Autor Thema: 📚 Die Evangelien 📖 DER KANON DES NEUEN TESTAMENTS  (Gelesen 1853 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline ★ Ronald Johannes deClaire Schwab

  • ⭐️ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab
  • Administrator
  • Jr. Mitglied
  • *
  • Beiträge: 83
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
  • ★ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab
    • Profil anzeigen
    • Bodhie Hiop
 📚 Die Bedeutung des Wortes τὸ εὐαγγέλιον (to euangelion)
Das griechische Wort τὸ εὐαγγέλιον (to euangelion) bedeutet ursprünglich "Lohn für die Überbringung guter Botschaft" bzw. die "gute Botschaft" selbst. Es bezeichnet also keine literarische Gattung. Dieser Sprachgebrauch findet sich auch im Neuen Testament, denn "Evangelium" bedeutet hier "die (mündliche) Heilsbotschaft".
Der wichtigste Zeuge dafür ist Paulus. Bei ihm begegnen die Wendungen εὐαγγὲλιον τοῦ θεοῦ (euangelion toū theoū/ Evangelium Gottes; 1Thess 2,2.8.9; 2Kor 11,7; Röm 1,1; 15,16), die den Ursprung und die Autorität des Evangeliums betont, und εὐαγγὲλιον τοῦ Χριστοῦ (euangelion toū christoū / Evangelium von Christus; 1Thess 3,2; 1Kor 9,12; 2Kor 2,12 u.ö.), die eher den Inhalt der Heilsbotschaft in den Vordergrund stellt.
Im Markusevangelium beginnt ein Bedeutungswandel des Wortes. Im Summarium Mk 1,14f bezeichnet "Evangelium" die Verkündigung Jesu. Indem er den traditionellen Begriff so füllt, gelingt es dem Verfasser, die Reich-Gottes-Verkündigung Jesu und die Verkündigung von Jesus dem Christus miteinander zu verbinden (vgl. Mk 8,35;10,29). Inhalt des "Evangeliums" sind nun auch die im Markusevangelium berichteten Jesusgeschichten (vgl. Mk 14,9). Diese Akzentverschiebung gegenüber der Tradition dürfte in Kombination mit der Überschrift Mk 1,1 zu dem Gebrauch von "Evangelium" als Bezeichnung der literarischen Gattung geführt haben.
Noch die im 2. Jh. entstandenen Evangelienüberschriften zeigen, dass die ursprüngliche Wortbedeutung bewusst geblieben war. Ihre korrekte Übersetzung lautet nämlich: "Evangelium nach Matthäus" usw.
 📚 "Evangelium" als literaturtheoretischer Begriff
Als literaturtheoretischer Begriff bezeichnet "Evangelium" eine literarische Gattung, die biographische Elemente (Beginn mit Taufe / Geburt Jesu; Ende mit Kreuzigung / Auferstehung; Stationen der Wirksamkeit Jesu) mit der Überlieferung und Deutung der Botschaft Jesu verbindet. In ihr werden weitgehend die Stilmittel der antiken Biographie genutzt (dreigliedrige Gesamtform, literarische Topoi, Interesse an der verborgenen Identität eines exemplarischen Lebens, erzählerische Vergegenwärtigung der Hauptfigur mit dem Ziel der Bereicherung des Lebens der Leser), aber auch Impulse frühjüdischer Gattungen (weisheitliche Sammlungen, apokalyptische Literatur, Märtyrerberichte) aufgegriffen. Die Evangelisten sind – Lk bildet hier mit seinen weltgeschichtlichen Synchronismen eine gewisse Ausnahme – nicht an einer chronologisch exakten Biographie Jesu interessiert. Sie wollen Verkündigung sein, bieten also ein Ineinander von erzählendem Text und verkündigender Anrede an die Gemeinde. Ihnen geht es um die Bedeutung Jesu Christi und seiner Botschaft für die Gemeinde(n), für die sie schreiben.
 📚 Die synoptischen Evangelien
Begriffsdefinition / synoptischer Aufriss
Der weitgehend parallele Aufbau der Evangelien nach Matthäus, Markus und Lukas ermöglicht es, sie so aufzuschreiben, dass die sich entsprechenden Abschnitte aus jedem Werk nebeneinander stehen. Eine solche Zusammenstellung heißt "Synopse" (Zusammenschau). Deshalb bezeichnet man diese drei Evangelien seit dem Ende des 18. Jh. als "synoptische Evangelien". Das Johannesevangelium bietet dagegen sowohl einen abweichenden Aufriss als auch weitgehend anderes Material. Nur in der Passionsgeschichte (und in wenigen weiteren Passagen) greifen alle 4 Evangelien offensichtlich auf gemeinsame Traditionen zurück.
Die synoptischen Evangelien bestehen aus deutlich voneinander abgrenzbaren Einzelepisoden, den Perikopen.
 📚 Das synoptische Problem
Betrachtet man die Abschnitte der synoptischen Evangelien, die sich entsprechen, finden sich eine ganze Reihe von Passagen, die nahezu wörtlich übereinstimmen. Zugleich fallen aber – gerade wenn man den weitgehend parallelen Aufbau berücksichtig – die Differenzen zwischen den Synoptikern auf. Am Anfang (Kindheitserzählungen, Versuchungsgeschichte) und am Ende (Ostererzählungen) sind Mt und Lk ausführlicher als Mk, stimmen aber im gebotenen Material nur teilweise überein. Differenzen finden sich z.B. im Stammbaum Jesu (Mt 1,2ff.; Lk 3,23ff.), in der Geburtsgeschichte (Mt 2,1ff.õ; Lk 2,1ff.) und bei den Erscheinungen des Auferstandenen (Mt 28; Lk 24).
Daneben finden wir eine ganze Reihe über Mk hinausgehende Stoffkomplexe bei Mt und Lk, in denen sie z.T. fast wörtlich übereinstimmen (z.B. Lk 3,7-9 und Mt 3,7-10). Schließlich enthält jedes Evangelium Material, das keines der anderen bietet (z.B. Mt 25,31-46; Mk 4,26-29; Lk 19,1-10).
Ausgehend von diesem literarischen Befund ergibt sich das sogenannte "synoptische Problem": Wie erklärt sich die große literarische Verwandtschaft der synoptischen Evangelien untereinander, und worauf lassen sich die trotz der so weitgehenden Übereinstimmung vorhandenen Differenzen zurückführen?
 📚 Die 2-Quellen-Theorie
Nachdem das Problem am Ende des 18. Jh. erkannt worden war, hat man verschiedene Theorien zu seiner Lösung aufgestellt. Einen überzeugenden Ansatz bot aber erst die sogenannte 2-Quellen-Theorie, die in der 2. Hälfte des 19. Jh. entwickelt wurde und sich seitdem weithin durchgesetzt hat. Sie besagt in ihrer klassischen Form, dass:
1. das Markusevangelium das älteste der drei synoptischen Evangelien ist und von Matthäus und Lukas als Quelle benutzt wurde;
2. Matthäus und Lukas eine weitere gemeinsame Quelle benutzt haben, die nicht erhalten ist, aber aus den beiden Evangelien noch rekonstruiert werden kann. Diese Quelle bestand hauptsächlich aus Aussprüchen Jesu und wird deshalb Logien(= Spruch)quelle genannt. In der Fachliteratur wird sie mit Q (= Quelle) abgekürzt.
Da die klassische 2-Quellen-Theorie sowohl das mk Sondergut (Mk 2,27; 3,20f; 4,26-29; 7,31-37; 8,22-26; 9,48f; 14,51f; 15,44) als auch die "minor agreements", kleinere wörtliche Übereinstimmungen von Mt und Lk gegen Mk, nicht erklären kann, wird sie heute oft in modifizierter Form vertreten (bzw. von einigen Forschern sogar ganz in Frage gestellt). So rechnen viele Exegeten aufgrund der über den gesamten Evangelienstoff verteilten minor agreements (insgesamt ca. 700) damit, dass die Verfasser von Mt und Lk das Markusevangelium in einer überarbeiteten Fassung benutzt haben (Deuteromarkus) bzw. wir ein überarbeitetes Markusevangelium im Kanon überliefert haben.
Mt und Lk bieten z.T. erhebliche Unterschiede im Wortlaut und der Abfolge des gemeinsamen Logiengutes. Diese Varianten lassen sich zwar häufig mit der redaktionellen Arbeit der Evangelisten begründen, doch bleibt ein Rest, bei dem diese Erklärung versagt. Man wird deshalb davon ausgehen müssen, dass Q den Verfassern von Mt und Lk in verschiedenen Versionen vorlag.

📚 Wie viele Evangelien gibt es?
Die Entdeckung von Evangelien, die nicht zum Kanon des Neuen Testaments gehören – etliche davon bei den Schriften von Nag Hammadi, welche in den 1940er-Jahren in Ägypten gefunden wurden –, hat einen regelrechten Feuersturm ausgelöst, und dies nicht nur in theologischen Kreisen. Auch populärwissenschaftliche Autoren haben das Thema aufgegriffen, sodass ihm zudem das Interesse der breiten Öffentlichkeit gewidmet wurde. Vor Kurzem wurde das Evangelium des Judas veröffentlicht und schürte das Feuer noch weiter.
Viele behaupten, diese anderen Evangelien, die zu einem großen Teil im 2. und 3. Jahrhundert geschrieben wurden, seien absichtlich ausgegrenzt worden und hätten in den biblischen Kanon gehört. Diesen Stimmen zufolge wurden die Werke u. a. deshalb nicht aufgenommen, weil sie nicht mit den geltenden Lehrmeinungen über so weitreichende Themen wie Jesus, die Struktur der Kirche und die Rolle der Frauen in der Kirche übereinstimmten.
    „Wie kam es, dass die christliche Kirche, die offenbar von Evangelien überflutet wurde, am Ende nur noch vier hatte? […] Viele stellen sich vielleicht Konzilien vor, bei denen missmutige Bischöfe in einer Minute abstimmten, welche Bücher zur Bibel gehören sollten, und in der nächsten Minute dafür stimmten, Ketzer hinzurichten.“
Elaine Pagels, eine renommierte Autorität im Bereich der gnostischen Evangelien, drückt dieses Gefühl treffend aus: „Wenn [die kirchliche Hierarchie] so viel von der frühen christlichen Geschichte unter Verschluss gehalten hat, was gibt es dann noch, von dem wir nichts wissen? Was gibt es dann noch, das man erfahren sollte? […] Als Geschichtswissenschaftlerin halte ich das für eine wirklich wichtige Frage, da die Antwort sehr viel bedeutet.“
Wurde Material unter Verschluss gehalten? Wie können wir sicher sein, dass die im Neuen Testament enthaltenen Evangelien sowohl echt als auch maßgeblich sind und dass die Auslassung dieser zusätzlichen Berichte kein Fehler war – absichtlich oder aus anderen Gründen?
 📚 GEDANKENSPIELE
Die Bedenken von Frau Pagels und anderen sind berechtigt, wenn die Bücher des Neuen Testaments, insbesondere die Evangelien, Jahrhunderte nach ihrer Entstehung ausgewählt wurden, wie viele glauben. Einer Theorie zufolge – populär geworden durch Dan Browns Bestseller The Da Vinci Code (Sakrileg) von 2003 – wurde der endgültige Kanon im 4. Jahrhundert auf Befehl des Kaisers Konstantin festgelegt.
Und was ist mit der Anzahl?
Wer hat entschieden, dass wir vier Evangelien haben?
Aus der Sicht kreativer Mutmaßung lässt sich das leicht beantworten, und das tun auch viele. Tatsächlich haben mehrere katholische Kirchenväter, allen voran Irenäus im 2. Jahrhundert, Begründungen für die Zahl Vier vorgebracht. Heute sind ihre Theorien noch immer populär, obgleich die meisten von ihnen sehr wenig mit der Bibel selbst zu tun haben oder sie nur am Rande berühren. Beispiele für solche Theorien sind, dass die vier Evangelien den vier „himmlischen Gestalten“ entsprächen, die der Apostel Johannes in einer Vision sah (Offenbarung 4, 6), oder den vier Himmelsrichtungen oder den vier Elementen, aus denen die Welt besteht. Jeder Mensch kann sich eine Gruppe aus vier Teilen einfallen lassen, die er irgendwie passend findet. Doch all diese Erklärungen beruhen eben nur auf menschlichen Vermutungen, nicht auf historischer Wahrheit.
Es wurde auch behauptet, die vier Evangelien des Neuen Testaments seien von Aposteln geschrieben worden, die anderen Evangelien hingegen nicht. Doch die Autoren des Markus- und des Lukasevangeliums waren keine Apostel, wohingegen das nichtkanonische Petrusevangelium, wie der Name bereits sagt, für sich beanspruchen kann, das Werk eines Apostels zu sein (was die Wissenschaft allerdings auf breiter Front bestreitet).
Wieder andere verteidigen die letztlich ausgewählten Evangelien damit, dass sie im Auftrag der Apostel entstanden seien. Tatsächlich gibt es im Neuen Testament interne Belege für diese Vorstellung. Das Problem einer Argumentation auf dieser Basis ist, dass die meisten Menschen die Bibel von vornherein nicht als Autorität anerkennen. Welchen Beweiswert haben dann interne Belege allein?
 📚 FRÜHE GELTUNG
Was gebraucht wird, ist ein Nachweis der Autorität hinter dem neutestamentlichen Kanon. Denn wie glaubwürdig kann eine Erklärung sein, wenn sie sich nicht auf die Autorität der Person stützen kann, die entschieden hat, was zu der Sammlung gehören soll?
Tatsächlich stand längst fest, welche Evangelien ins Neue Testament aufgenommen werden sollten, bevor die kürzlich entdeckten anderen Evangelien auch nur geschrieben wurden. So ließe sich der Ausschluss jener zusätzlichen Texte allein auf der Basis ihrer Entstehungszeit erklären, ohne inhaltliche Probleme überhaupt zu berühren. Die Entstehungszeit stellt dann aber auch ihre Echtheit infrage, da sie nicht von Augenzeugen Jesu Christi stammen können.
Doch Lukas bemerkt, dass schon zu seiner Zeit viele schriftliche Berichte über das Leben und die Zeit Jesu Christi und seiner ersten Jünger kursierten (Lukas 1, 1-4); trotzdem nannten zahlreiche Autoren am Ende des 2. Jahrhunderts nur vier Evangelien als Bestandteile der heiligen Schrift. Einer dieser Autoren war Irenäus, der Bischof von Lyon (ca. 140-200 n. Chr.), der in seiner Jugend den Johannesjünger Polykarp gekannt hatte. In seinem Buch Gegen die Häresien nennt Irenäus vier Evangelien – dieselben, die im heutigen Neuen Testament enthalten sind.
Nicht lange zuvor, auch im dritten Viertel des 2. Jahrhunderts, hatte der syrische Gläubige Tatian seine Evangelienharmonie (Diatessaron) geschrieben, die in einem einzigen Bericht die vier Evangelien des Neuen Testaments in Einklang bringt.
Das Muratorianische Fragment, eine Liste biblischer Bücher aus dem späten 2. Jahrhundert, aber auch Clemens von Alexandria, Tertullian und Origenes, die im späten 2. bis frühen 3. Jahrhundert in Nordafrika schrieben, bezeugen die allgemeine Anerkennung der vier Evangelien in der gesamten bekannten Welt noch vor der Entstehung einer zentralen Autorität der Orthodoxie.
Dass am Ende des 2. Jahrhunderts nur vier Evangelien als maßgeblich anerkannt waren, wird weiter durch Funde von Kodizes aus dem späten 2. und frühen 3. Jahrhundert bestätigt, in denen Handschriften der vier Werke zusammen als ein Buch gebunden sind. In jener Zeit wurden Bücher auf Papyrus geschrieben, das in feuchtem Klima schnell verrottete. Solche Handschriften wurden deshalb nur in den trockenen Wüsten Ägyptens gefunden, und selbst dort blieben von vielen Büchern nur Fragmente erhalten. Zahlreiche Papyri wurden an der Wende zum 20. Jahrhundert im ägyptischen Oxyrhynchus gefunden, in den 1930er-Jahren tauchten umfangreichere Manuskripte am Antiquitätenmarkt in Ägypten auf. Sie waren wohl in Steinkrügen im Inneren einer Kirche in einem Wüstengebiet Ägyptens versteckt gewesen, und ihre Überreste werden nun in amerikanischen und europäischen Bibliotheken aufbewahrt.
Diese Funde waren sensationell, denn die Manuskripte waren zwar fragmentiert, aber mehr als ein Jahrhundert älter als die ältesten bis dahin bekannten Texte. Einige von ihnen, die Teile des Johannesevangeliums wiedergeben, stammen aus dem frühen 2. Jahrhundert und sind damit die ältesten erhaltenen Fragmente des Neuen Testaments. Der Papyrus, den Archäologen und Papyrologen als P75 bezeichnen, wird dem späten 2. oder frühen 3. Jahrhundert zugeordnet und enthält Teile des Lukasevangeliums, gefolgt vom Johannesevangelium. Am bemerkenswertesten ist jedoch in mehrfacher Hinsicht P45. Er stammt aus dem 3. Jahrhundert, enthält aber große Teile aller vier Evangelien sowie der Apostelgeschichte.
 📚 DAS FEHLENDE ZWISCHENSTÜCK
Aus den Schriften des Irenäus und anderer Autoren geht hervor, dass die vier Evangelien des Neuen Testaments in der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts als Teile der Heiligen Schrift anerkannt waren. Doch bislang fehlt noch eine definitive Verbindung zur Zeit der Apostel – der Augenzeugen von Jesu Leben und Tod.
Diese Verbindung findet sich bei Eusebius Pamphilus, einem bekannten Kirchenhistoriker des 4. Jahrhunderts. Eusebius zitiert direkt aus den Schriften des Papias (ca. 60-135 n. Chr.) über den Hintergrund der Niederschrift von zwei Evangelien (Kirchengeschichte 3.39). Papias war Bischof von Hierapolis in Kleinasien und behauptete, sein Wissen von Personen zu haben, die tatsächlich an der Seite der Apostel waren. Seine Werke sind verschollen, waren jedoch etlichen Autoren des 2. Jahrhunderts gut bekannt und wurden von ihnen in Teilen zitiert oder paraphrasiert.
    „Zwar dürften Akademiker […] für die Zusammensetzung der Bibel nicht den ,heidnischen Kaiser Konstantin‘ verantwortlich machen, doch selbst in der Welt der Wissenschaft beharren viele darauf, dass die Frage, welche Evangelien die Kirche akzeptieren sollte, im 4. Jahrhundert noch offen war.“
Eusebius selbst befasst sich in Abschnitt 3.24 seiner Kirchengeschichte mit allen vier Evangelien. Er nennt die vier, die wir heute haben, in dieser Reihenfolge: Matthäus, Markus, Lukas und Johannes. In Abschnitt 3.39 identifiziert er Papias als seine Quelle für die Bestätigung, dass die Berichte von Matthäus und Markus echt sind und schon zu Beginn des 2. Jahrhunderts als kanonisch anerkannt waren. Im Zusammenhang mit den Evangelien des Lukas und des Johannes führt er dagegen keine direkten Zitate von Papias an.
Inzwischen haben jedoch angesehene Neutestamentler wie Charles E. Hill nachgewiesen, dass Eusebius eine lange Passage zu diesem Thema aus Papias’ Schriften übernahm und viel von dem Vokabular des Originals beibehielt. Die Form, in die Eusebius den Bericht fasst, lässt erkennen, dass er sich auf eine nicht identifizierte Quellschrift bezieht. Aufgrund einer aufwendigen Untersuchung der Wortwahl bei Eusebius und eines Vergleichs mit ähnlichen Passagen in den Werken von Autoren des 2. und 3. Jahrhunderts, von denen ebenfalls bekannt ist, dass sie Papias gelesen und zitiert hatten (u. a. Irenäus, Origenes und der Autor des Muratorianischen Fragments), kommt Hill zu dem Schluss, dass Eusebius’ Text in der Kirchengeschichte 3.24.5-13 direkt aus Papias zitiert ist. In jener Passage spricht Eusebius über das Matthäusevangelium und fährt dann fort [Original-Schreibweise]:
„Als sodann Markus und Lukas ihre Evangelien herausgegeben hatten, so habe zuletzt auch Johannes, der bisher immer nur mit mündlichem Unterrichte sich beschäftigt, aus folgender Ursache zum Schreiben sich entschlossen. Nachdem die erwähnten drei Evangelien schon allen, mithin auch dem Johannes, zu Gesicht gekommen, so habe derselbe ihnen Beifall und das Zeugniß der Wahrheit gegeben; allein eine Darstellung der Thaten Jesu, welche er in den Anfängen seiner Predigt verrichtet, habe diesen Büchern noch gefehlt.“
„Da nun deßhalb, wie es heißt, der Apostel Johannes darum ersucht worden war, so habe er den von den andern Evangelisten mit Stillschweigen übergangenen Zeitraum und die darin liegenden Verrichtungen des Erlösers … in seinem Evangelium erzählt.“
„Es erzählt demnach Johannes in seiner evangelischen Geschichte die Thaten Christi, welche dieser verrichtete, als Johannes [der Täufer] noch nicht in das Gefängniß geworfen worden war, die übrigen drei Evangelisten aber die Begebenheiten nach der Gefangensetzung des Täufers.“
Nach seiner schlüssigen Darstellung der verfügbaren Informationen bringt Hill seine Einschätzung zum Ausdruck, die Behauptung, ein anderer als Papias sei Eusebius’ Quelle für diese Passage gewesen, „strapaziert die Glaubhaftigkeit deutlich über ihre Belastungsgrenze hinaus“. Er postuliert „nicht nur, dass Eusebius’ Bericht in Historia ecclesiastica 3.24.5-13 von Papias übernommen ist, sondern dass es kaum möglich ist, sich vorzustellen, er könnte von irgendjemand anderem stammen.“
    „Trotz der Existenz anderer Evangelien […] bezeugen alle diese Leser des Papias – Irenäus, Clemens, [der Autor des]Muratorianischen Fragments, Origenes, Victorinus und Eusebius –, dass nur die vier als apostolisch beglaubigt galten.“
    Charles E. Hill, „What Papias Said About John (and Luke): A ,New’ Papian Fragment“, in Journal of Theological Studies (October 1998)
Hills Befunden zufolge bestätigt Papias – dessen Quellen Menschen waren, die an der Seite von Johannes und den anderen Aposteln gegangen waren –, dass Johannes die anderen drei Evangelien (Matthäus, Markus und Lukas) als echt bestätigte. Dies führt wiederum zu dem Schluss, dass die vier Evangelien, die die Christenheit heute nutzt, ihre Autorität und ihre Stellung als kanonische Schriften dem Apostel Johannes verdanken, der sie am Ende des 1. Jahrhunderts beglaubigte (so aufgezeichnet von Papias und später paraphrasiert von Eusebius). Die Ähnlichkeit in den Details anderer Schriften aus dem 2. Jahrhundert bezeugt, dass Papias ihre gemeinsame Quelle war. Dass Johannes gegen Ende des 1. Jahrhunderts die ersten drei Evangelien beglaubigte und ein viertes Evangelium schrieb, wie Papias berichtete, ist auch die Erklärung dafür, dass von Archäologen gefundene Bücher aus dem 2. und frühen 3. Jahrhundert alle vier Evangelien enthalten. Über das Johannesevangelium schrieb Eusebius im frühen 4. Jahrhundert: „Von den johanneischen Schriften wird neben dem Evangelium der erste Brief sowohl noch jetzt, als auch von den Alten allgemein als echt angenommen“ (3.24.17, kursiv vom Autor).
Heute datieren viele Forscher die fünf Bücher des Papias (die in ihrer Gesamtheit als Auslegung der Worte des Herrn bezeichnet werden) auf das erste Jahrzehnt des 2. Jahrhunderts. Das früheste überlieferte Zeugnis, dass die Evangelien von Matthäus, Markus, Lukas und Johannes als die gültigen anerkannte, entstand demnach nicht später als 80 Jahre nach dem Tod Jesu Christi.
 📚 DER KANON DES NEUEN TESTAMENTS
Schon vor dem Ende des 1. Jahrhunderts galten verschiedene apostolische Schriften als gleichrangig mit der hebräischen heiligen Schrift, dem Alten Testament. Dies zeigt sich in einem Brief des Petrus, in dem er bemerkt, dass bestimmte Menschen die Schriften des Apostels Paulus „verdrehen, wie auch die andern Schriften, zu ihrer eigenen Verdammnis“ (2. Petrus 3, 16).
Petrus meinte zwar spezifisch die Paulusbriefe, doch ist historisch belegt, dass die vier Evangelien, die im Neuen Testament enthalten sind, von der frühen Kirche am Ende des 1. Jahrhunderts ebenfalls als kanonisch anerkannt worden waren.

📚 Niemand kennt die genaue Zahl der zusätzlichen Berichte, die im Lauf der Jahrhunderte geschrieben wurden. Doch außer den Evangelien von Matthäus, Markus und Lukas wurden alle anderen, die vor dem Johannesevangelium entstanden sein mochten, durch die Entscheidung des Johannes ausgeschlossen. Diese Entscheidung war nicht dem Belieben Konstantins oder irgendeiner anderen nachapostolischen Autorität überlassen, sondern wurde von einem Augenzeugen des Lebens und Wirkens Jesu Christi getroffen. Die endgültige Zusammensetzung der biblischen Evangelien richtete sich nie danach, was zu der Religion verschiedener Gruppen oder Kirchen passte; vielmehr wurde die Sammlung der vier neutestamentlichen Evangelien von der Person sanktioniert, die als der letzte lebende Apostel und Gefährte Jesu Christi selbst gilt.

📚 Für die Neuausgabe wurde die Sammlung um das Evangelium der Maria Magdalena und das Judasevangelium erweitert, die aktuell großes Interesse auf sich gezogen haben. Das christliche Wissen vom Leben und Sterben Jesu gründet vornehmlich in den Darstellungen und Aussagen der Bücher des Neuen Testaments.
 📚 Das Thomasevangelium ist eine apokryphe Sammlung von 114 Logien und kurzen Dialogen. Der vollständige Text dieser Sammlung liegt in einer koptischen Version vor, die um 350 n. Chr. niedergeschrieben wurde, möglicherweise für Philosophen in Alexandria.
https://de.wikipedia.org/wiki/Thomasevangelium
 📚 Das Protoevangelium des Jakobus ist eine frühchristliche Schrift, die vermutlich um die Mitte des 2. Jahrhunderts entstanden ist. Der neuzeitliche Titel leitet sich von griechischen πρῶτος her und kann mit „Vorevangelium“ übersetzt werden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Protoevangelium_des_Jakobus
 📚 Allgemein geht man davon aus, dass es sich um eine pseudepigraphische Schrift handelt, die im Namen des bekannten und anerkannten Apostels verfasst wurde, um dem Text Autorität zu verleihen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Petrusevangelium

 📚 Judas
Kernaussage des Judasevangeliums ist, dass Judas der beste Freund Jesu war und mehr Erkenntnis (Gnosis) besaß als alle anderen Jünger.
https://de.wikipedia.org/wiki/Judasevangelium
.✉📰✔️ 🟥🟧🟨🟩🟦🟪🔜BodhieHptHomePageOffice 🔲🔜 https://bodhie.eu ⬛️⬜️🟪🔜
⭐️ Ronald „Ronnie“ J. deClaire Schwab — 62 Jahre, Gastronom, Mentor, Administrator von bodhie.eu
Die Homepage bodhie.eu, die täglich von mehr als 120.000 Menschen weltweit aufgerufen wird, ist nicht nur eine einfache Internetseite, sondern Ausdruck meiner ehrenamtlichen Arbeit und meines persönlichen Engagements für Bildung, Wissen und nachhaltige Lebensweisen. Unter dem Dach dieser Plattform habe ich mehrere Initiativen aufgebaut, die sich alle dem Ziel verschreiben, Menschen kostenlos Zugang zu hochwertiger Bildung zu ermöglichen und sie dabei zu unterstützen, ihr Leben gesund, bewusst und verantwortungsvoll zu gestalten. Zu den wichtigsten Bereichen zählen:
⚔ eVolksSchule Bodhie: Eine digitale Lernumgebung, die allen Interessierten – unabhängig von Alter, Herkunft oder sozialem Status – eine breite Palette an Lernmaterialien zur Verfügung stellt. Hier werden Grundlagen vermittelt, die sowohl für Kinder, Jugendliche als auch Erwachsene zugänglich und verständlich sind.
⚔ eAkademie Bodhietologie: Ein vertiefendes Bildungsangebot, das sich speziell an Menschen richtet, die ihr Wissen auf höherem Niveau erweitern möchten. Die Themen reichen von Gesundheit, Naturheilkunde und Ernährung über Kommunikation und Philosophie bis hin zu nachhaltigen Lebenskonzepten.
⚔ Bodhie™-Initiativen: Ein ganzheitliches Konzept, das geistige, körperliche und soziale Aspekte des Lebens miteinander verbindet. Ziel ist es, nicht nur Faktenwissen zu vermitteln, sondern Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung zu stärken und ihnen Werkzeuge für ein selbstbestimmtes, aktives Leben an die Hand zu geben. Das Besondere daran: Alle Inhalte sind kostenlos, werbefrei und allgemein zugänglich. Damit unterscheidet sich bodhie.eu von vielen anderen Angeboten im Internet, die häufig kommerziell ausgerichtet sind oder Zugangshürden aufbauen. Mein Ansatz ist es, Bildung als Gemeingut zu verstehen, das niemandem vorenthalten werden darf. Die beeindruckende Zahl von über 120.000 Zugriffen pro Tag verdeutlicht, wie groß der Bedarf an solchen freien Bildungsangeboten ist und wie sehr meine Arbeit bereits weltweit geschätzt wird. Diese Reichweite zeigt, dass mein Engagement nicht nur lokal, sondern auch international Wirkung entfaltet. Dabei geht es mir nicht um persönliche Vorteile oder Einnahmen – im Gegenteil: Diese Arbeit ist rein ehrenamtlich und bedeutet für mich einen Beitrag an die Gesellschaft, aus Überzeugung und aus einem tiefen Verantwortungsgefühl heraus. Gerade in Zeiten, in denen Bildung, soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Lebensweisen immer wichtiger werden, leistet meine Plattform einen echten Beitrag. Sie bietet Menschen Orientierung, Motivation und konkrete Hilfen, um im Alltag bessere Entscheidungen zu treffen – sei es in Bezug auf Ernährung, Gesundheit, Kommunikation oder das eigene Lebensumfeld.
Fazit: Meine Arbeit mit bodhie.eu ist ein gemeinnütziger Beitrag zur Gesellschaft, den ich seit Jahren mit Hingabe verfolge. Die Plattform ist Ausdruck meines Willens, mein Wissen und meine Erfahrung nicht nur für mich zu behalten, sondern sie mit möglichst vielen Menschen zu teilen. Über die eVolksSchule Bodhie und die eAkademie Bodhietologie werden täglich Menschen weltweit erreicht, inspiriert und unterstützt. Dass dies völlig ehrenamtlich geschieht, zeigt, dass es mir nicht um persönlichen Vorteil geht, sondern um das Wohl und die Weiterentwicklung der Gemeinschaft.
⚔ Bodhie Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab ⚔ Underground Life Club (ULC eV LPD IV-Vr 442/b/VVW/96 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU) ⚔ Obmann Präsident Officer Chairman Staff Security Supervisor Volunteer Consultant ⚔ https://bodhie.euhttps://bodhietologie.eu
 ● Lebenslauf SuperVisor Gastronomiehttps://bodhie.eu/simple/index.php/topic,8.0.html
Zusatz zu meiner Person Ronald „Ronnie“ Schwab: Ich bin der Ronnie, der Kellner, das Schattenwesen von DRADIWABERL, bekannt aus Wien – aus Locations wie Café Ritter (mit Camera), Café Wörther, Falco, Bonga & Co, SilberWirt, Bruck’n Beisl (SchmelzBrücke), ACV und vielen weiteren. Ich habe über Jahrzehnte hinweg Menschen bedient, begleitet und die Wiener Gastroszene aktiv mitgestaltet. Trotz all dieser Erfahrung stoße ich momentan auf eine absurde Bürokratie und Missverständnisse, die mir die grundlegende Unterstützung entziehen, die mir eigentlich zusteht: Das AMS sollte mir helfen zu überleben, nicht mich zu Kursen schicken, bei denen ich Würsteln oder Matratzen verkaufen soll. Ich habe Bildung, Erfahrung und ein Leben voller Engagement, das auch den Mitarbeiter:innen beim AMS Johnstraße helfen könnte, die Zusammenhänge besser zu verstehen. Meine Botschaft ist klar: Schickt Menschen auf meine Schule, auf bodhie.eu, damit sie lernen, verstehen und sinnvoll unterstützt werden. Neben meiner Arbeit habe ich mich immer auch künstlerisch ausgedrückt. Auf der Bühne habe ich stets Masken getragen, ein Symbol meiner Kreativität und meiner Fähigkeit, in verschiedenen Rollen zu agieren – sowohl in der Gastronomie als auch im kulturellen Bereich. Ich bin ein Mensch, der das Leben liebt, Bildung schätzt und trotz aller Hindernisse nicht aufgibt. Dennoch kämpfe ich täglich mit den Folgen von Bürokratie, gesundheitlichen Einschränkungen und Altersdiskriminierung, während ich versuche, mein Lebenswerk, meine WG und meine Schule mit täglich über 120.000 Besuchern zu erhalten.
⭐️ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab
🎸Der Fall Ronnie Schwab™ 🆘 Hilfe🔖Offener Brief AltersArmut⁉️ UpDate.
https://bodhie.eu/facebook

💳 Spenden Bank99™: Ronald Schwab - IBAN: AT261912000025607510 - BIC: SPBAATWW
Bodhie™ eröffnet Menschen freien Zugang zu Wissen, Bildung und Gesundheit. Wir fördern bewusstes Leben, präzises Verstehen und kreativen Ausdruck, damit jeder sein volles Potenzial entfalten kann.
Unsere Vision ist eine Welt, in der Menschen selbstbestimmt, nachhaltig und bewusst leben. Bodhie™ verbindet Lernen, Gesundheit, Gemeinschaft und Kreativität zu einer lebendigen Plattform – für ein Leben, das mehr ist als nur Existieren.

Das könnte Dich/Sie auch interessieren:
📑 Underground Life Club™ 📄 Die Grundlagen 📃 Prolog 🔰 https://bodhie.eu/smf/index/index.php?topic=76.0
🌈 Willkommen und Servus Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇦🇹 🇪🇺!
Hier befinden sich korrekte, übergeordnete, unverbindliche, kostenlose Informationen und Kurse sich zubilden, zulernen und zu studieren; sich gesund natürlich nachhaltig zu ernähren, geistig klug zu sein und aktiv fit für das Leben sein, zu leben (Überleben) und weiter konstrukiv, kommunikativ zu bleiben!
In diesem reichhaltigen Wissensuniversum finden Sie eine schier unerschöpfliche Quelle an akkuraten, hochkarätigen, erhellenden und kostenfreien Informationen sowie Bildungsangeboten, die es Ihnen ermöglichen, Ihre intellektuellen Horizonte zu erweitern. Hier können Sie sich nicht nur weiterbilden, sondern auch das reiche Mosaik des Lebens mit all seinen Facetten entdecken und studieren. Diese Plattform ist Ihr Portal zu einer nachhaltigen, vitalen Lebensweise, die sowohl Ihrem Körper als auch Ihrem Geist Wohlstand und Klugheit verleiht. Sie werden dazu befähigt, aktiv und energiegeladen durchs Leben zu gehen, nicht bloss zu existieren, sondern zu leben, und dies mit einer aufbauenden, kommunikativen Einstellung gegenüber der Welt um Sie herum.
Willkommen in einer Welt des Wissens und der Selbstverwirklichung!

≡ Diese Webseiten folgend von https://www.bodhie.eu werden durch Spenden finanziert.
 * HptHP: https://bodhie.eu
● This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.
Hier befinden sich korrekte, übergeordnete, unverbindliche, kostenlose Informationen und Kurse sich zubilden, zulernen und zu studieren; sich gesund natürlich nachhaltig zu ernähren, geistig klug zu sein und aktiv fit für das Leben sein, zu leben (Überleben) und weiter konstrukiv, kommunikativ zu bleiben!
🚩 Hier findest Du staatlich, ausgezeichnete eKurse von der ⚔ ULC Akademie Bodhietologie ⚔ HomePageOffice Akademie Bodhietologie Ï* eSchule: https://akademos.at
≡ Hier findest Du staatlich, ausgezeichnete eKurse von der ULC Akademie Bodhietologie
 * eAkademie: https://bodhietologie.eu
≡ Fühlen Sie sich frei, über alles und jedes in diesem Forum zu schreiben?!
 * Bodhie*in: https://bodhiein.eu
≡ Diskutieren Sie in diesem Board über alles was Dir einfällt.†
 * BodhieBox: https://bodhie.eu/box
≡ ULC*Staffs: Informationen zu den Mitarbeitern und dem Team des Underground Life Clubs.
 * ULC†Staffs»: https://bodhie.eu/undergroundclub
≡ ULC Projekt Pilot*in: Informationen zu einem Pilotprojekt des Underground Life Clubs.
 * ULC Projekt Pilot*in: https://bodhie.eu/projekt
≡ WebMaster: Informationen zum Webmaster oder zur Verwaltung der Website.
 * ULC WebMaster: https://bodhie.eu/smf
≡ ULC*Moments: Informationen zu verschiedenen Momenten im Underground Life Club.
 * ULC*Momen†s: https://bodhie.eu/moments
≡ Wien/Vienna News: Nachrichten und Informationen aus Wien/Vienna.
 * Wien/Vienna News: https://bodhie.eu/news
≡ Literatur: Informationen zur Literatur, vermutlich im Zusammenhang mit "Bodhie".
 * Literatur: https://bodhie.eu/anthologie
≡ Religion: Informationen zu religiösen Themen oder Texten.
 * Religion: https://bodhie.eu/hiob
≡ Book: Informationen zu einem Buch oder möglicherweise einer Buchhandlung.
 * eBook: https://bodhie.eu/facebook
≡ MyNichteHP: Informationen zur Homepage von Nicole Lisa.
 * MyNichteHP: https://bodhie.eu/Nicole.Lisa/SMF
≡ BodhieShop: Informationen zum Bodhie-Online-Shop.
 * BodhieShop: https://bodhie.eu/shop
≡ ULCsponsor: Informationen zu Sponsoren des Underground Life Clubs.
 * ULCsponsor: https://bodhie.eu/sponsor
≡ Psychelogie: Informationen zur Psychelogie.
 ** Online-Kurse Bodhietologie Projekt Pilot*in
 * Psychelogie: https://www.psychelogie.eu
≡ Psychelogie: Informationen zur Psychetologie.
Allgemeine Diskussionen & Smalltalk. Diskutieren Sie in diesem Board über alles was Dir einfällt.
 * Psychetologie: https://www.psychetologie.eu
≡ Resonanztherapie: Informationen zur Resonanztherapie.
 * Resonanztherapie: https://www.resonanztherapie.eu
≡ Bioresonanztherapie: Informationen zur Bioresonanztherapie.
 * Bioresonanztherapie: http://bio.resonanztherapie.eu
≡ ULClub: Informationen zum ULClub.
 * ULClub: https://bodhie.eu/ulclub

Bitte zögern Sie nicht, Fragen zu diesen oder anderen Themen zu stellen oder Informationen einzuholen. Ich werde mein Bestes tun, um auf der Grundlage verfügbaren Wissens genaue und hilfreiche Antworten zu geben. 📩 office@bodhie.eu
🎓 User RonnieSchwab ⚔ Underground Life Club™ 🎓 https://bodhie.eu 📕 https://www.bodhietologie.eu 📘 https://akademos.at 📗 https://bodhiein.eu
https://bodhie.eu/undergroundclub Ï https://bodhie.eu/moments Ï https://bodhie.eu/projekt ➦ Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇦🇹 🇪🇺
➦ Die Regeln ULClub LPD IV-Vr 442/b/VVW/96 Wien/Vienna-Österreich/Austria 🇦🇹 🇪🇺
https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html
 ● Mache Notizen & Fotos!
🇦🇹 Unverdrossen mit einem Servus aus Wien!
⭐️ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab
🏳 Bodhietologie™ (Gründer; Mentor & Administrator)
 ● Lebenslauf SuperVisor Gastronomie ★ https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,8.0.html
★ Bodhietologe Ï https://bodhie.eu Ï https://www.bodhietologie.eu Ï https://www.akademos.at
📩 office@bodhie.eu
😎 Gastronom - Supervisor
💥 Ehrenamtlicher Consultant
🎸 Künstler & Veranstaltungsberater
🎓 Coaching & Gesundheitsberater - Mentor

★ Obmann Underground Life Club™ Chairman Staff Officer Ct Ronnie Schwab
⚔ ULClub e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺
 ☝ ULC Regeln: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html

Zitat
📖 WICHTIGE ANMERKUNG1
Achten Sie beim Studieren dieses eBuch sehr, sehr sorgfältig darauf, dass Sie niemals über ein Wort hinweggehen, das Sie nicht vollständig verstehen. Der einzige Grund warum jemand ein Studium aufgibt verwirrt oder lernunfähig wird liegt darin dass er über ein nicht verstandenes Wort oder eine nicht verstandene Redewendung hinweggegangen ist. Wenn der Stoff verwirrend wird oder Sie ihn anscheinend nicht begreifen können wird es kurz davor ein Wort geben das Sie nicht verstanden haben. Gehen Sie nicht weiter sondern gehen Sie VOR den Punkt zurück wo Sie in Schwierigkeiten gerieten finden Sie das missverstandene Wort und sehen Sie zu, dass Sie seine Definition bekommen. Am Ende des eBuches finden Sie ein Verzeichnis der Ausdrücke, die Ihnen vielleicht nicht vertraut sind, mit den Definitionen, die im Rahmen dieses eBuches zutreffen. Die Fachausdrücke der Wissenschaft sind außerdem bei ihrem ersten Auftreten im Text jeweils durch Kursivschrift hervorgehoben und entweder in einer Klammer, im Kontext oder in einer Fußnote erklärt.
📖 Wortklären: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,357.0.html
 ➦ Simple Learning ➦ Wortschatzerweiterung & Mathematik vs Masse
https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,635.0.html

🌈 Peace in Time- P.i.T - "Frieden in der Zeit"  🏳
🌍 🏳🌈 Frohe Tage, Zeit, Lebensmut, Jahre, Freude und Freundinnen und alles erdenklich Gutes im  diesem Jahr wünschen wir Dir und Deinen besten Freunden!
 ⚔ Underground Life Club - ULC e.V. IV-Vr 442/b/VVW/96-Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU
📩 Fragen stellen bedeutet, neue Erkenntnisse gewinnen und Probleme besser verstehen zu wollen! „Wieso, weshalb, warum?!“
 Damit wir nicht vergessen, worauf es beim Lernen ankommt frage und poste es hier.
🌎 Start: https://bodhie.eu/portal

Post & Spenden an: Post postlagernd: Ronald Schwab
c/o: ULClub
JBC Business Service
Gumpendorferstrasse 142
Post Office 1065 Wien/Vienna - Österreich/Austria-EU
📧 POSTAMTLAGERND!

⚔ Diese Webseiten https://www.bodhie.eu und https://www.bodhietologie.eu werden durch Spenden und Produktplazierungen finanziert.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.
📘 HptHP: https://bodhie.eu 📗 Bodhie*in: https://bodhiein.eu 📕 eAkademie: https://bodhietologie.eu 📙https://www.akademos.at 📓 Box: https://bodhie.eu/box 📓 Literatur: https://bodhie.eu/anthologie 📓 Religion: https://bodhie.eu/hiob 📓 Book: https://bodhie.eu/facebook 📓 News: https://bodhie.eu/news 📓 https://bodhie.eu/Nicole.Lisa/SMF/index.php
 ➦ https://www.psychelogie.eu
 ➦ https://www.psychetologie.eu
https://www.resonanztherapie.eu
https://bio.resonanztherapie.eu
🪴 Heilpflanzen 📗 "Das geheime Buch der "pflanzlichen Heilmitteln" 🌿 🌾 🌺 https://bodhie.eu/in/community/index.php?topic=149.0

Zitat
📌 .★ Deine eigene HomePage ★ 🚀 WebMaster Bodhietologie & Installatión Simple Machine Forum (SMF) 🚩.★
 ✪ Unsere eWerkzeuge: https://bodhie.eu/box/index.php/topic,99.0.html

🎼 Das ULC Unter der SchmelzBrücke (openEnd) BrucknBeisl* Fest  (Even†) 🧢 Das ULC Fest ist eine unplugged Jam Session.🚩 https://bodhie.eu/box/index.php/topic,120.0.html

"Jede Einladung bereichert nicht nur dich, sondern auch unsere gesamte Community-Plattform für angeregte Gespräche und das Knüpfen neuer Kontakte. Deine freundliche und geistreiche Art trägt dazu bei, dass unsere Community voller Lebensfreude und bedeutungsvoller Gespräche ist. Deine klugen und fröhlichen Kommunikationsbeiträge füllen Raum und Zeit mit Wärme und Herzlichkeit."
Als Dankeschön für deine Unterstützung bieten wir dir kostenlose Plus-Tage und vieles mehr! Gleichzeitig hast du die Gelegenheit, interessante Menschen kennenzulernen und deinen Freunden, Bekannten und Kollegen dabei zu helfen, mehr Sinnhaftigkeit, kreative Freude und originelle Abwechslung in ihre Freizeit zu bringen. Du kannst dazu beitragen, den tristen Alltag anderer mit Schwung, Freude und neuer Energie zu bereichern.
Komm und erlebe unsere 'private' Community gemeinsam mit uns! 📩 PN: Bitte teilen mit deinen besten Freunden; Danke!


⚠️ LESEN SIE DIESE ARTIKELN:
🚀 Die erste Blockade beim Lernen entfernen - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,559.0.html
🚀 Die Bestandteile des Verstehens - Affinität, Realität und Kommunikation - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,560.0.html
🚀 Die Dynamiken - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,561.0.html
🚀 Die emotionelle Tonskala - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,562.0.html
🚀 Die Antisoziale Persönlichkeit - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,563.0.html
🚀 Die Lösung für Konflikte - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,564.0.html
🚀 Lösungen für eine gefährliche Umwelt - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,565
🚀 Ethik unjd die Zustände - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,566.0.html
🚀 Integrität und Ehrlichkeit - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,568.0.html
🚀 🟡 Wie Sie jemandem helfen können von ★ Ronald ( ✅ Narconon Communitie & Forum) - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,569.0.html
🚀 🔴 🟠 🟡 🟢 🔵 Wie Sie jemandem helfen können - Drogen und Giftstoffe - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,570.0.html
🚀 Werkzeuge für den Arbeitsplatz - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,571.0.html
🚀 Die Ehe - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,572.0.html
🚀 Kinder -  https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,573.0.html
🚀 Ermittlung und ihr Gebrauch - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,574.0.html
🚀 Grundlagen des Organisieren - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,576.0.htmll
🚀 Public Relations - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,577.0.html
🚀 Planziele und Ziele- https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,578.0.html
🚀 Kommunikation - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,579.0.html
🚀 Epilog - Zusammenfassung - Zitat: Das Werk war frei, also halte ich es frei!"

Post postlagernd: Ronald Schwab
c/o: ULClub
JBC Business Service
Gumpendorferstrasse 142
PA 1065 Wien/Vienna - österreich/Austria-EU

Datum: 
Name:
Ort:

🚀 Die erste Blockade beim Lernen entfernen - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,559.0.html ✔
🚀 Die Bestandteile des Verstehens - Affinität, Realität und Kommunikation - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,560.0.html ✔
🚀 Die Dynamiken - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,561.0.html ✔
🚀 Die emotionelle Tonskala - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,562.0.html ✔
🚀 Die Antisoziale Persönlichkeit - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,563.0.html ✔
🚀 Die Lösung für Konflikte - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,564.0.html ✔
🚀 Lösungen für eine gefährliche Umwelt - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,565 ✔
🚀 Ethik unjd die Zustände - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,566.0.html ✔
🚀 Integrität und Ehrlichkeit - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,568.0.html ✔
🚀 🟡 Wie Sie jemandem helfen können von ★ Ronald ( ✅ Narconon Communitie & Forum) - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,569.0.html ✔
Wie Sie jemandem helfen können - Drogen und Giftstoffe - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,570.0.html ✔
🚀 Werkzeuge für den Arbeitsplatz - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,571.0.html ✔
🚀 Die Ehe - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,572.0.html ✔
🚀 Kinder - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,573.0.html ✔
🚀 Ermittlung und ihr Gebrauch - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,574.0.html ✔
🚀 Grundlagen des Organisieren - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,576.0.htmll ✔
🚀 Public Relations - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,577.0.html ✔
🚀 Planziele und Ziele- https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,578.0.html ✔
🚀 Kommunikation - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,579.0.html ✔

Name (BlockBuchStaben)/eMail Addi/Adresse/Unterschrift:



Spende € ______.-  liegt bei!
📩 office@bodhie.eu ⚔ Viel Glück!

Hier befinden sich korrekte, übergeordnete, unverbindliche, kostenlose Informationen und Kurse sich zubilden, zulernen und zu studieren; sich gesund natürlich nachhaltig zu ernähren, geistig klug zu sein und aktiv fit für das Leben sein, zu leben (Überleben) und weiter konstrukiv, kommunikativ zu bleiben! In diesem reichhaltigen Wissensuniversum finden Sie eine schier unerschöpfliche Quelle an akkuraten, hochkarätigen, erhellenden und kostenfreien Informationen sowie Bildungsangeboten, die es Ihnen ermöglichen, Ihre intellektuellen Horizonte zu erweitern. Hier können Sie sich nicht nur weiterbilden, sondern auch das reiche Mosaik des Lebens mit all seinen Facetten entdecken und studieren. Diese Plattform ist Ihr Portal zu einer nachhaltigen, vitalen Lebensweise, die sowohl Ihrem Körper als auch Ihrem Geist Wohlstand und Klugheit verleiht. Sie werden dazu befähigt, aktiv und energiegeladen durchs Leben zu gehen, nicht bloss zu existieren, sondern zu leben, und dies mit einer aufbauenden, kommunikativen Einstellung gegenüber der Welt um Sie herum.
📝 Das ULClub™ Memorandum ⚔ Manifest ➦ 1.Kapitel
https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,15.0.html
📝📝 Das ULClub™ Memorandum ⚔ Manifest ➦ 2.Kapitel
https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,696.0.html
● Mache Notizen & Fotos!
🇦🇹 Unverdrossen mit einem Servus aus Wien!
⭐️ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab
🏳 Bodhietologie™ (Gründer; Mentor & Administrator)
 ● Lebenslauf SuperVisor Gastronomie ★ https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,8.0.html
★ Bodhietologe Ï https://bodhie.eu Ï https://www.bodhietologie.eu Ï https://www.akademos.at
📩 office@bodhie.eu
😎 Gastronom - Supervisor
💥 Ehrenamtlicher Consultant
🎸 Künstler & Veranstaltungsberater
🎓 Coaching & Gesundheitsberater - Mentor
★ Obmann Underground Life Club™ Chairman Staff Officer Ct Ronnie Schwab
⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺
 ☝ ULClub Regeln: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html
 * Epilog - Zusammenfassung - Zitat: Das Werk war frei, also halte ich es frei!"
⚔ Viel Glück!
  *†* Ronnie, derGitarrenspieler.✉📰✔️
 🟥🟧🟨🟩🟦🟪🔜BodhieHptHomePageOffice 🔲
🔜 https://bodhie.eu ⬛️⬜️

Zitat von:  ✉ Ronald Schwab†
438 000 000 Besucherinnen und Besucher in den vergangenen zehn Jahren und allein 4,2 Millionen im August 2025 sind eindrucksvolle Zahlen, die die Bedeutung und Reichweite dieser Plattform unterstreichen. Sie verdeutlichen nicht nur, wie stark das Interesse an freien, zugänglichen und qualitativ hochwertigen Bildungsinhalten in der heutigen Zeit ist, sondern auch, dass immer mehr Menschen nach Alternativen suchen, um Wissen unabhängig, nachhaltig und praxisnah zu erwerben.
Hinter diesen Zahlen stehen Menschen aus unterschiedlichsten Lebensbereichen: Schülerinnen und Schüler, die zusätzliche Unterstützung suchen, Studierende, die vertiefendes Material benötigen, Berufstätige, die sich weiterbilden möchten, und all jene, die ihr Leben bewusster, gesünder und aktiver gestalten wollen. Jeder einzelne dieser Besucherinnen und Besucher trägt zur lebendigen Gemeinschaft bei, die hier entstanden ist – eine Gemeinschaft, die nicht von Konkurrenz, sondern von Teilen, Lernen und gegenseitiger Inspiration geprägt ist.
Die langfristige Entwicklung zeigt, dass sich das Konzept der freien und unverbindlichen Wissensvermittlung etabliert hat. 438 Millionen Besuche in einem Jahrzehnt bedeuten, dass durchschnittlich fast 44 Millionen Menschen pro Jahr den Weg hierher gefunden haben. Das entspricht nicht nur einem beeindruckenden Wachstum, sondern auch einer beständigen Nachfrage. Dass im August 2025 allein 4,2 Millionen Menschen die Inhalte genutzt haben, zeigt, dass der Trend ungebrochen ist und die Relevanz weiter zunimmt.
Diese Zahlen spiegeln zudem wider, dass die Themen, die hier behandelt werden – von gesunder Ernährung über nachhaltige Lebensweisen bis hin zu geistiger Klarheit, Kommunikation und aktiver Lebensgestaltung – zentrale Anliegen unserer Zeit sind. Immer mehr Menschen erkennen, dass wahre Bildung nicht allein im Erwerb von Fakten besteht, sondern im tiefen Verständnis, im kritischen Denken und in der Fähigkeit, Wissen praktisch anzuwenden.
Der kontinuierliche Zustrom von Millionen von Interessierten zeigt auch, dass diese Plattform nicht nur ein Lernort, sondern ein Wegweiser für ein selbstbestimmtes, sinnvolles und erfülltes Leben ist. Die Menschen kommen nicht nur, um Inhalte zu konsumieren, sondern um Impulse für ihr eigenes Handeln zu gewinnen – sei es im Alltag, im Beruf oder in der persönlichen Entwicklung.
Damit sind die 438 Millionen Besucher nicht bloß eine Zahl, sondern Ausdruck einer Bewegung: eine Bewegung hin zu mehr Eigenständigkeit, Bewusstsein und echter Selbstverwirklichung. Und die 4,2 Millionen Besucher im August 2025 zeigen, dass diese Bewegung heute stärker ist als je zuvor.
📢 Euer *†* ⭐️ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab, der Gitarrenspieler, das SchattenWesen (Kellner) van DRADIWABERL.
†⚠️† Der Fall Ronnie Schwab™🆘†✔️Berücksichtigung Lebenslage⚠️ 🟥🟧🟨†🟩🟦🟪†"
https://bodhie.eu/facebook/index.php

🟪🔜 Spenden: Bank99 - Ronald Schwab 📰 IBAN: AT261912000025607510 📰 BIC: SPBAATWW

🔰 Epilog: Ich möchte das Kapitel Grabherr endgültig hinter mir lassen. Es ist an der Zeit, mich wieder voll und ganz auf das Wesentliche zu konzentrieren – meine HomePage bodhie.eu und die Arbeit daran, dass sie zuverlässig für über 120.000 Schüler weltweit funktioniert.
Diese Plattform ist nicht nur ein Projekt, sondern eine Mission: Bildung, Wissen und Wissenstransfer für Menschen zugänglich zu machen, die täglich lernen, sich weiterentwickeln und ihren Horizont erweitern wollen.
Die Pflege und Weiterentwicklung einer so umfangreichen Online-Bildungsplattform ist eine enorme Verantwortung. Es erfordert Zeit, Präzision und Kreativität, denn jede Unterrichtseinheit, jede Übung und jedes Lernmodul muss korrekt, verständlich und motivierend aufbereitet sein. Zugleich muss ich darauf achten, dass die Plattform technisch einwandfrei läuft, damit Schüler weltweit jederzeit darauf zugreifen können – sei es für Schulprojekte, Selbststudium oder Weiterbildung.
Leider zeigt sich immer wieder, dass viele Menschen auf dieser Welt aufgrund von Ignoranz, Vorurteilen oder fehlender Bildung falsche Schlüsse ziehen und unnötig Konflikte verursachen. Genau hier kann Bildung eine entscheidende Rolle spielen: Sie verhindert Missverständnisse, reduziert Vorurteile und eröffnet Möglichkeiten, die sonst verschlossen bleiben würden. Jede Minute, die ich in bodhie.eu investiere, ist ein Schritt gegen Unwissenheit und ein Beitrag für eine bessere, informierte Welt.
Deshalb ist es mir so wichtig, dass ich mich nun vollständig von falschen Anschuldigungen und persönlichen Konflikten löse. Das Thema Grabherr hat mein Leben unnötig belastet, Geld und und Energie gekostet, die besser in die Weiterentwicklung von bodhie.eu investiert ist. Meine Priorität liegt nun klar auf der Förderung von Wissen, der Unterstützung von Lernenden weltweit und der Sicherstellung, dass meine Arbeit Früchte trägt.
Bildung hat die Kraft, viel Böses zu verhindern, und genau diese Kraft möchte ich nutzen – mit bodhie.eu als meinem Werkzeug und mit der festen Überzeugung, dass Wissen Türen öffnet, Chancen schafft und Leben positiv verändert. Alles andere, insbesondere Konflikte aus der Vergangenheit, gehören der Vergangenheit an.
Danke, dass Sie sich die Zeit nehmen, dies zu lesen und die Wichtigkeit von Bildung in diesem Kontext zu verstehen.
Unverdrossen mit einem Servus aus Wien!
⭐️ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab
** UPDA†ES!!! ** 
* ULC†Staffs: https://bodhie.eu/undergroundclub
* ULC Projekt Pilot*in: https://bodhie.eu/projekt
* ULC*Momen†s: https://bodhie.eu/moments
* BodhieBox: https://bodhie.eu/box
* Bodhie*in: https://bodhiein.eu
* KasperlHaus: https://bodhie.eu/kasperlhaus/eingang/index.php
* WebMaster: https://bodhie.eu/smf
* Wien/Vienna News: https://bodhie.eu/news
* Literatur: https://bodhie.eu/anthologie
* Religion: https://bodhie.eu/hiob
* Book: https://bodhie.eu/facebook
* MyNichteHP: https://bodhie.eu/Nicole.Lisa/SMF
🖲 Bodhie Shop OnlineMarketing Community ➦  https://bodhie.eu/shop

Haftungsausschluss: Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht und unverbindlich kostenlos. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.

** Hier sind Links zu den verschiedenen Social-Media-Profilen von Ronald Schwab bzw. Bodhie:
* Twitter::  https://twitter.com/RonaldSchwab1
* Facebook:  https://facebook.com/bodhie.eu
* Instagram:  https://www.instagram.com/ronaldjohannesdeclaireschwab
* TikTok username: https://www.tiktok.com/@ronaldschwab0
* LinkedIn:  https://linkedin.com/in/ronald-schwab
* Xing:  https://xing.com/profile/Ronald_Schwab7
* Bodhietologie Blog:  https://bodhietologie.blogspot.com
* Tumblr:  https://www.tumblr.com/blog/bodhietologie
* Pinterest:  https://www.pinterest.at/ronaldjohannesdeclaireschwab
* Blogger: https://www.bodhietologie.blogspot.com

📖 Glossar-Wörterverzeichnis-Nomenklatur: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,358.0.html
   Bodhietologie Regeln https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html
Für Fragen und Anliegen erreichst Du uns 📩 office@bodhie.eu
Tipps für die kommenden Tage: 🍏🥝🫐🍓🍒🥭🍑🍋🍊🍉🍍🍈🍎🍇🍌🍐🥒🥔🥕🥑🫒🍅🫑🌽🍆🥦🌶🥬🧅🧄 ⚔ Viel Glück!

Notfall EDV Dienstleistungen Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 📧 Kontakt per eMail  https://www.plug.at/mailverbindung oder auch telefonisch +436803015224 sind wir für Euch erreichbar. https://www.plug.at

 




🌐 MetaPlatforms













? HptHP: https://bodhie.eu ? Bodhie*in: https://bodhiein.eu ? eAkademie: https://bodhietologie.eu ? eSchule: https://akademos.at

Ï Bodhie Shop Community Ï Sponsor eMail Newsletters Ï Bodhie HomePageOffice Online Marketing Webseite Ï



Bitte teilen diese HomePage mit deinen besten Freunden; Danke! Viel Glück!