Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 5 [6] 7 ... 10
51
Sein (Substantiv (https://de.wikipedia.org/wiki/Substantiv)) ist eine Kategorie bzw. ein Grundbegriff der Philosophie, siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Sein

Es folgen die Zustände und ihre Formeln in aufsteigender Reihenfolge.
Der Zustand Nichtexistenz
(Formel für einen neuen Posten)
Jeder, der einen neuen Posten übernimmt, beginnt in Nichtexistenz, ob er den Posten durch eine Neuernennung, Beförderung oder Degradierung erhalten hat.
Er ist normalerweise in der Illusion befangen, er sei nun: „DER _______“ (neuer Titel). Er versucht, im Zustand Macht zu beginnen, da er sich gewöhnlich seines neuen Status oder sogar eines früheren Status sehr bewusst ist. Aber tatsächlich ist er der Einzige, der sich dessen bewusst ist. Alle anderen, vielleicht mit Ausnahme des Personalchefs, wissen überhaupt nichts von seinem neuen Status.
Deshalb beginnt er im Zustand Nichtexistenz. Und wenn er sich nicht der Formel für Nichtexistenz als Wegweiser bedient, wird er den falschen Zustand anwenden und alle möglichen Schwierigkeiten haben.
Formel für Nichtexistenz
Die Formel für Nichtexistenz lautet:
    1.    Finden Sie eine Kommunikationslinie.
    2.    Machen Sie sich selbst bekannt.
    3.    Finden Sie heraus, was gebraucht oder gewünscht wird.
    4.    Tun, produzieren Sie es und/oder bieten Sie es an.
Jemand, der auf einen neuen Posten gesetzt wurde und eine gut gehende Tätigkeit übernimmt, denkt häufig, er müsse sich dadurch bekannt machen, dass er alles ändert, während er a) nicht genügend bekannt ist, um das tun zu können, und b) noch nicht die geringste Vorstellung davon hat, was gebraucht oder gewünscht wird. Und so schafft er Chaos.
Manchmal geht er davon aus, dass er wüsste, was gebraucht oder gewünscht wird, aber es handelt sich nur um eine fixe Idee von ihm und ist ganz allein seine Vorstellung und überhaupt nicht wahr und so scheitert er an seinem Arbeitsplatz.
Manchmal macht er sich nicht die Mühe herauszufinden, was wirklich gebraucht oder gewünscht wird, und vermutet es einfach oder denkt, er wüsste es, obwohl er es nicht weiß. Er wird bald „erfolglos“.
Hin und wieder ist jemand, der neu ernannt wurde, so „statusselig“ oder so unsicher oder schüchtern, dass er, selbst wenn sein Chef oder seine Mitarbeiter zu ihm kommen und ihm sagen, was gebraucht oder gewünscht wird, es nicht einmal bestätigen kann oder es nicht einmal bestätigt und wirklich in den Zustand Nichtexistenz verfällt, und zwar für immer.
Manchmal stellt er fest, dass das, was man ihm als gebraucht oder gewünscht angibt, neu bewertet oder weiter untersucht werden muss. Es ist also für ihn immer am sichersten, sich seinen eigenen Überblick darüber zu verschaffen, und wenn er seine eigene solide Realität darüber hat, was gebraucht und gewünscht wird, danach zu arbeiten.
Wenn die Formel intelligent angewandt wird, kann er erwarten, dass er in eine Zone des Übergangenwerdens gerät, wo Leute immer noch seinen Job ausführen, um das Loch zu stopfen, das sein Vorgänger vielleicht hinterlassen hat. Dies ist der Zustand Gefahr – aber es ist der nächsthöhere Zustand, der auf der Skala über Nichtexistenz liegt. Wenn er seine Arbeit verteidigt und sie macht und die Gefahrformel anwendet, wird er hindurchkommen.
Er kann dann damit rechnen, sich im Zustand Notlage zu befinden. Dann muss er die Formel für Notlage auf seinem Posten befolgen, und er wird durch diesen Zustand hindurchkommen.
Jetzt kann er erwarten, dass er im Zustand des normalen Arbeitens ist, und wenn er der Formel dafür folgt, wird er in Überfluss gelangen, und wenn er dieser Formel folgt, wird er in den Zustand Macht gelangen. Und wenn er die Formel für Macht anwendet, wird er dort bleiben.
Daher ist man beim Antritt eines neuen Postens vom Zustand Macht weit entfernt, und wenn man die Skala nicht von dem Punkt an, an dem man wirklich beginnt, hinaufsteigt, so wird man natürlich versagen.
Dies gilt für Gruppen, Organisationen, Länder und auch für Einzelpersonen.
Es trifft auch zu, wenn jemand bei seiner Arbeit versagt. Er muss wieder bei Nichtexistenz beginnen und wird auf demselben Weg Zustand für Zustand nach oben gehen.
Die meisten Fehlschläge auf einem Posten stammen von einem Versäumnis, die Zustände zu befolgen, sie zu erkennen, die Formel des Zustandes, in dem man sich befindet, anzuwenden, wenn man sich in ihm befindet, und aufzuhören, die Formel anzuwenden, wenn man nicht mehr in diesem, sondern in einem anderen Zustand ist.
Das ist das Geheimnis, wie man einen Posten ausfüllt und wie man bei einer Tätigkeit oder im Leben erfolgreich ist.
Erweiterte Formel für Nichtexistenz
Viele Leute wenden die Nichtexistenzformel für einen neuen Posten verkehrt an und wundern sich dann, warum sie weiterhin Schwierigkeiten zu haben scheinen.
Führungskräfte wundern sich manchmal, warum bestimmte Mitarbeiter niemals in der Lage zu sein scheinen, etwas richtig zu machen, und aus Verdruss handhaben sie schließlich den ganzen Bereich selbst.
Die Antwort liegt darin, dass die Formel für Nichtexistenz auf ihre Arbeit falsch angewandt und nicht wirklich durchgeführt wurde.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass selbst erfahrene Führungskräfte und Mitarbeiter tatsächlich niemals aus Nichtexistenz herausgekommen sind. Und dort, wo die Organisation überhaupt läuft, wird sie auf dem Rücken von einer oder zwei höheren Führungskräften in Schlüsselpositionen getragen.
Die Wendung: „Finden Sie eine Kommunikationslinie“ wird von zu vielen dahingehend abgekürzt, jemandes Eingangskorb zu finden und eine Anfrage darüber, was „gebraucht und gewünscht wird“, hineinzulegen. Dies ist kein wirkliches Finden einer Kommunikationslinie.
Um irgendeinen Posten zu handhaben, müssen Sie Informationen haben und Informationen liefern. Wenn dies nicht geschieht, stellt die Person fest, dass sie Projekte durchführt, die zurückgewiesen werden, Projekte, die noch einmal gemacht werden müssen, dass ihren Aktionen Beschränkungen auferlegt werden und dass sie auf der Skala der Zustände hinuntersinkt. Sie ist bei ihren Vorgesetzten schlecht angeschrieben, weil sie die wesentlichen Informationen darüber, was vor sich geht, nicht einholt und gibt.
Es ist die Pflicht eines jeden Mitarbeiters, ob er neu auf dem Posten ist oder nicht, die Kommunikationslinien, die sich auf seinen Posten beziehen, zusammenzustellen. Er muss herausfinden, wer von ihm wesentliche Informationen braucht, und diese Linien gründlich einführen, einführen, einführen und ununterbrochen beibehalten.
Unterlässt es eine Person, genau diese Schritte auszuführen, wird sie niemals aus Nichtexistenz herauskommen. Sie ist noch nicht einmal bis in den Zustand Gefahr gelangt, weil keiner überhaupt weiß, dass er sie übergeht. Mit anderen Worten, wenn ein Mitarbeiter diese Formel nicht durchführt, ist er in den Augen der Organisation einfach eine Null.
Anordnungen, die er gibt, werden gewöhnlich aufgehoben, wenn sie von einem Vorgesetzten entdeckt werden, weil sie nicht der Wirklichkeit entsprechen. Hans war bereits dabei, die betreffende Sache zu lösen. Willis Zeitplan wurde dadurch über den Haufen geworfen. Und die Finanzabteilung schreit: „Wie kommt es zu diesen verschwendeten Ausgaben?“
Und sehr bald werden Mitarbeiter eine Anordnung einfach ignorieren, wenn sie hören, sie sei von Soundso.
Die strahlenden Hoffnungen eines solchen Mitarbeiters enden gewöhnlich in Hoffnungen, versetzt werden zu können – je früher, desto besser. Jeder ist gegen ihn.
Aber was ist wirklich geschehen?
Er hat die Formel für Nichtexistenz nie wirklich angewandt, und so ist er in Nichtexistenz geblieben. Seine Aktionen lassen sich nicht koordinieren, weil er keine Linien hat, um Informationen zu geben oder zu empfangen.
In der Tat ist es eigentlich nicht die Sache anderer Leute, seine Kommunikationslinien für ihn zusammenzustellen, so wenig wie es die Sache anderer Leute ist, das Atmen für ihn zu besorgen. Das Einatmen und Ausatmen einer Organisation ist das Nehmen und Geben von wesentlichen Informationen und Partikeln.
Jeder, der feststellt, dass er sich offensichtlich in Nichtexistenz, Belastung oder schlimmer befindet, sollte sich schnellstens darum bemühen, die Kommunikationslinien zu finden, die zu seiner Tätigkeit und zu seinem Posten gehören, und er sollte darauf bestehen, dass er auf diese Linien gesetzt wird.
So eine Person, so ein Mitarbeiter oder so eine Führungskraft muss aufschreiben, welche Informationen er haben muss, um seinen Posten zu führen, und welche Informationen andere von ihm haben müssen, um ihre Jobs erledigen zu können.
Danach muss er seine Kommunikationslinien so arrangieren, dass er für die Kommunikatoren auf jenen Linien ein Informationsempfänger ist.
Höhere Führungskräfte wie Abteilungsleiter oder Leiter einer Organisation haben sicherlich die Verantwortung, ihre Mitarbeiter zu informieren. Aber sie sehen sich gewöhnlich sowohl Sicherheitsproblemen gegenüber als auch dem Wunsch, gut dazustehen. Und ihre Informationen sind allgemein für die ganze Abteilung oder Organisation bestimmt. Sie enthalten Details wie „Frau Müller kommt um 14.00 Uhr an“ oder „Der Mann von der Telefongesellschaft sagt, dass die Rechnung bis 12.00 Uhr bezahlt werden muss, oder unsere Telefone werden abgestellt.“
Chaos und Überarbeitung der Führungskräfte treten dort auf, wo der Großteil der Mitarbeiter es unterlassen hat, sich auf wichtige Kommunikationslinien zu begeben und diese Linien in Gang zu halten. Geben Sie nicht jemandem den Auftrag, herauszufinden, warum die Statistiken unten sind, wenn neunzig Prozent Ihrer Mitarbeiter sich in Nichtexistenz oder darunter befinden! Einfach weil sie niemals irgendwelche Kommunikationslinien wirklich gefunden haben.
Daher lautet die Erweiterte Formel für Nichtexistenz:
    1.   Finden Sie jede Kommunikationslinie heraus, die Sie brauchen werden, um Informationen geben und erhalten zu können, die sich auf Ihre Pflichten und Materialien beziehen, und setzen Sie sich auf jede dieser Linien.
    2.   Machen Sie sich selbst sowie Ihren Postentitel und Ihre Pflichten bei jedem Terminal bekannt, das Sie für das Erhalten und Geben von Informationen brauchen werden.
    3.   Finden Sie von Ihren Vorgesetzten, anderen Mitarbeitern und jeder Zielgruppe, die Sie für die Erfüllung Ihrer Pflichten vielleicht kontaktieren müssen, heraus, was jeweils gebraucht und gewünscht wird.
    4.   Tun, produzieren und präsentieren Sie das, was jeder braucht und wünscht, soweit es in Übereinstimmung mit den Richtlinien steht.
    5.   Halten Sie Ihre Kommunikationslinien, die Sie haben, aufrecht und weiten Sie sie aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten, von denen Sie jetzt feststellen, dass Sie sie regelmäßig brauchen.
    6.   Halten Sie die Kommunikationslinie für Mitteilungen, die von Ihnen selbst ausgehen, aufrecht, um andere darüber zu informieren, was Sie genau tun; informieren Sie aber nur solche Leute, die diese Informationen tatsächlich brauchen.
    7.   Richten Sie das, was Sie tun, produzieren und anbieten, genauer auf das aus, was wirklich gebraucht und gewünscht wird.
    8.   Während Sie vollständige Informationen in Bezug auf Ihre Produkte geben und erhalten, tun, produzieren und bieten Sie regelmäßig ein stark verbessertes Produkt auf Ihrem Posten an.
Ich kann Ihnen garantieren, dass Sie die Zustände wirklich hochzuklettern beginnen, wenn Sie dies tun und Ihre Informationen kurz und präzise fassen, sodass sie leicht verständlich sind, und wenn Sie Ihre Daten in eine Form bringen, die Ihre eigenen Linien nicht verstopft, und Sie werden in einer angemessenen Zeit in Macht ankommen.
Der Zustand Gefahr
Der Zustand Gefahr wird normalerweise zugewiesen, wenn:
    1.   Ein Zustand von Notlage zu lange angedauert hat.
    2.   Eine Statistik sehr steil abfällt.
    3.    Eine höhere Führungskraft plötzlich feststellt, dass sie den Hut des Leiters der betreffenden Aktivität trägt, weil dieser Bereich in Schwierigkeiten ist.
Jemanden zu übergehen bedeutet „Überspringen des korrekten Terminals (Person oder Posten) in einer Befehlskette“.
Wenn Sie einen Gefahrzustand erklären, müssen Sie natürlich die Arbeit erledigen, die notwendig ist, um die gefährliche Situation vollständig in den Griff zu bekommen.
Das gilt auch umgekehrt. Wenn Sie beginnen, die Arbeit eines Postens auf der Grundlage des Übergehens zu erledigen, führen Sie natürlich unwissentlich einen Gefahrzustand herbei. Warum? Weil Sie die Leute, die die Arbeit erledigen sollten, wegmocken.
Außerdem werden Sie natürlich, wenn Sie gewohnheitsmäßig die Arbeit von anderen auf der Grundlage des Übergehens erledigen, die gesamte Arbeit erben. Dies ist die Antwort auf die überarbeitete Führungskraft. Er oder sie übergeht. Es ist so einfach. Wenn eine Führungskraft gewohnheitsmäßig übergeht, wird sie also überarbeitet.
Außerdem wird der Zustand Nichtexistenz eintreten.
Je mehr eine Führungskraft also übergeht, desto härter arbeitet sie. Je härter sie auf der Grundlage des Übergehens arbeitet, desto mehr wird die Sektion, an der sie arbeitet, verschwinden.
Also ist das Ergebnis von vorsätzlichem oder unwissentlichem Arbeiten auf der Grundlage des Übergehens immer dasselbe – ein Zustand von Gefahr.
Wenn Sie die Arbeit auf der Grundlage des Übergehens erledigen müssen, dann müssen Sie für die Erklärung des Zustandes sorgen und die Formel befolgen.
Wenn Sie den Zustand erklären, müssen Sie auch die Arbeit erledigen.
Sie müssen dafür sorgen, dass die Arbeit kompetent erledigt wird – durch Neuernennung oder Versetzung oder Ausbildung oder Überprüfung des Falles. Der Zustand ist vorüber, wenn jener Teil der Firma oder Organisation sich sichtlich und im Hinblick auf die Statistiken erholt hat.
Mit dem Erklären eines Gefahrzustandes sind also große Verantwortlichkeiten verbunden. Deren Beschwerlichkeit wird durch die Tatsache aufgewogen, dass der Zustand, wenn Sie ihn einem Tätigkeitsbereich, der von Ihren Untergebenen gehandhabt wird und der sich verschlechtert, nicht zuweisen, Sie wohl oder übel bald selbst einholen wird und Sie persönlich – ob zugewiesen oder nicht – in einen Gefahrzustand geraten.
Da ist der Regen – und hier ist die Traufe. Das Erfreuliche dabei ist, wenn Sie die Formel anwenden, haben Sie eine gute Chance, nicht nur wieder aufzusteigen, sondern auch größer und besser denn je zu sein.
Und dies ist das erste Mal, dass dies je einer Führungskraft passierte, die begann, die lange Rutsche hinunterzugleiten. Es gibt Hoffnung!
Wenn die Formel zur Handhabung des Zustandes Gefahr nicht angewandt wird, kann eine Organisation, eine Unternehmung oder eine Person danach nicht leicht über diesen Zustand hinauskommen.
Ein lang anhaltender Notlagezustand, eine Gefährdung der Existenzfähigkeit oder des Überlebens oder eine lang anhaltende „Einmannarbeit“ wird sich nicht bessern, wenn nicht die eigentliche Formel für Gefahr angewandt wird.
Formel für Gefahr
Folgendes ist die Formel:
    1.    Übergehen Sie (ignorieren Sie den oder die Ihnen unterstellten Mitarbeiter, die normalerweise für die Aktivität verantwortlich sind, und bringen Sie diesen Bereich persönlich in Ordnung).
    2.    Handhaben Sie die Situation und jede Gefahr in ihr.
    3.    Weisen Sie dem Bereich, in dem die Handhabung erforderlich war, den Zustand Gefahr zu.
    4.    Weisen Sie jeder Person, die mit dem Zustand Gefahr in Verbindung stand, einen persönlichen Gefahrzustand zu. Setzen Sie es durch und stellen Sie sicher, dass sie der Formel vollständig folgt. Und wenn die Betreffenden dies nicht tun, führen Sie eine vollständige Ethik-Ermittlung durch und ergreifen Sie alle angezeigten Maßnahmen.
    5.    Organisieren Sie die Aktivität neu, damit sich die Situation nicht wiederholt.
    6.    Empfehlen Sie feste Richtlinien, die es von nun an aufdecken und/oder verhindern werden, dass der Zustand wieder auftritt.
Die anwesende höhere Führungskraft handelt, und zwar gemäß obiger Formel.
Formel für den persönlichen Gefahrzustand
Die Formel für Gefahr wird für die persönliche Anwendung folgendermaßen umgewandelt:
    1.    Übergehen Sie Gewohnheiten oder normale routinemäßige Abläufe.
    2.    Handhaben Sie die Situation und jede Gefahr in ihr.
    3.    Weisen Sie sich selbst den Zustand Gefahr zu.
    4.    Stellen Sie Ihre eigene persönliche Ethik wieder her, indem Sie herausfinden, was an Ihrem Tun unethisch ist, wenden Sie Selbstdisziplin an, um es zu korrigieren, und werden Sie ehrlich und aufrichtig.
    5.    Organisieren Sie Ihr Leben neu, sodass Ihnen die gefährliche Situation nicht ständig zustößt.
    6.    Formulieren und befolgen Sie feste Richtlinien, die von nun an aufdecken und verhindern werden, dass die gleiche Situation immer wieder auftritt.
Hier ist ein Beispiel dafür, wie die Gefahrformel für die erste Dynamik angewandt werden könnte.
Der Schritt „Übergehen Sie Gewohnheiten oder normale routinemäßige Abläufe“ bedeutet „Übergehen Sie es, das dumme Zeug zu machen, das Sie gemacht haben!“
Sagen wir einmal, jemand hat Geld von seinem Onkel angenommen, wobei er sagte, dass er damit ein Haus kaufe, obwohl er das nicht tat. Er gab es für eine Blondine aus. Jetzt ist er in ständiger Gefahr. Sein Onkel könnte es jeden Augenblick herausfinden und er erwartet, dass er eines Tages das Vermögen seines Onkels erbt oder so. Er befindet sich daher sozusagen in einer Art Panik; obwohl er nicht darüber nachdenkt, so ist es doch etwas, das da ist.
Nun, „Bereinigen Sie die Situation und jede Gefahr in ihr“ könnte als das grundlegende „Warum“ gefunden werden, da er Dinge getan hat, die er verschweigt, und irgendwie eine Verbindung besteht. Es ist eine ziemlich komische Lage und er läuft Gefahr zu stolpern. Er müsste also aufhören damit – die Gewohnheiten oder normalen routinemäßigen Abläufe übergehen. Mit anderen Worten, aufhören, dieses Geld anzunehmen.
Er müsste jedoch auch die Situation und jede Gefahr in ihr bereinigen. Es wäre sehr gefährlich, Folgendes zu schreiben: „Lieber Onkel Georg! In den letzten eineinhalb Jahren habe ich das ganze Geld, das du mir gegeben hast, um ein Haus zu kaufen, für eine Blondine namens Mitzi ausgegeben.“ Er müsste also ausarbeiten, wie das anzugehen wäre, sodass keine Gefahr darin läge. Und das könnte einiges Nachdenken erfordern.
Wenn er einfach aus heiterem Himmel zu seinem Onkel sagen würde: „Weißt du, ich hab dich angelogen, Onkel Georg. Ich hab deine ganze Kohle verschwendet“, dann wäre das für Onkel Georg möglicherweise ein solcher Schock, dass er ihn enterben, niederschießen oder etwas Ähnliches tun würde. Dann wäre er wirklich in Gefahr. Er muss also ausarbeiten, wie das zu bereinigen wäre. Es könnte so einfach sein, wie zu sagen: „Lieber Onkel Georg! Ich habe kürzlich  Prozessing erhalten und bin daher zu einem ehrlicheren Menschen geworden. Es gibt viele unehrliche Dinge, die ich in meinem Leben getan habe, und eines davon ist dies. Jetzt wirst du mich wahrscheinlich dafür erschießen – und es ist dir gegenüber nicht fair –, aber ich habe in Wirklichkeit einiges von diesem Geld für meinen Lebensunterhalt verwendet, und …“
Dann „weisen Sie sich selbst den Zustand Gefahr zu“, gibt es nur, weil die Leute vergessen, den Zustand zuzuweisen. Und dann „stellen Sie Ihre eigene persönliche Ethik wieder her, indem Sie herausfinden, was an Ihrem Tun unethisch ist, wenden Sie Selbstdisziplin an, um es zu berichtigen, und werden Sie ehrlich und aufrichtig“. Es könnte noch einige weitere „Onkel Georgs“ geben (und auch die Situation mit der Blondine Mitzi muss noch immer bereinigt werden). Obwohl man vielleicht die Situation mit dem Onkel bereinigt hat, könnte es noch einige andere geben.
Dann „Reorganisieren Sie Ihr Leben, sodass Ihnen die gefährliche Situation nicht andauernd zustößt“. Nun, in diesem hypothetischen Fall mit Onkel Georg ist das einfach. Man beendet einfach diese Sache mit der Mitzi und anstatt immer die ganze Nacht aufzubleiben, bekommt man tatsächlich Schlaf, macht seine Arbeit und bringt es zu etwas. Das ist ein Reorganisieren davon.
Und dann kommt: „Formulieren und befolgen Sie feste Richtlinien, die von nun an die gleiche Situation aufdecken und verhindern werden, dass sie immer wiederkehrt.“ Mit anderen Worten: „Ich werde keine Lügen mehr erzählen, um Geld zu erhalten“, oder so ähnlich – das ist alles, wozu sich jemand entschließen müsste. Es ist wie ein Vorsatz fürs neue Jahr. Leute halten sich jedoch nicht an solche Vorsätze, weil sie die ersten fünf Schritte nicht angewendet haben. Das ist der Grund, warum Neujahrsvorsätze nicht eingehalten werden. Man verlangt von der Person eigentlich an diesem Punkt, dass sie sich bessert.
Formel für Gefahr für den Untergebenen:
Wo einem Untergebenen der Zustand Gefahr zugewiesen wird, verlangen Sie, dass er oder sie oder der ganze Arbeitsbereich seine Overts und Withholds und jede bekannte unethische Situation aufschreibt und bis zu einem bestimmten festgelegten Zeitpunkt einreicht. Dies geschieht auf der Grundlage, dass sich dadurch die Strafe für diese Verstöße verringert; die Strafe verdoppelt sich jedoch, falls nach dem Ablauf der Frist ein solcher Verstoß entdeckt wird.
Eine schädliche Handlung oder ein Verstoß gegen den Moralkodex einer Gruppe wird „Overt-Handlung“ oder „Overt“ genannt. Wenn eine Person etwas tut, das im Widerspruch zum Moralkodex steht, dem sie zugestimmt hat, oder wenn sie es versäumt, etwas zu tun, das sie gemäß diesem Moralkodex hätte tun sollen, hat sie eine Overt-Handlung begangen. Eine Overt-Handlung verletzt das, worin übereingestimmt wurde.
Ein unausgesprochener, nicht bekannt gemachter Verstoß gegen einen Moralkodex, an den jemand gebunden ist, wird „Withhold“ genannt. Ein Withhold ist eine Overt-Handlung, welche eine Person begangen hat und über die sie nicht spricht. Es ist etwas, von dem eine Person glaubt, dass es ihre Selbsterhaltung gefährden würde, wenn es enthüllt werden würde. Jeder Withhold kommt nach einem Overt.
Das vollständige Verfahren, wie man seine Overts und Withholds aufschreibt, finden Sie im Kurs „Integrität und Ehrlichkeit“.
Wenn diese Niederschrift gemacht wurde, verlangen Sie von dem untergeordneten Mitarbeiter und dem Personal, das übergangen werden musste und deren Arbeit für sie getan oder kontinuierlich korrigiert werden musste, dass jeder von ihnen die Gefahrformel für den Einzelnen für sich persönlich aufschreibt, vollständig durchführt und einreicht.
Wenn die Produktion wieder angestiegen ist, sollte der Zustand Gefahr offiziell beendet, der Zustand Notlage zugewiesen und seiner Formel gefolgt werden.
Der Zustand von Notlage
Es ist eine empirische (eine beobachtete und durch Beobachtung bewiesene) Tatsache, dass nichts ewig genau gleich bleibt. Dieser Zustand ist diesem Universum fremd. Dinge wachsen oder sie werden kleiner. Sie können offenbar nicht dasselbe Gleichgewicht oder die gleiche Stabilität aufrechterhalten.
Daher expandieren Dinge oder sie schrumpfen. Sie bleiben in diesem Universum nicht auf gleichem Niveau. Außerdem schrumpft etwas, wenn es versucht, auf gleichem Niveau und unverändert zu bleiben.
Somit gibt es drei Aktionen, und nur drei. Erstens Expansion, zweitens, die Anstrengung, auf dem gleichen Niveau oder unverändert zu bleiben, und drittens die Schrumpfung oder das Kleinerwerden.
Da nichts in diesem Universum exakt gleich bleiben kann, wird also die obige zweite Aktion (sich auf einem Niveau zu halten) zur dritten Aktion werden (Verkleinerung), wenn man dem Ablauf ungestört seinen Lauf lässt und wenn nicht durch eine äußere Kraft darauf eingewirkt wird. Somit sind die obigen Aktionen zwei und drei (auf einem Niveau bleiben und kleiner werden) einander im Potenzial ähnlich, und beide führen zur Verkleinerung.
Damit bleibt nur Expansion als die einzige positive Aktion, die dazu tendiert, Überleben zu garantieren.
Um zu überleben, muss man also expandieren, da dies der einzige sichere Operationszustand ist.
Wenn man auf gleichem Niveau bleibt, hat man die Tendenz zu schrumpfen. Wenn man schrumpft, so vermindern sich die eigenen Überlebenschancen.
Daher bleibt nur eine Möglichkeit übrig, und die liegt für eine Organisation oder einen Einzelnen in Expansion.
Um in einer solchen Situation zu expandieren, muss man die Formel für einen Zustand der Notlage anwenden.
Man wendet den Zustand Notlage an, wenn:
    1.    Man sieht, dass die Statistiken einer Organisation, einer Unterabteilung oder eines Teils einer Organisation oder einer Person sich verringern.
    2.    Statistiken einer Organisation oder eines Teils einer Organisation oder einer Person sich nicht verändern.
Die Formel für den Zustand Notlage lautet:
    1.    Werben Sie. Dies gilt für eine Organisation. Eine Einzelperson weist man eher an, zu „produzieren“. Das ist die erste Aktion, unabhängig von jeder anderen Aktion oder irgendeiner anderen Sache; das ist das Erste, worauf man seine Aufmerksamkeit richten muss.
Was genau ist Werbung? Nun, schlagen Sie es im Wörterbuch nach. Es bedeutet, Dinge bekannt zu machen. Es bedeutet, Dinge hinauszubringen. Es bedeutet, sich selbst bekannt zu machen und seine eigenen Produkte hinauszubringen.
    2.    Ändern Sie Ihre Arbeitsgrundlage. Wenn Sie zum Beispiel in den Zustand Notlage gelangt sind und dann keinerlei Änderungen in Ihrer Arbeitsweise vorgenommen haben, nachdem Sie Werbung betrieben haben, dann steuern Sie geradewegs wieder auf den Zustand Notlage zu. Also muss dies ein Teil davon sein. Sie sollten lieber Ihre Arbeitsgrundlage ändern, denn diese Arbeitsgrundlage hat Sie in eine Notlage geführt.
    3.    Sparen Sie.
    4.    Bereiten Sie sich vor, zu liefern.
    5.    Straffen Sie die Disziplin. Teil des Zustands Notlage ist diese kleine Zeile „Sie müssen die Disziplin straffen“ oder „Sie müssen Ethik straffen“.
Für ein Individuum würde es einfach bedeuten, nicht jeden Freitagabend in die Kneipe zu gehen. Straffen wir die Disziplin. Bleiben wir zu Hause, arbeiten wir bis tief in die Nacht und widmen uns der Vorbereitungsarbeit und so weiter. Erscheinen wir ein bisschen regelmäßiger bei der Arbeit, arbeiten wir ein bisschen härter, nicht ganz so schlampen, nicht so viele Fehler machen. Das würde dazu gehören, die Disziplin zu straffen.
Wenn in einer Organisation ein Notlagezustand zugewiesen wird, und angenommen, die Aktivität kommt nicht aus dieser Notlage heraus – egal, was die Notlage verursacht hat –, angenommen die Aktivität kommt einfach nicht aus der Notlage heraus, trotz der Tatsache, dass sie mit dem Notlagezustand gekennzeichnet worden ist; sie wurden angewiesen, „die Formel zu befolgen“; ihnen wurde gesagt, „auf Zack zu sein“ und „diese Sache in Ordnung zu bringen“, doch es wird festgestellt, dass die Leute immer noch Schnitzer machen; die Statistik verläuft nach unten und fährt fort hinunterzugehen; was tun Sie? Hier bleibt nur noch Eines zu tun übrig: Disziplin. Denn wenn man keine Disziplin übt, dann wird das Leben selbst die Person disziplinieren.
Also gilt folgende Spielregel: Wenn ein Notlagezustand ignoriert wird und die Schritte nicht mit Erfolg durchgeführt werden („nicht mit Erfolg durchgeführt“ unterscheidet sich von „nicht durchgeführt“), wird nach einiger Zeit bekannt gegeben, dass der Zustand fortgesetzt wurde. Und wenn der Zustand über eine bestimmte Zeitperiode hinaus fortgesetzt wird, dann wird die Sache zu einer Ethikangelegenheit. Denn wie sonst könnten Sie die Aktivität in Ordnung bringen? Es muss jemanden geben, der wie verrückt Fehler macht, der auf dem Großteil der Kommunikationslinien sitzt. Es gibt irgendein ethisches Problem im Zusammenhang damit. Es gibt jemanden, der nicht funktionieren will. Es gibt jemanden, der so sehr bremst, dass man den Rauch riechen kann. Die Sache geht in eine Ethikangelegenheit über.
Der Zustand Normal
Man könnte Normal einen „Zustand von Stabilität“ nennen und es sollte wahrscheinlich ein Zustand von Stabilität genannt werden, abgesehen von diesem einen kleinen Faktor: Dieses Universum lässt einen statischen Zustand nicht zu. Es lässt keinen Zustand ohne Zunahme, ohne Abnahme zu. Es kann in diesem Universum keinen Zustand geben, bei dem es keine Zunahme oder Abnahme gibt. Das heißt, einen total stabilen Zustand; so etwas gibt es in diesem Universum nicht – vom einen bis zum anderen Ende. Es gibt nichts, was stets gleich bleibt.
Der Zustand des normalen Arbeitens ist also nicht „Stabilität“, denn das kann nicht sein. Normales Arbeiten muss ein routinemäßiger oder allmählicher Zuwachs sein. Es muss einen regelmäßigen, routinemäßigen, allmählichen Zuwachs geben. Und wenn es keinen allmählichen Zuwachs gibt, dann gibt es keinen Zustand der Stabilität. Man kann keinen absoluten, gleichbleibenden Zustand des Daseins haben, der nicht schließlich ein Schuss in den Ofen wird. In dem Moment, in dem man in diesem Universum so einen gleichbleibenden Zustand erhält, fängt er an, sich zu verschlechtern. Also würde ein Zustand von Stabilität sich schließlich verschlechtern. Um eine Verschlechterung zu verhindern, muss man einen Zuwachs haben. Dieser Zuwachs muss nicht grandios sein, aber er muss vorhanden sein. Es muss eine gewisse Zunahme geben.
Formel für normales Arbeiten:
    1.    Verändern Sie nichts. Wenn Sie in einem Zustand des normalen Arbeitens sind, halten Sie einen Anstieg der Produktion dadurch aufrecht, dass Sie nichts verändern.
    2.    Die Ethikaktionen sind sehr mild. Der Rechtsfaktor ist ziemlich mild und ziemlich nachsichtig. Es werden keine besonders harten Maßnahmen ergriffen.
    3.    Jedes Mal, wenn eine Statistik sich verbessert, schauen Sie sich diese sorgfältig an und finden Sie heraus, was sie verbessert hat. Und setzen Sie dann diese Sache fort, ohne dabei das aufzugeben, was Sie vorher getan haben. Dies sind die einzigen Veränderungen, die Sie durchführen.
    4.    Jedes Mal, wenn sich eine Statistik geringfügig verschlechtert, finden Sie rasch heraus, wo der Grund dafür liegt, und schaffen Sie Abhilfe.
Sie manövrieren einfach mit diesen zwei Faktoren: dass eine Statistik sich verbessert und dass eine Statistik sich verschlechtert. Sie werden unweigerlich herausfinden, dass in diesem Bereich, wo eine Statistik sich verschlechtert, irgendeine Veränderung vorgenommen wurde. Irgendeine Veränderung wurde vorgenommen und diese Veränderung sollten Sie lieber eiligst aus dem Weg räumen. Und wenn Sie feststellen, dass eine Statistik sich verbessert, dann finden Sie besser heraus, wodurch sie sich verbessert.
Der Zustand Überfluss
Wenn Sie eine Linie auf einem Diagramm haben, die steil nach oben geht, dann ist dies Überfluss. Ob sie für eine Woche steil nach oben geht oder eine Woche nach der anderen von ihrem letzten Punkt an steil nach oben geht – es ist in jedem Fall Überfluss.
Wenn Sie einen Überfluss erreicht haben, egal, wie Sie es gemacht haben, findet die Formel für Überfluss Anwendung.
Sie müssen die Formel für Überfluss anwenden oder Sie werden Schwierigkeiten bekommen. Jede Person, die mit Überfluss zu tun hat, sollte sich folgender Eigentümlichkeiten diesbezüglich bewusst sein.
Überfluss ist der heikelste Zustand, den es gibt. Wenn Sie ihn falsch benennen oder die Formel falsch anwenden, kann dies Sie umbringen! Es ist merkwürdigerweise der gefährlichste aller Zustände, denn wenn Sie ihn nicht erkennen und nicht die Formel anwenden, werden Sie über die ganze Straße verspritzt! Erkennen und handhaben Sie ihn richtig, und es ist ein Flug mit einer Rakete.
Formel für Überfluss:
1.    Sparen Sie. In Überfluss müssen Sie als Erstes sparen und dann ganz sorgfältig darauf achten, dass Sie nichts kaufen, auf dem eine zukünftige Verpflichtung liegt. Kaufen Sie nichts, was eine zukünftige Verpflichtung mit sich bringt, stellen Sie niemanden ein, der zukünftige Verpflichtungen mit sich bringt – nichts dergleichen. Das alles gehört zum Sparen. Drehen Sie den Hahn zu.
    2.    Bezahlen Sie jede Rechnung. Holen Sie jede Rechnung hervor, die Sie nur irgendwo auftreiben können und bezahlen Sie sie – bezahlen Sie jeden Penny, den Sie irgendwo unter Sonne, Mond und Sternen schulden. Reduzieren Sie alles in sämtlichen Richtungen, bis Sie es so nahe an null haben, wie man kommen kann, oder auf null.
    3.    Investieren Sie den Rest in Einrichtungen für Ihre Dienste; ermöglichen Sie es, dass mehr geliefert wird.
    4.    Finden Sie heraus, was den Zustand Überfluss verursacht hat, und verstärken Sie dies.
Formel für Aktionsüberfluss:
Wenn ein Zustand von Überfluss existiert, der auf einer Statistik beruht, die die eigenen Aktionen zeigt und nichts mit Finanzen zu tun hat, ist dies die Formel, die Anwendung findet:
1. Sparen Sie, was unnötige oder zerstreute Aktionen angeht, die nicht zum gegenwärtigen Zustand beigetragen haben. Sparen Sie in finanzieller Hinsicht, indem Sie mit jeder Verschwendung aufhören.
2. Sorgen Sie dafür, dass jede Aktion zählt, und geben Sie sich mit keinerlei unnützen Aktionen ab. Sorgen Sie dafür, dass jede neue Aktion beiträgt und von der gleichen Art ist, wie diejenigen, die tatsächlich beigetragen haben.
3. Festigen Sie sämtliche Gewinne. Überall, wo wir einen Gewinn erreicht haben, behalten wir ihn. Lassen Sie nicht zu, dass Dinge sich entspannen, bergab gehen oder rollercoastern. Jeden Vorteil oder Gewinn, den wir haben, behalten wir, halten wir aufrecht.
4. Finden Sie für sich selbst heraus, was den Zustand Überfluss in Ihrem unmittelbaren Bereich verursacht hat, und verstärken Sie dies.
Der Zustand Macht
Eine Macht-Statistik ist eine Statistik in einem sehr hohen Bereich; es ist ein Normal-Trend in einem brandneuen Bereich.
Eine Macht-Statistik ist nicht einfach eine Statistik, die über eine lange Zeit steil ansteigt. Und Macht ist nicht einfach eine sehr hohe Statistik. Macht ist nicht eine Sache, die eine einzelne Woche betrifft. Macht ist ein Trend.
Definition: Macht ist ein Zustand des normalen Arbeitens in einem sternenhohen Bereich, so hoch, dass man vollkommenen Überfluss hat und überhaupt kein Zweifel daran besteht. Es ist eine Statistik, die in einen ganz neuen, fantastisch hohen Bereich hinaufgegangen ist, in diesem Bereich aufrechterhalten wurde und nun in diesem neuen, hohen Bereich einen Normal-Trend aufweist.
Wenn man in diesem neuen Bereich arbeitet, kann es hin und wieder ein leichtes Abfallen der Statistik geben. Aber es handelt sich immer noch um Macht.
Es gibt noch ein anderes Datum, das wichtig ist, wenn man diesen Zustand richtig erkennen und verstehen will:
Warum nennen wir ihn Macht?
Weil dort eine solche Fülle von Produktion stattfindet, dass vorübergehender Stillstand oder ein Abfallen ihn nicht zerstören oder sein Überleben gefährden können.
Und das ist Macht.
Man könnte die Frage stellen: „Wie viel Arbeit kann ein einziger Bursche verrichten?“ Oder: „Wie viele Ziegelsteine kann ein Bursche an einem Tag legen?“
Natürlich kann eine Person nur soundso viele Stunden pro Tag arbeiten. Sie kann nur soundso viel individuelle Produktion an einem Tag erzielen. Aber sie kann an einem Tag genügend Produktion erzielen, um für ihren Unterhalt zu sorgen. Sie kann ihre Produktion zu einer derartigen Fülle steigern, dass sie sich etwas Zeit freinehmen kann. Das hängt von ihrer Effizienz und Aufgewecktheit ab.
Bei einem bestimmten Gipfel von Überfluss wird die Person an die Grenze dessen stoßen, wie viele Ziegelsteine sie legen kann. Mit zunehmender Praxis und Effizienz kann die Person dieses Produktionsniveau in einem Zustand des normalen Arbeitens halten.
Wenn die Person so viele Ziegelsteine legt, dass niemand je auf den Gedanken kommen wird, sie rauszuschmeißen, dann ist sie im Zustand Macht. Das ist ein Machtzustand für ein Individuum.
Formel für Macht:
    1.    Brechen Sie die Verbindung nicht ab. Das erste Gesetz eines Zustandes von Macht ist: Brechen Sie die Verbindung nicht ab. Das wird sowohl für Sie als auch für jedermann sonst zu einer Katastrophe führen.
Sie werden feststellen, dass Leute darüber jammern und klagen werden. Wie steht es mit dem hohen Tier? Er ist irgendwo ein Junge von nebenan gewesen und plötzlich wird er zu einem hohen Tier. Er ist in der Wall Street höchst einflussreich. Und er spricht nie wieder mit irgendeinem seiner Freunde in der alten Heimatstadt. Diese Leute nehmen das so sehr übel, dass es nahezu unmöglich ist, mit ihnen zu sprechen. Das heißt, wenn Sie in einem Gebiet gelebt haben, wo Sie sehr gut bekannt waren, und Sie plötzlich zu einer Berühmtheit oder so werden, dann werden diese Leute nicht glauben, dass Sie mit ihnen sprechen möchten, verstehen Sie? Sie sind so daran gewöhnt, dass diese Formel verletzt wird. Verstehen Sie das? Mit anderen Worten erwarten Wesen im Universum voll und ganz, dass Sie gegen den ersten Punkt des Zustandes Macht verstoßen, welcher lautet: „Brechen Sie die Verbindung nicht ab.“ Sie glauben, dass Sie die Verbindung abbrechen werden.
Nein! Power! Machtposition! Brechen Sie die Verbindung nicht ab. Auch wenn Sie vom Oberst eines Regiments zum General befördert sind, seien Sie nicht so ein Narr, zu glauben, Sie könnten sich von diesem Regiment total trennen. Denn die einzige Art und Weise, wie Sie sich nicht von dem Regiment trennen können, besteht darin, sich von ihm zu trennen. Sie können nicht einfach Ihre Verbindungen leugnen. Was Sie tun müssen, ist, Ihre Verbindungen als Ihre eigenen zu akzeptieren und Verantwortung für sie zu übernehmen.
2.    Schreiben Sie Ihren eigenen Posten nieder.
Der Zustand Macht ist, dass die Person in einen Zustand von Macht übergeht oder dass die Organisation in einen Zustand von Macht übergeht. Und der Zustand Machtwechsel besteht eigentlich darin, dass ein Bursche einen Zustand einnimmt, der von einer Macht gehalten worden ist. Verstehen Sie den Unterschied? Er befand sich tatsächlich im Zustand Macht. Wenn er weggeht, die Verbindung abbricht, dann liegt der Machtwechsel bei demjenigen, der die Position übernommen hat. Die erste Sache, die jemand, der von einem Zustand Macht aus befördert worden ist, machen muss, ist, eine Aufzeichnung all seiner Posten-Linien vorzunehmen. Dies ist die einzige Art und Weise, wie er jemals dazu in der Lage sein wird, die Verbindung zu lösen. Und dann wird die Übernahme dieses Zustandes von Macht, Machtwechsel, durch ihre eigene Formel bestimmt.
Ich werde Ihnen zeigen, wie dies im Großen wie im Kleinen gilt. Angenommen, Sie wären ein sehr, sehr erfolgreicher Rezeptionist in einer Organisation und Sie wären so erfolgreich, dass Sie zum Registrar gemacht werden. Das ist in der Tat eine Machtsteigerung. Sie geben der Person, die den Posten übernimmt, keine Gelegenheit, in einem Zustand von Machtwechsel zu operieren, es sei denn, sie machen eine vollständige Aufzeichnung Ihres Postens.
Bei einem Zustand von Macht müssen Sie also als Erstes Ihren ganzen Posten aufschreiben. Und Sie werden feststellen, dass Sie für undenkliche Zeiten einen Teil des Postens am Hals haben werden, wenn Sie nicht Ihren gesamten Posten aufschreiben. Und ein Jahr später oder so wird immer noch jemand zu Ihnen kommen und Sie etwas über diesen Posten fragen, den Sie innehatten, denn Sie haben Ihren Posten nicht aufgeschrieben. Indem Sie Ihren Posten niederschreiben, ermöglichen Sie es also dem nächsten Burschen, diesen Zustand von Machtwechsel anzunehmen – nichts zu verändern –, weil Sie gezeigt haben, was es gab, sodass er jetzt weiß, was er nicht verändern soll. Aber wenn Sie den Posten nicht aufgeschrieben haben, dann könnte er ihn verändern. Und das ist der sicherste Weg der Welt, um geradewegs von irgendeinem alten Posten zurückgeschnappt zu werden, den Sie mal gehalten haben, und das ist die Art und Weise, wie Sie niemals von einem Posten wegkommen. Sie sagen: „Diese neuen Leute, die diese Rezeptionsposten übernehmen, sind zu nichts nütze und kümmern sich um nichts.“ Nun, bevor wir anfangen, allzu kritisch zu werden: Haben wir diesen Posten jemals aufgeschrieben? Haben wir den Posten je wirklich verlassen? Haben wir ihn in einem Zustand verlassen, in dem man ihn verlassen konnte? Und dann, nachdem wir ihn verlassen haben, haben wir den ganzen Posten einfach verleugnet? Oder sind wir gelegentlich vorbeigegangen und haben gefragt: „Wie geht es auf dem Posten?“
Es ist kein plötzliches Abbrechen der Verbindung. Das ist es, worauf es wirklich hinausläuft. Verfallen Sie nicht ins Abbrechen von Verbindungen. Es ist seine Verantwortung, die Sache aufzuschreiben und dafür zu sorgen, dass es in die Hände desjenigen gelangt, der sich darum kümmern wird. Nun, wenn der andere sich nicht darum kümmert, dann ist das seine Zeitspur, nicht Ihre.
Tun Sie alles, was Sie können, damit der Posten besetzt werden kann. Früher oder später wird jemand daherkommen und den Posten korrekt besetzen.
Der Zustand Machtwechsel
Es gibt nur zwei Umstände, die eine Postenumbesetzung erfordern: Jemand ist sehr erfolgreich oder jemand ist sehr erfolglos.
Welch ein Gedicht ist es, ein Paar erfolgreiche Stiefel zu erben. Das ist kinderleicht. Stellen Sie sich einfach in die Stiefel und kümmern Sie sich nicht um das Gehen. Irgendwie wird dies von Leuten als tadelnswert betrachtet. Man soll „seinen eigenen Weg gehen“. Man soll seine „eigene Persönlichkeit auf dem Posten einbringen“. Nein! Ziehen Sie die Stiefel an, aber gehen Sie nicht, Mann. Wenn sich der Posten in einem Zustand des normalen Arbeitens befand, worin er normalerweise hätte sein müssen, damit jemand von ihm hätte befördert werden können, dann ändern Sie einfach gar nichts.
Machtwechsel: Verändern Sie nichts.
Sie sitzen einfach eine Weile herum. Sie wissen sofort, dass Sie es mit allen Stresspunkten in der Organisation auf einmal zu tun bekommen werden. Der Bursche vor Ihnen hatte es mit all diesen Stresspunkten zu tun. Doch er muss ihnen erfolgreich widerstanden haben, da sie immer noch existieren. Sehen Sie? Wenn also irgendjemand irgendetwas unterzeichnet haben will, das Ihr Vorgänger nicht unterzeichnet hat, dann unterzeichnen Sie es nicht. Das ist eine leicht zu befolgende Regel, nicht wahr? Dies ist die absolut faulste Position, die irgendjemand je einnehmen könnte. Und das ist die einzige Art, wie sie eingenommen werden kann – mit absoluter Faulheit. Machen Sie nichts!
Halten Sie Ihre Augen offen, lernen Sie, sich auszukennen, und je nachdem, wie groß die Organisation ist, untersuchen Sie nach einer gewissen Zeit, wie sie läuft, und führen Sie sie im Zustand des normalen Arbeitens. Wenn sie sich in nichts anderem als in einem Zustand des normalen Arbeitens befindet, wenden Sie einfach den Zustand des normalen Arbeitens auf sie an. Neben der kleinen Routine, die durchgeführt wird, gehen Sie umher, schnüffeln Sie herum und finden Sie heraus, was sie diese Woche ein bisschen verbessert hat, und verstärken Sie das. Und finden Sie heraus, was sich ein wenig verschlechtert hat, und nehmen Sie das heraus. Schnüffeln Sie einfach herum. Bis dahin sind Sie mit der Unternehmung so gut vertraut, dass Sie jeden bei seinem Vor- und Zunamen kennen, Sie dieses und jenes wissen, wo alle Papiere sind, Sie kennen die Lieblingsausflüchte, Sie haben gesehen, wie sich all diese Sachen abspielen. Und ehrlich, es wird mit der Unternehmung einfach ständig aufwärtsgehen. Sie wird sehr erfolgreich vorwärtskommen.
Gehen Sie durch dieselbe tägliche Routine wie Ihr Vorgänger; unterzeichnen Sie nichts, was er nicht unterzeichnet hätte; ändern Sie keine einzige Anordnung. Gehen Sie die Papiere durch, die herausgegeben wurden – dies sind die Anordnungen, die immer noch bestehen – und werden Sie höllisch geschäftig dabei, einfach diese Anordnungen durchzusetzen, und Ihre Unternehmung wird sich immer mehr vergrößern.
Der Grundgedanke des Zustandes Machtwechsel besteht darin, sich mit der Organisation, den Richtlinien, Linien, Strukturen und Arbeitsabläufen vertraut zu machen und keine Anordnungen herauszugeben, die von der Routine abweichen – ändern Sie nichts, erneuern Sie nichts. Fertigen Sie eine vollständige Niederschrift des gerade verlassenen Postens an. Beobachten Sie hauptsächlich den gerade übernommenen Posten. Bringen Sie alles über den neuen Posten in Erfahrung, bevor Sie irgendetwas unternehmen.
Man übernimmt einen neuen Posten oder einen zusammengebrochenen Posten in Nichtexistenz. Aber eine erfolgreiche Organisation wird mit der Formel für Machtwechsel übernommen.
Die Formel für den Zustand Machtwechsel lautet:
Wenn Sie einen neuen Posten übernehmen, verändern Sie nichts, bis Sie mit Ihrem neuen Machtbereich vollkommen vertraut sind.
Die Reparaturformel für eine Verletzung des Zustandes Machtwechsel
Man kann einen Zustand der Gefahr herbeiführen, indem man den Zustand Machtwechsel verletzt.
Wenn eine Person oder Organisation es mit einem Machtwechsel zu tun hatte und die Formel verletzte, muss sie die Reparaturformel für eine Verletzung des Zustandes Machtwechsel anwenden:
    1.    Beobachten Sie, fragen Sie und erstellen Sie eine Liste dessen, was vorher in Ihrem Gebiet oder Kontrollbereich erfolgreich war.
    2.    Beobachten Sie und erstellen Sie eine Liste all jener Dinge, die in Ihrem Gebiet in der Vergangenheit erfolglos waren.
    3.    Bekommen Sie die erfolgreichen Aktionen herein.
    4.    Werfen Sie die erfolglosen Aktionen hinaus.
    5.    Hören Sie auf, hektisch zu versuchen, es irgendwie hinzukriegen oder sich zu verteidigen.
    6.    Kehren Sie auf vernünftige Weise zu einem funktionierenden Aufbau zurück.
52
🎼 Das ist hochinteressant die Geschichte der Mundharmonika, auch Mundharfe genannt.
🎵 Die Mundharmonika ist ein Musikinstrument aus der Gruppe der Harmonikainstrumente mit Durchschlagzungen aus Metall in parallel angeordneten Luftkanälen. https://de.wikipedia.org/wiki/Mundharmonika
Es gibt fünf Arten von Mundharmonikas: diatonische, chromatische, Tremolo, Oktav und Orchester-Mundharmonikas.
Diatonik https://de.wikipedia.org/wiki/Diatonik
Chromatik https://de.wikipedia.org/wiki/Chromatik
Tremolo https://de.wikipedia.org/wiki/Tremolo
Oktav https://de.wikipedia.org/wiki/Oktave
Und Orchester-Mundharmonikas sind für den Einsatz als Begleit-Instrument gedacht. Meist werden sie in Mundharmonika-Orchestern oder in der volkstümlichen Musik eingesetzt. Es gibt als Begleitinstrumente Bass- und Akkord-Mundharmonikas, sowie jede andere Mundharmonika.

Zum Spielen wird das Instrument an den Mund gebracht. Genauer gesagt zwischen die Lippen. Dabei werden Töne durch Blasen oder Ziehen von Luft erzeugt. Im Inneren der Mundharmonika befinden sich Stimmzungen, die durch den Luftstrom zum Schwingen angeregt werden.
Eine gute chromatische Mundharmonika beginnt bei etwa 150 Euro. Auch das sind Instrumente, an denen du lange etwas hast. Man kann zwar auch bereits Chroms in der Größenordnung um 60 Euro kaufen.
 🎼 Anfang der 1820er wird die Mundharmonika rund um Wien erfunden.
Oft wird Christian Friedrich Ludwig Buschmann als der Erfinder der Mundharmonika genannt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Friedrich_Ludwig_Buschmann
Die Entwicklung der Mundharmonika ist noch nicht abgeschlossen. Japanische Mundharmonika Hersteller forcieren Innovationen. Suzuki veröffentlicht beispielsweise eine Mundharmonika, mit der Overblows besonders gut spielbar sind. Auch amerikanische Anbieter wie Turboharp entwickeln neuartige Konzepte.

Zitat
  🔖 Hier  lernst Du, welche fünf Fehler Anfänger am häufigsten begehen, wenn sie Mundharmonika Spielen, und: Ich zeige dir genau, wie du diese Fehler von Anfang an vermeidest. Also, lies jetzt weiter damit du maximalen Spaß mit deiner Blues Harp hast!
Die Mundharmonika ist ein Instrument, das sehr leicht zu lernen ist. Trotzdem kann es sein, dass du gerade als Anfänger gewisse Fehler machst. Das Problem dabei: Das kann dazu führen, dass du vielleicht frustriert bist oder nicht so schnell vorankommst, wie du möchtest. Doch keine Sorge: Die meisten dieser typischen Anfängerfehler lassen sich leicht vermeiden. Los geht’s!
 🔖 Fehler 1: Die Falsche Mundstellung
Die meisten Anfänger unterschätzen, wie wichtig die richtige Mundstellung beim Mundharmonika Spielen ist. Das hat dann oft zur Folge, dass gewisse Töne entweder gar nicht klingen, oder sie klingen schräg und falsch.
Wenn du das jetzt liest und ähnliche Probleme hast, dann liegt das fast immer an der Mundstellung, die nicht korrekt ist. Und die richtige Mundstellung muss man erst lernen. Denn: Es ist nicht etwa so, dass du als Anfänger eine Mundharmonika aus der Packung nehmen und sofort alle Töne perfekt spielen kannst. Die Blues Harp ist ein Instrument, das du erst lernen musst. Jeder Ton ist eine kleine Herausforderung; manche gelingen schnell, manche erfordern etwas mehr Übung. Das gilt insbesondere für die hohen Töne, aber auch manche Ziehtöne können am Anfang herausfordernd sein.
Deshalb: Experimentiere mit deiner Mundstellung. Achte darauf, wie weit du deinen Mundraum geöffnet hast während du einen Ton spielst. Du wirst merken: Schon kleine, minimale Änderungen sorgen dafür, dass der Ton sich ändert.
Also, solltest du mit einem Ton Probleme haben, dann verändere die Mundstellung WÄHREND du an dem jeweiligen Loch langsam ziehst (oder hineinbläst). Und ganz wichtig: Vermeide dabei auf jeden Fall den nächsten Fehler, den Anfänger immer wieder machen:
 🔖 Fehler 2: Das Spielen mit zu viel Kraft
Kennst du das? Du ziehst an einem Ton und irgendwie klingt er zu schwach oder er klingt gar nicht? Und du denkst dir: Ich muss noch fester ziehen, damit er richtig klingt? Dann machst einen typischen Fehler, den Anfänger häufig machen, wenn sie Mundharmonika lernen: Du spielst mit zu viel Kraft!
Mundharmonika zu spielen erfordert mehr Finesse als bloße Kraft. Besonders, wenn du eine gute Mundharmonika hast, die leicht anspricht, brauchst du kaum Kraft beim Spielen.
Zwar gibt es Töne die etwas mehr Kraft erfordern als andere (der zweite Ziehton zum Beispiel), aber trotzdem: Fange IMMER an leicht zu ziehen, und steigere dann die Kraft nur langsam.
Stell dir vor, du ziehst an einem Strohhalm. Das ist in etwa die Kraft, die du am Anfang verwenden solltest. Denke immer daran: Genauigkeit geht vor Kraft! Also: Wenn du Probleme mit einem Loch bei deiner Blues Harp hast, dann spiele mit WENIGER Kraft und experimentiere mit der Mundstellung. Du wirst sehen: Der Ton kommt, wenn du deinen Luftstrom konstant hältst und die Mundstellung etwas änderst. Nur Geduld, das wird schon!
Achte auch darauf, nicht zu verkrampfen wenn du spielst. Und ganz wichtig dabei: Vermeide den folgenden Fehler, während du an einem Loch ziehst:
 🔖 Fehler 3: Die falsche Atmung
Wie vermeidest du am besten, dass die Luft ausgeht beim Mundharmonika Spielen?
Mit der richtigen Atmung: Der sogenannten Zwerchfellatmung.
Bei der Zwerchfellatmung atmest du aus dem Bauch heraus, und nicht aus der Brust. Der entscheidende Vorteil dabei: Mit dieser Atemtechnik speicherst du die Luft automatisch, wenn du sie richtig einsetzt. Denn: Du atmest dabei durch den Bauch und musst deine Bauchdecke nur nach vorne schieben, und schon bist du voll beatmet! Und das in einem Bruchteil einer Sekunde!
Wenn du aber stattdessen durch die Brust atmest, dauert es viel länger, bis du genug Puste für den nächsten Ton hast. Also: Übe immer wieder, bewußt durch den Bauch zu atmen, indem du deine Bauchdecke beim Einatmen mach außen schiebst. Beim Einatmen ziehst du die Bauchdecke dagegen ein. Es ist ganz leicht, du musst es nur ein paar mal üben.
Zitat
Die Zwerchfellatmung (umgangssprachlich auch „Bauchatmung“ genannt) dagegen lässt Luft sehr viel tiefer vordringen. Dabei drückt sich das Zwerchfell nach unten und die Bauchdecke dehnt sich. Dadurch hat die Lunge mehr Platz, sich in die Tiefe auszubreiten und kann Luft bis in ihre Basis lassen. https://de.wikipedia.org/wiki/Bauchatmung
Dann kommen wir jetzt zum nächsten Fehler, den du beim Üben vermeiden solltest:
 🔖 Fehler 4: Das Spielen mit zu hoher Geschwindigkeit
Die meisten Anfänger spielen beim Üben mit viel zu hoher Geschwindigkeit. Das gilt übrigens für jedes Instrument, sei es Mundharmonika, Ukulele oder Gitarre: Es ist sehr sehr wichtig, dass du langsam übst. Denn: Wenn du zu schnell spielst, dann geht das auf Kosten der Genauigkeit. Dann wirst du leicht überfordert und du verlierst den Spaß. Als generelle Regel gilt:
Nimm das Tempo das du gerade spielst und halbiere es. Spiele also halb so schnell wie du denkst. Wenn es sich für dich so anfühlt, als sei das Tempo zu langsam, ist es wahrscheinlich genau richtig. Und dann nimmst du dir beispielsweise die C-Dur Tonleiter vor, und übst sie in diesem langsamen Tempo. Du wirst sehen: Schon bald triffst du jeden Ton und es wird dir sehr leicht fallen. Anschließend kannst du das Tempo Schritt für Schritt erhöhen.
Wenn du jetzt auch noch den letzten Fehler vermeidest, bist du auf gutem Weg schon bald wie ein Profi zu klingen:
 🔖 Fehler 5: Das Spielen mit nur einer Hand
Achte darauf, dass du deine Blues Harp beim Spielen immer mit beiden Händen hältst. Denn das hat 2 große Vorteile:
Vorteil 1: Du kannst mit deiner zweiten Hand Variationen bei den Tönen erzeugen (sogenannte „Wah wah“ Effekte). Damit kannst du deine Persönlichkeit in jeden Song bringen und eigene Akzente setzen. Mit ein bisschen Übung wirst du schon bald deinen ganz eigenen Sound erzeugen. Der zweite Vorteil:
Du stabilisierst mit der zweiten Hand dein Spiel. Bedeutet für dich: Du entwickelst schneller ein Gefühl dafür, an welcher Stelle sich welches Loch befindet. Du wirst dann schneller Melodien spielen und zwischen den Tönen hin- und herspringen können. Du musst also nicht auf die Mundharmonika schauen, wenn du spielst. Wenn du diese 5 Fehler vermeidest, hast du eine sehr gute Basis und wirst viel Freude mit deinem Instrument haben.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Mundharmonika Spielen!
     🎛 🎚🎚🎚     🎼  🥁 🎤  🎸 🎹  🎷 🪕 🎺 🪘 🪗  🔊                                     📡
🎼 Deine ersten Schritten, wenn du Mundharmonika spielen lernen möchtest:
Schritt 1a: Diatonische (Blues Harp), Chromatische oder Tremolo-Mundharmonika – welche eignet sich für dich als Anfänger?
Schritt 1b: Mundharmonika kaufen – 10, 12, 24 oder 48 Loch – was musst du beachten?
Schritt 2: Hol dir das nötige Zubehör für deine Mundharmonika
Schritt 3: Eine Frage der Haltung – Halte deine Mundharmonika richtig
Schritt 4: Kenne deine Mundharmonika – wie ist sie aufgebaut?
Schritt 5: Lerne Noten und Tabulaturen lesen
Schritt 6: Spiele Tonleitern auf der Mundharmonika
Schritt 7: Spieltechniken der Mundharmonika
Schritt 8: Lerne Akkorde auf der Mundharmonika zu spielen
Schritt 9: Übe und lerne Mundharmonika mit diesen 6 Tipps, bis dir die Luft ausgeht
Schritt 10: Liebe heißt…deine Mundharmonika zu pflegen
Schritt 11: 5 Fehler, die Beginner beim Mundharmonika spielen machen

In unserem Überblick zeigen wir dir, wie du in nur 10 Schritten mit der Mundharmonika die Ohren deiner zukünftigen Zuhörer verzaubern kannst.
Du lernst in diesem Crashkurs…
    …DIE richtige Mundharmonika für dich zu finden
    …deine Mundharmonika richtig zu halten
    …Noten und Tabs zu lesen
    …Akkorde zu blasen
    …deine Mundharmonika zu pflegen
    …Tipps wie du besser und schneller üben kannst
Wir stellen dir eine Vielzahl von Übungen zur Verfügung, damit du in Windeseile Mundharmonika lernst.

    Kauf dir eine richtig gute Mundharmonika.
    Um Mundharmonika zu lernen, brauchst du natürlich erstmal eine. Hier musst du dich für eine Tonart entscheiden (chromatische sind für den Anfang noch zu schwer).
    Lege dir das passende Zubehör zu.
    Mundharmonika Etui, Harmonika Halter, Service Kit oder Noten und Notenständer. Einige dieser Dinge brauchst du mehr als andere.
    Kenne deine Mundharmonika.
    Lerne den Aufbau deiner Mundharmonika kennen, damit du weißt, wie du das volle Potenzial aus ihr schöpfst.
    Deine Haltung ist wichtig.
    Man glaubt es kaum, aber die Haltung ist beim Mundharmonikaspielen von großer Bedeutung. Du lernst hier von Anfang an die richtige Haltung.
    Lerne Noten und Tabs lesen.
    Wenn du richtig durchstarten willst, solltest du von Anfang an Noten und Tabs lernen (Ja, es gibt auch Tabs für Mundharmonika).
    Wie du Akkorde auf der Mundharmonika spielst.
    Ja, sogar Akkorde sind auf der Mundharmonika möglich. Wir zeigen dir wie.
    Ohne Üben wirst du nicht erfolgreich sein.
    Lieber jeden Tag ein wenig üben als an nur einem Tag sehr lange. Vor allem lernst du das Mundharmonikaspielen durch regelmäßiges Üben viel besser.
    Lerne von den Großen.
    Schau dir von den Profis ab, wie sie spielen. Beobachte die Größen mit YouTube Videos und lerne einige neue Spieltechniken.

🔖 Schritt 1a: Diatonische (Blues Harp), Chromatische oder Tremolo-Mundharmonika – welche eignet sich für dich als Anfänger?
Blus Harp, Chromatische und Tremolo-Mundharmonika…Die Entscheidung kann für Anfänger leicht überfordernd sein. Mundharmonika lernen ja, aber mit welcher?
Zitat
Diatonische Mundharmonika (Blues Harp)
Für die diatonische Mundharmonika ist der Blues, Folk und Country Sound typisch. In der Regel ist sie in einer Dur Tonleiter gestimmt. Deshalb ist sie auch perfekt für Anfänger geeignet, denn du kannst keinen falschen Ton spielen. Es sei denn du triffst das Loch nicht genau, aber mehr dazu später.
    Für Anfänger geeignet
    Du kannst keine falschen Töne spielen!
    In einer Tonart gestimmt (meistens Dur)
    Für Bendings und Overdbends geeignet
    Für den Blues, Folk und Country Sound
Zitat
Chromatische Mundharmonika
Die chromatische Mundharmonika ist eher für Profis geeignet. Beginnen solltest du mit einer leichteren Variante. Denn die Besonderheit der chromatischen Mundharmonika liegt darin, dass du mit einem Schieber alle Halbtöne der westlichen Musik spielen kannst. Damit stehen dir alle Tonleitern und Musikstile offen, doch das Ganze ist nicht so leicht.
    für Fortgeschrittene
    alle Halbtöne der westlichen Musik spielbar
    mit und ohne Schieber erhältlich
    mit Schieber werden zwei Hände benötigt
    meist eintönig gespielt
    Jazz und Klassik
Es gibt auch chromatische Mundharmonikas ohne Schieber. Diese haben zwei Tonreihen übereinander gelagert, welche um einen Halbton verschoben sind. So kannst du durch einfaches Wechseln der Lochreihe einen Halbton spielen. Mit Hilfe eines Mundharmonikahalters kannst du parallel dazu auch noch Gitarre spielen.
Zitat
Tremolo Mundharmonika
Das Besondere der Tremolo Mundharmonika ist, dass sie zwei Stimmzungen pro Note besitzt, die leicht gegeneinander verstimmt sind. So entsteht ein sehr warmer Ton mit pulsierendem Tremolo. Der Sound wird oft auch als trällernd beschrieben.
    warme Töne und pulsierender Tremolo
    trällernder Klang
    Typisch in Schlager und Volksmusik
Zitat
Oktavmundharmonika
Die Oktavmundharmonika besitzt zwei Kämme mit übereinander liegenden Stimmzungen, welche jeweils ein Oktave höher gestimmt sind als die darunter liegenden oder pro Loch zwei Blättchen, welche um eine Oktave verschoben sind. Da durch entsteht ein sehr voluminöser Klang. Von der Bauweise her sind sie der Tremolo Mundharmonika identisch.

🔖 Schritt 1b: Mundharmonika kaufen – 10, 12, 24 oder 48 Loch – was musst du beachten?
Kostenaufwand für eine Mundharmonika
Die Kosten für eine Mundharmonika liegen bei 10€ bis 100€. Diatonische sind in der Regel günstiger als chromatische. Es gibt natürlich auch ganz besondere wie den Kreuzwender, aber diese sind erst einmal unbedeutend. Schließlich möchtest du Mundharmonika lernen und nicht verwirrt werden.
Zu Beginn kannst du dir ein diatonisches Einsteigermodell von Hohner, Fender oder Lee Oskar holen. Hier ist der Preis nicht unbedingt ausschlaggebend, dennoch solltest du wissen, dass der Klang von hochwertigen Mundharmonikas etwas ganz Besonderes ist.
Siehst du dich in entfernten Jahren noch mit der gleichen Mundharmonika spielen, so kannst du dir gleich ein teureres Modell zulegen und es als Investition sehen.
 🔖 Lochzahl
Die Lochzahl einer Mundharmonika gibt an, wie viele Stimmzungen sie besitzt. Also einzelne Töne die du spielen kannst. Die meisten diatonischen und chromatischen Mundharmonikas besitzen 12 Löcher. Damit kannst du etwas mehr Töne als in einer Oktave spielen.
Mundharmonikas mit einer hohen Lochzahl bestehen meistens aus zwei übereinander gelegenen Kanzellen. Bei Tremolo Mundharmonikas entsteht durch leichte Verstimmung der gegenüberliegenden Stimmzungen ein Tremolo und bei Oktav Mundharmonikas liegen die gegenüberliegenden Kanzellen genau eine Oktave auseinander, wodurch ein sehr voluminöser Ton entsteht.
Bei Mundharmonikas mit 32 Löchern kannst du 3 Oktave spielen. Mundharmonikas mit 48 Löchern bieten dir sogar die Möglichkeit 3 1/2 Oktaven zu spielen.
Am besten startest du mit einer diatonischen Blues Harp in C-Dur, welche 10 oder 12 Löcher besitzt. Diese ist für Anfänger am besten geeignet. Da du nur eine Tonart spielen kannst und die meisten Lernbücher setzten diese voraus.
Tipps, die dir beim Mundharmonika kaufen weiterhelfen
Die Größe und Kosten sind nicht die einzigen Punkte. Unsere Tipps helfen dir weitere Aspekte zu berücksichtigen, um die richtige Mundharmonika zu finden:
    Fass die Mundharmonika an
    Geh in einen Laden und fasse sie an. Fühlt sie sich wertig an? Wenn nicht, lass lieber die Finger davon.
    Spitz deine Ohren
    Quietscht sie oder klappert etwas? Dann solltest du die Finger davon lassen. Bemerkst du nichts, dann kann sie mit.
    Inspiziere das Material
    Je nach Material klingt eine Mundharmonika hell oder dunkel – ist länger haltbar oder nicht. Schau ob dir ein Kamm aus Kunststoff besser gefällt als Holz. Sie klingen auch leicht unterschiedlich.
    Entscheide dich für die geeignete Lochzahl
    Möchtest du nur eine Oktave spielen oder mehrere? Mit einer höheren Lochzahl hast du mehr Töne zur Auswahl. Wir raten dir zu einer 12 Loch Blues Harp für den Anfang.
    Unterscheide Marken
    Markenharmonikas unterscheiden sich nicht nur durch Preis und Aussehen. Jede Marke hat einen gewissen für sich typischen Klang.
    Besuche ein Musikgeschäft
    Klar, du könntest einfach online bestellen. Bist du aber vor Ort in einem Geschäft, kannst die Meinung des Verkäufers miteinbeziehen.

🔖 Schritt 2: Hol dir das nötige Zubehör für deine Mundharmonika
Am Anfang musst du dir noch keine Gedanken über das Zubehör machen. Was du lediglich benötigst ist eine Mundharmonikatasche, diese ist aber oft im Kauf enthalten.
Ein Mundharmonika Holder wirst du erst brauchen, wenn du Mundharmonika spielen kannst und gleichzeitige Gitarre oder Cajon dazu spielen möchtest.
Tipp: Notenaufkleber als Lernhilfen für Mundharmonikaanfänger
Diese Notenaufkleber für Mundharmonika sind nicht unbedingt nötig, um das Instrument zu lernen. Sie können aber eine große Hilfe sein, falls du dir mit der Notenposition schwer tust.
Die Aufkleber befestigst du auf der Oberseite der Mundharmonika, somit siehst du mit welchem Loch, welche Note gespielt wird.

🔖 Schritt 3: Eine Frage der Haltung – Halte deine Mundharmonika richtig
Ja, die Haltung spielt eine große Rolle, ob und wie gut du Mundharmonika spielen lernst. David Pusch hat dazu einige nützliche Youtube Videos. Hier siehst du ein Einführungsvideo über die richtige Handhaltung der Mundharmonika.
Durch das Öffnen der hinteren Hand kannst du Töne in verschiedenen Schattierungen spielen. Diese kannst du in ihrem Klang von hell bis dunkel alleine durch die Öffnungsgröße variieren.

🔖 Schritt 4: Kenne deine Mundharmonika
Kanzellenkörper
Der Kanzellenkörper bildet das Zentrum der Mundharmonika und wird im Volksmund auch „Kamm“ genannt. Er umfasst die einzelnen Löcher der Mundharmonika, welche Kanzellen genannt werden, Diese Luftkammern führen die Atemluft zu den Stimmzungen (beim blasen) und von ihnen weg (beim ziehen).
Kanzellenkörper Material   Holz   Kunststoff
Sound   luftig   prägnanter
Tradition   traditionell   modern
Luftdichheit   mittel   sehr gut
Reinigung   schwer   einfach
Haltbarkeit   mittel   lang
Materialeigenschaften einer Mundharmonika
Heutzutage bevorzugen die meisten Profis Kämme aus Plastik. Diese klingen etwas prägnanter und sind vollkommen luftdicht. Früher wurden Mundharmonikas in Wasser eingetaucht, um den Holzkamm dichter zu machen. Bei Plastik ist dies nicht nötig. Zudem nimmt das Holz die Feuchtigkeit aus der Atemluft auf. Dies kann dazu führen, dass sich im Kamm Schimmel bildet. Kämme aus Plastik trocknen schneller und schimmeln nicht so leicht.
Stimmplatten
Die Stimmplatten umschließen oben und unten den Kanzellenkörper und werden selbst von den Abdeckplatten umschlossen. Auf der Stimmplatte sind die einzelnen Stimmzungen genietet, welche zwischen den Ausschnitten in den Stimmplatten schwingen können.
Stimmzungen – Die Klangerzeuger der Mundharmonika
Die Stimmzungen erzeugen den Klang in deiner Mundharmonika. Dabei ist zwischen den Druckzungen und den Sogzungen zu unterscheiden. Die Druckzungen vibrieren, wenn du in die Mundharmonika hinein bläst. Umgekehrt ist es bei den Sogzungen, denn Sie vibrieren, sobald du an der Mundharmonika ziehst.
Der Deckel als Schutz der Mundharmonika
Damit die Mundharmonika nicht so schnell kaputt geht, braucht sie natürlich einen Deckel. Dieser umschließt die Mundharmonika und ist meistens verschraubt, damit du die Mundharmonika öffnen kannst und auch von Innen reinigen kannst.

🔖 Schritt 5: Lerne Noten und Tabulaturen lesen
So genug über Mundharmonikas geredet. Es ist Zeit, dass du lernst, wie Noten gelesen werden. Schließlich brennst du schon drauf mit dem Spielen zu beginnen.

🔖 Schritt 6: Spiele Tonleitern auf der Mundharmonika
Bei der diatonischen Mundharmonika musst du „lediglich“ die Spitzmund-Technik lernen und schon kannst du durch das Verschieben der Mundharmonika die Tonleiter spielen.
Bei der chromatischen Mundharmonika kannst du die Mundharmoniker verschieben, um den nächsten ganzen Ton zu spielen oder du benutzt den Schieber, um Noten um Halbtöne zu spielen.
Einzeltonspiel mit der Spitzmund-Technik
    Pfeifmund formen
    Bekomme ein Gefühl für einzelne Töne
    Übe diese zu treffen
    Achte darauf, dass sie klar klingen
    Bleibe mit den Lippen auf der Mundharmonika
    Atme durch die Nase

🔖 Schritt 7: Spieltechniken der Mundharmonika
Das tolle an der Mundharmonika sind die vielen Spielmöglichkeiten, die das Instrument bietet. Von Blues, psychedelic Rock bis hin zu Schlager steht dir ein breites Repertoire an Genres zu Verfügung. Mit dem Bending kannst du sogar einzigartige Sounds erzeugen.
Spielen mit abgedeckter Zunge – Tongue Blocking für abgefahrenen Blues
Das Tongue Blocking oder auch „Spielen mit abgedeckten Kanälen“ ist der Pendant zur Spitzmund-Technik. Bei dieser fortgeschrittenen Technik verwendest du deine Zunge, um drei von vier Kanälen abzudecken. Der vierte Kanal spielt eine Note. Diese Technik bietet dir die Möglichkeit abgefahrene Grooves mit Hilfe deiner Zunge zu spielen.
    Technik für Fortgeschrittene
    Lippen umschließen 4 Kanäle
    Zunge blockiert 3 Kanäle
    Ton rechtsaußen wird gespielt
    Mit der Zunge lässt sich rhythmische Begleitung spielen
    spezielle Sounds möglich durch flattern benachbarter Kanäle

🔖 Schritt 8: Lerne Akkorde auf der Mundharmonika zu spielen
Akkorde verwendest du vor allem zwischen Einzeltönen und Melodien.

🔖 Schritt 9: Übe und lerne Mundharmonika mit diesen 6 Tipps, bis dir die Luft ausgeht
    Übe kontinuierlich und nicht zu lange.
    Stundenlanges üben wird dir nicht viel bringen. Studien beweisen, dass sich dein Gehirn nicht so lange konzentrieren kann. Übe lieber 15 – 30 Minuten jeden Tag.
    Saubere Töne
    Übe die Spitzmund-Technik bis du wirklich nur einzelne Töne triffst. Diese sollen sauber und schön klingen.
    Achte auf deine Haltung
    Vor allem Anfänger machen oft den Fehler, dass sie ihren Kopf zu sehr bewegen. Übe vor einem Spiegel, damit dein Kopf gerade bleibt und du nur die Mundharmonika bewegst.
    Leg einfach los
    Am Anfang kannst du dir die Spitzmund Technik vornehmen und da nach einzelne Lieder üben. Versuche nicht direkt Bending oder Overblowing zu lernen. Konzentriere dich auf das Wesentliche.
Bleibe motiviert über einen langen Zeitraum
Wir haben für dich einige Tipps zusammengestellt, wie du lange motiviert ein Instrument lernen kannst. Der Artikel bezieht sich auf Klavier, lässt sich aber auch super mit der Mundharmonika anwenden.
Lerne nach deinem Tempo
Das wichtigste ist nichts zu überstürzen und am Anfang schnell viel zu schwere Techniken lernen zu wollen. Lass dir Zeit, um neue Dinge zu lernen. Mit der Kontinuität und der Übung kommt dann schon der Erfolg von alleine.

🔖 Schritt 10: Liebe heißt…deine Mundharmonika zu pflegen
Damit du einen langanhaltenden Spaß mit deiner Mundharmonika hast, solltest du sie regelmäßig putzen. Oft lagert sich Schmutz in oder an den Öffnungen ab. Diesen kannst du normalerweise recht einfach mit Wattestäbchen und etwas Isopropanol entfernen. Sitzen größere Teilchen in den Öffnungen fest, dann kannst du einen Zahnstocher verwenden, um sie zu entfernen.
Damit deine Mundharmonika lange hält und nicht rostet, solltest du regelmäßig das Innere putzen. Zur erweiterten Reinigung gehört das Auseinanderbauen der Mundharmonika dazu, aber keine Sorge, denn das ist nicht so schwer wie es klingt. Du solltest darauf achten, dass du Mundharmonika nicht verkratzt.
Mit geeignetem Werkzeug wirst du keine Probleme haben. Du solltest jedoch wissen, dass die Mundharmonika danach meistens wieder gestimmt werden muss. Falls du dies nicht selbst kannst, solltest du sie in ein Musikfachgeschäft geben.
So reinigst du die Stimmplatten und -zungen deiner Mundharmonika:
    Schrauben der Deckplatten lösen und diese abnehmen
    Reinigung der Deckplatten mit Reinigungsspray für Holz- oder Blechbläser oder Isopropanol
    Reinigung der äußeren Stimmplatten (Vorsicht diese sind empfindlich!)
    Wische von der Schraube oder Niete nach außen, damit du sie nicht verbiegst
    Abschrauben der Stimmplatten (falls möglich) und Reinigung dieser mit einem Tuch und Isopropanol
    Zusammenschrauben der Mundharmonika
Profi-Tipp: Reinige deine Mundharmonika nach jeden Spielen mit einer Zahnbürste und lasse sie vollständig trockenen bis du sie wieder in die Schachtel gibst. So vermeidest du Grünspan oder Schimmel.

🔖 Schritt 11: Fehler, die Beginner beim Mundharmonika spielen machen
    Anfänger spielen oft viel zu hart
    Anfänger schauen sich oft bei den Profis ab, wie diese spielen, aber Vorsicht! Bei den meisten Profis sieht es so aus, als würden sie richtig hart blasen und ziehen, da sie sehr emotional spielen und sich dabei bewegen. In Wirklichkeit spielen diese aber relativ weich und sanft. Spielst du zu hart, klingt der Sound einfach nicht gut.
    Mit einer Hand spielen
    Oft sieht man Anfänger, welche nur mit einer Hand spielen. Mit beiden Händen zu spielen hat den Vorteil, dass du die Mundharmonika stabil halten kannst und so die Noten besser triffst.
    Den Kopf bewegen, aber nicht die Mundharmonika
    Bewegst du den Kopf anstatt die Mundharmonika, so werden die Töne nicht konsistent klar und sauber gespielt. Denn oft wird der Kopf seitlich bewegt, wodurch die Luft nicht 100% die gewünschte Kanzelle trifft, daran vorbei geht und benachbarte trifft. Somit spielen diese auch Töne mit und das Ganze klingt unsauber. Bewegst du die Mundharmonika mit deinen Armen, kannst du sie stabil hin und her bewegen.
    Mit dem Blick oder der Zunge zählen
    Viele Anfänger blicken während dem Spielen immer wieder auf die Mundharmonika, um zu zählen bei welchem Loch sie sind. Andere versuchen mit der Zunge abzuzählen, wo sie starten müssen. Versuche von Anfang an ein Gefühl für die Entfernung der Löcher zu bekommen. Es ist ganz normal, dass du dich dabei verspielst, doch nur durch das Korrigieren wirst du lernen, die richtigen Löcher zu spielen.
    Zu überstürzt lernen
    Wir leben zwar in einer besonderen Zeit, in der du Zugriff auf tausende Mundharmonika Lernvideos hast, aber durch den Überfluss wirst du auch schnell abgelenkt und verlierst den Blick dafür, was du als nächstes lernen solltest. Viele versuchen viel zu früh Techniken zu lernen, die sie erst im späteren Verlauf lernen sollten. Versuche dich an einem Lernkonzept zu orientieren oder besuche einen Online Kurs. Geh das Lernen langsam an und überstürze nichts.

  🔖 Schritt 12: https://de.wikipedia.org/wiki/Spiel_mir_das_Lied_vom_Tod

Zitat
🎼 Musikrichtung
Welchen Musikstil willst du spielen? Hast du also bereits eine Vorstellung davon, was für Musik du gerne spielen möchtest? Vielleicht kennst du ein paar Bands oder Songs, die dir gefallen. Dann kannst du dir eine passende Mundharmonika für diese Musikrichtung aussuchen. Ob Pop, Rock, Blues, Jazz oder sogar Volksmusik – du kannst das alles mit einer Mundharmonika spielen. Aber die unterschiedlichen Harmonika-Arten sind für einzelne Musikstile besser oder schlechter geeignet.
 🎼 Klang
Hast du bereits eine Vorstellung davon, wie die Mundharmonika klingen soll? Jeder Typ der Mundharmonika ist anders aufgebaut und hat deswegen seinen charakteristischen Sound.
Es macht beispielsweise einen deutlichen Unterschied, ob das Instrument eine oder wie z.B. bei der Tremolomundharmonika zwei Stimmzungen hat, die beim Spielen gleichzeitig klingen.
Weil der Sound so unterschiedlich ist, werden die verschiedenen Typen in unterschiedlichen Musikrichtungen bevorzugt eingesetzt. Deswegen ist es wichtig, dir klar zu machen, wie das Instrument klingen soll. Höre also mal genauer hin, wenn du ein Lied mit einer Mundharmonika hörst, das dir gefällt. Vielleicht findest du dazu auch ein Video, in dem du sehen kannst, welche Art von Mundharmonika benutzt wird.
Hier ein paar Orientierungspunkte:
    Für den typischen luftigen Western-Sound benötigst du eine Richter- oder eine chromatische Mundharmonika.
    Die Chrom klingt sehr sauber und fast schon brav. Die Blues Harp hingegen kann auch mal dreckig und frech klingen.
    Einen richtig bluesigen Sound bekommst du nur mit der diatonischen Mundharmonika richtig hin.
    Dem Akkordeon ähnliche Klänge erzeugen nur Tremolo- oder Oktav-Mundharmonikas.
Welcher Typ Mundharmonika
Der am meisten verbreitete Harmonika-Typ ist die diatonische Mundharmonika, auch als Richter-Mundharmonika bezeichnet. Diese ist quasi der Standard in den meisten populären Musikstücken. Die chromatische Mundharmonika folgt in der Beliebtheit darauf. Diese wird auch gern für anspruchsvollere Musik wie Jazz eingesetzt. Die Tremolo-Mundharmonika wird bei uns eigentlich nur für traditionelle Musikformen eingesetzt. In Asien ist sie dagegen in jeder Musikrichtung vertreten.
Betrachtet man die vielen Arten von Mundharmonikas, kann man schon verwirrt sein. Da gibt es welche mit 10, 16, 48 ja bis hin zu 96 Löchern.
Wie viel Töne und Löcher braucht man wirklich? Naja, ums kurz zu halten: Mit 10-Loch Mundharmonikas kannst du Melodien in drei Oktaven spielen. Der Tonumfang entspricht einer Querflöte oder einer Oboe. Das reicht also für sehr viel. Einen größeren Umfang benötigt man nur für Jazz und Klassik. Mit 16 Kanälen hast du bereits vier Oktaven Umfang, das bekommst du aber nur mit einer Chrom.
Tremolo- und Oktav-Mundharmonikas haben je Ton zwei Löcher, weil sie zwei Töne gleichzeitig spielen. Zudem ist der Kanal nochmals zwischen Zieh- und Blaston geteilt. Einem Kanal einer diatonischen Mundharmonika entsprechen also vier Löcher. Die vielen Löcher täuschen, denn der Tonumfang beträgt dabei auch drei Oktaven.
Qualitätsunterschiede
Allgemein gesagt, gibt es drei Klassen von Mundharmonikas. Die billigsten welche in den meisten Fällen ihr Geld nicht wert sind.
Dann gibt es die Standardinstrumente im mittleren Preisbereich, zum Beispiel von deutschen und japanischen Herstellern. Diese sind für die meisten Anwendungsfälle geeignet und liegen preislich bei bis zu 50 Euro.
Und dann gibt es Profiinstrumente, die für den täglichen Einsatz auf höchstem Niveau gedacht sind und zwischen 70 und 100 Euro kosten.
Die Unterschiede
    Den verwendeten Materialien: Gute Instrumente verwenden hochwertiges Material für die Stimmzungen und Deckelplatten. Dadurch ist die Abnutzung geringer und die Instrumente korrodieren nicht so schnell. Sie halten dadurch wesentlich länger und verstimmen sich nicht so leicht.
    Der Verarbeitung: Billige Instrumente sind nicht entgratet und haben somit scharfe Kanten. Es kann also schon vorkommen, dass man sich beim Spielen die Lippen aufschneidet. Bei guten Instrumenten ist das Holz zudem mehrfach versiegelt und quillt nicht. Dadurch hält die Mundharmonika länger und ist beim Spielen angenehmer.
    Der Luftdichtigkeit: Bei gut verarbeiteten Instrumenten sind die Spalten klein, so dass weniger Luft verloren geht. Du musst also weniger Luft holen und klingst voller und lauter.
    Der umweltverträglichen Produktion und den verwendeten Chemikalien: Gerade Billig-Instrumente aus Fernost werden mit allen möglichen Chemikalien behandelt. Wenn du diese das erste Mal spielst, atmest du den ganzen Mist ein. Genauso wenig wird bei der Produktion auf die Umwelt geachtet.
Kosten und Preise
Was möchtest du ausgeben? Die verschiedenen Mundharmonika-Typen unterscheiden sich im Preis. Denn eine chromatische Mundharmonika ist zum Beispiel viel aufwändiger herzustellen, als eine Blues Harp.
Aber: Die Mundharmonika ist bereits ein sehr günstiges Instrument. Eine vernünftige Harmonika muss also nicht teuer sein. Bei sehr billigen Instrumenten wirst du allerdings schnell die Lust am Spielen verlieren.
Was kostet also eine vernünftige Mundharmonika?
Am günstigsten sind diatonische Mundharmonikas. Ordentliche diatonische Richter-Modelle kosten bis zu 50 Euro. Damit hast du bereits ein sehr gutes Instrument, an dem du lange Freude hast. Empfehlenswerte Modelle habe ich im Musikladen lagernd.
Eine gute chromatische Mundharmonika beginnt bei etwa 150 Euro. Auch das sind Instrumente, an denen du lange etwas hast. Man kann zwar auch bereits Chroms in der Größenordnung um 60 Euro kaufen.
Tremolo- und Oktav-Mundharmonikas kosten ab etwa 60 Euro.
Gute Hersteller
Sucht man im Internet nach Mundharmonika, dann findet man Unmengen billiger Instrumente. Zunächst ist die Freude über den guten Preis sicherlich groß. Doch wenn du dir angeschaut hast, was ich dir zum Thema Qualitätsunterschiede weiter oben vorgestellt habe, verstehst du, warum ich dir die billigen Instrumente unter keinen Umständen guten Gewissens empfehlen kann. Besser bist du mit einer Harmonika von einem Qualitätshersteller dran.
Zitat
Marken
Hohner https://de.wikipedia.org/wiki/Hohner
C.A Seydel https://de.wikipedia.org/wiki/C._A._Seydel_S%C3%B6hne
Swan https://www.swanmusicstore.com/
Suzuki Musical Instruments https://suzukimusic-global.com/
TurboHarp https://turboharp.com/
Zitat
Le Oskar
Die Lee Oskar Major Diatonic* ist eine oft für Anfänger empfohlene Mundharmonika. Das liegt daran, dass sie auch sehr gute Spieleigenschaften hat. Denn die Lee Oskar Mundharmonikas haben ebenfalls einen Kanzellenkörper aus Kunststoff. Auch ihre Stimmplatten werden vom Kunststoff überdeckt. https://de.wikipedia.org/wiki/Lee_Oskar
    Der größte und bekannteste Produzent von Mundharmonikas ist Hohner. Für viele ist die Marke Hohner der einzige Hersteller, an den man bei Mundharmonika denkt. Zu recht, denn die Firma bietet eine sehr gute Qualität.
    Die Firma C.A. Seydel Söhne ist die älteste Mundharmonika-Manufaktur der Welt. Die Manufaktur kommt aus Sachsen und stellt ebenfalls sehr gute Instrumente her.
    Lee Oskar ist der Name eines berühmten Mundharmonika-Spielers. Dieser stellt mit einem japanischen Hersteller ebenfalls sehr hochwertige diatonische Mundharmonikas her.
    Bei Suzuki Musical Instruments handelt es sich auch um einen japanischen Hersteller. Die Mundharmonikas sind qualitativ sehr gut.
Empfehlenswerte Modelle
Wenn du dich noch immer fragst, welche Mundharmonika du nehmen sollst, dann empfehle ich dir eine diatonische Mundharmonika in C-Dur (Blues Harp).
Die folgenden Mundharmonikas kann ich guten Gewissens jedem empfehlen. Natürlich gibt es noch weitere gute Modelle, aber diese Vorauswahl hilft dir schnell eine gute Wahl zu treffen.
Eine gute diatonische Richter-Mundharmonika hast du mit der Hohner Special 20*, Seydel Blues Session Steel* oder einem Instrument von Lee Oskar*. Für den schmalen Geldbeutel tut es auch eine Hohner Big River Harp*.
Tolle chromatische Mundharmonikas sind die Hohner Chromonica 48/270*, Seydel Chromatic De Luxe* oder die Seydel Saxony Chromatic*.
Als Tremolo-Mundharmonika ist eine Seydel Sailor Steel* oder Hohner Echo 48* sehr gut.

Wir wünschen dir viel Erfolg beim Lernen und eine schöne Zeit mit deiner Mundharmonika!
Zitat
Im Zweifel empfehle ich dir eine diatonische Richter-Mundharmonika in C-Dur (Blues Harp genannt). Meine Empfehlung für die besten zwei Mundharmonikas für Anfänger sind: Hohner Echo 48 C Tremolo, Hohner Special 20* oder die Seydel Blues Session Steel*.

https://de.wikipedia.org/wiki/Mundharmonika
https://harmonicarocks.com/mundharmonika-geschichte

Zitat
Hohner Echo 48 C Tremolo
    Tonart: C
    Stimmung: Dur
    Anzahl Stimmzungen: 48
    Ausführung Deckelplatte: Edelstahl
    Material Korpus: Holz (Ahorn)
    Material Stimmplatte: Messing
    Dicke Stimmplatte: 0,9 mm
    Länge: ca. 19,3 cm
    Lieferumfang: Mundharmonika, Etui
Der Name allein steht für ferne Steilwände, grüne Weiden, schneebedeckte Gipfel und strahlend blauen Himmel. Die Echo 48 C Tremolo ist die klassische, einseitige Tremolo Mundharmonika von Hohner. Ihr süßer, leicht pulsierender Sound ist ideal für alle Arten der traditionellen Volksmusik, aber auch für Pop und Country. Mit dieser klassischen Mundharmonika und ihrem einzigartigen, fröhlichen Sound spielt man ein Stück Musikgeschichte. Die handlichen Abmessungen und die leichte Tonansprache zeichnen dieses Instrument aus. Wie alle Modelle der Echo-Serie ist sie einseitig spielbar und besticht durch einen sehr angenehmen, tremolierenden / schwebenden Klang.
Features:
    Stabiler Holzkanzellenkörper - Schöner, stabiler, zweifach lackierter Kanzellenkörper aus Ahorn
    Traditionelle Deckelform und -Prägung - Richtiges Look & Feel dank traditioneller Deckelform und -Prägung
    Zwei Stimmzungen pro Ton - Klassischer Tremolo Sound durch zwei leicht gegeneinander verstimmte Stimmzungen pro Kanal
Die Echo-Serie von Hohner
Die Modelle der Echo-Serie gehören zu den traditionellen Tremolo-Mundharmonikas. Sie werden mit einem Holzkanzellenkörper aus Ahorn gebaut. Je nach den musikalischen Ansprüchen der Musiker sind drei verschiedene Größen mit unterschiedlichen Tonumfängen erhältlich.
Tremolo Stimmung
Tremolo-gestimmte Mundharmonikas werden hauptsächlich in der Volksmusik eingesetzt. Sie sind an der Querteilung der einzelnen Luftkanäle zu erkennen. Durch die Teilung erhält jeder Kanal zwei gleichzeitig erklingende Töne, jeweils beim Blasen oder Ziehen. Diese - eigentlich identischen - Töne sind mit kleinen Schwingungsunterschieden (Schwebeton) gestimmt = "Tremolo". Der sich dadurch ergebende Klang ist hell und vibrierend.

Zitat
🎼 Blues Harp Swan OTraki 24 Hole Inconceivable Professional Harmonica
Zitat
Beschreibung
C-Dur 24-Loch
Marke: OTraki
Material: Edelstahl
Stil: Blues Harp
Artikelgewicht: 132 Gramm
Artikelmaße L x B x H - 18 x 3 x 1 cm
【Hochwertige Verarbeitung】24-hole Tremolo Mundharmonika, Harz Kanzellenkörper, umweltfreundliche und gesunde Materialien Blues Harp Set. Isolierung, Dämpfung Leistung, einfach zu spielen.
【Langlebig】Bronze Stimmplatten, ausgezeichnete Luftdichtigkeit. Abdeckung ist aus Edelstahl, Mund Organ C haben gute Haltbarkeit und Härte, nicht einfach zu rosten.
【Hervorragender Klang】C-Dur Mundharmonika mit einzigartiger einzelrohrblattinstrumente, um den Saugluftstrom effektiv zu steuern, damit der Klang mehr voller ist.
【Geeignet für】OTraki-Mundharmonikas haben einen speziellen Klang, daher sind sie geeignet für Blues, Rock, Country, Folk, Jazz und mehr, auch für Fernsehen und Film, Unterhaltungs- und Pop-Musik.

Swan Music Store mit Sitz in Colorado ist der autorisierte Händler und Distributor von Swan Musical Instrument Co. China. Wir führen alle Swan-Produkte: Blues-Mundharmonika, Chromatische Mundharmonika, Bass-Mundharmonika, Akkord-Mundharmonika etc.
Swan-Produkt hat die internationale Qualitätssystemqualifikation ISO9001-2000 bestanden. https://www.swanmusicstore.com/


Pitch Pipe Bee (Pech Pfeifen Biene)
Pitch Pipe Bee ist eine innovative mobile Anwendung, die Einzelpersonen dabei helfen soll, ihr musikalisches Gehör und ihre Fähigkeiten zur Tonhöhenerkennung zu entwickeln und zu verbessern. Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der das Singen oder Spielen eines Instruments lernt, oder ein erfahrener Interpret, der seine Intonation verfeinern möchte, Pitch Pipe Bee ist das perfekte Werkzeug für Sie.
Die App Pitch Pipe Bee bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche mit einer Reihe von Funktionen, die Sie auf Ihrer musikalischen Reise unterstützen. Das können Sie von Pitch Pipe Bee erwarten:
Zitat
Sie können die bereitgestellte Beschreibung von „Pitch Pipe Bee“ als Konzept oder Idee für eine App verwenden. Möglicherweise möchten Sie einen professionellen App-Entwickler engagieren oder App-Entwicklungstools nutzen, um Ihre Idee zum Leben zu erwecken. Zu diesen Tools gehört Software wie Android Studio oder Xcode, die die notwendigen Ressourcen und Richtlinien zum Erstellen mobiler Anwendungen für Android- bzw. iOS-Plattformen bereitstellen.
Genaue Tonhöhenreferenz: Die App bietet einen umfassenden Satz an Stimmpfeifen, die ein breites Spektrum an Musiknoten und Oktaven abdecken. Mit einem einfachen Tastendruck können Sie einen klaren und präzisen Referenzton erzeugen, um Ihr Instrument zu stimmen oder Ihre Stimmlage zu üben.
 ➦ Anpassbare Klangeinstellungen: Mit Pitch Pipe Bee können Sie die Klangeinstellungen an Ihre Vorlieben anpassen. Egal, ob Sie ein Klavier, eine Gitarre oder einen rein sinusförmigen Klang bevorzugen, mit der App können Sie die Tonhöhenreferenz individuell an Ihr Instrument oder Ihren Gesangsstil anpassen.
 ➦ Gehörbildungsübungen: Verbessern Sie Ihr musikalisches Gehör mit einer Vielzahl von Gehörbildungsübungen, die Pitch Pipe Bee anbietet. Zu diesen Übungen gehören melodisches Diktieren, Intervallerkennung, Akkorderkennung und mehr. Die App bietet interaktive Herausforderungen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Fähigkeit zu entwickeln, verschiedene Tonhöhen genau zu erkennen und wiederzugeben.
 ➦ Progressive Schwierigkeitsgrade: Pitch Pipe Bee richtet sich an Musiker aller Könnensstufen. Die App bietet ein progressives Schwierigkeitssystem, das es Ihnen ermöglicht, mit einfachen Übungen zu beginnen und mit zunehmenden Fähigkeiten schrittweise zu komplexeren Übungen überzugehen. Dies gewährleistet eine maßgeschneiderte Lernerfahrung und einen stetigen Fortschritt.
 ➦ Übungswerkzeuge und Ressourcen: Neben den Übungen zum Gehörtraining bietet Pitch Pipe Bee zusätzliche Übungswerkzeuge und Ressourcen, um Ihr musikalisches Wachstum zu unterstützen. Dazu gehören Tonleitern, Arpeggien und Stimmaufwärmübungen. Sie können auch auf eine Bibliothek mit musikalischen Begriffen und Theorieerklärungen zugreifen, um Ihr Wissen zu erweitern.
 ➦ Leistungsverfolgung und Fortschrittsanalyse: Bleiben Sie motiviert und verfolgen Sie Ihre Fortschritte mit der Leistungsverfolgungsfunktion von Pitch Pipe Bee. Die App zeichnet Ihre Leistung bei verschiedenen Übungen auf und bietet detaillierte Analysen, die Ihnen helfen, Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen. Dadurch können Sie sich auf bestimmte Aspekte Ihrer Pitch-Erkennungsfähigkeiten konzentrieren und Ihr Wachstum im Laufe der Zeit verfolgen.
Pitch Pipe Bee ist eine umfassende und benutzerfreundliche App, die die Funktionalität einer Stimmpfeife mit leistungsstarken Gehörübungen, Übungstools und Fortschrittsverfolgungsfunktionen kombiniert. Ob Sie Sänger, Instrumentalist oder einfach nur Musikbegeisterter sind, Pitch Pipe Bee wird Ihr zuverlässiger Begleiter auf Ihrer musikalischen Reise sein.

Die Stimmpfeife (https://de.wikipedia.org/wiki/Stimmpfeife) ist ein Stimminstrument, das zumeist früher für Saiteninstrumente verwendet wurde und heute für A-cappella-Ensembles dient. https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_zeitgen%C3%B6ssischer_A-cappella-Gruppen
 🎶 Pitch Pipe Bee
Wir stellen vor: Pitch Pipe Bee: Ihr melodischer Begleiter!
Sind Sie Musiker, Sänger oder einfach jemand, der Freude an harmonischen Melodien hat? Dann sind Sie bei Pitch Pipe Bee genau richtig, dem ultimativen melodischen Begleiter, der Ihnen dabei helfen soll, die perfekte Tonhöhe und Harmonie zu erreichen. Egal, ob Sie mit einer Band proben, Ihren Gesang üben oder ein neues Instrument lernen, Pitch Pipe Bee unterstützt Sie bei jedem Schritt.
Das zeichnet Pitch Pipe Bee aus:
 ➦ Precision Pitch: Mit Pitch Pipe Bee können Sie sich von der Mühe verabschieden, physische Stimmpfeifen mit sich herumzutragen oder sich auf unzuverlässige Online-Tools zu verlassen. Unsere innovative App bietet Ihnen eine große Auswahl an präzisen und anpassbaren Tonhöhenoptionen auf Knopfdruck. Wählen Sie einfach die gewünschte Note aus und Pitch Pipe Bee erzeugt die perfekte Tonhöhe für Sie und stellt sicher, dass Ihre Melodien immer im Einklang sind.
 ➦ Vielseitigkeit: Pitch Pipe Bee erfüllt eine Vielzahl musikalischer Bedürfnisse. Egal, ob Sie Sänger, Instrumentalist oder sogar Chordirigent sind, die App bietet eine Reihe von Stimmpfeifen, darunter verschiedene Tonleitern, Tonarten und Modi. Egal welches Genre Sie erkunden, Pitch Pipe Bee hat die richtige Tonhöhe für Sie und stellt sicher, dass Sie alle richtigen Töne treffen.
 ➦ Intuitive Benutzeroberfläche: Dank unserer benutzerfreundlichen Benutzeroberfläche ist die Verwendung von Pitch Pipe Bee ein Kinderspiel. Das Navigieren zwischen verschiedenen Tonhöhen, das Anpassen der Lautstärke und sogar das Stimmen Ihres Instruments wird zum Kinderspiel. Egal, ob Sie ein technisch versierter Musiker oder ein Anfänger sind, Pitch Pipe Bee bietet Benutzern aller Fähigkeitsstufen ein nahtloses Erlebnis.
 ➦ Übungstools: Pitch Pipe Bee ist mehr als nur ein Pitch-Generator. Es bietet außerdem eine Reihe von Übungswerkzeugen, mit denen Sie Ihre musikalischen Fähigkeiten verbessern können. Sie können auf Metronomfunktionen zugreifen, um Ihr Rhythmusgefühl zu verbessern, und es gibt sogar einen integrierten Rekorder, mit dem Sie Ihre musikalischen Ideen festhalten und Ihre Fortschritte überprüfen können.
 ➦ Personalisierung: Wir verstehen, dass jeder Musiker seine einzigartigen Vorlieben hat. Aus diesem Grund können Sie mit Pitch Pipe Bee die App an Ihre Bedürfnisse anpassen. Sie können aus verschiedenen Instrumentenklängen auswählen, die Stimmung an Ihr Instrument oder Ensemble anpassen und sogar Ihre bevorzugten Einstellungen speichern, um bei Proben oder Auftritten schnell darauf zugreifen zu können.
Pitch Pipe Bee ist der unverzichtbare Begleiter für Musiker und Sänger und bietet Genauigkeit, Vielseitigkeit und Komfort in einer einzigen App. Egal, ob Sie alleine üben oder mit anderen zusammenarbeiten, lassen Sie Pitch Pipe Bee Ihr musikalischer Verbündeter sein, der Sie zur melodischen Perfektion führt. Laden Sie Pitch Pipe Bee noch heute herunter und entfalten Sie das volle Potenzial Ihrer musikalischen Reise!
Zitat
Zitat
Frage an KÏ: Pech Pfeifen Biene
Es tut mir leid, aber ich bin nicht mit dem Begriff "Pech Pfeifen Biene" vertraut. Es scheint sich um eine Kombination aus "Pechpfeife" und "Biene" zu handeln, aber ohne weitere Informationen kann ich Ihnen keine spezifische Bedeutung oder Verwendung dieses Begriffs geben. Könnten Sie weitere Details oder Kontext bereitstellen, damit ich Ihnen besser weiterhelfen kann?

Frage an KÏ: Blasinstrument Pech Pfeifen Biene
Zitat
Ah, jetzt verstehe ich! Es scheint, dass Sie nach Informationen über ein Blasinstrument namens "Pechpfeifenbiene" suchen. Es tut mir leid, aber ich muss Sie informieren, dass mir keine spezifischen Informationen über ein Blasinstrument mit diesem Namen bekannt sind. Es ist möglich, dass es sich um eine regionale oder spezifische Bezeichnung handelt, die möglicherweise nicht weit verbreitet ist oder in meinem Trainingsdatensatz nicht enthalten ist.
Es gibt jedoch eine Vielzahl von Blasinstrumenten, die auf Pfeifen basieren und Bienen- oder Hornet-Motive verwenden können, wie zum Beispiel die Bienenpfeife oder die Hornet-Pfeife. Diese Instrumente sind normalerweise einfach gestaltet und erzeugen einen charakteristischen Klang ähnlich dem Summen einer Biene oder dem Brummen einer Hornisse.
Wenn Sie weitere Informationen zu einem spezifischen Blasinstrument namens "Pechpfeifenbiene" haben, würde ich empfehlen, sich an einen Musikexperten oder -historiker zu wenden, um weitere Einblicke zu erhalten.
≡ Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Pechpfeifenbiene
53
📘 VORWORT - https://bodhie.eu/hiob/community/index.php?topic=27.0
📓 1. DIE GRUNDLAGEN - https://bodhie.eu/hiob/community/index.php?topic=28.0
📙 ÄTHERKÖRPER UND ASTRALKÖRPER - https://bodhie.eu/hiob/community/index.php?topic=29.0
📗 2. BEWUSSTSEIN - https://bodhie.eu/hiob/community/index.php?topic=30.0
☯ INKARNATION UND REINKARNATION - https://bodhie.eu/hiob/community/index.php?topic=31.0
♟ 3. DAS ERWACHEN - https://bodhie.eu/hiob/community/index.php?topic=32.0
♟ 4. DAS SPIEL DES LEBENS ♟ - https://bodhie.eu/hiob/community/index.php?topic=33.0
🧘 5. GEIST ÜBER MATERIE - https://bodhie.eu/hiob/community/index.php?topic=34.0
👯 6. SEX - https://bodhie.eu/hiob/community/index.php?topic=35.0
🌐 7. KOSMOLOGIE - https://bodhie.eu/hiob/community/index.php?topic=36.0
🪐 8. HÖHERE NEGATIVE KRÄFTE - https://bodhie.eu/hiob/community/index.php?topic=37.0
👽 9. ALIENS 👽 👽  - https://bodhie.eu/hiob/community/index.php?topic=38.0
🛸 10. DIE URSPRÜNGE DER MENSCHHEIT - https://bodhie.eu/hiob/community/index.php?topic=39.0
🔋11. DAS KONTROLLSYSTEM - https://bodhie.eu/hiob/community/index.php?topic=40.0
👽 12. DIE INTRIGE DER ALIENS 👽 - https://bodhie.eu/hiob/community/index.php?topic=41.0
⏰ 13. ZEIT FÜR EINEN WANDEL - https://bodhie.eu/hiob/community/index.php?topic=42.0
⛓ 14. DAS DIMENSIONALE KONTROLLSYSTEM - https://bodhie.eu/hiob/community/index.php?topic=43.0
Ï 15. EMOTIONALE AUSGEGLICHENHEIT - https://bodhie.eu/hiob/community/index.php?topic=44.0
⚔ 16. DER KAMPF DER GEGENSÄTZE - https://bodhie.eu/hiob/community/index.php?topic=45.0
🛡 17. ANDEREN HELFEN - https://bodhie.eu/hiob/community/index.php?topic=46.0
📝 18. EPILOG - https://bodhie.eu/hiob/community/index.php?topic=47.0

🌊 QUELLEN - https://bodhie.eu/hiob/community/index.php?topic=48.0
https://de.wikipedia.org/wiki/William_Bramley

Zitat
★ Ronald Johannes deClaire Schwab kann Fehler machen. Erwägen Sie, wichtige Informationen zu überprüfen.
📕 eRouth-Book ★ Ronald Johannes deClaire Schwab
Die herkömmlichen Wege des Buchhandels funktionieren nicht mehr. Deshalb gibt es die eRoughBooks – Die Geschichten, Poesie und Gedanken im Digitaldruck und Direktvertrieb unverbindliche und kostenlos von ★ Ronald Johannes deClaire Schwab
†☠† "Der Tod des Schrif†Führers†" Anfrage & Fragen von ★ Ronald Johannes deClaire Schwab
"Der Tod des Schrif†Führers†": Dieser Satz scheint eine Anspielung auf den Begriff "Schriftführer" zu sein. Ein Schriftführer ist normalerweise jemand, der Aufzeichnungen führt oder administrative Aufgaben in einer Organisation erledigt. Die Hinzufügung der Symbole könnte eine metaphorische oder kryptische Bedeutung haben.
    ⭐️ Bodhie Ronald "ronnie" Johannes deClaire Schwab
    Administratoren
Es scheint, als ob Ronald Johannes deClaire Schwab hier einige Informationen über seine Bücher und Gedanken teilt, insbesondere über eRoughBooks und sein Werk "Der Tod des Schrif†Führers†". Es scheint, als ob er die traditionellen Wege des Buchhandels für nicht mehr effektiv hält und daher auf digitale Drucke und Direktvertrieb setzt. Der Titel seines Werkes, "Der Tod des Schrif†Führers†", könnte eine Anspielung auf den Begriff "Schriftführer" sein, allerdings mit metaphorischer oder kryptischer Bedeutung.
Wenn du mehr über Ronald Johannes deClaire Schwab und seine Werke erfahren möchtest, könntest du nach seinen eRoughBooks suchen oder direkt bei ihm nachfragen.

Thema: Pocket-würdig Geschichten mit Denkanstößen
Mythos Gehirn – das Universum in uns
Der Mensch versteht genau das wenig, was ihn zum Menschen macht: Sein Gehirn. Doch in dieser Collection werden einige Rätsel gelüftet.
Lesen, wenn du Zeit hast.
Advertisement (advertisement. Bedeutungen: [1] Ankündigung, Werbung, Reklame. [2] Zeitung: Anzeige, Annonce. [3] 🚀 Public Relations - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,577.0.html ✔)

Das rätselhafte Organ
Seit Jahrtausenden versucht der Mensch herauszufinden, was sich im Kopf abspielt. Auf welche Weise höhere Leistungen wie Bewusstsein und Ich-Empfinden vom Gehirn erzeugt werden, ist Forschern noch immer rätselhaft.
Was ist so besonders am menschlichen Gehirn?
Das menschliche Gehirn ist zweifellos eines der faszinierendsten und komplexesten Organe des Körpers. Es steuert nicht nur unsere körperlichen Funktionen, sondern auch unsere Emotionen, Gedanken und Handlungen. Hier sind einige der besonderen Eigenschaften, die es so einzigartig machen:
    Komplexität: Das menschliche Gehirn besteht aus rund 86 Milliarden Nervenzellen, die Neuronen genannt werden. Diese Neuronen sind durch Billionen von Verbindungen, Synapsen genannt, miteinander verbunden. Diese immense Komplexität ermöglicht es dem Gehirn, unglaublich komplexe Aufgaben auszuführen.
    Plastizität: Das Gehirn ist äußerst anpassungsfähig. Es kann sich verändern und an neue Situationen anpassen, ein Phänomen, das als Neuroplastizität bekannt ist. Dies ermöglicht es uns, neue Fähigkeiten zu erlernen, uns an Veränderungen anzupassen und uns von Verletzungen zu erholen.
    Bewusstsein und Selbstwahrnehmung: Das Gehirn erzeugt unser Bewusstsein und unser Ich-Empfinden. Wie genau dies geschieht, ist eines der größten Rätsel der Neurowissenschaften. Trotz intensiver Forschung gibt es immer noch keine endgültige Antwort darauf, wie das Gehirn Bewusstsein erzeugt.
    Kognitive Fähigkeiten: Das menschliche Gehirn ist in der Lage, komplexe kognitive Aufgaben auszuführen, wie Problemlösung, abstraktes Denken, Sprache und kreative Innovationen. Diese Fähigkeiten haben es der Menschheit ermöglicht, sich in der Welt zu behaupten und sich ständig weiterzuentwickeln.
    Emotionen: Das Gehirn ist der Sitz unserer Emotionen und spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung unserer Stimmungen und Gefühle. Die Art und Weise, wie das Gehirn Emotionen verarbeitet und wie sie unser Verhalten beeinflussen, ist ein wichtiger Bereich der Neurowissenschaften.
Diese Eigenschaften machen das menschliche Gehirn zu einem faszinierenden und oft noch rätselhaften Organ. Die Erforschung des Gehirns und seiner Funktionsweise trägt dazu bei, unser Verständnis von uns selbst und der Welt um uns herum zu vertiefen.

Das menschliche Gehirn ist rätselhaft: Es ist eigenartig groß im Vergleich zu unserer Körpergröße, verbraucht viel zu viel Energie für sein Gewicht und verfügt über eine bizarr dichte Großhirnrinde. Aber warum?
Unsere inneren Universen
Spektrum
Fortlaufend stellt unser Gehirn Vermutungen über die Welt da draußen an und gleicht Sinneseindrücke ab. Damit konstruiert es die Realität, die wir wahrnehmen, als eine Art kontrollierte Halluzination.
Benutzen wir wirklich nur 10 Prozent unseres Gehirns?
Das menschliche Gehirn ist in der Tat ein faszinierendes Rätsel, und einige seiner Eigenschaften werfen viele Fragen auf. Hier sind einige Erklärungen für die Punkte, die du angesprochen hast:
    Größe im Vergleich zum Körper: Das menschliche Gehirn ist im Verhältnis zu unserer Körpergröße außergewöhnlich groß. Dies liegt daran, dass das Gehirn die Zentrale unseres Nervensystems ist und eine unglaubliche Menge an Informationen verarbeiten muss. Die Größe ermöglicht es dem Gehirn, eine Vielzahl von komplexen Funktionen auszuführen, von motorischen Fähigkeiten bis hin zu kognitiven Prozessen.
    Energieverbrauch: Das Gehirn verbraucht tatsächlich viel Energie im Verhältnis zu seiner Größe. Etwa 20% der gesamten Energie, die der Körper benötigt, werden vom Gehirn verbraucht, obwohl es nur etwa 2% des Körpergewichts ausmacht. Dies liegt daran, dass das Gehirn eine kontinuierliche Versorgung mit Glukose und Sauerstoff benötigt, um seine Funktionen aufrechtzuerhalten.
    Dichte der Großhirnrinde: Die Großhirnrinde ist die äußere Schicht des Gehirns und ist stark gefaltet, was zu einer großen Oberfläche führt. Diese Falten erhöhen die Oberfläche des Gehirns und ermöglichen eine größere Anzahl von Neuronen und Synapsen, was wiederum zu komplexeren kognitiven Fähigkeiten führt.
In Bezug auf die Frage, ob wir wirklich nur 10% unseres Gehirns nutzen: Diese weit verbreitete Behauptung ist ein Mythos. Tatsächlich nutzen wir unser gesamtes Gehirn, wenn auch nicht immer gleichzeitig. Verschiedene Bereiche des Gehirns sind für unterschiedliche Funktionen zuständig, und je nach Tätigkeit oder Aufgabe werden unterschiedliche Teile des Gehirns aktiviert.
Das menschliche Gehirn ist also ein hochaktives und komplexes Organ, das ständig arbeitet, um unsere Wahrnehmung und Verarbeitung der Welt um uns herum zu unterstützen.

Science Notes
Warum vergessen wir?
Lange Zeit haben wir das Vergessen als eine Schwäche des menschlichen Verstandes angesehen. Was aber, wenn das Vergessen kein Fehler des Gehirns ist, sondern wenn es eine Funktion hat?
Das Vergessen ist tatsächlich eine faszinierende Funktion des menschlichen Gehirns und nicht einfach nur ein Fehler oder eine Schwäche. Hier sind einige Gründe, warum Vergessen eine wichtige Rolle spielt:
    Speicherplatzmanagement: Unser Gehirn ist begrenzt in seiner Kapazität, Informationen zu speichern. Indem es unwichtige oder weniger relevante Informationen vergisst, schafft es Platz für neue und wichtigere Informationen. Dies ermöglicht es uns, uns auf diejenigen Dinge zu konzentrieren, die für uns in einem bestimmten Moment relevant sind.
    Verarbeitungseffizienz: Indem das Gehirn irrelevante Informationen vergisst, kann es sich besser auf die Verarbeitung und den Zugriff auf wichtige Informationen konzentrieren. Dies trägt zur Effizienz bei, indem es unnötige Ablenkungen reduziert und die Reaktionszeiten verbessert.
    Neuorganisation von Gedächtnisinhalten: Das Vergessen ermöglicht es dem Gehirn, Gedächtnisinhalte neu zu organisieren und zu aktualisieren. Durch diesen Prozess können wir alte Informationen mit neuen Erfahrungen und Erkenntnissen verknüpfen, was zu einem tieferen Verständnis und einer besseren Anpassungsfähigkeit führt.
    Filtern von irrelevanten Informationen: Das Vergessen hilft uns, unwichtige Informationen auszusortieren und uns auf das Wesentliche zu konzentrieren. Dies ist besonders wichtig in einer Welt, in der wir täglich einer Fülle von Informationen ausgesetzt sind.
Es ist also nicht nur normal, sondern auch wichtig, dass wir Dinge vergessen. Das Vergessen ist ein integraler Bestandteil des Lern- und Gedächtnisprozesses und trägt dazu bei, dass unser Gehirn effektiv und effizient funktioniert.

Wie kommt der Geist, die Seele, das Leben in die Natur?
Die Frage nach dem Ursprung von Geist, Seele und Leben in der Natur ist eine der grundlegendsten Fragen der Menschheit und wird von verschiedenen philosophischen, religiösen und wissenschaftlichen Perspektiven betrachtet. Hier sind einige Ansätze:
    Religiöse/Mythologische Perspektive: In vielen religiösen und mythologischen Traditionen wird angenommen, dass Geist, Seele und Leben von einem höheren Wesen oder einer höheren Macht in die Natur eingeführt werden. Dies kann durch göttliches Eingreifen, Schöpfungsgeschichten oder spirituelle Überzeugungen erklärt werden, die davon ausgehen, dass das Leben und die Seele eine gottgegebene Essenz sind.
    Philosophische Perspektive: Philosophen haben seit langem über die Natur des Geistes, der Seele und des Lebens nachgedacht. Einige Philosophen vertreten die Idee des Dualismus, wonach Geist und Materie zwei grundlegend verschiedene Substanzen sind, während andere den Monismus unterstützen, der davon ausgeht, dass Geist und Materie verschiedene Aspekte desselben Phänomens sind. Es gibt auch philosophische Ansätze, die das Leben als emergentes Phänomen betrachten, das sich aus der Komplexität der materiellen Welt entwickelt.
    Wissenschaftliche Perspektive: Die moderne Wissenschaft, insbesondere die Biologie, versucht, den Ursprung des Lebens und des Bewusstseins auf materialistische Weise zu erklären. Die Abiogenese-Theorie postuliert, dass Leben aus nicht-lebender Materie entstanden ist, während die Evolutionstheorie erklärt, wie sich das Leben im Laufe der Zeit entwickelt hat. In Bezug auf den Geist und das Bewusstsein gibt es verschiedene wissenschaftliche Ansätze, die versuchen, die neuronalen Grundlagen des Bewusstseins zu verstehen, obwohl das Phänomen des Bewusstseins selbst immer noch ein großes Rätsel bleibt.
Insgesamt bleibt die Frage nach dem Ursprung von Geist, Seele und Leben in der Natur eine komplexe und vielschichtige Frage, die verschiedene Antworten je nach philosophischer, religiöser oder wissenschaftlicher Perspektive liefert. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Perspektiven oft miteinander in Konflikt geraten, aber auch Bereiche der Überschneidung und des Dialogs bieten.

Lange Zeit haben wir das Vergessen als eine Schwäche des menschlichen Verstandes angesehen. Was aber, wenn das Vergessen kein Fehler des Gehirns ist, sondern wenn es eine Funktion hat?
Wie kommt der Geist, die Seele, das Leben in die Natur?
Die Frage, wie ein materielles Gehirn sich der Welt bewusst sein kann, ist eine harte Nuss. Und die Antwort vielleicht überraschend einfach.
Eine außergewöhnliche Reise durch die Geschichte - von den Anfängen der Menschheit bis zu den Schlagzeilen von heute.
Begleiten Sie den Autor, wenn er das Problem des Krieges und des menschlichen Leids erforscht und entdecken Sie einen bemerkenswerten Zusammenhang mit dem jahrhunderte alten Ufo - Phänomen. Dieses Buch ist das Ergebnis siebenjähriger intensiver Recherchen und eines der wissenschaftlichsten und umfassendsten seiner Art. Sorgfältig belegt und illustriert vermitteln "Die Götter von Eden" zahlreiche neue, erstaunliche Informationen über UFO's und ihren überraschenden Einfluss auf unsere Welt. Das ist die Geschichte von ihrer spannendsten und widersprüchlichsten Seite.
William Bramley
Die Götter von Eden
Online ★ Ronald Johannes deClaire Schwab
    ⭐️ Bodhie Ronald "ronnie" Johannes deClaire Schwab
    Administrator
    *Sr. Mitglied
    Beiträge: 444
    Karma: +98/-2
    Geschlecht: Männlich
    🚭 Servus aus Wien/Vienna!
        Profil anzeigen Bodhietologie - bodhietologie.eu power by bodhie.eu E-Mail Private Mitteilung (Online)
    Spamfilter spamfighter: office@bodhie.eu https://bodhie.eu
📓 ➦ Die Götter von Eden von William Bramley ➦ INHALT ➦ 📘 📙 📗
📘 VORWORT - https://bodhie.eu/hiob/community/index.php?topic=27.0
📓 1. DIE GRUNDLAGEN - https://bodhie.eu/hiob/community/index.php?topic=28.0
📙 ÄTHERKÖRPER UND ASTRALKÖRPER - https://bodhie.eu/hiob/community/index.php?topic=29.0
📗 2. BEWUSSTSEIN - https://bodhie.eu/hiob/community/index.php?topic=30.0
☯ INKARNATION UND REINKARNATION - https://bodhie.eu/hiob/community/index.php?topic=31.0
♟ 3. DAS ERWACHEN - https://bodhie.eu/hiob/community/index.php?topic=32.0
♟ 4. DAS SPIEL DES LEBENS ♟ - https://bodhie.eu/hiob/community/index.php?topic=33.0
🧘 5. GEIST ÜBER MATERIE - https://bodhie.eu/hiob/community/index.php?topic=34.0
👯 6. SEX - https://bodhie.eu/hiob/community/index.php?topic=35.0
🌐 7. KOSMOLOGIE - https://bodhie.eu/hiob/community/index.php?topic=36.0
🪐 8. HÖHERE NEGATIVE KRÄFTE - https://bodhie.eu/hiob/community/index.php?topic=37.0
👽 9. ALIENS 👽 👽  - https://bodhie.eu/hiob/community/index.php?topic=38.0
🛸 10. DIE URSPRÜNGE DER MENSCHHEIT - https://bodhie.eu/hiob/community/index.php?topic=39.0
🔋11. DAS KONTROLLSYSTEM - https://bodhie.eu/hiob/community/index.php?topic=40.0
👽 12. DIE INTRIGE DER ALIENS 👽 - https://bodhie.eu/hiob/community/index.php?topic=41.0
⏰ 13. ZEIT FÜR EINEN WANDEL - https://bodhie.eu/hiob/community/index.php?topic=42.0
⛓ 14. DAS DIMENSIONALE KONTROLLSYSTEM - https://bodhie.eu/hiob/community/index.php?topic=43.0
Ï 15. EMOTIONALE AUSGEGLICHENHEIT - https://bodhie.eu/hiob/community/index.php?topic=44.0
⚔ 16. DER KAMPF DER GEGENSÄTZE - https://bodhie.eu/hiob/community/index.php?topic=45.0
🛡 17. ANDEREN HELFEN - https://bodhie.eu/hiob/community/index.php?topic=46.0
📝 18. EPILOG - https://bodhie.eu/hiob/community/index.php?topic=47.0
🌊 QUELLEN - https://bodhie.eu/hiob/community/index.php?topic=48.0
https://de.wikipedia.org/wiki/William_Bramley

William Bramley ist der Autor des Buches "Die Götter von Eden", das eine einzigartige Perspektive auf die Geschichte der Menschheit bietet, indem es das Phänomen der UFOs mit historischen Ereignissen und menschlichem Leid verknüpft. Hier ist eine ausführliche Zusammenfassung des Inhalts des Buches:
Vorwort: Bramley führt den Leser in das Thema ein und erklärt seine Herangehensweise an das Thema UFOs und deren vermeintlichen Einfluss auf die Menschheit.
Die Grundlagen: Hier diskutiert Bramley einige grundlegende Konzepte und Theorien, die in seinem Buch eine Rolle spielen, wie zum Beispiel den Ursprung der menschlichen Rasse und die Rolle von außerirdischen Besuchern in der Menschheitsgeschichte.
Ätherkörper und Astralkörper: Bramley untersucht die Idee von nicht-physischen Körpern und ihre Rolle im Bewusstsein und in der Spiritualität.
Bewusstsein: Dieses Kapitel befasst sich mit der Natur des Bewusstseins und wie es sich im Laufe der Zeit entwickelt hat.
Inkarnation und Reinkarnation: Bramley untersucht die Idee der Seelenwanderung und wie sie sich auf das menschliche Leben auswirkt.
Das Erwachen: Hier diskutiert Bramley die Idee eines spirituellen Erwachens und wie es individuelle und gesellschaftliche Veränderungen beeinflussen kann.
Das Spiel des Lebens: Bramley betrachtet das Leben als eine Art Spiel und untersucht, wie Menschen damit umgehen und welche Lektionen sie daraus lernen können.
Geist über Materie: Dieses Kapitel befasst sich mit der Kraft des Geistes und wie er die materielle Welt beeinflussen kann.
Sex: Bramley diskutiert die Rolle von Sexualität in der menschlichen Erfahrung und wie sie mit spirituellen Praktiken verbunden sein kann.
Kosmologie: Hier untersucht Bramley die Struktur des Universums und wie sie sich auf das menschliche Leben auswirkt.
Höhere negative Kräfte: Bramley betrachtet die Idee von dunklen oder negativen Kräften und ihre mögliche Rolle in der menschlichen Geschichte.
Aliens: Dieses Kapitel befasst sich mit dem Phänomen der außerirdischen Besucher und ihrer vermeintlichen Interaktion mit der Menschheit.
Die Ursprünge der Menschheit: Bramley untersucht die Ursprünge der menschlichen Rasse und wie sie sich im Laufe der Zeit entwickelt hat.
Das Kontrollsystem: Hier diskutiert Bramley die Idee eines Kontrollsystems, das die menschliche Gesellschaft beeinflusst und lenkt.
Die Intrige der Aliens: Dieses Kapitel befasst sich mit den möglichen Motiven der außerirdischen Besucher und ihrer Beziehung zur Menschheit.
Zeit für einen Wandel: Bramley diskutiert die Notwendigkeit eines Wandels in der menschlichen Gesellschaft und wie dieser erreicht werden kann.
Das dimensionale Kontrollsystem: Hier untersucht Bramley die Idee von verschiedenen Dimensionen und wie sie die menschliche Erfahrung beeinflussen können.
Emotionale Ausgeglichenheit: Dieses Kapitel befasst sich mit der Bedeutung von emotionaler Ausgeglichenheit für ein erfülltes Leben.
Der Kampf der Gegensätze: Bramley betrachtet die Idee von Gegensätzen und wie sie das menschliche Leben beeinflussen.
Anderen helfen: Hier diskutiert Bramley die Bedeutung von Hilfsbereitschaft und Mitgefühl in der menschlichen Gesellschaft.
Epilog: Bramley schließt das Buch mit einer Zusammenfassung seiner Hauptpunkte und Gedanken.
Quellen: Eine Liste von Quellen und Referenzen, die in dem Buch verwendet wurden.
"Die Götter von Eden" ist ein faszinierendes Buch, das eine breite Palette von Themen abdeckt und den Leser dazu anregt, über die Natur der Realität und das Wesen der Menschheit nachzudenken. Bramleys Arbeit ist umfangreich belegt und bietet zahlreiche Informationen und Einsichten zu einem kontroversen und oft missverstandenen Thema.
54
Für die Ultra-Reichen reicht reguläre Therapie nicht aus. Bei psychischen Problemen wie Alkohol- oder Drogenmissbrauch bieten Luxus-Kliniken wie Paracelsus Recovery in Zürich konzentrierte Einzeltherapie und vor allem Diskretion
Bei klarem Himmel kann man sich aus den Fenstern der Luxus-Reha-Klinik Paracelsus Recovery in Zürich lehnen und über den See zu den Alpen im Hintergrund blicken. Es ist eine Art von Aussicht, mit blauem Wasser und weißbedeckten Gipfeln, die sofortige Verjüngung verspricht, eine Reinheit, die an Heiligkeit grenzt. Unterdessen bietet die Sucht- und Therapie-Klinik aufwändigere Behandlungen, die bei einem typischen sechs- bis achtwöchigen Aufenthalt zwischen 95.000 und 120.000 Schweizer Franken (zwischen 96.000 und 121.500 Euro) pro Woche kosten.
Ich war kein typischer Ankömmling in der Paracelsus-Klinik, die nach dem schweizerischen Arzt aus dem 16. Jahrhundert benannt ist, der im Gegensatz zur gängigen Meinung der damaligen Zeit glaubte, dass Patienten mit psychischen Krankheiten nicht von bösen Geistern besessen waren, sondern menschliche Behandlung verdienten. Mein Rucksack hatte Kaffee-Flecken und mein Mantel am Rücken ein Loch, durch das regelmäßig Federn entfleuchten. Mitarbeiter bei Paracelsus sind eher an Leute gewöhnt, die ihr Gepäck nicht selbst tragen und für die eine Million in jeder beliebigen Währung eine zu vernachlässigende Summe ist.
Die Patienten sind typischerweise Mitglieder königlicher Familien aus dem Nahen Osten, Selfmade-Milliardäre, berühmte Schauspiel- und Sportstars oder die geplagten Kinder all dieser Leute, die ihren Reichtum und die damit verbundenen Belastungen geerbt haben.
Offene Handelskonflikte, verdeckte Aggressionen in der Realwirtschaft und im Cyberraum sowie wachsender Protektionismus prägen aktuell die Weltpolitik. Die Beziehungen des Westens zur Volksrepublik China trüben sich ein, und wegen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine haben westliche Demokratien Sanktionen beispielloser Schärfe verhängt
Noch frappierender als der materielle Luxus des Paracelsus-Büros mit seinen hohen Decken und Reihen von weißen Orchideen war die Menge an Aufmerksamkeit, die mir geschenkt wurde, sobald ich durch die Tür getreten war. Ich war nicht für eine Behandlung hier, würde aber in einer der Penthouse-Apartments auf dem Klinikgelände untergebracht sein, während ich die Mitarbeiter:innen interviewte. Dennoch kamen aus allen Zimmern gepflegte Pflegekräfte, Ärzte, Verwaltungsangestellte und Ernährungsberater, die mit einem Lächeln lächelten, das man oft auf den Gesichtern von Geistlichen und Psychotherapeuten oder anderen Personen sieht, die glauben, Zugang zu einer schmerzlindernden Wahrheit zu haben.
Hinter ihnen ragte Jan Gerber auf, der Geschäftsführer, groß und blond wie Pampasgras, mit einem um den Hals geknoteten Seidenschal und der kontrollierten Herzlichkeit eines Mannes, der ein erfolgreiches Unternehmen aufgebaut hat, das die vertraulichen Probleme der Superreichen behandelt. Ihm folgte Pawel Mowlik, der geschäftsführende Gesellschafter: ein Mann, der in seinen Zwanzigern Millionen mit Hedgefonds verdiente und dann mehrere Jahre lang Kokain- und Alkohol-abhängig war. Er machte mehrere Entziehungskuren, und nach drei Monaten intensiver psychologischer Arbeit in der Paracelsus-Klinik entdeckte er, dass es sein Lebensziel ist, Menschen wie ihm selbst zu helfen.
 💳 Einzel-Reha für Superreiche in Zürich
Der 39-jährige Mowlik ist einer von den Leuten, die ihr Leben erzählen, während sie es leben, ein sicheres Zeichen für jemanden, der sehr viel Erfahrung mit Psychotherapie hat. Da er wusste, dass ich aus London komme, erzählte er davon, dass er in verschiedenen Teilen der Stadt gelebt hat: Covent Garden, Bayswater, St Katharine’s Dock. Von Natur aus rastlos gefiel es ihm, nicht an einem Ort zu bleiben. „Heute glaube ich, dass es kein Zuhause gibt“, sagte er. „Zuhause ist ein Gefühl.“
Für den typischen Patienten der Paracelcus-Klinik ist Zuhause normalerweise eins von mehreren großen Häusern, möglicherweise ein Palast. Nach Zürich kommen sie für eine besondere Form der Behandlung, bekannt als Einzel-Reha, oder „nur ein Patient gleichzeitig“, für die die Stadt weltweit unter den Ultra-Reichen bekannt geworden ist. Außer Paracelsus gibt es in Zürich auch noch die Kusnacht Practice, in der das Konzept seinen Ursprung hat. Im Gegensatz zu anderen bekannten Kliniken – das Meadows in Arizona, Betty Ford in Kalifornien, The Priory in Großbritannien – sehen oder interagieren in den Züricher Kliniken Klienten niemals mit anderen Klienten. Es gibt keine Gruppentherapie, keine Gemeinschaftsräume.
Die Klienten oder Klientinnen wohnen in ihrem eigenen Haus oder Apartment und haben einen eigenen Fahrer, eine Haushälterin, einen Koch und persönliche therapeutische Betreuung rund um die Uhr durch einen Live-in-Therapeuten. Dazu kommen tägliche Einzelsitzungen bei einem 15- bis 20-köpfigen Team, darunter Psychiater, Ärzte, Krankenpflegepersonal, Yogalehrer, Masseur, Ernährungsberater, Hypnotiseur und Traumatherapeuten, die sich nach jedem Termin über den Zustand und den Fortschritt des Patienten austauschen. Obwohl sich in verschiedenen Residenzen der Klinik drei oder vier Klienten gleichzeitig aufhalten mögen, sind ihre Terminpläne so ausgeklügelt, dass der Eindruck erhalten bleibt, sie seien der einzige Fokus der gesamten Einrichtung. Abgesehen von den Mitarbeiter:innen wird niemals jemand wissen, dass sie da sind.
So, erklärte Gerber, müsse es auch sein. Nicht, dass der Schmerz der Superreichen komplizierter ist als der aller anderen. Sicherlich sind sie laut dem sich entwickelnden Gebiet der Reichtumspsychologie von speziellen Erfahrungen betroffen, etwa Problemen wie „plötzlicher Reichtum“ oder die Verantwortung für eine enorme Erbschaft. Angstzustände, Depressionen, Suchtverhalten und Essstörungen sind jedoch nicht auf diese Bevölkerungsgruppe beschränkt. Alle nehmen Drogen und trinken Alkohol; nur dass bei den Reichen „ihre Drogen teurer sind“, erklärte die medizinische Leiterin bei Paracelsus, Doktor Anna Erat (Kokain-Konsum, der tausende Dollar die Woche kostet, eher als die Abhängigkeit von billigem Wodka).
Dennoch würde laut Gerber ein normaler Entzug einfach nicht funktionieren. Die Klienten sind oft weltberühmt und wollen absolute Diskretion. Abgesehen von dem Wunsch nach Privatsphäre hat extremer Reichtum eine seltsam isolierende Wirkung. „Wenn man einen Milliardär in eine Gruppe steckt, selbst mit gut situierten Menschen aus der Mittelschicht, können sie keine Beziehung zueinander aufbauen“, erklärte mir Gerber. Diese Leute seien nicht wie wir anderen. Ihr Leben und ihr Denken haben sich durch ihr Vermögen verändert.

Psychische Krankheiten werden die Epidemie, die folgen wird. So zumindest beurteilt ein Teil der Fachwelt den gestiegenen Bedarf an psychotherapeutischen Behandlungen „nach Corona“. Auch zuvor stand es um diesen Bedarf – laut EU-Kommission sind 27 Prozent der Erwachsenen in der EU von psychischen Erkrankungen betroffen – nicht allzu gut. Zwar ist Deutschland mit seiner psychotherapeutischen Versorgung im europäischen Vergleich gut aufgestellt, doch lange Wartezeiten für einen freien Therapieplatz sind keine Seltenheit.
Der Zugang zu einer Psychotherapie gestaltete sich bislang etwa so: Der Patient ringt mit sich. Und ringt weiter. Und wenn er es schafft, Scham und Kraftlosigkeit für einen Moment zu überwinden, fragt er bei seinem Hausarzt oder direkt in einer psychotherapeutischen Praxis an. Hat er Glück, kann er schon bald darauf zur psychotherapeutischen Sprechstunde, die vormals Erstgespräch genannt wurde. Oder er hat Pech. Laut Bundespsychotherapeutenkammer warten Betroffene in Deutschland durchschnittlich 20 Wochen bis zum Beginn einer regulären Behandlung.
In mindestens zwei Sitzungen ermittelt der Therapeut dann in der Sprechstunde, ob eine Behandlung sinnvoll wäre und welche. Oft ist anfangs nicht klar, was den Patient*innen genau fehlt. Das ist nachvollziehbar bei Krankheiten, deren Ursachen nicht allein in biologischer, sondern auch in biografischer Dysbalance zu suchen sind. Daher ist es nicht selten, dass ein Therapeut während der laufenden Therapie die Diagnose anpasst und die Behandlung verlängert. Bei einer Verhaltenstherapie, der „schnellsten“ Therapieform, übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen derzeit beispielsweise bis zu 80 Sitzungen à 50 Minuten. Genau dieses Vorgehen, das etwa eine für wenige Wochen angesetzte Therapie auf weitere Monate oder gar Jahre erweitern kann, war den Krankenkassen und dem Gesundheitsministerium unter Jens Spahn offenbar ein Dorn im Auge.
Zumindest suggerierte das ein Änderungsantrag zum „Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz“. Jene 160 Seiten pries Spahn bereits im Februar als große Modernisierungsoffensive an. Im Mai jedoch reichten die schwarz-roten Regierungsfraktionen einen Änderungsantrag ein, der unter anderem dem Redaktionsnetzwerk Deutschland vorliegt. Darin wird empfohlen, die Versorgung von psychisch Kranken künftig „bedarfsgerecht und schweregradorientiert“ zu gestalten. In Zukunft sollte zu Beginn einer Therapie beschlossen werden, wie lang sie dauern wird. Individuelle Anpassungen wären folglich nicht mehr möglich gewesen. Einzelne Mitglieder der SPD-Fraktion merkten bereits zuvor an, dass die Änderung nicht in der Koalition abgestimmt wurde. Gestern stimmte die Bundestagsfraktion dann gegen den Antrag. Damit ist er vom Tisch.
Doch der Schaden ist bereits angerichtet. Entgegen der Sitte, die unangenehmen Passagen großer Gesetzesentwürfe möglichst heimlich per kurzfristigem Änderungsantrag nachzureichen, um ein Medienecho zu verhindern, ist das diesmal nicht gelungen. Prominente und viele Psychotherapeut*innen machten im Internet per Hashtag (#Rasterpsychotherapie) auf die Reform aufmerksam. Eine Online-Petition, die die Änderung verhindern wollte, hatten bereits knapp 200.000 Menschen unterschrieben. Verbände wie der der Patient*innen haben sich geäußert. So etwa der Vorsitzende der Deutschen Psychotherapeutenvereinigung, Gebhard Hentschel: „Eine Behandlung ,nach Tabelle‘, die Patient*innen je nach Diagnose eine bestimmte Anzahl an Therapiestunden zuweist, müssen wir verhindern.“
Depressionen, Angststörungen, Persönlichkeitsstörungen – all das sind komplexe und hochindividuelle Krankheitsmuster, die sich aus dem von den Betroffenen Erlebten ergeben. Diese Krankheitsbilder zu betrachten wie Waren, die genormten Längen entsprechen und sich nur unwesentlich voneinander unterscheiden, ist nichts Geringeres als das Ende einer wirksamen Psychotherapie. Darauf zielte der Änderungsantrag ab.
Bricht man dies auf die organische Medizin herunter, würde das bedeuten: Wenn sich nach drei Wochen Behandlung herausstellt, dass die Magenschmerzen des Patienten nicht von einer Schleimhautentzündung, sondern von einer Krebserkrankung im Frühstadium herrühren, dann ist das egal – Ersteres wurde eingangs ermittelt, und der Patient muss nach drei Wochen gehen. Das ist in der Tat „bedarfsgerecht“. Nur geht es nicht um die Bedürfnisse des Patienten, sondern um die des Marktes.

💳 Zürich ist für Superreiche ein guter Ort zum Verstecken
In Zürich fühlt sich sogar das Sonnenlicht teuer an. Die Berge und der See verleihen ihm einen goldenen Glanz, der von den Schmuckstücken in den Schaufenstern der Designerläden an der Bahnhofstraße und den makellosen weißen Segeln der Schiffe, die über den See fahren, reflektiert wird. Die Lebenshaltungskosten in der Stadt sind die höchsten in der Schweiz und die sechsthöchsten auf der ganzen Welt. Die „goldene Küste“ Zürichs zieht sich über die Stadtgrenze hinaus den See entlang. Am Ende der Straßen, die zum Seeufer führen, befinden sich Strände, an den Kinderfrauen kleine Kinder zum Spielen bringen und Männer in knappen Badehosen schwimmen, bevor sie wahrscheinlich heimgehen, um ihre Investitionen zu checken. Als ich eine der größeren Straßen entlanglief, kam ich am Algonquin vorbei, einem mit einem Zaun verschlossenen Schloss, in das sich 2009 Tina Turner zur Ruhe gesetzt hat. Wenn sie in den lokalen Supermarkt geht, dreht sich scheinbar niemand um, um sie anzustarren. Für die Reichen und Berühmten ist Zürich ein guter Ort, um sich in Ruhe zu verstecken, dank der – wie es ein Züricher nannte – „einzigartigen Unaufgeregtheit der Schweizer“.
Einen kurzen Spaziergang von Turners Zuhause befindet sich im Ortsteil Küsnacht am Seeufer das Haus von Carl Jung, eine große, crèmefarbene Villa, in der der Psychiater den Großteil seines Lebens verbrachte. In den späten 1920er-Jahren behandelte Jung mehrere Monate lang einen alkoholsüchtigen amerikanischen Geschäftsmann namens Rowland Hazard III. Nachdem Hazard wieder zu trinken begonnen hatte, sagte ihm Jung, ohne ein spirituelles Erwachen werde er sich nie erholen. Daraufhin schloss sich Hazard einer evangelikalen christlichen Gemeinschaft namens Oxford Group an, hörte mit dem Trinken auf und unterstützte einen alten Freund bei der Bewältigung seiner Alkoholsucht. Dieser alte Freund wiederum betreute Bill Wilson, der dann 1935 die spirituell angehauchten Anonymen Alkoholiker gründete.
Was Heilung angeht, ist die Gegend um Zürich also geschichtsträchtig. Sie ist sowohl der Ursprung des größten, kostenlosen, Peer-to-Peer Anti-Sucht-Programms der Welt als auch am anderen Ende der Skala des exklusivsten. Die erste Klinik für „einen Klienten nach dem anderen“ wurde hier 2009 von einer Krankenschwester und ihrem damaligen Ehemann, einem Suchtberater, gegründet. Das Paar – Christine Merzeder und Lowell Monkhouse – beschloss, einem alkoholkranken Freund zu helfen. Anstatt ihn an eine etablierte Suchtklinik zu überweisen, fanden sie ihm eine Wohnung, verwandelten ein ungenutztes Schlafzimmer in ihrer Wohnung in einen Praxisraum und holten jemanden für die Anleitung von Yogaübungen ins Boot.
Merzeder fand die tägliche, gezielte Behandlung eines einzelnen Klienten befriedigender und effektiver als die übliche Einheitsbehandlung in einer öffentlichen Klinik. Nur war das arbeitsintensiv. Merzeders Sohn, Jan Gerber, erkannte eine Gelegenheit. Nach seinem Abschluss an der London School of Economics (LSE) arbeitete Gerber als Finanzberater für Investmentbanken und hatte verschiedene Unternehmen gegründet, darunter eine Schönheitsoperationsklinik für Männer in Zürich. Er kannte die Gewohnheiten der sehr Reichen und ihre Probleme. Er wusste, es würde viele Leute geben, die bereit waren, zu zahlen.
„Eine Prinzessin vollgepumpt mit Pillen“
Gemeinsam gründeten sie 2011 die Kusnacht Practice. Am Anfang kam der Erfolg durch persönliche Weiterempfehlung. Laut Moustafa Hammoud, der früher als Vermittler für Kunden aus dem Nahen Osten arbeitete, schickte ein Kunde aus Saudi-Arabien mindestens drei seiner Kinder, die alle an Suchtproblemen oder Depressionen litten. Hammoud schätzt, dass anfangs rund 70 Prozent der Klienten aus Saudi-Arabien, den Vereinten Arabischen Emiraten, Kuwait und Ägypten stammten. Zu Hause berühmt, suchten viele Klienten im Ausland Hilfe, damit die „Schande“ ihrer Probleme nicht öffentlich wurde. Viele, erzählte er, kamen mehrere Male. „Sie erholten sich, wurden wieder rückfällig und kamen dann wieder. Die Klinik wuchs schnell, stellte mehr Mitarbeiter ein und mietete weitere Häuser für die Kunden. 2013 verließ Gerber das Unternehmen und gründete Paracelsus. In der Zwischenzeit verkaufte Monkhouse das Kusnacht an eine Private-Equity-Firma. Es wird nun von einem brasilianischen Unternehmer geführt und bietet verschiedene medizinische Behandlungen, darunter „biomolekulare Wiederherstellung“, sowie Reha an. Paracelus bleibt kleiner – „mehr Boutique und persönlicher“, erklärte Gerber.
Von Anfang an brachte diese Art Klienten Herausforderungen mit sich, denen Merzeder während ihrer Laufbahn im öffentlichen Gesundheitssystem der Schweiz nicht begegnet waren. Oft kamen sie mit mehreren Rezepten an, die das Ergebnis von Überbehandlungen durch konkurrierende Privatärzte waren, die nicht die Anmerkungen der jeweils anderen gelesen hatten. Sie erinnerte sich an eine jüngere Patientin, „eine Prinzessin“, die vom besten US-amerikanischen Professor für Kinderpsychiatrie behandelt worden war und „vollgepumpt mit Pillen“ bei ihr ankam. Merzeder war überzeugt, dass ein Ansatz, der die Versorgung von Körper und Psyche zusammenführt, ein besseres Ergebnis bringen würde. „Ich habe mich nie für die Geschäftsentwicklung oder das wirtschaftliche Ergebnis interessiert“, fügte sie hinzu. „Ich war nur an den klinischen Erfolgen interessiert.“ Gerber, der neben ihr saß, strahlte: „Darum sind wir ein gutes Team!“
Gerber kennt seinen Markt und weiß, dass er am Wachsen ist. Von 2019 bis 2021 wuchs die Zahl der sehr vermögenden Personen, die mehr als 50 Millionen US-Dollar (47,4 Millionen Euro) besitzen, von 174.800 auf 264.000 an. Obwohl sie finanziell gegen zahllose Schwierigkeiten gewappnet sind, ist laut Gerber die Wahrscheinlichkeit, an einer psychischen Krankheit oder einem Drogenproblem zu leiden, für Menschen in dieser Wohlstandsklasse drei- bis fünfmal höher als für den Durchschnitt. Angesichts der Tatsache, dass Paracelsus nur 30 bis 40 Patientinnen im Jahr aufnimmt, ist der Pool sicher groß genug, um die Klinik zu beschäftigen.
Die ultra-exklusive Behandlung psychischer Krankheiten ist eine von vielen neuen Mikroindustrien, die im Dienst der Superreichen entstanden sind. Der Spears 500, ein jährlicher Index für Beratungsdienste, empfiehlt jetzt Experten für alles, vom Erwerb von Weinbergen bis Krypto-Reputations-Management. Die „Ultra-Nettowert-Psychologin“ Dr. Ronit Lami pendelt zwischen Los Angeles und London. Als sie im Jahr 2000 mit ihrer Arbeit begann, habe niemand viel über diesen Bereich gewusst, erzählte sie. Heute wollen ihre Klienten spezialisierte Fachleute, die sich mit den Besonderheiten der Nachfolgeplanung und der Übertragung von Generationenvermögen auskennen. Sie wünschen sich wie in vielen anderen Bereichen eine maßgeschneiderte und exklusive Dienstleistung, einen Privatjet statt einer kommerziellen Airline.
Frühere Kusnacht-Mitarbeiter exportierten die Idee der Einzelklienten-Reha inzwischen in die ganze Welt und eröffneten ähnliche Kliniken auf Mallorca (The Balance), in Irland (Rosglas) und eine weitere in Zürich (Calda). Das erste luxuriöse Einzelklienten-Zentrum in London, Addcounsel, wurde von einem Geschäftsmann namens Paul Flynn eröffnet. Er verkaufte seine Personalvermittlungsfirma und gründete 2016 die Klinik, nachdem ein Freund, der bei Kusnacht arbeitete, die Idee vorgeschlagen hatte. Flynn erzählte mir, das Unternehmen sei im vergangenen Jahr um 300 Prozent gewachsen. Für 2023 erwartete er einen ähnlichen Anstieg. Das Elend der Superreichen ist ein Markt wie jeder andere, und es gibt eine Marktlücke. In den kommenden Jahren wird es seiner Meinung nach „zu einer Menge Fusionen und Übernahmen in diesem Bereich kommen.“
 💳 Penthouse-Räume mit Seeblick
Die Berge und der See verleihen Zürich einen goldenen Glanz
Man muss sich anstrengen, nicht vom Luxus verführt zu werden. Gerber zeigte mir das Apartment, in dem ich bei Paracelsus wohnen würde, eine Reihe von Penthouse-Räumen mit Seeblick, in denen alles zu glitzern schien: Glastische, silberne Kerzenständer, Marmoroberflächen. Im Schlafzimmer hatte die Bettwäsche ein leuchtendes, makelloses Weiß, das unmöglich zu erreichen ist, wenn man seine Wäsche selbst wäscht. Ein Tablett mit frisch zubereiteten Miniatur-Auberginen und Ricotta-Cannelloni wurde auf den Couchtisch gestellt, nur für den Fall.
Sie strebt danach, mühelos zu erscheinen, diese Opulenz, während die Arbeit, die sie ermöglicht, im Verborgenen stattfindet. Haushälterin Izabela Borowska-Violante und Küchenchef Moritz von Hohenzollern kommen normalerweise zur Arbeit, bevor ein Klient aufgewacht ist. Während ich durch die perfekten Räume lief, nichts zu berühren versuchte und mir wünschte, mein Rucksack wäre nicht ganz so schmutzig, kamen sie aus dem Personalraum der Wohnung, als hätten sie dort in aller Ruhe gewartet. Gerber erzählte mir, dass die Mitarbeiter sich ganz so verhalten, wie ein Klient es möchte, sei es gesprächig oder unsichtbar. Auf jeden Fall sollten sie die „ruhigen, guten Geister des Hauses“ sein, fast wie eine Familie, wenn auch keine Familie, die ich kenne. „Bei mir geht es vor allem darum, still im Hintergrund zu sein“, bestätigt von Hohenzollern, es sei denn, der Kunde wünscht Gesellschaft. Trotz dieser Politik der Zurückhaltung konnte er seinen Enthusiasmus nicht immer zügeln. „Ein herzliches Willkommen von uns von der gastronomischen Seite“, dröhnte er bei meiner Ankunft.
Anfangs kam ich ins Schleudern, weil ich das Vorhaben nicht ganz verstanden hatte. Ich dankte ständig allen, sodass es schon für Irritationen sorgte. Weil es mir peinlich war, versuchte ich Dinge selbst zu tun, etwa mir selbst Wasser zu holen – bis von Hohenzollern mich daran erinnerte, dass das sein Job sei. Am ersten Morgen fragte er mich, ob ich Pilze möge. Oh ja, log ich höflich. Später bereitete er Pilze zum Abendessen zu und ich aß sie alle auf. Am nächsten Tag, während einer Beispielsitzung mit einer Ernährungsberaterin, fragte sie mich, ob es etwas gebe, was ich nicht besonders gern esse. Ich sagte: Pilze. Noch bevor ich ins Apartment zurückkehrte, war die neue Information bereits im Team weitergegeben worden. Von Hohenzollern war geknickt.
Warum hatte man ihm das nicht vorher gesagt?
Wie konnte er seinen Job gut machen, wenn er mir nicht zu jederzeit das bot, was ich genau wollte?
Der typische Klient wäre einen solchen Service natürlich gewohnt. Wenn überhaupt, ist das Paracelsus-Apartment – mit seiner Küche und dem Esszimmer und einem großen privaten Bereich für die Klient:innen – wahrscheinlich beengt im Vergleich mit ihrem eigenen Zuhause. Die Klinik wolle eine sichere, Kokon-artige Umgebung schaffen, ideal für die Genesung, erklärte Gerber. Im Gegensatz dazu beherbergt die Kusnacht Practice, die eine zehnminütige Autofahrt entfernt liegt, ihre Kunden in großzügigen Villen. Als man mir eine zeigte, mit Marmorbädern auf allen drei Stockwerken, einem Außenpool und einer riesigen Dachterrasse, fiel mir das Porträt eines Mannes auf, der einen aus dem Rahmen heraus anstarrte. Mir wurde versichert, dass man es entfernen könne, falls der Kunde es als störend empfände, angeblickt zu werden, wenn auch nur von einem Gemälde.
Rund-um-die-Uhr-Betreuung statt 50-Minuten-Sitzungen
Die letzte Komponente des Paracelsus-Apartments, die bei meinem Aufenthalt fehlte, war die Rundumbetreuung durch die Live-In-Therapeutin. Es sei „eine sehr enge Beziehung“, sagte Danuta Siemek, die seit einem Jahr in dieser Funktion tätig ist. Sobald sie Patienten zugewiesen ist, begleitet sie sie für die gesamte Dauer eines Aufenthalts. Sie isst mit ihnen, spricht mit ihnen, wann immer ihnen danach ist, und kümmert sich um sie, wenn sie um 4 Uhr morgens eine Panikattacke haben. Es ist eine intensive und intime Arbeit, eine Dynamik, die andere Psychotherapeuten, mit denen ich sprach, überraschte, da sie an das konventionelle Format streng begrenzter, wöchentlicher 50-minütiger Sitzungen gewöhnt sind. Um Unklarheiten zu vermeiden: den Patient:innen werden in der Regel Therapeut:innen zugeteilt, die nicht in ihrem Alter sind und ein Geschlecht haben, das nicht mit ihren sexuellen Präferenzen übereinstimmt. „Das Leben, wie wir es kennen, hört auf“, sagte Siemek über ihre Arbeit. Ich fragte mich laut, wie man da nicht verrückt wird. „Power Walking“, antwortete sie.
Es hat einen bestimmten Effekt, das Zentrum der Aufmerksamkeit mehrerer professioneller Mitarbeiter zu sein. Ich erwähnte, dass ich Nüsse mag. Leicht gewürzte Nüsse wurden gebracht. Wenn ich ein Handtuch auch nur streifte, wurde es sofort neu gefaltet, um unberührt zu wirken. Während der Sitzung mit der Ernährungsberaterin begann ich mich zu fragen, ob meine Essgewohnheiten tatsächlich einzigartig faszinierend sind. Ein sanftes Abgleiten in den Narzissmus schien unausweichlich.
Aber genau dafür zahlt der Patient: die komplette Hingabe eines ganzen Teams. Zu Beginn des Aufenthalts hat die körperliche Stabilisierung Priorität. Das medizinische Personal führt Bluttests durch, überwacht den Blutdruck und die Herzfrequenz und erstellt anschließend einen Bericht, der alle Schwachpunkte aufzeigt. „Viele unserer Kunden sind sehr datenorientiert“, sagt der medizinische Leiter Erat. Manchmal seien sie ein wenig besessen von den Berichten, die sie als Tabellenkalkulation wiedergeben, als ob ihre Probleme durch die Korrektur eines einzigen schlechten Werts gelöst werden könnten. Aber für ihre Genesung „ist es nur eine Methode von vielen“, erklärte Erat.
Psychische Heilung ist harte Arbeit, ob man extrem reich ist oder nicht. Paracelsus’ leitender Psychiater Thilo Beck ist einer der renommiertesten in Zürich. Der ruhige Mann mit dem rasierten Kopf, den riesigen weißen Turnschuhen und der kühlen, unerschütterlichen Ausstrahlung teilt seine Zeit zwischen Paracelsus und der Arud auf, einer der größten nichtkommerziellen ambulanten Suchtkliniken der Schweiz. In der Arud behandelt er Leute vom anderen Ende des sozioökonomischen Spektrums, Abhängige, die in Armut oder an der Grenze zur Obdachlosigkeit leben. Beide Gruppen sind laut Beck „in gewisser Weise stigmatisiert und marginalisiert. Sie werden nicht als ganz normal angesehen“. Bei beiden trifft er häufig auf emotionale Vernachlässigung. Auf der einen Seite wurde ein Klient möglicherweise von einem Elternteil aufgezogen, das mehrere Jobs jonglieren musste, um über die Runden zu kommen. Auf der anderen Seite des Spektrums wurden die Klienten oft „von Kinderfrauen aufgezogen“. Häufig war da das Gefühl – wie er es formulierte –, dass man niemandem richtig wichtig war.
 💳 Akzeptanz- und Commitment-Therapie
Beck absolvierte seine Ausbildung in der gleichen psychiatrischen Klinik, in der einst Jung arbeitete. Zu Beginn seiner Karriere, in den 1990er-Jahren, legte Suchtbehandlung den Fokus auf Abstinenz, bis heute die Methode, die den Kern des 12-stufigen Programms der Anonymen Alkoholiker ausmacht. Beck hat dafür keine Zeit. „Es ist paternalistisch“, erklärte er mir. „Dahinter steht, 'Wir wissen es besser und wir müssen die Leute dazu bringen, zu verstehen, was gut für sie ist’.“ Beck bevorzugt einen pragmatischeren Ansatz, indem er mit seinen Klienten eine „Arbeitshypothese“ darüber vereinbart, was das Problem ist und wie es behandelt werden könnte. Anschließend wendet er eine Reihe von Therapien an, einschließlich der von ihm als „Dritte Welle“ bezeichneten Behandlungen wie die Akzeptanz- und Commitment-Therapie, deren Ziel es ist, die Symptome nicht zu bekämpfen, sondern sie „als Gäste in ihrem Leben willkommen zu heißen“.
Dieser Ansatz helfe Klienten oft, etwas nicht mehr als Problem, sondern als Chance zu begreifen, ihr Leben zu verändern. Aufgrund der Intensität des Prozesses reagierten die Klienten schnell, fügte er hinzu. In einer ambulanten Klinik sieht er Patient:innen vielleicht einmal in der Woche. Im Paracelsus trifft er sie jeden Tag 90 Minuten lang und kann seine Methoden schnell anpassen. „Wir beobachten eine Veränderung innerhalb von einem Monat oder zwei Monaten, der in einem anderen Zusammenhang ein Jahr dauern würde.“
Psychische Heilung ist mit Arbeit verbunden, ob man extrem reich ist oder nicht
Die Klienten lassen sich grob in zwei Gruppen einteilen: diejenigen, die in den Wohlstand geboren sind und diejenigen, die ihn als Erwachsene erworben haben. Erstere fühlen sich oft richtungslos, erdrückt durch den Erfolg ihrer Eltern und beschämt über die Leichtigkeit ihres Lebens. „Die Selfmade-Männer sind komplett anders“, erzählte Beck. „Nicht einfacher.“ Häufig hatten sie eine Arbeitsethik, die selbstzerstörerisch war und dazu führte, dass sie Familie, Freunde und ihre eigene Gesundheit vernachlässigten. Aber es gab auch Ähnlichkeiten zwischen den beiden Gruppen. Beide schienen zu spüren, dass etwas fehlt: ein tieferes „Werteproblem“, wie Beck es formulierte, das sich letztlich mit der Frage zusammenfassen lässt: „Was soll ich auf dieser Welt tun?“ Es fehlte an Sinn; etwas, das nicht da oder verloren gegangen war; eine klaffende Leere, die unter dem Geld lag.
An meinem zweiten Abend in Zürich erzählte mir Pawel Mowlik von dem Moment, an dem er die Leere spürte. Im Sommer 2014 wachte er in der Präsidentensuite in einem Hotel in Monaco auf, umgeben von den nackten Körpern von Leuten, die er nicht kannte. Da wurde ihm klar, dass seinem Leben der Sinn fehlte.
Wir saßen dabei in einem seiner Lieblingsrestaurants in Zürich, einem von Hunderten, die er im Laufe eines einzigen Jahres aufsucht und rund eine Million Euro für gehobenes Essen ausgibt. Mowlik ist in einer polnischen Kleinstadt geboren und hatte eine strenge Mutter und einen unglücklichen Vater. Nach der Scheidung seiner Eltern begann er, mit Amphetaminen zu experimentieren. Laut seiner Erinnerung lag er einmal drei Tage lang wach und redete mit jedem Nachbarn, der ihm zuhören wollte. Mit 15 verließ er die Schule und arbeitete als Page im Hotel Atlantic Kempinksi in Hamburg. Dort machte ihn sein Charme so bekannt, dass er in einem Lokalmagazin porträtiert wurde. (Ein Foto des Artikels hebt er auf seinem Handy auf). Während des Studiums an einer Hotel-Management-Schule in Zürich traf er einen Hedgefonds-Manager, der ihm einen Job im Bereich Investor Relations in der Schweizer Niederlassung des Fonds anbot. Mit 24 Jahren hatte er Millionen verdient, zog von New York nach London („meine Glanzzeit“) und machte so viel Party, wie man von jemandem erwartet, der früher nichts hatte und mittlerweile alles erworben hat. Er trug Anzüge von Louis Vuitton und Hemden von Tom Ford und wurde, wie er es ausdrückte, „so ein James-Bond-Typ“. Zu diesem Zeitpunkt betrachtete er Kokain nicht mehr als Droge, sondern als eine praktische Notwendigkeit, um weiterzumachen.
Als Mowlik merkte, dass er kurz davor war, sich selbst zu zerstören, begab er sich in eine Sucht-Reha-Klinik, zunächst in Florida, dann in mehrere andere, bis er bei Paracelsus landete. Nach seiner Genesung schloss er sich Gerber’s Team an. Mowlik liebte es, sich mit den Kunden anzufreunden. Oft reiste er mit ihnen in die Provence, nach Monaco oder Mailand. Er erzählte seine Geschichte, und im Gegenzug erfuhr er ihre. „Manchmal ist es lustig, manchmal ist es traurig“, sagte er, „denn ich habe viele traurige Dinge erlebt. Mehr als einmal nahm er eine Überdosis. Und er hatte das Gefühl, dass alle seine Freundschaften gekauft waren. „Mein ganzes Leben lang habe ich mich irgendwie einsam gefühlt, obwohl ich so viele Leute kenne“, erklärte Mowlik. „Es gibt einen Unterschied zwischen Alleinsein und Einsamkeit. Ich habe mich einsam gefühlt, nicht allein. Und das tue ich immer noch. Er schien das gelassen zu sehen, als sei das einfach der Preis für ein Leben wie seines. „Ich bin nicht mehr traurig darüber, nicht wie in der Zeit, als ich Drogen und Alkohol brauchte, um es zu kompensieren. Ich akzeptiere es einfach.“
Unendlich weit weg von der Realität
Das Thema Einsamkeit taucht wiederholt auf. Gerber skizzierte das typische Profil eines Kindes von Milliardären, das von einem teuren Kindermädchen aufgezogen und auf ein Eliteinternat geschickt wird. Später wird erwartet, dass es in das Familienunternehmen eintritt oder sich zumindest einem bestimmten Lebensstil anpasst. Oft dürften solche Kinder auch nicht heiraten, wen sie wollen, weil ihre Eltern „dafür sorgen, dass du niemanden mit nach Hause bringst – aus Sicherheitsgründen“.
Es fiel mir auf, dass die Bedingungen in der Klinik die Einsamkeit zu wiederholen schien, die das Leben vieler Klientinnen bestimmt: abgeschnitten von der Gemeinschaft, kostspielig isoliert und geplagt von einem Gefühl der ungerechtfertigten Besonderheit. Gerber betonte zwar oft, dass es für die Genesung der Klienten wichtig sei, in einer vertrauten Umgebung zu sein, die einem Standard entspricht, an den sie gewöhnt sind. Aber wie mir eine frühere Live-in-Therapeutin in einer der Schweizer Kliniken erzählte: „Es ist Segen und Fluch zugleich. Letztlich unterstützen wir die Dynamik, dass die Person die wichtigste im Raum ist.“
Beunruhigende Anzeichen stellten sich ein. Am zweiten Tag in dem Apartment hatte ich fast völlig aufgehört, mich unermüdlich zu bedanken. Auch hatte ich mich so sehr daran gewöhnt, herumgeführt zu werden, dass ich mich, als ich ausnahmsweise meinen Weg allein finden musste, aussperrte. Ich musste eine Krankenschwester rufen, damit sie mich hereinließ, hilflos wie ein Kind.
Das Umfeld schien zu begünstigen, nicht selbst Verantwortung zu übernehmen. Oft seien die Leute, die zur Behandlung kommen, nicht daran gewöhnt, früh aufzustehen, erzählte mir Hammoud. „Manchmal darf man sie nicht wecken. Sie gucken dich dann von oben nach unten an und sagen: Wer bist du, dass du mich aufweckst?“ Ein Patient griff alle verbal an, erinnerte sich von Hohenzollern. Einmal schleuderte der Mann seinen Teller voll Essen auf den Boden. „Wir gehen auf alle ihre Bedürfnisse und Wünsche ein“, stellte die frühere Live-in-Therapeutin fest. „Sie machen nicht die Erfahrung, in der Realität anzukommen.“ Manche hätten nie in ihrem Leben ein Nein gehört, erzählte Gerber. Es seien dennoch Menschen mit sehr hohem Leidensdruck, betonte er, möglicherweise, weil er in meinem Gesichtsausdruck Wellen der Verurteilung bemerkt hatte.
Laut Live-In-Therapeutin Danuta Siemek ist das Prinzip ihrer heiklen Beziehung zu den Klienten, ihnen mit „bedingungslos positiver Wertschätzung“ zu begegnen. Sie akzeptiert sie ohne Vorbehalt. Das bedeutet nicht, dass die Patienten nie herausgefordert werden, aber „wenn wir sie zu sehr fordern“, erklärte Gerber, „könnten wir eine Situation schaffen, in der beide Seiten verlieren. Sie packen ihre Sachen und verschwinden.“ Es ist nicht ungewöhnlich, dass der Privatjet-Pilot eines Klienten in einem nahegelegenen Hotel in Zürich untergebracht ist, damit eine Abreise jederzeit möglich ist. Natürlich ist es besser für die Bilanz, wenn der Patient bleibt.
 💳 Nachsorge-Programm zu Hause
Nicht, dass die Behandlung nach der Abreise unbedingt endet. Nach ihrem Aufenthalt in der Schweiz fliegen Patienten häufig mit ihrem Live-in-Therapeuten im Schlepptau nach Hause, bei einem Tagestarif von 2.250 Euro. Laut Paul Flynn in London ist das Nachsorge-Programm zentral für das Finanzierungsmodell, da es eine wiederkehrende Einnahmequelle ist, während der Reha-Aufenthalt nur einmalig Geld bringt. Kürzlich habe ein Klient einen Therapeuten mit nach New York genommen, erzählte Gerber. Er habe ihn für eine Woche in einem Hotel untergebracht, ohne sich auch nur einmal an ihn zu wenden. Er fand es einfach angenehm zu wissen, dass er in der Nähe ist. „Wir haben eine über 70-jährige Therapeutin, die praktisch nach Saudi-Arabien umgezogen ist“, fügte er hinzu. Das ist eine Lösung, die irgendwie im Widerspruch zu der normalerweise typischen Betonung von Psychotherapie steht, ein nicht abhängiges Verhältnis zu schaffen, in dem ein Klient lernt, selbstständig zu sein.
In den meisten Fällen aber wird der Therapeut oder die Therapeutin am Ende nicht mehr da sein. Die Klinik bleibt in Verbindung, aber letztlich müssen Patienten wie ein Kind, das erwachsen wird, lernen, es allein zu schaffen, mit ihren eigenen Fahrerinnen, Köchen, Haushältern, Therapeuten und Psychiaterinnen.
Mehr als einmal hörte ich bei meiner Recherche in den Luxus-Kliniken in Zürich, dass der entscheidende Moment der Veränderung, das spirituelle Erwachen der Behandelten, der Besuch eines Lebensmittelgeschäfts war. In einer Version wurde ein Mitglied einer königlichen Familie aus dem Nahen Osten von ihren Kindern gefilmt, wie sie in der Schlange an der Kasse stand und sich freute, dass sie etwas in ihren Korb gelegt und dann bezahlt hatte. Sie hatte so etwas noch nie getan. Ein andermal wurde von einem jungen Patienten berichtet, der völlig überwältigt in einem Regal mit verschiedenen Joghurt-Sorten stand, weil er noch nie zuvor vor so einem Regal stehen und auswählen musste.
Ich fragte mich, ob ein Patient wirklich ein gesamtes Klinik-Team braucht, um einen Moment der Erleuchtung im Supermarkt zu erleben. Angesicht der Beobachtung, dass extremer Reichtum die Menschen in eine leidende Kombination aus sich selbst isolierenden Einzelgängern und verwöhnten Kindern zu verwandeln scheint, ist das aber vielleicht doch der Fall
 💳 Wenn Reichtum das Problem ist
Thilo Beck beschrieb die „kleinen Schritte“, die er häufig mit Patient:innen geht, indem er sie ermutigt, „neue Freunde zu finden oder eine Gruppe von Freunden oder andere Hobbys“. Es ist allerdings eine Menge Geld für den Rat, sich bei einem Akt-Zeichenkurs anzumelden. Die Klinikmitarbeiter, insbesondere diejenigen, die auch mit Menschen mit drastisch niedrigeren Einkommen arbeiten, sind sich der Ungleichheit in der Versorgung durchaus bewusst. „Ich wäre sehr gern in der Lage“, meinte Beck, „das jedem anzubieten“. (Wobei natürlich ein solcher Schritt, den Anspruch der Klinik auf Exklusivität deutlich dämpfen würde.)
„Als ausgebildeter Ökonom weiß ich, dass das keine Option ist“, erklärte denn auch Gerber, argumentierte aber, dass ihre Arbeit einen Trickle-Down-Effekt habe. Hilf dem Menschen an der Spitze eines riesigen Unternehmens oder dem Mittzwanziger mit nicht selbst verdienten Millionen auf der Bank und ihr verwandeltes Ich könnte sich entschließen, ihren Mitarbeitern zu helfen, ihrer Gesellschaft, der Welt. Wie bei einem Großteil der Trickle-Down-Rhetorik schien eher eine Hoffnung beschrieben zu werden als Realität. Ich konnte nicht umhin zu denken: Wenn Reichtum zum Teil die Krankheit ist, könnte auch radikale Besteuerung ein Mittel zur Heilung sein.
Für Mowlik, der Paracelsus kurz nach meinem Besuch verließ, liefen seine Erkenntnisse als Mitbetreiber einer Reha-Klinik auf einige einfache Wahrheiten hinaus. „Ich glaube ganz ehrlich, dass selbst der reichste Mensch der Welt letztlich eine Verbindung zu Menschen sucht“, erklärte er. Der Behandlungserfolg hänge ausschließlich von der Entschlossenheit des Klienten selbst ab. „Man muss dazu bereit sein, sich zu ändern. Weder ein Bentley noch eine Villa werden den Ausschlag geben.“
Er war zu der Überzeugung gelangt, dass der Überfluss an Luxus – „dieser ganze Schwachsinn, entschuldigen Sie mein Französisch“ – nur eine Ablenkung war. Diese Kliniken seien Blasen, unhaltbar und zerbrechlich, „weshalb viele Patient:innen keine Antworten finden und wieder in ihrem alten toxischen Lebensstil landen“. Als nächsten Schritt beschloss er, eine gemeinnützige Stiftung für psychische Gesundheit zu gründen. Rückblickend empfand Mowlik die Arbeit als Hotelpage in Hamburg als den authentischsten Abschnitt seines Lebens. Sinn, Dienstleistung, menschliche Verbundenheit: Alle Lektionen des Lebens waren dort zu finden.
Spät in der zweiten Nacht merkte ich, wie ich ziellos allein im Apartment herumwanderte. Nach zwei Tagen, in denen alle Bedürfnisse vorweggenommen und alle praktischen Dinge für mich erledigt worden waren, hatte ich keine Ahnung, was ich tun sollte. Ich wusste, dass es Luxus war, nicht kochen und putzen zu müssen oder die alltäglichen logistischen Aufgaben zu bewältigen, aber mich überkam auch ein deutliches Gefühl von Leere. Alles, woran ich denken musste, war ich selbst: ein schrecklicher Zustand.
Am nächsten Morgen verabschiedete ich mich von von Hohenzollern, der mir einige selbstgemachte Schokoladen für zu Hause mitgab. Er wollte mir noch zeigen, wo man etwas zum Lunch kaufen kann, wie ich zum Flughafen komme und den besten Ort zum Brotkaufen in Zürich empfehlen. Keine Sorge, antwortete ich, das finde ich schon heraus. Ich wollte es dringend selbst herausfinden. Ich schnappte meinen schäbigen Mantel und rannte aus dem Gebäude, als sei ich auf der Flucht vor einem Feuer.
55
🎸 Die Epiphone Dot Studio WB elektrische Gitarre baut auf Epiphone der großen Tradition der erschwinglichen Archtops. Weniger Stlying und Steuerelemente halten die Kosten niederzuwerfen auf dieses Modell.
Epiphone Dot Studio verfügt über ein Toplaminierte Ahorn, Boden und Zargen und einem gebundenen, Set Ahorn Hals mit Palisander Griffbrett. Das Hals-Profil ist komfortabel, während die gebundenen Körper und oben, plus schwarz Hardware diese Gitarre ein Trost machen zu spielen und zu sehen. Dual Alnico Vintage Tonabnehmer bieten flexible klassische Tönen mit einem Ton und Lautstärke-Steuerelement.
🎸 Epiphone DOT STUDIO WB 🎸 eGitarre 📌 Limited Edition 🎤 Die Epiphone Dot Studio bietet den erschwinglichen Ton, der Musiker inspiriert. 🎸 Funktionen
    Unglaublich erschwinglichen Archtop, die warmen, sauberen Jazz liefert zu Blues und Rock Töne!
    Laminierte Maple Top, Boden und Zargen
    Mahagoni Hals gesetzt
    Palisander Fingerboard
    Körper und Hals binden
    Schwarz Hardware
    Keine Intarsien
    24.75 Zoll Mensurlänge
    1,68 cm nut Breite
    Stopbar Saitenhalter
    Dual Vintage Alnico Tonabnehmer
Zitat
Dual Vintage Alnico Tonabnehmer sind Tonabnehmer, die in Gitarren und anderen Saiteninstrumenten verwendet werden, um den Klang der Saiten zu erfassen und in ein elektrisches Audiosignal umzuwandeln. Die Bezeichnung "Dual Vintage Alnico" bezieht sich auf bestimmte Eigenschaften dieser Tonabnehmer:
    Dual: "Dual" bedeutet in diesem Zusammenhang, dass der Tonabnehmer in der Regel zwei separate Spulen oder Magneten hat. Diese können in einer Vielzahl von Konfigurationen angeordnet sein, wie z.B. Humbucker (mit zwei Spulen) oder Single-Coil (mit einer Spule). Dual-Tonabnehmer bieten oft eine bessere Rauschunterdrückung und einen breiteren Klang, da sie zwei Signale erzeugen, die miteinander kombiniert werden.
    Vintage: "Vintage" deutet darauf hin, dass der Tonabnehmer in Bezug auf Design und Materialien an die klassischen Tonabnehmer aus den 1950er, 1960er oder 1970er Jahren erinnert. Diese Vintage-Tonabnehmer werden oft wegen ihres warmen, organischen Klangs geschätzt, der von vielen Gitarristen und Bassisten bevorzugt wird.
    Alnico: "Alnico" ist eine Abkürzung für "Aluminium-Nickel-Cobalt". Dies ist ein Material, das in den Magneten von Tonabnehmern verwendet wird. Alnico-Magneten sind für ihren warmen, weichen Klang bekannt und werden oft in Vintage-Tonabnehmern eingesetzt. Es gibt verschiedene Arten von Alnico-Magneten, die als Alnico II, Alnico III, Alnico IV, Alnico V usw. bezeichnet werden, und sie können den Klang des Tonabnehmers beeinflussen.

Zusammenfassend sind Dual Vintage Alnico Tonabnehmer Tonabnehmer, die in der Regel zwei Spulen oder Magneten haben, einen klassischen Vintage-Klang anstreben und Alnico-Magneten für ihren Klang verwenden. Diese Tonabnehmer sind bei Gitarristen und Bassisten beliebt, die den warmen, authentischen Klang vergangener Jahrzehnte suchen.
Alnico-Magneten sind eine Art von Permanentmagneten, die aus einer Legierung von Aluminium (Al), Nickel (Ni) und Cobalt (Co) sowie anderen Elementen wie Eisen (Fe) und Kupfer (Cu) hergestellt werden. Der Name "Alnico" leitet sich aus den Anfangsbuchstaben dieser Hauptbestandteile ab.
Alnico-Magneten sind aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften in verschiedenen Anwendungen beliebt, darunter Tonabnehmer in Musikinstrumenten wie Gitarren und Bässen, sowie in Elektromotoren, Lautsprechern, Generatoren und anderen elektrischen Geräten. Hier sind einige wichtige Merkmale von Alnico-Magneten:
    Hohe magnetische Leistung: Alnico-Magneten bieten im Vergleich zu anderen Permanentmagneten wie Ferrit oder Neodym hohe magnetische Feldstärken. Dies ermöglicht es ihnen, starke Magnetfelder zu erzeugen.
    Temperaturbeständigkeit: Alnico-Magneten sind thermisch stabil und können bei hohen Temperaturen eingesetzt werden, ohne ihre magnetischen Eigenschaften zu verlieren.
    Hohe Koerzitivfeldstärke: Dies ist die Fähigkeit eines Magneten, einem äußeren Magnetfeld zu widerstehen und seine eigene Magnetisierung beizubehalten. Alnico-Magneten haben eine hohe Koerzitivfeldstärke, was bedeutet, dass sie schwerer zu entmagnetisieren sind als einige andere Magneten.
    Korrosionsbeständigkeit: Alnico-Magneten sind relativ korrosionsbeständig, was sie für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen geeignet macht.
Es gibt verschiedene Arten von Alnico-Magneten, die je nach ihrer Zusammensetzung unterschiedliche magnetische Eigenschaften aufweisen. Die gebräuchlichsten Typen sind Alnico II, Alnico III, Alnico IV, Alnico V und Alnico VIII. Jeder Typ hat seine eigenen charakteristischen Eigenschaften und wird in verschiedenen Anwendungen verwendet, einschließlich der Tonerzeugung in Musikinstrumenten. Zum Beispiel werden Alnico-V-Magneten oft in E-Gitarren-Tonabnehmern gefunden und tragen zu ihrem spezifischen Klangcharakter bei.
    Ein Ton und Lautstärke-Steuerelement

🎸 Epiphone DOT STUDIO WB
Semiakustische Gitarre Epiphone DOT STUDIO WB, Bauart: Semi-Hollow Body, Korpusform: Jazz-Modell, Halskonstruktion: eingeleimt, Saitenanzahl: 6-saitig, Bundanzahl: 22, Mensurlänge: 24,75" (62,87 cm), Korpusmaterial: Mahagoni, Hals: Mahagoni,...
1958 gelang Gibson ein großer Coup mit der Vorstellung der ES 335. Herausragendes Merkmal dieses Gitarrentyps ist die strukturelle Mischung aus Hollowbody und Solidbody. Der Korpus der ES-335 verfügt in der Korpusmitte über einen durchgezogenen massiven Sustainblock, während sich der Resonanzkörper auf zwei hohle Seitenflügel beschränkt. Der Vorteil dieser Konstruktion liegt auf der Hand. Die bei zunehmender Lautstärke gefürchteten Rückkopplungen werden weitgehend ausgeschlossen. Für ein großzügiges Bespielen des Halses sorgte das bis dahin noch nie da gewesene Double- Cutaway-Design, auch bekannt als Mickymaus-Ohren. Der Brückenschlag zwischen den elektrischen Archtops und den Solidbody Modellen war damit vollzogen.
Mittlerweile ist die ES-335 zu einem echten Klassiker geworden, und Epiphone bietet eine Auswahl von interessanten Modellvarianten an.
 🎸 Features:[/u]
    Korpus/Hals: Ahorn (laminiert)
    Farbe: Worn Cherry - Matt
    Schwarze Hardware
    2 Alnico Vintage Humbucker
    Palisandergriffbrett
Produkt Code: DOTSTUDIO-WB | ID: 2116 .. .
Semiakustische Gitarre Epiphone DOT STUDIO WS, Bauart: Semi-Hollow Body, Korpusform: Jazz-Modell, Halskonstruktion: eingeleimt, Saitenanzahl: 6-saitig, Bundanzahl: 22, Mensurlänge: 24,75" (62,87 cm), Korpusmaterial: Mahagoni, Hals: Mahagoni, Griffbrett: Palisander (Rosewood), Griffbrett Einlagen: Dot Inlays , Pickup: H-H, 2x Humbucker, Pickup Wahlschalter: 3-Weg Toggle, Regler: 1 x Vol 1 x Tone , Bridge/Tremolo: Tune-O-Matic, Hardware: Black, etc..
 🎸 Epiphone produziert in Fernost eine Reihe von Halbresonanzgitarren, gerade das Modell „Sheraton“ im mittleren Preissegment erfreut sich dauerhafter Beliebtheit. Noch günstiger ist die neue ES 335 Dot Studio: eine abgespeckte Variante, ausgerüstet mit all den klassischen Konstruktionsmerkmalen, jedoch ohne aufwendige Inlays oder vergoldete Hardware. Die Metallteile sind schwarz verchromt, und auch bei den verfügbaren Lackierungen orientiert sich Epiphone eher an Henry Ford und seinem T-Modell: die ES 335 Dot Studio gibt es lediglich in Schwarz und „Ice Blue“. Auf der Habenseite steht eine unverbindliche Preisempfehlung von 425,00 Euro – wofür man auf Glitzerchrom und Sunburst-Lackierung durchaus verzichten kann. Denn damit gehört die ES 335 Dot Studio zu den wohl preisgünstigsten Angeboten unter den Halbresonanzgitarren, konstruiert wie das klassische Vorbild, ordentlich verarbeitet und klanglich so vielseitig wie das Original von Gibson. Wer dennoch partout aufrüsten möchte, kann die serienmäßigen Alnico-V-Humbucker ja problemlos durch High-End-Tonabnehmer aus dem Zubehörhandel ersetzen, trotz derartiger Mehrinvestition wäre die ES 335 Dot Studio dann noch immer ein kleines Schnäppchen. Hobbymusiker und Semiprofis sind mit Epiphones spartanischer „Electric Spanish“ zweifellos gut bedient, selbst Profis, die ihren Fuhrpark um ein schlichtes „Arbeitspferd“ ergänzen möchten, können mit ihr glücklich werden.
Wer auf ein aufwendigeres Äußeres Wert legt, muss natürlich tiefer in die Tasche greifen. Wie tief, hängt davon ab, welcher Name auf der Kopfplatte prangen soll: Epiphone deckt das Midprice-Segment ab, Muttergesellschaft Gibson versteht sich indes als Premium-Anbieter – und bittet dementsprechend zur Kasse. Allen „ES“-Modellen ist jedoch eines gemein: Sie sind vielseitig einsetzbare Instrumente, im zurückhaltend agierenden Jazztrio ebenso gut aufgehoben wie in der elektrischen Bluesband oder bei der zehnköpfigen Fusion-Combo mit lauten Bläsersätzen.

Die Epiphone Dot Studio ist eine Variante der beliebten Epiphone Dot-Serie, die für ihre Semi-Hollowbody-Gitarren bekannt ist. Die Dot Studio wurde entwickelt, um eine erschwingliche Alternative zur Gibson ES-335 darzustellen, wobei sie jedoch einige Unterschiede aufweist. Hier sind einige wichtige Informationen über die Epiphone Dot Studio:
    Bauweise: Die Dot Studio verfügt über einen semi-hollow Korpus, was bedeutet, dass sie eine offene Klangkammer im Inneren des Korpus hat, um einen akustischen Klang zu erzeugen. Dieser Klangkörper ist normalerweise aus laminiertem Ahorn gefertigt, was zu einem ausgewogenen Klang mit guter Sustain führt.
    Tonabnehmer: Die Epiphone Dot Studio ist oft mit zwei Humbucker-Tonabnehmern ausgestattet, die einen dicken, warmen Ton erzeugen. Diese Tonabnehmer sind in der Regel im Vergleich zu Single-Coil-Tonabnehmern weniger anfällig für Störgeräusche und Feedback, was die Gitarre gut für Rock, Blues und Jazz macht.
    Hardware: Die Hardware auf der Dot Studio kann je nach Modell variieren, aber sie verfügt normalerweise über Tune-o-Matic-Brücken und Stopbar-Saitenhalter, die die Stimmstabilität verbessern. Die Gitarre hat auch oft eine 3-Wege-Tonabnehmer-Auswahl und separate Lautstärke- und Klangregler für jeden Tonabnehmer.
    Design: Die Epiphone Dot Studio hat ein klassisches, semi-hollow Design, das an legendäre Gitarren wie die Gibson ES-335 erinnert. Sie ist in verschiedenen Finish-Optionen erhältlich und bietet oft ein schlichtes, elegantes Aussehen.
    Preis: Eine der Hauptattraktionen der Epiphone Dot Studio ist ihr relativ erschwinglicher Preis im Vergleich zu den Gibson-Modellen. Dies macht sie zu einer beliebten Wahl für Gitarristen, die den semi-hollow Klang suchen, ohne das Budget zu sprengen.
Insgesamt ist die Epiphone Dot Studio eine gute Wahl für Gitarristen, die den klassischen Klang einer semi-hollow Gitarre zu einem vernünftigen Preis suchen. Wie bei allen Gitarren ist es jedoch ratsam, sie vor dem Kauf anzuspielen, um sicherzustellen, dass sie Ihren klanglichen Vorlieben und Spielanforderungen entspricht.
Die Epiphone Dot Studio hat einige Besonderheiten, die sie von anderen Gitarren unterscheiden und für bestimmte Musikstile oder Spielarten besonders geeignet machen:
    Semi-Hollowbody-Design: Die semi-hollow Bauweise der Dot Studio verleiht ihr einen einzigartigen Klang. Sie bietet die Resonanz und den warmen Ton einer Hollowbody-Gitarre, während sie gleichzeitig das Feedback-Problem minimiert, das bei hochverstärktem Spiel auftreten kann.
    Humbucker-Tonabnehmer: Die meisten Dot Studio-Modelle sind mit Humbucker-Tonabnehmern ausgestattet. Diese Tonabnehmer erzeugen einen fetten, vollen Klang und sind weniger anfällig für Störgeräusche im Vergleich zu Single-Coil-Tonabnehmern. Dies macht die Dot Studio besonders gut für Rock, Blues und Jazz.
    Vielseitigkeit: Dank der Kombination aus Humbuckern und dem semi-hollow Design ist die Dot Studio vielseitig einsetzbar und eignet sich für verschiedene Musikgenres. Sie kann von klaren, bluesigen Tönen bis zu verzerrten Rockriffs alles bieten.
    Erschwinglichkeit: Eine der auffälligsten Besonderheiten der Epiphone Dot Studio ist ihr erschwinglicher Preis im Vergleich zu ähnlichen semi-hollow Gitarren. Dies macht sie zu einer beliebten Wahl für Gitarristen, die auf der Suche nach einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis sind.
    Geschichtlicher Bezug: Die Dot Studio ist eine Neuinterpretation der klassischen Gibson ES-335, einer legendären Semi-Hollowbody-Gitarre. Dieser historische Bezug kann für viele Gitarristen attraktiv sein, da die ES-335 als eine der ikonischsten Gitarren in der Geschichte der elektrischen Gitarre gilt.
    Verschiedene Finishes: Die Dot Studio ist oft in verschiedenen Finishes erhältlich, sodass Gitarristen die Möglichkeit haben, das Aussehen zu wählen, das ihnen am besten gefällt.
Insgesamt ist die Epiphone Dot Studio eine Gitarre, die aufgrund ihres Designs, ihrer Tonabnehmer und ihres Preises eine attraktive Option für Gitarristen darstellt, die nach einem vielseitigen Instrument suchen, das gut für Rock, Blues und Jazz geeignet ist.
Zitat
Semi-Hollowbody-Gitarren, auch bekannt als halbakustische Gitarren, sind eine Art von E-Gitarre, die eine Mischung aus Eigenschaften von massiven E-Gitarren und vollhohlen Jazzgitarren aufweisen. Diese Gitarren sind so konstruiert, dass sie eine bestimmte Klangqualität und Spielbarkeit bieten, die sich von massiven E-Gitarren unterscheidet.
Hier sind einige Merkmale von Semi-Hollowbody-Gitarren:
    Halbhohlkonstruktion: Die Gitarre hat einen massiven Mittelblock, der oft aus Holz besteht und sich unter den Tonabnehmern erstreckt. Dieser Block verhindert weitgehend das Feedback, das bei vollhohlen Gitarren häufig auftritt, während er gleichzeitig einen Resonanzraum für den Klang schafft.
    F-Löcher: Wie bei vollhohlen Jazzgitarren weisen die meisten Semi-Hollowbody-Gitarren F-förmige Schalllöcher auf der Oberseite des Korpus auf. Diese Löcher tragen zur akustischen Resonanz der Gitarre bei.
    Tonabnehmer: Semi-Hollowbody-Gitarren sind in der Regel mit elektrischen Tonabnehmern ausgestattet, ähnlich wie massive E-Gitarren. Diese Tonabnehmer ermöglichen die Verstärkung des Klangs und bieten vielfältige klangliche Möglichkeiten.
    Vielseitigkeit: Aufgrund ihrer Konstruktion sind Semi-Hollowbody-Gitarren vielseitig einsetzbar und eignen sich gut für verschiedene Musikstile. Sie können für Jazz, Blues, Rock, Country und viele andere Genres verwendet werden.
    Klangcharakteristik: Semi-Hollowbody-Gitarren haben oft einen warmen und resonanten Klang, der zwischen dem vollen, runden Klang von vollhohlen Gitarren und dem aggressiveren Klang von massiven E-Gitarren liegt. Dies macht sie zu einer beliebten Wahl für Gitarristen, die einen ausgewogenen Ton suchen.
    Feedback-Reduzierung: Der massive Mittelblock in Semi-Hollowbody-Gitarren hilft dabei, Rückkopplungen bei hohen Lautstärken zu minimieren, was insbesondere bei Bühnenauftritten wichtig ist.
Ein bekanntes Beispiel für eine Semi-Hollowbody-Gitarre ist die Gibson ES-335. Diese Art von Gitarre hat einen festen Platz in der Musikgeschichte und wird von vielen bekannten Gitarristen in verschiedenen Genres gespielt. Semi-Hollowbody-Gitarren sind eine gute Wahl für Musiker, die die Vorzüge von massiven und vollhohlen Gitarren kombinieren möchten und einen einzigartigen Klang suchen.
Zitat
Die Gibson ES-335 ist eine ikonische Halbresonanz-E-Gitarre, die erstmals 1958 von Gibson eingeführt wurde. Sie ist bekannt für ihre einzigartige Bauweise, bei der der Korpus aus einem massiven Holzblock besteht, der von halbhohlen Flügeln umgeben ist. Diese Konstruktion verleiht der ES-335 ihren charakteristischen Klang, der die Vorteile von sowohl massiven als auch halbhohlen Gitarren kombiniert.
Hier sind einige wichtige Merkmale und Informationen zur Gibson ES-335:
    Tonhölzer: Die ES-335 hat typischerweise einen Ahornkorpus mit einem laminierten Ahorn-Deckel. Der Hals besteht in der Regel aus Mahagoni mit einem Griffbrett aus Palisander oder Ebenholz.
    Ton: Dank ihrer Bauweise bietet die ES-335 einen warmen, resonanten Klang mit guter Sustain und einer breiten Klangpalette. Sie ist vielseitig und eignet sich gut für verschiedene Musikgenres, von Blues und Rock bis hin zu Jazz.
    Halshals-Verbindung: Die ES-335 verfügt über eine Set-Neck-Konstruktion, bei der der Hals fest mit dem Korpus verleimt ist. Dies trägt zur Stabilität und zum Sustain des Instruments bei.
    Tonabnehmer: Die ES-335 wird oft mit Humbucker-Tonabnehmern ausgestattet, die einen kräftigen, rauscharmen Ton erzeugen. Beliebte Tonabnehmerkonfigurationen sind zum Beispiel PAF (Patent Applied For)-Humbucker oder Burstbucker-Tonabnehmer.
    Design: Die ES-335 hat ein klassisches, elegantes Design mit einem Doppelhorn-Korpus und F-Löchern. Das Modell ist in verschiedenen Lackierungen und Ausstattungsvarianten erhältlich.
    Beliebtheit: Die Gibson ES-335 ist bei vielen bekannten Gitarristen und Musikern sehr beliebt und wurde in zahlreichen Musikgenres eingesetzt. Sie gilt als eine der wichtigsten Gitarrenmodelle in der Geschichte der E-Gitarren.
Die Gibson ES-335 hat im Laufe der Jahrzehnte viele Veränderungen und Variationen erlebt, aber ihr grundlegendes Design und ihr Klang haben sie zu einem zeitlosen Klassiker gemacht. Sie wird von Gitarristen weltweit geschätzt und ist ein Symbol für Handwerkskunst und Musikalität.
Zitat
➦ Unverkäuflich! ★ Ronald Johannes deClaire Schwab

  ➦ https://de.wikipedia.org/wiki/Epiphone
 🎫 List of Epiphone players: https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Epiphone_players
 ➦ https://de.wikipedia.org/wiki/ESP_Guitars
 ➦ https://de.wikipedia.org/wiki/Halbresonanzgitarre


Peavey Briarwood DR-1 Akustik-Gitarre
Peavey stellte auf der Winter NAMM neue akustische und akustische Gitarren der Briarwood-Serie vor. Briarwood-Gitarren erinnern an den Ort, an dem alles begann – das Mississippi-Delta. Die Akustikgitarren der Briarwood-Serie sind aus feinstem Fichten- und Mahagoniholz gefertigt und mit Griffbrettern aus Palisanderholz belegt.
Briarwood CL-1; DR-1; FL-1
Zitat
Die Winter NAMM (National Association of Music Merchants) ist eine der größten Musikinstrumentenmessen der Welt. Sie findet normalerweise im Januar jeden Jahres statt und bietet Herstellern und Musikinstrumentenunternehmen die Möglichkeit, ihre neuesten Produkte und Technologien vorzustellen. Die Messe zieht Musiker, Händler, Hersteller, Musikliebhaber und Fachleute aus der Musikindustrie aus der ganzen Welt an.
Auf der Winter NAMM werden eine breite Palette von Musikinstrumenten, Audiogeräten, Musikzubehör und weiteren Produkten ausgestellt. Es ist ein wichtiger Veranstaltungsort für die Einführung neuer Gitarrenmodelle, Verstärker, Effektpedale, Aufnahmetechnik, Schlagzeug, Tasteninstrumente und vieles mehr.
Die Winter NAMM bietet außerdem eine Plattform für Musiker und Fachleute, um sich zu vernetzen, Informationen auszutauschen und sich über die neuesten Trends in der Musikindustrie auf dem Laufenden zu halten. Es ist ein bedeutendes Ereignis für die Musikbranche und spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung von Innovationen und Entwicklungen in der Welt der Musikinstrumente und Ausrüstung. https://www.namm.org
Maßstab 25 1/2".
Fichtendecke
Körper im klassischen Stil
Boden, Hals und Zargen aus Mahagoni
Griffbrett aus Palisander
Versiegelte Druckguss-Mechaniken
Kompensierte Stegsättel
Glänzendes Finish
Chrome-Hardware
Hier sind einige der Merkmale, die du genannt hast:
    Materialien: Die Briarwood-Gitarren sind aus Fichtendecken gefertigt, was oft für eine gute Klangprojektion und Resonanz sorgt. Der Körper ist im klassischen Stil gestaltet und besteht aus Mahagoni, was auf eine warme und ausgewogene Tonqualität hinweist.
    Griffbrett: Die Griffbretter sind aus Palisanderholz gefertigt. Palisander ist ein beliebtes Holz für Griffbretter aufgrund seiner Haltbarkeit und des angenehmen Spielgefühls.
    Mechaniken: Die Gitarren sind mit versiegelten Druckguss-Mechaniken ausgestattet, die die Stimmstabilität verbessern können.
    Stegsattel: Kompensierte Stegsättel sind in der Regel so konstruiert, dass sie die Intonation der Gitarre verbessern, indem sie die Saitenlängen leicht anpassen.
    Finish: Die Gitarren haben ein glänzendes Finish, was ihnen ein ästhetisch ansprechendes Aussehen verleiht.
    Hardware: Die Hardware, wie Mechaniken und andere Teile, ist verchromt, was oft für einen ansprechenden Look und eine gewisse Haltbarkeit sorgt.
Der Maßstab von 25 1/2 Zoll ist auch ein Standardmaßstab für viele akustische Gitarren.
Insgesamt scheint die PEAVEY Briarwood-Serie eine hochwertige Reihe von Gitarren mit traditionellen Materialien und Funktionen zu sein, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gitarristen interessant sein könnten, abhängig von ihrem Budget und ihren klanglichen Vorlieben. Wenn du eine dieser Gitarren in Betracht ziehst, empfehle ich, sie anzuspielen, um herauszufinden, wie sie sich anfühlen und klingen, da persönliche Vorlieben bei der Wahl einer Gitarre eine wichtige Rolle spielen.

My Stagg Guitar
Stagg Handmade Wester Guitar mod. SW203TB Serial No.: 2116091062
Stagg Gitarren sind bekannt für ihr preiswertes Angebot und bieten in vielen Fällen eine anständige Qualität für den Preis. Sie sind oft eine gute Wahl für Anfänger oder Gelegenheitsspieler, die nicht zu viel Geld ausgeben möchten.
Hier sind einige der Vorteile von Stagg Gitarren:
Vorteile:
    Preiswert: Stagg Gitarren sind im Vergleich zu vielen anderen Marken erschwinglich, was sie für Einsteiger attraktiv macht.
    Breite Auswahl: Stagg bietet eine breite Palette von Gitarrenmodellen, darunter Akustik-, E-Gitarren und Bassgitarren. Dies ermöglicht es Musikern, das Modell auszuwählen, das ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
    Zubehör: Stagg bietet auch eine Vielzahl von Zubehörteilen und Upgrades an, mit denen Musiker ihre Gitarren anpassen können.
    Einsteigerfreundlich: Die meisten Stagg Gitarren sind benutzerfreundlich und einfach zu spielen, was sie für Anfänger geeignet macht.

Die Geschichte unserer Marke reicht bis ins Japan der 1970er Jahre zurück, wo Stagg als Gitarrenhersteller begann und eine breite Palette ikonischer Modelle herstellte. Im Jahr 1995 startete Leonardo Baldocci, der Gründer und Vorsitzende der renommierten belgischen Musikvertriebsgruppe EMD Music, die Marke neu und erweiterte sie mit dem Ziel, hochwertige Instrumente, Audio- und Beleuchtungsgeräte sowie Zubehör zu erschwinglichen Kosten anzubieten. Heute ist die Marke Stagg in über siebzig Ländern erhältlich und beschäftigt über 120 Mitarbeiter am Hauptsitz in Brüssel, Belgien und auf der ganzen Welt.
Am 24. Januar 2020 feierte Stagg sein 25-jähriges Bestehen, ein Zeichen für kontinuierliches Wachstum und nachweislichen Erfolg auf dem Weltmarkt. Dies ist die perfekte Gelegenheit, unsere Marke das ganze Jahr über zu feiern.
Bei Stagg besteht unsere globale Familie aus leidenschaftlichen Spielern, enthusiastischen Tüftlern, talentierten Gitarrenbauern und begeisterten Fans.
Ein versiertes Team von Spezialisten entwirft und passt Produkte an und beschafft die besten Fabriken auf der ganzen Welt, um seine Vision zu verwirklichen.
Wir leben ein musikalisches Leben
Jeder erinnert sich an das erste Mal, als er ein Instrument in die Hand nahm. Der erste Schlag einer Trommel oder der erste Gitarrenschlag, der Spaß und die Aufregung dieser inspirierten Momente, in denen die musikalische Reise beginnt.
Und hier kommt Stagg ins Spiel.
Wir möchten Sie von diesem besonderen Gefühl begeistern ... dem Nervenkitzel, Ihren ersten Song zu lernen, der Schönheit, eine süße Melodie zu entdecken, der unglaublichen Kraft, ein Killer-Riff zu erfinden.
Und denken Sie daran, es ist nie zu spät – oder zu früh –, um mit dem Spielen zu beginnen.
Vielen Dank für die interessante Informationen zur Geschichte von Stagg! Es ist großartig zu hören, wie diese Marke im Laufe der Jahre gewachsen ist und sich zu einer weltweit bekannten und geschätzten Marke für Musikinstrumente und Zubehör entwickelt hat. Die Leidenschaft für Musik und die Unterstützung von Musikern aller Erfahrungsstufen sind wichtige Merkmale, die Stagg auszeichnen.
Es ist in der Tat nie zu spät oder zu früh, um mit dem Musizieren zu beginnen, und es ist wunderbar zu wissen, dass Stagg diese Begeisterung für Musik fördert und Menschen dabei unterstützt, ihre musikalische Reise zu starten oder fortzusetzen. Musik verbindet Menschen auf der ganzen Welt und bringt Freude und Inspiration in unser Leben. Viel Erfolg und Freude an Ihrem musikalischen Abenteuer mit Stagg!
Es ist großartig zu wissen, dass Stagg Instrumente weltweit über ein umfangreiches Vertriebsnetzwerk erhältlich sind. Dies macht es für Musiker und Interessierte leichter, Stagg-Produkte in ihrer Nähe zu finden und zu erwerben. Die Verfügbarkeit von Händlern vor Ort erleichtert es den Menschen, die passenden Instrumente und Zubehörteile auszuwählen und persönlich zu testen, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. Das ist sicherlich ein hilfreicher Hinweis für alle, die an Stagg-Produkten interessiert sind.
Die Qualität von Stagg Gitarren kann als solide angesehen werden, insbesondere in Anbetracht ihres erschwinglichen Preises. Sie sind eine gute Wahl für Einsteiger und Gelegenheitsspieler, die nach einer preisgünstigen Option suchen. Die Gitarren sind benutzerfreundlich und bieten ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Allerdings sollte beachtet werden, dass die Qualität von Stagg Gitarren von Modell zu Modell variieren kann, und sie werden oft nicht mit teureren High-End-Gitarren mithalten können. Wenn Sie ein erfahrener Musiker sind oder nach einer Gitarre mit erstklassigem Klang und Verarbeitung suchen, sollten Sie möglicherweise in eine teurere Marke investieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Stagg Gitarren eine gute Wahl für Anfänger und Budget-bewusste Musiker sind, die nach einem anständigen Instrument suchen, ohne viel Geld ausgeben zu müssen. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Modelle und deren Klangqualität vor dem Kauf sorgfältig zu prüfen und zu vergleichen.

C.GIANT Westerngitarren-Set, schwarz, mit Tasche
Es scheint, dass die C.Giant Gitarre mit der Seriennummer No.2115091062 eine Herausforderung darstellt, wenn es darum geht, Informationen darüber zu finden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass bestimmte Marken oder Modelle von Gitarren, insbesondere weniger bekannte oder lokale Marken, nicht leicht im Internet zu finden sind.
Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um mehr Informationen zu erhalten:
    Zertifikat überprüfen: Wenn die Gitarre mit einem Zertifikat geliefert wurde, schauen Sie sich dieses genauer an. Es sollte Informationen über die Marke, das Modell und möglicherweise auch das Herstellungsdatum enthalten. Wenn es einen Hersteller oder eine Kontaktnummer gibt, könnten Sie versuchen, diese zu kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten.
    Fachhändler kontaktieren: Versuchen Sie, sich an einen Fachhändler zu wenden, insbesondere wenn Sie die Gitarre von einem solchen erhalten haben. Fachhändler haben oft mehr Kenntnisse über spezifische Marken und Modelle und könnten Ihnen mehr über die Gitarre sagen.
    Online-Communities: Suchen Sie in Musik-Foren oder Online-Communities nach Erfahrungen anderer Benutzer mit der C.Giant Gitarre. Vielleicht gibt es jemanden, der dieselbe Gitarre besitzt oder gespielt hat und seine Meinung dazu teilen kann.
    Musiklehrer konsultieren: Wenn Sie Unterricht nehmen, könnte Ihr Musiklehrer möglicherweise einige Informationen oder Einschätzungen zu dieser Gitarre haben.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Wert einer Gitarre nicht nur auf ihrer Bekanntheit oder dem Markennamen beruht. Wenn Sie mit der Gitarre zufrieden sind und sie gut klingt und sich gut anfühlt, ist das entscheidend, besonders für Anfänger. Falls Sie mehr technische Informationen wünschen, kann es jedoch etwas schwieriger sein, spezifische Details zu dieser Marke und Modell zu finden.

     🎛 🎚🎚🎚     🎼  🥁 🎤  🎸 🎹  🎷 🪕 🎺 🪘 🪗  🔊                   †+†                  📡
Der CTP (Cool Tube Preamp) ist ein vielseitiger, röhrenbetriebener akustisch-elektrischer Vorverstärker/Mixer, der eine Dual Triode Vakuumröhre zur Klangerzeugung nutzt.  Info zu diesem Artikel
    Anwendung: Dieses Pickup-Equalizer-System mit 5 Bändern kann einfach in Ihre Akustikgitarre eingebaut werden und es ist wichtig, ihren Sound zu elektrifizieren und zu verstärken.
    Lautheitskontrolle: Es verfügt über eine tatsächliche Lautstärkeregelung, so dass Sie die Website präzise bestimmen und den richtigen Klang erhalten können.
    Einfach Zu Bedienen: kommen mit vorverdrahtet für einfache Montage. Es verfügt über Formkontrolle und Lautstärkeregelung, bequem zu bedienen. Und der Anschlussdraht mit 2,5 mm Stecker enthalten.
    Schönes Zubehör: Dies ist wichtig für Ihre Gitarrenleistung. Ändern Sie wirklich die Stimmung und das Gefühl eines Liedes oder Akkords.
    Feine Verarbeitung: Es gibt Ihnen eine komfortable Note durch ihr einzigartiges Design. Fortschrittlicher Herstellungsprozess, langlebig für lange Zeit.
Mixer für Akustikgitarren, beschreibe das CTP (Cool Tube Preamp) genauer bitte?
Der Cool Tube Preamp (CTP) ist ein vielseitiger, röhrenbetriebener akustisch-elektrischer Vorverstärker und Mixer, der speziell für Akustikgitarren entwickelt wurde. Hier sind einige detaillierte Informationen zu den Funktionen und Eigenschaften dieses Geräts:
    Röhrenbetriebener Vorverstärker/Mixer:
        Der CTP verwendet eine Dual-Triode-Vakuumröhre für die Klangerzeugung. Die Verwendung von Röhrentechnologie verleiht dem Klang eine warme und natürliche Charakteristik, die oft von Musikern geschätzt wird.
    Pickup-Equalizer-System mit 5 Bändern:
        Das Gerät ist mit einem Pickup-Equalizer-System ausgestattet, das über fünf Bänder verfügt. Dies ermöglicht eine präzise Klanganpassung und -kontrolle, um den gewünschten akustischen Klang zu elektrifizieren und zu verstärken.
    Lautheitskontrolle:
        Der CTP verfügt über eine echte Lautstärkeregelung, die es dem Benutzer ermöglicht, die Lautstärke präzise einzustellen. Dies ist wichtig, um den richtigen Klangpegel für verschiedene musikalische Kontexte zu erreichen.
    Einfache Montage und Bedienung:
        Das Gerät kommt vorverdrahtet, was die Installation in Akustikgitarren erleichtert. Es verfügt über eine intuitive Bedienoberfläche mit Formkontrolle und Lautstärkeregelung, was die Handhabung und Anpassung des Klangs erleichtert. Der mitgelieferte Anschlussdraht mit 2,5 mm Stecker macht die Verbindung einfach.
    Schönes Zubehör und Feine Verarbeitung:
        Der CTP wird als wichtiges Zubehör für Gitarrenleistungen beschrieben, da er die Stimmung und das Gefühl eines Liedes oder Akkords wirklich verändern kann. Die feine Verarbeitung und das einzigartige Design des Geräts bieten nicht nur eine hohe Leistung, sondern auch eine komfortable Haptik.
    Langlebigkeit:
        Durch einen fortschrittlichen Herstellungsprozess ist der CTP langlebig und auf eine lange Lebensdauer ausgelegt.
Zusammenfassend handelt es sich beim Cool Tube Preamp um einen hochwertigen, röhrenbetriebenen Vorverstärker und Mixer, der speziell für Akustikgitarren entwickelt wurde, um deren Klang zu elektrifizieren, zu formen und zu verstärken.
Merkmale des CTP ( Cool Tube Preamps)
Der Anonymous Cool Tube Preamp CTPÏ ist eine klangliche Sensation in der Abnahme akustischer Gitarren. Röhren haben einen wunderbaren Einfluss auf den Ton einer Gitarre – daher sind sie nach wie vor erste Wahl für nahezu alle Profimusiker. Allerdings waren sie in der Preampentwicklung für akustische Instrumente bislang nicht zu nutzen, denn Röhren werden heiß – und das könnte dem Holz der Gitarre schaden.
Die Revolution des Elektroakustik-Sounds - Preamp mit Röhre
Anonymous revolutionäre Cool Tube Technologie macht es möglich, die Röhre bei ca 3V zu betreiben, so dass sie sich kaum aufheizt, das Gitarrensignal aber zu 100% beeinflusst. Das Ergebnis ist schlicht phänomenal: der Cool Tube Preamp bringt jene Wärme und Dynamik ins Spiel, die wir an Röhrenverstärkern so lieben. Dazu kommt eine natürliche Kompression, die so unaufdringlich und doch perfekt dosiert kein Effektgerät liefern kann. Das Beste: der Cool Tube Effekt kann dem normalen Gitarrensignal stufenlos zugemischt werden.
Die Reglerfunktionen des CTPÏ
Die Cool Tube Technologie
Cool Tube Technologie (12AU7 Röhre bei 3V) - Per Cool Tube-Regler kann der Anteil der Röhre am Gesamtsound stufenlos zugeblendet werden. Damit wählt der Spieler den Effektanteil, den die Röhre auf das Signal hat. Für Strummings eignet sich eine Einstellung mit relativ wenig Röhrenanteil, während Fingerstyle Player meist die Wärme und Fülle des Tons zusammen mit einer angenehmen natürlichen Kompression schätzen, die ein hoher Röhrenanteil bietet.
Erst Vorheizen!
Der STANDBY-Switch, der auch ARTIST-Switch genannt wird, heizt die Röhre vor, auch wenn kein Kabel eingesteckt ist, so dass direkt nach dem „plug-in“ losgespielt werden kann. Vorsicht: der Switch schaltet sich nicht automatisch ab ( bei uneingestecktem Kabel) und verbraucht Batterie. Also unbedingt immer nach der Aufheizphase wieder abschalten, wenn man in die Gitarre das Gitarrenkabel steckt. Die Funktion ist dafür gedacht, dass man beim Gitarrentausch während des Konzertes, beim hochnehmen der Gitarre schon mal den ARTIST-Switch betätigt zum Vorheizen und dann beim einstecken des Gitarrenkabels auch direkt loslegen kann. Die Aufwärmphase der Röhre benötigt nämlich ca. 20 Sekunden.
Merkmale des Anonymous Cool Tube Preamp CTPÏ:
    Cool Tube Technologie:
        Der CTPÏ verwendet die innovative Cool Tube Technologie, die es ermöglicht, eine Röhre (12AU7) bei niedrigen 3V zu betreiben. Dies verhindert eine übermäßige Hitzeentwicklung, die normalerweise bei Röhren auftreten würde und das Holz der Gitarre schädigen könnte.
    Stufenlose Mischung der Röhre:
        Mit dem Cool Tube Regler kann der Spieler den Anteil der Röhre am Gesamtsound stufenlos einstellen. Dies ermöglicht es dem Musiker, den gewünschten Effektanteil der Röhre im Signal zu wählen. Von einer subtilen Beimischung bis zu einem starken Einfluss auf den Ton ist alles möglich.
    Wärme und Dynamik:
        Die Cool Tube Technologie bringt die charakteristische Wärme und Dynamik von Röhrenverstärkern in den Elektroakustik-Sound. Dieser Effekt ist besonders für Profimusiker ansprechend, da er einen tonalen Charakter liefert, den viele Künstler an Röhrengeräten schätzen.
    Natürliche Kompression:
        Der Cool Tube Preamp erzeugt eine natürliche Kompression, die subtil und dennoch perfekt dosiert ist. Diese Eigenschaft ist normalerweise schwer mit herkömmlichen Effektgeräten zu erreichen und trägt zur klanglichen Vielfalt des CTPÏ bei.
    Reglerfunktionen:
        Neben dem Cool Tube Regler bietet der CTPÏ weitere Reglerfunktionen, die es dem Spieler ermöglichen, den Klang weiter anzupassen. Dies könnte die Formkontrolle für die Klangformung und die Lautstärkeregelung umfassen.
    STANDBY-Switch (ARTIST-Switch):
        Ein STANDBY-Switch, auch als ARTIST-Switch bezeichnet, ermöglicht das Vorheizen der Röhre, auch wenn kein Kabel eingesteckt ist. Dies reduziert die Wartezeit und ermöglicht es dem Musiker, sofort nach dem Einstecken loszuspielen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Schalter manuell ausgeschaltet werden muss, um den Batterieverbrauch zu minimieren.
    Praktische Anwendung beim Gitarrentausch:
        Der ARTIST-Switch ist besonders nützlich beim Gitarrentausch während eines Konzerts. Durch das Vorheizen der Röhre vor dem Einstecken des Kabels kann der Musiker nahtlos zwischen verschiedenen Gitarren wechseln und sofort mit dem Spielen beginnen.
Insgesamt bietet der Anonymous Cool Tube Preamp CTPÏ eine Vielzahl von Funktionen, die darauf abzielen, die Klangqualität von akustischen Gitarren durch die Integration der Röhrentechnologie zu verbessern, ohne dabei die Nachteile von übermäßiger Hitzeentwicklung zu haben.

Die Equalizer-Sektion:
Die EQ-Sektion des Takamine Cool Tube Preamp CTP-3 bietet umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten:
    Adjustable Graphic EQ:
        Ein einstellbarer Graphic EQ ermöglicht das Anheben oder Absenken von Bass- und Höhenanteilen.
    Semiparametrische Mittenregelung:
        Die Mitten können mittels eines Semiparametrik-Reglers eingestellt werden. Dieser Regler ermöglicht die Auswahl der gewünschten Mitten im Frequenzspektrum von 250 Hz bis 5 kHz. Die ausgewählten Mitten können dann angehoben oder abgesenkt werden.
    Notch-Filter:
        Ein Notch-Filter ist vorhanden, um Feedback-Problemen entgegenzuwirken. Dieser ermöglicht die gezielte Ansteuerung bestimmter Frequenzbereiche.
Das Stimmgerät:
Das eingebaute Stimmgerät ist ein praktisches Feature des CTP-3:
    Chromatisches Stimmgerät:
        Das Stimmgerät ist chromatisch und ermöglicht eine genaue Stimmung der Gitarre. Es kann im rein akustischen Betrieb sowie beim Spielen über PA/Verstärker verwendet werden.
    Kalibrierungsmöglichkeiten:
        Die Kalibrierung des Stimmgeräts kann zwischen A438 und A445 Hz eingestellt werden, um sich an verschiedene Stimmungen anzupassen.
    LED-Display:
        Ein LED-Display zeigt an, ob die gespielte Note zu tief (rote Pfeile nach rechts), zu hoch (rote Pfeile nach links) oder korrekt ist (grüner Punkt in der Mitte leuchtet).
    Betriebsmodi:
        Das Stimmgerät verfügt über verschiedene Betriebsmodi. Im rein akustischen Betrieb leuchtet die Betriebsanzeige rot auf und erlischt nach erneutem Drücken des TUNER-Knopfes. Im Betrieb über PA/Verstärker leuchtet die Betriebsanzeige ebenfalls auf, und es gibt die Möglichkeit, im Mute-Modus lautlos zu stimmen.
    Pitch Shift Funktion:
        Die Grundstimmung des Stimmgeräts kann durch mehrmaliges schnelles Drücken des PITCH-Knopfes von A438 bis A445 Hz verändert werden, um sich an andere Instrumente anzupassen.
Die Betriebsanzeige:
Die Betriebsanzeige des Stimmgeräts dient auch als Batteriestandsanzeige:
    Batteriestandsanzeige:
        Die rote LED im Tuner-Betrieb blinkt dauerhaft, wenn die Batterien schwach sind und getauscht werden sollten. Der Cool Tube Preamp ist so konstruiert, dass die Stromversorgung des Preamps selbst so lange wie möglich sichergestellt ist, selbst bei schwachen Batterien.
    Batterielebensdauer:
        Der Cool Tube Preamp wird mit vier AA-Batterien betrieben und bietet eine Betriebszeit von etwa 24 Stunden. Er kann auch mit wiederaufladbaren Akkus verwendet werden, wobei die Betriebsdauer verkürzt wird.
                                                                         🎸  🎸                                      🎸  🎸  🎸   Die besten Saiten für Akustikgitarre – Ratgeber für Einsteiger und mehr
Equipment Gitarre Beratung
Informative Reise durch den akustischen Saitendschungel
Die besten Saiten für Akustikgitarre müssen wir aus zwei verschiedenen Perspektiven beleuchten. Zunächst sind da die Saiten für die Western-, also die Stahlsaiten-Gitarre. Das Pendant für die klassische bzw. Konzertgitarre sind die Nylonsaiten. Für beide Gitarrenarten gibt es unterschiedliche Saiten, die sich durch unterschiedlichen Klang und ebenso verschiedenen Saitenzug auszeichnen. Hier ein paar Gedanken zu den Drähten, aus denen Musik kommt. Für erfahrene Musiker eine Selbstverständlichkeit, für Einsteiger ein Buch mit 6 bis 12 Siegeln:
    Die besten Saiten für Akustikgitarre: die Art der Gitarre entscheidet
    Stahlsaiten für Westerngitarre haben andere Aufgaben als die der E-Gitarre
    Die beiden Bronze-Steel-Varianten: Legierung ist namensgebend
    Die beliebtesten der Stahlsaiten: Phosphor-Bronze
    Saitenstärke bei Westerngitarren: Je dicker, desto mehr Ton
    Stahlsaiten für Elektro-Akustikgitarre: Synergie aus zwei Welten
    Gute Bekannte bei beliebten Marken aus der Stahlsaitenfamilie
    Nylonsaiten sind die Wahl der Wahl bei klassischen Gitarren
    Konzertgitarrensaiten aus Carbon noch immer innovativ
    Fazit: Welches sind die besten Saiten für die E-Gitarre
Die besten Saiten für Akustikgitarre: die Art der Gitarre entscheidet
Nötig ist diese Unterscheidung in Stahl- und Nylonsaiten aufgrund der jeweils spezifischen Bauweise der Gitarrenarten. Eine Westerngitarre hat üblicherweise einen Hals, in dem sich ein stabilisierender Stab aus Metall befindet, der sogenannte Halsstab. Oder um es im Musikerjargon auszudrücken: den Truss Rod. Eine Konzert- oder Schülergitarre hat keinen solchen Stab im Hals. Automatisch bedeutet der fehlende Stab, dass der Hals seine Arbeit, den Zugkräften der Saiten entgegenzuwirken, vollkommen allein verrichten muss. Der Hals besteht ausschließlich aus Holz. Eine nicht zu unterschätzende Aufgabe.
Stahlsaiten für Westerngitarre haben andere Aufgaben als die der E-Gitarre
Die Saiten der Westerngitarre bestehen üblicherweise aus einem Kerndraht aus Stahl. Bei den tieferen Saiten ist dieser Kerndraht mit einer speziellen Legierung umwickelt. Obgleich die Saiten sich im Herstellungsverfahren nicht von denen für elektrische Gitarren unterscheiden, sind sie keinesfalls identisch. Der Grund dafür liegt in ihren spezifischen Aufgaben. Bei einer E-Gitarre muss die Saite mit den elektromagnetischen Tonabnehmern interagieren. Die Tonübertragung erfolgt über das erzeugte Magnetfeld zwischen Saiten und Pickups. Hier geht es zu dem Artikel von E-Gitarrensaiten.
Höhenbetonter und brillanter für die voluminöse Klangentwicklung
Die besten Saiten für Akustikgitarre – bzw. in diesem Fall für die Westerngitarre – haben andere Aufgaben zu erledigen. Der möglichst voluminöse Ton entsteht durch das Zusammenspiel von Saiten und Resonanzkorpus. Der Klang der Saiten soll eigeständig durchsetzungsfähig und höhenbetont brillant sein. Die elektromagnetische Anforderung entfällt. Verbleibt die Frage, in welchem Aspekt die Saiten sich unterscheiden. Verschieden sind die Legierungen, die für die Wicklungen der tiefen Saiten bevorzugt zum Einsatz kommen.
Vor diesem Hintergrund zu den beliebtesten und allgemein besten Saiten für Akustikgitarre mit Stahlsaiten gehören die Bronze-Steel-Saiten. Hier gilt es wiederum zwei Äste des Saitenstammbaums zu unterschieden, wobei wir wiederum von der Legierung der Umwicklung sprechen. Der Standard, mit dem neue Gitarren im Normalfall bezogen und ausgeliefert werden, sind Saiten mit Wickeldraht mit einer Legierung aus 80 Prozent Kupfer und 20 Prozent Zinn. Demgegenüber stehen die Saiten mit Wickeldrahtlegierung aus 85 Prozent Kupfer zu 15 Prozent Zinn.
Unterschiedliche Legierung der Wicklung bedeutet veränderten Sound
Welche dieser beiden Varianten die für dich besten Saiten für die Akustikgitarre sind, kannst nur du selbst anhand deiner präferierten Klangvorstellungen entscheiden. Die 80/20er-Saiten klingen höhenbetont und brillant. Die 85/15er-Stahlseiten liefern dir einen wärmeren Klang mit länger ausklingendem Sustain. Der Unterschied liegt insofern im Sound, allerdings auch bei der Musik, die du mit deinem Instrument bevorzugt spielen möchtest. Die besten Saiten für Akustikgitarre in Western, Pop, üblicher Songbegleitung & Co. können diejenigen mit höherem Zinnanteil sein. Möchtest du eher Jazz, schweren Blues oder sentimentale Balladen spielen, kämen dir eher jene mit größerem Kupferanteil der Wicklung entgegen.
Die beliebtesten der Stahlsaiten: Phosphor-Bronze
Bei deiner Suche nach den besten Saiten für die Akustikgitarre bzw. Westerngitarre wirst du auf weitere Varianten stoßen. Angeboten werden etwa die sogenannten Phosphorbronze-Saiten. Dabei handelt es sich ebenfalls um Stahlsaiten, denen außer Kupfer und Zinn auch ein kleiner Anteil an Phosphor beigemischt ist. Nun die Ohren aufgestellt und hingehört:
Richtig, diese Saiten klingen etwa wärmer und sanfter. Dabei zeichnen sie sich durch weitere Vorzüge aus. Tatsächlich sind sie etwas widerstandsfähiger gegen Fingerschweiß, Feuchtigkeit und sonstige äußere Einflüsse. Phosphorbronze-Saiten sind weniger rostanfällig und entsprechend langlebiger. Phosphor-Bronze-Strings genießen bei vielen den Status als die besten Saiten für Akustikgitarre.
Dass bei einer Westerngitarre der Klang eben nicht über die Tonabnehmer übertragen wird, ist der Grund dafür, dass von den Gitarristen gerne dicke Saitenstärken aufgezogen werden. Größerer Saitendurchmesser ist gleichbedeutend mit voluminöserem Ton. Wissen solltest du auch, dass zu dünne Saiten auf einer Stahlsaitengitarre leicht mit scheppern können. Es bleibt ein Vabanque-Spiel.
Als Einsteiger bist du mit einem 010er-Satz gut beraten, da diese Saitenstärke zurückhaltende Ansprüche an deine Greif- und Spieltechnik stellt. Sobald du dich nach mehr Ton sehnst, könntest du recht bald bei einem 012er-Satz landen, der auch als Medium-Light bezeichnet wird. Üblich sind Gitarrensätze bei der Westerngitarre mit hoher 010er-, 011er-, 012er-, 013er- bis 014er-E-Saite. Normal sind 010er bis 012er. Die weiteren Vertreter kommen eher selten vor.
Stahlsaiten für Elektro-Akustikgitarre: Synergie aus zwei Welten
Spielst du eine Halbresonanz- bzw. elektroakustische Gitarre mit integriertem Tonabnehmer, gibt es verschiedene Abnahmesysteme. Die erste Variante ist die über sogenannte Piezo-Pickups. Das sind kleine keramische Tonabnehmer, die auf Druck reagieren. An den verwendeten Saiten ändert sich nichts. Dann gibt es akustische Gitarren, die mit einem elektromagnetischen Abnahmesystem ausgestattet sind. In diesen Fällen wirst du wiederum bei Gitarrensaiten mit hohen Zinkanteil landen.
Die führenden Anbieter von Stahlsaiten sind denen der E-Gitarrensaitenmarken ähnlich. So beispielsweise Elixir mit den beschichteten Saiten, Daddario mit als bestens eingeführter Hersteller oder GHS oder Ernie Ball als Anbieter der gehobenen Mittelklasse. Einen besonderen Ruf unter Akustikgitarristen genießen die Maren Martin Guitars und – als hätten wir den Namen nicht schon mal irgendwo gehört – die Firma Fender, die frühzeitig eine eigene, zu den Gitarren passende Saitenproduktion ins Leben gerufen hat.
Nylonsaiten sind die Wahl der Wahl bei klassischen Gitarren
Vollkommen anders konzipiert sind die Saiten bei der klassischen Gitarre, die du auch als Schülergitarre oder Konzertgitarre kennst. Geschichtlich hat sich bei diesen Instrumenten und in diesem Zusammenhang auch für die besten Saiten für Akustikgitarren eine Menge getan. Klassische Gitarren haben eine lange Tradition. Das Material Nylon gab es damals nicht. Damals wurden die Konzertgitarren mit Saiten aus Därmen bezogen. Später und bis in die heutigen Tage hinein wurde und wird auf Kunststoffsaiten gesetzt, wobei die G-, H- und E-Saite deiner Gitarre ausschließlich aus Nylon bestehen.
Kern ebenfalls umwickelt, allerdings mit anderem Material
Von Exoten und experimentierfreudigen Herstellern abgesehen, bestehen die Basssaiten für Konzertgitarren auch aus einem umwickelten Kern. Allerdings wird für den Kern nicht etwa Stahl verwendet, sondern ebenfalls eine Nylonfaser genutzt. Die Wicklung besteht aus Kupferdraht mit Silber- oder Goldanteil. Bei deiner Suche nach den besten Saiten für Akustikgitarre bietet es sich an, Seitensätze mit polierten oder herstellerseitig angeschliffenen Saiten zu checken. Der Klangunterschied ist deshalb enorm, da auf diese Weise die störenden Nebengeräusche beim Greifen, bei Glissandi und Lagenwechseln reduziert werden.
Wenn du also deine besten Saiten für Akustikgitarre gefunden hast und dein Publikum dir erwartungsvoll zuruft „Gib‘ Gummi“, darfst du besserwisserisch aufsehen und erklären, dass es sich keinesfalls um Gummi, sondern um Nylon handelt. Denn das ist ein erheblicher Unterschied. Gummi lässt sich äußerst leicht dehnen, bei Nylonsaiten ist weitaus abhängiger von der Saitenstärke.
Präziser ausgedrückt: vom Härtegrad, der zugleich verantwortlich für die Spannung ist. Saiten für die Konzertgitarre werden vor diesem Hintergrund nicht anhand des Durchmessers – der Stärke – bezeichnet. Vielmehr geht es hier um die Spannung. Und für die Spannung ausschlaggebend ist eben nicht automatisch die Dicke des Materials, stattdessen geht es hierbei auch um die Mischung, die wiederum sehr verschieden und von Marke zu Marke unterschiedlich ausfallen kann.
Bei Nylonsaiten geht es vordringlich um Spannung und Materialmischung
Hinsichtlich der Spannung gilt es für dich – analog zu den Stahlsaiten – den typisch goldenen Mittelweg zu finden. Je dünner, desto leichter zu bespielen. Je dicker, umso mehr Ton, aber auch schwerer bespielbar. Übliche Bezeichnungen mit aufsteigender Saitenspannung sind Light, Medium, Hard und Extra Hard Tension. Die gewählte Saitenstärke hat grundsätzlichen Einfluss auf die Bespielbarkeit und den Klang deines Instrumentes. Aber schiebe nicht alles auf die Saiten. Die größte Verantwortung tragen neben den besten Saiten für Akustikgitarre vor allem deine Finger.
Konzertgitarrensaiten aus Carbon noch immer innovativ
Eine interessante Variante wollen wir bei der Suche nach den besten Saiten für Akustikgitarre aus der klassischen Abteilung nicht vergessen. Zugegeben, klassisch und innovativ widersprechen sich vom Wortsinn. Dennoch passt der Ausdruck innovativ zu den Konzertgitarrensaiten aus Carbon. Gemeint sind die Saitensätze, die üblicherweise im Diskant aus Carbon und bei den Basssaiten aus einem Material namens Dynadore bestehen. Die tiefen Saiten sind auch hier umwickelt, zumeist mit Neusilberanteil. Diese Saiten punkten mit interessanten Klangergebnissen und außerordentlicher Langlebigkeit. Gute Carbon-Saiten klingen rund und ausgewogen und sind im Diskant weniger spitz als Nylon-Strings.
Für welche Saiten du dich entscheidest, hängt ausschließlich davon ab, auf welchen du dich am wohlsten fühlst. Mit trockener Theorie wirst du das kaum erfahren und erleben können. Eine in der Verpackung auf dich wartende Saite wird dir trotz aussagekräftiger Bezeichnung – die du jetzt verstehst – nicht weiterhelfen. Es geht um ein haptisches Gefühl und somit um das subjektive Erlebnis der Saiten auf deiner E-Gitarre. Hoffentlich konnten wir dir ein paar Inspirationen und Informationen an die Hand reichen, damit du alsbald die passenden Kandidaten auf deine Gitarre ziehen kannst.
Akustikgitarren-Stahlsaiten
Die Herstellungsmethoden von Akustik- und E-Gitarrensaiten sind grundsätzlich identisch. Da E-Gitarrensaiten aber in erster Linie in der Lage sein müssen, das Magnetfeld der verwendeten Pickups ausreichend stark zu beeinflussen, Akustik-Gitarrensaiten aber über einen brillanten und durchsetzungsfähigen akustischen Sound verfügen müssen, kommen in beiden Bereichen unterschiedliche Metall-Legierungen zum Einsatz. Na ja, nicht ganz:
Nickel-Steel Strings
Tja, so sieht man sich wieder! Gerade bei Akustik-Gitarren (Flattops) mit magnetischen Schalloch-Tonabnehmern und elektrischen Jazz/Archtop-Gitarren sind Gitarrensaiten aus Nickelstahl eine sehr gute Wahl. Rein akustisch werden sie auf Flattops eher selten gespielt, da ihr Sound relativ weich und wenig brillant ist. Auf Jazz-Gitarren (Archtops) die im Allgemeinen mit magnetischen Pickups ausgestattet sind, machen Nickel-Steel Strings allerdings einen hervorragenden Job.
Nickelsaite
Bronze-Steel Strings
Eine der populärsten Acoustic-Saiten. Es sind zwei Varianten erhältlich. Bei den sogenannten 80/20 Bronzesaiten besteht die Legierung des Wickel-Drahts zu 80% aus Kupfer und zu 20% aus Zinn. Bei 85/15 Bronzesaiten besteht die Legierung des Wickel-Drahts zu 85 % aus Kupfer und zu 15% aus Zinn. 80/20 Saiten liefern einen crispen, brillanten, obertonreichen Sound mit tiefen Bässen und großer Lautstärke.
Bronzesaite
    80/20 sind die Referenzklasse und damit der Werks-Standard vieler Gitarrenhersteller
    85/15 Bronze-Saiten klingen grundsätzlich etwas wärmer und bieten ein ausgeprägtes Sustain
Phosphorbronze-Stahlsaiten
Phosphorbronze-Saiten bestehen aus Bronze, der ein Phosphoranteil beigemischt wurde. Die Legierung besteht im Allgemeinen zu 90-92% aus Kupfer und zu 9,5%- 7,5% aus Zinn. Der Rest ist Phosphor. Phosphor macht die Saiten etwas härter als normale Bronze-Stahlsaiten. Außerdem sind sie widerstandsfähiger gegen Korrosion. Der Klang der Saiten ist etwas wärmer und weicher als der von 80/20 Bronze-Steelsaiten. Phosphor-Bronzes sind die Bestseller im Bereich der Akustik-Saiten.
Saitenstärken und mehr
Saitenstärken werden im Allgemeinen in Zoll angegeben. Eine 042er E-Saite hat also einen Durchmesser von 0.042 Zoll, was umgerechnet 1,0668 mm entspricht. Eine hohe 010er E-Saite hat einen in Millimeter umgerechneten Durchmesser von 0.254 mm.
Zitat
   E    B    G    D    A    E
Extra-Light    .010    .014    .022    .030    .038    .048
Light    .011    .015    .024w    .032    .042    .052
Medium Light    .012    .016    .025w    .032    .042    .054
Medium    .013    .017    .026w    .036    .046    .056
Heavy    .014    .018    .027    .039    .049    .059
Anders als bei E-Gitarren, bei denen ein minimales Scheppern der Saiten nicht unbedingt vom Tonabnehmer übertragen wird, klingt eine Akustik-Gitarre mit sehr dünnen Saiten (gerade bei härterem Anschlag) schnell ziemlich schepp. Außerdem sind sehr dünne Saiten leise und besitzen eine schlechte Dynamik. Deshalb geht es bei den Akustischen von vornherein erst mit Extra-Light 010er Sätzen los. Allerdings sollte man, hat die verwendete Gitarre eine gut eingestellte Saitenlage, auch bei den Extra-Lights harte Anschläge (gerade mit dem Plektrum) vermeiden - ansonst schnarrt's schnell.
Fingerpicker wählen grundsätzlich gerne dünnere Saiten. Light-Sätze stellen den optimalen Kompromiss aus Saitenzug, Lautstärke und Dynamik dar. Sie lassen sich gut spielen und greifen und unterstützen auch virtuose Exkursionen in die höheren Lagen. Wegen ihrer gemäßigten Spannung kommen auch Blueser und Soloisten hier voll auf ihre Kosten. Ähnliches gilt auch für Medium Light-Sätze, die besonders bei Jazz- und Bluegrass-Pickern sehr beliebt sind. 013er Medium-Sätze sind dann schon was für ganze Männer (und Frauen). Auf Gitarren mit mäßiger Saitenlage kann das Greifen allerdings zu einer echten Aufgabe werden. Trotzdem: Gerade beim Schlaggitarren-Spiel macht die laute, druckvolle Performance der Saiten eine richtig gute Figur.
Man kann eine Regel formulieren: größere Instrumente wie Dreaudnoughts oder Jumbos klingen mit dickeren Saiten am Besten. Kleinere Instrumente wie OMs, Mini-Jumbos oder OOOs machen mit dünneren Saiten einen Top-Job. Aber wie gesagt: es ist alles Geschmacksache!
Heavy Saitensätze sind mittlerweile eher selten. Wegen ihres massiven Saitenzugs sollten sie ausschließlich in Verbindung mit heruntergestimmten Open- Tunings verwendet werden. Im Standard-Tuning können moderne Akustik-Gitarren mit leichten Decken und Beleistungen Probleme bekommen, die bis zur Beschädigung des Instruments gehen können.
https://de.wikipedia.org/wiki/Stimmen_einer_Gitarre

🎸 MyGitarre =  Titel: Die Peavey Briarwood Ronnie-001 dieAkustikgitarre
Die Peavey Briarwood Ronnie-001 Akustikgitarre ist ein bemerkenswertes Musikinstrument, das von der renommierten Marke Peavey hergestellt wird. Sie ist benannt nach dem legendären Gitarristen Ronnie Dunn, bekannt für seine Arbeit im Country-Musikduo Brooks & Dunn. Diese Gitarre wurde entwickelt, um den Bedürfnissen anspruchsvoller Musiker gerecht zu werden und gleichzeitig einen einzigartigen Klang und Spielgefühl zu bieten.
1. Design und Konstruktion:
Die Peavey Briarwood Ronnie-001 ist eine Dreadnought-Akustikgitarre, ein beliebtes Modell, das für seinen vollen Klang und seine Vielseitigkeit bekannt ist. Sie verfügt über eine massive Fichtendecke und Boden sowie Zargen aus Mahagoni, was einen warmen und ausgewogenen Klang mit reichlich Sustain ermöglicht. Die Griffbretteinlagen und der Schalllochring sind kunstvoll gestaltet und verleihen der Gitarre ein elegantes Aussehen.
2. Elektronik:
Diese Gitarre ist mit einem hochwertigen Tonabnehmersystem ausgestattet, das es dem Spieler ermöglicht, den Klang der Gitarre auch verstärkt zu genießen. Dies ist besonders nützlich für Live-Auftritte oder Aufnahmen im Studio, da der Spieler eine zuverlässige und qualitativ hochwertige Klangwiedergabe erwarten kann.
3. Spielbarkeit und Komfort:
Die Peavey Briarwood Ronnie-001 ist nicht nur klanglich beeindruckend, sondern bietet auch eine hervorragende Spielbarkeit. Ihr schlankes Halsprofil und die abgerundeten Griffbrettkanten sorgen für ein angenehmes Spielgefühl, während die präzise abgestimmte Saitenlage eine einfache Bespielbarkeit in allen Lagen ermöglicht. Diese Merkmale machen die Gitarre ideal für Spieler jeden Niveaus, vom Anfänger bis zum Profi.
4. Klangqualität:
Der Klang der Peavey Briarwood Ronnie-001 ist beeindruckend und vielseitig. Sie liefert einen vollen und ausgewogenen Klang mit klaren Bässen, warmen Mitten und brillanten Höhen. Egal ob beim Strumming, Fingerpicking oder Solospiel, diese Gitarre bietet einen reichen Klang, der sich für eine Vielzahl von Musikstilen eignet.
5. Fazit:
Insgesamt ist die Peavey Briarwood Ronnie-001 Akustikgitarre ein herausragendes Instrument, das durch hochwertige Materialien, erstklassige Verarbeitung und exzellenten Klang überzeugt. Ob für den professionellen Bühneneinsatz oder für das Spielen zu Hause, diese Gitarre bietet eine erstklassige Leistung und ein unvergleichliches Spielerlebnis, das die Erwartungen auch anspruchsvollster Musiker erfüllen kann.

🎸 Referat über die Gitarre Harley Benton Delta Blues OE
Einleitung:
Die Harley Benton Delta Blues OE ist eine Akustikgitarre, die speziell für Blues-Musiker und Liebhaber entwickelt wurde. Harley Benton, bekannt für die Herstellung preisgünstiger und qualitativ hochwertiger Musikinstrumente, bietet mit diesem Modell eine Gitarre, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Gitarristen interessant ist.
Design und Bauweise:
Die Delta Blues OE ist eine klassische Akustikgitarre im Grand Auditorium-Stil, die durch ihr traditionelles und dennoch auffälliges Design besticht. Der Korpus besteht aus Mahagoni, was der Gitarre einen warmen und resonanten Klang verleiht. Die Decke ist aus Fichtenholz gefertigt, was für Klarheit und Projektion sorgt. Diese Kombination aus Mahagoni und Fichte ist besonders beliebt, da sie einen ausgewogenen Klang mit reichhaltigen Bässen und klaren Höhen bietet.
Der Hals der Gitarre ist ebenfalls aus Mahagoni und mit einem Palisandergriffbrett versehen. Diese Materialien sorgen für eine angenehme Haptik und erleichtern das Spielen, insbesondere bei längeren Sessions. Die offene Kopfplatte und die Vintage-Mechaniken tragen zum nostalgischen Look bei und bieten gleichzeitig zuverlässige Stimmstabilität.
Klang:
Der Klang der Harley Benton Delta Blues OE ist warm und voll, mit einer deutlichen Betonung auf den mittleren Frequenzen. Dies ist ideal für Blues-Musik, die oft auf ausdrucksstarke und emotionale Spielweisen angewiesen ist. Die Gitarre bietet eine gute Projektion und Lautstärke, was sie auch für das Spielen ohne Verstärkung geeignet macht. Die Balance zwischen den Bässen, Mitten und Höhen ist gut abgestimmt, was zu einem harmonischen Gesamtklang führt.
Elektronik:
Die Harley Benton Delta Blues OE ist mit einem integrierten Tonabnehmersystem ausgestattet, was sie auch für Bühnenauftritte und Aufnahmen interessant macht. Das System umfasst einen Piezo-Tonabnehmer und einen Vorverstärker mit eingebautem Stimmgerät. Dies ermöglicht eine einfache und schnelle Anpassung des Klangs sowie eine zuverlässige Stimmkontrolle während des Spielens.
Spielbarkeit:
Die Gitarre ist für ihre hervorragende Spielbarkeit bekannt. Der Hals hat ein angenehmes Profil, das sich gut für verschiedene Spieltechniken eignet. Die Saitenlage ist ab Werk gut eingestellt, was das Spielen besonders komfortabel macht. Dies ist besonders wichtig für Blues-Spieler, die oft Bendings und Slides verwenden.
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Ein großer Vorteil der Harley Benton Delta Blues OE ist ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für relativ wenig Geld bietet sie eine Qualität und Klang, die man oft nur bei teureren Modellen findet. Dies macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Einsteiger, aber auch für erfahrene Musiker, die eine zuverlässige und gut klingende Gitarre suchen, ohne ein Vermögen auszugeben.
Fazit: Die Harley Benton Delta Blues OE ist eine herausragende Akustikgitarre, die speziell für Blues-Musiker entwickelt wurde. Mit ihrem klassischen Design, hochwertigen Materialien, ausgewogenen Klang und hervorragender Spielbarkeit bietet sie alles, was man von einer guten Blues-Gitarre erwartet. Hinzu kommt ein integriertes Tonabnehmersystem, das sie vielseitig einsetzbar macht. Insgesamt stellt sie eine ausgezeichnete Wahl für Gitarristen aller Spielstärken dar, die eine hochwertige und dennoch erschwingliche Akustikgitarre suchen.

🎸 Referat über den Grand Auditorium-Stil bei Akustikgitarren
Einleitung:
Der Grand Auditorium-Stil ist eine beliebte Korpusform bei Akustikgitarren, die sich durch ihre Vielseitigkeit und ihren ausgewogenen Klang auszeichnet. Dieser Stil wurde in den 1990er Jahren von der Gitarrenfirma Taylor Guitars entwickelt und hat sich seitdem zu einer der bevorzugten Korpusformen für viele Gitarristen entwickelt. In diesem Referat werden wir die Merkmale, den Klang, die Spielbarkeit und die Anwendungsbereiche des Grand Auditorium-Stils näher beleuchten.
Merkmale des Grand Auditorium-Stils:
Die Grand Auditorium-Gitarre hat eine Größe, die zwischen einer Dreadnought und einer Grand Concert liegt. Sie ist dadurch weder zu groß noch zu klein und bietet eine gute Balance zwischen Komfort und Klangvolumen. Einige charakteristische Merkmale sind:
    Korpusgröße: Die Grand Auditorium ist etwas schmaler und weniger tief als eine Dreadnought, was sie ergonomischer und leichter handhabbar macht.
    Breiterer Hüftbereich: Der Hüftbereich (die breiteste Stelle des Korpus) ist bei der Grand Auditorium oft ausgeprägter, was zu einem volleren Klangbild beiträgt.
    Schmales Taille: Die Taille (die schmalste Stelle des Korpus) ist bei dieser Form deutlich ausgeprägt, was die Ergonomie verbessert und das Halten der Gitarre angenehmer macht.
    Cutaway: Viele Grand Auditorium-Gitarren haben einen Cutaway, der den Zugang zu den höheren Bünden erleichtert und die Spielbarkeit erhöht.
Klang:
Der Klang einer Grand Auditorium-Gitarre ist sehr ausgewogen und vielseitig. Die Korpusform trägt dazu bei, dass die Gitarre sowohl tiefe, resonante Bässe als auch klare, schimmernde Höhen erzeugen kann. Diese Ausgewogenheit macht die Grand Auditorium besonders gut für verschiedene Musikstile geeignet, darunter Folk, Pop, Rock, und natürlich auch Blues. Der Klang ist laut genug, um in Ensemblesituationen gehört zu werden, und gleichzeitig fein und detailliert genug für Solo-Performances und Fingerstyle-Spiel.
Spielbarkeit:
Die Grand Auditorium-Gitarren sind bekannt für ihre hervorragende Spielbarkeit. Die ergonomische Form des Korpus macht sie komfortabel, besonders bei längeren Spielsessions. Der oft vorhandene Cutaway erleichtert das Spielen in den höheren Lagen des Griffbretts, was für Solisten und fortgeschrittene Spieler von Vorteil ist. Zudem ist die Saitenlage bei vielen Modellen gut eingestellt, was das Spielen angenehmer und weniger anstrengend macht.
Anwendungsbereiche:
Dank ihrer Vielseitigkeit kann die Grand Auditorium-Gitarre in vielen musikalischen Kontexten eingesetzt werden. Einige der häufigsten Anwendungsbereiche sind:
    Live-Auftritte: Durch ihre ausgewogene Klangcharakteristik und die gute Projektion eignet sich die Grand Auditorium hervorragend für Bühnenauftritte, sowohl solo als auch in Bandbesetzungen.
    Studioaufnahmen: Die Klarheit und Detailtreue des Klangs machen sie ideal für Studioaufnahmen, bei denen präzise und hochwertige Klangaufnahmen benötigt werden.
    Songwriting: Viele Songwriter bevorzugen die Grand Auditorium wegen ihrer Vielseitigkeit und ihres angenehmen Spielgefühls, was das Schreiben und Ausprobieren neuer Lieder erleichtert.
    Fingerstyle und Strumming: Egal, ob man sanft Fingerpicking oder kräftiges Strumming bevorzugt, die Grand Auditorium bietet für beide Spieltechniken einen befriedigenden Klang.
Fazit: Die Grand Auditorium-Gitarre ist eine hervorragende Wahl für Gitarristen, die eine vielseitige, komfortable und klanglich ausgewogene Akustikgitarre suchen. Ihre ergonomische Form und ihr ausgewogener Klang machen sie zu einer der beliebtesten Korpusformen, die sich für eine Vielzahl von Musikstilen und Spieltechniken eignet. Egal, ob auf der Bühne, im Studio oder beim Songwriting zu Hause, die Grand Auditorium ist ein zuverlässiger Begleiter, der durch seine Vielseitigkeit und Spielbarkeit überzeugt.

Zitat
Referat über Bendings bei der Gitarre
Einleitung:
Bendings sind eine der charakteristischsten und ausdrucksstärksten Techniken im Gitarrenspiel. Sie ermöglichen es Gitarristen, die Tonhöhe einer Note zu verändern, ohne die Saite loszulassen, und dadurch eine Vielzahl an emotionalen Effekten zu erzeugen. Diese Technik ist in vielen Musikrichtungen weit verbreitet, insbesondere im Blues, Rock und Jazz.
Grundlagen des Bending:
Beim Bending wird eine Saite nach dem Anschlagen seitlich gedehnt, um die Tonhöhe zu erhöhen. Je nach Stärke des Bending kann die Tonhöhe um einen Halbton, einen Ganzton oder sogar mehr verändert werden. Das Bending wird hauptsächlich mit den Fingern der Greifhand ausgeführt.
Technik:
    Positionierung: Der Finger, der die Saite drückt, sollte möglichst nahe an einem Bundstäbchen platziert werden, um die bestmögliche Kontrolle und Klarheit des Tones zu gewährleisten.
    Unterstützung: Bei stärkeren Bendings wird der biegende Finger oft durch die benachbarten Finger unterstützt, um mehr Kraft und Stabilität zu erreichen. Zum Beispiel wird bei einem Bending auf der G-Saite der dritte Finger häufig vom zweiten und ersten Finger unterstützt.
    Bewegung: Die Bewegung kommt hauptsächlich aus dem Handgelenk, nicht nur aus den Fingern. Dies ermöglicht eine präzisere und kontrollierte Ausführung.
    Zielnote: Der Gitarrist sollte vor dem Bending die Zielnote im Kopf haben und darauf hinarbeiten, diese exakt zu erreichen. Dies erfordert Gehörtraining und Übung.
Arten von Bendings:
    Halbton-Bending: Erhöht die Tonhöhe um einen Halbton. Es ist eines der einfachsten und am häufigsten verwendeten Bendings.
    Ganzton-Bending: Erhöht die Tonhöhe um einen Ganzton. Diese Art von Bending ist besonders effektiv und ausdrucksstark.
    Mehrfache Bendings: Manchmal werden Bendings verwendet, um die Tonhöhe um mehr als einen Ganzton zu erhöhen, was viel Kraft und Präzision erfordert.
    Release-Bending: Hier wird die Saite zunächst gebogen und dann wieder in ihre ursprüngliche Position zurückgebracht, wodurch der Ton wieder auf die Ausgangstonhöhe fällt.
    Pre-Bending: Die Saite wird vor dem Anschlagen bereits in die gebogene Position gebracht und dann angespielt, sodass der Ton bereits erhöht erklingt und anschließend zurückgelassen wird.
    Unison-Bending: Zwei Saiten werden gleichzeitig gespielt, wobei eine Saite normal gespielt wird und die andere gebogen wird, sodass beide Noten die gleiche Tonhöhe erreichen.
Musikalische Anwendungen:
    Emotion und Ausdruck: Bendings werden oft verwendet, um Emotionen und Ausdrucksstärke in ein Solo oder eine Melodie zu bringen. Ein gut platziertes Bending kann einem Gitarrensolo eine sehnsüchtige oder leidenschaftliche Qualität verleihen.
    Blues und Rock: In Blues-Soli sind Bendings besonders häufig und tragen
Zitat
Referat über Slides bei der Gitarre
Einleitung:
Slides sind eine der grundlegendsten und vielseitigsten Techniken beim Gitarrenspiel. Diese Technik erlaubt es Gitarristen, sanfte und flüssige Übergänge zwischen Tönen zu erzeugen, was dem Spiel mehr Ausdruckskraft und Dynamik verleiht. Slides sind in vielen Musikstilen weit verbreitet, einschließlich Blues, Rock, Country und Jazz.
Grundlagen des Slides:
Ein Slide bezeichnet die Technik, bei der ein Finger der Greifhand über die Bünde der Gitarre gleitet, um von einem Ton zu einem anderen zu wechseln, ohne die Saite loszulassen. Diese Technik erzeugt einen gleitenden, kontinuierlichen Klang, der sich deutlich von den schärferen, getrennten Tönen unterscheidet, die durch einfaches Greifen und Anschlagen der Saiten erzeugt werden.
Technik:
    Fingerposition: Beginnen Sie den Slide, indem Sie eine Note sauber greifen. Der Finger sollte fest auf das Griffbrett gedrückt werden, um einen klaren Ton zu erzeugen.
    Gleiten: Sobald die Note erklingt, bewegen Sie den Finger fließend entlang des Griffbretts zu der Zielnote. Dabei muss der Druck auf die Saite konstant bleiben, um den Ton sauber und kontinuierlich zu halten.
    Anschlag: Es ist nicht notwendig, die Saite erneut anzuschlagen, wenn der Finger das Ziel erreicht. Der Ton sollte während des gesamten Slides erklingen.
    Dämpfung: Um unerwünschte Geräusche zu vermeiden, können die anderen Finger der Greifhand oder die rechte Hand verwendet werden, um benachbarte Saiten zu dämpfen.
Arten von Slides:
    Aufwärts-Slide: Bei dieser Technik gleitet der Finger von einem tieferen zu einem höheren Bund.
    Abwärts-Slide: Hier gleitet der Finger von einem höheren zu einem tieferen Bund.
    Verzierungs-Slide: Diese kurzen, schnellen Slides werden oft verwendet, um Noten zu verzieren. Sie beginnen knapp unter oder über der Zielnote und gleiten schnell zu ihr.
    Legato-Slide: Ein Slide, der ohne erneutes Anschlagen der Saite durchgeführt wird, um eine besonders sanfte Tonverbindung zu erzielen.
    Sliding-Doppeltöne: Beide Noten eines Intervalls werden gleichzeitig gespielt und gleiten gemeinsam zu einem neuen Intervall, was besonders im Blues und Rock populär ist.
Musikalische Anwendungen:
    Emotion und Ausdruck: Slides können einen weichen, singenden Ton erzeugen, der ideal für ausdrucksstarke und emotionale Passagen ist. In Blues-Soli verleihen sie dem Spiel einen klagenden, menschlichen Klang.
    Verzierungen: In Soli und Melodien werden Slides oft als Verzierung eingesetzt, um den Notenfluss zu glätten und das Spiel interessanter zu gestalten.
    Verbindungen: Slides ermöglichen es Gitarristen, Noten auf eine flüssige und kontinuierliche Weise zu verbinden, was besonders bei Legato-Phrasierungen nützlich ist.
    Rhythmische Akzente: In rhythmischen Passagen können Slides verwendet werden, um Akzente zu setzen und den Groove zu unterstützen.
Berühmte Gitarristen und Slides:
    Duane Allman: Bekannt für seinen Slide-Gitarrenstil, insbesondere mit einem Glasflaschenhals (Bottleneck), ist Duane Allman eine Legende im Blues-Rock.
    David Gilmour: Der Gitarrist von Pink Floyd verwendet Slides oft, um den atmosphärischen und emotionalen Klang seiner Soli zu betonen.
    George Harrison: Als Mitglied der Beatles und später als Solokünstler integrierte George Harrison häufig Slides in seine Soli und Melodien.
Praktische Tipps:
    Übung: Beginnen Sie mit einfachen Slides zwischen zwei nahe gelegenen Bünden und steigern Sie allmählich die Entfernung und Geschwindigkeit.
    Kontrolle: Achten Sie darauf, dass der Druck auf die Saite konstant bleibt, um einen sauberen Ton zu gewährleisten.
    Variation: Experimentieren Sie mit verschiedenen Slides (aufwärts, abwärts, Verzierungsslides) und integrieren Sie sie in Ihr Spiel, um Ihre Technik zu verfeinern.
Fazit: Slides sind eine essenzielle Technik für jeden Gitarristen, die sowohl zur melodischen Gestaltung als auch zur rhythmischen Akzentuierung eingesetzt werden können. Durch Übung und Experimentieren können Slides Ihrem Spiel mehr Ausdruck und Vielseitigkeit verleihen. Egal ob in sanften Balladen oder energiegeladenen Rock-Soli, die Verwendung von Slides bietet unzählige Möglichkeiten zur Klanggestaltung und musikalischen Ausdruckskraft.
Zitat
Zitat
Referat über Piezo-Tonabnehmer
Einleitung:
Piezo-Tonabnehmer sind eine spezielle Art von Tonabnehmern, die häufig in akustischen Gitarren und anderen Saiteninstrumenten verwendet werden, um den Klang elektronisch zu verstärken. Sie bieten eine Vielzahl von Vorteilen, darunter eine hervorragende Feedback-Resistenz und die Fähigkeit, den natürlichen Klang des Instruments detailgetreu wiederzugeben.
Grundlagen des Piezo-Tonabnehmers:
Piezo-Tonabnehmer basieren auf dem piezoelektrischen Effekt, der in bestimmten Materialien auftritt. Diese Materialien erzeugen eine elektrische Spannung, wenn sie mechanisch verformt oder gedrückt werden. In einem Piezo-Tonabnehmer wird dieser Effekt genutzt, um die Vibrationen der Gitarrensaiten in elektrische Signale umzuwandeln.
Aufbau und Funktionsweise:
    Materialien: Piezo-Tonabnehmer bestehen aus piezoelektrischen Kristallen oder Keramiken, die in der Lage sind, mechanische Druckänderungen in elektrische Signale umzuwandeln.
    Positionierung: Diese Tonabnehmer werden in der Regel unter der Stegeinlage der Gitarre montiert, wo sie direkten Kontakt zu den Saiten und der Decke des Instruments haben. Dadurch können sie die Schwingungen der Saiten und des Korpus sehr präzise erfassen.
    Signalumwandlung: Wenn eine Saite angeschlagen wird, überträgt sie ihre Schwingungen auf den Steg und die Decke. Der Piezo-Tonabnehmer nimmt diese mechanischen Schwingungen auf und wandelt sie in elektrische Signale um, die dann an einen Vorverstärker weitergeleitet werden.
Vorteile von Piezo-Tonabnehmern:
    Feedback-Resistenz: Im Gegensatz zu magnetischen Tonabnehmern sind Piezo-Tonabnehmer sehr resistent gegen Rückkopplungen, was sie ideal für den Einsatz bei Live-Auftritten macht.
    Natürlichkeit des Klangs: Piezo-Tonabnehmer erfassen den akustischen Klang des Instruments sehr detailgetreu, was zu einem natürlichen und transparenten Klang führt.
    Vielseitigkeit: Sie können in einer Vielzahl von Saiteninstrumenten verwendet werden, einschließlich akustischer Gitarren, Geigen, Mandolinen und Banjos.
    Einfachheit der Installation: Viele akustische Gitarren sind bereits mit Piezo-Tonabnehmern ausgestattet, und auch der nachträgliche Einbau ist relativ unkompliziert.
Nachteile von Piezo-Tonabnehmern:
    Tonqualität: Einige Musiker empfinden den Klang von Piezo-Tonabnehmern als etwas „dünn“ oder „quäkend“, insbesondere bei günstigen Modellen.
    Notwendigkeit eines Vorverstärkers: Piezo-Tonabnehmer benötigen oft einen Vorverstärker, um das Signal auf ein brauchbares Niveau zu bringen und die Klangqualität zu verbessern.
    Druckempfindlichkeit: Die Positionierung und der Anpressdruck des Piezo-Tonabnehmers müssen sehr genau sein, um eine optimale Klangqualität zu gewährleisten.
Anwendungsbereiche:
    Live-Auftritte: Aufgrund ihrer Feedback-Resistenz und ihrer Fähigkeit, einen klaren und durchsetzungsfähigen Klang zu liefern, sind Piezo-Tonabnehmer ideal für Live-Auftritte.
    Studioaufnahmen: Sie können auch im Studio verwendet werden, um eine akustische Gitarre direkt aufzunehmen, entweder allein oder in Kombination mit Mikrofonen, um eine breitere Klangpalette zu erzielen.
    Hybride Systeme: In vielen modernen akustischen Gitarren sind Piezo-Tonabnehmer Teil eines hybriden Systems, das sowohl einen Piezo- als auch einen magnetischen oder Mikrofon-Tonabnehmer verwendet. Diese Kombination ermöglicht es Musikern, den gewünschten Klang zu mischen und zu formen.
Fazit:
Piezo-Tonabnehmer sind eine wichtige Technologie im Bereich der akustischen Gitarrenverstärkung. Sie bieten zahlreiche Vorteile, insbesondere in Bezug auf Feedback-Resistenz und die Fähigkeit, den natürlichen Klang des Instruments zu erfassen. Obwohl sie einige Nachteile haben können, wie etwa die Notwendigkeit eines Vorverstärkers und potenzielle Klangprobleme bei günstigen Modellen, sind sie für viele Musiker eine unverzichtbare Komponente, sowohl auf der Bühne als auch im Studio.
Zitat
Referat über den Harley Benton PT20 Preamp mit 4-Band EQ und chromatischem Stimmgerät
Einleitung:
Der Harley Benton PT20 Preamp ist ein vielseitiges und kostengünstiges Gerät, das speziell für akustische Gitarristen entwickelt wurde. Mit einem integrierten 4-Band Equalizer und einem chromatischen Stimmgerät bietet der PT20 eine Vielzahl von Funktionen, die sowohl im Live-Betrieb als auch im Studio von großem Nutzen sein können. In diesem Referat werden die Eigenschaften, Funktionen und Vorteile des Harley Benton PT20 Preamps detailliert beschrieben.
Eigenschaften des Harley Benton PT20:
Der PT20 Preamp ist ein kompaktes Gerät, das leicht in die Zarge einer akustischen Gitarre eingebaut werden kann. Seine Hauptmerkmale umfassen:
    4-Band Equalizer: Mit separaten Reglern für Bass, Mitten, Höhen und Präsenz ermöglicht der 4-Band EQ eine präzise Klangformung. Dies hilft Gitarristen, ihren individuellen Sound zu finden und den Klang an unterschiedliche Spielumgebungen anzupassen.
    Chromatisches Stimmgerät: Das eingebaute chromatische Stimmgerät ist eine praktische Funktion, die es Gitarristen ermöglicht, ihre Gitarre schnell und genau zu stimmen. Das Stimmgerät verfügt über ein gut lesbares Display, das auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut sichtbar ist.
    Batteriebetrieb: Der PT20 wird mit einer 9-Volt-Batterie betrieben, was ihn unabhängig von externen Stromquellen macht und die Installation und Nutzung vereinfacht.
    LED-Anzeige: Eine LED-Anzeige informiert über den Batteriezustand, damit der Benutzer rechtzeitig erkennt, wann die Batterie gewechselt werden muss.
Funktionen und Vorteile:
    4-Band Equalizer:
        Bass-Regler: Ermöglicht die Anpassung der tiefen Frequenzen, was besonders nützlich ist, um dem Klang mehr Wärme und Tiefe zu verleihen.
        Mitten-Regler: Mit diesem Regler können die mittleren Frequenzen angepasst werden, die für die Definition und Klarheit des Klangs entscheidend sind.
        Höhen-Regler: Ermöglicht die Feinabstimmung der hohen Frequenzen, um den Klang heller und schärfer zu machen oder um übermäßig helle Töne zu dämpfen.
        Präsenz-Regler: Dieser Regler beeinflusst die höchsten Frequenzen und kann dazu verwendet werden, dem Klang zusätzliche Brillanz und Durchsetzungsfähigkeit zu verleihen.
    Chromatisches Stimmgerät:
        Genauigkeit: Das Stimmgerät bietet eine präzise Stimmung und ist chromatisch, was bedeutet, dass es jede Note im musikalischen Spektrum erkennen und anzeigen kann.
        Einfachheit: Das Display zeigt deutlich an, ob die gespielte Note zu hoch, zu tief oder richtig gestimmt ist, was die Stimmung schnell und einfach macht.
    Installation und Benutzerfreundlichkeit:
        Einbau: Der PT20 ist für den Einbau in die Zarge der Gitarre konzipiert und wird häufig bei akustischen Gitarren mit Piezo-Tonabnehmern verwendet.
        Batteriebetrieb: Die Verwendung einer 9-Volt-Batterie ermöglicht einen einfachen und kabellosen Betrieb. Die LED-Anzeige hilft dabei, die Batterielebensdauer im Auge zu behalten.
Einsatzmöglichkeiten:
    Live-Auftritte: Der PT20 Preamp ist ideal für Live-Auftritte, da er es ermöglicht, den Klang der Gitarre präzise zu formen und an die akustischen Bedingungen des Auftrittsortes anzupassen. Das eingebaute Stimmgerät sorgt dafür, dass die Gitarre immer perfekt gestimmt ist.
    Studioaufnahmen: Im Studio ermöglicht der PT20 eine detaillierte Klangformung und trägt dazu bei, dass die Gitarre im Mix gut zur Geltung kommt. Der präzise EQ kann helfen, unerwünschte Frequenzen zu eliminieren und den gewünschten Sound zu erzielen.
    Üben und Proben: Auch beim Üben und Proben ist der PT20 ein nützliches Werkzeug, da er eine schnelle und einfache Klang- und Stimmungskontrolle bietet.
Fazit:
Der Harley Benton PT20 Preamp mit 4-Band EQ und chromatischem Stimmgerät ist ein vielseitiges und nützliches Werkzeug für akustische Gitarristen. Er bietet eine präzise Klangformung und eine einfache Stimmung, was sowohl für Live-Auftritte als auch für Studioaufnahmen von großem Vorteil ist. Mit seiner einfachen Installation und Benutzerfreundlichkeit stellt der PT20 eine wertvolle Ergänzung für jede akustische Gitarre dar.
Zitat
Referat über Chrom Die-Cast Mechaniken bei Gitarren
Einleitung:
Chrom Die-Cast Mechaniken sind eine häufig verwendete Art von Stimmmechaniken für Gitarren. Diese Mechaniken sind bekannt für ihre Robustheit, Präzision und ästhetische Qualität. In diesem Referat werden wir die Eigenschaften, Vorteile und Funktionsweise von Chrom Die-Cast Mechaniken detailliert beschreiben und ihre Bedeutung für die Stimmstabilität und das Gesamtspielgefühl einer Gitarre erläutern.
Grundlagen der Die-Cast Mechaniken:
    Definition: Die-Cast Mechaniken sind Stimmmechaniken, die im Druckgussverfahren hergestellt werden. Dabei wird geschmolzenes Metall in eine Form gegossen, um die mechanischen Komponenten zu erzeugen.
    Materialien: Die meisten Die-Cast Mechaniken bestehen aus einer Metalllegierung, oft Zink oder eine Zink-Aluminium-Mischung. Die Verchromung sorgt für eine glänzende, langlebige Oberfläche.
Aufbau und Funktionsweise:
    Gehäuse: Das Gehäuse der Die-Cast Mechaniken ist robust und schützt die internen Zahnräder und Komponenten. Es sorgt für eine stabile und gleichmäßige Drehbewegung der Stimmflügel.
    Zahnräder: Die Zahnräder innerhalb der Mechaniken sind präzise gefertigt und ermöglichen eine genaue und reibungslose Abstimmung der Saiten.
    Stimmflügel: Die Stimmflügel sind ergonomisch gestaltet und bieten eine gute Griffigkeit, was das Stimmen erleichtert.
    Verchromung: Die Chrombeschichtung schützt das Metall vor Korrosion und verleiht den Mechaniken ein ansprechendes, glänzendes Finish.
Vorteile von Chrom Die-Cast Mechaniken:
    Stimmstabilität:
        Präzision: Die präzise gefertigten Zahnräder ermöglichen eine feine Abstimmung der Saiten, was zu einer besseren Stimmstabilität führt.
        Widerstandsfähigkeit: Die robuste Bauweise reduziert das Risiko von Abnutzung und sorgt für eine langlebige Stimmstabilität.
    Ästhetik:
        Optik: Die Chrombeschichtung verleiht den Mechaniken ein hochwertiges, glänzendes Aussehen, das gut zu den meisten Gitarrenmodellen passt.
        Vielseitigkeit: Chrom Die-Cast Mechaniken sind in verschiedenen Designs erhältlich, die sich an die Ästhetik der Gitarre anpassen lassen.
    Haltbarkeit:
        Korrosionsbeständigkeit: Die Chrombeschichtung schützt vor Rost und anderen Umwelteinflüssen, was die Lebensdauer der Mechaniken verlängert.
        Robustheit: Das Druckgussverfahren erzeugt stabile und widerstandsfähige Mechaniken, die den Belastungen des täglichen Spielens standhalten.
    Wartungsarm:
        Geringe Reibung: Die glatte Oberfläche und präzisen Zahnräder sorgen für eine reibungslose Funktion und reduzieren die Notwendigkeit häufiger Wartung.
        Verlässlichkeit: Aufgrund ihrer robusten Bauweise sind Chrom Die-Cast Mechaniken weniger anfällig für Verschleiß und benötigen weniger regelmäßige Anpassungen.
Nachteile von Chrom Die-Cast Mechaniken:
    Gewicht: Sie können schwerer sein als andere Mechaniken, was bei leichten Gitarren oder bei Spielern, die eine besonders leichte Gitarre bevorzugen, nachteilig sein kann.
    Kosten: Hochwertige Die-Cast Mechaniken sind oft teurer als einfachere Modelle, was die Anschaffungskosten erhöhen kann.
Anwendungsbereiche:
    E-Gitarren und Akustikgitarren: Chrom Die-Cast Mechaniken sind sowohl bei E-Gitarren als auch bei Akustikgitarren weit verbreitet und bieten bei beiden Instrumententypen die gleichen Vorteile.
    Professionelle Instrumente: Viele hochwertige und professionelle Gitarren sind standardmäßig mit Die-Cast Mechaniken ausgestattet, um eine hohe Stimmstabilität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
    Modifikationen und Upgrades: Gitarristen, die ihre Instrumente verbessern möchten, wählen oft Die-Cast Mechaniken als Upgrade für eine bessere Performance und Ästhetik.
Fazit:
Chrom Die-Cast Mechaniken sind eine ausgezeichnete Wahl für Gitarristen, die Wert auf Stimmstabilität, Haltbarkeit und eine ansprechende Optik legen. Ihre robuste Bauweise, die präzisen Abstimmungsmöglichkeiten und die schützende Chrombeschichtung machen sie zu einer beliebten Option für viele Gitarrentypen. Trotz ihres höheren Gewichts und der potenziell höheren Kosten bieten sie eine langlebige und zuverlässige Lösung, die den Anforderungen sowohl von Amateuren als auch von professionellen Musikern gerecht wird.
Zitat
Referat über Dual Action Truss Rods
Einleitung:
Der Dual Action Truss Rod ist eine fortschrittliche Technologie in der Welt des Gitarrenbaus, die es ermöglicht, die Halskrümmung sowohl in positiver als auch in negativer Richtung zu adjustieren. Diese Truss Rods bieten Gitarristen und Gitarrenbauern eine präzisere Kontrolle über die Einstellung des Halses, was die Spielbarkeit und den Komfort des Instruments erheblich verbessern kann.
Grundlagen des Truss Rods:
Ein Truss Rod ist eine Metallstange, die im Hals einer Gitarre eingebettet ist. Er dient dazu, die Spannung der Saiten auszugleichen und die Halskrümmung (Relief) zu kontrollieren. Traditionelle Truss Rods können den Hals nur in eine Richtung (entweder mehr oder weniger konkav) justieren.
Dual Action Truss Rod:
Ein Dual Action Truss Rod, auch als Zwei-Wege-Truss Rod bekannt, kann den Hals in beide Richtungen justieren: sowohl nach innen (konkav) als auch nach außen (konvex). Dies ermöglicht eine präzisere Einstellung und bietet eine größere Flexibilität bei der Anpassung des Halses.
Aufbau und Funktionsweise:
    Konstruktion: Ein Dual Action Truss Rod besteht aus zwei Stangen, die miteinander verbunden sind. Eine Stange ist oft dicker und fest, während die andere durch Drehen der Einstellmutter bewegt wird.
    Mechanismus: Durch Drehen der Einstellmutter in die eine Richtung wird die eine Stange gegen die andere gedrückt, was den Hals konkav macht. Durch Drehen in die entgegengesetzte Richtung wird die Stange gezogen, was den Hals konvex macht.
    Einbau: Dual Action Truss Rods werden ähnlich wie traditionelle Truss Rods im Hals der Gitarre eingebaut, normalerweise von der Kopfplatte oder dem Ende des Halses aus zugänglich.
Vorteile von Dual Action Truss Rods:
    Präzisere Einstellung:
        Zwei-Wege-Anpassung: Im Gegensatz zu herkömmlichen Truss Rods können Dual Action Truss Rods sowohl Überbogen (Backbow) als auch Unterbogen (Upbow) korrigieren, was eine genauere Kontrolle der Halskrümmung ermöglicht.
        Flexibilität: Sie bieten mehr Spielraum für Anpassungen und sind besonders nützlich bei extremen klimatischen Veränderungen oder bei Hälse, die sich im Laufe der Zeit stark verzogen haben.
    Verbesserte Spielbarkeit:
        Optimale Saitenlage: Durch die präzisere Einstellung der Halskrümmung kann die Saitenlage (Action) optimal eingestellt werden, was die Spielbarkeit und den Komfort erhöht.
        Vielseitigkeit: Gitarristen können die Halskrümmung je nach Vorlieben und Spielstil feinabstimmen, was zu einem individuelleren Spielgefühl führt.
    Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit:
        Weniger Stress für den Hals: Dual Action Truss Rods können besser auf Veränderungen im Hals reagieren und tragen dazu bei, die Struktur des Halses langfristig zu erhalten.
        Einfache Anpassung: Sie ermöglichen es, den Hals ohne umfangreiche Reparaturen oder Modifikationen anzupassen, was die Wartung erleichtert.
Anwendungsbereiche:
    E-Gitarren und Akustikgitarren: Dual Action Truss Rods werden in einer Vielzahl von Gitarrenmodellen verwendet, von E-Gitarren bis zu Akustikgitarren, um eine bessere Halsstabilität und Anpassungsmöglichkeiten zu bieten.
    Hochwertige Instrumente: Viele hochwertige und professionelle Gitarren sind mit Dual Action Truss Rods ausgestattet, um den Anforderungen von Musikern gerecht zu werden, die eine präzise Einstellung und hohe Spielbarkeit erwarten.
    Eigenbau und Modifikationen: Gitarrenbauer und DIY-Enthusiasten nutzen Dual Action Truss Rods oft bei Eigenbauprojekten und Modifikationen, um eine optimale Halsanpassung sicherzustellen.
Nachteile von Dual Action Truss Rods:
    Komplexität: Die Konstruktion und der Einbau eines Dual Action Truss Rods sind komplexer als bei herkömmlichen Truss Rods, was den Fertigungsaufwand erhöht.
    Kosten: Dual Action Truss Rods können teurer sein als einfache Truss Rods, was die Gesamtkosten eines Instruments erhöhen kann.
Fazit:
Dual Action Truss Rods bieten eine überlegene Kontrolle und Flexibilität bei der Einstellung der Halskrümmung einer Gitarre. Ihre Fähigkeit, den Hals sowohl konkav als auch konvex zu justieren, macht sie zu einer wertvollen Komponente für Gitarrenbauer und Musiker, die höchste Präzision und Spielbarkeit verlangen. Trotz ihrer höheren Komplexität und Kosten bieten sie langfristige Vorteile in Bezug auf Anpassungsmöglichkeiten, Spielkomfort und Haltbarkeit des Instruments.
56
Schneller und leichter sinnerfassend lernen und studieren!

Willkommen im staatlich, ausgezeichneten Deutsch Kurs & Mathematik Kurs Bodhietologie!

🏳 HomePageOffice Kadetten Schule
⛔ DeutschKurs 📧 Wortklären 🚩 Übungen
📘 HptHP: https://bodhie.eu 📙 eSchule: https://akademos.at
📕 eAkademie: https://bodhietologie.eu

Titel: Die Bedeutung des Wortklärens für effektives Lernen und Verstehen
Guten [Morgen/Tag/Abend] liebe Besucherin und Besucher,
heute möchte ich Ihnen über ein Thema sprechen, das von entscheidender Bedeutung für unser Lernen und Verstehen von Inhalten ist: Das Wortklären.
Wir alle wissen, wie wichtig es ist, Texte zu lesen und sinnerfassend zu verstehen, sei es in der Schule, Zuhause, an der Universität oder im Berufsleben.
Doch wie oft übersehen wir dabei ein einzelnes Wort oder eine Redewendung, die uns den Zugang zum Gesamtinhalt erschweren?
Genau hier setzt das Konzept des Wortklärens an.
    Die kritische Rolle des Wortklärens
        Das vollständige Verstehen jedes einzelnen Wortes oder Ausdrucks ist entscheidend.
        Das Übersehen oder unzureichende Verstehen kann zu ernsthaften Problemen beim Verständnis führen.
    Auswirkungen von missverstandenen Worten
        Probleme beim Verständnis des Gesamtinhalts.
        Risiko von Fehlinterpretationen, Apathie und Feindseligkeit.
        Notwendigkeit, Missverständnisse zu vermeiden und das Lernen zu erleichtern.
    Die Bedeutung des Wortklärens für die Beherrschung der Sprache
        Einfluss auf das Verständnis komplexer Themen.
        Förderung effektiver Kommunikation.
    Historische Entwicklung und Veränderungen im Umgang mit Wörtern
        Entwicklung der Bildung und Veränderungen im Sprachgebrauch über die Zeit.
        Wichtigkeit klarer Kommunikation und Minimierung von Missverständnissen.
Insgesamt betont das Konzept des Wortklärens die Wichtigkeit, jedes Wort sorgfältig zu verstehen, um ein tieferes Verständnis und eine erfolgreiche Kommunikation zu erreichen. Wir alle sollten uns bewusst sein, wie sehr Wörter das Verständnis und die Interaktion zwischen Menschen beeinflussen, und die Techniken des Wortklärens aktiv nutzen, um diese Auswirkungen zu verbessern.
Abschließend möchte ich Sie ermutigen, das Wortklären als Werkzeug zur Vermeidung von Missverständnissen zu nutzen und Ihr Verständnis sowie Ihre Interaktion mit anderen zu vertiefen.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Ich freue mich auf Ihre Fragen und Diskussionen zu diesem wichtigen Thema.
🇦🇹 Unverdrossen mit einem Servus aus Wien!
⭐️ Bodhie™ Ronald "ronnie" Johannes deClaire Schwab
🏳 Bodhietologie™ (Gründer; Mentor & Administrator)
📩 office@bodhie.eu


Hier befinden sich korrekte, übergeordnete, unverbindliche, kostenlose Informationen sich zubilden, zulernen und zu studieren; sich gesund und natürlich zu ernähren, geistig klug zu sein und aktiv fit für das Leben zu sein, zu leben (Überleben) und weiter konstrukiv, kommunikativ zu bleiben!

Zitat
🚩.WICHTIGE ANMERKUNG: Achten Sie beim Studieren dieses eBuch sehr, sehr sorgfältig darauf, dass Sie niemals über ein Wort hinweggehen, das Sie nicht vollständig verstehen. Der einzige Grund warum jemand ein Studium aufgibt verwirrt oder lernunfähig wird liegt darin dass er über ein nicht verstandenes Wort oder eine nicht verstandene Redewendung hinweggegangen ist. Wenn der Stoff verwirrend wird oder Sie ihn anscheinend nicht begreifen können wird es kurz davor ein Wort geben das Sie nicht verstanden haben. Gehen Sie nicht weiter sondern gehen Sie VOR den Punkt zurück wo Sie in Schwierigkeiten gerieten finden Sie das missverstandene Wort und sehen Sie zu, dass Sie seine Definition bekommen.

Dein Fehler war, dass Du nicht bemerkt hast, dass Du Wörter benutzt hast, die der/die Andere nicht sinnerfassend verstanden hat und das er/sie falsche oder unvollständige Definitionen besaß, die er/sie nicht definieren konnte!

📕 📗 📘 📙 📓 Titel: Die Bedeutung der sorgfältigen Wortverständnis im Lernprozess
Einleitung:
Die Bedeutung eines sorgfältigen Wortverständnisses beim Studieren kann nicht genug betont werden. Es ist der Schlüssel zum erfolgreichen Verständnis und zur Beherrschung des Lernmaterials. Ein einziges unverstandenes Wort kann zu Verwirrung führen und den gesamten Lernprozess beeinträchtigen. In diesem Referat werden wir die Bedeutung des sorgfältigen Wortverständnisses im Lernprozess sowie Strategien zur Bewältigung von Verständnisschwierigkeiten untersuchen.
Hauptteil:
    Die Bedeutung des sorgfältigen Wortverständnisses:
    a. Ein unverstandenes Wort kann den gesamten Lernprozess beeinträchtigen.
    b. Verwirrung entsteht, wenn wichtige Konzepte oder Zusammenhänge aufgrund unklarer Begriffe nicht erfasst werden.
    c. Sorgfältiges Wortverständnis fördert tiefgreifendes Verstehen und effektive Anwendung des Lernmaterials.
    Strategien zur Bewältigung von Verständnisschwierigkeiten:
    a. Niemals über ein unverstandenes Wort hinweggehen, sondern sofort nachschlagen.
    b. Verwenden Sie ein zuverlässiges Wörterbuch, um genaue Definitionen zu erhalten.
    c. Erstellen Sie mindestens fünf Sätze für jede gefundene Definition, um das Verständnis zu vertiefen.
    d. Überprüfen Sie Ihr Verständnis, indem Sie das Wort in verschiedenen Kontexten verwenden oder sich von anderen überprüfen lassen.
Schluss:
Ein sorgfältiges Wortverständnis ist unerlässlich für einen erfolgreichen Lernprozess. Durch das konsequente Nachschlagen und Verstehen von Wörtern können Verwirrung und Lernhindernisse vermieden werden. Indem wir uns bewusst auf das genaue Verständnis jedes Wortes konzentrieren, legen wir den Grundstein für ein tieferes Verständnis und eine effektivere Anwendung des Lernmaterials.
 ★ Ronald Johannes deClaire Schwab (#UserRonnieSchwab) Zitat: "Dein Fehler war, dass Du nicht bemerkt hast, dass Du Wörter benutzt hast, die der/die Andere nicht sinnerfassend verstanden hat und das er/sie falsche oder unvollständige Definitionen besaß, die er/sie nicht definieren konnte!"
Zitat
ChatGPT
Dieses Zitat von UserRonnieSchwab betont die Bedeutung des klaren Kommunikationsverständnisses und die Notwendigkeit, sicherzustellen, dass die Wörter, die verwendet werden, von allen Parteien vollständig verstanden werden. Es weist darauf hin, dass ein häufiges Problem in der Kommunikation darin besteht, dass jemand Wörter verwendet, die für andere unverständlich sind oder falsch interpretiert werden können. Dies führt zu Missverständnissen und erschwert den Informationsaustausch.
Um dieses Problem zu lösen, ist es wichtig, dass Kommunikatoren bewusst darauf achten, dass die von ihnen verwendeten Begriffe klar und verständlich sind. Wenn Zweifel bestehen, sollte die Bedeutung geklärt werden, um sicherzustellen, dass alle Parteien auf derselben Seite stehen. Durch eine klare und präzise Kommunikation kann Missverständnissen vorgebeugt werden, was zu effektiverer Zusammenarbeit und besserem Verständnis führt.
Einfacher Tipp: Finde das dass missverstandene Wort in einem Wörterbuch. Mache mit allen Definitionen mindestens fünf Sätze und lass dich überprüfen! (Das Wort "Natur" zB. hat sechzehn (16) Definitionen! https://de.wikipedia.org/wiki/Definition
https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,357.0.html[/size]

➦ Prolog ➤ Kurs Wortklären � Schüler*in & Studierende TraningsÜbungen ➦ Sinnerfassend lesen, sprechen und verstehen lernen!
Zitat
Warum sagt man Studierende statt Studenten? Weil genus (https://de.wikipedia.org/wiki/Genus) und sexus (https://de.wikipedia.org/wiki/Sexus) nicht auseinandergehalten werden können (weswegen der Student nicht für beide Geschlechter reichen soll) und die Doppelung „Student und Student*in” zu mühsam erscheint, wird also das Partizip (https://de.wikipedia.org/wiki/Partizip) zur Statusbezeichnung (https://de.wikipedia.org/wiki/Status).
Grundlegendes Wortklären ist die Methode, ein missverstandenes Wort zu finden, indem man früher im Text als dort, wo man Schwierigkeiten hat, Ausschau hält. Wenn Sie etwas lernen, ist es wichtig zu wissen, wie Sie dafür sorgen, dass Sie weiterhin gut vorankommen und dass es Ihnen weiterhin gut geht.
Während der Herkunft und der Funktion von Wörtern viel wissenschaftliche Forschung zuteil wurde, wurde jedoch, die Art und Weise, wie Wörter uns beeinflussen, weitgehend ignoriert. Das ist der Wirkungsbereich des Wortklärens: Welche Auswirkungen das missverstandene Wort auf das Lernen und somit auf die Qualität unseres Lebens hat und wie dieses Problem gelöst wurde. Angesichts der Tatsache, dass ein missverstandenes Wort sogar erfolgreich das Verstehen ganzer Fachgebiete blockieren  kann Mathematik, Fremdsprachen, Geschichte wird das Klären schwieriger Wörter enorm wichtig. Außerdem ist es das missverstandene Wort, das die  Absonderung von einem Gebiet und sodann Feindseligkeit erzeugt. Das ist der Grund für den so häufig zitierten Zusammenhang zwischen Ignoranz und Kriminalität,  und daher haben sich mit der Einführung von Studiermethoden jene ehemaligen Mitglieder der Underground Life Club (ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU) Gang buchstäblich von Waffen abgewandt  und Büchern zugewandt.
Schließlich und wir haben vor Augen, wie das missverstandene Wort unsere Beherrschung der Sprache im Allgemeinen beeinflusst stellt Wortklären uneingeschränkt ein Werkzeug für weitreichende kulturelle Neubelebung dar. In einfachsten Worten ausgedrückt, dass einen das missverstandene Wort mit einem unguten Gefühl gegenüber Wörtern, einer unklaren Ausdrucksweise und Wortkargheit zurücklässt wie beim Schreckgespenst des stumpfen und einsilbigen Studenten des späten zwanzigsten Jahrhunderts. Aber sogar der anscheinend gebildete Leser kann unter einem Faktor leiden, den er als geringfügige „Abweichung“ des Verständnisses beschrieb, und daher unfähig sein, Bedeutungen begrifflich zu verstehen. Man kann also bloße Wörter lesen, aber nicht einmal ansatzweise die Bandbreite der Bedeutung erfassen. Nur eine Folge davon ist, dass ganze Bevölkerungsschichten nicht mehr in der Lage sind, qualitativ hochwertige Literatur zu schätzen, was durch die Tatsache unterstrichen wird, dass Charles Dickens früher in jedem englischen Pub einer faszinierten und begeisterten Zuhörerschaft vorgelesen wurde, während die Bar des späten zwanzigsten Jahrhunderts nun Wrestling-Kämpfe auf Großbildschirmen anbietet.
Das alles und mehr ist das Thema des „Wortklären: Ausbildung und Verstehen“. Es wird hiermit zum ersten Mal nachgedruckt; und obwohl das Wunder des Wortklärens erlebt werden muss, um geschätzt zu werden, tut er hier vieles, um sowohl die Phänomene des missverstandenen Wortes, als auch die erstaunliche Enthüllung der Lösung zu erklären.
 📘 Wortklären: Ausbildung und Verstehen
Die Weitergabe von Ideen von einem Verstand zu einem anderen oder zu anderen hängt von Wörtern, Symbolen, Klängen, Bildern, Emotionen und vergangenen Assoziationen ab. In jeder entwickelten Zivilisation stehen Wörter an erster Stelle. Diese können geschrieben oder gesprochen werden. Während hinsichtlich der Entwicklung und der Bedeutung von Wörtern ganze Fachgebiete existieren, die alle sehr wissenschaftlich und lohnenswert sind, wurden die Auswirkungen von Wörtern oder die Konsequenzen ihres falschen Gebrauches oder ihres Nichtverstehens nahezu niemals erforscht. Das ist die Domäne des Wortklärens.
Was bisher nicht untersucht oder bekannt gewesen ist, ist, dass die Gedankenübermittlung bei jeder Nachricht oder bei jedem Fachgebiet auf solche Weise blockiert werden kann, dass von einem solchen Punkt an jedes weitere Verstehen oder Begreifen unterdrückt wird. Darüber hinaus kann sich das missverstandene Wort sogar derart äußern, dass es Ignoranz, Apathie und sogar Revolte hervorrufen kann, und es verringert mit Sicherheit die Produktivität.
Nicht nur, dass diese Dinge unentdeckt blieben, es existierte natürlich auch keine Technologie, mit der diesem abgeholfen werden konnte.
Die Entdeckungen und ihre Abhilfen umfassen das Gebiet, das Wortklären genannt wird. Es ist Teil eines umfassenderen Fachbereichs, den man Studiermethoden nennt, doch hat Wortklären an sich viel Nutzen und viele Anwendungsmöglichkeiten.
Seit dem 19. Jahrhundert nahm die Fähigkeit von gebildeten Leuten zu lesen und zu schreiben ab. Dies wurde durch die Tatsache verschleiert, dass heutzutage mehr Menschen lesen und schreiben können als vor hundert Jahren.
Aber eine Untersuchung dessen, was einst gelesen und geschrieben wurde, verglichen mit dem, was heute sogar von gebildeten Leuten gelesen und geschrieben wird, zeigt einen sehr steilen Abfall. Vergleichen Sie 100 oder selbst 50 Jahre zurückliegende politische Reden mit denen von heute und damaliger Literatur mit heutiger und der allgemeine Verfall der Sprache wird offensichtlich. Sogar der gewöhnliche Wortschatz scheint geschrumpft zu sein.
Früher, als ich bemerkte, dass die Öffentlichkeit mehr und mehr von Radio, Kino und Fernsehen abhängig wurde, die alle das gesprochene Wort beinhalten, beobachtete ich, dass diese Nachrichten möglicherweise von der Öffentlichkeit nicht vollständig empfangen oder verstanden wurden. Das wurde kürzlich durch eine von einer Werbegesellschaft durchgeführte Umfrage bestätigt, durch die herausgefunden wurde, dass ein Viertel bis ein Drittel aller Fernsehaussagen von den Zuschauern falsch verstanden wurde. Die Studie war offensichtlich unternommen worden, um Anklagen für irreführende Anzeigen zu bekämpfen. Aber sie hat noch andere Verwendungsmöglichkeiten. Das bedeutet beispielsweise, dass ein Viertel bis ein Drittel dieser riesigen Werbeausgaben verschwendet sind. Und es bedeutet darüber hinaus: Diese missverstandenen Wörter können leicht Apathie und sogar Aggression und eine umstürzlerische Haltung erzeugen. Ein Teil davon wird durch sich ändernde Ausbildungsschemata bewirkt.
Heute hat die Betonung auf Literatur und Muttersprache, verglichen mit der Prügelstrafe und der „Du-kriegst-kein-Abendessen-Haltung“ des 19. Jahrhunderts, nachgelassen. Merkwürdigerweise ist häufig das Militär Wegbereiter für die zunehmende Lese- und Schreibfähigkeit innerhalb einer Zivilisation. Es heißt, im Ersten Weltkrieg habe die Armee der Vereinigten Staaten herausgefunden, dass 70 Prozent ihrer Rekruten weder lesen noch schreiben konnten.
Einige ihrer Anstrengungen, um diesem Umstand abzuhelfen, existieren bis heute in Form eines Intelligenztests, der hauptsächlich aus Symbolen besteht und „Army  Alpha“ heißt. Etwas neueren Datums hat die ägyptische Armee herausgefunden, dass ihre Soldaten weder lesen noch schreiben konnten und wurde Vorreiter einer ägyptischen Lese- und Schreibkampagne. Das ist ein technisches  Zeitalter. Waffen und Ausrüstungen sind sehr technisch und um sie funktionstüchtig zu halten, müssen Soldaten in der Lage sein, Betriebsanleitungen zu lesen. Deshalb ist eine Armee nicht so sehr daran interessiert, wie gut jemand lesen und schreiben kann; sie ist an der Anzahl derjenigen interessiert, die es können.
Man braucht keine zeitgenössischen Schulstatistiken zu betonen die Proteste verärgerter Eltern und Lehrer*innen, die Lockerung der Aufnahme- und Abschlussbedingungen, der Niedergang des Ausbildungswertes –, da sie andauernder Gegenstand für Schlagzeilen sind. Es wurde eine mutige Anstrengung unternommen, die Zahl der Studenten zu erhöhen sowie Rassen- und Klassenunterschiede auszumerzen, aber unglücklicherweise wurde das nicht von Bemühungen, die Qualität des Lesens und Schreibens zu verbessern, begleitet.
Der hauptsächliche Stolperstein, der diese ganzen Anstrengungen blockiert Werbung, Militär, allgemeine Ausbildung und andere Dinge kann tatsächlich in einem Begriff zusammengefasst werden: das missverstandene Wort.
Tausende Forschungsstunden und Hunderttausende von Fällen weisen auf diese Schlussfolgerung hin. Und es gibt heute mehr als hinreichende Beweise dafür, dass die fortgeschrittenen Techniken des Wortklärens dem Problem in vollem Umfang abhelfen, wenn sie richtig beherrscht und verwendet werden. Wenn man versteändlich spricht oder schreibt, hat man die Verantwortung, verstanden zu werden. Aus einer engeren Sicht gibt es Wege, um sicherzustellen, dass man verstanden wird. Aus einer breiteren Sicht hat man auch die Verantwortung, dafür zu sorgen, dass die Öffentlichkeit von morgen weit besser versteht.
Sich selbst gegenüber hat man die Verantwortung zu verstehen, was man sieht oder hört. Man kann voraussetzen, dass derjenige, der eine Nachricht hervorbringt, gewissermaßen den Wunsch hat, dass seine Mitteilung von denen, die sie sehen, lesen oder hören, verstanden wird. Andernfalls wäre es gewöhnlich nutzlos, überhaupt zu sprechen oder zu schreiben.
Vor einem Jahrhundert wurde dem mehr Aufmerksamkeit geschenkt, als es heute der Fall zu sein scheint. Damals gab es Fächer wie „Diktion“ und „Sprechtechnik“, die als Teil des gewöhnlichen Schulprogrammes betrachtet wurden. Vor 22 Jahrhunderten, in Griechenland, beherrschten diese Fächer gemeinsam mit verwandten Gebieten die Ausbildungsprogramme. In der Tat wurde das Ansehen einer Person weitgehend auf der Grundlage beurteilt, wie gut sie mit Wörtern umgehen konnte. So mag es scheinen, dass die Menschheit heute, trotz Entwicklungen, wissenschaftlicher Wunder und Aufwendungen, der Klarheit ihrer eigenen Aussagen weniger Aufmerksamkeit schenkt. Und doch strömen diese Aussagen, beispiellos in der Geschichte, flutartig hinaus.
Das Problem, verstanden zu werden, hat viel mit der Stufe der Lese- und Schreibkundigkeit von jemandes Zuhörerschaft zu tun.
Wo man den Versuch der Massenkommunikation unternimmt, wird unvermeidlich ein gewisser Prozentsatz der Empfänger einen schwankenden Prozentsatz der Nachricht missverstehen. Aber man braucht das nicht in apathischer Weise als gegeben hinzunehmen. Man kann sich allgemein für ein höheres Lese- und Schreibniveau der kommenden Jahre und Generationen stark machen. Und es gibt viele Zwischenlösungen, die in der Botschaft selbst liegen.
Es ist sehr gut möglich, Zuhörern, die des Lesens und Schreibens relativ unkundig sind, sogar komplexe Gedanken zu vermitteln.
Auf individueller Basis ist es relativ einfach, von Verstand zu Verstand zu kommunizieren, selbst wenn die andere Person des Lesens und Schreibens ziemlich unkundig ist. Es gibt da alte und falsche Vorstellungen davon, dass man dazu tendiere „die Intelligenz zu beleidigen“ oder jemanden zu kränken, indem man „von oben auf ihn herabspricht“. Der wirkliche Fehler ist es, sich so auszudrücken, dass man nicht verstanden wird. Man muss weder Mitleid noch Verachtung für den „Bildungsmangel“ anderer zum Ausdruck bringen. Und es hat nichts mit der Intelligenz des anderen zu tun. Es hat alles mit der Fähigkeit des Urhebers der Mitteilung zu tun, zu dieser bestimmten Person zu kommunizieren.
Auf dem Gebiet des Wortklärens wurde eine Technologie entwickelt, um damit umzugehen. Es ist nicht immer möglich, diese Technologie in augenblicklichen Situationen einzusetzen, aber es sollte einige Bemühung unternommen werden, das zu tun. Und die Technologie sollte verstanden werden. Einst wurde angenommen, dass eine Hauptursache für Kriege zwischen verschiedenen Nationen in ihren unterschiedlichen Sprachen zu suchen sei. Im Interesse, „Kriegen“ oder Diskussionen mit Zuhörern und Individuen  vorzubeugen, sollte man versuchen, potenzielle Missverständnisse zu minimieren.
In einem technischen und wissenschaftlichen Zeitalter existiert eine beträchtliche Zunahme an Terminologie. Neue Phänomene und Ideen werden entdeckt, die bisher noch nicht benannt sind. Und so werden neue Wörter eingeführt.
Das gilt für jede Bestrebung und jeden Fortschritt innerhalb der Gesellschaft. Aber es gibt Wege, auch damit umzugehen.
Der französische Philosoph Voltaire sagte einmal etwas in der Art, dass die, die sich mit ihm auseinandersetzen wollten, ihre Ausdrücke definieren sollten. Er stand am Rande einer Entdeckung. Auseinandersetzungen werden meistens durch missverstandene Wörter hervorgerufen.
Wenn man zwei Menschen heftig miteinander streiten sieht, könnte man annehmen, dass sie sich von Prinzipien, Wünschen oder Meinungen nicht lösen können. Und natürlich könnte das hier der Fall sein. Aber wenn man jeden der beiden Streitenden, einen nach dem anderen beiseite nähme, würde man in ihrem Umgang miteinander oder in ihrer Vergangenheit Schlüsselwörter finden, die gegenüber dem anderen benutzt wurden und die der andere nicht verstand. Während dies zwar nicht unbedingt ihre Meinungsverschiedenheit beseitigen würde, so würde es doch sicherlich die Hitze aus dem Gefecht entfernen. Es ist gewiss, dass ihre Missverständnisse untereinander irgendwie in früheren missverstandenen Wörtern wurzeln.

Zitat
Dein Fehler war, dass Du nicht bemerkt hast, dass Du Wörter benutzt hast, die der Andere nicht sinnerfassend verstanden hat und das er/sie falsche oder unvollständige Definitionen besaß, die er/sie nicht definieren konnte!
Einfacher Tipp: ➦ Finde das dass missverstandene Wort in einem Wörterbuch. Mache mit allen Definitionen mindestens fünf Sätze und lass dich überdrüfen! (Das Wort "Natur" zB. hat sechsten (16) Definitionen!) Definitionen: (https://de.wikipedia.org/wiki/Definition)

Diese Behauptung mag unglaublich erscheinen, bis man das Experiment tatsächlich durchgeführt hat. Ein Ehemann und eine Ehefrau streiten sich beständig über das Thema Geld. Er benutzt laufend das Wort „haushalten“, wenn sie ihre häusliche Wirtschaftslage diskutieren. Wenn wir die Worte untersuchen, die sie benutzen, finden wir heraus, dass die Frau „haushalten“ fälschlicherweise als „hungern“ definiert hat, wohingegen es von „bewahren“ (Haus halten = das Haus bewahren) herstammt und „sparsam mit seinem Geld und seinen Ressourcen wirtschaften“ bedeutet. Klärung des missverstandenen Wortes bewirkt zumindest eine Ausrichtung der Absichten. Der Ehemann hat niemals bemerkt, dass er ein Wort benutzte, das heftige Reaktionen hervorrief.
Es drängt den Schüler danach, die Schule zu verlassen, zu revoltieren, Schwierigkeiten zu verursachen, und schließlich bricht er die Schule ab. Eine sorgfältige Untersuchung bringt zum Vorschein, dass er tatsächlich viele Schulklassen zuvor in Hoffnungslosigkeit über die gehirnzermarternden Ausdrücke der Arithmetik geriet. Nachdem ihm geholfen und das Problem geklärt wurde, fragt er sich plötzlich, was wohl in ihn gefahren ist, und er reagiert positiv. Der Urheber des arithmetischen Textes unterließ es, angemessene, einfache Definitionen der Wörter anzugeben, und benutzte sogar noch weit ausgefallenere Wörter, als nötig waren.
 ➦ Es gibt ein grundlegendes Lehrbuch über „Marketing“ (die Fertigkeit, Güter und Dienstleistungen auf dem Markt zu platzieren und dafür zu sorgen, dass sie bekannt, gekauft und benutzt werden), das eine große Zahl seiner Leser auf der Strecke bleiben lässt, und es ist für viel Nichtverstehen auf diesem Gebiet verantwortlich. Bei dem Versuch, die Ursache dessen herauszufinden, trat in den einleitenden Abschnitten zutage, dass das Buch sich weigerte, das Wort „Marketing“ zu definieren, und dass es sogar behauptete, dass es all das ist, was Sie sich darunter vorstellen können. Das rief beim Lernenden hervor, dass er sich gar nichts darunter vorstellen konnte! Er pflegte in den ersten Abschnitten des Buches hängen zu bleiben und es nicht zu schaffen, ein Thema aufzunehmen, das in Wahrheit sehr interessant und nützlich ist. So versteckt waren diese missverstandenen Wörter da die Reaktion der Person darauf ein Gefühl der Leere, wenn nicht gar eine Abneigung war dass die Schwierigkeiten, die sie verursachten, unbemerkt blieben.
Auf dem Gebiet der Ausbildung wurde eine Reihe von Klassen derselben Schule (eine Schule für weiße Kinder in Johannesburg, Südafrika) einem Intelligenztest unterzogen, und es stellte sich Folgendes dabei heraus: Je weiter ein Kind in der Schule „fortschritt“, um so geringer wurde seine Intelligenz. Die achtjährigen Kinder zum Beispiel erreichten weit, weit höhere Intelligenzquotienten als Dreizehnjährige. Alle Kinder waren in derselben Schule. Die Texte enthielten massenhaft undefinierte Wörter. Ein derartiger Umstand könnte durch einen gründlichen und rigorosen Feldzug für das vollständige Definieren der verwendeten Wörter vermieden werden. Um ein Wort zu verwenden, sollte man seine Bedeutung oder diejenige seiner vielen Bedeutungen kennen, die man zu gebrauchen beabsichtigt, und es auf diese Weise verwenden. Fast jede zivilisierte Sprache verfügt über ein sehr breit gefächertes Vokabular. Nahezu jegliche Bedeutungsnuance kann ausgedrückt werden.
Leute wie die Bootsmänner der Lastkähne auf dem Mississippi und wilde Cowboys des 19. Jahrhunderts im Westen der Vereinigten Staaten entwickelten einen Fimmel dafür, die vielsilbigsten und unwahrscheinlichsten Wörter in ihren Äußerungen zu benutzen. Sie taten dies, um zu beeindrucken, Nachdruck zu verleihen und zu überwältigen. Zweifelsohne hatte es seinen Zweck, besonders bei Streitigkeiten. Und es muss angemerkt werden, dass der Kampf der hauptsächliche Zeitvertreib dieser Periode war. Gewalt in Äußerungen kann nicht als Ersatz dafür dienen, dass man weiß, worüber man spricht.
Propagandisten des gegenwärtigen Jahrhunderts haben eine ganze Technik entwickelt, Wörter umzudefinieren, um ihre Bevölkerung stärker an ihre Denkart anzupassen. George Orwells Meisterwerk 1984 enthält einige bemerkenswerte Beispiele. Eine stattliche Anzahl davon können in modernen Lehrbüchern gefunden werden. „Freiheit“ wird zu dem „Recht, Ketten zu tragen“. Ein derartiger Trend stellt einen verwerflichen Teilbereich der natürlichen Entwicklung der Sprache dar.
 ➦ Sprache entwickelt und verändert sich. Chaucer schrieb vor rund 600 Jahren englische Gedichte und mittlerweile hat sich die Sprache derart verändert, dass man einen Kurs in Chaucer-Englisch machen muss, um sie im Original zu lesen. Die Stücke von Shakespeare bewegen sich gegenwärtig in die Richtung, dass sie gemeinhin nicht mehr verstanden werden, was der Sprachentwicklung in den letzten dreieinhalb Jahrhunderten zuzuschreiben ist.
Und genauso könnte ein heutiger Soldat Schwierigkeiten dabei haben, militärische Angelegenheiten mit einem Veteranen des Zweiten Weltkriegs zu erörtern.
Wörter und Ausdrücke verändern sich, oder die Bedeutung kann sich verändern, während das Wort anscheinend dasselbe bleibt. „Hure“ bedeutete in früheren Zeiten nur „lieb, teuer“. Daher sollte ein Kommunikationsurheber sich selbst hinsichtlich des allgemeinen Sprachgebrauchs auf dem Laufenden halten und in der Sprache bewandert sein, da das, was er sagen möchte, sonst leicht auf eine ganz andere Art ankommen könnte.
Wenn jemand ahnt, dass die Bedeutung eines von ihm verwendeten Wortes missverstanden werden kann, gibt es Mittel und Wege, die beim Sprechen und Schreiben nützlich sind, um sicherzustellen, dass das, was man zu sagen beabsichtigt, das ist, was kommuniziert wird. Es reicht nicht, einfach anzunehmen, dass alle Wörter sowieso verschwommen sind oder niemand jemals wirklich verstehen kann, was eine andere Person tatsächlich meint obgleich dieses Argument einst vorgeschoben wurde, um den Mangel an Definitionen zu entschuldigen.
Es ist schwierig, seine Gedanken und Gefühle ohne den Vorteil eines umfangreichen Wortschatzes auszudrücken. Eine Person mit geringem Wortschatz ist in gewisser Art kommunikationsarm. Sie findet sich mittellos beim Versuch, das zu sagen, was sie wirklich meint; und das kann in ihrem Leben zusätzliche Schwierigkeiten verursachen. Ein Fehlen der Fähigkeit, sich ausdrücken zu können, blockiert den normalen Verlauf von zwischenmenschlichen Beziehungen. Das alleine kann sogar zu einer Mode werden. Da der aktive Wortschatz von Hochschulstudenten in den sechziger und siebziger Jahren sank, begannen sie, eine unschlüssige und undeutliche Sprechweise anzunehmen. Unglücklicherweise kann Derartiges von einer zurückhaltenden Beziehung zum Leben selbst begleitet werden; und es kann in einer konfusen Welt resultieren, wo sich niemand über irgendetwas sicher zu sein scheint.
Man braucht nicht die ganze Erhabenheit des Gedankenguts und der Sprache aufzugeben. Man muss sich nur verständlich machen. Der moderne Politiker versuchte so auszuschauen, und so zu sprechen und zu schreiben, wie einer aus der „Masse“, die er zu erreichen versuchte; dadurch hatte er unglücklicherweise seinen imponierenden Eindruck und damit seine Autorität geopfert. Die Aufgabenstellung lautet, wirkungsvoll und sogar poetisch zu klingen, während man sehr einfache Worte benutzt. Abraham Lincoln, der große amerikanische Präsident des 19. Jahrhunderts, der in beeindruckender Weise den Kreuzzug und den Krieg zur Befreiung der Sklaven geführt hatte, besaß diese Gabe; ein heutiges Schulkind kann seine Reden mühelos und mit Ergriffenheit lesen.
 ➦ Um etwas zu sagen, sollte man etwas zu sagen haben.
Um auf einfache Weise zu sprechen oder zu schreiben, muss man zuerst entscheiden, was man aussagen möchte. Und der zweite Schritt ist, es so auszudrücken, dass es zu der Person oder zu den Personen, an die man sich wendet, mit einem Minimum an möglichen missverstandenen Wörtern kommuniziert.
Wahrscheinlich gibt es viele bisher noch nicht entwickelte Methoden und Systeme zur Klarstellung der Bedeutungen der Wörter, die man verwendet. Die Japaner haben eine: Ihre Schrift wird in chinesischen Zeichen dargestellt, aber in die rechte obere Ecke setzen sie kleine Symbole, die die japanische Aussprache angeben. Japanische Wörter sind äußerst homonym, wobei also derselbe Klang mehrere Dinge bedeutet. Wenn zwei Japaner bemerken, dass sie in eine Auseinandersetzung über die Bedeutung geraten, ist es nicht ungewöhnlich, dass einer der beiden ein Notizbuch und einen Stift herauszieht und dem anderen das chinesische Zeichen aufzeichnet. Der Klang des Wortes definierte es nicht, aber das geschriebene Zeichen tat es. Und so lösen sie das Problem ihrer Definitionsunterschiede.
Möglicherweise könnte man ein Sternchen oder ein anderes Symbol nach einem ungewöhnlichen Wort anbringen und es am Seitenende definieren es würde sicherlich häufig den Gang zum Wörterbuch ersparen. Solche Systeme fehlen hauptsächlich im Englischen sowie in europäischen Sprachen. Aber die Entwicklung und Anpassung einiger davon würde den Kommunikationsfluss dadurch beträchtlich erleichtern, dass man bekannt macht, welche exakten Definitionen an der jeweiligen Stelle gemeint sind. Solche Sprachen leiden auch darunter, homonymisch zu sein. Jeder Rechtsanwalt kann Ihnen sagen, dass die Gerichte mit Prozessen überhäuft sind, die von unklar definierten Wörtern in Verträgen hervorgerufen wurden. Gerichtsverhandlungen stellen eine Art Krieg dar, und eine dominierende Fertigkeit eines Rechtsanwalts ist das Formulieren; wo dies versagt, können Rechtsstreitigkeiten entstehen. Es fällt alles unter die Überschrift der Definition von Wörtern. Wörter sind neben den nackten Wörterbuchdefinitionen auch mit Emotionen verknüpft. Der Propagandist, der Werbetexter und die Public-Relations-Fachleute beherrschen diesen Aspekt von Wörtern oft oder sollten ihn beherrschen.
Aber es gibt kein Wörterbuch, das der Katalogisierung solcher Verknüpfungen gewidmet ist. Sie sind in allgemeinem Gebrauch. Sie wechseln von Jahrzehnt zu Jahrzehnt. Sie haben Perioden, wo sie gut sind, und Perioden, wo sie schlecht sind. „Faschist“ war einst eine lobende Bezeichnung und ist nun ein Schimpfwort. „Profit“ war früher lobenswert, ist aber inzwischen fragwürdig geworden. Wenn man Wörter auswählt, muss man außer ihrer reinen Definition auch eine gewisse Vorstellung von ihrer gegenwärtigen emotionalen Assoziation haben. Das Verstehen seiner Zuhörer- oder Leserschaft wird von der emotionalen Assoziation einiger Wörter, die man benutzt, gefärbt.
Es wurde umfassend getestet und bewiesen, dass, wenn Sie ein Wort benutzen, das Ihrem Leser oder Zuhörer unbekannt ist, oder für das er eine falsche Definition besitzt, alles, was nach diesem Wort gesagt oder geschrieben wird, bestenfalls eine leere Stelle darstellen wird. Daher sollte man definieren oder darauf hinwirken, dass definiert wird. Es wäre ein Fehler, nicht zu sagen, was man zu sagen versucht. Die Fertigkeit, die damit verbunden ist, ist zu sagen, was man meint, es in der Art zu sagen, wie man es sagen möchte, und doch Gewissheit darüber zu besitzen, dass es mühelos verstanden wird.
Gedanken sind komplex, Sprache jedoch ist reich und trägt als solche die größte Last in jeder fortgeschrittenen Zivilisation hinsichtlich Kultur und Aufklärung. Sie ist für den Gebrauch da, nicht dafür, dass man sie aufgibt. Die Aufgabe ist, die Verwendung mit dem potenziellen Verständnis in Einklang zu bringen. Dies kann bewältigt werden.
Es reicht nicht, Definitionen zu erraten, weil das auch den Rückstoß der Ungewissheit mit sich bringt. Es ist sehr wohl der Sache wert, in Wörterbüchern und in Klassikern nach den genauen und manchmal zahllosen Definitionen zu graben. Wörter sind nicht nur ein trockenes akademisches Thema. Sie halten den Gang der voranschreitenden Zivilisation aufrecht. Sie sind zum Gebrauch für Ihre Teilnahme am Leben da. Sie bergen das Wissen und den Inhalt der Welt in sich.
Ein missverstandenes Wort wird missverstanden bleiben, bis man die Bedeutung des Wortes klärt. Sobald jemand ein Wort vollständig versteht, bezeichnet man es als geklärt.
Die Verfahren, die gebraucht werden, um Wörter, die der Student beim Studieren missverstanden hat, zu finden und zu klären, nennt man Wortklären. Zuerst muss man das exakte Verfahren lernen, wie man irgendwelche Wörter oder Symbole klärt, auf die man beim Lesen oder Studieren stößt und die man nicht versteht. Die ganze Wortklärungstechnologie verwendet dieses Verfahren.
 📘 Schritte, um ein Wort zu klären
 ➦ 1. Während Sie lesen, sollten Sie ein Wörterbuch zur Hand haben, sodass Sie jedes missverstandene Wort oder Symbol, auf das Sie stoßen, klären können. Man kann ein einfaches, aber gutes Wörterbuch finden, das nicht selbst weitschweifige Wörter in den Definitionen der Wörter verwendet, die ihrerseits geklärt werden müssen.
 ➦ 2. Wenn Sie auf ein Wort oder Symbol stoßen, das Sie nicht verstehen, schlagen Sie es in einem Wörterbuch nach. Schauen Sie kurz über die Definitionen, um diejenige zu finden, die im Zusammenhang zutrifft, in dem das Wort missverstanden worden ist. Lesen Sie diese Definition und machen Sie Sätze, in denen Sie das Wort mit dieser Bedeutung gebrauchen, bis Sie eine klare Vorstellung davon haben, was dieses Wort bedeutet. Dafür können zehn oder mehr Sätze erforderlich sein.
 ➦ 3. Dann klären Sie alle anderen Definitionen dieses Wortes, wobei Sie jede so lange in Sätzen verwenden, bis Sie jede Definition klar verstehen.
Wenn ein Wort mehrere verschiedene Definitionen hat, können Sie Ihr Verstehen dieses Wortes nicht nur auf eine Definition beschränken und es als „verstanden“ bezeichnen. Sie müssen in der Lage sein, das Wort zu verstehen, wenn es später auf eine andere Weise gebraucht wird.
Aber klären Sie nicht die technischen oder spezialisierten Definitionen (Mathematik, Biologie usw.) oder die veralteten (nicht länger verwendeten) oder altertümlichen (aus alter Zeit stammenden und nicht länger allgemein verwendeten) Definitionen, es sei denn, das Wort wird in dem Zusammenhang, in dem es missverstanden wurde, so verwendet. Wenn man das tut, kann man leicht auf andere missverstandene Wörter stoßen, die in diesen Definitionen enthalten sind und somit den Studierfortschritt in großem Maße verlangsamen.
Wie kann mir die Akademie Bodhietologie helfen bei...?
Wenn jemand bei dem, was er liest, auf Schwierigkeiten stößt, ...
Wie kann mir die Akademie Bodhietologie helfen bei...?
... wird es vorher im Text ein missverstandenes Wort geben. Er muss zurückgehen, und das Wort finden.
Wie kann mir die Akademie Bodhietologie helfen bei...?
Wenn er das Wort in einem Wörterbuch nachschlägt und es definiert, ...
Wie kann mir die Akademie Bodhietologie helfen bei...?
... verschwindet die Schwierigkeit und er kann weitermachen.
Beispiel für das Klären eines Wortes
Wie kann mir die Akademie Bodhietologie helfen bei...?
Sie lesen beispielsweise den Satz: „Der Pfarrer stand auf der Kanzel“ , und Sie sind sich nicht sicher, was das Wort „Kanzel“ bedeutet.
Wie kann mir die Akademie Bodhietologie helfen bei...?
Sie finden es im Wörterbuch und sehen die Definitionen nach der Definition durch, die hier zutrifft. Es heißt dort: „kleine Plattform auf einer Säule oder erhöht an einem Pfeiler, von der aus der Geistliche seine Predigt hält“ .
Wie kann mir die Akademie Bodhietologie helfen bei...?
Sie sind sich nicht sicher, was das Wort „Säule“ bedeutet, also schauen Sie es nach. Es heißt dort im Wörterbuch: „stützender oder die Fassade schmückender Bauteil von kreisrundem Querschnitt“ . Das passt, und es ergibt Sinn, also benutzen Sie es in ein paar Sätzen, bis Sie einen klaren Begriff davon haben.
Wie kann mir die Akademie Bodhietologie helfen bei...?
„Säule“ hat in diesem Wörterbuch noch andere Definitionen. Sie würden jede davon klären und jeweils in Sätzen verwenden.
Wie kann mir die Akademie Bodhietologie helfen bei...?
Schauen Sie als Nächstes die Herkunft des Wortes „Säule“ nach. Gehen Sie jetzt zurück zu „Kanzel“ . Die Definition: „kleine Plattform auf einer Säule oder erhöht an einem Pfeiler, von der aus der Geistliche seine Predigt hält“ ergibt jetzt Sinn. Sie benutzen es also in Sätzen, bis Sie ein begriffliches Verstehen davon haben.
Wie kann mir die Akademie Bodhietologie helfen bei...?
Dann klären Sie die anderen Definitionen. Wenn in dem Wörterbuch, das Sie verwenden, spezialisierte oder veraltete Definitionen angegeben werden, würden Sie diese überspringen, weil sie nicht allgemein gebräuchlich sind.
Wie kann mir die Akademie Bodhietologie helfen bei...?
Klären Sie nun die Herkunft des Wortes. Sie sehen, dass es ursprünglich vom lateinischen Wort „cancelli“ hergekommen ist, was „Einzäunung“ oder „Schranken“ bedeutet. Wenn es zu dem Wort irgendwelche Angaben über Synonyme, Hinweise zum Gebrauch oder Idiome gäbe, dann würden diese ebenfalls alle geklärt werden. Damit wäre das Klären des Wortes „Kanzel“ beendet.
Jedes Wort sollte auf diese Weise geklärt werden. Wenn Wörter verstanden werden, kann Kommunikation stattfinden, und mit Kommunikation kann jedes gegebene Fachgebiet verstanden werden.
 ➦ 4. Als Nächstes muss man die Herkunft klären das ist die Erklärung, woher das Wort ursprünglich kam. Dies wird dazu beitragen, dass Sie ein grundlegendes Verstehen des Wortes gewinnen.
 ➦ 5. Die meisten Wörterbücher geben die Idiome eines Wortes an. Ein Idiom ist eine Wortkombination oder ein Ausdruck, dessen Bedeutung nicht von den normalen Bedeutungen der Wörter her verstanden werden kann.
Beispiel: „Etwas geht ins Auge“ ist ein deutsches Idiom, das bedeutet, dass „etwas schlecht endet, üble Folgen hat“ . Ziemlich viele Wörter der deutschen Sprache haben idiomatische Verwendungen, und diese sind normalerweise in einem Wörterbuch nach den Definitionen des Wortes selbst aufgeführt. Wenn es Idiome für dieses Wort gibt, müssen auch diese geklärt werden.
 ➦ 6. Klären Sie jede andere Information, die über das Wort angegeben wird, wie z.B. Anmerkungen zur Verwendung des Wortes, Synonyme usw., damit Sie ein vollständiges Verstehen des Wortes erhalten. (Ein Synonym ist ein Wort, das eine ähnliche, aber doch nicht die gleiche Bedeutung wie ein anderes Wort hat, wie zum Beispiel „dünn“ und „mager“ .)
 ➦ 7. Wenn Sie in der Definition eines Wortes, das Sie klären, einem missverstandenen Wort oder Symbol begegnen, müssen Sie es sofort klären, wobei Sie dieselbe Verfahrensweise verwenden. Dann kehren Sie zu der Definition zurück, die Sie dabei waren zu klären. (Die im Wörterbuch verwendeten Symbole und Abkürzungen sind normalerweise vorne im Wörterbuch angegeben.) Wenn Sie jedoch feststellen, dass Sie beim Klären von Wörtern viel Zeit damit verbringen, Wörter zu klären, die in Definitionen von Wörtern enthalten sind, sollten Sie sich ein einfacheres Wörterbuch besorgen. Ein gutes Wörterbuch wird es Ihnen ermöglichen, ein Wort zu klären, ohne dabei viele andere nachschlagen zu müssen.
 📘 Einfache Wörter
Man könnte zunächst annehmen, dass meist die GROSSEN Wörter oder die technischen Ausdrücke missverstanden werden. Das ist nicht der Fall.
Wörter wie „ein“ , „der“ , „sein“ , „solch“ und andere Wörter, die „jeder kennt“ , treten beim Wortklären häufig als missverstandene Wörter auf.
Man braucht ein großes Wörterbuch, um diese einfachen Wörter vollständig zu definieren. Dies ist eine weitere Eigenartigkeit. Die kleinen Wörterbücher gehen ebenfalls davon aus, dass „jeder weiß, was das Wort bedeutet“ .
Es ist fast unglaublich, einen Universitätsabsolventen zu erleben, der jahrelang schwierige Fächer studiert hat und dennoch nicht weiß, was „oder“ , „durch“ oder „ein“ bedeuten. Man muss es gesehen haben, um es zu glauben. Aber wenn das aufgeklärt ist, verwandelt sich seine gesamte Ausbildung von einer festen Masse aus Fragezeichen zu einer klaren, nutzbringenden Übersicht.
Ein Test mit Schulkindern in Johannesburg (Südafrika) hat einmal ergeben, dass die Intelligenz mit jedem neuen Schuljahr abnahm!
Die Antwort auf dieses Rätsel lag einfach darin, dass sie jedes Jahr einige weitere Dutzend erdrückende missverstandene Wörter einem ohnehin schon verwirrten Wortschatz hinzufügten, den nachzuschlagen niemals jemand von ihnen verlangte.
Dummheit ist das Ergebnis missverstandener Wörter.
In den Bereichen, die der Menschheit die größten Schwierigkeiten bereiten, findet man die meisten Abänderungen der Wirklichkeit, die meisten verwirrten und einander widersprechenden Ideen und natürlich die größte Zahl missverstandener Wörter.
 📘 DAS FRÜHESTE MISSVERSTANDENE WORT IN EINEM GEBIET IST EIN SCHLÜSSEL ZU SPÄTER MISSVERSTANDENEN WÖRTERN AUF DIESEM GEBIET.
 ➦ Beim Studium einer Fremdsprache zeigt sich oft, dass die Grammatikausdrücke der eigenen Sprache, die die Grammatik der Fremdsprache beschreiben, die Grundlage dafür sind, dass jemand unfähig ist, die Fremdsprache zu lernen. Es ist wichtig, dass diese Wörter geklärt werden.
Einfacher Tipp: ➦ Finde das dass missverstandene Wort in einem Wörterbuch. Mache mit allen Definitionen mindestens fünf Sätze und lass dich überdrüfen! (Das Wort "Natur" zB. hat sechsten (16) Definitionen!) ➤ Definitionen (https://de.wikipedia.org/wiki/Definition)


Bei den TraningsÜbungen zeigen wir dir, wie du mehr Wissen schneller abrufen kannst und damit einen Vorteil gegenüber allen anderen in den meisten Situationen deines Lebens hast. Egal ob du als Arbeiter oder Angestellter auf der Karriereleiter aufsteigen möchtest, selbstständig bist und deinen Expertenstatus deutlich ausbauen möchtest oder gerade erst auf dem Weg in die Selbstständigkeit bist und alle Informationen richtig sortieren und abspeichern möchtest - wir helfen dir zum gefragtesten Anbieter deiner Nische zu werden. Wenn du in deinem Gehirn Ordnung schaffst und nach einem klaren und einfach zu lernenden System neue Informationen ablegst, findest du sie wieder wenn du sie brauchst.
Wenn du es aber wie die meisten machst und neue Informationen wie in einen dunklen Raum wirfst und dann vergisst - oder noch schlimmer, du versuchst auswendig zu lernen - dann wird es schwierig diese Informationen wiederzufinden.
Und mit weniger abrufbaren Informationen machst du es dir schwerer, als nötig. Sei es, dass du deinem Chef nicht die richtigen Daten nennen kannst. Dass du im Verkaufsgespräch oder einer Präsentation den Faden verlierst. Oder dass du Informationen falsch abgespeicherst hast und in Gruppen doof da stehst.
 🚩.Vielleicht verschwendest du aber auch nur deine Zeit, da du dir die Sachen, die du liest oder hörst sowieso nur kurzfristig merkst.
Was ist aber, wenn du die richtigen Verbindungen in deinem Kopf machst?
Was ist, wenn du zu jedem Zeitpunkt die Sicherheit hast, im Zweifelsfall schlagartig die notwendige Information parat zu haben?
Dann bist du nicht nur selbstsicher. Du bist schlichtweg im Vorteil gegenüber allen, die auf ihr gesamtes Wissen zugreifen können.
Du wirst zum gefragtesten Anbieter einer Nische die Du nicht wirklich ganzheitlich verstehst?
Ganzheitlichkeit ist die möglichst vollständige Betrachtung einer Sache als Bestandteil übergeordneter Systeme, ihrer Wirkungen auf andere Systeme, sowie in der Gesamtheit ihrer Eigenschaften und wechselseitigen Beziehungen. https://de.wikipedia.org/wiki/Ganzheitlichkeit
Du kannst noch heute die ersten Techniken lernen und erleben, dass dein Gehirn weit mehr kann, als du gerade nutzt.
Ich habe eine kostenlose Fallstudie aufgenommen, in der ich dir Techniken zeige mit denen du Informationen sofort sortiert abspeichern kannst und dann auch wie auf Knopfdruck abrufen kannst.


🚩.EINFACHE WÖRTER
Man könnte zunächst annehmen, daß es die großen Wörter oder die technischen Ausdrücke sind, die am häufigsten mißverstanden werden. Das ist nicht der Fall. Tatsächlichen Untersuchungen zufolge waren es einfache Wörter, die das Verstehen verhinderten. Aus irgendeinem Grunde begreift man Wörter leichter als einfaches Deutsch. Wörter wie “ein”, “der”, “existieren”, “solch” und andere Wörter, die “jeder kennt”, tauchen mit großer Häufigkeit bei Wortklären auf. Sie ergeben eine Anzeige. Man braucht ein großes Wörterbuch, um diese einfachen Wörter vollständig zu definieren. Dies ist eine weitere Eigentümlichkeit. Die kleinen Wörterbücher gehen ebenfalls davon aus, daß jeder diese Wörter kennt. Es ist fast unglaublich, einen Hochschulabsolventen zu erleben, der jahrelang schwierige Fächer studiert hat und dennoch nicht weiß, was “oder”, “durch” oder “ein” bedeutet. Man muß es gesehen haben, um es zu glauben. Aber wenn mit seinen Mißverständnissen aufgeräumt wird, verwandelt sich seine gesamte Ausbildung von einer festen Masse aus Fragezeichen in eine klare, nutzbringende Übersicht.
Ein Test mit Schulkindern in Johannesburg hat einmal ergeben, daß die Intelligenz mit jedem neuen Schuljahr abnahm! Die Antwort zu diesem Rätsel lag einfach darin, daß sie jedes Jahr ein paar weitere Dutzend zerschmetternde mißverstandene Wörter zu einem ohnehin schon verwirrten Wortschatz hinzubekamen, die sie niemals jemand nachschlagen ließ. Dummheit ist das Ergebnis mißverstandener Wörter. In den Bereichen, die der Menschheit die größten Schwierigkeiten bereiten, findet man die meisten Abänderungen von Fakten, die meisten verworrenen und einander widersprechenden Ideen und natürlich die größte Zahl mißverstandener Wörter.
Das Gebiet der Psychologie begann seine Schriften, indem es sagte, man wisse nicht, was das Wort bedeute. Somit gelangte das Fachgebiet selbst nie zum Erfolg. Professor Wundt von der Universität Leipzig verdrehte 1879 den Begriff. Eigentlich bedeutet er nichts weiter als “Studium (ologie) der Seele (Psyche)”. Aber Wundt, der unter den Augen Bismarcks des größten deutschen Militärfaschisten auf dem Höhepunkt des deutschen Kriegsehrgeizes arbeitete, mußte ableugnen, daß der Mensch eine Seele habe.  So ging das ganze Fachgebiet vor die Hunde! Von da an waren die Menschen Tiere (es ist in Ordnung, Tiere zu töten), und der Mensch hatte keine Seele; das Wort “Psychologie” konnte also nicht mehr definiert werden. Das früheste mißverstandene Wort in einem Gebiet ist ein Schlüssel zu späteren mißverstandenen Wörtern in diesem Gebiet.
Dann kommen Wörter wie “ein”, “der” und andere einfache deutsche Wörter. Sie sind die nächsten Wörter, die oft eine Anzeige ergeben. Beim Studium einer Fremdsprache zeigt sich oft, daß die Grammatikausdrücke der eigenen Sprache, die die Grammatik der Fremdsprache beschreiben, die Grundlage dafür sind, daß jemand unfähig ist, die Fremdsprache zu lernen. Die Probe, ob jemand ein Wort versteht, ist: “Ergibt das Wort in Form eines Falls, wenn er es in dem Material, das geklärt wird, liest.”
➤ Es wird nicht akzeptiert, wenn jemand sagt, er kenne die Bedeutung. Lassen Sie es ihn/ihr nachschlagen, egal wie einfach das Wort ist.
 🚩.GRAMMATIK
Bei allem Wortklären sollten alle Grammatikausdrücke und kleinen Wörter in einem einfachen Grammatiklehrbuch nachgesehen werden. Sehr wenige Wörterbücher haben vollständige Definitionen für solche Wörter, und sie enthalten keine Beispiele. Wörter wie “ein”, “der” oder “und” sind wirklich Teile des Sprachgefüges, und sie sind komplexer, als sie anfangs erscheinen. Ein Wortklärungsauditor sollte sowohl ein einfaches Grammatikbuch als auch Wörterbücher zur Hand haben. Die besten Grammatiklehrbücher sind jene, die für Leute zusammengestellt wurden, denen eine Sprache fremd ist, wie z.B. Einwanderer. Bei diesen Büchern wird nicht von der Annahme ausgegangen, dass der Student bereits ein Deutschprofessor ist. Viele Beispiele – das ist das wirkliche Kriterium für eine gute Grammatik. Es kann einen Studenten wirklich aus der Bahn werfen, die Vorträge über das Studieren oder den Studentenhut ohne ein einfaches Grammatiklehrbuch zu studieren. Diese “einfachen” Wörter können riesige Felsbrocken sein, die einen auf dem Weg zum Wortclear behindern. Eine Grammatik ist also erforderlich. Wenn ein Student die Grammatik sehr unzulänglich beherrscht, ist es das beste, ihn ein einfaches Grammatikbuch von vorne bis hinten durcharbeiten zu lassen, bevor er beginnt, sich rein mit Wörtern zu befassen. Die Wörter werden für ihn in keinem Zusammenhang miteinander stehen. Es nimmt weniger Zeit in Anspruch, ein kurzes Grammatikbuch durchzuarbeiten, als sich die ganze Zeit mit der Grammatik herumzuschlagen.
Grammatik kann einem wie ein schreckliches Gebiet vorkommen – bis man es sich einmal wirklich anschaut. Dann ist es einfach.[/quote]
 🚩.VERWORRENE VORSTELLUNGEN
Jedesmal, wenn jemand eine verworrene Vorstellung von etwas hat oder glaubt, es gebe einen Widerspruch zwischen Ideen, so gilt immer, dass es an der Wurzel dieser Verwirrung ein missverstandenes Wort gibt.
Beispiel: „Ich verstehe diese Vorstellung von den entgegengesetzten Kräften einfach nicht. Ich finde, das sollte alles neu geschrieben werden, und ...“ Methode2Wortklärer: ,,Gibt es da irgendein Wort, das du nicht verstehst?“ Anzeige!
Student: ,,Oh nein, ich verstehe alle Wörter. Es ist...“ „Welches Wort ist es, das anzeigt?“
,,Äh...äh...Kräfte?“
,,Ja, das ergibt eine Anzeige und einen Blowdown. Schlagen wir's mal nach.“
,,Ach nein, ich weiß, was es bedeutet. Es ist die Vorstellung, daß...“
,,Schlagen wir es nach!“
„Na gut. Also I...J...K...KR...KRÄFTE.
Hier ist es: ‘Die Größe, die die Bewegung eines Körpers verändert, auf den sie einwirkt.’“
Wortklärer: ,,Verwende es einige Male in Sätzen.“
Der Student macht das. ,,...hm...äh. Ich hab's! Zum Teufel, ich dachte, es bedeutet Brutalität der Polizei! Ich konnte mir nicht vorstellen, warum zwei Polizeikräfte sich bekämpfen sollten!“
Wortklärer: „Wie fühlst du dich nun über diese Vorstellung der entgegengesetzten Kräfte?“
,,Na, mal sehen. Ja, es ist völlig klar. Als ob ich es noch nie gelesen hätte!“ Jede Gruppe unerfahrener Studenten wird über Vorstellungen oder Verwirrungen in den Anleitungen oder Materialien, die ihnen zum Lesen gegeben werden, diskutieren und viel Aufhebens machen. Sie werden seltsame Vorstellungen und falsche Auffassungen davon entwickeln, was der Text besagt. Sie machen Dinge falsch und sagen, im Text sei das so angegeben.
Sie stellen ihren Ausbildern Fragen über merkwürdige Vorstellungen.
Sie schreien nach „Klarstellungen“.
Und an der Wurzel all dessen liegen einfach missverstandene Wörter!
Es gibt nicht außerdem auch mißverstandene Vorstellungen.
Es gibt nur das mißverstandene Wort, das sich riesig auftürmende falsche Vorstellungen erzeugt.
Ein missverstandenes Wort erzeugt seltsame Vorstellungen.
 🚩.Verworrene Auffassungen oder Vorstellungen vom Material
Super – Überlegenheit in Größe, Qualität, Anzahl oder Ausmaß.
Literatentum – Die Fähigkeit, zu lesen und zu schreiben.*Heutzutage ist fast jeder in der Lage, zu lesen und zu schreiben. Dies galt vor einem Jahrhundert noch nicht, aber aufgrund der Bedeutung, die der Ausbildung heute beigemessen wird, stimmt es nun. Aber reicht das heutzutage? Dies ist eine Welt der Betriebsanleitungen.
Die Zivilisation, in der wir leben, ist hochgradig technisiert. Ausbildung dauert heute bis in die Zwanziger. Das ist ein Drittel des Lebens einer Person.
Und was passiert, wenn jemand die Schule verlässt?
Kann er tun, was er studiert hat?
Hat er all seine Ausbildung, oder ließ er sie zurück?
Literatentum ist nicht genug. Die Schulen und die Welt von heute erfordern eine neue Fähigkeit – die Fähigkeit, eine Seite anzuschauen, ohne jede Anstrengung, und das aufzunehmen, was dort steht, und es sofort ohne irgendwelche Mühe anzuwenden.
Und ist das möglich?
Rede ich von Schnelllesen?
Nein. Dies bedeutet nur die Fähigkeit, schnell zu lesen. Es verbessert nicht den Grad davon, wie bequem man liest, und es verbessert nicht die Fähigkeit anzuwenden. Was wirklich gebraucht wird, ist die Fähigkeit, bequem und schnell Daten von einer Seite zu nehmen und in der Lage zu sein, sie sofort anzuwenden.
* Anm.: Das Wort existiert mit dieser Definition im Deutschen nicht. Das engl. „literacy“ hat genau die angegebene Bedeutung, besitzt aber keine deutsche Entsprechung. Als zugehöriges Eigenschaftswort wird hier „literat“ verwendet, d.h. jemand der lesen und schreiben kann, ist „literat“.
Person, die dies tun könnte, wäre superliterat.
Was passiert?
Die durchschnittliche Person – literat – ist fähig, Wörter zu lesen und Wörter geistig aufzuzeichnen.
Etwa so: Wenn sie schreibt, schreibt sie: In ihrem Verstand werden Wörter als andere Wörter „verstanden“, etwa so: Wenn man Superliterat ist, passiert das folgende: WörterWörterWörterWörterBegriffe WörterDieselben Wörter,jetzt in seinemVerstand.
Da man aufgrund von Begriffen (Ideen oder Dinge, die man versteht) handelt, kann dies geschehen: Und die Person denkt in Begriffen, denen sie Worte leicht zuordnen kann, und daher kann sie klar schreiben.
Anders ausgedrückt, wenn jemand ein Superliterat ist, dann liest er nicht Wörter, sondern Verständnisse.
Und somit kann er handeln.
 🚩.BEGRIFFE
Die Idee, Wortbedeutungen begrifflich zu erfassen, ist etwas Neues im Gebiet der Linguistik. Die endlosen semantischen Kreise, denen Korzybski und Co nachgingen, führten niemals wirklich zu der Erkenntnis, dass ein Wort und seine Bedeutungen in dem zugrundeliegenden Begriff oder der Idee enthalten sind, die von diesem Wort symbolisiert werden. Dass das begriffliche Fassen von Bedeutungen den Wörterbuchschreibern und den „Experten“ fremd ist, wird von der Tatsache bewiesen, dass Definitionen im Laufe der Zeit so starkem AlterIs und Veränderungen unterworfen sind.
Beispielsweise sind moderne Definitionen des Wortes „verstehen“ weitgehend unzulänglich.
Eine wirklich vollständige und bedeutungsvolle Definition dafür konnte erst in der ersten Ausgabe des „Webster’s Dicitionary of Synonyms“ von 1942 gefunden werden: „Verstehen: eine klare und wahre Idee oder Vorstellung von etwas oder ein vollständiges und genaues Wissen über etwas haben. Allgemein kann man sagen, dass verstehen sich auf das Ergebnis eines geistigen Prozesses oder von Prozessen bezieht (eine klare und genaue Idee oder Vorstellung, oder vollständiges Wissen). Verstehen impliziert die Fähigkeit, einen klaren und wahren Eindruck zu empfangen und zu registrieren.“
 🚩.GEKLÄRTE WÖRTER
Da die Studiertechnologie in einer Gesellschaft operiert, die tief in missverstandene Wörter und MissDefinitionen verstrickt ist, ist sie Willkürlichkeiten ausgesetzt.
Daher wird ein Geklärtes Wort wie folgt definiert: Ein Wort, das bis zum Punkt vollständigen begrifflichen Verstehens geklärt worden ist.
Das Wort in Sätzen zu benutzen, bis die Bedeutung begrifflich erfasst wird, ist die am häufigsten verwendete. Zeichnungen, Demos, Knete, tatsächlich der gesamte Umfang der Studiertechnologie und ihre Methoden können angewendet werden.
Dies sind lebenswichtige Werkzeuge.
Sie sollen benutzt werden.
[/size][/size]

🚩.Das erste Hindernis Abwesenheit von Masse
Wenn man versucht, jemanden ohne die Masse (oder die Sache), um die es geht, auszubilden, kann das Studium äusserst schwierig werden.
Wenn zum Beispiel jemand etwas über Traktoren studiert, sind die gedruckte Seite und das gesprochene Wort kein Ersatz für einen wirklichen Traktor. Die Abwesenheit eines Traktors oder zumindest der Bilder eines Traktors, denen man die geschriebenen Worte zuordnen kann, wird es jemandem unmöglich machen, den Gegenstand vollständig zu begreifen.
Wenn man versucht, jemanden auf einem Gebiet auszubilden, ohne den Gegenstand zur Verfügung zu haben, treten bestimmte physiologische Reaktionen auf. Ein Schüler, der auf dieses Hindernis stösst, wird dazu neigen, sich in gewisser Weise zerdrückt, verbogen, schwindlig, irgendwie tot, gelangweilt oder gereizt zu fühlen. Es kann damit enden, dass sein Gesicht sich zerdrückt anfühlt, dass er Kopfschmerzen und ein komisches Gefühl im Magen hat. Von Zeit zu Zeit wird er sich vielleicht schwindlig fühlen, und noch öfter können seine Augen wehtun. Diese Reaktionen sind nicht ungewöhnlich, werden aber fälschlicherweise schlechter Beleuchtung, Studieren spät in der Nacht oder verschiedenen anderen inkorrekten Gründen zugeschrieben. Der wirkliche Grund ist die Abwesenheit von Masse in bezug auf das Fachgebiet, das man studiert. Die Abhilfe für dieses Hindernis ist, den Gegenstand zur Verfügung zu stellen im Beispiel oben den Traktor oder einen angemessenen Ersatz dafür.
Einige Ausbilder haben dies instinktiv gewusst, aber gewöhnlich wurde es nur bei jüngeren Schülern berücksichtigt, und man hat dieser Barriere sicherlich nie die Bedeutung beigemessen, die ihr zusteht, gleichgültig, auf welchem Ausbildungsniveau man sich befindet.
 🚩.Das zweite Hindernis ein zu steiler Gradient
Das nächste Hindernis ist der zu steile Gradient. Wenn ein Schüler gezwungen wird, eine neue Aktion zu beginnen, ohne die vorherige verstanden zu haben, resultiert daraus Verwirrung.
Es gibt eine Reihe anderer physiologischer Reaktionen als Folge dieses Hindernisses. Wenn man auf einen zu steilen Gradienten stösst, erlebt man eine Art Verwirrtsein oder einen taumeligen Zustand.
Gewöhnlich wird dann dieses Problem der neuen Aktion zugeschrieben, obwohl es sich in Wirklichkeit aus der vorherigen Aktion herübergezogen hat. Man hatte das Frühere noch nicht völlig verstanden, und das neu Gelernte bringt einen jetzt restlos durcheinander. Dieses Studierhindernis ist in Fachgebieten sehr deutlich, die Tätigkeit beinhalten.
Nehmen wir beispielsweise jemanden, der Autofahren lernt. Er kann seine Füsse und Hände nicht richtig aufeinander abstimmen, um den Wagen manuell in einen anderen Gang zu schalten und ihn gleichzeitig auf der Fahrbahn zu halten. Sein Problem damit wird in einer früheren Aktion zu finden sein, die mit der Gangschaltung zu tun hat. Möglicherweise konnte er nicht einmal bei abgestelltem Motor und stehendem Wagen die Gänge problemlos wechseln. Sobald man das erkennt, kann man den Gradienten zurücknehmen und jemanden zu einem Punkt bringen, wo er die Gänge in einem stehenden Wagen leicht wechseln kann, bevor er die gleiche Aktion im Fahren ausführt.
 🚩.Das dritte Hindernis das missverstandene Wort
Das dritte Hindernis beim Studieren ist das wichtigste der drei. Es ist der Hauptfaktor, der Dummheit und viele andere unerwünschte Zustände nach sich zieht.
Diese dritte Barriere ist das missverstandene Wort. Eine missverstandene Definition oder eine nicht verstandene Definition oder ein nicht definiertes Wort kann restlos verhindern, dass jemand ein Fachgebiet versteht, und kann ihn sogar dazu veranlassen, dieses Gebiet vollständig aufzugeben.
Dieser Meilenstein auf dem Gebiet der Ausbildung betrifft ein riesiges Anwendungsgebiet, wurde jedoch von jeder Lehrkraft der Geschichte übersehen.
Ein Wort oder Symbol zu übergehen, das man nicht korrekt definieren kann, verursacht ein deutlich spürbares Gefühl der Leere oder des Völlig-fertig-Seins. Man wird das Empfinden bekommen, nicht da zu sein, sowie beginnen, eine Art nervöser Hysterie zu fühlen. Diese Anzeichen unterscheiden sich von den beiden anderen Hindernissen.
Die Barriere, die das missverstandene Wort darstellt, ist schon deshalb weit wichtiger als die anderen beiden, weil sie sehr viel mit menschlichen Beziehungen, dem Verstand und anderen Themen zu tun hat. Dieses Hindernis ist für die Fähigkeit oder den Mangel daran verantwortlich und ist der Schlüssel zu dem, was Psychologen seit Jahren zu analysieren versuchten, ohne zu erkennen, was es war.
Jemand mag den Scharfsinn eines Computerprogrammierers haben oder nicht, aber seine Fähigkeit, die Tätigkeit eines Computerprogrammierers durchzuführen, hängt einzig und allein von den verschiedenen Definitionen ab. Es gibt irgendein Wort auf dem Gebiet des Programmierens, das jemand, der ungeschickt ist, nicht definiert oder verstanden hat, und darauf folgte dann die Unfähigkeit, im Bereich des Computerprogrammierens zu arbeiten.
Das ist ausserordentlich wichtig, da es uns verdeutlicht, was mit der Fähigkeit zum Agieren passiert, und dass die Wiederherstellung dieser Fähigkeit nur davon abhängt, dass man alle Wörter, die auf einem Gebiet missverstanden wurden, findet und bis zum Verstehen definiert.
Haben Sie je am Ende einer Seite bemerkt, dass Sie sich nicht daran erinnerten, was Sie gerade gelesen hatten? Das ist das Phänomen eines missverstandenen Wortes, und man wird immer eines finden, kurz bevor der Stoff in Ihrem Verstand inhaltsleer wurde.
Diese weitreichende Entdeckung trifft auf jedes Betätigungsfeld zu und öffnet das Tor zur Ausbildung.


🚩.WORTKLÄREN MIT VORLESEN
Eine höchst effektive Methode, um die Wörter zu finden, die jemand in einem Buch oder anderem schriftlichen Material nicht versteht, heisst Wortklären mit Vorlesen.
Ein Student, der für sich liest, weiss oft nicht, dass er über missverstandene Wörter hinweggegangen ist. Aber jedes Mal, wenn er über missverstandene Wörter hinweggeht, wird er bei seiner Lektüre Schwierigkeiten haben. Beim Wortklären mit Vorlesen lässt man die Person den Text vorlesen. Die Person, der vorgelesen wird, hilft dem Studenten dabei, jegliche missverstandenen Wörter zu finden und sie zu klären, und wird dementsprechend als Wortklärer bezeichnet.
Wortklären mit Vorlesen wird üblicherweise von zwei Leuten durchgeführt, die sich gegenseitig abwechseln; ein Student ist der Wortklärer und gibt dem anderen Studenten Wortklären, und dann wechseln sie sich ab, und der Student, der gerade Wortklären erhalten hat, wird zum Wortklärer und klärt die Wörter an seinem Partner.
Ein Wort kann auf viele verschiedene Arten missverstanden werden, und es ist wichtig, dass jemand, der Wortklären mit Vorlesen macht, die unterschiedlichen Arten von Missverständnissen kennt.
 • Ein Wort kann aus folgenden Gründen missverstanden sein:
1. Eine falsche (völlig verkehrte) Definition: Die Person liest oder hört das Wort Katze und denkt, dass es Kiste bedeutet. Falscher geht es nicht mehr.
2. Eine erfundene Definition: Als der Betreffende sehr jung war, wurde er von seinen Kameraden immer ein Mädchen genannt, wenn er sich weigerte, etwas Wagemutiges zu tun. Er erfindet die Definition, dass Mädchen eine feige Person bedeutet.
3. Eine inkorrekte Definition: Jemand liest oder hört das Wort Computer und denkt, es bedeute Schreibmaschine. Das ist eine inkorrekte Bedeutung für das Wort Computer, obschon eine Schreibmaschine und ein Computer beides Arten von Maschinen sind.
4. Eine unvollständige Definition: Jemand liest das Wort Büro und denkt, es bedeute Raum. Die Definition des Wortes Büro ist: Ein Arbeitsraum, in dem schriftliche oder verwaltungstechnische Arbeiten eines Betriebes, einer Organisation o. ä. erledigt werden. Die Person hat eine unvollständige Definition für das Wort Büro.
5. Eine nicht passende Definition: Jemand sieht ein bis-Zeichen im Satz: Ich habe die Nummern 3-7 heute abgeschlossen. Er denkt, dass ein bis-Zeichen ein Minuszeichen ist, erkennt, dass man 7 nicht von 3 abziehen kann, und kann es daher nicht verstehen.
6. Eine Definition eines Homonyms (ein Laut oder ein Symbol, das zwei oder mehrere eindeutig verschiedene Bedeutungen hat): Jemand hört das Wort Kapelle in dem Satz: Für die Abschlussfeier des Tanzkurses war eine sehr gute Kapelle ausgewählt worden, und da er weiss, dass das Wort Kapelle ein kleineres einfaches Gotteshaus bedeutet, nimmt er an, dass die Abschlussfeier in einem Gotteshaus stattfand.
7. Eine Definition durch ein Ersatzwort (Synonym): Jemand liest das Wort behäbig und denkt, die Definition des Wortes sei langsam. Langsam ist ein Synonym für das Wort behäbig. Die Person hat ein Missverständnis, denn das Wort behäbig bedeutet: sich langsam, gemessen, geruhsam, gemütlich, phlegmatisch, schwerfällig bewegend.
8. Eine ausgelassene (fehlende) Definition: Jemand hört den Satz: Der Kommissar versuchte in seinem Büro, den Verdächtigen durch geschickte Fragen zu fangen. Diese Person kennt zwei Definitionen für das Wort fangen. Sie weiss, dass fangen festnehmen, fassen, gefangen nehmen und etwas, das durch die Luft auf einen zukommt, fassen und festhalten bedeutet. Keine von diesen zwei Definitionen ergibt für sie in dem Satz, den sie gerade gehört hat, viel Sinn. Sie kann nicht begreifen, was geschickte Fragen mit der Handlung des Festnehmens zu tun haben, wenn sich der Verdächtige doch schon beim Kommissar im Büro befindet. Sie weiss nicht, dass fangen in diesem Sinn überlisten bedeutet.
9. Keine Definition: Keine Definition ist ein nichtverstandenes Wort oder Symbol. Die Person liest den Satz: Er sehnt sich nach seinem Zuhause, denn in der Fremde ist er verratzt. Es kommt zu keinem Verstehen, weil die Person keine Definition für verratzt hat. Das Wort bedeutet: in einer schwierigen, aussichtslosen Lage verloren sein.
10. Eine abgelehnte Definition: Die Person weigert sich, die Definition für ein Sternchen (*) nachzuschauen. Bei einer Besprechung stellt sich heraus, dass sie jedes Mal, wenn sie ein Sternchen auf der Seite sieht, weiss, dass das Material sehr schwer verständlich sein wird und dass es im Sprachgebrauch gehoben, schwierig und superintellektuell ist.
 ➦ Ist jemand beim Lesen oder in der Ausbildung gewohnheitsmässig über sehr viele missverstandene Wörter hinweggegangen (was in unserer gegenwärtigen Kultur bei fast jedem der Fall ist), so wird nicht nur seine Lesefertigkeit, sondern auch seine Intelligenz verringert. Was er schreibt und sagt, wird nicht verstanden werden, und er wird nicht verstehen, was er liest und hört und wird daher nicht mehr in Kommunikation sein. Sehr wahrscheinlich wird die Welt ihm als ein sehr merkwürdiger Ort erscheinen, er wird das Gefühl haben, dass ihn keiner versteht (wie wahr!), und das Leben sieht für ihn recht trist aus. Er könnte anderen sogar kriminell erscheinen. Bestenfalls wird er zu einer Art Roboter oder Zombie. Sie sehen also, dass es sehr wichtig ist, missverstandene Wörter zu klären.


🚩.Es gibt gute Bücher, die beim Studium helfen:
 🚩.Grammatik und Kommunikation
Dieses einfache Grammatikbuch wurde geschrieben und illustriert, um das Interesse aufrechtzuerhalten. Sein Zweck ist es, den Schüler in die Grundlagen der Grammatik einzuführen, damit er gut verstehen und kommunizieren kann und weder Angst noch Abneigung diesem Thema gegenüber entwickelt.
Der "Duden"! Das Vermitteln von Ideen von einem Verstand zu einem anderen basiert auf Wörtern, Symbolen, Geräuschen, Bildern, Emotionen und auch früheren Assoziationen.
Vorrangig ist in jeder entwickelten Kultur das geschriebene oder gesprochene Wort.
Obwohl es ganze Fachgebiete, teilweise sehr gebildet und lohnend, über die Entwicklung und Bedeutung von Wörtern gibt, hat man praktisch nichts hinsichtlich der Wirkung der Worte oder der Konsequenzen ihres Missbrauchs oder des Nicht-Verstehens ausgearbeitet.
Vor autodidakten Entwicklung der Studiertechnologie war es nicht untersucht worden oder bekannt, dass der Fluss der Ideen in jeder Mitteilung oder jedem Lerngebiet derart blockiert werden kann, dass das weitere Verstehen und Begreifen von diesem Punkt an abgeschnitten ist. Ausserdem kann das missverstandene Wort sogar so wirken, dass es Dummheit, Apathie und eine Revolte im Klassenzimmer herbeiführt und am Arbeitsplatz die Produktivität senkt.
Es gab auch keine Technologie, um das Problem zu lösen, aber es gibt sie!
Um es zu ermöglichen, die Auswirkung von missverstandenen Wörtern zu beheben, haben Menschen das Fachgebiet Wortklären entwickelt. Es ist Teil des breiteren Feldes der Studiertechnologie, aber Wortklären als solches hat viele Anwendungs- und Einsatzmöglichkeiten. Es kann definiert werden als das Gebiet und die Aktion, die Unkenntnis, Missverständnisse und falsche Definitionen von Wörtern zu klären, so dass ihrer Verwendung nichts mehr im Wege steht.
In der Beobachtungen der Gesellschaft hat man und frau festgestellt, dass in diesem Jahrhundert die Kenntnisse im Lesen und Schreiben nachgelassen haben. Diese Schlussfolgerung ist unvermeidlich, wenn man die politischen Reden und die Literatur vor einhundert oder sogar fünfzig Jahren mit den heutigen vergleicht. Es fiel auf, dass die öffentlichkeit immer abhängiger von Radio, Film und Fernsehen geworden war, Bereiche, die alle gesprochene Worte enthalten, und er zog die Möglichkeit in Betracht, dass diese Mitteilungen nicht vollständig aufgenommen oder verstanden werden. Die Umfrage einer Werbegesellschaft bewies, dass Fernsehzuschauer zwischen einem Viertel und einem Drittel des Gesehenen missverstehen Ergebnisse von alarmierender Tragweite, die Beobachtungen bestätigen.
Wie die Studie hervorhob, hat dies nicht nur ernste wirtschaftliche Konsequenzen, da die öffentlichkeit die Werbung nicht versteht und daher bis zu einem Drittel der Werbeausgaben verschwendet werden, sondern auch was noch wichtiger ist dass ein so hohes Mass an Nicht-Verstehen Abneigung und sogar Aggression bei den Zuschauern hervorrufen kann.
Wenn man sich schriftlich oder verbal ausdrückt, hat man den anderen gegenüber auch die Verantwortung, das verständlich zu tun. Ausserdem schuldet man sich selbst, sicherzustellen, dass man versteht, was man sieht und hört. Jede beschreibt eine andere Möglichkeit, Bereiche des Nicht-Verstehens zu finden, dies auf die missverstandenen Wörter, die dem Problem zugrunde liegen, zurückzuführen und dann dafür zu sorgen, dass diese vollständig begriffen werden, so dass die Person sie in ihren eigenen Wortschatz aufnehmen kann.
Tausende von Forschungsstunden an Hunderttausenden von Fällen wurden in die Entwicklung dieser neuen Methoden investiert.
In den zwölf, sechzehn oder mehr Jahren, die ein Schüler in der Schule verbringt, kann die unbewusste Anhäufung nicht definierter Wörter und Symbole ein ernsthaftes Hindernis darstellen, das dem Wissen und der Produktivität im Leben im Wege steht. Natürlich trifft man auch ausserhalb des Klassenzimmers auf Wörter und Symbole, die man nicht versteht, und auch diese schwächen die eigenen Fähigkeiten.
Mit den Techniken des Wortklärens können ganze Fachgebiete und Ausbildungen, die früher nicht verstanden wurden und infolgedessen später nicht angewandt werden konnten, wiedergewonnen und gebraucht werden so wirkungsvoll ist das Klären missverstandener Wörter.
Wo auch immer Kommunikation stattfindet, ob man sie aussendet oder erhält, kann man die Technologie des Wortklärens nutzbringend einsetzen.


https://www.duden-institute.de
Die Duden Institute für Lerntherapie helfen Menschen mit einer Rechenschwäche (Dyskalkulie), Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS, Legasthenie) oder LRS in Englisch. Grundlage der Förderung ist das Konzept der integrativen Lerntherapie. Es verbindet die jeweilige Fachdidaktik mit passenden Methoden aus der Spiel-, Ergo- und Familientherapie.


• Studenten Buch: https://bodhie.eu/simple/index.php/board,23.0.html

https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,454.msg598.html

Zitat
Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Sie beim Studieren dieses E-Books äußerst sorgfältig vorgehen und kein Wort ignorieren, das Sie nicht vollständig verstehen. Der Hauptgrund, warum Menschen ein Studium aufgeben oder sich verwirrt fühlen, liegt oft darin, dass sie über ein unverstandenes Wort oder eine Redewendung hinweggehen. Wenn der Stoff verwirrend wird oder Sie Schwierigkeiten haben, ihn zu verstehen, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie kurz davor ein Wort übersehen haben, das Ihnen nicht bekannt ist. In solchen Fällen sollten Sie nicht einfach weiterlesen, sondern zurückgehen und das unbekannte Wort finden, um sicherzustellen, dass Sie seine Bedeutung verstehen. Am Ende des E-Books finden Sie ein Verzeichnis von Begriffen, die möglicherweise neu für Sie sind, sowie deren Definitionen, die im Kontext dieses E-Books relevant sind.


Titel: Die Bedeutung des Wortklärens beim Verstehen und Lernen von Inhalten
Einleitung:
    Definition des Wortklärens und seine Bedeutung für das Verstehen von Inhalten
    Betonung der Rolle des vollständigen Verstehens jedes Wortes beim Studieren
    Ziel des Referats: Die Wichtigkeit des Wortklärens verdeutlichen und die praktische Anwendung erläutern
Hauptteil:
    Die kritische Rolle des Wortklärens beim Verständnis von Inhalten
        Bedeutung des vollständigen Verstehens jedes Wortes oder Ausdrucks
        Risiken des Übersehens oder unzureichenden Verstehens von Wörtern
        Ermutigung zur Rückkehr zu unverstandenen Worten und Klärung ihrer Bedeutung
    Die Auswirkungen von missverstandenen Worten
        Probleme beim Verständnis des Gesamtinhalts
        Gefahr von Fehlinterpretationen, Apathie und Feindseligkeit
        Notwendigkeit, Missverständnisse zu vermeiden und das Lernen zu erleichtern
    Die Bedeutung des Wortklärens für die Beherrschung der Sprache
        Einfluss auf das Verständnis komplexer Themen
        Rolle des Wortklärens bei der Förderung effektiver Kommunikation
    Historische Entwicklung und Veränderungen im Umgang mit Wörtern
        Entwicklung der Bildung und Veränderungen im Sprachgebrauch über die Zeit
        Wichtigkeit klarer Kommunikation und Minimierung von Missverständnissen
    Zusammenfassung der Bedeutung des Wortklärens als Werkzeug für effektives Lernen und Verständnis
    Appell zur bewussten Anwendung von Wortklärungstechniken, um Missverständnisse zu vermeiden und die Interaktion zwischen Menschen zu verbessern
    Abschließende Betonung der Wichtigkeit, jedes Wort sorgfältig zu verstehen, um ein tieferes Verständnis und eine erfolgreiche Kommunikation zu erreichen.
Zitat

Zitat
Das vorliegende Textfragment widmet sich der Bedeutung und der praktischen Anwendung des Konzepts des Wortklärens beim Verstehen und Lernen von Inhalten. Es betont die entscheidende Rolle des vollständigen Verstehens jedes einzelnen Wortes oder Ausdrucks während des Studiums, um Verwirrung zu vermeiden und das Lernen zu erleichtern.
Der Text hebt hervor, dass das Übersehen oder unzureichende Verstehen eines Wortes oder einer Wendung zu ernsthaften Problemen beim Verständnis des Gesamtinhalts führen kann. Daher ermutigt er die Leser, bei Schwierigkeiten zurückzugehen, das unverstandene Wort zu identifizieren und dessen Bedeutung zu klären, möglicherweise mit Hilfe eines Wörterbuchs.
Des Weiteren wird die Bedeutung des Wortklärens für die Beherrschung der Sprache und das Verstehen komplexer Themen unterstrichen. Es wird darauf hingewiesen, dass missverstandene Wörter nicht nur das Lernen behindern können, sondern auch zu Fehlinterpretationen, Apathie und sogar Feindseligkeit führen können.
Der Text geht auch auf die historische Entwicklung der Bildung und die Veränderungen im Umgang mit Wörtern im Laufe der Zeit ein. Er hebt hervor, dass die Fähigkeit, klar zu kommunizieren und Missverständnisse zu minimieren, entscheidend für eine erfolgreiche Interaktion zwischen Menschen ist.
Insgesamt betont der Text die Wichtigkeit des Wortklärens als Werkzeug, um Missverständnisse zu vermeiden, das Verständnis zu vertiefen und eine effektive Kommunikation zu fördern. Er schließt mit dem Appell, sich bewusst zu machen, wie Wörter das Verständnis und die Interaktion zwischen Menschen beeinflussen, und die Techniken des Wortklärens zu nutzen, um diese Auswirkungen zu verbessern.
➦ Dein Fehler war, dass Du nicht bemerkt hast, dass Du Wörter benutzt hast, die der Andere nicht sinnerfassend verstanden hat und das er/sie falsche oder unvollständige Definitionen besaß, die er/sie nicht definieren konnte!
Zitat
Mit einem Referat wird ein bestimmtes Thema vorgestellt bzw. werden einzelne Fragen zu einem bestimmten Themenbereich präsentiert und zur Diskussion gestellt. In anderen Fällen können dem Publikum die Arbeitsergebnisse einer längerfristigen Gruppenarbeit präsentiert werden.

Eine Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache schrieb mir, es treibe sie jedes Mal „in den Wahnsinn“, wenn sie ihren ausländischen Schülern die Deklination von Adjektiven erklären solle. Schlimm genug, dass es im Deutschen drei grammatische Geschlechter gebe. Darüber hinaus hätte man es noch mit drei Formen der Beugung zu tun: einer starken, einer schwachen und einer gemischten. Als Muttersprachlerin wisse sie natürlich intuitiv, wann welche Form verlangt sei. Doch damit es auch ihre Schüler verstehen können, würde sie ihnen gern erklären können, warum es diese unterschiedlichen Formen der Beugung gibt und nach welchem Prinzip sie gebraucht werden. Wie solle man Deutschlernenden verständlich machen, dass es zwar „ein schwieriger deutscher Satz“ heißt, aber nicht „der schwieriger deutscher Satz“?
Ich antwortete ihr, es gebe eine gute Nachricht und eine schlechte. Die gute: Adjektive an sich werden im Deutschen gar nicht gebeugt, solange sie als Adjektive gebraucht werden:
Der Mantel ist alt. Die Jacke ist alt. Das Haus ist alt.
Drei verschiedene Geschlechter, und doch heißt das Adjektiv jedes Mal unverändert „alt“. In den romanischen Sprachen sieht die Sache ganz anders aus, da wird bei allen Adjektiven ausnahmslos zwischen männlicher und weiblicher Form unterschieden. Auf Französisch lauteten die Beispiele:
Le manteau est vieux. La veste est vieille. La maison est vieille.
In dieser Hinsicht ist das Deutsche tatsächlich einfacher. Das war die gute Nachricht. Und damit zur schlechten. Denn das war es mit „einfach“. Wenn das Adjektiv nämlich vor das Hauptwort wandert und damit zum Adjektivattribut wird, wird es auch im Deutschen gebeugt, und zwar nach allen Regeln der Kunst:
ein alter Mantel, eine alte Jacke, ein altes Haus
Es geht also um Adjektivattribute. Und um die Frage, wann sie hinten auf „er“, „e“, „es“ oder „en“ enden.
Das hängt davon ab, was ihnen vorausgeht. Ist es ein bestimmter Artikel (der, die, das), dann werden die Adjektivattribute schwach gebeugt, und schwach heißt: man sieht ihnen das Geschlecht nicht an. Im Nominativ enden daher alle „geschlechtsneutral“ auf „-e“, in Genitiv und Dativ auf „-en“. Im Akkusativ enden männliche Adjektivattribute auf „-en“ und weibliche und sächliche auf „-e“.
Tabelle 1: schwache Beugung
Numerus - https://de.wikipedia.org/wiki/Numerus
Genus - https://de.wikipedia.org/wiki/Genus
Nominativ - https://de.wikipedia.org/wiki/Nominativ
Genitiv (hinter „trotz“, „wegen“) - https://de.wikipedia.org/wiki/Genitiv
Dativ (hinter „mit“, „bei“) - https://de.wikipedia.org/wiki/Dativ
Akkusativ (hinter „für“, „über“) - https://de.wikipedia.org/wiki/Akkusativ
Singular männlich - https://de.wikipedia.org/wiki/Singular
Die Aufgabe der Markierung übernehmen sie aber nur im Nominativ und im Akkusativ. Im Genitiv und im Dativ verhalten sich die Adjektivattribute genauso wie hinter bestimmten Artikeln und werden schwach gebeugt (auf „-en“). Weil sie also zwischen starker und schwacher Beugung wechseln, spricht man hier von „gemischter Deklination“.
Es kommt also immer darauf an, was den Adjektivattributen vorausgeht. Handelt es sich bei den „Vorausgehern“ nicht um Artikel, sondern um Pronomen, so gilt:
Hinter Demonstrativpronomen (dieser, diese, dieses; jener, jene, jenes; derselbe, dieselbe, dasselbe etc.) werden Adjektivattribute wie hinter bestimmten Artikeln gebeugt (schwache Deklination, Tabelle 1).
Hinter Personalpronomen (mein, meine; dein, deine; sein, seine; ihr, ihre etc.) werden Adjektivattribute wie hinter unbestimmten Artikeln gebeugt (gemischte Deklination, Tabelle 3).
Etwas komplizierter wird es, wenn es sich bei den Vorausgehern um Mengenwörter handelt. Das sind Wörter wie „manche“, „etliche“ oder „einige“. Wie das im Plural aussieht, können Sie in dieser Kolumne nachlesen: Wie beugt man hinter „etliche“?

Um zu verstehen, wie es zu diesen drei Formen (stark, schwach und gemischt) gekommen ist, muss man wissen, dass Sprache immer zwei Gesetzen folgt, die sich allerdings widersprechen und sich daher oft gegenseitig blockieren:
1.) Sprache will so deutlich wie möglich, d. h. unmissverständlich sein.
2.) Sprache will so einfach wie möglich, d. h. gut zu sprechen und angenehm zu hören sein.
Nach Gesetz 1 müsste jedes Adjektivattribut in jedem Kasus eine eindeutige Geschlechtsmarkierung haben: der alter Mantel, das altes Haus, der schwieriger deutscher Satz
Das Gesetz 2 aber hat dafür gesorgt, dass die Geschlechtsmarkierung nur einmal erforderlich ist. Hinter „der“, „die“, „das“ ist jeweils klar, um welches Geschlecht es geht, darum kann man sich weitere Markierungen schenken. So haben es unsere Altvorderen vor vielen Jahrhunderten entschieden. Vielleicht aus Bequemlichkeit – oder weil man schon damals fand, doppelt sei übertrieben und folglich nicht schön. So kam es einerseits zur Entstehung der schwachen Beugung und andererseits zur gemischten; denn bei „einer alter Jacke“ oder „einem altem Haus“ hätte man jeweils eine doppelte Markierung gehabt, was man aber nicht wollte. Daher hat man in diesen Fällen der schwachen Beugung den Vorzug vor der starken gegeben.
Wenn die Grammatik uns immer wieder schwach werden lässt, so liegt es daran, dass sie selbst von Fall zu Fall schwach werden kann. Beim Unterrichten der starken, schwachen und gemischten Beugungen braucht man vor allem eines: starke Nerven.

Zitat
Mathematik
📟 Die Mathematik (bundesdeutsches Hochdeutsch: [matemaˈtiːk], [ matemaˈtik]; österreichisches Hochdeutsch: [ mateˈmaːtik]; altgriechisch μαθηματική τέχνη mathēmatikē téchnē ‚die Kunst des Lernens') ist eine Wissenschaft, die aus der Untersuchung von geometrischen Figuren und dem Rechnen mit Zahlen entstand.
Die Mathematik (bundesdeutsches Hochdeutsch: [matemaˈtiːk], [matemaˈtik]; österreichisches Hochdeutsch: [mateˈmaːtik]; altgriechisch μαθηματική τέχνη mathēmatikē téchnē ‚die Kunst des Lernens‘) ist eine Wissenschaft, die aus der Untersuchung von geometrischen Figuren und dem Rechnen mit Zahlen entstand. Für Mathematik gibt es keine allgemein anerkannte Definition; heute wird sie üblicherweise als eine Wissenschaft beschrieben, die durch logische Definitionen selbstgeschaffene abstrakte Strukturen mittels der Logik auf ihre Eigenschaften und Muster untersucht.
Das Wort Mathematik kommt aus dem Griechischen und heißt so viel wie „die Kunst des Lernens". Es geht dabei um das Rechnen mit Zahlen und um geometrische Formen. Die Mathematik ist eine der ältesten Wissenschaften.

📟 Was ist Masse in der Mathematik?
Mathematik
📟 Die Mathematik (bundesdeutsches Hochdeutsch: [matemaˈtiːk], [ matemaˈtik]; österreichisches Hochdeutsch: [ mateˈmaːtik]; altgriechisch μαθηματική τέχνη mathēmatikē téchnē ‚die Kunst des Lernens') ist eine Wissenschaft, die aus der Untersuchung von geometrischen Figuren und dem Rechnen mit Zahlen entstand.
Die Mathematik (bundesdeutsches Hochdeutsch: [matemaˈtiːk], [matemaˈtik]; österreichisches Hochdeutsch: [mateˈmaːtik]; altgriechisch μαθηματική τέχνη mathēmatikē téchnē ‚die Kunst des Lernens‘) ist eine Wissenschaft, die aus der Untersuchung von geometrischen Figuren und dem Rechnen mit Zahlen entstand. Für Mathematik gibt es keine allgemein anerkannte Definition; heute wird sie üblicherweise als eine Wissenschaft beschrieben, die durch logische Definitionen selbstgeschaffene abstrakte Strukturen mittels der Logik auf ihre Eigenschaften und Muster untersucht.
Das Wort Mathematik kommt aus dem Griechischen und heißt so viel wie „die Kunst des Lernens". Es geht dabei um das Rechnen mit Zahlen und um geometrische Formen. Die Mathematik ist eine der ältesten Wissenschaften.
📟 Was ist Masse in der Mathematik?
Das Murmel Spiel: 2 und 2 ist 4 (2+2=4) oder zwei Murmeln und zwei Murmeln sind vier Murmeln (oder? .. + .. = ....)
Zwei Zeichen mal zwei Zeichen sind ein Zeichen = ist 4 (Sympol Zeichen).
Es fehlt die Masse zB. MURMELN!?
Um Mathematik zu verstehen bracht man Masse zB.:
Murmeln und am Tisch sieht man 2 Murmeln + 2 Murmeln, also 4 Murmeln. 🔴🔴+🔵🔵=⚪⚪⚪⚪
Das Murmelspiel besteht aus 100 Murmeln und man kann das MurmelSpiel bis 10 mal 10 spielen.
🔴🔴🔴🔴🔴🔴🔴🔴🔴🔴 x 🔵🔵🔵🔵🔵🔵🔵🔵🔵🔵 = 100 ⚪
https://de.wikipedia.org/wiki/Murmelspiel
Grundlegender Gradient (Adjektive): https://de.wikipedia.org/wiki/Adjektiv Ï Attribut Grammatik (Eigenschaften zB: Farben 🟣🟢🟠⚪🟡🟤⚫🔵 ) https://de.wikipedia.org/wiki/Attribut_(Grammatik) vs https://de.wikipedia.org/wiki/Mathematik ➦ Grundlegener Kurs: DeutschKurs • Wortklären: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,357.0.htmlhttps://www.akademos.at
📟
Masse bedeutet die tatsächlichen materiellen Gegenstände, über die Sie etwas lernen, im Gegensatz zu ihren Bedeutungen oder Vorstellungen über sie. Dazu gehören Dinge wie z. B. Äpfeln, Münzen, Murmeln, ähnliches usw..
Die Mathematik ist eine der ältesten Wissenschaften und beschäftigt sich mit der Untersuchung geometrischer Figuren und dem Rechnen mit Zahlen. Es ist eine Disziplin, die durch logische Definitionen selbstgeschaffene abstrakte Strukturen mittels der Logik auf ihre Eigenschaften und Muster untersucht. Das Wort "Mathematik" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "die Kunst des Lernens".
In der Mathematik spielt die Masse eine wichtige Rolle. Masse bezieht sich auf die tatsächlichen materiellen Gegenstände, über die man etwas lernt, im Gegensatz zu ihren Bedeutungen oder Vorstellungen über sie. Zum Beispiel können wir die Masse von Objekten wie Äpfeln, Münzen, Murmeln und ähnlichem betrachten.
Ein einfaches Beispiel, das die Bedeutung von Masse in der Mathematik verdeutlicht, ist das Murmelspiel. Wenn wir zwei Murmeln und zwei Murmeln zusammenzählen, ergibt das vier Murmeln. In diesem Spiel können wir die Masse der Murmeln direkt sehen und zählen. Die Verwendung von konkreten Objekten wie Murmeln hilft dabei, mathematische Konzepte besser zu verstehen und zu veranschaulichen.
Die Mathematik verwendet auch Symbole und Symbole, um Konzepte darzustellen. Zum Beispiel können wir das Zeichen "⚪" verwenden, um eine Murmel darzustellen. Indem wir mathematische Operationen wie Multiplikation anwenden, können wir die Masse von Objekten berechnen und verstehen, wie sie sich verhalten.
Insgesamt ist die Masse ein wichtiger Bestandteil der Mathematik, da sie es uns ermöglicht, mathematische Konzepte auf konkrete Gegenstände anzuwenden und zu verstehen. Durch die Verwendung von Masse können wir mathematische Ideen visualisieren und konkretisieren, was das Verständnis und die Anwendung von Mathematik erleichtert.

    Gleichung. ...
    Multiplikation: Faktoren und Produkt. ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Multiplikation
https://de.wikipedia.org/wiki/Faktor
https://de.wikipedia.org/wiki/Produkt_(Mathematik)
    Addition: Summanden und Summe. ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Addition
https://de.wikipedia.org/wiki/Addition
https://de.wikipedia.org/wiki/Summe
    Subtraktion: Minuend, Subtrahend und Differenz. ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Subtraktion
    Division: Dividend, Divisor und Quotient. ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Division_(Mathematik)
    Term. ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Term
    Bruch, Zähler und Nenner. ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Bruchrechnung
    Dreieck.
https://de.wikipedia.org/wiki/Dreieck
https://de.wikipedia.org/wiki/Mathematik

Die ausführliche tabellarische Darstellung des kleinen Einmaleins wird Pythagoras zugeschrieben und daher in manchen Sprachen auch Pythagorasbrett bzw. Pythagorastabelle genannt, zum Beispiel im Französischen, Englischen und Italienischen, aber auch in der Montessoripädagogik.
Das Differenzzeichen ∆ ist ein vom griechischen Großbuchstaben Delta abgeleitetes mathematisches Symbol. Es wurde zusammen mit dem vom griechischen Großbuchstaben Sigma abgeleiteten Summenzeichen ∑ 1755 von Leonhard Euler eingeführt. Johann I Bernoulli hatte das ∆ zuvor schon in anderer Verwendung vorgeschlagen.
Das Elementzeichen (∈) ist ein mathematisches Zeichen, mit dem angegeben wird, dass ein Objekt ein Element einer Menge ist.
Ein Zeichen ist im weitesten Sinne etwas, das auf etwas anderes hindeutet, etwas bezeichnet. ... Zeichen ist dabei allgemein etwas Unterscheidbares, dem eine Bedeutung zugesprochen wird; ein sprachliches Zeichen als Grundelement eines Kommunikationssystems (also auch Gesten, Gebärden, Laute, Markierungen auch Symbole)
Ein Sonderzeichen ist (in der Typografie/Typometrie und der digitalen Datenverarbeitung) ein Schriftzeichen, das weder ein Buchstabe noch eine Ziffer ist. ... Auch Diakritika sind Sonderzeichen, z. B. Akut oder Breve (é, ă).
Zusammenfassend kann gesagt werden: Es gibt drei grundlegende Typen von Zeichen: das Ikon, den Index und das Symbol. Jedes erweckt Vorstellungen oder Konzepte im Kopf des Wahrnehmenden, die mit dessen früheren Erfahrungen mit Objekten in der Welt verknüpft sind.
Semiose (engl.: semiosis) bezeichnet den „Prozess, in dem etwas als Zeichen fungiert“, den Zeichenprozess. Der Ausdruck wurde von Charles Sanders Peirce eingeführt. Seine konkrete Bedeutung ist abhängig von der zugrunde gelegten Semiose-Theorie. Grundlegend ist die Theorie von Peirce.
Semiose bezeichnet den „Prozess, in dem etwas als Zeichen fungiert“, den Zeichenprozess. Der Ausdruck wurde von Charles Sanders Peirce eingeführt. Seine konkrete Bedeutung ist abhängig von der zugrunde gelegten Semiose-Theorie.
Die Semiotik (auch: Semiologie) ist die Wissenschaft von den Zeichenprozessen in Kultur und Natur. Zeichen, wie zum Beispiel Bilder, Wörter, Gesten und Gerüche, vermitteln Informationen aller Art in Zeit und Raum.
Ohne Semiose wären Kognition, Kommunikation und kulturelle Bedeutungen nicht möglich.
https://de.wikipedia.org/wiki/Semiose

≡  ChatGPT https://chatgpt.com
Die Mathematik ist eine komplexe Disziplin, die sich mit verschiedenen Konzepten und Operationen befasst. Hier sind einige wichtige Begriffe und Konzepte in der Mathematik:
    Multiplikation: Bei der Multiplikation werden zwei oder mehr Zahlen miteinander kombiniert, um ein Produkt zu erhalten. Die Zahlen, die miteinander multipliziert werden, heißen Faktoren, und das Ergebnis wird als Produkt bezeichnet.
    Addition: Die Addition ist eine mathematische Operation, bei der zwei oder mehr Zahlen zusammengeführt werden, um eine Summe zu erhalten. Die Zahlen, die addiert werden, heißen Summanden, und das Ergebnis wird als Summe bezeichnet.
    Subtraktion: Subtraktion ist das Gegenteil von Addition und bezieht sich darauf, eine Zahl von einer anderen abzuziehen, um die Differenz zu erhalten. Die Zahl, von der subtrahiert wird, heißt Minuend, die abgezogene Zahl heißt Subtrahend, und das Ergebnis wird als Differenz bezeichnet.
    Division: Division ist die Umkehrung der Multiplikation und bezieht sich darauf, eine Zahl durch eine andere zu teilen, um einen Quotienten zu erhalten. Die Zahl, die geteilt wird, heißt Dividend, die Zahl, durch die geteilt wird, heißt Divisor, und das Ergebnis wird als Quotient bezeichnet.
    Term: In der Mathematik bezieht sich ein Term auf eine mathematische Ausdrucksweise, die Zahlen, Variablen und Operationen kombiniert. Ein Term kann aus einzelnen Zahlen, Variablen oder einer Kombination von beiden bestehen.
    Bruch: Ein Bruch besteht aus einem Zähler und einem Nenner, die durch einen Bruchstrich getrennt sind. Der Zähler gibt an, wie viele Teile eines Ganzen vorhanden sind, und der Nenner gibt an, in wie viele Teile das Ganze aufgeteilt ist.
    Dreieck: Ein Dreieck ist eine geometrische Figur mit drei Seiten und drei Winkeln. Es gibt verschiedene Arten von Dreiecken, einschließlich gleichseitiger Dreiecke, gleichschenkliger Dreiecke und rechtwinkliger Dreiecke.
Diese Konzepte bilden die Grundlage vieler weiterführender mathematischer Prinzipien und Operationen. Sie sind grundlegend für das Verständnis und die Anwendung von Mathematik in verschiedenen Bereichen.

    Masseeinheiten
    Die Basiseinheit für die Masse ist das Kilogramm.Für größere oder kleinere Massen verwendet man Einheiten, die durch Vervielfachen mit Potenzen von 10 aus dem Kilogramm abgeleitet sind, wie z. B. Tonne (t), Dezitonne (dt), Gramm (g) und Milligramm (mg).
#UserRonnieSchwabZitat
    Beschleunigungsarbeit
    Beschleunigungsarbeit wird verrichtet, wenn ein Körper durch eine Kraft beschleunigt wird.
#UserRonnieSchwabZitat
    Waagen sind Messgeräte zur Bestimmung der Masse von Körpern. Es gibt sie in vielen unterschiedlichen Bauformen.
#UserRonnieSchwabZitat
    Wissenstest - Eigenschaften von Körpern und Stoffen
    Zu den grundlegenden Eigenschaften von Körpern und Stoffen gehört es, ein Volumen und eine Masse zu haben.
    Kennzeichnend für jeden Stoff ist seine Dichte. Der Aufbau der Stoffe kann mit einem einfachen Teilchenmodell beschrieben werden.
#UserRonnieSchwabZitat
    Internationales Einheitensystem (SI)
    Im Internationalen Einheitensystem (SI) sind Basiseinheiten für sieben physikalische Größen festgelegt. Die meisten anderen Einheiten lassen sich aus diesen sieben Einheiten ableiten.
#UserRonnieSchwabZitat
    Masse von Körpern
    Die Masse gibt an, wie leicht oder schwer und wie träge eine Stoffprobe oder Stoffportion ist.Formelzeichen: mEinheit: ein Kilogramm (1 kg); ein Gramm (1g)Die Masse einer Stoffprobe ist im Unterschied zur Gewichtskraft an jedem beliebigen Ort gleich groß.
#UserRonnieSchwabZitat
    Geschichte und Entwicklung der Waage
    Unter einer Waage versteht man ein mechanisches oder elektronisches Messinstrument, das zum Bestimmen von Massen benutzt wird. Waagen gibt es in verschiedensten Bauarten und Ausfertigungen, je nach Verwendung im Haushalt, in wissenschaftlichen Laboratorien, im Handel oder in Industriebetrieben.
#UserRonnieSchwabZitat
    Teilchenanzahl
    Eine Stoffprobe beinhaltet eine bestimmte Anzahl von Teilchen.
#UserRonnieSchwabZitat
    Waage
    Unter einer Waage versteht man ein mechanisches oder elektronisches Messinstrument, das zum Bestimmen von Massen benutzt wird. Waagen gibt es in verschiedensten Bauarten und Ausfertigungen, je nach Verwendung im Haushalt, in wissenschaftlichen Laboratorien, im Handel oder in Industriebetrieben.
#UserRonnieSchwabZitat
    Masse und Energie – die Kernbindungsenergie
    Die Kernbindungsenergie ist die Energie, die bei der Zerlegung eines Kerns in seine einzelnen Nukleonen, d. h. Protonen und Neutronen, aufgebracht werden muss. Den quantitativen Zusammenhang zwischen Masse und Energie kann man mit dem von ALBERT EINSTEIN entdeckten Zusammenhang berechnen.
#UserRonnieSchwabZitat
    Grundgesetz der Dynamik der Rotation
    Bei der Translation gilt zwischen der Kraft F, der Masse m und der Beschleunigung a der grundlegende Zusammenhang F → = m ⋅ a → , das newtonsche Grundgesetz. Es wird auch als Grundgesetz der Dynamik der Translation bezeichnet.
#UserRonnieSchwabZitat
    Volumen von Körpern
    Das Volumen (der Rauminhalt) gibt an, wie viel Raum ein Körper einnimmt.Formelzeichen:Einheiten:V1 Kubikmeter (1 m 3 )1 Liter (1 l)Spezielle Volumeneinheiten sind ein Barrel (1 barrel) und eine Bruttoregistertonne (1 BRT).
#UserRonnieSchwabZitat
    Wissenstest, Eigenschaften von Körpern und Stoffen
    Zu den grundlegenden Eigenschaften von Körpern und Stoffen gehört es, ein Volumen und eine Masse zu haben. Kennzeichnend für jeden Stoff ist seine Dichte.
#UserRonnieSchwabZitat
    Wissenstest, Spezielle Relativitätstheorie
    Die von Albert Einstein entwickelte spezielle Relativitätstheorie führte zu neuen Vorstellungen von Zeit und Raum. Die Äquivalenz von Masse und Energie ist die Grundlage für das Verständnis von Kernumwandlungen und den damit verbundenen energetischen Prozessen.
#UserRonnieSchwabZitat
    Ableitungen höherer Ordnung
    Höhere Ableitungen einer Funktion f gestatten Rückschlüsse auf den Verlauf des Funktionsgraphen.Ein Beispiel praktischer Anwendung höherer Ableitungen stellt die Untersuchung von Bewegungsabläufen in der Physik (etwa der Anfahrfunktion eines Kraftfahrzeuges) dar.
Die Masse, veraltet auch Ruhemasse, ist eine Eigenschaft der Materie. Sowohl die auf einen Körper wirkenden als auch die von ihm verursachten Gravitationskräfte sind proportional seiner Masse. Ebenso bestimmt sie die Trägheit, mit der der Bewegungszustand des Körpers auf Kräfte reagiert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Masse_(Physik)
https://de.wikipedia.org/wiki/Masse
https://de.wikipedia.org/wiki/Einmaleins
#UserRonnieSchwabZitat
Auf Einmaleins.at kannst du alle Einmaleinsreihen schnell und einfach lernen. Die Rechenaufgaben sind einfach und übersichtlich, sodass du direkt mit dem Üben der Einmaleinsreihen loslegen kannst. Wähle hierunter die Einmaleinsreihe, die du gerne üben möchtest. Zeige was du drauf hast beim Tempotest oder drucke tolle Arbeitsblätter aus.
https://www.einmaleins.at

≡  ChatGPT https://chatgpt.com
Die von User Ronnie Schwab präsentierten Zitate und Informationen bieten einen umfassenden Einblick in verschiedene Konzepte der Physik und Mathematik. Hier sind einige Schlüsselkonzepte und Informationen, die aus den Zitaten hervorgehen:
    Masse: Die Masse ist eine grundlegende Eigenschaft der Materie und bestimmt sowohl die auf einen Körper wirkenden Gravitationskräfte als auch seine Trägheit.
    Beschleunigungsarbeit: Beschleunigungsarbeit wird verrichtet, wenn ein Körper durch eine Kraft beschleunigt wird.
    Waagen: Waagen sind Messgeräte zur Bestimmung der Masse von Körpern und sind in verschiedenen Bauformen erhältlich.
    Internationales Einheitensystem (SI): Das SI ist das Internationale Einheitensystem, das Basiseinheiten für sieben physikalische Größen festlegt. Die meisten anderen Einheiten lassen sich aus diesen sieben Einheiten ableiten.
    Volumen: Das Volumen gibt an, wie viel Raum ein Körper einnimmt, und wird üblicherweise in Kubikmetern oder Litern gemessen.
    Spezielle Relativitätstheorie: Die von Albert Einstein entwickelte spezielle Relativitätstheorie führte zu neuen Vorstellungen von Zeit und Raum und legte die Äquivalenz von Masse und Energie fest.
    Einmaleins: Das Einmaleins bezieht sich auf die Multiplikationstabelle oder die Grundlagen der Multiplikation, die auf Einmaleins.at schnell und einfach gelernt werden können.
Diese Konzepte und Informationen bieten einen Einblick in die grundlegenden Prinzipien der Physik und Mathematik, einschließlich der Bedeutung von Masse, Volumen, Beschleunigung, Einheiten und der speziellen Relativitätstheorie.

➦ 🧮 Der "Abaku"
≡ Die chinesische Rechenmaschine liegt wie links z.B. auf einem Tisch. Die Perlen werden nur mit dem Daumen, dem Zeigefinger und dem Mittelfinger der rechten Hand verschoben. Der Daumen bewegt die unteren Perlen, der Zeigefinger und der Mittelfinger bewegen die oberen Perlen. Die Darstellung der Zahlen folgt dem Stellenwertsystem.
➦ 🧮 Der „moderne“ Abakus besteht aus einem Holzrahmen mit eingebauten parallelen Stäben, an denen durchbohrte Kugeln oder Perlen auf- und abgeschoben werden können. Mit ihm konnte addiert, subtrahiert, multipliziert und dividiert, mit einigem Geschick sogar potenziert und radiziert werden.
Es gibt je nach Land verschiedene Ausführungen eines Abakus. In China heißt der Abakus "suan pan", in Russland "stschoty", in Japan "soroban". Die Zählsysteme beim Rechnen mit dem Abakus unterscheiden sich dabei.
Im einfachsten Fall hat ein Abakus pro Stab (Reihe) 10 Perlen. Eine einfache Methode zum Rechnen mit dem Abakus ist, den Perlen in jeder Reihe verschiedene Werte zuzuordnen.

Die Perlen der ersten Reihe haben den Wert "1", die der zweiten Reihe den Wert "10", die der dritten Reihe den Wert "100" usw. Will man zwei Zahlen addieren, so verschiebt man beginnend mit der höchsten Wertigkeit die entsprechenden Perlen.
 🧮 Ein einfaches Beispiel:  43 + 56 = ?
Die Addition von "43" und "56" verlangt, zunächst 4 Perlen in Reihe 2 (Reihe 2 sind die Zehner, davon haben wir in diesem Beispiel 4) und dann 3 Perlen in Reihe 1 (Reihe 1 sind die Einer, davon haben wir 3) zu verschieben. Um die "56" zu addieren, werden 5 Perlen in Reihe 2 (es sind 5 Zehner) und 6 Perlen in Reihe 1 (es sind 6 Einer) dazugeschoben. Ist eine Reihe voll, wird sie komplett zurückgeschoben (sie wird "gelöscht"), und in der nächsten Reihe wird dafür eine Perle verschoben (das ist dann ein "Übertrag"). In unserem Beispiel haben wir in Reihe 2 insgesamt 9 Perlen (=90) und in Reihe 1 ebenfalls 9 Perlen (=9), das Ergebnis ist also 99.
 🧮 Ein weiteres Beispiel: 99 + 5 = ?
Zur im 1. Beispiel erhaltenen "99" wollen wir die "5" addieren. Auf Reihe 2 (den Zehnern) müssen also 9 Perlen verschoben sein, auf Reihe 1 (den Einern) müssen ebenfalls 9 Perlen bereits verschoben sein (das ist die 99). Um nun die "5" zu addieren, verschieben wir 1 Perle in Reihe 1, damit ist sie nämlich schon voll. (Wir merken uns, daß von den 5 noch 4 fehlen!).
Die gesamte Reihe 1 wird zurückgeschoben, aber in Reihe 2 (den Zehnern) wird 1 Perle verschoben. Aus 10 Einerperlen wurde 1 Zehnerperle! Nun wurde aber auch die Reihe 2 gefüllt, es waren ja schon 9 Perlen vorhanden, nun sind es 10. Auch die Reihe 2 wird komplett zurückgeschoben, dafür wird in Reihe 3 (den Hundertern) genau 1 Perle verschoben. Nun verschieben wir noch die fehlenden 4 Einer in Reihe 1 (die wir uns gemerkt haben). Es bleiben also: 1 Perle in Reihe 3 (=100), 0 Perlen in Reihe 2 (=0) und 4 Perlen in Reihe 1 (=4), das Ergebnis ist also 104.
Was sich hier sehr einfach anhört, kann beim Rechnen mit vielen Zahlen sehr schnell zu einer echten Erleichterung werden, insbesondere können Zwischenergebnisse nicht verloren gehen, da sie als Perlen auf Stäben wie in einem elektronischen Speicher festgehalten werden.
➦ Der Abakus verlangt ein wenig Übung, ist aber ein recht schnelles Hilfsmittel und wurde noch vor wenigen Jahren z.B. in Rußland im Einzelhandel verwendet, um sekundenschnell Preise zu berechnen. Auch alle anderen Grundrechenarten sind mit einem Abakus sehr schnell möglich.
➦ 🧮https://de.wikipedia.org/wiki/Abakus_(Rechenhilfsmittel)
https://de.wikipedia.org/wiki/Definition
Okay?
Vielen Dank.

Zitat
Aufgabe:
Lösen wir den Ausdruck Schritt für Schritt und folgen dabei der Reihenfolge der Operationen (PEMDAS /BODMAS ):
Zitat
Zitat
Hier ist ein ausführliches Referat über das Konzept von PEMDAS, das die Reihenfolge der Operationen in der Mathematik beschreibt.
PEMDAS: Die Reihenfolge der Operationen in der Mathematik
In der Mathematik ist es entscheidend, dass Berechnungen in einer bestimmten Reihenfolge durchgeführt werden, um konsistente und korrekte Ergebnisse zu erzielen. Das Akronym PEMDAS hilft dabei, diese Reihenfolge zu merken. PEMDAS steht für:
    Parentheses (Klammern)
    Exponents (Exponenten)
    Multiplication (Multiplikation)
    Division (Division)
    Addition (Addition)
    Subtraction (Subtraktion)

Diese Regel, auch bekannt als Reihenfolge der Operationen, legt fest, welche Operationen zuerst ausgeführt werden sollten, wenn ein mathematischer Ausdruck mehrere verschiedene Operationen enthält.
Die Schritte von PEMDAS
1. Parentheses (Klammern)
Zuerst werden alle Berechnungen innerhalb von Klammern durchgeführt. Klammern können auch geschachtelt sein, das heißt, es gibt innere und äußere Klammern. Man beginnt mit den innersten Klammern und arbeitet sich nach außen vor.
Beispiel:
3×(2+(4−1))3×(2+(4−1))
    Berechne zuerst 4−14−1:
    3×(2+3)3×(2+3)
    Dann berechne 2+32+3:
    3×53×5
    Schließlich berechne 3×53×5:
    1515
2. Exponents (Exponenten)
Nach den Klammern kommen die Exponenten. Ein Exponent zeigt an, wie oft eine Zahl mit sich selbst multipliziert wird.
Beispiel:
23+523+5
    Berechne zuerst den Exponenten 23=823=8:
    8+58+5
    Dann berechne 8+58+5:
    1313
3. Multiplication (Multiplikation) und Division (Division)
Multiplikation und Division haben denselben Rang und werden von links nach rechts ausgeführt, je nachdem, was zuerst kommt.
Beispiel:
6÷2×36÷2×3
    Berechne zuerst 6÷26÷2:
    3×33×3
    Dann berechne 3×33×3:
    99
4. Addition (Addition) und Subtraction (Subtraktion)
Auch Addition und Subtraktion haben denselben Rang und werden ebenfalls von links nach rechts ausgeführt.
Beispiel:
7−3+27−3+2
    Berechne zuerst 7−37−3:
    4+24+2
    Dann berechne 4+24+2:
    66

Anwendung von PEMDAS: Ein komplexes Beispiel
Betrachten wir einen komplexeren Ausdruck und wenden die PEMDAS-Regel an:
5+(3×22−4)÷25+(3×22−4)÷2
    Klammern:
        Innerhalb der Klammern berechnen wir zuerst den Exponenten 2222:
        5+(3×4−4)÷25+(3×4−4)÷2
        Dann die Multiplikation 3×43×4:
        5+(12−4)÷25+(12−4)÷2
        Schließlich die Subtraktion innerhalb der Klammern 12−412−4:
        5+8÷25+8÷2
    Division:
        Berechne 8÷28÷2:
        5+45+4
    Addition:
        Berechne 5+45+4:
        99
Das Endergebnis ist 99.
Bedeutung von PEMDAS
Die Einhaltung der Reihenfolge der Operationen ist in der Mathematik von größter Bedeutung, um Verwirrung zu vermeiden und sicherzustellen, dass alle zu denselben Ergebnissen kommen. Ohne eine standardisierte Reihenfolge könnten unterschiedliche Interpretationen desselben Ausdrucks zu unterschiedlichen Ergebnissen führen.
PEMDAS bietet eine klare und einheitliche Methode zur Lösung mathematischer Ausdrücke und ist ein unverzichtbares Werkzeug sowohl im Bildungsbereich als auch in der praktischen Anwendung der Mathematik.
Zitat
Ich hoffe, dieses Referat vermittelt ein klares Verständnis des Konzepts von PEMDAS und seiner Anwendung in der Mathematik.
Zitat
Hier ist ein ausführliches Referat über das Konzept von BODMAS, das die Reihenfolge der Operationen in der Mathematik beschreibt.
BODMAS: Die Reihenfolge der Operationen in der Mathematik
In der Mathematik ist es entscheidend, dass Berechnungen in einer bestimmten Reihenfolge durchgeführt werden, um konsistente und korrekte Ergebnisse zu erzielen. Das Akronym BODMAS hilft dabei, diese Reihenfolge zu merken. BODMAS steht für:
    Brackets (Klammern)
    Orders (Exponenten und Wurzeln)
    Division (Division)
    Multiplication (Multiplikation)
    Addition (Addition)
    Subtraction (Subtraktion)
Diese Regel, auch bekannt als Reihenfolge der Operationen, legt fest, welche Operationen zuerst ausgeführt werden sollten, wenn ein mathematischer Ausdruck mehrere verschiedene Operationen enthält.
Die Schritte von BODMAS
1. Brackets (Klammern)
Zuerst werden alle Berechnungen innerhalb von Klammern durchgeführt. Klammern können auch geschachtelt sein, das heißt, es gibt innere und äußere Klammern. Man beginnt mit den innersten Klammern und arbeitet sich nach außen vor.
Beispiel:
3×(2+(4−1))3×(2+(4−1))
    Berechne zuerst 4−14−1:
    3×(2+3)3×(2+3)
    Dann berechne 2+32+3:
    3×53×5
    Schließlich berechne 3×53×5:
    1515
2. Orders (Exponenten und Wurzeln)
Nach den Klammern kommen die Exponenten und Wurzeln. Ein Exponent zeigt an, wie oft eine Zahl mit sich selbst multipliziert wird.
Beispiel:
23+523+5
    Berechne zuerst den Exponenten 23=823=8:
    8+58+5
    Dann berechne 8+58+5:
    1313
3. Division (Division) und Multiplication (Multiplikation)
Multiplikation und Division haben denselben Rang und werden von links nach rechts ausgeführt, je nachdem, was zuerst kommt.
Beispiel:
6÷2×36÷2×3
    Berechne zuerst 6÷26÷2:
    3×33×3
    Dann berechne 3×33×3:
    99
4. Addition (Addition) und Subtraction (Subtraktion)
Auch Addition und Subtraktion haben denselben Rang und werden ebenfalls von links nach rechts ausgeführt.
Beispiel:
7−3+27−3+2
    Berechne zuerst 7−37−3:
    4+24+2
    Dann berechne 4+24+2:
    66
Anwendung von BODMAS: Ein komplexes Beispiel
Betrachten wir einen komplexeren Ausdruck und wenden die BODMAS-Regel an:
5+(3×22−4)÷25+(3×22−4)÷2
    Klammern:
        Innerhalb der Klammern berechnen wir zuerst den Exponenten 2222:
        5+(3×4−4)÷25+(3×4−4)÷2
        Dann die Multiplikation 3×43×4:
        5+(12−4)÷25+(12−4)÷2
        Schließlich die Subtraktion innerhalb der Klammern 12−412−4:
        5+8÷25+8÷2
    Division:
        Berechne 8÷28÷2:
        5+45+4
    Addition:
        Berechne 5+45+4:
        99
Das Endergebnis ist 99.
Bedeutung von BODMAS
Die Einhaltung der Reihenfolge der Operationen ist in der Mathematik von größter Bedeutung, um Verwirrung zu vermeiden und sicherzustellen, dass alle zu denselben Ergebnissen kommen. Ohne eine standardisierte Reihenfolge könnten unterschiedliche Interpretationen desselben Ausdrucks zu unterschiedlichen Ergebnissen führen.
BODMAS bietet eine klare und einheitliche Methode zur Lösung mathematischer Ausdrücke und ist ein unverzichtbares Werkzeug sowohl im Bildungsbereich als auch in der praktischen Anwendung der Mathematik.
Zitat
Ich hoffe, dieses Referat vermittelt ein klares Verständnis des Konzepts von BODMAS und seiner Anwendung in der Mathematik.

0 - 2 × 5 + 0 × 12
Zuerst behandeln wir die Multiplikationsoperationen:
    2×5=102×5=10
    0×12=00×12=0
    Nun vereinfacht sich der Ausdruck zu:
    0 - 10 + 0
    Als nächstes führen wir die Subtraktion und Addition von links nach rechts durch:
    0−10=−100−10=−10
    −10+0=−10−10+0=−10
    Das Endergebnis ist also:
    0−2×5+0×12=−100−2×5+0×12=−10
Zitat
Hier ist ein Referat über das Lösen mathematischer Ausdrücke unter Beachtung der Reihenfolge der Operationen, illustriert am Beispiel des Ausdrucks 0 - 2 × 5 + 0 × 12:
Reihenfolge der Operationen in der Mathematik
Die korrekte Reihenfolge der Operationen ist eine fundamentale Regel in der Mathematik, die sicherstellt, dass Ausdrücke konsistent und richtig ausgewertet werden. Diese Regel wird oft durch die Akronyme PEMDAS oder BODMAS beschrieben:
    Parentheses / Brackets: Klammern
    Exponents / Orders: Exponenten
    Multiplication und Division: Multiplikation und Division
    Addition und Subtraction: Addition und Subtraktion

Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass alle Berechnungen in einer standardisierten Reihenfolge durchgeführt werden. Lassen Sie uns dies am Beispiel des Ausdrucks 0 - 2 × 5 + 0 × 12 Schritt für Schritt durchgehen.
Schrittweise Lösung des Ausdrucks
Ursprünglicher Ausdruck:
0−2×5+0×120−2×5+0×12
Schritt 1: Multiplikation
Zunächst führen wir die Multiplikationsoperationen durch, da sie Vorrang vor Addition und Subtraktion haben.
    Multiplikation von 2 und 5:
    2×5=102×5=10
    Multiplikation von 0 und 12:
    0×12=00×12=0
Der Ausdruck vereinfacht sich somit zu:
0−10+00−10+0
Schritt 2: Subtraktion und Addition
Nun führen wir die verbleibenden Operationen von links nach rechts durch, da Addition und Subtraktion gleichrangig sind und in der Reihenfolge ihres Auftretens bearbeitet werden.
    Subtraktion von 10 von 0:
    0−10=−100−10=−10
    Addition von 0 zu -10:
    −10+0=−10−10+0=−10
Das Endergebnis ist somit:
0−2×5+0×12=−100−2×5+0×12=−10
Fazit
Das Lösen von mathematischen Ausdrücken gemäß der festgelegten Reihenfolge der Operationen ist entscheidend, um zu korrekten Ergebnissen zu gelangen. Im gegebenen Beispiel haben wir zunächst die Multiplikationen durchgeführt und anschließend die Addition und Subtraktion, was uns zum Endergebnis von -10 führte.
Dieses Prinzip der Reihenfolge der Operationen ist ein grundlegendes Konzept in der Mathematik und ein wichtiger Baustein für das Verständnis komplexerer mathematischer und algebraischer Ausdrücke. Indem wir diese Regeln befolgen, stellen wir sicher, dass unsere Berechnungen klar und präzise sind.
Zitat
Ich hoffe, dieses Referat veranschaulicht die Wichtigkeit und Anwendung der Reihenfolge der Operationen in der Mathematik verständlich.

≡  ChatGPT https://chatgpt.com
Der Abakus ist ein historisches Rechenhilfsmittel, das seit Jahrhunderten verwendet wird, um mathematische Berechnungen durchzuführen. Es besteht aus einem Holzrahmen mit eingebauten parallelen Stäben, an denen durchbohrte Kugeln oder Perlen auf- und abgeschoben werden können. Diese Perlen repräsentieren Zahlen und werden entsprechend ihrer Stellenwertigkeit verschoben, um mathematische Operationen wie Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division durchzuführen.
Die Verwendung eines Abakus erfordert Geschick und Übung, aber es ist ein effektives und schnelles Werkzeug für mathematische Berechnungen. Der Abakus war besonders in der Vergangenheit weit verbreitet und wurde sogar bis vor wenigen Jahren in einigen Ländern wie Russland im Einzelhandel verwendet, um Preise schnell und genau zu berechnen.
Die grundlegende Funktionsweise des Abakus basiert auf dem Stellenwertsystem, bei dem die Perlen auf den Stäben verschiedene Stellenwerte repräsentieren. Durch Verschieben der Perlen können Zahlen addiert oder subtrahiert werden, und durch wiederholtes Verschieben können auch Multiplikationen und Divisionen durchgeführt werden.
Obwohl moderne Rechenmaschinen den Abakus weitgehend ersetzt haben, wird er immer noch von einigen Menschen verwendet und hat seinen Platz als historisches Symbol der mathematischen Entwicklung und des menschlichen Erfindungsreichtums.
Quelle: Wikipedia - Abakus (Rechenhilfsmittel) https://de.wikipedia.org/wiki/Abakus_(Rechenhilfsmittel)
Der Abakus verlangt ein wenig Übung, ist aber ein recht schnelles Hilfsmittel und wurde noch vor wenigen Jahren z.B. in Rußland im Einzelhandel verwendet, um sekundenschnell Preise zu berechnen. Auch alle anderen Grundrechenarten sind mit einem Abakus sehr schnell möglich.
➦ 🧮https://de.wikipedia.org/wiki/Abakus_(Rechenhilfsmittel)
Liste mathematischer Symbole
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_mathematischer_Symbole

Zitat von: Ronald Johannes deClaire Schwab

💻 Hilf mir bitte beim sinnerfassenden Schreiben!?
⭐️ Bodhie™ Thema Flugzeuge fliegen nicht in einer geraden Linie
„Die kürzeste Entfernung zwischen zwei Punkten ist immer eine gerade Linie, aber nur in der euklidischen Geometrie.
Was ist das? Es ist eine Geometrie, die normalerweise in der Schule gelehrt wird, wo Figuren zweidimensional sind und auf einer flachen Oberfläche wie einem Blatt Papier dargestellt werden.
Im wirklichen Leben ist auf der Erdoberfläche die kürzeste zurückgelegte Entfernung eine Kurve, die als Geodäte bezeichnet wird.
Auf der Karte wurden die Städte New York und Moskau als Referenzen verwendet.“
========
Die Erde hat die Form einer Kugel, daher wird jeder kürzeste Weg, um auf der Kugel zu reisen, als Großkreis oder Kurvenweg bezeichnet. Auch Schiffe folgen diesem Weg, wenn sie große Ozeane überqueren.
Selbst wenn wir auf der Erdoberfläche das Gefühl haben, auf einer ebenen Straße zu fahren, ist es in Wirklichkeit eine kurvige Straße wie ein Kreisbogen mit einem Radius von fast 6400 Kilometern. Das ist auch der Fall, wenn wir von unserer Erde aus in einer festen Höhe fliegen. Ein Flugzeug, das in einer Höhe von 2000 Metern fliegt, fliegt tatsächlich auf einem Kreisbogen mit einem Radius, der dem Radius der Erde plus 2 Kilometer entspricht.
Lass uns mit den verschiedenen Textformen zum Thema „Flugzeuge fliegen nicht in einer geraden Linie“ beginnen.
Prolog
Die Vorstellung von geraden Linien und kürzesten Wegen ist in der Mathematik klar definiert, doch im Kontext unserer Erde erweist sich diese Annahme als unvollständig. Die Erdoberfläche ist eine Kugel, und jede Reise über große Entfernungen führt uns auf Kurven, die von der Geodätik beschrieben werden. In diesem Prolog werden wir untersuchen, wie Flugzeuge, Schiffe und sogar Straßen dieser Geometrie folgen, um unsere Bewegungen auf dem Planeten besser zu verstehen.
Bodhielog (Bodhie™)
In unserer modernen Welt ist das Verständnis von Geometrie und den Prinzipien, die unser Reisen beeinflussen, von grundlegender Bedeutung. Flugzeuge und Schiffe befolgen beim Überqueren großer Entfernungen die Gesetze der Geodätik. Diese Lehren zeigen uns, dass der direkte Weg nicht immer der kürzeste ist. Die Komplexität der Erdform und die Natur der Reise erfordern ein Umdenken, das uns zu neuen Einsichten über die Welt führt, in der wir leben.
Ausführliches Referat
Einleitung
Die Geometrie, die wir in der Schule lernen, zeigt uns, dass die kürzeste Entfernung zwischen zwei Punkten eine gerade Linie ist. Doch das reale Leben, insbesondere auf der Erdoberfläche, erfordert ein differenzierteres Verständnis.
Hauptteil
Euklidische Geometrie vs. Geodätik
Die euklidische Geometrie beschreibt zweidimensionale Flächen, die in der Regel auf Papier dargestellt werden.
Im Gegensatz dazu berücksichtigt die Geodätik die Krümmung der Erde. Wenn wir von New York nach Moskau reisen, folgen wir einem Großkreis, dem kürzesten Weg auf der Kugeloberfläche.
Kurven auf der Erdoberfläche
Die Erdform ist kugelförmig. Daher ist jeder kürzeste Weg auf der Oberfläche ein Kreisbogen.
Auch wenn Straßen oft als gerade erscheinen, sind sie in Wirklichkeit gebogen, und Flugzeuge folgen diesen Mustern in der Luft.
Praktische Anwendungen
Flugzeuge fliegen auf Höhen, die tatsächlich einen größeren Radius als die Erdoberfläche erfordern. Ein Flugzeug in 2000 Metern Höhe folgt einem Kreisbogen, dessen Radius 6400 Kilometer plus 2 Kilometer beträgt.
Fazit
Das Verständnis von Geometrie im Zusammenhang mit der Erdoberfläche ist nicht nur für Wissenschaftler von Bedeutung, sondern auch für Reisende und Planer. Indem wir die Realität der geodätischen Kurven anerkennen, können wir effektiver reisen und unsere Bewegungen auf der Erde planen.
Assoziation
Wenn ich an das Thema denke, wird mir sofort klar, dass es auch eine Metapher für das Leben selbst ist. Oft folgen wir nicht dem geraden Weg, den wir uns wünschen, sondern müssen uns anpassen, um die Hindernisse und Kurven, die uns begegnen, zu navigieren.
Geschichte
Es war einmal ein Pilot, der seinen Flug von New York nach Moskau plante. Er glaubte, dass er einfach eine gerade Linie zeichnen könnte, um seine Reise zu planen. Doch je mehr er sich mit der Geodätik vertraut machte, desto mehr verstand er, dass er einer Kurve folgen musste, um tatsächlich effizient zu reisen. Auf seinem Flug beobachtete er, wie die Wolken wie sanfte Hügel unter ihm vorbeizogen, und erkannte, dass der Weg, den er wählte, nicht nur eine Reise war, sondern auch eine Lektion über das Leben selbst.
Zusammenfassung
Die kürzeste Entfernung zwischen zwei Punkten ist in der euklidischen Geometrie eine gerade Linie, jedoch nicht auf der Erde. Die Realität zeigt, dass Reisen auf einer Kugeloberfläche eine geodätische Kurve erfordert. Flugzeuge und Schiffe folgen diesen natürlichen Bögen, und selbst unsere Straßen sind nicht immer so gerade, wie sie erscheinen.
Epilog
Die Erkenntnis, dass unser Weg oft kurvenreich ist, bereichert unser Verständnis von Reisen und dem Leben. Anstatt nur nach geraden Linien zu streben, sollten wir die Schönheit der Kurven und die Möglichkeiten, die sie bieten, erkennen.
Fazit
Das Verständnis der geodätischen Kurven auf der Erde öffnet unsere Augen für die Komplexität der Reise. Es ist eine Einladung, die Herausforderungen und Wendungen des Lebens zu akzeptieren und das Abenteuer zu genießen, das uns auf unserem Weg begegnet.
Plan.B (Bodhie™)
Konzept
Zielsetzung
Verständnis der Geometrie in Bezug auf Reisen und Bewegung.
Inhalte
Diskussion der Unterschiede zwischen euklidischer Geometrie und Geodätik.
Praktische Anwendungen in der Luftfahrt und Schifffahrt.
Aktivitäten
Interaktive Karten zur Veranschaulichung von Großkreisrouten.
Workshops zur Planung von Reisen unter Berücksichtigung geodätischer Prinzipien.
Monolog
„Wenn ich über die Geometrie des Reisens nachdenke, wird mir klar, dass ich oft nach dem geraden Weg suche. Doch das Leben ist nicht immer so einfach. Ich muss die Kurven akzeptieren und lernen, die Reise zu genießen, auch wenn sie nicht dem entspricht, was ich mir ursprünglich vorgestellt habe.“

Weitere Geschichte
Ein junger Reisender wollte einmal den schnellsten Weg von seinem Heimatdorf zur Stadt finden. Er hatte einen direkten Weg eingeplant, doch auf dem Weg entdeckte er wunderschöne Landschaften und traf faszinierende Menschen. Schließlich erkannte er, dass die Umwege, die er gemacht hatte, ihm die wertvollsten Erfahrungen seines Lebens brachten.
⭐️ Bodhie™ Thema: Ist unsere Erde einen Kigel oder Scheibe?
Hier ist ein umfassender Text zu dem Thema „Ist unsere Erde eine Kugel oder eine Scheibe?“ in verschiedenen Formen.
Prolog
Die Frage nach der Form der Erde hat die Menschheit seit Jahrhunderten beschäftigt. In der Antike glaubten viele Menschen, die Erde sei flach und die Sonne drehe sich um sie. Doch wissenschaftliche Erkenntnisse und Beobachtungen belegen, dass die Erde eine nahezu kugelförmige Gestalt hat. In diesem Text werden wir die Argumente und Beweise untersuchen, die die kugelige Form der Erde unterstützen und die Mythen der flachen Erde hinterfragen.
Bodhielog (Bodhie™)
Die Debatte über die Form der Erde ist nicht nur eine wissenschaftliche Diskussion, sondern auch ein Spiegelbild unserer Fähigkeit, Wissen zu hinterfragen und zu erweitern. Die kugelige Form der Erde ist nicht nur durch physikalische Gesetze bewiesen, sondern auch durch Beobachtungen, die wir im Alltag machen können. Das Verständnis der Erdform ist entscheidend, um unsere Welt und das Universum um uns herum richtig zu begreifen.
Ausführliches Referat
Einleitung
Die Form der Erde ist ein zentrales Thema in der Geowissenschaft und Astronomie. Während die meisten Menschen heute die Erde als Kugel betrachten, gibt es immer noch Mythen über die flache Erde. In diesem Referat werden wir die wissenschaftlichen Beweise für die kugelige Form der Erde und die Gründe, warum die Vorstellung einer flachen Erde falsch ist, näher betrachten.
Hauptteil
Historische Perspektive
In der Antike hatten Philosophen wie Pythagoras und Aristoteles bereits Hinweise darauf, dass die Erde eine Kugel ist.
Die Erfindung des Fernrohrs und die Entdeckungen von Galileo Galilei im 17. Jahrhundert stärkten die Annahme einer kugelförmigen Erde.
Wissenschaftliche Beweise
Satellitenbilder: Moderne Technologie ermöglicht es uns, Bilder der Erde aus dem Weltraum zu sehen, die ihre kugelige Form deutlich zeigen.
Erdschatten während einer Mondfinsternis: Der Schatten, den die Erde auf den Mond wirft, ist immer rund, was nur bei einer Kugel möglich ist.
Reise um die Welt: Die Möglichkeit, die Erde zu umrunden, unterstützt die Vorstellung einer Kugel.
Die Vorstellung der flachen Erde
Die flache Erde hat ihre Wurzeln in alten Mythologien und wird von modernen Verschwörungstheorien gefördert.
Wissenschaftliche Argumente, die die flache Erde unterstützen sollen, sind oft fehlerhaft oder basieren auf Missverständnissen.
Fazit
Die wissenschaftlichen Beweise für die kugelige Form der Erde sind überwältigend. Während die Vorstellung einer flachen Erde in der Geschichte verwurzelt ist, ist sie in der modernen Wissenschaft widerlegt. Die Akzeptanz der kugeligen Erde ermöglicht ein besseres Verständnis der Welt und des Universums, in dem wir leben.
Assoziation
Die Diskussion über die Erdform erinnert uns daran, wie wichtig es ist, kritisch zu denken und Informationen zu hinterfragen. In einer Welt voller Mythen und Missverständnisse ist das Streben nach Wissen von entscheidender Bedeutung.
Geschichte
In einem kleinen Dorf glaubte jeder, die Erde sei flach. Eines Tages kam ein Reisender vorbei, der von seinen Abenteuern in der Welt erzählte. Er erklärte, wie er die Erde umsegelt hatte und dabei die Krümmung des Horizonts gesehen hatte. Die Dorfbewohner waren skeptisch, aber als sie den Reisenden näher beobachteten, begannen sie, seine Worte zu hinterfragen und neue Perspektiven zu entdecken. Schließlich erkannten sie, dass es mehr gibt, als sie sich je vorstellen konnten.
Zusammenfassung
Die Erde ist keine flache Scheibe, sondern eine nahezu kugelförmige Gestalt. Wissenschaftliche Beweise, historische Perspektiven und moderne Beobachtungen bestätigen diese Tatsache. Es ist wichtig, Mythen über die flache Erde zu hinterfragen und das Verständnis der Erde als Kugel zu fördern.
Epilog
Die Debatte über die Erdform lehrt uns nicht nur etwas über die Geographie, sondern auch über die menschliche Neugier und den Drang nach Wissen. Indem wir die kugelige Erde akzeptieren, öffnen wir die Tür zu neuen Entdeckungen und einem tieferen Verständnis unseres Universums.
Fazit
Die Erde ist eine Kugel, und die Beweise für diese Tatsache sind vielfältig und überzeugend. Die Diskussion über ihre Form fördert das kritische Denken und erinnert uns daran, dass wir immer weiter lernen und unsere Perspektiven erweitern sollten.
Plan.B (Bodhie™)
Konzept
Zielsetzung
Verständnis der Erdform und der wissenschaftlichen Beweise dafür.
Inhalte
Erörterung der historischen und wissenschaftlichen Perspektiven.
Diskussion der Mythen und Missverständnisse rund um die flache Erde.
Aktivitäten
Erstellung von visuellen Materialien zur Veranschaulichung der Erdform.
Durchführung von Workshops zur kritischen Analyse von Informationen.
Monolog
„Ich schaue zum Himmel und denke über die Form der Erde nach. Wie kann es sein, dass so viele Menschen noch immer an eine flache Erde glauben, wenn die Beweise so klar sind? Ich habe die Krümmung des Horizonts gesehen, die Schönheit der Erde von oben erlebt. Es ist Zeit, das Wissen zu teilen und den Menschen die Wunder unserer Welt näherzubringen.“
⭐️ Bodhie™ Thema: Der Sinn des Lebens
Hier ist ein umfassender Text zum Thema „Der Sinn des Lebens“ in verschiedenen Formen:
Prolog
Die Suche nach dem Sinn des Lebens ist eine der ältesten und tiefgreifendsten Fragen, die die Menschheit beschäftigt. Philosophen, Wissenschaftler und Denker aus allen Kulturen haben sich mit dieser Frage auseinandergesetzt. Der Sinn des Lebens kann für jeden Einzelnen unterschiedlich sein und wird oft von persönlichen Erfahrungen, Werten und Überzeugungen geprägt. In diesem Text werden wir verschiedene Perspektiven und Ansätze untersuchen, die uns helfen, den Sinn unseres Daseins zu verstehen.
Bodhielog (Bodhie™)
Der Sinn des Lebens ist eine persönliche und oft subjektive Entdeckung. Es geht darum, sich selbst zu erkennen, seine Werte zu leben und das Beste aus seinen Erfahrungen zu machen. Der Weg zur Sinnfindung kann voller Herausforderungen und Lektionen sein, die uns helfen, zu wachsen und uns weiterzuentwickeln. Es ist eine Reise, die uns lehrt, die Schönheit des Lebens zu schätzen und die Beziehungen zu anderen Menschen zu vertiefen.
Ausführliches Referat
Einleitung
Die Frage nach dem Sinn des Lebens hat die Menschheit seit Jahrtausenden beschäftigt. Viele Philosophen und Religionsführer haben versucht, Antworten zu finden, die sowohl für das Individuum als auch für die Gesellschaft relevant sind. In diesem Referat werden wir verschiedene Ansätze zur Sinnfindung betrachten, darunter philosophische, religiöse und psychologische Perspektiven.
Hauptteil
Philosophische Perspektiven
Existenzialismus: Existenzialisten wie Jean-Paul Sartre und Albert Camus betonen, dass der Mensch keinen vorgegebenen Sinn hat und es an jedem Einzelnen liegt, seinem Leben Bedeutung zu verleihen.
Utilitarismus: Diese Philosophie schlägt vor, dass der Sinn des Lebens darin besteht, das größtmögliche Glück für die größtmögliche Anzahl von Menschen zu erreichen.
Religiöse Perspektiven
Christentum: Viele Christen glauben, dass der Sinn des Lebens darin besteht, Gott zu dienen und eine persönliche Beziehung zu ihm aufzubauen.
Buddhismus: Im Buddhismus wird der Sinn des Lebens als Streben nach Erleuchtung und innerem Frieden betrachtet, oft durch die Überwindung von Begierden und Anhaftungen.
Psychologische Perspektiven
Positive Psychologie: Martin Seligman und andere Forscher betonen, dass ein erfülltes Leben durch das Streben nach Engagement, Beziehungen, Sinn und Freude erreicht werden kann.
Logotherapie: Viktor Frankl, ein Überlebender des Holocaust, argumentierte, dass der Sinn des Lebens in der Fähigkeit liegt, trotz schwieriger Umstände Sinn zu finden.
Fazit
Der Sinn des Lebens ist eine komplexe und vielschichtige Frage, die keine eindeutige Antwort hat. Jeder Mensch muss seinen eigenen Weg finden, um Bedeutung und Erfüllung in seinem Leben zu entdecken. Die unterschiedlichen Perspektiven bieten wertvolle Einsichten und können als Wegweiser in dieser persönlichen Reise dienen.
Assoziation
Die Diskussion über den Sinn des Lebens regt dazu an, über unsere eigenen Werte und Überzeugungen nachzudenken. Es ist ein Aufruf zur Selbstreflexion und zur Auseinandersetzung mit dem, was uns wirklich wichtig ist. In einer Welt voller Ablenkungen kann die Suche nach Sinn eine wertvolle Orientierung bieten.
Geschichte
In einer kleinen Stadt lebte ein alter Mann, der die Menschen oft um sich versammelte, um Geschichten über sein Leben zu erzählen. Eines Tages fragte ein junger Mann: „Was ist der Sinn des Lebens?“ Der alte Mann lächelte und erzählte von seinen Reisen, den Freundschaften, die er geschlossen hatte, und den Lektionen, die er gelernt hatte. „Der Sinn des Lebens“, sagte er, „liegt nicht in großen Taten, sondern in den kleinen Momenten des Glücks und der Liebe, die wir miteinander teilen.“
Zusammenfassung
Die Suche nach dem Sinn des Lebens ist eine persönliche und individuelle Reise. Unterschiedliche Philosophien und Religionen bieten verschiedene Perspektiven und Antworten, aber letztendlich liegt es an jedem Einzelnen, seinen eigenen Sinn zu finden. Die Auseinandersetzung mit dieser Frage kann uns helfen, ein erfülltes und bedeutungsvolles Leben zu führen.
Epilog
Die Frage nach dem Sinn des Lebens wird uns wahrscheinlich immer begleiten. Indem wir uns dieser Frage stellen und verschiedene Perspektiven in Betracht ziehen, können wir unser Leben bewusster gestalten und die Bedeutung in unseren täglichen Erfahrungen finden. Es ist die Reise und nicht das Ziel, die letztendlich unseren Lebenssinn prägt.
Fazit
Der Sinn des Lebens ist vielschichtig und individuell. Er wird von persönlichen Erfahrungen, Werten und Überzeugungen beeinflusst. Die Auseinandersetzung mit dieser Frage erfordert Mut und Selbstreflexion, aber sie kann uns helfen, ein erfülltes und bedeutungsvolles Leben zu führen.
Plan.B (Bodhie™)
Konzept
Zielsetzung
Die Suche nach dem Sinn des Lebens verstehen und die eigene Sinnfindung unterstützen.
Inhalte
Erörterung verschiedener philosophischer und religiöser Perspektiven.
Übungen zur Selbstreflexion und Identifizierung persönlicher Werte.
Aktivitäten
Workshops zur Diskussion von Sinnfragen und persönlichen Erfahrungen.
Erstellung von persönlichen Vision Boards, um Ziele und Werte visuell darzustellen.
Monolog
„Ich sitze hier und denke nach. Was ist der Sinn des Lebens? Ist es die Suche nach Glück? Die Erfüllung von Träumen? Oder vielleicht die Verbindung zu anderen Menschen? Ich erkenne, dass es nicht eine einzige Antwort gibt. Der Sinn des Lebens liegt in den Erfahrungen, die wir machen, den Beziehungen, die wir aufbauen, und den Momenten, die uns zum Lächeln bringen. Es ist meine Aufgabe, jeden Tag ein Stück weit mehr zu lernen, zu wachsen und zu leben.“
⭐️ Bodhie™ Thema: Der Sinn des Überlebens
Hier ist ein umfassender Text zum Thema „Der Sinn des Überlebens“ in verschiedenen Formen:
Prolog
Der Sinn des Überlebens ist eine tiefgründige und oft schmerzhafte Frage, die sich in Extremsituationen oder angesichts von Verlust und Leid stellt. In solchen Momenten wird der Wert des Lebens und die Motivation, weiterzumachen, besonders relevant. Dieser Text untersucht, was es bedeutet, nicht nur zu überleben, sondern auch einen Sinn im Überleben zu finden.
Bodhielog (Bodhie™)
Der Sinn des Überlebens geht über das bloße Fortbestehen hinaus. Es ist die Suche nach einem tieferen Zweck, der uns antreibt, auch in schwierigen Zeiten weiterzumachen. Die Herausforderungen des Lebens können uns lehren, Stärke, Resilienz und die Fähigkeit zu entwickeln, das Gute im Schlechten zu finden. Indem wir uns auf die positiven Aspekte des Lebens konzentrieren, können wir eine tiefere Bedeutung in unseren Kämpfen und Siegen entdecken.
Ausführliches Referat
Einleitung
Die Frage nach dem Sinn des Überlebens stellt sich oft in Krisenzeiten. Ob in extremen Lebensbedingungen, gesundheitlichen Herausforderungen oder persönlichen Verlusten – die Suche nach einem tieferen Sinn kann uns helfen, den Lebenswillen aufrechtzuerhalten. In diesem Referat werden verschiedene Perspektiven auf den Sinn des Überlebens untersucht.
Hauptteil
Philosophische Perspektiven
Existenzialismus: Existenzialisten betonen, dass das Überleben eine individuelle Entscheidung ist und jeder Mensch selbst verantwortlich ist, seinem Leben Bedeutung zu geben. Der Sinn kann aus der Art und Weise kommen, wie wir unsere Erfahrungen interpretieren und welche Werte wir leben.
Humanismus: Diese Sichtweise legt Wert auf die menschliche Würde und die Fähigkeit, durch eigenes Handeln einen positiven Einfluss auf die Welt zu nehmen. Das Überleben ist nicht nur eine biologische Notwendigkeit, sondern auch ein Beitrag zum Wohl anderer.
Psychologische Perspektiven
Logotherapie: Viktor Frankl argumentierte, dass der Sinn des Lebens und des Überlebens in der Fähigkeit liegt, auch in schwierigen Umständen einen Zweck zu finden. Menschen, die einen Sinn im Leben sehen, sind widerstandsfähiger gegenüber Herausforderungen.
Positive Psychologie: Diese Disziplin erforscht, wie positive Emotionen und die Entwicklung von Stärken dazu beitragen können, Lebenssinn zu finden und Krisen zu überwinden.
Religiöse Perspektiven
Viele Religionen bieten unterschiedliche Ansichten darüber, warum wir überleben sollten. Der Sinn kann in der Erfüllung göttlicher Vorgaben, der Suche nach spirituellem Wachstum oder dem Streben nach einem besseren Leben nach dem Tod liegen.
Fazit
Der Sinn des Überlebens ist vielschichtig und individuell. Er wird durch persönliche Erfahrungen, Werte und Überzeugungen geprägt. Die Auseinandersetzung mit dieser Frage kann uns helfen, nicht nur zu überleben, sondern auch ein erfülltes und bedeutungsvolles Leben zu führen.
Assoziation
Die Diskussion über den Sinn des Überlebens regt dazu an, über unsere eigenen Werte, Ziele und Motivationen nachzudenken. In Zeiten der Unsicherheit kann die Suche nach einem tieferen Sinn eine wertvolle Orientierung bieten.
Geschichte
In einem kleinen Dorf lebte eine Frau, die eine schwere Krankheit überlebt hatte. Nach ihrer Genesung fragte sie sich oft: „Warum habe ich überlebt?“ Sie begann, ihre Erfahrungen zu teilen, half anderen, die mit ähnlichen Herausforderungen kämpften, und entdeckte, dass ihr Überleben einen Sinn hatte: anderen Mut zu machen und Hoffnung zu schenken. Diese Erkenntnis gab ihrem Leben eine neue Richtung und erfüllte sie mit Dankbarkeit.
Zusammenfassung
Der Sinn des Überlebens ist eine persönliche und oft komplexe Frage. Verschiedene Perspektiven bieten Einsichten und können als Wegweiser in der eigenen Suche nach Bedeutung dienen. Die Auseinandersetzung mit dieser Frage kann uns helfen, nicht nur zu überleben, sondern auch zu wachsen und zu gedeihen.
Epilog
Die Frage nach dem Sinn des Überlebens bleibt eine der grundlegendsten Herausforderungen des menschlichen Daseins. Indem wir uns mit dieser Frage auseinandersetzen und verschiedene Perspektiven in Betracht ziehen, können wir unser Leben bewusster gestalten und die Bedeutung in unseren Erfahrungen finden. Der Sinn des Überlebens liegt in der Art und Weise, wie wir unsere Kämpfe annehmen und die positiven Aspekte des Lebens schätzen.
Fazit
Der Sinn des Überlebens ist nicht nur ein biologisches Streben, sondern eine komplexe Suche nach Bedeutung und Erfüllung. Jeder Mensch hat die Möglichkeit, in seinen Erfahrungen und Herausforderungen einen tieferen Sinn zu finden und das Beste aus seinem Leben zu machen.
Plan.B (Bodhie™)
Konzept
Zielsetzung
Den Sinn des Überlebens verstehen und persönliche Resilienz fördern.
Inhalte
Erörterung philosophischer, psychologischer und religiöser Perspektiven.
Übungen zur Selbstreflexion und Identifizierung persönlicher Werte und Ziele.
Aktivitäten
Workshops zur Diskussion von Überlebenserfahrungen und persönlichen Herausforderungen.
Entwicklung von Strategien zur Stressbewältigung und zur Stärkung der Resilienz.
Monolog
„Hier sitze ich, oft verloren in meinen Gedanken, und frage mich: Was ist der Sinn meines Überlebens? In den dunklen Zeiten, wenn alles verloren scheint, finde ich manchmal einen Funken Hoffnung in den kleinen Dingen. Es sind die Momente der Verbundenheit mit anderen, die mir zeigen, dass mein Leben wertvoll ist. Vielleicht ist der Sinn des Überlebens nicht nur in großen Taten zu finden, sondern in der täglichen Entscheidung, weiterzumachen und das Licht zu suchen, selbst wenn es schwer fällt.“
⭐️ Bodhie™ Thema: Das Spiel des Lebens
Hier ist ein umfassender Text zum Thema „Das Spiel des Lebens“ in verschiedenen Formen:
Prolog
Das Spiel des Lebens ist eine Metapher, die unser Dasein und die Entscheidungen, die wir treffen, beschreibt. Wie in einem Spiel müssen wir Strategien entwickeln, Risiken abwägen und auf die Unwägbarkeiten des Lebens reagieren. Dieser Text wird die verschiedenen Aspekte des Spiels des Lebens beleuchten und reflektieren, wie wir mit den Herausforderungen und Chancen umgehen können, die uns begegnen.
Bodhielog (Bodhie™)
Das Leben kann oft wie ein Spiel erscheinen, in dem wir uns Herausforderungen stellen und unsere Strategien anpassen müssen. Die Entscheidungen, die wir treffen, formen den Verlauf unseres Spiels und beeinflussen nicht nur unser eigenes Schicksal, sondern auch das der Menschen um uns herum. Indem wir lernen, flexibel und kreativ zu sein, können wir die Regeln des Spiels zu unseren Gunsten nutzen und letztlich ein erfülltes Leben führen.
Ausführliches Referat
Einleitung
Das Leben als Spiel zu betrachten, eröffnet neue Perspektiven auf die Herausforderungen und Möglichkeiten, die uns begegnen. Diese Sichtweise lädt uns ein, das Leben mit Neugier und Spielgeist anzugehen.
Hauptteil
Die Regeln des Spiels
Jeder Lebensabschnitt bringt unterschiedliche Regeln mit sich. Diese Regeln sind oft von sozialen, kulturellen und persönlichen Faktoren geprägt. Das Verständnis und die Akzeptanz dieser Regeln sind entscheidend für unser Wohlbefinden und unsere Entwicklung.
Strategien entwickeln
Im Spiel des Lebens müssen wir Strategien entwickeln, um mit Herausforderungen umzugehen. Dies kann durch Bildung, soziale Interaktion und Selbstreflexion geschehen. Je besser wir vorbereitet sind, desto mehr Chancen haben wir, das Spiel zu gewinnen.
Risiken und Belohnungen
Entscheidungen im Leben sind oft mit Risiken verbunden. Das Abwägen von Vor- und Nachteilen ist entscheidend. Manchmal müssen wir Risiken eingehen, um bedeutende Belohnungen zu erlangen. Diese Balance zwischen Risiko und Sicherheit ist ein zentrales Element des Spiels.
Das Spiel mit anderen
Das Leben ist ein soziales Spiel, in dem wir ständig mit anderen interagieren. Unsere Beziehungen, Freundschaften und Allianzen beeinflussen unseren Spielverlauf. Kommunikation und Empathie sind wichtige Fähigkeiten, die uns helfen, die Beziehungen zu anderen zu stärken.
Das Ende des Spiels
Das Spiel des Lebens endet irgendwann, und die Reflexion über unsere Entscheidungen und Erlebnisse kann uns helfen, Frieden mit unserem Dasein zu finden. Was haben wir erreicht? Welche Lektionen haben wir gelernt? Der Rückblick auf unser Spiel kann uns helfen, in Frieden zu leben.
Fazit
Das Spiel des Lebens ist ein faszinierendes und oft herausforderndes Abenteuer. Indem wir die Regeln verstehen, Strategien entwickeln und Beziehungen pflegen, können wir das Beste aus unserem Spiel machen und ein erfülltes Leben führen.
Assoziation
Das Spiel des Lebens regt dazu an, über die Rolle von Glück und Zufall nachzudenken. Inwiefern beeinflussen äußere Faktoren unsere Entscheidungen und Lebenswege? Welche Rolle spielt unsere eigene Agency?
Geschichte
Es war einmal ein junger Mann, der das Spiel des Lebens mit einer einzigartigen Perspektive betrachtete. Er sah jeden Tag als neue Runde an, in der er Herausforderungen meistern und Entscheidungen treffen musste. An einem Punkt in seinem Leben stand er vor einer schwierigen Wahl: den sicheren, aber langweiligen Weg zu wählen oder das Risiko einzugehen, seinen Traum zu verfolgen. Er entschied sich für das Risiko, und obwohl er auf diesem Weg viele Rückschläge erlebte, fand er schließlich seine Leidenschaft und ein erfülltes Leben. Diese Erfahrung lehrte ihn, dass das Spiel des Lebens nicht immer einfach ist, aber die wahren Gewinne oft im Mut liegen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Zusammenfassung
Das Spiel des Lebens ist ein komplexes und dynamisches Abenteuer, in dem Entscheidungen, Beziehungen und Strategien eine zentrale Rolle spielen. Indem wir die Herausforderungen des Lebens annehmen und unsere Perspektive anpassen, können wir ein erfülltes und sinnvolles Dasein gestalten.
Epilog
Das Spiel des Lebens wird niemals zu Ende sein, solange wir bereit sind, es zu spielen. Jeder Tag bietet neue Möglichkeiten, unsere Strategien anzupassen und die Regeln neu zu definieren. Lassen wir uns inspirieren, das Spiel mit Leidenschaft und Kreativität zu spielen und das Beste aus jeder Runde zu machen.
Fazit
Das Leben als Spiel zu betrachten, ermöglicht es uns, mit einer neuen Perspektive auf unsere Herausforderungen zu schauen. Indem wir uns aktiv in das Spiel einbringen und die Verantwortung für unsere Entscheidungen übernehmen, können wir unser Schicksal gestalten und ein erfülltes Leben führen.
Plan.B (Bodhie™)
Konzept
Zielsetzung
Den Spielern des Lebens helfen, ihre eigenen Regeln zu erkennen und kreative Strategien zu entwickeln.
Inhalte
Diskussion über die verschiedenen „Spiele“ des Lebens und deren Regeln.
Übungen zur Selbstreflexion und Entwicklung von individuellen Lebensstrategien.
Aktivitäten
Workshops zur Förderung von Teamarbeit und Zusammenarbeit.
Ermutigung zur kreativen Problemlösung und zum mutigen Handeln in schwierigen Situationen.
Monolog
„Ich sitze hier und betrachte das Leben als ein großes Spiel. Manchmal fühle ich mich wie ein Schachspieler, der seine Züge überdenkt, manchmal wie ein Würfeler, der auf Glück und Zufall setzt. In jedem Moment habe ich die Möglichkeit, zu wählen – zu kämpfen oder aufzugeben, Risiken einzugehen oder auf Nummer sicher zu gehen. Doch ich habe gelernt, dass die besten Erinnerungen nicht aus den sicheren Zügen entstehen, sondern aus den mutigen Entscheidungen, die mich auf unerwartete Pfade führen. So spiele ich weiter, mit dem Wissen, dass das Leben ein Spiel voller Möglichkeiten ist.“
⭐️ Bodhie™ Thema: Das Spiel des ÜberLebens
Hier ist ein umfassender Text zum Thema „Das Spiel des ÜberLebens“ in verschiedenen Formen:
Prolog
Das Spiel des ÜberLebens ist eine Metapher für die Herausforderungen und Kämpfe, die wir im Leben durchstehen müssen, um zu wachsen und zu gedeihen. In einer Welt voller Unsicherheiten und Veränderungen ist es entscheidend, Strategien zu entwickeln, um die Hürden des Lebens zu überwinden und letztlich das eigene Überleben zu sichern. Dieser Text wird verschiedene Aspekte dieses Spiels beleuchten, von der Anpassung an Veränderungen bis zur Bedeutung von Resilienz.
Bodhielog (Bodhie™)
Das Spiel des ÜberLebens ist eine faszinierende, aber auch herausfordernde Reise. Es fordert uns heraus, unsere Stärken zu erkennen und unsere Fähigkeiten zu nutzen, um in schwierigen Zeiten durchzuhalten. Indem wir lernen, flexibel zu sein und uns an neue Gegebenheiten anzupassen, können wir das Spiel erfolgreich meistern und unser volles Potenzial entfalten.
Ausführliches Referat
Einleitung
Das Spiel des ÜberLebens beschreibt den Prozess, in dem wir uns an die Herausforderungen des Lebens anpassen und Lösungen finden müssen, um zu überleben und zu prosperieren. Jeder Mensch hat seine eigene Reise, und die Fähigkeit, mit Widrigkeiten umzugehen, ist entscheidend für unser Wohlbefinden.
Hauptteil
Die Regeln des Spiels
In jedem Lebensabschnitt gibt es spezifische Herausforderungen, die wir bewältigen müssen. Diese Regeln können von persönlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Faktoren abhängen. Das Verständnis dieser Regeln ist entscheidend, um das Spiel erfolgreich zu spielen.
Anpassungsfähigkeit
Anpassungsfähigkeit ist eine Schlüsselkompetenz im Spiel des ÜberLebens. Veränderungen sind unvermeidlich, und die Fähigkeit, sich an neue Situationen anzupassen, ist entscheidend. Diese Flexibilität kann durch Bildung, Erfahrung und Selbstreflexion gefördert werden.
Resilienz
Resilienz ist die Fähigkeit, nach Rückschlägen wieder aufzustehen und weiterzumachen. Menschen, die resilient sind, finden Wege, mit Stress und Schwierigkeiten umzugehen und aus ihren Erfahrungen zu lernen. Resilienz kann trainiert und gestärkt werden, indem man positive Denkmuster und Bewältigungsmechanismen entwickelt.
Ressourcennutzung
Im Spiel des ÜberLebens ist es wichtig, vorhandene Ressourcen optimal zu nutzen. Dazu gehören materielle Ressourcen, soziale Netzwerke und persönliche Fähigkeiten. Indem wir kreativ denken und uns mit anderen vernetzen, können wir unsere Chancen auf Erfolg erhöhen.
Das Zusammenspiel mit anderen
Das Leben ist ein kollektives Spiel, in dem unsere Beziehungen zu anderen von großer Bedeutung sind. Unterstützung von Freunden, Familie und Gemeinschaft kann entscheidend sein, um Herausforderungen zu bewältigen und den eigenen Weg zu finden.
Fazit
Das Spiel des ÜberLebens ist eine ständige Herausforderung, die uns dazu auffordert, unsere Strategien anzupassen und unsere Resilienz zu stärken. Indem wir unsere Ressourcen effektiv nutzen und in unseren Beziehungen investieren, können wir die Hürden des Lebens erfolgreich überwinden und ein erfülltes Dasein führen.
Assoziation
Das Spiel des ÜberLebens regt zum Nachdenken über die Verbindung zwischen individueller Verantwortung und kollektiver Unterstützung an. Inwiefern sind wir für unser eigenes Überleben verantwortlich, und wie können wir gleichzeitig anderen helfen, in diesem Spiel erfolgreich zu sein?
Geschichte
Es war einmal ein kleines Dorf, das von Naturkatastrophen und unvorhergesehenen Ereignissen geplagt wurde. Die Dorfbewohner waren gezwungen, zusammenzuarbeiten, um ihre Ressourcen zu teilen und neue Wege zu finden, um ihre Lebensweise zu sichern. Ein junger Mann, der immer an den Rand gedrängt wurde, entdeckte seine Fähigkeiten und wurde zum Anführer des Dorfes. Durch seine Kreativität und seinen Mut schaffte er es, die Dorfbewohner zu motivieren, gemeinsam Lösungen zu finden und sich den Herausforderungen zu stellen. Sie lernten, dass das Spiel des ÜberLebens nicht nur ums Überleben ging, sondern auch um Gemeinschaft, Unterstützung und das Streben nach einem besseren Leben.
Zusammenfassung
Das Spiel des ÜberLebens ist eine Metapher für die ständigen Herausforderungen und Anpassungen, die wir im Leben durchlaufen müssen. Indem wir unsere Resilienz stärken, Ressourcen nutzen und in unseren Beziehungen investieren, können wir nicht nur überleben, sondern auch gedeihen.
Epilog
Das Spiel des ÜberLebens ist niemals einfach, aber es ist lohnend. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen, aber auch neue Möglichkeiten, zu wachsen und zu lernen. Lassen wir uns inspirieren, das Spiel mit Entschlossenheit und einem offenen Herzen zu spielen, während wir uns auf unsere individuelle und kollektive Reise konzentrieren.
Fazit
Das Spiel des ÜberLebens lehrt uns, dass wir durch Anpassungsfähigkeit, Resilienz und Zusammenarbeit nicht nur überleben, sondern auch eine erfüllte Existenz führen können. Indem wir die Regeln des Spiels verstehen und strategisch handeln, können wir uns den Herausforderungen des Lebens erfolgreich stellen.
Plan.B (Bodhie™)
Konzept
Zielsetzung
Menschen dabei unterstützen, ihre Resilienz zu stärken und die Strategien des ÜberLebens zu erlernen.
Inhalte
Workshops und Seminare zu den Themen Anpassungsfähigkeit, Resilienz und Ressourcenmanagement.
Gruppendiskussionen zur Förderung von Gemeinschaft und Unterstützung.
Aktivitäten
Praktische Übungen zur Stärkung der Problemlösungsfähigkeiten.
Möglichkeiten zur Vernetzung und zum Austausch von Erfahrungen und Ideen.
Monolog
„Ich sitze hier und reflektiere über das Spiel des ÜberLebens. Manchmal fühlt es sich an, als würde ich gegen die Strömung schwimmen, während die Wellen des Lebens über mich hinwegrollen. Doch ich habe gelernt, dass es nicht nur darum geht, durchzuhalten. Es geht darum, sich den Herausforderungen zu stellen, mutig zu sein und jeden Rückschlag als Chance zu sehen, zu wachsen. Jeder Tag bietet mir die Möglichkeit, meine Strategien zu überdenken und neue Wege zu finden. So spiele ich weiter, mit dem Wissen, dass das Spiel des ÜberLebens ein wertvolles Abenteuer ist, das mich lehrt, was es bedeutet, wirklich zu leben.“
⭐️ Bodhie™ Thema: ☠ Grundlegend: "Faulheit, Neid, Völlerei, Habgier, Wollust, Hochmut, Trägheit, Zorn, Dummheit, Ungebildet, Ignoranz, Leseschwäche, Gewalt, Waffen und keine wahren Freunde sind ein geistiges Armutszeugnis und der Anfang des Untergangs!"
Hier ist ein umfassender Text zum Thema „Faulheit, Neid, Völlerei, Habgier, Wollust, Hochmut, Trägheit, Zorn, Dummheit, Ungebildet, Ignoranz, Leseschwäche, Gewalt, Waffen und keine wahren Freunde sind ein geistiges Armutszeugnis und der Anfang des Untergangs“ in verschiedenen Formen:
Prolog
In einer Welt, die ständig in Bewegung ist, stehen wir vor einer Vielzahl von Herausforderungen, die unsere moralischen und ethischen Werte auf die Probe stellen. Die Eigenschaften wie Faulheit, Neid, Völlerei, Habgier und Hochmut sind nicht nur persönliche Schwächen, sondern auch gesellschaftliche Krankheiten, die uns als Gemeinschaft schädigen können. Dieser Text beleuchtet die Gefahren dieser Eigenschaften und deren Auswirkungen auf unser individuelles und kollektives Leben.
Bodhielog (Bodhie™)
Die Eigenschaften, die wir in unserem Leben annehmen, formen nicht nur unsere Persönlichkeit, sondern auch die Welt um uns herum. Faulheit und Ignoranz können uns daran hindern, unser volles Potenzial auszuschöpfen, während Neid und Habgier Beziehungen vergiften. Indem wir uns bewusst gegen diese negativen Eigenschaften entscheiden, schaffen wir Raum für Wachstum, Freundschaft und wahres Glück. Der Weg zu einem erfüllten Leben beginnt mit der Erkenntnis, dass wir die Verantwortung für unsere Gedanken und Handlungen tragen.
Ausführliches Referat
Einleitung
Die moralischen Schwächen, die in der Liste aufgeführt sind, sind nicht nur individuelle Eigenschaften, sondern spiegeln auch ein größeres gesellschaftliches Problem wider. In einer Welt, die oft von Wettbewerb und Individualismus geprägt ist, neigen viele dazu, diese negativen Eigenschaften zu kultivieren, ohne die weitreichenden Konsequenzen zu bedenken.
Hauptteil
Faulheit und Trägheit
Faulheit hindert uns daran, unser Potenzial auszuschöpfen und aktiv zu handeln. Trägheit führt dazu, dass wir Gelegenheiten verpassen und unsere Ziele aus den Augen verlieren. Beide Eigenschaften sind eng miteinander verbunden und können zu einem Teufelskreis führen, der das persönliche Wachstum hemmt.
Neid und Hochmut
Neid ist eine Giftquelle in zwischenmenschlichen Beziehungen. Er schürt Konflikte und fördert Missgunst, während Hochmut oft zu einer übersteigerten Selbstwahrnehmung führt. Diese beiden Eigenschaften verhindern wahre Freundschaft und Solidarität, da sie eine Barriere zwischen den Menschen aufbauen.
Völlerei und Habgier
Völlerei und Habgier sind Ausdruck von Unzufriedenheit mit dem, was wir haben. Sie können zu einer materialistischen Lebensweise führen, die uns von den wirklich wichtigen Dingen im Leben ablenkt. Diese Eigenschaften können zu gesundheitlichen Problemen und emotionaler Leere führen.
Wut und Gewalt
Wut ist eine natürliche Emotion, aber wenn sie unkontrolliert bleibt, kann sie zu Gewalt führen. Die Verfügbarkeit von Waffen in der Gesellschaft verstärkt diese Gefahr und führt zu einem Klima der Angst und Unsicherheit. Die Suche nach gewaltfreien Lösungen ist entscheidend, um Frieden und Sicherheit zu gewährleisten.
Dummheit, Unbildung und Ignoranz
Dummheit und Unbildung sind oft das Ergebnis von Ignoranz. Diese Eigenschaften können dazu führen, dass wir Vorurteile und Fehlinformationen in unseren Überzeugungen und Handlungen verankern. Bildung und kritisches Denken sind unerlässlich, um diesen Kreislauf zu durchbrechen und ein besseres Verständnis der Welt zu entwickeln.
Fazit
Die genannten Eigenschaften sind ein geistiges Armutszeugnis, das nicht nur das individuelle Leben, sondern auch die Gesellschaft insgesamt gefährdet. Indem wir uns aktiv gegen diese negativen Tendenzen entscheiden, können wir ein bewussteres und erfüllteres Leben führen. Es liegt an uns, Verantwortung für unsere Gedanken und Handlungen zu übernehmen und eine positive Veränderung in der Welt zu bewirken.
Assoziation
Die genannten Eigenschaften laden uns dazu ein, über die eigenen Werte und das eigene Verhalten nachzudenken. Wie können wir uns aktiv gegen diese negativen Eigenschaften wehren? Welche positiven Werte möchten wir in unserem Leben und in unserer Gemeinschaft fördern?
Geschichte
In einer kleinen Stadt lebte einmal ein Mann namens Anton, der von Neid und Habgier geprägt war. Er beobachtete immer, was seine Nachbarn hatten, und wünschte sich, es selbst zu besitzen. Seine Unzufriedenheit führte dazu, dass er seine wahren Freunde verlor und in einer Einsamkeit lebte, die ihn schließlich zerbrach. Eines Tages traf er auf einen alten Weisen, der ihm die Augen öffnete. Der Weise erklärte, dass wahres Glück nicht im Besitzen, sondern im Geben und Teilen liegt. Anton erkannte schließlich, dass er seine negativen Eigenschaften ablegen und sich auf das Wesentliche konzentrieren musste: die Pflege von Freundschaften und die Wertschätzung des Lebens selbst.
Zusammenfassung
Die genannten Eigenschaften wie Faulheit, Neid, Völlerei und Hochmut sind nicht nur persönliche Schwächen, sondern stellen eine Bedrohung für die Gesellschaft dar. Durch Selbstreflexion und das Streben nach positiven Werten können wir diesen negativen Einfluss überwinden und zu einer harmonischeren Gemeinschaft beitragen.
Epilog
Wir leben in einer Zeit, in der die Herausforderungen des Lebens uns oft dazu verleiten, uns auf negative Eigenschaften zu konzentrieren. Doch es liegt an uns, den Wandel herbeizuführen. Indem wir uns für positive Werte und zwischenmenschliche Beziehungen entscheiden, können wir eine bessere Zukunft für uns selbst und die kommenden Generationen schaffen.
Fazit
Das Verständnis der negativen Eigenschaften und deren Auswirkungen ist entscheidend für unser persönliches und gesellschaftliches Wachstum. Indem wir uns aktiv gegen diese Eigenschaften entscheiden, können wir nicht nur unser eigenes Leben verbessern, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Welt um uns herum ausüben.
Plan.B (Bodhie™)
Konzept
Zielsetzung
Menschen dabei helfen, negative Eigenschaften zu erkennen und positive Werte zu fördern.
Inhalte
Workshops zur Selbstreflexion und zur Stärkung von Resilienz und emotionaler Intelligenz.
Vorträge und Diskussionen über die Auswirkungen von negativen Eigenschaften auf das individuelle und kollektive Leben.
Aktivitäten
Gruppenaktivitäten zur Förderung von Freundschaft und Solidarität.
Programme zur Verbesserung der Bildung und des kritischen Denkens in der Gemeinschaft.
Wenn du weitere Anpassungen oder spezielle Ergänzungen wünschst, lass es mich wissen!
⭐️ Bodhie™ Thema:  🚩 "Sorgfalt, Respekt, Liebe, Affinität, Realität (subjektive/objektiv), Konversation, Ehrlichkeit, Fürsorge, Vertrauen, Wissen, Kontrolle, Ehre, Treue und Engagement mit Kommunikation hat "Priorität!"
Hier ist ein umfassender Text zu dem Thema „Sorgfalt, Respekt, Liebe, Affinität, Realität (subjektive/objektiv), Konversation, Ehrlichkeit, Fürsorge, Vertrauen, Wissen, Kontrolle, Ehre, Treue und Engagement mit Kommunikation hat 'Priorität!'“ in verschiedenen Formen:
Prolog
In einer Welt, in der zwischenmenschliche Beziehungen oft von Missverständnissen und Konflikten geprägt sind, gewinnt die Kommunikation an zentraler Bedeutung. Eigenschaften wie Sorgfalt, Respekt und Ehrlichkeit bilden die Grundlage für gesunde Beziehungen und sind unverzichtbar, um Vertrauen und Verbundenheit zu schaffen. Dieser Text untersucht, wie diese Werte durch effektive Kommunikation gestärkt werden können und warum sie für ein erfülltes Leben von höchster Priorität sind.
Bodhielog (Bodhie™)
Sorgfalt, Respekt und Liebe sind nicht nur Werte, die wir für uns selbst hochhalten sollten, sondern sie sind auch die Grundpfeiler jeder erfolgreichen Interaktion. In der heutigen Zeit, in der die digitale Kommunikation oft das persönliche Gespräch ersetzt, ist es wichtiger denn je, die Bedeutung von Ehrlichkeit, Vertrauen und Fürsorge zu betonen. Indem wir uns bewusst dafür entscheiden, offen und ehrlich zu kommunizieren, schaffen wir ein Umfeld, das auf Sicherheit und Unterstützung basiert. Der Schlüssel zu harmonischen Beziehungen liegt darin, diese Werte aktiv zu leben und sie in unseren täglichen Gesprächen zu integrieren.
Ausführliches Referat
Einleitung
In der heutigen Gesellschaft sind effektive Kommunikation und die Wertschätzung grundlegender menschlicher Eigenschaften von entscheidender Bedeutung für das individuelle und kollektive Wohl. Sorgfalt, Respekt, Liebe, und andere oben genannte Werte fördern nicht nur persönliche Beziehungen, sondern stärken auch die sozialen Bindungen in unserer Gemeinschaft.
Hauptteil
Sorgfalt und Respekt
Sorgfalt bedeutet, die Bedürfnisse und Gefühle anderer zu berücksichtigen. Respekt ist die Anerkennung der Würde jedes Individuums. Beide Eigenschaften schaffen eine Basis für offene und ehrliche Gespräche und fördern ein Gefühl der Zugehörigkeit.
Liebe und Affinität
Liebe ist das höchste Gut in zwischenmenschlichen Beziehungen. Affinität fördert das Gefühl von Verbundenheit und Nähe. Durch liebevolle Kommunikation können wir diese Bindungen vertiefen und ein unterstützendes Umfeld schaffen, in dem sich jeder geschätzt fühlt.
Realität (subjektiv/objektiv)
Die Wahrnehmung der Realität ist sowohl subjektiv als auch objektiv. Wir müssen die Perspektiven anderer verstehen, um Missverständnisse zu vermeiden. Durch offene Gespräche können wir verschiedene Sichtweisen erkennen und respektieren.
Ehrlichkeit und Fürsorge
Ehrlichkeit ist die Grundlage jeder vertrauensvollen Beziehung. In Kombination mit Fürsorge ermöglicht sie authentische Kommunikation, die Vertrauen aufbaut und Konflikte reduziert. Ehrliche Gespräche sind wichtig, um Probleme frühzeitig zu erkennen und zu lösen.
Vertrauen und Kontrolle
Vertrauen ist der Schlüssel zu jeder Beziehung. Kontrolle kann in diesem Kontext problematisch sein; es ist wichtig, einen Balanceakt zu finden. Wir sollten Kontrolle abgeben und stattdessen Vertrauen aufbauen, um echte, respektvolle Beziehungen zu fördern.
Ehre, Treue und Engagement
Ehre bedeutet, die Werte anderer zu respektieren. Treue ist das Versprechen, für andere da zu sein. Engagement erfordert aktive Teilnahme an Beziehungen. Diese Eigenschaften sind unerlässlich, um langfristige Bindungen und Stabilität in Beziehungen zu gewährleisten.
Fazit
Die oben genannten Werte sind entscheidend für die Entwicklung gesunder und erfolgreicher Beziehungen. Indem wir uns bewusst dafür entscheiden, Sorgfalt, Respekt, Liebe und Ehrlichkeit in unserer Kommunikation zu integrieren, schaffen wir ein Umfeld, das Vertrauen fördert und die Lebensqualität aller Beteiligten verbessert.
Assoziation
Diese Werte sind miteinander verbunden und verstärken sich gegenseitig. Sorgfalt und Respekt führen zu Vertrauen, während Ehrlichkeit und Fürsorge eine tiefere Bindung schaffen. Wie können wir diese Werte aktiv in unserem Alltag umsetzen und weitergeben?
Geschichte
Es war einmal in einem kleinen Dorf, in dem die Menschen oft aneinander vorbeisahen. Eines Tages kam ein Fremder in das Dorf, der die Werte von Sorgfalt, Respekt und Ehrlichkeit verkörperte. Er begann, mit den Dorfbewohnern zu sprechen, ihnen zuzuhören und ihre Geschichten zu teilen. Nach und nach erkannten die Dorfbewohner, wie wichtig diese Werte waren. Sie begannen, sich gegenseitig mehr Respekt und Fürsorge entgegenzubringen, was zu einer harmonischeren Gemeinschaft führte. Der Fremde hatte ihnen gezeigt, dass die Kommunikation und das Teilen von Gefühlen das Band zwischen ihnen stärken können.
Zusammenfassung
Sorgfalt, Respekt, Liebe, und andere Werte sind unerlässlich für gesunde Beziehungen. Durch bewusste und ehrliche Kommunikation können wir Vertrauen und Verbundenheit aufbauen und ein Umfeld schaffen, das von Unterstützung und Fürsorge geprägt ist. Diese Werte sollten in unserem täglichen Leben Priorität haben, um das Wohlbefinden aller zu fördern.
Epilog
In einer Zeit, in der die Kommunikation oft flüchtig ist und echte Gespräche selten geworden sind, müssen wir uns daran erinnern, wie wichtig es ist, Sorgfalt und Respekt in unseren Interaktionen zu zeigen. Indem wir diese Werte leben, können wir nicht nur unser eigenes Leben bereichern, sondern auch das Leben anderer positiv beeinflussen.
Fazit
Die Priorität von Kommunikation in Verbindung mit Sorgfalt, Respekt, Liebe und anderen grundlegenden Werten ist unerlässlich für eine harmonische und unterstützende Gesellschaft. Es liegt an uns, diese Werte in unserem täglichen Leben zu leben und anderen den Weg zu weisen.
Plan.B (Bodhie™)
Konzept
Zielsetzung
Die Förderung von Werten wie Sorgfalt, Respekt und Ehrlichkeit durch gezielte Kommunikationsstrategien.
Inhalte
Workshops zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten, die auf Ehrlichkeit und Respekt basieren.
Veranstaltungen, die den Austausch und die Verbindung zwischen Menschen fördern.
Aktivitäten
Gruppendiskussionen und Aktivitäten zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls.
Programme zur Förderung von Empathie und Verständnis in zwischenmenschlichen Beziehungen.
Wenn du weitere Anpassungen oder spezielle Ergänzungen wünschst, lass es mich wissen!
⭐️ Bodhie™ Thema:  💻 Sinnerfassenden Schreiben!
Hier sind einige Ansätze, wie du sinnerfassend schreiben kannst, um deine Gedanken klar und effektiv auszudrücken.
Prolog
Sinnerfassendes Schreiben ist eine Fähigkeit, die es uns ermöglicht, Gedanken und Ideen präzise zu formulieren. Es geht nicht nur darum, Worte zu wählen, sondern auch darum, eine Verbindung zwischen dem Geschriebenen und dem Verständnis des Lesers herzustellen. In diesem Text werde ich verschiedene Techniken und Ansätze beleuchten, um sinnerfassendes Schreiben zu fördern.
Bodhielog (Bodhie™)
Sinnerfassendes Schreiben erfordert sowohl Kreativität als auch Disziplin. Der erste Schritt besteht darin, sich über das Thema, das man behandeln möchte, klar zu werden. Was ist die zentrale Botschaft? Welche Emotionen und Gedanken möchte ich vermitteln? Ein klarer Fokus auf das Ziel des Schreibens ist entscheidend. Zudem ist es wichtig, einen verständlichen und ansprechenden Stil zu wählen, der die Leser fesselt und ihre Aufmerksamkeit aufrechterhält.

Ausführliches Referat
Einleitung
Sinnerfassendes Schreiben ist nicht nur ein Handwerk, sondern auch eine Kunst. Es umfasst das Verständnis von Sprache, Struktur und der Beziehung zwischen Autor und Leser. Dieser Vortrag beleuchtet die Grundlagen des sinnerfassenden Schreibens und bietet praktische Tipps zur Verbesserung dieser Fähigkeit.
Hauptteil
Ziel und Zielgruppe
Bevor du zu schreiben beginnst, überlege dir, was du kommunizieren möchtest und wer dein Publikum ist. Das Verständnis deiner Zielgruppe hilft dir, den richtigen Ton und die passende Sprache zu wählen.
Struktur
Eine klare Struktur ist entscheidend für sinnerfassendes Schreiben. Beginne mit einer Einleitung, die das Thema einführt, gefolgt von einem Hauptteil, in dem du deine Argumente oder Gedanken ausführlich darlegst. Schließe mit einem Fazit, das die Hauptpunkte zusammenfasst und einen abschließenden Gedanken bietet.
Sprache und Stil
Verwende eine Sprache, die klar und prägnant ist. Vermeide zu komplizierte Formulierungen und Fachjargon, die den Leser verwirren könnten. Eine bildhafte Sprache kann helfen, Emotionen zu wecken und den Text lebendiger zu gestalten.
Feedback und Revision
Nach dem Schreiben ist es wichtig, den Text zu überarbeiten. Feedback von anderen kann wertvolle Einblicke geben und helfen, Unklarheiten zu beseitigen. Revision ist ein essenzieller Teil des Schreibprozesses.
Fazit
Sinnerfassendes Schreiben erfordert eine bewusste Auseinandersetzung mit dem eigenen Ausdruck und der Zielgruppe. Durch gezielte Vorbereitung, klare Struktur und ständige Überarbeitung können wir die Qualität unserer schriftlichen Kommunikation erheblich steigern.
Assoziation
Das sinnerfassende Schreiben ist vergleichbar mit einem Künstler, der seine Gedanken auf eine Leinwand bringt. Die Auswahl der richtigen Farben und Pinselstriche spiegelt wider, wie wir unsere Ideen und Emotionen in Worte fassen.
Geschichte
Ein junger Schriftsteller fühlte sich oft frustriert, weil seine Texte nicht die gewünschte Wirkung erzielten. Eines Tages beschloss er, einen Schreibkurs zu besuchen. Dort lernte er, wie wichtig es ist, sich vor dem Schreiben über seine Absichten und das Publikum Gedanken zu machen. Mit dieser neuen Perspektive begann er, seine Texte zu überarbeiten und erhielt schließlich viel positives Feedback. Seine Reise zeigt, dass sinnerfassendes Schreiben durch Übung und Feedback erreichbar ist.
Zusammenfassung
Sinnerfassendes Schreiben ist eine essentielle Fähigkeit, die durch klare Zielsetzung, strukturierte Argumentation und bewusste Sprache gefördert wird. Durch ständiges Lernen und Überarbeiten können wir unsere Schreibfähigkeiten verbessern und effektivere Kommunikation erreichen.
Epilog
Im Zeitalter der digitalen Kommunikation ist sinnerfassendes Schreiben wichtiger denn je. Die Fähigkeit, Gedanken klar und verständlich zu formulieren, ist entscheidend, um in einer komplexen Welt gehört zu werden. Lassen wir uns inspirieren, unsere Schreibfähigkeiten zu verfeinern und die Kunst des sinnerfassenden Schreibens zu meistern.
Fazit
Um sinnerfassend zu schreiben, müssen wir uns mit unseren Gedanken, unserer Zielgruppe und der Struktur unserer Texte auseinandersetzen. Durch kontinuierliches Üben und Feedback können wir unsere schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten verbessern und damit unsere Botschaften klar und effektiv vermitteln.
Plan.B (Bodhie™)
Konzept
Zielsetzung
Verbesserung der Schreibfähigkeiten durch sinnerfassendes Schreiben in Workshops und Übungen.
Inhalte
Schreibtechniken, Stilmittel und Strukturierung.
Aktivitäten
Gemeinsame Schreibsessions, Feedbackrunden und Lesungen.
⚔ WICHTIGE ANMERKUNG!
Achten Sie beim Studieren dieses eBuch sehr, sehr sorgfältig darauf, dass Sie niemals über ein Wort hinweggehen, das Sie nicht vollständig verstehen.
⚔ Der einzige Grund warum jemand ein Studium aufgibt verwirrt oder lernunfähig wird liegt darin dass er über ein nicht verstandenes Wort oder eine nicht verstandene Redewendung hinweggegangen ist. Wenn der Stoff verwirrend wird oder Sie ihn anscheinend nicht begreifen können wird es kurz davor ein Wort geben das Sie nicht verstanden haben. Gehen Sie nicht weiter sondern gehen Sie VOR den Punkt zurück wo Sie in Schwierigkeiten gerieten und finden Sie das missverstandene Wort und sehen Sie zu, dass Sie seine Definition bekommen. Eine Definition ist die schriftliche oder verbale Bestimmung eines Begriffs und die komplexe, sinnerfassende Erklärung des Wesens eines Wortes oder einer Sache mit einfachen Wörtern.
★ Obmann Underground Life Club™ Chairman Staff Officer Ct Ronnie Schwab
⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺
 ☝ ULC Regeln: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html
Hier sind die gewünschten Abschnitte, die sich auf das sorgfältige Studieren und das Verständnis von Wörtern konzentrieren.
Prolog
Das Verständnis von Sprache und Begriffen ist der Schlüssel zu erfolgreichem Lernen. In diesem eBook wird betont, wie wichtig es ist, über jedes Wort nachzudenken und es nicht zu übersehen, insbesondere wenn Verwirrung oder Lernschwierigkeiten auftreten. Der folgende Text wird auf die Bedeutung der Definitionen und das sorgfältige Studium von Sprache eingehen.
Bodhielog (Bodhie™)
Lernen ist ein Prozess, der sowohl Geduld als auch Achtsamkeit erfordert. Der Hinweis, nicht über ein missverstandenes Wort hinwegzugehen, ist entscheidend. Oftmals ist es ein einzelnes Wort, das den gesamten Lernprozess zum Stillstand bringen kann. Indem wir innehalten und uns die Zeit nehmen, die Bedeutung jedes Begriffs zu verstehen, legen wir den Grundstein für tieferes Wissen und Verständnis.
Ausführliches Referat
Einleitung
Sprache ist das Fundament unseres Denkens und Lernens. In diesem Referat werden wir die Bedeutung des sorgfältigen Studierens und des Verstehens von Wörtern und Begriffen erörtern. Das Ignorieren unverständlicher Wörter kann zu Verwirrung und Lernunfähigkeit führen.
Hauptteil
Wichtigkeit des Verstehens
Jedes Wort trägt Bedeutung und trägt zum Verständnis des Gesamtinhalts bei. Wenn wir ein Wort nicht verstehen, kann das gesamte Konzept verworren erscheinen.
Definitionen
Eine Definition hilft, die Bedeutung eines Begriffs klar zu erfassen. Es ist wichtig, sowohl die schriftliche als auch die verbale Definition zu suchen, um ein umfassendes Verständnis zu entwickeln.
Strategien zum Verstehen
Wenn du auf ein unbekanntes Wort stößt, gehe zurück zu dem Punkt, an dem du Schwierigkeiten hattest. Recherchiere die Bedeutung und versuche, den Kontext zu verstehen, in dem es verwendet wird.
Praktische Übungen
Ein effektiver Weg, um das Verständnis zu fördern, ist die Anwendung von Übungen, in denen Wörter definiert und kontextualisiert werden.
Fazit
Ein sorgfältiges Studium, bei dem jedes Wort auf seine Bedeutung hin untersucht wird, ist unerlässlich für den Erfolg im Lernen. Verwirrung kann oft auf ein einzelnes missverstandenes Wort zurückgeführt werden.
Assoziation
Das Lernen eines neuen Begriffs ist wie das Entdecken eines versteckten Schatzes. Jedes Wort hat das Potenzial, das Verständnis zu bereichern und neue Perspektiven zu eröffnen. Ignorieren wir diesen Schatz, verlieren wir wertvolle Einsichten.
Geschichte
Es war einmal ein Student namens Leo, der von seinem Professor gebeten wurde, ein komplexes Buch zu lesen. Zu Beginn stieß er auf ein Wort, das er nicht verstand. Anstatt nachzuschlagen, machte er weiter und verlor schnell den Faden. Schließlich konnte er dem Unterricht nicht mehr folgen. Nach einigen frustrierenden Wochen entschloss er sich, zurück zu dem Wort zu gehen und seine Bedeutung zu ergründen. Dieses eine Wort öffnete ihm die Tür zu einem neuen Verständnis und half ihm, die gesamte Materie zu meistern.
Zusammenfassung
Das Studium erfordert Achtsamkeit und den Mut, bei Unklarheiten innezuhalten. Indem wir sicherstellen, dass wir jedes Wort verstehen, legen wir den Grundstein für tiefes Wissen und Verständnis.
Epilog
Lernen ist ein lebenslanger Prozess. Der Schlüssel zu erfolgreichem Lernen liegt im gründlichen Verständnis jeder einzelnen Komponente. Lass uns die Wichtigkeit erkennen, jeden Begriff vollständig zu begreifen, um Verwirrung zu vermeiden und unser Wissen zu erweitern.
Fazit
Verwirrung beim Lernen ist oft das Ergebnis unklarer Begriffe. Ein sorgfältiger Umgang mit der Sprache und das Streben nach Klarheit sind entscheidend, um ein tiefes Verständnis zu erlangen und erfolgreich zu lernen.
Plan.B (Bodhie™)
Konzept
Zielsetzung
Förderung eines gründlichen Verständnisses von Sprache und Begriffen, um die Lernfähigkeit zu steigern.
Inhalte
Workshops zum Verständnis von Wörtern, Definitionen und deren Anwendung im Alltag.
Aktivitäten
Gemeinsame Übungseinheiten, in denen Wörter analysiert und diskutiert werden, um ein tieferes Verständnis zu entwickeln.
Monolog
„Ich erinnere mich an meine ersten Tage als Student. Die Welt der Bücher war überwältigend, und ich fühlte mich oft verloren zwischen den Seiten. Doch ich lernte schnell, dass das Geheimnis nicht darin lag, nur zu lesen, sondern jedes Wort zu begreifen. Ein einziges missverstandenes Wort konnte meine gesamte Wahrnehmung des Textes verändern. Es war eine Lektion in Geduld und Sorgfalt. Ich begann, eine Liste unbekannter Wörter zu führen, ihre Bedeutungen nachzuschlagen und sie in meinen eigenen Sätzen zu verwenden. So verwandelte sich meine Unsicherheit in Selbstvertrauen. Das Studium wurde für mich zu einer Entdeckungsreise, bei der jedes Wort ein Schlüssel zu neuen Türen wurde.“
Wenn du weitere Anpassungen oder zusätzliche Informationen benötigst, lass es mich wissen!

https://de.wikipedia.org/wiki/Definition
Okay?
Vielen Dank.


Inspiriert by Helene Theresia Schwab & Roland Michie Schwab & Robert Heinrich Hanko
ULC Mitglieder*innen 🇦🇹 🇪🇺 ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96-Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU
57
Erschöpfungszustände, Burnout, ganzheitlich betrachtet

Liebe Patienten, liebe Patientinnen!
Hier möchte ich Ihnen einiges über "Burn-Out" sagen. Ich bitte Sie, Ihre Vernunft walten zu lassen und sich nicht den Meinungen von einigen "Fachleuten" hinzugeben, die sich fälschlicherweise als solche aufspielen (Psychiater). Man kann sich vor solchen "Lösungen" nur bewahren, wenn man die Lage versteht - und deswegen wird dieser Artikel etwas länger.
Zunächst einmal müssen wir auseinander halten, was eine DIAGNOSE ist und was ein bloßer Name ist. "Burn-Out" ist eine grobe Bezeichnung für eine Gruppe von Symptomen, nämlich dass sich jemand erschöpft und ausgelaugt fühlt.
Das hat natürlich bei jeder Person andere Ursachen. Das Wort "Diagnose" kommt aus dem Griechischen und bedeutet "durch und durch durchschauen", "unterscheiden", "auseinander-erkennen". Bei einer wirklichen Diagnose durchschaut man also eine Erkrankung oder einen Zustand und unterscheidet sie von einer anderen - und dies geht natürlich nur, wenn man die Sache genau betrachtet und zwar auf individueller Basis:
Nämlich die "Depression" bei Frau X hat andere Ursachen als bei Frau Y, nicht wahr? Bei einer wirklichen Diagnose muss man sehr genau unterscheiden, - und was man gar nicht tun darf: Verschiedenes in den gleichen Topf werfen (dies wäre das Gegenteil von unterscheiden und von der wahren Bedeutung von Diagnose!)
Genau so verhält es sich bei "Burn-Out". Das "Burn-Out" bei Herrn A hat andere Ursachen und Hintergünde als bei Herrn B.
"Burn-Out" ist also niemals gleich "Burn-Out"! Bei niemandem.
Nur wenn man sich nicht auskennt, wirft man es in den gleichen Topf und gibt drogenartige Medikamente.
Alles, worin sich die Medizin nicht gut auskennt und eine Krankheit nicht wirklich durchschaut, macht sich die Pharma-Industrie zunutze, indem sie die Einnahme von Chemikalien empfiehlt, um das Symptom zu behandeln. Dies geschieht heute bereits bei fast allen chronischen Krankheiten in der Medizin:
Man bekommt Blutdruck-Medikamente anstatt dass der Blutdruck wieder in Ordnung gebracht wird. Man bekommt Rheuma-Mittel, anstatt dass man die Person gesund macht. Der "Vorteil" dabei ist natürlich, dass die Patienten krank bleiben und lebenslang darauf angewiesen sind, die Medikamente zu nehmen. Noch schlimmer: Die Medikamente erzeugen Nebenwirkungen, was wieder andere Symptome auf den Plan ruft ... usw. - Wunderbar.
Aber Achtung: Bei "psychischen Erkrankungen" ist es noch viel schlimmer:
Man bekommt Drogen, welche tatsächlich mit den Straßendrogen vergleichbar sind. Man kommt in Teufels Küche, wenn man damit erst einmal angefangen hat.
Abgesehen davon, dass sie natürlich die Ursachen nicht behandeln, ist das Absetzen fast unmöglich. Versucht man es, taucht der alte Grund faustdick und überwältigend wieder auf (was man vergessen wollte). Es taucht das auf, weswegen man sich zugedröhnt hat, zugleich mit schlimmen Entzugssymptomen. Fast jeder, dem zu helfen ich versucht habe, von diesen Drogen herunter zu kommen, litt entsetzlich und nur die aller Stärksten haben es geschafft.
Von Heroin herunter zu kommen ist leichter als von den meisten psychiatrischen Drogen! Sie sind persönlichkeitsverändernd und sie machen verantwortungslos.
(Das bedeutet, dass einem Dinge egal werden, die einem nicht egal sein sollten. Im Volksmund heißen sie ja auch berechtigterweise "Wurschtigkeitspillen".
"Wurscht" heißt auf österreichisch svw. "egal": "ist mir wurscht" bedeutet demnach "es ist mir egal, gleichgültig, ich beachte es gar nicht, ich kümmere mich nicht darum".
Psychiater stecken hier mit der Pharma-Industrie unter einer Decke. Sie nehmen so einen Ausdruck her ("Burnout", "Depression", etc.), spiegeln vor, dass es sich um eine Diagnose handelt und machen einem vor, dass die richtige Therapie aus Medikamenten bestehe. Dabei müssen sie erst ausprobieren, welches Medikament davon ein Patient überhaupt verträgt.
Das ist so extrem unmedizinisch, dass man sich fragt, ob sich die Psychiater nicht irgendwie in das Gebiet der Medizin eingeschlichen haben. Sie fragen nämlich in extremer Weise überhaupt nicht nach Ursachen ...
Nun, nachdem wir uns über die derzeitige Praktik ausgelassen haben, sehen wir uns die wahren Ursachen an.
Zunächst haben wir gesagt, dass die Ursachen bei jedem etwas anders gelagert sind. Dies macht es natürlich etwas schwieriger (eine Schwierigkeit, mit der sich die Pharma-Psychiater natürlich der Einfachheit halber gar nicht abgeben). Aber wir schon, denn wir wollen das Problem ja lösen.
Die meisten solchen Zustände sind natürlich hausgemacht. Die Person, welche in diese Lage geraten ist, weiß das im Ansatz natürlich selber, aber zum Teil ist sie - was sie selbst betrifft - natürlich ein wenig betriebsblind; also muss man ihr helfen. Dieser Artikel ist der erste Schritt dazu.
Ursachen von Burn-Out
In den meisten Fällen gibt es eine Kombination von Ursachen. Zum einen haben die Leute in den allermeisten Fällen ihren Organismus etwas vernachlässigt, so dass dieser ihnen keinen genügenden Rückhalt geben kann, um mit den erhöhten Erfordernissen des Lebens mitzuhalten.
Wir werden das in der Folge erörtern.
Die körperlichen Ursachen kombinieren sich meist mit den geistigen Ursachen. Der Begriff "geistige Ursachen" ist in der Regel nicht ganz zutreffend, denn es geht eigentlich darum, dass man auf die diversen hohen Anforderungen, die das (heute recht stresserfüllte) Leben an einen richtet, RICHTIG reagiert und nicht falsch oder gar nicht; wenn man dort nicht richtig agiert, gerät man in eine Falle - und je tiefer man darin stecken bleibt, umso mehr zehrt es an den Nerven, bis man schließlich im "Burn-Out" landet. Unter den "geistigen" Ursachen behandeln wir dann also hauptsächlich Situationen des Lebens, in welche man geraten kann und aus denen es gilt, wieder heraus zu kommen.
Körperliche Ursachen
Es gilt also, den Organismus ein wenig zu verstehen. Man muss verstehen, was man falsch machen kann und dies gibt auch zugleich den Zugang zur Besserung oder zur gänzlichen Reparatur des Zustandes.
Als erstes muss man verstehen, dass der Abfall von einer strotzenden Gesundheit bis hin zur völligen Erschöpfung fließend geschieht. Welche Bereiche betrifft das meist, und welche Maßnahem führen daher zu einer Besserung?
Nehmen wir uns einmal die Ernährung vor. Die Menschen haben nicht gelernt, was ihre ideale und richtige Ernährung wäre. Daher essen sie, was man ihnen anbietet. Des Weiteren profitieren einige Industrien davon, dass Menschen das nicht wissen, so dass auch falsche Informationen gestreut werden, damit dem Abfall der Gesundheit Vorschub geleistet wird (Wie etwa: Nahrungsergänzung sei unnötig, durchschnittliche Ernährung genüge vollauf, und derlei Unwahrheiten).
Wenn jemand nicht extrem natürliche Ernährung mit frisch gepressten Säften und Bio-Gemüse und Bio-Fleisch zu sich nimmt, dann ist er bereits ein wenig in Gefahr, abzugleiten.
Aber heute ist es ohnehin illusorisch: Man kann sich nicht mehr ideal ernähren, und selbst wenn man es wollte, so ist es für einen Normalbürger nicht praktikabel. Zu einer nicht optimalen Ernährung kommt dazu, dass man Umweltgiften und gesellschaftlichen Bedürfnissen ausgesetzt ist, so dass man Alkohol und Kaffe zu sich nimmt, dass man hin und wieder krank wird und Chemikalien bekommt, dass man geimpft wird, usw. Die meisten Menschen, welche in so etwas wie "Burn-Out" enden, machen es aber noch deutlich schlimmer: Ganz tödlich ist es, Süßigkeiten und gezuckerte Getränke zu sich zu nehmen. Dies leert den Organismus aus, und man bemerkt den Zusammenhang nicht, weil es einem nach der Zufuhr von Zucker rasch etwas besser geht, und den darauf folgenden Absturz pflegt man oft wiederum mit Zucker oder Kaffee zu übertünchen. Zucker ist deshalb so zerstörerisch, weil er in extremer Weise zu Vitaminmängeln führt, zu Mineralienmängeln, zu Mängeln an Spurenelementen und Enzymen, so dass der Organismus schrittweise seine Power verliert. Er tut sich dann schwer, gesund zu bleiben, und er wird anfällig auf körperliche und seelische Belastungen: Was er vorher ausgehalten hat, hält er jetzt nicht mehr aus!
In dieser Situation beginnt die Person, sich mit irgendwelchen Aufputschmitteln zu behandeln. Der Zucker ist schon eines, dazu kommen Kaffee und Tee, Zigaretten und derlei Dinge. Man kann schlechter schlafen, weil einem Kalzium und Magnesium fehlt und weil man sich aufputscht. Morgens fühlt man sich nicht wirklich erholt, etc.
Bitte vergessen Sie niemals, dass die Abhilfe für irgendwelche Zustände nicht in "etwas anderem" liegt. Wenn man nicht schlafen kann, so sollte man die Ursache behandeln und nicht Schlafmittel nehmen (Schlafmittel sind - verglichen mit dem richtigen Grund - "etwas anderes", ebenso wie Kaffee, wenn man sich ausgelaugt fühlt, etc. - und natürlich psychiatrischen Drogen, wenn man gar nicht mehr weiter weiß: Sie sind "etwas anderes" als die wirkliche Reparatur des Zustandes.)
Wir sprechen hier von der wirklichen Reparatur des Zustandes. Die Formel ist ganz einfach: Man muss sich halbwegs gut ernähren, man muss den Zucker meiden (wie der Teufel das Weihwasser) und man muss Vitamine als Nahrungsergänzung nehmen, um die relativen aber unausweichlichen Ernährungsmängel auszugleichen, denen man heute zwangsläufig ausgesetzt ist. - Dies gibt eine solide Basis, um den Gesundheitszustand recht weit oben zu halten und zugleich den Anfechtungen des Lebens stand zu halten.
Ihnen stand zu halten ist eine Sache, aber wenn man erst einmal abgerutscht ist, wieder hoch zu kommen, ist eine andere Sache. Wenn man nicht mehr jugendlich ist, wird man eine Behandlung benötigen, die meiner "Basisregeneration" entspricht. Diese bringt den Organismus wieder auf Vordermann, wirft den angeschlagenen Motor wieder an und bringt ihn wieder auf Touren. Dabei richtet man wieder eine gute Ernährung ein, nimmt eine hohe Dosis an diversen Vitaminen ein, macht Eigenblut-Injektionen mit Ozon und wirft die Drogen wie Kaffe und solche Dinge über Bord beziehungsweise schraubt sie auf ein Mindestmaß zurück. Speziell wenn man sich mit Kaffee aufgeputscht hat, um auf Geschwindigkeit zu bleiben und danach in Burn-Out gerutscht ist, so muss man bedenken, dass man den Organismus künstlich auf Touren gehalten hat, die er auf Dauer nicht geschafft hat. Dieser künstliche Antrieb MUSS wieder wegfallen, wenn man wirkliche Gesundheit zurück haben möchte. Eine wirkliche Stärkung ist ohnehin die stabilere Lösung als eine "andere", weil diese sowieso nur eine Art Krücke ist.
Wenn man nicht nur aus körperlichen Gründen in ein Burnout gerutscht ist, und wenn man während des Bergabweges auch verabsäumt hat, das Leben im Griff zu erhalten oder zu korrigieren (wenn man auf dieser Ebene etwas einreißen hat lassen, das zu einer Auslaugung an Kraft und Energie beigetragen hat), so muss man natürlich gleichzeitig oder zumindest jetzt, wo es einem körperlich wieder gut geht und man sich körperlich wieder fit fühlt, diese Versäumnisse (Umstände des Lebens) korrigieren.
"Seelische" Ursachen
Nach meiner Erfahrung sind es in den selteneren Fällen wirklich "seelische" Ursachen. Darunter würde ich verstehen, wenn einem die Mutter gestorben ist und man nun seelisch darunter leidet, oder solche Dinge. Das kann zwar vorkommen, aber meistens sind es aktuelle Bereiche des Lebens. Darunter verstehe ich etwa "Mobbing" oder andere Lebensumstände, in die man geraten ist und gegen die man nicht rechtzeitig oder energisch genug gegengesteuert hat. Hier gilt für mich nicht, dass man nichts dagegen tun kann. Wenn jemand diese Einstellung hat, so wird es einem nicht gelingen, wieder heraus zu kommen. Alles kann man in Ordnung bringen.
Die körperliche Behandlung ist also relativ leicht, wenn man die Grundlagen kennt und berücksichtigt. Nun werde ich ein paar Situationen des Lebens beschreiben, in der Hoffnung, Ihnen auf die Sprünge zu helfen oder Sie zu motivieren, sich aus so etwas selbst heraus zu hanteln.
Beispiel Geschäftsleute: Sehr oft trifft es Menschen, die besonders viel zur Erhaltung der Gesellschaft beitragen und sich dabei übernehmen. Speziell wenn sie in die oben beschriebene Ernährungsfalle gegangen sind und sich mit Kaffe aufzuputschen versucht haben, enden sie oft ausgelaugt. Dies mag daran liegen, dass sie den Job gemacht haben, den eigentlich Angestellte hätten tun sollen. Es mag darin liegen, dass sie einen Betrieb aufrecht erhalten haben, der SO nicht aufrecht zu erhalten ist; heute gibt es steuerliche und personelle Belastungen (Lohn-Nebenkosten), die es einem anständigen Bürger schon sehr schwer machen, auf korrekte Weise zu leben. In dieser Lage muss man so umorganisieren, dass man gut überleben kann. (Ich spreche hier aus eigener Erfahrung. Ich habe mich eines Tages wiedergefunden, indem ich 12 Monate gearbeitet habe, um für die Mitarbeiter 14 Gehälter zu finanzieren, wobei sie nur 11 Monate da waren, und um Miete, Telefon und vieles andere mehr zu bezahlen, horrende Ärztekammerbeiträge zu entrichten, und all das ... Dies ergab keine Lebensqualität, so dass ich es geändert habe. Es hat zu großer Erleichterung geführt ...)
Es gibt Leute, die Berufe haben, wo andere quasi von deren Energie leben: Ärzte, Sozialarbeiter(innen), Psychologinnen usw. versuchen anderen zu helfen, aber ihre investierte Energie versiegt wie im unersättlichen Wüstensand. Von Aussaugern muss man sich ohnehin fernhalten; ansonsten liegt so etwas an mangelndem Knowhow - denn wenn man das Knowhow wirklich hat, um jemandem zu helfen (und es tun kann), dann WIRD dem anderen geholfen: Er bessert sich und alle gewinnen. Dann fühlt man sich auch nicht ausgelaugt. Hat man es hingegen nicht, doktert man ergebnislos herum und endet ohne Energie.
Es gibt Leute, die es negativen Menschen erlauben, in ihrer Umgebung zu verbleiben und ihr - meist schleichendes - zerstörerisches Werk an ihnen zu vollbringen. Mit anderen Worten: Es gibt böse Menschen, die sich nur als Könige fühlen können, wenn sie sich mit Versagern und Gescheiterten umgeben; sie arbeiten daher hart daran, andere zum Versagen zu bringen ... Wenn sie dies nicht offen und wütend (etwa als Abteilungsleiter) tun, so tun sie es versteckt: Sie streuen Gerüchte und arbeiten subversiv. Fragen Sie mich nicht nach einem vernünftigen Grund, warum diese Leute dies tun. Es ist so verrückt, dass es nicht verständlich ist. Da bleibt einem nur, auszuforschen, wer es ist und diese Person zu entfernen oder sich aus ihrer Umgebung zu entfernen (Umgebung zu wechseln).
In Anlehnung daran ist es auch möglich, dass man sich überhaupt in einer unmöglichen Umgebung befindet. Etwa in einem Amt, wo man sich wegen der täglichen Unlogik auf den Kopf greift oder in einer Firma, wo man eine Tätigkeit machen muss, die einem zuwider ist oder man in einem Milieu arbeitet, das einem zuwider ist. Dies läuft natürlich unter dem Motto, dass man sich selbst nicht treu ist und faule Kompromisse gemacht und so sein Leben schrittweise selbst zerstört hat. Oft ist nämlich ein Ende mit Schrecken besser als ein Schrecken ohne Ende. Je länger man so etwas zulässt, umso mehr muss man sich selbst täuschen - etwa um "bis zu Pensionierung durchzuhalten" oder ähnliches. Man fordert von sich selbst irgendwie, sich nicht der Wahrheit bewusst zu sein und bemüht sich, diese vor sich selbst zu verstecken. Dies ist der Weg in die Bewusstlosigkeit, dessen nächster logischer Schritt die Psychodroge ist.
Die Situationen des Lebens sind sehr vielfältig. Die Formel ist: Sie müssen gelöst werden. Das Leben ist so, dass es Probleme stellt, die man lösen muss. Drogen führen ins Bereich des Vergessens, aber dieses Vergessen ist eine Einbahnstraße. Sie ist nicht zu empfehlen. Es gibt eigentlich nur einen Weg, nämlich den nach oben. Wer nach oben will, muss sich errappeln und das Leben in einer Weise in den Griff bekommen, in welcher es Spaß macht.
Ich hoffe, ich habe Ihnen einige Hinweise bzw. Motivation dafür gegeben, so dass Sie sich umdrehen, sich erholen und sich selbst helfen können. Meist wird man Hilfe brauchen, weil man selbst ein wenig betriebsblind ist oder weil man zu weit in einer Situation drinnen steckt, oder weil man nicht genug Knowhow hat, um es alleine zu schaffen. Auch solche Hilfe kann man bekommen und in Anspruch nehmen!
Alles Gute, Dr. Thomas Kroiss
Diese Seite enthält einen Auszug aus dem Buch Heilung statt Pillen, das Sie hier bestellen können:
https://www.dr-kroiss.at
58
〰 Wir bei Bodhie.eu - Bodhietologie haben den Anspruch, anerkannter Massstab für die Dienstleistungen zu sein, auf denen unser Gesellschaft basiert. Unsere Aufgabe die Verbesserung der Lebensqualität im Alltag und unser Ziel aus jedem Tag einen besseren Tag zu machen. Das können wir nur erfüllen bzw. erreichen, wenn wir uns auch den höchsten Standards fur ethische Vereinspraktiken verpflichten. Wie bringen Wissen und Lebnsmut in den triesten Alltag unserer Mitmenschen! ⚠️ ULC Regeln ⚜ https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html ● ULC eV. IV-Vr 442/b/VVW/96 LPD Wien/Vienna-Österreich/Austria 🇦🇹 EU 🇪🇺


Bodhie.eu - Bodhietologie lebt durch seine Grundwerte und seine ethischen Grundsatze. Von jedem Mitarbeiter der Bodhie.eu - Bodhietologie Gruppe wird erwartet, dass er diese Werte und Grundsatze mit uns teilt. Im Mittelpunkt der ethischen Grundsatze steht unsere Verpflichtung zur Einhaltung ethischer Geschaftspraktiken.
Der vorliegende Verhaltenskodex zeigt die Standards auf, die zur Sicherstellung ethischer Geschaftspraktiken fur die Bodhie.eu - Bodhietologie Gruppe festgelegt wurden. Die Einhaltung dieser kompromisslos geltenden Standards ist ein Teil dessen, was es bedeutet, Mitarbeiter eines Branchenfuhrers zu sein, der zu den Besten seiner Klasse zahlt. Gegen diesen Verhaltenskodex darf von keinem der Mitarbeiter von Bodhie.eu - Bodhietologie verstossen werden, weder aus Eigennutz noch zum Erreichen von finanziellen oder sonstigen geschaftlichen Zielvorgaben. Wir tolerieren keine Geschaftspraktiken, die nicht auf Redlichkeit, Integritat und Fairness beruhen, unabhangig davon, wo auf der Welt wir tatig sind.
Mitarbeiter von Bodhie.eu - Bodhietologie arbeiten an vielen Standorten rund um den Globus, was angesichts der vielen unterschiedlichen Lander und Kulturen, in denen wir tatig sind, die Wahrscheinlichkeit erhoht, dass wir hin und wieder mit komplexen Situationen konfrontiert sind. Wie diese Situationen auch immer sein mogen: unsere Grundsatze, die in diesem Verhaltenskodex festgehalten sind, bleiben stets die gleichen. Von allen Mitarbeitern von Bodhie.eu - Bodhietologie wird erwartet, dass sie diese Grundsatze ohne Ausnahme einhalten und nicht versuchen, Schlupflocher zu finden oder sie zu umgehen. Was immer wir tun, darf nicht nur danach beurteilt werden, ob es rechtlich einwandfrei ist, sondern auch danach, ob unsere Kollegen, wir selbst und die Offentlichkeit es als ethisch und fair empfinden wurden.
 ➦ 1. Verweigerung gegenuber unlauterem Wettbewerb
Das freie Unternehmertum basiert auf der ganzen Welt auf einem fairen Wettbewerb unter Einhaltung der rechtlichen Regeln. Als weltweit fuhrendes Unternehmen toleriert Bodhie.eu - Bodhietologie keine unlauteren Praktiken gegenuber Wettbewerbern und zum Sichern seines Geschafts. Wir treffen unsere Auswahl und unsere Kaufentscheidungen ausnahmslos objektiv und auf der Grundlage von Preis, Lieferung, Qualitat und sonstigen Faktoren und erwarten, dass unsere Kunden und Lieferanten dies ebenfalls tun.
Die Verpflichtung von Bodhie.eu - Bodhietologie zu einem fairen und offenen Wettbewerb stutzt sich auf unseren Anspruch, unser Geschaft durch intelligente Losungen, Kreativitat und harte Arbeit zu sichern und rentabel auszubauen.
Deshalb legen wir unsere Preisgestaltung und finanzielle Vereinbarungen eigenstandig fest und treffen keine Absprachen zur Aufteilung von Markten oder Kunden mit unseren W ettbewerbern.
 ➦ 2. Umgang mit Anspruchsgruppen
Die Verpflichtung von Bodhie.eu - Bodhietologie zu einem offenen und fairen Umgang mit allen Anspruchsgruppen, einschliesslich der Kunden, Endkunden und Mitarbeiter, basiert auf unseren ethischen Grundsatzen, die Vertrauen, Respekt gegenuber anderen und Transparenz umfassen. Das bedeutet nicht nur, dass wir unsere vertraglichen Verpflichtungen einhalten und geschaftliche Vereinbarungen nach deren Geist und Wortlaut erfullen. Das bedeutet auch, dass wir unsere Mitarbeiter fair behandeln und alle geltenden Gesetze, die eine Diskriminierung unserer Mitarbeiter und Endkunden verbieten, vollumfanglich einhalten.
 ➦ 3. Verweigerung gegenuber Korruption
Bodhie.eu - Bodhietologie grundet seinen geschaftlichen Erfolg auf die Starke und die Qualitat der angebotenen Dienstleistungen. Wir bieten Amtspersonen keine Geschenke oder sonstige Dinge von Wert an, um einen geschaftlichen Vorteil zu erlangen, und wir lassen nicht zu, dass andere dies in unserem Namen tun. Ebenso verweigern wir uns gegenuber einer Bestechung von privaten Parteien. Wir wurden zum Beispiel nie einem Regierungsbeamten, einem privaten Endkunden oder einem moglichen Kunden Geschenke machen, um eine Bodhie.eu - Bodhietologie betreffende Entscheidung oder die Vergabe eines Auftrags zu unseren Gunsten zu beeinflussen. Umgekehrt nehmen die Mitarbeiter von Bodhie.eu - Bodhietologie keine Geschenke oder sonstige Annehmlichkeiten von Lieferanten oder moglichen Lieferanten als Gegenleistung fur ein Geschaft oder eine bessere Preisgestaltung an.
Mitarbeiter von Bodhie.eu - Bodhietologie nehmen keine Dinge von Wert an und offerieren oder ubergeben keine Dinge von Wert, die das Urteilsvermogen eines Mitarbeiters beeintrachtigen, Dritte unrechtmassig beeinflussen oder ein negatives Bild auf die Bodhie.eu - Bodhietologie Gruppe werfen konnten. Dazu zahlen illegale oder unangemessene Spenden an Politiker oder politische Parteien und das Anbieten bzw. die Entgegennahme von Geschenken oder sonstigen Annehmlichkeiten als Gegenleistung fur einen unvorschriftsmassig erlangten geschaftlichen Vorteil. In all diesen Fallen wird von den Mitarbeitern von Bodhie.eu - Bodhietologie und von Personen, die uns vertreten, erwartet, dass selbst der Anschein von jeglichem Handeln vermieden wird, das sich nicht im Einklang mit den Standards der Gruppe fur Integritat und Redlichkeit befindet.
Die Bodhie.eu - Bodhietologie Gruppe weiss und anerkennt, dass es Geschenke und geschaftlich veranlasste Bewirtungen gibt, die sich innerhalb bestimmter Grenzen im Rahmen unserer Standards fur ethische Geschaftspraktiken bewegen konnen. Daher durfen Mitarbeiter von Bodhie.eu - Bodhietologie einer Privatperson im Allgemeinen Geschenke, eine Bewirtung und sonstige Dinge von Wert anbieten oder zukommen lassen, wenn deren Wert gering ist, keine geltenden Gesetze oder lokalen Geschaftspraktiken verletzt werden, und wenn sie nicht angeboten oder ubergeben werden, um in den Genuss eines unrechtmassigen Vorteils zu gelangen. Im Umgang mit Amtspersonen mussen Mitarbeiter jedoch besonders umsichtig vorgehen, wenn sie sicherstellen wollen, dass unsere Grundsatze und Richtlinien befolgt werden, da Geschenke oder Bewirtungen, die im Umgang mit Geschaftskunden zulassig sein mogen, im Umgang mit Amtspersonen aber unzulassig oder unethisch sein konnen.
So gibt es in einigen Staaten beispielsweise Regeln, die Bediensteten und Beamten des Staates verbieten, irgendwelche Dinge von Wert von offentlicher Seite anzunehmen, wozu die Begleichung der Reise- oder Hotelubernachtungskosten eines Bediensteten oder Beamten und in anderen Fallen gar die Bezahlung eines Essens fur eine Amtsperson zahlen konnen. Zudem gibt es Lander, in denen sich einzelne Branchen unter der Kontrolle der Regierung befinden konnen, was es schwierig macht, zwischen Geschafts- und Regierungskontakten zu unterscheiden.
Ebenso verstosst es gegen die Standards der Bodhie.eu - Bodhietologie Gruppe fur ethische Geschaftspraktiken und in vielen Landern gegen das Gesetz, wenn versucht wird, etwas, was man nicht direkt tun kann, indirekt zu tun. Deshalb erwarten wir von den von uns engagierten Beratern, dass sie sich verpflichten, unsere Ethikstandards und unsere Standards fur ethische Geschaftspraktiken einzuhalten, wenn sie in unserem Namen tatig sind.
 ➦ 4. Interessenkonflikte
Bodhie.eu - Bodhietologie trifft alle geschaftlichen Entscheidungen objektiv und nicht auf der Grundlage eines personlichen Nutzens oder Vorteils irgendeines einzelnen Mitarbeiters. Das bedeutet, dass die Mitarbeiter von Bodhie.eu - Bodhietologie mogliche Interessenkonflikte erkennen und immer im besten Interesse der Bodhie.eu - Bodhietologie Gruppe handeln mussen.
Integritat verlangt, dass Mitarbeiter alles vermeiden, was einen tatsachlichen oder moglichen Interessenkonflikt darstellen konnte. Ein Interessenkonflikt besteht beispielsweise, wenn ein Mitarbeiter in der Lage ist, eine Entscheidung von Bodhie.eu - Bodhietologie zu beeinflussen, aus der sich ein personlicher Vorteil fur den betreffenden Mitarbeiter selbst, fur einen seiner Verwandten oder nahen Bekannten ergeben konnte. Interessenkonflikte konnen sich unter einer Vielzahl von Umstanden ergeben, zum Beispiel in dem Fall, dass ein Mitarbeiter oder ein naher Verwandter eine finanzielle Beteiligung an einem Wettbewerber, Lieferanten oder Kunden von Bodhie.eu - Bodhietologie halt.
 ➦ 5. Geheimhaltung, Nutzung von Vermogensgegenstanden, Insider-Handel
Die Mitarbeiter von Bodhie.eu - Bodhietologie arbeiten professionell und gutglaubig am Vorantreiben der Geschaftsinteressen von Bodhie.eu - Bodhietologie. Es liegt in ihrer Verantwortung sicherzustellen, dass Vermogensgegenstande der Bodhie.eu - Bodhietologie Gruppe nicht missbrauchlich genutzt oder verschwendet werden, wozu auch geschutzte Geschaftsinformationen von Bodhie.eu - Bodhietologie und sonstiges immaterielles Vermogen zahlen. Alle Mitarbeiter sind verpflichtet, vertrauliche Informationen uber Bodhie.eu - Bodhietologie, seine Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter zu schutzen, auch uber das Ende ihres jeweiligen Beschaftigungsverhaltnisses hinaus. Ebenso durfen sie Vermogensgegenstande oder Informationen von Bodhie.eu - Bodhietologie nicht zu ihrem personlichen Vorteil oder zum personlichen Vorteil ihrer Verwandten, Freunde oder Bekannten nutzen. Mitarbeiter, die uber Insider-Informationen verfugen, beispielsweise der Offentlichkeit nicht bekannte Informationen uber finanzielle Ergebnisse, Zusammenschlusse oder Ubernahmen, zugeschlagene Grossauftrage oder strategische Planungen, durfen diese Informationen nicht fur Geschafte mit Wertpapieren von Bodhie.eu - Bodhietologie S.A. nutzen oder zu diesem Zweck an Dritte weitergeben.
 ➦ 6. Integritat von der Bodhie.eu - Bodhietologie Gruppehttps://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html
Bodhie.eu - Bodhietologie ist bestrebt zu zeigen, dass das Vertrauen seiner Anteilseigner, von Regulierungsbehorden und der Offentlichkeit gerechtfertigt ist und hat sich verpflichtet, diese mit korrekten, transparenten und termingerechten Informationen zu versorgen. Die Integritat der Aufzeichnungen von Bodhie.eu - Bodhietologie ist eine wesentliche Voraussetzung fur das Erreichen dieses Ziels und stellt zudem sicher, dass die Bodhie.eu - Bodhietologie Gruppe Entscheidungen auf der Grundlage von vollstandigen, korrekten und zuverlassigen Informationen treffen kann.
Bodhie.eu - Bodhietologie und seine Mitarbeiter sind gehalten, korrekte und ordnungsgemasse Bucher, Buchhaltungs- und sonstige Aufzeichnungen zu fuhren, welche die finanzielle Lage, betriebliche Ergebnisse, Transaktionen, Vermogen und Verbindlichkeiten der Bodhie.eu - Bodhietologie Gruppe richtig und den Regeln entsprechend wiedergeben. Diese Unterlagen sind gemass den geltenden Grundsatzen ordnungsmassiger Rechnungslegung und in Ubereinstimmung mit den internen Kontroll- und Rechnungslegungsverfahren von Bodhie.eu - Bodhietologie zu fuhren. Die Mitarbeiter stehen in der
Verpflichtung, zu keiner Zeit und aus keinem Grund falsche oder unechte Eintragungen in die Bucher und Aufzeichnungen von Bodhie.eu - Bodhietologie vorzunehmen. Die Vermogensgegenstande der Bodhie.eu - Bodhietologie Gruppe durfen nur in Ubereinstimmung mit der entsprechenden Genehmigung durch das Management genutzt werden. Die Mitarbeiter von Bodhie.eu - Bodhietologie durfen in keinem Fall irgendwelche Handlungen vornehmen, welche die Integritat der Geschaftsberichte der Bodhie.eu - Bodhietologie Gruppe gefahrden, und durfen keinen Druck auf externe oder interne Prufer im Hinblick auf die Bucher und Aufzeichnungen der Bodhie.eu - Bodhietologie Gruppe ausuben, diese nicht manipulieren oder tauschen.
 ➦ 7. Verantwortlichkeiten der Mitarbeiter, Meldung von Verstossen
Es liegt in der Verantwortung jedes einzelnen Mitarbeiters, den vorliegenden Verhaltenskodex zu verstehen und alle darin enthaltenen Bestimmungen sowie alle sonstigen geltenden Grundsatze von Bodhie.eu - Bodhietologie einzuhalten. Eine Nichtbeachtung dieses Verhaltenskodex oder sonstiger Grundsatze von Bodhie.eu - Bodhietologie kann die Einleitung von Disziplinarmassnahmen zur Folge haben, die bis hin zu einer Kundigung des Beschaftigungsverhaltnisses gemass den lokalen Gesetzesvorschriften und den geltenden Tarifvertragen reichen konnen.
Die Mitarbeiter sind gemass den lokalen Gesetzes- und Rechtsvorschriften auch fur eine umgehende Meldung von Gesetzesverstossen oder einer Verletzung der Grundsatze von Bodhie.eu - Bodhietologie verantwortlich, die ihnen zur Kenntnis gelangen, sowie fur das Ansprechen von Problemen oder Bedenken, sobald diese auftreten. Alle Meldungen dieser Art sollten in gutem Glauben vorgenommen werden und ordnungsgemass dokumentiert sein.
Meldungen vermuteter Verstosse werden ernst genommen und im grosstmoglichen Umfang vertraulich behandelt. Mitarbeiter, die mogliche Verstosse melden, werden keinen Vergeltungsmassnahmen, Drohungen oder Belastigungen unterliegen und ihre Identitat wird im gesetzlich zulassigen Rahmen geheim gehalten.
Die in diesem Verhaltenskodex angesprochenen Probleme sind oft komplex und konnen deshalb nicht immer auf einfache Weise beantwortet oder gelost werden. In einem so dynamischen und breitgefacherten Geschaftsumfeld wie das, in dem sich Bodhie.eu - Bodhietologie bewegt, werden immer wieder nicht vorhersehbare Umstande eintreten. Wir haben uns verpflichtet, unseren Mitarbeitern die Mittel und die Unterstutzung an die Hand zu geben, die sie benotigen, um die hierin enthaltenen Standards fur ethische Geschaftspraktiken zu erfullen. Aus diesem Grund wird Bodhie.eu - Bodhietologie einen Leitfaden fur ethische Geschaftspraktiken herausgeben, der die im vorliegenden Verhaltenskodex enthaltenen Standards naher erlautert und unseren Mitarbeitern praktische Hinweise fur die Umsetzung unserer Grundsatze im Alltagsgeschaft gibt. Die einzelnen Geschaftsbereiche haben zudem die Moglichkeit, einen zusatzlichen Leitfaden zur Umsetzung dieses Kodex herauszugeben, der ihre individuelle Situation berucksichtigt.

Datenschutz - Datenschutzmitteilung (Informationen gemäss Art. 13 ff DSGVO)
Die folgenden Informationen werden Ihnen zur Verfügung gestellt, um Sie über die Verpflichtungen von Bodhie.eu - Bodhietologie Benefits & Rewards Services Austria  als für die Datenverarbeitung Verantwortlicher zu informieren. Bodhie.eu - Bodhietologie Benefits & Rewards Services Austria  gehört zur Bodhie.eu - Bodhietologie-Gruppe (im Folgenden “Bodhie.eu - Bodhietologie”). Bodhie.eu - Bodhietologie verfügt über ein Globales Datenschutzteam, das für den Schutz personenbezogener Daten zuständig ist und von einem Netz lokaler Ansprechpartner oder Datenschutzbeauftragter unterstützt wird. Wir bemühen uns um einen sorgsamen und verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Daten und halten uns dabei stets an die Bestimmungen des österreichischen Datenschutzrechts und Telekommunikationsgesetzes 2003 sowie an die Anforderungen aus der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
VERANTWORTLICHER
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist: Ronald Schwab (https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,8.0.html)
Bodhie.eu - Bodhietologie Benefits & Rewards Services Austria
Underground Life Club - Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU - ULC e.V. IV-Vr 442/b/VVW/96
eMail: webmaster@bodhie.eu - bodhie.eu
ERHEBUNG UND HERKUNFT DER DATEN
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten in den meisten Fällen direkt (insbesondere über die Datenerfassungsformulare auf unserer Seite) oder indirekt (insbesondere über unsere Dienstleister und/oder Technologien auf unserer Seite) erfassen.
In jedem Fall werden Sie in den verschiedenen Formularen zur Online-Datenerfassung und in der Cookie-Richtlinie über die Zwecke informiert, für die Ihre Daten erhoben werden.
ZWECKE, RECHTSGRUNDLAGEN UND KATEGORIEN DER VON UNS ERHOBENEN UND VERWENDETEN PERSONENBEZOGENEN DATEN
Im Folgenden informieren wir Sie über den Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie auch über die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten und die jeweilige Rechtsgrundlage:
Personenbezogene Daten, die in den Formularen zur Datenerfassung mit einem Sternchen gekennzeichnet sind, sind obligatorisch, da sie für die Ausführung der erteilten Aufträge erforderlich sind. Ohne diese Pflichtangaben können die betreffenden Transaktionen nicht durchgeführt werden.
COOKIES, WEBANALYSE-DIENSTE UND SOCIAL MEDIA
Wir verwenden auf der Seite Cookies, Webanalyse–Dienste und Social Media Plugins. Nähere Informationen zu Cookies erhalten Sie in der Cookie-Richtlinie.
Wenn Sie auf die entsprechenden Icons von sozialen Netzwerken wie Twitter, Facebook, Linkedin usw. klicken, die auf unseren Seiten erscheinen, haben wir möglicherweise Zugriff auf die personenbezogenen Daten, die Sie über
Ihre Profile in den betreffenden sozialen Netzwerken veröffentlicht und zugänglich gemacht haben. Wir erstellen und nutzen keine separaten Datenbanken dieser sozialen Netzwerke auf der Grundlage der von Ihnen dort veröffentlichten personenbezogenen Daten und verarbeiten auf diesem Wege keine personenbezogenen Daten, die Ihr Privatleben betreffen.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, die in den öffentlichen Bereichen Ihres Profils oder Ihrer sozialen Konten veröffentlicht sind, haben, sollten Sie die von den betreffenden sozialen Netzwerken vorgesehenen Verfahren nutzen, um den Zugang zu diesen Informationen zu beschränken, oder aber nicht auf die entsprechenden Symbole klicken.
Sobald Sie unsere Seiten verlassen oder auf das Logo/den Link zu einem dieser sozialen Netzwerke klicken, sind Sie dafür verantwortlich, die für diese andere Plattform geltenden Datenschutzbestimmungen zu überprüfen.
Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der wir sogenannte Seite-Tags über eine Oberfläche verwalten können. Der Google Tag Manager selbst (welcher die Tags implementiert) verarbeitet keine personenbezogenen Daten der
Nutzer. Im Hinblick auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer wird auf die folgenden Angaben zu den Google-Diensten verwiesen. Nutzungsrichtlinien: https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html.
 ➦ Google reCAPTCHA
Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unseren Seiten. Anbieter ist die Google Ireland Limited (“Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Seiten (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Seitenbesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Besucher die Seiten betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Besuchers auf der Seiten oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet. Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Seitenbesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Seitenbetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Seiten vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://www.google.com/ und https://www.google.com/recaptcha/.
Google Ads und Google Conversion-Tracking
Wir verwenden Google Ads. Google Ads ist ein Online-Werbeprogramm der Google Ireland Limited (“Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Im Rahmen von Google Ads nutzen wir das so genannte Conversion-Tracking. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt.
Mehr Informationen zu Google Ads und Google Conversion-Tracking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://policies.google.com/privacy?gl=de.
 ➦ Google Analytics
Sofern Sie über unser Cookie Banner Ihre Einwilligung erteilt haben, nutzten wir Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics (Anbieter ist die Google Ireland Limited (“Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,
Irland), um Statistiken zu erstellen. Aus diesen Statistiken geht beispielsweise hervor, wie viele Benutzer die Webseite besucht haben, welche Seiten besucht wurden und in welchen geografischen Gebieten sich die Benutzer der
Webseite befinden. Zu den über die Statistik gesammelten Informationen können beispielsweise Ihre IP-Adresse, die Webseite, von der aus Sie auf unsere Webseite gelangt sind, und der von Ihnen verwendete Gerätetyp gehören.
Google Analytics verwendet hierzu so genannte Analyse Cookies. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Google Analytics Remarketing
Wir nutzen die Funktionen von Google Analytics Remarketing in Verbindung mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google Ads und Google DoubleClick. Anbieter ist die Google Ireland Limited (“Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Diese Funktion ermöglicht es die mit Google Analytics Remarketing erstellten Werbe-Zielgruppen mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google Ads und Google DoubleClick zu verknüpfen. Auf diese Weise können interessenbezogene, personalisierte Werbebotschaften, die in Abhängigkeit Ihres früheren Nutzungs- und Surfverhaltens auf einem Endgerät (z.B. Handy) an Sie angepasst wurden auch auf einem anderen Ihrer Endgeräte (z.B. Tablet oder PC) angezeigt werden.
Haben Sie eine entsprechende Einwilligung erteilt, verknüpft Google zu diesem Zweck Ihren Web- und App-Browserverlauf mit Ihrem Google-Konto. Auf diese Weise können auf jedem Endgerät auf dem Sie sich mit Ihrem Google-Konto anmelden, dieselben personalisierten Werbebotschaften geschaltet werden.
Zur Unterstützung dieser Funktion erfasst Google Analytics google-authentifizierte IDs der Nutzer, die vorübergehend mit unseren Google-Analytics-Daten verknüpft werden, um Zielgruppen für die geräteübergreifende Anzeigenwerbung zu definieren und zu erstellen.
Sie können dem geräteübergreifenden Remarketing/Targeting dauerhaft widersprechen, indem Sie personalisierte Werbung in Ihrem Google-Konto deaktivieren.
Die Zusammenfassung der erfassten Daten in Ihrem Google-Konto erfolgt ausschliesslich auf Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie bei Google abgeben oder widerrufen können (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Bei Datenerfassungsvorgängen, die nicht in Ihrem Google-Konto zusammengeführt werden (z.B. weil Sie kein Google-Konto haben oder der Zusammenführung widersprochen haben) beruht die Erfassung der Daten auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse ergibt sich daraus, dass der Websitebetreiber ein Interesse an der anonymisierten Analyse der Websitebesucher zu Werbezwecken hat. Weitergehende Informationen und die Datenschutzbestimmungen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://www.google.com/policies/technologies/ads/.
Einsatz und Verwendung von YouTube
Wir nutzen für die Einbindung von Videos u.a. den Anbieter YouTube. YouTube wird betrieben von YouTube LLC mit Hauptgeschäftssitz in 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA. YouTube wird vertreten durch Google Inc. mit Sitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Bei jedem einzelnen Abruf der Seite, die mit einer YouTube-Komponente (YouTube-Plug-In) ausgestattet ist, veranlasst diese Komponente, dass der von der betroffenen Person verwendete Browser eine entsprechende Darstellung der Komponente von YouTube herunterlädt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Internetseiten die betroffene Person besucht. Wenn die betroffene Person in Ihrem YouTube-Account eingeloggt ist, kann YouTube das Surfverhalten dieser Person persönlich zuzuordnen. Dies wird verhindert, indem sich die betroffene Person vorher aus dem YouTube-Account ausloggt. Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchte die betroffene Person dies verhindern, muss sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Hinweise zum Datenschutz durch YouTube (Google) finden Sie unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
LinkedIn Insight Tag
Unsere Seite verwendet die Analysefunktion Insight Tag von LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2 Ireland. Das LinkedIn Insight Tag ermöglicht das Sammeln von Daten von Ihrem Besuch auf der Seite, einschliesslich URL, Referrer-URL, IP-Adresse, Geräte- und Browsereigenschaften (User Agent) sowie Zeitstempel. Die IP-Adressen werden gekürzt oder gehasht. LinkedIn teilt keine personenbezogenen Daten mit uns, sondern verwendet die auf der Seite gesammelten Daten für Berichte (in denen Sie nicht identifiziert werden) über die Webseiten-Besucher und die Anzeigenleistung. LinkedIn bietet ausserdem ein Retargeting für Seite-Besucher auf LinkedIn, sodass wir mit Hilfe dieser Daten zielgerichtete Werbung ausserhalb der Seite anzeigen können, ohne dass Sie dabei identifiziert werden. LinkedIn verwendet auch Daten, die Sie nicht identifizieren, um die Relevanz von Anzeigen zu verbessern und Mitglieder geräteübergreifend zu erreichen. Sie können die Analyse Ihres Nutzungsverhaltens durch LinkedIn sowie der Anzeige interessenbasierter Empfehlungen unter folgendem Link widersprechen (Opt-out) https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out. Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit LinkedIn finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn - https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy?.
Facebook Pixel
Unsere Seite nutzt zur Konversionsmessung das Besucheraktions-Pixel von Facebook, Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland (Facebook). So kann das Verhalten der Seitenbesucher nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Seite des Anbieters weitergeleitet wurden. Dadurch können die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet werden und zukünftige Werbemassnahmen optimiert werden.
Die erhobenen Daten sind für uns als Betreiber dieser Seite anonym, wir können keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer ziehen. Die Daten werden aber von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook-Datenverwendungsrichtlinie verwenden kann. Dadurch kann Facebook das Schalten von Werbeanzeigen auf Seiten von Facebook sowie ausserhalb von Facebook ermöglichen. Diese Verwendung der Daten kann von uns als Seitenbetreiber nicht beeinflusst werden.
In den Datenschutzhinweisen von Facebook finden Sie weitere Hinweise zum Schutz Ihrer Privatsphäre: https://www.facebook.com/about/privacy/.
Sie können ausserdem die Remarketing-Funktion “Custom Audiences” im Bereich Einstellungen für Werbeanzeigen unter https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen deaktivieren. Dazu müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.
Wenn Sie kein Facebook Konto besitzen, können Sie nutzungsbasierte Werbung von Facebook auf der Seite der European Interactive Digital Advertising Alliance deaktivieren: https://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/.
Outbrain
Diese Seite nutzt das Conversion-Tracking von Outbrain (Outbrain UK Ltd, 5 New Bridge Street, London, EC4V 6JA, UK). Das Pixel für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer Kontakt zu einer von Outbrain geschalteten Anzeige hat. Dieses Verfahren dient dazu, die Wirksamkeit der Outbrain-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke auszuwerten und kann dazu beitragen, zukünftige Werbemassnahmen zu optimieren. Die von Outbrain integrierten Anzeigen werden auf Basis Ihrer bisher gelesenen Inhalte bestimmt. Die Inhalte werden technisch von Outbrain automatisch gesteuert und ausgeliefert. Outbrain Pixel enthalten keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Personenbezogene Daten werden nicht gespeichert. Das Pixel verwendet zur Auswahl geeigneter Inhalte Informationen zur Geräte-Quelle, Browser-Typ sowie Ihre mittels Entfernung des letzten Oktetts vollständig anonymisierte IP-Adresse. Die erhobenen Daten sind für uns anonym, bieten uns also keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer.
Weitere Informationen zum Datenschutz von Outbrain finden Sie unter https://www.outbrain.com/de/legal/privacy. Sie können jederzeit dem Tracking zur Anzeige interessenbasierter Empfehlungen widersprechen; klicken Sie dazu auf das Feld „Ablehnen“ (Opt-out) unter der Datenschutzerklärung von Outbrain, abrufbar unter https://www.outbrain.com/de/legal/privacy.
Analyse und Personalisierung mit HubSpot
Wir nutzen für verschiedene Zweck den Dienst HubSpot. HubSpot ist ein Softwareunternehmen aus den USA mit einer Niederlassung in Irland. Kontakt: HubSpot, 2nd Floor 30 North Wall Quay, Dublin 1, Ireland.5187500.
Wir nutzen HubSpot, um Ihre Nutzung der Seite auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Webangebotes zusammenzustellen und um weitere, mit der Seitennutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen und damit die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Bei einem Einsatz von HubSpot werden Interaktionen der Seitenbesucher*innen in erster Linie mithilfe von Cookies erfasst und systematisch ausgewertet.
Mehr Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von HubSpot finden Sie unter https://legal.hubspot.com/de/privacy-policy
Bestellabwicklung mit Jotform
Wir nutzen für die Bestellung von Marketing Material durch unsere Akzeptanzpartner den Dienst Jotform. Jotform ist ein Softwareunternehmen aus den USA mit Servern in der EU. Die vom User in das Formular eingetragenen Daten dienen der Bestellabwicklung von gewünschtem Marketing Material durch unsere Akzeptanzpartner. Mehr Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Jotform finden Sie unter https://eu.jotform.com/de/security/.
NEWSLETTER
Für den Versand des Newsletters setzen wir Dienstleister ein, denen die benannten Daten übermittelt werden, in diesem Fall HubSpot, ein Unternehmen aus den USA mit einer Niederlassung in Irland. Kontakt: HubSpot,  2nd Floor 30 North Wall Quay, Dublin 1, Ireland, Telefon: +353 1 5187500. Ein angemessenes Schutzniveau wird durch den Abschluss eines EU-Standardvertrages mit dem Dienstleister gewährleistet. Weitere Informationen zum Datenschutz der HubSpot, Inc. finden Sie unter: https://legal.hubspot.com/de/privacy-policy.
Sie können der Zusendung jederzeit mit der Abmeldefunktion am Ende jeder eMail widersprechen. Alternativ ist eine Abmeldung durch Senden einer eMail an webmaster@bodhie.eu - bodhie.eu möglich.
CUSTOMER CARE MANAGEMENT MIT FRESHDESK
Für die Annahme und Verwaltung von Kontaktanfragen setzen wir das Customer Service System Freshdesk ein. Hierbei handelt es sich um eine Dienstleistung der Firma Freshworks Inc., 2950 S. Delaware Street, Suite 201, San Mateo, CA 94403.
Bei einer Kontaktaufnahme mit uns per Kontaktformular, eMail oder Telefon verarbeiten wir Ihre Daten zur Bearbeitung der Anfrage in Freshdesk.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäss Art. 6 Abs. lit. a DSGVO. Darüber hinaus kann die Verarbeitung auch zur Durchführung eines geschlossenen Vertrages Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen.
Weitere Information zum Datenschutz von Freshdesk finde Sie hier https://www.freshworks.com/privacy/.
Bodhie.eu - Bodhietologie hat im Rahmen seiner Zusammenarbeit mit Freshdesk von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, die Verarbeitung der Daten auf EU Servern vorzunehmen. Damit sollte technisch sichergestellt sein, dass die Daten innerhalb der Europäischen Union liegen und ein Zugriff durch US-Behörden nicht möglich ist.
IP-ADRESSEN UND SERVER- LOG-DATEIEN
Eine IP-Adresse ist eine eindeutige Kennung, die von einigen elektronischen Geräten verwendet wird, um sich im Internet zu identifizieren und miteinander zu kommunizieren. Wenn Sie unsere Webseite besuchen, können wir die IP-Adresse des von Ihnen verwendeten Geräts verwenden, um Sie mit der Webseite zu verbinden. Wir verwenden diese Informationen, um den allgemeinen physischen Standort des Geräts zu bestimmen und um zu wissen, in welchen geografischen Gebieten sich Besucher befinden.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert zudem automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt.
Dies sind: Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
SSL/TLS-VERSCHLÜssELUNG
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Seiten eine ssL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Seiten übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
WEITERGABE VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
Die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb beschränken wir den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten auf unsere Mitarbeiter, soweit dies für die Bearbeitung Ihrer Aufträge oder die Erbringung der bestellten Dienstleistungen unbedingt erforderlich ist. Wir stellen sicher, dass sich die zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten befugten Personen zur Vertraulichkeit verpflichtet haben oder einer entsprechenden gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht unterliegen.
Wir stellen sicher, dass jede Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an einen autorisierten Dienstleister durch einen Auftragsverarbeitungsvertrag geregelt wird, der die in dieser Richtlinie dargelegten Verpflichtungen widerspiegelt. Wir ermächtigen unsere Dienstleister nicht, Ihre Daten zu eigenen Zwecken zu verwenden oder weiterzugeben, es sei denn, dies ist erforderlich, um die Dienstleistungen in unserem Namen zu erbringen oder um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, (i) wenn das Gesetz oder ein rechtliches Verfahren dies vorschreibt, (ii) als Reaktion auf eine Anfrage von Behörden oder anderen Amtsträgern oder (iii) wenn wir der Meinung sind, dass die Weitergabe dieser Daten notwendig oder angemessen ist, um körperlichen Schaden oder finanziellen Verlust zu verhindern, oder im Rahmen einer Untersuchung einer vermuteten oder nachgewiesenen rechtswidrigen Handlung. Schliesslich kann es zu einer Weitergabe von personenbezogenen Daten an Kunden der Produkte kommen, um eine vertragskonforme Nutzung der Karte sicherzustellen, soweit dies zur Nachverfolgung von Verdachtsfällen oder zur Abwendung eines Schadens oder finanziellen Nachteils erforderlich oder zweckmässig ist.
In Einzelfällen können Ihre Daten an Empfänger in Staaten ausserhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraumes übermittelt werden (sog. Drittstaaten). Wir übermitteln Ihre Daten nur in Staaten, für welche die EU-Kommission entschieden hat, dass sie ein angemessenes Datenschutzniveau bieten, oder wenn wir Massnahmen setzen, um zu gewährleisten, dass der jeweilige Empfänger ein angemessenes Datenschutzniveau bietet (z.B. Standardvertragsklauseln). Sofern eine Übermittlung von Daten in die USA stattfindet und soweit US-Anbieter die Möglichkeit anbieten, wählen wir die Verarbeitung von Daten auf EU-Servern. Damit sollte technisch sichergestellt sein, dass die Daten innerhalb der Europäischen Union liegen und ein Zugriff durch US-Behörden nicht möglich ist.
SPEICHERDAUER
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben und verarbeitet wurden, erforderlich ist.
Bei der Festlegung der Aufbewahrungsfrist für Ihre personenbezogenen Daten berücksichtigen wir verschiedene Kriterien, wie z. B.:
    den Zweck, für den wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren
    unsere gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen in Bezug auf diese personenbezogenen Daten (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten)
    ob Sie ein aktiver Nutzer der Dienste sind, ob Sie weiterhin Marketingmitteilungen erhalten, ob Sie regelmässig auf unseren Seiten surfen oder dort einkaufen oder ob Sie unsere eMails nicht öffnen oder unsere Seiten nicht besuchen; wenn Sie beispielsweise zugestimmt haben, Marketingmitteilungen zu erhalten, bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf, bis Sie: (i) den Erhalt von Marketing-Mitteilungen abbestellen, (ii) die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen oder (iii) nach einem Zeitraum der Inaktivität (d. h. wenn Sie eine Zeit lang nicht mit uns interagiert haben).
    jede spezifische Anfrage von Ihnen in Bezug auf die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder Ihres Kontos
    alle gesetzlichen Verjährungsfristen, die es uns ermöglichen, unsere eigenen Rechte zu wahren, z. B. die Verteidigung von Rechtsansprüchen im Falle eines Rechtsstreits
    alle lokalen Vorschriften oder Richtlinien (z. B. in Bezug auf Cookies)
PERSONENBEZOGENE DATEN VON KINDERN
Unsere Seite ist für die Nutzung durch volljährige Personen bestimmt, die die Fähigkeit haben, einen Vertrag abzuschliessen. Minderjährige Nutzer unter 18 Jahren oder ohne Geschäftsfähigkeit müssen die Zustimmung ihrer Erziehungsberechtigten einholen, bevor sie ihre personenbezogenen Daten an uns übermitteln.
 ➦ IHRE RECHTE
Wir verpflichten uns, den Schutz Ihrer Rechte gemäss den geltenden Gesetzen zu gewährleisten. (Art 21 DSGVO)    
Wenn Sie aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, einer auf der Grundlage von Art 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgenden Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten widersprechen, werden wir die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum jeweiligen Zweck einstellen, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Art 21 Abs. 1 DSGVO).
Wenn Sie aber der Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke der Direktwerbung widersprechen, werden Ihre Daten zum Zwecke der Direktwerbung nicht mehr verarbeitet, ohne dass weitere Voraussetzungen erfüllt sein müssen (Art 21Abs. 2 DSGVO).
Recht auf Auskunft (Art 15 DSGVO) und Recht auf Berichtigung (Art 16 DSGVO)    
Sie können eine Kopie der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben, soweit durch die Erteilung dieser Auskunft nicht ein Geschäfts- oder Betriebsgeheimnis gefährdet würde.
Sie können auch die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Recht auf Löschung (Art 17 DSGVO)    Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn
(i) die Daten für den Zweck, für den sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind;
(ii) Sie sich entscheiden, Ihre Einwilligung zu widerrufen, und keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung vorliegt;
(iii) Sie einen berechtigten Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen;
(iv) Ihre personenbezogenen Daten unrechtmässig verarbeitet worden sind;
(v) die Löschung zur Erfüllung einer uns treffenden rechtlichen Pflicht erforderlich ist, oder
(vi) die personenbezogenen Daten in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft für Kinder erhoben wurden.Art 17 Abs. 3 DSGVO enthält Einschränkungen des Rechts auf Löschung, etwa, soweit Daten zur Verteidigung von Rechtsansprüchen dienen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art 18 DSGVO)    Sie können beantragen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in den Fällen eingeschränkt wird, in denen
(i) Sie die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten bestreiten, und zwar für die Dauer, die es uns ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen;
(ii) wir Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr benötigen, Sie diese Daten jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen;
(iii) Sie der Verarbeitung gemäss Art 21 Abs 1 DSGVO widersprochen haben, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe gegenüber Ihren Gründen überwiegen; oder
(iv) die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmässig ist und Sie die Einschränkung ihrer Verwendung anstelle ihrer Löschung vorziehen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art 20 DSGVO)    Sie können gegebenenfalls die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie Bodhie.eu - Bodhietologie zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format verlangen. Sie haben das Recht, diese Daten ohne Behinderung durch Bodhie.eu - Bodhietologie an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln, wenn
a) die Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruht; und
b) die Verarbeitung mit Hilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird.
Sie können auch verlangen, dass Ihre Personenbezogenen Daten an einen Dritten Ihrer Wahl übermittelt werden (sofern dies technisch machbar ist).
Recht, keinen automatisierten Entscheidungen unterworfen zu werden (Art 22 DSGVO)    Sie haben das Recht, keiner ausschliesslich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschliesslich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Sie rechtlich berührt oder erheblich beeinträchtigt.
Recht eine Beschwerde zu übermitteln
Sie haben das Recht, sich an die österreichische Datenschutzbehörde oder an eine andere Datenschutz-Aufsichtsbehörde in der EU, insbesondere am Aufenthalts- oder Arbeitsort, zu wenden: Österreichische Datenschutzbehörde
Sie können jederzeit eines der oben genannten Rechte ausüben oder sich mit datenschutzbezogenen Fragen oder Bedenken an uns wenden, indem Sie eine eMail an webmaster@bodhie.eu - bodhie.eu senden oder Ihre Anfrage in unserem Datenschutzportal stellen und hierzu folgenden Link nutzen: Online Formular für Betroffenenanfragen.
SICHERHEIT
Wir ergreifen alle möglichen technischen und organisatorischen Massnahmen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Zu diesem Zweck treffen wir alle angesichts der Art der personenbezogenen Daten und der mit ihrer Verarbeitung verbundenen Risiken erforderlichen Vorkehrungen, um die Datensicherheit zu gewährleisten und insbesondere Verfälschungen, Beschädigungen oder den unbefugten Zugriff Dritter zu verhindern (physischer Schutz der Räumlichkeiten, Authentifizierungsverfahren mit persönlichem, gesichertem Zugang über Kennungen und vertrauliche Passwörter, ein Verbindungsprotokoll, Verschlüsselung bestimmter Daten usw.).
Wenn wir für die gesamte oder einen Teil der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Auftragsverarbeiter beauftragen, verlangen wir darüber hinaus von unseren Dienstleistern eine vertragliche Vereinbarung, in der sie sich verpflichten, die Sicherheit und Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten, die wir ihnen übermitteln oder die sie in unserem Auftrag erheben, im Einklang mit den geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.
Wir führen regelmässig Audits durch, um die ordnungsgemässe betriebliche Anwendung der Vorschriften über die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu überprüfen. Dennoch sind auch Sie dafür verantwortlich, die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Wir fordern Sie daher auf, wachsam zu sein, insbesondere bei der Nutzung eines offenen Systems wie dem Internet.
LINKS ZU ANDEREN WEBSEITEN
Gelegentlich stellen wir zu praktischen und informativen Zwecken Links zu anderen Plattformen zur Verfügung. Diese Plattformen werden unabhängig von unseren Seiten betrieben und stehen nicht unter unserer Kontrolle. Diese Plattformen haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien oder Nutzungsbedingungen, die wir Ihnen dringend empfehlen zu lesen. Wir übernehmen keine Haftung für den Inhalt dieser Plattformen, für die Produkte und Dienstleistungen, die dort angeboten werden, oder für deren sonstige Nutzung.
AKTUALISIERUNGEN DIESER DATENSCHUTZHINWEISE
Wir können diese Datenschutzhinweise bei Bedarf aktualisieren oder ändern. Bitte konsultieren Sie diese Seite von Zeit zu Zeit, wenn Sie über etwaige Änderungen informiert werden möchten.
ABMELDEN
Wenn Sie bestimmte Dienste über unsere Seite abonniert haben und keine eMails mehr erhalten möchten, gehen Sie dazu bitte auf die entsprechende „Abmelde Seite“.
KONTAKT
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu diesen Datenschutzhinweisen haben, zögern Sie bitte nicht, uns unter der folgenden Adresse zu kontaktieren: webmaster@bodhie.eu - bodhie.eu.
 〰 Globale Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Wir haben diese globale Datenschutzrichtlinie entwickelt, um Ihnen darzulegen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, speichern, teilen, übertragen, weitergeben, löschen oder auf andere Weise verarbeiten. Diese Richtlinie beschreibt die Massnahmen, die wir ergreifen, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Ebenso teilen wir Ihnen mit, wie Sie uns erreichen können, falls Sie Fragen zum Datenschutz bei Bodhie.eu - Bodhietologie haben.
INHALT
Anwendungsbereich
Definitionen
Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Cookies
Ihre Rechte
Minderjährige
Aktualisierung dieser Richtlinie
Kontakt
ANWENDUNGSBEREICH
Diese Richtlinie gilt für die gesamte Organisation von Bodhie.eu - Bodhietologie – Unternehmen und für alle Aktivitäten in allen Regionen, in denen Bodhie.eu - Bodhietologie tätig ist und in denen die verbindlichen Unternehmensrichtlinien von Bodhie.eu - Bodhietologie oder die Datenschutzgrundverordnung gelten. Diese Richtlinie bezieht sich auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, die von Bodhie.eu - Bodhietologie direkt oder indirekt von natürlichen Personen erhoben werden, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf: aktuelle, frühere oder potenzielle Bewerber, Mitarbeiter, Kunden, Verbraucher, Begünstigte, Kinder, Minderjährige, Lieferanten, Dienstleister, Auftragnehmer, Unterauftragnehmer von Bodhie.eu - Bodhietologie, Aktionäre oder sonstige Dritte, wobei „personenbezogene Daten“ als Daten definiert werden, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person oder eine Person beziehen, die mit Mitteln identifiziert werden kann, deren Verwendung nach vernünftiger Betrachtung wahrscheinlich erscheint.
In dieser Richtlinie bedeutet “Sie” und “Ihr” jede natürliche Person, auf die diese Richtlinie Anwendung findet. “Wir”, “uns”, “unser” und “Bodhie.eu - Bodhietologie” bedeutet die globale Organisation von Bodhie.eu - Bodhietologie-Unternehmen.
DEFINITIONEN
Anfrage bezeichnet einen der Mechanismen, die die DSGVO Einzelpersonen zur Ausübung ihrer Rechte zur Verfügung stellt (z. B. das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung usw.). Eine Person kann eine Anfrage an jedes Unternehmen stellen, das seine personenbezogenen Daten verarbeitet.
Aufsichtsbehörde ist eine von einem Mitgliedstaat gemäss Art. 51 DSGVO eingerichtete unabhängige staatliche Stelle.
Beschwerde bezeichnet die von einer betroffenen Person bei einer Aufsichtsbehörde oder einem Gericht eingereichte Beschwerde, wenn die betroffene Person der Ansicht ist, dass ihre Rechte aus der DSGVO verletzt sind.
Besondere Kategorien personenbezogener Daten oder sensible Daten sind personenbezogene Daten, aus denen die rassische und ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit hervorgehen, sowie die Verarbeitung von genetischen Daten, biometrischen Daten zur eindeutigen Identifizierung einer natürlichen Person, Gesundheitsdaten oder Daten zum Sexualleben oder der sexuellen Orientierung einer natürlichen Person. Diese Definition umschliesst auch personenbezogene Daten über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten oder damit zusammenhängende Sicherungsmassregeln.
BDSG Bundesdatenschutzgesetz
EU/EWR bedeuten Europäische Union/ Europäischer Wirtschaftsraum
Europäisches Datenschutzrecht oder Datenschutzgrundverordnung oder DSGVO ist die Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG.
Lokaler Ansprechpartner für den Datenschutz ist die Person, die von einem Bodhie.eu - Bodhietologie-Unternehmen ernannt wurde und für die Behandlung lokaler Datenschutzthemen zuständig ist. Dieser Ansprechpartner ist Teil des Globalen Datenschutznetzwerks von Bodhie.eu - Bodhietologie.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
Privacy by default bedeutet, dass das Personal für den Umgang mit personenbezogenen Daten geschult werden und Verfahren einführen sollte, die sicherstellen, dass bei jeder Verarbeitung personenbezogener Daten geeignete technische und organisatorische Massnahmen ergriffen werden, um zu gewährleisten, dass standardmässig nur solche personenbezogenen Daten verarbeitet werden, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind (in Bezug auf die Menge der verarbeiteten Daten, den Umfang der Verarbeitung und die Datenaufbewahrung) und nur einer begrenzten Anzahl von Personen zugänglich gemacht werden, die davon Kenntnis haben müssen.
Privacy by design bedeutet, dass bei Beginn eines neuen digitalen Projekts oder bei Teilnahme an einer Ausschreibung personenbezogene Daten durch technische Voreinstellungen geschützt werden. Das heisst, dass sowohl zum Zeitpunkt der Festlegung der Verarbeitungsmittel als auch zum Zeitpunkt der Umsetzung der Verarbeitung der Datenschutz und die damit verbundenen angemessenen technischen und organisatorischen Massnahmen zum Schutz der Daten berücksichtigt werden. Das gleiche Prinzip gilt, wenn Bodhie.eu - Bodhietologie beabsichtigt, sich mit einem Unternehmen zusammenzuschliessen oder ein Unternehmen zu erwerben. Es muss sichergestellt werden, dass die Datenschutzgrundsätze eingehalten werden.
Bodhie.eu - Bodhietologie-Unternehmen sind Unternehmen, Personengesellschaften oder andere Unternehmen und Organisationen, die als Mitglied der Bodhie.eu - Bodhietologie-Gruppe zugelassen werden.
Verantwortlicher ist die Stelle, die die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmt.
Verarbeitung oder verarbeiten ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich
oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
EINHALTUNG DES EUROPÄISCHEN DATENSCHUTZRECHTS UND ALLER ZUSÄTZLICH GELTENDEN LOKALEN DATENSCHUTZGESETZE
Wir verpflichten uns, alle anwendbaren Gesetze in Bezug auf personenbezogene Daten einzuhalten und stellen sicher, dass personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des europäischen Datenschutzgesetzes und anderen anwendbaren lokalen Gesetzen, falls vorhanden, gesammelt und verarbeitet werden.
RECHTMÄSSIGKEIT, VERARBEITUNG NACH TREU UND GLAUBEN UND TRANSPARENZ
Wir erheben und verarbeiten keine personenbezogenen Daten, ohne dafür einen rechtmässigen Grund zu haben. Es kann sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten müssen, wenn dies für die Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist, an dem Sie beteiligt sind, oder wenn es für die Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist, der wir unterliegen, oder wenn dies mit Ihrer vorherigen Zustimmung erforderlich ist. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch zur Wahrung der berechtigten Interessen von Bodhie.eu - Bodhietologie erheben und verarbeiten, es sei denn, diesen Interessen gehen Ihre Interessen oder Grundrechte und -freiheiten vor. Bei der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stellen wir Ihnen eine faire und vollständige Information oder Datenschutzerklärung darüber zur Verfügung, wer für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich ist, zu welchen Zwecken Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, wer die Empfänger sind, welche Rechte Sie haben und wie Sie diese ausüben können, usw., es sei denn, dies ist unmöglich oder erfordert einen unverhältnismässigen Aufwand.
Wenn dies nach geltendem Recht erforderlich ist, holen wir Ihre vorherige Zustimmung ein (z. B. vor der Erhebung sensibler personenbezogener Daten).
ZWECKBINDUNG UND DATENMINIMIERUNG
Ihre personenbezogenen Daten werden für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke erhoben und nicht in einer Weise weiterverarbeitet, die mit diesen Zwecken nicht mehr vereinbar ist.
Wenn Bodhie.eu - Bodhietologie für seine eigenen Zwecke als Verantwortlicher handelt, werden Ihre personenbezogenen Daten hauptsächlich für die im Folgenden (nicht abschliessend) aufgezählten Zwecke verarbeitet:
Bewerbermanagement, Personalmanagement, Buchhaltung und Finanzmanagement und damit verbundene Kontrollen und Berichterstattung, Treasury Management, Risikomanagement, Bereitstellung und Management von Massnahmen der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, Bereitstellung des Active Directory, Bereitstellung von IT-Tools, internen Webseiten und anderen digitalen Lösungen oder Kollaborationsplattformen, Management des IT-Supports einschliesslich Infrastrukturmanagement, Systemmanagement, Management von Anwendungen, Informationssicherheitsmanagement, Customer Relationship Management, Angebotsmanagement, Vertriebs- und Marketingmanagement, Beschaffungsmanagement, internes und externes Kommunikations- und Veranstaltungsmanagement, Einhaltung von Gesetzen auf den Gebiet der Betrugs- und Geldwäscheprävention oder sonstigen gesetzlichen Anforderungen, Datenanalysevorgänge, rechtliche Massnahmen der Unternehmensführung und Implementierung von Compliance-Prozessen.
RICHTIGKEIT DER DATEN UND SPEICHERBEGRENZUNG
Personenbezogene Daten, die von Bodhie.eu - Bodhietologie verarbeitet werden, werden sachlich richtig und erforderlichenfalls auf dem neuesten Stand gehalten.
Darüber hinaus werden wir Ihre personenbezogenen Daten nur so lange speichern, wie dies zu den Zwecken, zu denen sie erhoben wurden, sowie zu anderen zulässigen Zwecken erforderlich ist.
Dies schliesst Zwecke zur Erfüllung gesetzlicher buchhalterischer oder berichtspflichtiger Anforderungen ein, sofern deren Einhaltung für Bodhie.eu - Bodhietologie erforderlich ist, um rechtliche Ansprüche geltend zu machen oder sich gegen diese zu verteidigen. Dies gilt bis zum Ende der jeweiligen Aufbewahrungsfrist oder bis zur Begleichung der betreffenden Ansprüche. Wenn Sie mehr über unsere spezifischen Aufbewahrungsfristen für Ihre personenbezogenen Daten erfahren möchten, die in unseren Aufbewahrungsrichtlinien festgelegt sind, können Sie uns unter dpo.group@Bodhie.eu - bodhie.eu kontaktieren.
Nach Ablauf der geltenden Aufbewahrungsfrist werden wir Ihre personenbezogenen Daten gemäss den geltenden Gesetzen und Vorschriften vernichten.
DIE SICHERHEIT IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Wir ergreifen gemäss unserer internen Sicherheitsrichtlinien geeignete technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten sicher aufzubewahren und vor Verlust, Zerstörung, Manipulation, Missbrauch und vor dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Wir beachten die Prinzipien der datenschutzfreundlichen Voreinstellung und Technikgestaltung, um erforderliche Schutzmassnahmen umzusetzen und die Daten während des Verarbeitungsprozesses zu schützen. Abhängig vom Grad des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, führen wir eine Datenschutzfolgenabschätzung durch, um angemessene Schutzmassnahmen zu definieren und den Schutz der personenbezogenen Daten zu gewährleisten, Zusätzliche Sicherheitsmassnahmen gelten dem Schutz der Daten, welche als sensible Daten zu qualifizieren sind.
OFFENLEGUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an genannte Empfänger und unter folgenden Umständen weiter:
    an Unternehmen der Bodhie.eu - Bodhietologie Gruppe zu den in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecken;
    an Dritte, einschliesslich bestimmter Dienstleister, die wir im Zusammenhang mit den in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecken und den von uns erbrachten Dienstleistungen beauftragt haben;
    an Unternehmen, die Dienstleistungen im Zusammenhang mit Überprüfungen zur Geldwäsche-, Terrorismus-, und Betrugsprävention erbringen;
    an Gerichte, Strafverfolgungsbehörden, Finanz- und Aufsichtsbehörden, andere Regierungsstellen;
    an Anwälte oder anderen Parteien, wenn dies zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung eines Anspruchs oder zur Durchführung eines anderen Streitbeilegungsverfahrens erforderlich ist;
    an Dienstleister, die wir innerhalb oder ausserhalb von Bodhie.eu - Bodhietologie im In- oder Ausland engagieren, um personenbezogene Daten für einen der oben genannten Zwecke in unserem Namen und nach unseren Weisungen zu verarbeiten, z. Bsp. Shared Service Center.
    Wenn wir ein Geschäft oder Unternehmensanteile verkaufen oder kaufen, können wir in diesem Fall Ihre personenbezogenen Daten an den potenziellen Verkäufer oder Käufer eines solchen Geschäfts oder Anteils weitergeben, wenn wir unsere Rechte und Pflichten übertragen.
VERARBEITUNG IN EINEM DRITTLAND
Das europäische Datenschutzgesetz erlaubt keine Weitergabe personenbezogener Daten an Drittländer ausserhalb der EU oder des EWR, die kein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten.
Da es sich bei Bodhie.eu - Bodhietologie um einen international agierenden Konzern handelt, können Ihre Daten an autorisierte interne oder externe Empfänger übertragen werden, welche möglicherweise in Ländern ausserhalb der EU oder des EWR ansässig sind, unter anderem auch in Ländern, deren Datenschutzgesetze nicht mit den im EWR geltenden Datenschutzgesetzen vergleichbar sind. Sollten wir personenbezogene Daten in ein Land übermitteln, das von der europäischen Kommission nicht als Land anerkannt wurde, dessen Schutzniveau dem Schutzniveau des EWR gleichwertig ist, werden wir diese Übermittlung unter Anwendung der Schutzmassnahmen vornehmen, die eine Übermittlung im Einklang mit anwendbaren europäischen Datenschutzgesetzen ermöglichen, z.B. unter Verwendung der Standardvertragsklauseln wie sie von der der Europäischen Kommission genehmigt wurden.
Sie erhalten zum Zeitpunkt der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten durch entsprechende Datenschutzhinweise oder Datenschutzrichtlinien weitere Informationen bezüglich der Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten ausserhalb Europas.
Weitere Informationen, oder Kopien der Dokumente, welche die Übertragung Ihrer Daten absichern können Sie unter dpo.group@Bodhie.eu - bodhie.eu erfragen.
 ➦ 〰 COOKIES 〰
Einige Webseiten verwenden möglicherweise “Cookies”. Cookies sind kleine Dateien, die beim Besuch bestimmter Webseiten auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt werden und spezifische, auf das Endgerät des Nutzers bezogene Informationen zu speichern. Wir können Cookies verwenden, um die Webseitennutzung zu erfassen, z.B. um zu erfahren, ob Sie unsere Webseite bereits besucht haben oder ob Sie ein neuer Besucher sind. Zudem sollen uns Cookies dabei helfen, durch Nutzerverhalten beliebte Funktionen zu identifizieren und diese weiter zu verbessern. Cookies können Ihre Online-Erfahrung verbessern, indem sie es ermöglichen, dass Ihre Einstellungen gespeichert werden, während Sie die Webseite besuchen.
Sie werden beim Besuch von Webseiten darüber informieren, welche Arten von Cookies wir verwenden und wie Sie diese Cookies auf Wunsch deaktivieren können. Wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist, können Sie bei besuch der Webseite der Verwendung von bestimmten Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
IHRE RECHTE
Bodhie.eu - Bodhietologie verpflichtet sich, den Schutz Ihrer Rechte zu gewährleisten. Nachfolgend finden Sie eine Tabelle, in der Ihre verschiedenen Rechte zusammengefasst sind:
Recht auf Auskunft und Berichtigung    Sie können eine Kopie der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben. Sie können auch die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Recht auf Datenlöschung    Ihr Recht auf Vergessenwerden berechtigt Sie dazu, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn
(i) die Daten für den Zweck, für den sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind;
(ii) Sie sich entscheiden, Ihre Einwilligung zu widerrufen;
(iii) Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen;
(iv) Ihre personenbezogenen Daten unrechtmässig verarbeitet worden sind;
(v) eine gesetzliche Verpflichtung zur Löschung Ihrer personenbezogenen Daten besteht;
(vi) die Löschung ist erforderlich, um die Einhaltung der geltenden Gesetze zu gewährleisten.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung    
Sie können beantragen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in den Fällen eingeschränkt wird, in denen
(i) Sie die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten bestreiten;
(ii) Bodhie.eu - Bodhietologie Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr benötigt;
(iii) Sie der Verarbeitung aus legitimen Gründen widersprochen haben.
Recht auf Datenübertragbarkeit    
Sie können gegebenenfalls die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie Bodhie.eu - Bodhietologie zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format verlangen. Sie haben das Recht, diese Daten ohne Behinderung durch Bodhie.eu - Bodhietologie an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln, wenn
(i) die Verarbeitung Ihrer Persönlichen Daten auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruht; und
(ii) die Verarbeitung mit Hilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird.
Sie können auch verlangen, dass Ihre Persönlichen Daten an einen Dritten Ihrer Wahl übermittelt werden (sofern dies technisch machbar ist).
Recht, keinen automatisierten Entscheidungen unterworfen zu werden    
Sie haben das Recht, keiner ausschliesslich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschliesslich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Sie rechtlich berührt oder erheblich beeinträchtigt.
Widerspruchsrecht    
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, insbesondere im Zusammenhang mit Profiling oder Marketingkommunikation. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Recht, der zuständigen Behörde eine Beschwerde zu übermitteln    
Sie können eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde in dem Land einreichen, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt oder Ihren Arbeitsplatz haben, oder an dem Ort des mutmasslichen Verstosses, unabhängig davon, ob Sie einen Schaden erlitten haben.
Sie haben auch das Recht, Ihre Beschwerde bei den Gerichten in den Zuständigkeitsbereichen einzureichen, in denen das Unternehmen Bodhie.eu - Bodhietologie eine Niederlassung hat oder Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben.
Sie können jederzeit von den oben genannten Rechten Gebrauch machen oder sich mit datenschutzbezogenen Fragen oder Anliegen an uns wenden, indem Sie
    eine eMail an die Konzerndatenschutzbeauftragte unter dpo.group@Bodhie.eu - bodhie.eu senden, den lokalen Ansprechpartner unter den in den lokalen Datenschutzerklärungen genannten Kontaktdaten kontaktieren, oder
    das Onlineformular ausfüllen und absenden

Kinder und Minderjährige verdienen einen besonderen Schutz in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten, da sie sich der Risiken, Folgen und benötigten Schutzmassnahmen, sowie ihrer Rechte möglicherweise wenig bewusst sind.
Ein spezifischer Schutz sollte für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten von Kindern insbesondere dann gegeben sein, wenn einem Kind Dienste der Informationsgesellschaft direkt angeboten werden, wenn die Daten zu Marketingzwecken oder zur Erstellung von Persönlichkeits- bzw. Benutzerprofilen benutzt werden. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten von Kindern nicht ohne die Zustimmung des Obsorgeberechtigten, sofern diese erforderlich ist. Insbesondere vermarkten wir unsere Dienstleistungen nicht direkt an Kinder.  Hiervon kann es Ausnahmen geben, welche nur für bestimmte Dienstleistungen gelten und für die im Vorfeld die Einwilligung des Obsorgeberechtigten eingeholt wird. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir versehentlich personenbezogene Daten von Kindern erhoben haben, benachrichtigen Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten.
AKTUALISIERUNG
Neue rechtliche Vorgaben, unternehmerische Entscheidungen oder die technische Entwicklung erfordern gegebenenfalls Änderungen in unserer Datenschutzrichtlinie. Diese Datenschut wird dann entsprechend angepasst. Die aktuelle Version finden Sie immer auf Webseiten.
 〰 Cookie-Richtlinie
1. WAS IST EIN COOKIE?
2. WELCHE COOKIES BENUTZEN WIR?
a. Unbedingt notwendige Cookies
b. Funktions-Cookies
c. Analyse-Cookies
d. Targeting-Cookies
3. ÜBERMITTLUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN IN DRITTLÄNDER
4. WIE LANGE SPEICHERN WIR COOKIES
5. COOKIE-EINSTELLUNGEN
6. ÄNDERUNGEN
7. KONTAKT
8. COOKIE-LISTE
Diese Richtlinie gilt für die globale Organisation von Bodhie.eu - Bodhietologie-Unternehmen (im Folgenden als „Bodhie.eu - Bodhietologie“,„wir“ oder „uns“ bezeichnet) für alle Segmente und Aktivitäten sowie in allen Regionen, in denen wir tätig sind. Wenn die lokale Gesetzgebung für personenbezogene Daten, einschliesslich der über Cookies gesammelten Daten, ein höheres Schutzniveau als diese Richtlinie vorschreibt, hat die örtliche Gesetzgebung stets Vorrang.
Bodhie.eu - Bodhietologie ist der für die Datenverarbeitung Verantwortliche, der die auf unseren verschiedenen Webseiten, Portalen, Anwendungen und Plattformen von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten erhebt und verarbeitet („unsere Seiten“).
Die Cookie-Richtlinie soll Ihnen zeigen, wie wir die Privatsphäre aller Besucher und Nutzer der Seiten respektieren.
Wenn Sie Fragen zur generellen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Webseiten haben, verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung. Sie können aber auch eine eMail mit Ihren Fragen an die folgende eMail-Adresse senden: webmaster@bodhie.eu - bodhie.eu.
DEFINITIONEN - Verantwortlicher
Natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet; sind die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten vorgegeben, können der für die Verarbeitung Verantwortliche oder die spezifischen Kriterien für seine Benennung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten geregelt werden.
Die Bodhie.eu - Bodhietologie Webseite, das Portal, die Anwendung oder Plattform, die Sie verwenden
Personenbezogene Daten
Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kannAuftragsverarbeiter. Natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet
 〰 1. WAS IST EIN COOKIE?
 ➦ Cookies sind kleine Dateien, die mit dem Ziel, Ihr Gerät zu erkennen oder Informationen über Ihre Präferenzen oder vergangene Aktionen zu speichern, auf Ihr Gerät heruntergeladen werden, wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen. Sie werden verwendet, um Ihnen zu helfen, effizient auf unseren Seiten zu navigieren und bestimmte Funktionen zu nutzen.
Andere Tracking-Technologien wie Pixel-Tags oder Web-Beacons können ebenfalls auf Ihrem Gerät verwendet werden, um damit verbundene eindeutige Identifikatoren und andere Daten, wie Ihre IP-Adresse, zu sammeln. Pixel-Tags oder Web-Beacons sind kleine Bilder, die auf einer Webseite oder in einer eMail platziert werden. Ein Web Beacon fungiert als Tag, der den Besuch eines Benutzers auf einer bestimmten Webseite oder das Ansehen einer bestimmten eMail aufzeichnet.
Einige Tracking-Technologien sind spezifisch für mobile Anwendungen, wie Software Development Kits (SDKs). SDKs sind Toolpakete, mit denen dafür gesorgt wird, dass unsere Apps in einer iOS- oder Android-Umgebung funktionieren. SDKs helfen uns zu verstehen, wie Sie mit der Seite interagieren, und sammeln bestimmte Informationen über das Gerät und das Netzwerk, das Sie für den Zugriff verwenden. Ausserdem helfen sie unseren Anwendungen, mit Dritten über eine sogenannte Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) zu kommunizieren (z.B. wenn Sie Inhalte auf Facebook teilen). SDKs können dann Daten sammeln und an den Drittanbieter, der sie bereitstellt, zurücksenden (z. B. Google oder Apple, Facebook usw.). Diese Daten können verwendet werden, um Ihr Profil als Nutzer der Anwendungen zu erstellen, welches wiederum in Folge für gezielte Werbung verwendet werden kann.
Diese Tracking-Technologien verwenden Daten auf die gleiche Weise wie Cookies und unterliegen daher dieser Richtlinie.
Wir verwenden den Begriff „Cookies“ in diesem Dokument für die verschiedenen Arten von Tracking-Technologien, um das globale Verständnis auf allen unseren Seiten zu erleichtern.
 〰 2. WELCHE COOKIES?
 〰 Session Cookies
Session Cookies ermöglichen es der Seite, Ihre Aktionen während einer Browser-Sitzung zu verknüpfen und werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihre Browser-Sitzung auf der Seite beenden. Unter der DSGVO ist der Session Cookie in den meisten Fällen nicht von der Opt-In-Regelung betroffen, Sie müssen also Session Cookies nicht aktiv zulassen.
 〰 Permanente Cookies
Diese Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis ein definiertes Ablaufdatum erreicht ist. Sie können für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden, zum Beispiel können sie der Erinnerung an Ihre Präferenzen und Einstellungen bei der Nutzung der Seite oder bei der Platzierung gezielter Werbung dienen.
 〰 First Party Cookies
First Party Cookies stammen in der Regel von dem Webseitenbetreiber auf dessen Seite Sie unterwegs sind. Sie werden lokal auf Ihrem Rechner gespeichert und sollen die Onlineerfahrung verbessern.
 〰 Third Party Cookies
Solche Cookies werden von einem von uns unabhängigen Technologieanbieter wie einem Analyseunternehmen, einem Werbenetzwerk oder einer Social-Media-Plattform gesetzt.
Die auf Webseiten verwendeten Cookies und Technologien werden wie folgt kategorisiert:
 Unbedingt notwendige Cookies
 Funktions-Cookies
 Analyse-Cookies
 Targeting-Cookies
 〰 a. UNBEDINGT NOTWENDIGE COOKIES
Unbedingt notwendige Cookies werden gesetzt, um Ihnen die grundlegenden Funktionen der Seite zur Verfügung zu stellen und ohne die die Seite und ihre Funktionalitäten nicht korrekt funktionieren würden.
Sie werden in der Regel als Reaktion auf von Ihnen vorgenommene Aktionen gesetzt, wie z.B. aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen, Einloggen oder Ausfüllen von Formularen (z.B. um sich zu Veranstaltungen anzumelden, Anfragen zu stellen, oder um Feedback zu geben). Sie sorgen auch dafür, dass Ihre Online-Sitzung offengehalten wird, wenn Sie sich zuvor auf der Seite identifiziert haben.
Ihre Zustimmung ist für den Einsatz dieser Cookies gemäss den geltenden Vorschriften nicht erforderlich.
Weitere Informationen zu den unbedingt notwendigen Cookies, die auf Webseiten verwendet werden, einschliesslich der Dauer der Datenspeicherung, des Zwecks und möglicher Drittanbieter, finden Sie in den Cookie-Einstellungen und in den Abschnitten 3 und 4 dieser Richtlinie.
b. FUNKTIONS-COOKIES
Funktions-Cookies helfen uns, an Einstellungen zu erinnern, die Sie ausgewählt haben, oder unterstützen Sie beim Verwenden der Seite.
Diese Cookies verbessern die Funktionalität der Webseite und unterstützen die Personalisierung. Sie können von uns oder von Drittanbietern festgelegt werden, deren Dienste wir unseren Seiten hinzugefügt haben.
Sie können Ihren Browser oder die Cookie-Einstellungen so konfigurieren, dass diese Cookies blockiert werden. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität einiger Teilbereiche der Seite beeinträchtigen kann.
Weitere Informationen über die Kontrolle von Cookies (Zustimmung/Widerruf Ihrer Zustimmung) auf Webseiten finden Sie unten in den Abschnitten 3 und 4.
c. ANALYSE-COOKIES
Analyse-Cookies helfen uns bei der Leistung und Gestaltung Webseiten. Wir setzen sie ein, um festzustellen, wie oft eine Seite besucht wurde, welche Seiten am beliebtesten sind und wie sich Besucher auf der Webseite
bewegen. Diese Funktion ermöglicht es uns, zu messen, wie oft eine Seite besucht wurde, zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und welche am unbeliebtesten sind, und zu sehen, wie sich die Besucher auf der Webseite bewegen.
Zweck dieser Messung ist es, die Surferfahrung auf Webseiten durch das Angebot von für den Nutzer interessanten Inhalten zu verbessern.
Diese Cookies können auch Besucher zählen, die auf unsere Webseite gekommen sind, nachdem sie eine Bodhie.eu - Bodhietologie-Banneranzeige auf einer Drittanbieter-Webseite gesehen haben.
Wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren oder Ihre Zustimmung widerrufen, haben wir keine unterstützenden Informationen zur Verbesserung der Seite oder zur Feststellung, wie gut sie von unseren Endbenutzern angenommen wird. Diese Cookies ermöglichen es Ihnen im Wesentlichen, uns mitzuteilen, wie gut unsere Webseite funktioniert.
Die von diesen Cookies gesammelten Informationen können auch aggregiert werden.
Unsere Seiten-Analyse-Metriken, Berichte und Statistiken ermöglichen es uns oder unseren Anbietern, wenn sie allein verwendet werden, nicht, einen einzelnen Benutzer zu identifizieren. In diesem Fall unterliegt das Cookie möglicherweise nicht Ihrer Zustimmung.
In den Cookie-Einstellungen und in den Abschnitten 3 und 4 dieser Richtlinie können Sie Ihre Zustimmung verwalten und weitere Informationen zu den auf Webseiten verwendeten Cookies zur Zielgruppenmessung, einschliesslich der Datenaufbewahrungsdauer, des Zwecks und gegebenenfalls eingesetzter Drittanbieter, finden.
d. TARGETING-COOKIES
Targeting- und/oder „Werbe“-Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern auf unseren Seiten installiert, um Werbung zu präsentieren, die für Sie relevant ist und Ihre Interessen besser widerspiegelt als allgemeine Werbung, die Sie möglicherweise nicht interessiert.
Zu diesen Cookies können Cookies von sozialen Netzwerken gehören, die es Ihnen ermöglichen, Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und die Benutzerfreundlichkeit der Inhalte mit Schaltflächen zum Teilen verbessern, insbesondere gilt dies für Facebook, Twitter und LinkedIn.
Die sozialen Netzwerke, die Sharing-Buttons bereitstellen, können Sie durch diesen Vorgang nur dann identifizieren, wenn Ihr Konto bei dem entsprechenden Netzwerk auf Ihrem Endgerät aktiviert wurde. Bodhie.eu - Bodhietologie hat keine Kontrolle über den Prozess, der von sozialen Netzwerken verwendet wird, um Informationen über Sie zu sammeln.
Targeting-Cookies identifizieren Ihren Browser und/oder Ihr Gerät eindeutig. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie keine der zielgerichteten Werbung auf verschiedenen Plattformen erleben. Es ist jedoch möglich, dass Sie auf diesen Plattformen weiterhin unsere nicht zielgerichtete Werbung sehen.
Diese Cookies sammeln Informationen über den Ursprung Ihres Besuchs, wo Sie Bodhie.eu - Bodhietologie-Werbung ausgesetzt waren, welche Werbefunktion Sie gesehen haben, ob Sie direkt oder indirekt auf unsere Webseite gelangt sind, das Gerät, mit dem Sie unsere Webseite besucht haben und welche Downloads Sie durchgeführt haben.
Darüber hinaus verwenden wir in bestimmten Teilen Webseiten auch Cookies, die mit Drittanbietern kommunizieren, um Ihr digitales Verhalten zu erschliessen.
Dies hilft, in Zukunft Werbung gezielt einzusetzen.
In den Cookie-Einstellungen und in den Abschnitten 3 und 4 dieser Richtlinie können Sie Ihre Einwilligung verwalten und weitere Informationen zu den verschiedenen Targeting-Cookies, die auf Webseiten verwendet werden, einschliesslich der Datenaufbewahrungsdauer, des Zwecks und gegebenenfalls eingesetzter Drittanbieter, finden.
3. ÜBERMITTLUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN IN DRITTLÄNDER
Spezifische Informationen zur Übermittlung von personenbezogenen Daten in Drittländer: Die Verwendung einiger Cookies kann zu Übermittlungen Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte führen, die in Drittländern ansässig sind, die nicht das gleiche Schutzniveau für personenbezogene Daten bieten wie die Europäische Union, insbesondere in die Vereinigten Staaten von Amerika. Mit diesen Dritten wurden formelle Datenverarbeitungsverträge geschlossen, die jedoch von den Aufsichtsbehörden nicht als angemessene Garantien gemäss Artikel 46 der Datenschutz-Grundverordnung angesehen werden.
Die Risiken, die mit diesen internationalen Übermittlungen personenbezogener Daten verbunden sind, bestehen darin, dass, da die betreffenden Dritten als Anbieter elektronischer Kommunikationsdienste eingestuft werden können, lokale Verwaltungs- und Regierungsbehörden in Übereinstimmung mit den geltenden nationalen Überwachungsgesetzen Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben könnten.
Nach der Datenschutz-Grundverordnung sind diese Arten der internationalen Übermittlung personenbezogener Daten jedoch möglich, wenn Sie der vorgeschlagenen Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben, nachdem Sie über die möglichen Risiken solcher Übermittlungen für die betroffene Person aufgrund des Fehlens eines Angemessenheitsbeschlusses oder anderer geeigneter Garantien informiert wurden.
Wenn Sie also über den Cookie-Banner oder die Cookie-Einstellungen Ihre Zustimmung zu Cookies zur Messung der Besucherzahl erteilen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass Sie diesen Übermittlungen zustimmen und die oben beschriebenen Risiken akzeptieren.
Sie können Ihre Zustimmung zu den Cookies und zu den Übertragungen personenbezogener Daten verwalten und finden weitere Informationen zu den verschiedenen auf der Website verwendeten Cookies zur Messung der Besucherzahl, einschliesslich der Datenaufbewahrungsfrist, der Zwecke und der Informationen zur Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte (Art der übertragenen Daten, implementierte Sicherheitsmassnahmen, damit die Übertragungen auf sichere Weise für die betroffenen Personen durchgeführt werden können, Empfänger) in der Beschreibung der Cookies in den Cookie-Einstellungen und in den Abschnitten 3 und 4 dieser Richtlinie. Wenn Sie Ihre Zustimmung verweigern, hat dies keine Auswirkungen auf Ihre Nutzung der Website.
4. WIE LANGE SPEICHERN WIR COOKIES?
Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihre Sitzung schliessen.
Permanente Cookies werden für eine maximale Dauer von 13 Monaten auf Ihrem Gerät gespeichert, es sei denn, Sie löschen die Cookies über Ihre Browsereinstellungen oder Ihren Browsercache.
Weitere Informationen zur Dauer jedes auf Webseiten verwendeten Cookies finden Sie in den Cookie-Einstellungen.
5. COOKIE-EINSTELLUNGEN
Wenn Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen, wird ein Banner angezeigt, mit dem wir Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies einholen möchten.
Solange Sie Ihre Präferenzen nicht eingestellt haben, bleibt dieses Banner gemäss den geltenden Vorschriften sichtbar und es werden keine Cookies (ausser den unbedingt erforderlichen Cookies) auf Ihrem Gerät installiert.
Wenn Sie Cookies ablehnen, wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt, damit wir die Information erfassen können, dass Sie der Verwendung von Cookies widersprochen haben. Alle sechs (6) Monate werden wir Sie durch das erneute Einblenden des Cookie-Banners bitten, Ihre Entscheidung zur Installation von Cookies zu bestätigen.
Wenn Sie das Opt-Out-Cookie löschen (z. B. durch Löschen Ihres Browser-Cache oder Nutzung des Datenschutzmodus), ist es nicht mehr möglich, ihr Opt-Out zu identifizieren. Folglich wird Ihnen beim nächsten Besuch der Seite erneut das Cookie-Banner eingeblendet.
Unbedingt notwendige Cookies erfordern keine Einwilligung.
Für Funktions-, Analyse- und Targeting-Cookies können Sie Ihre Einwilligung erteilen oder jederzeit widerrufen, indem Sie:
 Die Cookie-Einstellungen verwenden, die auf dem Banner oder auf Webseiten verfügbar sind;
Die Cookie-Einstellungen liefern in den „Cookie-Details“ alle Informationen über den Zweck der Cookies, die auf Ihrem Gerät installiert werden können. Sie können für jede der Kategorien von Cookies eine Wahl treffen.
 Richten Sie Ihre Geräte- oder Browsereinstellungen in den Einstellungen so ein, dass Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen können.
Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie einige der Funktionen Webseiten nicht vollständig nutzen können, wenn Sie Cookies deaktivieren. Sie können beispielsweise nicht von der automatischen Anmeldung und anderen Personalisierungsfunktionen Webseiten profitieren.
Bitte beachten Sie auch, dass Sie alle Browser Ihrer verschiedenen Geräte (Tablets, Smartphones, Computer) einzeln einrichten müssen, um Cookies immer abzulehnen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Browser zu konfigurieren. Bitte lesen Sie den Abschnitt „Hilfe“ Ihres Browsers, um zu erfahren, wie Sie ihn konfigurieren und Ihre Optionen ausüben können:
    Verwendung von Google Chrome TM;
    Verwenden von Mozilla Firefox TM;
    Verwenden von Microsoft Edge TM;
    Verwendung von Opera TM;
    Verwenden von Internet Explorer TM;
    Verwenden von Apple Safari TM
Sie haben auch die Möglichkeit, die folgenden Cookies zur Reichweitenmessung zu deaktivieren:
• Sie können „Google Analytics“-Cookies deaktivieren, indem Sie das Modul herunterladen, das über die folgende Adresse zugänglich ist: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/
• Sie können das Insight Tag von LinkedIn deaktivieren, indem Sie Ihre Benutzereinstellungen auf LinkedIn ändern: https://www.linkedin.com/uas/signup/cold-join?_l=de_DE
In Bezug auf Cookies von sozialen Netzwerken konsultieren Sie bitte die entsprechenden Richtlinien des betreffenden sozialen Netzwerks, um mehr über die Zwecke zu erfahren, für die diese die über die Freigabeschaltflächen gesammelten Informationen verwenden und um zu erfahren, wie Sie Ihre Wahl treffen können.
6. ÄNDERUNGEN
Alle können diese Cookie-Richtlinie nach Bedarf ändern.
Bitte beachten Sie, dass sich diese Richtlinie wahrscheinlich mit dem zukünftigen Inkrafttreten einer neuen geltenden Verordnung oder eines neuen Gesetzes ändern wird. Dies gilt insbesondere in der Europäischen Union für die e-Privacy-Verordnung. Wenn Änderungen an der Richtlinie vorgenommen werden, kann es bis zu 30 Werktage dauern, bis neue Datenschutzpraktiken implementiert werden. Überprüfen Sie diese Seite regelmässig, wenn Sie Änderungen überwachen möchten. Änderungen dieser Richtlinie können auch dazu führen, dass das Cookie-Banner erneut angezeigt wird.
7. KONTAKT
Wenn Sie Fragen haben oder denken, dass Ihre Bedenken in dieser Cookie-Richtlinie nicht berücksichtigt wurden, kontaktieren Sie bitte das lokale Datenschutzteam per eMail unter webmaster@bodhie.eu - bodhie.eu oder senden Sie uns Ihre datenschutzbezogene Anfrage oder Ihr Anliegen über das Online-Anfrageformular: Anfrageformular
Weitere Informationen zu Ihren Datenschutzrechten finden Sie in der Online-Datenschutzerklärung.
8. COOKIE-LISTE
Ein Cookie ist ein kleines Datenpaket (Textdatei), das Ihr Browser auf Anweisung einer besuchten Website auf Ihrem Gerät speichert, um sich Informationen über Sie zu „merken“, wie etwa Ihre Spracheinstellungen oder Anmeldeinformationen. Diese Cookies werden von uns gesetzt und als Erstanbieter-Cookies bezeichnet. Wir verwenden auch Drittanbieter-Cookies, welche von einer anderen Domäne als die der von Ihnen besuchten Website stammen. Wie verwenden diese Cookies zur Unterstützung der Werbe- und Marketingmassnahmen. Insbesondere verwenden wir Cookies und andere Tracker-Technologien für die folgenden Zwecke:
Unbedingt notwendige Cookies
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Unbedingt notwendige Cookies
Cookie-Untergruppe    Cookies    Verwendete Cookies    Gültigkeitsdauer
content.Bodhie.eu - Bodhietologie.at    hs_ab_test , OptanonConsent , __cfruid , OptanonAlertBoxClosed , __cf_bm    Erstanbieter    Sitzung, 180 Tage, Sitzung, 180 Tage, Einige Sekunden
suche.einloesestellen.at    XSRF-TOKEN    Drittanbieter    Einige Sekunden
cdn.cookielaw.org    OptanonConsent, OptanonAlertBoxClosed    Drittanbieter    180 Tage, 180 Tage
Analyse-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung der Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir nicht wissen, wann Sie unsere Website besucht haben.
Analyse-Cookies
Cookie-Untergruppe    Cookies    Verwendete Cookies    Gültigkeitsdauer
all    _audiencemeasurement    Erstanbieter    Sitzung
www.Bodhie.eu - Bodhietologie.at    __hssc , atauthority    Erstanbieter    Einige Sekunden, 396 Tage
content.Bodhie.eu - Bodhietologie.at    atuserid    Erstanbieter    396 Tage
Bodhie.eu - Bodhietologie.at    _gclxxxx , __hssrc , _gat_UA- , __hstc , _gid , _ga    Erstanbieter    90 Tage, Sitzung, Einige Sekunden, 390 Tage, Einige Sekunden, 729 Tage
snap.licdn.com    ln_or    Drittanbieter    1 Tag
js.hs-analytics.net    __hssc    Drittanbieter    Einige Sekunden
hubspot.com    __cf_bm    Drittanbieter    Einige Sekunden
Funktions-Cookies
Mit diesen Cookies ist die Website in der Lage, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.
Funktions-Cookies
Cookie-Untergruppe    Cookies    Verwendete Cookies    Gültigkeitsdauer
all    _functional    Erstanbieter    Sitzung
www.Bodhie.eu - Bodhietologie.at    ln_or    Erstanbieter    Einige Sekunden
Bodhie.eu - Bodhietologie.at    hubspotutk    Erstanbieter    390 Tage
suche.einloesestellen.at    XSRF-TOKEN, einlosestellen_app_session, ARRAffinity, ARRAffinitySameSite    Drittanbieter    Einige Sekunden, Einige Sekunden, Sitzung, Sitzung
Targeting-Cookies
Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt personenbezogene Daten, basieren jedoch auf einer einzigartigen Identifizierung Ihres Browsers und Internet-Geräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger gezielte Werbung erleben.
Targeting-Cookies
Cookie-Untergruppe    Cookies    Verwendete Cookies    Gültigkeitsdauer
all    _mkt    Erstanbieter    Sitzung
content.Bodhie.eu - Bodhietologie.at    outbrain_cid_fetch    Erstanbieter    Einige Sekunden
Bodhie.eu - Bodhietologie.at    _fbp    Erstanbieter    89 Tage
linkedin.com    UserMatchHistory, lidc, li_gc, lang, AnalyticssyncHistory, bcookie    Drittanbieter    30 Tage, 1 Tag, 726 Tage, Sitzung, 30 Tage, 731 Tage
ads.linkedin.com    lang    Drittanbieter    Sitzung
doubleclick.net    IDE, test_cookie    Drittanbieter    390 Tage, Einige Sekunden
www.linkedin.com    bscookie    Drittanbieter    731 Tage
www.facebook.com       Drittanbieter    Sitzung
tr.outbrain.com    outbrain_cid_fetch    Drittanbieter    Einige Sekunden
youtube.com    VISITOR_INFO1_LIVE, CONSENT, YSC    Drittanbieter    180 Tage, 2 Jahre, Sitzung
www.Bodhie.eu - Bodhietologie.at    outbrain_cid_fetch    Drittanbieter    Einige Sekunden
designers.hubspot.com    __cfruid, __cf_bm    Drittanbieter    Sitzung, Einige Sekunden

Wir verwenden KEINE Cookies!
Das Bodhie.eu - Bodhietologie - ULC eV. IV-Vr 442/b/VVW/96 LPD Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU, der als Verantwortlicher agiert.
59
 📖 Ein Glossar ist eine Liste von Wörtern mit beigefügten Bedeutungserklärungen oder Übersetzungen. Als Anhang eines Werkes wird ein Glossar auch als Wörterverzeichnis bezeichnet, ein eigenständiges Glossar als Wörterbuch. https://de.wikipedia.org/wiki/Glossar


Definieren Sie/Du diese nachfolgenden Wörter 3mal mit eigenen Sätzen ohne das Wort im gesprochenen Satz zu verwenden und schreibe die Definition auf! PN: Das geht mit allen nicht verstanden Wörter auch mit Sprachen!

Zitat
📄 absolutes Sein / An-Sich-Sein
Bewusstsein schiebt sich als Mittler, Vermittler, Schöpfer zwischen ein An-Sich-Sein und ein von ihm vermitteltes Sein.
Die Voraussetzung einer Schöpfertätigkeit des Bewusstseins ist abhängig vom Zu-Gebote-Stehen eines selbstursprünglichen, freien, losgelösten, absoluten Seins, eines An-Sich-Seins.
📄 Aformalität
Zusammensetzung aus griech. a "nicht" + Formalität (Förmlichkeit, Formsache, zu lat. forma = Form) (Wahrig, Deutsches Wörterbuch, Bertelsmann Lexikon-Verlag, Gütersloh-Berlin, 1968, 1977)
📄 Allotropie
zu griech. allos "anders" und trope od. trepein "Wendung, wenden" (Wahrig, Deutsches Wörterbuch, Bertelsmann Lexikon-Verlag, Gütersloh-Berlin, 1968, 1977)
sinngemäß: Wendung zum anderen; das Vorkommen eines Elements in zwei verschiedenen festen Zustandsformen (Modifikationen), beim Kohlenstoff z.B. Graphit und Diamant (Wahrig, Deutsches Wörterbuch, Bertelsmann Lexikon-Verlag, Gütersloh-Berlin, 1968, 1977)
📄 Amorphose
amorph: (zu griech. a "nicht" + morphe "Gestalt"): formlos, gestaltlos, ohne Kristallstruktur, (Wahrig, Deutsches Wörterbuch, Bertelsmann Lexikon-Verlag, Gütersloh-Berlin, 1968, 1977)
📄 Amphitropie
(griech. amphi "zweifach") (Wahrig, Deutsches Wörterbuch, Bertelsmann Lexikon-Verlag, Gütersloh-Berlin, 1968, 1977)
Im Simme von "(Hin)wendung" in zweifacher Richtung: "Werden die Tropien der Individuen je nach ihrer Stärker-Einstellung auf Zwang oder Freiheit gegeneinander geordnet, so ergibt sich das Bild einer Doppelwendung der gesamten Individualität oder einer Amphitropie des Prinzips Individuation" (Nordenholz, Scientologie, Seite 33).
📄 Amphitypie
griech. amphi "zweifach" und Typ
📄 Analyse
Zergliederung eines Ganzen in seine Teile, genaue Untersuchung seiner Einzelheiten. (Wahrig, Deutsches Wörterbuch, Bertelsmann Lexikon-Verlag, Gütersloh-Berlin, 1968, 1977) Analyse (griech. analysis, "Auflösung"), in der Logik die begriffliche bzw. Begriffe ermöglichende Zerlegung einer Einheit in eine Vielheit, eines Ganzen in seine Teile, eines Zusammengesetzten in seine Komponenten, eines Geschehens in seine Einzelstufen, eines Bewusstseinsinhalts in seine Elemente, eines Begriffs in seine Merkmale (Gegensatz. ® Synthese). (Philosophisches Wörterbuch, 14. Auflage, Kröner Verlag Stuttgart, 1957)
📄 Animismus
Glaube an die Beseeltheit der Natur und an die Existenz von Geistern [zu lat. animus "Geist, Seele"] (Wahrig, Deutsches Wörterbuch, Bertelsmann Lexikon-Verlag, Gütersloh-Berlin, 1968, 1977)
📄 annotativ
Annotation: (schriftl.) Anmerkung, Vermerk, Aufzeichnung, Einzeichnung (lat. annotatio "schriftl. Bemerkung, Anmerkung"). (Wahrig, Deutsches Wörterbuch, Bertelsmann Lexikon-Verlag, Gütersloh-Berlin, 1968, 1977)
📄 Apologetik
Verteidigung eines Bekenntnisses, einer Anschauung oder Lehre (zu griech. "apologeisthai" sich mit Worten verteidigen). (Wahrig, Deutsches Wörterbuch, Bertelsmann Lexikon-Verlag, Gütersloh-Berlin, 1968, 1977)
    Das Gesamt aller apologetischen Äußerungen; wissenschaftliche Rechtfertigung von [christlichen] Lehrsätzen.
    Teilbereich der Theologie, in der man sich mit der wissenschaftlich-rationalen Absicherung des Glaubens befasst. (Duden Fremdwörterbuch, Dudenverlag, Mannheim-Leipzig-Wien-Zürich, 1990)
📄 Apologie
(vom griech. apologia, "Verteidigung") Platon und Xenophon verfassten unter diesem Titel Schriften über die Verteidigungsrede des Sokrates. (Philosophisches Wörterbuch, 14. Auflage, Kröner Verlag Stuttgart, 1957)
📄 applikativ
lat. applicare ""zusammenfügen", zu lat. ad "zu" + plicare "zusammenfalten". (Wahrig, Deutsches Wörterbuch, Bertelsmann Lexikon-Verlag, Gütersloh-Berlin, 1968, 1977)
📄 Apriorität
(lat., "vom früheren her") heißt eine Einsicht, deren Richtigkeit durch die Erfahrung weder bewiesen noch widerlegt werden kann. (Philosophisches Wörterbuch, 14. Auflage, Kröner Verlag Stuttgart, 1957)
a priori: Ohne Erfahrungsgrundlage (gegeben), allein aus der Vernunft, dem denken stammend; rein begrifflich; von vornherein. Apriori: Vernunftsatz (Wahrig, Deutsches Wörterbuch, Bertelsmann Lexikon-Verlag, Gütersloh-Berlin, 1968, 1977)
📄 Arationalität
(Zusammensetzung aus griech. a "nicht" und lat. rationalis "vernünftig", ® Ratio "Vernunft") (Wahrig, Deutsches Wörterbuch, Bertelsmann Lexikon-Verlag, Gütersloh-Berlin, 1968, 1977)
📄 Aseität
Aseität, gebildet von lateinisch <aseitas>, bezeichnet das Durch-sich-sein oder das Von-sich-her-sein (esse a se) als den von nichts anderem abhängigen, jede wirkende Ursache ausschließenden Selbstand Gottes im Gegensatz zur Seinsweise dessen, was als Verursachtes seinen Bestand «von anderem her» hat (esse ab alio). Seit den Anfängen in der Patristik (Philosophie und Theologie der Kirchenväter) gilt in der christlichen Theologie als unbetrittene Lehre, dass  Gott keine Ursache seines Seins hat: Der Schöpfer selbst ist «ursprungslos» und «ungezeugt» (Historisches Wörterbuch der Philosophie, Joachim Ritter, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt, 1971)
📄 Atropie
Keine direkte Definition verfügbar. Zusammensetzung aus lat. a "nicht" und einer Ableitung von ® "Trope". Trope = bildl. Ausdruck, poet. Wendung, poet. Bild (zu griech. tropos "Drehung, Wendung"). (Wahrig, Deutsches Wörterbuch, Bertelsmann Lexikon-Verlag, Gütersloh-Berlin, 1968, 1977)
Wörterbuch, Bertelsmann Lexikon-Verlag, Gütersloh-Berlin, 1968, 1977)
📄 Axiome
(vom griech. axioma, "Geltung, Forderung"), Grundsatz; ein Satz, der nicht bewiesen werden kann, aber auch nicht bewiesen zu werden braucht, da er unmittelbar als richtig einleuchtet und deshalb als "Grundsatz" für andere Sätze dient. (Philosophisches Wörterbuch, 14. Auflage, Kröner Verlag Stuttgart, 1957)
Axiome sind Begriffe, Sätze, Aussagen, die so eingesetzt werden, als ob sie aus eigener Kraft und Würde dastünden, also einer Bekräftigung oder Bestätigung von anderer Seite weder fähig noch bedürftig wären.
📄 Bewusstsein
In der Psychologie das Insgesamt der Bewusstseinsinhalte, die normalerweise begleitet sind von einem mehr oder weniger deutlichen Wissen ("Begleitwissen", "Ge-Wissen", lat. con-scientia) davon, dass  ich selbst es bin, der diese Bewusstseinsinhalte erlebt (daher Bewusstseinsinhalt=Erlebnis). Der Mensch lebt nicht nur, sondern er erlebt außerdem sich selbst als einen in bestimmter Art und Weise Lebenden (Selbstbewusstsein). Etwas anschaulich Gegebenes ist bewusstseinsfähig, wenn es wahrgenommen werden kann. Ob es wahrgenommen und somit bewusst wird, hängt ab vom Zustand des Organismus (des Leibes) und vom Zustand des Bewusstseins; eine Gegebenheit kann auch mehr oder weniger bewusst sein, so dass  sich Bewusstseinsgrade unterscheiden lassen. Die alte Anschauung vom "Bewusstseinsstrom" d. h. von einer vor dem Ich oder vor der Seele vorbeiströmenden ungegliederten und wirren Mannigfaltigkeit undeutlicher Bilder, aus denen die Aufmerksamkeit einzelne aussondert, analysiert und zu eigentlichen Wahrnehmungen gestaltet, hat sich als falsch und irreführend erwiesen. Ausdruck "Bewusstseinsstrom" enthält die ebenfalls irrtümliche Anschauung, dass  das Ich oder die Seele diesen Strom gewissermaßen betrachten ("Guckkastentheorie"). Richtig ist vielmehr, dass  das Bewusstsein eine sich aus dem in dividuellen Mikrokosmos herleitbare Struktur besitzt, durch die jeder Inhalt sofort in eigentümlicher Weise gestaltet und zu den übrigen Inhalten in Wechselbeziehung gesetzt wird. Das Bewusstsein begleitet und kontrolliert die Auseinandersetzung des Organismus mit seiner Umwelt, indem es sich zwischen den von außen einwirkenden Reiz und die dem Reiz entsprechende Reaktion einschaltet. Diese kontrollierende Funktion des Bewusstseins ist um so wirksamer, je höher organisiert ein Lebewesen ist: auch Schwelle d. Bewusstseins, Unterbewusstsein, Unbewusstes. Über das "reine Bewusstsein" der Phänomenologie Intention. (Philosophisches Wörterbuch, 14. Auflage, Kröner Verlag Stuttgart, 1957)
📄 Binomität
Binom: math. Ausdruck mit zwei Gliedern, z.B. (a+b), zu lat. bis "doppelt" + nomen "Name". (Wahrig, Deutsches Wörterbuch, Bertelsmann Lexikon-Verlag, Gütersloh-Berlin, 1968, 1977)
Binomität des Rechts: frei übersetzt: die Zweigliedrigkeit des Rechts. Wird nomen bzw. nomität mit "Ausprägung" übersetzt, so könnte es "die zweifache Ausprägung des Rechts" bedeuten.

📄 📕 Bodhietologie 📘 Bodhie 📗 Bodhiein
Bodhietologie ist eine philosophische Lehre mit akademischen Wissen und Regeln. ⚔ https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html
 📖 Hier befinden sich korrekte, übergeordnete, unverbindliche, kostenlose Informationen sich zubilden, zulernen und zu studieren; sich gesund und natürlich zu ernähren, geistig klug zu sein und aktiv fit für das Leben zu sein, zu leben (Überleben) und weiter konstrukiv, kommunikativ zu bleiben!
📘 HptHP: https://bodhie.eu 📗 Bodhie*in: https://bodhiein.eu 📕 Akademie: https://bodhietologie.eu
📒 Schule: https://akademos.at


📄 Consciencialit
Konszientialismus (vom lat. conscientia, "Bewusstsein"), Bewusstseinsstandpunkt, ät der das Wirkliche auf das im Bewusstsein Gegebene beschränkt; auch gleichbedeutend mit erkenntnistheoretischen Idealismus. (Philosophisches Wörterbuch, 14. Auflage, Kröner Verlag Stuttgart, 1957)
📄 Diathese
Diathese und Analyse sind gleich.
(griech. diathesis "Einrichtung, Ordnung").
📄 Disintegration
lat. dis "ent-" + integritas "Unversehrtheit" oder integrum "unberührt, unversehrt". Integration: Herstellung eines Ganzen, Zusammenschluss, Vereinigung, (Wahrig, Deutsches Wörterbuch, Bertelsmann Lexikon-Verlag, Gütersloh-Berlin, 1968, 1977) (vom lat. integer, "ganz, vollständig, unverletzt", ein Vorgang oder eine Handlung, die eine Ganzheit zur Folge hat; Vereinigung, Verbindung; (Philosophisches Wörterbuch, 14. Auflage, Kröner Verlag Stuttgart, 1957)
📄 Eidetik
Die Fähigkeit früher Gesehenes als anschaulich es Bild wieder vor sich zu sehen [zu griechisch "eidos" Bild]. (Wahrig, Deutsches Wörterbuch, Bertelsmann Lexikon-Verlag, Gütersloh-Berlin, 1968, 1977) (vom griech. eidetike [episteme], "die Wissenschaft vom Geschauten").... (Philosophisches Wörterbuch, 14. Auflage, Kröner Verlag Stuttgart, 1957)
📄 Eidos
(griech. eidos, "Urbild"), Gestalt, Begriff, Idee. In Edmund Husserls (Philosoph) Phänomenologie gleichbedeutend mit Wesen. Eidetik oder Eidologie bei Husserl: die Lehre vom Eidos; eidetische Wissenschaften: Wesenswissenschaften im Gegensatz zu Tatsachenwissenschaften. Zur phänomenologischen Methode gehört die eidetische Reduktion (Einklammerung) der "Weltexistenz", d. h. der individuellen Existenz des betrachteten Gegenstandes, so wie die natürliche Einstellung sie ergibt. (Philosophisches Wörterbuch, 14. Auflage, Kröner Verlag Stuttgart, 1957)
📄 Eleutherotropie
keine direkte Definition vorhanden; übersetzt als "Wahlfreiheit in der Welt".
Nordenholz beschreibt Eleutherotropie "die Richtung auf weltliche mit Freiheit, ... eine Weisung auf das Absolute" (Nordenholz, Scientologie, gleich Seite 67).
Eleutheronomie: In der Metaphysik der Sitten bezeichnet KANT E. als «Grundsatz» aller Moral: E. ist «das Freiheitsprincip der inneren Gesetzgebung», in Entgegensetzung zur Eudämonie, dem «Glückseligkeitsprincip». (Historisches Wörterbuch der Philosophie, Joachim Ritter, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt, 1971)
📄 Epistematik
Epistemologie (griech., "Wissenschaftslehre"), Erkenntnislehre; epistemologisch: erkenntnistheoretisch; (Philos- ophisches Wörterbuch, 14. Auflage, Kröner Verlag Stuttgart, 1957)
📄 Fetischismus
Fetisch: Gegenstand der religiösen Verehrung, dem übernatürliche Kräfte zugeschrieben werden [lat. factitius "künstlich"]
Fetischismus (in diesem Sinne): Fetischkult, Götzenkult (Wahrig, Deutsches Wörterbuch, Bertelsmann Lexikon-Verlag, Gütersloh-Berlin, 1968, 1977)
📄 Formation
Gestaltung, Bildung (lat. formatio "Gestaltung, Bildung") (Wahrig, Deutsches Wörterbuch, Bertelsmann Lexikon-Verlag, Gütersloh-Berlin, 1968, 1977)
📄 Genese
Entstehung, Entwicklung, Werden, Bildung (des Lebens) zu griech. genesis "Erzeugung, Ursprung" (Wahrig, Deutsches Wörterbuch, Bertelsmann Lexikon-Verlag, Gütersloh-Berlin, 1968, 1977)
📄 Henotheismus
Verehrung eines unter mehreren Göttern bevorzugten Gottes [zu grch. hen "eins" + theos "Gott"] (Wahrig, Deutsches Wörterbuch, Bertelsmann Lexikon-Verlag, Gütersloh-Berlin, 1968, 1977)
📄 Holotropie
zu griech. holos "ganz, vollständig" Zusammensetzung aus griech. holos und einer Ableitung von [Otilde] "Trope". Trope = bildl. Ausdruck, poet. Wendung, poet. Bild (zu griech. tropos "Drehung, Wendung"). (Wahrig, Deutsches Wörterbuch, Bertelsmann Lexikon-Verlag, Gütersloh-Berlin, 1968, 1977)
📄 Holotyp
Zusammensetzung aus griech. holos "ganz, vollständig" und Typ (griech. typos "Schlag, Gestalt, Muster, Vorbild") (Wahrig, Deutsches Wörterbuch, Bertelsmann Lexikon-Verlag, Gütersloh-Berlin, 1968, 1977)
der auf das Ganze, die Gesellschaft abgestellte Typ (Nordenholz, Scientologie, Seite 83)
📄 Idio- / Koinotropie
Zusammensetzung aus griech. idios "eigen, eigentümlich" + Trope = bildl. Ausdruck, poet. Wendung, poet. Bild (zu griech. tropos "Drehung, Wendung"). (Wahrig, Deutsches Wörterbuch, Bertelsmann Lexikon-Verlag, Gütersloh-Berlin, 1968, 1977)
Idiotropie: Wendung zum anderen, eigenen Koinotropie: Wendung zum gleichen, gemeinen
📄 Idio-/Koinotyp
Zusammensetzung aus griech. idios "eigen, eigentümlich" + Typ (griech. typos "Schlag, Gestalt, Muster, Vorbild") (Wahrig, Deutsches Wörterbuch, Bertelsmann Lexikon-Verlag, Gütersloh-Berlin, 1968, 1977)
Der Typ der Individuen teilt sich, je nach dem Überwiegen der Gleichheit oder der Andersheit:
    in den Gleichtyp, Gemeintyp, Koinotyp;
    in den Anderstyp, Eigentyp, Idiotyp.
    In diesen Gegensatz von Koinotyp und Idiotyp sieht sich alle Individualität eingeschoben (Nordenholz Seite 33).
📄 Immanenz
immanent: enthalten in, innewohnend, (philosoph.) innerhalb der Grenzen der Erfahrung; Ggs. ® transzendent; (lat. immanens "innewohnend, anhaftend"; Immanenz: Enthaltensein, Innewohnen, Zugehörigkeit <Pantheismus> Wirken Gottes in der Natur; (Wahrig, Deutsches Wörterbuch, Bertelsmann Lexikon-Verlag, Gütersloh-Berlin, 1968, 1977) immanent (lat.), darin bleibend, "einheimisch" (Kant), der Gegensatz von transzendent: was im Eigenen bleibt und nicht auf etwas Fremdes hinübergreift, transzendiert; i. ist z. B. eine Methode, die durch den Gegenstand der Untersuchung selbst bestimmt wird, eine Kritik, die einen Gedanken oder ein Gedankensystem von dessen eigenen Voraussetzungen aus beurteilt. In der Erkenntnistheorie bedeutet i.: in den Schranken möglicher Erfahrung bleibend. Immanenzphilosophie, eine Richtung der Philosophie, die sich auf die Erkenntnisse möglicher Erfahrung beschränkt, Erfahrung aber nur innerhalb des Bewusstseins für möglich hält, das Sein in das Bewusst-Sein verlegt und nicht über das Bewusst-Sein hinausgeht. (Philosophisches Wörterbuch, 14. Auflage, Kröner Verlag Stuttgart, 1957)
📄 Involution
<Math.> Transformation, bei der das Bild des Bildes das Original ist; <Med.> normale Rückbildung; lat. involutio "Einwicklung, Hülle, Verwicklung" (Wahrig, Deutsches Wörterbuch, Bertelsmann Lexikon-Verlag, Gütersloh-Berlin, 1968, 1977)
📄 Isomorphie
grch. isos "gleich" und morphe "Form, Gestalt"
Gleichgestaltigkeit, gleiche Kristallform bei chemisch unterschiedlichen Stoffen (Wahrig, Deutsches Wörterbuch, Bertelsmann Lexikon-Verlag, Gütersloh-Berlin, 1968, 1977)
📄 Koinotropie
siehe Idio-/Koinotropie
📄 Koinotyp
siehe Idio-/Koinotyp
Kosmologie, Kosmos:
Weltall, Weltordnung <griech. kosmos> "Ordnung, Anstand, Schmuck", dann "Weltordnung, Weltall"; Kosmologie: Lehre von der Entstehung, Entwicklung und Zustand des Kosmos. (Wahrig, Deutsches Wörterbuch, Bertelsmann Lexikon-Verlag, Gütersloh-Berlin, 1968, 1977) Kosmologie (grch."Weltlehre"), die philosoplisch-wiss. Betrachtung des Kosmos, des Weltall, bes. hinsichtlich ihrer Entstehung. (Philosophisches Wörterbuch, 14. Auflage, Kröner Verlag Stuttgart, 1957)
📄 Kratie
zu griech. kratein "herrschen" (Wahrig, Deutsches Wörterbuch, Bertelsmann Lexikon-Verlag, Gütersloh-Berlin, 1968, 1977)
📄 Kritik
Kritik (vom griech. kritike [techne], "Kunst der Beurteilung"), Beurteilung, auch Fähigkeit der Beurteilung, der Prüfung, eine der wichtigsten Fähigkeiten des Menschen, die vor den Folgen von Täuschung und Irrtum bewahrt, bes. auch hinsichtlich der eignen Person (Selbst-K.). - K. der reinen Vernunft, K. der praktischen Vernunft, und K. der Urteilskraft: Titel der drei Hauptwerke Kants. (Philosophisches Wörterbuch, 14. Auflage, Kröner Verlag Stuttgart, 1957)
📄 Mediation
lat. Vermittlung; mediatorisch, vermittelnd. (Philosophisches Wörterbuch, 14. Auflage, Kröner Verlag Stuttgart, 1957) mediat: mittelbar, zu lat. medius "der mittlere"; Mediation: vermittelndes Dazwischentreten (Wahrig, Deutsches Wörterbuch, Bertelsmann Lexikon-Verlag, Gütersloh-Berlin, 1968, 1977)
📄 Merotropie
zum Teil, zur Person wendend (Tropie im Sinne von "Wendung")
📄 Merotyp
der auf den Teil, die Person weisende Typ (Nordenholz, Scientologie, S. 83)
📄 Methodik
planmäßiges, folgerichtiges Verfahren, Handeln, zu griech. methodos "Gang einer Untersuchung", eigentl. "das Nachgehen, der Weg zu etwas hin"; zu meta "nach, hinter" + hodos "Weg". (Wahrig, Deutsches Wörterbuch, Bertelsmann Lexikon-Verlag, Gütersloh-Berlin, 1968, 1977)
📄 metontisch
Metontische Form mit Zeitform gleich.
📄 Modalität
Art und Weise (wie etwas geschieht oder gedacht wird), Ausführungsart; zu lat. modus "Art und Weise". (Wahrig, Deutsches Wörterbuch, Bertelsmann Lexikon-Verlag, Gütersloh-Berlin, 1968, 1977)
📄 Morphose
zu griech. morphe "Gestalt"; vermutlich im Sinne von "Umwandlung"; (Wahrig, Deutsches Wörterbuch, Bertelsmann Lexikon-Verlag, Gütersloh-Berlin, 1968, 1977). Die Veränderung des Charakters als eine individuelle Morphose (Nordenholz, Scientologie, Seite 39).
📄 Mundialität
MUNDUS - Welt. Mundus sensibilis: amoralische Sinnenwelt, physische Naturordnung der (Natur-) Erscheinungen; mundus intelligibilis: übersinnliche Vernunftwelt, geistige Moralordnung der Dinge an sich (Wertideen). "Die wahre Tätigkeit der Vernunft gehört zum mundo intelligibli" (Kant). So gibt es zwei mundi (Welten): mundus phaenomenon und mundus noumenon. Die "immaterielle Welt (mundus intelligibilis)" (Kant) ist zum Unterschiede von der materiellen Welt kausalfrei, aber wie sie erkennbar (Morris Stockhammer, Philosophisches Wörterbuch, 1980, Magnus Verlag Essen).
📄 nomie
-nomie: Suffix, -nom.
-nom: Suffix. Dient der Bildung desubstantivischer Personenbezeichnungen (z.B. Ökonom), auch für Werkzeuge (z.B. Metronom). (Kluge, Etymol. Wörterbuch der dt. Sprache)
siehe: -> Binomität
📄 Phänomenologie
(aus Phänomen und griechisch logos, "Lehre"), Erscheinungslehre. (Philosophisches Wörterbuch, 14. Auflage, Kröner Verlag Stuttgart, 1957)
Phänomenologie ist die Wissenschaft vom Sein im Wissen, vom Sein, wie es gewußt wird oder wie es im Wissen erscheint (Nordenholz, Scientologie, Seite 6).
📄 Polymorphie
in vielen Gestalten vorkommend, (zu grch. polys "viel" + morphe "Gestalt") (Wahrig, Deutsches Wörterbuch, Bertelsmann Lexikon-Verlag, Gütersloh-Berlin, 1968, 1977)
📄 Position / Negation
   "Position und Negation als Gegensatz". Position kann hier also nicht im Sinne von "örtlicher Positionierung" verstanden werden. Er nutzt "Position" hier im Sinne von "positiv".
📄 Protistik
Protist: einzelliges Lebewesen, tier- oder pflanzlicher Art; zu griech. protos "der erste". (Wahrig, Deutsches Wörterbuch, Bertelsmann Lexikon-Verlag, Gütersloh-Berlin, 1968, 1977)
📄 Ratio, rational
Ratio: Vernunft, vernünftiges, logisches Denkvermögen, Vernunftsgrund, Seinsursache. rational: die Ratio betreffend, auf ihr beruhend, vernunftsgemäß, vernünftig, begrifflich (lat. rationalis "vernünftig", Ratio "Vernunft") (Wahrig, Deutsches Wörterbuch, Bertelsmann Lexikon-Verlag, Gütersloh-Berlin, 1968, 1977)
📄 Spezifikation
aus lat. species, "Art", und facere, "machen"; Besonderung, Einteilung in Unterabteilungen, z.B. einer Gattung in Arten, einer Art in Unterarten. (Philosophisches Wörterbuch, 14. Auflage, Kröner Verlag Stuttgart, 1957)
📄 synontisch
griech. sysn "zusammen" (Wahrig, Deutsches Wörterbuch, Bertelsmann Lexikon-Verlag, Gütersloh-Berlin, 1968, 1977). Synonym für "Raum-Form" (Nordenholz, Scientologie, Seite 21)
📄 Synolon
nennt Aristoteles das Einzelding als Ganzes von Form und Stoff (vergl. Substanz). (Wörterbuch der Philosophischen Begriffe, Dr. Rudolf Eisler, E.S. Mitter & Sohn, Berlin 1929)
📄 Synthese
griech. sysnthesis "Verbindung, Vereinheitlichung"; Vereinigung einer Mannigfaltigkeit, einer Gegensätzlichkeit oder gegensätzlicher Vielheit zu einer Einheit, in der die Gegensätze und Widersprüche ausgeglichen oder aufgehoben sind; Gegensatz ® Analyse; Jede Synthese erzeugt ein neuartiges Gebilde, dessen Eigenschaften nicht auf bloß äußerlicher Summierung der Eigenschaften der Komponenten beruht, sondern auf wechselseitiger Durchdringung und Beeinflussung. (Philosophisches Wörterbuch, 14. Auflage, Kröner Verlag Stuttgart, 1957)
📄 Systematik
die Wissenschaft und Kunst der Systembildung; systematisch, in der Form eines Systems, einer bestimmten Ordnung entsprechend. (Philosophisches Wörterbuch, 14. Auflage, Kröner Verlag Stuttgart, 1957)
    planmäßige Darstellung; einheitliche Gestaltung.
    Teilgebiet der Zoologie u. Botanik mit der Aufgabe der Einordnung aller Lebewesen in ein System (Duden Fremdwörterbuch, Dudenverlag, Mannheim-Leipzig-Wien-Zürich, 1990).
📄 Transformation
transformieren: umgestalten, umwandeln, umformen; lat. transformare "umwandeln, umgestalten". Transformation: Tätigkeit oder Ergebnis des Transformierens. (Wahrig, Deutsches Wörterbuch, Bertelsmann Lexikon-Verlag, Gütersloh-Berlin, 1968, 1977)
📄 Transzendenz
Transzendenz (vom lat. transcendere, "hinübersteigen..), im allgemeinsten Sinn das Überschreiten (Transzendieren) der Grenze zwischen zwei Bereichen, bes. jedoch aus dem "Diesseits" ins "Jenseits" (ins Transzendente bzw. in die "T."); metaphysisch der Übergang von dem Bereich mögl. Erfahrung (der Natur) in das jenseits dieses Bereiches Liegende. (Philosophisches Wörterbuch, 14. Auflage, Kröner Verlag Stuttgart, 1957)
📄 Tropie
Ableitung von "Trope". Trope = bildl. Ausdruck, poet. Wendung, poet. Bild (zu griech. tropos "Drehung, Wendung", auch trepein "wenden"). (Wahrig, Deutsches Wörterbuch, Bertelsmann Lexikon-Verlag, Gütersloh-Berlin, 1968, 1977)
Im Sinne von "(Hin)wendung": Die Individuen bekunden vergleichsweise stärkere Einstellung nach der Seite des Zwangs oder nach der Seite der Freiheit. Diese Einstellung der Individuen auf Zwang und Freiheit ist ihre Tropie (Nordenholz, Scientologie, Seite 33)
Tropismus: durch äußere Einflüsse bewirkte Bewegung der Organismen: Geo-, Helio-, Thermo-, Galvanotropismus. Entsprechende Ursachen: Schwerkraft, Sonnenstrahlung, Wärme, Elektrizität (Morris Stockhammer, Philosophisches Wörterbuch, 1980 Magnus Verlag Essen).
📄 Typie
Typik: Typenpsychologie, Typenlehre (Wahrig, Deutsches Wörterbuch, Bertelsmann Lexikon-Verlag, Gütersloh-Berlin, 1968, 1977)
📄 Welt
im Sinne des erfahrbaren, messbaren Universums.
📄 Wissen
heißt Erfahrungen und Einsichten haben, die subjektiv und objektiv gewiss sind und aus denen Urteile und Schlüsse gebildet werden können, die ebenfalls sicher genug erscheinen, um als Wissen gelten zu können. Nach M. Scheler ist Wissen die Teilhabe am Sosein eines Seienden, deren Voraussetzung die das eigene Sein transzendierende Teilnahme ist; diese Teilnahme wird im formalsten Sinn Liebe genannt. Nach Scheler kann und soll das Wissen dienen: "Erstens dem Werden und der Entfaltung der Person, die weiß --- das ist das Bildungswissen. Zweitens dem Werden der Welt und (vielleicht) dem zeitfreien Werden ihres obersten Soseins- u. Daseinsgrundes selbst [Urseiendes], die in unserem menschl. Wissen u. jedem möglichen Wissen um die Welt zu ihrer eigenen Wesensbestimmung gelangen, oder doch zu etwas, ohne dass sie ihre Wesensbestimmung nicht erreichen können. Dieses Wissen um der Gottheit willen heiße Erlösungswissen. Und es gibt drittens das Werdensziel der praktischen Beherrschung u. Umbildung d. Welt für unsere menschl. Ziele u. Zwecke ... Das ist das Wissen der positiven Wissenschaft, das Herrschafts- oder Leistungswissen" (Erkenntnis u. Arbeit, in "Die Wissenschaftsformen u. d. Gesellschaft", 1926) (Philosophisches Wörterbuch, 14. Auflage, Kröner Verlag Stuttgart, 1957)
60
➡️ Epilog und Referate / 🔖 Die ULC Regeln 2023
« Letzter Beitrag von ★ Ronald Johannes deClaire Schwab am 01. Januar 2023, 02:04:33 »
 🔖 Die Regeln 2023

 Bodhietologie-Regeln 🏳 ULC Regeln (anno 1996)
 ➦  🔖 https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html (Status Quo)

 ⚜ Bei den ULC-Regeln handelt es sich um explizite, konsistente Regeln, z.B. für das Umfeld, in der Gastronomie oder Kulturveranstaltungen uä..
➦ Derzeit sind diese Regeln aufrecht und werden weltweit aufrecht erhalten.

Der Begriff Status quo bezeichnet den aktuell bestehenden Zustand, insbesondere die bestehenden rechtlichen, politischen, territorialen und/oder wirtschaftlichen Gegebenheiten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Status_quo

https://de.wikipedia.org/wiki/Regel_(Richtlinie)
#bodhie #bodhieeu #akademosat #bodhietologie #bodhiebox #bodhiein
Seiten: 1 ... 5 [6] 7 ... 10


 * ⚔ office@bodhie.eu

 †*

 * ⚔ HptHP: https://bodhie.eu

 * ⚔ eDirect Entry: https://bodhie.eu/portal

 * ⚔ Box: https://bodhie.eu/box

 *

 * ⚔ eSchule: https://akademos.at

 * ⚔ eAkademie: https://bodhietologie.eu

 * ⚔ ULClub: https://bodhie.eu/undergroundclub

 * ⚔ Wien/Vienna News: https://bodhie.eu/news

 * ⚔ Bodhie*in: https://bodhiein.eu

 

 * ⚔ ULClub: https://bodhie.eu/ulclub

 * ⚔ Book: https://bodhie.eu/facebook

 * ⚔ NichteHP: https://bodhie.eu/Nicole.Lisa/SMF

 * ⚔ ULCsponsor: https://bodhie.eu/sponsor

 * ⚔ Literatur: https://bodhie.eu/anthologie

 * ⚔ HPHanko: https://bodhie.eu/hanko

 * ⚔ ULC Portal https://bodhie.eu/portal

 * ⚔ BodhieShop: https://bodhie.eu/shop

 * ⚔ Religion: https://bodhie.eu/hiob

 



📩

office@bodhie.eu


Bitte teilen diese HomePage mit deinen besten Freunden; Danke! Viel Glück!


Tipps für die kommenden Tage: 🍏🥝🫐🍓🍒🥭🍑🍋🍊🍉🍍🍈🍎🍇🍌🍐✛🥒🥔🥕🥑🫒🍅🫑🌽🍆🥦🌶🥬🧅