Neuigkeiten:

🌈 Willkommen in der Community Purzlebaum.
Wir wollen den Kindern eine liebevolle, verständnisvolle und lustige Atmosphäre bieten.  Dabei wollen wir die Grundbedürfnisse der Kinder wie Geborgenheit, Sicherheit und Vertrauen erfüllen. Es soll einerseits genug Raum und Zeit für deren freie Entfaltung geben, und andererseits geleitete Spiele,  wie etwa Kreis- und Singspiele für und mit den  Kindern angeboten werden.

  • Willkommen im Forum „🤠🏳 MeÏne Community 💑 und meÏn 🔖 Forum 👪 KÏnderÏnnenGruppe PurzelBaum “.
Hauptmenü

⚠️ †📙† " "Das geheime, verschwundene Buch des ersten VorSchule Gradienten™" 🚀✔

Begonnen von ★ Ronald Johannes deClaire Schwab, 14.05.2024, 15:49:24 CEST

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

★ Ronald Johannes deClaire Schwab

⚠️ "Das geheime, verschwundene Buch des ersten VorSchule Gradienten™" ≡ Sinnerfassend lesen lernen.Ï
📙 🚀 Online-Kurs KadettenSchule ★Bodhie™ 🎓 Die Technologie des Lernens ✔
☯ Author Secretary †☠† Schrif†Führer†★ Ronald Johannes deClaire Schwab™

🚀 Die erste Blockade beim Lernen entfernen
https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,559.0.html
Auf diesem Kurs werden Sie Folgendes lernen:
Thema: Die erste Hürde, die zu überwinden ist, damit Sie etwas erfolgreich lernen können.
Die drei Hindernisse beim Lernen, welche verhindern können, dass Sie ein Gebiet verstehen – und präzise Mittel zur Überwindung dieser Hindernisse.
Wie Sie jedes Gebiet Ihrer Wahl erlernen und vollständig verstehen können.
Willkommen beim Online-Kurs ,,Die Technologie des Lernens."
Methode bedeutet die Vorgehensweisen bei der Anwendung einer Geisteswissenschaft oder Naturwissenschaft – eine Art und Weise, wie man etwas tut, im Gegensatz zum bloßen Wissen über die Geistes- oder Naturwissenschaft selbst.
Mit der Technologie des Lernens. werden Sie lernen, wie man tatsächlich lernt und dabei erfolgreich ist.
Und Sie müssen wissen, wie man lernt, um im Leben erfolgreich zu sein. Wenn Sie nicht lernen können, können Sie sich kein Wissen aneignen, und wenn Sie sich kein Wissen aneignen können, werden Sie nie besser werden. Und ohne Verbesserung werden Sie bei dem, was Sie tun, nicht viel Erfolg haben.
Aber wenn Sie die Technologie des Lernens. kennen und anwenden können, können Sie zunehmend erfolgreicher sein, Ihre finanzielle Sicherheit verbessern und bei allem, was Sie tun, glücklich sein.
Die Welt entwickelt sich immer weiter, mit neuen Erfindungen, neuen Möglichkeiten, Dinge zu tun, sowie schnelleren, effektiveren und effizienteren Methoden, um Ziele zu erreichen. Diese Entwicklungen geschehen jeden Tag auf der ganzen Welt.
Einfach um mitzuhalten und bei den neuen Entdeckungen auf der Welt auf dem Laufenden zu bleiben, müssen Sie Dinge lernen und sich Wissen aneignen können.
Die entwickelte Technologie des Lernens. ist eine exakte, funktionierende Methode, die Millionen von Menschen geholfen hat, in ihrem Leben erfolgreicher zu werden.
Zitat✉PN: Als Gradient (🚀) oder Gradienten (von lateinisch gradiens ,schreitend') bezeichnet man den Verlauf der Änderung (Gefälle oder Anstieg) einer Größe auf einer bestimmten Strecke. Von besonderem Interesse ist, in welcher Richtung die Änderung am größten ist oder in welcher Richtung keine Änderung stattfindet (Höhenlinie, Niveaumenge).

⚠️ LESEN SIE DIESE ARTIKELN:
🚀 Die erste Blockade beim Lernen entfernen - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,559.0.html
1. Kapitel ≡ Die erste Blockade beim Lernen entfernen
2. Kapitel  ≡ Die Hindernisse beim Lernen
3. Kapitel  ≡ Das erste Hindernis beim Lernen
3.2 ≡ Abhilfe für das erste Hindernis beim Lernen
3.3 ≡ DEMONSTRATIONS-KIT
3.4 ≡ KNETDEMONSTRATIONEN
3.5 ≡ SKIZZIEREN
4. Kapitel  ≡ Das zweite Hindernis beim Lernen
4.2 ≡ Abhilfe für das zweite Hindernis beim Lernen
5. Kapitel  ≡ Das dritte Hindernis beim Lernen
6. Kapitel  ≡ Abhilfe für das dritte Hindernis beim Lernen
7. Kapitel  ≡ Wortklären
PlanB ≡ EINFACHES WORTKLÄREN MIT LAUTEM LESEN

Das Thema des Textes "Das geheime, verschwundene Buch des ersten VorSchule Gradienten™" behandelt das Konzept des sinnerfassenden Lesens und die Hindernisse, die beim Lernen auftreten können. Der Autor Ronald Johannes deClaire Schwab™ führt den Leser durch verschiedene Methoden und Techniken, um erfolgreiches Lernen zu ermöglichen. Der Kurs zielt darauf ab, die Grundlagen des Lernens zu vermitteln und den Teilnehmern zu helfen, Hindernisse zu überwinden, die das Verständnis eines Fachgebiets verhindern könnten.
Hauptpunkte des Kurses:
    Die erste Hürde beim Lernen:
        Der Kurs beginnt mit der Identifikation und Überwindung der ersten Hürde, die für erfolgreiches Lernen überwunden werden muss. Diese Hürde ist oft die Unkenntnis darüber, wie man effektiv lernt.
    Die drei Hindernisse beim Lernen:
        Der Kurs beschreibt drei spezifische Hindernisse, die den Lernprozess stören können:
            Erstes Hindernis: Unverständliche Worte oder Konzepte.
                Abhilfe: Wortklärungen und visuelle Demonstrationen wie Skizzieren oder Knetdemonstrationen.
            Zweites Hindernis: Mangelnde Praxis oder Übung.
                Abhilfe: Praktische Anwendungen und Übungen, die das theoretische Wissen festigen.
            Drittes Hindernis: Fehlendes Interesse oder Motivation.
                Abhilfe: Methoden zur Steigerung des Interesses und der Motivation durch Relevanz und Anwendung des Gelernten im Alltag.
    Lerntechnologie und Methode:
        Der Kurs bietet eine exakte, funktionierende Methode des Lernens an, die auf wissenschaftlichen Prinzipien beruht und bereits Millionen von Menschen geholfen hat. Diese Methode soll nicht nur das Wissen vermitteln, sondern auch die Fähigkeit, dieses Wissen anzuwenden.
Bedeutung der Lerntechnologie:
Die Lerntechnologie, die im Kurs vermittelt wird, ist darauf ausgelegt, die Fähigkeit zum Lernen zu verbessern, was als essenziell für den Erfolg im Leben angesehen wird. Ohne die Fähigkeit, neue Informationen und Fähigkeiten zu erlernen, bleibt persönlicher und beruflicher Fortschritt aus. Der Kurs betont, dass kontinuierliches Lernen notwendig ist, um mit den sich ständig weiterentwickelnden Technologien und Methoden Schritt zu halten.
Spezielle Techniken im Kurs:
    Wortklärung:
        Einfache Wortklärungsübungen und lautes Lesen, um sicherzustellen, dass der Lernende die Bedeutung aller verwendeten Begriffe vollständig versteht.
    Demonstrations-Kit:
        Praktische Kits und Materialien, die helfen, abstrakte Konzepte greifbar zu machen.
    Knetdemonstrationen und Skizzieren:
        Visuelle und haptische Methoden zur Vertiefung des Verständnisses.
Fazit:
Der Kurs "Die Technologie des Lernens" von Ronald Johannes deClaire Schwab™ ist darauf ausgerichtet, die Teilnehmer dazu zu befähigen, jegliches Gebiet zu erlernen und zu verstehen. Durch die Überwindung der beschriebenen Lernhindernisse und die Anwendung spezifischer Methoden wird das Ziel verfolgt, den Lernerfolg und somit den persönlichen und beruflichen Erfolg der Teilnehmer zu steigern.

Kapitelübersicht und weiterführende Informationen
1. Kapitel ≡ Die erste Blockade beim Lernen entfernen
In diesem Kapitel wird die anfängliche Hürde des Lernens behandelt. Es wird erläutert, wie man diese Hürde erkennt und überwindet. Dies ist der erste Schritt, um den Lernprozess erfolgreich zu beginnen.
2. Kapitel ≡ Die Hindernisse beim Lernen
Dieses Kapitel führt in die drei Hauptprobleme ein, die das Lernen behindern können. Es gibt einen Überblick über diese Hindernisse und bereitet den Leser auf detailliertere Erklärungen in den folgenden Kapiteln vor.
3. Kapitel ≡ Das erste Hindernis beim Lernen
Hier wird das erste spezifische Hindernis beschrieben: Unverständliche Worte oder Konzepte. Dieses Kapitel erklärt, warum unbekannte oder missverstandene Begriffe das Lernen blockieren können.
3.2 ≡ Abhilfe für das erste Hindernis beim Lernen
Die Lösung für das erste Hindernis wird vorgestellt: Wortklärung. Techniken und Methoden zur Klärung und zum Verständnis von Wörtern werden detailliert beschrieben.
3.3 ≡ DEMONSTRATIONS-KIT
Dieses Unterkapitel beschreibt die Verwendung von Demonstrations-Kits, um abstrakte Konzepte greifbarer zu machen. Solche Kits helfen dabei, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen.
3.4 ≡ KNETDEMONSTRATIONEN
Hier wird die Methode der Knetdemonstrationen erläutert. Durch das Modellieren von Konzepten mit Knete können Lernende abstrakte Ideen besser visualisieren und verstehen.
3.5 ≡ SKIZZIEREN
Skizzieren als Methode zur Visualisierung und zum besseren Verständnis wird hier behandelt. Durch das Zeichnen von Konzepten können Lernende komplexe Ideen vereinfachen und verinnerlichen.
4. Kapitel ≡ Das zweite Hindernis beim Lernen
Das zweite Hindernis wird behandelt: Mangelnde Praxis oder Übung. Dieses Kapitel erklärt, warum es wichtig ist, theoretisches Wissen durch praktische Übungen zu festigen.
4.2 ≡ Abhilfe für das zweite Hindernis beim Lernen
Lösungen für das zweite Hindernis werden präsentiert. Dazu gehören Methoden und Techniken, die praktische Anwendungen und Übungen in den Lernprozess integrieren.
5. Kapitel ≡ Das dritte Hindernis beim Lernen
Das dritte Hindernis wird vorgestellt: Fehlendes Interesse oder Motivation. Es wird beschrieben, wie mangelnde Motivation das Lernen negativ beeinflusst.
6. Kapitel ≡ Abhilfe für das dritte Hindernis beim Lernen
Dieses Kapitel bietet Lösungen zur Überwindung des dritten Hindernisses. Techniken zur Steigerung der Motivation und des Interesses werden detailliert beschrieben.
7. Kapitel ≡ Wortklären
In diesem Kapitel wird das Konzept der Wortklärung weiter vertieft. Es werden zusätzliche Techniken vorgestellt, um sicherzustellen, dass alle verwendeten Begriffe vollständig verstanden werden.
Plan B ≡ Einfaches Wortklären mit lautem Lesen
Ein alternativer Ansatz zur Wortklärung wird beschrieben: Lautes Lesen. Diese Methode hilft, den Lernprozess durch das Hören und Sprechen der Worte zu unterstützen, was das Verständnis und die Merkfähigkeit verbessert.
Zusammenfassung
Der Kurs ,,Die Technologie des Lernens" bietet eine strukturierte Methode, um Lernhindernisse zu erkennen und zu überwinden. Durch den Einsatz von Wortklärung, visuellen und haptischen Techniken sowie praktischen Übungen soll der Lernprozess effizienter und effektiver gestaltet werden. Das Ziel ist es, den Lernenden die Werkzeuge an die Hand zu geben, um jedes gewünschte Fachgebiet zu meistern und somit persönliche und berufliche Erfolge zu erzielen.

1.1 ≡ Die erste Blockade beim Lernen entfernen
Die erste Blockade (etwas, das Fortschritt verhindert), die Sie daran hindern kann, ein beliebiges Fachgebiet erfolgreich zu lernen, ist die Bereitschaft zu wissen.
Das ist das erste Tor, das geöffnet werden muss, um mit dem Lernen eines Fachgebiets zu beginnen, denn wenn dieses Tor geschlossen bleibt, wird es Sie davon abhalten, das zu verstehen, was Sie zu lernen versuchen. Sie müssen bereit sein, zu lernen und etwas über Dinge zu erfahren, die Sie nicht kennen.
Wenn Sie ein Gebiet lernen, bei dem Sie denken, dass Sie bereits alles darüber wissen, werden Sie in Schwierigkeiten geraten. Anstatt es zu lernen, um etwas Neues zu erfahren und es zu verstehen, werden Sie stattdessen so etwas tun wie zu versuchen, die Fakten Wort für Wort zu lernen, ohne sie zu verstehen. Sie können anfangen, sie auswendig zu lernen, damit Sie sie nicht vergessen, und andere seltsame Dinge dieser Art. Keines dieser Systeme oder Methoden, Dinge zu tun, führt zu irgendwelchem Wissen und macht Sie auch nicht fähiger.
Um ein Fachgebiet lernen zu können, müssen Sie bereit sein, es zu lernen, um herauszufinden, was es dort gibt, das erlernt werden kann.
Wenn Sie ein Fachgebiet mit der Vorstellung beginnen, dass Sie das Gebiet bereits kennen, und wenn Sie denken, dass Sie alles wissen, was es darüber zu wissen gibt, wäre es Zeitverschwendung, es zu lernen. Warum verschwenden Sie Ihre Zeit damit, so zu tun, als würden Sie ein Gebiet lernen, von dem Sie entschieden haben, dass Sie bereits alles darüber wissen? Wenn Sie das tun, können Sie das ganze Gebiet des Lernens schwierig machen.
Das bedeutet nicht, dass Sie alle Dinge ignorieren sollten, die Sie tatsächlich wissen und die wertvoll sind. Es erfordert ein wenig Urteilsvermögen, um sich ein Fachgebiet anschauen zu können und zu wissen, was man darüber weiß, und zu wissen, was man nicht darüber weiß. Aber es kann getan werden.
Sie können sich sagen: ,,Nun, es gibt Teile davon, über die ich nichts weiß, und ich werde es mir anschauen müssen und das lernen, was es darüber zu wissen gibt." Wenn Sie das tun können, dann haben Sie die erste Hürde beim Lernen überwunden.
Worauf es hinausläuft, ist Folgendes: Ihre Fähigkeit zu lernen hängt von einer Bereitschaft zu lernen ab.
Und: Die größte Blockade beim Lernen ist Ihre Entscheidung, dass Sie bereits alles darüber wissen.
Das ist die Tür, die Sie öffnen müssen.
Und sobald Sie diese Tür aufgemacht haben, können Sie von da an mit der Verwendung der Technologie des Lernens. alles lernen.
Zitat
    --- Was ist das erste Tor, das geöffnet werden muss, bevor jemand beginnen kann, ein Fachgebiet zu lernen?
    Die erste Blockade (etwas, das Fortschritt verhindert), die Sie daran hindern kann, ein beliebiges Fachgebiet erfolgreich zu lernen, ist die Bereitschaft zu wissen.
    Das ist das erste Tor, das geöffnet werden muss, um mit dem Lernen eines Fachgebiets zu beginnen, denn wenn dieses Tor geschlossen bleibt, wird es Sie davon abhalten, das zu verstehen, was Sie zu lernen versuchen. Sie müssen bereit sein, zu lernen und etwas über Dinge zu erfahren, die Sie nicht kennen.
    --- Das bedeutet nicht, dass Sie alle Dinge ignorieren sollten, die Sie tatsächlich wissen und die wertvoll sind. Es erfordert ein wenig Urteilsvermögen, um sich ein Fachgebiet anschauen zu können und zu wissen, was man darüber weiß, und zu wissen, was man nicht darüber weiß. Aber es kann getan werden.
    --- Was ist die größte Blockade beim Lernen?
    Die größte Blockade beim Lernen ist Ihre Entscheidung, dass Sie bereits alles darüber wissen.✔

Sinnerfassendes Referat zu "Die erste Blockade beim Lernen entfernen"
Die Bereitschaft zu wissen
Die zentrale These dieses Abschnitts ist, dass die größte Hürde beim Lernen die eigene Einstellung ist. Die Bereitschaft zu wissen, also die Offenheit und der Wille, neue Informationen aufzunehmen und zu verstehen, ist der Schlüssel zum erfolgreichen Lernen. Diese Bereitschaft wird als das "erste Tor" bezeichnet, das geöffnet werden muss, um mit dem Lernen eines Fachgebiets beginnen zu können. Ohne diese Offenheit bleibt das Tor geschlossen und hindert einen daran, das zu verstehen, was man zu lernen versucht.
Vermeidung von Lernblockaden
Eine wichtige Erkenntnis ist, dass jemand, der glaubt, bereits alles über ein bestimmtes Thema zu wissen, in Schwierigkeiten geraten kann. Solch eine Einstellung führt dazu, dass man Informationen nur oberflächlich oder mechanisch lernt, etwa durch Auswendiglernen, ohne das eigentliche Verständnis zu vertiefen. Dies führt nicht zu echtem Wissen und verbessert auch nicht die Fähigkeiten.
Urteilsvermögen und Erkenntnis
Es wird betont, dass man nicht alles, was man bereits weiß, ignorieren sollte. Vielmehr ist es wichtig, ein gutes Urteilsvermögen zu entwickeln, um zu erkennen, was man über ein Fachgebiet bereits weiß und was man noch lernen muss. Diese Selbsterkenntnis ist entscheidend, um den Lernprozess effektiv zu gestalten. Man muss in der Lage sein, zu sagen: ,,Es gibt Teile davon, über die ich nichts weiß, und ich werde es mir anschauen müssen und das lernen, was es darüber zu wissen gibt."
Fazit
Letztendlich hängt die Fähigkeit zu lernen von der Bereitschaft ab, sich auf neue Informationen einzulassen und diese zu integrieren. Die größte Lernblockade ist die Entscheidung, dass man bereits alles weiß. Diese Blockade zu überwinden und das "erste Tor" zu öffnen, ist der erste Schritt, um mit der Technologie des Lernens erfolgreich jedes Fachgebiet zu erlernen.
Zentrale Aussagen
    Erstes Tor: Die Bereitschaft zu wissen ist das erste Tor, das geöffnet werden muss, um mit dem Lernen eines Fachgebiets zu beginnen.
    Wille zu lernen: Man muss bereit sein, zu lernen und Dinge zu erfahren, die man noch nicht kennt.
    Gefahr des Vorwissens: Wer glaubt, bereits alles zu wissen, kann sich selbst blockieren und wird Informationen nur oberflächlich aufnehmen.
    Urteilsvermögen: Es ist wichtig, zu erkennen, was man bereits weiß und was man noch lernen muss.
    Größte Blockade: Die größte Blockade beim Lernen ist die Entscheidung, dass man bereits alles darüber weiß.

2.1 ≡ Die Hindernisse beim Lernen
Sobald Sie das erste Tor zum Lernen geöffnet und entschieden haben, dass es etwas über das Lernen zu wissen gibt, sind Sie bereit, die Hindernisse beim Lernen zu lernen.
Es gibt nur drei.
Ein Hindernis ist etwas, das Sie aufhalten oder davon abhalten kann, Fortschritte zu machen.
Wie Sie lernen werden, können die Hindernisse beim Lernen – wenn Sie auf sie stoßen – tatsächlich bewirken, dass Sie sich körperlich und geistig unwohl fühlen. Ein Gefühl des Unbehagens als Ergebnis von etwas ist auch als eine Reaktion bekannt. Reaktion bedeutet ein körperliches oder emotionales Gefühl, das man als Ergebnis von etwas bekommt. Sie könnten eine Reaktion auf ein plötzliches lautes Krachen und Lärmen haben, wie zum Beispiel einen Autounfall, und vielleicht reagieren Sie darauf, indem Sie sich nervös oder ein bisschen verstimmt und beunruhigt fühlen.
Wenn Sie eine Reaktion haben, können Sie Ihre Gefühle durch Ihren Gesichtsausdruck oder Ihre Körperhaltung zeigen. Dies ist als Manifestation bekannt. Manifestation bedeutet ein sichtbares Zeichen oder Anzeichen dafür, dass etwas existiert oder passiert. Zum Beispiel können Sie, wenn Sie die Geräusche eines Unfalls hören, Verstimmung oder Unruhe manifestieren, indem Sie nervös aussehen oder sogar nervös handeln.
Sie können auch eine Reaktion auf gute Neuigkeiten haben und sich großartig fühlen. Sie können es manifestieren, indem Sie lächeln, lachen, jubeln und glücklich aussehen.
Jedes der drei Hindernisse beim Lernen gibt Ihnen sehr exakte körperliche und geistige Reaktionen und Manifestationen.
Wenn Sie die Manifestationen von jedem Hindernis kennen, können Sie sehr leicht erkennen, auf welches Hindernis Sie gestoßen sind. Und für jedes Hindernis gibt es genaue Schritte, die Sie lernen werden und mit denen Sie dieses Hindernis überwinden und aus dem Weg räumen können, sodass Sie beim Lernen gut vorankommen.
Sobald Sie wissen, was die drei Hindernisse sind, die Unterschiede zwischen ihnen kennen und wissen, was Sie tun müssen, um sie aus dem Weg zu räumen, können Sie verhindern, dass eines der drei Hindernisse Sie je wieder aufhalten wird.
Und wenn Sie diese Methode kennen und verwenden, werden Sie in der Lage sein, jedes Fachgebiet erfolgreich zu lernen.
Zitat
    --- Was bedeutet Hindernis
    Ein Hindernis ist etwas, das Sie aufhalten oder davon abhalten kann, Fortschritte zu machen.
    --- Sobald Sie wissen, was die drei Hindernisse sind, die Unterschiede zwischen ihnen kennen und wissen, was Sie tun müssen, um sie aus dem Weg zu räumen, können Sie verhindern, dass eines der drei Hindernisse Sie je wieder aufhalten wird.✔

Sinnerfassendes Referat zu "Die Hindernisse beim Lernen"
Die Definition von Hindernissen
Das Textstück beginnt mit einer klaren Definition von Hindernissen als etwas, das den Fortschritt hemmt oder stoppt. Es betont die Wichtigkeit, sich bewusst zu machen, dass diese Hindernisse nicht nur mentale, sondern auch physische Reaktionen hervorrufen können, die als Manifestationen bezeichnet werden.
Reaktionen und Manifestationen
Der Text erklärt den Zusammenhang zwischen Reaktionen und Manifestationen. Reaktionen werden als körperliche oder emotionale Gefühle definiert, die als Ergebnis von etwas auftreten, während Manifestationen sichtbare Anzeichen oder Zeichen dafür sind, dass etwas existiert oder passiert. Diese Konzepte werden durch Beispiele verdeutlicht, wie die Reaktion auf einen Autounfall oder gute Neuigkeiten.
Die drei Hindernisse beim Lernen
Es wird darauf hingewiesen, dass es nur drei Hindernisse beim Lernen gibt, von denen jedes spezifische körperliche und geistige Reaktionen und Manifestationen hervorruft. Diese Hindernisse werden nicht explizit benannt, aber es wird betont, dass ihre Manifestationen es leicht machen, zu erkennen, auf welches Hindernis man gestoßen ist.
Überwindung der Hindernisse
Der Text versichert, dass für jedes Hindernis genaue Schritte vorhanden sind, um es zu überwinden und aus dem Weg zu räumen. Sobald man die Unterschiede zwischen den Hindernissen kennt und weiß, wie man sie bewältigen kann, wird man nicht mehr von ihnen aufgehalten. Die Beherrschung dieser Methode verspricht, dass man jedes Fachgebiet erfolgreich lernen kann.
Schlüsselpunkte:
    Hindernisse: Hindernisse sind Dinge, die den Fortschritt beim Lernen stoppen können.
    Reaktionen und Manifestationen: Reaktionen sind emotionale oder körperliche Gefühle als Ergebnis von etwas, während Manifestationen sichtbare Anzeichen dafür sind, dass etwas existiert oder passiert.
    Drei Hindernisse beim Lernen: Es gibt drei Hindernisse, von denen jedes spezifische Reaktionen und Manifestationen hervorruft.
    Überwindung der Hindernisse: Durch das Verständnis der Manifestationen jedes Hindernisses und die Kenntnis der Schritte zu ihrer Bewältigung kann man sie überwinden und erfolgreich lernen.
Das Textstück bietet eine systematische Herangehensweise an die Überwindung von Lernhindernissen, die es ermöglicht, jedes Fachgebiet erfolgreich zu meistern. ✔

3.1 ≡ Das erste Hindernis beim Lernen
Abwesenheit von Masse
Bei jedem Fachgebiet, das Sie lernen, haben Sie sowohl Masse als auch Bedeutung.
Masse bedeutet die tatsächlichen materiellen Gegenstände, über die Sie etwas lernen, im Gegensatz zu ihren Bedeutungen oder Vorstellungen über sie. Dazu gehören Dinge wie z. B. Computer, ein Auto, ein Felsen, der Wind, Licht, Wärme, Vögel, Bäume, Tiere usw.
Die Bedeutung eines Fachgebietes bezieht sich auf den Sinn oder die Ideen oder Regeln über etwas, im Gegensatz zu seiner Existenz als ein tatsächlicher materieller Gegenstand.
Wenn Sie zum Beispiel lernen würden, wie man schwimmt, wäre die Masse z. B. das Wasser, das Schwimmbecken, das Schwimmbrett, die Schwimmweste, die Sie über Wasser hält, usw. Die Bedeutung wäre z. B., wie man das Schwimmbrett hält, wie man mit den Beinen schlägt, wie man atmet usw.
Wenn Sie lernen würden, Gitarre zu spielen, wäre das Instrument die Masse. Zur Bedeutung würden die Anleitungen gehören, wie man die Gitarre hält, wie man verschiedene Noten erklingen lässt, wie man Schlagmuster auf der Gitarre spielt usw.
Eine Person braucht sowohl Masse als auch Bedeutung, um ihr zu helfen, etwas zu verstehen. Ohne Masse hat sie nur Gedanken und Bedeutungen.
Das erste Hindernis beim Lernen ist also Folgendes: Ausbildung in Abwesenheit der Masse, mit der das Know-how zu tun haben wird, ist für den Lernenden sehr schwierig.
Ausbildung in Abwesenheit von Masse verursacht, dass man sich zerdrückt fühlt (ein Gefühl hat, man könnte etwas nicht schaffen, und sogar aufgegeben hat, es auch nur zu versuchen; als wäre man gewaltsam gedrückt oder plattgewalzt worden)
sich verbogen fühlt (ein Gefühl hat, als ob man nicht aufrecht steht, sondern sich mit dem Oberkörper nach vorn und unten lehnt)
sich gewissermaßen schwindlig fühlt (ein Gefühl hat, als ob es sich einem im Kopf dreht oder der Verstand rasend kreist)
sich gewissermaßen tot fühlt (ein Gefühl hat, als ob man keine Lebendigkeit, Begeisterung oder Interesse hat)
sich gelangweilt fühlt (ein Gefühl der Müdigkeit und Ungeduld hat, weil man das Interesse an etwas verloren hat)
sich gereizt fühlt (sehr ungehalten und verstimmt, weil die Dinge nicht so laufen, wie man es haben will)
Wenn Sie etwas lernen, bei dem die Masse fehlt, wird es zu den obigen Reaktionen und Manifestationen kommen.
Um dem Mangel an Masse abzuhelfen, können Fotografien helfen und Filme würden einen recht guten Dienst leisten, da sie eine Art Versprechen oder Hoffnung auf die Masse sind. Aber die gedruckte Seite und das gesprochene Wort sind kein Ersatz für einen Traktor, wenn Sie etwas über Traktoren lernen.
Sie müssen diese wichtige Tatsache verstehen: Die Ausbildung in etwas, bei dem Sie nicht die Masse haben, verursacht, dass Sie sich auf die oben beschriebenen Arten körperlich unwohl fühlen.
Es ist einfach eine Tatsache. Sagen wir, Sie lernen alles über Traktoren und Sie haben keine Traktoren, um Ihnen ein Gleichgewicht der Masse zu geben. Sie werden schließlich Folgendes haben:
ein Gesicht, das sich zerdrückt anfühlt
Kopfschmerzen
von Zeit zu Zeit ein schwindliges Gefühl
ein komisches Gefühl im Magen
Ihre Augen werden sehr oft schmerzen.
Wenn Sie zum Beispiel etwas über Traktoren lesen, wäre das Beste, was Sie haben können, um ein Gleichgewicht zwischen Masse und Bedeutung zu erhalten, ein wirklicher Traktor, den Sie sehen, berühren und anfassen können.
Hier ist ein anderes Beispiel. Sagen wir mal, Sie hätten ein Kind, das Schwierigkeiten damit hat, in der Schule Rechnen zu lernen. Alles, was es hätte, wäre die Bedeutung der Zahlen, die es in seinem Kopf zusammenzählen oder auf eine Tafel oder ein Blatt Papier schreiben und zusammenzählen soll. Die Abwesenheit von Masse könnte das Hindernis sein, das ihm Schwierigkeiten bereitet.
Die Abhilfe wäre, dem Kind die Masse zu geben, um die Bedeutung dessen, was es lernt, auszugleichen. Besorgen Sie ihm zum Beispiel ein paar Äpfel und geben Sie jedem eine Nummer. Es hat jetzt eine Anzahl von Äpfeln vor sich, es gibt nicht länger nur die Bedeutung. Wenn Sie das tun, würden Sie seine Abwesenheit von Masse beheben und die Schwierigkeit, die es hatte, lösen.
Dieses Hindernis, etwas zu lernen, ohne dass dessen Masse jemals vorhanden ist, bewirkt die am deutlichsten erkennbaren körperlichen Reaktionen.✔

Sinnerfassendes Referat zu "Das erste Hindernis beim Lernen: Abwesenheit von Masse"
Konzept von Masse und Bedeutung
Das Textstück führt das Konzept von Masse und Bedeutung in Bezug auf das Lernen ein. Masse bezieht sich auf die tatsächlichen materiellen Gegenstände, während Bedeutung sich auf Ideen oder Regeln über diese Gegenstände bezieht. Beispiele wie das Erlernen des Schwimmens oder Gitarrespielens werden genutzt, um diese Konzepte zu veranschaulichen.
Das erste Hindernis: Abwesenheit von Masse
Das Hauptthema des Abschnitts ist das erste Hindernis beim Lernen, die Abwesenheit von Masse. Es wird betont, dass das Fehlen von konkreten materiellen Objekten, über die man lernt, das Lernen erschwert. Ohne die Masse fühlt sich der Lernende in verschiedenen unangenehmen körperlichen und geistigen Zuständen, wie gedrückt, verbogen, schwindlig, gelangweilt oder gereizt.
Reaktionen auf das Fehlen von Masse
Der Text beschreibt ausführlich die verschiedenen körperlichen Reaktionen, die auftreten können, wenn man etwas ohne die entsprechende Masse lernt. Diese Reaktionen reichen von physischem Unbehagen wie Kopfschmerzen bis hin zu psychologischen Zuständen wie Langeweile oder Reizbarkeit.
Lösungen für das Hindernis
Als Lösung für das Problem der Abwesenheit von Masse werden Fotografien und Filme als hilfreiche Werkzeuge genannt, aber sie werden nicht als vollständiger Ersatz für die tatsächliche Masse angesehen. Es wird betont, wie wichtig es ist, echte materielle Objekte zu haben, um ein ausgewogenes Verständnis zu erreichen.
Beispiele und Schlussfolgerungen
Der Text präsentiert Beispiele wie das Lernen über Traktoren oder das Erlernen von Mathematik, um die Bedeutung des Konzepts der Masse zu verdeutlichen. Es endet damit, dass das Fehlen von Masse das am deutlichsten erkennbare Hindernis beim Lernen ist und körperliche Reaktionen verursachen kann.
Schlüsselpunkte:
    Masse und Bedeutung: Masse bezieht sich auf materielle Gegenstände, Bedeutung auf Ideen oder Regeln über diese Gegenstände.
    Das erste Hindernis: Die Abwesenheit von Masse ist das erste Hindernis beim Lernen und führt zu verschiedenen körperlichen und geistigen Unbehaglichkeiten.
    Reaktionen auf das Fehlen von Masse: Der Text beschreibt ausführlich die verschiedenen Reaktionen, die auftreten können, wenn man ohne die entsprechende Masse lernt.
    Lösungen: Fotografien und Filme können helfen, aber echte materielle Objekte sind unerlässlich, um ein ausgewogenes Verständnis zu erreichen.
    Beispiele und Schlussfolgerungen: Beispiele werden verwendet, um die Bedeutung der Masse beim Lernen zu verdeutlichen, und der Text endet damit, dass das Fehlen von Masse das am deutlichsten erkennbare Hindernis ist.✔

3.2 ≡ Abhilfe für das erste Hindernis beim Lernen
Abwesenheit von Masse
Da nicht jedem, der etwas lernt, die eigentliche Masse von dem, was er lernt, zur Verfügung steht – wie zum Beispiel Traktoren oder Äpfel –, wurden nützliche Hilfsmittel entwickelt, um ein Fehlen von Masse zu beheben. Diese fallen in das Gebiet der Demonstration.
Demonstration bedeutet die Aktion, etwas zu zeigen oder auf etwas hinzuweisen, um es klar zu machen, wie etwas gemacht wird oder wie es funktioniert. Es bedeutet auch, etwas zu lehren oder zu zeigen, indem man es tut.
Eine Methode, die Masse zur Verfügung zu stellen und zu helfen, Dinge zu entwirren, besteht darin, eine Demonstration zu machen. Es gibt eine sehr einfache Art der Demonstration, die häufig beim Lernen verwendet wird, die Ihnen helfen wird, eine Ausgewogenheit von Masse und der Bedeutung, die Sie lernen, zu erlangen. Es ist die Verwendung eines Demonstrations-Kits.

3.3 ≡ DEMONSTRATIONS-KIT
Ein Kit ist eine Reihe von Dingen, die zusammen aufbewahrt werden, oft in dem gleichen Behälter, sodass sie für einen bestimmten Zweck benutzt werden können.
Ein Demonstrations-Kit oder Demo-Kit besteht aus verschiedenen kleinen Gegenständen wie Korken, Flaschendeckeln, Büroklammern, Kugelschreiberkappen, Gummibändern und so weiter. Die Gegenstände werden verwendet, um etwas zu demonstrieren (zeigen), um Ihnen zu helfen, es zu verstehen.
Die Teile eines Demo-Kits werden normalerweise in einem Behälter aufbewahrt und können jederzeit benutzt werden, um Ideen, Tatsachen, Gesetzmäßigkeiten und sogar die Bedeutung von Wörtern zu zeigen. Tatsächlich kann man alles unter Verwendung eines Demo-Kits demonstrieren.
Sie können die Gegenstände und Dinge in einem Demo-Kit auf einem Tisch oder Schreibtisch verwenden, um alles Beliebige zu demonstrieren, was Sie lernen.
Der grundlegende Zweck des Demo-Kits ist, Verstehen zu demonstrieren.
Wenn Sie beim Lernen auf etwas stoßen, das Sie nicht verstehen können, kann ein Demo-Kit Ihnen helfen, es klar zu machen und zu verstehen. Sagen wir mal, Sie sehen, dass es eine Reihe von Schritten erfordert, etwas zu tun, und es ist Ihnen nicht klar, also verwenden Sie die Masse eines Demo-Kits, um es auszutüfteln.
Nehmen wir das Beispiel einer sehr einfachen Aktion, die Sie vielleicht demonstrieren müssen, wie die Zubereitung einer Tasse Tee. Sie könnten ein Demo-Kit verwenden, um etwas Masse zu bekommen, was Ihnen helfen wird, die Schritte zu verstehen. Sie könnten:
Einen Flaschendeckel verwenden, der den Kessel repräsentiert, und ein Gummiband, welches das Wasser repräsentiert, das in den Kessel gegossen wird.
Einige Büroklammern nehmen, die das Feuer oder die Herdplatte repräsentieren, worauf Sie den Kessel stellen, um das Wasser zu erhitzen.
Kugelschreiberkappen nehmen, die die Tasse repräsentieren, und einen Korken, der die Teekanne repräsentiert, in die Sie den Tee hineingeben (unter Verwendung eines anderen Gegenstandes von dem Demo-Kit).
Jetzt können Sie den Kessel vom Feuer oder Herd nehmen, das Wasser und den Tee in die Kanne geben, den Tee in die Tasse gießen und – wobei Sie andere Dinge aus dem Kit verwenden – Milch oder Sahne und ein Süßungsmittel hinzufügen.
Das erste Hindernis beim Lernen ist eine Abwesenheit von Masse. Eine Methode, um die Masse hinzuzufügen, die Sie benötigen, um etwas zu verstehen, besteht aus der Verwendung der festen Dinge eines Demo-Kits, um damit die Bedeutungen zu repräsentieren, die Sie verstehen wollen.✔

Sinnerfassendes Referat zu "Abhilfe für das erste Hindernis beim Lernen: Abwesenheit von Masse"
Einführung in Demonstrations-Kits
Das Textstück stellt eine Lösung für das erste Hindernis beim Lernen vor: die Abwesenheit von Masse. Es erklärt, dass nicht immer die tatsächlichen materiellen Objekte verfügbar sind, über die man lernt, und führt daher die Idee von Demonstrations-Kits ein.
Was ist ein Demonstrations-Kit?
Ein Demonstrations-Kit ist eine Sammlung von kleinen Gegenständen, die zusammen in einem Behälter aufbewahrt werden, um beim Lernen verwendet zu werden. Diese Gegenstände dienen dazu, Ideen, Tatsachen und Gesetzmäßigkeiten zu demonstrieren und dem Lernenden zu helfen, sie zu verstehen. Beispiele für Gegenstände in einem Demo-Kit sind Korken, Flaschendeckel, Büroklammern, Kugelschreiberkappen und Gummibänder.
Zweck und Verwendung von Demonstrations-Kits
Der grundlegende Zweck eines Demonstrations-Kits besteht darin, Verständnis zu demonstrieren. Wenn ein Lernender auf etwas stößt, das schwer zu verstehen ist, kann ein Demo-Kit verwendet werden, um das Konzept klarer zu machen. Durch die Verwendung von Gegenständen aus dem Kit können komplexe Ideen oder Prozesse visualisiert und besser verstanden werden.
Beispiel zur Veranschaulichung
Ein konkretes Beispiel wird gegeben, um zu zeigen, wie ein Demonstrations-Kit verwendet werden kann, um die Zubereitung einer Tasse Tee zu demonstrieren. Indem verschiedene Gegenstände aus dem Kit verwendet werden, können die Schritte zur Zubereitung des Tees dargestellt werden, wodurch das Verständnis für den Prozess erleichtert wird.
Schlussfolgerung
Das Textstück betont, dass das erste Hindernis beim Lernen, die Abwesenheit von Masse, durch die Verwendung von Demonstrations-Kits überwunden werden kann. Diese Kits bieten eine praktische Möglichkeit, Masse zur Verfügung zu stellen und das Verständnis für verschiedene Konzepte zu vertiefen.
Schlüsselpunkte:
    Demonstrations-Kits: Sammlung von Gegenständen zur Veranschaulichung von Ideen und Konzepten beim Lernen.
    Zweck: Demonstration von Verständnis durch visuelle Darstellung komplexer Konzepte.
    Beispiel: Die Zubereitung einer Tasse Tee wird als Beispiel verwendet, um zu zeigen, wie ein Demonstrations-Kit verwendet werden kann.
    Schlussfolgerung: Demonstrations-Kits bieten eine praktische Lösung für das Problem der Abwesenheit von Masse beim Lernen und fördern ein besseres Verständnis von Konzepten. ✔

3.4 ≡ KNETDEMONSTRATIONEN
Ein äußerst wertvolles Hilfsmittel dabei, jedes beliebige Fachgebiet zu lernen, ist die Verwendung von Knetmasse, um etwas zu demonstrieren. Es könnten Ideen, Tatsachen oder Gesetzmäßigkeiten sein, oder Sie könnten sogar die Bedeutung von Wörtern oder irgendeinem Teil von etwas, das Sie lernen, zeigen. Dies ist eine sogenannte ,,Knetdemonstration" oder ,,Knetdemo".
Die Zwecke einer Knetdemonstration sind:
1. Ihnen die Materialien, die Sie lernen, real zu machen, indem Sie sie in Knetmasse demonstrieren
2. Ihnen ein angemessenes Gleichgewicht zwischen Masse und Bedeutung zu geben
3. Ihnen die Anwendung beizubringen
Sie verwenden Ihre Hände und Knetmasse, um einfache Modelle der Gegenstände, Leute oder Bedeutungen anzufertigen, über die Sie etwas lernen. Dies wird gemacht, um ein vollständiges Gleichgewicht zwischen der Masse und der Bedeutung zu erhalten und alles, worüber Sie vielleicht verwirrt sind, zu entwirren und klar zu machen.
Sie können Knetmasse in mehreren verschiedenen Farben verwenden, aber die Farben haben keine besondere Bedeutung. Farben werden nur verwendet, um Ihnen zu helfen, die Unterschiede zwischen den Gegenständen, Leuten und Dingen, die Sie aus Knetmasse formen, zu sehen.
Alles Beliebige kann mit Knetmasse dargestellt werden. Es gibt keine Grenzen für das, was Sie bei einer Knetdemonstration formen und darstellen können. Die einzige Einschränkung könnte Ihr Mangel an Verstehen sein.
Wenn Sie etwas mit einer Knetdemonstration zeigen können, verstehen Sie es. Wenn Sie es nicht können, verstehen Sie nicht wirklich, was es ist. Wenn Sie Dinge mit einer Knetdemonstration ausarbeiten, hilft das tatsächlich dabei, ein Verstehen darüber zu erreichen.
Ihre Knetmasse muss den Gegenstand zeigen, den Sie repräsentieren. Es darf nicht nur ein Klumpen Knetmasse sein. Aber Kunst hat nichts mit Knetdemonstrationen zu tun. Was Sie aus Knetmasse formen, braucht nicht schön auszusehen. Die Gegenstände, die Sie formen, brauchen keine kleinen Einzelheiten zu enthalten. Sie können einfache Modelle sein, die die Gegenstände repräsentieren, die Sie formen.
Aber Ihre Knetdemonstrationen müssen groß sein.
Wenn Sie eine kleine Knetdemonstration machen, werden Sie nicht den Zweck erzielen, aus dem Sie es in Knetmasse darstellen. Es ist die Masse der Knetmasse, die Ihnen dabei hilft, Dinge zu verstehen und auszuarbeiten. Kleine Demonstrationen besitzen nicht viel Masse. Wenn Sie bei Ihrer Knetdemonstration große Gegenstände, Menschen und Dinge formen, verschafft Ihnen das eine Menge Masse und das ist ein sehr wichtiger Teil dessen, was Sie tun.
Beschilderung
Alles, was Sie mit Knetmasse darstellen, muss beschildert sein, und Sie müssen jeden Teil mit einem Schild versehen, während Sie voranschreiten. Sie können Schilder aus kleinen Papierstreifen oder einer Karte herstellen.
Sie formen nicht erst alle Gegenstände und kommen dann zurück und versehen sie mit Schildern. Sobald Sie einen Gegenstand geformt haben, versehen Sie ihn mit einem Schild. Machen Sie dann den nächsten Gegenstand und versehen ihn mit einem Schild und so weiter. Sie müssen das tun, um das Gleichgewicht von Masse und Bedeutung aufrechtzuerhalten, während Sie voranschreiten.
Wenn Sie die ganze Knetdemonstration abgeschlossen haben, machen Sie ein Gesamtschild, das beschreibt, was es ist.
Wenn jemand Ihnen beim Lernen hilft, können Sie ihm Ihre Knetdemonstration zeigen, aber zeigen Sie ihm nicht das Gesamtschild und sagen Sie nichts – lassen Sie ihn einfach sehen, was Sie gemacht haben. Er schaut sich einfach Ihre Knetdemonstration an und überlegt sich, was sie darstellt, und sagt es Ihnen. Dann zeigen Sie ihm Ihr Gesamtschild.
Wenn er sich die Knetdemonstration einfach anschauen und sie verstehen kann und sieht, was Sie mit der Knetmasse dargestellt haben, ohne dass Sie es ihm erklären oder ihm das Gesamtschild zeigen, wissen Sie, dass Ihre Demonstration erfolgreich durchgeführt wurde.
Beispiel:
Sagen wir mal, Sie müssen zum Beispiel eine Knetdemonstration von einem Bleistift machen. Sie würden eine dünne Rolle aus Knetmasse formen, die die Mine repräsentiert, und eine äußere Schicht aus Knetmasse, die das Holz darstellt, wobei die dünne Mine an einem Ende ein bisschen herausragt. Sie versehen die dünne Rolle mit dem Schild ,,Mine" und die äußere Schicht mit dem Schild ,,Holz".
Sie formen einen kleinen Zylinder aus Knetmasse, fügen ihn an einem Ende hinzu und versehen ihn mit dem Schild ,,Ratzefummel" oder ,,Radiergummi". Dann machen Sie ein Gesamtschild, das besagt: ,,Es ist ein Bleistift."
Wenn Sie mit Ihrer Knetdemonstration fertig sind, können Sie sie jemand anderem zeigen, wenn Sie möchten, besonders jemandem, der Ihnen beim Lernen hilft. Aber zuerst müssen Sie das Gesamtschild ,,Bleistift" entfernen, bevor er es sehen kann. Wenn er Ihre Knetdemo anschauen und sagen kann: ,,Es ist ein Bleistift", dann wissen Sie, dass Sie die Sache erfolgreich mit Knetmasse dargestellt haben.
Die Richtung, in der sich etwas bewegt, wird in der Regel mit einem kleinen Pfeil aus Knetmasse dargestellt samt einem Schild, das aussagt, was er repräsentiert.
Das ist wichtig, denn manchmal kann eine Knetdemonstration verwirrend sein, wenn man nicht sehen kann, in welche Richtung die Dinge sich bewegen oder in welcher Reihenfolge etwas geschieht.✔

Sinnerfassendes Referat zu "Knetdemonstrationen"
Einführung in Knetdemonstrationen
Der Text präsentiert Knetdemonstrationen als äußerst nützliches Werkzeug beim Lernen verschiedener Fachgebiete. Knetmasse wird verwendet, um Ideen, Tatsachen, Gesetzmäßigkeiten oder sogar die Bedeutung von Wörtern zu demonstrieren. Diese Darstellungen werden als "Knetdemonstrationen" oder "Knetdemos" bezeichnet.
Zweck und Verwendung von Knetdemonstrationen
Knetdemonstrationen dienen mehreren Zwecken:
    Sie machen Materialien real, indem sie sie mit Knetmasse darstellen.
    Sie schaffen ein angemessenes Gleichgewicht zwischen Masse und Bedeutung.
    Sie lehren die Anwendung von Konzepten.
Vorgehensweise bei Knetdemonstrationen
Die Lernenden verwenden ihre Hände und Knetmasse, um einfache Modelle von Objekten, Personen oder Konzepten zu formen, über die sie lernen. Diese Modelle helfen dabei, ein vollständiges Verständnis zu erlangen und verwirrende Konzepte zu klären. Während der Demonstration müssen alle dargestellten Elemente beschriftet sein, um das Gleichgewicht zwischen Masse und Bedeutung aufrechtzuerhalten.
Beispiel zur Veranschaulichung
Ein Beispiel wird gegeben, um zu zeigen, wie eine Knetdemonstration durchgeführt wird. Die Zubereitung eines Bleistifts wird genannt, wobei verschiedene Teile des Bleistifts mit Knetmasse dargestellt und beschriftet werden. Das Gesamtschild wird erst nach Abschluss der Demonstration präsentiert, um zu überprüfen, ob das Konzept verstanden wurde.
Schlussfolgerung
Der Text betont die Bedeutung von Knetdemonstrationen beim Lernen, da sie ein effektives Mittel sind, um komplexe Konzepte zu veranschaulichen und das Verständnis zu vertiefen. Durch die Verwendung von Knetmasse können Lernende eine aktive Rolle beim Erwerb von Wissen spielen und sicherstellen, dass sie die Materie wirklich verstanden haben.
Schlüsselpunkte:
    Zweck: Knetdemonstrationen dienen dazu, Konzepte durch visuelle Darstellung mit Knetmasse zu veranschaulichen.
    Vorgehensweise: Lernende verwenden Knetmasse, um Modelle von Objekten oder Konzepten zu formen und sie zu beschriften.
    Beispiel: Die Zubereitung eines Bleistifts wird als Beispiel für eine Knetdemonstration genannt.
    Schlussfolgerung: Knetdemonstrationen sind ein effektives Mittel, um Verständnis zu fördern und sicherzustellen, dass Lernende die Materie wirklich verstanden haben. ✔

3.5 ≡ SKIZZIEREN
Skizzieren ist die Aktion, eine einfache, schnelle Zeichnung zu machen, die nicht viele Einzelheiten zeigt.
Skizzieren ist ebenfalls ein Teil von Demonstration und ist etwas, das Sie tun können, um ein Gleichgewicht von Masse und Bedeutung zu haben, was Ihnen dabei helfen wird, Dinge auszuarbeiten.
Sie können an einem Schreibtisch sitzen und versuchen, etwas auszuarbeiten oder etwas zu lernen, das Sie nicht begreifen können. Sie können einen Stift und Papier nehmen und es skizzieren und es begreifen. Sagen wir mal, Sie wollen einen Plan oder so etwas für eine Tabelle ausarbeiten – Sie könnten eine Skizze machen, die Ihnen helfen wird, es für sich selbst klar zu machen.
Zitat
    --- Was versteht man unter Masse
    Masse bedeutet die tatsächlichen materiellen Gegenstände, über die Sie etwas lernen, im Gegensatz zu ihren Bedeutungen oder Vorstellungen über sie. Dazu gehören Dinge wie z. B. Computer, ein Auto, ein Felsen, der Wind, Licht, Wärme, Vögel, Bäume, Tiere usw.
    --- Welche der folgenden Gefühle können Sie erleben, wenn Sie versuchen, in der Abwesenheit von Masse zu lernen
    Ausbildung in Abwesenheit von Masse verursacht, dass man sich zerdrückt fühlt (ein Gefühl hat, man könnte etwas nicht schaffen, und sogar aufgegeben hat, es auch nur zu versuchen; als wäre man gewaltsam gedrückt oder plattgewalzt worden)
    sich verbogen fühlt (ein Gefühl hat, als ob man nicht aufrecht steht, sondern sich mit dem Oberkörper nach vorn und unten lehnt)
    sich gewissermaßen schwindlig fühlt (ein Gefühl hat, als ob es sich einem im Kopf dreht oder der Verstand rasend kreist)
    sich gewissermaßen tot fühlt (ein Gefühl hat, als ob man keine Lebendigkeit, Begeisterung oder Interesse hat)
    sich gelangweilt fühlt (ein Gefühl der Müdigkeit und Ungeduld hat, weil man das Interesse an etwas verloren hat)
    sich gereizt fühlt (sehr ungehalten und verstimmt, weil die Dinge nicht so laufen, wie man es haben will)
    --- Was ist der grundlegende Zweck eines Demo-Kits
    Der grundlegende Zweck des Demo-Kits ist, Verstehen zu demonstrieren.
    --- Alles Beliebige kann mit Knetmasse dargestellt werden. Es gibt keine Grenzen für das, was Sie bei einer Knetdemonstration formen und darstellen können. Die einzige Einschränkung könnte Ihr Mangel an Verstehen sein.✔

Sinnerfassendes Referat zu "Skizzieren"
Der Text erklärt die Bedeutung des Skizzierens als eine schnelle und einfache Zeichnung, die nicht viele Details zeigt. Es wird betont, dass Skizzieren Teil der Demonstration ist und dazu dient, ein Gleichgewicht zwischen Masse und Bedeutung herzustellen, um dabei zu helfen, Dinge zu verstehen.
Was ist Skizzieren?
Skizzieren ist eine schnelle Zeichnung ohne viele Details. Es ist ein praktisches Werkzeug, um Ideen festzuhalten oder komplexe Konzepte zu visualisieren. Im Text wird betont, dass Skizzieren Teil der Demonstration ist, um ein Gleichgewicht zwischen Masse (realen Objekten) und Bedeutung (Ideen) zu schaffen.
Anwendung von Skizzieren
Skizzieren kann verwendet werden, um verschiedene Zwecke zu erfüllen:
    Klarheit schaffen: Wenn man etwas nicht versteht oder ausarbeiten muss, kann Skizzieren helfen, das Konzept zu visualisieren.
    Planung: Skizzieren kann für die Planung von Projekten oder Ideen verwendet werden. Zum Beispiel, um einen Tischentwurf zu erstellen.
    Lernen: Skizzieren kann auch beim Lernen helfen, indem es komplexe Konzepte vereinfacht darstellt.
Beispiel für die Anwendung
Angenommen, Sie möchten ein Möbelstück entwerfen, aber Sie sind unsicher über die Details. Sie könnten eine einfache Skizze machen, um verschiedene Ideen zu visualisieren. Dies würde Ihnen helfen, klar zu sehen, wie das Möbelstück aussehen könnte, und Sie könnten Änderungen vornehmen, bevor Sie mit dem Bau beginnen.
Schlussfolgerung
Insgesamt zeigt der Text, wie wichtig Skizzieren als Werkzeug ist, um Gedanken festzuhalten, Ideen zu klären und beim Verständnis und der Planung zu helfen. Es unterstreicht die Vielseitigkeit des Skizzierens und betont, dass es ein einfacher und effektiver Weg ist, um Probleme zu lösen und Kreativität zu fördern.✔

4.1 ≡ Das zweite Hindernis beim Lernen
Ein zu steiler Lerngradient
Das Wort Gradient bedeutet, wie steil etwas ist, zum Beispiel wie sehr ein Weg ansteigt oder abfällt oder wie steil die Seite eines Berges ist.
Beim Lernen ist ein Gradient eine Herangehensweise, neue Informationen oder Fertigkeiten allmählich, Stück für Stück, Schritt für Schritt und Stufe um Stufe zu lernen, wobei jeder Schritt oder jede Stufe für sich genommen leicht gelernt werden kann. Dies wäre ein leichter Gradient. Auf so einem Gradienten können sogar komplizierte und schwierige Fachbereiche und Handlungen ganz leicht gelernt, verstanden und ausgeführt werden.
Der Ausdruck ,,Gradient" trifft auch auf jeden der Schritte zu, der bei dieser Herangehensweise an das Lernen unternommen wird.
Nehmen wir zum Beispiel ein Kind, das Fahrradfahren lernt. Es gibt einen üblichen Gradienten von Schritten, die befolgt werden, wenn man die Kunst der Balance, des Steuerns, des Pedaltretens und all der Aktionen lernt, die unternommen werden müssen, um ein Fahrrad fahren zu können.
Der erste Schritt besteht gewöhnlich daraus, das Kind lernen zu lassen, wie man ein Dreirad fährt, ein Fahrzeug mit einem großen Vorderrad und zwei kleineren Hinterrädern. Es erfordert kein Ausbalancieren und ist sehr leicht zu fahren.
Sobald das Kind gelernt hat, wie man ein Dreirad fährt, und es gut tun kann, könnte der zweite Schritt auf dem Gradienten sein, es lernen zu lassen, wie man ein Fahrrad mit Stützrädern fährt. Dies ist ein Fahrzeug mit zwei großen Rädern und zwei kleineren Hinterrädern. Die kleineren Räder helfen ihm nur, sodass es sich noch nicht auf die Balance zu konzentrieren braucht. Es ist ein bisschen schwieriger zu fahren, ist aber immer noch ziemlich einfach.
Dann, als letzter Schritt auf dem Gradienten, lernt es, wie man alle nötigen Aktionen koordiniert, und kann dann ohne irgendwelche Unterstützung Fahrrad fahren.
Zu lernen, wie man etwas macht, erfolgt am besten auf einem Gradienten. Aber es läuft nicht immer so ab, und dann kann man in Schwierigkeiten geraten, wenn man nicht weiß, wie man dieses Hindernis erkennen und überwinden kann.
Das zweite Hindernis beim Lernen: Ein zu steiler Lerngradient.
Zu steil voranzugehen oder einen Schritt auf einem Gradienten zu überspringen, unterscheidet sich von den anderen Hindernissen. Die körperlichen und geistigen Reaktionen von dieser Barriere sind sehr leicht zu sehen, wenn Sie lernen, tatsächlich etwas zu tun oder eine Aktion oder Tätigkeit auszuführen.
Wenn Sie etwas lernen und dabei auf einen zu steilen Gradienten stoßen, bewirkt das eine Art Verwirrung oder ein taumeliges Gefühl (sich schwindlig und unstabil fühlen).
Hier ist ein Beispiel. Sagen wir mal, Sie würden ein neues Programm auf Ihrem Computer installieren oder lernen, wie man es benutzt. Sie lesen die ersten paar Schritte und Sie verstehen sie, Sie befolgen sie und es geht Ihnen gut.
Was Sie tun läuft weiterhin gut, bis Sie erkennen, dass es Ihnen nicht mehr gut geht. Sagen wir mal, Sie haben begonnen, sich verwirrt zu fühlen, und erleben eine Art taumeliges Gefühl (Sie fühlen sich schwindlig und unstabil). Diese Reaktion sagt Ihnen sofort, dass Sie auf einen zu steilen Gradienten gestoßen sind. Sie sind über etwas hinweggegangen, das Sie nicht vollständig verstanden haben, und Sie sind über den Gradienten hinausgegangen.
Folgendes wird passieren: Sie werden denken, dass Ihr Problem begann, als Sie mit dem neuen Schritt des Computerprogramms anfingen, als Sie gerade angefangen haben, sich verwirrt zu fühlen und ein taumeliges Gefühl zu erleben. Aber das ist nicht der Punkt, an dem Sie den Gradienten übersprungen haben. Sie haben den Gradienten bei etwas Früherem übersprungen. Es gab etwas, das Sie vorher mit dem Computerprogramm gemacht hatten und nicht verstanden hatten. Sie sind darüber hinausgegangen und auf eine zu hohe Stufe gestoßen. Sie sind zu schnell zu einem höheren Gradienten gegangen.
Das Hindernis eines zu steilen Gradienten ist am leichtesten erkennbar und wird am häufigsten verwendet, wenn Sie dabei sind, eine neue Aktion zu unternehmen – mit anderen Worten, wenn Sie körperlich die Bewegungen von etwas durchlaufen, das neu für Sie ist.✔

Sinnerfassendes Referat zu "Das zweite Hindernis beim Lernen: Ein zu steiler Lerngradient"
Der Text erklärt das Konzept des Lerngradienten als einen schrittweisen Ansatz, um neue Informationen oder Fertigkeiten zu erlernen. Ein zu steiler Lerngradient kann ein Hindernis beim Lernen darstellen und zu Verwirrung oder einem taumeligen Gefühl führen.
Was ist ein Lerngradient?
Ein Lerngradient beschreibt die schrittweise Annäherung beim Erlernen neuer Informationen oder Fertigkeiten. Ähnlich wie ein physischer Weg kann der Lernprozess durch verschiedene Stufen gekennzeichnet sein, die jeweils leicht zu bewältigen sind. Ein angemessener Lerngradient ermöglicht es, auch komplexe Themen oder Fähigkeiten leicht zu erlernen.
Beispiel für einen Lerngradient
Ein gutes Beispiel für einen Lerngradient ist das Erlernen des Fahrradfahrens. Zuerst lernt man vielleicht auf einem Dreirad, das eine einfache Balance erfordert. Dann folgen Fahrräder mit Stützrädern, die etwas mehr Geschick erfordern. Schließlich kann man ohne Unterstützung fahren, nachdem man die Balance und Koordination gemeistert hat.
Ein zu steiler Lerngradient als Hindernis
Ein zu steiler Lerngradient tritt auf, wenn der Lernprozess zu schnell voranschreitet oder Schritte übersprungen werden. Dies kann zu Verwirrung und einem taumeligen Gefühl führen, insbesondere wenn man etwas körperlich Neues lernt, wie zum Beispiel die Verwendung eines neuen Computerprogramms.
Erkennung und Überwindung des Hindernisses
Die körperlichen und geistigen Reaktionen auf ein zu steiles Lernen sind leicht zu erkennen. Es ist wichtig zu erkennen, dass das Problem nicht unbedingt bei dem aktuellen Schritt liegt, sondern dass möglicherweise zuvor Schritte übersprungen wurden. Das Hindernis eines zu steilen Lerngradienten erfordert daher eine Rückkehr zu einem angemessenen Lernniveau und das schrittweise Fortschreiten.
Schlussfolgerung
Insgesamt verdeutlicht der Text die Bedeutung eines angemessenen Lerngradienten beim Erlernen neuer Informationen oder Fähigkeiten. Ein zu steiler Lerngradient kann ein Hindernis darstellen, das durch eine bewusste Rückkehr zu einem angemessenen Lernniveau und schrittweises Fortschreiten überwunden werden kann.✔

4.2 ≡ Abhilfe für das zweite Hindernis beim Lernen
Ein zu steiler Lerngradient
Wenn Sie lernen, wie man etwas macht, und Sie anfangen, eine Art Verwirrung oder ein taumeliges Gefühl zu erleben, wissen Sie sofort, dass Sie auf einen zu steilen Gradienten gestoßen sind. Sie sind über etwas hinausgegangen, das Sie nicht verstanden haben, und fingen mit der nächsten Sache an. Das war zu steil und Sie gingen zu schnell voran.
Die Abhilfe für das Hindernis eines zu steilen Gradienten ist Folgendes:
1. Gehen Sie auf dem Gradienten zurück. Dies bedeutet: Hören Sie auf zu versuchen, weiterzukommen, und gehen Sie bis dahin zurück, wo es Ihnen zuletzt gut ging.
2. Finden Sie heraus, wann Sie auf dem Gradienten nicht verwirrt waren.
3. Dann finden Sie heraus, welche neue Aktion Sie unternahmen.
4. Finden Sie heraus, welche Aktion Sie unternahmen, die Sie gut verstanden haben.
5. Und dann finden Sie heraus, dass Sie sie nicht gut verstanden haben. Am Schwanzende dessen, was Sie gut verstanden haben, gab es etwas, das Sie nicht verstanden haben, und dann gingen Sie über den Gradienten hinaus.
6. Klären Sie, was Sie nicht verstanden haben.
7. Sobald Sie geklärt haben, was Sie nicht verstanden haben, machen Sie von dort aus weiter.
Bei Gradienten sind es Aktionen, an denen Sie interessiert sind. Sie haben eine bestimmte Reihe von Schritten, die Sie tun müssen.
Und wenn Sie beim Ausführen dieser Schritte den Gradienten überspringen, können Sie in Schwierigkeiten geraten. Aber wenn Sie den Schritten folgen, wie man einem übersprungenen Gradienten abhilft, werden Sie da herauskommen.
Nehmen wir das erste Beispiel des Kindes, das auf einem Gradienten gelernt hat, Fahrrad zu fahren. Sagen wir mal, es ging zu steil auf dem Gradienten voran und versuchte, das Fahrrad zu fahren, bevor es den früheren Schritt gemeistert hatte, und dann stieß es auf Schwierigkeiten.
Sagen wir mal, das Kind manifestierte es dadurch, dass es nicht begreifen konnte, wie man die Balance hält, in die Pedale tritt und das Fahrrad lenkt, und das alles gleichzeitig. Sagen wir, es wurde irgendwie verwirrt oder bekam ein taumeliges Gefühl (fühlte sich schwindlig und unstabil) und fiel immer wieder vom Fahrrad. Sie würden es einfach zu dem früheren Schritt auf dem Gradienten zurückgehen lassen, wo es ihm noch gut ging – das war vielleicht das Fahrrad mit den zwei Stützrädern.
Sie würden ihm helfen, indem Sie herausfinden, wo es auf den früheren Schritten des Gradienten noch gut zurechtkam, und dann feststellen, was es war, das es bei diesem früheren Schritt nicht vollständig verstanden hatte. Sobald das abgeklärt wurde und es glücklich darüber ist, diesen Schritt zu machen, würden Sie es wieder zum nächsten Gradienten hinauf fortschreiten lassen. Es würde gut zurechtkommen.
In dem Beispiel, wo Sie möglicherweise auf einen zu steilen Lerngradienten gestoßen sind, als Sie gelernt haben, wie man ein neues Computerprogramm installiert oder verwendet, würden Sie einfach zu dem Teil des verwendeten Computerprogramms zurückgehen, den Sie gut verstanden haben und wo es gut lief, kurz bevor Sie anfingen, Schwierigkeiten zu haben. Dann würden Sie klären, was Sie nicht verstanden haben, und von dort an weiter voranschreiten.
Dasselbe Prinzip des übersprungenen Gradienten und die Schritte für die Abhilfe dafür sind Hilfsmittel, die Sie bei allem verwenden können, das Sie lernen oder sich aneignen.
Zitat
    --- Ein Gradient ist welches der folgenden Dinge
    Ein Gradient ist eine Herangehensweise, neue Informationen oder Fertigkeiten allmählich, Stück für Stück, Schritt für Schritt und Stufe um Stufe zu lernen, wobei jeder Schritt oder jede Stufe für sich genommen leicht gelernt werden kann.
    --- Wenn Sie etwas lernen und dabei auf einen zu steilen Gradienten stoßen, bewirkt das eine Art Verwirrung oder ein taumeliges Gefühl (sich schwindlig und unstabil fühlen).
    --- Die Abhilfe für das Hindernis eines zu steilen Gradienten ist Folgendes:
    Gehen Sie auf dem Gradienten zurück. Dies bedeutet: Hören Sie auf zu versuchen, weiterzukommen, und gehen Sie bis dahin zurück, wo es Ihnen zuletzt gut ging.✔

Sinnerfassendes Referat zu "Abhilfe für das zweite Hindernis beim Lernen: Ein zu steiler Lerngradient"
Der Text behandelt das Thema des zu steilen Lerngradienten als Hindernis beim Lernen und bietet Lösungsansätze, um dieses Hindernis zu überwinden.
Beschreibung des Problems
Ein zu steiler Lerngradient tritt auf, wenn der Lernprozess zu schnell voranschreitet oder Schritte übersprungen werden. Dies kann zu Verwirrung oder einem taumeligen Gefühl führen, insbesondere wenn man etwas Körperliches neu lernt oder sich mit neuen Informationen auseinandersetzt.
Lösungsansätze
Die Abhilfe für ein zu steiles Lernen besteht aus mehreren Schritten:
    Rückkehr auf den Gradienten: Wenn Verwirrung oder ein taumeliges Gefühl auftritt, sollten Sie auf dem Lerngradienten zurückgehen und dort beginnen, wo Sie zuletzt erfolgreich waren.
    Identifizierung des letzten erfolgreichen Schritts: Finden Sie heraus, wann Sie nicht mehr verwirrt waren und welchen Schritt Sie zu diesem Zeitpunkt unternommen haben.
    Identifizierung des Missverständnisses: Ermitteln Sie, welche Aktion oder Information Sie nicht vollständig verstanden haben, bevor die Verwirrung einsetzte.
    Klärung des Missverständnisses: Klären Sie das Missverständnis und stellen Sie sicher, dass Sie den betreffenden Schritt vollständig verstehen, bevor Sie zum nächsten Schritt auf dem Lerngradienten fortschreiten.
Anwendungsbeispiele
Der Text illustriert die Anwendung dieser Lösungsansätze anhand von Beispielen wie dem Erlernen des Fahrradfahrens oder dem Umgang mit einem neuen Computerprogramm. In beiden Fällen wird empfohlen, zum letzten erfolgreichen Schritt zurückzukehren, das Missverständnis zu klären und dann erneut voranzuschreiten.
Schlussfolgerung
Insgesamt verdeutlicht der Text die Bedeutung eines angemessenen Lernfortschritts und bietet praktische Lösungsansätze für den Umgang mit einem zu steilen Lerngradienten. Durch das Erkennen von Verwirrungssymptomen, das Zurückgehen zum letzten erfolgreichen Schritt und das Klären von Missverständnissen können Lernende Hindernisse überwinden und effektiver lernen. ✔

5.1 ≡ Das dritte Hindernis beim Lernen
Das missverstandene Wort
Das dritte und wichtigste Hindernis beim Lernen ist das missverstandene Wort. Ein missverstandenes Wort ist ein Wort, das nicht verstanden oder falsch verstanden wird.
Eine ganz andere Gruppe von Reaktionen wird durch ein missverstandenes Wort hervorgerufen.
Wenn Sie über ein Wort hinweggehen, dessen Bedeutung Sie nicht verstehen, können Sie ein Gefühl der Leere erhalten, das sehr deutlich und leicht zu erkennen ist. Man hat das Gefühl – oder man sieht so aus –, als ob man überhaupt kein Bewusstsein, Gedächtnis oder Verstehen hätte, als ob der Verstand leer wäre.
Ein missverstandenes Wort kann auch ein Gefühl der Erschöpfung bei Ihnen verursachen (ein Gefühl, dass man sehr müde ist und keine Kraft oder Energie hat).
Es kann bei Ihnen das Gefühl, nicht da zu sein, hervorbringen (sich der Situation, in der man sich befindet, nicht voll und ganz bewusst zu sein oder keine Verbindung dazu zu haben). Es folgt eine Art nervöser Hysterie (ein Zustand von extremer oder übertriebener Emotion oder Aufgeregtheit, möglicherweise auch ein Gefühl der Besorgnis und Furcht, insbesondere über etwas, von dem Sie meinen, dass es geschehen wird).
Das missverstandene Wort kann verursachen, dass eine Person sich auf einem beliebigen Fachgebiet unintelligent oder dumm fühlt.
Das dritte Hindernis beim Lernen, das missverstandene Wort, ist das wichtigste der drei Hindernisse. Es beeinflusst Ihre Fähigkeit zu handeln.
Wenn Sie sich zum Beispiel mit dem Fachgebiet Kunst befassen und lernen, wie man malt, könnten Sie die Aktionen des Malens ausführen und sich aktiv damit beschäftigen, wenn Sie keine missverstandenen Wörter auf diesem Fachgebiet hätten. Sie hätten vielleicht nicht das Talent, ein großer Maler zu sein, aber Sie hätten die Fähigkeit, die Aktionen des Malens auszuführen. Aber wenn Sie Wörter zu dem Fachgebiet hätten, die Sie nicht vollständig verstanden haben, könnte es sein, dass Sie diese Fähigkeit nicht hätten.
Missverstandene Wörter reduzieren Ihre Fähigkeit zu handeln.
Die Phänomene des missverstandenen Wortes
Das Wort Phänomene ist die Mehrzahl von Phänomen. Ein Phänomen ist etwas, das geschieht oder existiert und gesehen werden kann.
Um zu zeigen, wie das funktioniert, nehmen wir als Beispiel, dass Sie beim Lernen über Wörter hinweggehen, die Sie nicht verstehen.
Es gibt zwei verschiedene Phänomene, die von einem missverstandenen Wort verursacht werden:
Erstes Phänomen
Wenn Sie ein Wort nicht richtig verstehen, stellt der Abschnitt direkt nach diesem Wort eine leere Stelle in Ihrem Gedächtnis dar.
Man kann es immer zu dem Wort direkt vor der leeren Stelle zurückverfolgen. Gehen Sie dorthin zurück, wo Sie zum ersten Mal das Gefühl der Leere hatten, und schauen Sie kurz davor, um das Wort zu finden, das Sie nicht vollständig verstanden haben. Dann können Sie die Bedeutung des missverstandenen Wortes herausfinden, indem Sie es im Wörterbuch nachschlagen und verstehen, was es bedeutet. Wenn Sie dies tun, werden Sie wie durch ein Wunder feststellen, dass der Abschnitt im Text, den Sie gelesen hatten, jetzt keine leere Stelle mehr darstellt. Das ist reine Zauberei.
Hier ist ein Beispiel: ,,Da im Radio gemeldet wurde, dass die Före heute ausgezeichnet sei, machten sich Zehntausende in ihren Autos auf, um diese lang erwartete Gelegenheit zu nutzen."
Folgendes geschieht: Sie glauben, den ganzen Gedanken nicht zu verstehen, aber die Unfähigkeit zu verstehen stammt ausschließlich von dem einen Wort her, das Sie nicht definieren konnten – Före. Es bedeutet ,,Eignung des Schnees zum Skisport".
Sobald Sie das Wort ,,Före" verstehen, kann der ganze Satz verstanden werden.
Zweites Phänomen
Eine missverstandene Definition oder eine nicht verstandene Definition oder ein Wort, dessen Bedeutung Sie nicht finden konnten, können sogar verursachen, dass Sie es aufgeben, ein Fachgebiet zu erlernen. Sie können bewirken, dass Sie es plötzlich fallenlassen oder sogar die Örtlichkeit verlassen. Dies wird Abhauen genannt. Abhauen heißt, dass man plötzlich etwas fallenlässt oder plötzlich von irgendwo weggeht.
Plötzlich aufzuhören, ein Fachgebiet zu erlernen oder einen Kurs zu machen, oder plötzlich einen Lehrgang zu verlassen sind das Ergebnis von einem missverstandenen Wort.
Wir alle haben Leute gekannt, die einen Kurs enthusiastisch begonnen haben, und nach einer Weile fanden wir dann heraus, dass sie den Kurs aufgegeben haben, weil er ,,langweilig" war oder ,,nicht das war, was sie erwartet hatten". Sie wollten zum Beispiel eine Fertigkeit erlernen oder eine Abendschule besuchen und ihren Abschluss erhalten, haben es aber nicht zu Ende verfolgt.
Wie vernünftig ihre Entschuldigungen auch sein mochten, Tatsache ist, dass sie das Fachgebiet aufgegeben oder den Kurs verlassen haben. Das war ein Abhauen.
Man haut hauptsächlich nur aus einem Grund ab – wegen des missverstandenen Wortes.
Die Regel lautet folgendermaßen: Der Grund, warum man eine Aktivität plötzlich aufgibt, liegt darin, dass man missverstandene Wörter in Bezug auf das Fachgebiet hat. Indem man die Wörter findet und sie klärt und ein vollständiges Verständnis ihrer Bedeutung erlangt, kann man die Fähigkeit erzielen, etwas wieder zu tun.
Obwohl dieses Hindernis – das missverstandene Wort – zuletzt angegeben wurde, ist es bei Weitem das wichtigste und hat die am weitesten reichenden Auswirkungen.
Die Aktion, die Bedeutung von Wörtern zu finden und ein Verstehen von Wörtern zu erreichen, die missverstanden gewesen waren, kann Ergebnisse erzielen, die an Wunder grenzen.
Dieses Know-how über das missverstandene Wort öffnet das Tor zur Ausbildung.
Zitat
    --- Welche der folgenden geistigen und körperlichen Reaktionen treten auf, wenn Sie über ein Wort hinweggehen, dessen Bedeutung Sie nicht verstehen?
    Wenn Sie über ein Wort hinweggehen, dessen Bedeutung Sie nicht verstehen, können Sie ein Gefühl der Leere erhalten, das sehr deutlich und leicht zu erkennen ist. Man hat das Gefühl – oder man sieht so aus –, als ob man überhaupt kein Bewusstsein, Gedächtnis oder Verstehen hätte, als ob der Verstand leer wäre.
    Ein missverstandenes Wort kann auch ein Gefühl der Erschöpfung bei Ihnen verursachen (ein Gefühl, dass man sehr müde ist und keine Kraft oder Energie hat).
    Es kann bei Ihnen das Gefühl, nicht da zu sein, hervorbringen (sich der Situation, in der man sich befindet, nicht voll und ganz bewusst zu sein oder keine Verbindung dazu zu haben). Es folgt eine Art nervöser Hysterie (ein Zustand von extremer oder übertriebener Emotion oder Aufgeregtheit, möglicherweise auch ein Gefühl der Besorgnis und Furcht, insbesondere über etwas, von dem Sie meinen, dass es geschehen wird).
    --- Das missverstandene Wort kann verursachen, dass eine Person sich auf einem beliebigen Fachgebiet unintelligent oder dumm fühlt.
    --- Wenn Sie ein Wort nicht richtig verstehen, stellt der Abschnitt direkt nach diesem Wort eine leere Stelle in Ihrem Gedächtnis dar.
    --- Welcher der folgenden Gründe ist der Grund, warum Sie plötzlich aufgeben, etwas zu tun?
    --- Die Regel lautet folgendermaßen: Der Grund, warum man eine Aktivität plötzlich aufgibt, liegt darin, dass man missverstandene Wörter in Bezug auf das Fachgebiet hat. Indem man die Wörter findet und sie klärt und ein vollständiges Verständnis ihrer Bedeutung erlangt, kann man die Fähigkeit erzielen, etwas wieder zu tun.✔

Sinnerfassendes Referat zu "Das dritte Hindernis beim Lernen: Das missverstandene Wort"
Der Text behandelt das missverstandene Wort als das dritte und wichtigste Hindernis beim Lernen und beschreibt die Auswirkungen sowie Lösungsansätze für dieses Hindernis.
Beschreibung des Problems
Ein missverstandenes Wort ist ein Wort, dessen Bedeutung nicht verstanden oder falsch verstanden wird. Dieses Hindernis beim Lernen kann verschiedene geistige und körperliche Reaktionen hervorrufen, darunter ein Gefühl der Leere, Erschöpfung, das Gefühl, nicht präsent zu sein, und nervöse Hysterie. Darüber hinaus kann ein missverstandenes Wort dazu führen, dass sich eine Person auf einem Fachgebiet unintelligent oder dumm fühlt.
Auswirkungen des missverstandenen Worts
Das missverstandene Wort reduziert die Fähigkeit zu handeln, insbesondere auf einem bestimmten Fachgebiet. Es kann dazu führen, dass eine Person plötzlich aufgibt, eine Aktivität oder ein Fachgebiet zu erlernen oder zu verfolgen. Dieses Phänomen des plötzlichen Aufgebens wird als "Abhauen" bezeichnet und ist oft auf missverstandene Wörter zurückzuführen.
Lösungsansätze
Um das Problem des missverstandenen Worts zu überwinden, empfiehlt der Text verschiedene Lösungsansätze. Dazu gehört die Identifizierung missverstandener Wörter, das Nachschlagen ihrer Bedeutung im Wörterbuch und das Klären des Verständnisses. Durch diese Maßnahmen kann die Fähigkeit zur Handlung wiederhergestellt werden und das Lernen effektiver gestaltet werden.
Schlussfolgerung
Abschließend betont der Text die Bedeutung der Aktion, die Bedeutung von Wörtern zu finden und ein Verständnis für missverstandene Wörter zu erreichen. Dies ist entscheidend, um das Tor zur Ausbildung zu öffnen und das Lernen zu erleichtern.
Insgesamt verdeutlicht der Text die weitreichenden Auswirkungen eines missverstandenen Worts auf das Lernen und bietet praktische Lösungsansätze für die Überwindung dieses Hindernisses.
Zitat⚠️ WICHTIGE ANMERKUNG ⚠️
Achten Sie beim Studieren dieses eBuch sehr, sehr sorgfältig darauf, dass Sie niemals über ein Wort hinweggehen, das Sie nicht vollständig verstehen.
Der einzige Grund warum jemand ein Studium aufgibt verwirrt oder lernunfähig wird liegt darin dass er über ein nicht verstandenes Wort oder eine nicht verstandene Redewendung hinweggegangen ist. Wenn der Stoff verwirrend wird oder Sie ihn anscheinend nicht begreifen können wird es kurz davor ein Wort geben das Sie nicht verstanden haben. Gehen Sie nicht weiter sondern gehen Sie VOR den Punkt zurück wo Sie in Schwierigkeiten gerieten finden Sie das missverstandene Wort und sehen Sie zu, dass Sie seine Definition bekommen.
Die Anmerkung betont die Bedeutung, niemals über ein Wort hinwegzugehen, das nicht vollständig verstanden wird. Der Hauptgrund, warum jemand mit dem Studium aufhört oder verwirrt wird, liegt darin, dass er über ein missverstandenes Wort oder eine nicht verstandene Redewendung hinweggegangen ist. Wenn der Stoff verwirrend wird oder scheinbar nicht verstanden werden kann, liegt dies daran, dass ein Wort nicht verstanden wurde. In solchen Situationen sollte man nicht weitermachen, sondern zum Punkt zurückgehen, an dem Schwierigkeiten auftraten, das missverstandene Wort finden und dessen Definition herausfinden.✔

6.1 ≡ Abhilfe für das dritte Hindernis beim Lernen
Das missverstandene Wort
Ein missverstandenes Wort wird missverstanden bleiben, bis man die Bedeutung des Wortes klärt.
Man klärt ein Wort, indem man seine Bedeutung in einem Wörterbuch nachschlägt und ein vollständiges Verstehen dieses Wortes bekommt.
Sobald Sie alle Definitionen eines Wortes nachgeschlagen haben und das Wort vollständig verstehen und wissen, wie man es verwendet, kann das Wort als geklärt bezeichnet werden. Das liegt daran, dass seine Bedeutung und Verwendung Ihnen klar sind und es bei dem Wort nichts gibt, das Sie nicht verstehen.
Es gibt exakte Schritte, die Sie unternehmen können, um jedes Wort oder Symbol zu klären, auf das Sie beim Lernen stoßen und das Sie nicht verstehen.
Schritte, um ein Wort zu klären
1. Haben Sie ein gutes Wörterbuch in der Nähe und verfügbar, während Sie lesen, sodass Sie die Bedeutung von jedem Wort, das Sie nicht vollständig verstehen, nachschlagen können. Ein gutes Wörterbuch enthält keine schwierigen Wörter in den Definitionen. Ein gutes Wörterbuch ermöglicht Ihnen, ein Wort zu klären, ohne dabei auch noch viele andere Wörter nachschlagen zu müssen.
2. Wenn Sie auf ein Wort oder ein Symbol stoßen, das Sie nicht verstehen, finden Sie es in Ihrem Wörterbuch. Wenn mehr als eine Bedeutung angegeben wird, schauen Sie sich schnell jede der Definitionen an und finden Sie diejenige, die am besten passt und das Wort in dem Zusammenhang, in dem es verwendet wurde, erklärt. Zusammenhang bedeutet die Wörter oder kurze Abschnitte mit Wörtern, die vor oder nach einem bestimmten Wort stehen und dabei helfen, seine volle Bedeutung zu erklären. Zum Beispiel: Der Textzusammenhang des Wortes ,,Bank" unterscheidet sich in diesen zwei Sätzen und wie Sie sehen können, hilft der Satz zu erklären, was das Wort bedeutet:
1. Er ging zur Bank, um Geld auf sein Konto einzuzahlen.
2. Er setzte sich im Park auf eine Bank.
Lesen Sie die Definition, die im richtigen Zusammenhang zutrifft, und stellen Sie sicher, dass Sie sie vollständig verstehen. In einem Wörterbuch könnte zum Beispiel Folgendes aufgeführt sein:
Bank: 1. ein Unternehmen, das Geld- oder Kreditgeschäfte betreibt.
2. eine Sitzgelegenheit aus Holz, Stein o. Ä., auf der mehrere Personen sitzen können.
Wörterbücher geben gewöhnlich Beispiele dafür an, wie ein Wort in einem Satz verwendet wird. Aber um das Wort zu klären, müssen Sie Ihre eigenen Sätze mit dem Wort bilden, bis a) Sie das Wort vollständig verstehen, b) Sie es ohne Schwierigkeiten verwenden können und c) Sie ein klares Verstehen der Bedeutung dieses Wortes haben.
Wenn Sie ein Wort vollständig verstehen, brauchen Sie nicht darüber nachzudenken. Sie kennen es einfach. Sie müssen vielleicht zehn oder mehr Sätze bilden, um ein vollständiges Verstehen dieses Wortes zu bekommen.
3. Der nächste Schritt ist, alle anderen aufgeführten Definitionen des Wortes zu klären. Lesen Sie die Definition und klären Sie alles in der aufgeführten Bedeutung, was Sie nicht verstehen. Verwenden Sie das Wort mit dieser Bedeutung in mehreren Sätzen, bis Sie es verstehen. Nehmen Sie dann die nächste Definition, lesen Sie sie und verwenden Sie sie in Sätzen.
Machen Sie so weiter, bis Sie jede der aufgeführten Definitionen in Sätzen verwendet haben und sie vollständig verstehen. Wenn ein Wort mehrere verschiedene Bedeutungen hat, können Sie nicht einfach nur eine Definition klären und sagen, dass Sie das Wort vollständig verstehen. Sie müssen das Wort verstehen können, wenn Sie es erneut mit einer anderen Bedeutung sehen. Also klären Sie jede der aufgeführten Definitionen.
4. Als Nächstes klärt man die Herkunft. Das bedeutet, woher das Wort kommt. Wenn Sie wissen, woher ein Wort kommt, wird das Ihnen helfen, ein grundlegendes Verständnis des Wortes zu bekommen.
5. Das von Ihnen verwendete Wörterbuch beinhaltet vielleicht Idiome in der Definition. Ein Idiom ist eine Gruppe von Wörtern, die zusammengenommen eine andere Bedeutung hat als diejenige, auf welche die Wörter mit ihrer üblichen Bedeutung hindeuten würden. Beispielsweise ist ins Auge fallen ein Idiom, das ,,die Aufmerksamkeit auf sich ziehen" bedeutet. Wenn im Wörterbuch irgendwelche Idiome für das gesuchte Wort aufgeführt sind, lesen Sie sie und verwenden Sie sie in Sätzen, bis Sie ein Verstehen von ihnen haben.
6. Klären Sie jede andere Information über das Wort, die vielleicht im Wörterbuch aufgeführt wird, wie z. B. Anmerkungen darüber, wie es verwendet wird (Angaben zu seiner Verwendung) und jegliche Synonyme. Synonyme sind Wörter, die eine ähnliche Bedeutung haben, aber nicht das Gleiche sind. Zum Beispiel sind ,,dünn" und ,,schlank" Synonyme.
7. Wenn Sie in irgendeiner der Definitionen, Idiome oder Synonyme für ein Wort, das Sie nachschlagen, ein missverstandenes Wort oder Symbol sehen, müssen Sie es sofort klären, wobei Sie die gleiche Vorgehensweise anwenden, die oben angegeben ist. Kehren Sie dann zurück zu der Definition, die Sie ursprünglich am Klären waren.
Die Bedeutungen von Symbolen und Abkürzungen, die in einem Wörterbuch benutzt werden, sind normalerweise im vorderen Teil des Buches enthalten und Sie können sie dort nachschlagen. Wenn Sie jedoch feststellen, dass Sie viel Zeit damit verbringen, Wörter zu klären oder die Bedeutung von Symbolen oder Abkürzungen nachzuschlagen, sollten Sie sich ein einfacheres Wörterbuch besorgen.
Hier ist ein Beispiel für die Verwendung der obigen Schritte, um ein Wort zu klären. Sagen wir mal, Sie lesen den Satz ,,Der Pfarrer stand auf der Kanzel", und Sie sind sich nicht sicher, was ,,Kanzel" bedeutet.
Sie finden ,,Kanzel" im Wörterbuch, sehen die Definitionen durch und finden diejenige, die im Zusammenhang am besten passt. Die Definition lautet: ,,kleine Plattform auf einer Säule oder erhöht an einem Pfeiler, von der aus der Geistliche seine Predigt hält".
Sie sind sich nicht sicher, was ,,Säule" bedeutet, also schauen Sie es nach. Im Wörterbuch steht, eine Säule ist ,,ein walzenförmiger senkrechter Teil eines Bauwerkes (zur Stütze oder zur Dekoration)". Das passt und es ergibt Sinn, also benutzen Sie es in ein paar Sätzen, bis Sie ein klares Verstehen davon haben.
,,Säule" hat in diesem Wörterbuch auch noch andere Definitionen. Sie klären jede davon und verwenden sie jeweils in Sätzen.
Schauen Sie als Nächstes die Herkunft des Wortes ,,Säule" nach.
Wenn Sie das Wort ,,Säule" vollständig geklärt haben, gehen Sie zurück zu ,,Kanzel". Die Definition ,,kleine Plattform auf einer Säule oder erhöht an einem Pfeiler, von der aus der Geistliche in der Kirche seine Predigt hält" ergibt jetzt Sinn. Sie benutzen das Wort ,,Kanzel" also in Sätzen, bis Sie ein klares Verstehen davon haben.
Dann klären Sie die anderen Definitionen. Sagen wir mal, das Wörterbuch enthält eine veraltete (alte und nicht länger verwendete) Definition und eine weitere Definition, die als geologisch bezeichnet wird (mit dem Studium der Steine und Mineralien zu tun habend). Sie überspringen diese beiden Definitionen, weil sie nicht allgemein gebräuchlich sind.
Klären Sie nun die Herkunft des Wortes ,,Kanzel". Sie finden in der Herkunft, dass es ursprünglich vom lateinischen Wort cancelli hergekommen ist, was ,,Schranken" bedeutet.
Wenn es zu dem Wort irgendwelche Synonyme, Anmerkungen zu seiner Verwendung oder Idiome gäbe, dann würden diese ebenfalls alle geklärt werden.
Damit wäre das Klären des Wortes ,,Kanzel" beendet.
Das ist die Art und Weise, wie jedes Wort geklärt werden sollte.
Einfache Wörter
Wenn Sie Wörter in einem Wörterbuch nachschlagen und klären, denken Sie daran, dass es nicht nur die großen Wörter oder fachsprachlichen Wörter sind, die am häufigsten missverstanden werden.
Bei einem tatsächlichen Test mit einer Gruppe von Schülern wurde festgestellt, dass die häufigsten Wörter, die ein Verstehen verhinderten, einfache Wörter waren, wie zum Beispiel ,,ein", ,,der", ,,sein", ,,solcher" usw.
Um die volle Bedeutung dieser einfachen deutschen Wörter herauszufinden und sie wirklich zu verstehen, braucht man ein großes Wörterbuch. Kleine Wörterbücher scheinen davon auszugehen, dass ,,jeder die Bedeutung dieser kleinen, häufig gebrauchten Wörter kennt" – aber viele Leute tun es nicht.
Es ist fast unglaublich zu sehen, dass jemand, der ein jahrelanges Studium eines sehr schwierigen Fachgebiets an einer Universität abgeschlossen hat und einen Titel erhielt, immer noch nicht die Bedeutung der Wörter wie ,,oder", ,,durch" oder ,,ein" kennt. Es ist schwer zu glauben, aber es geschieht häufig. Aber wenn dieser Student die Bedeutungen der Wörter, die er nicht verstanden hat, nachschlägt und sie findet, kann sich sein jahrelanges Studium von einer Menge Fragen und Verwirrungen in eine Gewissheit und ein Verstehen dessen, was er gelernt hat, verwandeln.
Was ist ein geklärtes Wort?
Ein geklärtes Wort ist ein Wort, das bis zum Punkt vollständigen Verstehens geklärt worden ist, indem jede allgemein gebräuchliche Bedeutung dieses Wortes und zusätzlich alle fachsprachlichen oder spezialisierten Bedeutungen dieses Wortes, die zu dem Fachgebiet gehören, das Sie lernen, in einem Wörterbuch nachgeschlagen wurden.
Zitat
    --- Man klärt ein Wort, indem man seine Bedeutung in einem Wörterbuch nachschlägt und ein vollständiges Verstehen dieses Wortes bekommt.
    --- Mit welchem der folgenden Wörter können Sie ein Wort bezeichnen, sobald Sie es vollständig verstehen und wissen, wie man es verwendet?
    Sobald Sie alle Definitionen eines Wortes nachgeschlagen haben und das Wort vollständig verstehen und wissen, wie man es verwendet, kann das Wort als geklärt bezeichnet werden. Das liegt daran, dass seine Bedeutung und Verwendung Ihnen klar sind und es bei dem Wort nichts gibt, was Sie nicht verstehen.
    --- Wenn Sie Wörter in einem Wörterbuch nachschlagen und klären, denken Sie daran, dass es nicht nur die großen Wörter oder fachsprachlichen Wörter sind, die am häufigsten missverstanden werden.
    Bei einem tatsächlichen Test mit einer Gruppe von Schülern wurde festgestellt, dass die häufigsten Wörter, die ein Verstehen verhinderten, einfache Wörter waren, wie zum Beispiel ,,ein", ,,der", ,,sein", ,,solcher" usw.
    --- Ein geklärtes Wort ist ein Wort, das bis zum Punkt vollständigen Verstehens geklärt worden ist, indem jede allgemein gebräuchliche Bedeutung dieses Wortes und zusätzlich alle fachsprachlichen oder spezialisierten Bedeutungen dieses Wortes, die zu dem Fachgebiet gehören, das Sie lernen, in einem Wörterbuch nachgeschlagen wurden.✔

Das vorgestellte Material betont die kritische Bedeutung, jedes Wort zu verstehen, das während des Lernprozesses begegnet. Ein missverstandenes Wort kann das Verständnis stark beeinträchtigen und das Lernen erschweren. Die Lösung besteht darin, jedes Wort, das nicht vollständig verstanden wird, zu klären.
Es werden klare Schritte angeboten, um ein Wort zu klären:
    Verwenden Sie ein gutes Wörterbuch, um die Bedeutung jedes unbekannten Wortes nachzuschlagen.
    Untersuchen Sie jede Definition sorgfältig und verwenden Sie das Wort in verschiedenen Kontexten, um ein umfassendes Verständnis zu entwickeln.
    Klären Sie alle aufgeführten Definitionen und Informationen zum Wort, einschließlich seiner Herkunft, Synonyme und Idiome.
    Kehren Sie zu jeder Definition zurück, um sicherzustellen, dass Sie das Wort vollständig verstehen.
Es wird betont, dass nicht nur große oder fachspezifische Wörter missverstanden werden können, sondern auch einfache Wörter wie ,,ein" oder ,,der" häufig zu Missverständnissen führen können. Ein umfassendes Verständnis dieser grundlegenden Wörter ist entscheidend für ein effektives Lernen.
Ein geklärtes Wort wird definiert als ein Wort, das vollständig verstanden wurde, indem alle relevanten Definitionen und Informationen in einem Wörterbuch nachgeschlagen wurden, einschließlich fachspezifischer Bedeutungen, die zum entsprechenden Fachgebiet gehören.
Insgesamt wird die Bedeutung der sorgfältigen Klärung jedes Wortes betont, um ein solides Verständnis und eine effektive Lernstrategie zu gewährleisten.✔

7.1 ≡ Wortklären
Klären bedeutet die Aktion, etwas von Verwirrung oder Unsicherheit zu befreien. Wortklären bedeutet die Methoden oder Mittel und Aktionen, fehlendes Wissen, Missverständnisse und falsches Verstehen von Wörtern und alles, was ihre Verwendung blockiert, zu finden und zu beseitigen.
Es gibt verschiedene Methoden des Wortklärens. Zwei von ihnen sind unten aufgeführt, um Ihnen beim Lernen zu helfen und es für Sie möglich zu machen, anderen zu helfen:
1. GRUNDLEGENDES WORTKLÄREN
Grundlegendes Wortklären ist die Methode, ein missverstandenes Wort zu finden, indem man früher im Text als dort, wo man Schwierigkeiten hat, Ausschau hält.
Wenn Sie etwas lernen, ist es wichtig zu wissen, wie Sie dafür sorgen, dass Sie weiterhin gut vorankommen und dass es Ihnen weiterhin gut geht. Um erfolgreich zu lernen, sollten Sie jedes Wort nachschlagen, auf das Sie stoßen und das Sie nicht verstehen. Gehen Sie beim Lernen niemals an einem Wort vorbei, dessen Bedeutung Sie nicht kennen.
Aber wenn Sie jemals beim Lernen in Schwierigkeiten geraten, würden Sie Grundlegendes Wortklären verwenden, um mit dessen Hilfe das missverstandene Wort zu finden und zu klären, das Ihren erfolgreichen Lernfortschritt gestoppt hat. Jemand, der Ihnen beim Lernen hilft, würde diese Methode benutzen und Sie können sie auch benutzen, um einem anderen zu helfen.
Sobald Sie langsamer werden oder sich nicht mehr ganz so ,,aufgeweckt" wie noch vor fünfzehn Minuten fühlen, ist es an der Zeit, Grundlegendes Wortklären zu verwenden und nach dem missverstandenen Wort zu suchen.
Warten Sie nicht, bis Sie beginnen, sich schläfrig zu fühlen, oder tatsächlich einschlafen, während Sie etwas lernen. Das hieße, viel zu lange zu warten, bevor Sie das missverstandene Wort finden und klären. Lange bevor Sie anfingen, sich schläfrig zu fühlen, sind Sie über ein Wort hinweggegangen, das Sie nicht vollständig verstanden haben.
Wenn Sie je gesehen haben, wie eine andere Person einschlief, während sie ein Buch las, dann haben Sie gesehen, was geschieht, lange nachdem die Person ein Gefühl der Leere empfand, da sie an einem missverstandenen Wort vorbeiging.
Und denken Sie daran, dass es nicht eine Gruppe von Wörtern oder eine Idee war, die missverstanden wurde; es ist ein missverstandenes Wort. Ein missverstandenes Wort zu übergehen ist immer das, was zuerst geschieht. Es ist das, was passiert, bevor ein ganzes Fachgebiet missverstanden wird.
Grundlegendes Wortklären wird folgendermaßen durchgeführt:
1. Sie erkennen, dass Sie beim Lernen nicht mehr so schnell vorankommen, wie Sie es vorher taten, oder dass Sie nicht mehr so aufgeweckt sind wie vorher. Es könnte auch eines der folgenden Dinge sein:
Sie sind einfach nicht mehr besonders interessiert an dem, was Sie lernen.
Sie brauchen zu lange, um durch etwas hindurchzukommen.
Sie könnten gähnen.
Sie könnten herumkritzeln (mit einem Kugelschreiber oder Bleistift krakeln bzw. Muster oder Verzierungen zeichnen).
Sie könnten tagträumen usw.
2. Sobald dies geschieht, müssen Sie anhalten und früher im Text, den Sie gelesen haben, nachschauen und das missverstandene Wort finden. Es wird immer eines da sein und Sie müssen es finden. Es gibt keine Ausnahmen. Es könnte sein, dass das missverstandene Wort zwei oder mehr Seiten vor der Stelle ist, wo Sie aufgehört haben zu lernen. Aber es ist immer früher im Text als dort, wo Sie jetzt sind.
3. Sie finden das Wort. Sie erkennen es vielleicht, während Sie beim Zurückgehen danach suchen, aber wenn Sie es nicht finden können, können Sie oder die Person, die Ihnen beim Lernen hilft, aus dem Text, den Sie gelesen haben, Wörter auswählen, die das missverstandene Wort sein könnten. Jemand, der Ihnen hilft, könnte fragen: ,,Was bedeutet ______?", um zu sehen, ob Sie die korrekte Definition angeben.
4. Wenn Sie das missverstandene Wort gefunden haben, schlagen Sie es in einem Wörterbuch nach und klären es gemäß dem Abschnitt ,,Schritte, um ein Wort zu klären" in diesem Kurs. Sie schauen die Definition nach, die im Zusammenhang passt, und klären sie. Sie verwenden sie in Sätzen, die Sie sich ausdenken, bis Sie sie vollständig verstehen. Dann klären Sie jede der aufgeführten Definitionen und verwenden jede von ihnen mehrere Male in Sätzen, bis Sie das Wort vollständig verstehen. Dann klären Sie die Herkunft und jegliche Idiome oder Synonyme usw.
5. Jetzt, da Sie ein vollständiges Verstehen des Wortes haben, gehen Sie zurück zu dem, was Sie gelesen haben, und lesen den Teil noch einmal, der das missverstandene Wort enthielt. Wenn Sie immer noch nicht ,,aufgeweckt" sind, nicht weitermachen wollen, nicht zufrieden damit sind und so weiter, dann gibt es früher im Text noch ein weiteres missverstandenes Wort. Sie müssen es finden und klären, indem Sie die obigen Schritte 2 bis 5 wiederholen.
6. Wenn Sie sich wieder aufgeweckt und begeistert fühlen, ist das das Endergebnis des Grundlegenden Wortklärens. (Man wird das Ergebnis nicht erreichen, wenn ein Wort übergangen wurde, das man nicht verstanden hat, oder wenn es in dem Text ein früheres missverstandenes Wort gibt. Wenn dies geschieht, wiederholen Sie die Schritte 2 bis 5.) Wenn Sie nun begeistert sind, studieren Sie den Text von dort an weiter, wo das missverstandene Wort gefunden und geklärt worden ist.
Zusammenfassend sind die Schritte des Grundlegenden Wortklärens wie folgt:
a) Finden Sie heraus, wo Sie noch keine Schwierigkeiten hatten.
b) Finden Sie heraus, wo Sie jetzt Schwierigkeiten haben.
c) Das missverstandene Wort wird genau am Ende dessen liegen, wo Sie noch keine Schwierigkeiten hatten. Es wird in diesem unmittelbaren Bereich liegen. Sie können die Stelle exakt festlegen.✔

Das Konzept des Grundlegenden Wortklärens ist eine effektive Methode, um Schwierigkeiten beim Lernen zu überwinden, insbesondere wenn ein missverstandenes Wort den Lernfortschritt beeinträchtigt. Diese Methode bietet klare Schritte, um das Problem zu identifizieren und zu lösen:
    Erkennung von Lernschwierigkeiten: Es ist wichtig zu bemerken, wenn das Lernen schwieriger wird oder die Aufmerksamkeit nachlässt. Anzeichen dafür können sein, dass man sich desinteressiert fühlt, länger braucht, um durch Material zu kommen, gähnt oder herumkritzelt.
    Zurückgehen im Text: Sobald Schwierigkeiten bemerkt werden, geht man zurück im Text und sucht nach dem missverstandenen Wort. Es wird betont, dass das missverstandene Wort immer früher im Text zu finden ist als der Punkt, an dem die Schwierigkeiten begonnen haben.
    Identifikation des missverstandenen Wortes: Das missverstandene Wort wird gefunden, indem man im Text zurückblättert oder Schlüsselwörter auswählt, die das fehlende Verständnis anzeigen.
    Klärung des missverstandenen Wortes: Das Wort wird im Wörterbuch nachgeschlagen und gemäß den Schritten des Wortklärens geklärt. Dies umfasst das Verstehen aller Definitionen, die Verwendung in Sätzen und das Klären der Herkunft, Idiome und Synonyme.
    Erneutes Lesen des Textes: Nachdem das missverstandene Wort geklärt wurde, liest man den Abschnitt erneut, um sicherzustellen, dass man ihn jetzt besser versteht und das Interesse zurückgekehrt ist.
    Fortfahren mit dem Lernen: Wenn man wieder aufgeweckt und begeistert ist, kann man mit dem Lernen fortfahren.
Die Zusammenfassung der Schritte des Grundlegenden Wortklärens lautet:
a) Identifizieren Sie den Bereich im Text, in dem Sie keine Schwierigkeiten hatten.
b) Bestimmen Sie den Bereich im Text, in dem Sie jetzt Schwierigkeiten haben.
c) Das missverstandene Wort liegt genau am Ende des Bereichs, in dem Sie keine Schwierigkeiten hatten. Es wird im unmittelbaren Bereich dieses Abschnitts zu finden sein.
Zusammenfassend bietet das Grundlegende Wortklären einen klaren und systematischen Ansatz, um Missverständnisse in Texten zu identifizieren und zu beseitigen, was zu einem effektiveren Lernprozess führt.✔

⚠️ PlanB ≡ EINFACHES WORTKLÄREN MIT LAUTEM LESEN
Immer wenn Sie Kindern helfen oder Menschen, die eine Fremdsprache sprechen, bzw. jemandem, der nicht gut lesen oder schreiben kann, können Sie Einfaches Wortklären mit Lautem Lesen verwenden, um der Person zu helfen.
Man veranlasst die Person, laut zu lesen, damit man feststellen kann, was sie tut. Höchst erstaunliche Dinge können passieren, wie die folgenden:
a) Die Person kann ein Wort vollständig auslassen.
b) Sie kann ein Wort verändern, sodass es etwas anderes aussagt.
c) Sie kann zögern, wenn sie bestimmte Wörter sieht.
Einfaches Wortklären mit Lautem Lesen wird gemacht, indem man den nachfolgend aufgelisteten Schritten folgt. Sie und die Person, die lesen wird, haben beide ein Exemplar desselben Buches oder Textes vor sich.
Wenn Sie mit jemand anderem arbeiten und die Schritte des Einfachen Wortklärens mit Lautem Lesen mit dieser Person durchführen, werden Sie ,,Wortklärer" genannt, weil Sie ihr helfen, ihre missverstandenen Wörter zu finden und zu klären. Die Person, die den Text laut vorliest und Wortklären erhält, wird als ,,Lernender" bezeichnet.
VORGEHENSWEISE
1. Sagen Sie dem Lernenden, er soll den Text laut vorlesen, während Sie ihn mitverfolgen, indem Sie das Exemplar des Materials vor Ihnen mitlesen.
2. Greifen Sie es jedes Mal sofort auf, wenn er ein Wort auslässt oder verändert, zögert oder die Stirn runzelt, wenn er ein Wort liest.
3. Korrigieren Sie es, indem Sie das Wort nachschlagen, das er ausgelassen oder verändert hat oder bei dem er beim Lesen gezögert oder die Stirn gerunzelt hat. Finden Sie die Definition für ihn in einem Wörterbuch oder erklären Sie sie ihm.
4. Wenn Sie die Bedeutung des Wortes geklärt haben, lassen Sie den Lernenden zum Buch oder Material zurückgehen und weiterlesen und bemerken Sie, wann er das nächste Mal ein Wort auslässt oder verändert, zögert oder die Stirn runzelt.
Jedes Mal, wenn dies geschieht, wiederholen Sie die im Vorigen angegebenen Schritte 2 bis 4.
Indem Sie Einfaches Wortklären mit Lautem Lesen durchführen, können Sie jemandem helfen, der beim Lernen langsam vorankommt, und der Person auch helfen, ihre Lesefertigkeit zu verbessern.
Nachdem Einfaches Wortklären mit Lautem Lesen gemacht wurde, wäre der nächste Schritt für die Person, dass sie lernt, wie man ein Wörterbuch benutzt, um die Bedeutung der Wörter selbst nachzuschlagen und zu klären, während sie voranschreitet.
Zitat
    --- Wortklären bedeutet die Methoden oder Mittel und Aktionen, fehlendes Wissen, Missverständnisse und falsches Verstehen von Wörtern und alles, was ihre Verwendung blockiert, zu finden und zu beseitigen.
    --- Warten Sie nicht, bis Sie beginnen, sich schläfrig zu fühlen, oder tatsächlich einschlafen, während Sie etwas lernen. Das hieße, viel zu lange zu warten, bevor Sie das missverstandene Wort finden und klären. Lange bevor Sie anfingen, sich schläfrig zu fühlen, sind Sie über ein Wort hinweggegangen, das Sie nicht vollständig verstanden haben.
    --- Indem Sie Einfaches Wortklären mit Lautem Lesen durchführen, können Sie jemandem helfen, der beim Lernen langsam vorankommt, und der Person auch helfen, ihre Lesefertigkeit zu verbessern.✔

Einfaches Wortklären mit Lautem Lesen ist eine effektive Methode, um Menschen, insbesondere Kindern oder Personen, die Schwierigkeiten beim Lesen haben oder eine Fremdsprache lernen, zu helfen, missverstandene Wörter zu erkennen und zu klären. Diese Methode beinhaltet die folgenden Schritte:
    Lautem Lesen folgen: Der ,,Wortklärer" verfolgt den Lernenden, der den Text laut liest, und liest gleichzeitig denselben Text mit. Dies ermöglicht es dem Wortklärer, aufzuzeichnen, wann der Lernende ein Wort auslässt, verändert, zögert oder die Stirn runzelt.
    Fehler erkennen: Der Wortklärer greift sofort ein, wenn der Lernende ein Wort falsch liest oder Schwierigkeiten hat. Dies kann bedeuten, dass ein Wort ausgelassen oder verändert wird oder dass der Lernende beim Lesen zögert oder verwirrt ist.
    Wortkorrektur: Der Wortklärer korrigiert den Fehler, indem er das missverstandene Wort nachschlägt und die Bedeutung klärt. Dies kann durch die Verwendung eines Wörterbuchs oder durch eine Erklärung des Wortes geschehen.
    Weiterlesen und Wiederholung: Nachdem das missverstandene Wort geklärt wurde, wird der Lernende aufgefordert, zum Text zurückzukehren und weiterzulesen. Der Wortklärer bleibt aufmerksam und greift erneut ein, wenn der Lernende das nächste Mal ein Wort falsch liest.
Die Schritte werden wiederholt, bis der Lernende ein besseres Verständnis für die Wörter im Text entwickelt hat.
Durch die Anwendung von Einfachem Wortklären mit Lautem Lesen können Lernende langsam vorankommen und ihre Lesefertigkeiten verbessern. Diese Methode ist besonders nützlich, um Kinder beim Lesen zu unterstützen oder Personen, die eine Fremdsprache lernen, zu helfen.
Es ist wichtig anzumerken, dass diese Methode nicht nur dazu dient, die Bedeutung von Wörtern zu klären, sondern auch das Leseverständnis zu fördern und sicherzustellen, dass der Lernende jedes Wort im Text versteht.
Nachdem Einfaches Wortklären mit Lautem Lesen durchgeführt wurde, ist der nächste Schritt für den Lernenden, zu lernen, wie man ein Wörterbuch benutzt, um die Bedeutung der Wörter selbstständig nachzuschlagen und zu klären, um sein Verständnis weiter zu vertiefen.
Insgesamt ist Einfaches Wortklären mit Lautem Lesen eine praktische Methode, um Lernenden zu helfen, ihre Lesefähigkeiten zu verbessern und ihre Verständnis von Texten zu stärken.✔
Zitat⚠️ WICHTIGE ANMERKUNG ⚠️
Achten Sie beim Studieren dieses eBuch sehr, sehr sorgfältig darauf, dass Sie niemals über ein Wort hinweggehen, das Sie nicht vollständig verstehen.
Der einzige Grund warum jemand ein Studium aufgibt verwirrt oder lernunfähig wird liegt darin dass er über ein nicht verstandenes Wort oder eine nicht verstandene Redewendung hinweggegangen ist. Wenn der Stoff verwirrend wird oder Sie ihn anscheinend nicht begreifen können wird es kurz davor ein Wort geben das Sie nicht verstanden haben. Gehen Sie nicht weiter sondern gehen Sie VOR den Punkt zurück wo Sie in Schwierigkeiten gerieten finden Sie das missverstandene Wort und sehen Sie zu, dass Sie seine Definition bekommen.

8.1 ≡ PRAKTISCHE AUFGABE
Schritte, um ein Wort zu klären
Denken Sie an ein Wort, das Sie nicht verstehen oder über dessen Bedeutung Sie sich nicht sicher sind, und klären Sie es gemäß der Vorgehensweise im Abschnitt ,,Schritte, um ein Wort zu klären".
8.2 PRAKTISCHE AUFGABE
Das Klären von Wörtern
Gehen Sie nochmals durch den Abschnitt ,,Die Hindernisse beim Lernen" und suchen Sie nach allen Wörtern, die Sie nicht vollständig verstehen, klären Sie sie und studieren Sie dabei den Abschnitt erneut.
8.3 PRAKTISCHE AUFGABE
Grundlegendes Wortklären
Machen Sie Grundlegendes Wortklären mit sich selbst.
8.4 PRAKTISCHE AUFGABE
Grundlegendes Wortklären mit jemand anderem
Finden Sie eine andere Person, die ein Fachgebiet gelernt hat und Phänomene eines missverstandenen Wortes zur Schau stellt. Machen Sie Grundlegendes Wortklären mit dieser Person.
8.5 PRAKTISCHE AUFGABE
Einfaches Wortklären mit Lautem Lesen
Finden Sie jemanden, der einen Nutzen daraus ziehen könnte, Einfaches Wortklären mit Lautem Lesen zu machen, und machen Sie dies bis zu einem zufriedenstellenden Ergebnis.
    HINWEIS: Wiederholen Sie diese Übung so oft wie nötig, bis Sie die Übung mühelos durchführen können.
    - Praktische Aufgaben
    Die Übungen, die mit der Technologie des Lernens. zu tun haben. Diese Übungen werden Ihnen helfen, die Technologie des Lernens. besser anwenden zu können. Sie werden Ihnen dabei helfen, selbst besser lernen zu können und anderen bei allem, was sie zu lernen versuchen, zu helfen.
    HINWEIS: Einige Übungen werden zusammen mit einer anderen Person durchgeführt. Für den Fall, dass Sie niemanden haben, mit dem Sie eine dieser Übungen machen könnten, empfehlen wir Ihnen, zum nächsten Schritt des Kurses zu gehen. Wir werden Sie daran erinnern, zu einem späteren Zeitpunkt jemanden zu finden und die Übung zu vervollständigen.
    Suche einen Partner(in) (Twinn(in)/TWINNING (Partnerschaft)): https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,485.0.html
Um die praktischen Aufgaben auszuführen, folgen Sie einfach den Anweisungen für jede Aufgabe:
8.1 Schritte, um ein Wort zu klären:
    Denken Sie an ein Wort, das Sie nicht verstehen oder über dessen Bedeutung Sie unsicher sind.
    Verwenden Sie die Schritte, um das Wort zu klären, wie im Abschnitt ,,Schritte, um ein Wort zu klären" beschrieben.
8.2 Klären von Wörtern:
    Lesen Sie den Abschnitt ,,Die Hindernisse beim Lernen" erneut.
    Suchen Sie nach allen Wörtern, die Sie nicht vollständig verstehen.
    Klären Sie jedes dieser Wörter und studieren Sie den Abschnitt erneut.
8.3 Grundlegendes Wortklären mit sich selbst:
    Lesen Sie einen Text oder ein Buch Ihrer Wahl.
    Achten Sie darauf, wenn Sie auf ein Wort stoßen, das Sie nicht vollständig verstehen oder über dessen Bedeutung Sie unsicher sind.
    Wenden Sie die Methode des Grundlegenden Wortklärens an, um das missverstandene Wort zu klären.
8.4 Grundlegendes Wortklären mit jemand anderem:
    Finden Sie eine Person, die ein Fachgebiet gelernt hat und bei der Sie Phänomene eines missverstandenen Wortes beobachten können.
    Machen Sie gemeinsam Grundlegendes Wortklären, indem Sie das missverstandene Wort finden und klären.
8.5 Einfaches Wortklären mit Lautem Lesen:
    Finden Sie jemanden, der von Einfachem Wortklären mit Lautem Lesen profitieren könnte.
    Bitten Sie diese Person, einen Text laut vorzulesen, während Sie den Text mitlesen und auf Wörter achten, die sie falsch ausspricht oder bei denen sie zögert.
    Korrigieren Sie die Fehler und klären Sie die missverstandenen Wörter.
Wenn Sie niemanden haben, der Ihnen bei einer der Partnerübungen helfen kann, können Sie stattdessen zum nächsten Schritt des Kurses übergehen und die Übungen später mit jemand anderem absolvieren.

ZitatZusammenfassendes Referat.
In unserem heutigen Referat haben wir die verschiedenen Hindernisse beim Lernen behandelt und praktische Lösungen vorgestellt, um sie zu überwinden. Wir haben gelernt, dass das erste Hindernis oft darin besteht, dass wir über missverstandene Wörter hinweggehen. Um dieses Problem zu lösen, haben wir die Methode des Wortklärens eingeführt, die uns hilft, jedes Wort zu verstehen, indem wir seine Bedeutung in einem Wörterbuch nachschlagen und es in verschiedenen Kontexten verwenden.
Das zweite Hindernis bezieht sich auf falsche Überzeugungen und falsches Verständnis von Konzepten. Die Lösung besteht darin, zuerst die eigene Einstellung zu überprüfen und dann die Grundlagen des Konzepts zu verstehen, bevor man komplexere Themen angeht.
Das dritte Hindernis ist mangelnde Konzentration und Ablenkung. Hier haben wir gelernt, wie wichtig es ist, fokussiert zu bleiben und regelmäßige Pausen einzulegen, um die Konzentration aufrechtzuerhalten.
Schließlich haben wir das einfache Wortklären mit lautem Lesen eingeführt, eine Methode, um anderen oder sich selbst zu helfen, Wörter zu verstehen, indem man sie laut liest und auf Fehler achtet.
ZitatEpilog:
Insgesamt haben wir heute wertvolle Techniken gelernt, um die verschiedenen Hindernisse beim Lernen zu überwinden. Es ist wichtig zu verstehen, dass jeder diese Hindernisse erlebt, aber mit den richtigen Strategien können wir sie erfolgreich bewältigen. Das Erlernen neuer Konzepte und Fähigkeiten erfordert Geduld, Ausdauer und die Bereitschaft, Schwierigkeiten zu überwinden. Durch regelmäßige Anwendung der vorgestellten Methoden werden wir unser Lernen effektiver gestalten und unsere Ziele besser erreichen können.
Ich ermutige jeden von euch, die in diesem Referat vorgestellten Techniken auszuprobieren und festzustellen, welche am besten für euch funktionieren. Lernen ist eine individuelle Reise, und je mehr Werkzeuge wir in unserem Arsenal haben, desto erfolgreicher werden wir sein. Lasst uns gemeinsam unser Wissen erweitern und unsere Ziele erreichen. Vielen Dank✔e.
ZitatBitte zögern Sie nicht, Fragen zu diesen oder anderen Themen zu stellen oder Informationen einzuholen. Ich werde mein Bestes tun, um auf der Grundlage verfügbaren Wissens genaue und hilfreiche Antworten zu geben. 📩 office@bodhie.eu
🎓 User RonnieSchwab ⚔ Underground Life Club™ 🎓 https://bodhie.eu 📕 https://www.bodhietologie.eu 📘 https://akademos.at 📗 https://bodhiein.eu
https://bodhie.eu/undergroundclub Ï https://bodhie.eu/moments Ï https://bodhie.eu/projekt ➦ Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇦🇹 🇪🇺
➦ Die Regeln ULC LPD IV-Vr 442/b/VVW/96 Wien/Vienna-Österreich/Austria 🇦🇹 🇪🇺
https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html
📩 office@bodhie.eu

* UPDA†ES!!! ** Hier sind die aktualisierten Links:
* HptHP: https://bodhie.eu
* eSchule: https://akademos.at
* eAkademie: https://bodhietologie.eu
* ULC†Staffs: https://bodhie.eu/undergroundclub
* ULC Projekt Pilot*in: https://bodhie.eu/projekt
* ULC*Momen†s: https://bodhie.eu/moments
* BodhieBox: https://bodhie.eu/box
* Bodhie*in: https://bodhiein.eu
* KasperlHaus: https://bodhie.eu/kasperlhaus/eingang/index.php
* WebMaster: https://bodhie.eu/smf
* Wien/Vienna News: https://bodhie.eu/news
* Literatur: https://bodhie.eu/anthologie
* Religion: https://bodhie.eu/hiob
* Book: https://bodhie.eu/facebook
* MyNichteHP: https://bodhie.eu/Nicole.Lisa/SMF
* BodhieShop: https://bodhie.eu/shop
Vielen Dank für die Updates! ✔
Vielen Dank für die Aktualisierungen und für die Bereitstellung der Links! ✔
ZitatInfo: ge·heim/geheím/Adjektiv
    1. nicht öffentlich bekannt; vor andern, vor der Öffentlichkeit absichtlich verborgen gehalten; nicht für andere bestimmt usw. ... .. .
    2. in einer verstandesmäßig nicht erklärbaren Weise wirksam: geheime Kräfte besitzen ö.ä.. Ein sinnerfassendes Referat bitte?

★ Obmann Underground Life Club™ Chairman Staff Officer Ct Ronnie Schwab
⚠️ "Das geheime, verschwundene Buch des ersten VorSchule Gradienten™" ≡
📙 🚀 Online-Kurs KadettenSchule ★Bodhie™ 🎓 Die Technologie des Lernens ✔
☯ Author Secretary †☠† Schrif†Führer† ★ Ronald Johannes deClaire Schwab™
📧 Post postlagernd: Ronald Johannes deClaire Schwab
c/o: ULClub (Underground Life Club)
JBC Business Service
Gumpendorferstrasse 142
PA 1065 Wien/Vienna - österreich/Austria-EU
⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺
☝ ULC Regeln: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html
● Mache Notizen & Fotos!
Die Forum Optionen bodhie.eu wird regelmässig aktualisiert!
Ich hoffe, diese Referate erfüllt Ihre Anforderungen. Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder Anpassungen wünschen, lassen Sie es mich bitte wissen! 📩 office@bodhie.eu
🇦🇹 Unverdrossen mit einem Servus aus Wien!
⭐️ Bodhie™ Ronald (🎸Ronnie, der Gitarrenspieler) Johannes deClaire Schwab
😎 Gastronom - Supervisor
💥 Ehrenamtlicher Consultant
🎸 Künstler & Veranstaltungsberater
🎓 Coaching & Gesundheitsberater - Mentor
★ Obmann Underground Life Club™ Chairman Staff Officer Ct Ronnie Schwab
⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺
🏳 Bodhietologie™ (Gründer; Mentor & Administrator)
● Lebenslauf SuperVisor Gastronomie ★ https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,8.0.html
★ Bodhietologe Ï https://bodhie.eu Ï https://www.bodhietologie.eu Ï https://www.akademos.at
📩 office@bodhie.eu
☝ ULC Regeln: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html
        eMail .📧: office@bodhie.eu 🛰
        Post postlagernd: Ronald Johannes deClaire Schwab
        c/o: ULClub (Underground Life Club)
        JBC Business Service
        Gumpendorferstrasse 142
        PA 1065 Wien/Vienna - österreich/Austria-EU ✔
    📖 WICHTIGE ANMERKUNG!
            Achten Sie beim Studieren dieses eBuch sehr, sehr sorgfältig darauf, dass Sie niemals über ein Wort hinweggehen, das Sie nicht vollständig verstehen. Der einzige Grund warum jemand ein Studium aufgibt verwirrt oder lernunfähig wird liegt darin dass er über ein nicht verstandenes Wort oder eine nicht verstandene Redewendung hinweggegangen ist. Wenn der Stoff verwirrend wird oder Sie ihn anscheinend nicht begreifen können wird es kurz davor ein Wort geben das Sie nicht verstanden haben. Gehen Sie nicht weiter sondern gehen Sie VOR den Punkt zurück wo Sie in Schwierigkeiten gerieten finden Sie das missverstandene Wort und sehen Sie zu, dass Sie seine Definition bekommen.
📩 office@bodhie.eu
https://bodhie.eu/undergroundclub ★ Opera†or ★
🔖 https://bodhie.eu * eSchule: https://akademos.at
Die Regeln 🚩 ULC LPD IV-Vr 442/b/VVW/96 Wien/Vienna-Österreich/Austria 🇦🇹
https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html
⚠️ LESEN SIE DIESE ARTIKELN:
🚀 Die erste Blockade beim Lernen entfernen  🌐 https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,559.0.html
Auf diesem Kurs werden Sie Folgendes lernen: Die erste Hürde, die zu überwinden ist, damit Sie etwas erfolgreich lernen können.
 Die drei Hindernisse beim Lernen, welche verhindern können, dass Sie ein Gebiet verstehen – und präzise Mittel zur Überwindung dieser Hindernisse.
 Wie Sie jedes Gebiet Ihrer Wahl erlernen und vollständig verstehen können.
🚀 Kinder 🌐 https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,573.0.html
Auf diesem Kurs werden Sie Folgendes lernen: Was Kinder von ihren Eltern am meisten brauchen.
 Warum Kinder wütend werden und wie Sie die Verstimmungen zügig bereinigen.
 Genaue Lösungen, die Sie beim Großziehen Ihrer Kinder verwenden können, sodass sie im Leben gesund, intelligent und zuversichtlich sind.

🪴 Heilpflanzen 📗 "Das geheime Buch der "pflanzlichen Heilmitteln" 🌿 🌾
🌺 https://bodhie.eu/in/community/index.php?topic=149.0

📩 eMail: office@bodhie.eu
* UPDA†ES!!! ** 
* HptHP: https://bodhie.eu
* eSchule: https://akademos.at
* eAkademie: https://bodhietologie.eu
* ULC†Staffs: https://bodhie.eu/undergroundclub
* ULC Projekt Pilot*in: https://bodhie.eu/projekt
* ULC*Momen†s: https://bodhie.eu/moments
* BodhieBox: https://bodhie.eu/box
* Bodhie*in: https://bodhiein.eu
* KasperlHaus: https://bodhie.eu/kasperlhaus/eingang/index.php
* WebMaster: https://bodhie.eu/smf
* Wien/Vienna News: https://bodhie.eu/news
* Literatur: https://bodhie.eu/anthologie
* Religion: https://bodhie.eu/hiob
* Book: https://bodhie.eu/facebook
* MyNichteHP: https://bodhie.eu/Nicole.Lisa/SMF
* BodhieShop: https://bodhie.eu/shop 
💶 My Sponsor: Temu Online-Marktplatz 💳 https://temu.to/m/ucny5xwoo7l
● Mache Notizen & Fotos! ⚔ Viel Glück!


🔋 ChatGPT 3.5 © 2024, Simple Machine KÏ - chat.openai.com ⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺
☝ Die ULC Regeln
⭐️ Bodhie™ Ronald "ronnie" Johannes deClaire Schwab
https://www.kindergruppe-purzlbaum.at


Tipps für die kommenden Tage: 🍏🥝🫐🍓🍒🥭🍑🍋🍊🍉🍍🍈🍎🍇🍌🍐🥒🥔🥕🥑🫒🍅🫑🌽🍆🥦🌶🥬🧅🧄 ⚔ Viel Glück!