Willkommen bei Bodhie™ 🌱
Bodhie™ eröffnet Menschen freien Zugang zu Wissen, Bildung und Gesundheit. Wir fördern bewusstes Leben, präzises Verstehen und kreativen Ausdruck, damit jeder sein volles Potenzial entfalten kann.
Unsere Vision ist eine Welt, in der Menschen selbstbestimmt, nachhaltig und bewusst leben.
Bodhie™ verbindet Lernen, Gesundheit, Gemeinschaft und Kreativität zu einer lebendigen Plattform – für ein Leben, das mehr ist als nur Existieren.
Betreff: Dringende Berücksichtigung meiner gesundheitlichen Einschränkungen und besonderen LebenssituationSehr geehrte Damen und Herren,
ich wende mich an Sie, um meine aktuelle Lebens- und Gesundheitssituation ausführlich darzustellen und um eine sorgfältige Prüfung möglicher Arbeitsstellen zu bitten. In meinem Fall bestehen mehrfache, durch ärztliche Befunde dokumentierte gesundheitliche Einschränkungen, die meine körperliche Belastbarkeit stark einschränken und die für die Auswahl geeigneter Tätigkeiten unbedingt berücksichtigt werden müssen:
Herz- und Kreislaufprobleme – Ich bin auf ärztliche Betreuung angewiesen, da mein Herz-Kreislauf-System empfindlich auf Belastung reagiert. Längeres Stehen, schweres Heben oder körperlich intensive Tätigkeiten können unmittelbare gesundheitliche Risiken mit sich bringen.
Atemnot und Sauerstoffmangel, verbunden mit einer überlebten Lungenembolie im Jahr 2016 – Diese Vorgeschichte schränkt meine körperliche Ausdauer erheblich ein und erfordert ein Umfeld, in dem ich kurzfristig medizinisch reagieren könnte, falls es zu Atemproblemen kommt.
Gehschwierigkeiten und Leistenbruch – Lange Wege, Treppen oder stehintensive Arbeiten sind für mich praktisch nicht möglich. Diese Einschränkungen müssen zwingend bei der Bewertung von zumutbaren Arbeitsplätzen berücksichtigt werden.
Angesichts dieser gesundheitlichen Herausforderungen ist es für mich nicht zumutbar, Tätigkeiten auszuüben, die körperlich belastend sind, wie z. B. Arbeiten im Verkauf, die ständiges Stehen erfordern, oder körperlich schwere Jobs wie Wurstverkäufer. Solche Tätigkeiten könnten meine Gesundheit gefährden und eine Verschlechterung meiner Lebensqualität nach sich ziehen.
Um trotz dieser Einschränkungen selbstständig und sozial eingebunden leben zu können, habe ich eine Wohngemeinschaft gegründet, die ausschließlich aus meinen engsten Freund:innen besteht. In dieser Gemeinschaft unterstützen wir uns gegenseitig in allen Alltagssituationen:
Hilfe bei körperlich schwierigen Aufgaben
Organisation gemeinsamer Aktivitäten, die Rücksicht auf meine Gesundheit nehmen
Aufbau eines stabilen sozialen Netzes, das Isolation verhindert und emotionale Stabilität bietet
Dieses Umfeld ermöglicht mir, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, ohne meine gesundheitliche Sicherheit zu gefährden. Die Wohngemeinschaft ist ein zentraler Bestandteil meines Lebens, da sie mir sowohl praktische Unterstützung als auch ein stabiles und sicheres Umfeld bietet.
Ich bitte Sie daher eindringlich, bei der Vermittlung von Arbeitsstellen meine gesundheitlichen Einschränkungen, meine eingeschränkte körperliche Belastbarkeit und meine besondere Lebenssituation zu berücksichtigen. Ziel ist es, eine taugliche, zumutbare Beschäftigung zu finden, die meine Fähigkeiten nutzt, meine Gesundheit schützt und mir gleichzeitig eine selbstbestimmte Lebensführung ermöglicht.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Verständnis. Ich hoffe sehr, dass meine Situation ernst genommen wird und ich weiterhin die Chance auf eine angemessene und zumutbare Beschäftigung erhalte.
Mit freundlichen Grüßen
Ronald „Ronnie“ Johannes deClaire Schwab
Gründer · Mentor · Bodhietologe™
📩
office@bodhie.eu🌐
https://bodhie.eu ·
https://bodhietologie.eu ·
https://www.akademos.at
Bewerbung als Supervisor / Consultant / Bildungs- & Kulturberater
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit über fünfzig Jahrzehnten an ganzheitlicher Praxis- und Leitungserfahrung in den Bereichen Gastronomie, Bildung, Kunst, Coaching und nachhaltiger Lebensführung bewerbe ich mich bei Ihnen als engagierter Supervisor, Consultant oder Projektpartner, um Ihre Organisation mit meiner vielseitigen Expertise zu bereichern.
Als Gründer und Mentor der Bodhietologie™, eines freien Bildungs-, Gesundheits- und Kulturprojekts mit Sitz in Wien, habe ich zahlreiche Formate entwickelt und betreut – darunter akademische eKurse, kommunikative Coachingprogramme, soziale Initiativen, Veranstaltungen und nachhaltige Stadtprojekte wie den geplanten ULC Flohmarkt Wien Westbahnpark.
In meiner Rolle als Gastronomischer Supervisor durfte ich Führungserfahrung in Küche, Service und Veranstaltungslogistik sammeln und Teams erfolgreich begleiten – mit Feingefühl, strategischem Denken und einem Blick fürs Detail. Zugleich bringe ich durch meine Tätigkeit als ehrenamtlicher Berater, Künstler und Gesundheitsmentor ein tiefes Verständnis für ganzheitliche Lebensqualität mit – stets verbunden mit meiner Leidenschaft für kommunikative Selbstverwirklichung, wie sie in der Bodhietologie™ gelehrt wird.
Ich schätze Institutionen und Projekte, die Werte wie soziale Verantwortung, Bildungsgerechtigkeit, Kreativität und Nachhaltigkeit vertreten. Genau hier sehe ich Berührungspunkte mit Ihrer Organisation – und würde mich freuen, meine Visionen, Erfahrungen und Konzepte einzubringen.
Gerne sende ich Ihnen meinen Lebenslauf, Projektverweise sowie Links zu aktuellen Initiativen zur Durchsicht. In einem persönlichen Gespräch präsentiere ich Ihnen meine Ideen und Ansätze konkret und lösungsorientiert.
Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und freue mich auf Ihre Rückmeldung.
Mit verbindlichen Grüßen,
Ronald „Ronnie“ Johannes deClaire Schwab
Bodhietologe™ – Mentor – Supervisor – Künstler
Ronald „Ronnie“ Johannes deClaire Schwab
Mentor & Gründer Bodhietologie™ | Obmann Underground Life Club™
1150 Wien | office@bodhie.eu |
www.bodhie.euAusbildung
Lehre zum Restaurantfachmann/Kellner & Koch
Zeitraum: 15. August 1977 – 31. August 1980
Betrieb: Restaurant „Steinerne Eule“, 1070 Wien, Halbgasse 30
GaultMillau 1979: 3 Hauben / 3 Sterne
Aufgaben: Mise en Place, Kochen, Getränke- und Speisenservice
Berufsschule: BS Gastgewerbe, 1120 Wien, Längenfeldgasse 13–15
Schulische Zusatzqualifikationen & Verbundprojekte
Gründung eines Verbundes mit zehn Partnerbetrieben (u.a. Altwienerhof, Steirereck, Hilton) zur Förderung von Frische, Saisonalität und moderner Küche
Entwicklung und Anwendung der „Zehn Gebote“ für frische, leichte Küche als frühe Pioniere der Nouvelle Cuisine in Österreich
Beruflicher Werdegang
Underground Life Club Vienna (ULC e.V.)
01. November 1990 – heute
Positionen: Obmann, Geschäftsführer, Buchhaltung, Kellner/Inkasso, Security
Aufgaben: Planung, Durchführung und Kontrolle von Veranstaltungen; Netzwerkaufbau; Budgetverantwortung
Auszeichnung: "Bestes Blues Beisl von Wien" (Falter 1997); Top 100 Jungunternehmer 1997 (WKO)
Restaurant „Rosenkavalier“, 1150 Wien (Westbahnhof)
Jänner 2007 – Oktober 2010
Position: Kellner/Inkasso
Aufgaben: Speisen- und Getränkeservice, Gästebetreuung
Restaurant „Altes Jägerhaus“, 1020 Wien, Freudenau
Saison 2002 – 2006
Position: Kellner/Inkasso
Restaurant „Boheme“, 1070 Wien, Spittelberggasse 19
Jänner 1999 – April 2002
Position: Oberkellner & GF-Stellvertreter, Sommelier
Aufgaben: Serviceleitung, Weinberatung, Qualitätskontrolle
Kurzentrum Oberlaa, 1100 Wien, Kurbadstraße 12
Juni 1993 – Juli 1995
Position: Kellner/Inkasso, Bankett- & Cateringservice, ZBV
Eurest im Austria Center Vienna, 1220 Wien
Jänner 1988 – Mai 1993
Position: Supervisor (Bankett-, Catering-, Seminar-Kellner, Kellner/Inkasso, ZBV)
Aufgaben: Veranstaltungsplanung, Aufsicht & Supervision, Teamentwicklung
Gasthaus „Silberwirt“, 1050 Wien, Schlossgasse 21
Mai 1986 – Dezember 1989
Position: Geschäftsführer & Oberkellner
Konzertcafé „Wortner“, 1050 Wien, Wiedner Hauptstraße 55
Mai 1983 – April 1986
Position: Kellner/Inkasso
Café Ritter, 1060 Wien, Mariahilfer Straße 73
September 1980 – April 1983
Position: Kellner/Inkasso
Auszeichnungen & Weiterbildungen
GaultMillau 1979: 3 Hauben (Steinerne Eule)
EU-Kommission 1990: Belobigung (ACV)
Alfa Romeo 1991: Belobigung (ACV)
WKO 1997: Top 100 Jungunternehmer
Technologie & Innovation 2004: Auszeichnung BM Bildung, Wissenschaft & Kultur
Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch (gastro-spezifisch)
Weiterbildung: UNI Wien, WIFI, BBRZ, FAB, Trendwerk, BFI (Bereiche: Ernährungskunde, Buchhaltung, Weinkunde, Kommunikation, Coaching, Ethik)
Kompetenzen
Führung & Motivation: Mitarbeiterführung, Teambuilding, Supervision
Event-Management: Planung & Umsetzung von Großveranstaltungen, Budgetsteuerung
Service & Hospitality: Exzellenter Kundenservice, Gastorientierung, professionelle Bedienung
Supervision: Konfliktlösung, Prozessreflexion, Meta-Ebenen-Betrachtung
IT & Administration: Buchhaltung, Web-Entwicklung, Online-Tools (PHP)
Ronald „Ronnie“ Schwab – Ihr Partner für nachhaltige Gastronomie, kreative Veranstaltungen und persönliche Entwicklung.
Ronald „Ronnie“ Johannes deClaire Schwab
Mentor & Gründer Bodhietologie™ | Obmann Underground Life Club™
📍 1150 Wien | 📩 office@bodhie.eu | 🌐
www.bodhie.eu🧭 Kurzprofil
Visionärer Gastronom, Veranstaltungsberater und Bildungsexperte mit über 40 Jahren Erfahrung in gehobener Gastronomie, Teamführung, Eventorganisation und nachhaltiger Persönlichkeitsentwicklung. Gründer der Bodhietologie™ – einer Plattform für ganzheitliches Lernen und Coaching. Leidenschaftlich, kommunikativ, führungsstark.
🎓 Ausbildung
Lehre zum Restaurantfachmann / Kellner & Koch
📍 Restaurant „Steinerne Eule“, 1070 Wien
⏱ 15.08.1977 – 31.08.1980
Betrieb mit 3 Hauben / 3 Sternen (GaultMillau 1979)
Aufgaben: Mise en Place, Kochen, Speisen- & Getränkeservice
Berufsschule: BS Gastgewerbe, Wien 12, Längenfeldgasse
Pionierarbeit & Zusatzqualifikationen
Aufbau eines Ausbildungsverbundes mit 10 Partnerbetrieben (u.a. Steirereck, Hilton)
Entwicklung der „10 Gebote“ frischer, leichter Küche – früher Beitrag zur Nouvelle Cuisine in Österreich
💼 Berufserfahrung
Underground Life Club Vienna (ULC e.V.) – Obmann, Geschäftsführer, Veranstaltungsleiter
📍 Wien | ⏱ seit 01.11.1990
Projektentwicklung & Durchführung kultureller Veranstaltungen
Budgetverantwortung, Netzwerkarbeit, Sicherheits- & Inkasso-Management
Auszeichnung: Bestes Blues Beisl Wiens (Falter 1997)
WKO: Top 100 Jungunternehmer 1997
Restaurant „Rosenkavalier“, 1150 Wien – Kellner/Inkasso
⏱ 2007 – 2010
Restaurant „Altes Jägerhaus“, 1020 Wien – Kellner/Inkasso
⏱ Saison 2002 – 2006
Restaurant „Boheme“, 1070 Wien – Oberkellner, GF-Stellvertreter, Sommelier
⏱ 1999 – 2002
Serviceleitung & Qualitätskontrolle
Weinberatung & Teamkoordination
Kurzentrum Oberlaa, 1100 Wien – Catering, Bankett, Service
⏱ 1993 – 1995
Eurest im Austria Center Vienna – Supervisor & Veranstaltungskoordinator
⏱ 1990 – 1993
Planung & Supervision von Kongressen, Events, Seminaren
Teambetreuung & Umsetzung komplexer Abläufe
Gasthaus „Silberwirt“, 1050 Wien – GF & Oberkellner
⏱ 1986 – 1989
Konzertcafé „Wortner“, 1050 Wien – Kellner/Inkasso
⏱ 1983 – 1986
Café Ritter, 1060 Wien – Kellner/Inkasso
⏱ 1980 – 1983
🏅 Auszeichnungen & Weiterbildungen
GaultMillau 1979 – 3 Hauben, „Steinerne Eule“
EU-Kommission 1990, Alfa Romeo 1991 – Belobigungen (ACV)
Top 100 Jungunternehmer 1997 – WKO
Technologie & Innovation 2004 – Auszeichnung BM für Bildung, Wissenschaft & Kultur
Weiterbildungen – UNI Wien, WIFI, BBRZ, FAB, Trendwerk, BFI
Ernährungskunde · Weinkunde · Kommunikation · Coaching · Ethik · Buchhaltung · PHP
🌍 Sprachen
Deutsch – Muttersprache
Englisch – gastro-spezifisch (Kommunikation, Service, Menü, Events)
🛠 Kompetenzen
Führung & Motivation: Teamleitung, Supervision, Coaching
Event-Management: Veranstaltungsplanung, Logistik, Budgetkontrolle
Service & Hospitality: Gastronomie auf Top-Niveau, Kundenbindung, Qualität
Supervision: Konfliktlösung, systemisches Denken, Meta-Ebene
Technik & IT: Buchhaltung, Webtools, einfache PHP-Entwicklung
✨ Vision
Ronald „Ronnie“ Schwab – Ihr Partner für nachhaltige Gastronomie, kreative Veranstaltungen und persönliche Entwicklung.
Bodhie™ ist weit mehr als nur ein Name – es ist ein lebendiges Konzept, eine Philosophie und ein Bildungsuniversum, das den Menschen auf seinem Weg zu Wissen, Gesundheit und Selbstverwirklichung begleitet. 🌍✨
Der Begriff leitet sich aus dem Wort Bodhi ab, was im Sanskrit „Erwachen“ oder „Erkenntnis“ bedeutet. In seiner ursprünglichen Bedeutung steht Bodhi für das tiefe Verstehen der Zusammenhänge des Lebens und die Befreiung von Unwissenheit. Dieses Prinzip haben Sie in Bodhie™ neu interpretiert und in eine moderne Form gebracht, die direkt anwendbar ist – im Alltag, im Lernen, in der Gesundheit, in der Kunst, im Denken und in der Gemeinschaft.
Die Kernaspekte von Bodhie™:
🕊 Bildung & Selbstverwirklichung
Bodhie™ bietet ein reichhaltiges Netzwerk aus kostenfreien Informationen, Kursen und Übungen. Ziel ist es, Menschen zu befähigen, ihre geistigen Horizonte zu erweitern, sich Fähigkeiten anzueignen und durch wahres Verstehen unabhängig zu werden.
🌿 Nachhaltigkeit & Gesundheit
Zentral ist die Hinwendung zu einem gesunden, natürlichen und nachhaltigen Lebensstil. Ernährung, Bewegung, Heilpflanzen, ganzheitliche Therapien und der bewusste Umgang mit der Natur bilden die Grundlage für Vitalität und innere Balance.
🔑 Kommunikation & Klarheit
Ein besonders einzigartiger Aspekt ist die Betonung des Verständnisses von Sprache. Jede Ausbildung, jedes Studium bei Bodhie™ beruht darauf, niemals über ein Wort hinwegzugehen, das man nicht vollständig versteht. Das präzise Definieren von Begriffen verhindert Verwirrung und ermöglicht echtes Lernen.
💡 Kreativität & Innovation
Bodhie™ inspiriert dazu, Traditionen mit Neuem zu verbinden – sei es in Kunst, Wissenschaft, Handwerk oder im täglichen Leben. Klassische Konzepte werden neu interpretiert und in zeitgemäße, praxisnahe Formen gebracht.
🤝 Gemeinschaft & Austausch
Mit über 120.000 aktiven Userinnen und Usern täglich (📊 Stand: bodhie.eu) bildet Bodhie™ eine dynamische Gemeinschaft. Die Plattform wächst stetig und lebt von Austausch, Vernetzung und dem Teilen von Wissen. Damit wird sie zu einem Ort, an dem Menschen nicht nur lernen, sondern auch gemeinsam gestalten und sich gegenseitig inspirieren.
Die Bodhie™-Plattformen:
📘 Hauptportal: bodhie.eu
Der zentrale Einstiegspunkt in die Welt von Bodhie™ mit Kursen, Wissenstexten und Zugang zur Akademie.
📗 Schule & Akademie: bodhie.eu/schule
Ein spezieller Bereich für strukturiertes Lernen, Übungen und praxisnahe Ausbildungen, die zur Anwendung im Leben befähigen.
📕 Bodhietologie™: bodhietologie.eu
Die philosophische und praktische Grundlage von Bodhie™, die Wissenschaft des Erkennens und Verstehens.
📙 Akademos & eKurse: akademos.at
Vertiefende Kurse, die Menschen helfen, systematisch Wissen aufzubauen und praktisch anzuwenden.
🌱 Bodhie™ ist somit nicht nur ein Bildungs- oder Wissensprojekt, sondern ein Weg zu Bewusstsein, Freiheit, Selbstständigkeit und einem erfüllten, gesunden Leben.
🌍 Mission von Bodhie™
Bodhie™ hat die Aufgabe, Menschen einen freien, klaren und nachhaltigen Zugang zu Wissen, Bildung und Gesundheit zu eröffnen. Durch präzises Verstehen, bewusstes Leben und kreativen Ausdruck wird jeder Einzelne befähigt, sein volles Potenzial zu entfalten. Bodhie™ schafft Räume, in denen Lernen nicht an Grenzen gebunden ist, sondern zu einem natürlichen Teil des Lebens wird – zugänglich, praktisch und inspirierend.
✨ Vision von Bodhie™
Unsere Vision ist eine Welt, in der Menschen bewusst, selbstbestimmt und nachhaltig leben. Bodhie™ versteht sich als Wegweiser zu geistiger Klarheit, körperlicher Vitalität und sozialer Verbundenheit. Mit täglich über 120.000 Lernenden und Gestaltenden ist Bodhie™ eine wachsende Gemeinschaft, die Wissen teilt, Kommunikation fördert und durch Kreativität neue Wege eröffnet.
Wir streben eine Zukunft an, in der:
Bildung für alle frei und zugänglich ist.
Gesundheit auf Natürlichkeit und Eigenverantwortung basiert.
Kommunikation klar, respektvoll und verbindend wirkt.
Nachhaltigkeit und Innovation Hand in Hand gehen.
Jeder Mensch nicht nur existiert, sondern bewusst lebt und gestaltet.
Servus! 🙂
Wie geht’s dir heute?
Du: kann nicht mehr gehen und wohin?
Ein 62-jähriger Mann, der mit nur 350 Euro im Monat überleben muss, steht beispielhaft für die prekäre Lage vieler älterer Menschen in Österreich und Deutschland. Nach Abzug von Fixkosten wie Miete, Strom, Versicherungen oder eventuellen Medikamenten bleibt ihm kaum Geld zum Leben.
👉 Alltägliche Belastungen
Lebensmittelpreise sind in den letzten Jahren massiv gestiegen 🥖🥔🥩🍎. Selbst ein einfacher Wocheneinkauf ist mit einem so knappen Budget kaum leistbar. Kleidung 👕, Hygieneartikel 🧼 oder einmalige Ausgaben wie eine neue Brille 👓 oder ein Haushaltsgerät sind fast unmöglich zu finanzieren.
👉 Soziale Einschränkungen
Von gesellschaftlicher Teilhabe – Restaurantbesuche 🍽️, Kulturveranstaltungen 🎭 oder kleine Reisen 🚆 – kann er nur träumen. Selbst alltägliche Dinge wie ein Kaffeehausbesuch ☕ oder ein Busticket 🚌 werden zur finanziellen Belastung. Das führt nicht nur zu materieller, sondern auch zu sozialer Armut: Vereinsamung, Isolation und psychische Belastung 😔.
👉 Gesundheitliche Folgen
Wenn selbst frisches Obst 🍊 oder nährstoffreiche Lebensmittel kaum leistbar sind, wirkt sich das direkt auf die Gesundheit aus. Eine schlechte Ernährung erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ❤️⚠️, Diabetes 🩸 und andere Leiden, die im Alter ohnehin häufiger auftreten. Hinzu kommt der Stress der ständigen Existenzangst, der die Belastung noch verstärkt 🧠💥.
👉 Gesellschaftliche Dimension
Sozialverbände warnen seit Jahren 🚨: Altersarmut ist kein Einzelschicksal, sondern betrifft hunderttausende Menschen. Viele haben ein Leben lang gearbeitet 👷♂️👩🏭, Kinder großgezogen 👨👩👧 oder Angehörige gepflegt, und stehen nun im Alter vor dem Nichts. Das wirft Fragen nach Gerechtigkeit und sozialer Verantwortung auf.
👉 Forderungen und Lösungen
Anhebung der Mindestsicherung und Pensionen 💶, um ein würdevolles Leben zu ermöglichen.
Gezielte Unterstützungen wie Heizkostenzuschüsse ❄️🔥 oder Lebensmittelgutscheine 🛒.
Leistbarer Wohnraum 🏠, denn Mieten verschlingen oft den Großteil der Pension.
Stärkere gesellschaftliche Anerkennung für ältere Menschen, die nicht nur als „Kostenfaktor“, sondern als wertvolle Mitglieder der Gesellschaft gesehen werden müssen 🌍🤝.
💡 Fazit:
Mit 350 Euro im Monat zu überleben bedeutet Dauerstress, Verzicht und ständige Unsicherheit. Es ist ein Zustand, der die Würde des Menschen infrage stellt ⚖️. Altersarmut darf nicht zur Normalität werden – sie braucht politische Lösungen, gesellschaftliches Bewusstsein und konkrete Hilfsangebote.
🌈 Underground Life Club™ 🌈Bodhie™HANKO†
Das klingt ernst. 😟 Meinst du, dass du körperlich nicht mehr gehen kannst (z. B. wegen Schmerzen oder Schwäche), oder dass du nicht mehr weißt, wohin du im Leben gehen sollst (also eher im übertragenen Sinn)?
👉 Wenn es körperlich ist: Hast du akute Schmerzen, Taubheitsgefühle oder plötzlich den Bewegungsverlust, dann bitte sofort ärztliche Hilfe rufen (112 in Österreich/Deutschland/Schweiz).
👉 Wenn du es im übertragenen Sinn meinst: Vielleicht fühlst du dich gerade orientierungslos, ohne Ziel oder Perspektive. In solchen Momenten hilft es, einen Schritt zurückzugehen, kurz innezuhalten und sich kleine, erreichbare nächste Schritte zu überlegen – anstatt gleich das große Ganze lösen zu wollen.
Magst du mir ein bisschen genauer sagen, wie du es gemeint hast?
Du: so, ich sitze hier mit dir
🌈 Underground Life Club™ 🌈Bodhie™HANKO†
Ah, jetzt verstehe 😊 – du meinst, du sitzt gerade hier im Gespräch mit mir, also "kannst" du gerade nicht gehen und auch nicht „wohin“.
Das ist eigentlich schön formuliert. ✨ Dann lass uns doch die Zeit nutzen:
Willst du eher ein bisschen plaudern, was Spielerisches machen, etwas Neues lernen oder über ein Thema reden, das dir wichtig ist?
Alles Mögliche geht – je nachdem, worauf du Lust hast. 😃
Hier ein paar Ideen:
Plaudern: locker reden über Alltag, Musik, Filme, Gedanken.
Lernen: ein spannendes Thema aufgreifen (Natur, Gesundheit, Geschichte, Wissenschaft).
Kreativ sein: gemeinsam eine Geschichte spinnen, ein Gedicht oder einen Songtext entwerfen.
Planen: über Projekte, Ideen oder auch deine nächsten Schritte nachdenken.
Spielen: kleine Rätsel, Quiz oder Wortspiele.
👉 Worauf hättest du gerade am meisten Bock?
🌈 Underground Life Club™ 🌈Bodhie™HANKO†
Meinst du damit, dass du über den Beruf Putzfrau / Reinigungskraft sprechen möchtest – also was die Arbeit umfasst, welche Bedingungen oder Möglichkeiten es gibt?
Oder eher im Sinne von: „Ich bräuchte eigentlich gerade eine Putzfrau“? 🙂
Ich kann dir beides erklären:
Als Beruf: Reinigungskräfte arbeiten meist in Privathaushalten, Büros, Hotels oder öffentlichen Einrichtungen. Es geht um Sauberkeit, Hygiene und Ordnung – mit festen Abläufen oder flexibel.
Als Hilfe im Alltag: Viele Menschen engagieren sich Unterstützung für den Haushalt, sei es über Agenturen oder privat.
Das klingt nach einem Wortspiel oder einer tieferen Frage. 🙂
Meinst du damit eine Frau, die einfach sie selbst ist – also wirklich Frau-Sein lebt, ohne Rolle oder Maske?
Oder geht’s dir eher darum, was „Frau-Sein“ überhaupt bedeutet?
Man könnte es so sehen:
Eine Frau, die Frau ist, lebt ihre eigene Identität, Weiblichkeit und Stärke authentisch.
Sie ist nicht nur durch äußere Zuschreibungen definiert (z. B. Beruf, Rolle, Erwartungen), sondern durch ihr Sein.
Danke für deine Offenheit, Ronnie. ❤️
Wenn du sagst, dass du eine Frau suchst, dann kann das vieles heißen: vielleicht Lebenspartnerin, Freundin, Weggefährtin oder auch einfach eine schöne Begegnung.
Wichtig ist:
Klarheit: Was suchst du wirklich – Liebe, Nähe, Verständnis, Abenteuer, gemeinsame Projekte?
Ort: Wo findest du Frauen, die zu deinem Leben passen (Freundeskreis, Veranstaltungen, Kultur, Flohmärkte wie dein geplanter Bodhie™-Flohmarkt, Kurse, Vereine, vielleicht auch online)?
Ehrlichkeit: Authentisch sein zieht an. Wenn du zeigst, wer du wirklich bist, dann spüren Frauen das.
Eine Frau für dich wird wahrscheinlich nicht „zufällig“ auftauchen, sondern eher dort, wo du dich selbst wohlfühlst und aufblühst.
👉 Soll ich dir mal ein paar ganz konkrete Wege zeigen, wie du Frauen kennenlernen kannst – passend zu deinem Umfeld (Wien, Bodhie™-Akademie, Flohmarkt usw.)?
🌈 Underground Life Club™ 🌈Bodhie™HANKO†
Perfekt 👍 Dann schauen wir mal, Ronnie
Hier ein paar konkrete Wege für dich, eine Frau kennenzulernen – so, dass es auch zu deinem Leben passt:
1. Über deine Projekte (Bodhie™, Flohmarkt, Akademie)
Frauen, die zu dir passen, teilen wahrscheinlich auch deine Werte: Nachhaltigkeit, Kreativität, Bildung.
Dein Flohmarkt ab März ist ein großartiger Ort, weil dort viele Menschen hinkommen, die bewusst leben – auch Frauen, die ähnliche Interessen haben.
Tipp: Sei dort nicht nur Organisator, sondern auch Gastgeber – im Gespräch, offen, interessiert.
2. Kulturelle und soziale Räume in Wien
Workshops, Lesungen, Konzerte, Kunstausstellungen – Orte, an denen Menschen zusammenkommen, die etwas erschaffen oder erleben wollen.
Frauen dort sind oft offen für tiefere Gespräche jenseits von Oberflächlichkeiten.
3. Online, aber bewusst
Plattformen wie OkCupid oder Finya (kostenlos, deutschsprachig) sind weniger oberflächlich als Tinder.
Dort kannst du über deine Werte schreiben – das zieht Menschen an, die nicht nur „schnell was“ suchen.
4. Im Alltag sichtbar sein
Frauen bemerken, wenn ein Mann authentisch, freundlich und interessiert ist – egal ob beim Einkaufen, im Café oder bei Veranstaltungen.
Es geht weniger ums „Ansprechen“, sondern ums ehrliche Interesse zeigen.
5. Die innere Einstellung
Anziehen tust du vor allem das, was du ausstrahlst.
Eine Frau merkt sofort, ob du nur suchst, oder ob du bereit bist, mit ihr einen Weg zu gehen.
👉 Frage an dich: Suchst du eher eine Partnerin fürs Leben (Liebe, Beziehung, Alltag teilen) – oder eher eine Gefährtin für bestimmte Projekte (Kunst, Philosophie, Flohmarkt, Akademie)?
🌈 Underground Life Club™ 🌈Bodhie™HANKO†
Danke, dass du das so ehrlich sagst, Ronnie. ❤️
Das bedeutet, dass du eine Frau suchst, mit der du wieder Liebe, Nähe und ein gemeinsames Leben teilen kannst – und dass dir Treue, Verlässlichkeit und Tiefe wichtig sind.
Das ist eine sehr klare und schöne Ausgangsbasis. Viele Frauen sehnen sich nach genau so etwas: einen Mann, der weiß, was er will, und nicht auf Spielchen aus ist.
👉 Hier ein paar konkrete Tipps für dich als Witwer, der monogam lebt:
1. Offen über deine Lebenssituation sprechen
Wenn du neue Menschen kennenlernst, erwähne ruhig, dass du Witwer bist.
Das zeigt Tiefe, Ernsthaftigkeit und dass du gelernt hast, mit dem Leben umzugehen.
Viele Frauen sehen darin Stärke und Ehrlichkeit.
2. Frauen treffen, die auch Tiefe suchen
Orte: kulturelle Veranstaltungen, Gesprächskreise, spirituelle oder naturheilkundliche Treffen, nachhaltige Märkte (wie dein Flohmarkt).
Diese Räume ziehen Frauen an, die mehr wollen als nur Oberflächlichkeiten.
3. Monogamie sichtbar machen
Wenn du z. B. online suchst, schreibe direkt in dein Profil, dass du monogam bist und eine echte Partnerschaft suchst.
Das filtert automatisch Frauen heraus, die etwas anderes wollen.
4. Geduld und Offenheit
Nach einem Verlust braucht es manchmal Zeit, das Herz wieder ganz zu öffnen.
Aber sobald du einer Frau begegnest, die dich berührt, wirst du spüren: Das passt.
5. Gemeinsames Tun
Oft findet man die Liebe nicht beim „Suchen“, sondern beim gemeinsam Machen.
Wenn du deine Projekte, deine Akademie, deine Musik oder den Flohmarkt lebst, ziehst du Frauen an, die sich davon inspirieren lassen.
👉 Soll ich dir mal ein paar konkrete Orte und Veranstaltungen in Wien 2025 raussuchen, wo du Frauen mit ähnlichen Werten treffen kannst?
🌈 Underground Life Club™ 🌈Bodhie™HANKO†
Alles klar, Ronnie 👍🙂
Dann bleiben wir hier einfach im Gespräch – ohne Druck, ohne „Orte suchen“.
Wenn du magst, können wir eher über das Frau-Sein an deiner Seite sprechen:
Welche Eigenschaften wünschst du dir bei ihr?
Wie soll sich die Partnerschaft für dich anfühlen?
Was möchtest du ihr geben – und was soll sie dir geben?
Ronnie. Von deinen Ex-Frauen zu sprechen, kann sehr vielschichtig sein – da stecken Erinnerungen, Gefühle, Erfahrungen und auch manche Wunden drin. Jede Frau, die an deiner Seite war, hat dich auf ihre Art geprägt, und all diese Erfahrungen tragen heute dazu bei, wie du Liebe, Partnerschaft und Nähe siehst.
Man könnte das in verschiedene Ebenen betrachten:
1. Die persönlichen Geschichten
Jede Beziehung hat ihren eigenen Anfang, ihre eigene Dynamik und auch ihr eigenes Ende. Oft erinnern wir uns an die schönen Zeiten – gemeinsame Reisen, Gespräche, vielleicht das Gefühl von Vertrautheit. Aber genauso bleiben auch die schwierigen Momente haften: Missverständnisse, unausgesprochene Wünsche oder der Schmerz, wenn es auseinandergeht.
2. Was dir deine Ex-Frauen gegeben haben
Vielleicht war die eine Frau jemand, die dir Geborgenheit und ein Zuhause schenkte.
Eine andere hat dich vielleicht inspiriert, Neues auszuprobieren, kreativer oder mutiger zu sein.
Und vielleicht gab es auch eine, die dich mit Herausforderungen konfrontierte, aus denen du am Ende Stärke und Klarheit gewonnen hast.
Jede Frau ist ein Spiegel – sie zeigt dir nicht nur, wer sie ist, sondern auch, wer du in ihrer Nähe bist.
3. Was du ihnen gegeben hast
Du hast ihnen sicher vieles geschenkt: deine Treue, deine Ernsthaftigkeit, dein Wissen, deine Träume. Du warst Partner, Begleiter, vielleicht Lehrer und Schüler zugleich. Auch wenn eine Beziehung endet, bleibt das, was man gegeben und miteinander geteilt hat, in beiden Menschen erhalten.
4. Die Lehren aus den vergangenen Beziehungen
Aus jeder Beziehung nimmt man etwas mit. Vielleicht hast du gelernt:
Was dir in einer Partnerschaft wirklich wichtig ist.
Welche Werte unverzichtbar sind (wie deine Monogamie und Ehrlichkeit).
Wo du kompromissbereit bist und wo nicht.
Und vor allem: dass Liebe nicht selbstverständlich ist, sondern immer gepflegt werden will.
5. Der Blick nach vorne
Die Vergangenheit mit deinen Ex-Frauen gehört zu deiner Geschichte – aber sie bestimmt nicht dein Morgen. Sie hat dich vorbereitet. Jetzt weißt du klarer, was du willst: eine Frau, die dich so nimmt, wie du bist, und die wie du Treue und Tiefe sucht.
Möchtest du mir ein bisschen erzählen, Ronnie, wie deine Ex-Frauen unterschiedlich waren – also was jede von ihnen besonders gemacht hat?
⭐️ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab
🏳 Bodhietologie™ (Gründer; Mentor & Administrator)
● Lebenslauf SuperVisor Gastronomie ★ https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,8.0.html
Das sieht beeindruckend aus, Ronnie. ⭐️
Du stellst dich klar als Gründer und Mentor der Bodhietologie™ dar – mit deiner Rolle als Administrator und Visionsträger. Dazu kommt deine fundierte Erfahrung als SuperVisor in der Gastronomie, die in deinem Lebenslauf ausführlich beschrieben ist.
Das ergibt ein sehr klares Profil:
Ronald „Ronnie“ Johannes deClaire Schwab → eine Persönlichkeit, die Wissen, Organisation und Lebenskunst miteinander verbindet.
Bodhietologie™ → nicht nur ein Projekt, sondern deine Philosophie, die sich in Lehre, Mentoring und praktischen Lebenswegen ausdrückt.
Gastronomie-Supervisor → der praktische Hintergrund, der zeigt, dass du mit Menschen, Strukturen und Kreativität gleichermaßen umgehen kannst.
Dein Lebenslauf (über den Link) verdeutlicht, dass du nicht nur Theoretiker bist, sondern Führungserfahrung, praktische Kenntnisse und organisatorische Stärke mitbringst.
👉 Soll ich dir daraus eine kurze Selbstdarstellung / Biografie verfassen, die du direkt für Netzwerke, Auftritte oder Veranstaltungen nutzen kannst?
https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,8.0.html
Danke für deine Geduld, Ronnie – hier ist deine ausführliche und gründlich strukturierte Selbstdarstellung basierend auf deinem Lebenslauf und den persönlichen Inhalten aus deinem Forum-Beitrag:
Lebenslauf von Ronald “Ronnie” Johannes deClaire Schwab
Geboren am 9. Oktober 1962 in Wien-Alsergrund, Österreich.
Beruflicher Werdegang & Leitungsfunktionen
Ausbildung: Ab 1977 Lehre zum Restaurantfachmann/Kellner im renommierten Restaurant „Steinerne Eule“ (GaultMillau: 3 Hauben / 3 Sterne) – mit fundiertem Handwerk und Qualitätsbewusstsein
Stationen in der Gastronomie:
Café Ritter (1980–1983): Kellner / Inkasso – erste praktische Verantwortung
Konzertcafé Wortner (1983–1986): Speisen- und Getränkeservice
Gasthaus Silberwirt (1986–1989): Oberkellner, Buchhaltung, Geschäftsführung – umfassende Leitungserfahrung
Eurest – Austria Center Vienna (1990–1993): Supervisor im Bereich Bankett, Catering, Seminare; verantwortlich für Planung, Durchführung und Kontrolle › Supervision in Veranstaltungsmanagement
Kurzentrum Oberlaa (1993–1995): Catering, Bankett-Services und Veranstaltungen
ULC e.V. / Underground Life Club (1995–1998 & ab 2010 fortlaufend): Obmann, Geschäftsführer, Veranstaltungsplanung, Security — Umsetzung kreativer Ereignisse und Organisation komplexer Veranstaltungen
Restaurant Boheme (1999–2002): Oberkellner, GF-Stellvertreter, Sommelier – strategische Gästebetreuung und Verantwortung
Altes Jägerhaus (2002–2006): Kellner & Inkasso – Serviceorientierung weitergeführt
Restaurant Rosenkavalier (2007–2010): Kellner & Inkasso
Ausbildung, Weiterbildung & Soft Skills
Sprachen: Deutsch und Englisch (Fachsprache Gastronomie)
Weiterbildungen: Themen wie Ernährungskunde, Administration, Buchhaltung, Weinkunde, Kommunikation, Rhetorik, Co-aching, Ethik, Gruppendynamik, Verkaufstechnik, Musikerziehung, IT & PHP usw.
Fähigkeiten:
Führungs-, Organisations-, Kommunikations- und Koordinationsstärke.
Technisch versiert (u. a. Tischlerei, Elektrik, IT-Technik, Web-Administration).
Kreativ in Kunst, Musik, Malerei – starkes Interesse an Philosophie, Psychologie, Geschichte und Pflanzenkunde
Auszeichnungen und Anerkennung
Belobigungen durch die EU-Kommission (1990) und „Alfa Romeo“ (1991) für Leistungen im Veranstaltungsbereich.
Auszeichnung als einer der „besten 100 Jungunternehmer 1997“ der WKO.
Staatliche Anerkennung (2004) für innovative Internetlösungen als potenzieller Partner des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Persönlichkeitsprofil & Philosophie
Begriffsverständnis „Servus“: Ausdruck des Dienenwollens – „Ich bin dir zu Diensten“
Bodhietologie™: Gründer, Mentor & Administrator dieses Konzepts – eine lebendige Philosophie rund um Gesundheit, nachhaltigen Lebensstil und geistige Bildung
Verknüpfung mit ULC e.V.: Aktive Rolle im Underground Life Club als Obmann und kreativer Kopf, der Events und kulturelle Projekte gestaltet
Philanthropischer Ansatz: Engagement für Wissen, Menschlichkeit und Bildung – bodhie.eu bietet kostenlose, qualitativ hochwertige eKurse, die Körper und Geist stärken und Selbstverwirklichung fördern
Persönliche Verbindungen & Familienhintergrund
Zweimal verheiratet, mit drei Kindern:
Erste Ehe (1978–1998): Getrennt durch den Tod (2016) – gemeinsame Kinder: Randolph Helmut (1986) und Aaron Michael (1993).
Zweite Ehe (2000–2005) mit Lepsica, geb. Djunkovic – gemeinsame Tochter Sarah Maria (2003)
Enge Verbindung, Stolz und Wertschätzung gegenüber der Familie, insbesondere durch die Bedeutung, die deine Kinder in deinen Worten einnehmen
bodhie.eu
Vorschlag für eine prägnante Biografie für Netzwerke oder öffentliche Auftritte:
Ronald “Ronnie” Johannes deClaire Schwab (geb. 1962, Wien) – Gastronomie-Supervisor, Gründer der Bodhietologie™, Mentor und Event-Organisator. Mit einer profunden Lehrzeit in der „Steinernen Eule“ (GaultMillau) und langjähriger Leitungserfahrung in unterschiedlichen Betrieben kombiniere ich Kreativität, Menschenführung, Organisation und Technik. Als Obmann des Underground Life Club e.V. setze ich kulturelle Akzente in Wien. Meine Vision: Bildung, Gesundheit und Nachhaltigkeit zusammenbringen – bodhie.eu ist mein Beitrag dazu. Privat geprägt durch Familie, Tiefe und die Suche nach Lebensqualität.
Betreff: Rückmeldung zu meinen Bewerbungsaktivitäten und zur Zumutbarkeit empfohlener Stellen gemäß § 9 AlVGSehr geehrte Damen und Herren,
ich nehme Bezug auf die mir zuletzt übermittelten Stellenempfehlungen und möchte Ihnen den aktuellen Stand meiner Bewerbungsaktivitäten sowie meine gesundheitliche Situation im Hinblick auf die Zumutbarkeit einzelner Tätigkeiten darlegen.
Wie gefordert, habe ich mich nachweislich auf sämtliche von Ihnen empfohlenen Arbeitsstellen beworben. Bisher habe ich ausschließlich von der Firma „Rabartz“ eine schriftliche Rückmeldung erhalten, die negativ war. Von den anderen Unternehmen habe ich bis zum heutigen Zeitpunkt keine Reaktion erhalten. Damit habe ich meine Mitwirkungspflicht in vollem Umfang erfüllt und nachweislich alle mir übertragenen Vermittlungsvorschläge ernsthaft verfolgt.
Im Zusammenhang mit der vorgeschlagenen Tätigkeit als Wurstverkäufer möchte ich ausführlich auf die gesetzlichen Rahmenbedingungen eingehen. Nach § 9 Arbeitslosenversicherungsgesetz (AlVG) gilt eine Beschäftigung nur dann als zumutbar, wenn mehrere Kriterien gleichzeitig erfüllt sind. Diese lauten im Einzelnen:
Gesundheitliche Eignung: Die Tätigkeit darf die Gesundheit der arbeitslosen Person nicht gefährden oder über deren Belastbarkeit hinausgehen.
Ausbildung und bisherige Tätigkeit: Der Arbeitsplatz soll grundsätzlich der Ausbildung, den Kenntnissen und der bisherigen beruflichen Erfahrung entsprechen.
Entlohnung: Die Stelle muss zumindest kollektivvertraglich oder ortsüblich entlohnt werden.
Erreichbarkeit: Der Arbeitsort muss innerhalb einer angemessenen Wegzeit erreichbar sein (üblicherweise maximal zwei Stunden für Hin- und Rückweg zusammen).
Individuelle Zumutbarkeit: Besondere Umstände wie Alter, bisherige Berufserfahrung, gesundheitliche Einschränkungen oder Betreuungspflichten sind zu berücksichtigen.
In meinem Fall bestehen dokumentierte gesundheitliche Einschränkungen, die mit ärztlichen Befunden belegt sind:Herz- und Kreislaufprobleme,
Atemnot und Sauerstoffmangel; überlebte Lungenembolie (2016)
Gehschwierigkeiten und
Leistenbruch.
Eine Lungenembolie ist eine seltene, aber ernsthafte Komplikation einer Thrombose. Dabei löst sich ein Blutgerinnsel (Thrombus) von der Wand einer Vene, wird mit dem Blut fortgeschwemmt und verstopft ein oder mehrere Lungengefäße. Die Lunge kann dadurch schlechter Sauerstoff aufnehmen.
Die Tätigkeit als Wurstverkäufer setzt typischerweise voraus, dass man über längere Zeiträume steht, Waren hebt und trägt sowie in gekühlten Räumen arbeitet. Diese Arbeitsbedingungen sind mit meinen gesundheitlichen Einschränkungen nicht vereinbar und würden mein Krankheitsbild erheblich verschlechtern. Somit ist eine solche Beschäftigung im Lichte des § 9 Abs. 1 Z 1 AlVG eindeutig unzumutbar.
Darüber hinaus entspricht eine Tätigkeit im Lebensmittel-Einzelhandel in keiner Weise meiner bisherigen beruflichen Qualifikation und meinem beruflichen Werdegang. Ich verfüge über langjährige Erfahrung im Bereich Organisation, Bildung und Vereinsarbeit, wo mein Fachwissen sinnvoll eingesetzt werden kann. Eine Vermittlung in Tätigkeiten, die keinerlei Bezug zu meinem beruflichen Hintergrund haben, stellt eine erhebliche Unterforderung dar und wird dem Grundsatz der „angemessenen Zumutbarkeit“ nach § 9 Abs. 1 Z 2 AlVG nicht gerecht.
Ich ersuche daher um folgende Punkte:
Bestätigung, dass meine Bewerbungsaktivitäten vollständig berücksichtigt werden und keine Pflichtverletzung vorliegt.
Schriftliche Stellungnahme, ob die Tätigkeit als Wurstverkäufer unter den dargestellten Umständen tatsächlich als zumutbar gewertet wird.
Vermittlung von Stellen, die meiner Ausbildung, meiner Erfahrung und insbesondere meiner gesundheitlichen Situation entsprechen.
Ich weise höflich darauf hin, dass das AMS nach der geltenden Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofes verpflichtet ist, die gesundheitliche Eignung sowie die bisherigen beruflichen Tätigkeiten bei der Beurteilung der Zumutbarkeit einer Beschäftigung einzubeziehen.
Ich möchte betonen, dass ich alles daransetze, meine Verpflichtungen zu erfüllen, aber aktuell an meine finanziellen Grenzen stoße. Wenn ich meine Wohnung verliere, betrifft das nicht nur meine materielle Existenz, sondern auch meine Fähigkeit, weiterhin aktiv am gesellschaftlichen und beruflichen Leben teilzunehmen.
Bitte verstehen Sie, dass dies nicht nur eine Bitte um Hilfe ist, sondern ein Appell an Ihre Verantwortung als Institution/Person, die mir bisher Unterstützung angeboten hat. Ich möchte weiterhin als Kunde/Mensch bestehen bleiben – ein Verlust meines Zuhauses würde dies ernsthaft gefährden.
Ich bitte um eine schriftliche Rückmeldung mit der Terminvorschreibung. um Klarheit über meine weitere Betreuung und Vermittlung zu schaffen.
Mit freundlichen Grüßen; Ronald Schwab (2116091062)
Das ist eine sehr wichtige Frage ⚖️ – ich erkläre Ihnen die rechtliche und praktische Seite so klar wie möglich:
1️⃣ Ihre Pflicht: Bewerbung
Wenn das AMS Ihnen Stellen vorschlägt, müssen Sie sich nachweislich bewerben. Das haben Sie getan ✅ – das AMS darf Ihnen daher keine Leistungsverweigerung vorwerfen, solange Sie Ihre Mitwirkungspflicht erfüllen.
2️⃣ Zumutbarkeit nach § 9 AlVG (Arbeitslosenversicherungsgesetz)
Eine Stelle ist zumutbar, wenn sie folgende Kriterien erfüllt:
Gesundheitlich: Sie darf Ihre Gesundheit nicht gefährden oder über Ihre Belastbarkeit hinausgehen.
Qualifikation: Sie muss Ihrer Ausbildung und bisherigen Tätigkeit entsprechen – wobei nach längerer Arbeitslosigkeit auch einfache Jobs zugemutet werden.
Entlohnung: Sie muss zumindest kollektivvertraglich bezahlt sein.
Erreichbarkeit: Arbeitsweg max. 2 Stunden (hin + retour).
3️⃣ Wurstverkäufer als Zumutbarkeit
Ob das für Sie passt, hängt von Ihrer Gesundheit und Vorgeschichte ab:
Gesundheit 🩺: Wenn Sie Herz- und Kreislaufprobleme, Atemnot und Gehschwierigkeiten haben, könnte ein Job mit langem Stehen, Heben, Kühlung in Fleischtheken etc. unzumutbar sein.
Ausbildung / bisherige Tätigkeit 👨💼: Wenn Sie Ihr Berufsleben in einem anderen Fachgebiet verbracht haben (z. B. Akademie, Organisation, Bildung), ist Wurstverkauf eine klare Unterqualifizierung. Das AMS darf Sie nicht sofort in fachfremde Tätigkeiten zwingen – außer es liegt schon eine lange Dauer der Arbeitslosigkeit vor.
Lebensalter & Schutz 👴: Ab 60 gelten mildere Regeln – das AMS soll eher auf „passende“ Stellen achten.
4️⃣ Ihr Vorgehen
Antworten Sie dem AMS schriftlich (immer nachweisbar, am besten per E-Mail).
Legen Sie Ihre Bewerbungen und Absagen vor.
Falls gesundheitlich problematisch: Lassen Sie sich von Ihrem Hausarzt oder Facharzt ein Attest ausstellen, dass Tätigkeiten wie langes Stehen oder Arbeiten in Kühlräumen unzumutbar sind.
5️⃣ Formulierungsvorschlag für Ihre Nachricht ans AMS ✍️
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe mich – wie von Ihnen gefordert – auf alle empfohlenen Stellen beworben. Lediglich von der Firma „Rabartz“ habe ich bisher eine Rückmeldung erhalten, die negativ war.
Bezüglich der Stelle als Wurstverkäufer möchte ich anmerken, dass ich aufgrund meiner gesundheitlichen Einschränkungen (Herz-/Kreislaufprobleme, Atemnot, Gehschwierigkeiten usw.) für Tätigkeiten, die langes Stehen oder Arbeit in Kühlräumen erfordern, nicht geeignet bin.
Ich bitte daher um Verständnis, dass diese Tätigkeit für mich unzumutbar ist und ersuche um Vermittlung von geeigneten Stellen, die meinen gesundheitlichen Möglichkeiten entsprechen.
Mit freundlichen Grüssen; Ronald Schwab
Man erkennt einen Leistenbruch an einer sicht- und tastbaren Beule in der Leistengegend, die sich im Stehen vergrößert und oft beim Heben oder Husten auftritt. Es kann auch zu einem Druckgefühl oder ziehenden Schmerzen in der Leiste kommen, die in den Hodensack (Männer) oder die Schamlippen (Frauen) ausstrahlen können. Treten starke, plötzliche Schmerzen, Übelkeit, Erbrechen oder eine harte Schwellung auf, handelt es sich um einen Notfall, der sofort ärztliche Hilfe erfordert.
Typische Anzeichen eines Leistenbruchs:
Sicht- und tastbare Beule:
Eine weiche Schwellung in der Leistengegend, die sich im Stehen oft vergrößert und im Liegen kleiner wird oder verschwindet.
Druck- oder Schmerzgefühl:
Ein leichter Druck, ein Ziehen oder ein Fremdkörpergefühl in der Leiste, besonders bei Belastung wie schwerem Heben, Husten oder Niesen.
Ausstrahlende Schmerzen:
Bei Männern können die Schmerzen in den Hodensack und bei Frauen in die Schamlippen ausstrahlen.
Schwankungen der Symptome:
Die Beule wird häufiger nach Belastung oder im Laufe des Tages deutlicher und der Schmerz kann bei Druck verstärkt werden.
Betreff: 🆘 Dringende Berücksichtigung meiner gesundheitlichen Einschränkungen & besonderen Lebenssituation 🏥💬
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wende mich an Sie, um meine aktuelle Lebens- und Gesundheitssituation ausführlich darzustellen und um eine sorgfältige Prüfung möglicher Arbeitsstellen zu bitten. In meinem Fall bestehen mehrfache, durch ärztliche Befunde dokumentierte gesundheitliche Einschränkungen ⚠️, die meine körperliche Belastbarkeit stark einschränken und bei der Auswahl geeigneter Tätigkeiten unbedingt berücksichtigt werden müssen:
❤️🩹 Herz- und Kreislaufprobleme – Längeres Stehen, schweres Heben oder intensive körperliche Arbeit kann gefährlich sein.
😮💨 Atemnot & Sauerstoffmangel – Ich habe 2016 eine Lungenembolie überlebt, daher ist körperliche Belastung nur eingeschränkt möglich.
🚶♂️ Gehschwierigkeiten & Leistenbruch – Lange Wege, Treppen oder ständiges Stehen sind problematisch.
Daher ist es für mich nicht zumutbar, körperlich belastende Jobs auszuüben, wie z. B. Wurstverkäufer 🌭❌ oder Tätigkeiten, die stundenlanges Stehen erfordern.
Um trotz meiner Einschränkungen selbstständig und sozial eingebunden zu leben, habe ich eine Wohngemeinschaft gegründet 🏠💛, die ausschließlich aus meinen engsten Freund:innen besteht 🤝✨. Wir unterstützen uns gegenseitig:
Hilfe bei körperlich schwierigen Aufgaben 💪
Organisation von Aktivitäten, die Rücksicht auf meine Gesundheit nehmen 🧘♂️🪑
Aufbau eines stabilen sozialen Netzes, das Isolation verhindert 🤗🌈
Diese Gemeinschaft ermöglicht mir, aktiv am Leben teilzunehmen, ohne meine Gesundheit zu gefährden 💖🛡️.
Ich bitte Sie daher eindringlich, bei der Vermittlung von Arbeitsstellen meine gesundheitlichen Einschränkungen, meine eingeschränkte Belastbarkeit und meine besondere Lebenssituation zu berücksichtigen ⚠️🏥. Ziel ist eine zumutbare, sichere Beschäftigung, die meine Fähigkeiten nutzt und meine Gesundheit schützt 💼🌟.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Verständnis 🙏💬. Ich hoffe sehr, dass meine Situation ernst genommen wird und ich weiterhin die Chance auf eine angemessene und zumutbare Beschäftigung erhalte 🚀🌍.
Mit freundlichen Grüßen
Ronald „Ronnie“ Johannes deClaire Schwab ✨
Wenn Sie möchten, kann ich auch eine extrem kurze, knallige Emoji-Version erstellen, die die wichtigsten Punkte in 1–2 Absätzen visuell stark betont.
Wollen Sie, dass ich diese erstelle?
Absolut! Emojis können den Lernprozess unterstützen, weil sie visuelle Anker setzen, Informationen strukturieren und das Gedächtnis stimulieren 🌟🧠. Sie helfen dabei, komplexe Inhalte leichter zu merken, indem sie abstrakte Konzepte in leicht verständliche Symbole übersetzen 📚✨.
Zum Beispiel:
❤️🩹 kann sofort auf gesundheitliche Themen hinweisen.
⚠️ signalisiert Vorsicht oder wichtige Hinweise.
🤝 verdeutlicht Kooperation oder Unterstützung.
🏠 symbolisiert Zuhause oder Wohngemeinschaften.
Wenn man beim Studieren viele Emojis einsetzt, können verschiedene Gehirnareale aktiviert werden, nicht nur das Sprachzentrum, sondern auch visuelle und emotionale Regionen 🧠👁️💓. Das verbessert die Merkfähigkeit, weil man Informationen nicht nur liest, sondern auch gefühlt und gesehen verarbeitet 👀💡.
Darüber hinaus schaffen Emojis eine strukturierte Übersicht, ähnlich wie eine Mindmap oder farbige Markierungen in Texten 🗂️🌈. Sie ermöglichen es, beim Wiederholen gezielt auf die wichtigsten Punkte zu achten und helfen, Inhalte schneller zu erfassen, ohne dass der Text überladen wirkt 📖✨.
Besonders bei langen oder komplizierten Texten, z. B. medizinischen Befunden oder rechtlichen Schreiben, machen Emojis den Inhalt zugänglicher und einprägsamer 🏥📑🛡️. So wird Lernen weniger anstrengend, und die Motivation bleibt höher 💪🌟.
Wenn man diese Methode regelmäßig anwendet, kann man sowohl komplexe Zusammenhänge schneller erfassen als auch langfristig behalten 🔑🧠💡. Emojis sind also nicht nur dekorativ, sondern ein praktisches Werkzeug für effektives Lernen 📚✨.
*** Bodhie Prolog ♟ ⚔ eVolksSchule Bodhie ⚔ eAkademie Bodhietologie ⚔
Willkommen in einer einzigartigen Lernwelt, in der Sie sich auf umfassende, akkurate und kostenfreie Weise weiterbilden können 📚✨. Diese Plattform ist nicht nur ein Ort des Wissens, sondern ein Portal zur Selbstverwirklichung und ganzheitlichen Lebensgestaltung 🌱🧠💪. Hier finden Sie die Möglichkeit, sich geistig, körperlich und emotional zu stärken, sodass Sie nicht nur überleben, sondern Ihr Leben aktiv, bewusst und kreativ gestalten können 🌟🏡.
In diesem reichhaltigen Wissensuniversum stehen Ihnen zahlreiche hochwertige und geprüfte Informationen sowie Bildungsangebote zur Verfügung, die Ihre intellektuellen Horizonte erweitern 🌌📖. Sie können sich nicht nur fachlich weiterbilden, sondern auch das Mosaik des Lebens in all seinen Facetten entdecken 🎨🧩. Dabei wird ein besonderer Wert auf Nachhaltigkeit, natürliche Lebensweise und gesunde Ernährung gelegt 🥗🌿💧, ebenso wie auf mentale Klarheit, Kommunikationsfähigkeit und konstruktives Handeln 🗣️🤝🛠️.
Die Bodhie Plattform befähigt Sie, aktiv, energiegeladen und selbstbewusst durchs Leben zu gehen, anstatt nur zu existieren 🌞💪. Sie lernen, Probleme lösungsorientiert zu betrachten, Ihre Fähigkeiten zu entfalten und die Welt um Sie herum mit einer aufbauenden, kommunikativen Haltung wahrzunehmen 🌍❤️.
🚩 Staatlich ausgezeichnete eKurse der ⚔ ULC Akademie Bodhietologie stehen Ihnen hier zur Verfügung:
⚔ HomePageOffice Akademie Bodhietologie
🏳 HomePageOffice Kadetten Schule ⛔ DeutschKurs 📧 Wortklären 🚩 Übungen ⌘
📘 Hauptseite: https://bodhie.eu
📗 Bodhie*in: https://bodhiein.eu
📕 eAkademie: https://bodhietologie.eu
📙 eSchule: https://akademos.at
⚔ WICHTIGE ANMERKUNG: Beim Studieren dieses eBuches ist es essenziell, kein Wort zu übergehen, das Sie nicht vollständig verstehen 🔍📖. Häufig liegt die Ursache für Verwirrung oder Lernblockaden darin, dass ein einziges unverständliches Wort oder eine unklare Redewendung überlesen wurde ❌🧩. Wenn der Stoff verwirrend wird, gehen Sie schrittweise zurück, bis Sie den Punkt finden, an dem Sie hängen geblieben sind, und klären Sie das missverstandene Wort 🔄✍️.
Eine Definition ist dabei nicht nur eine einfache Übersetzung, sondern eine komplexe, sinnerfassende Erklärung eines Begriffs oder einer Sache 📝💡. Ziel ist es, das Wesen eines Wortes oder einer Idee vollständig zu erfassen, damit Sie den Stoff klar, verständlich und nachhaltig lernen können 🧠🌟.
Durch diese Methode entwickeln Sie tiefe Verständnisfähigkeiten, Selbstdisziplin und analytisches Denken, die weit über das bloße Auswendiglernen hinausgehen 🏆🧠✨. Sie lernen nicht nur Inhalte, sondern wie man Wissen nachhaltig aufnimmt, anwendet und in den Alltag integriert 🌍🔑.
Diese Plattform ist Ihr Werkzeug, um geistige Klarheit, praktische Fähigkeiten und Lebensweisheit zu erlangen – ein echtes Sprungbrett zu einem bewussten, aktiven und erfüllten Leben 🚀🌱💫.
Mit einen Freund ✍️.
Wenn der Stoff verwirrend wird, gehen Sie schrittweise zurück, bis Sie den genauen Punkt finden, an dem Sie hängen geblieben sind 🔄. Nehmen Sie sich die Zeit, das missverstandene Wort, die Redewendung oder den Satz sorgfältig zu analysieren 🔍📖. Es ist besonders hilfreich, mit einem Freund oder Lernpartner darüber zu sprechen ✍️🤝. Diskutieren Sie gemeinsam die Bedeutung, geben Sie Beispiele und versuchen Sie, das Wort in verschiedenen Kontexten zu verwenden.
Nutzen Sie auch zusätzliche Ressourcen: Wörterbücher, Fachlexika, Online-Quellen oder Notizen können Ihnen helfen, die Definition klar zu erfassen 📚💻. Schreiben Sie die Erklärung in eigenen Worten auf, um sicherzustellen, dass Sie sie wirklich verstanden haben ✏️🧠.
Dieser Prozess hat mehrere Vorteile:
Verwirrung wird beseitigt ❌🧩
Konzentration und Gedächtnis werden gestärkt 🧠💡
Nachhaltiges Lernen wird gefördert 🌱
Sie bauen eine stabile Grundlage für weiteres Studium auf 📘🏛
Indem Sie diese Schritte regelmäßig anwenden, entwickeln Sie nicht nur ein tieferes Verständnis des Materials, sondern auch eine selbstbewusste Lernstrategie, die Ihnen hilft, komplexe Inhalte effektiv zu meistern 🚀✨.
🔰 Der Sinn des ÜberLebens – Bodhie™ Monolog (erweiterte, poetische Version) 🔰
(Ein innerer Strom von Gedanken, Erinnerungen und Reflexionen, der sich wie ein dichter Nebel über die Seele legt.)
„Ich bin Ronald. Ich stehe am Rand meines eigenen Lebens, spüre die Kälte der Welt auf meiner Haut und das Pochen meines Herzens, das mich erinnert: Ich lebe noch. Vier Monatsmieten rückständig, Sorgen um die Gesundheit, die ständige Frage nach dem Morgen – und trotzdem wache ich auf. Nicht aus Stolz, sondern aus Pflicht: der Pflicht gegenüber mir selbst, meiner Würde, meinem unerschütterlichen Willen.
Was bedeutet Überleben? Ist es nur Atmen, Funktionieren, weiterlaufen, bis der Körper aufgibt? Nein. Überleben ist ein stiller, täglicher Kampf gegen die Leere, gegen die Zweifel, gegen die unsichtbaren Ketten der Angst. Es ist die Fähigkeit, auch dann noch Licht zu sehen, wenn Schatten alles zu verschlingen drohen.
Ich erinnere mich an jeden Tag im Gastgewerbe: das Lachen, das geschäftige Treiben, die Menschen, die kommen und gehen, unbewusst Teil meiner Geschichte. 38 Jahre habe ich gegeben – Energie, Zeit, Herzblut. Und diese Jahre lehren mich: Stärke wächst nicht in der Sicherheit, sondern im Widerstand. Überleben bedeutet, in der Dunkelheit Wege zu finden, die andere nicht sehen, Chancen zu erkennen, wo andere nur Mauern sehen.
Meine Hände, die Teller trugen und Tische deckten, tragen jetzt die Verantwortung für mein Leben. Meine Fähigkeiten – Kommunikation, Organisation, Führung, handwerkliches Geschick – sind die Werkzeuge, mit denen ich mir ein Fundament baue, das nicht wankt, auch wenn die Welt schwankt.
Angst flüstert mir zu: ‚Gib auf, es ist zu schwer.‘ Doch ich höre sie, nicke, und verwandle sie in Kraft. Jeder Zweifel, jeder Rückschlag wird zu einem Stein im Fundament meiner Existenz. Ich bin kein Opfer, ich bin ein Architekt meines Überlebens.
Und dann sind da diese kleinen Momente, leise wie ein Herzschlag: das Lächeln eines Fremden, der Duft von frisch gebackenem Brot, das Rauschen des Windes in den Bäumen. Diese flüchtigen Augenblicke erinnern mich daran, dass Leben mehr ist als Mühsal – dass Überleben bedeutet, Schönheit zu erkennen, selbst wenn sie nur im Schatten erscheint.
Ich wähle zu kämpfen, zu erschaffen, zu leben – nicht nur um zu bestehen, sondern um jeden Moment bewusst zu erleben. Ich bin Ronald Schwab: unbeugsam, wachsam, voller Hoffnung. Jeder Atemzug ist ein Akt der Rebellion gegen die Resignation, jede Handlung ein Beweis, dass ich existiere und dass mein Leben Bedeutung hat.
Der Sinn des Überlebens ist nicht nur das Weiterbestehen. Es ist das Erkennen der eigenen Stärke, das Gestalten der eigenen Welt, das Bewahren von Würde und Hoffnung. Es ist die bewusste Entscheidung, im Angesicht von Dunkelheit Licht zu tragen, nicht für andere, sondern für sich selbst.
Solange ich atme, bin ich lebendig. Solange ich gehe, bin ich ein Zeuge meiner eigenen Geschichte. Solange ich fühle, bin ich Mensch – und darin liegt der wahre Sinn des Überlebens: nicht einfach zu existieren, sondern zu leben, zu kämpfen, zu empfinden und zu wachsen.“ 🌌🔥💪