Neuigkeiten:

🖲�ZORR Benzin American Style Bodhie™ ART Feuerzeug 🔲 Sammlerstück 📑
 ➦ https://bodhie.eu/markt/index.php?topic=9.0
📕 📗 📘 📙 📓 🔖

Hauptmenü

Bodhie™-inspiriertes Vitamin-C-Marmelade-Eis ⁉️ 🔖

Begonnen von ★ Ronald Johannes deClaire Schwab, 24.07.2025, 23:56:09 CEST

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

★ Ronald Johannes deClaire Schwab

.✉📰✔️ 🟥🟧🟨🟩🟦🟪🔜BodhieHptHomePageOffice 🔲🔜 https://bodhie.eu ⬛️⬜️🟪🔜

Marmelade ist ein Brotaufstrich, der traditionell aus eingekochten Früchten und Zucker hergestellt wird. In der EU ist die Bezeichnung "Marmelade" für den Verkauf und die Werbung jedoch größtenteils auf Zitrusfrüchte beschränkt; Produkte aus anderen Früchten werden als Konfitüre bezeichnet. Umgangssprachlich wird "Marmelade" oft noch für alle Arten von Fruchtaufstrichen verwendet.
Unterscheidung zwischen Marmelade und Konfitüre:
Marmelade:
Streng genommen nur für Erzeugnisse aus Zitrusfrüchten, wobei ein Mindestanteil an Frucht (20%) und Zucker (55%) vorgeschrieben ist, laut einer EU-Verordnung.
Konfitüre:
Bezeichnet Brotaufstriche aus anderen Früchten als Zitrusfrüchten, wobei ein bestimmter Fruchtanteil vorgeschrieben ist (z.B. 35% für Erdbeerkonfitüre), laut Bauernladen.at.
Gelee:
Wird aus Fruchtsaft hergestellt und enthält keine Fruchtstücke.
Fruchtaufstrich/Fruchtmus:
Enthält mehr Frucht als Marmelade und Konfitüre und wird oft mit anderen Süßungsmitteln als Zucker oder Honig hergestellt.
Regionale Unterschiede:
In Österreich und Deutschland wird die Bezeichnung "Marmelade" umgangssprachlich und auch im Handel oft für alle Arten von Fruchtaufstrichen verwendet, auch für solche, die keine Zitrusfrüchte enthalten.
Zusätzliche Hinweise:
Marmelade ist nicht nur als Brotaufstrich beliebt, sondern findet auch in der Küche vielseitige Verwendung, z.B. für Mehlspeisen oder Saucen.
Bei der Herstellung von Marmelade oder Konfitüre sollte auf die Qualität der Früchte geachtet und überreife oder beschädigte Früchte aussortiert werden.
Marmelade wird oft mit Gelierzucker eingekocht, der das Geliermittel enthält.

Unterscheidung von Fruchtaufstrichen in der EU
Marmelade
Definition: Nach EU-Richtlinie 2001/113/EC darf ,,Marmelade" ausschließlich aus Zitrusfrüchten (Schale, Fruchtfleisch, Saft oder Extrakt) hergestellt werden.
Mindestgehalte:
Frucht: ≥ 200 g Zitrusfrucht je kg Endprodukt (20 %)
Zucker (wasserlösliche Feststoffe): ≥ 550 g je kg Endprodukt (55 %)
Konfitüre
Definition: Brotaufstriche aus allen anderen Früchten (nicht-zitrus) – z. B. Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen.
Mindestgehalt Frucht: Üblicherweise ≥ 35 % für Erdbeerkonfitüre (je nach Frucht variierend) – laut Bauernladen.at, z. B. 350 g Frucht je kg Endprodukt für ,,normalen" Fruchtaufstrich
Gelee
Definition: Geliertes Produkt aus Fruchtsaft oder Fruchtextrakt ohne Fruchtstücke.
Mindestgehalte: Analog zu Konfitüre, aber berechnet auf Saft bzw. Extrakt; keine Stücke erlaubt.
Praxisbeispiel: Rote Johannisbeer- oder Apfelgelee
Fruchtaufstrich / Fruchtmus
Definition: Häufig höherer Fruchtanteil als Konfitüre/Marmelade, oft aus pürierten Früchten
(Honig, Agavendicksaft, Birkenzucker etc.).
Rechtlicher Status: Nicht EU-weit standardisiert, Bezeichnung frei wählbar, in Bio-Sortimenten verbreitet.
Wikipedia
Regionale Unterschiede (AT/DE)
Umgangssprachlich und im Handel werden in Österreich und Deutschland allerlei Fruchtaufstriche ,,Marmelade" genannt, selbst wenn sie keine Zitrusfrüchte enthalten.
Die EU-Vorschrift findet in der Alltagssprache nicht immer strikte Anwendung.
Zusätzliche Hinweise
Qualität: Nur einwandfreie, nicht überreife oder beschädigte Früchte verwenden.
Geliermittel: Gelierzucker enthält bereits Pektin und Zitronensäure – erleichtert das Gelieren.
Küchentipps: Marmelade/Konfitüre als Füllung für Gebäck oder in Saucen verwenden; Gelee als feine Glasur für Torten.

🍵 Marmelade ist ein Brotaufstrich, der traditionell aus eingekochten Früchten und Zucker hergestellt wird. In der EU ist die Bezeichnung "Marmelade" für den Verkauf und die Werbung jedoch größtenteils auf Zitrusfrüchte beschränkt; Produkte aus anderen Früchten werden als Konfitüre bezeichnet. Umgangssprachlich wird "Marmelade" oft noch für alle Arten von Fruchtaufstrichen verwendet. 
Unterscheidung zwischen Marmelade und Konfitüre:
Marmelade:
Streng genommen nur für Erzeugnisse aus Zitrusfrüchten, wobei ein Mindestanteil an Frucht (20%) und Zucker (55%) vorgeschrieben ist, laut einer EU-Verordnung.
Konfitüre:
Bezeichnet Brotaufstriche aus anderen Früchten als Zitrusfrüchten, wobei ein bestimmter Fruchtanteil vorgeschrieben ist (z.B. 35% für Erdbeerkonfitüre). 
Gelee:
Wird aus Fruchtsaft hergestellt und enthält keine Fruchtstücke.
Fruchtaufstrich/Fruchtmus:
Enthält mehr Frucht als Marmelade und Konfitüre und wird oft mit anderen Süßungsmitteln als Zucker oder Honig hergestellt.
Regionale Unterschiede:
In Österreich und Deutschland wird die Bezeichnung "Marmelade" umgangssprachlich und auch im Handel oft für alle Arten von Fruchtaufstrichen verwendet, auch für solche, die keine Zitrusfrüchte enthalten.
Zusätzliche Hinweise:
Marmelade ist nicht nur als Brotaufstrich beliebt, sondern findet auch in der Küche vielseitige Verwendung, z.B. für Mehlspeisen oder Saucen.
Bei der Herstellung von Marmelade oder Konfitüre sollte auf die Qualität der Früchte geachtet und überreife oder beschädigte Früchte aussortiert werden.
Marmelade wird oft mit Gelierzucker eingekocht, der das Geliermittel enthält.
Das ist eine sehr schöne und informative Zusammenfassung zur Unterscheidung von Marmelade, Konfitüre, Gelee und Fruchtaufstrich – sachlich korrekt und gut strukturiert! 👌
Hier noch eine kurze, ergänzende Übersicht in Tabellenform zur schnellen Orientierung:
Bezeichnung    Fruchtbasis    Fruchtstückchen    Zuckergehalt    Besonderheit
Marmelade    Nur Zitrusfrüchte (z. B. Orange)    Ja    mind. 55 %    In der EU nur für Zitrusprodukte erlaubt
Konfitüre    Alle anderen Früchte    Ja    variiert (z. B. 35 % Frucht)    Fruchtanteil vorgeschrieben (Richtwert)
Gelee    Fruchtsaft    Nein    wie bei Konfitüre    Klare Konsistenz, ohne Fruchtstücke
Fruchtaufstrich    Früchte oder Fruchtsaft    variabel    flexibel (auch mit Honig, Agavendicksaft usw.)    Kein standardisierter Begriff; häufig bei Bio-Produkten
Fruchtmus    Pürierte Früchte    Fein, streichfähig    oft wenig oder kein Zucker    Sehr fruchtbetont, häufig ohne Geliermittel
Wissenswert:
Gelierzucker enthält bereits Pektin (ein Geliermittel) sowie meist Zitronensäure – so gelingt das Eindicken schneller.
In Österreich wird z. B. auch Erdbeermarmelade im Handel erlaubt, obwohl sie streng genommen "Konfitüre" wäre – ein Beispiel für die gelebte Praxis trotz EU-Vorgabe.
Wenn du möchtest, kann ich dir auch ein Rezept für hausgemachte Konfitüre, Marmelade oder Fruchtaufstrich aufschreiben – je nach Frucht und gewünschtem Süßungsgrad. 🍓🍋🍇

Hier kommt dein Bodhie™-inspiriertes Vitamin-C-Marmelade-Eis von Ronald ,,Ronnie" Johannes deClaire Schwab – ein erfrischendes Sorbet-Eis mit extra Ascorbinsäure und feinem Fruchtsirup! 🍧✨

Hier ist ein klassisches, einfaches Rezept für hausgemachte Marmelade aus Zitrusfrüchten 🍊 – wie es der EU-Definition für "Marmelade" entspricht:
🍵 Hausgemachte Orangenmarmelade
(klassisch britisch angehaucht, intensiv-fruchtig, leicht bitter)
🛒 Zutaten:
1 kg unbehandelte Bio-Orangen (am besten Bitterorangen / Sevilla-Orangen)
1 Zitrone (Saft und ggf. Schale)
1 l Wasser
ca. 1 kg Gelierzucker 2:1 (alternativ 1:1 für süßer)
🔧 Utensilien:
großer Topf (mind. 3–5 Liter)
Kochlöffel
Marmeladentrichter (optional)
saubere Gläser mit Schraubdeckel (ausgekocht oder heiß gespült)
🧑🍳 Zubereitung:
Orangen waschen, halbieren und den Saft auspressen.
Schalen nicht wegwerfen!
Schalen in feine Streifen schneiden (je nach Vorliebe dick oder dünn)
Saft, Schalenstreifen und Wasser in einen großen Topf geben und über Nacht (mind. 12 Stunden) einweichen lassen – das macht die Schale weicher und sorgt für intensiveres Aroma.
Am nächsten Tag: Alles bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und ca. 1 Stunde köcheln, bis die Schalen weich sind und der Duft herrlich zitrusfrisch ist.
Gelierzucker zugeben, Zitronensaft einrühren, gut verrühren und nochmals aufkochen.
4 Minuten sprudelnd kochen, dabei ständig rühren.
Gelierprobe: Einen Tropfen auf einen kalten Teller geben – wird er fest, ist die Marmelade fertig. Wenn nicht, noch 1–2 Minuten weiterkochen.
Heiß in vorbereitete Gläser füllen, bis knapp unter den Rand. Sofort gut verschließen und auf den Kopf stellen (für Vakuum). Nach 10 Minuten wieder umdrehen.
💡 Tipp:
Für mehr Bitternote: etwas weiße Innenschale (Albedo) mitkochen.
Für mildere Variante: 1 Teil Orangen durch Mandarinen oder süße Grapefruit ersetzen.
Für extra Aroma: Vanille, Zimt oder ein Schuss Orangenlikör am Schluss zufügen.
Wenn du eine andere Fruchtart (z. B. Erdbeere, Kirsche, Hagebutte etc.) als Konfitüre oder Fruchtaufstrich möchtest, sag einfach Bescheid – ich passe dir das Rezept entsprechend an. 🍓🫐🍒

⭐️ Bodhie™ Vitamin-C-Marmelade-Eis
🛒 Zutaten (für ca. 6 Portionen)
300 g fertige Bodhie™ Vitamin-C-Marmelade (aus dem Rezept mit Zitronen/Orangen, Ascorbin und Sirup)
200 ml Fruchtsirup (z. B. Apfel-, Trauben- oder Holunderblütensirup)
150 ml Wasser
1 EL Ascorbinsäure-Pulver (ca. 3 g)
Saft einer halben Zitrone
Optional: ein paar Minzblättchen zum Garnieren
🔧 Utensilien
Rührschüssel
Schneebesen oder elektrischer Handmixer
Eisformen oder eine flache, gefrierfeste Form
Stiele (für Eis am Stiel) oder kleine Löffel
🧑🍳 Zubereitung
Grundsirup ansetzen
Wasser, Fruchtsirup und Zitronensaft in einem kleinen Topf leicht erhitzen, bis sich alles gut verbindet.
Vom Herd nehmen und Ascorbinsäure-Pulver unterrühren. Kurz abkühlen lassen.
Marmelade einrühren
In einer großen Schüssel die vorher abgekühlte Marmelade mit dem Sirup-Gemisch verrühren, bis eine gleichmäßige, flüssige Masse entsteht.
Du kannst die Masse mit dem Handmixer aufschlagen, um etwas Luft einzubringen (für eine leichtere Konsistenz).
Masse abschmecken
Probiere die Eismasse: Sie sollte schön fruchtig-säuerlich und nicht zu süß sein.
Bei Bedarf noch etwas Sirup oder Zitronensaft ergänzen.
Einfrieren
Für Eis am Stiel: In Förmchen füllen, Stiele einsetzen und mindestens 6 Stunden gefrieren.
Als Sorbet: In eine flache Form füllen und nach 2 Stunden mit einer Gabel grob durchkristallisieren; Vorgang alle 30 Minuten wiederholen, bis eine feine Sorbet-Konsistenz erreicht ist.
Servieren
Eisförmchen kurz in warmes Wasser tauchen, um das Eis leichter herauszuziehen.
Sorbet in gekühlten Gläsern anrichten und nach Belieben mit Minzblättchen garnieren.
💡 Bodhie™-Tipps
Extra cremig: Einen Schluck (1–2 EL) Sahne oder Kokosmilch unterrühren, bevor das Eis in die Formen kommt.
Fruchtige Variation: Statt Fruchtsirup nimmst du einen würzigen Holunder- oder Hibiskussirup.
Für Kinder: Ascorbinsäure-Pulver reduzieren und stattdessen 1 EL Hagebutten-Pulver verwenden.
Gelierhilfe: Wenn deine Marmelade sehr fest ist, gib 2 EL Wasser mehr zu, damit sie sich besser mit dem Sirup verbindet.
Viel Vergnügen beim Genießen deines Bodhie™-Vitamin-C-Marmelade-Eises! 🌿🍋🍧

Zitat von: ✉ Bodhie™ ★ Ronald Johannes deClaire Schwab ✉ Underground Life Club™ ⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺Hier ist dein Bodhie™-inspiriertes Marmeladen-Rezept mit Vitamin C und Sirup von Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab – fruchtig, gesund und mit einer feinen Süße durch Sirup! 🍵✨
⭐️ Bodhie™ Vitamin-C Marmelade mit Sirup
🛒 Zutaten (für ca. 5 Gläser à 250 ml)
700 g Bio-Zitronen und Bio-Orangen (Saft und feine Schalenstreifen)
300 ml Fruchtsirup (z. B. Apfel- oder Traubensirup, möglichst naturbelassen)
500 g Gelierzucker 2:1
2 g Ascorbinsäure (reines Vitamin C-Pulver, ca. ½ TL)
1 Liter Wasser
Optional: 1 Vanilleschote (aufgeschlitzt)
🔧 Utensilien
Großer Kochtopf
Sterile Marmeladengläser mit Schraubdeckel
Kochlöffel
Zester oder feines Messer
🧑🍳 Zubereitung
Vorbereitung der Früchte
Bio-Zitronen und Orangen gründlich waschen.
Feine Schalenstreifen (Zesten) abnehmen, den weißen, bitteren Teil (Albedo) entfernen oder reduzieren.
Früchte auspressen, Saft auffangen.
Einweichen
Schalenstreifen und Saft mit 1 Liter Wasser in den Topf geben.
Mindestens 12 Stunden (über Nacht) ziehen lassen.
Vorkochen
Die Mischung langsam zum Kochen bringen und ca. 1 Stunde köcheln, bis die Schalen weich sind.
Sirup und Ascorbinsäure zugeben
Vanilleschote (optional) hinzufügen.
Topf vom Herd nehmen, Ascorbinsäure und den Fruchtsirup unterrühren.
Gelierzucker einrühren
Gelierzucker zugeben und gut verrühren.
Gelier-Kochphase
Masse erneut aufkochen und 4 Minuten sprudelnd kochen lassen, dabei ständig rühren.
Gelierprobe
Einen Tropfen auf kalten Teller geben. Geliert er nach Abkühlen, ist die Marmelade fertig.
Abfüllen
Heiße Marmelade in sterile Gläser füllen, verschließen und 5–10 Minuten auf den Kopf stellen.
💡 Bodhie™-Tipps
Der Sirup bringt natürliche Süße und eine schöne, samtige Konsistenz.
Durch Ascorbinsäure bleibt die Farbe strahlend und die Marmelade länger haltbar.
Für eine besondere Note kannst du z. B. Holunderblütensirup verwenden.
Immer auf die Qualität der Zutaten achten und bei Unklarheiten die Begriffe vorher genau nachschlagen.
Viel Freude beim Einkochen! 🌿🍋🍊
Gelierzucker 2:1 bedeutet, dass auf 2 Teile Früchte 1 Teil Zucker kommt. Das heißt: Du brauchst weniger Zucker als bei normalen Gelierzuckern (z. B. 1:1).
Beispiel:
Vorteile von Gelierzucker 2:1:
Weniger süß als der klassische 1:1-Gelierzucker
Erlaubt intensiveren Fruchtgeschmack
Eignet sich besonders für sehr aromatische oder süße Früchte
Wichtig:
Beim Einkochen musst du trotzdem die empfohlene Kochzeit einhalten (meist ca. 4 Minuten sprudelnd kochen).
Verwende bei Rezepten, die 2:1 verlangen, immer genau das Verhältnis, um ein optimales Gelierergebnis zu bekommen.
Zitat von: ✉ Bodhie™ ★ Ronald Johannes deClaire Schwab ✉ Underground Life Club™ ⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺Hier kommt dein Bodhie™-inspiriertes Vitamin-C-Marmelade-Rezept von Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab – eine zitronen-orangen-basierte Marmelade mit extra Ascorbinsäure für den gesunden Kick! 🍵✨
⭐️ Bodhie™ Vitamin-C-Marmelade
🛒 Zutaten (für ca. 5 Gläser à 250 ml)
800 g unbehandelte Bio-Zitronen (Saft und feine Schalenstreifen)
400 g unbehandelte Bio-Orangen (Saft und Schalenstreifen)
1 Liter Wasser
1 kg Gelierzucker 2:1
2 g Ascorbinsäure (reines Vitamin C-Pulver) – entspricht etwa ½ Teelöffel
Optional: 1 Vanilleschote, aufgeschlitzt
🔧 Utensilien
Großer Topf (3–5 L)
Sterile Marmeladengläser mit Schraubdeckel
Marmeladentrichter (optional)
Zester oder feines Messer
Kochlöffel
🧑🍳 Zubereitung
Zitronen und Orangen vorbereiten
Schalen gründlich bürsten, feine Streifen (Zesten) abschneiden, weißen Anteil (Albedo) falls sehr dick und bitter, leicht reduzieren.
Früchte auspressen, Saft beiseitestellen.
Einweichen
Schalenstreifen und Saft mit 1 Liter Wasser in den Topf geben.
Mindestens 12 Stunden (über Nacht) ziehen lassen – das intensiviert das Aroma und macht die Schalen weich.
Vorkochen
Ansatz bei mittlerer Hitze langsam zum Kochen bringen.
Ca. 1 Stunde köcheln, bis die Schalen wirklich weich sind und der Zitrusduft sich voll entfaltet.
Ascorbinsäure und Zucker
Vanilleschote (falls verwendet) zugeben.
Topf vom Herd nehmen, Ascorbinsäure-Pulver unterrühren (löscht freiwerdende Vitamine minimal, sorgt aber für Stabilität und klarere Farbe).
Gelierzucker einstreuen, gut verrühren.
Gelier-Kochphase
Erneut aufkochen und 4 Minuten sprudelnd kochen lassen, dabei ständig rühren, damit nichts ansetzt.
Gelierprobe
Einen Tropfen auf einen kalten Teller geben. Wenn er nach kurzer Abkühlung geliert (zieht Fältchen), ist alles perfekt. Sonst 1–2 Minuten weiterkochen.
Abfüllen & Verschließen
Marmelade heiß in sterile Gläser füllen, Deckel sofort verschließen.
Gläser für 5–10 Minuten auf den Kopf stellen, dann wieder umdrehen und vollständig auskühlen lassen.
💡 Bodhie™-Tipps
Extra Vitamin-C-Schub: Statt reines Ascorbin-Pulver kannst du auch 1 EL Hagebutten-Pulver (reich an natürlichem Vitamin C) verwenden.
Geschmacksvariation: Für eine leichte Schärfe 1 TL frisch geriebenen Ingwer mitkochen.
Haltbarkeit: Dank Ascorbinsäure bleibt die Farbe strahlender und die Marmelade hält sich ungeöffnet bis zu 12 Monate. Nach Öffnen im Kühlschrank lagern und innerhalb von 4–6 Wochen verbrauchen.
Vor dem Studium: Lies jeden Schritt genau, und wenn ein Begriff unklar ist (z. B. ,,Albedo"), schau vorher nach, damit du beim Kochen nicht ins Stocken gerätst! 😉
Viel Freude beim Einkochen deiner nährstoffreichen Bodhie™-Marmelade! 🌿🍋🍊
Zitat von: ✉ Bodhie™ ★ Ronald Johannes deClaire Schwab ✉ Underground Life Club™ ⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺Hier ist ein klassisches und einfaches Rezept für hausgemachtes Gelee, also einen klaren Fruchtaufstrich ohne Fruchtstücke – samtig, fein und wunderbar aromatisch. 🍇🍏🍷
🍵 Hausgemachtes Frucht-Gelee
(z. B. aus Apfel, Johannisbeere, Holunder oder Traube)
🛒 Zutaten (für ca. 4 Gläser à 250 ml):
1 Liter Fruchtsaft (frisch gepresst oder naturtrüb, z. B. Apfel, rote Johannisbeere, Traubensaft, Holunder)
500–1000 g Gelierzucker je nach gewünschter Süße (Gelierzucker 1:1, 2:1 oder 3:1)
Saft von 1 Zitrone (hilft beim Gelieren und konserviert das Aroma)
🔍 Gelee entsteht aus klarem Fruchtsaft ohne Fruchtstücke, ideal bei säurehaltigen Früchten mit viel Pektin (z. B. Apfel, Johannisbeere).
🧑🍳 Zubereitung:
Fruchtsaft vorbereiten (wenn frisch):
Frische Früchte entsaften – entweder mit einer Saftpresse oder durch traditionelles Dämpfen/Durchseihen (z. B. für Beeren).
Saft abmessen (1 Liter) und mit Gelierzucker und Zitronensaft in einen großen Topf geben.
Alles gut verrühren und unter ständigem Rühren aufkochen.
Wenn es sprudelnd kocht, 4 Minuten kochen lassen (bei Gelierzucker 2:1 oder 3:1 evtl. 5 Minuten).
Gelierprobe machen:
Etwas Gelee auf einen kalten Teller geben, kurz abkühlen lassen. Wird es fest oder zieht Falten, ist es fertig.
Heiß in sterile Gläser füllen, sofort verschließen und 5 Minuten auf den Kopf stellen (Vakuum).
🍇 Varianten & Tipps:
Frucht    Gelee-Geschmack    Tipp
Apfel    Mild, golden, fruchtig    Naturtrüber Saft = intensiver, evtl. mit Zimt verfeinern
Rote Johannisbeere    Herb-säuerlich, kräftig    Sehr pektinreich – geliert auch ohne Gelierzucker
Holunder    Tiefdunkel, würzig    Mit Apfelsaft kombinieren für besseres Gelieren
Traube (dunkel)    Süß, aromatisch    Eventuell mit Zitrone oder Minze verfeinern
💡 Natürliches Gelieren:
Wenn du keinen Gelierzucker verwenden möchtest:
Pektin (Apfelpektin) und ein natürliches Süßungsmittel (z. B. Honig, Birkenzucker, Dattelsirup) verwenden.
Dafür den Saft mit 10–15 g Pektin + Zitronensaft + Süße aufkochen.
Wenn du ein alkoholfreies oder ein Aromagelee mit Gewürzen (z. B. Glühwein-Gelee) möchtest, kann ich dir gerne ein spezielles Rezept schreiben.
Zitat von: ✉ Bodhie™ ★ Ronald Johannes deClaire Schwab ✉ Underground Life Club™ ⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺Hier kommt ein Rezept für einen hausgemachten Fruchtaufstrich, der besonders fruchtig ist, weniger Zucker enthält und auch ohne Gelierzucker zubereitet werden kann – ideal für alle, die es naturnah und gesund mögen. 🍇🍯🍋
🍵 Hausgemachter Fruchtaufstrich – ohne Gelierzucker
(z. B. mit Himbeeren, Heidelbeeren oder Zwetschken)
🛒 Zutaten (für ca. 3 Gläser à 250 ml):
800 g frische oder tiefgekühlte Früchte (z. B. Himbeeren, Zwetschken, Heidelbeeren, Äpfel)
2–4 EL Honig, Agavendicksaft, Dattelsirup oder Birkenzucker (nach Geschmack)
Saft von 1 Zitrone
1 Päckchen Pektin (Apfelpektin oder pflanzliches Pektin aus dem Bioladen) oder Apfelmus (als natürliches Geliermittel)
Optional: ½ TL Vanille, Zimt oder Gewürze deiner Wahl
🧑🍳 Zubereitung:
Früchte vorbereiten:
Waschen, entsteinen oder ggf. auftauen lassen. Grob zerkleinern.
Früchte mit Zitronensaft in Topf geben und unter Rühren aufkochen lassen.
Dann 10–15 Minuten köcheln, bis die Früchte zerfallen und weich sind.
Pürieren (optional): Für eine feine Konsistenz mit dem Stabmixer pürieren oder grob lassen für rustikalen Biss.
Süßungsmittel und Pektin zugeben und alles nochmals 2–4 Minuten aufkochen lassen.
→ Wenn du Apfelmus als Gelierhilfe verwendest, nimm 3–4 EL statt Pektin.
Gelierprobe machen:
Einen Klecks auf einen kalten Teller geben – wenn er nach kurzer Zeit leicht fest wird, ist der Aufstrich fertig.
Heiß in sterile Gläser füllen, sofort verschließen und ggf. 5 Minuten auf den Kopf stellen.
💡 Hinweise:
Da weniger Zucker enthalten ist, ist der Aufstrich nicht so lange haltbar wie klassische Marmelade oder Konfitüre.
→ Kühl und dunkel lagern, nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und rasch verbrauchen (innerhalb von 7–14 Tagen).
Wenn du den Aufstrich länger haltbar machen möchtest, kannst du ihn einkochen (20 Minuten bei 90 °C im Wasserbad).
🍓 Variationen:
Himbeer-Vanille-Fruchtaufstrich
Heidelbeer-Zimt-Aufstrich
Apfel-Birne mit Ingwer
Zwetschke mit Kakao und Dattel (ein besonderer, dunkler Brotaufstrich!)
Zitat von: ✉ Bodhie™ ★ Ronald Johannes deClaire Schwab ✉ Underground Life Club™ ⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺Hier ist ein klassisches Rezept für hausgemachte Konfitüre – zum Beispiel Erdbeerkonfitüre, die typisch für Nicht-Zitrusfrüchte ist:
🍓 Hausgemachte Erdbeer-Konfitüre
🛒 Zutaten:
1 kg frische Erdbeeren (reif, saftig, ohne Schäden)
750 g Gelierzucker 2:1 (für weniger süß) oder 1:1 (für süßer)
Saft einer halben Zitrone (hilft beim Gelieren und konserviert)
🔧 Utensilien:
großer Topf
Kochlöffel
Marmeladengläser, sterilisiert
🧑🍳 Zubereitung:
Erdbeeren waschen, putzen (Stiel entfernen) und je nach Größe halbieren oder vierteln.
Erdbeeren mit dem Gelierzucker und dem Zitronensaft in den Topf geben. Gut vermischen und ca. 1 Stunde ziehen lassen, damit der Zucker Saft zieht.
Danach bei mittlerer Hitze unter häufigem Rühren aufkochen. Sobald die Mischung sprudelnd kocht, ca. 4 Minuten weiterkochen lassen.
Gelierprobe machen: Einen Teelöffel auf einen kalten Teller geben, kurz abkühlen lassen, dann mit dem Finger prüfen, ob die Masse geliert (zieht Falten, wenn man drüber fährt).
Falls die Konfitüre noch zu flüssig ist, 1-2 Minuten weiterkochen und erneut testen.
Die heiße Konfitüre sofort in sterile Gläser füllen, verschließen und auf den Kopf stellen für ca. 5-10 Minuten. Danach wieder umdrehen und vollständig auskühlen lassen.
💡 Tipps:
Für Stückige Konfitüre kannst du die Erdbeeren grob zerdrücken oder auch einige größere Stücke ganz lassen.
Für extra Geschmack: Ein Zweig frische Minze oder ein paar Tropfen Vanilleextrakt kurz vor Ende mitkochen.
Für andere Früchte einfach Erdbeeren durch z. B. Himbeeren, Kirschen oder Aprikosen ersetzen.
In der Marmeladen- und Konfitürenherstellung ist Wasser kein fester Bestandteil, aber es wird gezielt eingesetzt, besonders bei Zitrusfrüchten oder Schalenfrüchten, um die Schalen weich zu kochen oder den Saft zu verdünnen.
💧 Wann und warum verwendet man Wasser bei Marmelade/Konfitüre?
Verwendungszweck    Erklärung
Einweichen von Zitrusschalen    Bei Orangen- oder Zitronenmarmelade werden die Schalen in Wasser eingeweicht und gekocht, um die Bitterstoffe zu mildern und sie weich zu machen.
Saftzugabe/Volumen erhöhen    Wenn du z. B. Fruchtsaft oder pürierte Früchte verwendest und die Konsistenz zu dick ist.
Geschmack mildern    Bei sehr intensiven oder säurehaltigen Früchten kann etwas Wasser den Geschmack runder machen.
Aroma-Auszug    Bei Früchten wie Holunder oder Hagebutte hilft Wasser, die Aromen vor dem Pürieren oder Pressen zu lösen.

❗️Wichtig zu wissen:
Wasser verlängert die Kochzeit und kann die Gelierfähigkeit schwächen, weil es die Pektin-Konzentration verdünnt.
Deshalb wird bei Zugabe von Wasser meist mehr Gelierzucker oder zusätzliches Pektin benötigt, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
🔬 Bodhie™ Hinweis:
Wenn du mit Wasser arbeitest (z. B. bei Zitrusschalen), achte genau auf das Verhältnis Frucht/Wasser und kompensiere es durch:
längeres Kochen
oder durch die Zugabe von Geliermittel (z. B. Apfelpektin oder Agar-Agar)
oder durch natürlich pektinreiche Früchte (z. B. Apfel, Quitte, Johannisbeere) als Beimischung.

Unterscheidung von Fruchtaufstrichen in der EU
Marmelade
Definition: Nach EU-Richtlinie 2001/113/EC darf ,,Marmelade" ausschließlich aus Zitrusfrüchten (Schale, Fruchtfleisch, Saft oder Extrakt) hergestellt werden.
Mindestgehalte:
Frucht: ≥ 200 g Zitrusfrucht je kg Endprodukt (20 %)
Zucker (wasserlösliche Feststoffe): ≥ 550 g je kg Endprodukt (55 %)
https://de.wikipedia.org/wiki/Marmelade
Zusätzliche Hinweise
Qualität: Nur einwandfreie, nicht überreife oder beschädigte Früchte verwenden.
Geliermittel: Gelierzucker enthält bereits Pektin und Zitronensäure – erleichtert das Gelieren.
Küchentipps: Marmelade/Konfitüre als Füllung für Gebäck oder in Saucen verwenden; Gelee als feine Glasur für Torten.

.✉📰✔️ 🟥🟧🟨🟩🟦🟪🔜BodhieHptHomePageOffice 🔲🔜 https://bodhie.eu ⬛️⬜️🟪🔜
*** Bodhie Shop OnlineMarketing Community & Forum Digitale Seminare & Kurse Informationen ... .. .
https://bodhie.eu/shop/index.php
Das könnte Dich/Sie auch interessieren:
⚜ Ïndex/ÜbersÏcht/Ïnhalt ➦ https://www.bodhie.eu begonnen von ★ Ronald Johannes deClaire Schwab
  🚜 Underground Life Club Staffs Mission ⭐️ [glow=red,2,300]Bodhie[/glow]https://bodhie.eu/smf/index/index.php†🌈™
 ⚔ ULC eV. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺
"⚜" 🌏 📧 office@bodhie.eu

📑 Underground Life Club™ 📄 Die Grundlagen 📃 Prolog 🔰 https://bodhie.eu/smf/index/index.php?topic=76.0

🌈 Willkommen und Servus Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇦🇹 🇪🇺!
Hier befinden sich korrekte, übergeordnete, unverbindliche, kostenlose Informationen und Kurse sich zubilden, zulernen und zu studieren; sich gesund natürlich nachhaltig zu ernähren, geistig klug zu sein und aktiv fit für das Leben sein, zu leben (Überleben) und weiter konstrukiv, kommunikativ zu bleiben!
In diesem reichhaltigen Wissensuniversum finden Sie eine schier unerschöpfliche Quelle an akkuraten, hochkarätigen, erhellenden und kostenfreien Informationen sowie Bildungsangeboten, die es Ihnen ermöglichen, Ihre intellektuellen Horizonte zu erweitern. Hier können Sie sich nicht nur weiterbilden, sondern auch das reiche Mosaik des Lebens mit all seinen Facetten entdecken und studieren. Diese Plattform ist Ihr Portal zu einer nachhaltigen, vitalen Lebensweise, die sowohl Ihrem Körper als auch Ihrem Geist Wohlstand und Klugheit verleiht. Sie werden dazu befähigt, aktiv und energiegeladen durchs Leben zu gehen, nicht bloss zu existieren, sondern zu leben, und dies mit einer aufbauenden, kommunikativen Einstellung gegenüber der Welt um Sie herum.
Willkommen in einer Welt des Wissens und der Selbstverwirklichung!

≡ Diese Webseiten folgend von https://www.bodhie.eu werden durch Spenden und Produktplazierungen von https://www.google.com finanziert.
 * HptHP: https://bodhie.eu
● This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.
Hier befinden sich korrekte, übergeordnete, unverbindliche, kostenlose Informationen und Kurse sich zubilden, zulernen und zu studieren; sich gesund natürlich nachhaltig zu ernähren, geistig klug zu sein und aktiv fit für das Leben sein, zu leben (Überleben) und weiter konstrukiv, kommunikativ zu bleiben!
🚩 Hier findest Du staatlich, ausgezeichnete eKurse von der ⚔ ULC Akademie Bodhietologie ⚔ HomePageOffice Akademie Bodhietologie Ï* eSchule: https://akademos.at
≡ Hier findest Du staatlich, ausgezeichnete eKurse von der ULC Akademie Bodhietologie
 * eAkademie: https://bodhietologie.eu
≡ Fühlen Sie sich frei, über alles und jedes in diesem Forum zu schreiben?!
 * Bodhie*in: https://bodhiein.eu
≡ Diskutieren Sie in diesem Board über alles was Dir einfällt.†
 * BodhieBox: https://bodhie.eu/box
≡ ULC*Staffs: Informationen zu den Mitarbeitern und dem Team des Underground Life Clubs.
 * ULC†Staffs»: https://bodhie.eu/undergroundclub
≡ ULC Projekt Pilot*in: Informationen zu einem Pilotprojekt des Underground Life Clubs.
 * ULC Projekt Pilot*in: https://bodhie.eu/projekt
≡ WebMaster: Informationen zum Webmaster oder zur Verwaltung der Website.
 * ULC WebMaster: https://bodhie.eu/smf
≡ ULC*Moments: Informationen zu verschiedenen Momenten im Underground Life Club.
 * ULC*Momen†s: https://bodhie.eu/moments
≡ Wien/Vienna News: Nachrichten und Informationen aus Wien/Vienna.
 * Wien/Vienna News: https://bodhie.eu/news
≡ Literatur: Informationen zur Literatur, vermutlich im Zusammenhang mit "Bodhie".
 * Literatur: https://bodhie.eu/anthologie
≡ Religion: Informationen zu religiösen Themen oder Texten.
 * Religion: https://bodhie.eu/hiob
≡ Book: Informationen zu einem Buch oder möglicherweise einer Buchhandlung.
 * eBook: https://bodhie.eu/facebook
≡ MyNichteHP: Informationen zur Homepage von Nicole Lisa.
 * MyNichteHP: https://bodhie.eu/Nicole.Lisa/SMF
≡ BodhieShop: Informationen zum Bodhie-Online-Shop.
 * BodhieShop: https://bodhie.eu/shop
≡ ULCsponsor: Informationen zu Sponsoren des Underground Life Clubs.
 * ULCsponsor: https://bodhie.eu/sponsor
≡ Psychelogie: Informationen zur Psychelogie.
 ** Online-Kurse Bodhietologie Projekt Pilot*in
 * Psychelogie: https://www.psychelogie.eu
≡ Psychelogie: Informationen zur Psychetologie.
Allgemeine Diskussionen & Smalltalk. Diskutieren Sie in diesem Board über alles was Dir einfällt.
 * Psychetologie: https://www.psychetologie.eu
≡ Resonanztherapie: Informationen zur Resonanztherapie.
 * Resonanztherapie: https://www.resonanztherapie.eu
≡ Bioresonanztherapie: Informationen zur Bioresonanztherapie.
 * Bioresonanztherapie: https://bio.resonanztherapie.eu
≡ ULClub: Informationen zum ULClub.
 * ULClub: https://bodhie.eu/ulclub

Bitte zögern Sie nicht, Fragen zu diesen oder anderen Themen zu stellen oder Informationen einzuholen. Ich werde mein Bestes tun, um auf der Grundlage verfügbaren Wissens genaue und hilfreiche Antworten zu geben. 📩 office@bodhie.eu
🎓 User RonnieSchwab ⚔ Underground Life Club™ 🎓 https://bodhie.eu 📕 https://www.bodhietologie.eu 📘 https://akademos.at 📗 https://bodhiein.eu
https://bodhie.eu/undergroundclub Ï https://bodhie.eu/moments Ï https://bodhie.eu/projekt ➦ Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇦🇹 🇪🇺
➦ Die Regeln ULC LPD IV-Vr 442/b/VVW/96 Wien/Vienna-Österreich/Austria 🇦🇹 🇪🇺
https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html
📩 office@bodhie.eu

Abonnieren Sie unverbindliche und kostenlos die Bodhieeumailingliste um sofort informiert zu sein; indem Sie das folgende Formular ausfüllen: http://bodhie.eu/mailman/listinfo/bodhieeumailingliste. Umgehend erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail, um sicherzustellen, dass es wirklich Sie sind, der abonnieren möchte. Dies ist eine private Mailingliste, was bedeutet, dass die Abonnentenliste von Nichtmitgliedern nicht eingesehen werden kann.
Die Forum Optionen bodhie.eu wird regelmässig aktualisiert!

● Mache Notizen & Fotos!
🇦🇹 Unverdrossen mit einem Servus aus Wien!
⭐️ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab
🏳 Bodhietologie™ (Gründer; Mentor & Administrator)
 ● Lebenslauf SuperVisor Gastronomie ★ https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,8.0.html
★ Bodhietologe Ï https://bodhie.eu Ï https://www.bodhietologie.eu Ï https://www.akademos.at
📩 office@bodhie.eu
😎 Gastronom - Supervisor
💥 Ehrenamtlicher Consultant
🎸 Künstler & Veranstaltungsberater
🎓 Coaching & Gesundheitsberater - Mentor

★ Obmann Underground Life Club™ Chairman Staff Officer Ct Ronnie Schwab
⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺
 ☝ ULC Regeln: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html

Zitat📖 WICHTIGE ANMERKUNG1
Achten Sie beim Studieren dieses eBuch sehr, sehr sorgfältig darauf, dass Sie niemals über ein Wort hinweggehen, das Sie nicht vollständig verstehen. Der einzige Grund warum jemand ein Studium aufgibt verwirrt oder lernunfähig wird liegt darin dass er über ein nicht verstandenes Wort oder eine nicht verstandene Redewendung hinweggegangen ist. Wenn der Stoff verwirrend wird oder Sie ihn anscheinend nicht begreifen können wird es kurz davor ein Wort geben das Sie nicht verstanden haben. Gehen Sie nicht weiter sondern gehen Sie VOR den Punkt zurück wo Sie in Schwierigkeiten gerieten finden Sie das missverstandene Wort und sehen Sie zu, dass Sie seine Definition bekommen. Am Ende des eBuches finden Sie ein Verzeichnis der Ausdrücke, die Ihnen vielleicht nicht vertraut sind, mit den Definitionen, die im Rahmen dieses eBuches zutreffen. Die Fachausdrücke der Wissenschaft sind außerdem bei ihrem ersten Auftreten im Text jeweils durch Kursivschrift hervorgehoben und entweder in einer Klammer, im Kontext oder in einer Fußnote erklärt.
📖 Wortklären: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,357.0.html

Simple Learning ➦ Wortschatzerweiterung & Mathematik vs Masse
https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,635.0.html

🌈 Peace in Time- P.i.T - "Frieden in der Zeit"  🏳
🌍 🏳🌈 Frohe Tage, Zeit, Lebensmut, Jahre, Freude und Freundinnen und alles erdenklich Gutes im  diesem Jahr wünschen wir Dir und Deinen besten Freunden!
 ⚔ Underground Life Club - ULC e.V. IV-Vr 442/b/VVW/96-Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU
📩 office@bodhie.eu

● Fragen stellen bedeutet, neue Erkenntnisse gewinnen und Probleme besser verstehen zu wollen! ,,Wieso, weshalb, warum?!"
 Damit wir nicht vergessen, worauf es beim Lernen ankommt frage und poste es hier.
🌎 Start: https://bodhie.eu/portal

📩 office@bodhie.eu
 ● Post & Spenden an: Post postlagernd:
Ronald "Johannes DeClaire" Schwab
c/o: ULClub
JBC Business Service
Gumpendorferstrasse 142
Post Office 1065 Wien/Vienna - Österreich/Austria-EU
📧 POSTAMTLAGERND!

Diese Webseiten https://www.bodhie.eu und https://www.bodhietologie.eu werden durch Spenden und Produktplazierungen finanziert.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

📘 HptHP: https://bodhie.eu 📗 Bodhie*in: https://bodhiein.eu 📕 eAkademie: https://bodhietologie.eu 📙https://www.akademos.at 📓 Box: https://bodhie.eu/box 📓 Literatur: https://bodhie.eu/anthologie 📓 Religion: https://bodhie.eu/hiob 📓 Book: https://bodhie.eu/facebook 📓 News: https://bodhie.eu/news 📓 https://bodhie.eu/Nicole.Lisa/SMF/index.php
 ➦ https://www.psychelogie.eu
 ➦ https://www.psychetologie.eu
https://www.resonanztherapie.eu
https://bio.resonanztherapie.eu
🪴 Heilpflanzen 📗 "Das geheime Buch der "pflanzlichen Heilmitteln" 🌿 🌾 🌺 https://bodhie.eu/in/community/index.php?topic=149.0
📩 office@bodhie.eu
⚔ Viel Glück!

Zitat📌 .★ Deine eigene HomePage ★ 🚀 WebMaster Bodhietologie & Installatión Simple Machine Forum (SMF) 🚩.★
 ✪ Unsere eWerkzeuge: https://bodhie.eu/box/index.php/topic,99.0.html

🎼 Das ULC Unter der SchmelzBrücke (openEnd) BrucknBeisl* Fest  (Even†) 🧢 Das ULC Fest ist eine unplugged Jam Session.🚩 https://bodhie.eu/box/index.php/topic,120.0.html

➦ Alle Daten auf den folgenden eWebSeiten sind korrekte, übergeordnete, unverbindliche, kostenlose Informationen und Kurse sich zubilden, zulernen und zu studieren; sich gesund natürlich nachhaltig zu ernähren, geistig klug zu sein und aktiv fit für das Leben sein, zu leben (Überleben) und weiter konstrukiv, kommunikativ zu bleiben und nur für erfahrende Webmaster & Mechatroniker & Elektroniker gedacht und folgend geschrieben!.

"Jede Einladung bereichert nicht nur dich, sondern auch unsere gesamte Community-Plattform für angeregte Gespräche und das Knüpfen neuer Kontakte. Deine freundliche und geistreiche Art trägt dazu bei, dass unsere Community voller Lebensfreude und bedeutungsvoller Gespräche ist. Deine klugen und fröhlichen Kommunikationsbeiträge füllen Raum und Zeit mit Wärme und Herzlichkeit."
Als Dankeschön für deine Unterstützung bieten wir dir kostenlose Plus-Tage und vieles mehr! Gleichzeitig hast du die Gelegenheit, interessante Menschen kennenzulernen und deinen Freunden, Bekannten und Kollegen dabei zu helfen, mehr Sinnhaftigkeit, kreative Freude und originelle Abwechslung in ihre Freizeit zu bringen. Du kannst dazu beitragen, den tristen Alltag anderer mit Schwung, Freude und neuer Energie zu bereichern.
Komm und erlebe unsere 'private' Community gemeinsam mit uns! 📩 PN: Bitte teilen mit deinen besten Freunden; Danke!


🖲 Bodhie Shop OnlineMarketing Community ➦  https://bodhie.eu/shop

Haftungsausschluss: Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht und unverbindlich kostenlos. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.

** Hier sind Links zu den verschiedenen Social-Media-Profilen von Ronald Schwab bzw. Bodhie:
* Twitter::  https://twitter.com/RonaldSchwab1
* Facebook:  https://facebook.com/bodhie.eu
* Instagram:  https://www.instagram.com/ronaldjohannesdeclaireschwab
* TikTok username: https://www.tiktok.com/@ronaldschwab0
* LinkedIn:  https://linkedin.com/in/ronald-schwab
* Xing:  https://xing.com/profile/Ronald_Schwab7
* Bodhietologie Blog:  https://bodhietologie.blogspot.com
* Tumblr:  https://www.tumblr.com/blog/bodhietologie
* Pinterest:  https://www.pinterest.at/ronaldjohannesdeclaireschwab
* Blogger: https://www.bodhietologie.blogspot.com

* Tipps der Radio Wien  Expertinnen und Experten, Musik, Infos (Verkehr), Werbung, Lifestyle, Leben · Errungenschaft · Verhalten · Umstände · Menschliches Verhalten · Entwicklung · Freude · Erleuchtung · Wachstum · Hand wird einem gegebenes · Glück · Menschlicher Zustand · Heitere Gelassenheit des Seins · uvm.!
Reportagen von Veranstaltungen aller Art in Wien und Lifestyle. https://wien.orf.at/player/live
* https://www.fm4.orf.at/player/live

Für Fragen und Anliegen erreichst Du uns unter:
 📩 eMail: office@bodhie.eu
👫 * Meine "private" Community* gemeinsam erleben 👫
Tipps für die kommenden Tage: 🍏🥝🫐🍓🍒🥭🍑🍋🍊🍉🍍🍈🍎🍇🍌🍐🥒🥔🥕🥑🫒🍅🫑🌽🍆🥦🌶🥬🧅🧄 ⚔ Viel Glück!

⚔📱📲     📡
➦ Die Regeln ULC LPD IV-Vr 442/b/VVW/96 Wien/Vienna-Österreich/Austria 🇦🇹 🇪🇺
https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html
📖 Glossar-Wörterverzeichnis-Nomenklatur: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,358.0.html
 � Bodhietologie Regeln https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html

🔖 Temu Offizielle Website ⛪  📧 ➦ Kostenlose Versand innerhalb 24. Stunden! ≡ Entdecken Sie aufregende Produkte, Marken und Werkzeuge bei 🔖 Temu . Qualitätsprodukte aus der ganzen Welt.  Klicken Sie auf https://temu.to/k/egkjum6j5ue, um gemeinsam mit mir Geld zu verdienen🤝!
Allgemeiner Link:: https://temu.to/k/eqkhdg56gcd
Mobile App verfügbar; viele Zahlungsarten und mit Käuferschutz, schneller, freundlicher Kundendienst uvm.!

Notfall EDV Dienstleistungen Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 📧 Kontakt per eMail  https://www.plug.at/mailverbindung oder auch telefonisch +436803015224 sind wir für Euch erreichbar.  https://www.plug.at

➦ HptHomePage: https://bodhie.eu 📟
 Ï https://bodhie.eu/schule Ï https://bodhie.eu/undergroundclub Ï https://bodhie.eu/projekt Ï https://bodhie.eu/box Ï
📩 office@bodhie.eu

📗 https://translate.google.com
📘 https://www.google.com
📓 https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite
📙 https://chat.openai.com

HptHP Bodhie 📕 ⚔ https://bodhie.eu
☠ "Der Tod des SchriftFührers†"☯ Studiertum Ï https://bodhie.eu/moments
🧮 .🧰. bodhie.eu 🗜 🪜 🪛 🔧 🛠 ⚒ 🔨 🪚 🪓 In Arbeit 🚏 Coming soon!.
.†††.

⚠️ LESEN SIE DIESE ARTIKELN:
🚀 Die erste Blockade beim Lernen entfernen - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,559.0.html
🚀 Die Bestandteile des Verstehens - Affinität, Realität und Kommunikation - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,560.0.html
🚀 Die Dynamiken - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,561.0.html
🚀 Die emotionelle Tonskala - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,562.0.html
🚀 Die Antisoziale Persönlichkeit - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,563.0.html
🚀 Die Lösung für Konflikte - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,564.0.html
🚀 Lösungen für eine gefährliche Umwelt - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,565
🚀 Ethik unjd die Zustände - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,566.0.html
🚀 Integrität und Ehrlichkeit - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,568.0.html
🚀 🟡 Wie Sie jemandem helfen können von ★ Ronald ( ✅ Narconon Communitie & Forum) - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,569.0.html
🚀 🔴 🟠 🟡 🟢 🔵 Wie Sie jemandem helfen können - Drogen und Giftstoffe - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,570.0.html
🚀 Werkzeuge für den Arbeitsplatz - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,571.0.html
🚀 Die Ehe - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,572.0.html
🚀 Kinder -  https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,573.0.html
🚀 Ermittlung und ihr Gebrauch - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,574.0.html
🚀 Grundlagen des Organisieren - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,576.0.htmll
🚀 Public Relations - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,577.0.html
🚀 Planziele und Ziele- https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,578.0.html
🚀 Kommunikation - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,579.0.html
🚀 Epilog - Zusammenfassung - Zitat: Das Werk war frei, also halte ich es frei!"

eMail .📧: office@bodhie.eu 🛰

Post postlagernd: Ronald "Johannes DeClaire" Schwab
c/o: ULClub
JBC Business Service
Gumpendorferstrasse 142
PA 1065 Wien/Vienna - österreich/Austria-EU


Post postlagernd: Ronald "Johannes DeClaire" Schwab
c/o: ULClub
JBC Business Service
Gumpendorferstrasse 142
PA 1065 Wien/Vienna - österreich/Austria-EU

Datum: 
Name:
Ort:

🚀 Die erste Blockade beim Lernen entfernen - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,559.0.html ✔
🚀 Die Bestandteile des Verstehens - Affinität, Realität und Kommunikation - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,560.0.html ✔
🚀 Die Dynamiken - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,561.0.html ✔
🚀 Die emotionelle Tonskala - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,562.0.html ✔
🚀 Die Antisoziale Persönlichkeit - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,563.0.html ✔
🚀 Die Lösung für Konflikte - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,564.0.html ✔
🚀 Lösungen für eine gefährliche Umwelt - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,565 ✔
🚀 Ethik unjd die Zustände - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,566.0.html ✔
🚀 Integrität und Ehrlichkeit - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,568.0.html ✔
🚀 🟡 Wie Sie jemandem helfen können von ★ Ronald ( ✅ Narconon Communitie & Forum) - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,569.0.html ✔
Wie Sie jemandem helfen können - Drogen und Giftstoffe - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,570.0.html ✔
🚀 Werkzeuge für den Arbeitsplatz - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,571.0.html ✔
🚀 Die Ehe - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,572.0.html ✔
🚀 Kinder - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,573.0.html ✔
🚀 Ermittlung und ihr Gebrauch - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,574.0.html ✔
🚀 Grundlagen des Organisieren - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,576.0.htmll ✔
🚀 Public Relations - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,577.0.html ✔
🚀 Planziele und Ziele- https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,578.0.html ✔
🚀 Kommunikation - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,579.0.html ✔

Name (BlockBuchStaben)/eMail Addi/Adresse/Unterschrift:



Spende € ______.-  liegt bei!
📩 office@bodhie.eu ⚔ Viel Glück!

* UPDA†ES!!! ** 
* HptHP: https://bodhie.eu
* eSchule: https://akademos.at
* eAkademie: https://bodhietologie.eu
* ULC†Staffs: https://bodhie.eu/undergroundclub
* ULC Projekt Pilot*in: https://bodhie.eu/projekt
* ULC*Momen†s: https://bodhie.eu/moments
* BodhieBox: https://bodhie.eu/box
* Bodhie*in: https://bodhiein.eu
* KasperlHaus: https://bodhie.eu/kasperlhaus/eingang/index.php
* WebMaster: https://bodhie.eu/smf
* Wien/Vienna News: https://bodhie.eu/news
* Literatur: https://bodhie.eu/anthologie
* Religion: https://bodhie.eu/hiob
* Book: https://bodhie.eu/facebook
* MyNichteHP: https://bodhie.eu/Nicole.Lisa/SMF
* BodhieShop: https://bodhie.eu/shop
⚔ Viel Glück!
*†* 🎸Ronnie, derGitarrenSpieler
 Klicken Sie auf https://temu.to/k/egkjum6j5ue, um gemeinsam mit mir Geld zu verdienen🤝!
Allgemeiner Link:: https://temu.to/k/eqkhdg56gcd



 * ⚔ office@bodhie.eu

 †*

 * ⚔ HptHP: https://bodhie.eu

 * ⚔ eDirect Entry: https://bodhie.eu/portal

 * ⚔ Box: https://bodhie.eu/box

 *

 * ⚔ eSchule: https://akademos.at

 * ⚔ eAkademie: https://bodhietologie.eu

 * ⚔ ULClub: https://bodhie.eu/undergroundclub

 * ⚔ Wien/Vienna News: https://bodhie.eu/news

 * ⚔ Bodhie*in: https://bodhiein.eu

 

 * ⚔ ULClub: https://bodhie.eu/ulclub

 * ⚔ Book: https://bodhie.eu/facebook

 * ⚔ NichteHP: https://bodhie.eu/Nicole.Lisa/SMF

 * ⚔ ULCsponsor: https://bodhie.eu/sponsor

 * ⚔ Literatur: https://bodhie.eu/anthologie

 * ⚔ HPHanko: https://bodhie.eu/hanko

 * ⚔ ULC Portal https://bodhie.eu/portal

 * ⚔ BodhieShop: https://bodhie.eu/shop

 * ⚔ Religion: https://bodhie.eu/hiob

 



📩

office@bodhie.eu


Bitte teilen diese HomePage mit deinen besten Freunden; Danke! Viel Glück!

MySponsor: https://temu.to

.

 

  ⚔  

Tipps für die kommenden Tage: 🍏🥝🫐🍓🍒🥭🍑🍋🍊🍉🍍🍈🍎🍇🍌🍐✛🥒🥔🥕🥑🫒🍅🫑🌽🍆🥦🌶🥬🧅