Autor Thema: 💝 EMOTIONSSKALA - Siebzehntes Kapitel - Orientieren  (Gelesen 35055 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Online ★ Ronald Johannes deClaire Schwab

  • 🚭 Servus aus Wien/Vienna-ÖsterReich/Austria-EU
  • Administrator
  • Sr. Mitglied
  • *
  • Beiträge: 471
  • Karma: +98/-2
  • Geschlecht: Männlich
  • ★ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab
    • Profil anzeigen
    • Bodhietologie - bodhietologie.eu power by bodhie.eu
    • E-Mail
  • Spamfilter spamfighter: office@bodhie.eu https://bodhie.eu
💝 EMOTIONSSKALA - Siebzehntes Kapitel - Orientieren
« am: 18. März 2021, 00:18:44 »
Siebzehntes Kapitel - https://bodhie.eu/ton
Tipps zum Orientieren
Die Emotionsskala nutzt Ihnen am meisten, wenn Sie sich ihrer bei jedem
Menschen bedienen, der Ihnen begegnet: also bei Geschäftskollegen, Nachbarn,
Verkäufern, Clubmitgliedern, Verwandten und Freunden. Stellen Sie zunächst einmal
fest, ob die Person in emotioneller Hinsicht als „hoch“ oder „tief“ einzustufen ist.
Danach ist es schon viel leichter (und, häufig nicht einmal nötig), das genaue Emotionsniveau herauszufinden.

Begegnung mit Fremden
War man mit einem Menschen zusammen, dessen Gefühlsbereich tiefgestimmt
ist, dann sieht die Welt – wenn auch nur vorübergehend -ziemlich trüb aus,
und die Zukunft erscheint in einem nicht allzu erfreulichen Licht. Die gute Laune einer
Person auf hohem Emotionsniveau stimmt Sie dagegen heiterer und optimistischer.
Hinzu kommt, dass sich ja auch Ihr Instinkt meldet, wenn Sie zum ersten Mal
einem bislang Fremden gegenübertreten. Wie manche jungen Leute sagen, hat man
gute oder schlechte „Schwingungen“. Kommen Sie dahinter, dass Ihr erster Eindruck
der richtige war, dann vertrauen Sie Ihrem Instinkt auch künftig. Versagt Ihr Einschätzungsvermögen,
so haben Sie es vermutlich mit Leuten zu tun, die sich auf den
Stufen “Traurigkeit“, „Mitleid“ oder „Versteckte Feindseligkeit“ verbergen.
Seien Sie in einem derartigen Fall wachsam.

Das „Überleben“
Das „Überleben“ oder „Vorankommen“ betrifft sowohl das körperliche als auch
das geistige Wohlbefinden. Wenn es mit einem Menschen bergab geht – wenn er
sich nachlässig kleidet, schlecht ernährt, schäbig haust -, dann bewegt er sich in den
tieferen Regionen der Skala. Wer sich weiter oben befindet, besitzt meist das zum
Leben Notwendige (oder mehr). Er ist ein sieghafter Mensch und hegt große Pläne
für die Zukunft. Reichtum allein ist nicht immer ein Hinweis auf die Chancen einer
Person. Zuweilen treffen wir Leute, die eigentlich in den unteren Bereichen angesiedelt
sind, doch viel Geld besitzen. Freilich vermögen sie nicht das zu erreichen, was
jenen durchaus nicht schwer fällt, die in oberen Rängen heimisch sind und weniger Geld haben.

Verständigung
Ein tiefgestimmter Mensch jammert oft darüber, dass ihn keiner verstehe.
Wenn Sie seinen Klagen Gehör schenken, ~ werden Sie bald erfahren, weshalb er
sich in dieser miesen Verfassung befindet. Vielleicht spricht er zu wenig mit andern
Leuten. Vielleicht aber plappert er auch in wirren Monologen vor sich hin. Vielleicht
bricht er jäh ab, wechselt sprunghaft das Thema, will alles auf einmal sagen. Ist er
ein Super-Intellektueller, dann wird er mit großen Worten nur so um sich schmeißen,
was zur Folge hat, dass selbst intelligente Menschen ihn nicht verstehen können.
Hochgestimmte Menschen können sich immer verständlich ausdrücken. Sie
reden klar und deutlich. Wenn Sie also jemanden rasch einordnen wollen, scheren
Sie sich am besten nicht darum, wie viel er von sich gibt oder welche hochgestochenen
Äußerungen er im Munde führt. Es kommt einzig und allein darauf an, ob das,
was er sagen möchte, auch wirklich beim Gesprächspartner „ankommt“.

Themenwahl
Leute auf hoher Stimmungsebene erfahren gern günstige Neuigkeiten.
Sie sind an Konzeptionen interessiert, die anregend auf sie wirken. Lösungsmöglichkeiten
fesseln Ihre Aufmerksamkeit. Diese Menschen sind auch mit Freuden bereit, solche
positiven Nachrichten andern mitzuteilen.
Der emotionell tiefer Stehende dagegen zieht es vor, seinem Gesprächspartner
die fürchterlichsten Geschichten unter die Nase zu reiben. Er weiß von plötzlichen
Todesfällen, wüsten Skandalen, entsetzlichen Zerstörungen zu berichten.
Er hascht dabei nach Effekten. Und wer ihm begierig lauscht – der tiefer Stehende eben
– genießt voller Behagen diese schaurigen Nachrichten.
Heutzutage besteht viel Interesse an der Umweltverschmutzung.
Doch während die Typen „ganz unten“ immer nur schwarzsehen und das an sich schon
Schlimme noch schlimmer darstellen, suchen die Menschen auf höheren Emotionsstufen nach Lösungen.

Reden und Schweigen
Hochgestimmte Menschen unterhalten sich gern, sind aber ebenso gern bereit,
andern zuzuhören. Begegnen wir einem, der wie ein Wasserfall sprudelt oder
stumm wie eine Maus in der Ecke sitzt, dann dürfen wir als sicher annehmen, dass
er unweit der unteren Skalaschwelle beheimatet ist.

Probleme
Unterhalb der Stufe 2,0 ist der Mensch geradezu stolz darauf, wenn er andere
davon überzeugen kann, dass seine Probleme einfach unlösbar sind. Vielleicht behauptet
er, sofort in die Stadt fahren zu müssen, doch sei ihm dies unmöglich, weil
sein Auto gerade in der Reparaturwerkstätte überholt werde. Schlagen Sie ihm nun
vor, doch ein Taxi zu nehmen (was das Naheliegendste ist), wird er Ihnen zur Antwort
geben: „Ach, um diese Tageszeit kriegt man doch kein Taxi.“ Sie fahren fort:
„Vielleicht nimmt Ihr Nachbar Sie mit?“ Er wird wiederum abwehren: „Ich kenne niemanden so gut,
um ihn darum bitten zu können.“ Sie verlieren noch immer nicht die
Geduld und raten ihm, es per Anhalter zu versuchen. Schon wimmelt er auch diesen
Vorschlag ab: „Wer nimmt denn heute noch Anhalter mit?“ Jetzt verspüren Sie wohl
keine Lust mehr, ihm aus der Klemme zu helfen. Das eigentliche Problem liegt nämlich
gar nicht in der Frage der Beförderungsart, sondern in seinem niedrigen Emotionsniveau
begründet.

Frage und Antwort
Sehr wichtig bei der Beurteilung eines Menschen ist die Zeit, die er benötigt,
um auf eine klare Frage eine ebenso klare Antwort zu geben. Fragen Sie beispielsweise
einen Menschen der höheren Gefühlsregionen, wie viele Türen das Zimmer
habe, in dem Sie sich gerade aufhalten, dann wird er sich rasch umsehen und Ihnen
augenblicklich antworten. Der tiefer gestimmte Mensch indessen wird keine direkte
Antwort geben. Er wird zögern. Vielleicht fragt er sich nun seinerseits, worauf Sie
hinauswollen, oder er versucht zu erfahren, ob Ihre Frage etwa eine Falle sei. Unter
Umständen lässt er eine wahre Dissertation über die Definition von Türen vom Stapel.
Möglich, dass er auch zu bedenken gibt, man könne schließlich Fenster ebenfalls
als eine Art Tür ansehen. Es kann obendrein passieren, dass er sich danach
erkundigt, ob nicht am Ende unter dem Teppich eine Falltür vorborgen sei. Ihre Frage
aber beantwortet er nicht.
Dieses lange Zögern, dieses umständliche Tasten und unsichere Tappen, verrät
jenes verworrene Denken, das die natürliche Verständigung – Antwort auf Fragen
– unmöglich macht.
Wer auf den Stufen „Apathie“ oder „Gram“ ansässig ist, wird eine Frage mitunter
überhaupt nicht beantworten, es sei denn, sie stellen sie mehrere Male. Eines
Tages besuchten mich einige Hochschüler. Sie brachten einen Freund mit, den sie
mit mir bekannt machen wollten. Er hatte jedoch vor Wochen einen gar zu ausgedehnten
LSD-Trip unternommen und noch nicht wieder in die Gegenwart zurückgefunden.
Er war völlig apathisch. Als ich ihm eine Tasse Kaffee anbot, folgte er mir in
die Küche. Ich fragte ihn, ob er Milch und Zucker haben wolle. Einige Minuten lang
starrte er mich stumpfsinnig an. Schließlich fragte ich ihn ein zweites Mal. Da blickte
er mich so an, als sei ich ein Mensch, den er noch niemals gesehen habe, und murmelte
endlich: „Ich weiß nicht…“
Je tiefer ein Mensch auf der Skala herabrutscht, umso unwirklicher wird für ihn
die Umwelt. Alles, was er hört, sieht, riecht, schmeckt oder fühlt, erscheint ihm in den
unteren Stimmungsbereichen irreal. Für diesen jungen Mann war eine Tasse Kaffee
etwas Unwirkliches, desgleichen Milch und Zucker.
Die Kenntnis der Kommunikations-Verzögerung ist ein ideales Hilfsmittel für
die Leiter von Personalabteilungen. Wenn Sie jemanden nach Namen, Adresse oder
Telefonnummer fragen, erhalten Sie wahrscheinlich schnell eine Antwort, denn der
artige Fragen beantwortet man aus Gewohnheit fast automatisch. Fragen Sie ihn
dagegen etwas ziemlich Albernes (beispielsweise: „Wie viele Füße haben die meisten
Menschen?“), dann werden Sie feststellen, dass er eine „lange Leitung“ hat: dass
er zu jenen Leuten zählt, mit denen eine Verständigung nur schwer möglich ist.
Manche jungen Leute auf niedrigen Emotionsstufen werden eine Menge
pseudophilosophisches Geschwätz plappern, Ihre Frage jedoch partout nicht beantworten.
Der 1,1er wird die Verständigung bewusst verzögern, denn er sucht sogleich
einen geheimen Sinn hinter ihr. (Er möchte zuerst wissen, was Sie eigentlich erfahren
wollen.) Andere wiederum quasseln in einem fort, ohne wirklich etwas zu sagen.
Es gibt auch Typen, die Ihre Frage kurzerhand wiederholen und sie zum Gegenstand
einer Erörterung zu machen suchen. Eine dritte Gruppe antwortet ausweichend, äußert
Vermutungen, drückt Unentschlossenheit aus.
Die Zeitspanne zwischen Ihrer Frage und der korrekten Antwort stellt die
Kommunikations-Verzögerung dar. Die Fähigkeit, komplizierte Denkprozesse zu Ende
zu führen, sagt nichts Schlüssiges über das Emotionsniveau eines Menschen
aus. Die Einschätzung können Sie erst vornehmen, wenn Sie dahinter gekommen
sind, ob der Mensch ganz „da“ ist, ob er beobachten kann, ob er sich seiner Umwelt
in vollem Maße bewusst wird. Die Verzögerung der Kommunikation zeigt Ihnen also
an, wieweit er vom „hier und heute“ entfernt ist.
Jeder Mensch (und jede Firma) braucht eine bestimmte Zeitspanne, um einen
Auftrag zu erledigen. Auch dies ist eine Kommunikations-Verzögerung. Benötigt eine
Sekretärin allerdings drei Stunden, um in ihren Ordnern einen Brief aufzustöbern,
dann ist sie bereits „ziemlich weit weg“. Bestellen Sie Einrichtungsgegenstände für
Ihr Büro und müssen sechs Monate auf die Lieferung warten, dann haben Sie es mit
einem Unternehmen zu tun, dessen leitende Leute sich tief unten auf der Skala befinden.
Es fällt Ihnen dann nicht allzu schwer, zu dem Schluss zu kommen, dass dieses
Unternehmen wohl bald bankrott machen wird.

Unfälle
Es gibt Menschen, die sich sozusagen in einer Tour in die Finger schneiden,
mit den Schienbeinen anstoßen, Knochenbrüche davontragen, die Stoßstange ihres
Wagens demolieren und unentwegt Strafzettel verpasst bekommen. Derartige Typen
leben auf niedrigen Gefühlsstufen. Es spielt dabei gar keine Rolle, wie der Unglücksrabe
seine „Leiden“ zu motivieren trachtet. Je tiefer er steht, umso öfter wird ihm ein
Malheur widerfahren. Der auf höherem Emotionsniveau Lebende hingegen geht mit
weit weniger Unfällen und Verletzungen durchs Leben.
Er hat nicht etwa bloß „Glück“: Er reagiert eben rascher.

Bei der Arbeit
Während der Mensch auf den höheren Rängen eine ganze Menge Arbeit in
kurzer Zeit bewältigen kann, braucht der auf den unteren Stufen zur Erledigung einer
Kleinigkeit sehr lange. Freilich gibt es auch die emotionell tiefstehenden „Schnellarbeiter“,
die jedoch ihre Sache nur flüchtig hinhauen und dabei pfuschen.
Ein weiterer Hinweis auf das Emotionsniveau zeigt sich in der Bereitwilligkeit,
mit der jemand zupackt. Der Mensch auf den oberen Stufen übernimmt einen Auftrag
gern (ob er nun einfach oder schwierig ist), sofern er in seine eigene allgemeine Ziel
Richtung passt. Wer indessen in den tieferen Bereichen lebt, sucht alle nur denkbaren
Möglichkeiten, um sich seiner Verpflichtung zu entziehen. Viele Arbeiten hält er
für „unter seiner Würde“. (Allerdings gibt es auch Regionen, in denen der Begriff
Würde unbekannt ist – auf den allertiefsten Stimmungsebenen nämlich.)
Unterhalb von 2,0 ist jener Typ anzutreffen, der sein Leben sinnlos vergeudet,
weil er sich für jedwede Arbeit „zu schade“ glaubt. „Das weiß ich schon lange“.
In den unteren Regionen stoßen wir auf Leute, die es entschieden ablehnen,
sich jemals überraschen zu lassen. Das geschieht besonders häufig zwischen den
Stufen 1,1 und 2,0. Wenn Sie diesen Menschen etwas Verblüffendes erzählen, werden
Sie eine dieser drei Standard-Antworten zu hören bekommen: „Das weiß ich
schon lange“, „Das überrascht mich nicht im geringsten“ oder
„So was Ähnliches habe ich längst erwartet.“
Solche Leute pflichten einem nur sehr widerwillig bei. Da sie Überrumpelungen
scheuen und ständig um ihr inneres Gleichgewicht bangen, tun sie so, als seien
sie über alles informiert. Sie sind die Vettern zweiten Grades jener Zeit – genossen,
deren stehende Redensart lautet: „Das hab ich dir ja gleich gesagt“, und die Zwillingsbrüder
derjenigen, die nach einem begangenen Fehler halsstarrig behaupten,
sie hätten ihn vorsätzlich begangen.
Der Mensch auf hohem Emotionsniveau ist gewillt, sich überraschen zu lassen.
Er ist gleichfalls gewillt, die gemachten Fehler dann auch einzugestehen.

Flexibilität
Das Wichtigste bei der Beschäftigung mit der Skala ist die Berücksichtigung
der Tatsache, dass die Menschen ständig „fallen“ und „steigen“, sofern sie geistig gesund sind.
Der geistig Gesunde wird wütend, wenn er eine Sendung nicht pünktlich erhält,
aber er verwindet seine Wut bald wieder. Ihn befällt Angst, wenn ein betrunkener
Autofahrer seinen Wagen plötzlich „schneidet“. Ist die Gefahr jedoch vorüber,
dann beruhigt er sich wieder. Er empfindet also die jeweils der Situation angemessene Emotion.
Und je höher er auf der Skala steht, umso rascher erholt er sich von
Rückschlägen und gewinnt seine alte Fröhlichkeit und Zuversicht zurück.
Der emotionell tiefstehende Mensch hingegen ist leichter aus der Fassung zu
bringen und braucht auch länger, um seine Balance wieder zu finden. Zuweilen ärgert
er sich vielleicht tage- und wochenlang unablässig. Es kann freilich auch geschehen,
dass er sich überhaupt nicht mehr erholt. In einem derartigen Fall wird er
seinen ständigen Wohnsitz auf einem niedrigen Emotionsniveau nehmen.

Der Spielraum
Wie bereits erwähnt, gleitet der Mensch auf der Skala auf und ab. Das kann
verwirren, wenn Sie gerade dabei sind, das Emotionsniveau einer Person einzuschätzen,
die sich momentan in tieferen Regionen bewegt, denn ihr Höhepunkt liegt
ja stets unterhalb von 2,0. Ist das eigentliche Emotionsniveau „Apathie“, dann wird
sich dieser Mensch, sobald er auf die Stufe „Furcht“ klettert, aufgekratzt fühlen.
Daniel, ein erfolgloser Schriftsteller und halbwegs erfolgreicher Gigolo, verbrachte
den größten Teil seiner Zeit auf der Schwelle „Furcht“, obwohl er flexibel genug
war, sich den unechten Charme eines 1,1ers zunutze zu machen. Andererseits
gelang es ihm auch, eine betrübte Miene je nach Belieben aufzusetzen. Dies tat er
immer dann wenn er Gefahr lief, von seiner Hände Arbeit leben zu müssen. Bei solchen
Gelegenheiten spielte er also den sich um die Gunst seiner Mitmenschen Bemühenden.
Während derartiger Phasen ließ er sich von gutmütigen und vertrauensseligen
Frauen aushalten, die gleichzeitig viel Mitleid aufbrachten und selber auf der
Stufe der um Gunst Buhlenden daheim waren. Mit vollem Magen und ein paar Dollars
schnellte er sodann im Nu zu seinem emotionellen Höhepunkt empor – der „Mitleidlosigkeit“
-, von wo aus er seine Wohltäter gehässig anknurrte. Wenn die andern
ihn schrecklich fanden, kam er sich großartig vor.
Peter lebte fast immer auf der „Zorn“-Ebene. Mehr oder weniger lautstark kletterte
er vom mürrischen Verdruss (am unteren Ende von 1,2) zur erbosten Streitsucht
hinauf, doch für die rechte Wut reichte es nicht. Wer ihn nicht näher kannte,
hielt ihn für am sympathischsten, wenn er auf 1,1 absackte, wo er sich „höflich“ und „nett“ benahm.
Die hübsche Schauspielerin Helga, die sehr gern Männer um sich sah, war im
Grunde ein „Mitleid“-Mensch. Sie rutschte oft auf „Apathie“ hinunter und betrank sich
dann. In ihren besten (und nüchternen) Stunden entwickelte sie sich zu einem 1,1er-
Püppchen und verkündete aller Welt bei strahlender Laune, das Leben sei doch einfach wunderbar.
Die unvernünftigsten Leute sind jene, die immerzu auf ein und demselben
Emotionsniveau verharren. Dann folgen diejenigen Typen, die sich zwar auf der Skala
hin- und herbewegen können, deren „Höchstleistung“ aber noch unterhalb 2,0
liegt. Und dann gibt es den Menschenschlag, der – falls die Verhältnisse zufriedenstellend sind,
imstande ist, zu den höheren Regionen hinaufzusteigen. Die Vernünftigsten
halten sich grundsätzlich an der Spitze auf und gleiten – der jeweiligen Situation entsprechend – mühelos und frei auf der Skala.

Erfolg
Wer am unteren Ende angelangt ist, verspürt das Bedürfnis, sein Versagen zu
erklären. Er wird Ihnen mit unverhohlenem Vergnügen erzählen, dass ja auch die
andern versagen. Hin und wieder tut er so, als sei er durchaus imstande, etwas
Handfestes zu schaffen. In Wirklichkeit jedoch ist all sein Beginnen nicht der Rede wert.
Der Mensch an der Spitze dagegen liebt den echten Erfolg – und zwar sowohl
für sich selber als auch für andere.

Verallgemeinerungen
Der tiefgestimmte Zeitgenosse bedient sich mit Vorliebe Verallgemeinerungen,
um seine Einstellung zu einem Sachverhalt zu rechtfertigen. „Keiner geht mehr dorthin“,
„Jeder meint...“, „Die Leute sagen immer…“
Wer auf den oberen Rängen der Skala angelangt ist, drückt sich unmissverständlich
aus. Greift er der Bequemlichkeit halber doch einmal zu vagen Redensarten,
dann ist das seiner momentanen Trägheit zuzuschreiben: Er weiß nämlich
durchaus, was er eigentlich sagen will. Er hat Argumente.

Faires Spiel
Sie laden einen Freund zum Mittagessen ein. Anstatt diese Einladung anzunehmen,
schlägt er nun seinerseits vor, man könne doch gemeinsam auf Geschäftskosten
tafeln, denn hinter diesen kleinen Schwindel werde ja keiner kommen. Auf
welcher Ebene befindet sich dieser Mann? Natürlich unter 2,0.
Auf der Stufe „Langeweile“ wird ein Mensch immer wieder mit Tricks zu operieren
suchen. Noch weiter unten umfasst seine „Ethik“ alle möglichen Mogeleien
und macht auch vor kriminellen Handlungen nicht Halt. Wer in gesetzeswidrige und
unmoralische Taten verwickelt ist, befindet sich stets unterhalb der 2,0er Grenze.
Der emotionell hochgestimmte Mensch hingegen treibt ein faires Spiel – auch wenn niemand zuschaut.

Besitz
Achten Sie auf das Äußere Ihrer Bekannten und Freunde.
Sehen sie sauber und ordentlich oder schmutzig und ungepflegt aus?
Wer sich selber pflegt, der legt auch Wert darauf, dass seine Umgebung reinlich ist.
Auf den höheren Rängen wünscht der Mensch Ordnung um sich. Sein Besitz ist in gutem
Zustand. Leute auf niedrigeren Emotionsniveaus richten meist ein heilloses Durcheinander
an. Sie lassen ihren Kram verkommen. Es macht ihnen nichts aus, zwischen
demolierten Möbeln zu hausen. Es stört sie nicht weiter, wenn sie einen bestimmten
Gegenstand nicht finden können, weil sie ihn irgendwohin gelegt haben.
(Höchstwahrscheinlich fällt er ihnen erst dann wieder in die Hände, wenn sie ihn nicht mehr brauchen.)
Solche Leute begnügen sich mit den primitivsten Dingen. Sie tragen schlampige
Kleider und Anzüge. Ob das Hotel, in dem sie absteigen, anrüchig oder erstklassig
ist, kümmert sie keine Spur. Sie geben sich auch mit einem uralten Auto zufrieden
-Hauptsache, es fährt noch. Aus all diesen Indizien lässt sich wohl der
Schluss ziehen, dass ihnen ein schönes und reinliches Milieu nicht behagt.
Wenn ein Mann einem netten und glücklichen Mädchen den Laufpass gibt, um
mit einer Prostituierten abzuhauen, dann ist sein Niveau weit niedriger als das der
Verlassenen: Er stellt geringere Ansprüche. Schlägt er einen adretten Anzug aus, um
weiterhin in alten Klamotten herumzulaufen, dann ist dies der Beweis dafür, dass er
keine höheren Bedürfnisse hat. Nicht anders verhält es sich mit seinem Arbeitsplatz:
Gibt er sich mit einer schlecht bezahlten Stellung zufrieden, obwohl er Besseres haben
könnte, dann sind seine „Ansprüche“ in der Tat sehr gering.
Manche Menschen auf niedrigen Gefühlsebenen werden dazu erzogen, sich
reinlich zu halten und nur in sauberen Sachen unter die Leute zu gehen. Wenn dies
der Fall ist, sorgen sie sich auch in übertriebener Weise um ihren Besitz. Wer auf
den höheren Stufen der Skala anzutreffen ist, pflegt seine Habe zwar auch mit aller
Sorgfalt, aber er wird nicht von ihr abhängig.

Was ist Glück?
Allzu oft müssen wir erleben, dass ein lebhaftes Kind bestraft wird, weil es irgendetwas
angeblich nicht ernst genug genommen hat. Wer aus diesem Grunde
„straft“, gibt zu erkennen, dass er emotionell ziemlich tief angesiedelt ist. Er ist streng
und möchte, dass alle andern Leute alles ebenso ernst nehmen wie er selbst. Der
Mensch auf hohem Emotionsniveau wird im Gegensatz zu ihm immer seinen Sinn für
Humor bewahren (desgleichen seine Vitalität).
Glücklichsein und Heiterkeit sind Merkmale des gefühlsmäßig Hochstehenden.
Allerdings dürfen wir die Wirklichkeit nicht mit Trugschlüssen verwechseln.
Glücklichsein bedeutet nicht:
1. die melancholisch exaltierte Zufriedenheit des „Apathie“-Menschen, der monoton
von seiner „inneren Ruhe“ spricht;
2. den falschen 1,1er-Enthusiasmus, der immerzu von Grinsen und gezwungenem
Lachen begleitet wird;
3. die Beteuerung des um die Gunst anderer Bemühten, es sei ja „so befriedigend,
etwas für die armen Leute tun zu können“;
4. die geradezu manische Heiterkeit eines ewig feixenden Witzboldes, der im
Grunde seines Wesens verlegen ist und sich meist auf der „Apathie“-Stufe befindet.
Nein, Glücklichsein bedeutet vielmehr ein stilles Wohlbehagen, das sich
manchmal in einem plötzlichen Trällern oder einem herzlichen Lachen ausdrückt.
Dieses Wohlbehagen ist nicht gewollt: Es ist einfach da. Und schon glaubt man, die
Sonne scheine ein wenig heller.

Wann kommt der Mensch zu sich?
Was macht einem Menschen am meisten Spaß?
Wann geht er ganz aus sich heraus?
Was fesselt sein Interesse?
Wann kommt er wirklich zu sich?
Wenn Sie diese Fragen beantworten können, dann sind Sie auch in der Lage, sein Emotionsniveau zu bestimmen.
Auf den Stufen 1,1 und 2,0 bereitet es den Leuten Vergnügen, ihre Mitmenschen
zu beunruhigen, zu versichern, zu ängstigen, zu verwirren, nervös oder verlegen
zu machen und sie ins Unrecht zu setzen. Hochgestimmte Personen werden nie Gefallen am Unbehagen anderer finden.
Kürzlich las ich einen Artikel über eine Jahrmarktsveranstaltung. Darin wurde
berichtet, dass ein Artist mit Hilfe von Spiegeln und Lichteffekten sein Publikum glauben
machte, ein wildes Tier stürme in die Menschenmenge. Der Urheber dieses
zweifelhaften Spektakels erzählte, es sei ein herrliches Gefühl für ihn, wenn er sähe,
wie die Leute in panischem Entsetzen zu den Ausgängen stürzten. „Eine Schau, bei
der keiner davonrennt, enttäuscht mich“, verkündete dieser Biedermann.
Ohne Freude vermag weder der Mensch noch die Gesellschaft auf die Dauer
auszukommen. Der Begriff „Freude“ hat jedoch auf der Skala vielerlei Bedeutungen.
Der reiche Playboy beispielsweise versteht darunter lediglich die Befriedigung seiner
Sinne. In diesem Falle dient die Freude also keinem konstruktiven Zweck. Der
Mensch auf hohem Gefühlsniveau indessen wird durch die Freude entspannt: Sie
stärkt ihn. Ihm bereitet müßiger Genuss kein Vergnügen.
Auf den unteren Schwellen der Skala ist das Vergnügen ausschließlich auf
Destruktives gerichtet. Der „Antagonismus“-Mensch freut sich hämisch, wenn er einen
Streit vom Zaun brechen kann oder wenn er die Chance wittert, einen Widersacher
krankenhausreif zu schlagen. Der 1,5er wird mit Genugtuung erzählen, wie er
jemandem „den Hahn zugedreht hat“. Er gehört zu jener Sorte, die auch aus ganzem
Herzen für Mord und Totschlag plädiert. Ein 1,1er kommt auf Touren, wenn er die
Möglichkeit sieht, einmal so schön niederträchtig und infam mit ahnungslosen Opfern
umgehen zu können: Welch eine Lust, einen andern Menschen durch eine gemeine
Lüge hinters Licht zu führen! Mit lüsternem Grinsen wird er seinen Spießgesellen in
allen Einzelheiten mitteilen, wie er seine Frau betrogen hat. Wer sich haarklein über
Todesfälle, Krankheiten, Tragödien aller Art und die vielen Formen des Elends auslässt,
ist ganz gewiss in den unteren Bereichen der Skala ansässig. Leute, die mit
Wonne die Gelegenheit wahrnehmen, etwas für Unglückliche und Bejammernswerte
zu tun, gehören fraglos in die Kategorien „Mitleid“ oder „Gunstbemühung“. Menschen
auf den Ebenen „Gram“ und „Apathie“ bringen es fertig, sich schauerliche Selbstmorde
und grauenhaftes Sterben unter ihren nächsten Verwandten genussvoll auszumalen.
Sie zerbrechen sich den Kopf über der Frage, wie sie selbst und die andern
reagieren würden, falls solche fürchterlichen Heimsuchungen tatsächlich passierten.
So kann man sich halt auch amüsieren.

Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft
Welchem Zeitraum schenkt der Mensch seine besondere Aufmerksamkeit?
Wer zwischen den Ebenen 0 und 1,0 empfindet, weilt meist in der Vergangenheit.
Wenn Sie zu ihm sagen: „Sehen Sie mal, wie herrlich die Sonne untergeht“, dann
fallen ihm sogleich alle andern Sonnenuntergänge ein, die er je erlebt (oder versäumt)
hat, und er wird sie Ihnen ausführlich beschreiben.
Zwischen 1,1 und 2,0 hält sich der Mensch kaum jemals in der Gegenwart auf.
Ständig redet er davon, dass er nun „mit etwas beginnen wolle“. Er lebt ganz impulsiv
und schert sich keinen Deut um die daraus entstehenden Konsequenzen.
Auf den Stufen 2,0 bis 3,0 hingegen sind die Leute fast stets „da“: Sie leben in
der Gegenwart und für die Gegenwart. Sie werfen keinen sehnsüchtigen Blick zurück,
planen freilich auch nicht allzu weit in die Zukunft.
Wer die Spitze der Skala erobert hat, gedenkt mit Freude der vergangenen
Zeiten, richtet sein Augenmerk jedoch auf das Heute und beschäftigt sich auch mit Zukunftsplänen.

Können Sie andern helfen
Ob Sie nun Lehrer, Geistlicher, Direktor, Heiratsvermittler, Arzt oder einfach
der Mann von nebenan sind, der mit andern Menschen zu tun hat: Eines Tages werden
Sie sich mit einem Verzweifelten zu befassen haben. Dann sollten Sie an die
Reihenfolge der Emotionen denken. Nur so können Sie hinterher feststellen, ob Sie
dem in Not geratenen Mitmenschen geholfen oder ihn noch tiefer in seinen Jammer gestoßen haben.
Wenn jemand weinend an Ihrer Haustür klingelt und Sie nach einiger Zeit beruhigt
wieder verlässt, sollten Sie wissen, ob er seine wiedergewonnene Ruhe einer
Hochstimmung verdankt oder ob er auf die Stufe der Apathie gesunken ist. Ein
Mensch, der seine Tränen trocknet, tief aufseufzt und dann murmelt: „Ich glaube, das
Leben ist nun mal so. Ich kann es nicht ändern. Ich muss alles runterschlucken, wie's
halt kommt“ -ein solcher Mensch sollte Sie beunruhigen und warnen: Er ist ganz sicher
auf der Skala abgesackt, und Sie müssen damit rechnen, dass Sie demnächst
seine Todesanzeige In der Zeitung lesen werden. Andererseits geschieht es aber
auch, dass ein „Traurigkeits“-Mensch das Weinen vergisst und sich plötzlich für Sie
oder einen andern zu interessieren anfängt: Er möchte unbedingt etwas tun. Das
heißt: Er bettelt um die Gunst seiner Mitmenschen, und das ist immerhin schon eine Besserung.
Ich erinnere mich des Anrufs einer Bekannten, die mir unter Tränen erzählte,
sie könne nicht mehr, denn alles habe keinen Sinn. Ich hörte mir ihre Geschichte gar
nicht erst an, sondern erwiderte: „Stell Kaffeewasser auf. Ich bin gleich drüben.“
Ihre Ehe machte dieser Frau zu schaffen. Das Problem bestand darin, dass
sie glaubte, ihr Mann bleibe nur noch aus purer Höflichkeit bei ihr, liebe sie jedoch
keineswegs mehr. Sie hatte alle Hoffnungen begraben. Als ich sie nach vielen Tassen
Kaffee verließ, befand sie sich im Stadium des Zorns – nicht gerade die beste
Emotionsstufe, doch zweifellos eine günstigere als ihre bisherige. Noch ehe ihr Mann
nach Hause kam, hatte sie sich wieder um ihren früheren Arbeitsplatz bemüht und
für sich und ihre Kinder ein Obdach ausfindig gemacht. Sie war entschlossen, ihre
Ehe zu zerstören, was typisch ist für einen „Zorn“-Menschen. Aber sie war auch gewillt,
ihrem Mann einmal eine ordentliche Szene zu machen. Das tat sie denn umgehend.
Es wurde ein heißes Gefecht. Anscheinend hatte auch der Ehemann in den
Jahren ihres Beisammenlebens allerhand in sich hineingefressen, und jetzt endlich
bot ihm seine Frau die ersehnte Chance, einmal „aus sich herauszugehen“. Ihr Zorn
entkorkte sozusagen seine Reserve. Sie brüllten sich solange gegenseitig an, bis sie
ihren Ärger und Verdruss los waren. Auf beiden Seiten wurden einige Geständnisse
und Zugeständnisse gemacht. Schließlich langweilte das ganze Gezeter die Kontrahenten
jedoch, und sie vertrugen sich wieder.
Nachdem jeder eingesehen hatte, dass er teils Recht, teils Unrecht hatte, entdeckten
sie ein neues Interesse für einander. Die Folge war eine Neuauflage ihrer
Flitterwochen, die – ihren Angaben nach – schöner waren als die ersten.
Ihre Ehe „klappte“ nun auf höherem Niveau. Hin und wieder verwickelten sie
sich noch in einen „heilsamen“ Streit, aber sie machten sich fortan nichts mehr vor.
Wenn sie jetzt lieb und freundlich zueinander sind, dann ist das kein Theater.
Während ein Mensch verschiedene Gefühlsbereiche durchlebt, kann er die
Stufen der Skala so schnell wechseln, dass dies andern gar nicht bewusst wird. Diese
„Reise“ lässt sich mit einer Fahrt in einem Aufzug vergleichen, der nicht auf jeder
Etage hält. Sie sollten jedoch imstande sein, die einzelnen Emotionen zu definieren,
damit Sie wissen, ob die Fahrt nach oben oder nach unten geht.

Zusammenfassung
Lernen Sie zunächst einmal, wie man zwischen hohen und tiefen Emotionsniveaus
zu unterscheiden hat. Danach ist die genauere Einordnung viel leichter.
Ein Mensch muss nicht unbedingt jede seiner charakteristischen Eigenschaften
zum Ausdruck bringen. Vielleicht ist Ihnen jemand bekannt, der sich offenbar
ständig auf der „Furcht“-Schwelle befindet, seinen Zorn jedoch an dem harmlosen
Zeitungsjungen austobt, der sich nicht wehren kann.
Vielleicht kennen Sie auch einen 1,1 er, der niemals Witze reißt oder ohne
Grund nervös auflacht. Forschen Sie nach jenem Gefühlsbereich, der den meisten
seiner Verhaltensweisen entspricht, und lassen Sie sich dabei nicht durch andere Äußerungen beirren.
Die meisten Leute pendeln innerhalb ihres Emotionsbezirks auf und ab.
Sie müssen demnach nicht selten lange Beobachtungen anstellen, um das chronische Niveau herauszufinden.
Wenn Sie einem Menschen begegnen, den Sie nicht auf der Skala einstufen
können (von dem Sie jedoch aus irgendwelchem Anlass wissen, dass er nicht gerade
„ganz oben“ ist), dann handelt es sich wahrscheinlich um einen 1,1er.
Häufig wird unsere Fähigkeit, die Skala richtig zu benutzen, durch gesellschaftliche Vorurteile beeinträchtigt.
Ein Mann bewundert beispielsweise ein schönes Mädchen so über alle Maßen,
dass er außerstande gerät, ihr wirkliches Emotionsniveau zu erkennen. Ein
vierzigjähriger Mensch kann (was heutzutage gar nicht so selten passiert) eine sofortige
Abneigung gegen einen Jugendlichen empfinden, der barfüßig und mit langem
Haar herumläuft und dem offenbar alles wurscht ist. Gelingt es ihm indessen, seine
Vorurteile über Bord zu werfen, dann entdeckt er vielleicht, dass dieser struppige
junge Kerl ein sehr liebenswürdiger Mensch ist, der ja – O Wunder! – von Rechts
wegen an die Spitze der Skala gehört. Bedienen wir uns hingegen altüberlieferter
(und altmodischer) „Regeln“ bei der Einstufung einer Person, wird es immer wieder
geschehen, dass wir an die Falschen geraten und dadurch die Gesellschaft eines fröhlichen Menschen entbehren müssen.
Ein anderer schwerer Fehler bei der Einordnung beruht auf unseren eigenen
Schwächen. Vielleicht verhalten wir uns im Zweifelsfall einem andern gegenüber zu
großzügig, wenngleich wir es eigentlich besser wissen sollten.
Diese Großzügigkeit ist fehl am Platze, denn wir helfen dem Betreffenden dadurch
nicht. Helfen können wir ihm bloß, wenn wir ihn richtig einschätzen.
Und uns selbst ersparen wir möglicherweise manche Enttäuschung.
https://bodhie.eu/ton
.✉📰✔️ 🟥🟧🟨🟩🟦🟪🔜BodhieHptHomePageOffice 🔲🔜 https://bodhie.eu ⬛️⬜️🟪🔜
⭐️ Ronald „Ronnie“ J. deClaire Schwab — 62 Jahre, Gastronom, Mentor, Administrator von bodhie.eu
Die Homepage bodhie.eu, die täglich von mehr als 120.000 Menschen weltweit aufgerufen wird, ist nicht nur eine einfache Internetseite, sondern Ausdruck meiner ehrenamtlichen Arbeit und meines persönlichen Engagements für Bildung, Wissen und nachhaltige Lebensweisen. Unter dem Dach dieser Plattform habe ich mehrere Initiativen aufgebaut, die sich alle dem Ziel verschreiben, Menschen kostenlos Zugang zu hochwertiger Bildung zu ermöglichen und sie dabei zu unterstützen, ihr Leben gesund, bewusst und verantwortungsvoll zu gestalten. Zu den wichtigsten Bereichen zählen:
⚔ eVolksSchule Bodhie: Eine digitale Lernumgebung, die allen Interessierten – unabhängig von Alter, Herkunft oder sozialem Status – eine breite Palette an Lernmaterialien zur Verfügung stellt. Hier werden Grundlagen vermittelt, die sowohl für Kinder, Jugendliche als auch Erwachsene zugänglich und verständlich sind.
⚔ eAkademie Bodhietologie: Ein vertiefendes Bildungsangebot, das sich speziell an Menschen richtet, die ihr Wissen auf höherem Niveau erweitern möchten. Die Themen reichen von Gesundheit, Naturheilkunde und Ernährung über Kommunikation und Philosophie bis hin zu nachhaltigen Lebenskonzepten.
⚔ Bodhie™-Initiativen: Ein ganzheitliches Konzept, das geistige, körperliche und soziale Aspekte des Lebens miteinander verbindet. Ziel ist es, nicht nur Faktenwissen zu vermitteln, sondern Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung zu stärken und ihnen Werkzeuge für ein selbstbestimmtes, aktives Leben an die Hand zu geben. Das Besondere daran: Alle Inhalte sind kostenlos, werbefrei und allgemein zugänglich. Damit unterscheidet sich bodhie.eu von vielen anderen Angeboten im Internet, die häufig kommerziell ausgerichtet sind oder Zugangshürden aufbauen. Mein Ansatz ist es, Bildung als Gemeingut zu verstehen, das niemandem vorenthalten werden darf. Die beeindruckende Zahl von über 120.000 Zugriffen pro Tag verdeutlicht, wie groß der Bedarf an solchen freien Bildungsangeboten ist und wie sehr meine Arbeit bereits weltweit geschätzt wird. Diese Reichweite zeigt, dass mein Engagement nicht nur lokal, sondern auch international Wirkung entfaltet. Dabei geht es mir nicht um persönliche Vorteile oder Einnahmen – im Gegenteil: Diese Arbeit ist rein ehrenamtlich und bedeutet für mich einen Beitrag an die Gesellschaft, aus Überzeugung und aus einem tiefen Verantwortungsgefühl heraus. Gerade in Zeiten, in denen Bildung, soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Lebensweisen immer wichtiger werden, leistet meine Plattform einen echten Beitrag. Sie bietet Menschen Orientierung, Motivation und konkrete Hilfen, um im Alltag bessere Entscheidungen zu treffen – sei es in Bezug auf Ernährung, Gesundheit, Kommunikation oder das eigene Lebensumfeld.
Fazit: Meine Arbeit mit bodhie.eu ist ein gemeinnütziger Beitrag zur Gesellschaft, den ich seit Jahren mit Hingabe verfolge. Die Plattform ist Ausdruck meines Willens, mein Wissen und meine Erfahrung nicht nur für mich zu behalten, sondern sie mit möglichst vielen Menschen zu teilen. Über die eVolksSchule Bodhie und die eAkademie Bodhietologie werden täglich Menschen weltweit erreicht, inspiriert und unterstützt. Dass dies völlig ehrenamtlich geschieht, zeigt, dass es mir nicht um persönlichen Vorteil geht, sondern um das Wohl und die Weiterentwicklung der Gemeinschaft.
⚔ Bodhie Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab ⚔ Underground Life Club (ULC eV LPD IV-Vr 442/b/VVW/96 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU) ⚔ Obmann Präsident Officer Chairman Staff Security Supervisor Volunteer Consultant ⚔ https://bodhie.euhttps://bodhietologie.eu
 ● Lebenslauf SuperVisor Gastronomiehttps://bodhie.eu/simple/index.php/topic,8.0.html
Zusatz zu meiner Person Ronald „Ronnie“ Schwab: Ich bin der Ronnie, der Kellner, das Schattenwesen von DRADIWABERL, bekannt aus Wien – aus Locations wie Café Ritter (mit Camera), Café Wörther, Falco, Bonga & Co, SilberWirt, Bruck’n Beisl (SchmelzBrücke), ACV und vielen weiteren. Ich habe über Jahrzehnte hinweg Menschen bedient, begleitet und die Wiener Gastroszene aktiv mitgestaltet. Trotz all dieser Erfahrung stoße ich momentan auf eine absurde Bürokratie und Missverständnisse, die mir die grundlegende Unterstützung entziehen, die mir eigentlich zusteht: Das AMS sollte mir helfen zu überleben, nicht mich zu Kursen schicken, bei denen ich Würsteln oder Matratzen verkaufen soll. Ich habe Bildung, Erfahrung und ein Leben voller Engagement, das auch den Mitarbeiter:innen beim AMS Johnstraße helfen könnte, die Zusammenhänge besser zu verstehen. Meine Botschaft ist klar: Schickt Menschen auf meine Schule, auf bodhie.eu, damit sie lernen, verstehen und sinnvoll unterstützt werden. Neben meiner Arbeit habe ich mich immer auch künstlerisch ausgedrückt. Auf der Bühne habe ich stets Masken getragen, ein Symbol meiner Kreativität und meiner Fähigkeit, in verschiedenen Rollen zu agieren – sowohl in der Gastronomie als auch im kulturellen Bereich. Ich bin ein Mensch, der das Leben liebt, Bildung schätzt und trotz aller Hindernisse nicht aufgibt. Dennoch kämpfe ich täglich mit den Folgen von Bürokratie, gesundheitlichen Einschränkungen und Altersdiskriminierung, während ich versuche, mein Lebenswerk, meine WG und meine Schule mit täglich über 120.000 Besuchern zu erhalten.
⭐️ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab
🎸Der Fall Ronnie Schwab™ 🆘 Hilfe🔖Offener Brief AltersArmut⁉️ UpDate.
https://bodhie.eu/facebook

💳 Spenden Bank99™: Ronald Schwab - IBAN: AT261912000025607510 - BIC: SPBAATWW
Bodhie™ eröffnet Menschen freien Zugang zu Wissen, Bildung und Gesundheit. Wir fördern bewusstes Leben, präzises Verstehen und kreativen Ausdruck, damit jeder sein volles Potenzial entfalten kann.
Unsere Vision ist eine Welt, in der Menschen selbstbestimmt, nachhaltig und bewusst leben. Bodhie™ verbindet Lernen, Gesundheit, Gemeinschaft und Kreativität zu einer lebendigen Plattform – für ein Leben, das mehr ist als nur Existieren.

Das könnte Dich/Sie auch interessieren:
📑 Underground Life Club™ 📄 Die Grundlagen 📃 Prolog 🔰 https://bodhie.eu/smf/index/index.php?topic=76.0
🌈 Willkommen und Servus Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇦🇹 🇪🇺!
Hier befinden sich korrekte, übergeordnete, unverbindliche, kostenlose Informationen und Kurse sich zubilden, zulernen und zu studieren; sich gesund natürlich nachhaltig zu ernähren, geistig klug zu sein und aktiv fit für das Leben sein, zu leben (Überleben) und weiter konstrukiv, kommunikativ zu bleiben!
In diesem reichhaltigen Wissensuniversum finden Sie eine schier unerschöpfliche Quelle an akkuraten, hochkarätigen, erhellenden und kostenfreien Informationen sowie Bildungsangeboten, die es Ihnen ermöglichen, Ihre intellektuellen Horizonte zu erweitern. Hier können Sie sich nicht nur weiterbilden, sondern auch das reiche Mosaik des Lebens mit all seinen Facetten entdecken und studieren. Diese Plattform ist Ihr Portal zu einer nachhaltigen, vitalen Lebensweise, die sowohl Ihrem Körper als auch Ihrem Geist Wohlstand und Klugheit verleiht. Sie werden dazu befähigt, aktiv und energiegeladen durchs Leben zu gehen, nicht bloss zu existieren, sondern zu leben, und dies mit einer aufbauenden, kommunikativen Einstellung gegenüber der Welt um Sie herum.
Willkommen in einer Welt des Wissens und der Selbstverwirklichung!

≡ Diese Webseiten folgend von https://www.bodhie.eu werden durch Spenden finanziert.
 * HptHP: https://bodhie.eu
● This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.
Hier befinden sich korrekte, übergeordnete, unverbindliche, kostenlose Informationen und Kurse sich zubilden, zulernen und zu studieren; sich gesund natürlich nachhaltig zu ernähren, geistig klug zu sein und aktiv fit für das Leben sein, zu leben (Überleben) und weiter konstrukiv, kommunikativ zu bleiben!
🚩 Hier findest Du staatlich, ausgezeichnete eKurse von der ⚔ ULC Akademie Bodhietologie ⚔ HomePageOffice Akademie Bodhietologie Ï* eSchule: https://akademos.at
≡ Hier findest Du staatlich, ausgezeichnete eKurse von der ULC Akademie Bodhietologie
 * eAkademie: https://bodhietologie.eu
≡ Fühlen Sie sich frei, über alles und jedes in diesem Forum zu schreiben?!
 * Bodhie*in: https://bodhiein.eu
≡ Diskutieren Sie in diesem Board über alles was Dir einfällt.†
 * BodhieBox: https://bodhie.eu/box
≡ ULC*Staffs: Informationen zu den Mitarbeitern und dem Team des Underground Life Clubs.
 * ULC†Staffs»: https://bodhie.eu/undergroundclub
≡ ULC Projekt Pilot*in: Informationen zu einem Pilotprojekt des Underground Life Clubs.
 * ULC Projekt Pilot*in: https://bodhie.eu/projekt
≡ WebMaster: Informationen zum Webmaster oder zur Verwaltung der Website.
 * ULC WebMaster: https://bodhie.eu/smf
≡ ULC*Moments: Informationen zu verschiedenen Momenten im Underground Life Club.
 * ULC*Momen†s: https://bodhie.eu/moments
≡ Wien/Vienna News: Nachrichten und Informationen aus Wien/Vienna.
 * Wien/Vienna News: https://bodhie.eu/news
≡ Literatur: Informationen zur Literatur, vermutlich im Zusammenhang mit "Bodhie".
 * Literatur: https://bodhie.eu/anthologie
≡ Religion: Informationen zu religiösen Themen oder Texten.
 * Religion: https://bodhie.eu/hiob
≡ Book: Informationen zu einem Buch oder möglicherweise einer Buchhandlung.
 * eBook: https://bodhie.eu/facebook
≡ MyNichteHP: Informationen zur Homepage von Nicole Lisa.
 * MyNichteHP: https://bodhie.eu/Nicole.Lisa/SMF
≡ BodhieShop: Informationen zum Bodhie-Online-Shop.
 * BodhieShop: https://bodhie.eu/shop
≡ ULCsponsor: Informationen zu Sponsoren des Underground Life Clubs.
 * ULCsponsor: https://bodhie.eu/sponsor
≡ Psychelogie: Informationen zur Psychelogie.
 ** Online-Kurse Bodhietologie Projekt Pilot*in
 * Psychelogie: https://www.psychelogie.eu
≡ Psychelogie: Informationen zur Psychetologie.
Allgemeine Diskussionen & Smalltalk. Diskutieren Sie in diesem Board über alles was Dir einfällt.
 * Psychetologie: https://www.psychetologie.eu
≡ Resonanztherapie: Informationen zur Resonanztherapie.
 * Resonanztherapie: https://www.resonanztherapie.eu
≡ Bioresonanztherapie: Informationen zur Bioresonanztherapie.
 * Bioresonanztherapie: http://bio.resonanztherapie.eu
≡ ULClub: Informationen zum ULClub.
 * ULClub: https://bodhie.eu/ulclub

Bitte zögern Sie nicht, Fragen zu diesen oder anderen Themen zu stellen oder Informationen einzuholen. Ich werde mein Bestes tun, um auf der Grundlage verfügbaren Wissens genaue und hilfreiche Antworten zu geben. 📩 office@bodhie.eu
🎓 User RonnieSchwab ⚔ Underground Life Club™ 🎓 https://bodhie.eu 📕 https://www.bodhietologie.eu 📘 https://akademos.at 📗 https://bodhiein.eu
https://bodhie.eu/undergroundclub Ï https://bodhie.eu/moments Ï https://bodhie.eu/projekt ➦ Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇦🇹 🇪🇺
➦ Die Regeln ULClub LPD IV-Vr 442/b/VVW/96 Wien/Vienna-Österreich/Austria 🇦🇹 🇪🇺
https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html
 ● Mache Notizen & Fotos!
🇦🇹 Unverdrossen mit einem Servus aus Wien!
⭐️ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab
🏳 Bodhietologie™ (Gründer; Mentor & Administrator)
 ● Lebenslauf SuperVisor Gastronomie ★ https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,8.0.html
★ Bodhietologe Ï https://bodhie.eu Ï https://www.bodhietologie.eu Ï https://www.akademos.at
📩 office@bodhie.eu
😎 Gastronom - Supervisor
💥 Ehrenamtlicher Consultant
🎸 Künstler & Veranstaltungsberater
🎓 Coaching & Gesundheitsberater - Mentor

★ Obmann Underground Life Club™ Chairman Staff Officer Ct Ronnie Schwab
⚔ ULClub e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺
 ☝ ULC Regeln: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html

Zitat
📖 WICHTIGE ANMERKUNG1
Achten Sie beim Studieren dieses eBuch sehr, sehr sorgfältig darauf, dass Sie niemals über ein Wort hinweggehen, das Sie nicht vollständig verstehen. Der einzige Grund warum jemand ein Studium aufgibt verwirrt oder lernunfähig wird liegt darin dass er über ein nicht verstandenes Wort oder eine nicht verstandene Redewendung hinweggegangen ist. Wenn der Stoff verwirrend wird oder Sie ihn anscheinend nicht begreifen können wird es kurz davor ein Wort geben das Sie nicht verstanden haben. Gehen Sie nicht weiter sondern gehen Sie VOR den Punkt zurück wo Sie in Schwierigkeiten gerieten finden Sie das missverstandene Wort und sehen Sie zu, dass Sie seine Definition bekommen. Am Ende des eBuches finden Sie ein Verzeichnis der Ausdrücke, die Ihnen vielleicht nicht vertraut sind, mit den Definitionen, die im Rahmen dieses eBuches zutreffen. Die Fachausdrücke der Wissenschaft sind außerdem bei ihrem ersten Auftreten im Text jeweils durch Kursivschrift hervorgehoben und entweder in einer Klammer, im Kontext oder in einer Fußnote erklärt.
📖 Wortklären: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,357.0.html
 ➦ Simple Learning ➦ Wortschatzerweiterung & Mathematik vs Masse
https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,635.0.html

🌈 Peace in Time- P.i.T - "Frieden in der Zeit"  🏳
🌍 🏳🌈 Frohe Tage, Zeit, Lebensmut, Jahre, Freude und Freundinnen und alles erdenklich Gutes im  diesem Jahr wünschen wir Dir und Deinen besten Freunden!
 ⚔ Underground Life Club - ULC e.V. IV-Vr 442/b/VVW/96-Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU
📩 Fragen stellen bedeutet, neue Erkenntnisse gewinnen und Probleme besser verstehen zu wollen! „Wieso, weshalb, warum?!“
 Damit wir nicht vergessen, worauf es beim Lernen ankommt frage und poste es hier.
🌎 Start: https://bodhie.eu/portal

Post & Spenden an: Post postlagernd: Ronald Schwab
c/o: ULClub
JBC Business Service
Gumpendorferstrasse 142
Post Office 1065 Wien/Vienna - Österreich/Austria-EU
📧 POSTAMTLAGERND!

⚔ Diese Webseiten https://www.bodhie.eu und https://www.bodhietologie.eu werden durch Spenden und Produktplazierungen finanziert.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.
📘 HptHP: https://bodhie.eu 📗 Bodhie*in: https://bodhiein.eu 📕 eAkademie: https://bodhietologie.eu 📙https://www.akademos.at 📓 Box: https://bodhie.eu/box 📓 Literatur: https://bodhie.eu/anthologie 📓 Religion: https://bodhie.eu/hiob 📓 Book: https://bodhie.eu/facebook 📓 News: https://bodhie.eu/news 📓 https://bodhie.eu/Nicole.Lisa/SMF/index.php
 ➦ https://www.psychelogie.eu
 ➦ https://www.psychetologie.eu
https://www.resonanztherapie.eu
https://bio.resonanztherapie.eu
🪴 Heilpflanzen 📗 "Das geheime Buch der "pflanzlichen Heilmitteln" 🌿 🌾 🌺 https://bodhie.eu/in/community/index.php?topic=149.0

Zitat
📌 .★ Deine eigene HomePage ★ 🚀 WebMaster Bodhietologie & Installatión Simple Machine Forum (SMF) 🚩.★
 ✪ Unsere eWerkzeuge: https://bodhie.eu/box/index.php/topic,99.0.html

🎼 Das ULC Unter der SchmelzBrücke (openEnd) BrucknBeisl* Fest  (Even†) 🧢 Das ULC Fest ist eine unplugged Jam Session.🚩 https://bodhie.eu/box/index.php/topic,120.0.html

"Jede Einladung bereichert nicht nur dich, sondern auch unsere gesamte Community-Plattform für angeregte Gespräche und das Knüpfen neuer Kontakte. Deine freundliche und geistreiche Art trägt dazu bei, dass unsere Community voller Lebensfreude und bedeutungsvoller Gespräche ist. Deine klugen und fröhlichen Kommunikationsbeiträge füllen Raum und Zeit mit Wärme und Herzlichkeit."
Als Dankeschön für deine Unterstützung bieten wir dir kostenlose Plus-Tage und vieles mehr! Gleichzeitig hast du die Gelegenheit, interessante Menschen kennenzulernen und deinen Freunden, Bekannten und Kollegen dabei zu helfen, mehr Sinnhaftigkeit, kreative Freude und originelle Abwechslung in ihre Freizeit zu bringen. Du kannst dazu beitragen, den tristen Alltag anderer mit Schwung, Freude und neuer Energie zu bereichern.
Komm und erlebe unsere 'private' Community gemeinsam mit uns! 📩 PN: Bitte teilen mit deinen besten Freunden; Danke!


⚠️ LESEN SIE DIESE ARTIKELN:
🚀 Die erste Blockade beim Lernen entfernen - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,559.0.html
🚀 Die Bestandteile des Verstehens - Affinität, Realität und Kommunikation - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,560.0.html
🚀 Die Dynamiken - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,561.0.html
🚀 Die emotionelle Tonskala - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,562.0.html
🚀 Die Antisoziale Persönlichkeit - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,563.0.html
🚀 Die Lösung für Konflikte - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,564.0.html
🚀 Lösungen für eine gefährliche Umwelt - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,565
🚀 Ethik unjd die Zustände - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,566.0.html
🚀 Integrität und Ehrlichkeit - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,568.0.html
🚀 🟡 Wie Sie jemandem helfen können von ★ Ronald ( ✅ Narconon Communitie & Forum) - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,569.0.html
🚀 🔴 🟠 🟡 🟢 🔵 Wie Sie jemandem helfen können - Drogen und Giftstoffe - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,570.0.html
🚀 Werkzeuge für den Arbeitsplatz - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,571.0.html
🚀 Die Ehe - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,572.0.html
🚀 Kinder -  https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,573.0.html
🚀 Ermittlung und ihr Gebrauch - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,574.0.html
🚀 Grundlagen des Organisieren - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,576.0.htmll
🚀 Public Relations - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,577.0.html
🚀 Planziele und Ziele- https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,578.0.html
🚀 Kommunikation - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,579.0.html
🚀 Epilog - Zusammenfassung - Zitat: Das Werk war frei, also halte ich es frei!"

Post postlagernd: Ronald Schwab
c/o: ULClub
JBC Business Service
Gumpendorferstrasse 142
PA 1065 Wien/Vienna - österreich/Austria-EU

Datum: 
Name:
Ort:

🚀 Die erste Blockade beim Lernen entfernen - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,559.0.html ✔
🚀 Die Bestandteile des Verstehens - Affinität, Realität und Kommunikation - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,560.0.html ✔
🚀 Die Dynamiken - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,561.0.html ✔
🚀 Die emotionelle Tonskala - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,562.0.html ✔
🚀 Die Antisoziale Persönlichkeit - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,563.0.html ✔
🚀 Die Lösung für Konflikte - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,564.0.html ✔
🚀 Lösungen für eine gefährliche Umwelt - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,565 ✔
🚀 Ethik unjd die Zustände - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,566.0.html ✔
🚀 Integrität und Ehrlichkeit - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,568.0.html ✔
🚀 🟡 Wie Sie jemandem helfen können von ★ Ronald ( ✅ Narconon Communitie & Forum) - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,569.0.html ✔
Wie Sie jemandem helfen können - Drogen und Giftstoffe - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,570.0.html ✔
🚀 Werkzeuge für den Arbeitsplatz - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,571.0.html ✔
🚀 Die Ehe - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,572.0.html ✔
🚀 Kinder - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,573.0.html ✔
🚀 Ermittlung und ihr Gebrauch - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,574.0.html ✔
🚀 Grundlagen des Organisieren - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,576.0.htmll ✔
🚀 Public Relations - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,577.0.html ✔
🚀 Planziele und Ziele- https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,578.0.html ✔
🚀 Kommunikation - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,579.0.html ✔

Name (BlockBuchStaben)/eMail Addi/Adresse/Unterschrift:



Spende € ______.-  liegt bei!
📩 office@bodhie.eu ⚔ Viel Glück!

Hier befinden sich korrekte, übergeordnete, unverbindliche, kostenlose Informationen und Kurse sich zubilden, zulernen und zu studieren; sich gesund natürlich nachhaltig zu ernähren, geistig klug zu sein und aktiv fit für das Leben sein, zu leben (Überleben) und weiter konstrukiv, kommunikativ zu bleiben! In diesem reichhaltigen Wissensuniversum finden Sie eine schier unerschöpfliche Quelle an akkuraten, hochkarätigen, erhellenden und kostenfreien Informationen sowie Bildungsangeboten, die es Ihnen ermöglichen, Ihre intellektuellen Horizonte zu erweitern. Hier können Sie sich nicht nur weiterbilden, sondern auch das reiche Mosaik des Lebens mit all seinen Facetten entdecken und studieren. Diese Plattform ist Ihr Portal zu einer nachhaltigen, vitalen Lebensweise, die sowohl Ihrem Körper als auch Ihrem Geist Wohlstand und Klugheit verleiht. Sie werden dazu befähigt, aktiv und energiegeladen durchs Leben zu gehen, nicht bloss zu existieren, sondern zu leben, und dies mit einer aufbauenden, kommunikativen Einstellung gegenüber der Welt um Sie herum.
📝 Das ULClub™ Memorandum ⚔ Manifest ➦ 1.Kapitel
https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,15.0.html
📝📝 Das ULClub™ Memorandum ⚔ Manifest ➦ 2.Kapitel
https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,696.0.html
● Mache Notizen & Fotos!
🇦🇹 Unverdrossen mit einem Servus aus Wien!
⭐️ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab
🏳 Bodhietologie™ (Gründer; Mentor & Administrator)
 ● Lebenslauf SuperVisor Gastronomie ★ https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,8.0.html
★ Bodhietologe Ï https://bodhie.eu Ï https://www.bodhietologie.eu Ï https://www.akademos.at
📩 office@bodhie.eu
😎 Gastronom - Supervisor
💥 Ehrenamtlicher Consultant
🎸 Künstler & Veranstaltungsberater
🎓 Coaching & Gesundheitsberater - Mentor
★ Obmann Underground Life Club™ Chairman Staff Officer Ct Ronnie Schwab
⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺
 ☝ ULClub Regeln: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html
 * Epilog - Zusammenfassung - Zitat: Das Werk war frei, also halte ich es frei!"
⚔ Viel Glück!
  *†* Ronnie, derGitarrenspieler.✉📰✔️
 🟥🟧🟨🟩🟦🟪🔜BodhieHptHomePageOffice 🔲
🔜 https://bodhie.eu ⬛️⬜️

Zitat von:  ✉ Ronald Schwab†
438 000 000 Besucherinnen und Besucher in den vergangenen zehn Jahren und allein 4,2 Millionen im August 2025 sind eindrucksvolle Zahlen, die die Bedeutung und Reichweite dieser Plattform unterstreichen. Sie verdeutlichen nicht nur, wie stark das Interesse an freien, zugänglichen und qualitativ hochwertigen Bildungsinhalten in der heutigen Zeit ist, sondern auch, dass immer mehr Menschen nach Alternativen suchen, um Wissen unabhängig, nachhaltig und praxisnah zu erwerben.
Hinter diesen Zahlen stehen Menschen aus unterschiedlichsten Lebensbereichen: Schülerinnen und Schüler, die zusätzliche Unterstützung suchen, Studierende, die vertiefendes Material benötigen, Berufstätige, die sich weiterbilden möchten, und all jene, die ihr Leben bewusster, gesünder und aktiver gestalten wollen. Jeder einzelne dieser Besucherinnen und Besucher trägt zur lebendigen Gemeinschaft bei, die hier entstanden ist – eine Gemeinschaft, die nicht von Konkurrenz, sondern von Teilen, Lernen und gegenseitiger Inspiration geprägt ist.
Die langfristige Entwicklung zeigt, dass sich das Konzept der freien und unverbindlichen Wissensvermittlung etabliert hat. 438 Millionen Besuche in einem Jahrzehnt bedeuten, dass durchschnittlich fast 44 Millionen Menschen pro Jahr den Weg hierher gefunden haben. Das entspricht nicht nur einem beeindruckenden Wachstum, sondern auch einer beständigen Nachfrage. Dass im August 2025 allein 4,2 Millionen Menschen die Inhalte genutzt haben, zeigt, dass der Trend ungebrochen ist und die Relevanz weiter zunimmt.
Diese Zahlen spiegeln zudem wider, dass die Themen, die hier behandelt werden – von gesunder Ernährung über nachhaltige Lebensweisen bis hin zu geistiger Klarheit, Kommunikation und aktiver Lebensgestaltung – zentrale Anliegen unserer Zeit sind. Immer mehr Menschen erkennen, dass wahre Bildung nicht allein im Erwerb von Fakten besteht, sondern im tiefen Verständnis, im kritischen Denken und in der Fähigkeit, Wissen praktisch anzuwenden.
Der kontinuierliche Zustrom von Millionen von Interessierten zeigt auch, dass diese Plattform nicht nur ein Lernort, sondern ein Wegweiser für ein selbstbestimmtes, sinnvolles und erfülltes Leben ist. Die Menschen kommen nicht nur, um Inhalte zu konsumieren, sondern um Impulse für ihr eigenes Handeln zu gewinnen – sei es im Alltag, im Beruf oder in der persönlichen Entwicklung.
Damit sind die 438 Millionen Besucher nicht bloß eine Zahl, sondern Ausdruck einer Bewegung: eine Bewegung hin zu mehr Eigenständigkeit, Bewusstsein und echter Selbstverwirklichung. Und die 4,2 Millionen Besucher im August 2025 zeigen, dass diese Bewegung heute stärker ist als je zuvor.
📢 Euer *†* ⭐️ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab, der Gitarrenspieler, das SchattenWesen (Kellner) van DRADIWABERL.
†⚠️† Der Fall Ronnie Schwab™🆘†✔️Berücksichtigung Lebenslage⚠️ 🟥🟧🟨†🟩🟦🟪†"
https://bodhie.eu/facebook/index.php

🟪🔜 Spenden: Bank99 - Ronald Schwab 📰 IBAN: AT261912000025607510 📰 BIC: SPBAATWW

🔰 Epilog: Ich möchte das Kapitel Grabherr endgültig hinter mir lassen. Es ist an der Zeit, mich wieder voll und ganz auf das Wesentliche zu konzentrieren – meine HomePage bodhie.eu und die Arbeit daran, dass sie zuverlässig für über 120.000 Schüler weltweit funktioniert.
Diese Plattform ist nicht nur ein Projekt, sondern eine Mission: Bildung, Wissen und Wissenstransfer für Menschen zugänglich zu machen, die täglich lernen, sich weiterentwickeln und ihren Horizont erweitern wollen.
Die Pflege und Weiterentwicklung einer so umfangreichen Online-Bildungsplattform ist eine enorme Verantwortung. Es erfordert Zeit, Präzision und Kreativität, denn jede Unterrichtseinheit, jede Übung und jedes Lernmodul muss korrekt, verständlich und motivierend aufbereitet sein. Zugleich muss ich darauf achten, dass die Plattform technisch einwandfrei läuft, damit Schüler weltweit jederzeit darauf zugreifen können – sei es für Schulprojekte, Selbststudium oder Weiterbildung.
Leider zeigt sich immer wieder, dass viele Menschen auf dieser Welt aufgrund von Ignoranz, Vorurteilen oder fehlender Bildung falsche Schlüsse ziehen und unnötig Konflikte verursachen. Genau hier kann Bildung eine entscheidende Rolle spielen: Sie verhindert Missverständnisse, reduziert Vorurteile und eröffnet Möglichkeiten, die sonst verschlossen bleiben würden. Jede Minute, die ich in bodhie.eu investiere, ist ein Schritt gegen Unwissenheit und ein Beitrag für eine bessere, informierte Welt.
Deshalb ist es mir so wichtig, dass ich mich nun vollständig von falschen Anschuldigungen und persönlichen Konflikten löse. Das Thema Grabherr hat mein Leben unnötig belastet, Geld und und Energie gekostet, die besser in die Weiterentwicklung von bodhie.eu investiert ist. Meine Priorität liegt nun klar auf der Förderung von Wissen, der Unterstützung von Lernenden weltweit und der Sicherstellung, dass meine Arbeit Früchte trägt.
Bildung hat die Kraft, viel Böses zu verhindern, und genau diese Kraft möchte ich nutzen – mit bodhie.eu als meinem Werkzeug und mit der festen Überzeugung, dass Wissen Türen öffnet, Chancen schafft und Leben positiv verändert. Alles andere, insbesondere Konflikte aus der Vergangenheit, gehören der Vergangenheit an.
Danke, dass Sie sich die Zeit nehmen, dies zu lesen und die Wichtigkeit von Bildung in diesem Kontext zu verstehen.
Unverdrossen mit einem Servus aus Wien!
⭐️ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab
** UPDA†ES!!! ** 
* ULC†Staffs: https://bodhie.eu/undergroundclub
* ULC Projekt Pilot*in: https://bodhie.eu/projekt
* ULC*Momen†s: https://bodhie.eu/moments
* BodhieBox: https://bodhie.eu/box
* Bodhie*in: https://bodhiein.eu
* KasperlHaus: https://bodhie.eu/kasperlhaus/eingang/index.php
* WebMaster: https://bodhie.eu/smf
* Wien/Vienna News: https://bodhie.eu/news
* Literatur: https://bodhie.eu/anthologie
* Religion: https://bodhie.eu/hiob
* Book: https://bodhie.eu/facebook
* MyNichteHP: https://bodhie.eu/Nicole.Lisa/SMF
🖲 Bodhie Shop OnlineMarketing Community ➦  https://bodhie.eu/shop

Haftungsausschluss: Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht und unverbindlich kostenlos. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.

** Hier sind Links zu den verschiedenen Social-Media-Profilen von Ronald Schwab bzw. Bodhie:
* Twitter::  https://twitter.com/RonaldSchwab1
* Facebook:  https://facebook.com/bodhie.eu
* Instagram:  https://www.instagram.com/ronaldjohannesdeclaireschwab
* TikTok username: https://www.tiktok.com/@ronaldschwab0
* LinkedIn:  https://linkedin.com/in/ronald-schwab
* Xing:  https://xing.com/profile/Ronald_Schwab7
* Bodhietologie Blog:  https://bodhietologie.blogspot.com
* Tumblr:  https://www.tumblr.com/blog/bodhietologie
* Pinterest:  https://www.pinterest.at/ronaldjohannesdeclaireschwab
* Blogger: https://www.bodhietologie.blogspot.com

📖 Glossar-Wörterverzeichnis-Nomenklatur: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,358.0.html
   Bodhietologie Regeln https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html
Für Fragen und Anliegen erreichst Du uns 📩 office@bodhie.eu
Tipps für die kommenden Tage: 🍏🥝🫐🍓🍒🥭🍑🍋🍊🍉🍍🍈🍎🍇🍌🍐🥒🥔🥕🥑🫒🍅🫑🌽🍆🥦🌶🥬🧅🧄 ⚔ Viel Glück!

Notfall EDV Dienstleistungen Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 📧 Kontakt per eMail  https://www.plug.at/mailverbindung oder auch telefonisch +436803015224 sind wir für Euch erreichbar. https://www.plug.at

 



 * ⚔ office@bodhie.eu

 †*

 * ⚔ HptHP: https://bodhie.eu

 * ⚔ eDirect Entry: https://bodhie.eu/portal

 * ⚔ Box: https://bodhie.eu/box

 *

 * ⚔ eSchule: https://akademos.at

 * ⚔ eAkademie: https://bodhietologie.eu

 * ⚔ ULClub: https://bodhie.eu/undergroundclub

 * ⚔ Wien/Vienna News: https://bodhie.eu/news

 * ⚔ Bodhie*in: https://bodhiein.eu

 

 * ⚔ ULClub: https://bodhie.eu/ulclub

 * ⚔ Book: https://bodhie.eu/facebook

 * ⚔ NichteHP: https://bodhie.eu/Nicole.Lisa/SMF

 * ⚔ ULCsponsor: https://bodhie.eu/sponsor

 * ⚔ Literatur: https://bodhie.eu/anthologie

 * ⚔ HPHanko: https://bodhie.eu/hanko

 * ⚔ ULC Portal https://bodhie.eu/portal

 * ⚔ BodhieShop: https://bodhie.eu/shop

 * ⚔ Religion: https://bodhie.eu/hiob

 



📩

office@bodhie.eu


Bitte teilen diese HomePage mit deinen besten Freunden; Danke! Viel Glück!


Tipps für die kommenden Tage: 🍏🥝🫐🍓🍒🥭🍑🍋🍊🍉🍍🍈🍎🍇🍌🍐✛🥒🥔🥕🥑🫒🍅🫑🌽🍆🥦🌶🥬🧅