Autor Thema: 🗣🎸🍺Die Bodhie™ Band DRAHDIWABERL 🍺🍺🎹 🥁 🎷 🎺 🍺🍺🍺 JamSession🍺🍺🍺🍺⁉️  (Gelesen 91 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Online Ronald Johannes deClaire Schwab

  • Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab
  • Administrator
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 137
  • Karma: +98/-2
  • Geschlecht: Männlich
  • ★ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab
    • Profil anzeigen
    • Bodhie™
    • E-Mail
https://de.wikipedia.org/wiki/Drahdiwaberl https://www.schutzhaus-zukunft.at
.✉📰✔️ 🟥🟧🟨🟩🟦🟪🔜Bodhie™ HptHomePageOffice 🔲🔜 https://bodhie.eu ⬛️⬜️🟪🔜

🎸 DRAHDIWABERL™ und der Underground Life Club™ – Ronnie Schwab
DRAHDIWABERL™, die legendäre österreichische Kultband, steht für radikale Musik, provokative Performancekunst und gesellschaftliche Satire. Gegründet 1969 von Stefan Weber, hat die Band nicht nur die österreichische Musikszene nachhaltig geprägt, sondern auch einen bleibenden Einfluss auf die Underground-Kultur ausgeübt. In diesem Kontext ist die Verbindung zum Underground Life Club™™ (ULC e.V.) besonders interessant, da der Club ähnliche Werte verfolgt: Kreativität, Unabhängigkeit, Rebellion und Förderung von subkultureller Kunst.
Ronnie Schwab – Obmann und Chairman Staff Officer
★ Ronald „Ronnie“ Johannes deClaire Schwab ist der Gründer, Obmann und Chairman Staff Officer des Underground Life Club™™ (ULC e.V.) in Wien, Österreich. Unter seiner Leitung verfolgt der ULC die Mission, kreative, künstlerische und soziale Initiativen zu fördern, die traditionelle Grenzen sprengen und alternative Lebensweisen unterstützen. Schwab ist nicht nur administrativ tätig, sondern agiert auch als Mentor, Koordinator und Impulsgeber für Mitglieder und Projekte, die im Einklang mit den Werten des Clubs stehen.
ULC e.V. – Struktur und Aufgaben
Der Underground Life Club™™ ist nach dem offiziellen Vereinsregister LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ in Wien eingetragen. Der Club dient als Netzwerkplattform für Künstler:innen, Musiker:innen, Performer:innen und Kreative, die unkonventionelle Projekte realisieren wollen. Die Vereinsregeln, die auf der offiziellen ULC-Seite dokumentiert sind ULClub Regeln, legen Ethik, Verantwortlichkeiten und Verhaltensstandards für Mitglieder fest, um sowohl kreative Freiheit als auch respektvolles Miteinander zu gewährleisten.
DRAHDIWABERL™ und der ULC – Gemeinsame Werte
Die Verbindung zwischen DRAHDIWABERL™ und dem ULC liegt in der Philosophie der radikalen Kunst und Rebellion gegen etablierte Normen. Stefan Weber hat DRAHDIWABERL™ zu einer Plattform gemacht, auf der Musik, Theater, Kabarett und politische Satire verschmelzen. Ähnlich unterstützt der ULC Projekte, die Grenzen sprengen, Tabus hinterfragen und subkulturelle Kreativität fördern. Unter Ronnie Schwabs Leitung dient der Club somit als Fortsetzung des Gedankens von DRAHDIWABERL™: Kunst als Mittel gesellschaftlicher Provokation und Bewusstseinsbildung.
Projekte, Veranstaltungen und Netzwerk
Der ULC organisiert regelmäßig Events, Workshops und kreative Zusammenkünfte, bei denen Musiker:innen, Künstler:innen und kreative Köpfe zusammenkommen. DRAHDIWABERL™ wird dabei häufig als kulturelles Vorbild herangezogen, insbesondere in Bezug auf Live-Performance, theatrale Inszenierung und unkonventionelle Musikprojekte. Die Aktivitäten des Clubs reichen von Musikproduktionen über Performance-Kunst bis hin zu sozialen und edukativen Initiativen, wodurch eine Brücke zwischen Underground-Kultur und gesellschaftlicher Wirkung geschlagen wird.
Fazit
DRAHDIWABERL™ und der Underground Life Club™™ unter Ronnie Schwab stehen beide für eine Philosophie: Kreativität, Unabhängigkeit, Rebellion und gesellschaftliche Provokation. Während DRAHDIWABERL™ dies durch Musik, Theater und radikale Bühnenshows ausdrückte, setzt der ULC diese Prinzipien auf organisatorischer, kommunikativer und edukativer Ebene fort. Zusammen bilden sie ein Netzwerk der subversiven Kultur, das die künstlerische Freiheit feiert, alternative Ausdrucksformen fördert und einen unverwechselbaren Platz in der österreichischen Kulturlandschaft einnimmt.
⚔ ULC e.V. Regeln & Mitgliedschaft: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html
🇦🇹 Standort: Wien / Vienna – Österreich / Austria – EU 🇪🇺
🎸🔥🎭 DRAHDIWABERL™ bleibt dabei Inspiration für alle Mitglieder des ULC, als Symbol für radikale Kunst, gesellschaftliche Provokation und kreative Freiheit.

🎸 DRAHDIWABERL™ – Bodhie™ Übersicht
DRAHDIWABERL™ ist eine der radikalsten und innovativsten Bands Österreichs, die nicht nur musikalisch, sondern auch als gesellschaftliches Phänomen von Bedeutung ist. Die Band entstand 1969 unter der Leitung von Stefan Weber, einem visionären Musiker, Künstler und politischen Satiriker, und verband Hard Rock, Punk, Funk, Jazz und Performancekunst zu einem einzigartigen Gesamtkunstwerk. Um die Band und ihr Wirken vollständig zu erfassen, kann man sie im Rahmen des Bodhie™-Konzepts aus verschiedenen Perspektiven betrachten:
🔰 Bodhie™ Prolog
Die Band DRAHDIWABERL™ beginnt ihre Geschichte im Kontext der 1960er-Jahre-Studentenbewegungen in Wien. Stefan Weber, damals Student der Akademie der Bildenden Künste, war tief in die linksgerichtete Szene eingebunden und ließ sich vom Wiener Aktionismus inspirieren. Bereits zu Beginn war das Ziel klar: Musik sollte politisches Statement, künstlerische Provokation und Unterhaltungsmedium zugleich sein.
🔰 Bodhie™ Bodhielog
Die musikalische Entwicklung der Band war geprägt von steten Wechseln der Bandbesetzung, was zu einer nie stillstehenden Stilvielfalt führte. Die ersten Jahre waren stark von Coverversionen berühmter Rock-’n’-Roll-Stücke geprägt, die jedoch durch bizarre Vermischung mit Jazz- und Blues-Elementen eine völlig eigene Identität erhielten. Ab den 1970er Jahren trat der Punkrock mit aggressiven, gesellschaftskritischen Texten in den Vordergrund. Später folgten Psychedelic-Einflüsse, Heavy-Metal-Anklänge und schließlich Elemente der Neuen Deutschen Härte.
🔰 Bodhie™ Referat
Die Bühnenauftritte von DRAHDIWABERL™ waren legendarisch und skandalträchtig. Aktionen wie das Tranchieren eines Schweins, das Zerstören von Elektrogeräten, der Einsatz von Lebensmitteln, sexuelle Performance und politische Satire machten jedes Konzert zu einem einzigartigen, interaktiven Erlebnis. Über 30 Mitwirkende, darunter bekannte Persönlichkeiten wie Jazz Gitti und Christa Urbanek, verstärkten die theatralische Wirkung der Shows. Die Performances führten häufig zu Gerichtsverfahren, Hausverboten und internationalen Schlagzeilen, machten die Band aber auch weltweit bekannt.
🔰 Bodhie™ Assoziation
DRAHDIWABERL™ kann nicht nur als Musikband, sondern als kulturelles Gesamtkunstwerk verstanden werden. Musik, Performance, visuelle Gestaltung und politische Botschaften verschmolzen zu einem Medium, das gesellschaftliche Tabus hinterfragt und den Zuschauer herausfordert. Jede Show war interaktiv, provokativ und sozialkritisch – eine Mischung aus Rockkonzert, Theater, Kabarett und Aktionskunst.
🔰 Bodhie™ Epilog
Nach über vier Jahrzehnten, zahlreichen Alben und unzähligen Liveauftritten, endete die Ära von DRAHDIWABERL™ faktisch mit dem Tod von Stefan Weber 2018. Dennoch lebt das Vermächtnis der Band weiter, sowohl in der österreichischen Underground-Szene als auch in der Erinnerung an eine Band, die radikale künstlerische Freiheit in den Mittelpunkt stellte.
🔰 Bodhie™ Zusammenfassung
Gründung: 1969 von Stefan Weber
Musikstil: Hard Rock, Punk, Funk, Jazz, Psychedelic, Heavy Metal, Neue Deutsche Härte
Markenzeichen: Exzessive Bühnenshows, politische Satire, gesellschaftliche Provokation
Bedeutende Mitglieder: Stefan Weber, Falco, Thomas Rabitsch, Jazz Gitti, Christa Urbanek
Einfluss: Österreichische Underground-Kultur, Performancekunst, politische Satire
🔰 Bodhie™ Fazit
DRAHDIWABERL™ war weit mehr als eine Band: ein radikales Kunstprojekt, ein politisches Statement und ein Spiegel der Gesellschaft. Durch die Kombination von Musik, Performance und provokanter visueller Gestaltung schufen Stefan Weber und seine Mitstreiter ein Werk, das bis heute als Symbol für künstlerische Freiheit, Mut und Rebellion gilt.
🔰 Plan.B (Bodhie™) & Konzept
Für Interessierte bietet sich ein Ansatz wie Plan.B (Bodhie™) an: Analyse der Band als interaktives Kulturphänomen, Erforschung der politischen, künstlerischen und musikalischen Dimensionen und Nutzung der Band als Inspirationsquelle für radikale Kreativität in Musik, Kunst und Theater.
🔰 Bodhie™ Essay & Geschichte
Ein ausführlicher Essay kann die Chronologie von DRAHDIWABERL™ darstellen: Gründung, Höhepunkte der Bühnenperformances, wechselnde Besetzungen, Alben, internationale Auftritte und der gesellschaftliche Einfluss. Die Geschichte der Band ist gleichzeitig die Geschichte radikaler Musik- und Performancekunst in Österreich.
🔰 Bodhie™ Monolog
DRAHDIWABERL™ lädt dazu ein, über die Rolle von Kunst, Musik und Provokation in der Gesellschaft zu reflektieren. Stefan Weber verstand die Bühne als politisches Schlachtfeld, auf dem Humor, Radikalität und musikalisches Experiment verschmelzen. Ein Monolog über DRAHDIWABERL™ kann daher gleichzeitig die Bedeutung von Mut, Kreativität und künstlerischer Freiheit in einer restriktiven Gesellschaft aufzeigen.
🎸🔥🎭 DRAHDIWABERL™ bleibt ein unvergleichliches Symbol für Rebellion und kulturelle Innovation, dessen Einfluss auf Musik, Performancekunst und gesellschaftliche Diskussionen bis heute spürbar ist.
.✉📰✔️ 🟥🟧🟨🟩🟦🟪🔜Bodhie™ HptHomePageOffice 🔲🔜 https://bodhie.eu ⬛️⬜️🟪🔜
Zitat von: ✉ Bodhie™ ★ Ronald Johannes deClaire Schwab ✉ Underground Life Club™ ⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺
🎸 DRAHDIWABERL™ – Österreichs radikale Kultband
DRAHDIWABERL™ ist eine der schillerndsten und radikalsten Bands Österreichs, gegründet 1969 von Stefan Weber. Die Band verband Hard Rock, Punk, Jazz und Funk mit provokanter Performance-Kunst, politischer Satire und gesellschaftlicher Provokation. Über die Jahre entwickelte sich DRAHDIWABERL™ zu einem Kultphänomen, das weit über die Musik hinaus Wirkung entfaltet hat.
Historischer Hintergrund und Gründung
Die Band entstand aus Webers früheren Projekten, insbesondere aus der Band Wabb’s Crew, die in den 1960er Jahren in Wien aktiv war. Nach deren Auflösung formierte Weber DRAHDIWABERL™ neu, inspiriert von den radikalen Ideen des Wiener Aktionismus und der Studentenbewegung der 68er. Ziel war von Anfang an, eine exzessive, tabubrechende Band zu schaffen, die gesellschaftliche Konventionen herausfordert.
Musikstil und künstlerische Vielseitigkeit
DRAHDIWABERL™ war musikalisch schwer einzuordnen, was vor allem an der wechselnden Besetzung lag. Die Band kombinierte Elemente aus Hard Rock, Punk, Funk, Jazz und Psychedelic Rock. Verzerrte, oft bewusst falsch gestimmte Gitarren und das Saxophonspiel von Wolfgang Staribacher gaben der Musik einen unverwechselbaren Charakter. Später flossen auch Heavy-Metal-Einflüsse und Elemente der Neuen Deutschen Härte ein. Ergänzt wurde der Sound durch eine Vielzahl an Sängerinnen und Sängern, die von leisen, flüsternden Passagen bis zu Webers aggressivem gutturalem Gesang alles abdeckten.
Bühnenshows und Provokation
Die Liveauftritte waren das Herzstück von DRAHDIWABERL™. Schon 1972 sorgte die Band beim Konzert im Audimax der Universität Wien für Aufsehen, als ein gebratenes Schwein tranchiert wurde. Inspiriert vom Wiener Aktionismus, wurden die Shows zunehmend extrem: Zerstörung von Elektrogeräten, Werfen von Lebensmitteln, Urinieren auf Zeitungen, groteske Kostüme, sexuelle Performances und politische Persiflagen gehörten dazu. Bei einigen Konzerten waren über 30 Akteure gleichzeitig auf der Bühne, darunter bekannte Künstler wie Jazz Gitti und Christa Urbanek. Solche Aktionen führten häufig zu Hausverboten, Sanktionen und Gerichtsverfahren, trugen aber massiv zum Kultstatus der Band bei.
Erfolge und mediale Aufmerksamkeit
1981 trat Falco zeitweise der Band bei, und das Label GIG Records veröffentlichte mehrere Alben, darunter Psychoterror und die Single Lonely, die DRAHDIWABERL™ national bekannt machten. Trotz des kommerziellen Erfolgs boykottierte der ORF die Band zunächst, bis Auftritte in der Serie Kottan ermittelt und die Zusammenarbeit mit Lukas Resetarits zur Aufhebung des Boykotts führten. Internationale Aufmerksamkeit erreichte die Band 1991 beim New Yorker New Music Seminar, als sie eine skandalöse Performance mit politischer Satire präsentierte, die in Medien wie der New York Times, Bild und The Sun weltweit berichtet wurde.
Visuelle Gestaltung und kultureller Einfluss
Neben der Musik war die visuelle Gestaltung ein wesentlicher Bestandteil des Bandschaffens. Stefan Weber entwarf Plakate und Plattencover, die den anarchischen, radikalen Geist der Band widerspiegelten. Viele dieser Werke sind heute in der Wienbibliothek archiviert. Durch Humor, politische Satire und provokante Performances beeinflusste DRAHDIWABERL™ die alternative Musik- und Kulturszene Österreichs nachhaltig.
Nachwirkung und Vermächtnis
Auch nach dem Tod von Stefan Weber im Jahr 2018 bleibt DRAHDIWABERL™ ein Symbol für Rebellion, künstlerische Freiheit und politische Provokation. Die Band zeigt, wie Musik, Performance und gesellschaftskritische Kunst kombiniert werden können, um Konventionen zu hinterfragen und nachhaltigen Eindruck zu hinterlassen.
Weitere Informationen zu DRAHDIWABERL™ und ihrem kulturellen Kontext finden sich auf Plattformen wie Schutzhaus Zukunft
, wo auch aktuelle Projekte und Veranstaltungen im Zeichen von Kunst, Musik und gesellschaftlicher Auseinandersetzung präsentiert werden.
🔥🎸🎭 DRAHDIWABERL™ bleibt bis heute eine Ikone der österreichischen Underground-Kultur, deren Wirkung weit über die Musik hinausreicht.
🎨 Stefan Weber – Künstler, Pädagoge und radikaler Visionär
Akademische Ausbildung und Lehrerkarriere
Stefan Weber wurde am 8. November 1946 in Wien geboren und verstarb am 7. Juni 2018. Von 1964 bis 1970 studierte er an der Akademie der bildenden Künste Wien in der Meisterklasse für Grafik. Schon während seines Studiums zeigte sich sein außergewöhnliches Talent für visuelle Gestaltung – Fähigkeiten, die später in Plakaten, Plattencovern und insbesondere in den inszenierten Bühnenshows von DRAHDIWABERL™ deutlich wurden.
Zusätzlich absolvierte er von 1971 an die Grafikklassen bei den Professoren Franz Herberth und Wolfgang Baminger an der Universität für angewandte Kunst Wien. 1975 schloss er sein Studium mit dem Diplom ab. Zwischen 1968 und 1999 war Weber als Lehrer für Werkerziehung und bildnerische Erziehung am Bundesrealgymnasium Waltergasse tätig. Er verband dabei pädagogische Kompetenz mit unkonventioneller Kreativität, was sowohl seine Schüler als auch die Kollegenschaft nachhaltig beeindruckte. Aufgrund einer Parkinson-Erkrankung musste er 2000 den Schuldienst aufgeben.
Musikalischer Werdegang und DRAHDIWABERL
Bereits ab 1966 war Weber Mitglied der Truppe Wabbs Crew, später Wabbs Gun, die als „wildeste Band Wiens“ galt. Nach deren Auflösung gründete er im Mai 1969 DRAHDIWABERL™, das rasch zu einer der bekanntesten Underground-Bands Österreichs wurde. Viele frühe Mitglieder stammten aus der Vorgängerband. Weber hatte von Anfang an das Ziel, die exzessivste Band des Landes zu schaffen. Zentral waren dabei das Brechen gesellschaftlicher Tabus und das Herausfordern spießiger Moral- und Wertvorstellungen – in Musik, Texten und Bühnenshows gleichermaßen.
Bereits in den ersten Konzerten setzte die Band auf Materialschlachten: Das Publikum wurde mit Lebensmitteln, Bier oder anderen Requisiten beworfen, und häufig revanchierten sich die Besucher selbst. Über 30 Mitwirkende waren teilweise gleichzeitig auf der Bühne, darunter prominente Namen wie Jazz Gitti (1981–1983) und Christa Urbanek (1985–2008). Die Shows verbanden Musik, Kabarett, groteske Inszenierungen und politische Satire. Diese exzessiven Auftritte führten nicht selten zu Verhaftungen, Gerichtsverfahren und Sanktionen. Viele von Webers selbst gestalteten Plakate und Plattencover sind heute in der Plakatsammlung der Wienbibliothek im Rathaus archiviert.
Sein Einfluss auf Gesellschaft und Kultur zeigte sich auch in Humor und politischer Satire: Bei einer Online-Umfrage der Tageszeitung Der Standard erhielt seine fiktive Kandidatur zur Bundespräsidentschaft 2004 eine Zustimmung von 30 %. Zudem gestaltete er gemeinsam mit DRAHDIWABERL™-Mitgliedern am 24. Dezember eine lautstarke Weihnachts-Performance im Rahmen des Lebenden Adventkalenders im MuseumsQuartier, was seinen unkonventionellen Umgang mit öffentlicher Wahrnehmung unterstreicht.
Ehrungen und öffentliche Anerkennung
Am 27. April 2005 erhielt Weber von Wiens Kulturstadtrat das silberne Verdienstzeichen des Landes Wien. Bei der Verleihung erschien er in einer modifizierten Polizei- bzw. „Super Sheriff“-Uniform, und seine Dankesworte wurden in einem spektakulären Auftritt der Band untermalt – ein weiteres Beispiel für Webers eigenwilligen und kreativen Umgang mit offiziellen Auszeichnungen.
Fazit
Stefan Weber war weit mehr als Musiker und Komponist: Er war ein künstlerischer Provokateur, politischer Satiriker und Visionär. Durch seine Musik, seine Performancekunst und seine visuelle Gestaltung prägte er die alternative Szene Österreichs nachhaltig. Mit DRAHDIWABERL™ schuf er eine Plattform, die gesellschaftliche Tabus herausforderte, Humor und Radikalität verband und bis heute einen festen Platz in der österreichischen Kulturgeschichte innehat. 🎸🔥🎭
🎤 Stefan Weber – Leben, Wirken und Vermächtnis
Stefan Weber wurde am 8. November 1946 in Wien geboren und verstarb am 7. Juni 2018. Er war ein vielseitiger Musiker, Komponist, Anarchist und ehemaliger AHS-Lehrer, dessen künstlerisches Wirken weit über die Musik hinausging. Weber ist vor allem als Gründer, Frontman und kreativer Kopf der Band DRAHDIWABERL™ bekannt geworden, einer Formation, die Musik, Performance-Kunst und politische Satire zu einem radikalen Gesamtkunstwerk verband.
Bereits während seiner Zeit als Student an der Akademie der Bildenden Künste Wien war Weber tief in die linksgerichteten Studentenbewegungen der 68er-Generation eingebunden. Diese politische und gesellschaftskritische Haltung prägte sein gesamtes künstlerisches Schaffen und manifestierte sich später in den provokativen und anarchischen Auftritten von DRAHDIWABERL™. Inspiriert vom Wiener Aktionismus wollte er mit der Band die Grenzen gesellschaftlicher Normen sprengen und Tabus bewusst herausfordern.
Weber war bekannt für seinen exzentrischen Stil, sowohl musikalisch als auch persönlich. Sein Gesang reichte von aggressivem, gutturalem Ausdruck bis zu zarten, fast flüsternden Passagen, je nach Song und Inszenierung. Als Komponist verstand er es meisterhaft, verschiedenste Musikstile zu verbinden – von Hard Rock über Punk, Funk und Jazz bis zu Psychedelic und später Elementen der Neuen Deutschen Härte.
Neben der Musik war Weber ein visionärer Performance-Künstler. Er gestaltete DRAHDIWABERL™-Shows als interaktive, provokative Ereignisse, die Schauspiel, Satire, politisches Statement und oft extreme Schockelemente kombinierten. Seine Shows waren berüchtigt für groteske Kostüme, blutige Inszenierungen, politische Persiflagen und Tabubrüche, die das Publikum herausforderten und bisweilen internationale Aufmerksamkeit erzielten.
Sein Engagement ging über die Bühne hinaus. Weber arbeitete als Produzent, war in Filmprojekten wie Weltrevolution involviert und prägte eine ganze Generation österreichischer Musiker:innen und Künstler:innen. 2005 wurde ihm für sein Lebenswerk der Amadeus Austrian Music Award verliehen – eine offizielle Anerkennung seines Einflusses auf die österreichische Musik- und Kulturszene.
Mit seinem Tod 2018 endete eine Ära, doch Stefan Webers Einfluss lebt weiter: in den Aufnahmen, den Skandal-Shows, der unkonventionellen Kunstauffassung und vor allem in der bleibenden Inspiration für Rebellion, kreative Freiheit und radikale Musikperformance. 🎸🔥✊
Zitat von:  🌈  Underground Life Club™ 🌈 Bodhie™HANKO†
🌈 Willkommen! ⚔ eVolksSchule Bodhie ⚔ eAkademie Bodhietologie ⚔
Bodhie™ Prolog ♟
Die eVolksSchule Bodhie und die eAkademie Bodhietologie sind mehr als bloße Bildungsplattformen – sie sind ein umfassendes Wissensuniversum, das darauf ausgelegt ist, Menschen aller Altersgruppen und Interessen einen Zugang zu fundierter, qualitativ hochwertiger und kostenfreier Bildung zu ermöglichen. Hier stehen Selbstbildung, persönliche Entwicklung und geistige Expansion im Mittelpunkt, und es wird gleichermaßen Wert auf körperliche, geistige und soziale Kompetenz gelegt.
📚 Zielsetzung der Plattform
Diese Plattform verfolgt das Ziel, Menschen zu befähigen, eigenständig, kritisch und konstruktiv zu denken und zu handeln. Sie bietet die Möglichkeit:
Bildung und Wissen zu erwerben: Von grundlegenden Informationen über Wissenschaft, Kultur und Geschichte bis zu spezialisierten Kursen zu Gesundheit, Ernährung, Kommunikation und Kreativität.
Nachhaltige Lebensführung zu erlernen: Durch praxisnahe Anleitungen zu natürlicher Ernährung, Bewegung, Achtsamkeit und ökologischer Verantwortung.
Kreativität und Intuition zu entwickeln: Mit Kursen und Übungen, die künstlerisches Schaffen, Improvisation und Problemlösungskompetenz fördern.
Soziale und kommunikative Fähigkeiten zu stärken: Durch Programme, die Teamarbeit, Empathie, Konfliktlösung und rhetorische Kompetenz trainieren.
🌟 Ein reichhaltiges Wissensuniversum
Die eVolksSchule Bodhie versteht sich als offenes Portal, in dem Lernende:
Kostenfreie Bildungsangebote finden, die fachlich fundiert und praxisnah sind.
Übergeordnete Perspektiven auf komplexe Themen entwickeln, die helfen, das eigene Denken zu strukturieren und Zusammenhänge besser zu verstehen.
Selbstverantwortlich studieren können, mit der Freiheit, Themen nach eigenem Interesse zu vertiefen.
Multidisziplinäres Wissen verbinden, indem Inhalte aus Wissenschaft, Kunst, Kultur, Philosophie, Gesundheit und Technik miteinander verknüpft werden.
💪 Aktiv und vital durchs Leben
Die Plattform fördert nicht nur geistige Klugheit, sondern auch körperliche Vitalität. Lernende werden angeleitet, aktiv zu leben statt passiv zu existieren, und sich nachhaltig gesund zu ernähren, ihre Energie zu steigern und ein ausgeglichenes Leben zu führen. Dies umfasst:
Ernährungsstrategien: Natürlich, nachhaltig, gesundheitsfördernd.
Körperliche Fitness: Bewegungsprogramme, Alltagstraining, Stressmanagement.
Geistige Agilität: Logik, kritisches Denken, Gedächtnistraining, kreative Aufgaben.
🌐 Selbstverwirklichung und gesellschaftliche Teilhabe
Die eVolksSchule Bodhie vermittelt nicht nur Wissen, sondern auch Fähigkeiten zur Selbstverwirklichung und aktiven gesellschaftlichen Teilnahme:
Kommunikative Kompetenz: Klarheit, Ausdruckskraft, konstruktive Interaktion.
Kreative Problemlösung: Den eigenen Ideen Raum geben, neue Ansätze entwickeln, gesellschaftlich wirksame Projekte initiieren.
Verantwortungsbewusstsein: Ökologisch, sozial und ethisch fundierte Entscheidungen treffen.
🏛️ Fazit
Die eVolksSchule Bodhie und die eAkademie Bodhietologie sind Portale zu einem bewussten, aktiven und erfüllten Leben. Sie bieten eine unerschöpfliche Quelle an Wissen, Inspiration und praxisnahen Anleitungen, um sowohl Körper, Geist als auch sozialen Zusammenhalt zu stärken. Lernende werden befähigt, selbstständig, reflektiert und kreativ zu handeln, sich gesund und nachhaltig zu ernähren, geistig agil zu bleiben und aktiv im Leben zu stehen – nicht nur zu überleben, sondern wirklich zu leben, mit Neugier, Mut und kommunikativer Stärke.
🎓🌿🧠 Willkommen in der Welt des Wissens, der Selbstverwirklichung und der kreativen Freiheit!
.✉📰✔️ 🟥🟧🟨🟩🟦🟪🔜Bodhie™ HptHomePageOffice 🔲🔜 https://bodhie.eu ⬛️⬜️🟪🔜
Zitat von: ✉  Underground Life Club™⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺
🎭 Liveauftritte von DRAHDIWABERL™ – Provokation, Skandal und Performancekunst
DRAHDIWABERL™ wurde der breiten Öffentlichkeit vor allem durch ihre legendären Liveauftritte bekannt, die mehr waren als bloße Konzerte – sie waren radikale Performancekunst, politische Satire und gesellschaftliche Provokation in einem. Stefan Weber betonte stets, dass die Band für das Publikum spielen und unterhalten wolle, doch Unterhaltung bedeutete bei DRAHDIWABERL™ nicht Harmonie oder Harmonie-Konzepte, sondern ein bewusstes Herausfordern von Grenzen und Normen.
Der erste große Eklat ereignete sich 1972 im Audimax der Universität Wien, als die Band während eines Konzertes ein gebratenes Schwein tranchierte. Dieses Ereignis markierte den Beginn einer Tradition, bei der extreme Aktionen auf der Bühne zum Markenzeichen wurden. Inspiriert vom Wiener Aktionismus, einem künstlerischen Umfeld, das provokante, tabubrechende Aktionen favorisierte, erweiterten DRAHDIWABERL™ ihre Shows systematisch. Elektrogeräte wurden zerstört, abgelaufene Essensreste auf die Bühne geworfen, und selbst Printmedien wie die Kronen Zeitung, die als rassistisch empfunden wurden, wurden zerrissen und als provokantes Element sogar als Toilette benutzt.
Die Interaktion mit dem Publikum war ein weiterer zentraler Aspekt. Immer wieder kamen Zuschauer während der Shows auf die Bühne, um mitzuwirken, und dies inspirierte die Band dazu, Akteure in die Inszenierungen einzubinden. In manchen Konzerten waren über 30 Personen beteiligt, darunter Künstler wie Jazz Gitti (1981–1983) und Christa Urbanek (1985–2008). Diese Akteure übernahmen Rollen in Sketchen, politischen Persiflagen und extremen Performanceaktionen, die von inszenierter Sexualität bis hin zu Urinieren oder Kotaktionen reichten.
Ein berühmtes Beispiel für die Eskalation solcher Performances war der Auftritt 1981 in der Wiener Stadthalle, bei dem ein Lokalpolitiker von Teilen eines Suppenhuhns getroffen wurde. Solche Aktionen führten häufig zu Hausverboten, Sanktionen seitens der Veranstalter und medialer Empörung, doch sie festigten gleichzeitig den Ruf von DRAHDIWABERL™ als radikale Kultband, die keinerlei Kompromisse einging.
Nach der Wiedervereinigung der Band für internationale Auftritte erreichte die Provokation einen neuen Höhepunkt. Im Palladium in New York organisierte die Band ein kontroverses Event, bei dem ein inszenierter Gangbang auf der Bühne stattfand, bei dem die Beteiligten Masken bekannter Politiker trugen. Dieses Konzert löste weltweit Schlagzeilen aus und wurde von renommierten Medien wie der New York Times, Bild und The Sun aufgegriffen. Die Berichterstattung machte DRAHDIWABERL™ international bekannt und unterstrich den Skandalcharakter ihrer Kunst.
Die Liveauftritte von DRAHDIWABERL™ waren also nicht nur musikalische Darbietungen, sondern vielmehr komplexe, interaktive Kunstwerke, die Musik, Theater, Satire und gesellschaftliche Provokation miteinander verbanden. Sie setzten gezielt auf Schockeffekte, Interaktion mit dem Publikum und die Überschreitung gesellschaftlicher Normen, um politische und soziale Missstände auf die Bühne zu bringen. Jeder Auftritt war einzigartig, unvorhersehbar und ein Beweis für Stefan Webers Vision, dass Musik kulturelle Konventionen herausfordern und Tabus brechen kann.
Insgesamt kann man sagen, dass DRAHDIWABERL™ mit ihren Liveauftritten ein neuartiges Konzept von Rockperformance schufen: radikal, provokativ, interaktiv und bisweilen extrem – eine Mischung, die ihre Shows unvergesslich machte und sie zu einem ikonischen Bestandteil der österreichischen und internationalen Musikgeschichte werden ließ. 🔥🎸🎭
.✉📰✔️ 🟥🟧🟨🟩🟦🟪🔜Bodhie™ HptHomePageOffice 🔲🔜 https://bodhie.eu ⬛️⬜️🟪🔜
Zitat von: ✉  Underground Life Club™⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU Bodhie™noName†
🎶 Musikalische Vielfalt und Stilentwicklung von DRAHDIWABERL
Die Musik von DRAHDIWABERL™ ist kaum in ein einzelnes Genre einzuordnen, was maßgeblich auf die stetig wechselnde Bandbesetzung und den experimentellen Ansatz von Stefan Weber zurückzuführen ist. Schon in den frühen Jahren, als die Band fast ausschließlich Coverversionen bekannter Rock-’n’-Roll-Stücke spielte, zeichneten sich die Interpretationen durch ein hohes Maß an Individualität und Kreativität aus. Durch die eigenwillige Vermischung von Jazz, Blues und Rock entstanden Stücke, die oft kaum wiederzuerkennen waren und sich deutlich vom Original abhoben. Das Saxophonspiel von Wolfgang Staribacher verlieh vielen Stücken zudem eine unverwechselbare Note, die den Sound der Band von anderen Coverbands klar abgrenzte.
In den 1970er Jahren verlagerte DRAHDIWABERL™ ihren Fokus zunehmend auf politische und aggressive Texte, stark beeinflusst vom Punkrock. Charakteristisch für diese Phase waren verzerrte E-Gitarren, die absichtlich oft schlecht gestimmt waren, sowie ein eher zurückhaltender Einsatz des Schlagzeugs. Die Stücke wirkten roh, anarchisch und spiegelten die subversive Energie der Band wider. Gleichzeitig wurde der experimentelle Charakter durch den Einsatz von Keyboards und Effektgeräten, besonders durch Thomas Rabitsch, sowie durch psychedelische Elemente aus dem Psychedelic Rock erweitert. Diese Kombination schuf eine Musik, die gleichzeitig provokant, avantgardistisch und musikalisch vielseitig war.
Mit dem Beitritt von Wolfgang Blümel (Gitarre) und Chris Bauer (Gesang) öffnete sich DRAHDIWABERL™ auch stilistisch in Richtung Heavy Metal, wobei einige Songstrukturen zunehmend komplexer und härter wurden. Die Band blieb dabei stets flexibel, sodass verschiedene musikalische Einflüsse nebeneinander existierten – von Funk-Elementen über Jazz-Passagen bis zu aggressiven Rockriffs.
Die 1980er Jahre waren geprägt von stilistischer Vielfalt. Neben den klassischen Rock- und Punkstücken experimentierte die Band mit Non-Music-Elementen, Chanson-artigen Passagen und humoristischen Einlagen, in denen Politiker, soziale Situationen und gesellschaftliche Missstände satirisch persifliert wurden. Dieses ständige Experimentieren unterstrich den künstlerischen Anspruch, Musik als Ausdruck von Gesellschaftskritik und Performance zu nutzen, nicht nur als Unterhaltung.
Ein besonderes Beispiel für die radikale und humoristische Seite der Band ist das Album Sperminator (1995). Hier verarbeitete DRAHDIWABERL™ schwarzen Humor und parodierte die Schlagermusik. Instrumental waren die Stücke bewusst einfach gehalten, die Ziehharmonika kam prominent zum Einsatz, während Songs wie Killen Killen Killen oder Censor Me durch ihre avantgardistischen Strukturen auffielen und bewusst aus der Reihe tanzten.
Die beiden späteren Alben, Torte statt Worte und Sitzpinkler, zeigen eine klare Tendenz zur Neuen Deutschen Härte, geprägt von stark verzerrten E-Gitarren, elektronischen Klängen und durchgehenden Songstrukturen. Diese Phase demonstriert, wie die Band stets aktuelle musikalische Strömungen aufgriff und in ihren eigenen, radikalen Stil übersetzte.
Ein weiterer markanter Aspekt von DRAHDIWABERL™ war die Vielzahl an Sängerinnen und Sängern, die über die Jahre mitwirkten. Von leisen, flüsternden Passagen über Gastsänger bis hin zu Stefan Webers aggressivem gutturalem Gesang bot die Band ein breites Spektrum an Gesangstechniken, das ihre Musik zusätzlich vielschichtig und spannend machte. Diese Vielfalt verstärkte die dynamische, oft unvorhersehbare Energie ihrer Stücke und machte jeden Auftritt einzigartig.
Insgesamt lässt sich sagen, dass DRAHDIWABERL™ eine Musiklandschaft erschuf, die radikal, provokant und gleichzeitig musikalisch äußerst vielseitig war. Jede Phase der Band, jede neue Besetzung und jedes Album brachte frische Elemente ein, sodass DRAHDIWABERL™ nie stilistisch stagnierte und ihre Songs immer wieder neu interpretiert wurden – ein Markenzeichen, das die Band bis heute einzigartig macht. 🎸🔥
.✉📰✔️ 🟥🟧🟨🟩🟦🟪🔜Bodhie™ HptHomePageOffice 🔲🔜 https://bodhie.eu ⬛️⬜️🟪🔜
Zitat von:  🌈 Underground Life Club™ 🌈Bodhie†
🎸 Geschichte von DRAHDIWABERL™ – Von Wabb’s Crew bis zum Kultstatus
Die Wurzeln von DRAHDIWABERL™ reichen zurück in die Mitte der 1960er Jahre, als Stefan Weber die Band Wabb’s Crew gründete. In dieser frühen Phase war die Formation primär eine Coverband, die Hits von Led Zeppelin, Rolling Stones und The Beatles auf Deutsch interpretierte. Schon damals zeichnete sich Webers Interesse an provokanter Performance und gesellschaftlicher Subversion ab, auch wenn der Fokus zunächst auf der Musik lag.
Die ersten Krisen und Neuausrichtung
1974 kam es zu einer ersten Schaffenskrise, als Teile der Band – darunter die Gebrüder Rabitsch – ausstiegen, um mit der kommerzielleren Band Spinning Wheel Erfolg zu haben. Die Band pausierte daraufhin. 1977 jedoch erlebte Weber in London Konzerte der Bands The Tubes und Alberto y Los Trios Paranoias. Beeindruckt von deren exzentrischen Performances, formierte er DRAHDIWABERL™ als über 20-köpfiges Schock-Ensemble neu, das fortan Musik, Theater und anarchistische Showelemente miteinander verband.
1978 trat Falco (damals noch Hans Hölzel) der Band bei, und ein Jahr später veröffentlichte das Label Breaking Records den Punk-Sampler Wiener Blutrausch, zu dem DRAHDIWABERL™ drei Songs beisteuerte – ein erster Schritt in Richtung nationaler Bekanntheit.
Erfolge mit GIG Records und nationale Aufmerksamkeit
1981 nahm Markus Spiegel die Band bei GIG Records unter Vertrag. Das erste Album auf dem Label, Psychoterror (1981), legte den Grundstein für eine Serie von vier Alben, von denen drei die Top Ten der österreichischen Charts erreichten. Trotz des Erfolges boykottierte der ORF die Band bis 1983, da deren provokative Inhalte als zu skandalös galten. Mit Auftritten in der TV-Serie Kottan ermittelt und der Hit-Single „Lonely“ zusammen mit Lukas Resetarits konnte der Boykott schließlich aufgehoben werden.
Tourneen und Bandwechsel
Die Band tourte ausgiebig, nicht nur durch Österreich, sondern auch durch Deutschland, die Schweiz und Kroatien. Ende 1983 verließ Falco die Band, und ab 1985 nahm der kommerzielle Erfolg zunehmend ab. Weber entschloss sich 1989, die Band offiziell aufzulösen. Das letzte Konzert im Wiener Messepalast wurde mitgeschnitten und als Live-VHS-Kassette veröffentlicht.
Comebacks und Skandale
1991 erhielt Weber die Einladung vom New Yorker New Music Seminar, vor rund 10.000 Zuschauern aufzutreten. Er formierte einige alte Bandkollegen neu, und der Auftritt entwickelte sich zu einem Skandal, da die Band wie gewohnt mit ihrer provokanten Bühnenshow agierte – inklusive Nacktheit, grotesken Kostümen und satirischen Aktionen. Auch die heimische Presse berichtete intensiv darüber.
1994 erschien das fünfte Album, das jedoch kommerziell scheiterte, was zum Bruch mit GIG Records führte. In den späten 1990er Jahren agierte DRAHDIWABERL™ auch als Produzent, etwa mit dem Sampler Oh Jesus. Das sechste Album wurde 2000 auf einem Independent-Label veröffentlicht, ein weiteres Zeichen für die Unabhängigkeit und das kreative Durchhaltevermögen der Band.
2003 musste Stefan Weber vor Gericht erscheinen, nachdem er auf einem Konzert mit einem Colt mit Platzpatronen aufgetreten war – er wurde jedoch freigesprochen. 2005 erhielt Weber für sein Lebenswerk den Amadeus Austrian Music Award und kündigte erstmals öffentlich die Planung des Films Weltrevolution an.
Filmprojekt und spätere Jahre
2008 wurde der Film Weltrevolution fertiggestellt und veröffentlicht. Danach wurde es ruhig um die Band, die offiziell nie aufgelöst wurde. Das vorletzte Konzert fand am 5. Dezember 2009 im Wiener Gasometer statt; einige Mitglieder kündigten an, sich zurückziehen zu wollen. Das vorerst letzte Konzert spielte DRAHDIWABERL™ am 11. Mai 2013 beim Into the City Open Air.
Abschluss
Am 7. Juni 2018 verstarb Stefan Weber, der unermüdliche Motor hinter DRAHDIWABERL™. Mit ihm endete eine Ära österreichischer Musikgeschichte, in der eine Band mehr war als nur Musiker – sie war politisches Statement, Provokation und Kultobjekt zugleich. 🎸🔥
🎸 Allgemeines über DRAHDIWABERL™ – Das Phänomen der radikalen Wiener Band
Gründung und politischer Hintergrund
DRAHDIWABERL™ wurde 1969 von Stefan Weber gegründet, der damals Student an der Akademie der Bildenden Künste in Wien war. Weber gehörte zur linksorientierten Studentenbewegung der 68er-Generation, die sich für soziale Reformen, künstlerische Freiheit und politische Mitbestimmung einsetzte. Sein Ziel war es, mit DRAHDIWABERL™ ein bewusst politisches, linksorientiertes Sprachrohr zu schaffen, das sich gegen Konformismus, Autorität und gesellschaftliche Tabus richtete. Prägend war der Einfluss des Wiener Aktionismus, dessen radikale, oft provokante Methoden, gesellschaftliche Normen zu hinterfragen, sich in den exzessiven Bühnenshows der Band widerspiegelten.
Bühnenshows und Provokation
Die Live-Auftritte von DRAHDIWABERL™ waren legendär – und berüchtigt. Sie verbanden Musik, Theater und Performance-Kunst zu einem radikalen Gesamterlebnis. Die Shows brachen bewusst gesellschaftliche Tabus: Musiker suhlten sich in Dreck und Essensresten, führten groteske sexuelle Provokationen auf, und selbst prominente Politiker wurden persifliert. Stefan Weber erklärte 2005 in einem ORF-Interview:
„Es war schon immer mein Ziel, DRAHDIWABERL™ zur extremsten und obszönsten Band zu machen – und ich glaube, das haben wir geschafft!“
Die Bühne wurde zum politischen Schlachtfeld und zum Ausdrucksmittel für anarchische Kreativität. 🎭🔥
Musik und Texte
Musikalisch war DRAHDIWABERL™ schwer einzuordnen. Sie kombinierten Hard Rock, Punk, Funk und Jazz, angereichert mit absurden, humorvollen und satirischen Texten. Inhaltlich waren die Songs konsequent linksorientiert und gesellschaftskritisch, oft durchsetzt mit Zynismus und schwarzem Humor. Zu den zentralen Themen gehörten:
Rassismus und soziale Ungerechtigkeit in Österreich
Terrorismus und politische Radikalität, z. B. die RAF (Baader-Meinhof-Gruppe)
Politische Entwicklungen in Österreich, einschließlich kritischer Beobachtungen zur FPÖ
Internationale Politik, etwa Kommentare zu US-Präsidenten wie George W. Bush
Die Texte und Musik zusammen machten die Band zu einem provokativen Sprachrohr für gesellschaftliche Kritik, das Humor, Schockeffekte und politische Botschaften verschmolz. 🎶⚡
Bandmitglieder und Kooperationen
Ein markantes Merkmal von DRAHDIWABERL™ war der starke Wechsel der Musiker, besonders in den ersten zehn Jahren. Zu den fixen Mitgliedern über längere Zeit gehörten Stefan Weber, Thomas Rabitsch, Helmut Bibl, Fredl Petz, Silvia Glauder, Chris Bauer, Heinz Nessizius und Polio Brezina. Insgesamt spielten über 40 Musiker in der Band, wodurch ein dynamisches, sich ständig wandelndes Kollektiv entstand.
Darüber hinaus arbeiteten sie mit namhaften Künstlern zusammen:
Falco, zeitweise Bassist und Sänger
Jazz Gitti
Dana Gillespie
Markus Spiegel
Diese Kooperationen zeigten, wie DRAHDIWABERL™ nicht nur in der Szene, sondern auch über die Grenzen der Band hinaus wirkte.
Filmprojekt „Weltrevolution“
Von 1982 bis 2007 arbeitete die Band an einem Filmprojekt namens „Weltrevolution“, das die Geschichte und den anarchischen Geist von DRAHDIWABERL™ filmisch dokumentierte. Die Premiere erfolgte 2008 beim 37. Filmfestival in Rotterdam. Der Film vermittelt eindrucksvoll die radikale Energie, den schrägen Humor und den provokativen Stil, der die Band auf den Bühnen Wiens berühmt gemacht hatte. 🎬🔥
Fazit
DRAHDIWABERL™ war viel mehr als eine Band: ein politisches Statement, ein provokatives Kunstprojekt und ein Spiegel der Gesellschaft. Mit ihren exzessiven Bühnenshows, radikaler Musik und gesellschaftskritischen Texten prägten sie die österreichische Musik- und Kulturszene nachhaltig. Sie blieben ein Symbol für Rebellion, künstlerische Freiheit und politische Provokation, das bis heute Kultstatus genießt. ✊🎨🎸
Zitat von:  Underground Life Club™ Bodhie™Anonymous†
.✉📰✔️ 🟥🟧🟨🟩🟦🟪🔜Bodhie™ HptHomePageOffice 🔲🔜 https://bodhie.eu ⬛️⬜️🟪🔜
Zitat von:  ✉ Ronald Schwab†
🎸 DRAHDIWABERL™ war eine der außergewöhnlichsten, radikalsten und provokantesten Bands Österreichs – ein Kollektiv, das Musik, Kunst und politische Satire zu einem explosiven Gesamtkunstwerk verband. Gegründet wurde die Gruppe 1969 von Stefan Weber, einem charismatischen Lehrer, Musiker und Provokateur, der sich stark vom Wiener Aktionismus inspirieren ließ. Schon früh machte sich die Band einen Namen als wilder, anarchistischer Gegenpol zur braven österreichischen Kulturszene. Ihre Mission: die gesellschaftlichen Fassaden zu zerreißen und Tabus zu brechen. 🎭🔥
Von Anfang an verstand sich DRAHDIWABERL™ nicht bloß als Musikband, sondern als subversives Performance-Projekt, das die Grenzen von Kunst, Theater und Gesellschaft austestete. Die Konzerte glichen weniger einem klassischen Rock-Auftritt, sondern eher einem politisch-satirischen Spektakel: schrille Kostüme, groteske Masken, theatralische Blut- und Gewaltszenen, nackte Körper auf der Bühne und skurrile Aktionen, die mitunter ganze Konzertsäle in ein Chaos verwandelten. 🤡🩸👗
Dabei ging es nicht um reinen Schockwert, sondern um gesellschaftskritische Botschaften. DRAHDIWABERL™ griffen Themen wie Faschismus, Militarismus, autoritäre Strukturen, Korruption und die Heuchelei der bürgerlichen Moral auf. Gerade im konservativen Österreich der 1970er- und 1980er-Jahre stießen diese provokanten Statements auf heftige Reaktionen. Viele Auftritte wurden von Medien als „Skandal“ bezeichnet, oft gab es Anzeigen, Verbote oder Polizeieinsätze. Doch genau diese Konfrontation mit der Obrigkeit verstärkte den Kultstatus der Band. 📰⚡
Musikalisch bewegte sich DRAHDIWABERL™ jenseits fester Grenzen. Ihre Alben vereinten Hard Rock, Punk, Funk, Jazz und psychedelische Elemente, oft unterlegt mit absurden, ironischen oder aggressiven Texten. Gerade diese Mischung aus musikalischer Vielseitigkeit und anarchischem Humor machte sie unverwechselbar. 🎶 Ein Höhepunkt ihres Schaffens war das Stück „Lonely“ (1981), das in Zusammenarbeit mit Falco entstand – er war zeitweise Bassist der Band, bevor er seine Solokarriere startete. „Lonely“ wurde ein Kult-Hit und erreichte hohe Chartplatzierungen, wodurch DRAHDIWABERL™ für kurze Zeit auch ein breiteres Publikum erreichten. ⭐🎤 Zwischen 1981 und 1995 war die Band beim Label GIG Records unter Vertrag. In dieser Phase veröffentlichten sie mehrere Studioalben und Liveplatten, die allesamt den radikalen, experimentellen Geist der Gruppe einfingen. Titel wie Psychoterror oder Torte statt Worte spiegelten die Mischung aus beißender Satire und musikalischer Energie wider. 📀🔥 Gleichzeitig waren die Platten aber nur ein Teil ihres Schaffens – das wahre Erlebnis blieb die Bühne, wo die Provokation ungefiltert auf das Publikum prallte.
In ihrer über vierzigjährigen Karriere beeinflusste DRAHDIWABERL™ zahlreiche Künstler:innen und Musiker:innen, nicht nur in Österreich, sondern auch im gesamten deutschsprachigen Raum. Ihr kompromissloses Auftreten machte sie zu einem Symbol für künstlerische Freiheit, Rebellion und Widerstand gegen jede Form von Zensur oder Angepasstheit. ✊🎨
Nach dem Tod von Stefan Weber im Juni 2018 ✝️ schien die Ära endgültig beendet. Doch ein Jahr später, am 5. Oktober 2019, fand im Wiener Gasometer ein großes Abschiedskonzert statt – zum 50-jährigen Jubiläum der Band. Noch einmal wurde die Bühne in ein Feuerwerk aus Musik, Anarchie und provokanter Performance verwandelt. Dieses letzte Konzert war kein bloßer Rückblick, sondern eine Wiederauferstehung des alten Geistes: schrill, laut, kompromisslos und unvergesslich. 🎉🏟️🔥
👉 Bis heute bleibt DRAHDIWABERL™ ein Kultphänomen: von manchen heiß geliebt, von anderen leidenschaftlich gehasst, aber niemals ignoriert. Ihr Vermächtnis lebt in den Köpfen und Herzen all jener weiter, die sich weigern, Kunst und Musik nur als Unterhaltung zu sehen. DRAHDIWABERL™ war – und bleibt – eine radikale Erinnerung daran, dass Kultur immer auch ein Mittel des Widerstands und der Freiheit sein kann. 🖤🎸
● Mache Notizen & Fotos!
🇦🇹 Unverdrossen mit einem Servus aus Wien!
⭐️ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab
🏳 Bodhietologie™ (Gründer; Mentor & Administrator)
 ● Lebenslauf SuperVisor Gastronomie ★ https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,8.0.html
★ Bodhietologe Ï https://bodhie.eu Ï https://www.bodhietologie.eu Ï https://www.akademos.at
📩 office@bodhie.eu
😎 Gastronom - Supervisor
💥 Ehrenamtlicher Consultant
🎸 Künstler & Veranstaltungsberater
🎓 Coaching & Gesundheitsberater - Mentor
🌟 Bodhie™ – Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab
Ronald „Ronnie“ Johannes deClaire Schwab ist eine zentrale Persönlichkeit in der österreichischen Kultur- und Kreativszene. Als Gründer, Mentor und Administrator der Bodhietologie™ sowie Obmann des Underground Life Club™™ (ULC e.V.) verbindet er künstlerisches Schaffen, Beratung, Coaching und gesellschaftliches Engagement auf einzigartige Weise.
🇦🇹 Lebenslauf und Karriere
Ronnie Schwab verfügt über einen vielseitigen Hintergrund, der ihn zu einer multifunktionalen Führungspersönlichkeit in verschiedenen Bereichen macht:
Gastronomie: Als Supervisor und Coach für Gastronomiebetriebe kombiniert er praktische Erfahrung mit strategischem Management. Er entwickelt Konzepte für Effizienz, Mitarbeiterführung und Gästebetreuung, die auf Nachhaltigkeit und Qualität setzen.
Kunst und Veranstaltungen: Schwab ist nicht nur Musiker und Künstler, sondern auch Veranstaltungsberater. Er organisiert kulturelle Events, Musikperformances und Workshops, bei denen er kreative Konzepte mit organisatorischer Expertise verbindet.
Ehrenamtliches Engagement: Als ehrenamtlicher Consultant unterstützt er soziale Projekte, kreative Initiativen und subkulturelle Organisationen, die alternative Kunstformen und gesellschaftliche Innovationen fördern.
Coaching und Gesundheitsberatung: Mit seiner Rolle als Mentor begleitet er Menschen in den Bereichen persönliche Entwicklung, Ernährung, Lebensstil und geistige Gesundheit, wobei er nachhaltige und kreative Lösungsansätze vermittelt.
Weitere Informationen zu seinem beruflichen Werdegang sind unter folgendem Link abrufbar: Lebenslauf SuperVisor Gastronomie
⭐ Bodhietologie™ – Philosophie und Aktivitäten
Als Gründer der Bodhietologie™ hat Schwab eine Plattform geschaffen, die Bildung, kreative Selbstverwirklichung und nachhaltige Lebensführung miteinander verbindet. Die Bodhietologie™ bietet:
eAkademien und Online-Kurse: Themenbereiche reichen von Gastronomie über Musik, Kunst und Kultur bis zu Gesundheit und Coaching.
Kreative Projekte: Unterstützung für Künstler:innen, Musiker:innen und Kulturschaffende durch Workshops, Netzwerkplattformen und Veranstaltungsorganisationen.
Mentoring: Individuelle Begleitung und Beratung für junge Talente, Unternehmer:innen und Kreative.
Offizielle Webseiten:
Bodhie
Bodhietologie™
Akademos.at
📩 Kontakt & Engagement
E-Mail: office@bodhie.eu
Rollen: Gastronom-Supervisor, Künstler, Veranstaltungsberater, Ehrenamtlicher Consultant, Coach & Mentor
Philosophie: Kreativität, Verantwortungsbewusstsein, gesellschaftlicher Beitrag und nachhaltige Entwicklung stehen im Mittelpunkt seines Handelns.
💥 Netzwerk & Wirkung
Ronnie Schwab fungiert als Brücke zwischen kreativer Subkultur, Gastronomie, Kunst und Bildung. Unter seiner Leitung werden Projekte initiiert, die kulturelle Innovation und gesellschaftliche Verantwortung verbinden. Durch seine Arbeit im ULC e.V. sowie in der Bodhietologie™ entstehen Plattformen für künstlerische Experimente, Bildungsinitiativen und nachhaltige Lebenskonzepte, die Menschen aller Altersgruppen inspirieren.
😎 Zusammenfassung
Ronnie Schwab ist ein Multitalent: Künstler, Veranstaltungsberater, Gastronomie-Supervisor, Mentor und Coach. Seine Arbeit verbindet kreative Freiheit, soziale Verantwortung und fachliche Expertise. Mit der Bodhietologie™ und dem Underground Life Club™™ prägt er die österreichische Kulturszene nachhaltig, indem er künstlerische Visionen, gesellschaftliche Innovation und praxisnahes Coaching miteinander vereint.
🎨🎸💥 Fazit: Schwab steht für Kreativität, Innovation, Bildung und gesellschaftliches Engagement – ein Vorbild für alle, die Kunst, Kultur und Leben bewusst gestalten möchten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Drahdiwaberl https://www.schutzhaus-zukunft.at
« Letzte Änderung: 01. Oktober 2025, 15:12:49 von Ronald Johannes deClaire Schwab »
.✉📰📩 office@bodhie.eu ✔️ 🟥🟧🟨🟩🟦🟪🔜Bodhie™ HptHomePageOffice 🔲🔜 https://bodhie.eu ⬛️⬜️🟪🔜
📕 Spendenkonto-Empfänger: Ronald Schwab/Bank: Bank99/IBAN: AT26 1912 0000 2560 7510/BIC: SPBAATWW/Verwendungszweck: Spende Bodhie
Zitat von:  ✉ Ronald Schwab†
Presseerklärung / Öffentliche Mitteilung
Bodhietologie™ – Eine Schule der Aufklärung, nicht der Konkurrenz
Wien, Österreich – Die Bodhietologie™ versteht sich nicht als Konkurrentin des bestehenden Bildungssystems, sondern als wertvolle, ergänzende Alternative zu einem in vielerlei Hinsicht überforderten und oft zu starren Schul- und Ausbildungssystem. Ihr Ziel ist es, freie, zugängliche und praxisnahe Bildung für alle Menschen zu ermöglichen – unabhängig von sozialem Status, Herkunft oder finanziellen Mitteln.
Während viele traditionelle Bildungseinrichtungen in Bürokratie und veralteten Lehrmethoden erstarren, bietet die Bodhietologie™ einen neuen Weg des Lernens, der den Menschen wieder in den Mittelpunkt stellt. Im Fokus stehen Selbstbestimmung, kritisches Denken, Achtsamkeit und angewandtes Wissen – Fähigkeiten, die im modernen Leben ebenso notwendig sind wie in Beruf und Gesellschaft.
Die Bodhietologie™ ist eine Schule der Aufklärung. Sie möchte Menschen nicht belehren, sondern befähigen, ihre eigene Denk- und Lernkraft zu entdecken und zu entfalten. Der Ansatz verbindet Wissenschaft, Philosophie, Ethik, Kunst und Naturkunde in einem harmonischen Lernsystem, das Geist, Körper und Seele gleichermaßen anspricht.
Mit über 120.000 täglichen Leser:innen und über 438 Millionen Besucher:innen in zehn Jahren ist die Plattform https://bodhie.eu
 heute eine der größten freien Bildungsinitiativen im deutschsprachigen Raum. Diese beeindruckende Reichweite zeigt, dass der Wunsch nach freier, unabhängiger und ganzheitlicher Bildung wächst – und dass immer mehr Menschen nach Alternativen suchen, die über reine Wissensvermittlung hinausgehen.
Bodhietologie™ richtet sich an all jene, die lernen wollen, um zu verstehen, und nicht bloß, um Prüfungen zu bestehen. Hier wird jedes Wort, jeder Begriff und jeder Gedanke ernst genommen. Die zentrale Devise lautet:
„Gehe niemals über ein Wort hinweg, das du nicht verstehst.“
Diese Philosophie betont die Bedeutung des Verstehens als Grundlage für Erkenntnis, Kreativität und geistige Freiheit.
Die Bodhietologie™ arbeitet unabhängig, gemeinnützig und ohne staatliche oder wirtschaftliche Interessen. Sie steht allen offen, die sich für Aufklärung, Bildung und Selbstverwirklichung einsetzen wollen. Ihr Ziel ist nicht, bestehende Systeme zu bekämpfen, sondern sie zu ergänzen, zu inspirieren und zu verbessern – für eine nachhaltige, aufgeklärte und menschlichere Zukunft.

4,8 Millionen User:innen lasen im September 2025 das: https://bodhie.eu - https://bodhie.eu/facebook
Viele Menschen erleben beim Besuch des AMS (Arbeitsmarktservice) in der Johnstraße oder vergleichbaren Behörden eine enorme Belastung, die über einfache Wartezeiten hinausgeht. Oft berichten sie von Wartezeiten, die sich über Stunden ziehen, und von der Schwierigkeit, überhaupt einen Überblick über die Vielzahl an Formularen, Anträgen und Vorschriften zu behalten. Diese bürokratischen Hürden können den Eindruck verstärken, dass die eigenen Anliegen nicht ernst genommen werden, und erzeugen ein Gefühl der Hilflosigkeit.
Die Abläufe im AMS sind häufig streng geregelt, doch gleichzeitig wenig flexibel. Beratungsgespräche können routiniert wirken, und das Personal hat in vielen Fällen nur begrenzte Möglichkeiten, individuell auf die Situation eines Ratsuchenden einzugehen. Hinzu kommt, dass die Informationsweitergabe oft unklar oder widersprüchlich sein kann, sodass man sich zwischen unterschiedlichen Aussagen und Anforderungen verloren fühlt. Für Menschen, die dringend Unterstützung suchen oder sich beruflich orientieren müssen, kann dies sehr frustrierend sein.
Der Eindruck, in einem „IrrenHaus“ zu sein, entsteht nicht zufällig: Man wird mit zahlreichen Vorschriften konfrontiert, muss sich durch endlose Dokumentationen kämpfen, gleichzeitig auf Fragen und Anforderungen reagieren und oft mehrere Termine koordinieren. Dabei kann ein einfacher Fehler in einem Formular oder ein Missverständnis bei einem Gespräch den gesamten Prozess verzögern. Emotional erzeugt das Stress, Überforderung und das Gefühl, gegen ein undurchschaubares System anzukämpfen.
Trotz aller Schwierigkeiten gibt es Wege, die Erfahrung zu erleichtern: Eine gründliche Vorbereitung, das Mitführen aller notwendigen Unterlagen, gezielte Notizen zu offenen Fragen und gegebenenfalls die Unterstützung durch Beratungsstellen oder vertraute Personen können helfen, das „Chaos“ etwas zu ordnen. Auch die Kenntnis über die Abläufe und Rechte kann das Gefühl der Ohnmacht verringern und dafür sorgen, dass die eigenen Anliegen klarer und selbstbewusster vertreten werden können.
Kurz gesagt: Der Besuch im AMS kann sich wie ein bürokratisches Labyrinth anfühlen, das Geduld, Vorbereitung und strategisches Vorgehen erfordert, um nicht in Frustration oder Überforderung zu versinken.
⚔ Viel Glück!
*†* Ronnie, der Gitarrenspieler
Statement – Lebenslauf / Berufliche Erfahrung
Lebenslauf SuperVisor Gastronomie: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,8.0.html
● Name: Bodhie™ Ronald Johannes "deClaire" Schwab†
● Erfahrung: Supervisor im Gastgewerbe, 38 Jahre praktische Erfahrung, Führung von Teams, Ausbildung von Mitarbeitenden
Onlineprofil / Kontext: Gelesen seit 31. August 2020, 64.902 Zugriffe, Wien / Österreich / EU
Dieses Statement dokumentiert meine umfassende berufliche Erfahrung, Führungskompetenz und Arbeitsbereitschaft. Ich bitte darum, diese Angaben bei der Bearbeitung meiner Notstandshilfe und Bewerbungsaktivitäten zu berücksichtigen.
Mit freundlichen Grüßen
Bodhie™ Ronald Johannes "deClaire" Schwab†
** Hier sind Links zu den verschiedenen Social-Media-Profilen von Ronald Schwab bzw. Bodhie:
* Twitter::  https://twitter.com/RonaldSchwab1
* Facebook:  https://facebook.com/bodhie.eu
* Instagram:  https://www.instagram.com/ronaldjohannesdeclaireschwab
* TikTok username: https://www.tiktok.com/@ronaldschwab0
* LinkedIn:  https://linkedin.com/in/ronald-schwab
* Xing:  https://xing.com/profile/Ronald_Schwab7
* Bodhietologie Blog:  https://bodhietologie.blogspot.com
* Tumblr:  https://www.tumblr.com/blog/bodhietologie
* Pinterest:  https://www.pinterest.at/ronaldjohannesdeclaireschwab
* Blogger: https://www.bodhietologie.blogspot.com

Wo und wann?
Die DIY-Sessions finden jeden Sonntag ab 18 Uhr in Wien an der U3-Station Josefstädter Straße statt.
🥄🍽 Für warmes Essen und Tee ist gesorgt am Ort.

DosenBier selber mitnehmen (DosenSammler vor Ort)!
Arbeiter (Bezahler) vs. Angestellte (Bezahlte)
Finde den Fehler?!
Der Unterschied zwischen „Arbeiter“ und „Angestellte“ lässt sich in mehreren Dimensionen betrachten, sowohl aus historischer, rechtlicher als auch aus wirtschaftlicher Perspektive.
Definition und Rolle:
Arbeiter: Traditionell wird der Begriff „Arbeiter“ für Personen verwendet, die vor allem körperliche oder handwerkliche Tätigkeiten ausführen. Sie wenden ihr unmittelbares Können und ihre Arbeitskraft an, um Produkte herzustellen oder Dienstleistungen direkt umzusetzen. Arbeiter werden oft nach Stunden oder Stückzahlen bezahlt und sind in produzierenden Branchen wie Handwerk, Bauwesen oder Industrie stark vertreten.
Angestellte: Angestellte sind meist in Verwaltungs-, Büro- oder Leitungsfunktionen tätig. Ihre Arbeit ist oft geistiger oder organisatorischer Natur, zum Beispiel Planung, Organisation, Verwaltung oder Kundenbetreuung. Angestellte erhalten in der Regel ein festes Monatsgehalt, das unabhängig von der geleisteten Arbeitszeit gezahlt wird, und sind häufig Teil eines hierarchisch organisierten Unternehmens.
Bezahlungsstruktur und Arbeitsbedingungen:
Arbeiter: Die Vergütung erfolgt oft auf Stunden- oder Leistungsbasis, und Überstunden werden separat vergütet. Sozialleistungen können eingeschränkt sein, abhängig von Branche und Tarifverträgen. Der physische Arbeitsaufwand ist meist hoch, während die Sicherheit des Arbeitsplatzes je nach Wirtschaftslage schwanken kann.
Angestellte: Das Einkommen ist oft fix, mit zusätzlichen Boni oder Prämien als Leistungsanreiz. Angestellte genießen häufig umfangreichere Sozialleistungen, längere Urlaubszeiten und stabilere Arbeitsbedingungen. Ihre Arbeitszeit kann flexibler gestaltet sein, aber Überstunden werden nicht immer extra vergütet.
Rechtlicher Rahmen:
In vielen Ländern gibt es gesetzliche Unterschiede zwischen Arbeitern und Angestellten, insbesondere in Bezug auf Kündigungsschutz, Arbeitszeitregelungen und Sozialversicherung. Arbeiter fallen oft unter spezielle Tarifverträge für handwerkliche oder industrielle Berufe, während Angestellte meist andere kollektivvertragliche Regelungen haben.
Soziologische Aspekte:
Historisch wurden Arbeiter als „die Produzierenden“ der Wirtschaft gesehen, während Angestellte als „Verwaltende“ oder „Organisierende“ galten. Diese Unterscheidung beeinflusste nicht nur Status und Einkommen, sondern auch gesellschaftliche Wahrnehmungen: Arbeiter wurden oft mit harter körperlicher Arbeit assoziiert, Angestellte mit Bildung, Verantwortung und sozialem Aufstiegspotenzial.
Zusammengefasst lässt sich sagen: Arbeiter setzen primär ihre physische Arbeitskraft ein und werden oft nach Leistung bezahlt, während Angestellte geistige Arbeit leisten, ein festes Gehalt erhalten und meist stabilere Arbeitsbedingungen genießen. Beide Rollen sind für das Funktionieren der Wirtschaft unverzichtbar, unterscheiden sich jedoch in Art der Tätigkeit, Bezahlung, rechtlichem Schutz und gesellschaftlicher Wahrnehmung.
Wenn du willst, kann ich auch die Unterschiede anhand von konkreten Beispielen aus der heutigen Arbeitswelt illustrieren, um den Vergleich noch greifbarer zu machen.
Super! Dann schauen wir uns das mal anhand konkreter Beispiele aus der heutigen Arbeitswelt an:
Industrie / Handwerk vs. Büro / Verwaltung
Arbeiter: Ein Schweißer in einer Fabrik, ein Maurer auf einer Baustelle oder eine Produktionsmitarbeiterin in einer Lebensmittelverarbeitungsanlage. Sie arbeiten oft mit Werkzeugen, Maschinen oder Materialien und ihre Leistung kann direkt gemessen werden (z. B. Stückzahl pro Tag).
Angestellte: Ein Buchhalter in einem Unternehmen, ein Projektmanager oder eine Personalreferentin. Sie planen Abläufe, bearbeiten Anträge, koordinieren Teams oder erstellen Berichte. Ihr Erfolg wird weniger durch körperliche Leistung als durch organisatorische Effizienz und Entscheidungen gemessen.
Bezahlung und Arbeitszeit
Arbeiter: Stundenlohn oder Stücklohn. Überstunden werden oft extra bezahlt. Zum Beispiel: Ein Lagerarbeiter verdient 15 € pro Stunde, und jede Stunde darüber hinaus wird mit 20 € vergütet.
Angestellte: Festes Monatsgehalt, eventuell mit Bonus. Ein Marketingmitarbeiter erhält 3.000 € pro Monat, egal wie viele Stunden er genau arbeitet. Überstunden sind oft „eingepreist“ und werden nicht separat vergütet.
Arbeitsbedingungen
Arbeiter: Physisch anspruchsvoll, teilweise bei wechselnden Wetterbedingungen oder in Schichten. Sicherheit am Arbeitsplatz ist zentral, aber Risiken bestehen höher.
Angestellte: Büroarbeitsplatz, oft klimatisiert, mit festen Arbeitszeiten oder Homeoffice-Möglichkeiten. Belastung eher mental und organisatorisch.
Aufstiegsmöglichkeiten und Weiterbildung
Arbeiter: Weiterbildungen beziehen sich häufig auf fachliche Qualifikationen (z. B. Meistertitel, spezialisierte Maschinenkurse). Aufstieg oft innerhalb der Handwerks- oder Produktionshierarchie.
Angestellte: Karrierewege führen über Projektleitungen, Abteilungsleitungen bis hin zu Managementpositionen. Weiterbildungen eher in Richtung Führung, Strategie, Kommunikation oder IT-Kenntnisse.
So wird deutlich: Beide Gruppen sind unverzichtbar, doch ihre Aufgaben, Bezahlung, Arbeitsweise und gesellschaftliche Wahrnehmung unterscheiden sich stark.
Wenn du willst, kann ich noch die historische Entwicklung der Begriffe „Arbeiter“ und „Angestellter“ erklären, wie sich die Rollen über die Jahrhunderte verändert haben – das ist sehr interessant, weil es zeigt, wie Wirtschaft und Gesellschaft sich gegenseitig beeinflussen.
 ---
★ Ronald Johannes deClaire Schwab
⚔.Obmann Chairman Staff Officer Underground Life Club/ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96
● Post & Spenden an: Ronald Schwab
c/o: ULClub (Underground Life Club)
JBC Business Service
Gumpendorferstrasse 142
Post Office 1065 Wien/Vienna - Österreich/Austria-EU
POSTAMTLAGERND!
✉ office@bodhie.eu

* UPDA†ES!!! **
*†* HptHP: https://bodhie.eu
* eSchule: https://akademos.at
* eAkademie: https://bodhietologie.eu
* Bodhie*in: https://bodhiein.eu
* BodhieBox: https://bodhie.eu/box
* ULC*Momen†s: https://bodhie.eu/moments
*†* ULC†Staffs: https://bodhie.eu/undergroundclub
* ULC Projekt Pilot*in: https://bodhie.eu/projekt
*†* ULC Projekt Mission: https://bodhie.eu/smf/index
* ULC Projekt Kasperlhaus Pilot*in: https://bodhie.eu/kasperlhaus/eingang/index.php
* WebMaster: https://bodhie.eu/smf
* Wien/Vienna News: https://bodhie.eu/news
* Literatur: https://bodhie.eu/anthologie
* Religion: https://bodhie.eu/hiob
* Book: https://bodhie.eu/facebook
* MyNichteHP: https://bodhie.eu/Nicole.Lisa/SMF
* BodhieShop: https://bodhie.eu/shop
* ULCsponsor: https://bodhie.eu/sponsor
* Psychelogie: https://www.psychelogie.eu
* Psychetologie: https://www.psychetologie.eu
* Resonanztherapie: https://www.resonanztherapie.eu
* Bioresonanztherapie: https://bio.resonanztherapie.eu
* HPHanko: https://bodhie.eu/hanko

LESEN SIE DIESE ARTIKELN:
* Die erste Blockade beim Lernen entfernen - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,559.0.html
* Die Bestandteile des Verstehens - Affinität, Realität und Kommunikation - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,560.0.html
* Die Dynamiken - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,561.0.html
* Die emotionelle Tonskala - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,562.0.html
* Die Antisoziale Persönlichkeit - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,563.0.html
* Die Lösung für Konflikte - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,564.0.html
* Lösungen für eine gefährliche Umwelt - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,565
* Ethik unjd die Zustände - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,566.0.html
* Integrität und Ehrlichkeit - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,568.0.html
** Wie Sie jemandem helfen können von ★ Ronald * https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,569.0.html
**  Wie Sie jemandem helfen können - Drogen und Giftstoffe - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,570.0.html
* Werkzeuge für den Arbeitsplatz - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,571.0.html
* Die Ehe - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,572.0.html
* Kinder -  https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,573.0.html
* Ermittlung und ihr Gebrauch - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,574.0.html
* Grundlagen des Organisieren - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,576.0.htmll
* Public Relations - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,577.0.html
* Planziele und Ziele- https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,578.0.html
* Kommunikation - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,579.0.html
* Epilog - Zusammenfassung - Zitat: Das Werk war frei, also halte ich es frei!"

Zitat von:  ✉ Ronald Schwab†
Die meisten Menschen glauben, dass ein offizieller Abschluss 🎓 automatisch einen sicheren Job 💼 garantiert. Dabei wird oft übersehen, dass ein Abschluss zwar Türen öffnen kann 🚪✨, aber nicht automatisch Erfolg 🌟 oder Stabilität 🏛️ im Berufsleben sicherstellt. Fähigkeiten wie praktische Erfahrung 🛠️, soziale Kompetenz 🤝, Kreativität 🎨 und Anpassungsfähigkeit 🌱 sind ebenso entscheidend, um im heutigen Arbeitsmarkt 🌍 bestehen zu können.
Darüber hinaus verändern sich Berufsbilder ständig 🔄, und neue Technologien 💻🤖 oder Markttrends 📈📊 können die Nachfrage nach bestimmten Qualifikationen schnell verändern. Ein Abschluss bietet also eher eine Grundlage 🏗️, auf der man aufbauen kann, anstatt eine absolute Sicherheit 🛡️. Wer zusätzlich auf kontinuierliches Lernen 📚🧠, Netzwerken 🌐🤝 und persönliche Weiterentwicklung 🚀🌟 setzt, erhöht seine Chancen deutlich, langfristig erfolgreich zu sein 🏆.
Kurz gesagt: Ein Abschluss ist ein wichtiger Baustein 🧱, aber nicht der einzige Schlüssel 🔑 zu einem sicheren und erfüllenden Berufsleben 🌈✨.
Doch die Realität ist komplexer: Ein Abschluss öffnet zwar Türen 🚪 und signalisiert Arbeitgebern Qualifikation und Durchhaltevermögen, garantiert aber weder Stabilität 🏛️ noch langfristigen Erfolg 🌟 im Berufsleben. Viel entscheidender sind oft Fähigkeiten und Eigenschaften, die über die reine Theorie hinausgehen. Praktische Erfahrung 🛠️, soziale Kompetenz 🤝, Kommunikationsfähigkeit 🗣️, Kreativität 🎨, kritisches Denken 🧠 und Anpassungsfähigkeit 🌱 bilden zusammen die Basis für nachhaltige berufliche Entwicklung.
In der heutigen Arbeitswelt 🌍 sind Flexibilität und lebenslanges Lernen 📚 unverzichtbar. Berufsbilder verändern sich ständig 🔄, neue Technologien 💻🤖 entstehen, Markttrends 📈 können ganze Branchen verschieben, und Skills, die gestern gefragt waren, können morgen schon veraltet sein. Daher ist ein Abschluss eher ein Fundament 🏗️, auf dem man aufbauen kann, als eine Garantie für sicheren Erfolg 🛡️.
Zusätzlich spielen Netzwerke 🌐 und persönliche Weiterentwicklung 🚀 eine zentrale Rolle. Wer gezielt Kontakte pflegt, Mentoren findet und sich kontinuierlich weiterbildet, erhöht seine Chancen auf attraktive Positionen und langfristige Karriereperspektiven erheblich. Auch Soft Skills wie Teamarbeit 👥, Konfliktlösung ⚖️, Empathie 💛 und Selbstmanagement ⏱️ sind für Führung und Zusammenarbeit entscheidend.
Ein Abschluss ist ein wertvoller Baustein 🧱 im Lebenslauf, aber nicht der einzige Schlüssel 🔑 zum Erfolg. Wer darüber hinaus auf praktische Erfahrung, persönliche Entwicklung, soziale Kompetenz und kreative Problemlösung setzt, schafft die besten Voraussetzungen für ein erfülltes und stabiles Berufsleben 🌈✨.
⭐️ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab ★
Obmann Underground Life Club™
Chairman Staff Officer Ct ⚔ ULClub e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™
🇦🇹 Wien/Vienna – Österreich/Austria – EU 🇪🇺
.✉📰✔️ 🟥🟧🟨🟩🟦🟪🔜BodhieHptHomePageOffice 🔲🔜 https://bodhie.eu ⬛️⬜️🟪🔜
🎸Das Bodhie™ Forum Underground Life Club™ ⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96 🎼
https://bodhie.eu/facebook/index.php?topic=140.0
https://bodhie.eu/facebook/index.php
⭐️ Ronald „Ronnie“ J. deClaire Schwab — 60plus, Gastronom, Mentor, Administrator von bodhie.eu
Die Homepage bodhie.eu, die täglich von mehr als 120.000 Menschen weltweit aufgerufen wird, ist nicht nur eine einfache Internetseite, sondern Ausdruck meiner ehrenamtlichen Arbeit und meines persönlichen Engagements für Bildung, Wissen und nachhaltige Lebensweisen. Unter dem Dach dieser Plattform habe ich mehrere Initiativen aufgebaut, die sich alle dem Ziel verschreiben, Menschen kostenlos Zugang zu hochwertiger Bildung zu ermöglichen und sie dabei zu unterstützen, ihr Leben gesund, bewusst und verantwortungsvoll zu gestalten. Zu den wichtigsten Bereichen zählen:
⚔ eVolksSchule Bodhie™: Eine digitale Lernumgebung, die allen Interessierten – unabhängig von Alter, Herkunft oder sozialem Status – eine breite Palette an Lernmaterialien zur Verfügung stellt. Hier werden Grundlagen vermittelt, die sowohl für Kinder, Jugendliche als auch Erwachsene zugänglich und verständlich sind.
⚔ eAkademie Bodhietologie™: Ein vertiefendes Bildungsangebot, das sich speziell an Menschen richtet, die ihr Wissen auf höherem Niveau erweitern möchten. Die Themen reichen von Gesundheit, Naturheilkunde und Ernährung über Kommunikation und Philosophie bis hin zu nachhaltigen Lebenskonzepten.
⚔ Bodhie™-Initiativen: Ein ganzheitliches Konzept, das geistige, körperliche und soziale Aspekte des Lebens miteinander verbindet. Ziel ist es, nicht nur Faktenwissen zu vermitteln, sondern Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung zu stärken und ihnen Werkzeuge für ein selbstbestimmtes, aktives Leben an die Hand zu geben. Das Besondere daran: Alle Inhalte sind kostenlos, werbefrei und allgemein zugänglich. Damit unterscheidet sich bodhie.eu von vielen anderen Angeboten im Internet, die häufig kommerziell ausgerichtet sind oder Zugangshürden aufbauen. Mein Ansatz ist es, Bildung als Gemeingut zu verstehen, das niemandem vorenthalten werden darf. Die beeindruckende Zahl von über 120.000 Zugriffen pro Tag verdeutlicht, wie groß der Bedarf an solchen freien Bildungsangeboten ist und wie sehr meine Arbeit bereits weltweit geschätzt wird. Diese Reichweite zeigt, dass mein Engagement nicht nur lokal, sondern auch international Wirkung entfaltet. Dabei geht es mir nicht um persönliche Vorteile oder Einnahmen – im Gegenteil: Diese Arbeit ist rein ehrenamtlich und bedeutet für mich einen Beitrag an die Gesellschaft, aus Überzeugung und aus einem tiefen Verantwortungsgefühl heraus. Gerade in Zeiten, in denen Bildung, soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Lebensweisen immer wichtiger werden, leistet meine Plattform einen echten Beitrag. Sie bietet Menschen Orientierung, Motivation und konkrete Hilfen, um im Alltag bessere Entscheidungen zu treffen – sei es in Bezug auf Ernährung, Gesundheit, Kommunikation oder das eigene Lebensumfeld.
Fazit: Meine Arbeit mit bodhie.eu ist ein gemeinnütziger Beitrag zur Gesellschaft, den ich seit Jahren mit Hingabe verfolge. Die Plattform ist Ausdruck meines Willens, mein Wissen und meine Erfahrung nicht nur für mich zu behalten, sondern sie mit möglichst vielen Menschen zu teilen. Über die eVolksSchule Bodhie und die eAkademie Bodhietologie werden täglich Menschen weltweit erreicht, inspiriert und unterstützt. Dass dies völlig ehrenamtlich geschieht, zeigt, dass es mir nicht um persönlichen Vorteil geht, sondern um das Wohl und die Weiterentwicklung der Gemeinschaft.
⚔ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab ⚔ Underground Life Club (ULC eV LPD IV-Vr 442/b/VVW/96 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU) ⚔ Obmann Präsident Officer Chairman Staff Security Supervisor Volunteer Consultant ⚔ https://bodhie.euhttps://bodhietologie.eu ⚔ ● Lebenslauf SuperVisor Gastronomiehttps://bodhie.eu/simple/index.php/topic,8.0.html
Zusatz zu meiner Person Ronald „Ronnie“ Schwab: Ich bin der Ronnie, der Kellner, das Schattenwesen von DRAHDIWABERL, bekannt aus Wien – aus Locations wie Café Ritter (mit Camera), Café Wörther, Falco, Bonga & Co, SilberWirt, Bruck’n Beisl (SchmelzBrücke), ACV und vielen weiteren. Ich habe über Jahrzehnte hinweg Menschen bedient, begleitet und die Wiener Gastroszene aktiv mitgestaltet. Trotz all dieser Erfahrung stoße ich momentan auf eine absurde Bürokratie und Missverständnisse, die mir die grundlegende Unterstützung entziehen, die mir eigentlich zusteht: Das AMS sollte mir helfen zu überleben, nicht mich zu Kursen schicken, bei denen ich Würsteln oder Matratzen verkaufen soll. Ich habe Bildung, Erfahrung und ein Leben voller Engagement, das auch den Mitarbeiter:innen beim AMS Johnstraße helfen könnte, die Zusammenhänge besser zu verstehen. Meine Botschaft ist klar: Schickt Menschen auf meine Schule, auf bodhie.eu, damit sie lernen, verstehen und sinnvoll unterstützt werden. Neben meiner Arbeit habe ich mich immer auch künstlerisch ausgedrückt. Auf der Bühne habe ich stets Masken getragen, ein Symbol meiner Kreativität und meiner Fähigkeit, in verschiedenen Rollen zu agieren – sowohl in der Gastronomie als auch im kulturellen Bereich. Ich bin ein Mensch, der das Leben liebt, Bildung schätzt und trotz aller Hindernisse nicht aufgibt. Dennoch kämpfe ich täglich mit den Folgen von Bürokratie, gesundheitlichen Einschränkungen und Altersdiskriminierung, während ich versuche, mein Lebenswerk, meine WG und meine Schule mit täglich über 120.000 Besuchern zu erhalten.
⭐️ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab
🎸Der Fall Ronnie Schwab™ 🆘 Hilfe🔖Offener Brief AltersArmut⁉️ UpDate.
https://bodhie.eu/facebook

💳 Spenden Bank99™: Ronald Schwab - IBAN: AT261912000025607510 - BIC: SPBAATWW
Bodhie™ eröffnet Menschen freien Zugang zu Wissen, Bildung und Gesundheit. Wir fördern bewusstes Leben, präzises Verstehen und kreativen Ausdruck, damit jeder sein volles Potenzial entfalten kann.
Unsere Vision ist eine Welt, in der Menschen selbstbestimmt, nachhaltig und bewusst leben. Bodhie™ verbindet Lernen, Gesundheit, Gemeinschaft und Kreativität zu einer lebendigen Plattform – für ein Leben, das mehr ist als nur Existieren.
Zitat von:  ✉ Ronald Schwab†
Eine bodhietologische, philosophische Leitlinie lässt sich als ein umfassendes Gerüst verstehen, das Denken, Handeln und Wahrnehmen auf der Grundlage von Wissen, Bewusstsein und ethischer Verantwortung miteinander verbindet. Sie dient nicht nur als Orientierung im Alltag, sondern auch als innerer Kompass für Entscheidungen, die sowohl das eigene Leben als auch die Gemeinschaft betreffen. Im Kern vereint sie Elemente der Selbsterkenntnis, der Achtsamkeit, der natürlichen Lebensweise und der kreativen Entfaltung.
Zunächst legt eine solche Leitlinie großen Wert auf Selbstreflexion und Bewusstseinsentwicklung. Das bedeutet, dass jeder Mensch dazu angehalten ist, sich regelmäßig mit seinen eigenen Gedanken, Gefühlen und Handlungen auseinanderzusetzen. Nur durch das klare Erkennen eigener Motive und Muster kann echte Freiheit und Selbstbestimmung entstehen. Diese Selbsterkenntnis bildet die Grundlage für ein bewusstes Leben, das nicht fremdgesteuert oder reaktiv ist.
Ein weiterer zentraler Aspekt ist die Achtsamkeit gegenüber der Natur und der Umwelt. Bodhietologische Philosophie betont die Verbundenheit aller Lebewesen und die Verantwortung, die aus dieser Verbundenheit entsteht. Nachhaltiges Handeln, Schonung der Ressourcen und eine respektvolle Beziehung zu Pflanzen, Tieren und der Erde selbst sind daher integraler Bestandteil dieser Leitlinie. Die Philosophie geht davon aus, dass geistige und körperliche Gesundheit untrennbar mit der Harmonie zur Natur verbunden sind.
Ethik und soziale Verantwortung bilden einen dritten Pfeiler. Bodhietologisch geprägtes Handeln orientiert sich an Werten wie Mitgefühl, Gerechtigkeit, Fairness und Hilfsbereitschaft. Entscheidungen sollen nicht nur den eigenen Vorteil berücksichtigen, sondern auch das Wohl der Gemeinschaft fördern. Konflikte werden durch Dialog, Verständnis und kreative Lösungsansätze angegangen, anstatt durch Macht oder Unterdrückung.
Darüber hinaus fördert die Leitlinie kreative und intellektuelle Entfaltung. Wissen wird nicht als starres Gerüst verstanden, sondern als lebendige Ressource, die durch Experimentieren, Forschen und künstlerisches Schaffen kontinuierlich erweitert wird. Jede Form von Innovation, sei es in Kunst, Wissenschaft, Handwerk oder zwischenmenschlicher Kommunikation, wird als Möglichkeit gesehen, das Leben reichhaltiger und bewusster zu gestalten.
Schließlich beinhaltet die bodhietologische Philosophie auch die Praktik der inneren Balance. Geist, Körper und Emotionen sollen in Einklang gebracht werden, etwa durch Bewegung, Ernährung, Meditation, Rhythmus und schöpferische Tätigkeit. Ziel ist es, ein Leben zu führen, das vital, bewusst und harmonisch ist, ohne sich von äußeren Zwängen dominieren zu lassen.
Zusammengefasst ist eine bodhietologische, philosophische Leitlinie eine ganzheitliche Orientierung, die Selbsterkenntnis, Naturverbundenheit, ethisches Handeln, kreative Entfaltung und innere Balance miteinander verwebt. Sie soll den Einzelnen befähigen, ein bewusstes, verantwortungsvolles und erfülltes Leben zu führen, das im Einklang mit sich selbst, der Gesellschaft und der Natur steht. https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html

Das könnte Dich/Sie auch interessieren:
📑 Underground Life Club™ 📄 Die Grundlagen 📃 Prolog 🔰 https://bodhie.eu/smf/index/index.php?topic=76.0
🌈 Willkommen und Servus Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇦🇹 🇪🇺!
Hier befinden sich korrekte, übergeordnete, unverbindliche, kostenlose Informationen und Kurse sich zubilden, zulernen und zu studieren; sich gesund natürlich nachhaltig zu ernähren, geistig klug zu sein und aktiv fit für das Leben sein, zu leben (Überleben) und weiter konstrukiv, kommunikativ zu bleiben!
In diesem reichhaltigen Wissensuniversum finden Sie eine schier unerschöpfliche Quelle an akkuraten, hochkarätigen, erhellenden und kostenfreien Informationen sowie Bildungsangeboten, die es Ihnen ermöglichen, Ihre intellektuellen Horizonte zu erweitern. Hier können Sie sich nicht nur weiterbilden, sondern auch das reiche Mosaik des Lebens mit all seinen Facetten entdecken und studieren. Diese Plattform ist Ihr Portal zu einer nachhaltigen, vitalen Lebensweise, die sowohl Ihrem Körper als auch Ihrem Geist Wohlstand und Klugheit verleiht. Sie werden dazu befähigt, aktiv und energiegeladen durchs Leben zu gehen, nicht bloss zu existieren, sondern zu leben, und dies mit einer aufbauenden, kommunikativen Einstellung gegenüber der Welt um Sie herum.
Willkommen in einer Welt des Wissens und der Selbstverwirklichung!

≡ Diese Webseiten folgend von https://www.bodhie.eu werden durch Spenden finanziert.
 * HptHP: https://bodhie.eu
● This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.
Hier befinden sich korrekte, übergeordnete, unverbindliche, kostenlose Informationen und Kurse sich zubilden, zulernen und zu studieren; sich gesund natürlich nachhaltig zu ernähren, geistig klug zu sein und aktiv fit für das Leben sein, zu leben (Überleben) und weiter konstrukiv, kommunikativ zu bleiben!
🚩 Hier findest Du staatlich, ausgezeichnete eKurse von der ⚔ ULC Akademie Bodhietologie ⚔ HomePageOffice Akademie Bodhietologie Ï* eSchule: https://akademos.at
≡ Hier findest Du staatlich, ausgezeichnete eKurse von der ULC Akademie Bodhietologie
 * eAkademie: https://bodhietologie.eu
≡ Fühlen Sie sich frei, über alles und jedes in diesem Forum zu schreiben?!
 * Bodhie*in: https://bodhiein.eu
≡ Diskutieren Sie in diesem Board über alles was Dir einfällt.†
 * BodhieBox: https://bodhie.eu/box
≡ ULC*Staffs: Informationen zu den Mitarbeitern und dem Team des Underground Life Clubs.
 * ULC†Staffs»: https://bodhie.eu/undergroundclub
≡ ULC Projekt Pilot*in: Informationen zu einem Pilotprojekt des Underground Life Clubs.
 * ULC Projekt Pilot*in: https://bodhie.eu/projekt
≡ WebMaster: Informationen zum Webmaster oder zur Verwaltung der Website.
 * ULC WebMaster: https://bodhie.eu/smf
≡ ULC*Moments: Informationen zu verschiedenen Momenten im Underground Life Club.
 * ULC*Momen†s: https://bodhie.eu/moments
≡ Wien/Vienna News: Nachrichten und Informationen aus Wien/Vienna.
 * Wien/Vienna News: https://bodhie.eu/news
≡ Literatur: Informationen zur Literatur, vermutlich im Zusammenhang mit "Bodhie".
 * Literatur: https://bodhie.eu/anthologie
≡ Religion: Informationen zu religiösen Themen oder Texten.
 * Religion: https://bodhie.eu/hiob
≡ Book: Informationen zu einem Buch oder möglicherweise einer Buchhandlung.
 * eBook: https://bodhie.eu/facebook
≡ MyNichteHP: Informationen zur Homepage von Nicole Lisa.
 * MyNichteHP: https://bodhie.eu/Nicole.Lisa/SMF
≡ BodhieShop: Informationen zum Bodhie-Online-Shop.
 * BodhieShop: https://bodhie.eu/shop
≡ ULCsponsor: Informationen zu Sponsoren des Underground Life Clubs.
 * ULCsponsor: https://bodhie.eu/sponsor
≡ Psychelogie: Informationen zur Psychelogie.
 ** Online-Kurse Bodhietologie Projekt Pilot*in
 * Psychelogie: https://www.psychelogie.eu
≡ Psychelogie: Informationen zur Psychetologie.
Allgemeine Diskussionen & Smalltalk. Diskutieren Sie in diesem Board über alles was Dir einfällt.
 * Psychetologie: https://www.psychetologie.eu
≡ Resonanztherapie: Informationen zur Resonanztherapie.
 * Resonanztherapie: https://www.resonanztherapie.eu
≡ Bioresonanztherapie: Informationen zur Bioresonanztherapie.
 * Bioresonanztherapie: http://bio.resonanztherapie.eu
≡ ULClub: Informationen zum ULClub.
 * ULClub: https://bodhie.eu/ulclub

Bitte zögern Sie nicht, Fragen zu diesen oder anderen Themen zu stellen oder Informationen einzuholen. Ich werde mein Bestes tun, um auf der Grundlage verfügbaren Wissens genaue und hilfreiche Antworten zu geben. 📩 office@bodhie.eu
🎓 User RonnieSchwab ⚔ Underground Life Club™ 🎓 https://bodhie.eu 📕 https://www.bodhietologie.eu 📘 https://akademos.at 📗 https://bodhiein.eu
https://bodhie.eu/undergroundclub Ï https://bodhie.eu/moments Ï https://bodhie.eu/projekt ➦ Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇦🇹 🇪🇺
➦ Die Regeln ULClub LPD IV-Vr 442/b/VVW/96 Wien/Vienna-Österreich/Austria 🇦🇹 🇪🇺
https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html
 ● Mache Notizen & Fotos!
🇦🇹 Unverdrossen mit einem Servus aus Wien!
⭐️ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab
🏳 Bodhietologie™ (Gründer; Mentor & Administrator)
 ● Lebenslauf SuperVisor Gastronomie ★ https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,8.0.html
★ Bodhietologe Ï https://bodhie.eu Ï https://www.bodhietologie.eu Ï https://www.akademos.at
📩 office@bodhie.eu
😎 Gastronom - Supervisor
💥 Ehrenamtlicher Consultant
🎸 Künstler & Veranstaltungsberater
🎓 Coaching & Gesundheitsberater - Mentor

★ Obmann Underground Life Club™ Chairman Staff Officer Ct Ronnie Schwab
⚔ ULClub e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺
 ☝ ULC Regeln: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html

Zitat
📖 WICHTIGE ANMERKUNG!.
Achten Sie beim Studieren dieses eBuch sehr, sehr sorgfältig darauf, dass Sie niemals über ein Wort hinweggehen, das Sie nicht vollständig verstehen. Der einzige Grund warum jemand ein Studium aufgibt verwirrt oder lernunfähig wird liegt darin dass er über ein nicht verstandenes Wort oder eine nicht verstandene Redewendung hinweggegangen ist. Wenn der Stoff verwirrend wird oder Sie ihn anscheinend nicht begreifen können wird es kurz davor ein Wort geben das Sie nicht verstanden haben. Gehen Sie nicht weiter sondern gehen Sie VOR den Punkt zurück wo Sie in Schwierigkeiten gerieten finden Sie das missverstandene Wort und sehen Sie zu, dass Sie seine Definition bekommen. Am Ende des eBuches finden Sie ein Verzeichnis der Ausdrücke, die Ihnen vielleicht nicht vertraut sind, mit den Definitionen, die im Rahmen dieses eBuches zutreffen. Die Fachausdrücke der Wissenschaft sind außerdem bei ihrem ersten Auftreten im Text jeweils durch Kursivschrift hervorgehoben und entweder in einer Klammer, im Kontext oder in einer Fußnote erklärt.
📖 Wortklären: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,357.0.html
 ➦ Simple Learning ➦ Wortschatzerweiterung & Mathematik vs Masse
https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,635.0.html

Wir sehen also, wie aus simplen Zahlen (0️⃣1️⃣2️⃣3️⃣4️⃣5️⃣6️⃣7️⃣8️⃣9️⃣) konkrete physikalische Größen entstehen, die wir messen, berechnen und praktisch nutzen können.
0️⃣
1️⃣2️⃣3️⃣4️⃣5️⃣6️⃣7️⃣8️⃣9️⃣🔟
♖ ♘ ♗ 🧂 ♻️ ♕ ♔ ♻️ 🧂 ♗ ♘ ♖
♙ ♙ ♙ ♙ ♙ ♙ ♙ ♙ ♙ ♙
1️⃣⬛⬜⬛⬜⬛.⬜⬛⬜⬛⬜1️⃣
2️⃣⬜⬛⬜⬛⬜.⬛⬜⬛⬜⬛2️⃣

3️⃣⬛⬜⬛⬜⬛.⬜⬛⬜⬛⬜3️⃣
4️⃣⬜⬛⬜⬛⬜.⬛⬜⬛⬜⬛4️⃣
5️⃣⬛⬜⬛⬜⬛.⬜⬛⬜⬛⬜5️⃣

🎲 ♟⚔♙ 🎲

6️⃣⬜⬛⬜⬛⬜.⬛⬜⬛⬜⬛6️⃣
7️⃣⬛⬜⬛⬜⬛.⬜⬛⬜⬛⬜7️⃣
8️⃣⬜⬛⬜⬛⬜.⬛⬜⬛⬜⬛8️⃣

9️⃣⬛⬜⬛⬜⬛.⬜⬛⬜⬛⬜9️⃣
🔟 ⬜⬛⬜⬛⬜.⬛⬜⬛⬜⬛🔟
♟ ♟ ♟ ♟ ♟ ♟ ♟ ♟ ♟ ♟
♜ ♞ ♝ 🧂 ♻️ ♚ ♛ ♻️ 🧂 ♝ ♞ ♜
1️⃣2️⃣3️⃣4️⃣5️⃣6️⃣7️⃣8️⃣9️⃣🔟
0️⃣.


🌈 Peace in Time- P.i.T - "Frieden in der Zeit"  🏳
🌍 🏳🌈 Frohe Tage, Zeit, Lebensmut, Jahre, Freude und Freundinnen und alles erdenklich Gutes im  diesem Jahr wünschen wir Dir und Deinen besten Freunden!
 ⚔ Underground Life Club - ULC e.V. IV-Vr 442/b/VVW/96-Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU
📩 Fragen stellen bedeutet, neue Erkenntnisse gewinnen und Probleme besser verstehen zu wollen! „Wieso, weshalb, warum?!“
 Damit wir nicht vergessen, worauf es beim Lernen ankommt frage und poste es hier.
🌎 Start: https://bodhie.eu/portal

Post & Spenden an: Post postlagernd: Ronald Schwab
c/o: ULClub
JBC Business Service
Gumpendorferstrasse 142
Post Office 1065 Wien/Vienna - Österreich/Austria-EU
📧 POSTAMTLAGERND!

⚔ Diese Webseiten https://www.bodhie.eu und https://www.bodhietologie.eu werden durch Spenden und Produktplazierungen finanziert.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.
📘 HptHP: https://bodhie.eu 📗 Bodhie*in: https://bodhiein.eu 📕 eAkademie: https://bodhietologie.eu 📙https://www.akademos.at 📓 Box: https://bodhie.eu/box 📓 Literatur: https://bodhie.eu/anthologie 📓 Religion: https://bodhie.eu/hiob 📓 Book: https://bodhie.eu/facebook 📓 News: https://bodhie.eu/news 📓 https://bodhie.eu/Nicole.Lisa/SMF/index.php
 ➦ https://www.psychelogie.eu
 ➦ https://www.psychetologie.eu
https://www.resonanztherapie.eu
https://bio.resonanztherapie.eu
🪴 Heilpflanzen 📗 "Das geheime Buch der "pflanzlichen Heilmitteln" 🌿 🌾 🌺 https://bodhie.eu/in/community/index.php?topic=149.0

Zitat
📌 .★ Deine eigene HomePage ★ 🚀 WebMaster Bodhietologie & Installatión Simple Machine Forum (SMF) 🚩.★
 ✪ Unsere eWerkzeuge: https://bodhie.eu/box/index.php/topic,99.0.html

🎼 Das ULC Unter der SchmelzBrücke (openEnd) BrucknBeisl* Fest  (Even†) 🧢 Das ULC Fest ist eine unplugged Jam Session.🚩 https://bodhie.eu/box/index.php/topic,120.0.html

"Jede Einladung bereichert nicht nur dich, sondern auch unsere gesamte Community-Plattform für angeregte Gespräche und das Knüpfen neuer Kontakte. Deine freundliche und geistreiche Art trägt dazu bei, dass unsere Community voller Lebensfreude und bedeutungsvoller Gespräche ist. Deine klugen und fröhlichen Kommunikationsbeiträge füllen Raum und Zeit mit Wärme und Herzlichkeit."
Als Dankeschön für deine Unterstützung bieten wir dir kostenlose Plus-Tage und vieles mehr! Gleichzeitig hast du die Gelegenheit, interessante Menschen kennenzulernen und deinen Freunden, Bekannten und Kollegen dabei zu helfen, mehr Sinnhaftigkeit, kreative Freude und originelle Abwechslung in ihre Freizeit zu bringen. Du kannst dazu beitragen, den tristen Alltag anderer mit Schwung, Freude und neuer Energie zu bereichern.
Komm und erlebe unsere 'private' Community gemeinsam mit uns! 📩 PN: Bitte teilen mit deinen besten Freunden; Danke!


⚠️ LESEN SIE DIESE ARTIKELN:
🚀 Die erste Blockade beim Lernen entfernen - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,559.0.html
🚀 Die Bestandteile des Verstehens - Affinität, Realität und Kommunikation - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,560.0.html
🚀 Die Dynamiken - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,561.0.html
🚀 Die emotionelle Tonskala - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,562.0.html
🚀 Die Antisoziale Persönlichkeit - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,563.0.html
🚀 Die Lösung für Konflikte - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,564.0.html
🚀 Lösungen für eine gefährliche Umwelt - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,565
🚀 Ethik unjd die Zustände - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,566.0.html
🚀 Integrität und Ehrlichkeit - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,568.0.html
🚀 🟡 Wie Sie jemandem helfen können von ★ Ronald ( ✅ Narconon Communitie & Forum) - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,569.0.html
🚀 🔴 🟠 🟡 🟢 🔵 Wie Sie jemandem helfen können - Drogen und Giftstoffe - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,570.0.html
🚀 Werkzeuge für den Arbeitsplatz - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,571.0.html
🚀 Die Ehe - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,572.0.html
🚀 Kinder -  https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,573.0.html
🚀 Ermittlung und ihr Gebrauch - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,574.0.html
🚀 Grundlagen des Organisieren - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,576.0.htmll
🚀 Public Relations - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,577.0.html
🚀 Planziele und Ziele- https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,578.0.html
🚀 Kommunikation - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,579.0.html
🚀 Epilog - Zusammenfassung - Zitat: Das Werk war frei, also halte ich es frei!"

Post postlagernd: Ronald Schwab
c/o: ULClub
JBC Business Service
Gumpendorferstrasse 142
PA 1065 Wien/Vienna - österreich/Austria-EU

Datum: 
Name:
Ort:

🚀 Die erste Blockade beim Lernen entfernen - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,559.0.html ✔
🚀 Die Bestandteile des Verstehens - Affinität, Realität und Kommunikation - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,560.0.html ✔
🚀 Die Dynamiken - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,561.0.html ✔
🚀 Die emotionelle Tonskala - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,562.0.html ✔
🚀 Die Antisoziale Persönlichkeit - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,563.0.html ✔
🚀 Die Lösung für Konflikte - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,564.0.html ✔
🚀 Lösungen für eine gefährliche Umwelt - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,565 ✔
🚀 Ethik unjd die Zustände - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,566.0.html ✔
🚀 Integrität und Ehrlichkeit - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,568.0.html ✔
🚀 🟡 Wie Sie jemandem helfen können von ★ Ronald ( ✅ Narconon Communitie & Forum) - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,569.0.html ✔
Wie Sie jemandem helfen können - Drogen und Giftstoffe - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,570.0.html ✔
🚀 Werkzeuge für den Arbeitsplatz - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,571.0.html ✔
🚀 Die Ehe - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,572.0.html ✔
🚀 Kinder - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,573.0.html ✔
🚀 Ermittlung und ihr Gebrauch - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,574.0.html ✔
🚀 Grundlagen des Organisieren - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,576.0.htmll ✔
🚀 Public Relations - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,577.0.html ✔
🚀 Planziele und Ziele- https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,578.0.html ✔
🚀 Kommunikation - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,579.0.html ✔

Name (BlockBuchStaben)/eMail Addi/Adresse/Unterschrift:



Spende € ______.-  liegt bei!
📩 office@bodhie.eu ⚔ Viel Glück!

Hier befinden sich korrekte, übergeordnete, unverbindliche, kostenlose Informationen und Kurse sich zubilden, zulernen und zu studieren; sich gesund natürlich nachhaltig zu ernähren, geistig klug zu sein und aktiv fit für das Leben sein, zu leben (Überleben) und weiter konstrukiv, kommunikativ zu bleiben! In diesem reichhaltigen Wissensuniversum finden Sie eine schier unerschöpfliche Quelle an akkuraten, hochkarätigen, erhellenden und kostenfreien Informationen sowie Bildungsangeboten, die es Ihnen ermöglichen, Ihre intellektuellen Horizonte zu erweitern. Hier können Sie sich nicht nur weiterbilden, sondern auch das reiche Mosaik des Lebens mit all seinen Facetten entdecken und studieren. Diese Plattform ist Ihr Portal zu einer nachhaltigen, vitalen Lebensweise, die sowohl Ihrem Körper als auch Ihrem Geist Wohlstand und Klugheit verleiht. Sie werden dazu befähigt, aktiv und energiegeladen durchs Leben zu gehen, nicht bloss zu existieren, sondern zu leben, und dies mit einer aufbauenden, kommunikativen Einstellung gegenüber der Welt um Sie herum.
📝 Das ULClub™ Memorandum ⚔ Manifest ➦ 1.Kapitel
https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,15.0.html
📝📝 Das ULClub™ Memorandum ⚔ Manifest ➦ 2.Kapitel
https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,696.0.html
● Mache Notizen & Fotos!
🇦🇹 Unverdrossen mit einem Servus aus Wien!
⭐️ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab
🏳 Bodhietologie™ (Gründer; Mentor & Administrator)
 ● Lebenslauf SuperVisor Gastronomie ★ https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,8.0.html
★ Bodhietologe Ï https://bodhie.eu Ï https://www.bodhietologie.eu Ï https://www.akademos.at
📩 office@bodhie.eu
😎 Gastronom - Supervisor
💥 Ehrenamtlicher Consultant
🎸 Künstler & Veranstaltungsberater
🎓 Coaching & Gesundheitsberater - Mentor
★ Obmann Underground Life Club™ Chairman Staff Officer Ct Ronnie Schwab
⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺
 ☝ ULClub Regeln: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html
 * Epilog - Zusammenfassung - Zitat: Das Werk war frei, also halte ich es frei!"
⚔ Viel Glück!
  *†* Ronnie, derGitarrenspieler.✉📰✔️
 🟥🟧🟨🟩🟦🟪🔜BodhieHptHomePageOffice 🔲
🔜 https://bodhie.eu ⬛️⬜️

Zitat von:  ✉ Ronald Schwab†
438 000 000 Besucherinnen und Besucher in den vergangenen zehn Jahren und allein 4,2 Millionen im August 2025 sind eindrucksvolle Zahlen, die die Bedeutung und Reichweite dieser Plattform unterstreichen. Sie verdeutlichen nicht nur, wie stark das Interesse an freien, zugänglichen und qualitativ hochwertigen Bildungsinhalten in der heutigen Zeit ist, sondern auch, dass immer mehr Menschen nach Alternativen suchen, um Wissen unabhängig, nachhaltig und praxisnah zu erwerben.
Hinter diesen Zahlen stehen Menschen aus unterschiedlichsten Lebensbereichen: Schülerinnen und Schüler, die zusätzliche Unterstützung suchen, Studierende, die vertiefendes Material benötigen, Berufstätige, die sich weiterbilden möchten, und all jene, die ihr Leben bewusster, gesünder und aktiver gestalten wollen. Jeder einzelne dieser Besucherinnen und Besucher trägt zur lebendigen Gemeinschaft bei, die hier entstanden ist – eine Gemeinschaft, die nicht von Konkurrenz, sondern von Teilen, Lernen und gegenseitiger Inspiration geprägt ist.
Die langfristige Entwicklung zeigt, dass sich das Konzept der freien und unverbindlichen Wissensvermittlung etabliert hat. 438 Millionen Besuche in einem Jahrzehnt bedeuten, dass durchschnittlich fast 44 Millionen Menschen pro Jahr den Weg hierher gefunden haben. Das entspricht nicht nur einem beeindruckenden Wachstum, sondern auch einer beständigen Nachfrage. Dass im August 2025 allein 4,2 Millionen Menschen die Inhalte genutzt haben, zeigt, dass der Trend ungebrochen ist und die Relevanz weiter zunimmt.
Diese Zahlen spiegeln zudem wider, dass die Themen, die hier behandelt werden – von gesunder Ernährung über nachhaltige Lebensweisen bis hin zu geistiger Klarheit, Kommunikation und aktiver Lebensgestaltung – zentrale Anliegen unserer Zeit sind. Immer mehr Menschen erkennen, dass wahre Bildung nicht allein im Erwerb von Fakten besteht, sondern im tiefen Verständnis, im kritischen Denken und in der Fähigkeit, Wissen praktisch anzuwenden.
Der kontinuierliche Zustrom von Millionen von Interessierten zeigt auch, dass diese Plattform nicht nur ein Lernort, sondern ein Wegweiser für ein selbstbestimmtes, sinnvolles und erfülltes Leben ist. Die Menschen kommen nicht nur, um Inhalte zu konsumieren, sondern um Impulse für ihr eigenes Handeln zu gewinnen – sei es im Alltag, im Beruf oder in der persönlichen Entwicklung.
Damit sind die 438 Millionen Besucher nicht bloß eine Zahl, sondern Ausdruck einer Bewegung: eine Bewegung hin zu mehr Eigenständigkeit, Bewusstsein und echter Selbstverwirklichung. Und die 4,2 Millionen Besucher im August 2025 zeigen, dass diese Bewegung heute stärker ist als je zuvor.
📢 Euer *†* ⭐️ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab, der Gitarrenspieler, das SchattenWesen (Kellner) van DRADIWABERL.
†⚠️† Der Fall Ronnie Schwab™🆘†✔️Berücksichtigung Lebenslage⚠️ 🟥🟧🟨†🟩🟦🟪†"
https://bodhie.eu/facebook/index.php

🟪🔜 Spenden: Bank99 - Ronald Schwab 📰 IBAN: AT261912000025607510 📰 BIC: SPBAATWW

🔰 Epilog: Ich möchte das Kapitel Grabherr endgültig hinter mir lassen. Es ist an der Zeit, mich wieder voll und ganz auf das Wesentliche zu konzentrieren – meine HomePage bodhie.eu und die Arbeit daran, dass sie zuverlässig für über 120.000 Schüler weltweit funktioniert.
Diese Plattform ist nicht nur ein Projekt, sondern eine Mission: Bildung, Wissen und Wissenstransfer für Menschen zugänglich zu machen, die täglich lernen, sich weiterentwickeln und ihren Horizont erweitern wollen.
Die Pflege und Weiterentwicklung einer so umfangreichen Online-Bildungsplattform ist eine enorme Verantwortung. Es erfordert Zeit, Präzision und Kreativität, denn jede Unterrichtseinheit, jede Übung und jedes Lernmodul muss korrekt, verständlich und motivierend aufbereitet sein. Zugleich muss ich darauf achten, dass die Plattform technisch einwandfrei läuft, damit Schüler weltweit jederzeit darauf zugreifen können – sei es für Schulprojekte, Selbststudium oder Weiterbildung.
Leider zeigt sich immer wieder, dass viele Menschen auf dieser Welt aufgrund von Ignoranz, Vorurteilen oder fehlender Bildung falsche Schlüsse ziehen und unnötig Konflikte verursachen. Genau hier kann Bildung eine entscheidende Rolle spielen: Sie verhindert Missverständnisse, reduziert Vorurteile und eröffnet Möglichkeiten, die sonst verschlossen bleiben würden. Jede Minute, die ich in bodhie.eu investiere, ist ein Schritt gegen Unwissenheit und ein Beitrag für eine bessere, informierte Welt.
Deshalb ist es mir so wichtig, dass ich mich nun vollständig von falschen Anschuldigungen und persönlichen Konflikten löse. Das Thema Grabherr hat mein Leben unnötig belastet, Geld und und Energie gekostet, die besser in die Weiterentwicklung von bodhie.eu investiert ist. Meine Priorität liegt nun klar auf der Förderung von Wissen, der Unterstützung von Lernenden weltweit und der Sicherstellung, dass meine Arbeit Früchte trägt.
Bildung hat die Kraft, viel Böses zu verhindern, und genau diese Kraft möchte ich nutzen – mit bodhie.eu als meinem Werkzeug und mit der festen Überzeugung, dass Wissen Türen öffnet, Chancen schafft und Leben positiv verändert. Alles andere, insbesondere Konflikte aus der Vergangenheit, gehören der Vergangenheit an.
Danke, dass Sie sich die Zeit nehmen, dies zu lesen und die Wichtigkeit von Bildung in diesem Kontext zu verstehen.
Unverdrossen mit einem Servus aus Wien!
⭐️ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab
** UPDA†ES!!! ** 
* ULC†Staffs: https://bodhie.eu/undergroundclub
* ULC Projekt Pilot*in: https://bodhie.eu/projekt
* ULC*Momen†s: https://bodhie.eu/moments
* BodhieBox: https://bodhie.eu/box
* Bodhie*in: https://bodhiein.eu
* KasperlHaus: https://bodhie.eu/kasperlhaus/eingang/index.php
* WebMaster: https://bodhie.eu/smf
* Wien/Vienna News: https://bodhie.eu/news
* Literatur: https://bodhie.eu/anthologie
* Religion: https://bodhie.eu/hiob
* Book: https://bodhie.eu/facebook
* MyNichteHP: https://bodhie.eu/Nicole.Lisa/SMF
🖲 Bodhie Shop OnlineMarketing Community ➦  https://bodhie.eu/shop

Haftungsausschluss: Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht und unverbindlich kostenlos. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.

** Hier sind Links zu den verschiedenen Social-Media-Profilen von Ronald Schwab bzw. Bodhie:
* Twitter::  https://twitter.com/RonaldSchwab1
* Facebook:  https://facebook.com/bodhie.eu
* Instagram:  https://www.instagram.com/ronaldjohannesdeclaireschwab
* TikTok username: https://www.tiktok.com/@ronaldschwab0
* LinkedIn:  https://linkedin.com/in/ronald-schwab
* Xing:  https://xing.com/profile/Ronald_Schwab7
* Bodhietologie Blog:  https://bodhietologie.blogspot.com
* Tumblr:  https://www.tumblr.com/blog/bodhietologie
* Pinterest:  https://www.pinterest.at/ronaldjohannesdeclaireschwab
* Blogger: https://www.bodhietologie.blogspot.com

📖 Glossar-Wörterverzeichnis-Nomenklatur: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,358.0.html
   Bodhietologie Regeln https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html
Für Fragen und Anliegen erreichst Du uns 📩 office@bodhie.eu
Tipps für die kommenden Tage: 🍏🥝🫐🍓🍒🥭🍑🍋🍊🍉🍍🍈🍎🍇🍌🍐🥒🥔🥕🥑🫒🍅🫑🌽🍆🥦🌶🥬🧅🧄
🎸Das Bodhie™ Forum Underground Life Club™ ⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96 🎼
https://bodhie.eu/facebook/index.php?topic=140.0
https://bodhie.eu/facebook/index.php
⚔ Viel Glück!
Zitat von:  ✉ Ronald Schwab†Fazit
✨Der Film „Bodhie™ Weltrevolution“ ist weit mehr als nur ein Spiegel der Bodhie™ Geschichte – er ist ein vielschichtiges kulturelles Zeitdokument, das die verschiedenen Strömungen von Musik, Politik, Kunst und Gesellschaft in einem lebendigen, oft provokanten Zusammenspiel vereint. Er zeigt nicht nur die historischen Wurzeln einer Bewegung, sondern macht deutlich, wie sehr sie bis heute in den kollektiven Geist hineinwirkt.
⭐️ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab tritt dabei als charismatischer Visionär hervor, dessen Einfluss weit über die Grenzen einer Szene hinausreicht. Er wird in diesem Werk nicht nur als Gründer und Mentor einer neuen Denk- und Lebensweise dargestellt, sondern auch als jemand, der es verstand, Menschen durch Ideen, Sprache und Kunst in Bewegung zu setzen. Sein Wirken macht deutlich, dass wahre Revolution nicht allein auf der Straße stattfindet, sondern auch in Köpfen, Herzen und im kulturellen Ausdruck einer Generation.
🔥 Drahdiwaberl wird in diesem Kontext nicht bloß als Band, sondern als Phänomen inszeniert – ein Symbol für radikale Kreativität, anarchistischen Geist und kompromisslose Authentizität. Ihre Performances sprengten Grenzen, provozierten Diskussionen und öffneten Räume für neue Formen der künstlerischen Freiheit. Der Film betont, dass Drahdiwaberl nicht nur Musik machte, sondern eine kulturelle Haltung verkörperte: den Mut, sich der Norm zu verweigern, und die Fähigkeit, gesellschaftliche Missstände mit künstlerischer Wucht ins Licht zu zerren.
🎶🎭 Die filmische Darstellung vermittelt so das Bild einer Epoche, die von Aufbruch, Widerstand und der Suche nach neuen Ausdrucksformen geprägt war. Sie führt den Zuschauer durch eine Zeitreise, die zeigt, wie Kunst, Musik und politisches Engagement ineinandergreifen können und wie daraus eine lebendige, manchmal chaotische, aber stets authentische Kultur entsteht.
Am Ende bleibt „Bodhie™ Weltrevolution“ nicht nur eine Hommage an Ronnie Schwab und Drahdiwaberl, sondern auch ein Aufruf an kommende Generationen, Kreativität, Mut und Authentizität als treibende Kräfte für Wandel und Freiheit zu begreifen. ✨https://bodhie.eu/facebook 🔥
Die ★ Bodhie†WarBand†™
http://chatgpt.bodhie.eu
Zitat von:  ✉ Ronald Schwab†
🚭 Robert Heinrich HANKO† (geb. 31. Dezember 1948) Robert Heinrich Hanko war nicht nur eine außergewöhnliche Persönlichkeit, sondern auch ein Mensch von tiefer innerer Stärke, Weisheit und Empathie. Als Blutsbruder mütterlicherseits verband ihn ein unzertrennliches Band familiärer Nähe, gegenseitiger Achtung und seelischer Vertrautheit. Seine Lebensgeschichte ist von jener seltenen Mischung aus Menschlichkeit, Demut und geistiger Tiefe geprägt, die ihn für viele zu einem leuchtenden Vorbild machte.
Er wurde am 31. Dezember 1948 geboren – an der Schwelle eines neuen Jahres, was symbolisch für seinen Charakter steht: Er war jemand, der immer den Übergang sah, die Verbindung zwischen Altem und Neuem, zwischen Tradition und Erneuerung. Diese Haltung begleitete ihn sein Leben lang. Robert sah Bildung, Spiritualität und gelebte Ethik nicht als getrennte Bereiche, sondern als ein einziges Geflecht aus Erkenntnis, Verantwortung und Liebe zum Leben.
In seinem Wirken innerhalb des erweiterten Umfelds von Bodhie™ und den damit verbundenen Bildungs- und Bewusstseinsinitiativen stand Robert Hanko für Aufrichtigkeit, Würde und die Idee einer menschlicheren Gesellschaft. Er glaubte an das Prinzip des „bewussten Lebens“ – eines Daseins, das nicht vom Zufall oder von äußeren Umständen bestimmt wird, sondern von innerer Klarheit und moralischer Stärke.
Als Bruder im Geiste und im Blut mütterlicher Linie war er jemand, dessen Rat und Zuwendung man suchte, wenn man Orientierung brauchte. Er konnte zuhören, ohne zu urteilen, und sprechen, ohne zu belehren. Sein Denken verband das Praktische mit dem Philosophischen, das Wissenschaftliche mit dem Spirituellen. Er lebte die Überzeugung, dass wahre Bildung immer auch Herzbildung sein muss – und dass jeder Mensch die Fähigkeit besitzt, aus sich selbst heraus zu wachsen.
In seinen späteren Lebensjahren widmete sich Robert der Weitergabe seines Wissens und der Unterstützung von Projekten, die Bildung, Natur und menschliche Entwicklung in Einklang bringen wollten. Freunde und Verwandte erinnern sich an ihn als einen stillen Denker, der mit Humor, Klarheit und Güte durchs Leben ging. Er liebte die Einfachheit, die Stille, die Natur – und glaubte fest daran, dass Heilung und Erkenntnis in der Verbindung zwischen Mensch und Erde liegen.
Das Symbol 🚭, das ihn begleitet, steht im Gedenken an seine Lebensphilosophie: ein Zeichen für Reinheit, Klarheit und Bewusstsein – den Verzicht auf das, was den Geist trübt, und die Hinwendung zu dem, was das Leben stärkt.
Heute lebt sein Vermächtnis weiter in mir, die auch ihn kannten und die seine Werte in ihrem Denken, Handeln und in ihrer Art zu leben fortsetzen.
☯️ Bodhie™ – in Erinnerung an meine BlutBruder Robert Heinrich HANKO† 🇦🇹 Unverdrossen mit einem Servus aus Wien! ⭐️ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab (T†hanks for T†ime†!)
★⭐️ Bodhie™ Ronald "🎸Ronnie†" Johannes deClaire Schwab†🛡️Facebook🏪Forum⚜️Communi†ie ♾️  » 🎱Notfall EDV Dienstleistungen Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 📧 Kontakt per eMail  https://www.plug.at/mailverbindung sind wir für Euch erreichbar. https://www.plug.at

 

IQ Code

Peter Angebot


Sponsor

📩 office@bodhie.eu

Bitte teilen diese HomePage mit deinen besten Freunden; Danke! Viel Glück!

Tipps für die kommenden Tage: 🍏🥝🫐🍓🍒🥭🍑🍋🍊🍉🍍🍈🍎🍇🍌🍐✛🥒🥔🥕🥑🫒🍅🫑🌽🍆🥦🌶🥬🧅