• Willkommen im Forum „🩸 Meine Community 💻 Forum Nicole Lisa 🧘“.
 

Neuigkeiten:

📖 Hier befinden sich korrekte, übergeordnete, unverbindliche, kostenlose Informationen sich zubilden, zulernen und zu studieren; sich gesund und natürlich zu ernähren, geistig klug zu sein und aktiv fit für das Leben zu sein, zu leben (Überleben) und weiter konstrukiv, kommunikativ zu bleiben! https://psychelogie.eu nicole.lisa@bodhie.eu

Hauptmenü

🍏🥝🫐🍓🥭Trockenfrüchte 🍑🍋🍊🍉🍍🍈🍎🍇🍌🍐🥒🥔🥕🥑🫒🍅🫑🌽🍆🥦🌶ԍ

Begonnen von ★ Ronald Johannes deClaire Schwab, 23.05.2024, 22:24:54 CEST

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

★ Ronald Johannes deClaire Schwab

Trockenfrüchte klingen nach einem gesunden Snack für Zwischendurch. Das ist aber nur dann der Fall, wenn man es nicht übertreibt. Denn: Der hohe Zuckergehalt sorgt dafür, dass viele der getrockneten Früchte sich nicht viel von konventionellen Süßigkeiten unterscheiden. Wir haben genauer hingesehen.
Mangostreifen, Rosinen, Bananen- oder Apfel-Chips: Kein Zweifel, getrocknetes oder gedörrtes Obst kann köstlich sein. Wir schätzen es als Cranberry in der Müslimischung, als Rosine im Studentenfutter, als Aprikose im Fruchtriegel, als Orangeat im weihnachtlichen Stollen oder als Feige auf der Käseplatte.
Aber: Ist Trockenobst überhaupt gesund? Schließlich lässt der verlockende Geschmack der Dörr-Früchte bereits erahnen, dass sie viel Zucker enthalten.
Trockenobst am besten maßvoll genießen
Die Antwort ist schnell gegeben: Trockenobst ist in Maßen kein Problem, beispielsweise als Nascherei im Mittagstief oder als Nachtisch. Frisches Obst ist aber grundsätzlich zu bevorzugen.
Die Gründe: Beim Dörren von Obst geht vor allem Wasser verloren, während die meisten anderen Nährstoffe erhalten bleiben. Trockenfrüchte enthalten deshalb, genau wie Frischobst, immer noch viele Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien, weshalb sie eine ausgewogenen Ernährung ergänzen können. Nur einige hitzeempfindliche Vitamine überstehen den Trocknungsprozess nicht.
Das Problem an gedörrtem Obst: Es enthält viel Zucker und damit viele Kalorien, weshalb man es bewusst genießen sollte.
Zucker in Obst: Welche Früchte enthalten am meisten Zucker? Welche am wenigsten?
Zucker in Obst: Welche Früchte enthalten am meisten Zucker? Welche am wenigsten?
Obst punktet mit vielen gesunden, empfehlenswerten Inhaltsstoffen. Doch Früchte haben auch einen Nachteil: Einige von ihnen enthalten verhältnismäßig viel Zucker.
Frische Früchte enthalten, auf die einzelne Frucht gerechnet, zwar genauso viel Zucker wie ihre getrockneten Pendants, aber deutlich mehr Wasser. Das trägt zu einer schnelleren Sättigung bei, sodass wir weniger davon essen (und damit weniger Zucker aufnehmen). Ein weiterer Vorteil von Frischfrucht: Dörrobst kann, wie erwähnt, weniger Vitamine enthalten.
Das Hauptproblem von Trockenobst: Zucker
Eine zweite sinnvolle Einschätzung dazu, wie gesund Trockenobst ist, erhält man, wenn man den Nutri-Score von Trockenfrüchten berechnet, wie sie im Handel angeboten werden. Der Nutri-Score, eine fünfstufige Lebensmittelampel, hilft einzuschätzen, ob die Nährwerte eines bestimmten Lebensmittels zu einer gesunden Ernährung beitragen (oder nicht).
Bei Trockenfrüchten fällt auf: Etwa zwei Drittel erhalten den mittleren Nutri-Score C, manche schaffen die Note B, wenige rutschen auf D ab. Die Gründe für das mäßige Abschneiden sind immer gleich: Zwar enthält das Dörrobst verschiedene Nährstoffe, die positiv bewertet werden – aber eben auch viel Zucker, was zur Abwertung führt.
Kommt Trockenobst übrigens im Schokomantel, kandiert oder glasiert daher, ist es definitiv nicht mehr gesünder als jede andere Süßigkeit. Hier gilt dann eindeutig: Nur gelegentlich und in kleinen Mengen bei einer ansonsten ausgeglichenen Kalorien- und Nährstoffbilanz.
Unsere weiteren Tipps zu Trockenobst lauten:
    Trockenfrüchte immer ohne Zucker-Zusatz ("ungesüßt") kaufen – sie sind von Natur aus süß genug.
    Asthmatiker und Allergiker sollten auf geschwefeltes Trockenobst verzichten.
    Wer Nüsse und Rosinen separat kauft, kann sich sein eigenes Studentenfutter mit weniger Rosinen zusammenstellen und so den (oft hohen) Zuckergehalt der beliebten Knabberei reduzieren.

Referat: Sind Trockenfrüchte gesund?
Einleitung:
Trockenfrüchte, wie Mangostreifen, Rosinen, Bananen- oder Apfel-Chips, sind beliebte Snacks und werden oft als gesunde Alternative zu Süßigkeiten betrachtet. Sie finden ihren Weg in Müslimischungen, Studentenfutter und weihnachtlichen Gebäck. Doch wie gesund sind Trockenfrüchte wirklich? Dieser Vortrag beleuchtet die gesundheitlichen Aspekte von Trockenfrüchten und gibt praktische Tipps zum Konsum.
Nährstoffgehalt von Trockenfrüchten:
Beim Trocknen von Obst wird das Wasser entzogen, während die meisten Nährstoffe erhalten bleiben. Trockenfrüchte enthalten daher:
    Ballaststoffe: Fördern die Verdauung und tragen zur Sättigung bei.
    Vitamine und Mineralien: Bleiben größtenteils erhalten, allerdings gehen einige hitzeempfindliche Vitamine verloren.
    Trotz des Nährstoffgehalts sollte man Trockenfrüchte bewusst und in Maßen genießen.
Zucker und Kalorien:
Ein Hauptproblem bei Trockenfrüchten ist ihr hoher Zuckergehalt. Dieser entsteht dadurch, dass der Zucker im Obst beim Trocknungsprozess konzentriert wird:
    Hoher Zuckergehalt: Trockenfrüchte enthalten auf 100 Gramm gerechnet deutlich mehr Zucker als frisches Obst, da das Wasser entzogen wurde.
    Kaloriengehalt: Der hohe Zuckergehalt führt zu einer höheren Kaloriendichte, was bedeutet, dass man schneller mehr Kalorien aufnimmt.
    Daher sollten Trockenfrüchte als Nascherei in Maßen genossen werden, um eine übermäßige Kalorien- und Zuckeraufnahme zu vermeiden.
Nutri-Score und gesundheitliche Bewertung:
Der Nutri-Score, eine fünfstufige Lebensmittelampel, hilft bei der Bewertung der Nährwerte von Lebensmitteln:
    Mittelmäßige Bewertungen: Etwa zwei Drittel der Trockenfrüchte erhalten den Nutri-Score C, manche erreichen B, wenige rutschen auf D ab. Die Abwertung erfolgt meist aufgrund des hohen Zuckergehalts.
    Vermeidung von zusätzlichen Süßstoffen: Trockenfrüchte sollten möglichst ohne Zuckerzusatz ("ungesüßt") gekauft werden.
Konsumempfehlungen:
    Maßvoller Genuss: Trockenfrüchte sind als gelegentlicher Snack oder Dessert geeignet, aber frisches Obst sollte grundsätzlich bevorzugt werden.
    Ungezuckerte Varianten: Trockenfrüchte immer ohne zusätzlichen Zucker kaufen.
    Selbstgemachtes Studentenfutter: Wer Nüsse und Rosinen separat kauft, kann sich eine eigene Mischung mit einem niedrigeren Zuckergehalt herstellen.
    Achtung bei speziellen Ernährungsbedürfnissen: Asthmatiker und Allergiker sollten auf geschwefeltes Trockenobst verzichten.
Fazit:
Trockenfrüchte können in einer ausgewogenen Ernährung durchaus eine Rolle spielen, jedoch sollte ihr hoher Zucker- und Kaloriengehalt nicht unterschätzt werden. Ein maßvoller Konsum ohne zusätzlichen Zuckerzusatz ist der Schlüssel, um von den gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren, ohne die Nachteile zu überwiegen. Frisches Obst bleibt jedoch die gesündere Wahl und sollte bevorzugt werden.
Trockenobst (auch Trockenfrucht oder Dörrobst) ist gedörrtes Obst mit einer Restfeuchtigkeit von etwa 20 %. Daneben bezeichnet Dörrobst spezielle Sorten einer obstliefernden Pflanze, die sich ausdrücklich für die Herstellung von Trockenobst eignen. Die im Handel erhältlichen Mischungen von Dörrobst werden als Mischobst oder Backobst bezeichnet. Ein ähnliches Produkt sind Früchtewürfel, bei denen das Obst mit Zucker eingekocht wird.

Referat: Trockenfrüchte
Einleitung:
Trockenfrüchte, auch bekannt als Trockenobst oder Dörrobst, sind gedörrtes Obst mit einer Restfeuchtigkeit von etwa 20 %. Sie sind ein beliebter Snack und werden oft als gesunde Alternative zu Süßigkeiten betrachtet. In diesem Vortrag werden die gesundheitlichen Aspekte von Trockenfrüchten untersucht und praktische Tipps zum Konsum gegeben.
Definition und Herstellung:
Trockenobst wird durch das Dörren von Obst hergestellt, wobei Wasser entzogen wird. Es gibt spezielle Sorten von obstliefernden Pflanzen, die sich besonders gut für die Herstellung von Trockenobst eignen. Im Handel erhältliche Mischungen werden als Mischobst oder Backobst bezeichnet. Eine ähnliche Produktkategorie sind Früchtewürfel, bei denen Obst mit Zucker eingekocht wird.
Nährstoffgehalt von Trockenfrüchten:
    Ballaststoffe: Trockenfrüchte sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und zur Sättigung beitragen.
    Vitamine und Mineralien: Beim Dörren bleiben die meisten Vitamine und Mineralien erhalten. Allerdings können einige hitzeempfindliche Vitamine verloren gehen.
Zucker und Kalorien:
    Hoher Zuckergehalt: Durch den Wasserentzug wird der Zucker im Obst konzentriert, sodass Trockenfrüchte mehr Zucker pro 100 Gramm enthalten als frisches Obst.
    Kaloriengehalt: Der konzentrierte Zuckergehalt führt zu einer höheren Kaloriendichte, was bedeutet, dass man schneller mehr Kalorien aufnimmt.
Nutri-Score und gesundheitliche Bewertung:
    Nutri-Score: Dieser bewertet die Nährwerte von Lebensmitteln. Trockenfrüchte erhalten meist den mittleren Nutri-Score C, einige schaffen B, und wenige rutschen auf D ab. Der hohe Zuckergehalt ist oft der Grund für die Abwertung.
    Vermeidung von zusätzlichen Süßstoffen: Es ist empfehlenswert, Trockenfrüchte ohne Zuckerzusatz zu kaufen.
Konsumempfehlungen:
    Maßvoller Genuss: Trockenfrüchte eignen sich als gelegentlicher Snack oder Dessert, frisches Obst sollte jedoch grundsätzlich bevorzugt werden.
    Ungezuckerte Varianten: Trockenfrüchte ohne zusätzlichen Zuckerzusatz kaufen.
    Selbstgemachtes Studentenfutter: Nüsse und Rosinen separat kaufen und selbst mischen, um den Zuckergehalt zu kontrollieren.
    Achtung bei speziellen Ernährungsbedürfnissen: Asthmatiker und Allergiker sollten auf geschwefeltes Trockenobst verzichten.
Fazit:
Trockenfrüchte können in einer ausgewogenen Ernährung eine Rolle spielen, doch ihr hoher Zucker- und Kaloriengehalt sollte nicht unterschätzt werden. Ein maßvoller Konsum ohne zusätzlichen Zuckerzusatz ist wichtig, um die gesundheitlichen Vorteile zu nutzen, ohne die Nachteile zu überwiegen. Frisches Obst bleibt jedoch die gesündere Wahl und sollte bevorzugt werden.
Geschichte
Ursprünglich stammt das Trockenobst aus dem Nahen Osten, speziell aus dem Irak, Iran und Syrien sowie dem Südwesten der Türkei. Das Trocknen von Obst war die erste Konservierung von Lebensmitteln. Trauben, Datteln oder auch Feigen fielen von den Reben oder Bäumen und wurden durch die Hitze der Sonne getrocknet.
Einer der ersten kultivierten Bäume war die Dattelpalme. Vor mehr als 5000 Jahren wurde sie in Mesopotamien angebaut. Die Dattelpalme wurde damals besonders aufgrund ihrer Produktivität geschätzt, denn über 60 Jahre oder länger bringt ein Baum im Schnitt 50 kg Datteln pro Jahr hervor. Die Bewohner Mesopotamiens trockneten die Datteln und verwendeten sie als Süßigkeiten. Sie wurden außerdem als Beilage für Fleischgerichte verwendet.
Getrocknete Datteln wurden unter anderem konsumiert, da man der Meinung war, diese würden dem Körper zu mehr Energie verhelfen und gegen die Müdigkeit ankämpfen.
Ebenso beliebt waren getrocknete Feigen, besonders in Mesopotamien, Ägypten und Israel. Getrocknete Feigen wurden in zahlreichen ägyptischen Gräbern gefunden, wahrscheinlich als eine Art Beigabe. In Griechenland galten getrocknete Feigen als Grundnahrungsmittel sowohl Armer als auch Reicher.
Der Anbau von Trauben hat seinen Ursprung in Armenien. Dort wurden sie in der Erde vergraben, um daraus Rosinen zu machen. Diese Verarbeitung verbreitete sich über ganz Nordafrika.
Vom Nahen Osten verbreitete sich diese Haltbarmachung hauptsächlich über Griechenland nach Italien. Auch in Italien wurden Trockenfrüchte, besonders Rosinen und Feigen, zu einem beliebten Grundnahrungsmittel, bis hin zu einer Art ,,Belohnung" für erfolgreiche Sportler.
Aus Asien stammen getrocknete Pflaumen, Aprikosen und Pfirsiche. Ursprünglich kommen sie aus China und verbreiteten sich Richtung Westen. Später gelangten sie nach Griechenland und Italien. Dort hatten sie höhere Preise und galten als besondere Beilage bei Delikatessen.

Referat: Die Geschichte des Trockenobstes
Einleitung:
Trockenobst, auch bekannt als Dörrobst oder Trockenfrüchte, hat eine lange und faszinierende Geschichte, die bis in die frühesten Zivilisationen zurückreicht. Dieses Verfahren zur Konservierung von Lebensmitteln war revolutionär und hat sich über Jahrtausende hinweg entwickelt. In diesem Vortrag werden wir die Ursprünge, Entwicklung und Bedeutung von Trockenobst in verschiedenen Kulturen betrachten.
Ursprünge im Nahen Osten:
    Geografische Herkunft: Trockenobst stammt ursprünglich aus dem Nahen Osten, insbesondere aus dem heutigen Irak, Iran, Syrien und dem Südwesten der Türkei.
    Erste Konservierungsmethode: Das Trocknen von Obst war die erste Methode zur Konservierung von Lebensmitteln. Früchte wie Trauben, Datteln und Feigen fielen von den Bäumen und wurden durch die Hitze der Sonne getrocknet.
Die Dattelpalme und ihre Bedeutung:
    Anbau und Produktivität: Einer der ersten kultivierten Bäume war die Dattelpalme, die vor über 5000 Jahren in Mesopotamien angebaut wurde. Ein Dattelbaum konnte über 60 Jahre hinweg jährlich etwa 50 kg Datteln produzieren.
    Verwendung: Die getrockneten Datteln wurden als Süßigkeit und als Beilage zu Fleischgerichten verwendet. Man glaubte, dass sie dem Körper mehr Energie geben und gegen Müdigkeit helfen.
Verbreitung und kulturelle Bedeutung:
    Getrocknete Feigen: Besonders in Mesopotamien, Ägypten und Israel waren getrocknete Feigen beliebt. Sie wurden in ägyptischen Gräbern als Grabbeigaben gefunden, was auf ihre kulturelle Bedeutung hinweist. In Griechenland galten sie als Grundnahrungsmittel für alle Gesellschaftsschichten.
    Trauben und Rosinen: Der Anbau von Trauben begann in Armenien. Dort wurden sie in der Erde vergraben, um Rosinen herzustellen. Diese Praxis verbreitete sich über ganz Nordafrika. In Italien wurden Rosinen und Feigen zu beliebten Grundnahrungsmitteln und Belohnungen für erfolgreiche Sportler.
Trockenfrüchte aus Asien:
    Getrocknete Pflaumen, Aprikosen und Pfirsiche: Diese Früchte stammen ursprünglich aus China und verbreiteten sich später nach Westen. Sie erreichten Griechenland und Italien, wo sie wegen ihrer hohen Preise als besondere Delikatessen galten.
Fazit:
Trockenobst hat eine reiche und vielseitige Geschichte, die von seiner Entstehung im Nahen Osten bis zu seiner Verbreitung in Asien und Europa reicht. Es diente nicht nur als Nahrung und Süßigkeit, sondern spielte auch eine bedeutende Rolle in der Kultur und Wirtschaft vieler Zivilisationen. Trotz moderner Konservierungsmethoden bleibt Trockenobst aufgrund seiner langen Haltbarkeit und seines Nährwerts ein geschätzter Bestandteil unserer Ernährung.
Trockenvarianten und das Produkt
Dörrbirnen (Kletzen)
Trocknen bzw. Dörren ist eine der ältesten Konservierungsarten. Reife Früchte werden langsam bei geringer Wärmezufuhr getrocknet, je nach Größe in ganzen Stücken oder in zerkleinerter Form. Früchte mit Kernen sollten vor dem Trocknen entkernt werden. Das Trocknen kann in speziellen Dörrgeräten oder im Backofen erfolgen. Ein alternatives Verfahren ist das Trocknen auf einem Rost auf dem Dachboden oder das Aufhängen des Trockengutes an einer Schnur. Bei ausreichender Sonneneinstrahlung können die Früchte auch im Freien an einer luftdurchlässigen Unterlage (Baumwollmull oder Gaze) getrocknet werden. Auf jeden Fall sollten sich die Früchte während des Trocknens nicht berühren, da sie verkleben könnten.
Durch das Dörren verlieren die Früchte an Feuchtigkeit, damit fehlt den Mikroorganismen die Lebensgrundlage Wasser und ihr prozentualer Zuckergehalt steigt an, was sie längere Zeit haltbar macht. Durch die erhöhte Konzentration von Aromastoffen bekommen sie auch einen intensiveren Geschmack.
Um die Farbe der getrockneten Früchte zu erhalten und um Fäulnis vorzubeugen, wird industriell hergestelltes Trockenobst häufig vor dem Verpacken geschwefelt und/oder mit Konservierungsmitteln behandelt. Schwefel kann für Asthmatiker und Allergiker bedenklich sein.
Getrocknet werden kann bei Temperaturen von 0 bis 70 °C. Bei zu hohen Temperaturen verliert das Trockengut allerdings schneller Geschmack und Aroma, und bereits ab Temperaturen von 40 °C werden erste Vitamine zerstört.[4]
Trockenobst sind eine reiche Vitamin- (A, B1, B2, B3, B5, B6) und Mineralstoffquelle (Kalzium, Eisen, Magnesium, Phosphor, Kalium, Natrium, Kupfer, Mangan) mit einem physiologischen Brennwert von ca. 1.050 kJ (250 kcal) und ca. 1 bis 5 g Eiweiß pro 100 g.

Referat: Trockenobst – Herstellung, Varianten und Nährwerte
Einleitung:
Trockenobst ist eine der ältesten Konservierungsarten und wird weltweit geschätzt. In diesem Vortrag betrachten wir die verschiedenen Trockenmethoden, spezifische Trockenfrüchte und ihre gesundheitlichen Vorteile.
Herstellungsmethoden:
    Traditionelle Trocknung: Reife Früchte werden langsam bei geringer Wärmezufuhr getrocknet. Früchte können ganz oder zerkleinert sein, und solche mit Kernen sollten vorher entkernt werden.
    Verfahren: Das Trocknen kann in speziellen Dörrgeräten, im Backofen oder auf natürliche Weise auf einem Rost auf dem Dachboden oder an der frischen Luft erfolgen. Wichtig ist, dass sich die Früchte während des Trocknens nicht berühren, um Verklebungen zu vermeiden.
    Sonnengetrocknete Früchte: Bei ausreichender Sonneneinstrahlung können die Früchte im Freien auf einer luftdurchlässigen Unterlage getrocknet werden.

Vorteile des Dörrens:
    Feuchtigkeitsentzug: Durch das Entziehen der Feuchtigkeit fehlt Mikroorganismen die Lebensgrundlage, was die Früchte länger haltbar macht.
    Zuckerkonzentration: Der Zuckeranteil in den Früchten steigt durch das Dörren an, was ihren Geschmack intensiviert.
    Aromakonzentration: Durch die erhöhte Konzentration von Aromastoffen haben getrocknete Früchte einen intensiveren Geschmack.
Industrielle Verarbeitung:
    Schwefelung: Um die Farbe der getrockneten Früchte zu erhalten und Fäulnis vorzubeugen, wird industriell hergestelltes Trockenobst oft geschwefelt oder mit Konservierungsmitteln behandelt. Dies kann jedoch für Asthmatiker und Allergiker problematisch sein.
    Trocknungstemperaturen: Das Trocknen kann bei Temperaturen zwischen 0 und 70 °C erfolgen. Bei zu hohen Temperaturen verlieren die Früchte schneller Geschmack und Aroma, und ab etwa 40 °C werden erste Vitamine zerstört.
Spezifische Trockenfrüchte:
    Dörrbirnen (Kletzen): Ein Beispiel für eine traditionelle Trockenfrucht, die oft in der europäischen Küche verwendet wird.
Nährwerte von Trockenobst:
    Vitamine: Trockenobst ist reich an Vitaminen wie A, B1, B2, B3, B5 und B6.
    Mineralstoffe: Es enthält wichtige Mineralstoffe wie Kalzium, Eisen, Magnesium, Phosphor, Kalium, Natrium, Kupfer und Mangan.
    Energiegehalt: Der physiologische Brennwert liegt bei etwa 1.050 kJ (250 kcal) pro 100 Gramm.
    Eiweißgehalt: Trockenobst enthält etwa 1 bis 5 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm.
Fazit:
Trockenobst bietet eine nahrhafte und haltbare Alternative zu frischem Obst. Es ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und kann durch seinen intensiven Geschmack vielfältig in der Küche eingesetzt werden. Beim Kauf und Konsum von Trockenobst sollte jedoch auf Zusatzstoffe wie Schwefel geachtet werden, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Trockenfrüchte können einen wertvollen Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung leisten, sollten aber aufgrund ihres hohen Zuckergehalts in Maßen genossen werden.
Verwendbare Früchte
Trockenfrüchte, die nicht so häufig hergestellt werden: 1 Korinthen, 2 schwarze Maulbeeren, 3 weiße Maulbeeren, 4 Physalis (Blasenkirschen), 5 Aronia (Apfelbeeren), 6 Sanddorn, 7 Himbeeren, 8 Kumquatten, 9 Weiße (im Schatten getrocknete) Weinbeeren, 10 Blaubeeren (Heidelbeeren), 11 Goji (Bocksdorn), 12 Kirschen, 13 Moosbeeren, 14 Sauerkirschen und 15 Berberitzen.
Zum Trocknen geeignete Früchte sind Äpfel, Birnen (Dörrbirne), Pflaumen und Zwetschgen (Dörrpflaume), Weintrauben (Rosinen, Korinthen, Sultaninen, Zibeben), Erdbeeren, Kiwis, Kirschen, Pfirsiche und Aprikosen und einige rote Beeren wie Cranberries, Berberitze und Hagebutte (die erst nach dem ersten Frost erntereif ist, dann aber schon so gut wie trocken ist). An Südfrüchten sind insbesondere getrocknete Datteln und Feigen zu nennen, es werden auch exotische Früchte wie Bananen, Papayas, Ananas, Mangos, Yacon, Jackfrucht und Kokosnuss (Kopra) in getrockneter Form angeboten. Seltener sind getrocknete Maulbeeren erhältlich.
Nach botanischer Definition entstehen Früchte aus befruchteten Blüten. Demnach sind auch Tomaten Früchte, die auch getrocknet werden können (nach obigen Methoden; mit Haut; ohne Kerne). Sie können auch zur weiteren Lagerung und Aromatisierung in verschiedene Öle eingelegt werden. Unter diese Definition fallende trockenbare Früchte sind weiterhin Aubergine, Hülsenfrüchte, Oliven und Paprika.
Der Importhandel zählt auch Schalenobst zu den Trockenfrüchten.

Referat: Verwendbare Früchte für Trockenobst
Einleitung:
Trockenobst, auch als Trockenfrüchte bekannt, umfasst eine breite Palette an Früchten, die durch das Trocknen haltbar gemacht werden. Neben den gängigen Trockenfrüchten gibt es auch viele weniger bekannte Sorten, die ebenso für das Dörren geeignet sind. In diesem Vortrag werfen wir einen Blick auf die Vielfalt der verwendbaren Früchte, ihre botanische Definition und besondere Trocknungsverfahren.
Häufig und selten getrocknete Früchte:
    Häufig getrocknete Früchte:
        Äpfel und Birnen: Beliebt als Dörrbirnen und Apfelringe.
        Pflaumen und Zwetschgen: Werden zu Dörrpflaumen verarbeitet.
        Weintrauben: Werden zu Rosinen, Korinthen, Sultaninen und Zibeben.
        Südfrüchte: Datteln und Feigen sind klassische Trockenfrüchte.
        Exotische Früchte: Bananen, Papayas, Ananas, Mangos, Yacon, Jackfrucht und Kokosnuss (Kopra).
    Weniger häufig getrocknete Früchte:
        Korinthen, schwarze und weiße Maulbeeren: Selten im Handel.
        Physalis (Blasenkirschen), Aronia (Apfelbeeren), Sanddorn: Besondere Aromen und gesundheitliche Vorteile.
        Himbeeren, Kumquatten, weiße Weinbeeren, Blaubeeren (Heidelbeeren): Erfordern spezielle Trocknungsverfahren.
        Goji (Bocksdorn), Kirschen, Moosbeeren, Sauerkirschen, Berberitzen: Besonders reich an Antioxidantien und Vitaminen.
Botanische Definition und besondere Früchte:
    Botanische Definition: Früchte entstehen aus befruchteten Blüten. Demnach fallen unter diese Definition auch weniger offensichtliche Früchte wie Tomaten.
        Tomaten: Können getrocknet werden (mit Haut und ohne Kerne) und zur Lagerung in Öl eingelegt werden.
        Weitere trockenbare Früchte: Auberginen, Hülsenfrüchte, Oliven und Paprika.
Schalenobst und Importhandel:
    Schalenobst: Der Importhandel zählt auch Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse und Cashewkerne zu den Trockenfrüchten.
Trocknungsverfahren:
    Traditionelle Methoden: Langsames Trocknen bei geringer Wärmezufuhr, entweder in speziellen Dörrgeräten oder auf natürliche Weise (Sonnentrocknung).
    Moderne Methoden: Industrielle Verfahren beinhalten oft Schwefelung oder die Verwendung von Konservierungsmitteln, um die Haltbarkeit zu verlängern und die Farbe zu erhalten.
    Spezielle Methoden für exotische Früchte: Erfordern sorgfältige Temperaturkontrolle, um Geschmack und Nährstoffe zu bewahren.
Fazit:
Trockenfrüchte bieten eine enorme Vielfalt und sind eine wichtige Nahrungsquelle in vielen Kulturen. Sie sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen und können auf verschiedene Weise genossen werden. Die Auswahl an trocknbaren Früchten reicht von gängigen Sorten wie Äpfeln und Weintrauben bis hin zu exotischen und seltenen Varianten wie Maulbeeren und Physalis. Das Trocknen bleibt eine der ältesten und effektivsten Methoden zur Konservierung von Lebensmitteln, die sowohl traditionelle als auch moderne Techniken umfasst.
 Verwendung
Datteln, Feigen und Rosinen waren bei den Wüstendurchquerungen der Karawanen über Jahrtausende unverzichtbare Lebensmittel. Auch für lange Expeditionen oder in der Schifffahrt war Dörrobst wichtig, um sich gegen Skorbut zu schützen. Noch bis in das mittlere 20. Jahrhundert hinein war Trockenobst neben Lagerobst eine der wichtigsten winterlichen Vitaminquellen der nördlicheren Regionen.
Der Zucker des Trockenobsts geht im Gegensatz zu Süßigkeiten nicht so schnell ins Blut, dadurch wird der Stoffwechsel nicht zusätzlich belastet und es wird eine längere Sättigung bewirkt.
Durch das beim Trocknen verloren gegangene Wasser und damit das Volumen bzw. das Gewicht kann das Sättigungsgefühl beeinflusst werden. Getrocknete Früchte enthalten mehr Nährstoffe und Energie als frische Produkte, jeweils bezogen auf dieselbe Masse. Beispielsweise haben 100 g frische Äpfel je nach Sorte einen physiologischen Brennwert um die 226 kJ (54 kcal). Beim Trocknen verlieren Äpfel ca. 90 % ihres Gewichts. 100 Gramm getrocknete Äpfel entsprechen in ihrem Energie- und Nährstoffgehalt etwa einem Kilogramm Frischware.

Referat: Die Verwendung von Trockenobst in der Geschichte
Einleitung:
Trockenobst hat eine lange Geschichte als unverzichtbares Nahrungsmittel für Reisende, Seefahrer und Menschen in Regionen mit harten Wintern. In diesem Vortrag werden wir die Bedeutung von Trockenobst für Karawanen, Expeditionen und den Kampf gegen Krankheiten wie Skorbut untersuchen.
Historische Verwendung von Trockenobst:
    Karawanen und Expeditionen: Datteln, Feigen und Rosinen waren über Jahrtausende hinweg unverzichtbare Lebensmittel für Karawanen, die Wüsten durchquerten, und für Expeditionen in entfernte Gebiete. Die hohe Nährstoffdichte und Haltbarkeit von Trockenobst machten es zu einem idealen Proviant für lange Reisen.
    Schifffahrt und Skorbut: Auch in der Schifffahrt spielte Trockenobst eine wichtige Rolle, insbesondere im Kampf gegen Skorbut. Die reichhaltigen Vitamine und Mineralien in Trockenfrüchten halfen den Seeleuten, gesund zu bleiben und ernährungsbedingten Krankheiten vorzubeugen.
    Winterliche Vitaminquelle: Bis ins 20. Jahrhundert hinein war Trockenobst neben Lagerobst eine der wichtigsten winterlichen Vitaminquellen in nördlichen Regionen. In Zeiten, in denen frisches Obst knapp war, lieferte Trockenobst lebenswichtige Nährstoffe und Energie.
Gesundheitliche Vorteile von Trockenobst:
    Langsamer Zuckerabbau: Im Gegensatz zu Süßigkeiten wird der Zucker im Trockenobst langsamer ins Blut aufgenommen, was den Stoffwechsel weniger belastet und zu einer längeren Sättigung führt.
    Konzentrierte Nährstoffe: Durch den Verlust von Wasser beim Trocknen enthalten Trockenfrüchte mehr Nährstoffe und Energie als frische Produkte, bezogen auf dieselbe Masse. Beispielsweise entspricht 100 g getrockneten Äpfeln etwa einem Kilogramm frischer Äpfel in Bezug auf Energie- und Nährstoffgehalt.
Fazit:
Trockenobst hat eine lange Geschichte als wichtige Nahrungsquelle für Reisende, Seefahrer und Menschen in Regionen mit strengen Wintern. Seine hohe Nährstoffdichte, Haltbarkeit und gesundheitlichen Vorteile machen es zu einem wertvollen Bestandteil der menschlichen Ernährung. Die Verwendung von Trockenobst erstreckt sich über Jahrtausende und bleibt auch heute noch relevant für eine ausgewogene Ernährung und als praktischer Proviant für unterwegs.

Kulinarische Verwendung
Trockenobst eignet sich als Snack, als Beilage und findet Verwendung in Müsliriegeln, Müsli und Fruchtschnitten. Es ist eine Hauptzutat bei der Zubereitung von Früchtebrot und für Schlesisches Himmelreich. Das Obst kann in Wasser, Honig, Fruchtsaft oder Alkohol eingelegt werden und mit anderen Zutaten zu einer Füllung für Schweine- oder Gänsebraten verarbeitet werden. Getrocknete Früchte können auch mit Schokolade in Tafelschokolade und anderen Produkten kombiniert werden. Auch in der Zubereitung mit Eis finden getrocknete Früchte Anwendung.

Referat: Kulinarische Verwendung von Trockenobst
Einleitung:
Trockenobst ist nicht nur nahrhaft, sondern auch äußerst vielseitig in der kulinarischen Verwendung. In diesem Vortrag werden wir die verschiedenen Möglichkeiten der Verwendung von Trockenobst in der Küche erkunden, von Snacks über Backwaren bis hin zu herzhaften Gerichten.
Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten:
    Snack: Trockenobst eignet sich hervorragend als gesunder Snack, der sowohl zu Hause als auch unterwegs genossen werden kann.
    Beilage: Es kann als Beilage zu Müsli, Joghurt oder Salaten serviert werden und verleiht diesen Gerichten eine süße Note und zusätzliche Textur.
    Backwaren: Trockenobst ist eine beliebte Zutat in Backwaren wie Müsliriegeln, Müsli, Fruchtschnitten und Früchtebrot. Es verleiht den Backwaren einen natürlichen Geschmack und eine angenehme Süße.
    Traditionelle Gerichte: In einigen traditionellen Gerichten wie Schlesischem Himmelreich wird Trockenobst als Hauptzutat verwendet, um den Gerichten eine einzigartige Geschmacksnote zu verleihen.
    Füllung für Braten: Trockenfrüchte können in Wasser, Honig, Fruchtsaft oder Alkohol eingelegt und dann als Füllung für Schweine- oder Gänsebraten verwendet werden. Sie verleihen den Braten eine saftige Textur und ein köstliches Aroma.
    Kombination mit Schokolade: Getrocknete Früchte werden oft mit Schokolade kombiniert, sei es in Tafelschokolade oder anderen Süßigkeiten. Die süße und fruchtige Note des Trockenobstes passt perfekt zur Schokolade und ergibt eine köstliche Leckerei.
    Eis und Desserts: Getrocknete Früchte werden auch gerne in Eiscreme und anderen Desserts verwendet. Sie verleihen den Desserts eine natürliche Süße und eine interessante Textur.
Fazit:
Trockenobst ist eine äußerst vielseitige Zutat in der Küche, die in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden kann. Von Snacks über Backwaren bis hin zu herzhaften Speisen und Süßigkeiten bietet Trockenobst eine breite Palette an kulinarischen Möglichkeiten. Seine natürliche Süße, Textur und Nährstoffdichte machen es zu einer beliebten Wahl für Köche und Genießer weltweit.
.✉📰✔️ 🟥🟧🟨🟩🟦🟪🔜BodhieHptHomePageOffice 🔲🔜 https://bodhie.eu ⬛️⬜️🟪🔜
⭐️ Ronald ,,Ronnie" J. deClaire Schwab — 62 Jahre, Gastronom, Mentor, Administrator von bodhie.eu
Die Homepage bodhie.eu, die täglich von mehr als 120.000 Menschen weltweit aufgerufen wird, ist nicht nur eine einfache Internetseite, sondern Ausdruck meiner ehrenamtlichen Arbeit und meines persönlichen Engagements für Bildung, Wissen und nachhaltige Lebensweisen. Unter dem Dach dieser Plattform habe ich mehrere Initiativen aufgebaut, die sich alle dem Ziel verschreiben, Menschen kostenlos Zugang zu hochwertiger Bildung zu ermöglichen und sie dabei zu unterstützen, ihr Leben gesund, bewusst und verantwortungsvoll zu gestalten. Zu den wichtigsten Bereichen zählen:
⚔ eVolksSchule Bodhie: Eine digitale Lernumgebung, die allen Interessierten – unabhängig von Alter, Herkunft oder sozialem Status – eine breite Palette an Lernmaterialien zur Verfügung stellt. Hier werden Grundlagen vermittelt, die sowohl für Kinder, Jugendliche als auch Erwachsene zugänglich und verständlich sind.
⚔ eAkademie Bodhietologie: Ein vertiefendes Bildungsangebot, das sich speziell an Menschen richtet, die ihr Wissen auf höherem Niveau erweitern möchten. Die Themen reichen von Gesundheit, Naturheilkunde und Ernährung über Kommunikation und Philosophie bis hin zu nachhaltigen Lebenskonzepten.
⚔ Bodhie™-Initiativen: Ein ganzheitliches Konzept, das geistige, körperliche und soziale Aspekte des Lebens miteinander verbindet. Ziel ist es, nicht nur Faktenwissen zu vermitteln, sondern Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung zu stärken und ihnen Werkzeuge für ein selbstbestimmtes, aktives Leben an die Hand zu geben. Das Besondere daran: Alle Inhalte sind kostenlos, werbefrei und allgemein zugänglich. Damit unterscheidet sich bodhie.eu von vielen anderen Angeboten im Internet, die häufig kommerziell ausgerichtet sind oder Zugangshürden aufbauen. Mein Ansatz ist es, Bildung als Gemeingut zu verstehen, das niemandem vorenthalten werden darf. Die beeindruckende Zahl von über 120.000 Zugriffen pro Tag verdeutlicht, wie groß der Bedarf an solchen freien Bildungsangeboten ist und wie sehr meine Arbeit bereits weltweit geschätzt wird. Diese Reichweite zeigt, dass mein Engagement nicht nur lokal, sondern auch international Wirkung entfaltet. Dabei geht es mir nicht um persönliche Vorteile oder Einnahmen – im Gegenteil: Diese Arbeit ist rein ehrenamtlich und bedeutet für mich einen Beitrag an die Gesellschaft, aus Überzeugung und aus einem tiefen Verantwortungsgefühl heraus. Gerade in Zeiten, in denen Bildung, soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Lebensweisen immer wichtiger werden, leistet meine Plattform einen echten Beitrag. Sie bietet Menschen Orientierung, Motivation und konkrete Hilfen, um im Alltag bessere Entscheidungen zu treffen – sei es in Bezug auf Ernährung, Gesundheit, Kommunikation oder das eigene Lebensumfeld.
Fazit: Meine Arbeit mit bodhie.eu ist ein gemeinnütziger Beitrag zur Gesellschaft, den ich seit Jahren mit Hingabe verfolge. Die Plattform ist Ausdruck meines Willens, mein Wissen und meine Erfahrung nicht nur für mich zu behalten, sondern sie mit möglichst vielen Menschen zu teilen. Über die eVolksSchule Bodhie und die eAkademie Bodhietologie werden täglich Menschen weltweit erreicht, inspiriert und unterstützt. Dass dies völlig ehrenamtlich geschieht, zeigt, dass es mir nicht um persönlichen Vorteil geht, sondern um das Wohl und die Weiterentwicklung der Gemeinschaft.
⚔ Bodhie Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab ⚔ Underground Life Club (ULC eV LPD IV-Vr 442/b/VVW/96 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU) ⚔ Obmann Präsident Officer Chairman Staff Security Supervisor Volunteer Consultant ⚔ https://bodhie.euhttps://bodhietologie.eu
 ● Lebenslauf SuperVisor Gastronomiehttps://bodhie.eu/simple/index.php/topic,8.0.html
Zusatz zu meiner Person Ronald ,,Ronnie" Schwab: Ich bin der Ronnie, der Kellner, das Schattenwesen von DRADIWABERL, bekannt aus Wien – aus Locations wie Café Ritter (mit Camera), Café Wörther, Falco, Bonga & Co, SilberWirt, Bruck'n Beisl (SchmelzBrücke), ACV und vielen weiteren. Ich habe über Jahrzehnte hinweg Menschen bedient, begleitet und die Wiener Gastroszene aktiv mitgestaltet. Trotz all dieser Erfahrung stoße ich momentan auf eine absurde Bürokratie und Missverständnisse, die mir die grundlegende Unterstützung entziehen, die mir eigentlich zusteht: Das AMS sollte mir helfen zu überleben, nicht mich zu Kursen schicken, bei denen ich Würsteln oder Matratzen verkaufen soll. Ich habe Bildung, Erfahrung und ein Leben voller Engagement, das auch den Mitarbeiter:innen beim AMS Johnstraße helfen könnte, die Zusammenhänge besser zu verstehen. Meine Botschaft ist klar: Schickt Menschen auf meine Schule, auf bodhie.eu, damit sie lernen, verstehen und sinnvoll unterstützt werden. Neben meiner Arbeit habe ich mich immer auch künstlerisch ausgedrückt. Auf der Bühne habe ich stets Masken getragen, ein Symbol meiner Kreativität und meiner Fähigkeit, in verschiedenen Rollen zu agieren – sowohl in der Gastronomie als auch im kulturellen Bereich. Ich bin ein Mensch, der das Leben liebt, Bildung schätzt und trotz aller Hindernisse nicht aufgibt. Dennoch kämpfe ich täglich mit den Folgen von Bürokratie, gesundheitlichen Einschränkungen und Altersdiskriminierung, während ich versuche, mein Lebenswerk, meine WG und meine Schule mit täglich über 120.000 Besuchern zu erhalten.
⭐️ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab
🎸Der Fall Ronnie Schwab™ 🆘 Hilfe🔖Offener Brief AltersArmut⁉️ UpDate.
https://bodhie.eu/facebook

💳 Spenden Bank99™: Ronald Schwab - IBAN: AT261912000025607510 - BIC: SPBAATWW
Bodhie™ eröffnet Menschen freien Zugang zu Wissen, Bildung und Gesundheit. Wir fördern bewusstes Leben, präzises Verstehen und kreativen Ausdruck, damit jeder sein volles Potenzial entfalten kann.
Unsere Vision ist eine Welt, in der Menschen selbstbestimmt, nachhaltig und bewusst leben. Bodhie™ verbindet Lernen, Gesundheit, Gemeinschaft und Kreativität zu einer lebendigen Plattform – für ein Leben, das mehr ist als nur Existieren.

Das könnte Dich/Sie auch interessieren:
📑 Underground Life Club™ 📄 Die Grundlagen 📃 Prolog 🔰 https://bodhie.eu/smf/index/index.php?topic=76.0
🌈 Willkommen und Servus Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇦🇹 🇪🇺!
Hier befinden sich korrekte, übergeordnete, unverbindliche, kostenlose Informationen und Kurse sich zubilden, zulernen und zu studieren; sich gesund natürlich nachhaltig zu ernähren, geistig klug zu sein und aktiv fit für das Leben sein, zu leben (Überleben) und weiter konstrukiv, kommunikativ zu bleiben!
In diesem reichhaltigen Wissensuniversum finden Sie eine schier unerschöpfliche Quelle an akkuraten, hochkarätigen, erhellenden und kostenfreien Informationen sowie Bildungsangeboten, die es Ihnen ermöglichen, Ihre intellektuellen Horizonte zu erweitern. Hier können Sie sich nicht nur weiterbilden, sondern auch das reiche Mosaik des Lebens mit all seinen Facetten entdecken und studieren. Diese Plattform ist Ihr Portal zu einer nachhaltigen, vitalen Lebensweise, die sowohl Ihrem Körper als auch Ihrem Geist Wohlstand und Klugheit verleiht. Sie werden dazu befähigt, aktiv und energiegeladen durchs Leben zu gehen, nicht bloss zu existieren, sondern zu leben, und dies mit einer aufbauenden, kommunikativen Einstellung gegenüber der Welt um Sie herum.
Willkommen in einer Welt des Wissens und der Selbstverwirklichung!

≡ Diese Webseiten folgend von https://www.bodhie.eu werden durch Spenden finanziert.
 * HptHP: https://bodhie.eu
● This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.
Hier befinden sich korrekte, übergeordnete, unverbindliche, kostenlose Informationen und Kurse sich zubilden, zulernen und zu studieren; sich gesund natürlich nachhaltig zu ernähren, geistig klug zu sein und aktiv fit für das Leben sein, zu leben (Überleben) und weiter konstrukiv, kommunikativ zu bleiben!
🚩 Hier findest Du staatlich, ausgezeichnete eKurse von der ⚔ ULC Akademie Bodhietologie ⚔ HomePageOffice Akademie Bodhietologie Ï* eSchule: https://akademos.at
≡ Hier findest Du staatlich, ausgezeichnete eKurse von der ULC Akademie Bodhietologie
 * eAkademie: https://bodhietologie.eu
≡ Fühlen Sie sich frei, über alles und jedes in diesem Forum zu schreiben?!
 * Bodhie*in: https://bodhiein.eu
≡ Diskutieren Sie in diesem Board über alles was Dir einfällt.†
 * BodhieBox: https://bodhie.eu/box
≡ ULC*Staffs: Informationen zu den Mitarbeitern und dem Team des Underground Life Clubs.
 * ULC†Staffs»: https://bodhie.eu/undergroundclub
≡ ULC Projekt Pilot*in: Informationen zu einem Pilotprojekt des Underground Life Clubs.
 * ULC Projekt Pilot*in: https://bodhie.eu/projekt
≡ WebMaster: Informationen zum Webmaster oder zur Verwaltung der Website.
 * ULC WebMaster: https://bodhie.eu/smf
≡ ULC*Moments: Informationen zu verschiedenen Momenten im Underground Life Club.
 * ULC*Momen†s: https://bodhie.eu/moments
≡ Wien/Vienna News: Nachrichten und Informationen aus Wien/Vienna.
 * Wien/Vienna News: https://bodhie.eu/news
≡ Literatur: Informationen zur Literatur, vermutlich im Zusammenhang mit "Bodhie".
 * Literatur: https://bodhie.eu/anthologie
≡ Religion: Informationen zu religiösen Themen oder Texten.
 * Religion: https://bodhie.eu/hiob
≡ Book: Informationen zu einem Buch oder möglicherweise einer Buchhandlung.
 * eBook: https://bodhie.eu/facebook
≡ MyNichteHP: Informationen zur Homepage von Nicole Lisa.
 * MyNichteHP: https://bodhie.eu/Nicole.Lisa/SMF
≡ BodhieShop: Informationen zum Bodhie-Online-Shop.
 * BodhieShop: https://bodhie.eu/shop
≡ ULCsponsor: Informationen zu Sponsoren des Underground Life Clubs.
 * ULCsponsor: https://bodhie.eu/sponsor
≡ Psychelogie: Informationen zur Psychelogie.
 ** Online-Kurse Bodhietologie Projekt Pilot*in
 * Psychelogie: https://www.psychelogie.eu
≡ Psychelogie: Informationen zur Psychetologie.
Allgemeine Diskussionen & Smalltalk. Diskutieren Sie in diesem Board über alles was Dir einfällt.
 * Psychetologie: https://www.psychetologie.eu
≡ Resonanztherapie: Informationen zur Resonanztherapie.
 * Resonanztherapie: https://www.resonanztherapie.eu
≡ Bioresonanztherapie: Informationen zur Bioresonanztherapie.
 * Bioresonanztherapie: http://bio.resonanztherapie.eu
≡ ULClub: Informationen zum ULClub.
 * ULClub: https://bodhie.eu/ulclub

Bitte zögern Sie nicht, Fragen zu diesen oder anderen Themen zu stellen oder Informationen einzuholen. Ich werde mein Bestes tun, um auf der Grundlage verfügbaren Wissens genaue und hilfreiche Antworten zu geben. 📩 office@bodhie.eu
🎓 User RonnieSchwab ⚔ Underground Life Club™ 🎓 https://bodhie.eu 📕 https://www.bodhietologie.eu 📘 https://akademos.at 📗 https://bodhiein.eu
https://bodhie.eu/undergroundclub Ï https://bodhie.eu/moments Ï https://bodhie.eu/projekt ➦ Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇦🇹 🇪🇺
➦ Die Regeln ULClub LPD IV-Vr 442/b/VVW/96 Wien/Vienna-Österreich/Austria 🇦🇹 🇪🇺
https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html
 ● Mache Notizen & Fotos!
🇦🇹 Unverdrossen mit einem Servus aus Wien!
⭐️ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab
🏳 Bodhietologie™ (Gründer; Mentor & Administrator)
 ● Lebenslauf SuperVisor Gastronomie ★ https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,8.0.html
★ Bodhietologe Ï https://bodhie.eu Ï https://www.bodhietologie.eu Ï https://www.akademos.at
📩 office@bodhie.eu
😎 Gastronom - Supervisor
💥 Ehrenamtlicher Consultant
🎸 Künstler & Veranstaltungsberater
🎓 Coaching & Gesundheitsberater - Mentor

★ Obmann Underground Life Club™ Chairman Staff Officer Ct Ronnie Schwab
⚔ ULClub e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺
 ☝ ULC Regeln: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html

Zitat📖 WICHTIGE ANMERKUNG1
Achten Sie beim Studieren dieses eBuch sehr, sehr sorgfältig darauf, dass Sie niemals über ein Wort hinweggehen, das Sie nicht vollständig verstehen. Der einzige Grund warum jemand ein Studium aufgibt verwirrt oder lernunfähig wird liegt darin dass er über ein nicht verstandenes Wort oder eine nicht verstandene Redewendung hinweggegangen ist. Wenn der Stoff verwirrend wird oder Sie ihn anscheinend nicht begreifen können wird es kurz davor ein Wort geben das Sie nicht verstanden haben. Gehen Sie nicht weiter sondern gehen Sie VOR den Punkt zurück wo Sie in Schwierigkeiten gerieten finden Sie das missverstandene Wort und sehen Sie zu, dass Sie seine Definition bekommen. Am Ende des eBuches finden Sie ein Verzeichnis der Ausdrücke, die Ihnen vielleicht nicht vertraut sind, mit den Definitionen, die im Rahmen dieses eBuches zutreffen. Die Fachausdrücke der Wissenschaft sind außerdem bei ihrem ersten Auftreten im Text jeweils durch Kursivschrift hervorgehoben und entweder in einer Klammer, im Kontext oder in einer Fußnote erklärt.
📖 Wortklären: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,357.0.html
 ➦ Simple Learning ➦ Wortschatzerweiterung & Mathematik vs Masse
https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,635.0.html

🌈 Peace in Time- P.i.T - "Frieden in der Zeit"  🏳
🌍 🏳🌈 Frohe Tage, Zeit, Lebensmut, Jahre, Freude und Freundinnen und alles erdenklich Gutes im  diesem Jahr wünschen wir Dir und Deinen besten Freunden!
 ⚔ Underground Life Club - ULC e.V. IV-Vr 442/b/VVW/96-Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU
📩 Fragen stellen bedeutet, neue Erkenntnisse gewinnen und Probleme besser verstehen zu wollen! ,,Wieso, weshalb, warum?!"
 Damit wir nicht vergessen, worauf es beim Lernen ankommt frage und poste es hier.
🌎 Start: https://bodhie.eu/portal

Post & Spenden an: Post postlagernd: Ronald Schwab
c/o: ULClub
JBC Business Service
Gumpendorferstrasse 142
Post Office 1065 Wien/Vienna - Österreich/Austria-EU
📧 POSTAMTLAGERND!

⚔ Diese Webseiten https://www.bodhie.eu und https://www.bodhietologie.eu werden durch Spenden und Produktplazierungen finanziert.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.
📘 HptHP: https://bodhie.eu 📗 Bodhie*in: https://bodhiein.eu 📕 eAkademie: https://bodhietologie.eu 📙https://www.akademos.at 📓 Box: https://bodhie.eu/box 📓 Literatur: https://bodhie.eu/anthologie 📓 Religion: https://bodhie.eu/hiob 📓 Book: https://bodhie.eu/facebook 📓 News: https://bodhie.eu/news 📓 https://bodhie.eu/Nicole.Lisa/SMF/index.php
 ➦ https://www.psychelogie.eu
 ➦ https://www.psychetologie.eu
https://www.resonanztherapie.eu
https://bio.resonanztherapie.eu
🪴 Heilpflanzen 📗 "Das geheime Buch der "pflanzlichen Heilmitteln" 🌿 🌾 🌺 https://bodhie.eu/in/community/index.php?topic=149.0

Zitat📌 .★ Deine eigene HomePage ★ 🚀 WebMaster Bodhietologie & Installatión Simple Machine Forum (SMF) 🚩.★
 ✪ Unsere eWerkzeuge: https://bodhie.eu/box/index.php/topic,99.0.html

🎼 Das ULC Unter der SchmelzBrücke (openEnd) BrucknBeisl* Fest  (Even†) 🧢 Das ULC Fest ist eine unplugged Jam Session.🚩 https://bodhie.eu/box/index.php/topic,120.0.html

"Jede Einladung bereichert nicht nur dich, sondern auch unsere gesamte Community-Plattform für angeregte Gespräche und das Knüpfen neuer Kontakte. Deine freundliche und geistreiche Art trägt dazu bei, dass unsere Community voller Lebensfreude und bedeutungsvoller Gespräche ist. Deine klugen und fröhlichen Kommunikationsbeiträge füllen Raum und Zeit mit Wärme und Herzlichkeit."
Als Dankeschön für deine Unterstützung bieten wir dir kostenlose Plus-Tage und vieles mehr! Gleichzeitig hast du die Gelegenheit, interessante Menschen kennenzulernen und deinen Freunden, Bekannten und Kollegen dabei zu helfen, mehr Sinnhaftigkeit, kreative Freude und originelle Abwechslung in ihre Freizeit zu bringen. Du kannst dazu beitragen, den tristen Alltag anderer mit Schwung, Freude und neuer Energie zu bereichern.
Komm und erlebe unsere 'private' Community gemeinsam mit uns! 📩 PN: Bitte teilen mit deinen besten Freunden; Danke!


⚠️ LESEN SIE DIESE ARTIKELN:
🚀 Die erste Blockade beim Lernen entfernen - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,559.0.html
🚀 Die Bestandteile des Verstehens - Affinität, Realität und Kommunikation - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,560.0.html
🚀 Die Dynamiken - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,561.0.html
🚀 Die emotionelle Tonskala - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,562.0.html
🚀 Die Antisoziale Persönlichkeit - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,563.0.html
🚀 Die Lösung für Konflikte - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,564.0.html
🚀 Lösungen für eine gefährliche Umwelt - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,565
🚀 Ethik unjd die Zustände - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,566.0.html
🚀 Integrität und Ehrlichkeit - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,568.0.html
🚀 🟡 Wie Sie jemandem helfen können von ★ Ronald ( ✅ Narconon Communitie & Forum) - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,569.0.html
🚀 🔴 🟠 🟡 🟢 🔵 Wie Sie jemandem helfen können - Drogen und Giftstoffe - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,570.0.html
🚀 Werkzeuge für den Arbeitsplatz - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,571.0.html
🚀 Die Ehe - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,572.0.html
🚀 Kinder -  https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,573.0.html
🚀 Ermittlung und ihr Gebrauch - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,574.0.html
🚀 Grundlagen des Organisieren - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,576.0.htmll
🚀 Public Relations - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,577.0.html
🚀 Planziele und Ziele- https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,578.0.html
🚀 Kommunikation - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,579.0.html
🚀 Epilog - Zusammenfassung - Zitat: Das Werk war frei, also halte ich es frei!"

Post postlagernd: Ronald Schwab
c/o: ULClub
JBC Business Service
Gumpendorferstrasse 142
PA 1065 Wien/Vienna - österreich/Austria-EU

Datum: 
Name:
Ort:

🚀 Die erste Blockade beim Lernen entfernen - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,559.0.html ✔
🚀 Die Bestandteile des Verstehens - Affinität, Realität und Kommunikation - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,560.0.html ✔
🚀 Die Dynamiken - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,561.0.html ✔
🚀 Die emotionelle Tonskala - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,562.0.html ✔
🚀 Die Antisoziale Persönlichkeit - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,563.0.html ✔
🚀 Die Lösung für Konflikte - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,564.0.html ✔
🚀 Lösungen für eine gefährliche Umwelt - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,565 ✔
🚀 Ethik unjd die Zustände - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,566.0.html ✔
🚀 Integrität und Ehrlichkeit - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,568.0.html ✔
🚀 🟡 Wie Sie jemandem helfen können von ★ Ronald ( ✅ Narconon Communitie & Forum) - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,569.0.html ✔
Wie Sie jemandem helfen können - Drogen und Giftstoffe - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,570.0.html ✔
🚀 Werkzeuge für den Arbeitsplatz - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,571.0.html ✔
🚀 Die Ehe - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,572.0.html ✔
🚀 Kinder - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,573.0.html ✔
🚀 Ermittlung und ihr Gebrauch - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,574.0.html ✔
🚀 Grundlagen des Organisieren - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,576.0.htmll ✔
🚀 Public Relations - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,577.0.html ✔
🚀 Planziele und Ziele- https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,578.0.html ✔
🚀 Kommunikation - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,579.0.html ✔

Name (BlockBuchStaben)/eMail Addi/Adresse/Unterschrift:



Spende € ______.-  liegt bei!
📩 office@bodhie.eu ⚔ Viel Glück!

Hier befinden sich korrekte, übergeordnete, unverbindliche, kostenlose Informationen und Kurse sich zubilden, zulernen und zu studieren; sich gesund natürlich nachhaltig zu ernähren, geistig klug zu sein und aktiv fit für das Leben sein, zu leben (Überleben) und weiter konstrukiv, kommunikativ zu bleiben! In diesem reichhaltigen Wissensuniversum finden Sie eine schier unerschöpfliche Quelle an akkuraten, hochkarätigen, erhellenden und kostenfreien Informationen sowie Bildungsangeboten, die es Ihnen ermöglichen, Ihre intellektuellen Horizonte zu erweitern. Hier können Sie sich nicht nur weiterbilden, sondern auch das reiche Mosaik des Lebens mit all seinen Facetten entdecken und studieren. Diese Plattform ist Ihr Portal zu einer nachhaltigen, vitalen Lebensweise, die sowohl Ihrem Körper als auch Ihrem Geist Wohlstand und Klugheit verleiht. Sie werden dazu befähigt, aktiv und energiegeladen durchs Leben zu gehen, nicht bloss zu existieren, sondern zu leben, und dies mit einer aufbauenden, kommunikativen Einstellung gegenüber der Welt um Sie herum.
📝 Das ULClub™ Memorandum ⚔ Manifest ➦ 1.Kapitel
https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,15.0.html
📝📝 Das ULClub™ Memorandum ⚔ Manifest ➦ 2.Kapitel
https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,696.0.html
● Mache Notizen & Fotos!
🇦🇹 Unverdrossen mit einem Servus aus Wien!
⭐️ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab
🏳 Bodhietologie™ (Gründer; Mentor & Administrator)
 ● Lebenslauf SuperVisor Gastronomie ★ https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,8.0.html
★ Bodhietologe Ï https://bodhie.eu Ï https://www.bodhietologie.eu Ï https://www.akademos.at
📩 office@bodhie.eu
😎 Gastronom - Supervisor
💥 Ehrenamtlicher Consultant
🎸 Künstler & Veranstaltungsberater
🎓 Coaching & Gesundheitsberater - Mentor
★ Obmann Underground Life Club™ Chairman Staff Officer Ct Ronnie Schwab
⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺
 ☝ ULClub Regeln: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html
 * Epilog - Zusammenfassung - Zitat: Das Werk war frei, also halte ich es frei!"
⚔ Viel Glück!
  *†* Ronnie, derGitarrenspieler.✉📰✔️
 🟥🟧🟨🟩🟦🟪🔜BodhieHptHomePageOffice 🔲
🔜 https://bodhie.eu ⬛️⬜️

Zitat von:  ✉ Ronald Schwab†438 000 000 Besucherinnen und Besucher in den vergangenen zehn Jahren und allein 4,2 Millionen im August 2025 sind eindrucksvolle Zahlen, die die Bedeutung und Reichweite dieser Plattform unterstreichen. Sie verdeutlichen nicht nur, wie stark das Interesse an freien, zugänglichen und qualitativ hochwertigen Bildungsinhalten in der heutigen Zeit ist, sondern auch, dass immer mehr Menschen nach Alternativen suchen, um Wissen unabhängig, nachhaltig und praxisnah zu erwerben.
Hinter diesen Zahlen stehen Menschen aus unterschiedlichsten Lebensbereichen: Schülerinnen und Schüler, die zusätzliche Unterstützung suchen, Studierende, die vertiefendes Material benötigen, Berufstätige, die sich weiterbilden möchten, und all jene, die ihr Leben bewusster, gesünder und aktiver gestalten wollen. Jeder einzelne dieser Besucherinnen und Besucher trägt zur lebendigen Gemeinschaft bei, die hier entstanden ist – eine Gemeinschaft, die nicht von Konkurrenz, sondern von Teilen, Lernen und gegenseitiger Inspiration geprägt ist.
Die langfristige Entwicklung zeigt, dass sich das Konzept der freien und unverbindlichen Wissensvermittlung etabliert hat. 438 Millionen Besuche in einem Jahrzehnt bedeuten, dass durchschnittlich fast 44 Millionen Menschen pro Jahr den Weg hierher gefunden haben. Das entspricht nicht nur einem beeindruckenden Wachstum, sondern auch einer beständigen Nachfrage. Dass im August 2025 allein 4,2 Millionen Menschen die Inhalte genutzt haben, zeigt, dass der Trend ungebrochen ist und die Relevanz weiter zunimmt.
Diese Zahlen spiegeln zudem wider, dass die Themen, die hier behandelt werden – von gesunder Ernährung über nachhaltige Lebensweisen bis hin zu geistiger Klarheit, Kommunikation und aktiver Lebensgestaltung – zentrale Anliegen unserer Zeit sind. Immer mehr Menschen erkennen, dass wahre Bildung nicht allein im Erwerb von Fakten besteht, sondern im tiefen Verständnis, im kritischen Denken und in der Fähigkeit, Wissen praktisch anzuwenden.
Der kontinuierliche Zustrom von Millionen von Interessierten zeigt auch, dass diese Plattform nicht nur ein Lernort, sondern ein Wegweiser für ein selbstbestimmtes, sinnvolles und erfülltes Leben ist. Die Menschen kommen nicht nur, um Inhalte zu konsumieren, sondern um Impulse für ihr eigenes Handeln zu gewinnen – sei es im Alltag, im Beruf oder in der persönlichen Entwicklung.
Damit sind die 438 Millionen Besucher nicht bloß eine Zahl, sondern Ausdruck einer Bewegung: eine Bewegung hin zu mehr Eigenständigkeit, Bewusstsein und echter Selbstverwirklichung. Und die 4,2 Millionen Besucher im August 2025 zeigen, dass diese Bewegung heute stärker ist als je zuvor.
📢 Euer *†* ⭐️ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab, der Gitarrenspieler, das SchattenWesen (Kellner) van DRADIWABERL.
†⚠️† Der Fall Ronnie Schwab™🆘†✔️Berücksichtigung Lebenslage⚠️ 🟥🟧🟨†🟩🟦🟪†"
https://bodhie.eu/facebook/index.php

🟪🔜 Spenden: Bank99 - Ronald Schwab 📰 IBAN: AT261912000025607510 📰 BIC: SPBAATWW

🔰 Epilog: Ich möchte das Kapitel Grabherr endgültig hinter mir lassen. Es ist an der Zeit, mich wieder voll und ganz auf das Wesentliche zu konzentrieren – meine HomePage bodhie.eu und die Arbeit daran, dass sie zuverlässig für über 120.000 Schüler weltweit funktioniert.
Diese Plattform ist nicht nur ein Projekt, sondern eine Mission: Bildung, Wissen und Wissenstransfer für Menschen zugänglich zu machen, die täglich lernen, sich weiterentwickeln und ihren Horizont erweitern wollen.
Die Pflege und Weiterentwicklung einer so umfangreichen Online-Bildungsplattform ist eine enorme Verantwortung. Es erfordert Zeit, Präzision und Kreativität, denn jede Unterrichtseinheit, jede Übung und jedes Lernmodul muss korrekt, verständlich und motivierend aufbereitet sein. Zugleich muss ich darauf achten, dass die Plattform technisch einwandfrei läuft, damit Schüler weltweit jederzeit darauf zugreifen können – sei es für Schulprojekte, Selbststudium oder Weiterbildung.
Leider zeigt sich immer wieder, dass viele Menschen auf dieser Welt aufgrund von Ignoranz, Vorurteilen oder fehlender Bildung falsche Schlüsse ziehen und unnötig Konflikte verursachen. Genau hier kann Bildung eine entscheidende Rolle spielen: Sie verhindert Missverständnisse, reduziert Vorurteile und eröffnet Möglichkeiten, die sonst verschlossen bleiben würden. Jede Minute, die ich in bodhie.eu investiere, ist ein Schritt gegen Unwissenheit und ein Beitrag für eine bessere, informierte Welt.
Deshalb ist es mir so wichtig, dass ich mich nun vollständig von falschen Anschuldigungen und persönlichen Konflikten löse. Das Thema Grabherr hat mein Leben unnötig belastet, Geld und und Energie gekostet, die besser in die Weiterentwicklung von bodhie.eu investiert ist. Meine Priorität liegt nun klar auf der Förderung von Wissen, der Unterstützung von Lernenden weltweit und der Sicherstellung, dass meine Arbeit Früchte trägt.
Bildung hat die Kraft, viel Böses zu verhindern, und genau diese Kraft möchte ich nutzen – mit bodhie.eu als meinem Werkzeug und mit der festen Überzeugung, dass Wissen Türen öffnet, Chancen schafft und Leben positiv verändert. Alles andere, insbesondere Konflikte aus der Vergangenheit, gehören der Vergangenheit an.
Danke, dass Sie sich die Zeit nehmen, dies zu lesen und die Wichtigkeit von Bildung in diesem Kontext zu verstehen.
Unverdrossen mit einem Servus aus Wien!
⭐️ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab
** UPDA†ES!!! ** 
* ULC†Staffs: https://bodhie.eu/undergroundclub
* ULC Projekt Pilot*in: https://bodhie.eu/projekt
* ULC*Momen†s: https://bodhie.eu/moments
* BodhieBox: https://bodhie.eu/box
* Bodhie*in: https://bodhiein.eu
* KasperlHaus: https://bodhie.eu/kasperlhaus/eingang/index.php
* WebMaster: https://bodhie.eu/smf
* Wien/Vienna News: https://bodhie.eu/news
* Literatur: https://bodhie.eu/anthologie
* Religion: https://bodhie.eu/hiob
* Book: https://bodhie.eu/facebook
* MyNichteHP: https://bodhie.eu/Nicole.Lisa/SMF
🖲 Bodhie Shop OnlineMarketing Community ➦  https://bodhie.eu/shop

Haftungsausschluss: Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht und unverbindlich kostenlos. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.

** Hier sind Links zu den verschiedenen Social-Media-Profilen von Ronald Schwab bzw. Bodhie:
* Twitter::  https://twitter.com/RonaldSchwab1
* Facebook:  https://facebook.com/bodhie.eu
* Instagram:  https://www.instagram.com/ronaldjohannesdeclaireschwab
* TikTok username: https://www.tiktok.com/@ronaldschwab0
* LinkedIn:  https://linkedin.com/in/ronald-schwab
* Xing:  https://xing.com/profile/Ronald_Schwab7
* Bodhietologie Blog:  https://bodhietologie.blogspot.com
* Tumblr:  https://www.tumblr.com/blog/bodhietologie
* Pinterest:  https://www.pinterest.at/ronaldjohannesdeclaireschwab
* Blogger: https://www.bodhietologie.blogspot.com

📖 Glossar-Wörterverzeichnis-Nomenklatur: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,358.0.html
   Bodhietologie Regeln https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html
Für Fragen und Anliegen erreichst Du uns 📩 office@bodhie.eu
Tipps für die kommenden Tage: 🍏🥝🫐🍓🍒🥭🍑🍋🍊🍉🍍🍈🍎🍇🍌🍐🥒🥔🥕🥑🫒🍅🫑🌽🍆🥦🌶🥬🧅🧄 ⚔ Viel Glück!

Notfall EDV Dienstleistungen Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 📧 Kontakt per eMail  https://www.plug.at/mailverbindung oder auch telefonisch +436803015224 sind wir für Euch erreichbar. https://www.plug.at



 * ⚔ office@bodhie.eu

 †*

 * ⚔ HptHP: https://bodhie.eu

 * ⚔ eDirect Entry: https://bodhie.eu/portal

 * ⚔ Box: https://bodhie.eu/box

 *

 * ⚔ eSchule: https://akademos.at

 * ⚔ eAkademie: https://bodhietologie.eu

 * ⚔ ULClub: https://bodhie.eu/undergroundclub

 * ⚔ Wien/Vienna News: https://bodhie.eu/news

 * ⚔ Bodhie*in: https://bodhiein.eu

 

 * ⚔ ULClub: https://bodhie.eu/ulclub

 * ⚔ Book: https://bodhie.eu/facebook

 * ⚔ NichteHP: https://bodhie.eu/Nicole.Lisa/SMF

 * ⚔ ULCsponsor: https://bodhie.eu/sponsor

 * ⚔ Literatur: https://bodhie.eu/anthologie

 * ⚔ HPHanko: https://bodhie.eu/hanko

 * ⚔ ULC Portal https://bodhie.eu/portal

 * ⚔ BodhieShop: https://bodhie.eu/shop

 * ⚔ Religion: https://bodhie.eu/hiob

 



📩

office@bodhie.eu


Bitte teilen diese HomePage mit deinen besten Freunden; Danke! Viel Glück!

MySponsor: https://temu.to

.

 

  ⚔  

Tipps für die kommenden Tage: 🍏🥝🫐🍓🍒🥭🍑🍋🍊🍉🍍🍈🍎🍇🍌🍐✛🥒🥔🥕🥑🫒🍅🫑🌽🍆🥦🌶🥬🧅