Autor Thema: ⭐️ Bodhie™ Kadetten Schule ⚔ eVolksSchule🔰 Die Bodhie™ Klasse🃏  (Gelesen 65 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online Ronald Johannes deClaire Schwab

  • Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab
  • Administrator
  • Jr. Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 88
  • Karma: +98/-2
  • Geschlecht: Männlich
  • ★ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab
    • Profil anzeigen
    • Bodhie™
    • E-Mail
.✉📰✔️ 🟥🟧🟨🟩🟦🟪🔜Bodhie™ HptHomePageOffice 🔲🔜 https://bodhie.eu ⬛️⬜️🟪🔜

🌈 Willkommen! ⚔ eVolksSchule Bodhie™ ⚔ eAkademie Bodhietologi[e/b]™ ⚔
Bodhie™ Prolog ♟
Hier beginnt Ihre Reise in ein reichhaltiges Universum des Wissens, der Selbstbildung und persönlichen Weiterentwicklung. Die eVolksSchule Bodhie und die eAkademie Bodhietologie bieten korrekte, übergeordnete, unverbindliche und kostenfreie Informationen sowie umfangreiche Kurse, die darauf abzielen, Ihre intellektuellen, körperlichen und geistigen Fähigkeiten gleichermaßen zu fördern. Ziel ist es nicht nur, Wissen zu vermitteln, sondern eine ganzheitliche Lebenskompetenz zu entwickeln, die Ihnen hilft, bewusst, gesund und nachhaltig zu leben.
In diesem Umfeld werden Sie befähigt, Ihre intellektuellen Horizonte zu erweitern. Sie haben Zugang zu einer schier unerschöpflichen Quelle von hochkarätigen und erhellenden Lernangeboten, die es Ihnen ermöglichen, komplexe Zusammenhänge zu verstehen, kritisch zu reflektieren und Ihr Wissen praktisch anzuwenden. Ob es um naturwissenschaftliche Erkenntnisse, philosophische Fragen, gesunde Ernährung, geistige Fitness oder soziale Kompetenz geht – alle Themen sind so aufbereitet, dass sie sowohl verständlich als auch anwendbar sind.
Die Plattform lädt Sie ein, die Vielfalt des Lebens bewusst zu entdecken und zu studieren. Sie lernen, körperliche Gesundheit und geistige Klugheit miteinander zu verbinden, um so Energie, Vitalität und Kreativität in Ihren Alltag zu integrieren. Dies geschieht nicht nur durch theoretisches Wissen, sondern auch durch praxisorientierte Übungen, Reflexionen und interaktive Lernmethoden, die den Lernprozess aktiv gestalten.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Selbstverwirklichung und aktiven Lebensgestaltung: Sie sollen nicht bloß existieren, sondern bewusst leben, Ihre Potentiale erkennen, Entscheidungen reflektieren und in einer kommunikativen, konstruktiven Beziehung zur Welt um Sie herum handeln. Die Kurse fördern zudem soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und ethische Verantwortung, sodass Sie Ihre neu gewonnenen Fähigkeiten nicht nur persönlich, sondern auch gemeinschaftlich einsetzen können.
Darüber hinaus dient die eAkademie Bodhietologie als Portal zu nachhaltigem, vitalem Leben, das sowohl Körper als auch Geist nährt. Sie erfahren, wie Sie Ernährung, Bewegung, mentale Übungen und kreative Tätigkeiten miteinander verbinden, um körperliche Fitness, geistige Schärfe und emotionale Balance zu erreichen. Die Lernumgebung ist so gestaltet, dass Sie selbstbestimmt, motiviert und kontinuierlich aktiv lernen können – unterstützt durch klare Strukturen, praxisnahe Aufgaben und kontinuierliches Feedback.
Willkommen in einer Welt, in der Lernen, Selbstentwicklung und Leben miteinander verschmelzen. Hier finden Sie nicht nur Wissen, sondern Wege, es in Ihre tägliche Praxis umzusetzen, sodass Sie langfristig geistig klug, körperlich fit und sozial kompetent werden. Diese Plattform ist Ihr Schlüssel zu einem aktiven, reflektierten und erfüllten Leben, das Sie sowohl persönlich als auch gemeinschaftlich bereichert.
Willkommen in der Bodhie™-Welt des Wissens, der Kreativität und der Selbstverwirklichung!
🚩 Hier findest Du staatlich, ausgezeichnete eKurse von der ⚔ ULC Akademie Bodhietologie ⚔
🏳 HomePageOffice Kadetten Schule ⛔ DeutschKurs 📧 Wortklären 🚩 Übungen ⌘
📘 HptHP: https://bodhie.eu 📗 Bodhie*in: https://bodhiein.eu 📕 eAkademie: https://bodhietologie.eu 📙 eSchule: https://akademos.at

Zitat von: ✉ Bodhie™ ★ Ronald Johannes deClaire Schwab ✉ Underground Life Club™ ⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺
⭐️ Bodhie™ Kadetten Schule ⚔ eVolksSchule Bodhie™ 🏫
Die Funktion der Klasse in der Bodhie™ Kadetten Schule und der eVolksSchule Bodhie™ folgt einem besonderen pädagogischen Konzept, das auf partnerschaftlichem Lernen und individueller Betreuung basiert. Jeder Schülerin wird einem Lernpartner zugeteilt, sodass sie in Paaren zusammenarbeiten und gemeinsam Aufgaben bearbeiten. Dieses System fördert nicht nur das gegenseitige Lernen, sondern auch Teamfähigkeit, Kommunikation und kritisches Denken. Die Schüler*innen lernen, sich gegenseitig zu unterstützen, ihre Ideen zu diskutieren und Lösungen gemeinsam zu entwickeln, anstatt sich nur auf die Lehrkraft zu verlassen.
Die Rolle der Lehrkraft ist hier bewusst anders gestaltet: Es gibt keine klassische Unterrichtssituation, sondern nur den KursÜberwacher*in, der als Moderator, Mentor und Problemlöser agiert. Die Aufgabe dieser Person besteht darin, bei auftretenden Schwierigkeiten Hilfestellung zu leisten, Fragen zu beantworten und Impulse zu geben, die den Lernprozess voranbringen. Dadurch bleibt der Lernprozess eigenständig und selbstgesteuert, während dennoch eine strukturierte Anleitung und fachliche Sicherheit gewährleistet ist.
Die Themen für die Unterrichtseinheiten werden vorgegeben. Ein Beispiel dafür ist ein Referat zu einem bestimmten Buch, das die Schülerinnen vorbereiten und präsentieren sollen. Dieses Vorgehen fördert nicht nur Fachwissen und Präsentationskompetenz, sondern auch Analysefähigkeit, Ausdrucksstärke und Selbstorganisation. Durch die Partnerarbeit und die vorher festgelegten Themen werden die Schülerinnen kontinuierlich darin trainiert, Verantwortung für ihren Lernfortschritt zu übernehmen, konstruktiv Feedback zu geben und die eigene Arbeit kritisch zu reflektieren.
Darüber hinaus unterstützt dieses Konzept die Entwicklung von sozialen Kompetenzen: Konfliktlösung innerhalb der Paare, Abstimmung von Arbeitsweisen und gegenseitige Motivation sind zentrale Elemente des Lernprozesses. Die Schüler*innen erleben so Lernen als aktive, interaktive und kooperative Tätigkeit, die über reines Wissen hinausgeht und auf die persönliche Entwicklung sowie auf die Vorbereitung für spätere berufliche und gesellschaftliche Aufgaben abzielt.
Insgesamt stellt diese Struktur sicher, dass die Bodhie™ Kadetten Schule und die eVolksSchule Bodhie™ nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Fähigkeiten zur Zusammenarbeit, Eigenverantwortung und kreativen Problemlösung nachhaltig fördern.
Abschließend folgt in der Bodhie™ Kadetten Schule ⚔ eVolksSchule Bodhie™ ein entscheidender Schritt im Lernprozess: Das zuvor erarbeitete Thema wird in der gesamten Klasse ausdiskutiert. Dieser kollektive Austausch dient mehreren wichtigen Zwecken. Zunächst können die Schülerinnen mögliche Fehler, Unklarheiten oder Missverständnisse identifizieren, die während der Partnerarbeit entstanden sind. Dabei lernen sie, kritisch zu denken, ihre eigenen Argumente zu hinterfragen und die Perspektiven anderer zu berücksichtigen. Die Diskussion fördert zudem kommunikative Fähigkeiten, da jeder Schüler*in die Gelegenheit hat, seine Ansichten klar und strukturiert zu präsentieren und auf Rückmeldungen einzugehen.
Der KursÜberwacherin übernimmt hierbei eine moderierende und beratende Rolle. Er oder sie greift nur ein, wenn Klärungen notwendig sind oder wenn die Diskussion ins Stocken gerät, wodurch die Schülerinnen größtenteils selbstständig lernen, Probleme zu erkennen und zu lösen. Ziel ist es, dass die Schüler*innen durch diese gemeinsame Reflexion eigenständig ihre Lernfortschritte überprüfen und die Qualität ihrer Arbeit verbessern können.
Sobald alle Aspekte des Themas geklärt und mögliche Fehler korrigiert wurden, gibt der KursÜberwacherin ein abschließendes OK. Dieses Signal zeigt an, dass das Thema von der Klasse korrekt erarbeitet wurde und alle wesentlichen Punkte verstanden wurden. Gleichzeitig stärkt es das **Selbstvertrauen der Schülerinnen**, da sie ihre Arbeit gemeinsam validiert haben.
Dieser abschließende Schritt ist nicht nur ein Instrument zur Wissenskontrolle, sondern auch ein zentrales Element der Lernkultur an der Bodhie™ Kadetten Schule und eVolksSchule Bodhie™. Er verbindet Selbstständigkeit, Teamarbeit, kritisches Denken und Verantwortung und schafft ein Lernumfeld, in dem Schüler*innen nicht nur Wissen erwerben, sondern auch kompetent reflektieren, diskutieren und kooperieren lernen – Fähigkeiten, die weit über den schulischen Kontext hinaus von Bedeutung sind.
.✉📰✔️ 🟥🟧🟨🟩🟦🟪🔜Bodhie™ HptHomePageOffice 🔲🔜 https://bodhie.eu ⬛️⬜️🟪🔜
Zitat von:  🌈 Underground Life Club™ 🌈 Bodhie™HANKO†
★⭐️ Bodhie™ Ronald "🎸Ronnie†" Johannes deClaire Schwab†🛡️ ist die treibende Kraft hinter einem weitreichenden Netzwerk aus Bildung, Kommunikation und Gemeinschaftsaktivitäten. Sein Engagement erstreckt sich über die Bodhie™ Kadetten Schule, die eVolksSchule Bodhie™ und die eAkademie Bodhietologie™, wo er als Moderator und Mentor fungiert. Hier werden Schüler und Teilnehmer nicht nur in klassischen akademischen Fächern unterrichtet, sondern auch in praktischen Fertigkeiten, kritischem Denken, ethischer Verantwortung und kreativer Selbstentfaltung geschult.
Die Bodhie™ Kadetten Schule legt dabei besonderen Wert auf die Entwicklung von Disziplin, Teamfähigkeit und persönlicher Integrität. Die Schüler werden systematisch auf die Herausforderungen der modernen Welt vorbereitet, wobei das Lernen praxisnah und interaktiv gestaltet ist. Parallel dazu bietet die eVolksSchule Bodhie™ flexible Lernangebote für verschiedene Altersgruppen und Bildungshintergründe, sodass lebenslanges Lernen und individuelle Förderung im Vordergrund stehen.
In der eAkademie Bodhietologie™ werden zudem spezialisierte Kurse angeboten, die sich mit ganzheitlicher Bildung, Gesundheit, Philosophie und nachhaltiger Lebensweise beschäftigen. Diese Kurse kombinieren theoretisches Wissen mit praxisnahen Übungen, um sowohl geistige als auch körperliche Kompetenz zu fördern. Die Bodhie™ Matura rundet das Bildungssystem ab, indem sie eine fundierte und anerkannte Qualifikation für den weiteren Bildungsweg oder berufliche Perspektiven bietet.
Durch sein Engagement in den sozialen Plattformen Facebook, Forum und Communi†ie ♾️ schafft Ronald "🎸Ronnie†" Johannes deClaire Schwab† zudem einen Raum für Austausch, Vernetzung und gemeinschaftliches Lernen. Teilnehmer können sich hier gegenseitig unterstützen, Erfahrungen teilen und gemeinsam Projekte entwickeln, die über den reinen Unterricht hinausgehen.
Insgesamt verbindet Ronald Schwab mit der Bodhie™-Plattform Bildung, Kreativität und Gemeinschaft auf eine Weise, die sowohl intellektuelles Wachstum als auch persönliche Entwicklung fördert und gleichzeitig einen sicheren, unterstützenden Rahmen für alle Beteiligten schafft.
.✉📰✔️ 🟥🟧🟨🟩🟦🟪🔜Bodhie™ HptHomePageOffice 🔲🔜 https://bodhie.eu ⬛️⬜️🟪🔜
Zitat von: ✉ Underground Life Club™ ⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺
⭐️ Bodhie™ Kadetten Schule ⚔ eVolksSchule Bodhie
Die Bodhie™ Kadetten Schule und die eVolksSchule Bodhie™ verfügen über ein vielschichtiges, systematisch aufgebautes Lernkonzept, das durch verschiedene Unterrichts- und Arbeitsformen strukturiert wird. Zentral ist die Kombination aus eigenständigem Arbeiten, Partner- und Gruppenarbeit sowie kollektiver Reflexion, die eine umfassende Förderung von Wissen, sozialen Kompetenzen und Selbstorganisation ermöglicht. Innerhalb dieses Systems werden verschiedene Bodhie™-Module und Arbeitsformen eingesetzt, die das Lernen differenziert, kreativ und praxisnah gestalten:
🔰 Bodhie™ Prolog: Einführung in das Thema, Zielsetzung und Motivation. Hier erhalten die Schüler*innen eine Orientierung, welche Inhalte bearbeitet werden sollen und wie der Lernprozess strukturiert ist. Der Prolog dient dazu, das Interesse zu wecken, die Relevanz des Themas aufzuzeigen und die Lernziele klar zu definieren.
🔰 Bodhie™ Bodhielog: Dokumentation des individuellen Lernfortschritts. Schüler*innen halten ihre Gedanken, Erkenntnisse und Fragen schriftlich fest. Dies fördert Reflexion, Organisation und die Fähigkeit, Lerninhalte präzise zu strukturieren. Das Bodhielog dient auch der Vorbereitung auf Diskussionen in der Klasse.
🔰 Bodhie™ Referat: Bearbeitung eines vorgegebenen Themas in Partnerarbeit oder Kleingruppen. Die Schüler*innen erarbeiten Inhalte eigenständig, üben Recherchetechniken, strukturieren Informationen und lernen, ihr Wissen klar und überzeugend zu präsentieren.
🔰 Bodhie™ Assoziation: Kreative Verknüpfung von Themeninhalten. Hierbei werden Zusammenhänge, Analogien und weiterführende Ideen entwickelt, um das Denken zu erweitern und tiefere Verständnisstrukturen aufzubauen.
🔰 Bodhie™ Epilog: Reflexion des Lernprozesses und der Ergebnisse. Die Schüler*innen analysieren, was gut funktioniert hat, welche Schwierigkeiten auftraten und welche Erkenntnisse gewonnen wurden.
🔰 Bodhie™ Zusammenfassung: Kompakte Darstellung der erarbeiteten Inhalte in eigenen Worten. Dies stärkt das Gedächtnis, die Klarheit der Gedanken und die Fähigkeit, Wissen zu strukturieren.
🔰 Bodhie™ Fazit: Bewertung und abschließende Erkenntnis. Schüler*innen ziehen Schlussfolgerungen aus ihren Lernprozessen und erkennen, wie die neuen Kenntnisse in anderen Kontexten angewendet werden können.
🔰 Plan.B (Bodhie™) & Plan.B Konzept: Strategien und alternative Lösungswege für Probleme oder besondere Herausforderungen im Lernprozess. Schüler*innen lernen, flexibel zu denken, Entscheidungen zu reflektieren und Pläne systematisch zu entwickeln.
🔰 Bodhie™ Essay: Vertiefende, analytische Auseinandersetzung mit einem Thema. Fördert kritisches Denken, Argumentationsfähigkeit und Schreibkompetenz.
🔰 Bodhie™ Geschichte: Einbindung narrativer Elemente, um Inhalte lebendig und verständlich zu gestalten. Geschichten fördern das Erinnerungsvermögen und erleichtern komplexe Zusammenhänge.
🔰 Bodhie™ Monolog: Individuelle Präsentation der eigenen Gedanken und Reflexionen. Dies stärkt Ausdrucksfähigkeit, Selbstvertrauen und die Fähigkeit, Ideen klar und überzeugend zu kommunizieren.
Dieses modulare System ermöglicht es den Schülerinnen, lernen als ganzheitlichen Prozess zu erleben, bei dem Wissen, Kreativität, Reflexion und soziale Kompetenzen miteinander verknüpft werden. Durch die Verbindung von eigenständigem Arbeiten, Partnerarbeit, kollektiver Diskussion und strukturierter Reflexion entsteht ein Lernumfeld, das intellektuelles Wachstum, persönliche Entwicklung und Teamfähigkeit gleichermaßen fördert. Jeder Schritt des Bodhie™-Konzepts zielt darauf ab, Schülerinnen nicht nur fachlich zu bilden, sondern sie auch auf lebenspraktische Herausforderungen, kreative Problemlösungen und reflektierte Entscheidungsfindung vorzubereiten.
.✉📰✔️ 🟥🟧🟨🟩🟦🟪🔜Bodhie™ HptHomePageOffice 🔲🔜 https://bodhie.eu ⬛️⬜️🟪🔜
Zitat von: ✉ Underground Life Club™ ⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺 🌈 Bodhie™noName†
as Board, das du gepostet hast, ist das „Bodhie™ Kadetten Schule ⚔ eVolksSchule Bodhie™“-Forum. Ich habe die Seite für dich gelesen und fasse hier ausführlich zusammen, was dort steht, wie du dich am besten einbringst und gebe konkrete Vorlagen / Moderations-Tipps, damit eure Klassenorganisation dort reibungslos funktioniert.
Was auf dem Board zu finden ist (Kurzüberblick)
Titel / Zweck: Das Board ist Teil der Bodhie™-Forumstruktur und widmet sich der Kadetten-Schule sowie der eVolksSchule — also Online-Kursen, Übungen und Trainingsangeboten. Der Bereich listet Unterforen und Themen rund ums Lernen, Kurse und Regeln.
Moderator: Als Moderator ist Ronald Johannes deClaire Schwab angegeben — er betreut das Board und viele der Threads.
Unterboard: Es gibt mindestens das Unterboard „eVolksSchule Bodhie™“, in dem konkrete Kurse, Übungen und Einsteiger-Themen zu finden sind.
Beispiel-Threads (aktuelle / hervorgehobene Themen): „Prolog – eVolksSchule Bodhie™ Plan & Übungen & Training“, „Das Alphabet – Die Schriftzeichen & Grundbuchstaben“, „Bodhie™ eVolks Vorschule – Die erste Blockade beim Lernen entfernen“. Zu jedem Thread sind Aufrufzahlen, Erstellungsdatum und Autor sichtbar.
Wichtige Seitenfunktionen (wie du dich anmeldest & teilnimmst)
Einloggen / Registrieren: Oben auf der Seite erscheinen die Schaltflächen Einloggen und Registrieren — du musst ein Konto anlegen, um Beiträge zu verfassen oder dich an Diskussionen zu beteiligen.
Navigation: Menüelemente wie Übersicht, Hilfe, Suche und Kalender ermöglichen, Themen zu finden, Regeln zu lesen und Termine zu überblicken. Nutze die Suche, um vorhandene Referate / Themen zu finden, bevor du Neues anlegst.
Moderation & Regeln: Es gibt ein Board mit ULClub-Regeln; lese diese vor dem Posten, damit deine Beiträge den Erwartungen entsprechen.
Kontakt & Unterstützung
Auf der Seite steht eine Kontakt-E-Mail: office@bodhie.eu sowie eine Spenden-Angabe (Bank99 / IBAN für Ronald Schwab). Falls du technische Probleme oder Fragen zur Kursorganisation hast, kannst du die Mailadresse nutzen.
.✉📰✔️ 🟥🟧🟨🟩🟦🟪🔜Bodhie™ HptHomePageOffice 🔲🔜 https://bodhie.eu ⬛️⬜️🟪🔜
So nutzt ihr das Board optimal für eure Klassenorganisation (konkrete Vorschläge)
Ich formuliere konkrete Arbeitsabläufe und Vorlagen — so lässt sich das Forum sofort als digitales Klassenzimmer nutzen.
A) Empfohlener Ablauf pro Thema / Kurswoche
🔰 Prolog (Moderator/Instructor postet)
Thema + Lernziele + Zeitrahmen + Zuteilung der Paare.
Erwartete Ergebnisse (z. B. Referat, Bodhielog-Eintrag, Zusammenfassung).
🔰 Paararbeit (private oder öffentliche Threads)
Paare erstellen einen gemeinsamen Thread / Post mit einem Bodhielog (Fortschrittsdokumentation).
Zwischenstand: Quellen, Problemfragen, Arbeitsteilung.
🔰 Referat (Partner präsentiert im Thread / per Upload)
Struktur: Prolog → Hauptteil → Assoziationen → Epilog → Abschluss-Zusammenfassung → Fazit.
🔰 Klassendiskussion (öffentlicher Sammelthread)
Nach Abgabe diskutiert die ganze Klasse das Referat, meldet Fehler, Vorschläge und Erweiterungen.
Moderator protokolliert die Korrekturen.
🔰 Abschluss / OK durch KursÜberwacher(in)
Wenn die Korrekturen eingearbeitet sind und die Klasse zustimmt, vergibt der KursÜberwacher das OK und der Thread kommt in den Status „abgeschlossen“ oder „archiviert“.
B) Post-Vorlage für ein Partner-Referat (Kopierfertig)
Titel: [Kursname] – Referat: [Thema] – Partner: Vorname A & Vorname B – Woche [X]
Inhalt (Poststruktur):
Prolog: Ziel des Referats / Fragestellung / Quellenliste (URLs, Bücher, Seitenzahlen).
Bodhielog: Kurzer Tages-/Arbeitseintrag (Wer hat was gemacht, Datum, offene Fragen).
Referat (Haupttext): Klar gegliedert — Einleitung, Hauptargumente, Belege, Schlussfolgerung.
Assoziationen: Verbindungen zu anderen Themen / Alltagsbeispielen / Interdisziplinäre Bezüge.
Epilog / Reflexion: Was haben wir gelernt? Welche Probleme blieben?
Zusammenfassung: Max. 5–7 Sätze, Kernaussage.
Fazit: Eine Handlungsempfehlung oder abschließende Erkenntnis.
Plan.B (falls Probleme auftreten): Alternative Quellen / weitere Schritte, wenn das Thema strittig ist.
(Moderator kommentiert, Klasse diskutiert, Paare überarbeiten, Moderator gibt OK.)
C) Richtlinien für KursÜberwacher(innen) / Moderatoren
Aktive Moderation, aber zurückhaltend: eingreifen wenn Diskussionen entgleisen oder fachliche Klarheit fehlt.
Fehlerprotokoll: Bei der Klassendiskussion werden gefundene Fehler kurz und sachlich gesammelt (z. B. als Liste im Thread).
OK-Vergabe: Klare Kriterien kommunizieren (z. B. Quellenangabe vorhanden, Verständlichkeit, sachliche Korrekturen eingearbeitet).
Archivieren: Abgeschlossene Themen markieren, damit Kursverlauf nachvollziehbar bleibt.
Diese Struktur spiegelt das bereits sichtbare Board-Design und die Moderatorenrolle wider.
Moderations-Extras & technische Tipps
Sticky/Ankündigungen: Wichtige Kurspläne als fixierte Themen oben anpinnen (z. B. „Semesterplan“).
Templates als Download: Eine Textvorlage (.txt/.md) bereitstellen, die Paare kopieren können.
Kalender-Funktion: Abgabetermine als Kalenderereignisse eintragen, Erinnerungspost erstellen.
Vorschlag für deinen nächsten Schritt (konkret)
Eröffne einen Test-Thread mit der oben stehenden Referat-Vorlage (z. B. „Probe-Referat: Das Lernprinzip“). So können Paare gleich an einem Modell arbeiten.
Markiere einen Moderator (z. B. Ronald) oder sende eine kurze Mail an office@bodhie.eu
, falls du Unterstützung beim Anlegen von Sticky-Themen brauchst.
bodhie.eu
Das Wort „Klasse“ besitzt im Deutschen je nach Kontext unterschiedliche Bedeutungen. Hier eine detaillierte Übersicht der verschiedenen Verwendungen:
📚 1. Schulischer Kontext
Schulklasse: Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern, die gemeinsam unterrichtet werden. Beispiel: „Die Klasse hat einen Ausflug gemacht.“
Jahrgangsstufe: Ein bestimmtes Schuljahr, z. B. „Klasse 5“ oder „Klasse 10“.
🧠 2. Kategorisierung und Klassifikation
Biologie (Taxonomie): „Klasse“ bezeichnet eine Rangstufe in der biologischen Systematik, unterhalb von „Stamm“ und oberhalb von „Ordnung“. Beispiel: „Mammalia“ ist eine Klasse im Tierreich.
Mathematik: In der Mengenlehre bezeichnet „Klasse“ eine Sammlung von Objekten, die durch ein bestimmtes Kriterium definiert sind.
Informatik (Objektorientierte Programmierung): Eine „Klasse“ ist ein Bauplan für Objekte, der deren Struktur (Attribute) und Verhalten (Methoden) definiert. Beispiel: Eine „Auto“-Klasse könnte Attribute wie „Farbe“ und Methoden wie „fahren“ enthalten.
🌟 3. Umgangssprachliche Bedeutung
Qualität: Im alltäglichen Sprachgebrauch bedeutet „klasse“ so viel wie „sehr gut“ oder „hervorragend“. Beispiel: „Das war ein klasse Konzert.“
🧾 4. Grammatikalische Hinweise
Wortart: „Klasse“ ist ein Substantiv und im Deutschen feminin.
Artikel: „die Klasse“ im Singular, „die Klassen“ im Plural.
Genus: Das Wort „Klasse“ ist feminin, daher lautet der richtige unbestimmte Artikel „eine Klasse“.
🧬 5. Etymologie
Herkunft: Das Wort „Klasse“ stammt vom lateinischen „classis“, was ursprünglich „Volksmasse“ oder „Abteilung“ bedeutete.
📌 Fazit
Die Bedeutung des Wortes „Klasse“ variiert je nach Kontext erheblich. Es ist wichtig, den jeweiligen Zusammenhang zu berücksichtigen, um die genaue Bedeutung zu verstehen.
Zitat von:  🌈 Underground Life Club™ 🌈Bodhie†
⚔ WICHTIGE ANMERKUNG!
Achten Sie beim Studieren dieses eBuch sehr, sehr sorgfältig darauf, dass Sie niemals über ein Wort hinweggehen, das Sie nicht vollständig verstehen.
⚔ Der einzige Grund warum jemand ein Studium aufgibt verwirrt oder lernunfähig wird liegt darin dass er über ein nicht verstandenes Wort oder eine nicht verstandene Redewendung hinweggegangen ist. Wenn der Stoff verwirrend wird oder Sie ihn anscheinend nicht begreifen können wird es kurz davor ein Wort geben das Sie nicht verstanden haben. Gehen Sie nicht weiter sondern gehen Sie VOR den Punkt zurück wo Sie in Schwierigkeiten gerieten und finden Sie das missverstandene Wort und sehen Sie zu, dass Sie seine Definition bekommen. Eine Definition ist die schriftliche oder verbale Bestimmung eines Begriffs und die komplexe, sinnerfassende Erklärung des Wesens eines Wortes oder einer Sache mit einfachen Wörtern.
.✉📰✔️ 🟥🟧🟨🟩🟦🟪🔜Bodhie™ HptHomePageOffice 🔲🔜 https://bodhie.eu ⬛️⬜️🟪🔜
Zitat von: https://chatgpt.com
⭐️ Die Bodhie™ Kadetten Schule ⚔ und die eVolksSchule Bodhie™ bilden zusammen ein umfassendes Bildungssystem, das traditionelle akademische Ausbildung mit modernen, praxisnahen Lernmethoden verbindet. Die Kadetten Schule legt ihren Fokus auf Disziplin, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit. Sie vermittelt den Schülern nicht nur Wissen, sondern auch wichtige Lebenskompetenzen wie Führungsfähigkeiten, strategisches Denken und soziale Intelligenz. Durch ein strukturiertes Curriculum werden junge Menschen systematisch auf die Herausforderungen der heutigen Welt vorbereitet, wobei Werte wie Ehre, Integrität und Engagement eine zentrale Rolle spielen.
Die eVolksSchule Bodhie™ ergänzt dieses Angebot durch ein flexibles, digital unterstütztes Lernmodell. Sie ermöglicht Teilnehmern jeden Alters, unabhängig von ihrem bisherigen Bildungsstand, Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung. Hier werden nicht nur klassische Fächer wie Mathematik, Sprachen und Naturwissenschaften unterrichtet, sondern auch kreative, technische und praktische Fertigkeiten gefördert. Besondere Aufmerksamkeit liegt auf selbstständigem Lernen, kritischem Denken und der Entwicklung individueller Talente.
Zusammen schaffen diese beiden Institutionen ein synergetisches Umfeld: Die Kadetten Schule bietet eine starke, strukturierte Basis und legt den Grundstein für Charakterbildung und soziale Kompetenz, während die eVolksSchule Bodhie™ durch ihre digitale und flexible Ausrichtung lebenslanges Lernen und persönliche Entfaltung unterstützt. Teilnehmer können so Wissen erwerben, das sowohl theoretisch fundiert als auch praktisch anwendbar ist, und gleichzeitig in einer Gemeinschaft wachsen, die Kooperation, Kreativität und gegenseitige Unterstützung fördert.
Dieses duale System spiegelt die Philosophie von Bodhie™ wider, Bildung als ganzheitlichen Prozess zu sehen, der den Geist, die Persönlichkeit und die sozialen Fähigkeiten gleichermaßen entwickelt und die Schüler auf ein aktives, selbstbewusstes und verantwortungsvolles Leben vorbereitet.
🔰 Bodhie™ Geschichte
Die Bodhie™ Geschichte bildet das fundamentale Fundament der gesamten Bodhie™-Plattform, die Bildung, Selbstverwirklichung, nachhaltige Lebensweise und kreative Entfaltung miteinander verbindet. Sie erzählt nicht nur die Entstehungsgeschichte der Akademie, der eVolksSchule und der Bodhietologie™, sondern gibt auch Einblicke in die Philosophie, Vision und die übergeordneten Ziele, die hinter allen Angeboten stehen.
Die Ursprünge von Bodhie™ liegen in der Überzeugung, dass Wissen, Gesundheit, Kreativität und soziale Verantwortung untrennbar miteinander verbunden sind. Schon von Beginn an wurde ein Ansatz verfolgt, der traditionelles Lernen mit modernen Methoden, digitalen Ressourcen und praktischer Anwendung kombiniert. Ziel war es, eine Plattform zu schaffen, die nicht nur akademische Inhalte vermittelt, sondern auch persönliche, soziale und ethische Kompetenzen stärkt.
Die Geschichte von Bodhie™ ist eng mit dem Gründer Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab verknüpft, der als Mentor, Administrator und Visionär die Plattform prägt. Unter seiner Leitung wuchs die Akademie zu einem reichhaltigen Wissensuniversum, das Teilnehmer*innen aller Altersstufen die Möglichkeit bietet, intellektuelle Horizonte zu erweitern, kreative Fähigkeiten zu entfalten und einen nachhaltigen Lebensstil zu entwickeln.
Ein zentraler Aspekt der Bodhie™ Geschichte ist die Entwicklung der Bodhietologie™, die als Kernwissenschaft und Praxisfeld dient. Hier werden ganzheitliche Lernmethoden, naturheilkundliches Wissen, Gesundheitscoaching, Kreativitätstechniken und soziale Bildung miteinander verknüpft. Die Bodhietologie™ stellt sicher, dass Wissen nicht isoliert, sondern in Bezug auf reale Lebenssituationen angewendet wird.
Darüber hinaus beschreibt die Geschichte die Entstehung der eVolksSchule Bodhie™: ein digitales Lernmodell, das flexibles, selbstbestimmtes und kooperatives Lernen fördert. In der eVolksSchule arbeiten Schüler*innen in Paaren oder Gruppen, entwickeln eigene Referate, führen Diskussionen und reflektieren ihre Lernfortschritte. Dieses System basiert auf den Grundprinzipien der Bodhie™-Philosophie: Selbstverantwortung, Kooperation, kritisches Denken und kreative Problemlösung.
Die Bodhie™ Geschichte umfasst auch die gründungsgeschichtlichen Schritte des Underground Life Club™ (ULC e.V.), der als Netzwerk für Kreativität, Kultur und soziale Projekte dient. Der ULC bietet den Teilnehmer*innen Raum für künstlerische Experimente, Eventorganisation, Community-Building und praxisnahe Anwendung von Managementfähigkeiten.
Abschließend zeigt die Bodhie™ Geschichte, dass es sich nicht nur um eine Bildungseinrichtung handelt, sondern um ein lebendiges Ökosystem, in dem Lernen, Kreativität, persönliche Entwicklung und soziale Verantwortung miteinander verwoben sind. Sie inspiriert die Teilnehmer*innen, aktiv zu lernen, bewusst zu leben und die eigene Rolle in der Gemeinschaft reflektiert und gestärkt wahrzunehmen.
Die Bodhie™ Geschichte ist somit nicht nur Chronik der Vergangenheit, sondern Leitfaden für die Gegenwart und Inspiration für die Zukunft – für alle, die sich in einem ganzheitlichen, nachhaltigen und kreativen Bildungsprozess engagieren möchten.
Zitat von:  ✉ Ronald Schwab†
● Mache Notizen & Fotos! – Ein wichtiger Hinweis für alle, die aktiv an den Kursen, Workshops oder Veranstaltungen der Bodhie™-Plattform teilnehmen. Notizen helfen, das Gelernte zu vertiefen, während Fotos visuelle Erinnerungen schaffen, die die Lerninhalte lebendig machen und die eigene Reflexion unterstützen.
🇦🇹 Unverdrossen mit einem Servus aus Wien! – Ein herzlicher Gruß aus der österreichischen Hauptstadt, wo die Bodhie™-Akademie, der Underground Life Club™ (ULC e.V.) und die eVolksSchule Bodhie™ beheimatet sind. Wien dient als zentraler Ort für Bildung, Kreativität, Networking und persönliche Weiterentwicklung.
⭐️ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab – Gründer, Mentor und Administrator der Bodhietologie™. Ronald Schwab bringt seine Expertise in den Bereichen Bildung, Gesundheitsberatung, Gastronomie und Eventmanagement ein und leitet die Bodhie™-Plattform mit einem klaren Fokus auf ganzheitliches Lernen, nachhaltige Lebensweisen und persönliche Entfaltung.
🏳 Bodhietologie™ – Plattform für Wissen, Kurse und Weiterbildung. Als Gründer, Mentor und Administrator bietet Ronald Schwab hier fachlich fundierte, kostenfreie und praxisnahe Bildungsangebote an. Zugleich stellt die Plattform Ressourcen für Selbststudium, kreative Arbeit und geistige Entwicklung bereit:
Website: https://bodhie.eu
Akademie: https://www.bodhietologie.eu
eSchule: https://www.akademos.at
📩 Kontakt: office@bodhie.eu
 – für Anfragen zu Kursen, Kooperationen oder Beratungen.
😎 Gastronom – Supervisor – Ronald Schwab verfügt über langjährige Erfahrung in der Gastronomie, einschließlich Management und Supervision. Er ist verantwortlich für die Organisation von Arbeitsabläufen, Qualitätskontrolle und Teamführung in der Gastronomie.
💥 Ehrenamtlicher Consultant – Neben seiner beruflichen Tätigkeit engagiert sich Ronald Schwab ehrenamtlich als Berater in Projekten, die Bildung, soziale Verantwortung und nachhaltige Initiativen fördern.
🎸 Künstler & Veranstaltungsberater – Mit kreativer Expertise unterstützt er die Konzeption und Durchführung von kulturellen Events, Workshops und Musikveranstaltungen.
🎓 Coaching & Gesundheitsberater – Mentor – Ronald Schwab bietet individuelles Coaching, Gesundheitsberatung und Mentoring an. Ziel ist es, körperliche Fitness, geistige Klarheit und soziale Kompetenz miteinander zu verbinden und Lernprozesse zu begleiten.
★ Obmann Underground Life Club™ – Chairman Staff Officer Ct Ronnie Schwab – Als leitender Offizier und Organisator des ULC e.V. ist er verantwortlich für die Koordination von Mitgliedern, Events, Projekten und die Einhaltung der Vereinsregeln.
⚔ ULClub e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ – Der Club ist in Wien/Vienna, Österreich/EU angesiedelt und bietet ein Netzwerk für Kreativität, Wissenstransfer und Gemeinschaftsbildung.
☝ ULClub Regeln: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html
☝ Die Grundsätze und Verhaltensregeln für Mitglieder und Teilnehmer sind online einsehbar: ULC Regeln
. Sie fördern Disziplin, Respekt, Zusammenarbeit und die aktive Teilnahme an Projekten und Kursen.
Dieses Profil zeigt die breite Expertise und das ganzheitliche Engagement von Ronald Schwab, das Bildung, Kultur, Gesundheit, Gastronomie und ehrenamtliches Arbeiten miteinander verbindet. Es spiegelt die Philosophie der Bodhie™-Plattform wider: Lernen, Selbstentwicklung und Gemeinschaft sollen integriert, nachhaltig und praxisnah gestaltet werden, sodass Teilnehmer*innen nicht nur Wissen erwerben, sondern auch aktiv, kreativ und bewusst ihr Leben gestalten können.
.✉📰✔️ 🟥🟧🟨🟩🟦🟪🔜Bodhie™ HptHomePageOffice 🔲🔜 https://bodhie.eu ⬛️⬜️🟪🔜
Zitat von:  ✉ Ronald Schwab†
Jeder von uns erlebt Zeiten, in denen Lernen nicht fließt. Ich behaupte: Die größte Blockade ist oft nicht der Stoff, sondern die Angst vorm Scheitern.
These: Angst vor Fehlern hemmt Lernen — weil sie Experimentierfreude und Risikoabsicht tötet.
Argument 1: Psychologisch verengt Angst die Aufmerksamkeit; statt neugierig zu forschen, verteidigen wir Status-quo. Beispiel: Schüler*innen, die Angst vor schlechten Noten haben, trauen sich nicht, Fragen zu stellen.
Argument 2: Kulturell wird Leistung oft als Maßstab gesehen; das schafft Druck. Wenn Fehler jedoch als Lernschritte betrachtet werden, fördert das kreative Problemlösen.
Gegenperspektive: Manche sagen, Druck motiviere. Ja — ein moderater Druck kann anspornen; chronischer Stress aber zerstört Lernmotivation.
Epilog: Mein Vorschlag: Eine Lernkultur kultivieren, die Fehler systematisch als Feedback nutzt. Eine einfache Regel: Nach jedem Fehler notieren wir 1 Sache, die wir daraus lernen. So wird Angst zur Ressource.
Fazit: Macht Fehler sichtbar, macht Lernen mutig — und die Klasse wird zum Labor des Wachstums.
🔰 Ein Bodhie™ Bodhie™ Monolog ist eine fokussierte, persönliche Rede oder schriftliche Darstellung, die dazu dient, ein Thema tief und eigenständig zu durchdenken und klar auszudrücken. Im Bodhie-Konzept verbindet der Monolog kognitive Reflexion mit persönlicher Haltung: Er fördert Ausdrucksfähigkeit, Selbstreflexion und die Fähigkeit, eigene Gedanken strukturiert zu präsentieren — sowohl mündlich als auch schriftlich oder als kurze Video-Aufzeichnung.
Zweck & Lernziele
Gedankentiefe: Ein Thema eigenständig durchdringen und eigene Schlüsse formulieren.
Kommunikationsfähigkeit: Klarer, überzeugender sprachlicher Ausdruck.
Selbstreflexion: Eigene Annahmen, Werte und Lernprozesse sichtbar machen.
Argumentationsfähigkeit: Thesen begründen, Gegenargumente antizipieren.
Mediale Kompetenz: Optional: Monolog aufnehmen, schneiden und präsentieren.
Formen des Monologs
Mündlicher Monolog (Live oder Aufnahme) — 3–7 Minuten empfohlen.
Geschriebener Monolog — ~300–800 Wörter, je nach Niveau.
Video-/Audio-Monolog — kombiniert Rede mit nonverbalen Elementen (Gestik, Bildmaterial).
Performance-Monolog — künstlerisch, mit Elementen aus Theater/Spoken Word.
Aufbau / Struktur (empfohlen)
Prolog (Einstieg) — 15–30 Sekunden / 2–3 Sätze: Thema vorstellen, Interesse wecken.
These / Leitgedanke — klar formulierter Kern (ein Satz).
Begründung / Argumente — 2–4 Hauptpunkte, mit Beispielen oder Belegen.
Assoziationen / Verbindungen — Verweis auf verwandte Themen oder Erfahrung.
Reflexion / Gegenperspektive — mögliche Einwände kurz behandeln.
Epilog / Fazit — Kernaussage wiederholen, Handlungsimpuls oder Frage an das Publikum.
Tipp: Jeden Abschnitt im Bodhielog vorher kurz skizzieren.
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung (Praktisch)
Thema wählen (oder Vorgabe nehmen).
Wortschatz prüfen: Kein Wort übergehen — bei jedem unbekannten Begriff Definitionen suchen und notieren.
Recherche / Notizen: 3–5 verlässliche Quellen; Kernaussagen notieren.
Gliederung schreiben nach obiger Struktur.
Ersten Entwurf verfassen / proben (laut lesen!).
Feedback einholen (Partnerin oder KursÜberwacherin).
Überarbeitung & Feinschliff: Sprache vereinfachen, Redundanzen entfernen.
Aufnahme / Präsentation (wenn gefordert).
Bodhielog & Reflexion: Was lief gut? Was bleibt offen?
Bewertungskriterien (Rubrik, Punktbeispiele)
Inhaltliche Tiefe (0–30): Relevanz der Argumente, richtige Fakten.
Struktur & Klarheit (0–25): Eindeutiger Aufbau, roter Faden.
Sprachliche Ausdruckskraft (0–20): Wortwahl, Stil, Verständlichkeit.
Reflexion & Originalität (0–15): Eigene Einsichten, kreative Verknüpfungen.
Mediale Umsetzung (0–10): (bei Aufnahme) Stimme, Pausen, Blickkontakt/ Bildkomposition.
Gesamt: 100 Punkte — KursÜberwacher gibt OK bei ≥ 75 (Beispielkriterium, anpassbar).
Beispiele für Monolog-Themen
„Warum Achtsamkeit in der Alltagsküche wichtig ist.“
„Eine nachhaltige Stadt: Meine drei Prioritäten.“
„Was ich aus einem Scheitern gelernt habe.“
„Die Rolle von Musik in meinem Lernprozess.“
Vorlagen — Schriftlicher Monolog (Template)
Titel: Monolog: [Thema] — Vorname Nachname — Datum
Prolog: (2–3 Sätze)
These: (1 Satz)
Argument 1: (Beleg / Beispiel)
Argument 2: (Beleg / Beispiel)
Gegenperspektive & Entkräftung
Epilog / Fazit (2–4 Sätze)
Quellen (falls verwendet)
Bodhielog-Notiz: Was ich beim Schreiben gelernt habe.
Kopiere dieses Template in deinen Thread oder als .md-Datei in das Forum.
Praktische Tipps für die mündliche Performance
Beginne mit einer starken ersten Zeile.
Spreche langsam genug; setze Pausen nach wichtigen Punkten.
Nutze konkrete Beispiele statt abstrakter Phrasen.
Vermeide Füllwörter („äh“, „halt“) durch bewusste Pausen.
Trainiere Körperhaltung und Blick — auch bei Videoaufnahmen.
Prüfe Ton, Licht und Hintergrund, wenn du aufnimmst.
Peer-Review & Klassendiskussion
Nach der Präsentation wird der Monolog in der Klasse diskutiert.
Peers geben 1–2 konkrete Rückmeldungen: „Stärke“ / „Verbesserungspunkt“.
Gefundene Fehler notiert die Klasse; Autor*in überarbeitet und lädt finale Version hoch.
KursÜberwacher*in vergibt das abschließende OK nach Kriterien der Rubrik.
« Letzte Änderung: Gestern um 00:23:14 von Ronald Johannes deClaire Schwab »
.✉📰✔️ 🟥🟧🟨🟩🟦🟪🔜BodhieHptHomePageOffice 🔲🔜 https://bodhie.eu ⬛️⬜️🟪🔜
⭐️ Ronald „Ronnie“ J. deClaire Schwab — 62 Jahre, Gastronom, Mentor, Administrator von bodhie.eu
Die Homepage bodhie.eu, die täglich von mehr als 120.000 Menschen weltweit aufgerufen wird, ist nicht nur eine einfache Internetseite, sondern Ausdruck meiner ehrenamtlichen Arbeit und meines persönlichen Engagements für Bildung, Wissen und nachhaltige Lebensweisen. Unter dem Dach dieser Plattform habe ich mehrere Initiativen aufgebaut, die sich alle dem Ziel verschreiben, Menschen kostenlos Zugang zu hochwertiger Bildung zu ermöglichen und sie dabei zu unterstützen, ihr Leben gesund, bewusst und verantwortungsvoll zu gestalten. Zu den wichtigsten Bereichen zählen:
⚔ eVolksSchule Bodhie™: Eine digitale Lernumgebung, die allen Interessierten – unabhängig von Alter, Herkunft oder sozialem Status – eine breite Palette an Lernmaterialien zur Verfügung stellt. Hier werden Grundlagen vermittelt, die sowohl für Kinder, Jugendliche als auch Erwachsene zugänglich und verständlich sind.
⚔ eAkademie Bodhietologie™: Ein vertiefendes Bildungsangebot, das sich speziell an Menschen richtet, die ihr Wissen auf höherem Niveau erweitern möchten. Die Themen reichen von Gesundheit, Naturheilkunde und Ernährung über Kommunikation und Philosophie bis hin zu nachhaltigen Lebenskonzepten.
⚔ Bodhie™-Initiativen: Ein ganzheitliches Konzept, das geistige, körperliche und soziale Aspekte des Lebens miteinander verbindet. Ziel ist es, nicht nur Faktenwissen zu vermitteln, sondern Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung zu stärken und ihnen Werkzeuge für ein selbstbestimmtes, aktives Leben an die Hand zu geben. Das Besondere daran: Alle Inhalte sind kostenlos, werbefrei und allgemein zugänglich. Damit unterscheidet sich bodhie.eu von vielen anderen Angeboten im Internet, die häufig kommerziell ausgerichtet sind oder Zugangshürden aufbauen. Mein Ansatz ist es, Bildung als Gemeingut zu verstehen, das niemandem vorenthalten werden darf. Die beeindruckende Zahl von über 120.000 Zugriffen pro Tag verdeutlicht, wie groß der Bedarf an solchen freien Bildungsangeboten ist und wie sehr meine Arbeit bereits weltweit geschätzt wird. Diese Reichweite zeigt, dass mein Engagement nicht nur lokal, sondern auch international Wirkung entfaltet. Dabei geht es mir nicht um persönliche Vorteile oder Einnahmen – im Gegenteil: Diese Arbeit ist rein ehrenamtlich und bedeutet für mich einen Beitrag an die Gesellschaft, aus Überzeugung und aus einem tiefen Verantwortungsgefühl heraus. Gerade in Zeiten, in denen Bildung, soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Lebensweisen immer wichtiger werden, leistet meine Plattform einen echten Beitrag. Sie bietet Menschen Orientierung, Motivation und konkrete Hilfen, um im Alltag bessere Entscheidungen zu treffen – sei es in Bezug auf Ernährung, Gesundheit, Kommunikation oder das eigene Lebensumfeld.
Fazit: Meine Arbeit mit bodhie.eu ist ein gemeinnütziger Beitrag zur Gesellschaft, den ich seit Jahren mit Hingabe verfolge. Die Plattform ist Ausdruck meines Willens, mein Wissen und meine Erfahrung nicht nur für mich zu behalten, sondern sie mit möglichst vielen Menschen zu teilen. Über die eVolksSchule Bodhie und die eAkademie Bodhietologie werden täglich Menschen weltweit erreicht, inspiriert und unterstützt. Dass dies völlig ehrenamtlich geschieht, zeigt, dass es mir nicht um persönlichen Vorteil geht, sondern um das Wohl und die Weiterentwicklung der Gemeinschaft.
⚔ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab ⚔ Underground Life Club (ULC eV LPD IV-Vr 442/b/VVW/96 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU) ⚔ Obmann Präsident Officer Chairman Staff Security Supervisor Volunteer Consultant ⚔ https://bodhie.euhttps://bodhietologie.eu
 ● Lebenslauf SuperVisor Gastronomiehttps://bodhie.eu/simple/index.php/topic,8.0.html
Zusatz zu meiner Person Ronald „Ronnie“ Schwab: Ich bin der Ronnie, der Kellner, das Schattenwesen von DRAHDIWABERL, bekannt aus Wien – aus Locations wie Café Ritter (mit Camera), Café Wörther, Falco, Bonga & Co, SilberWirt, Bruck’n Beisl (SchmelzBrücke), ACV und vielen weiteren. Ich habe über Jahrzehnte hinweg Menschen bedient, begleitet und die Wiener Gastroszene aktiv mitgestaltet. Trotz all dieser Erfahrung stoße ich momentan auf eine absurde Bürokratie und Missverständnisse, die mir die grundlegende Unterstützung entziehen, die mir eigentlich zusteht: Das AMS sollte mir helfen zu überleben, nicht mich zu Kursen schicken, bei denen ich Würsteln oder Matratzen verkaufen soll. Ich habe Bildung, Erfahrung und ein Leben voller Engagement, das auch den Mitarbeiter:innen beim AMS Johnstraße helfen könnte, die Zusammenhänge besser zu verstehen. Meine Botschaft ist klar: Schickt Menschen auf meine Schule, auf bodhie.eu, damit sie lernen, verstehen und sinnvoll unterstützt werden. Neben meiner Arbeit habe ich mich immer auch künstlerisch ausgedrückt. Auf der Bühne habe ich stets Masken getragen, ein Symbol meiner Kreativität und meiner Fähigkeit, in verschiedenen Rollen zu agieren – sowohl in der Gastronomie als auch im kulturellen Bereich. Ich bin ein Mensch, der das Leben liebt, Bildung schätzt und trotz aller Hindernisse nicht aufgibt. Dennoch kämpfe ich täglich mit den Folgen von Bürokratie, gesundheitlichen Einschränkungen und Altersdiskriminierung, während ich versuche, mein Lebenswerk, meine WG und meine Schule mit täglich über 120.000 Besuchern zu erhalten.
⭐️ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab
🎸Der Fall Ronnie Schwab™ 🆘 Hilfe🔖Offener Brief AltersArmut⁉️ UpDate.
https://bodhie.eu/facebook

💳 Spenden Bank99™: Ronald Schwab - IBAN: AT261912000025607510 - BIC: SPBAATWW
Bodhie™ eröffnet Menschen freien Zugang zu Wissen, Bildung und Gesundheit. Wir fördern bewusstes Leben, präzises Verstehen und kreativen Ausdruck, damit jeder sein volles Potenzial entfalten kann.
Unsere Vision ist eine Welt, in der Menschen selbstbestimmt, nachhaltig und bewusst leben. Bodhie™ verbindet Lernen, Gesundheit, Gemeinschaft und Kreativität zu einer lebendigen Plattform – für ein Leben, das mehr ist als nur Existieren.
Zitat von:  ✉ Ronald Schwab†
Eine bodhietologische, philosophische Leitlinie lässt sich als ein umfassendes Gerüst verstehen, das Denken, Handeln und Wahrnehmen auf der Grundlage von Wissen, Bewusstsein und ethischer Verantwortung miteinander verbindet. Sie dient nicht nur als Orientierung im Alltag, sondern auch als innerer Kompass für Entscheidungen, die sowohl das eigene Leben als auch die Gemeinschaft betreffen. Im Kern vereint sie Elemente der Selbsterkenntnis, der Achtsamkeit, der natürlichen Lebensweise und der kreativen Entfaltung.
Zunächst legt eine solche Leitlinie großen Wert auf Selbstreflexion und Bewusstseinsentwicklung. Das bedeutet, dass jeder Mensch dazu angehalten ist, sich regelmäßig mit seinen eigenen Gedanken, Gefühlen und Handlungen auseinanderzusetzen. Nur durch das klare Erkennen eigener Motive und Muster kann echte Freiheit und Selbstbestimmung entstehen. Diese Selbsterkenntnis bildet die Grundlage für ein bewusstes Leben, das nicht fremdgesteuert oder reaktiv ist.
Ein weiterer zentraler Aspekt ist die Achtsamkeit gegenüber der Natur und der Umwelt. Bodhietologische Philosophie betont die Verbundenheit aller Lebewesen und die Verantwortung, die aus dieser Verbundenheit entsteht. Nachhaltiges Handeln, Schonung der Ressourcen und eine respektvolle Beziehung zu Pflanzen, Tieren und der Erde selbst sind daher integraler Bestandteil dieser Leitlinie. Die Philosophie geht davon aus, dass geistige und körperliche Gesundheit untrennbar mit der Harmonie zur Natur verbunden sind.
Ethik und soziale Verantwortung bilden einen dritten Pfeiler. Bodhietologisch geprägtes Handeln orientiert sich an Werten wie Mitgefühl, Gerechtigkeit, Fairness und Hilfsbereitschaft. Entscheidungen sollen nicht nur den eigenen Vorteil berücksichtigen, sondern auch das Wohl der Gemeinschaft fördern. Konflikte werden durch Dialog, Verständnis und kreative Lösungsansätze angegangen, anstatt durch Macht oder Unterdrückung.
Darüber hinaus fördert die Leitlinie kreative und intellektuelle Entfaltung. Wissen wird nicht als starres Gerüst verstanden, sondern als lebendige Ressource, die durch Experimentieren, Forschen und künstlerisches Schaffen kontinuierlich erweitert wird. Jede Form von Innovation, sei es in Kunst, Wissenschaft, Handwerk oder zwischenmenschlicher Kommunikation, wird als Möglichkeit gesehen, das Leben reichhaltiger und bewusster zu gestalten.
Schließlich beinhaltet die bodhietologische Philosophie auch die Praktik der inneren Balance. Geist, Körper und Emotionen sollen in Einklang gebracht werden, etwa durch Bewegung, Ernährung, Meditation, Rhythmus und schöpferische Tätigkeit. Ziel ist es, ein Leben zu führen, das vital, bewusst und harmonisch ist, ohne sich von äußeren Zwängen dominieren zu lassen.
Zusammengefasst ist eine bodhietologische, philosophische Leitlinie eine ganzheitliche Orientierung, die Selbsterkenntnis, Naturverbundenheit, ethisches Handeln, kreative Entfaltung und innere Balance miteinander verwebt. Sie soll den Einzelnen befähigen, ein bewusstes, verantwortungsvolles und erfülltes Leben zu führen, das im Einklang mit sich selbst, der Gesellschaft und der Natur steht. https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html

Das könnte Dich/Sie auch interessieren:
📑 Underground Life Club™ 📄 Die Grundlagen 📃 Prolog 🔰 https://bodhie.eu/smf/index/index.php?topic=76.0
🌈 Willkommen und Servus Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇦🇹 🇪🇺!
Hier befinden sich korrekte, übergeordnete, unverbindliche, kostenlose Informationen und Kurse sich zubilden, zulernen und zu studieren; sich gesund natürlich nachhaltig zu ernähren, geistig klug zu sein und aktiv fit für das Leben sein, zu leben (Überleben) und weiter konstrukiv, kommunikativ zu bleiben!
In diesem reichhaltigen Wissensuniversum finden Sie eine schier unerschöpfliche Quelle an akkuraten, hochkarätigen, erhellenden und kostenfreien Informationen sowie Bildungsangeboten, die es Ihnen ermöglichen, Ihre intellektuellen Horizonte zu erweitern. Hier können Sie sich nicht nur weiterbilden, sondern auch das reiche Mosaik des Lebens mit all seinen Facetten entdecken und studieren. Diese Plattform ist Ihr Portal zu einer nachhaltigen, vitalen Lebensweise, die sowohl Ihrem Körper als auch Ihrem Geist Wohlstand und Klugheit verleiht. Sie werden dazu befähigt, aktiv und energiegeladen durchs Leben zu gehen, nicht bloss zu existieren, sondern zu leben, und dies mit einer aufbauenden, kommunikativen Einstellung gegenüber der Welt um Sie herum.
Willkommen in einer Welt des Wissens und der Selbstverwirklichung!

≡ Diese Webseiten folgend von https://www.bodhie.eu werden durch Spenden finanziert.
 * HptHP: https://bodhie.eu
● This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.
Hier befinden sich korrekte, übergeordnete, unverbindliche, kostenlose Informationen und Kurse sich zubilden, zulernen und zu studieren; sich gesund natürlich nachhaltig zu ernähren, geistig klug zu sein und aktiv fit für das Leben sein, zu leben (Überleben) und weiter konstrukiv, kommunikativ zu bleiben!
🚩 Hier findest Du staatlich, ausgezeichnete eKurse von der ⚔ ULC Akademie Bodhietologie ⚔ HomePageOffice Akademie Bodhietologie Ï* eSchule: https://akademos.at
≡ Hier findest Du staatlich, ausgezeichnete eKurse von der ULC Akademie Bodhietologie
 * eAkademie: https://bodhietologie.eu
≡ Fühlen Sie sich frei, über alles und jedes in diesem Forum zu schreiben?!
 * Bodhie*in: https://bodhiein.eu
≡ Diskutieren Sie in diesem Board über alles was Dir einfällt.†
 * BodhieBox: https://bodhie.eu/box
≡ ULC*Staffs: Informationen zu den Mitarbeitern und dem Team des Underground Life Clubs.
 * ULC†Staffs»: https://bodhie.eu/undergroundclub
≡ ULC Projekt Pilot*in: Informationen zu einem Pilotprojekt des Underground Life Clubs.
 * ULC Projekt Pilot*in: https://bodhie.eu/projekt
≡ WebMaster: Informationen zum Webmaster oder zur Verwaltung der Website.
 * ULC WebMaster: https://bodhie.eu/smf
≡ ULC*Moments: Informationen zu verschiedenen Momenten im Underground Life Club.
 * ULC*Momen†s: https://bodhie.eu/moments
≡ Wien/Vienna News: Nachrichten und Informationen aus Wien/Vienna.
 * Wien/Vienna News: https://bodhie.eu/news
≡ Literatur: Informationen zur Literatur, vermutlich im Zusammenhang mit "Bodhie".
 * Literatur: https://bodhie.eu/anthologie
≡ Religion: Informationen zu religiösen Themen oder Texten.
 * Religion: https://bodhie.eu/hiob
≡ Book: Informationen zu einem Buch oder möglicherweise einer Buchhandlung.
 * eBook: https://bodhie.eu/facebook
≡ MyNichteHP: Informationen zur Homepage von Nicole Lisa.
 * MyNichteHP: https://bodhie.eu/Nicole.Lisa/SMF
≡ BodhieShop: Informationen zum Bodhie-Online-Shop.
 * BodhieShop: https://bodhie.eu/shop
≡ ULCsponsor: Informationen zu Sponsoren des Underground Life Clubs.
 * ULCsponsor: https://bodhie.eu/sponsor
≡ Psychelogie: Informationen zur Psychelogie.
 ** Online-Kurse Bodhietologie Projekt Pilot*in
 * Psychelogie: https://www.psychelogie.eu
≡ Psychelogie: Informationen zur Psychetologie.
Allgemeine Diskussionen & Smalltalk. Diskutieren Sie in diesem Board über alles was Dir einfällt.
 * Psychetologie: https://www.psychetologie.eu
≡ Resonanztherapie: Informationen zur Resonanztherapie.
 * Resonanztherapie: https://www.resonanztherapie.eu
≡ Bioresonanztherapie: Informationen zur Bioresonanztherapie.
 * Bioresonanztherapie: http://bio.resonanztherapie.eu
≡ ULClub: Informationen zum ULClub.
 * ULClub: https://bodhie.eu/ulclub

Bitte zögern Sie nicht, Fragen zu diesen oder anderen Themen zu stellen oder Informationen einzuholen. Ich werde mein Bestes tun, um auf der Grundlage verfügbaren Wissens genaue und hilfreiche Antworten zu geben. 📩 office@bodhie.eu
🎓 User RonnieSchwab ⚔ Underground Life Club™ 🎓 https://bodhie.eu 📕 https://www.bodhietologie.eu 📘 https://akademos.at 📗 https://bodhiein.eu
https://bodhie.eu/undergroundclub Ï https://bodhie.eu/moments Ï https://bodhie.eu/projekt ➦ Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇦🇹 🇪🇺
➦ Die Regeln ULClub LPD IV-Vr 442/b/VVW/96 Wien/Vienna-Österreich/Austria 🇦🇹 🇪🇺
https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html
 ● Mache Notizen & Fotos!
🇦🇹 Unverdrossen mit einem Servus aus Wien!
⭐️ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab
🏳 Bodhietologie™ (Gründer; Mentor & Administrator)
 ● Lebenslauf SuperVisor Gastronomie ★ https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,8.0.html
★ Bodhietologe Ï https://bodhie.eu Ï https://www.bodhietologie.eu Ï https://www.akademos.at
📩 office@bodhie.eu
😎 Gastronom - Supervisor
💥 Ehrenamtlicher Consultant
🎸 Künstler & Veranstaltungsberater
🎓 Coaching & Gesundheitsberater - Mentor

★ Obmann Underground Life Club™ Chairman Staff Officer Ct Ronnie Schwab
⚔ ULClub e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺
 ☝ ULC Regeln: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html

Zitat
📖 WICHTIGE ANMERKUNG1
Achten Sie beim Studieren dieses eBuch sehr, sehr sorgfältig darauf, dass Sie niemals über ein Wort hinweggehen, das Sie nicht vollständig verstehen. Der einzige Grund warum jemand ein Studium aufgibt verwirrt oder lernunfähig wird liegt darin dass er über ein nicht verstandenes Wort oder eine nicht verstandene Redewendung hinweggegangen ist. Wenn der Stoff verwirrend wird oder Sie ihn anscheinend nicht begreifen können wird es kurz davor ein Wort geben das Sie nicht verstanden haben. Gehen Sie nicht weiter sondern gehen Sie VOR den Punkt zurück wo Sie in Schwierigkeiten gerieten finden Sie das missverstandene Wort und sehen Sie zu, dass Sie seine Definition bekommen. Am Ende des eBuches finden Sie ein Verzeichnis der Ausdrücke, die Ihnen vielleicht nicht vertraut sind, mit den Definitionen, die im Rahmen dieses eBuches zutreffen. Die Fachausdrücke der Wissenschaft sind außerdem bei ihrem ersten Auftreten im Text jeweils durch Kursivschrift hervorgehoben und entweder in einer Klammer, im Kontext oder in einer Fußnote erklärt.
📖 Wortklären: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,357.0.html
 ➦ Simple Learning ➦ Wortschatzerweiterung & Mathematik vs Masse
https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,635.0.html

🌈 Peace in Time- P.i.T - "Frieden in der Zeit"  🏳
🌍 🏳🌈 Frohe Tage, Zeit, Lebensmut, Jahre, Freude und Freundinnen und alles erdenklich Gutes im  diesem Jahr wünschen wir Dir und Deinen besten Freunden!
 ⚔ Underground Life Club - ULC e.V. IV-Vr 442/b/VVW/96-Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU
📩 Fragen stellen bedeutet, neue Erkenntnisse gewinnen und Probleme besser verstehen zu wollen! „Wieso, weshalb, warum?!“
 Damit wir nicht vergessen, worauf es beim Lernen ankommt frage und poste es hier.
🌎 Start: https://bodhie.eu/portal

Post & Spenden an: Post postlagernd: Ronald Schwab
c/o: ULClub
JBC Business Service
Gumpendorferstrasse 142
Post Office 1065 Wien/Vienna - Österreich/Austria-EU
📧 POSTAMTLAGERND!

⚔ Diese Webseiten https://www.bodhie.eu und https://www.bodhietologie.eu werden durch Spenden und Produktplazierungen finanziert.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.
📘 HptHP: https://bodhie.eu 📗 Bodhie*in: https://bodhiein.eu 📕 eAkademie: https://bodhietologie.eu 📙https://www.akademos.at 📓 Box: https://bodhie.eu/box 📓 Literatur: https://bodhie.eu/anthologie 📓 Religion: https://bodhie.eu/hiob 📓 Book: https://bodhie.eu/facebook 📓 News: https://bodhie.eu/news 📓 https://bodhie.eu/Nicole.Lisa/SMF/index.php
 ➦ https://www.psychelogie.eu
 ➦ https://www.psychetologie.eu
https://www.resonanztherapie.eu
https://bio.resonanztherapie.eu
🪴 Heilpflanzen 📗 "Das geheime Buch der "pflanzlichen Heilmitteln" 🌿 🌾 🌺 https://bodhie.eu/in/community/index.php?topic=149.0

Zitat
📌 .★ Deine eigene HomePage ★ 🚀 WebMaster Bodhietologie & Installatión Simple Machine Forum (SMF) 🚩.★
 ✪ Unsere eWerkzeuge: https://bodhie.eu/box/index.php/topic,99.0.html

🎼 Das ULC Unter der SchmelzBrücke (openEnd) BrucknBeisl* Fest  (Even†) 🧢 Das ULC Fest ist eine unplugged Jam Session.🚩 https://bodhie.eu/box/index.php/topic,120.0.html

"Jede Einladung bereichert nicht nur dich, sondern auch unsere gesamte Community-Plattform für angeregte Gespräche und das Knüpfen neuer Kontakte. Deine freundliche und geistreiche Art trägt dazu bei, dass unsere Community voller Lebensfreude und bedeutungsvoller Gespräche ist. Deine klugen und fröhlichen Kommunikationsbeiträge füllen Raum und Zeit mit Wärme und Herzlichkeit."
Als Dankeschön für deine Unterstützung bieten wir dir kostenlose Plus-Tage und vieles mehr! Gleichzeitig hast du die Gelegenheit, interessante Menschen kennenzulernen und deinen Freunden, Bekannten und Kollegen dabei zu helfen, mehr Sinnhaftigkeit, kreative Freude und originelle Abwechslung in ihre Freizeit zu bringen. Du kannst dazu beitragen, den tristen Alltag anderer mit Schwung, Freude und neuer Energie zu bereichern.
Komm und erlebe unsere 'private' Community gemeinsam mit uns! 📩 PN: Bitte teilen mit deinen besten Freunden; Danke!


⚠️ LESEN SIE DIESE ARTIKELN:
🚀 Die erste Blockade beim Lernen entfernen - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,559.0.html
🚀 Die Bestandteile des Verstehens - Affinität, Realität und Kommunikation - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,560.0.html
🚀 Die Dynamiken - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,561.0.html
🚀 Die emotionelle Tonskala - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,562.0.html
🚀 Die Antisoziale Persönlichkeit - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,563.0.html
🚀 Die Lösung für Konflikte - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,564.0.html
🚀 Lösungen für eine gefährliche Umwelt - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,565
🚀 Ethik unjd die Zustände - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,566.0.html
🚀 Integrität und Ehrlichkeit - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,568.0.html
🚀 🟡 Wie Sie jemandem helfen können von ★ Ronald ( ✅ Narconon Communitie & Forum) - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,569.0.html
🚀 🔴 🟠 🟡 🟢 🔵 Wie Sie jemandem helfen können - Drogen und Giftstoffe - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,570.0.html
🚀 Werkzeuge für den Arbeitsplatz - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,571.0.html
🚀 Die Ehe - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,572.0.html
🚀 Kinder -  https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,573.0.html
🚀 Ermittlung und ihr Gebrauch - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,574.0.html
🚀 Grundlagen des Organisieren - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,576.0.htmll
🚀 Public Relations - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,577.0.html
🚀 Planziele und Ziele- https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,578.0.html
🚀 Kommunikation - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,579.0.html
🚀 Epilog - Zusammenfassung - Zitat: Das Werk war frei, also halte ich es frei!"

Post postlagernd: Ronald Schwab
c/o: ULClub
JBC Business Service
Gumpendorferstrasse 142
PA 1065 Wien/Vienna - österreich/Austria-EU

Datum: 
Name:
Ort:

🚀 Die erste Blockade beim Lernen entfernen - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,559.0.html ✔
🚀 Die Bestandteile des Verstehens - Affinität, Realität und Kommunikation - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,560.0.html ✔
🚀 Die Dynamiken - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,561.0.html ✔
🚀 Die emotionelle Tonskala - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,562.0.html ✔
🚀 Die Antisoziale Persönlichkeit - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,563.0.html ✔
🚀 Die Lösung für Konflikte - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,564.0.html ✔
🚀 Lösungen für eine gefährliche Umwelt - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,565 ✔
🚀 Ethik unjd die Zustände - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,566.0.html ✔
🚀 Integrität und Ehrlichkeit - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,568.0.html ✔
🚀 🟡 Wie Sie jemandem helfen können von ★ Ronald ( ✅ Narconon Communitie & Forum) - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,569.0.html ✔
Wie Sie jemandem helfen können - Drogen und Giftstoffe - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,570.0.html ✔
🚀 Werkzeuge für den Arbeitsplatz - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,571.0.html ✔
🚀 Die Ehe - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,572.0.html ✔
🚀 Kinder - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,573.0.html ✔
🚀 Ermittlung und ihr Gebrauch - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,574.0.html ✔
🚀 Grundlagen des Organisieren - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,576.0.htmll ✔
🚀 Public Relations - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,577.0.html ✔
🚀 Planziele und Ziele- https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,578.0.html ✔
🚀 Kommunikation - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,579.0.html ✔

Name (BlockBuchStaben)/eMail Addi/Adresse/Unterschrift:



Spende € ______.-  liegt bei!
📩 office@bodhie.eu ⚔ Viel Glück!

Hier befinden sich korrekte, übergeordnete, unverbindliche, kostenlose Informationen und Kurse sich zubilden, zulernen und zu studieren; sich gesund natürlich nachhaltig zu ernähren, geistig klug zu sein und aktiv fit für das Leben sein, zu leben (Überleben) und weiter konstrukiv, kommunikativ zu bleiben! In diesem reichhaltigen Wissensuniversum finden Sie eine schier unerschöpfliche Quelle an akkuraten, hochkarätigen, erhellenden und kostenfreien Informationen sowie Bildungsangeboten, die es Ihnen ermöglichen, Ihre intellektuellen Horizonte zu erweitern. Hier können Sie sich nicht nur weiterbilden, sondern auch das reiche Mosaik des Lebens mit all seinen Facetten entdecken und studieren. Diese Plattform ist Ihr Portal zu einer nachhaltigen, vitalen Lebensweise, die sowohl Ihrem Körper als auch Ihrem Geist Wohlstand und Klugheit verleiht. Sie werden dazu befähigt, aktiv und energiegeladen durchs Leben zu gehen, nicht bloss zu existieren, sondern zu leben, und dies mit einer aufbauenden, kommunikativen Einstellung gegenüber der Welt um Sie herum.
📝 Das ULClub™ Memorandum ⚔ Manifest ➦ 1.Kapitel
https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,15.0.html
📝📝 Das ULClub™ Memorandum ⚔ Manifest ➦ 2.Kapitel
https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,696.0.html
● Mache Notizen & Fotos!
🇦🇹 Unverdrossen mit einem Servus aus Wien!
⭐️ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab
🏳 Bodhietologie™ (Gründer; Mentor & Administrator)
 ● Lebenslauf SuperVisor Gastronomie ★ https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,8.0.html
★ Bodhietologe Ï https://bodhie.eu Ï https://www.bodhietologie.eu Ï https://www.akademos.at
📩 office@bodhie.eu
😎 Gastronom - Supervisor
💥 Ehrenamtlicher Consultant
🎸 Künstler & Veranstaltungsberater
🎓 Coaching & Gesundheitsberater - Mentor
★ Obmann Underground Life Club™ Chairman Staff Officer Ct Ronnie Schwab
⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺
 ☝ ULClub Regeln: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html
 * Epilog - Zusammenfassung - Zitat: Das Werk war frei, also halte ich es frei!"
⚔ Viel Glück!
  *†* Ronnie, derGitarrenspieler.✉📰✔️
 🟥🟧🟨🟩🟦🟪🔜BodhieHptHomePageOffice 🔲
🔜 https://bodhie.eu ⬛️⬜️

Zitat von:  ✉ Ronald Schwab†
438 000 000 Besucherinnen und Besucher in den vergangenen zehn Jahren und allein 4,2 Millionen im August 2025 sind eindrucksvolle Zahlen, die die Bedeutung und Reichweite dieser Plattform unterstreichen. Sie verdeutlichen nicht nur, wie stark das Interesse an freien, zugänglichen und qualitativ hochwertigen Bildungsinhalten in der heutigen Zeit ist, sondern auch, dass immer mehr Menschen nach Alternativen suchen, um Wissen unabhängig, nachhaltig und praxisnah zu erwerben.
Hinter diesen Zahlen stehen Menschen aus unterschiedlichsten Lebensbereichen: Schülerinnen und Schüler, die zusätzliche Unterstützung suchen, Studierende, die vertiefendes Material benötigen, Berufstätige, die sich weiterbilden möchten, und all jene, die ihr Leben bewusster, gesünder und aktiver gestalten wollen. Jeder einzelne dieser Besucherinnen und Besucher trägt zur lebendigen Gemeinschaft bei, die hier entstanden ist – eine Gemeinschaft, die nicht von Konkurrenz, sondern von Teilen, Lernen und gegenseitiger Inspiration geprägt ist.
Die langfristige Entwicklung zeigt, dass sich das Konzept der freien und unverbindlichen Wissensvermittlung etabliert hat. 438 Millionen Besuche in einem Jahrzehnt bedeuten, dass durchschnittlich fast 44 Millionen Menschen pro Jahr den Weg hierher gefunden haben. Das entspricht nicht nur einem beeindruckenden Wachstum, sondern auch einer beständigen Nachfrage. Dass im August 2025 allein 4,2 Millionen Menschen die Inhalte genutzt haben, zeigt, dass der Trend ungebrochen ist und die Relevanz weiter zunimmt.
Diese Zahlen spiegeln zudem wider, dass die Themen, die hier behandelt werden – von gesunder Ernährung über nachhaltige Lebensweisen bis hin zu geistiger Klarheit, Kommunikation und aktiver Lebensgestaltung – zentrale Anliegen unserer Zeit sind. Immer mehr Menschen erkennen, dass wahre Bildung nicht allein im Erwerb von Fakten besteht, sondern im tiefen Verständnis, im kritischen Denken und in der Fähigkeit, Wissen praktisch anzuwenden.
Der kontinuierliche Zustrom von Millionen von Interessierten zeigt auch, dass diese Plattform nicht nur ein Lernort, sondern ein Wegweiser für ein selbstbestimmtes, sinnvolles und erfülltes Leben ist. Die Menschen kommen nicht nur, um Inhalte zu konsumieren, sondern um Impulse für ihr eigenes Handeln zu gewinnen – sei es im Alltag, im Beruf oder in der persönlichen Entwicklung.
Damit sind die 438 Millionen Besucher nicht bloß eine Zahl, sondern Ausdruck einer Bewegung: eine Bewegung hin zu mehr Eigenständigkeit, Bewusstsein und echter Selbstverwirklichung. Und die 4,2 Millionen Besucher im August 2025 zeigen, dass diese Bewegung heute stärker ist als je zuvor.
📢 Euer *†* ⭐️ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab, der Gitarrenspieler, das SchattenWesen (Kellner) van DRADIWABERL.
†⚠️† Der Fall Ronnie Schwab™🆘†✔️Berücksichtigung Lebenslage⚠️ 🟥🟧🟨†🟩🟦🟪†"
https://bodhie.eu/facebook/index.php

🟪🔜 Spenden: Bank99 - Ronald Schwab 📰 IBAN: AT261912000025607510 📰 BIC: SPBAATWW

🔰 Epilog: Ich möchte das Kapitel Grabherr endgültig hinter mir lassen. Es ist an der Zeit, mich wieder voll und ganz auf das Wesentliche zu konzentrieren – meine HomePage bodhie.eu und die Arbeit daran, dass sie zuverlässig für über 120.000 Schüler weltweit funktioniert.
Diese Plattform ist nicht nur ein Projekt, sondern eine Mission: Bildung, Wissen und Wissenstransfer für Menschen zugänglich zu machen, die täglich lernen, sich weiterentwickeln und ihren Horizont erweitern wollen.
Die Pflege und Weiterentwicklung einer so umfangreichen Online-Bildungsplattform ist eine enorme Verantwortung. Es erfordert Zeit, Präzision und Kreativität, denn jede Unterrichtseinheit, jede Übung und jedes Lernmodul muss korrekt, verständlich und motivierend aufbereitet sein. Zugleich muss ich darauf achten, dass die Plattform technisch einwandfrei läuft, damit Schüler weltweit jederzeit darauf zugreifen können – sei es für Schulprojekte, Selbststudium oder Weiterbildung.
Leider zeigt sich immer wieder, dass viele Menschen auf dieser Welt aufgrund von Ignoranz, Vorurteilen oder fehlender Bildung falsche Schlüsse ziehen und unnötig Konflikte verursachen. Genau hier kann Bildung eine entscheidende Rolle spielen: Sie verhindert Missverständnisse, reduziert Vorurteile und eröffnet Möglichkeiten, die sonst verschlossen bleiben würden. Jede Minute, die ich in bodhie.eu investiere, ist ein Schritt gegen Unwissenheit und ein Beitrag für eine bessere, informierte Welt.
Deshalb ist es mir so wichtig, dass ich mich nun vollständig von falschen Anschuldigungen und persönlichen Konflikten löse. Das Thema Grabherr hat mein Leben unnötig belastet, Geld und und Energie gekostet, die besser in die Weiterentwicklung von bodhie.eu investiert ist. Meine Priorität liegt nun klar auf der Förderung von Wissen, der Unterstützung von Lernenden weltweit und der Sicherstellung, dass meine Arbeit Früchte trägt.
Bildung hat die Kraft, viel Böses zu verhindern, und genau diese Kraft möchte ich nutzen – mit bodhie.eu als meinem Werkzeug und mit der festen Überzeugung, dass Wissen Türen öffnet, Chancen schafft und Leben positiv verändert. Alles andere, insbesondere Konflikte aus der Vergangenheit, gehören der Vergangenheit an.
Danke, dass Sie sich die Zeit nehmen, dies zu lesen und die Wichtigkeit von Bildung in diesem Kontext zu verstehen.
Unverdrossen mit einem Servus aus Wien!
⭐️ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab
** UPDA†ES!!! ** 
* ULC†Staffs: https://bodhie.eu/undergroundclub
* ULC Projekt Pilot*in: https://bodhie.eu/projekt
* ULC*Momen†s: https://bodhie.eu/moments
* BodhieBox: https://bodhie.eu/box
* Bodhie*in: https://bodhiein.eu
* KasperlHaus: https://bodhie.eu/kasperlhaus/eingang/index.php
* WebMaster: https://bodhie.eu/smf
* Wien/Vienna News: https://bodhie.eu/news
* Literatur: https://bodhie.eu/anthologie
* Religion: https://bodhie.eu/hiob
* Book: https://bodhie.eu/facebook
* MyNichteHP: https://bodhie.eu/Nicole.Lisa/SMF
🖲 Bodhie Shop OnlineMarketing Community ➦  https://bodhie.eu/shop

Haftungsausschluss: Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht und unverbindlich kostenlos. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.

** Hier sind Links zu den verschiedenen Social-Media-Profilen von Ronald Schwab bzw. Bodhie:
* Twitter::  https://twitter.com/RonaldSchwab1
* Facebook:  https://facebook.com/bodhie.eu
* Instagram:  https://www.instagram.com/ronaldjohannesdeclaireschwab
* TikTok username: https://www.tiktok.com/@ronaldschwab0
* LinkedIn:  https://linkedin.com/in/ronald-schwab
* Xing:  https://xing.com/profile/Ronald_Schwab7
* Bodhietologie Blog:  https://bodhietologie.blogspot.com
* Tumblr:  https://www.tumblr.com/blog/bodhietologie
* Pinterest:  https://www.pinterest.at/ronaldjohannesdeclaireschwab
* Blogger: https://www.bodhietologie.blogspot.com

📖 Glossar-Wörterverzeichnis-Nomenklatur: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,358.0.html
   Bodhietologie Regeln https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html
Für Fragen und Anliegen erreichst Du uns 📩 office@bodhie.eu
Tipps für die kommenden Tage: 🍏🥝🫐🍓🍒🥭🍑🍋🍊🍉🍍🍈🍎🍇🍌🍐🥒🥔🥕🥑🫒🍅🫑🌽🍆🥦🌶🥬🧅🧄 ⚔ Viel Glück!

Notfall EDV Dienstleistungen Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 📧 Kontakt per eMail  https://www.plug.at/mailverbindung oder auch telefonisch +436803015224 sind wir für Euch erreichbar. https://www.plug.at

 


🔜 Spenden: Bank99 - Ronald Schwab 📰 IBAN: AT261912000025607510 📰 BIC: SPBAATWW

📩

office@bodhie.eu


Bitte teilen diese HomePage mit deinen besten Freunden; Danke! Viel Glück!

Tipps für die kommenden Tage: 🍏🥝🫐🍓🍒🥭🍑🍋🍊🍉🍍🍈🍎🍇🍌🍐✛🥒🥔🥕🥑🫒🍅🫑🌽🍆🥦🌶🥬🧅

✉📰✔️ 🟥🟧🟨🟩🟦🟪🔜Bodhie™ HptHomePageOffice ⬛️⬜️🟪🔜https://bodhie.eu/portal