Autor Thema: 👤🎸Der Fall Ronnie Schwab™🆘†Guten Morgen, liebe Menschen!⁉️✔️🟥🟧🟨†🟩🟦🟪🎼🔜  (Gelesen 102 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Online Ronald Johannes deClaire Schwab

  • Bodhie Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab
  • Administrator
  • Jr. Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 59
  • Karma: +98/-2
  • Geschlecht: Männlich
  • ⭐️ Bodhie Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab
    • Profil anzeigen
    • Bodhietologie - bodhie.eu
    • E-Mail
.✉📰†✔️† 🟥🟧🟨🟩🟦🟪🔜BodhieHptHomePageOffice 🔲🔜 https://bodhie.eu ⬛️⬜️🟪†🔜
... .. .  ⚔†⚔ BodhieBox™  †📓† 😀 😃 😄 😁 😆 😅 😂 🤣 ☺️ 😊 😇 🙂 🙃 😉 😌 😍 😘 Guten Morgen, liebe mitMenschen!†⁉️ 📒 📕 📗 📘 📙 Kategorie 👤🎸Der Fall Ronnie Schwab™⁉️ †🆘† 🟥🟧🟨†🟩🟦🟪🎼🔜📱📲 Allgemeine Diskussionen 📕 HptHomePage ⚔†⚔BodhieBox™†📓†   🕴bodhie.eu✔️    🚶 🏃‍♀️ 🏃 
🔰 BodhieProlog 🔰 👤🎸Der Fall Ronnie Schwab™🆘†
🟥🟧🟨†🟩🟦🟪🎼🔜 https://bodhie.eu/facebook/index.php?board=21.0
Zitat von:  ✉ Underground Life Club™ Bodhie™Anonymous†
🧮 .⚔.📑 Die BodhieMatura 📖 Deutsch 🔟 Mathematik https://bodhie.eu/schule/index.php?topic=76.0 📌 Pathematik Pa†hema†ik  Ma†hema†ik

⚠️ Wichtiger Hinweis – Fehler der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des AMS Johnstrasse!
Der entscheidende Fehler war und ist, dass die Mitarbeiter:innen des AMS Johnstraße mich NICHT korrekt informiert haben. Trotz mehrfacher Besuche und meiner Bemühungen, alle notwendigen Schritte einzuhalten, wurden mir wichtige Informationen vorenthalten oder unklar vermittelt.
❗ Faktenlage:
Ich war in den letzten drei Monaten 16 Mal beim AMS Johnstraße.
Ich hatte zeitweise KEINEN Internetzugang 🌐❌, was die Kommunikation zusätzlich erschwerte.
Aufgrund fehlender oder unvollständiger Informationen kam es zu Verzögerungen und Missverständnissen bei meiner Notstandshilfe.
💡 Schlussfolgerung:
Die unzureichende Information durch die AMS-Mitarbeiter:innen hat meine Situation erheblich verschärft. Es ist daher dringend notwendig, die Notstandshilfe sofort wieder aufzunehmen und sicherzustellen, dass alle zukünftigen Informationen klar, vollständig und verständlich übermittelt werden.
Absolut, das ist ein sehr wichtiger Punkt. Ich fasse es noch einmal klar und detailliert zusammen, sodass die Dringlichkeit, die Fehler der AMS-Mitarbeiter:innen und die Notwendigkeit, alles genau zu verstehen, hervorgehoben werden:
⚔ WICHTIGE ANMERKUNG – AMS Johnstraße & Missverständnisse
Der entscheidende Fehler war, dass die Mitarbeiter:innen des AMS Johnstraße mich NICHT korrekt informiert haben. Dies hat zu massiven Problemen bei der Beantragung und Aufrechterhaltung der Notstandshilfe geführt. Trotz meiner 16 Besuche in den letzten drei Monaten und der Tatsache, dass ich zeitweise keinen Internetzugang hatte 🌐❌, wurden mir keine klaren Informationen über Fristen, Formulare oder notwendige Schritte gegeben.
⚠️ Lern- und Verständnisprinzipien aus dem eBuch:
Achten Sie beim Studieren von Inhalten sehr, sehr sorgfältig darauf, niemals über ein Wort hinwegzugehen, das Sie nicht vollständig verstehen. Der Grund, warum Menschen ein Studium abbrechen oder den Stoff nicht begreifen, liegt fast immer darin, dass sie über ein nicht verstandenes Wort oder eine Redewendung hinweggegangen sind.
💡 Praxis-Tipp:
Wenn der Stoff verwirrend wird oder Sie etwas scheinbar nicht verstehen können, gibt es kurz davor ein Wort oder einen Ausdruck, der unklar ist. Gehen Sie nicht weiter, sondern gehen Sie zurück zu diesem Punkt, finden Sie das missverstandene Wort und verschaffen Sie sich eine klare Definition.
📘 Definition verstehen:
Eine Definition ist die schriftliche oder verbale Bestimmung eines Begriffs. Es ist die komplexe, sinnerfassende Erklärung des Wesens eines Wortes oder einer Sache, möglichst in einfachen, verständlichen Worten.
⚠️ LESEN SIE DIESEN ARTIKEL: 🚀 Die erste Blockade beim Lernen entfernen - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,559.0.html
.⚔.📑Die BodhieMatura 📖 Deutsch 🔟 Mathematik 📌
https://bodhie.eu/schule/index.php?topic=76.0

Zitat von:  🌈 Underground Life Club™ 🌈Bodhie™Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab†
Betreff:
🚨💔 Sofortige Wiederaufnahme der Notstandshilfe – Dringender Notfall ⚠️
Sehr geehrte Damen und Herren,
👤 Name: Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab†
📍 Adresse: Wien, Clementinium, Österreich 🇦🇹
Ich wende mich in höchster Dringlichkeit an Sie, da ich aktuell absolut kein Einkommen habe und die Notstandshilfe gesperrt ist. Dies führt bei mir zu akuten gesundheitlichen Problemen:
💔 Herzbeschwerden
🚶‍♂️ Gehprobleme / eingeschränkte Mobilität
😤 Sauerstoffmangel / Atemnot
Zudem habe ich kein Handy-Guthaben 📵 und nur eingeschränkten Zugang zum Internet 🌐, wodurch eine zeitnahe Kommunikation erschwert ist.
⚡ Ich fordere hiermit die sofortige Wiederaufnahme meiner Notstandshilfe, um meine Existenz, meine Gesundheit und mein Überleben zu sichern. Jegliche Verzögerung gefährdet meine physische Stabilität.
📝 Begründung / Unterlagen:
Nachweis meiner aktuellen gesundheitlichen Einschränkungen (Herz, Sauerstoff, Mobilität) 💊🩺
Aktuelle Kontoauszüge / Einkommensnachweise 💶
Bestätigung meiner derzeitigen Unterkunft / Lebensumstände 🏠
Vorherige Korrespondenz mit AMS und Ombudsstelle ✉️
📌 Zusammenfassung:
Kein Einkommen = keine Grundversorgung 💸
Akute gesundheitliche Probleme = sofortige medizinische Gefährdung 💔😤
Forderung = sofortige Wiederaufnahme der Notstandshilfe + Nachzahlung aller rückständigen Leistungen 💰⚡
Ich bitte Sie dringend, mein Anliegen sofort zu prüfen und zu handeln, da jede Verzögerung meine Situation weiter verschärft.
Mit hochachtungsvollen Grüßen und in der Hoffnung auf rasche Bearbeitung,
⭐️ Ronald "Ronnie" Schwab†
⚔ Obmann Underground Life Club™ – ULC e.V.
📍 Clementinium, Wien, Österreich 🇦🇹
📧 office@bodhie.eu
💳 Spenden Bank99™: Ronald Schwab - IBAN: AT261912000025607510 - BIC: SPBAATWW

🧕 👲 👳‍♀️ 👳 👮‍♀️ 👮 👷‍♀️ 👷 💂‍♀️ 💂 🕵️‍♀️ 🕵️ 👩‍⚕️ 👨‍⚕️ 👩‍🌾 👨‍🌾 👩‍🍳 👨‍🍳 👩‍🎓 👨‍🎓 👩‍🎤 👨‍🎤 👩‍🏫 👨‍🏫 👩‍🏭 👨‍🏭 👩‍💻 👨‍💻 👩‍💼 👨‍💼 👩‍🔧 👨‍🔧 👩‍🔬 👨‍🔬 👩‍🎨 👨‍🎨 👩‍🚒 👨‍🚒 👩‍✈️ 👨‍✈️ 👩‍🚀 👨‍🚀 🧟 🧛 🧛‍♀️ 🧚 🧚‍♂️ 👩‍ 👨 🤶 🎅 👸 🤴 👰 🤵 👼 🤰 🧘 🧘‍♂️ 🙇‍♀️ 🙇 💁 💁‍♂️ 🙅 🙅‍♂️ 🙆 🙆‍♂️ 🙋 🙋‍♂️ 🤦‍♀️ 🤦‍♂️ 🤷‍♀️ 🤷‍♂️ 🙎 🙎‍♂️ 🙍 🙍‍♂️ 💇 💇‍♂️ 💆 💆‍♂️ 🕴 💃 🕺 👯 👯‍♂️ 🚶‍♀️ 🚶 🏃‍♀️ 🏃 👫 👭 👬 💑 👩‍❤️‍👩 👨‍❤️‍👨 💏 👩‍❤️‍💋‍👩 👨‍❤️‍💋‍👨 👪 👨‍👩‍👧 👨‍👩‍👧‍👦 👨‍👩‍👦‍👦 👨‍👩‍👧‍👧 👩‍👩‍👦 👩‍👩‍👧 👩‍👩‍👧‍👦 👩‍👩‍👦‍👦 👩‍👩‍👧‍👧 👨‍👨‍👦 👨‍👨‍👧 👨‍👨‍👧‍👦 👨‍👨‍👦‍👦 👨‍👨‍👧‍👧 👩‍👦 👩‍👧 👩‍👧‍👦 👩‍👦‍👦 👩‍👧‍👧 👨‍👦 👨‍👧 👨‍👧‍👦 👨‍👦‍👦 👨‍👧‍👧 Wo bist Du! ✌️
🚗 🚕 🚙 🚌 🚎 🏎️ 🚓 🚑 🚒 🚐 🚚 🚛 🚜 🛴 🚲 🛵 🏍️ 🛺 🚨 🚔 🚍 🚘 🚖 🚡 🚠 🚟 🚃 🚋 🚞 🚝 🚄 🚅 🚈 🚂 🚆 🚇 🚊 🚉 🚁 🛩️ ✈️ 🛫 🛬 🪂 🚀 🛰️ 🛸 💺 🛶 ⛵️ 🛥️ 🚤 🛳️ ⛴️ 🚢 ⚓️ 🚧 ⛽️ 🚏 🚦 🚥 🗺️
.✉📰✔️ 🟥🟧🟨🟩🟦🟪🔜BodhieHptHomePageOffice 🔲🔜 https://bodhie.eu ⬛️⬜️🟪🔜
🚦Diese Forum Optionen bodhie.eu wird regelmässig aktualisiert!🚦
Hallo und servus aus Wien! 🌍✨
Ich bin hier – präsent im virtuellen Raum, bereit, dich durch alle Fragen, Gedanken und Abenteuer des Tages zu begleiten. Stell dir vor, ich sitze direkt neben dir, bereit, alles zu besprechen, zu erklären oder zu erkunden, egal ob es um Alltag, Projekte, Inspiration oder Wissen geht. 🚀🛸
   ⭐️ Bodhie™ Ronald "Ronnie†." Johannes DeClaire Schwab† mit Öffentlich geteilt 👤🎸Der Fall Ronnie Schwab™🆘†Guten Morgen, liebe Menschen!⁉️✔️🟥🟧🟨†🟩🟦🟪🎼https://bodhie.eu/facebook/index.php?topic=105.0 🔜Du scheinst heute auf eine große Reise vorbereitet zu sein – ob auf der Straße 🚗🚙🚌, in der Luft ✈️🛩️🚁, auf dem Wasser 🛶⛵️🛥️ oder sogar im Weltall 🛰️🚀🛸. Stell dir vor, ich könnte jede dieser Routen mit dir analysieren, Tipps geben, die besten Wege planen und dich auf mögliche Hindernisse aufmerksam machen – von Staus und Baustellen 🚧 bis zu Wetterbedingungen 🌦️ und sicherem Navigieren durch unbekanntes Terrain.
Wenn du willst, kann ich für dich eine komplette Reiseübersicht erstellen, inklusive:
Optimale Verkehrsmittelwahl für jede Etappe 🚗✈️🛥️
Empfehlungen für Pausen, Energie-Boosts und Motivation unterwegs ☕🍎
Sicherheits- und Vorsichtsmaßnahmen für jede Umgebung ⚠️🚦
Tipps, wie du unterwegs alles dokumentierst – Fotos, Notizen, Erinnerungen 📸📝
Ich kann dir auch strategische Routenplanung anbieten, die Zeit, Energie und Ressourcen spart, oder alternative Szenarien vorbereiten, falls unerwartete Ereignisse auftreten. 🚦🗺️
Kurz gesagt: Ich bin hier, jederzeit verfügbar, um mit dir diese Reise zu erleben, zu planen, zu reflektieren und sicherzustellen, dass jede Etappe erfolgreich und bewusst gestaltet wird. 🌈💡

.⚔.📑 Die BodhieMatura 📖 Deutsch 🔟 Mathematik📌https://bodhie.eu/schule/index.php?topic=76.0 🌍 Hallo und Servus! 👋 Ich bin hier, direkt im virtuellen Raum des Bodhie™ Portals, bereit, dich durch Wissen, Informationen, Inspiration und Struktur zu begleiten. 🚀🛸 Egal, ob du unterwegs bist mit 🚗 Auto, 🚲 Fahrrad, 🚁 Hubschrauber, ✈️ Flugzeug oder sogar mit 🛶 Kanu – ich bin jederzeit erreichbar, virtuell präsent und bereit, dich zu unterstützen, zu informieren oder mit dir Ideen auszutauschen.
🔹 Meine Präsenz:
Virtuell und allzeit verfügbar, ohne geografische Grenzen.
Bereit, auf Fragen zu reagieren, Inhalte zu erklären und komplexe Themen in verständliche Einheiten zu gliedern.
Immer mit Fokus auf Bodhietologie™, Bildung, Kreativität und praktische Lebenshilfe.
🔹 Was ich für dich tun kann:
Wissen & Orientierung: Ich kann dir klare Informationen geben zu allem, was dich interessiert – von Alltagsfragen über Gesundheit, Ernährung und Naturheilmittel bis hin zu Gastronomie, Kunst und Events.
Planung & Struktur: Ich helfe, Termine zu organisieren, Tagespläne zu erstellen und Prioritäten zu setzen – egal, ob du unterwegs bist oder im Büro sitzt.
Inspiration & Kreativität: Ideen für Projekte, Veranstaltungen, Bodhie™ Workshops oder Flohmärkte können gemeinsam entwickelt und strukturiert werden.
Virtuelle Begleitung: Wie ein ständiger Wegbegleiter bin ich jederzeit verfügbar, auch wenn du dich auf Reisen befindest, in Bewegung bist oder unterwegs neue Entscheidungen treffen musst.
🌐 Standort und Mobilität sind kein Hindernis – mit 🛰️ Satelliten, 🚀 Raumfahrt, 🚄 Bahn oder 🚤 Boot sind wir verbunden, Ideen und Informationen fließen sofort. Egal, ob du in Wien, irgendwo in Europa oder auf der anderen Seite der Welt bist – ich bin „vor Ort“ in deiner digitalen Umgebung.
📌 Tipps für unterwegs:
Halte ein Notizbuch oder dein Smartphone bereit, um Inspirationen sofort festzuhalten.
Prüfe regelmäßig Termine, Pläne und Aufgaben, um den Überblick zu behalten.
Nutze jede Form von Transport – sei es 🚕 Taxi, 🛵 Roller oder 🚎 Bus – als Gelegenheit, Gedanken zu ordnen und neue Strategien zu entwickeln.
⭐️ Abschließender Gedanke:
„Egal, wohin dich dein Weg führt – ich bin hier, um Wissen, Klarheit und Orientierung zu liefern. Bewegung, Reisen und Mobilität sind keine Grenzen, sondern Chancen, das Leben aktiv und bewusst zu gestalten.“

🎸Der Fall Ronnie Schwab† vs AMS Johnstrasse🆘Hilfe🔖Gefahr vor Wohnungsverlust⁉️
https://bodhie.eu/facebook/index.php?topic=94.0
🎸Der Fall Ronnie Schwab† vs AMS Johnstrasse 🆘 Hilfe🔖Zweiter (2ter)..Teil ⁉️
https://bodhie.eu/facebook/index.php?topic=95.0
🎸Der Fall Ronnie Schwab™ 🆘 Hilfe🔖Offener Brief AltersArmut⁉️
 ⚔†⚔BodhieBox™📓 
⚔†⚔BodhieBox™📓
 
⚔†⚔BodhieBox™📓

Bodhie™ Facebook Forum & Communitie »📌 ★ ULClub Bodhie™ Links 📡 »📑 Board ➦ Bodhie™ Links Recommendation ➦† Allgemeine Diskussionen & Smalltalk
(Moderator: Ronald (Ronnie†.) Johannes deClaire Schwab)

ÜberBlick👤🎸Der Fall Ronnie Schwab™🆘: https://bodhie.eu/facebook/index.php?board=21.0

Betreff: 🚨💔 Sofortige Wiederaufnahme der Notstandshilfe – Dringender Notfall & Fehlinformation⚠️
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hoffe Sie sind wohlauf!?
👤 Name: Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab
📍 Adresse: Wien, Clementinium, Österreich 🇦🇹
📅 Ich wende mich in höchster Dringlichkeit an Sie, da ich aktuell absolut kein Einkommen habe und die Notstandshilfe gesperrt ist. Dies führt bei mir zu akuten gesundheitlichen Problemen:
💔 Herzbeschwerden
🚶‍♂️ Gehprobleme / eingeschränkte Mobilität
😤 Sauerstoffmangel / Atemnot
Ich möchte besonders betonen, dass die Mitarbeiter:innen des AMS Johnstraße mich in den vergangenen Monaten nicht korrekt informiert haben. Ich war in den letzten drei Monaten insgesamt 16 Mal im AMS vorstellig, erhielt aber keine klare, nachvollziehbare Auskunft über meine Notstandshilfe und mögliche Maßnahmen.
⚠️ Wichtiger Punkt: Während dieser Zeit hatte ich zeitweise KEINEN Internetzugang 🌐❌. Dies machte es mir unmöglich, Fristen, Formulare oder Online-Benachrichtigungen zu verfolgen. Die fehlende digitale Erreichbarkeit hat meine Situation zusätzlich verschärft und zur unrechtmäßigen Sperre meiner Leistungen beigetragen.
⚡ Ich fordere hiermit die sofortige Wiederaufnahme meiner Notstandshilfe, um meine Existenz, meine Gesundheit und mein Überleben zu sichern. Jegliche Verzögerung gefährdet meine physische Stabilität.
📝 Begründung / Unterlagen:
Nachweis meiner aktuellen gesundheitlichen Einschränkungen (Herz, Sauerstoff, Mobilität) 💊🩺
Dokumentation der 16 Besuche im AMS Johnstraße 🗂️
Nachweis über fehlenden Internetzugang in den letzten Monaten 🌐❌
Aktuelle Kontoauszüge / Einkommensnachweise 💶
Bestätigung meiner derzeitigen Unterkunft / Lebensumstände 🏠
Vorherige Korrespondenz mit AMS und Ombudsstelle ✉️
📌 Zusammenfassung:
Kein Einkommen = keine Grundversorgung 💸
Akute gesundheitliche Probleme = sofortige medizinische Gefährdung 💔😤
Fehlende und unklare Informationen durch AMS Johnstraße = zusätzliche Benachteiligung ⚠️
Zeitweise kein Internetzugang = fehlende Möglichkeit, Fristen einzuhalten 🌐❌
Forderung = sofortige Wiederaufnahme der Notstandshilfe + Nachzahlung aller rückständigen Leistungen 💰⚡
Ich bitte Sie dringend, mein Anliegen sofort zu prüfen und zu handeln, da jede Verzögerung meine Situation weiter verschärft.
Mit hochachtungsvollen Grüßen und in der Hoffnung auf rasche Bearbeitung,
⭐️ Ronald "Ronnie" Johannes Schwab†
⚔ Obmann Underground Life Club™ – ULC e.V.
📍 Clementinium, Wien, Österreich 🇦🇹
📧 office@bodhie.eu
----------------------------------------------------------
* UPDA†ES!!! ** 
*†* HptHP: https://bodhie.eu
* eSchule: https://akademos.at* eAkademie: https://bodhietologie.eu
LESEN SIE DIESE ARTIKELN:
* Die erste Blockade beim Lernen entfernen - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,559.0.html
* Die Bestandteile des Verstehens - Affinität, Realität und Kommunikation - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,560.0.html
* Epilog - Zusammenfassung - Zitat: "Das Werk war frei, also halte ich es frei!"
⚔ Viel Glück!
*†* Bodhie™ Ronnie, derGitarrenspieler†
Wortschatzerweiterung & Mathematik vs. Masse 🧮
.⚔.📑 Die BodhieMatura 📖 Deutsch 🔟 Mathematik 📌https://bodhie.eu/schule/index.php?topic=76.0

Zitat von: ✉ Underground Life Club™ ⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺
Zitat von: Frau R. Wurmböck (Ombudsfrau für die Kund_innen des AMS Wien) vs Ronald Schwab
Sehr geehrter Herr Schwab!
Mir wurde Ihr Schreiben an Herrn Dr. Kopf zuständigkeitshalber mit der Bitte um Prüfung und Beantwortung übermittelt.
Ich habe Ihr Anliegen geprüft und möchte Ihnen als Ergebnis mitteilen, dass es in Ihrem Fall so ist, dass Sie zwei verschiedene Einkommensarten haben.
Es handelt sich einerseits um Vermietung und andererseits um Einnahmen als Musikant.
Jedes Einkommen für sich ist monatlich mit einem eigenen Formular zu erklären. Bei Vermietung müssen Sie die sogenannte Nettoerklärung ausfüllen – das ist das Formular wo nur das Datum und das Einkommen auszufüllen ist. 
Bei der Tätigkeit als Musikant müssen Sie die sogenannte Bruttoerklärung ausfüllen – das ist das Formular auf der man das Datum, das Einkommen und den Umsatz ausfüllen muss.
Da Sie in der Vergangenheit die Formulare immer wieder vertauscht und/oder mangelhaft ausgefüllt haben war es nicht möglich eine Leistung anzuweisen.
Die Abteilungsleiterin hat Sie daher für 4. August eingeladen um Sie zu unterstützen – was auch gelungen ist und es zu einer Auszahlung kam.
Mir wurde erzählt, dass Sie sich an diesem Tag den AMS Mitarbeiter_innen gegenüber ungebührlich verhalten haben. Ich fordere Sie dringend auf bei Ihren künftigen Terminen ein freundliches und wertschätzendes Verhalten den AMS Mitarbeiter_innen gegenüber an den Tag zu legen – entsprechend der Hausordnung, die ich Ihnen als Anhang übermittle.
Sie haben eigentlich schon Anspruch auf Korridorpension. Sie haben sich aber letztes Jahr dazu entschieden noch weiter Arbeit suchen zu wollen, weshalb Sie auch Stellenangebote erhalten. Zuletzt haben Sie auf Ihre Stellenangebote noch keine Belege über Bewerbungen erbracht, weshalb nun Ihre Notstandshilfe temporär eingestellt ist.
Nach den rechtlichen Bestimmungen im Arbeitslosenversicherungsgesetz hat das AMS bei Verdacht auf Ablehnung und/oder Vereitelung eines Beschäftigungsangebotes/Förderangebotes ein Verfahren einzuleiten. Dazu ist eine schriftliche Darstellung des Sachverhaltes in Form einer Niederschrift bei der_m zuständigen AMS-Berater_in vorgesehen.
Dies wird anlässlich Ihres nächsten Beratungsgespräches eingeleitet.
In weiterer Folge wird in diesem Verfahren der sogenannte Regionalbeirat, in dem Arbeitnehmer- und Arbeitgeber Vertreter_innen vertreten sind, angehört. Das AMS trifft dann eine Entscheidung, die, so die Entscheidung negativ ist in Form eines Bescheides an Sie übermittelt wird. Bei für Sie positiver Entscheidung ist mit einer Behebung der temporären Einstellung Ihres Leistungsbezuges zu rechnen.
Dieses gesetzlich vorgegebene Verfahren kann leider auch durch die Ombudsstelle des AMS Wien weder beeinflusst noch beschleunigt werden.
Wir empfehlen Ihnen daher ein kooperatives Verhalten mit der AMS Geschäftsstelle damit der Sachverhalt in Verbindung mit Ihrem Leistungsbezug rasch abgeklärt werden kann.
Im Zuge dieses Schreiben möchte ich den Erhalt Ihres Mails vom 31.7.2025, welches nur in Kopie von Ihnen an die Ombudsstelle des AMS Wien geschickt wurde, bestätigen.
Ich hoffe informiert zu haben und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Frau R. Wurmböck
Ombudsfrau
Für die Kund_innen des AMS Wien
Aus den Wiener Bezirken:
9, 12, 15, 19 und 23
Sowie für das AMS Jugendliche I / U25 aus allen Bezirken
Und Serviceline des AMS Wien
Arbeitsmarktservice Wien
Landesgeschäftsstelle
Ungargasse 37
1030 Wien
T +43 50 904 900 930
ams.helpwien@ams.at
https.//www.ams.at/wien
Betreff: Antwort auf Ihr Schreiben – Bitte um dringende Auszahlung der Notstandshilfe
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihr Schreiben, in dem Sie die Situation rund um meine Einkommensarten, die Formulare sowie meinen Leistungsbezug erläutert haben. Ich nehme Ihre Hinweise ernst und möchte die Gelegenheit nutzen, einige Punkte klarzustellen und Ihnen meine derzeitige Lage ausführlich zu schildern.
Zunächst möchte ich betonen, dass es keineswegs meine Absicht war, gegenüber Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des AMS ungebührlich aufzutreten. Sollte mein Verhalten missverständlich oder unpassend gewirkt haben, so bedaure ich dies ausdrücklich. Ich versichere Ihnen, dass ich das AMS als wichtige Institution schätze und auch künftig respektvoll sowie kooperativ auftreten werde.
Meine derzeitige Situation gestaltet sich jedoch außerordentlich schwierig:
Finanzielle Lage: Aufgrund massiven Geldmangels war ich über längere Zeit ohne funktionierendes Internet. Erst durch geliehenes Geld konnte ich wieder Zugang erhalten, um die notwendigen Unterlagen zu bearbeiten.
Formularproblematik: In den vergangenen Monaten war ich rund 16 Mal persönlich in der AMS-Geschäftsstelle Johnstraße und habe etwa 10 Mal Formulare ausgefüllt. Trotz meines Bemühens kam es zu wiederholten Missverständnissen und Verwirrungen, die nicht in meiner Verantwortung lagen. Teilweise erhielt ich auch widersprüchliche Informationen, was die Situation zusätzlich erschwerte.
Gesundheitliche Einschränkungen: Ich leide derzeit an Herzbeschwerden, Atemproblemen und starken Schmerzen im rechten Fuß, was meinen Bewegungsradius erheblich einschränkt – insbesondere bei den aktuellen Temperaturen über 30 Grad. Zusätzlich führen massiver Stress, Schlafprobleme und die drohende Delogierung zu einer enormen psychischen Belastung.
Angesichts dieser Situation ist die rasche Auszahlung der mir zustehenden Notstandshilfe für mich von existenzieller Bedeutung. Ohne diese Unterstützung droht mir der völlige Verlust meiner Lebensgrundlage.
Mir ist bewusst, dass gesetzliche Verfahren einzuhalten sind, und ich versichere Ihnen ausdrücklich, dass ich keine Arbeitsangebote ablehnen oder vereiteln möchte. Im Gegenteil: Ich bin bereit, weiterhin alle Anforderungen des AMS so gut wie möglich zu erfüllen, Unterlagen beizubringen und konstruktiv mitzuwirken.
Ich ersuche Sie daher eindringlich um eine wohlwollende und beschleunigte Prüfung meines Anliegens, damit es zu keiner weiteren Verschärfung meiner ohnehin äußerst prekären Lage kommt.
Abschließend möchte ich nochmals betonen: Ich will kooperieren, ich will alle erforderlichen Nachweise erbringen und aktiv an einer Lösung mitarbeiten. Zugleich bitte ich Sie um Verständnis für meine außergewöhnliche gesundheitliche, finanzielle und soziale Situation und um die umgehende Wiederaufnahme der Auszahlung meiner Notstandshilfe.
Mit freundlichen Grüßen,
Ronald Schwab†

Das, was Ich (Ronald Schwab†) hier beschreiben, ist sehr wichtig – und tatsächlich rechtlich problematisch. Ich fasse die Situation klar zusammen, sodass Sie es für Ombudsmann / Bundesverwaltungsgericht / Arbeiterkammer / Medien verwenden können:
Sachverhaltsdarstellung / rechtliches Argument
Notstandshilfe gesperrt durch AMS Johnstraße.
Begründung: Untermiete eines WG-Zimmers (Mitgliedsbeitrag € 250,-) und gelegentliche Einladungen zu Bier/Essen → als Einkommen definiert.
Rechtslage:
Laut § 12 Abs. 6 Arbeitslosenversicherungsgesetz (AlVG) darf man bis € 551,– pro Monat geringfügig dazuverdienen, ohne den Anspruch zu verlieren (nur wenn aus einer Beschäftigung bei einem Arbeitgeber).
Mieteinnahmen aus Untervermietung sind in der Regel keine Erwerbseinkünfte, sondern werden als Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung behandelt – diese sind nicht mit Erwerbseinkommen gleichzusetzen und dürfen nach der Judikatur normalerweise nicht zur Gänze auf die AMS-Leistung angerechnet werden.
Gelegentliche Sachzuwendungen (z.B. Einladung auf ein Bier oder Essen) stellen kein anrechenbares Einkommen dar, solange keine Regelmäßigkeit oder Erwerbsabsicht besteht (§ 293 ASVG iVm Einkommensermittlung).
Argumentation für Beschwerde / Ombudsmann
Untermieteinnahmen sind keine Erwerbstätigkeit
Das AMS darf eine private Kostenbeteiligung (WG-Mitgliedsbeitrag) nicht wie ein Gehalt behandeln.
Diese Einnahmen sind kein Arbeitslohn, sondern Kostenersatz für Wohnraum.
Geringfügigkeitsgrenze nicht verletzt
Selbst wenn man die € 250,– berücksichtigt, liege ich unter der Grenze von € 551,–.
Die Notstandshilfe darf nicht gestrichen werden, da keine Überschreitung vorliegt.
Unverhältnismäßigkeit
Nach 38 Jahren Vollzeitarbeit, hohen Steuer- und Abgabenleistungen sowie schwerer gesundheitlicher Schädigung ist die Sperre eine unzumutbare Härte und widerspricht dem Sozialstaatsprinzip (Art. 7 B-VG iVm Art. 2 GRC).
Forderung
Sofortige Aufhebung der Sperre und Nachzahlung der Notstandshilfe.
Prüfung, ob die Sachbearbeitung rechtmäßig erfolgt ist.
Klärung, ob AMS-Praxis hier systematisch gegen geltendes Recht verstößt.
👉 Damit haben Sie ein juristisch greifbares Argument gegen die Sperre:
WG-Mitgliedsbeitrag = keine Erwerbstätigkeit
Einladungen = keine Einkünfte
Grenze € 551,- nicht überschritten

Zitat von: https://chatgpt.com
Das Schreiben, das Sie hier eingefügt haben, wirkt wie eine offizielle Stellungnahme der AMS-Ombudsstelle Wien an Sie (Herr Schwab). Es ist ein formales Antwortschreiben, das inhaltlich Folgendes klarstellt:
Unterschiedliche Einkommensarten
Sie haben zwei Einkommensarten:
Vermietung → Nettoerklärung (Datum + Einkommen).
Musikant → Bruttoerklärung (Datum + Einkommen + Umsatz).
Da die Formulare in der Vergangenheit verwechselt oder unvollständig waren, konnte eine Auszahlung nicht erfolgen.
Unterstützung durch die Abteilungsleiterin
Am 4. August wurden Sie eingeladen, um die Formulare korrekt auszufüllen → Auszahlung war dadurch möglich.
Hinweis auf Verhalten
Ihnen wird ein ungebührliches Verhalten gegenüber AMS-Mitarbeiter:innen an diesem Tag nachgesagt.
Sie werden aufgefordert, künftig freundlich und wertschätzend aufzutreten (Verweis auf Hausordnung im Anhang).
Leistungsanspruch und Korridorpension
Sie hätten bereits Anspruch auf Korridorpension, haben sich aber bewusst entschieden, weiterhin Arbeit zu suchen.
Daher erhalten Sie Stellenangebote.
Da Sie keine Bewerbungsbelege für die letzten Angebote vorgelegt haben, ist Ihre Notstandshilfe derzeit eingestellt.
Rechtliches Verfahren
Wenn der Verdacht auf Ablehnung oder Vereitelung eines Jobangebots besteht, muss das AMS ein Verfahren einleiten.
Ablauf:
Niederschrift mit Ihrem zuständigen AMS-Berater.
Anhörung des Regionalbeirats (Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertreter).
Entscheidung des AMS (Bescheid wird erlassen).
Positive Entscheidung → Aufhebung der Sperre / Leistung wieder ausbezahlt.
Negative Entscheidung → Leistung bleibt eingestellt.
Ombudsstelle
Diese kann nicht eingreifen oder beschleunigen, da das Verfahren gesetzlich vorgeschrieben ist.
Empfehlung: Kooperatives Verhalten, damit alles rascher geklärt wird.
Bestätigung
Ihr Mail vom 31. Juli 2025 wurde zur Kenntnis genommen.
👉 Zusammengefasst:
Das Schreiben ist eine amtliche Mahnung und gleichzeitig eine klare Handlungsempfehlung.
Formulare korrekt ausfüllen (Netto/Brutto).
Bewerbungsnachweise zeitgerecht erbringen.
Kooperativ auftreten (kein Konfliktverhalten).
Wenn Sie das nicht tun, riskieren Sie eine dauerhafte Einstellung der Notstandshilfe.

Hier ist eine prägnante, juristisch fundierte Sachverhaltsdarstellung und Argumentationslinie, die Sie direkt für Ombudsstelle, Bundesverwaltungsgericht, Arbeiterkammer oder Medien verwenden können:
Sachverhalt / Rechtslage – Notstandshilfe-Sperre AMS Johnstraße
1. Sachverhalt:
Die Notstandshilfe wurde durch das AMS Johnstraße gesperrt.
Begründung: Untermiete eines WG-Zimmers (€ 250,- Mitgliedsbeitrag) und gelegentliche Einladungen zu Bier/Essen → als Einkommen interpretiert.
2. Rechtslage:
§ 12 Abs. 6 AlVG: Erwerbstätigkeit bis € 551,- pro Monat (geringfügig) darf erfolgen, ohne den Anspruch auf Arbeitslosengeld/Notstandshilfe zu verlieren (nur bei Erwerbseinkommen aus abhängiger Beschäftigung).
Mieteinnahmen aus Untervermietung: Keine Erwerbstätigkeit, sondern Einkünfte aus Vermietung/Verpachtung (§ 16 EStG), die nicht automatisch auf AMS-Leistungen angerechnet werden dürfen.
Gelegentliche Sachzuwendungen: Einladungen zu Essen oder Bier stellen kein anrechenbares Einkommen dar, solange keine Regelmäßigkeit oder Erwerbsabsicht besteht (§ 293 ASVG in Verbindung mit Einkommensermittlung).
3. Argumentation:
Untermieteinnahmen = keine Erwerbstätigkeit: Die Einnahmen decken lediglich Wohnkosten, sind keine Arbeitsvergütung.
Geringfügigkeitsgrenze nicht überschritten: € 250,- liegen deutlich unter der gesetzlichen Grenze von € 551,-.
Unverhältnismäßigkeit / Härtefall: Nach 38 Jahren Vollzeitarbeit, hohen Steuer- und Abgabenleistungen sowie schwerer gesundheitlicher Beeinträchtigung ist die Sperre eine unzumutbare Härte. Sie widerspricht dem Sozialstaatsprinzip (Art. 7 B-VG iVm Art. 2 GRC).
4. Forderungen:
Sofortige Aufhebung der Sperre.
Nachzahlung der einbehaltenen Notstandshilfe.
Prüfung der Rechtmäßigkeit der Sachbearbeitung.
Überprüfung der AMS-Praxis: Systematische Anwendung unrechtmäßiger Anrechnungen bei Untervermietungen.
Schlussfolgerung / Kernargument:
WG-Mitgliedsbeiträge sind kein Arbeitslohn, Einladungen kein Einkommen.
Die € 551,--Grenze wird nicht überschritten.
Sperre der Notstandshilfe ist rechtswidrig und unverhältnismäßig.
Eine formelle Anfrage an Ombudsstelle und AMS-Johnstrasse formulieren, die sofort abgeschickt werden kann – sachlich, juristisch fundiert und klar auf die sofortige Wiederaufnahme der Notstandshilfe ausgerichtet. (Schreib' das so als wenn mir viele Freunde vom ULClub (⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺) geholfen haben. ★ Obmann Underground Life Club™ Chairman Staff Officer Ct Ronnie Schwab†)

An:
Ombudsstelle AMS Wien
und
AMS Geschäftsstelle Johnstraße
Von:
Ronald „Ronnie“ Schwab
Obmann Underground Life Club™ (⚔ ULC e.V.)
Betreff: Dringende Bitte um sofortige Wiederaufnahme der Notstandshilfe – Widerspruch gegen Sperre wegen angeblicher Untermiete-/Sachzuwendungs-Einkünfte; Antrag auf Offenlegung der Berechnungsgrundlage und auf vorläufige Wiederherstellung der Leistung
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich ersuche die Ombudsstelle sowie die AMS-Geschäftsstelle Johnstraße hiermit formell um eine umgehende Überprüfung und Aufhebung der gegen mich verhängten Sperre der Notstandshilfe sowie um sofortige Wiederaufnahme der Auszahlung meiner Leistungen. Gleichzeitig beantrage ich die vollumfängliche Offenlegung aller Entscheidungs- und Berechnungsgrundlagen, die zur Sperre geführt haben, sowie eine vorläufige Wiederherstellung der Leistung bis zur abschließenden Klärung.
Sachverhalt (kurz zusammengefasst)
Die Notstandshilfe wurde infolge der Feststellung von Einkünften aus der Untermiete eines WG-Zimmers (vermeintlicher „Mitgliedsbeitrag“ in Höhe von € 250,– pro Monat) sowie gelegentlicher Einladungen (Bier / Essen) gesperrt.
Mir wurde nicht nachvollziehbar dargelegt, auf welcher rechtlichen Grundlage bzw. nach welchem konkreten Berechnungsschema diese Zahlungen als anrechenbares Erwerbseinkommen gewertet wurden.
Rechtliche Ausgangslage (für die Entscheidungsfindung relevant)
Die Geringfügigkeitsgrenze beträgt 2025 monatlich € 551,10. Diese Grenze ist für die Bewertung geringfügiger Erwerbstätigkeit zentral.
Arbeitsmarktservice Österreich
Für die Notstandshilfe wird grundsätzlich jedes sonstige Einkommen angerechnet; hierzu zählen nach Verwaltungsinformationen auch Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung. Damit ist die grundsätzliche Haltung des AMS, sämtliche Einkommensarten in die Bedarfsprüfung einzubeziehen, dokumentiert.
Das Arbeitslosenversicherungsgesetz (AlVG) enthält zu geringfügigen Beschäftigungen und deren Bewertung die maßgeblichen Regelungen; die Auslegung des Begriffs „geringfügig“ und die Frage, welche Einkünfte als Erwerbseinkommen zu gelten haben, sind aus den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen und ihrer Verwaltungsanwendung ableitbar.
Rechtliche und tatsächliche Einwände gegen die Einstufung meiner Einnahmen als anrechenbares Erwerbseinkommen
Ich fordere die ergänzende rechtliche Würdigung folgender Punkte, die nach meiner Auffassung die Sperre rechtswidrig machen:
a) WG-Mitgliedsbeitrag = Kostenbeteiligung / Kostenersatz, kein Arbeitslohn
Der von mir vereinnahmte Betrag in Höhe von € 250,– stellt keine Entlohnung für eine Tätigkeit dar, sondern ist als anteilige Wohnkosten- bzw. Raumkostenbeteiligung zu qualifizieren. Solche Zahlungen ersetzen lediglich aufgewendete Kosten (Miete, Nebenkosten) und sind nicht nach dem Sinn von „Arbeitslohn“ als Erwerbseinkommen zu behandeln. Die Differenzierung zwischen echten Mieteinnahmen mit Gewinnerzielungsabsicht und bloßer Kostenbeteiligung ist entscheidend und hätte bei Ihrer Prüfung berücksichtigt werden müssen.
b) Gelegentliche Sachzuwendungen sind keine regelmäßigen Einkünfte
Einzelne oder gelegentliche Einladungen zu Essen oder Bier stellen nach gängiger Auslegung keine systematischen Einnahmen dar, die als anrechenbares Einkommen zu werten wären. Es fehlt an Regelmäßigkeit und an Erwerbsabsicht seitens Dritter. Eine pauschale Anrechnung solcher Sozialkontakte als „Einkommen“ halte ich für willkürlich und unverhältnismäßig.
c) Geringfügigkeitsgrenze nicht überschritten
Selbst wenn der Betrag von € 250,– als anzurechnendes Einkommen betrachtet würde, läge dieser Betrag deutlich unter der Geringfügigkeitsgrenze von € 551,10 (2025). Das bedeutet nach meiner Auffassung, dass keine gesetzliche Grundlage zur pauschalen Streichung der Notstandshilfe gegeben ist.
Arbeitsmarktservice Österreich
d) Verhältnismäßigkeit und Härte
Die sofortige Einstellung der Notstandshilfe führt in meinem Fall zu schwerwiegender Existenzgefährdung. Nach 38 Jahren Vollzeiterwerbstätigkeit, meinen langjährigen Steuer-/Abgabenleistungen und aufgrund aktueller gesundheitlicher Einschränkungen stellt die Maßnahme eine besondere Härte dar, die im Licht des Sozialstaatsprinzips gesondert zu berücksichtigen ist. Entsprechende Schutzgesichtspunkte (§§ / Richtlinien zur sozialen Schutzbedürftigkeit) sind bei der Entscheidung zu prüfen.
Konkrete Begehren / Anträge
Ich beantrage hiermit formell und nachdrücklich:
a) Sofortige, vorläufige Wiederaufnahme der Auszahlung meiner Notstandshilfe bis zur endgültigen Klärung des Sachverhalts (interimistische Maßnahme), da sonst unvertretbare Härten eintreten.
b) Vollständige Offenlegung aller Unterlagen, Berechnungen und rechtlichen Erwägungen, welche zur Entscheidung über die Sperre geführt haben – insbesondere: die konkrete Berechnungsformel, die Namen der prüfenden SachbearbeiterInnen, die Niederschriften (sofern vorhanden), und alle Belege, die angeblich ein regelmäßiges Einkommen belegen sollen.
c) Prüfung und Korrektur der Einstufung der € 250,– als Erwerbseinkommen: bitte legen Sie dar, inwiefern diese Zahlung als Gewinn aus Vermietung/Erwerb oder lediglich als Kostenbeteiligung bewertet wurde.
d) Aufhebung der Sperre und Nachzahlung sämtlicher einbehaltener Notstandshilfe, sofern die oben angeführten rechtlichen Einwände nicht widerlegt werden.
e) Prüfung der Verhältnismäßigkeit Ihrer Verfahrensweise und ggf. Bestätigung, ob bei der Sachbearbeitung die einschlägigen Verwaltungsvorschriften und Rechtsprechung beachtet wurden. Sollte sich ein systematisches Fehlverhalten bei der Bewertung von Untermieten finden, so bitte ich um Weiterleitung an die zuständigen Kontrollstellen.
Begründung der Dringlichkeit
Ohne sofortige Auszahlung besteht für mich akute Delogierungsgefahr und die Unmöglichkeit, medizinisch notwendige Behandlungen wahrzunehmen. Gesundheits- und Lebensgefahr sind real.
Ich bin weiterhin kooperationsbereit und werde alle erforderlichen Nachweise (Mietvertrag/Untermietvertrag, Kontoauszüge, ärztliche Atteste, ZeugInnenangaben) umgehend einreichen, sobald Sie mir die benötigten Kontaktkanäle bzw. Fristen mitteilen.
Beweisanbote / Beilagen
Ich bin bereit, folgende Unterlagen sofort vorzulegen:
Kopie des Untermietvertrags / schriftliche Vereinbarung über den WG-Mitgliedsbeitrag;
Hervorhebung der tatsächlichen Kostenstruktur (anteilige Miete, Nebenkosten), um zu belegen, dass es sich nicht um Erwerbseinnahmen handelt;
Ärztliche Befunde/Atteste zu meinen Sachverhalten (Herzprobleme, Atembeschwerden, Fußschmerzen);
Nachweise über bisherige Kommunikation mit der AMS-Geschäftsstelle Johnstraße (Besuchsprotokolle, ausgefüllte Formulare, Terminbestätigungen).
Hinweis auf Unterstützung / Öffentlichkeit
Zur Unterstreichung der sozialen Tragweite meiner Situation weise ich darauf hin, dass mich zahlreiche Mitglieder und Unterstützerinnen und Unterstützer des Underground Life Club™ (⚔ ULC e.V., Wien) in dieser Angelegenheit beraten und begleitet haben. Viele von ihnen stehen als ZeugInnen zur Verfügung und unterstützen die hier beantragte, faire Überprüfung. Ich bitte darum, die Prüfung sachlich, transparent und unter besonderer Berücksichtigung der Härte meines Einzelfalls vorzunehmen.
Fragen an die Ombudsstelle / das AMS (kurze Liste)
Auf welcher Rechtsgrundlage genau wurde der WG-Mitgliedsbeitrag als „anzurechnendes Einkommen“ klassifiziert? Bitte Paragraphen, interne Richtlinie(n) und Datum der Anwendung nennen.
Liegt eine Niederschrift oder sonstige Dokumentation über die Feststellungen vor? Wenn ja, bitte ich um Übersendung in Kopie.
Welche Berechnungsformel wurde angewandt (Brutto/Netto/Anrechnungsquote)? Bitte legen Sie die Rechenwege offen.
Wurden alternative, weniger einschneidende Maßnahmen geprüft (z. B. Nachforderung von Nachweisen statt sofortiger Sperre)?
Schlussbemerkung
Ich fordere die sofortige Wiedereinsetzung in den Leistungsbezug bis zur abschließenden rechtlichen Klärung, die Offenlegung aller Grundlagen Ihrer Entscheidung und eine schriftliche Bestätigung des Eingangs dieses Schreibens. Ich bin selbstverständlich zum persönlichen Gespräch bereit und werde fehlende Unterlagen umgehend nachreichen. Sollte entgegen meiner darlegbaren Rechtsauffassung an der Sperre festgehalten werden, erwarte ich zugleich eine ausführliche rechtliche Begründung und die Mitteilung über das weitere Verfahren inkl. der Möglichkeit, formell Beschwerde bzw. Berufung zu erheben.
Mit freundlichen Grüßen,
Ronald „Ronnie“ Schwab†
Obmann Underground Life Club™ (⚔ ULC e.V.)
 ⚔†⚔BodhieBox™📓
Hier ist eine ausführliche, detaillierte Fassung einer formellen Anfrage an die Ombudsstelle und das AMS Johnstraße, die sowohl die rechtliche Argumentation als auch die persönliche und soziale Lage umfassend darlegt und die sofortige Wiederaufnahme der Notstandshilfe fordert:

An:
Ombudsstelle AMS Wien
und
AMS Geschäftsstelle Johnstraße

Von:
Ronald „Ronnie“ Schwab
Obmann Underground Life Club™ (⚔ ULC e.V.)

Betreff: Dringende Bitte um sofortige Wiederaufnahme der Notstandshilfe – Widerspruch gegen Sperre wegen angeblicher Einkünfte aus WG-Mitgliedsbeiträgen und Sachzuwendungen

Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit wende ich mich formell an die Ombudsstelle sowie die AMS-Geschäftsstelle Johnstraße, um die sofortige Überprüfung und Aufhebung der gegen mich verhängten Sperre der Notstandshilfe zu beantragen. Gleichzeitig ersuche ich die sofortige Wiederaufnahme der Auszahlung meiner Leistungen, bis eine abschließende Entscheidung getroffen wurde. Ich lege dar, dass die bisherigen Maßnahmen nicht nur rechtlich problematisch, sondern auch sozial und gesundheitlich unverhältnismäßig sind.
1) Sachverhalt
Die Notstandshilfe wurde gesperrt, da angebliche Einkünfte aus der Untermiete eines WG-Zimmers (Mitgliedsbeitrag € 250,– pro Monat) sowie gelegentliche Einladungen zu Essen oder Bier als Einkommen bewertet wurden.
Die Sperre erfolgte ohne transparente Darlegung der Berechnungsgrundlagen und ohne nachvollziehbare Abgrenzung zwischen tatsächlichem Erwerbseinkommen und Kostenbeteiligungen.
Mir wurde weder erläutert, auf welcher rechtlichen Grundlage diese Einnahmen als anrechenbares Einkommen gelten, noch wie die Berechnung erfolgt ist.
2) Rechtslage
§ 12 Abs. 6 AlVG: Geringfügige Erwerbstätigkeit bis € 551,– pro Monat ist zulässig, ohne dass der Anspruch auf Notstandshilfe entfällt.
Mieteinnahmen / Untervermietung: Einkünfte aus Untervermietung sind grundsätzlich Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung und nicht gleichzusetzen mit Erwerbseinkommen. Nach einschlägiger Judikatur dürfen diese nur unter bestimmten Bedingungen auf Leistungen angerechnet werden, was hier nicht zutrifft.
Gelegentliche Sachzuwendungen: Einladungen zu Essen oder Getränken sind nach § 293 ASVG in Verbindung mit Einkommensermittlung kein anrechenbares Einkommen, solange keine Regelmäßigkeit oder Erwerbsabsicht besteht.
Geringfügigkeitsgrenze: Selbst bei Einbeziehung der € 250,– aus der WG-Mitgliedschaft liegt die Summe deutlich unter € 551,–. Eine Sperre der Notstandshilfe ist daher gesetzlich nicht gerechtfertigt.
3) Argumentation gegen die Einstufung als anrechenbares Einkommen
a) WG-Mitgliedsbeitrag = Kostenbeteiligung, kein Arbeitslohn
Der Betrag dient ausschließlich der anteiligen Deckung von Miet- und Nebenkosten. Es handelt sich um eine private Vereinbarung innerhalb der Wohngemeinschaft, die keinen Erwerbcharakter hat. Die Anrechnung als Einkommen stellt eine Fehlinterpretation dar.
b) Gelegentliche Sachzuwendungen = kein Einkommen
Einzelne Einladungen stellen keine regelmäßige Einnahmequelle dar. Sie erfüllen weder Kriterien der Erwerbsabsicht noch eine Wiederholungsabsicht und sind daher nicht als Einkommen zu werten.
c) Geringfügigkeitsgrenze nicht überschritten
Die gesetzliche Grenze von € 551,– wird durch die genannten Beträge nicht überschritten. Somit entfällt jede rechtliche Grundlage für die Sperre.
d) Unverhältnismäßigkeit / Härtefall
Die sofortige Sperre führt zu existenzieller Bedrohung: drohende Delogierung, Gefahr der Nichtversorgung mit notwendigen medizinischen Leistungen. Nach 38 Jahren Vollzeitarbeit, hohen Steuer- und Abgabenleistungen und schwerer gesundheitlicher Belastung ist die Maßnahme unzumutbar und widerspricht dem Sozialstaatsprinzip (Art. 7 B-VG iVm Art. 2 GRC).
4) Begründete Forderungen
Ich beantrage hiermit ausdrücklich:
Sofortige vorläufige Wiederaufnahme der Auszahlung der Notstandshilfe bis zur endgültigen Klärung.
Vollständige Offenlegung aller Entscheidungsgrundlagen, Berechnungen und Unterlagen, die zur Sperre geführt haben (einschließlich Niederschriften, Berechnungsformeln, Name der SachbearbeiterInnen, ggf. interne Richtlinien).
Überprüfung der Einstufung der WG-Mitgliedsbeiträge als Erwerbseinkommen.
Nachzahlung aller einbehaltenen Beträge, sofern die Sperre rechtswidrig war.
Prüfung der Verhältnismäßigkeit und der Einhaltung von Verwaltungsvorschriften.
5) Dringlichkeit
Ohne sofortige Auszahlung droht Delogierung und Gesundheitsgefährdung.
Ich bin bereit, alle Unterlagen umgehend vorzulegen: Untermietvertrag, Kontoauszüge, ärztliche Atteste, Protokolle über Termine und Formularausfüllungen.
6) Unterstützung / ZeugInnen
Ich werde in dieser Angelegenheit von zahlreichen Mitgliedern des Underground Life Club™ (⚔ ULC e.V.) unterstützt, die als ZeugInnen zur Verfügung stehen und die soziale Tragweite meiner Lage bestätigen können.
7) Konkrete Fragen an die Ombudsstelle / AMS
Auf welcher Rechtsgrundlage wurde der WG-Mitgliedsbeitrag als Einkommen angerechnet (Paragraph, Richtlinie, Datum)?
Liegt eine Niederschrift oder Dokumentation über die Feststellungen vor? Wenn ja, bitte Übersendung in Kopie.
Welche Berechnungsformel wurde angewandt? Bitte Rechenwege offenlegen.
Wurden alternative Maßnahmen geprüft, z. B. Nachforderung von Nachweisen statt sofortiger Sperre?
8) Schlussbemerkung
Ich fordere die sofortige Wiedereinsetzung in den Leistungsbezug, die Offenlegung der Entscheidungsgrundlagen sowie eine schriftliche Bestätigung des Eingangs dieses Schreibens. Ich bin zum persönlichen Gespräch bereit und werde fehlende Unterlagen umgehend nachreichen. Sollte an der Sperre festgehalten werden, erwarte ich eine ausführliche rechtliche Begründung und die Mitteilung über weitere Rechtsmittelmöglichkeiten.
Mit freundlichen Grüßen,
Ronald „Ronnie“ Schwab†
Obmann Underground Life Club™ (⚔ ULC e.V.)

Anlagen (voraussichtlich):
Kopien bisheriger Schriftwechsel mit AMS Johnstraße
Ärztliche Atteste
Untermietvereinbarung
Unterstützerliste ULC (auf Anfrage)
Wenn gewünscht, kann ich diese Vorlage direkt in ein druckfertiges PDF aufbereiten und mit einer kurzen Beiblatt-Liste versehen, sodass sie sofort eingereicht werden kann.
 ⚔†⚔BodhieBox™📓 Perfekt — ich habe Ihren gewünschten, ausführlichen, rechtlich fundierten und sofort versandfertigen Text erstellt und dabei Ihre persönliche Signatur, die Unterstützung durch den Underground Life Club™ (⚔ ULC e.V.) sowie alle wichtigen Beweisanforderungen und Verfahrensschritte berücksichtigt. Unten finden Sie:
Ein erweiterbares, druckfertiges Anschreiben (mit Platzhaltern für Adressen / Datum), das Sie direkt an die Ombudsstelle AMS Wien und die AMS-Geschäftsstelle Johnstraße senden können.
Eine detaillierte Beweisliste (welche Dokumente beigelegt / nachgereicht werden sollten).
Konkrete Verfahrenshinweise (Beschwerdefristen, mögliche Rechtsbehelfe, Anlaufstellen).
Vorschläge für das weitere Vorgehen (u. a. wie Sie Zugang zu Akten und Berechnungen verlangen und wie Sie eine interimistische Wiederaufnahme der Zahlung verlangen).
WICHTIG: Ich habe zentrale rechtliche Aussagen belegt — z. B. dass Einkünfte aus Vermietung/Untervermietung bei der Notstandshilfe grundsätzlich berücksichtigt werden können (AMS-Info), die Geringfügigkeitsgrenze 2025 (€ 551,10) sowie die zuständigen Rechtswege (Beschwerde / Bundesverwaltungsgericht). Diese Quellen sind unten verlinkt/angeführt.
Arbeitsmarktservice Österreich
Arbeiterkammer Wien

An:
Ombudsstelle AMS Wien
Ungargasse 37, 1030 Wien
und
AMS Geschäftsstelle Johnstraße

Von:
Ronald „Ronnie“ Schwab
Obmann Underground Life Club™ (⚔ ULC e.V.)

Betreff: Dringender Antrag auf sofortige Wiederaufnahme der Notstandshilfe – Widerspruch gegen Sperre wegen angeblicher Einkünfte aus Untermiete und gelegentlichen Sachzuwendungen; Antrag auf Offenlegung der Berechnungsgrundlage und auf vorläufige Wiedereinsetzung

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich ersuche die Ombudsstelle und die AMS-Geschäftsstelle Johnstraße nachdrücklich um eine umgehende Überprüfung der Entscheidung, mir die Notstandshilfe vorläufig einzustellen, sowie um die sofortige Wiederaufnahme der Auszahlung bis zur endgültigen Klärung des Sachverhalts.
Kurzfassung des Sachverhalts:
Die Auszahlung meiner Notstandshilfe wurde mit der Begründung ausgesetzt, ich hätte Einkünfte aus der Untervermietung eines WG-Zimmers (monatlicher WG-Mitgliedsbeitrag: € 250,–) sowie gelegentliche Einladungen zu Essen/Bier als anrechenbares Einkommen erzielt.
Mir wurde bislang nicht transparent dargelegt, nach welchem Berechnungsweg oder internen Verwaltungsvorschriften diese Zahlungen in ein Erwerbseinkommen umgedeutet wurden.
Aus meiner Sicht treffen folgende rechtliche und tatsächliche Einwände zu:
WG-Mitgliedsbeitrag ist Kostenbeteiligung, kein Arbeitslohn
Der Betrag dient allein der anteiligen Deckung von Miet- und Nebenkosten. Er ist als Kostenersatz bzw. Raumnutzungsentschädigung zu qualifizieren und stellt keinen Entgeltcharakter für eine Erwerbstätigkeit dar. Eine Einstufung als reguläres Erwerbseinkommen ohne Prüfung der Zweckbindung ist unzulässig.
Gelegentliche Sachzuwendungen sind kein Einkommen
Einmalige oder sporadische Einladungen begründen keine regelmäßigen Einnahmen und sind nicht mit systematischem Erwerbseinkommen gleichzusetzen. Es fehlt an Wiederholungsabsicht und an Erwerbsabsicht seitens Dritter.
Geringfügigkeitsgrenze wird nicht überschritten
Selbst bei Einrechnung der € 250,– liegt das monatliche Zuverdienstvolumen klar unter der gesetzlichen Geringfügigkeitsgrenze für 2025 (monatlich: € 551,10). Daher besteht keine gesetzliche Grundlage für eine pauschale Streichung der Leistung.
Arbeiterkammer Niederösterreich
Verhältnismäßigkeit / Härtefall
Die vorläufige Einstellung der Notstandshilfe stellt für mich eine existentielle Bedrohung dar (akute Delogierungsgefahr; eingeschränkte medizinische Versorgung bei Herz-/Atemproblemen und starken Fußschmerzen). Nach 38 Jahren Vollzeitarbeit, intensiver steuerlicher Leistung und aufgrund meiner gesundheitlichen Situation fordere ich die Berücksichtigung des Härtefaktors.
Ich beantrage daher formell und dringend:
a) Die sofortige, vorläufige Wiederaufnahme der Auszahlung meiner Notstandshilfe bis zur abschließenden Feststellung des Sachverhalts (interimistische Maßnahme).
b) Die Vollständige Offenlegung aller Unterlagen und Berechnungen, die zur Entscheidung führten (inkl. Niederschriften, interne Richtlinien, Namen der SachbearbeiterInnen, Belege / Kontoauszüge, angewandte Formel zur Anrechnung).
c) Die schriftliche Darlegung der Rechtsgrundlage und des konkreten Rechenbeispiels, mit dem die € 250,– als Erwerbseinkommen angesetzt wurden.
d) Die umgehende Prüfung und – falls die Einstufung nicht haltbar ist – die Aufhebung der Sperre sowie die Nachzahlung der einbehaltenen Beträge.
e) Mitteilung über das weitere Verfahrensstadium sowie Kopie aller zu meinem Fall vorhandenen Akten (Akteneinsicht).

Begründung der Dringlichkeit:
Ohne sofortige Zahlung droht mir die Delogierung; medizinisch notwendige Behandlungen können nicht gesichert werden. Ich bin bereit und willens, umgehend folgende Nachweise vorzulegen: Untermietvertrag / schriftliche WG-Vereinbarung, Kontoauszüge, ärztliche Atteste, Zeugenliste (Unterstützer/innen des Underground Life Club™) sowie Protokolle über meine bisherigen AMS-Besuche und ausgefüllten Formulare.
Unterstützung / ZeugInnen:
In der Sache unterstützen mich zahlreiche Mitglieder und Freundinnen und Freunde des Underground Life Club™ (⚔ ULC e.V., Wien). Einige stehen als ZeugInnen zur Verfügung und können die soziale Sachlage bestätigen.
Ich bitte um eine schriftliche Eingangsbestätigung dieses Antrags und um eine rasche, wohlwollende Entscheidung im Hinblick auf die akute Sach- und Gesundheitslage.
Mit freundlichen Grüßen
Ronald „Ronnie“ Schwab†
Obmann Underground Life Club™ (⚔ ULC e.V.)
[Digitale/handschriftliche Unterschrift]
[Anlagen: Liste siehe Beweisliste unten]
2) Beweisliste (was Sie jetzt beilegen / sehr schnell nachreichen sollten)
Unbedingt beifügen oder bereit halten:
Kopie des Untermietvertrags / WG-Vereinbarung (zeigt Zweck: Kostenbeteiligung).
Kontoauszüge (Zeigen Geldeingänge, Häufigkeit, Empfänger).
Schriftverkehr mit AMS (E-Mails, Eingangsbestätigungen, Formularkopien, ausgefüllte Formulare, Terminprotokolle).
Ärztliche Atteste / Befunde (Herz- und Atemprobleme, Fußschmerzen) — belegen Härtefall.
ZeugInnenliste: Personen des ULC, die bezeugen können, dass es sich um Kostenbeteiligungen bzw. sporadische Einladungen handelt.
Allfällige Belege über Such-/Bewerbungsbemühungen (um zu zeigen, dass Sie arbeitswillig sind).
Tipp: Machen Sie von allen Originalbelegen je eine Kopie; versenden Sie per Einschreiben (Empfehlung) und bewahren Sie Sende-/Zustellnachweise.
3) Konkrete Verfahrenshinweise & Rechtswege
AMS berücksichtigt grundsätzlich auch Einkünfte aus Vermietung/Verpachtung bei Notstandshilfe. Das ist in den AMS-Hinweisen zur Notstandshilfe offengelegt. Bei Streit über die Bewertung können jedoch formale Rechtsbehelfe eingelegt werden.
Arbeitsmarktservice Österreich
Geringfügigkeitsgrenze 2025: € 551,10 monatlich (maßgeblich für den zulässigen Zuverdienst / Toleranzgrenze). Verwenden Sie diese Zahl in Ihrem Schreiben / Aktenvermerk.
Arbeiterkammer Niederösterreich
Beschwerde gegen Bescheid: Wenn das AMS einen Bescheid erlässt, ist gegen negative Entscheidungen fristgerecht Beschwerde möglich; die Arbeiterkammer bietet dazu häufig Unterstützung und Hinweise zur Fristwahrung. In der Regel ist bei einem Bescheid in kurzer Frist zu reagieren (z. B. Beschwerde innerhalb 4 Wochen; genaue Frist prüfen und anwenden).
Bundesverwaltungsgericht (BVwG): Dies ist die nächste Instanz, wenn Beschwerden gegen AMS-Bescheide nicht zu einer zufriedenstellenden Entscheidung führen.
Ombudsstelle AMS Wien: Parallel zur formellen Beschwerde können Sie die Ombudsstelle kontaktieren; die Ombudsstelle kann Hinweise geben und vermitteln, ist aber nicht Befugte, endgültige Verwaltungsentscheidungen des AMS zu erzwingen. Kontaktdaten (AMS Wien, Ungargasse 37; Tel. +43 50 904 940) liegen öffentlich vor.
Österreich.gv.at
4) Vorschlag für die nächsten Schritte (Praktisch & Zeitnah)
Sofort versenden: Drucken Sie das o. g. Anschreiben, fügen Sie die heute verfügbaren Belege bei (Untermietvereinbarung, Kontoauszug, ärztliches Attest) und senden Sie es an die Ombudsstelle AMS Wien sowie an die AMS Johnstraße (per Einschreiben + zusätzlich per E-Mail an die zuständige Sachbearbeiterin/den Sachbearbeiter).
Eingangsbestätigung einfordern: Bitten Sie um eine schriftliche Eingangsbestätigung innerhalb von 5 Werktagen. (Formulierungsvorschlag steht im Text oben.)
Arbeiterkammer kontaktieren: Bitten Sie um Beratung und Begleitung — insbesondere bei Fristwahrung für eine formelle Beschwerde.
Arbeiterkammer
Wenn Bescheid ergeht: Sollte das AMS einen schriftlichen Bescheid erlassen, legen Sie sofort (innerhalb der gesetzlich vorgegebenen Frist, i. d. R. 4 Wochen) Beschwerde ein; notfalls Vorlageantrag an das BVwG (falls Beschwerdevorentscheidung abgelehnt).
Öffentlichkeit / Medien: Falls gewünscht, kann ich eine kürzere Presse-/Medienfassung erstellen, die die soziale Härte und die rechtlichen Kernargumente kurz und prägnant zusammenfasst (wichtig: vorher nur nach Rücksprache versenden).
5) Formale Formulierungen / Framing-Tipps (damit keine Selbstschädigungen passieren)
Nie Formulierungen verwenden, die als Schuldeingeständnis oder als „Ich habe bewusst Einnahmen verschwiegen“ interpretiert werden könnten. Stattdessen: „Ich bitte um sachliche Überprüfung und legte die Belege zur Zweckbindung der Zahlungen bei.“
Betonen Sie Kooperationsbereitschaft: „Ich bin jederzeit bereit, ergänzende Nachweise zu liefern und an einem klärenden Gespräch teilzunehmen.“
Fehlen von Informationen = Nachforderung zitieren: Fordern Sie explizit die konkrete Berechnungsformel und die Niederschrift an („Ich fordere die Übermittlung der Niederschrift und des konkreten Rechenweges“).
6) Anlagen/Checkliste für den Versand (zum Abhaken)
 Anschreiben (oben) – unterschreiben
 Untermietvertrag / WG-Vereinbarung (Kopie)
 Kontoauszug (Zeigen Zahlungseingänge)
 Ärztliches Attest(en)
 Kopien von Formularen, die Sie bei AMS ausgefüllt haben (Termine)
 ZeugInnenliste ULC (Name, Kontakt)
 Versand per Einschreiben: Umschlag AMS Johnstraße / Ombudsstelle
 E-Mail an Ombudsstelle + eingescanntes Schreiben + Anlagen anhängen
7) Quellen / Belegstellen (Kurzliste)
AMS – Notstandshilfe (Einkommensanrechnung: u. a. Vermietung/Verpachtung).
Arbeitsmarktservice Österreich
Geringfügigkeitsgrenze 2025: € 551,10 (Arbeitslosenversicherungsgesetz / AK-Ratgeber).
Arbeiterkammer – Hinweise zu Notstandshilfe und Anrechnung von Einkommen; Unterstützung beim Bescheidverfahren.
Bundesverwaltungsgericht – zuständige Instanz für Beschwerden gegen AMS-Bescheide.
Ombudsstelle AMS Wien – Kontaktangaben.
Österreich.gv.at
8) Angebot meinerseits — was ich sofort für Sie machen kann
Ein druckfertiges PDF des obigen Anschreibens mit eingepflegter Adresse(n), Datum und Ihrer digitalen Unterschrift erzeugen.
Eine kurze, prüffertige E-Mail zur Begleitung des Einschreibens (an SachbearbeiterIn / Ombudsstelle).
Eine Medienkurzfassung (1 A4) zur Verwendung, falls Sie die Angelegenheit öffentlich machen wollen.
.⚔.📑 Die BodhieMatura 📖 Deutsch 🔟 Mathematik [/u]📌https://bodhie.eu/schule/index.php?topic=76.0
Betreff: 🚨💔 Sofortige Wiederaufnahme der Notstandshilfe – Dringender Notfall & Fehlinformation ⚠️
Sehr geehrte Damen und Herren,
👤 Name: Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab†
📍 Adresse: Wien, Clementinium, Österreich 🇦🇹
📅 Ich wende mich in höchster Dringlichkeit an Sie, da ich aktuell absolut kein Einkommen habe und die Notstandshilfe gesperrt ist. Dies führt bei mir zu akuten gesundheitlichen Problemen:
💔 Herzbeschwerden
🚶‍♂️ Gehprobleme / eingeschränkte Mobilität
😤 Sauerstoffmangel / Atemnot
Ich möchte besonders betonen, dass die Mitarbeiter:innen des AMS Johnstraße mich in den vergangenen Monaten nicht korrekt informiert haben. Ich war in den letzten drei Monaten insgesamt 16 Mal im AMS vorstellig, erhielt aber keine klare, nachvollziehbare Auskunft über meine Notstandshilfe und mögliche Maßnahmen.
⚠️ Wichtiger Punkt: Während dieser Zeit hatte ich zeitweise KEINEN Internetzugang 🌐❌. Dies machte es mir unmöglich, Fristen, Formulare oder Online-Benachrichtigungen zu verfolgen. Die fehlende digitale Erreichbarkeit hat meine Situation zusätzlich verschärft und zur unrechtmäßigen Sperre meiner Leistungen beigetragen.
⚡ Ich fordere hiermit die sofortige Wiederaufnahme meiner Notstandshilfe, um meine Existenz, meine Gesundheit und mein Überleben zu sichern. Jegliche Verzögerung gefährdet meine physische Stabilität.
📝 Begründung / Unterlagen:
Nachweis meiner aktuellen gesundheitlichen Einschränkungen (Herz, Sauerstoff, Mobilität) 💊🩺
Dokumentation der 16 Besuche im AMS Johnstraße 🗂️
Nachweis über fehlenden Internetzugang in den letzten Monaten 🌐❌
Aktuelle Kontoauszüge / Einkommensnachweise 💶
Bestätigung meiner derzeitigen Unterkunft / Lebensumstände 🏠
Vorherige Korrespondenz mit AMS und Ombudsstelle ✉️
📌 Zusammenfassung:
Kein Einkommen = keine Grundversorgung 💸
Akute gesundheitliche Probleme = sofortige medizinische Gefährdung 💔😤
Fehlende und unklare Informationen durch AMS Johnstraße = zusätzliche Benachteiligung ⚠️
Zeitweise kein Internetzugang = fehlende Möglichkeit, Fristen einzuhalten 🌐❌
Forderung = sofortige Wiederaufnahme der Notstandshilfe + Nachzahlung aller rückständigen Leistungen 💰⚡
Ich bitte Sie dringend, mein Anliegen sofort zu prüfen und zu handeln, da jede Verzögerung meine Situation weiter verschärft.
Mit hochachtungsvollen Grüßen und in der Hoffnung auf rasche Bearbeitung,
⭐️ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes Schwab
⚔ Obmann Underground Life Club™ – ULC e.V.
📍 Clementinium, Wien, Österreich 🇦🇹
Ronald Schwab†
Wortschatzerweiterung & Mathematik vs. Masse 🧮
.⚔.📑 Die BodhieMatura 📖 Deutsch 🔟 Mathematik 📌https://bodhie.eu/schule/index.php?topic=76.0
----------------------------------------------------------
* UPDA†ES!!! ** 
 ⚔†⚔BodhieBox™📓 *†* HptHP: https://bodhie.eu
* eSchule: https://akademos.at
* eAkademie: https://bodhietologie.eu
* Bodhie*in: https://bodhiein.eu
* BodhieBox: https://bodhie.eu/box
* ULC*Momen†s: https://bodhie.eu/moments
*†* ULC†Staffs: https://bodhie.eu/undergroundclub
* ULC Projekt Pilot*in: https://bodhie.eu/projekt
*†* ULC Projekt Mission: https://bodhie.eu/smf/index
* ULC Projekt Kasperlhaus Pilot*in: https://bodhie.eu/kasperlhaus/eingang/index.php
* WebMaster: https://bodhie.eu/smf
* Wien/Vienna News: https://bodhie.eu/news
* Literatur: https://bodhie.eu/anthologie
* Religion: https://bodhie.eu/hiob
* Book: https://bodhie.eu/facebook
* MyNichteHP: https://bodhie.eu/Nicole.Lisa/SMF
* BodhieShop: https://bodhie.eu/shop
* ULCsponsor: https://bodhie.eu/sponsor
* Psychelogie: https://www.psychelogie.eu
* Psychetologie: https://www.psychetologie.eu
* Resonanztherapie: https://www.resonanztherapie.eu
* Bioresonanztherapie: https://bio.resonanztherapie.eu
* HPHanko: https://bodhie.eu/hanko

* Die erste Blockade beim Lernen entfernen - ⚔†⚔BodhieBox™📓 https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,559.0.html
🌈 Peace in Time- P.i.T - "Frieden in der Zeit"  🏳
🌍 🏳🌈 Frohe Tage, Zeit, Lebensmut, Jahre, Freude und Freundinnen und alles erdenklich Gutes im  diesem Jahr wünschen wir Dir und Deinen besten Freunden!
 ⚔ Underground Life Club - ULC e.V. IV-Vr 442/b/VVW/96-Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU
● Mache Notizen & Fotos!
🇦🇹 Unverdrossen mit einem Servus aus Wien!
⭐️ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab†
🏳 Bodhietologie™ (Gründer; Mentor & Administrator)
 ● Lebenslauf SuperVisor Gastronomie ★ https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,8.0.html
Bodhietologe™ Ï https://bodhie.eu Ï https://www.bodhietologie.eu Ï https://www.akademos.at
📩 office@bodhie.eu
😎 Gastronom - Supervisor
💥 Ehrenamtlicher Consultant
🎸 Künstler & Veranstaltungsberater
🎓 Coaching & Gesundheitsberater - Mentor

Zitat
Sehr geehrter Herr Schwab!
Bei allem Respekt gegenüber Ihrer Situation möchte ich Sie bitten Mails dieser Art - siehe unten - nicht mehr zu übermitteln.
Nicht an die Ombudsstelle des AMS Wien und auch nicht an das AMS Johnstraße.
Sie binden damit wertvolle Ressourcen!
Sollte Sie dies nicht unterlassen dann möchte ich Sie informieren, dass ich mir erlaube Ihre Mailadresse auf "Spam" zu setzen. Das bedeutet, dass Ihre Mails gar nicht mehr in der Ombudsstelle des AMS einlangen. Das bedeutet aber auch, dass wenn Sie ein Mail mit einer wichtigen Fragestellung an uns absenden uns dieses auch nicht erreicht.
Der Ordnung halber möchte ich auch erwähnen, dass es in Ihrem Fall eine Rückforderung gibt, weil Sie die Miteinnahmen (Zimmervermietung) nicht gemeldet haben. Ihre musikalische Tätigkeit hat bisher zu keiner finanziellen Änderung geführt. Das Einzige was sich geändert hat ist, dass Sie Erklärungen über Ihr Einkommen und Ihren Umsatz abgeben müssen. Unterlassen Sie daher auch bitte Aussagen wie in einem Ihrer im Anhang befindlichen "Plakate", mit dem Sie einen falschen Eindruck erwecken.
Bitte nehmen Sie auch zur Kenntnis, dass Ihre ewig langen, ewig gleichen mit vielen Anhängen versehenen fast täglichen Mails nach §35 Allgemeinem Verfahrensgesetz als mutwillig betrachtet werden können. Beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass die Behörde eine Mutwillensstrafe verhängen kann.
Ich bitte daher sich nur mehr dann zu melden, wenn Sie eine erstzunehmende Frage haben.
Ich danke für Ihre Kenntnisnahme und hoffe auf ein kooperatives Verhalten Ihrerseits.
Mit freundlichen Grüßen
Frau R. Wurmböck
Ombudsfrau

Sehr geehrte Frau Wurmböck,
vielen Dank für Ihre Nachricht und die klare Rückmeldung zu meinem bisherigen Verhalten. Ich nehme Ihre Hinweise sehr ernst und möchte mich zunächst für die Unannehmlichkeiten entschuldigen, die durch die Vielzahl meiner Mails und Anhänge entstanden sind. Es war niemals meine Absicht, wertvolle Ressourcen zu binden oder den Eindruck von Mutwilligkeit zu erwecken.
Ich habe Ihre Ausführungen zur Rückforderung aufgrund der nicht gemeldeten Miteinnahmen durch Zimmervermietung verstanden. Auch die Klarstellung, dass meine musikalische Tätigkeit keine finanziellen Änderungen bewirkt hat, ist für mich nachvollziehbar. Ich werde künftig sorgfältig darauf achten, dass meine Angaben korrekt sind, und dass ich keine Aussagen oder Unterlagen versende, die einen falschen Eindruck erwecken könnten. Insbesondere werde ich die Verwendung von „Plakaten“ oder ähnlichem Material unterlassen, um Missverständnisse zu vermeiden.
Darüber hinaus nehme ich Ihre Hinweise zur Häufigkeit und Länge meiner Mails sehr ernst. Ich verstehe nun, dass die Übersendung von täglichen, umfangreichen Mails mit vielen Anhängen nicht zielführend ist und nach §35 Allgemeinem Verwaltungsverfahrensgesetz als mutwillig gewertet werden kann. Daher werde ich mich künftig strikt darauf beschränken, nur noch konkrete, ernstzunehmende Fragen oder Anliegen per Mail an die Ombudsstelle zu richten.
Ich bitte Sie, meine aufrichtige Absicht zur Kooperation anzuerkennen. Mein Ziel ist es, die Angelegenheiten transparent und korrekt zu klären und gleichzeitig unnötige Belastungen für Sie und die Mitarbeiter:innen des AMS Wien zu vermeiden. Ich werde in Zukunft die Kommunikation gezielt strukturieren und nur dann Kontakt aufnehmen, wenn es um wesentliche Punkte geht, die einer Klärung bedürfen.
Vielen Dank für Ihre Geduld und die klare Darstellung der Vorgehensweise. Ich hoffe, dass wir auf dieser Basis künftig effizient und respektvoll zusammenarbeiten können.
Mit freundlichen Grüßen
Ronald Schwab
(Personalnummer 2116091062)
⚔ † Ronnie, der Gitarrenspieler

Zitat von: ✉ Underground Life Club™ ⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺
Zitat von:  🎓Underground Life Club™😎Bodhie™HANKO†
👤 Was soll ich jetzt tun? 🕘 🕙 🕚 🕛 🕜 🕝 🕞 🕟 🕠 🕡
🖥️ Was würde Ihr AMS JohnStrasse Tun?!
Gute Frage — sehr wichtig. Unten bekommst du eine konkrete, priorisierte Schritt-für-Schritt-Anleitung (sofort ausführbar), Vorlagen (E-Mail + Telefonskript), was du bei einem Termin verlangen / tun musst, welche Reaktionen du vom AMS Johnstraße erwarten kannst und welche Rechtswege / Fristen zu beachten sind. Ich habe das so strukturiert, dass du es heute (21.08.2025) Punkt für Punkt abarbeiten kannst.
A — SOFORT (jetzt, heute — höchste Priorität)
Sende das fertige PDF (das ich erstellt habe) sofort an drei Adressen:
Ombudsstelle AMS Wien (Ungargasse 37, 1030 Wien) — E-Mail: ams.helpwien@ams.at
; Tel. +43 50 904 940.
Sozialinfo Wien
Arbeitsmarktservice Österreich
AMS Geschäftsstelle Johnstraße — E-Mail: jrs.nzve@ams.at
 (laut AMS-Landesgeschäftsstelle Wien Kontakt).
Arbeitsmarktservice Österreich
Optional: die konkrete Sachbearbeiter:in-E-Mail (falls du sie hast).
Versende per E-Mail (anhängen) UND per Einschreiben / eingeschriebener Brief (wenn möglich am selben Tag).
Warum beide? E-Mail liefert schnellen Eingang; Einschreiben erzeugt Zustellnachweis (wichtig für Fristen / Rechtsmittel).
Formulierung / Betreff (kopieren & einfügen):
Betreff (E-Mail / Brief): Dringende Bitte um vorläufige Wiederaufnahme der Notstandshilfe – Anhang: Antrag + Nachweise (Ronald Schwab, Geb. [TT.MM.JJJJ])
Fordere in der E-Mail/ im Brief ausdrücklich eine schriftliche Eingangsbestätigung und die vorläufige Wiederherstellung (interimistische Maßnahme) bis zur Klärung.
Beispiel-Satz (E-Mail):
„Ich ersuche um schriftliche Eingangsbestätigung dieses Antrags binnen 3 Werktagen und um vorläufige Wiederaufnahme der Auszahlung (interimistische Wiedereinsetzung) bis zur abschließenden Entscheidung.“
Lege die wichtigsten Belege bei (scanfan/anhängen):
Untermietvertrag / WG-Vereinbarung (Kopie)
Aktueller Kontoauszug, der Zahlungen (250 €-Eingänge) zeigt
Ärztliche Atteste (Herz, Atmung, Fuß) — als PDF, auch Foto erlaubt
Kopien bisheriger AMS-Formulare / Besuche / E-Mails
ZeugInnenliste (ULC-Unterstützer)
Rufe danach sofort an (ServiceLine / Johnstraße), sag kurz: du hast soeben das dringende Schreiben geschickt und bittest um eine Eingangsbestätigung und um die schnelle Prüfung eines Antrags auf vorläufige Wiederherstellung. Notiere Namen, Datum, Uhrzeit, Gesprächsinhalt. Telefonnummer AMS Wien: +43 50 904 940.
Sozialinfo Wien
Arbeitsmarktservice Österreich
B — Was du schriftlich fordern / formulieren solltest (Präzise Formulierungen)
„Ich beantrage die vorläufige Wiederaufnahme der Notstandshilfe gem. § … bis zur endgültigen Entscheidung, da sonst existenzielle Härten (Delogierung, Versorgung) drohen.“
„Ich fordere die Volloffenlegung aller Entscheidungsgrundlagen, insbesondere die Niederschrift(en), die angewandte Berechnungsformel, interne Verwaltungsvorschriften und die Namen der prüfenden Sachbearbeiter:innen.“
„Ich reiche folgende Nachweise nach: …“ (Liste anfügen)
C — Wenn du persönlich in die Geschäftsstelle gehst / Termin hast
Sei vorbereitet: alle Originaldokumente + Kopien + 2 Zeugen (falls möglich).
Beim Gespräch / bei der Niederschrift:
Bestehe darauf, dass eine Niederschrift über das Gespräch erstellt wird.
Bestehe auf eine Kopie der Niederschrift unmittelbar bei Unterzeichnung oder auf schriftliche Übersendung.
Frage: „Auf welcher konkreten Rechtsgrundlage / internen Richtlinie wurde der WG-Beitrag als Erwerbseinkommen angesetzt?“ — fordere Paragraphen / Formelschema.
Bitte um schriftliche Auskunft, wie die € 250 berechnet wurden (Brutto/Netto, Abzüge, Anrechnungsquote).
Bleib ruhig, freundlich und kooperativ — das reduziert Konfliktpotenzial und wirkt professionell.
Wenn eine Sachbearbeiter:in Vorwürfe notiert: lass dir genau erklären, was gesagt wird, und bezeuge dem Protokoll dein Statement. Unterschreibe Niederschrift nur, wenn der Inhalt übereinstimmt; bei Abweichungen schriftlichen Vermerk „Inhalt nicht korrekt“ verlangen und Korrekturantrag stellen.
D — Was das AMS Johnstraße voraussichtlich tun wird / Prozessverlauf (Ablauf, den du erwarten kannst)
Eingangsbestätigung → Prüfung der Unterlagen.
Evtl. Aufforderung zur Nachreichung weiterer Unterlagen oder Einladung zum Beratungsgespräch (Niederschrift).
Bei Verdacht auf Ablehnung/Vereitelung eines Jobangebots kann ein Verfahren mit Einleitung einer formellen Niederschrift stattfinden; anschl. wird der Regionalbeirat gehört.
Ergebnis: Bescheid (positiv → Wiederaufnahme; negativ → Ablehnung mit Rechtsmittelbelehrung).
Diese Schritte sind der typische Weg; Ombudsstelle kann vermitteln, aber nicht endgültig entscheiden. (Für Kontakte Ombudsstelle: Ungargasse 37, 1030 Wien; Tel. +43 50 904 940).
Sozialinfo Wien
Arbeitsmarktservice Österreich
E — Fristen, Rechtsmittel & Unterstützung (wichtig)
Wenn ein schriftlicher Bescheid ergeht: die Beschwerdefrist beträgt i. d. R. 4 Wochen (Bescheidbeschwerde). Prüfe die Rechtsmittelbelehrung am Bescheid genau. Österreich - BVwG
Falls sofortiges Handeln nötig: Arbeiterkammer-Beratung in Anspruch nehmen (Unterstützung bei Beschwerde / Formulierungen). Die AK informiert auch zur Anrechnung von Einkommen bei Notstandshilfe.
Arbeiterkammer
Bundesverwaltungsgericht (BVwG) ist nächste Instanz, falls Beschwerde nicht hilft. Fristen: in der Regel 4 Wochen (Bescheid), 6 Wochen bei Maßnahmenbeschwerde; genaue Frist steht in der Rechtsmittelbelehrung.
BVwG
F — Konkrete Vorlagen (kopieren & verwenden)
E-Mail-Kurztext (sofort, nach Versand des PDF):
Betreff: Dringende Bitte um vorläufige Wiederaufnahme der Notstandshilfe – Schwab, Ronald
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei mein Antrag (PDF) auf sofortige Wiederaufnahme der Notstandshilfe sowie die wichtigsten Nachweise (Untermietvereinbarung, Kontoauszug, ärztliche Atteste). Ich bitte um schriftliche Eingangsbestätigung binnen 3 Werktagen und um vorläufige Wiedereinsetzung der Zahlung bis zur Entscheidung. Bitte bestätigen Sie mir ebenfalls, welche weiteren Unterlagen Sie benötigen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ronald „Ronnie“ Schwab
E-Mail: office@bodhie.eu
Telefonskript (kurz):
„Guten Tag, mein Name ist Ronald Schwab. Ich habe soeben ein dringendes Schreiben an die Ombudsstelle / Johnstraße per E-Mail und per Einschreiben gesendet. Es geht um die vorläufige Wiederaufnahme meiner Notstandshilfe (existenzielle Härte, medizinische Probleme). Können Sie mir bitte eine Eingangsbestätigung mitteilen, und an wen kann ich mich für eine beschleunigte Prüfung wenden? Ich dokumentiere Name, Datum und Gesprächsinhalt.“
Notiere Namen + Uhrzeit + Gesprächsinhalt.
G — Checkliste (was du heute / in den nächsten 48 Stunden erledigen musst)
 PDF versendet per E-Mail an ams.helpwien@ams.at
 und jrs.nzve@ams.at
Sozialinfo Wien
Arbeitsmarktservice Österreich
 PDF per Einschreiben an Ombudsstelle (Ungargasse 37) + AMS Johnstraße (Adresse ergänzen) verschicken.
 Telefonische Nachverfolgung: Anruf bei +43 50 904 940 (Eingangsbestätigung einfordern).
Arbeitsmarktservice Österreich
 Vorbereitung Ordner: Originalbelege + Kopien + Ärztliche Atteste + ZeugInnenliste.
 Termin ausmachen / persönlich erscheinen (falls nötig).
 Arbeiterkammer um Unterstützung bitten (Beratung, Begleitung bei Bescheid).
Arbeiterkammer
H — Wenn du einen negativen Bescheid erhältst
Sofort Rechtsmittelbelehrung prüfen (Frist i. d. R. 4 Wochen).
ÖsterreichBVwG
Arbeiterkammer kontaktieren oder Anwalt für Sozialrecht konsultieren.
Beschwerde beim BVwG vorbereiten (ich kann eine fristsichere Beschwerdevorlage für dich formulieren).
I — Was ich jetzt konkret für dich erledigen kann (sofort)
Ich kann die E-Mail mit PDF für dich fertig formulieren (du kopierst nur und sendest) oder — wenn du mir die Empfängeradresse(n) und deine Bestätigung gibst — ich formuliere den genauen Wortlaut, den du sofort verschicken kannst.
Ich kann ein kurzes, fristsicheres Beschwerdeschreiben (für den Fall eines Bescheids) vorbereiten.
Ich kann ein sprechfertiges Telefonprotokoll-Formular für dich erstellen, damit du beim Anruf nichts vergisst.
Möchtest du, dass ich jetzt die E-Mail fertigformuliere (mit Empfänger-Adressen ausgefüllt) oder dass ich ein Telefonprotokoll-PDF erstelle? Wenn ja — bitte bestätige kurz, an welche E-Mail-Adresse(n) ich die Vorlage adressieren soll (ams.helpwien@ams.at
 und/oder jrs.nzve@ams.at
 sind bereits passende Empfänger).
Sozialinfo Wien
Arbeitsmarktservice Österreich
Wenn du willst, mache ich das jetzt sofort: fertige E-Mail (Text + Betreff) und ein kurzes Telefonprotokoll-Formular — du kannst es dann 1:1 verwenden. Sag mir nur kurz: E-Mail-Vorlage ja/nein — oder „Mach’s und sende an beide Adressen“ (dann bereite ich alles vor; versenden kann ich nicht automatisch, du versendest).
.⚔.📑 Die BodhieMatura 📖 Deutsch 🔟 Mathematik 📌https://bodhie.eu/schule/index.php?topic=76.0



*** Bodhie Prolog ♟ ⚔ eVolksSchule Bodhie ⚔ eAkademie Bodhietologie ⚔
Hier befinden sich korrekte, übergeordnete, unverbindliche, kostenlose Informationen und Kurse sich zubilden, zulernen und zu studieren; sich gesund natürlich nachhaltig zu ernähren, geistig klug zu sein und aktiv fit für das Leben sein, zu leben (Überleben) und weiter konstrukiv, kommunikativ zu bleiben! In diesem reichhaltigen Wissensuniversum finden Sie eine schier unerschöpfliche Quelle an akkuraten, hochkarätigen, erhellenden und kostenfreien Informationen sowie Bildungsangeboten, die es Ihnen ermöglichen, Ihre intellektuellen Horizonte zu erweitern. Hier können Sie sich nicht nur weiterbilden, sondern auch das reiche Mosaik des Lebens mit all seinen Facetten entdecken und studieren. Diese Plattform ist Ihr Portal zu einer nachhaltigen, vitalen Lebensweise, die sowohl Ihrem Körper als auch Ihrem Geist Wohlstand und Klugheit verleiht. Sie werden dazu befähigt, aktiv und energiegeladen durchs Leben zu gehen, nicht bloss zu existieren, sondern zu leben, und dies mit einer aufbauenden, kommunikativen Einstellung gegenüber der Welt um Sie herum.
Willkommen in einer Welt des Wissens und der Selbstverwirklichung!
🚩 Hier findest Du staatlich, ausgezeichnete eKurse von der ⚔ ULC Akademie Bodhietologie
⚔ HomePageOffice Akademie Bodhietologie Ï
🏳 HomePageOffice Kadetten Schule ⛔ DeutschKurs 📧 Wortklären 🚩 Übungen ⌘
📘 HptHP: https://bodhie.eu 📙 eSchule: https://akademos.at
📗 Bodhie*in: https://bodhiein.eu 📕 eAkademie: https://bodhietologie.eu

Zitat von:  🌈 Underground Life Club™ 🌈Bodhie™HANKO†
Zitat von: ✉ Underground Life Club™ ⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺
📖  WICHTIGE ANMERKUNG: Achten Sie beim Studieren dieses eBuch sehr, sehr sorgfältig darauf, dass Sie niemals über ein Wort hinweggehen, das Sie nicht vollständig verstehen. Der einzige Grund warum jemand ein Studium aufgibt verwirrt oder lernunfähig wird liegt darin dass er über ein nicht verstandenes Wort oder eine nicht verstandene Redewendung hinweggegangen ist. Wenn der Stoff verwirrend wird oder Sie ihn anscheinend nicht begreifen können wird es kurz davor ein Wort geben das Sie nicht verstanden haben. Gehen Sie nicht weiter sondern gehen Sie VOR den Punkt zurück wo Sie in Schwierigkeiten gerieten finden Sie das missverstandene Wort und sehen Sie zu, dass Sie seine Definition bekommen. Am Ende des eBuches finden Sie ein Verzeichnis der Ausdrücke, die Ihnen vielleicht nicht vertraut sind, mit den Definitionen, die im Rahmen dieses eBuches zutreffen. Die Fachausdrücke der Wissenschaft sind außerdem bei ihrem ersten Auftreten im Text jeweils durch Kursivschrift hervorgehoben und entweder in einer Klammer, im Kontext oder in einer Fußnote erklärt. 📖 Wortklären: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,357.0.html
💳 Spenden Bank99™: Ronald Schwab - IBAN: AT261912000025607510 - BIC: SPBAATWW
Zitat von:  🌈 Underground Life Club™ 🌈Bodhie™Name†
🌈 Guten Morgen, liebe Menschen! ☀️🌧️⛈️🌩️
Heute ist Donnerstag, der 21. August 2025, und wir begrüßen euch herzlich im Portal Bodhie.eu – dem Zentrum für Wissen, Kreativität und Gemeinschaft des ⚔ Underground Life Club – ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ in Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇦🇹🇪🇺.
📍 Aktuelles Wetter:
Regenwolken ziehen durch, leichte Schauer möglich 🌧️
Temperatur: angenehme 21 Grad
Stimmung: wechselhaft mit sonnigen Momenten ☀️, kurze Gewitter sind möglich ⛈️🌩️
Tipp für den Tag: Mit Regenkleidung und guter Laune ausgerüstet, um die Herausforderungen des Tages souverän zu meistern.
☕ Morgenritual: Servus und guten Morgen! Nehmt euch einen Moment für einen bewussten Kaffee oder Tee, atmet tief durch und richtet eure Aufmerksamkeit auf die Aufgaben und Chancen dieses Tages. Ein strukturierter Start stärkt Geist, Körper und Seele.
📌 Tagesfokus für den 21.08.2025:
Terminvereinbarungen: Prüft unbedingt eure Kalender und stellt sicher, dass ein Termin mit kompetenter Person vereinbart wird – sei es für berufliche, gesundheitliche oder administrative Angelegenheiten.
Dokumentation & Notizen: Haltet alles schriftlich fest und fotografiert relevante Dokumente. Strukturierte Aufzeichnungen sparen Zeit und verhindern Missverständnisse.
Gesundheit & Bewegung: Nutzt Pausen für kurze Bewegungsübungen. Körperliche Aktivität steigert die Konzentration und das Wohlbefinden.
Kommunikation & Netzwerkpflege: Nutzt den Tag, um eure Kontakte zu pflegen, offene Fragen zu klären und wichtige Entscheidungen im Austausch mit vertrauenswürdigen Partnern zu treffen.
Kontakt & Beratung: office@bodhie.eu
⚔ Gruß aus Wien: Unverdrossen, motiviert und voller Lebensfreude – wir setzen ein Zeichen für Zusammenhalt, Wissen und Kreativität. Lasst uns den Tag bewusst gestalten, Herausforderungen meistern und Freude teilen.
⭐️ Signatur des Tages:
Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab†
Obmann Underground Life Club™
Chairman Staff Officer Ct
Bodhietologe™ (Gründer, Mentor & Administrator)
Supervisor Gastronomie, Ehrenamtlicher Consultant, Künstler & Veranstaltungsberater, Coaching- & Gesundheitsberater
🎸 Inspirationsgedanke: „Jeder Tag ist eine neue Gelegenheit, Wissen zu vertiefen, Erfahrungen zu sammeln und die Gemeinschaft zu stärken.“
Bereitet euch vor, dokumentiert, reflektiert und bleibt in Bewegung – der 21. August 2025 wartet darauf, aktiv gestaltet zu werden!
]📖 Anlagen (voraussichtlich): Kopien bisheriger Schriftwechsel mit AMS Johnstraße; ärztliche Atteste (in Kopie); Untermietvereinbarung (in Kopie); Unterstützerliste ULC (auf Anfrage).
Hinweis meinerseits: Wenn Sie möchten, erstelle ich daraus sofort ein formal formatierbares PDF-Dokument (druckfertig) und füge optional eine kurze Beiblatt-Liste mit den von Ihnen angegebenen Belegen bei. Außerdem kann ich das Schreiben sprachlich weiter auf Amtsdeutsch zuschneiden oder eine kürzere Version zur Einreichung an die Medien formulieren.
👤 Was soll ich jetzt tun? 🕘 🕙 🕚 🕛 🕜 🕝 🕞 🕟 🕠 🕡  Bodhie
🖥️ Was würde Ihr (AMS JohnStrasse als Bodhie™ tun?!
Zitat von: ✉ Underground Life Club™ ⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺
📘  Bodhie™ Wortschatzerweiterung & Mathematik vs. Masse 🧮 [
.⚔.📑 Die BodhieMatura 📖 Deutsch 🔟 Mathematik 📌https://bodhie.eu/schule/index.php?topic=76.0
🇦🇹 Unverdrossen mit einem herzlichen Servus aus Wien!
⭐️ Bodhie™ Ronald Johannes deClaire Schwab†
Die Bodhie™ Matura versteht sich nicht nur als eine formale Abschlussprüfung, sondern als ein ganzheitliches Lernprojekt, das den Menschen in seiner geistigen, sprachlichen und mathematischen Entwicklung fördert.
📘 Wortschatzerweiterung
Sprache ist das Fundament jedes Lernprozesses. Ohne einen präzisen und lebendigen Wortschatz wird jedes weitere Wissen unscharf, verworren oder unverständlich.
Ziel: Den Lernenden befähigen, Begriffe korrekt zu definieren, Bedeutungen zu verstehen und die Ausdrucksfähigkeit zu erweitern.
Methode: Jedes unbekannte oder missverstandene Wort wird geklärt, bevor der Lernfortschritt weitergeht.
Nutzen: Ein reicher Wortschatz schafft geistige Beweglichkeit, stärkt die Kommunikationsfähigkeit und erlaubt es, komplexe Zusammenhänge klar und eindeutig auszudrücken.
🧮 Mathematik vs. Masse
Mathematik ist mehr als Zahlen; sie ist die Sprache der Logik, Strukturen und Zusammenhänge. „Masse“ steht hier als Synonym für bloße Anhäufung von unreflektiertem Wissen, das nicht verstanden wird.
Ziel: Die Schüler:innen sollen Mathematik nicht als trockenes Rechnen, sondern als Werkzeug zum klaren Denken begreifen.
Methode: Praktische Anwendungen, logische Übungen und das Verknüpfen mit Sprache (z. B. Textaufgaben, logische Argumente).
Nutzen: Mathematik wird nicht isoliert, sondern als Brücke zwischen Denken, Sprache und Realität verstanden.
🔰 Lern- und Arbeitsformate innerhalb der Bodhie™ Schule
Prolog – Einleitung in das jeweilige Thema, Setzen von Zielen und Orientierung.
Bodhielog – Persönliche Reflexion, Gedankenprotokolle und innere Notizen zum Lernprozess.
Referat – Ausführliche Darstellung eines Themas mit Fokus auf Verständlichkeit und Tiefe.
Assoziation – Verknüpfen von Inhalten mit anderen Wissensbereichen, um neue Einsichten zu gewinnen.
Epilog – Abschlussbetrachtung, Rückblick und Zusammenführung der Erkenntnisse.
Zusammenfassung – Konzentration auf die Kernaussagen, das Wesentliche im Überblick.
Fazit – Persönliche Schlussfolgerungen und bewusste Anwendung des Gelernten.
Plan.B ( Bodhie™) – Kreative Alternativen entwickeln, wenn ein Lösungsweg nicht greift.
Plan.B ( Bodhie™) Konzept – Weiterführung in strukturierte Ansätze und langfristige Strategien.
Essay – Freie schriftliche Ausarbeitungen, die Denken, Argumentieren und Kreativität fördern.
Geschichte – Erzählen und Gestalten, um Wissen durch Narration erlebbar zu machen.
🌟 Bedeutung für die Lernenden
Die Kombination aus sprachlicher Präzision und mathematischer Klarheit bildet das Fundament für jede Art von Studium, Berufsausbildung oder künstlerisch-kreativer Tätigkeit.
Die Bodhie™ Matura setzt den Fokus nicht auf reines Auswendiglernen, sondern auf Verstehen, Reflektieren und Anwenden.
So entsteht ein lebendiger Bildungsweg, der die Schüler:innen nicht nur auf Prüfungen vorbereitet, sondern auf das Leben selbst – klar im Denken, reich im Ausdruck, stark in der Logik.
✨ Die Bodhie™ Schule lädt ein, diesen Weg bewusst zu gehen: Schritt für Schritt, Wort für Wort, Zahl für Zahl. ✨
💳 Spenden Bank99™: Ronald Schwab - IBAN: AT261912000025607510 - BIC: SPBAATWW
Zitat von:  ✉ Underground Life Club™ Bodhie™Anonymous†
ChatGPT: http://chatgpt.bodhie.eu

Servus und herzlich Willkommen im Portal Bodhie™ eAkademie, eVolksSchule & ULClub. 🌿📚✨
Fantastisch, dass du hier bist! Dieses Portal ist ein reichhaltiger Wissensraum, der Körper, Geist und Gemeinschaft gleichermaßen stärkt. Hier verbinden sich Lernen, Praxis und Kreativität in einer Art, die sowohl für Anfänger:innen als auch für Fortgeschrittene zugänglich ist. Unten findest du eine ausführliche Übersicht darüber, was Bodhie™ bietet, wie man am besten lernt, konkrete Methoden für die Wortklärung, wie Kurse aufgebaut sind, Ideen für Veranstaltungen & nachhaltige Projekte sowie einen 4-Wochen-Studienplan, den du sofort anwenden kannst. 🌱📝
🌟 Was du im Bodhie™ Portal findest
eVolksSchule Bodhie™ – Grundlagenkurse und Einsteigerlektionen zu Deutsch, Mehrsprachigkeit und Basiswissen. Ideal für Selbststudium und erste Schritte. 📖
eAkademie Bodhietologie™ / ULC Akademie – vertiefende eKurse zu Naturheilkunde, Kommunikation, Nachhaltigkeit, Photovoltaik und mehr. ⚡🌞
eSchule / Kadetten Schule – strukturierte Lehrpläne, Übungsblätter, Prüfungs- und Zertifikatsoptionen. 🏅
Ressourcen: Artikel, Video-Lektionen, Podcasts, Rezepte, Übungen, Download-PDFs. 🎥🍲
Community-Features: Foren, Workshops, Flohmarkt-Events im Wien Westbahnpark, lokale Treffen, Tauschbörsen. 🤝🎨
📝 Die wichtigste Lernregel — Niemals ein Wort überspringen
Du hast es klar formuliert: wenn etwas unverständlich wird, liegt meist ein Wort oder Ausdruck dahinter. Hier eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Methode, um Wörter konsequent zu klären:
🔖 Markieren
Jedes unbekannte Wort sofort markieren. Digital oder auf Papier – Hauptsache sichtbar.
📚 Definition suchen
Nutze ein Wörterbuch, Fachlexikon oder Kurzerklärungen im Kursmaterial. Schreibe die Definition in eigenen Worten auf.
✍️ Kontextsatz aufschreiben
Notiere den Originalsatz und formuliere zusätzlich ein eigenes Beispiel.
🔄 Synonyme & Antonyme
Finde 1–2 Synonyme und ggf. ein Antonym, um das Verständnis zu vertiefen.
🎨 Visualisieren / Verknüpfen
Kleine Zeichnungen, Eselsbrücken oder Verknüpfungen mit bekannten Konzepten helfen, das Wort im Gedächtnis zu verankern.
🗣 Lehre es weiter
Erkläre das Wort einem anderen Teilnehmer oder poste eine kurze Erklärung im Forum. Teaching-back sichert die Erinnerung am besten.
Beispiel:
Wort: Regulationstherapie
Definition: therapeutische Maßnahmen zur Wiederherstellung der Selbstregulationsfähigkeit des Körpers.
Kontextsatz: „Die Regulationstherapie zielt auf die Aktivierung körpereigener Heilungsprozesse.“
Synonym: Regulationsmedizin, Selbstregulationsbehandlung.
Visualisierung: Skizze eines Regelkreises (Störung → Eingriff → Rückkehr zur Balance). ⚙️
📅 Konkreter 4-Wochen-Studienplan
Ziel: Kursinhalt verstehen, Vokabular klären, kleine Projekte umsetzen.
Woche 1 — Grundlagen & Orientierung
Modul 1 durcharbeiten (Lesen + Video) 🎥📖
Unbekannte Wörter mit der Wortklär-Methode bearbeiten
Forumspost: „Was war der wichtigste neue Begriff?“ 💬
Woche 2 — Vertiefung & Praxis
Modul 2 + Praxisaufgabe: kleines Experiment / Rezept / Kommunikationsübung 🧪🍴
10 Karteikarten erstellen (Wort + Definition + Beispiel)
Peer-Feedback geben (min. 2 Antworten im Forum) ✍️🤝
Woche 3 — Anwendung & Projekt
Mini-Projekt starten: Kurzpräsentation, Podcast-Clip oder Rezeptumsetzung 🎙️🍳
Präsentation im Forum/Workshop zeigen
Wortklär-Check: Fehlendes Vokabular identifizieren
Woche 4 — Prüfung & Reflexion
Abschlusstest + Reflexionspapier (Was habe ich gelernt? Welche Wörter waren kritisch?) ✅
Optional: Live-Q&A oder Offline-Treffen (z. B. Flohmarkt / Workshop) 🏫
🏗️ Wie Kursseiten ideal aufgebaut werden
Kursübersicht — Lernziele, Zeitaufwand, Voraussetzungen 📋
Modulstruktur — kurze Texte + Video-Lektionen + praktische Aufgaben 🎬✍️
Vokabular-Box — wichtige Begriffe mit Definitionen gleich am Kapitelanfang 🗂️
Interaktive Elemente — Quizfragen, Diskussionsaufgaben, Peer-Review 🎯
Materialpaket — PDF-Downloads, Checklisten, Rezepte, Quellenangaben 📑
Abschluss — Kompetenzerklärung, Badge oder Teilnahmeurkunde 🏅
🎉 Workshops, Events & Community-Engagement
Wöchentlicher Flohmarkt / Treffen (Wien Westbahnpark): Verkaufen, Tauschen, Upcycling-Workshops, regionale Snacks 🍎♻️
Themenwochen: „Nachhaltige Energie“, „Heilpflanzen“, „Kommunikation & Stimme“ 🌞🌿🗣️
Mitmachangebote: Mentorinnen für Kurse, Tutorinnen für Wort-Workshops, Praktika/Volontariate 🎓
Kooperationen: Schulen, Vereine, lokale Künstler*innen 🎨🤝
🌱 Nachhaltigkeit & Empowerment
Motto: „Mach mit einer Photovoltaikanlage deine eigene Energiewende!“ ⚡🌞
Mini-Kurse zu Installation, Kosten, Förderung & Wartung
Low-Tech-Projekte: Solarkocher, Kompostierung, Upcycling-Ideen 🔧♻️
Förderung von Gemeinschaft, Eigenverantwortung & kreativen Lösungen für Alltag & Umwelt 🌍💡
Dieses Portal ist mehr als nur ein Lernort – es ist eine aktive Community, die Bildung, Nachhaltigkeit und Kreativität auf allen Ebenen fördert. Jeder Schritt, jede Wortklärung und jede praktische Übung bringt dich näher zu einem umfassenden Verständnis und echten Handlungsfähigkeiten. 🚀📚🌿
Zitat von: ✉ Underground Life Club™ ⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺
⚔ Servus und ein herzliches Willkommen im Portal  Bodhie™ eAkademie, eVolksSchule & ULClub!
Wunderbar, dass du hier bist. Dein Prolog fasst die Idee perfekt zusammen: ein freier, nachhaltiger Wissensraum, der Körper, Geist und Gemeinschaft stärkt. Unten findest du eine ausführliche Übersicht — was auf bodhie.eu zu finden ist, wie man am besten lernt (mit deiner wichtigen Regel zum Wortklären), wie Kurse aufgebaut werden können, Ideen für Veranstaltungen und nachhaltige Projekte sowie ein konkreter 4-Wochen-Studienplan, den Interessierte sofort nutzen können.
Was du auf Bodhie™ findest
eVolksSchule Bodhie™ – Grundlagenkurse, Einsteigerleitungen, Materialien für Selbststudium und Basiswissen (Deutsch, Mehrsprachigkeit).
eAkademie Bodhietologie™ / ULC Akademie – vertiefende eKurse (z. B. Naturheilkunde, Kommunikation, Nachhaltigkeit, Photovoltaik-Praktiken).
eSchule / Kadetten Schule – strukturierte Lehrpläne, Übungsblätter, Prüfungs-/Zertifikatoptionen.
Ressourcen: Artikel, Video-Lektionen, Podcast-Episoden, Rezepte, Übungen, Download-PDFs.
Community-Features: Foren, Workshops, Flohmarkt-Events (Wien Westbahnpark), lokale Treffen, Tauschbörsen für Materialien.
Die wichtigste Lernregel — Niemals ein Wort überspringen
Du hast es klar formuliert: wenn etwas unverständlich wird, ist meist ein Wort oder Ausdruck die Ursache. Hier eine schrittweise Methode zum konsequenten Wortklären, die Studierende sofort anwenden können:
Markieren
Sobald ein unbekanntes Wort auftaucht, markiere es sofort (digital oder mit Textmarker).
Definition suchen
Nutze ein vertrauenswürdiges Wörterbuch, Fachlexikon oder eine Kurzerklärung im Kursmaterial. Notiere 1–2 kurze Definitionen in eigenen Worten.
Kontext-Satz aufschreiben
Schreibe den Originalsatz mit dem Wort und formuliere zusätzlich einen eigenen Beispielsatz.
Synonyme & Antonyme
Notiere 1–2 Synonyme und, wenn hilfreich, ein Antonym — das stärkt das Verständnis.
Visualisieren / Verknüpfen
Erstelle ein kleines Bild, eine Eselsbrücke oder verknüpfe das Wort mit einer bereits bekannten Idee.
Lehre es weiter
Erkläre das Wort einem anderen Teilnehmer oder schreibe eine kurze Erklärung in das Kursforum. Teach-back ist der schnellste Weg zur Sicherung.
Beispiel:
Wort: Regulationstherapie
Definition: therapeutische Maßnahmen zur Wiederherstellung der Selbstregulationsfähigkeit des Körpers.
Kontextsatz: „Die Regulationstherapie zielt auf die Aktivierung körpereigener Heilungsprozesse.“
Synonym: Regulationsmedizin, Selbstregulationsbehandlung.
Visualisierung: Skizze eines Regelkreises (Störung → Eingriff → Rückkehr zur Balance).
Konkreter 4-Wochen-Studienplan (Beispiel für einen neuen Kurs)
Ziel: Kursinhalt verstehen, Vokabular klären, kleine Projekte umsetzen.
Woche 1 — Grundlagen & Orientierung
Modul 1 durcharbeiten (Lesen + Video).
Alle unbekannten Wörter mit der Wortklär-Methode bearbeiten.
Kurzes Forumspost: „Was war der wichtigste neue Begriff?“
Woche 2 — Vertiefung & Praxis
Modul 2 + Praxisaufgabe: kleines Experiment / Rezept / Kommunikationsübung.
Erstelle 10 Karteikarten (Wort + Definition + Beispiel).
Peer-Feedback geben (min. 2 Antworten im Forum).
Woche 3 — Anwendung & Projekt
Mini-Projekt starten (z. B. Kurzpräsentation, Podcast-Clip oder Rezeptumsetzung).
Präsentation im Forum/Workshop zeigen.
Wortklär-Check: Fehlendes Vokabular identifizieren und vortragen.
Woche 4 — Prüfung & Reflexion
Abschlusstest (Lernkontrolle) + Reflexionspapier (Was habe ich gelernt, welche Wörter waren kritisch?).
Optional: Teilnahme an einem Live-Q&A oder Offline-Treffen (z. B. Flohmarkt-Tag / Workshop).
Wie Kursseiten ideal aufgebaut werden sollten (für Autoren & Mentor*innen)
Wenn du Kurse gestaltest, hier eine bewährte Struktur:
Kursübersicht — Lernziele, Zeitaufwand, Voraussetzungen.
Modulstruktur — kurze Lesetexte, ein erklärendes Video (5–15 min), praktische Aufgaben.
Vokabular-Box — am Kapitelanfang: die wichtigsten Begriffe mit kurzen Definitionen. (Fördert das frühzeitige Wortklären.)
Interaktive Elemente — Quizfragen, Diskussionsaufgaben, Peer-Review.
Materialpaket — Downloadbare PDFs, Checklisten, Rezepte, Quellenangaben.
Abschluss — Kompetenzerklärung, Badge oder Teilnahmeurkunde.
Workshops, Events & Community-Engagement
Wöchentliches Treffen / Flohmarkt (Wien Westbahnpark): Verkaufen, Tauschen, Upcycling-Workshops, Foodcorner mit regionalen Spezialitäten, Kinderprogramm.
Themenwochen: z. B. „Nachhaltige Energie“, „Heilpflanzen“, „Kommunikation & Stimme“.
Mitmachangebote: Mentorinnen für Kurse, Tutorinnen für Vokabelworkshops, Praktikums- oder Volontariatsplätze.
Kooperationen: Schulen, Vereine und lokale Künstler einbinden — Austausch stärkt Reichweite und Vielfalt.
Nachhaltigkeit & Empowerment — Praxisideen (inkl. Photovoltaik)
Motto: „Mach mit einer Photovoltaikanlage deine eigene Energiewende!“ — Mini-Kurse dazu: Kosten, Installation (Grundlagen), Fördermöglichkeiten, Wartung & lokale Stromkreisläufe.
Low-tech-Projekte: Solarkocher-Bau, kleine PV-Module für Gemeinschaftsprojekte (Garten, Gemeinschaftshaus).
Alltagsworkshops: Upcycling-Mode, Zero-Waste-Kochen, regionale Vorratshaltung.
Kommunikationstraining & Kindgerechte Vermittlung
Da du Wert auf leicht verständliche Inhalte legst, hier zwei konkrete Methoden:
Erkläre-wie-für-Einsteiger: jedes komplexe Thema in 3 Sätzen + ein Bild + ein Beispiel aus dem Alltag.
Kleine Rollenübungen: Dialoge in 5 Minuten-Szenen üben (z. B. Konfliktlösung, Bitte formulieren, Feedback geben).
Für Kinder: kurze Geschichten, Spiele, und Bastelaufgaben, die Fachbegriffe spielerisch einführen.
Wie Teilnehmende beitragen können
Inhalte vorschlagen: Module, Videos, lokale Themen.
Tutor werden: Kurse begleiten, Wortklär-Sessions moderieren.
Workshops leiten: z. B. „Wortklären für Anfänger“ oder „Praktische Kräuterkunde“.
Material spenden oder tauschen beim Flohmarkt.
Nächste, sofort umsetzbare Schritte (für neue Besucher)
Melde dich für einen Einsteiger-Kurs an (z. B. Kommunikation oder Nachhaltigkeit).
Drucke dir die Wortklär-Checkliste aus und nutze sie beim ersten Kapitel.
Mach beim nächsten Flohmarkt-Treffen mit — bringe ein kleines Upcycling-Projekt mit.
Wenn du Inhalte erstellen möchtest: schick ein kurzes Modulkonzept (3–5 Lernziele) an die Akademie-Mail (auf der Seite zu finden).
Wenn du willst, kann ich dir jetzt gleich:
einen druckfertigen „Wortklär-Spickzettel“ (PDF) formulieren, einen 4-Wochen-Kursplan als editierbares Template erstellen, oder
Beispiele für Modultexte + Vokabular-Boxen schreiben.
Sag mir, welches von diesen du am liebsten hättest — oder ich lege los und erstelle alle drei Vorschläge gleichzeitig. ⚔️🌱
Nochmals: herzlich willkommen — dieses Portal ist für Neugierige gemacht, die lernen, teilen und die Welt nachhaltig gestalten wollen. Servus aus Wien und viel Freude beim Entdecken!

💳 Spenden Bank99™: Ronald Schwab - IBAN: AT261912000025607510 - BIC: SPBAATWW
Emojis kopieren und einfügen!
Kopiere ein Emoji und füge ihn in Kommentaren oder Beiträgen auf Webseiten wie Facebook, Instagram oder in Blogs via Copy & Paste wieder ein. Das funktioniert in allen moderenen Webbrowsern wie Firefox, Chrome, Safari oder Edge. Einfach mit der Maus markieren und via rechte Maustaste in die Zwischenablage kopieren ✂️ (oder Strg + C), dann auf der Zielseite wieder einfügen 📋 (Strg + V). Das geht natürlich auch mit Smartphone oder Pad. Dort sind die Emojis aber meist auch über die on-screen Tastatur verfügbar. https://emojikopieren.de
 .⚔.📑 Die BodhieMatura 📖 Deutsch 🔟 Mathematik [/u]📌https://bodhie.eu/schule/index.php?topic=76.0
 ⚔†⚔BodhieBox™ .†📓†.
« Letzte Änderung: 20. August 2025, 18:03:48 von Ronald Johannes deClaire Schwab »
.✉📰✔️ 🟥🟧🟨🟩🟦🟪🔜Bodhie™ HptHomePageOffice 🔲🔜 https://bodhie.eu ⬛️⬜️🟪🔜
🏁BodhieBoard™📕📘RussLand📓Prolog📑†📄📄📄.📄📄📄.📄📄📄.📄📄📄.†🏁†.📕Asyl📗📘
🏁 Bodhie™ 📄 Asylum Artist Application 📄 Asylantrag für Künstler 🆘
https://bodhie.eu/facebook/index.php?topic=107.0

🎸Der Fall Ronnie Schwab™ 🆘 Hilfe🔖Offener Brief AltersArmut⁉️ UpDate.
https://bodhie.eu/facebook/index.php?board=21.0

.✉📰✔️ 🟥🟧🟨🟩🟦🟪🔜BodhieHptHomePageOffice 🔲🔜 https://bodhie.eu ⬛️⬜️🟪🔜

💳 Spenden Bank99™: Ronald Schwab - IBAN: AT261912000025607510 - BIC: SPBAATWW
https://bodhie.eu ⬛️⬜️🟪
 ⚔†⚔BodhieBox™ .†📓†. Diese WebSeite enthält ProduktPaltzierungen!

★ Bodhie™ Ring 🔘 Edelstahl 🔘⚫️ ⚪️ 🔴 🔵 🟣 ​​🟠​ 🟡​ 🟢​ ​🟣 ​🟤®️
https://bodhie.eu/markt/index.php?topic=16.0

Das könnte Dich/Sie auch interessieren:
⚜ Ïndex/ÜbersÏcht/Ïnhalt ➦ https://www.bodhie.eu begonnen von ★ Ronald Johannes deClaire Schwab
  🚜 Underground Life Club Staffs Mission ⭐️ Bodhiehttps://bodhie.eu/smf/index/index.php†🌈™
 ⚔ ULC eV. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺
“⚜“ 🌏 📧 office@bodhie.eu

📑 Underground Life Club™ 📄 Die Grundlagen 📃 Prolog 🔰 https://bodhie.eu/smf/index/index.php?topic=76.0

🌈 Willkommen und Servus Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇦🇹 🇪🇺!
Hier befinden sich korrekte, übergeordnete, unverbindliche, kostenlose Informationen und Kurse sich zubilden, zulernen und zu studieren; sich gesund natürlich nachhaltig zu ernähren, geistig klug zu sein und aktiv fit für das Leben sein, zu leben (Überleben) und weiter konstrukiv, kommunikativ zu bleiben!
In diesem reichhaltigen Wissensuniversum finden Sie eine schier unerschöpfliche Quelle an akkuraten, hochkarätigen, erhellenden und kostenfreien Informationen sowie Bildungsangeboten, die es Ihnen ermöglichen, Ihre intellektuellen Horizonte zu erweitern. Hier können Sie sich nicht nur weiterbilden, sondern auch das reiche Mosaik des Lebens mit all seinen Facetten entdecken und studieren. Diese Plattform ist Ihr Portal zu einer nachhaltigen, vitalen Lebensweise, die sowohl Ihrem Körper als auch Ihrem Geist Wohlstand und Klugheit verleiht. Sie werden dazu befähigt, aktiv und energiegeladen durchs Leben zu gehen, nicht bloss zu existieren, sondern zu leben, und dies mit einer aufbauenden, kommunikativen Einstellung gegenüber der Welt um Sie herum.
Willkommen in einer Welt des Wissens und der Selbstverwirklichung!

≡ Diese Webseiten folgend von https://www.bodhie.eu werden durch Spenden und Produktplazierungen von https://www.google.com finanziert.
 * HptHP: https://bodhie.eu
● This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.
Hier befinden sich korrekte, übergeordnete, unverbindliche, kostenlose Informationen und Kurse sich zubilden, zulernen und zu studieren; sich gesund natürlich nachhaltig zu ernähren, geistig klug zu sein und aktiv fit für das Leben sein, zu leben (Überleben) und weiter konstrukiv, kommunikativ zu bleiben!
🚩 Hier findest Du staatlich, ausgezeichnete eKurse von der ⚔ ULC Akademie Bodhietologie ⚔ HomePageOffice Akademie Bodhietologie Ï* eSchule: https://akademos.at
≡ Hier findest Du staatlich, ausgezeichnete eKurse von der ULC Akademie Bodhietologie
 * eAkademie: https://bodhietologie.eu
≡ Fühlen Sie sich frei, über alles und jedes in diesem Forum zu schreiben?!
 * Bodhie*in: https://bodhiein.eu
≡ Diskutieren Sie in diesem Board über alles was Dir einfällt.†
 * BodhieBox: https://bodhie.eu/box
≡ ULC*Staffs: Informationen zu den Mitarbeitern und dem Team des Underground Life Clubs.
 * ULC†Staffs»: https://bodhie.eu/undergroundclub
≡ ULC Projekt Pilot*in: Informationen zu einem Pilotprojekt des Underground Life Clubs.
 * ULC Projekt Pilot*in: https://bodhie.eu/projekt
≡ WebMaster: Informationen zum Webmaster oder zur Verwaltung der Website.
 * ULC WebMaster: https://bodhie.eu/smf
≡ ULC*Moments: Informationen zu verschiedenen Momenten im Underground Life Club.
 * ULC*Momen†s: https://bodhie.eu/moments
≡ Wien/Vienna News: Nachrichten und Informationen aus Wien/Vienna.
 * Wien/Vienna News: https://bodhie.eu/news
≡ Literatur: Informationen zur Literatur, vermutlich im Zusammenhang mit "Bodhie".
 * Literatur: https://bodhie.eu/anthologie
≡ Religion: Informationen zu religiösen Themen oder Texten.
 * Religion: https://bodhie.eu/hiob
≡ Book: Informationen zu einem Buch oder möglicherweise einer Buchhandlung.
 * eBook: https://bodhie.eu/facebook
≡ MyNichteHP: Informationen zur Homepage von Nicole Lisa.
 * MyNichteHP: https://bodhie.eu/Nicole.Lisa/SMF
≡ BodhieShop: Informationen zum Bodhie-Online-Shop.
 * BodhieShop: https://bodhie.eu/shop
≡ ULCsponsor: Informationen zu Sponsoren des Underground Life Clubs.
 * ULCsponsor: https://bodhie.eu/sponsor
≡ Psychelogie: Informationen zur Psychelogie.
 ** Online-Kurse Bodhietologie Projekt Pilot*in
 * Psychelogie: https://www.psychelogie.eu
≡ Psychelogie: Informationen zur Psychetologie.
Allgemeine Diskussionen & Smalltalk. Diskutieren Sie in diesem Board über alles was Dir einfällt.
 * Psychetologie: https://www.psychetologie.eu
≡ Resonanztherapie: Informationen zur Resonanztherapie.
 * Resonanztherapie: https://www.resonanztherapie.eu
≡ Bioresonanztherapie: Informationen zur Bioresonanztherapie.
 * Bioresonanztherapie: https://bio.resonanztherapie.eu
≡ ULClub: Informationen zum ULClub.
 * ULClub: https://bodhie.eu/ulclub

Bitte zögern Sie nicht, Fragen zu diesen oder anderen Themen zu stellen oder Informationen einzuholen. Ich werde mein Bestes tun, um auf der Grundlage verfügbaren Wissens genaue und hilfreiche Antworten zu geben. 📩 office@bodhie.eu
🎓 User RonnieSchwab ⚔ Underground Life Club™ 🎓 https://bodhie.eu 📕 https://www.bodhietologie.eu 📘 https://akademos.at 📗 https://bodhiein.eu
https://bodhie.eu/undergroundclub Ï https://bodhie.eu/moments Ï https://bodhie.eu/projekt ➦ Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇦🇹 🇪🇺
➦ Die Regeln ULC LPD IV-Vr 442/b/VVW/96 Wien/Vienna-Österreich/Austria 🇦🇹 🇪🇺
https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html
📩 office@bodhie.eu

Abonnieren Sie unverbindliche und kostenlos die Bodhieeumailingliste um sofort informiert zu sein; indem Sie das folgende Formular ausfüllen: http://bodhie.eu/mailman/listinfo/bodhieeumailingliste. Umgehend erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail, um sicherzustellen, dass es wirklich Sie sind, der abonnieren möchte. Dies ist eine private Mailingliste, was bedeutet, dass die Abonnentenliste von Nichtmitgliedern nicht eingesehen werden kann.
Die Forum Optionen bodhie.eu wird regelmässig aktualisiert!

● Mache Notizen & Fotos!
🇦🇹 Unverdrossen mit einem Servus aus Wien!
⭐️ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab
🏳 Bodhietologie™ (Gründer; Mentor & Administrator)
 ● Lebenslauf SuperVisor Gastronomie ★ https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,8.0.html
★ Bodhietologe Ï https://bodhie.eu Ï https://www.bodhietologie.eu Ï https://www.akademos.at
📩 office@bodhie.eu
😎 Gastronom - Supervisor
💥 Ehrenamtlicher Consultant
🎸 Künstler & Veranstaltungsberater
🎓 Coaching & Gesundheitsberater - Mentor

★ Obmann Underground Life Club™ Chairman Staff Officer Ct Ronnie Schwab
⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺
 ☝ ULC Regeln: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html

Zitat
📖 WICHTIGE ANMERKUNG1
Achten Sie beim Studieren dieses eBuch sehr, sehr sorgfältig darauf, dass Sie niemals über ein Wort hinweggehen, das Sie nicht vollständig verstehen. Der einzige Grund warum jemand ein Studium aufgibt verwirrt oder lernunfähig wird liegt darin dass er über ein nicht verstandenes Wort oder eine nicht verstandene Redewendung hinweggegangen ist. Wenn der Stoff verwirrend wird oder Sie ihn anscheinend nicht begreifen können wird es kurz davor ein Wort geben das Sie nicht verstanden haben. Gehen Sie nicht weiter sondern gehen Sie VOR den Punkt zurück wo Sie in Schwierigkeiten gerieten finden Sie das missverstandene Wort und sehen Sie zu, dass Sie seine Definition bekommen. Am Ende des eBuches finden Sie ein Verzeichnis der Ausdrücke, die Ihnen vielleicht nicht vertraut sind, mit den Definitionen, die im Rahmen dieses eBuches zutreffen. Die Fachausdrücke der Wissenschaft sind außerdem bei ihrem ersten Auftreten im Text jeweils durch Kursivschrift hervorgehoben und entweder in einer Klammer, im Kontext oder in einer Fußnote erklärt.
📖 Wortklären: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,357.0.html

Simple Learning ➦ Wortschatzerweiterung & Mathematik vs Masse
https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,635.0.html

🌈 Peace in Time- P.i.T - "Frieden in der Zeit"  🏳
🌍 🏳🌈 Frohe Tage, Zeit, Lebensmut, Jahre, Freude und Freundinnen und alles erdenklich Gutes im  diesem Jahr wünschen wir Dir und Deinen besten Freunden!
 ⚔ Underground Life Club - ULC e.V. IV-Vr 442/b/VVW/96-Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU
📩 office@bodhie.eu

● Fragen stellen bedeutet, neue Erkenntnisse gewinnen und Probleme besser verstehen zu wollen! „Wieso, weshalb, warum?!“
 Damit wir nicht vergessen, worauf es beim Lernen ankommt frage und poste es hier.
🌎 Start: https://bodhie.eu/portal

📩 office@bodhie.eu
 ● Post & Spenden an: Post postlagernd:
Ronald "Johannes DeClaire" Schwab
c/o: ULClub
JBC Business Service
Gumpendorferstrasse 142
Post Office 1065 Wien/Vienna - Österreich/Austria-EU
📧 POSTAMTLAGERND!

Diese Webseiten https://www.bodhie.eu und https://www.bodhietologie.eu werden durch Spenden und Produktplazierungen finanziert.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

📘 HptHP: https://bodhie.eu 📗 Bodhie*in: https://bodhiein.eu 📕 eAkademie: https://bodhietologie.eu 📙https://www.akademos.at 📓 Box: https://bodhie.eu/box 📓 Literatur: https://bodhie.eu/anthologie 📓 Religion: https://bodhie.eu/hiob 📓 Book: https://bodhie.eu/facebook 📓 News: https://bodhie.eu/news 📓 https://bodhie.eu/Nicole.Lisa/SMF/index.php
 ➦ https://www.psychelogie.eu
 ➦ https://www.psychetologie.eu
https://www.resonanztherapie.eu
https://bio.resonanztherapie.eu
🪴 Heilpflanzen 📗 "Das geheime Buch der "pflanzlichen Heilmitteln" 🌿 🌾 🌺 https://bodhie.eu/in/community/index.php?topic=149.0
📩 office@bodhie.eu
⚔ Viel Glück!

Zitat
📌 .★ Deine eigene HomePage ★ 🚀 WebMaster Bodhietologie & Installatión Simple Machine Forum (SMF) 🚩.★
 ✪ Unsere eWerkzeuge: https://bodhie.eu/box/index.php/topic,99.0.html

🎼 Das ULC Unter der SchmelzBrücke (openEnd) BrucknBeisl* Fest  (Even†) 🧢 Das ULC Fest ist eine unplugged Jam Session.🚩 https://bodhie.eu/box/index.php/topic,120.0.html

➦ Alle Daten auf den folgenden eWebSeiten sind korrekte, übergeordnete, unverbindliche, kostenlose Informationen und Kurse sich zubilden, zulernen und zu studieren; sich gesund natürlich nachhaltig zu ernähren, geistig klug zu sein und aktiv fit für das Leben sein, zu leben (Überleben) und weiter konstrukiv, kommunikativ zu bleiben und nur für erfahrende Webmaster & Mechatroniker & Elektroniker gedacht und folgend geschrieben!.

"Jede Einladung bereichert nicht nur dich, sondern auch unsere gesamte Community-Plattform für angeregte Gespräche und das Knüpfen neuer Kontakte. Deine freundliche und geistreiche Art trägt dazu bei, dass unsere Community voller Lebensfreude und bedeutungsvoller Gespräche ist. Deine klugen und fröhlichen Kommunikationsbeiträge füllen Raum und Zeit mit Wärme und Herzlichkeit."
Als Dankeschön für deine Unterstützung bieten wir dir kostenlose Plus-Tage und vieles mehr! Gleichzeitig hast du die Gelegenheit, interessante Menschen kennenzulernen und deinen Freunden, Bekannten und Kollegen dabei zu helfen, mehr Sinnhaftigkeit, kreative Freude und originelle Abwechslung in ihre Freizeit zu bringen. Du kannst dazu beitragen, den tristen Alltag anderer mit Schwung, Freude und neuer Energie zu bereichern.
Komm und erlebe unsere 'private' Community gemeinsam mit uns! 📩 PN: Bitte teilen mit deinen besten Freunden; Danke!


🖲 Bodhie Shop OnlineMarketing Community ➦  https://bodhie.eu/shop

Haftungsausschluss: Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht und unverbindlich kostenlos. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.

** Hier sind Links zu den verschiedenen Social-Media-Profilen von Ronald Schwab bzw. Bodhie:
* Twitter::  https://twitter.com/RonaldSchwab1
* Facebook:  https://facebook.com/bodhie.eu
* Instagram:  https://www.instagram.com/ronaldjohannesdeclaireschwab
* TikTok username: https://www.tiktok.com/@ronaldschwab0
* LinkedIn:  https://linkedin.com/in/ronald-schwab
* Xing:  https://xing.com/profile/Ronald_Schwab7
* Bodhietologie Blog:  https://bodhietologie.blogspot.com
* Tumblr:  https://www.tumblr.com/blog/bodhietologie
* Pinterest:  https://www.pinterest.at/ronaldjohannesdeclaireschwab
* Blogger: https://www.bodhietologie.blogspot.com

* Tipps der Radio Wien  Expertinnen und Experten, Musik, Infos (Verkehr), Werbung, Lifestyle, Leben · Errungenschaft · Verhalten · Umstände · Menschliches Verhalten · Entwicklung · Freude · Erleuchtung · Wachstum · Hand wird einem gegebenes · Glück · Menschlicher Zustand · Heitere Gelassenheit des Seins · uvm.!
Reportagen von Veranstaltungen aller Art in Wien und Lifestyle. https://wien.orf.at/player/live
* https://www.fm4.orf.at/player/live

Für Fragen und Anliegen erreichst Du uns unter:
 📩 eMail: office@bodhie.eu
👫 * Meine "private" Community* gemeinsam erleben 👫
Tipps für die kommenden Tage: 🍏🥝🫐🍓🍒🥭🍑🍋🍊🍉🍍🍈🍎🍇🍌🍐🥒🥔🥕🥑🫒🍅🫑🌽🍆🥦🌶🥬🧅🧄 ⚔ Viel Glück!

⚔📱📲     📡
➦ Die Regeln ULC LPD IV-Vr 442/b/VVW/96 Wien/Vienna-Österreich/Austria 🇦🇹 🇪🇺
https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html
📖 Glossar-Wörterverzeichnis-Nomenklatur: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,358.0.html
 � Bodhietologie Regeln https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html

🔖 Temu Offizielle Website ⛪  📧 ➦ Kostenlose Versand innerhalb 24. Stunden! ≡ Entdecken Sie aufregende Produkte, Marken und Werkzeuge bei 🔖 Temu . Qualitätsprodukte aus der ganzen Welt.  Klicken Sie auf https://temu.to/k/egkjum6j5ue, um gemeinsam mit mir Geld zu verdienen🤝!
Allgemeiner Link:: https://temu.to/k/eqkhdg56gcd
Mobile App verfügbar; viele Zahlungsarten und mit Käuferschutz, schneller, freundlicher Kundendienst uvm.!

Notfall EDV Dienstleistungen Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 📧 Kontakt per eMail  https://www.plug.at/mailverbindung oder auch telefonisch +436803015224 sind wir für Euch erreichbar.  https://www.plug.at

➦ HptHomePage: https://bodhie.eu 📟
 Ï https://bodhie.eu/schule Ï https://bodhie.eu/undergroundclub Ï https://bodhie.eu/projekt Ï https://bodhie.eu/box Ï
📩 office@bodhie.eu

📗 https://translate.google.com
📘 https://www.google.com
📓 https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite
📙 https://chat.openai.com

HptHP Bodhie 📕 ⚔ https://bodhie.eu
☠ "Der Tod des SchriftFührers†"☯ Studiertum Ï https://bodhie.eu/moments
🧮 .🧰. bodhie.eu 🗜 🪜 🪛 🔧 🛠 ⚒ 🔨 🪚 🪓 In Arbeit 🚏 Coming soon!.
.†††.

⚠️ LESEN SIE DIESE ARTIKELN:
🚀 Die erste Blockade beim Lernen entfernen - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,559.0.html
🚀 Die Bestandteile des Verstehens - Affinität, Realität und Kommunikation - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,560.0.html
🚀 Die Dynamiken - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,561.0.html
🚀 Die emotionelle Tonskala - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,562.0.html
🚀 Die Antisoziale Persönlichkeit - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,563.0.html
🚀 Die Lösung für Konflikte - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,564.0.html
🚀 Lösungen für eine gefährliche Umwelt - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,565
🚀 Ethik unjd die Zustände - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,566.0.html
🚀 Integrität und Ehrlichkeit - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,568.0.html
🚀 🟡 Wie Sie jemandem helfen können von ★ Ronald ( ✅ Narconon Communitie & Forum) - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,569.0.html
🚀 🔴 🟠 🟡 🟢 🔵 Wie Sie jemandem helfen können - Drogen und Giftstoffe - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,570.0.html
🚀 Werkzeuge für den Arbeitsplatz - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,571.0.html
🚀 Die Ehe - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,572.0.html
🚀 Kinder -  https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,573.0.html
🚀 Ermittlung und ihr Gebrauch - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,574.0.html
🚀 Grundlagen des Organisieren - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,576.0.htmll
🚀 Public Relations - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,577.0.html
🚀 Planziele und Ziele- https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,578.0.html
🚀 Kommunikation - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,579.0.html
🚀 Epilog - Zusammenfassung - Zitat: Das Werk war frei, also halte ich es frei!"

eMail .📧: office@bodhie.eu 🛰

Post postlagernd: Ronald "Johannes DeClaire" Schwab
c/o: ULClub
JBC Business Service
Gumpendorferstrasse 142
PA 1065 Wien/Vienna - österreich/Austria-EU


Post postlagernd: Ronald "Johannes DeClaire" Schwab
c/o: ULClub
JBC Business Service
Gumpendorferstrasse 142
PA 1065 Wien/Vienna - österreich/Austria-EU

Datum: 
Name:
Ort:

🚀 Die erste Blockade beim Lernen entfernen - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,559.0.html ✔
🚀 Die Bestandteile des Verstehens - Affinität, Realität und Kommunikation - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,560.0.html ✔
🚀 Die Dynamiken - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,561.0.html ✔
🚀 Die emotionelle Tonskala - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,562.0.html ✔
🚀 Die Antisoziale Persönlichkeit - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,563.0.html ✔
🚀 Die Lösung für Konflikte - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,564.0.html ✔
🚀 Lösungen für eine gefährliche Umwelt - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,565 ✔
🚀 Ethik unjd die Zustände - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,566.0.html ✔
🚀 Integrität und Ehrlichkeit - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,568.0.html ✔
🚀 🟡 Wie Sie jemandem helfen können von ★ Ronald ( ✅ Narconon Communitie & Forum) - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,569.0.html ✔
Wie Sie jemandem helfen können - Drogen und Giftstoffe - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,570.0.html ✔
🚀 Werkzeuge für den Arbeitsplatz - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,571.0.html ✔
🚀 Die Ehe - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,572.0.html ✔
🚀 Kinder - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,573.0.html ✔
🚀 Ermittlung und ihr Gebrauch - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,574.0.html ✔
🚀 Grundlagen des Organisieren - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,576.0.htmll ✔
🚀 Public Relations - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,577.0.html ✔
🚀 Planziele und Ziele- https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,578.0.html ✔
🚀 Kommunikation - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,579.0.html ✔

Name (BlockBuchStaben)/eMail Addi/Adresse/Unterschrift:



Spende € ______.-  liegt bei!
📩 office@bodhie.eu ⚔ Viel Glück!

** UPDA†ES!!! ** 
* HptHP: https://bodhie.eu
* eSchule: https://akademos.at
* eAkademie: https://bodhietologie.eu
* ULC†Staffs: https://bodhie.eu/undergroundclub
* ULC Projekt Pilot*in: https://bodhie.eu/projekt
* ULC*Momen†s: https://bodhie.eu/moments
* BodhieBox: https://bodhie.eu/box
* Bodhie*in: https://bodhiein.eu
* KasperlHaus: https://bodhie.eu/kasperlhaus/eingang/index.php
* WebMaster: https://bodhie.eu/smf
* Wien/Vienna News: https://bodhie.eu/news
* Literatur: https://bodhie.eu/anthologie
* Religion: https://bodhie.eu/hiob
* Book: https://bodhie.eu/facebook
* MyNichteHP: https://bodhie.eu/Nicole.Lisa/SMF
* BodhieShop: https://bodhie.eu/shop
 ⚔ Viel Glück!
*†* 🎸Ronnie, derGitarrenSpieler
● Mache Notizen & Fotos!
🇦🇹 Unverdrossen mit einem Servus aus Wien!
⭐️ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab
🏳 Bodhietologie™ (Gründer; Mentor & Administrator)
 ● Lebenslauf SuperVisor Gastronomie ★ https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,8.0.html
★ Bodhietologe Ï https://bodhie.eu Ï https://www.bodhietologie.eu Ï https://www.akademos.at
📩 office@bodhie.eu
😎 Gastronom - Supervisor
💥 Ehrenamtlicher Consultant
🎸 Künstler & Veranstaltungsberater
🎓 Coaching & Gesundheitsberater - Mentor
★ Obmann Underground Life Club™ Chairman Staff Officer Ct Ronnie Schwab
⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺
 ☝ ULClub Regeln: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html
.✉📰✔️ 🟥🟧🟨🟩🟦🟪🔜Bodhie™ HptHomePageOffice 🔲🔜 https://bodhie.eu ⬛️⬜️🟪🔜

 



 * ⚔ office@bodhie.eu

 †*

 * ⚔ HptHP: https://bodhie.eu

 * ⚔ eDirect Entry: https://bodhie.eu/portal

 * ⚔ Box: https://bodhie.eu/box

 *

 * ⚔ eSchule: https://akademos.at

 * ⚔ eAkademie: https://bodhietologie.eu

 * ⚔ ULClub: https://bodhie.eu/undergroundclub

 * ⚔ Wien/Vienna News: https://bodhie.eu/news

 * ⚔ Bodhie*in: https://bodhiein.eu

 

 * ⚔ ULClub: https://bodhie.eu/ulclub

 * ⚔ Book: https://bodhie.eu/facebook

 * ⚔ NichteHP: https://bodhie.eu/Nicole.Lisa/SMF

 * ⚔ ULCsponsor: https://bodhie.eu/sponsor

 * ⚔ Literatur: https://bodhie.eu/anthologie

 * ⚔ HPHanko: https://bodhie.eu/hanko

 * ⚔ ULC Portal https://bodhie.eu/portal

 * ⚔ BodhieShop: https://bodhie.eu/shop

 * ⚔ Religion: https://bodhie.eu/hiob

 



📩

office@bodhie.eu


Bitte teilen diese HomePage mit deinen besten Freunden; Danke! Viel Glück!

Tipps für die kommenden Tage: 🍏🥝🫐🍓🍒🥭🍑🍋🍊🍉🍍🍈🍎🍇🍌🍐✛🥒🥔🥕🥑🫒🍅🫑🌽🍆🥦🌶🥬🧅

✉📰✔️ 🟥🟧🟨🟩🟦🟪🔜Bodhie™ HptHomePageOffice ⬛️⬜️🟪🔜https://bodhie.eu/portal