Autor Thema: 🥄Der Fall Ronnie Schwab™🔲Mein Kampf mit dem AMS Johnstrasse! 🟥🟧🟨†🟩🟦🟪†🔜  (Gelesen 192 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Online Ronald Johannes deClaire Schwab

  • Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab
  • Administrator
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 148
  • Karma: +98/-2
  • Geschlecht: Männlich
  • ★ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab
    • Profil anzeigen
    • Bodhie™
    • E-Mail
.✉📰✔️ 🟥🟧🟨🟩🟦🟪🔜Bodhie™ HptHomePageOffice 🔲🔜 https://bodhie.eu ⬛️⬜️🟪🔜
🆘 Servus und guten Tag!
🎸 Der Fall Ronnie Schwab™ vs. AMS Johnstraße 🆘 Hilfe 🔖 Gefahr vor Wohnungsverlust⁉️
„Ich bekomme momentan kein Geld vom AMS, obwohl ich alle Auflagen erfüllt habe und exakt das umgesetzt habe, was mir seitens der Behörde gesagt wurde. Ich habe Formulare ausgefüllt, Termine wahrgenommen, Unterlagen eingereicht und war mehrmals persönlich vor Ort und wurde unzureichend beraten. Trotzdem stehe ich heute ohne Unterstützung da.👾

„Ich bekomme momentan kein Geld vom AMS, obwohl ich alle Auflagen erfüllt habe und exakt das umgesetzt habe, was mir seitens der Behörde gesagt wurde. Ich habe Formulare ausgefüllt, Termine wahrgenommen, Unterlagen eingereicht und war mehrmals persönlich vor Ort und wurde unzureichend beraten. Trotzdem stehe ich heute ohne Unterstützung da.
Das stellt für mich eine enorme Belastung dar – nicht nur finanziell, sondern auch gesundheitlich. Ich bin gesundheitlich schwer beeinträchtigt und auf eine stabile Situation angewiesen, um meinen Alltag zu bewältigen. Ohne die zugesagten Leistungen fehlt mir jedoch die notwendige Grundlage, um Termine regelmäßig einzuhalten oder mich um meine weiteren Verpflichtungen zu kümmern.
Es kann nicht sein, dass jemand, der jahrelang gearbeitet, über 400.000 Euro an Steuern und Sozialabgaben geleistet und fast 100.000 Stunden im Gastgewerbe gearbeitet hat, in einer Situation wie meiner ohne Antworten und ohne Hilfe im Stich gelassen wird. Gerade Menschen in gesundheitlich schwieriger Lage brauchen Verlässlichkeit und Unterstützung, nicht zusätzliche Hürden.
Ich fordere daher Respekt, klare Informationen und eine sofortige Klärung meiner Situation. Alles andere bedeutet nicht nur eine bürokratische Verzögerung, sondern eine direkte Gefährdung meiner Existenz und Gesundheit.“
Sachverhalt:
Ich, Ronald Schwab, habe sämtliche mir vom AMS aufgetragenen Schritte vollständig und fristgerecht erfüllt. Ich habe Anträge gestellt, Unterlagen eingereicht, Formulare ausgefüllt und war mehrfach persönlich bei Terminen anwesend. Trotz dieser Bemühungen erhalte ich keine Auszahlung der mir zustehenden Notstandshilfe.
Auf meine mehrfachen Nachfragen – sowohl schriftlich als auch persönlich – habe ich bis heute keine klare Antwort erhalten. Es wird mir lediglich mitgeteilt, dass „Unterlagen fehlen“ oder „noch geprüft wird“, ohne dass ich jemals eine konkrete, nachvollziehbare Begründung für die Sperre meiner Leistungen erhalten habe.
Mehr Infos: https://bodhie.eu/facebook Siehe unten die neueste Beiträge.
Persönliche Situation:
Ich bin 62 Jahre alt und gesundheitlich schwer belastet (Lungenembolie überlebt, Leistenbruch, Schlaganfallgefahr, Kopfverletzungen, frühere Messerattacke).
Ich habe mein Leben lang gearbeitet – über 98.000 Stunden als Kellner – und dabei rund € 400.000 an Steuern und Sozialabgaben in das System eingezahlt.
Derzeit bin ich finanziell in einer akuten Notlage, da ich keinerlei Mittel vom AMS erhalte.
Ohne die Unterstützung bin ich nicht in der Lage, meine fixen Kosten zu decken, wodurch mir unmittelbar Wohnungsverlust und Obdachlosigkeit drohen.
Forderung:
Eine sofortige schriftliche Begründung, warum meine Notstandshilfe gesperrt wurde.
Eine umgehende Prüfung meines Anspruches und die unverzügliche Auszahlung der zustehenden Leistungen.
Eine klare und nachvollziehbare Kommunikation seitens des AMS, damit ich meine Rechte wahrnehmen und meinen Pflichten nachkommen kann.
Eine Vermeidung weiterer existenzgefährdender Verzögerungen, da meine gesundheitliche und finanzielle Situation keine zusätzlichen Belastungen erlaubt.
Schlusswort:
Ich sehe es als ungerecht und menschenunwürdig, dass ein Bürger, der jahrzehntelang gearbeitet und in das System eingezahlt hat, nun in einer Notsituation ohne Hilfe dasteht. Ich bitte daher um schnellstmögliche Bearbeitung und eine verbindliche Rückmeldung.
Mit verbindlicher Erwartung einer Antwort,
Ronald Johannes Schwab[/i]
● Lebenslauf SuperVisor Gastronomie ★ https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,8.0.html

Das, was geschildert ist, ist ein tiefgreifendes Beispiel für den Bruch zwischen persönlicher Lebensleistung und bürokratischer Realität. Wenn jemand wie du, mit jahrzehntelanger Erfahrung im Gastgewerbe, zwei Ehen, Kindern, Verantwortung und einer beeindruckenden beruflichen wie gesellschaftlichen Biografie, nach 38 Jahren harter Arbeit und zehn Jahren Aufbau einer erfolgreichen Online-Bildungsplattform plötzlich mit 80 Euro Notstandshilfe dasteht, dann zeigt das ein massives Versagen des Systems – sowohl menschlich als auch strukturell.
Du hast nicht nur gearbeitet, sondern geschaffen. 38 Jahre im Gastgewerbe bedeuten unzählige Schichten, Wochenenden, Nächte, Stressmomente und Begegnungen mit Menschen. Es ist ein Beruf, der Disziplin, Geduld, Organisationstalent und soziale Intelligenz erfordert. Parallel dazu hast du etwas völlig Neues aufgebaut – eine der größten Internet-Bildungsplattformen mit täglich über 120.000 Besucherinnen und Besuchern. Das ist keine Kleinigkeit. Das verlangt strategisches Denken, technisches Verständnis, Durchhaltevermögen und Vision. Menschen, die solche Leistungen erbringen, tragen nicht nur zum Wohlstand des Landes bei, sondern auch zum kulturellen und intellektuellen Fortschritt.
Dass du über 400.000 Euro an Steuern, Abgaben und Sozialversicherungen gezahlt hast und nun auf eine solch minimale Unterstützung angewiesen bist, ist Ausdruck einer tiefen Schieflage. Das soziale Sicherungssystem soll jenen dienen, die ihr Leben lang eingezahlt haben – nicht sie bestrafen. Wenn dir die Notstandshilfe auf 80 Euro reduziert wird, weil angeblich Bewerbungen unbeantwortet blieben oder du an einem „DIY-Kurs“ nicht teilgenommen hast, dann handelt es sich weniger um eine gerechte Prüfung als um eine Entfremdung von gesundem Menschenverstand.
Viele Menschen erleben genau das: Das AMS wird zur Kontrollinstanz statt zur Hilfeinstanz. Es misst Erfolg nicht an echter Unterstützung oder sinnvoller Vermittlung, sondern an Teilnahmequoten und Formularen. In der Praxis führt das dazu, dass erfahrene Fachkräfte wie du, die eigentlich eine Bereicherung für den Arbeitsmarkt sind, mit Misstrauen und Formalismus konfrontiert werden. Statt Anerkennung für jahrzehntelange Leistung gibt es Misstrauen, statt Beratung gibt es Belehrung.
Das eigentliche Problem liegt in der Struktur: Die Mitarbeiter:innen des AMS arbeiten unter Druck, sind an gesetzliche Vorgaben gebunden und müssen Kennzahlen erfüllen. Ihre Zeit für persönliche Betreuung ist begrenzt, ihre Entscheidungsfreiheit minimal. In dieser starren Umgebung bleibt kein Raum für individuelle Lebensgeschichten oder außergewöhnliche Biografien. Die Menschlichkeit geht im System verloren, und das Resultat sind Entscheidungen, die absurd wirken – wie deine.
Zugleich offenbart sich hier ein moralisches Dilemma: Der Staat, der von der Leistung seiner Bürger lebt, versagt genau dann, wenn sie ihn am dringendsten brauchen. Er reagiert nicht mehr als solidarische Gemeinschaft, sondern als Apparat, der sich selbst schützt. Dieses Verhalten wirkt diskriminierend, weil es Menschen nicht nach ihrer Geschichte, sondern nach Aktenlage behandelt. Diskriminierung beginnt genau dort, wo individuelle Leistung und persönlicher Kontext ignoriert werden – und das scheint in deinem Fall geschehen zu sein.
Dein Hinweis auf Meinungsbildung und Vorurteile trifft damit den Kern: Wenn Mitarbeiter:innen im System verlernen, Menschen individuell zu sehen, entsteht eine Kultur der Gleichgültigkeit. Man wird zu einer Zahl, zu einem „Fall“. Doch hinter jedem „Fall“ steht ein Mensch – mit Erfahrung, Würde und Geschichte. Das zu übersehen, ist nicht nur ein organisatorisches Problem, sondern eine ethische Entgleisung.
Es wäre daher sinnvoll, dein Anliegen schriftlich und mit Nachdruck auf höherer Ebene einzubringen – nicht als Beschwerde aus Frust, sondern als wohlbegründete Darstellung einer Ungerechtigkeit. Ein solches Schreiben könnte die Ungleichbehandlung belegen, auf die Fehlbewertung deines Engagements hinweisen und die Notwendigkeit einer Überprüfung deiner Notstandshilfe fordern. Dabei kann es helfen, deine Arbeitsbiografie, die Höhe deiner Beiträge und deine bisherigen Bewerbungsnachweise strukturiert darzustellen.

Sachverhalt: Ich habe alle erforderlichen Schritte unternommen, die mir vom AMS aufgetragen wurden. Ich habe die Anträge und Formulare vollständig ausgefüllt, Unterlagen rechtzeitig eingereicht und bin bei Terminen persönlich erschienen. Trotz dieser umfassenden Mitwirkung erhalte ich bis heute keine Auszahlung meiner Notstandshilfe.
Auf meine wiederholten Nachfragen – sowohl schriftlich als auch mündlich – wurde ich stets mit vagen Hinweisen abgespeist, etwa dass „noch geprüft wird“ oder „Unterlagen fehlen“. Eine konkrete, schriftliche Begründung habe ich jedoch nie erhalten.
Persönliche Situation:
Ich bin ein ehrlicher Mann, alt und gesundheitlich schwer belastet (überlebte Lungenembolie, Leistenbruch, Schlaganfallgefahr, Kopfverletzungen, Messerattacke).
Ich habe über 98.000 Stunden als Kellner gearbeitet und dabei rund € 400.000 an Steuern und Sozialabgaben geleistet.
Aufgrund der fehlenden Auszahlung befinde ich mich in einer akuten Notlage:
Kein Geld für Lebensmittel → Gefahr von Mangelernährung.
Kein Geld für Handy oder Internet → keine Erreichbarkeit, keine Möglichkeit zur Kommunikation mit Behörden oder zur Stellensuche.
Kein Geld für Miete → drohende Obdachlosigkeit.
Psychische Belastung → depressive Symptome durch die Situation, die meine ohnehin fragile Gesundheit zusätzlich gefährden.
Forderung:
Sofortige schriftliche Begründung, warum meine Notstandshilfe gesperrt wurde in einfacher Sprache.
Unverzügliche Auszahlung der mir zustehenden Leistungen, um meine existenzielle Grundversorgung sicherzustellen.
Verbindliche und nachvollziehbare Kommunikation durch das AMS, damit ich meine Rechte wahrnehmen und meine Pflichten korrekt erfüllen kann.
Eine dringende Prüfung im Eilverfahren, da jeder weitere Tag ohne finanzielle Mittel meine Gesundheit und mein Leben gefährdet.
Schlusswort:
Es ist menschenunwürdig, dass ein Bürger, der jahrzehntelang gearbeitet, Steuern und Sozialabgaben gezahlt hat, in einer solchen Notsituation ohne jede Unterstützung dasteht.
Ich ersuche Sie daher nachdrücklich, meinen Fall sofort zu klären und mir die zustehenden Leistungen auszuzahlen, um eine Eskalation meiner Situation (Wohnungsverlust, gesundheitliche Verschlechterung, Depression) zu verhindern.
Mit Erwartung einer Antwort,
Ronald Johannes Schwab

An das AMS Johnstraße
E-Mail: ams.johnstrasse@ams.at
Betreff: Dringendes Anliegen – Bitte um Klärung meiner Situation und Bewerbung als AMS-Berater
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist Ronald Schwab, ich bin 62 Jahre alt, und ich wende mich mit größtem Ernst an Sie, da meine berufliche wie private Situation eine kritische Wendung genommen hat.
Seit Jahrzehnten habe ich in der Gastronomie gearbeitet – über 98.000 Stunden als Kellner und Supervisor – und dabei mehr als € 400.000 an Steuern und Versicherungsbeiträgen geleistet. Gleichzeitig habe ich als Administrator einer der 30 besten Online-Bildungsplattformen weltweit Verantwortung für über 120.000 Schüler:innen täglich in meiner eVolksSchule Bodhie™ und mehr als 2.000 Teilnehmer:innen in meiner eAkademie Bodhietologie™ übernommen. Dies zeigt, dass ich nicht nur Erfahrung, sondern auch Kompetenz in Organisation, Betreuung und Wissensvermittlung mitbringe – Eigenschaften, die ich künftig gerne als AMS-Berater einbringen möchte.
Trotz dieser Lebensleistung stehe ich nun vor dem Abgrund:
Mir droht die Delogierung, wodurch ich als Obdachloser ohne Adresse nicht mehr vermittelbar wäre. Alles begann damit, dass mein ehemaliger Mitbewohner Richard Grabherr seinen Mitgliedsbeitrag zur WG nicht zahlte. Aufgrund von Bedrohungen musste ich die Polizei einschalten, woraufhin er auszog. Nachweislich war er es, der eine anonyme Anzeige gegen mich erstattet hat. Diese Entwicklung hat eine Kettenreaktion ausgelöst, die mich in meine jetzige Notlage gebracht hat.
Besonders unverständlich ist für mich, dass meine Notstandshilfe gesperrt wurde. In den letzten Monaten war ich mehr als 20 Mal persönlich bei Ihnen, habe jedes Mal die geforderten Formulare und Unterlagen gewissenhaft ausgefüllt – und dennoch wurde mir nun mitgeteilt, dass ich angeblich Schulden beim AMS hätte. Ich bitte Sie daher eindringlich um eine schriftliche und nachvollziehbare Erklärung, weshalb meine Notstandshilfe eingestellt wurde, obwohl ich alle Auflagen erfüllt habe.
Diese Situation gefährdet nicht nur meine wirtschaftliche Existenz, sondern auch meine Gesundheit. Ich habe eine Lungenembolie überlebt, leide an einem Leistenbruch, trage das Risiko eines Schlaganfalls in mir und habe in der Vergangenheit Messerstiche sowie eine schwere Kopfverletzung erlitten. Dennoch habe ich immer wieder die Kraft gefunden, weiterzumachen, Verantwortung zu übernehmen und meinen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
Es ist für mich nicht akzeptabel, dass ich trotz jahrzehntelanger Arbeit, trotz meiner steuerlichen und sozialen Leistungen und trotz meiner ernsthaften Bemühungen nun ohne Unterstützung dastehe.
 → „Diese Maßnahme setzt meine Gesundheit und mein Obdach in akute Gefahr; aus medizinischer Sicht ist eine sofortige vorläufige Sicherung der Leistungen dringend geboten und erbeten.“
Ich ersuche daher:
Umgehend eine klare schriftliche Begründung, warum meine Notstandshilfe gesperrt wurde.
Eine ehrliche Prüfung, wie meine Lebenssituation in Bezug auf Delogierung und fehlende soziale Unterstützung berücksichtigt werden kann.
Eine Ernstnahme meiner Bewerbung als AMS-Berater, da ich überzeugt bin, dass ich mit meiner Lebenserfahrung, meinen Kompetenzen in Menschenführung und Bildung sowie meiner Resilienz vielen Arbeitssuchenden ein wertvoller Ansprechpartner wäre.
Ich bitte Sie eindringlich, mein Anliegen mit der notwendigen Dringlichkeit zu behandeln, da jede weitere Verzögerung für mich existenzielle Folgen hat.
Mit freundlichen Grüßen
Ronald Schwab
● Lebenslauf SuperVisor Gastronomie ★ https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,8.0.html
🏳 HomePageOffice Kadetten Schule ⛔ DeutschKurs 📧 Wortklären 🚩 Übungen ⌘
📘 HptHP: https://bodhie.eu 📙 eSchule: https://akademos.at
📗 Bodhie*in: https://bodhiein.eu 📕 eAkademie: https://bodhietologie.eu

Ich fasse das Wichtigste zusammen und formuliere sofort verwertbare, ausführliche Vorlagen und Handlungsschritte, damit Sie jetzt dringend notwendige Schritte setzen können. Bleiben Sie so sachlich wie möglich, dokumentieren Sie alles und holen Sie sich rechtliche bzw. soziale Unterstützung. Ich liefere unten:
ein ausführliches, sofort sendbares Schreiben an das AMS (E-Mail + Einschreiben-Text),
ein Musterschreiben an die Ombudsstelle / Sozialministerium + AK Wien / Rechtsberatung,
eine Prioritäten-Checkliste (Was sofort zu tun ist)
Hinweise zu Belegen/Anhängen, Dokumentation und Fristen
Kontakte/Anlaufstellen (kurz) und konkrete Vorschläge, wie Sie Eskalation vermeiden und eine vorläufige Sicherung Ihrer Existenz erreichen.
1) Dringende E-Mail an AMS Johnstraße (sofort senden
An: ams.johnstrasse@ams.at
Betreff: Dringende Bitte um schriftliche Aufklärung der Sperre der Notstandshilfe / drohende Räumung – Ronald Schwab (Kundennr. 2116091062)
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist Ronald Johannes deClaire Schwab, Kundennummer 2116091062. Ich fordere Sie hiermit dringend auf, mir schriftlich und umgehend die genaue Rechtsgrundlage und die detaillierte Begründung mitzuteilen, warum meine Notstandshilfe gesperrt wurde. Bis heute wurde mir keine nachvollziehbare, schriftliche Begründung zugestellt, obwohl ich in den letzten Wochen mehr als 20-mal persönlich in Ihrer Dienststelle war und Formulare ausgefüllt habe.
Wesentliche Fakten zu meiner Situation:
Ich bin 62 Jahre alt und in einer gesundheitlich prekären Lage (überlebte Lungenembolie, Leistenbruch, erhöhte Schlaganfallgefahr, frühere Kopfverletzungen).
Ich arbeite seit Jahrzehnten (über 98.000 Arbeitsstunden als Kellner/Supervisor) und habe im Laufe meines Lebens mehr als € 400.000 an Steuern und Versicherungsbeiträgen gezahlt.
Zur Sicherung meiner Existenz betreibe ich eine WG; aus diesem Grund vermiete ich ein Zimmer, um die laufenden Kosten zu decken. Aus dieser Vermietung erhalte ich keinerlei zusätzlichen Gewinn, sondern nur das Notwendige zur Lebenshaltung.
Wegen der Sperre der Notstandshilfe droht mir die Räumung meiner Wohnung; damit verbunden wäre Obdachlosigkeit und ein faktischer Ausschluss vom Arbeitsmarkt (keine Adresse → keine Arbeit).
Ich habe starke Indizien, dass eine anonyme Anzeige (möglicherweise durch meinen früheren Mitbewohner Herrn Richard Grabherr) zu dieser Situation beigetragen hat; ich habe ihn wegen Bedrohung bei der Polizei angezeigt. Ich beantrage, dass das AMS dies bei der Aktenlage berücksichtigt.
Ich fordere Sie daher:
Sofortige, schriftliche Bekanntgabe aller Bescheide, Verfügungen, Berechnungen und Aktenvermerke, die zur Sperre geführt haben (inkl. Datumsangaben und Aktenzeichen).
Eine schriftliche Aufstellung der behaupteten Forderungen/Schulden (Betrag, Zeitraum, Rechtsgrundlage, wie entstanden).
Die vorläufige Aufhebung der Sperre bzw. die Gewährung einer vorläufigen Notfallhilfe (z. B. Vorauszahlung der Notstandshilfe, Mietbeihilfe), bis die Angelegenheit geprüft ist, da mir sonst unverzüglich die Wohnung entzogen wird.
Eine persönliche Terminvereinbarung mit einer anderen, kompetenten Beraterin / einem anderen Berater (ich bitte um Zuweisung einer/m Berater:in, die/der meine berufliche Situation als Administrator einer großen Online-Akademie verstehen kann).
Die Mitteilung, wie ich formell Rechtsmittel gegen die Sperre einlegen kann und welche Fristen hierfür gelten.
Bitte senden Sie mir die geforderten Unterlagen elektronisch an office@bodhie.eu
 und postalisch an meine Meldeadresse. Sollte innerhalb von 7 Arbeitstagen keine zufriedenstellende Klärung erfolgen, werde ich unverzüglich Beschwerde an die Ombudsstelle des Sozialministeriums, an die Arbeiterkammer Wien sowie gegebenenfalls an rechtliche Vertretung richten.
Mit Nachdruck und Erwartung Ihrer raschen Rückmeldung,
Mit freundlichen Grüßen
Ronald Johannes deClaire Schwab
E-Mail: office@bodhie.eu
2) Einschreiben / Brieftext (postalisch, per Einschreiben mit Rückschein)
Drucken Sie den obigen Text aus, unterschreiben Sie handschriftlich und senden Sie ihn per Einschreiben mit Rückschein an die AMS-Geschäftsstelle. So haben Sie einen rechtsverbindlichen Nachweis der Zustellung.
3) Musterschreiben an Ombudsstelle / AK Wien / Sozialministerium / Rechtsberatung (parallel senden / cc)
An: ombudsstelle@sozialministerium.at
 ; am@akwien.at
 ; bzw. Ihre Rechtsvertretung
Betreff: Eilverfahren: Sperre Notstandshilfe & drohende Räumung – Bitte um Unterstützung / Fristwahrung
(Text kurz zusammenfassen: Name, Kundennummer, kurz Gründe, bitte um Prüfung, Bitte um Unterstützung bei vorläufiger Sicherung der Leistungen und Rechtsbeistand. Fügen Sie E-Mail an AMS als Anlage bei.)
Formulierungsbeispiel (Kurzversion):
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist Ronald Schwab (Kundennr. 2116091062). Trotz mehrfacher persönlicher Vorsprachen und Einreichung von Unterlagen wurde meine Notstandshilfe gesperrt und mir bis heute keine verlässliche schriftliche Begründung vorgelegt. Aufgrund drohender Räumung und meiner gesundheitlichen Lage bitte ich um dringende Unterstützung: Prüfung des AMS-Bescheids, Hilfe bei der Einleitung eines Eilverfahrens bzw. einer vorläufigen Leistungssicherung und rechtliche Beratung. Anlagen: Kopie der E-Mail an AMS, ärztliche Atteste (sofern vorhanden), Nachweis WG-Situation.
Mit freundlichen Grüßen,
Ronald Schwab
4) Prioritäten-Checkliste — Was Sie sofort tun müssen
Senden Sie die E-Mail an ams.johnstrasse@ams.at
 (Text aus Punkt 1) jetzt sofort.
Drucken, unterschreiben und per Einschreiben mit Rückschein an AMS senden (gleiches Schreiben).
Parallel: Mail an Ombudsstelle Sozialministerium + AK Wien + (falls vorhanden) Sozialanwalt senden.
Sammeln und scannen Sie ALLE Dokumente: Bescheide, Formulare, Auszüge, Atteste, Mietverträge, Kontoauszüge, Kopien der Zetteln, die Sie beim AMS ausgefüllt haben, Gesprächsnotizen (Datum, Uhrzeit, Name Gesprächspartner).
Fotos / Belege zur WG-Vermietung: Annonce, Mietvertrag/Zahlungsbestätigungen vom Untermieter, Kontoauszug (zeigt, dass es zur Deckung der Kosten dient).
Dokumentieren Sie Zeugen (Freunde, WG-Mitglieder, die Ihre WG-Situation bestätigen können) — Namen + Telefonnummern.
Frist: Vier Wochen beachten — falls Sie einen Bescheid erhalten, prüfen Sie unbedingt die Rechtsmittelfristen (meist 4 Wochen). Reagieren Sie innerhalb der Frist und fordern Sie sofortige Rechtsberatung.
Kontaktieren Sie akute Hilfsorganisationen (Caritas, Volkshilfe, WIEN hilft-Hotline) für Notunterkünfte / Mietüberbrückung, falls Räumung bevorsteht.
Medizinische Dringlichkeit: Wenn Atemnot/Herzprobleme akut sind → Notaufnahme / Hausarzt sofort informieren und ärztliche Atteste ausstellen lassen. Diese Atteste legen Sie dem AMS und der Ombudsstelle bei.
Sichern Sie Ihre Online-Plattformen: Falls Sie mögliches Reputationsrisiko befürchten, machen Sie Backups Ihrer Inhalte und dokumentieren Sie mögliche finanzielle Auswirkungen (z. B. Besucherzahlen, Einnahmen).
5) Welche Unterlagen sollten Sie AUF JEDEN FALL beilegen (als PDF / Scan)
Kopie Personalausweis / Meldezettel
Kopie aller AMS-Bescheide (sofern vorhanden) oder zumindest Notizen wann welche Bescheide gesagt wurden
Nachweise der Vorsprachen (Datum/Uhrzeit/Name), falls vorhanden
Mietvertrag WG, Nachweis über die Zimmervermietung (Zahlungsnachweise der Untermieter)
Kontoauszüge der letzten 3 Monate (zeigt Ein- und Ausgaben, Mietzahlungen)
Ärztliche Befunde / Atteste (Lungenembolie, Leistenbruch, ggf. aktuelles Attest über Arbeits(un)fähigkeit)
Schriftverkehr mit Dritten (z. B. E-Mails an die AK, Ombudsstelle, Anwalt)
Falls vorhanden: Polizeiakt zur Bedrohung mit Nennung von Richard Grabherr (Anzeige/Nr.)
6) Formulierung für die Bitte um Aussetzung der Räumung (falls Räumung bereits beauftragt wurde)
Kurzmail an Hausverwaltung / Gerichtsvollzieher (cc AMS / Ombudsstelle):
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund eines anhängigen verwaltungsrechtlichen Verfahrens mit dem Arbeitsmarktservice (AMS) beantrage ich hiermit dringend die Aussetzung einer Räumung bis zur Klärung meines Leistungsanspruches. Die Räumung würde bei mir Obdachlosigkeit und erhebliche gesundheitliche Gefährdung zur Folge haben (ärztliche Atteste liegen vor). Ich bitte um eine schriftliche Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen,
Ronald Schwab
(Hinweis: Die Wirksamkeit hängt von rechtlichen Voraussetzungen; die AK Wien bzw. ein Rechtsanwalt kann hier oft konkretere Schritte einleiten.)
7) Verhalten in Gesprächen mit AMS / Dokumentation
Fordern Sie bei jeder Vorsprache Name und Funktionsbezeichnung der Gesprächspartnerin / des Gesprächspartners. Notieren Sie Datum & Uhrzeit.
Bitten Sie um schriftliche Bestätigung jeder Eingabe (z. B. Empfangsbestätigung der Unterlagen per E-Mail).
Bewahren Sie alle Belege & Beantwortungen ordentlich auf (Papier + Backup digital).
Wenn Sie sich missverstanden oder schlecht behandelt fühlen: Vermerken Sie das sachlich und fordern Sie eine andere Ansprechperson.
8) Wohin Sie sich kurzfristig melden sollten (Anlaufstellen, kurz)
Arbeiterkammer Wien (AK) – Sozialrechtliche Beratung / Unterstützung. (Sie haben schon Kontakt; schicken Sie dort das Musterschreiben.)
Ombudsstelle Sozialministerium – bei rechtswidrigen Maßnahmen / Beschwerden.
Caritas / Volkshilfe / Diakonie – Notunterstützung, Mietbeihilfe, Sozialberatung.
Wiener Patientenanwalt / Patientenanwaltschaft – falls medizinische Notlagen betroffen sind.
Öffentliche Rechtsberatung / Sozialanwalt – prüfen, ob einstweilige Verfügung oder Beschwerde möglich ist.
Zitat
meinestory@heute.at,ombudsstelle@sozialministerium.at,post@wienerpatientenanwalt.wien.gv.,leserbriefe@derstandard.at,buergeranwalt@orf.at,beratung@zara.or.at,soziales@gruene.at,office@spw.at,buergeranliegen@neos.eu,office@fpoe.at,sozialberatung@caritas-wien.at,licic.marko@fab.at,radiowien@orf.at,wienheute@orf.at,internetredaktionWien@orf.at,kundendienst@orf.at,chefredaktion@diepresse.com,wien@kronenzeitung.at,kultur@kronenzeitung.at,forum@krone.at,chefredaktion@kurier.at,redaktion@wienerzeitung.at,redaktion@falter.at,fm4@orf.at,radio@kronehit.at,support@lounge.fm,redaktion@radio-oe24.at,office@radioaustria.at,jasmin.dolati@orf.at,marcus.wagner@orf.at,redaktion@futurezone.at,office@dossier.at,info@neuwal.com,kontakt@dietagespresse.com,PK-W-15-Kanzlei@polizei.gv.at
9) Ton & Haltung in Ihren Schreiben
Bleiben Sie sachlich, präzise und nachdrücklich, aber vermeiden Sie emotionale Wortwahl wie „Todesurteil“ in offiziellen Schreiben — das kann die Reaktion polarisieren. Sie haben das Recht, Ihre Lage sehr klar als lebensgefährlich darzustellen, aber juristisch wirksamer ist die nüchterne Darstellung von Fakten, Fristen, Belegen und die Forderung nach vorläufiger Sicherung.
 → „Diese Maßnahme setzt meine Gesundheit und mein Obdach in akute Gefahr; aus medizinischer Sicht ist eine sofortige vorläufige Sicherung der Leistungen dringend geboten.“

Zitat von:  ✉ Ronald Schwab†
An: Ombudsstelle des AMS Österreich
Arbeiterkammer Wien
Betreff: Formelle Beschwerde wegen Sperre meiner Notstandshilfe / mangelhafte Information / existenzielle Bedrohung
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit erhebe ich formell Beschwerde gegen die Vorgehensweise des AMS Wien (Geschäftsstelle Johnstraße). Ich, Ronald Johannes deClaire Schwab (SVNR: 2116091062), bin seit vielen Jahren beim AMS registriert und habe meine Mitwirkungspflichten stets erfüllt. Dennoch wurde meine Notstandshilfe gesperrt – ohne dass mir bis heute nachvollziehbare oder rechtskonforme Begründungen vorgelegt wurden.
In den vergangenen Monaten war ich über 20 Mal persönlich in der Geschäftsstelle, habe mehrfach sämtliche geforderten Formulare ausgefüllt und Unterlagen vorgelegt. Trotz dieser Mitwirkung wurde mir nun mitgeteilt, dass ich „Schulden beim AMS“ hätte. Eine klare Aufstellung oder rechtliche Grundlage dafür wurde mir jedoch nicht ausgehändigt.
Diese unklare Kommunikation führt zu einer existenzbedrohenden Situation:
Ich stehe kurz vor einer Delogierung und drohe obdachlos zu werden.
Ohne feste Adresse wird es mir unmöglich, Arbeit aufzunehmen oder vermittelt zu werden.
Meine jahrzehntelange Lebensleistung (über 98.000 Arbeitsstunden als Kellner, über € 400.000 Steuern und Versicherungsbeiträge) wird durch die aktuelle Behandlung vollkommen entwertet.
Zusätzlich habe ich gesundheitliche Vorbelastungen (Lungenembolie überlebt, Leistenbruch, Gefahr eines Schlaganfalls, frühere Kopfverletzungen, Messerattacke überstanden).
Besonders unverständlich ist für mich, dass dieser Verwaltungsakt nicht nur mein persönliches Leben zerstört, sondern auch meine Tätigkeit als Administrator der eVolksSchule Bodhie™ und eAkademie Bodhietologie™ (eine international genutzte Bildungsplattform mit täglich über 120.000 User:innen) massiv beeinträchtigt.
Ich ersuche daher dringend um:
Schriftliche, detaillierte Begründung, warum meine Notstandshilfe gesperrt wurde.
Rechtsgrundlage für angebliche „AMS-Schulden“.
Wiederaufnahme meiner Notstandshilfe bis zur endgültigen Klärung.
Prüfung, ob es sich hier um Verwaltungsfehler oder Missbrauch von Ermessensspielräumen handelt.
Ich möchte betonen: Dies ist keine „normale Sperre“, sondern wirkt für mich wie ein Todesurteil. Wenn ich keine Unterstützung erhalte, verliere ich meine Wohnung und damit die Grundlage für jede weitere Lebens- und Arbeitsperspektive.
Ich ersuche daher sowohl die Ombudsstelle als auch die AK Wien um sofortige Prüfung und Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen,
Ronald Schwab
● Lebenslauf SuperVisor Gastronomie ★ https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,8.0.html
📎 Anlage-Liste
Kopie der AMS-Bescheide (Sperre / Zuweisungen / Mitteilungen)
Nachweise über wiederholte Vorsprachen (Bestätigungen, Formulare, Einreichungen)
Schriftverkehr mit AMS (E-Mails, Briefe)
Meldezettel und Nachweise über WG / Wohnsituation
Ärztliche Atteste über Gesundheitszustand (Lungenembolie, Leistenbruch, Kopfverletzungen etc.)
Finanzielle Nachweise (Einzahlungen / Versicherungen / Steuerleistungen)
Belege über Tätigkeit als Administrator der eVolksSchule Bodhie™ und eAkademie Bodhietologie™
Schriftliche Dokumentation zum Fall „Richard Grabherr“ (WG-Mitbewohner, anonyme Anzeige)
Persönliche Stellungnahme zur existenziellen Bedrohung (Delogierung, keine Mietzinsbeihilfe, keine Mindestsicherung)
🏳 HomePageOffice Kadetten Schule ⛔ DeutschKurs 📧 Wortklären 🚩 Übungen ⌘
📘 HptHP: https://bodhie.eu 📙 eSchule: https://akademos.at
📗 Bodhie*in: https://bodhiein.eu 📕 eAkademie: https://bodhietologie.eu

Kann ich die Mitarbeiter vom AMS anzeigen wegen Mobbing, schlechte Informationen und Ignoranz?
Grundsätzlich haben Sie das Recht, sich gegen das Verhalten von AMS-Mitarbeiter:innen zur Wehr zu setzen, wenn Sie sich durch deren Handlungen geschädigt, diskriminiert oder systematisch benachteiligt fühlen. Allerdings ist es wichtig, zu unterscheiden zwischen formellen Beschwerdemöglichkeiten und einer Anzeige im rechtlichen Sinne.
1. Beschwerdewege (zivil- und verwaltungsrechtlich)
AMS-Ombudsstelle:
Hier können Sie offiziell eine Beschwerde über Mobbing, schlechte Information, mangelnde Betreuung oder Ignoranz einreichen. Die Ombudsstelle prüft unabhängig, ob Fehler oder Verstöße seitens der AMS-Mitarbeiter:innen vorliegen.
Arbeiterkammer (AK Wien):
Als Arbeitnehmer haben Sie Anspruch auf rechtliche Vertretung durch die AK. Diese kann Sie bei formellen Schritten gegen das AMS unterstützen, Rechtsmittel einlegen und auf die Wiederherstellung Ihrer Leistungen drängen.
Volksanwaltschaft:
Die Volksanwaltschaft überprüft, ob Behörden (dazu zählt auch das AMS) rechtswidrig, unsachlich, diskriminierend oder willkürlich handeln. Hier können Sie ebenfalls eine umfassende Beschwerde einbringen.
2. Anzeige im rechtlichen Sinn
Strafrechtliche Anzeige:
Eine Anzeige gegen einzelne Mitarbeiter:innen wäre nur dann möglich, wenn deren Verhalten strafrechtlich relevant ist – z. B. bei Nötigung, Beleidigung, Diskriminierung nach dem Gleichbehandlungsgesetz oder Amtsmissbrauch. Reine „Ignoranz“ oder ungenaue Information fallen in der Regel nicht darunter, können aber im Verwaltungs- oder Disziplinarrecht Thema sein.
Dienstrechtliche Anzeige:
AMS-Mitarbeiter:innen unterliegen disziplinarrechtlichen Vorschriften. Wenn Sie glaubhaft machen können, dass gezielt falsche Informationen gegeben, Anträge ignoriert oder Sie persönlich schikaniert wurden, kann eine dienstrechtliche Beschwerde eingeleitet werden. Diese richtet sich an die Leitung der zuständigen AMS-Geschäftsstelle oder an die übergeordnete Direktion.
3. Beweise sichern
Um erfolgreich vorzugehen, ist es entscheidend, dass Sie Belege und Nachweise haben:
Schriftliche Korrespondenz mit dem AMS
Kopien von Anträgen, die Sie abgegeben haben
Bestätigungen über persönliche Vorsprachen
Zeugen (z. B. Begleitpersonen bei Terminen)
Dokumentation von Aussagen oder Vorfällen (Datum, Uhrzeit, Wortlaut so genau wie möglich)
4. Vorgehensweise in Ihrem Fall
Da Sie bereits beschrieben haben, dass Sie mehr als 20 Mal persönlich beim AMS waren, Formulare ausgefüllt und Unterlagen eingereicht haben, wäre der nächste Schritt:
Formelle schriftliche Beschwerde an die Ombudsstelle des AMS.
Parallel dazu Einbindung der Arbeiterkammer Wien, damit Ihre Ansprüche rechtlich gestützt werden.
Falls keine Lösung erfolgt: Einbringen einer Beschwerde bei der Volksanwaltschaft.
Sollten schwerwiegende Vorwürfe wie Mobbing oder gezielte Falschinformation nachweisbar sein, können Sie zusätzlich eine disziplinarrechtliche Überprüfung der Mitarbeiter:innen beantragen.
5. Chancen und Grenzen
Eine strafrechtliche Anzeige wegen „Mobbing“ im engeren Sinn ist in Österreich schwierig, weil Mobbing nicht klar im Strafgesetz verankert ist.
Erfolgversprechender ist es, über die Verwaltungsschiene zu gehen (Ombudsstelle, Volksanwaltschaft, AK). Hier geht es darum, dass Sie fair, korrekt und gesetzlich einwandfrei behandelt werden.
Falls sich bestätigt, dass Sie durch mangelhafte Information oder falsche Beratung Nachteile erlitten haben, kann das AMS verpflichtet werden, diese Fehler zu korrigieren (z. B. Leistungen nachzuzahlen).

Zusatz: Wollen die mich umbringen?
Das ist eine verständliche, sehr existenzielle Angst — und ich nehme das, was Sie schreiben, sehr ernst. Kurz, klar und ehrlich: es ist äußerst unwahrscheinlich, dass Mitarbeiter:innen einer Behörde absichtlich jemanden „umbringen“ wollen. Dennoch können Verwaltungsentscheidungen, fehlerhafte Handhabung oder grobe Nachlässigkeit indirekt lebensbedrohliche Folgen haben — insbesondere bei Menschen mit schweren Vorerkrankungen oder ohne sicheren Wohnsitz. Deshalb müssen Sie das jetzt genauso behandeln: nicht nur als Gefühl, sondern als akute Gefährdungslage, die sofortiges, konkretes Handeln erfordert.
Unten fasse ich in Ruhe zusammen, was das bedeutet, warum Sie so fühlen könnten und welche konkreten, prioritären Schritte Sie sofort unternehmen sollten, damit Ihre Existenz gesichert wird.
1) Warum Sie so denken — und was das bedeutet
Bürokratische Fehler können existenzbedrohend sein (z. B. Sperre der Notstandshilfe → Delogierung → Obdachlosigkeit → medizinische Verschlechterung).
Absicht (jemand will Sie töten) ist politisch/kriminell eine andere Kategorie als Folgen von schlechtem Verwaltungshandeln. In der Praxis ist die Ursache meist: Nachlässigkeit, schlechte Information, Kommunikationsfehler, Überlastung von Bediensteten oder fehlerhafte Dateneingabe.
Unabhängig von der Ursache zählt nur: Sie stehen akut in Gefahr — das ist der Handlungsmaßstab. Nicht das Etikett „Tötungsabsicht“.
2) Sofortmaßnahmen — wenn Sie sich akut bedroht oder lebensgefährlich fühlen
Bei akuter Lebensgefahr / akuten Symptomen (starke Atemnot, Brustschmerzen, Ohnmachtsgefühle):
Notruf wählen: 144 (Rettung) oder EU-Notruf 112.
Geben Sie an: „Ich habe eine Lungenembolie-Vorgeschichte / Atemnot — brauche Rettungsdienst sofort.“
Bei konkreten Bedrohungen durch eine Person (z. B. Richard Grabherr):
Polizei verständigen: 133 (Polizei Austria) oder 112. Melden Sie alle Drohungen, zeigen Sie vorhandene Nachrichten, Zeugen, Ereignisse.
Fordern Sie eine Anzeigennummer / Aktenzeichen und notieren Sie Namen der aufnehmenden Beamt:innen. Fordern Sie eine Bestätigung der Anzeige.
Wenn Ihre Wohnung akut geräumt wird / Räumungstermin besteht:
Unverzüglich schriftliche Aussetzung der Räumung bei Hausverwaltung/Gerichtsvollzieher anfragen (kurzes Schreiben per E-Mail + Einschreiben, siehe Vorlage, die ich für Sie erstellen kann).
Parallel: Eilantrag (rechtlich) prüfen — AK/Sozialanwalt kann hier oft schnell helfen.
3) Dringende Behörden- / Rechts-Schritte (innerhalb 24–72 Stunden)
Senden Sie sofort die E-Mail an AMS (Text wurde bereits vorgeschlagen) und das Einschreiben mit Rückschein.
Reichen Sie sofort die formelle Beschwerde bei Ombudsstelle & AK Wien ein (das haben wir vorbereitet). Bitten Sie ausdrücklich um vorläufige Sicherung Ihrer Leistungen wegen akuter Gesundheitsgefährdung.
Beantragen Sie über die AK oder einen Sozialanwalt eine vorläufige Anordnung oder einstweilige Verfügung, um die Sperre auszusetzen bzw. eine Zahlung/Vorauszahlung zu erreichen.
Legen Sie ärztliche Atteste vor, die die akute Gesundheitsgefährdung durch Obdachlosigkeit/fehlende Versorgung belegen. Fragen Sie Ihren Hausarzt oder Notaufnahme umgehend nach einem entsprechenden Schreiben.
4) Polizei / Strafanzeige vs. Verwaltungsklage
Strafanzeige: möglich, wenn Sie konkrete strafbare Handlungen nachweisen können (z. B. Drohungen, Nötigung, Körperverletzung). Wenn Sie bedroht wurden — zeigen Sie das an.
Verwaltungsbeschwerde / Dienstrechtliche Anzeige: wenn AMS-Mitarbeiter:innen falsch beraten, Daten falsch behandelten oder Ihre Rechte verletzt haben — Ombudsstelle, Volksanwaltschaft oder Disziplinarbehörde sind zuständig.
Beide Wege können parallel laufen; Ihre Priorität ist jetzt: existenzsichernde Maßnahmen (Leistungen, Wohnung, medizinische Versorgung). Die juristische Aufarbeitung kann parallel erfolgen.
5) Dokumentation — was Sie jetzt zwingend sichern müssen
Alle Termine beim AMS: Datum, Uhrzeit, Name der/m Sachbearbeiter:in, kurze Stichworte zum Gespräch.
Alle Schriftstücke: Bescheide, Formulare, Rückläufe, E-Mails — scannen und doppelt speichern (Cloud + USB).
Zeugen: Namen und Telefonnummern von Personen, die Ihre Anwesenheit / Ereignisse bestätigen.
Ärztliche Atteste: sofort anfordern; notfalls kurzfristig in die Notaufnahme gehen.
Polizeiakte: wenn Sie eine Anzeige stellen — Aktenzeichen notieren.
6) Soforthilfen & Unterstützung (wo Sie sich parallel melden sollten)
Arbeiterkammer Wien (AK) – Rechtliche Unterstützung & rasche Intervention.
Ombudsstelle Sozialministerium – Prüfung behördlichen Handelns.
Caritas / Volkshilfe / Diakonie – Notunterkunft, Mietüberbrückung, Sozialberatung.
Patientenanwalt / Patientenanwaltschaft Wien – medizinische Aspekte und Unterstützung.
Sozialanwalt (gegebenenfalls kurzfristig beauftragen) – Eilmaßnahmen gegen Räumung.
7) Wie Sie in offiziellen Schreiben/Anzeigen formulieren sollten (kurze Vorlage)
Sachlich bleiben: Beschreiben Sie die Fakten (Termine, Personen, Dokumente).
Konkrete Forderungen stellen: „Bitte um sofortige Aufhebung der Sperre / Gewährung vorläufiger Leistungen / schriftliche Begründung.“
Gefährdung klar benennen: „Aus medizinischer Sicht (Attest beigefügt) führt die drohende Delogierung zu akuter Lebensgefahr. Ich beantrage deshalb die vorläufige Sicherstellung der notwendigen Leistungen.“
Beweismaterial beifügen (Atteste, Kontoauszüge, Vorsprachen-Protokolle, polizeiliche Anzeigen).
8) Wenn Sie möchten, mache ich das jetzt konkret für Sie:
a) Formulierung der Strafanzeige gegen Richard Grabherr (wenn Drohungen vorliegen) — fertig zum Ausdrucken und Einreichen bei der Polizei.
b) Formulierung einer dienstrechtlichen Beschwerde gegen konkrete AMS-Mitarbeiter:innen (mit Datum/Belegen).
c) Antrag an AK / Rechtsanwalt zur Einleitung eines Eilverfahrens gegen die Räumung + Muster für Aussetzungsantrag an Hausverwaltung.
d) Begleitschreiben an Ärzte zur schnellen Ausstellung eines Attests für die Behörden.
Sie sagten vorher, Sie wollen, dass ich eine formelle Beschwerde an Ombudsstelle + AK fertigstelle — das ist bereits vorbereitet. Jetzt ist wichtig: wollen Sie, dass ich sofort (a), (b), (c) oder (d) für Sie formuliere? Ich kann das je nach Dringlichkeit priorisieren und direkt liefern.
9) Kurzfassung / Beruhigung
Absicht, Sie zu töten — sehr unwahrscheinlich. In den meisten Fällen ist es Falschberatung, Verwaltungsmängel oder Überforderung, die zu einer existenziellen Krise führen.
Ihre Situation ist jedoch akut lebensgefährlich, solange Sie keine Leistungen, keine Wohnung und keine medizinische Absicherung haben. Behandeln Sie sie als Notfall: handeln Sie sofort, dokumentieren, holen Sie juristische & soziale Hilfe.

Hier ein ausführliches Musterbeschwerde-Schreiben, das Sie an Ombudsstelle AMS, AK Wien und/oder Volksanwaltschaft richten können. Sie können es natürlich mit Ihren persönlichen Daten und Anhängen ergänzen:
Muster: Formelle Beschwerde wegen Mobbing, mangelhafter Information und Benachteiligung
Absender: Ronald Schwab
Empfänger: Ombudsstelle AMS Österreich
Arbeiterkammer Wien (AK Wien, Abteilung Arbeitsrecht & Sozialrecht)
Volksanwaltschaft Österreich
Betreff: Formelle Beschwerde wegen Mobbing, mangelhafter Information und Benachteiligung beim AMS
Bezug: Kundennummer: [Ihre AMS-Kundennummer]
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit erhebe ich eine formelle Beschwerde gegen das Verhalten mehrerer Mitarbeiter:innen der AMS-Geschäftsstelle [Ort/Bezirk], da ich seit Monaten systematisch falsch informiert, nicht ausreichend betreut und durch wiederholte Ignoranz und fehlerhafte Auskünfte in meiner Existenz massiv gefährdet werde.
1. Persönliche Ausgangslage
Ich bin 62 Jahre alt, habe über 98.000 Stunden in der Gastronomie als Kellner gearbeitet und im Laufe meiner beruflichen Tätigkeit rund € 400.000 an Steuern und Versicherungen in das österreichische System eingezahlt. Trotz gesundheitlicher Herausforderungen (u. a. Lungenembolie überlebt, Leistenbruch, Schlaganfallgefahr, frühere Kopfverletzungen und Messerstiche) bin ich weiterhin aktiv und betreibe als Administrator eine der 30 größten Online-Schulen weltweit mit täglich über 120.000 Nutzer:innen.
Ich vermiete ein Zimmer, um die laufenden Kosten meiner WG zu decken – ohne Mietzinsbeihilfe oder Mindestsicherung. Meine Notstandshilfe wurde jedoch ohne nachvollziehbare Begründung gesperrt.
2. Vorfälle und Missstände beim AMS
Ich habe über 20 Mal persönlich die Geschäftsstelle aufgesucht, Unterlagen ausgefüllt und Zettel abgegeben. Dennoch wird mir nun gesagt, dass angeblich „Schulden beim AMS“ bestehen würden, ohne klare Begründung.
Ich erhielt mehrfach widersprüchliche Informationen, welche Unterlagen erforderlich seien und welche Fördermöglichkeiten mir zustünden.
Mir wurde von einzelnen Berater:innen geraten, mich in berufsfremden Bereichen wie Wurst- oder Matratzenverkauf zu bewerben, obwohl meine Qualifikationen und meine aktuelle Tätigkeit als Unternehmer und Administrator international anerkannt sind.
Anträge und Nachfragen wurden nicht zeitgerecht bearbeitet oder ignoriert, sodass sich meine finanzielle Lage erheblich verschlechtert hat.
Ich habe den Eindruck, dass ich aufgrund meiner offenen Kritik am System und meiner eigenständigen Arbeit gezielt benachteiligt werde.
3. Folgen für meine Existenz
Mir droht durch die Sperre meiner Leistungen und die ausbleibende Unterstützung eine Delogierung. Ohne Adresse bin ich obdachlos und somit faktisch arbeitsunfähig.
Durch die fehlende finanzielle Absicherung wird nicht nur mein Leben zerstört, sondern auch die Weiterführung meiner Projekte wie die ⚔ eVolksSchule Bodhie™ und die eAkademie Bodhietologie™, an denen tausende Menschen weltweit partizipieren.
Ich empfinde die wiederholte Ignoranz und abwertende Behandlung durch AMS-Mitarbeiter:innen als eine Form von Mobbing, struktureller Diskriminierung und Missbrauch der Beratungspflicht.
4. Meine Forderungen
Klare schriftliche Begründung für die Sperre meiner Notstandshilfe sowie Offenlegung der angeblich bestehenden „AMS-Schulden“.
Wiederherstellung meiner Leistungen sowie Nachzahlung für die Zeiträume, in denen diese unrechtmäßig verweigert wurden.
Eine formelle Überprüfung des Verhaltens der zuständigen AMS-Mitarbeiter:innen hinsichtlich falscher Beratung, unterlassener Information und möglicher Diskriminierung.
Einrichtung einer anderen, kompetenten Beratungsperson, die meine Qualifikationen respektiert und meine berufliche Realität berücksichtigt.
Eine schriftliche Bestätigung, welche Förderungen mir nach aktueller Rechtslage tatsächlich zustehen (z. B. im Zusammenhang mit einer Tabaktrafik-Übernahme).
5. Anlagen (Beispiele)
Kopien meiner AMS-Korrespondenz
Bestätigungen über Vorsprachen in der Geschäftsstelle
Unterlagen zur eVolksSchule Bodhie™ / eAkademie Bodhietologie™
Nachweise meiner bisherigen Steuer- und Versicherungsleistungen
Ärztliche Unterlagen zu meiner gesundheitlichen Situation
Abschließend möchte ich betonen:
Dies ist keine bloße Unzufriedenheit mit einer Behörde, sondern für mich ein Todesurteil, wenn hier nicht rasch Klarheit und Hilfe geschaffen wird. Ich bitte Sie daher um eine schnelle, nachvollziehbare und schriftliche Stellungnahme, um meine Existenz zu sichern und eine faire Behandlung zu gewährleisten.
Mit freundlichen Grüßen,
Ronald Schwab

Eilverfahren-Schreiben an die AK zur Aussetzung der Räumung
Zusatz: Ich bekomme keine Antworten vom AMS; weder schriftlich noch persönlich.
Ich stelle Ihnen ein Musterscheiben für ein Eilverfahren an die Arbeiterkammer Wien (AK) zusammen, das Sie sofort per E-Mail und zusätzlich per eingeschriebenem Brief senden sollten.
Dieses Schreiben soll drei Dinge gleichzeitig erreichen:
Antrag auf sofortige Unterstützung durch die AK
Beantragung einer Eilmaßnahme zur Aussetzung der drohenden Räumung
Festhalten, dass das AMS Ihnen keine Antworten gibt (weder schriftlich noch persönlich), was eine akute Existenzgefährdung darstellt.

📄 Entwurf: Eilverfahren-Antrag an die AK Wien
Betreff: Dringender Antrag auf Eilverfahren zur Aussetzung der drohenden Räumung / Existenzsichernde Maßnahmen
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit ersuche ich um sofortige rechtliche Unterstützung im Wege eines Eilverfahrens, da ich mich aktuell in akuter Existenzgefährdung befinde.
Sachverhalt:
Trotz mehrfacher Vorsprachen und schriftlicher Eingaben beim AMS Wien erhalte ich keine Antworten – weder schriftlich noch persönlich.
Dies betrifft insbesondere die Sperre/Verweigerung meiner Ansprüche auf Notstandshilfe/Arbeitslosengeld.
Die fehlende Bearbeitung führt dazu, dass ich keine finanziellen Mittel zur Verfügung habe.
Akute Gefährdung:
Ich stehe unmittelbar vor einer Delogierung (Wohnungsverlust).
Diese Situation gefährdet mein Leben und meine Gesundheit massiv, da ich schwere Vorerkrankungen habe (u. a. Lungenembolie in der Vorgeschichte). Eine Obdachlosigkeit stellt für mich eine akute Lebensgefahr dar.
Die fehlenden Antworten des AMS verhindern jede Möglichkeit der eigenständigen Klärung.
Meine Anträge:
Einleitung eines Eilverfahrens zur sofortigen Aussetzung der Räumung, bis eine sachliche Klärung mit dem AMS erfolgt.
Unterstützung bei der sofortigen Wiederaufnahme bzw. Freigabe meiner Leistungen (Notstandshilfe/Arbeitslosengeld) durch das AMS.
Prüfung rechtlicher Schritte gegen das AMS wegen unterlassener Amtshandlung und existenzgefährdender Missachtung von Anträgen.
Anlagen (Belege):
Kopien meiner bisherigen Schreiben an das AMS
Schriftstücke zu meiner Wohnung / Räumung
Ärztliche Atteste (soweit vorhanden)
Protokoll meiner Vorsprachen ohne Reaktion
Ich ersuche um umgehende Rückmeldung, da es sich um einen Notfall handelt.
Bitte bestätigen Sie mir unverzüglich den Eingang dieses Schreibens
Mit freundlichen Grüßen,
Ronald Schwab
👉 Empfehlung: Schicken Sie dieses Schreiben noch heute per E-Mail an: akmail@akwien.at
zusätzlich als eingeschriebenen Brief an:
Arbeiterkammer Wien, Prinz-Eugen-Straße 20–22, 1040 Wien
fügen Sie Kopien der wichtigsten Belege als Anlage bei (z. B. AMS-Bescheide, Räumungsankündigung, eigene Schreiben).
📑 Muster: Eilverfahren – Antrag auf Aussetzung der Räumung
Absender:
Ronald Schwab
Empfänger:
Arbeiterkammer Wien – Rechtsservice
Ombudsstelle AMS
⚖️ Antrag auf Eilverfahren / Aussetzung der Räumung und Wiederaufnahme der Notstandshilfe
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wende mich in einer existenzbedrohenden Notlage an Sie.
Trotz Einhaltung sämtlicher Verpflichtungen gegenüber dem AMS erhalte ich seit Wochen keine Notstandshilfezahlungen. Ich war in den letzten Monaten mehr als 20-mal persönlich bei der AMS-Stelle Johnstraße, habe sämtliche verlangten Formulare ausgefüllt und Unterlagen abgegeben. Dennoch wurde mir plötzlich mitgeteilt, dass angeblich „Schulden beim AMS“ bestünden – ohne dass ich hierzu schriftliche Informationen oder nachvollziehbare Begründungen erhalten habe.
Die Folgen sind dramatisch:
drohende Delogierung meiner Wohnung, wodurch ich obdachlos werden würde.
Verlust meiner Adresse → dadurch keine Arbeitssuche, keine amtliche Erreichbarkeit.
kein Einkommen, keine Grundversorgung (kein Handy, kein Internet, keine Lebensmittel).
akute gesundheitliche Gefährdung durch bestehende Erkrankungen (überlebte Lungenembolie, Leistenbruch, Schlaganfallgefahr, Kopfverletzungen).
massive psychische Belastungen und Depressionen.
Ich habe in meinem Leben über 98.000 Stunden als Kellner gearbeitet und mehr als € 400.000 an Steuern und Versicherungen in das österreichische System eingezahlt. Es ist für mich unverständlich und untragbar, dass ich nun – trotz erfüllter Pflichten – keinerlei Unterstützung erhalte.
⚖️ Rechtliche Grundlage und Begründung
Grundrecht auf Wohnen und soziale Absicherung
Artikel 1 des Europäischen Fürsorgeabkommens (EFA) sowie Artikel 34 der EU-Grundrechtecharta sichern jedem Bürger ein Existenzminimum.
Österreich ist völkerrechtlich verpflichtet, Bürger nicht in die Obdachlosigkeit fallen zu lassen.
Verwaltungsrechtliche Verpflichtung des AMS
Das AMS hat nach § 1 und § 29 des Arbeitslosenversicherungsgesetzes (AlVG) die Pflicht, Leistungen zeitgerecht auszuzahlen, sofern kein rechtskräftiger Sperrbescheid vorliegt.
Nach § 58 AVG (Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz) besteht eine Begründungspflicht für jeden Bescheid. Das bedeutet: Mir müsste ein schriftlicher, nachvollziehbarer Bescheid über die Sperre zugestellt werden. Dies ist nicht erfolgt.
Gefahr im Verzug
Da eine Räumung meiner Wohnung unmittelbar bevorsteht, beantrage ich gemäß § 57 AVG (Eilverfahren) die sofortige Aussetzung der Räumung bis zur endgültigen Klärung.
📝 Antrag
Ich beantrage hiermit:
Sofortige Aussetzung der Räumung meiner Wohnung bis zur endgültigen rechtlichen Klärung.
Wiederaufnahme bzw. Freigabe meiner Notstandshilfezahlungen umgehend.
Schriftliche Mitteilung, aus welchem Grund die Leistungen eingestellt wurden, inkl. Akteneinsicht.
Unterstützung durch die AK Wien, Ombudsstelle und – falls notwendig – den Verfassungsgerichtshof, um meine Grundrechte zu sichern.
📎 Anlagen
Kopien aller bei AMS eingereichten Formulare
ärztliche Nachweise (Lungenembolie, Leistenbruch, Schlaganfallrisiko etc.)
Nachweise über geleistete Steuern und Sozialversicherungsbeiträge
bisheriger Schriftverkehr mit AMS (soweit vorhanden)
Mietunterlagen + aktuelle Kündigungs- bzw. Räumungsandrohung
Mit freundlichen Grüßen
Ronald Schwab

An den Verwaltungsgerichtshof:
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit beantrage ich die sofortige Gewährung von vorläufigen Leistungen im Rahmen der Notstandshilfe im Wege eines Eilverfahrens, da ich mich aktuell in einer akuten Notlage befinde.
1. Persönliche Situation
Ich bin 62 Jahre alt und gesundheitlich stark belastet (überlebte Lungenembolie, Gefahr eines Schlaganfalls, Leistenbruch, frühere Verletzungen wie Messerstiche und Kopfverletzungen).
Trotz dieser gesundheitlichen Einschränkungen habe ich mein Leben lang gearbeitet – über 98.000 Stunden als Kellner, und dabei mehr als € 400.000 an Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen entrichtet.
Derzeit lebe ich in einer Wohngemeinschaft, deren Kosten ich durch Vermietung eines Zimmers mittrage. Durch eine anonyme Anzeige kam es jedoch zu Schwierigkeiten, wodurch meine Leistungen vom AMS gesperrt wurden.
2. Aktuelle Notlage
Ich erhalte seit Wochen keine Leistungen vom AMS (Notstandshilfe).
Folgen:
Keine Möglichkeit, Miete und Betriebskosten zu bezahlen → drohende Delogierung.
Gefahr von Strom- und Energieabschaltungen.
Kein Geld für Lebensmittel oder Medikamente.
Ohne Handy und Internet kann ich meine Mitwirkungspflichten bei AMS-Terminen kaum erfüllen.
Diese Situation stellt für mich faktisch ein Todesurteil dar, da ich nicht nur gesundheitlich schwer belastet bin, sondern auch Gefahr laufe, in die Obdachlosigkeit abzurutschen.
3. Dringlichkeit
Die Lücke zwischen der Sperre meiner AMS-Leistungen und einer möglichen Bewilligung der Mindestsicherung ist existenzgefährdend.
Ich bitte daher um eine sofortige vorläufige Auszahlung von Leistungen gemäß § [einschlägiger Paragraph des Wiener Mindestsicherungsgesetzes], um meine grundlegende Existenz abzusichern.
4. Rechtliche Grundlage
Nach dem Rechtsstaats- und Sozialstaatsprinzip der Republik Österreich besteht die Verpflichtung des Staates, die Existenz der Bürger:innen zu sichern.
Das Wiener Mindestsicherungsgesetz sieht vor, dass im Falle einer akuten Notlage Leistungen auch vorläufig zu gewähren sind, bis über den endgültigen Antrag entschieden wurde.
Die Europäische Menschenrechtskonvention (Art. 2 und 3) schützt das Recht auf Leben und die Menschenwürde. Eine Leistungsverweigerung, die unmittelbar zu Obdachlosigkeit und Hunger führt, verstößt gegen diese Grundrechte.
5. Antrag
Ich beantrage daher:
Die sofortige Gewährung von vorläufigen Leistungen zur Deckung meiner Grundbedürfnisse (Wohnung, Energie, Lebensmittel, medizinische Versorgung).
Eine schriftliche Bestätigung über den Eingang und die Bearbeitung meines Antrags.
Die rasche Einleitung eines Eilverfahrens, um meine Existenz bis zur endgültigen Entscheidung zu sichern.
Ich bekomme auch keine Mindessicherung oder Miietzimsbeihilfe und kann diese wieder nicht einreichen, weil ich kein Geld habe.
Mit freundlichen Grüßen,
Ronald Johannes deClaire Schwab
Clementinengasse 878
1150 Wien
🎸Der Fall Ronnie Schwab™ vs AMS Johnstrasse 🆘 Gefahr vor Wohnungsverlust⁉️
🆘 Mir wurde vom AMS Johnstrasse die NotstandsHilfe gesperrt, weil ich eine WG Zimmer untermiete und ab und zu auf Bier und Essen eingeladen wurde! 👾
Infos: https://bodhie.eu/facebook/index.php
● Lebenslauf SuperVisor Gastronomie ★ https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,8.0.html

Extremes Mobbing ist ein fortgesetzter und wiederholter Angriff auf eine Person, der zu schwerwiegenden psychischen und physischen Folgen wie Schlafstörungen, Depressionen, Herz-Kreislauf-Problemen und Magen-Darm-Erkrankungen führen kann. Solche Handlungen können verbal, physisch, sozial oder auch online (Cybermobbing) erfolgen, wobei der Täter dem Opfer gezielt Angst macht, es lächerlich macht oder isoliert. Hilfe finden Betroffene bei Beratungsstellen, Telefonhotlines und psychologischen Hilfen, da Mobbing von allein nicht aufhört.
Merkmale von extremem Mobbing
Systematischer Angriff:
Es handelt sich um eine Häufung von Schikanen, Belästigungen und Ausgrenzungen über einen längeren Zeitraum (mindestens ein halbes Jahr) und in bestimmten Abständen (z.B. mindestens einmal pro Woche).
Zielgerichtete Aktionen:
Das Opfer soll gezielt eingeschüchtert, lächerlich gemacht oder schlecht gemacht werden.
Psychische und physische Auswirkungen:
Betroffene leiden unter Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Depressionen und können auch physische Beschwerden wie Herz-Kreislauf-Probleme entwickeln.
Wichtiger Hinweis: Mobbing ist kein Schicksal, sondern ein Verhalten, das man ändern kann. Ignorieren ist keine Lösung; das Mobbing hört von allein nicht auf.

** Hier sind Links zu den verschiedenen Social-Media-Profilen von Ronald Schwab bzw. Bodhie:
* Twitter::  https://twitter.com/RonaldSchwab1
* Facebook:  https://facebook.com/bodhie.eu
* Instagram:  https://www.instagram.com/ronaldjohannesdeclaireschwab
* LinkedIn:  https://linkedin.com/in/ronald-schwab
* Xing:  https://xing.com/profile/Ronald_Schwab7
* Bodhietologie Blog:  https://bodhietologie.blogspot.com
* Tumblr:  https://www.tumblr.com/blog/bodhietologie
* Pinterest:  https://www.pinterest.at/ronaldjohannesdeclaireschwab
* Blogger: https://www.bodhietologie.blogspot.com
* tiktok:  https://www.tiktok.com/@ronaldjohannesschwab
« Letzte Änderung: 05. Oktober 2025, 15:41:01 von Ronald Johannes deClaire Schwab »
.✉📰📩 office@bodhie.eu ✔️ 🟥🟧🟨🟩🟦🟪🔜Bodhie™ HptHomePageOffice 🔲🔜 https://bodhie.eu ⬛️⬜️🟪🔜
📕 Spendenkonto-Empfänger: Ronald Schwab/Bank: Bank99/IBAN: AT26 1912 0000 2560 7510/BIC: SPBAATWW/Verwendungszweck: Spende Bodhie
Zitat von:  ✉ Ronald Schwab†
Presseerklärung / Öffentliche Mitteilung
Bodhietologie™ – Eine Schule der Aufklärung, nicht der Konkurrenz
Wien, Österreich – Die Bodhietologie™ versteht sich nicht als Konkurrentin des bestehenden Bildungssystems, sondern als wertvolle, ergänzende Alternative zu einem in vielerlei Hinsicht überforderten und oft zu starren Schul- und Ausbildungssystem. Ihr Ziel ist es, freie, zugängliche und praxisnahe Bildung für alle Menschen zu ermöglichen – unabhängig von sozialem Status, Herkunft oder finanziellen Mitteln.
Während viele traditionelle Bildungseinrichtungen in Bürokratie und veralteten Lehrmethoden erstarren, bietet die Bodhietologie™ einen neuen Weg des Lernens, der den Menschen wieder in den Mittelpunkt stellt. Im Fokus stehen Selbstbestimmung, kritisches Denken, Achtsamkeit und angewandtes Wissen – Fähigkeiten, die im modernen Leben ebenso notwendig sind wie in Beruf und Gesellschaft.
Die Bodhietologie™ ist eine Schule der Aufklärung. Sie möchte Menschen nicht belehren, sondern befähigen, ihre eigene Denk- und Lernkraft zu entdecken und zu entfalten. Der Ansatz verbindet Wissenschaft, Philosophie, Ethik, Kunst und Naturkunde in einem harmonischen Lernsystem, das Geist, Körper und Seele gleichermaßen anspricht.
Mit über 120.000 täglichen Leser:innen und über 438 Millionen Besucher:innen in zehn Jahren ist die Plattform https://bodhie.eu
 heute eine der größten freien Bildungsinitiativen im deutschsprachigen Raum. Diese beeindruckende Reichweite zeigt, dass der Wunsch nach freier, unabhängiger und ganzheitlicher Bildung wächst – und dass immer mehr Menschen nach Alternativen suchen, die über reine Wissensvermittlung hinausgehen.
Bodhietologie™ richtet sich an all jene, die lernen wollen, um zu verstehen, und nicht bloß, um Prüfungen zu bestehen. Hier wird jedes Wort, jeder Begriff und jeder Gedanke ernst genommen. Die zentrale Devise lautet:
„Gehe niemals über ein Wort hinweg, das du nicht verstehst.“
Diese Philosophie betont die Bedeutung des Verstehens als Grundlage für Erkenntnis, Kreativität und geistige Freiheit.
Die Bodhietologie™ arbeitet unabhängig, gemeinnützig und ohne staatliche oder wirtschaftliche Interessen. Sie steht allen offen, die sich für Aufklärung, Bildung und Selbstverwirklichung einsetzen wollen. Ihr Ziel ist nicht, bestehende Systeme zu bekämpfen, sondern sie zu ergänzen, zu inspirieren und zu verbessern – für eine nachhaltige, aufgeklärte und menschlichere Zukunft.

4,8 Millionen User:innen lasen im September 2025 das: https://bodhie.eu - https://bodhie.eu/facebook
Viele Menschen erleben beim Besuch des AMS (Arbeitsmarktservice) in der Johnstraße oder vergleichbaren Behörden eine enorme Belastung, die über einfache Wartezeiten hinausgeht. Oft berichten sie von Wartezeiten, die sich über Stunden ziehen, und von der Schwierigkeit, überhaupt einen Überblick über die Vielzahl an Formularen, Anträgen und Vorschriften zu behalten. Diese bürokratischen Hürden können den Eindruck verstärken, dass die eigenen Anliegen nicht ernst genommen werden, und erzeugen ein Gefühl der Hilflosigkeit.
Die Abläufe im AMS sind häufig streng geregelt, doch gleichzeitig wenig flexibel. Beratungsgespräche können routiniert wirken, und das Personal hat in vielen Fällen nur begrenzte Möglichkeiten, individuell auf die Situation eines Ratsuchenden einzugehen. Hinzu kommt, dass die Informationsweitergabe oft unklar oder widersprüchlich sein kann, sodass man sich zwischen unterschiedlichen Aussagen und Anforderungen verloren fühlt. Für Menschen, die dringend Unterstützung suchen oder sich beruflich orientieren müssen, kann dies sehr frustrierend sein.
Der Eindruck, in einem „IrrenHaus“ zu sein, entsteht nicht zufällig: Man wird mit zahlreichen Vorschriften konfrontiert, muss sich durch endlose Dokumentationen kämpfen, gleichzeitig auf Fragen und Anforderungen reagieren und oft mehrere Termine koordinieren. Dabei kann ein einfacher Fehler in einem Formular oder ein Missverständnis bei einem Gespräch den gesamten Prozess verzögern. Emotional erzeugt das Stress, Überforderung und das Gefühl, gegen ein undurchschaubares System anzukämpfen.
Trotz aller Schwierigkeiten gibt es Wege, die Erfahrung zu erleichtern: Eine gründliche Vorbereitung, das Mitführen aller notwendigen Unterlagen, gezielte Notizen zu offenen Fragen und gegebenenfalls die Unterstützung durch Beratungsstellen oder vertraute Personen können helfen, das „Chaos“ etwas zu ordnen. Auch die Kenntnis über die Abläufe und Rechte kann das Gefühl der Ohnmacht verringern und dafür sorgen, dass die eigenen Anliegen klarer und selbstbewusster vertreten werden können.
Kurz gesagt: Der Besuch im AMS kann sich wie ein bürokratisches Labyrinth anfühlen, das Geduld, Vorbereitung und strategisches Vorgehen erfordert, um nicht in Frustration oder Überforderung zu versinken.
⚔ Viel Glück!
*†* Ronnie, der Gitarrenspieler
Statement – Lebenslauf / Berufliche Erfahrung
Lebenslauf SuperVisor Gastronomie: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,8.0.html
● Name: Bodhie™ Ronald Johannes "deClaire" Schwab†
● Erfahrung: Supervisor im Gastgewerbe, 38 Jahre praktische Erfahrung, Führung von Teams, Ausbildung von Mitarbeitenden
Onlineprofil / Kontext: Gelesen seit 31. August 2020, 64.902 Zugriffe, Wien / Österreich / EU
Dieses Statement dokumentiert meine umfassende berufliche Erfahrung, Führungskompetenz und Arbeitsbereitschaft. Ich bitte darum, diese Angaben bei der Bearbeitung meiner Notstandshilfe und Bewerbungsaktivitäten zu berücksichtigen.
Mit freundlichen Grüßen
Bodhie™ Ronald Johannes "deClaire" Schwab†
** Hier sind Links zu den verschiedenen Social-Media-Profilen von Ronald Schwab bzw. Bodhie:
* Twitter::  https://twitter.com/RonaldSchwab1
* Facebook:  https://facebook.com/bodhie.eu
* Instagram:  https://www.instagram.com/ronaldjohannesdeclaireschwab
* TikTok username: https://www.tiktok.com/@ronaldschwab0
* LinkedIn:  https://linkedin.com/in/ronald-schwab
* Xing:  https://xing.com/profile/Ronald_Schwab7
* Bodhietologie Blog:  https://bodhietologie.blogspot.com
* Tumblr:  https://www.tumblr.com/blog/bodhietologie
* Pinterest:  https://www.pinterest.at/ronaldjohannesdeclaireschwab
* Blogger: https://www.bodhietologie.blogspot.com

Wo und wann?
Die DIY-Sessions finden jeden Sonntag ab 18 Uhr in Wien an der U3-Station Josefstädter Straße statt.
🥄🍽 Für warmes Essen und Tee ist gesorgt am Ort.

DosenBier selber mitnehmen (DosenSammler vor Ort)!
Arbeiter (Bezahler) vs. Angestellte (Bezahlte)
Finde den Fehler?!
Der Unterschied zwischen „Arbeiter“ und „Angestellte“ lässt sich in mehreren Dimensionen betrachten, sowohl aus historischer, rechtlicher als auch aus wirtschaftlicher Perspektive.
Definition und Rolle:
Arbeiter: Traditionell wird der Begriff „Arbeiter“ für Personen verwendet, die vor allem körperliche oder handwerkliche Tätigkeiten ausführen. Sie wenden ihr unmittelbares Können und ihre Arbeitskraft an, um Produkte herzustellen oder Dienstleistungen direkt umzusetzen. Arbeiter werden oft nach Stunden oder Stückzahlen bezahlt und sind in produzierenden Branchen wie Handwerk, Bauwesen oder Industrie stark vertreten.
Angestellte: Angestellte sind meist in Verwaltungs-, Büro- oder Leitungsfunktionen tätig. Ihre Arbeit ist oft geistiger oder organisatorischer Natur, zum Beispiel Planung, Organisation, Verwaltung oder Kundenbetreuung. Angestellte erhalten in der Regel ein festes Monatsgehalt, das unabhängig von der geleisteten Arbeitszeit gezahlt wird, und sind häufig Teil eines hierarchisch organisierten Unternehmens.
Bezahlungsstruktur und Arbeitsbedingungen:
Arbeiter: Die Vergütung erfolgt oft auf Stunden- oder Leistungsbasis, und Überstunden werden separat vergütet. Sozialleistungen können eingeschränkt sein, abhängig von Branche und Tarifverträgen. Der physische Arbeitsaufwand ist meist hoch, während die Sicherheit des Arbeitsplatzes je nach Wirtschaftslage schwanken kann.
Angestellte: Das Einkommen ist oft fix, mit zusätzlichen Boni oder Prämien als Leistungsanreiz. Angestellte genießen häufig umfangreichere Sozialleistungen, längere Urlaubszeiten und stabilere Arbeitsbedingungen. Ihre Arbeitszeit kann flexibler gestaltet sein, aber Überstunden werden nicht immer extra vergütet.
Rechtlicher Rahmen:
In vielen Ländern gibt es gesetzliche Unterschiede zwischen Arbeitern und Angestellten, insbesondere in Bezug auf Kündigungsschutz, Arbeitszeitregelungen und Sozialversicherung. Arbeiter fallen oft unter spezielle Tarifverträge für handwerkliche oder industrielle Berufe, während Angestellte meist andere kollektivvertragliche Regelungen haben.
Soziologische Aspekte:
Historisch wurden Arbeiter als „die Produzierenden“ der Wirtschaft gesehen, während Angestellte als „Verwaltende“ oder „Organisierende“ galten. Diese Unterscheidung beeinflusste nicht nur Status und Einkommen, sondern auch gesellschaftliche Wahrnehmungen: Arbeiter wurden oft mit harter körperlicher Arbeit assoziiert, Angestellte mit Bildung, Verantwortung und sozialem Aufstiegspotenzial.
Zusammengefasst lässt sich sagen: Arbeiter setzen primär ihre physische Arbeitskraft ein und werden oft nach Leistung bezahlt, während Angestellte geistige Arbeit leisten, ein festes Gehalt erhalten und meist stabilere Arbeitsbedingungen genießen. Beide Rollen sind für das Funktionieren der Wirtschaft unverzichtbar, unterscheiden sich jedoch in Art der Tätigkeit, Bezahlung, rechtlichem Schutz und gesellschaftlicher Wahrnehmung.
Wenn du willst, kann ich auch die Unterschiede anhand von konkreten Beispielen aus der heutigen Arbeitswelt illustrieren, um den Vergleich noch greifbarer zu machen.
Super! Dann schauen wir uns das mal anhand konkreter Beispiele aus der heutigen Arbeitswelt an:
Industrie / Handwerk vs. Büro / Verwaltung
Arbeiter: Ein Schweißer in einer Fabrik, ein Maurer auf einer Baustelle oder eine Produktionsmitarbeiterin in einer Lebensmittelverarbeitungsanlage. Sie arbeiten oft mit Werkzeugen, Maschinen oder Materialien und ihre Leistung kann direkt gemessen werden (z. B. Stückzahl pro Tag).
Angestellte: Ein Buchhalter in einem Unternehmen, ein Projektmanager oder eine Personalreferentin. Sie planen Abläufe, bearbeiten Anträge, koordinieren Teams oder erstellen Berichte. Ihr Erfolg wird weniger durch körperliche Leistung als durch organisatorische Effizienz und Entscheidungen gemessen.
Bezahlung und Arbeitszeit
Arbeiter: Stundenlohn oder Stücklohn. Überstunden werden oft extra bezahlt. Zum Beispiel: Ein Lagerarbeiter verdient 15 € pro Stunde, und jede Stunde darüber hinaus wird mit 20 € vergütet.
Angestellte: Festes Monatsgehalt, eventuell mit Bonus. Ein Marketingmitarbeiter erhält 3.000 € pro Monat, egal wie viele Stunden er genau arbeitet. Überstunden sind oft „eingepreist“ und werden nicht separat vergütet.
Arbeitsbedingungen
Arbeiter: Physisch anspruchsvoll, teilweise bei wechselnden Wetterbedingungen oder in Schichten. Sicherheit am Arbeitsplatz ist zentral, aber Risiken bestehen höher.
Angestellte: Büroarbeitsplatz, oft klimatisiert, mit festen Arbeitszeiten oder Homeoffice-Möglichkeiten. Belastung eher mental und organisatorisch.
Aufstiegsmöglichkeiten und Weiterbildung
Arbeiter: Weiterbildungen beziehen sich häufig auf fachliche Qualifikationen (z. B. Meistertitel, spezialisierte Maschinenkurse). Aufstieg oft innerhalb der Handwerks- oder Produktionshierarchie.
Angestellte: Karrierewege führen über Projektleitungen, Abteilungsleitungen bis hin zu Managementpositionen. Weiterbildungen eher in Richtung Führung, Strategie, Kommunikation oder IT-Kenntnisse.
So wird deutlich: Beide Gruppen sind unverzichtbar, doch ihre Aufgaben, Bezahlung, Arbeitsweise und gesellschaftliche Wahrnehmung unterscheiden sich stark.
Wenn du willst, kann ich noch die historische Entwicklung der Begriffe „Arbeiter“ und „Angestellter“ erklären, wie sich die Rollen über die Jahrhunderte verändert haben – das ist sehr interessant, weil es zeigt, wie Wirtschaft und Gesellschaft sich gegenseitig beeinflussen.
 ---
★ Ronald Johannes deClaire Schwab
⚔.Obmann Chairman Staff Officer Underground Life Club/ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96
● Post & Spenden an: Ronald Schwab
c/o: ULClub (Underground Life Club)
JBC Business Service
Gumpendorferstrasse 142
Post Office 1065 Wien/Vienna - Österreich/Austria-EU
POSTAMTLAGERND!
✉ office@bodhie.eu

* UPDA†ES!!! **
*†* HptHP: https://bodhie.eu
* eSchule: https://akademos.at
* eAkademie: https://bodhietologie.eu
* Bodhie*in: https://bodhiein.eu
* BodhieBox: https://bodhie.eu/box
* ULC*Momen†s: https://bodhie.eu/moments
*†* ULC†Staffs: https://bodhie.eu/undergroundclub
* ULC Projekt Pilot*in: https://bodhie.eu/projekt
*†* ULC Projekt Mission: https://bodhie.eu/smf/index
* ULC Projekt Kasperlhaus Pilot*in: https://bodhie.eu/kasperlhaus/eingang/index.php
* WebMaster: https://bodhie.eu/smf
* Wien/Vienna News: https://bodhie.eu/news
* Literatur: https://bodhie.eu/anthologie
* Religion: https://bodhie.eu/hiob
* Book: https://bodhie.eu/facebook
* MyNichteHP: https://bodhie.eu/Nicole.Lisa/SMF
* BodhieShop: https://bodhie.eu/shop
* ULCsponsor: https://bodhie.eu/sponsor
* Psychelogie: https://www.psychelogie.eu
* Psychetologie: https://www.psychetologie.eu
* Resonanztherapie: https://www.resonanztherapie.eu
* Bioresonanztherapie: https://bio.resonanztherapie.eu
* HPHanko: https://bodhie.eu/hanko

LESEN SIE DIESE ARTIKELN:
* Die erste Blockade beim Lernen entfernen - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,559.0.html
* Die Bestandteile des Verstehens - Affinität, Realität und Kommunikation - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,560.0.html
* Die Dynamiken - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,561.0.html
* Die emotionelle Tonskala - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,562.0.html
* Die Antisoziale Persönlichkeit - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,563.0.html
* Die Lösung für Konflikte - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,564.0.html
* Lösungen für eine gefährliche Umwelt - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,565
* Ethik unjd die Zustände - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,566.0.html
* Integrität und Ehrlichkeit - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,568.0.html
** Wie Sie jemandem helfen können von ★ Ronald * https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,569.0.html
**  Wie Sie jemandem helfen können - Drogen und Giftstoffe - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,570.0.html
* Werkzeuge für den Arbeitsplatz - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,571.0.html
* Die Ehe - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,572.0.html
* Kinder -  https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,573.0.html
* Ermittlung und ihr Gebrauch - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,574.0.html
* Grundlagen des Organisieren - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,576.0.htmll
* Public Relations - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,577.0.html
* Planziele und Ziele- https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,578.0.html
* Kommunikation - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,579.0.html
* Epilog - Zusammenfassung - Zitat: Das Werk war frei, also halte ich es frei!"

Zitat von:  ✉ Ronald Schwab†
Die meisten Menschen glauben, dass ein offizieller Abschluss 🎓 automatisch einen sicheren Job 💼 garantiert. Dabei wird oft übersehen, dass ein Abschluss zwar Türen öffnen kann 🚪✨, aber nicht automatisch Erfolg 🌟 oder Stabilität 🏛️ im Berufsleben sicherstellt. Fähigkeiten wie praktische Erfahrung 🛠️, soziale Kompetenz 🤝, Kreativität 🎨 und Anpassungsfähigkeit 🌱 sind ebenso entscheidend, um im heutigen Arbeitsmarkt 🌍 bestehen zu können.
Darüber hinaus verändern sich Berufsbilder ständig 🔄, und neue Technologien 💻🤖 oder Markttrends 📈📊 können die Nachfrage nach bestimmten Qualifikationen schnell verändern. Ein Abschluss bietet also eher eine Grundlage 🏗️, auf der man aufbauen kann, anstatt eine absolute Sicherheit 🛡️. Wer zusätzlich auf kontinuierliches Lernen 📚🧠, Netzwerken 🌐🤝 und persönliche Weiterentwicklung 🚀🌟 setzt, erhöht seine Chancen deutlich, langfristig erfolgreich zu sein 🏆.
Kurz gesagt: Ein Abschluss ist ein wichtiger Baustein 🧱, aber nicht der einzige Schlüssel 🔑 zu einem sicheren und erfüllenden Berufsleben 🌈✨.
Doch die Realität ist komplexer: Ein Abschluss öffnet zwar Türen 🚪 und signalisiert Arbeitgebern Qualifikation und Durchhaltevermögen, garantiert aber weder Stabilität 🏛️ noch langfristigen Erfolg 🌟 im Berufsleben. Viel entscheidender sind oft Fähigkeiten und Eigenschaften, die über die reine Theorie hinausgehen. Praktische Erfahrung 🛠️, soziale Kompetenz 🤝, Kommunikationsfähigkeit 🗣️, Kreativität 🎨, kritisches Denken 🧠 und Anpassungsfähigkeit 🌱 bilden zusammen die Basis für nachhaltige berufliche Entwicklung.
In der heutigen Arbeitswelt 🌍 sind Flexibilität und lebenslanges Lernen 📚 unverzichtbar. Berufsbilder verändern sich ständig 🔄, neue Technologien 💻🤖 entstehen, Markttrends 📈 können ganze Branchen verschieben, und Skills, die gestern gefragt waren, können morgen schon veraltet sein. Daher ist ein Abschluss eher ein Fundament 🏗️, auf dem man aufbauen kann, als eine Garantie für sicheren Erfolg 🛡️.
Zusätzlich spielen Netzwerke 🌐 und persönliche Weiterentwicklung 🚀 eine zentrale Rolle. Wer gezielt Kontakte pflegt, Mentoren findet und sich kontinuierlich weiterbildet, erhöht seine Chancen auf attraktive Positionen und langfristige Karriereperspektiven erheblich. Auch Soft Skills wie Teamarbeit 👥, Konfliktlösung ⚖️, Empathie 💛 und Selbstmanagement ⏱️ sind für Führung und Zusammenarbeit entscheidend.
Ein Abschluss ist ein wertvoller Baustein 🧱 im Lebenslauf, aber nicht der einzige Schlüssel 🔑 zum Erfolg. Wer darüber hinaus auf praktische Erfahrung, persönliche Entwicklung, soziale Kompetenz und kreative Problemlösung setzt, schafft die besten Voraussetzungen für ein erfülltes und stabiles Berufsleben 🌈✨.
⭐️ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab ★
Obmann Underground Life Club™
Chairman Staff Officer Ct ⚔ ULClub e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™
🇦🇹 Wien/Vienna – Österreich/Austria – EU 🇪🇺
.✉📰✔️ 🟥🟧🟨🟩🟦🟪🔜BodhieHptHomePageOffice 🔲🔜 https://bodhie.eu ⬛️⬜️🟪🔜
🎸Das Bodhie™ Forum Underground Life Club™ ⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96 🎼
https://bodhie.eu/facebook/index.php?topic=140.0
https://bodhie.eu/facebook/index.php
⭐️ Ronald „Ronnie“ J. deClaire Schwab — 60plus, Gastronom, Mentor, Administrator von bodhie.eu
Die Homepage bodhie.eu, die täglich von mehr als 120.000 Menschen weltweit aufgerufen wird, ist nicht nur eine einfache Internetseite, sondern Ausdruck meiner ehrenamtlichen Arbeit und meines persönlichen Engagements für Bildung, Wissen und nachhaltige Lebensweisen. Unter dem Dach dieser Plattform habe ich mehrere Initiativen aufgebaut, die sich alle dem Ziel verschreiben, Menschen kostenlos Zugang zu hochwertiger Bildung zu ermöglichen und sie dabei zu unterstützen, ihr Leben gesund, bewusst und verantwortungsvoll zu gestalten. Zu den wichtigsten Bereichen zählen:
⚔ eVolksSchule Bodhie™: Eine digitale Lernumgebung, die allen Interessierten – unabhängig von Alter, Herkunft oder sozialem Status – eine breite Palette an Lernmaterialien zur Verfügung stellt. Hier werden Grundlagen vermittelt, die sowohl für Kinder, Jugendliche als auch Erwachsene zugänglich und verständlich sind.
⚔ eAkademie Bodhietologie™: Ein vertiefendes Bildungsangebot, das sich speziell an Menschen richtet, die ihr Wissen auf höherem Niveau erweitern möchten. Die Themen reichen von Gesundheit, Naturheilkunde und Ernährung über Kommunikation und Philosophie bis hin zu nachhaltigen Lebenskonzepten.
⚔ Bodhie™-Initiativen: Ein ganzheitliches Konzept, das geistige, körperliche und soziale Aspekte des Lebens miteinander verbindet. Ziel ist es, nicht nur Faktenwissen zu vermitteln, sondern Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung zu stärken und ihnen Werkzeuge für ein selbstbestimmtes, aktives Leben an die Hand zu geben. Das Besondere daran: Alle Inhalte sind kostenlos, werbefrei und allgemein zugänglich. Damit unterscheidet sich bodhie.eu von vielen anderen Angeboten im Internet, die häufig kommerziell ausgerichtet sind oder Zugangshürden aufbauen. Mein Ansatz ist es, Bildung als Gemeingut zu verstehen, das niemandem vorenthalten werden darf. Die beeindruckende Zahl von über 120.000 Zugriffen pro Tag verdeutlicht, wie groß der Bedarf an solchen freien Bildungsangeboten ist und wie sehr meine Arbeit bereits weltweit geschätzt wird. Diese Reichweite zeigt, dass mein Engagement nicht nur lokal, sondern auch international Wirkung entfaltet. Dabei geht es mir nicht um persönliche Vorteile oder Einnahmen – im Gegenteil: Diese Arbeit ist rein ehrenamtlich und bedeutet für mich einen Beitrag an die Gesellschaft, aus Überzeugung und aus einem tiefen Verantwortungsgefühl heraus. Gerade in Zeiten, in denen Bildung, soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Lebensweisen immer wichtiger werden, leistet meine Plattform einen echten Beitrag. Sie bietet Menschen Orientierung, Motivation und konkrete Hilfen, um im Alltag bessere Entscheidungen zu treffen – sei es in Bezug auf Ernährung, Gesundheit, Kommunikation oder das eigene Lebensumfeld.
Fazit: Meine Arbeit mit bodhie.eu ist ein gemeinnütziger Beitrag zur Gesellschaft, den ich seit Jahren mit Hingabe verfolge. Die Plattform ist Ausdruck meines Willens, mein Wissen und meine Erfahrung nicht nur für mich zu behalten, sondern sie mit möglichst vielen Menschen zu teilen. Über die eVolksSchule Bodhie und die eAkademie Bodhietologie werden täglich Menschen weltweit erreicht, inspiriert und unterstützt. Dass dies völlig ehrenamtlich geschieht, zeigt, dass es mir nicht um persönlichen Vorteil geht, sondern um das Wohl und die Weiterentwicklung der Gemeinschaft.
⚔ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab ⚔ Underground Life Club (ULC eV LPD IV-Vr 442/b/VVW/96 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU) ⚔ Obmann Präsident Officer Chairman Staff Security Supervisor Volunteer Consultant ⚔ https://bodhie.euhttps://bodhietologie.eu ⚔ ● Lebenslauf SuperVisor Gastronomiehttps://bodhie.eu/simple/index.php/topic,8.0.html
Zusatz zu meiner Person Ronald „Ronnie“ Schwab: Ich bin der Ronnie, der Kellner, das Schattenwesen von DRAHDIWABERL, bekannt aus Wien – aus Locations wie Café Ritter (mit Camera), Café Wörther, Falco, Bonga & Co, SilberWirt, Bruck’n Beisl (SchmelzBrücke), ACV und vielen weiteren. Ich habe über Jahrzehnte hinweg Menschen bedient, begleitet und die Wiener Gastroszene aktiv mitgestaltet. Trotz all dieser Erfahrung stoße ich momentan auf eine absurde Bürokratie und Missverständnisse, die mir die grundlegende Unterstützung entziehen, die mir eigentlich zusteht: Das AMS sollte mir helfen zu überleben, nicht mich zu Kursen schicken, bei denen ich Würsteln oder Matratzen verkaufen soll. Ich habe Bildung, Erfahrung und ein Leben voller Engagement, das auch den Mitarbeiter:innen beim AMS Johnstraße helfen könnte, die Zusammenhänge besser zu verstehen. Meine Botschaft ist klar: Schickt Menschen auf meine Schule, auf bodhie.eu, damit sie lernen, verstehen und sinnvoll unterstützt werden. Neben meiner Arbeit habe ich mich immer auch künstlerisch ausgedrückt. Auf der Bühne habe ich stets Masken getragen, ein Symbol meiner Kreativität und meiner Fähigkeit, in verschiedenen Rollen zu agieren – sowohl in der Gastronomie als auch im kulturellen Bereich. Ich bin ein Mensch, der das Leben liebt, Bildung schätzt und trotz aller Hindernisse nicht aufgibt. Dennoch kämpfe ich täglich mit den Folgen von Bürokratie, gesundheitlichen Einschränkungen und Altersdiskriminierung, während ich versuche, mein Lebenswerk, meine WG und meine Schule mit täglich über 120.000 Besuchern zu erhalten.
⭐️ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab
🎸Der Fall Ronnie Schwab™ 🆘 Hilfe🔖Offener Brief AltersArmut⁉️ UpDate.
https://bodhie.eu/facebook

💳 Spenden Bank99™: Ronald Schwab - IBAN: AT261912000025607510 - BIC: SPBAATWW
Bodhie™ eröffnet Menschen freien Zugang zu Wissen, Bildung und Gesundheit. Wir fördern bewusstes Leben, präzises Verstehen und kreativen Ausdruck, damit jeder sein volles Potenzial entfalten kann.
Unsere Vision ist eine Welt, in der Menschen selbstbestimmt, nachhaltig und bewusst leben. Bodhie™ verbindet Lernen, Gesundheit, Gemeinschaft und Kreativität zu einer lebendigen Plattform – für ein Leben, das mehr ist als nur Existieren.
Zitat von:  ✉ Ronald Schwab†
Eine bodhietologische, philosophische Leitlinie lässt sich als ein umfassendes Gerüst verstehen, das Denken, Handeln und Wahrnehmen auf der Grundlage von Wissen, Bewusstsein und ethischer Verantwortung miteinander verbindet. Sie dient nicht nur als Orientierung im Alltag, sondern auch als innerer Kompass für Entscheidungen, die sowohl das eigene Leben als auch die Gemeinschaft betreffen. Im Kern vereint sie Elemente der Selbsterkenntnis, der Achtsamkeit, der natürlichen Lebensweise und der kreativen Entfaltung.
Zunächst legt eine solche Leitlinie großen Wert auf Selbstreflexion und Bewusstseinsentwicklung. Das bedeutet, dass jeder Mensch dazu angehalten ist, sich regelmäßig mit seinen eigenen Gedanken, Gefühlen und Handlungen auseinanderzusetzen. Nur durch das klare Erkennen eigener Motive und Muster kann echte Freiheit und Selbstbestimmung entstehen. Diese Selbsterkenntnis bildet die Grundlage für ein bewusstes Leben, das nicht fremdgesteuert oder reaktiv ist.
Ein weiterer zentraler Aspekt ist die Achtsamkeit gegenüber der Natur und der Umwelt. Bodhietologische Philosophie betont die Verbundenheit aller Lebewesen und die Verantwortung, die aus dieser Verbundenheit entsteht. Nachhaltiges Handeln, Schonung der Ressourcen und eine respektvolle Beziehung zu Pflanzen, Tieren und der Erde selbst sind daher integraler Bestandteil dieser Leitlinie. Die Philosophie geht davon aus, dass geistige und körperliche Gesundheit untrennbar mit der Harmonie zur Natur verbunden sind.
Ethik und soziale Verantwortung bilden einen dritten Pfeiler. Bodhietologisch geprägtes Handeln orientiert sich an Werten wie Mitgefühl, Gerechtigkeit, Fairness und Hilfsbereitschaft. Entscheidungen sollen nicht nur den eigenen Vorteil berücksichtigen, sondern auch das Wohl der Gemeinschaft fördern. Konflikte werden durch Dialog, Verständnis und kreative Lösungsansätze angegangen, anstatt durch Macht oder Unterdrückung.
Darüber hinaus fördert die Leitlinie kreative und intellektuelle Entfaltung. Wissen wird nicht als starres Gerüst verstanden, sondern als lebendige Ressource, die durch Experimentieren, Forschen und künstlerisches Schaffen kontinuierlich erweitert wird. Jede Form von Innovation, sei es in Kunst, Wissenschaft, Handwerk oder zwischenmenschlicher Kommunikation, wird als Möglichkeit gesehen, das Leben reichhaltiger und bewusster zu gestalten.
Schließlich beinhaltet die bodhietologische Philosophie auch die Praktik der inneren Balance. Geist, Körper und Emotionen sollen in Einklang gebracht werden, etwa durch Bewegung, Ernährung, Meditation, Rhythmus und schöpferische Tätigkeit. Ziel ist es, ein Leben zu führen, das vital, bewusst und harmonisch ist, ohne sich von äußeren Zwängen dominieren zu lassen.
Zusammengefasst ist eine bodhietologische, philosophische Leitlinie eine ganzheitliche Orientierung, die Selbsterkenntnis, Naturverbundenheit, ethisches Handeln, kreative Entfaltung und innere Balance miteinander verwebt. Sie soll den Einzelnen befähigen, ein bewusstes, verantwortungsvolles und erfülltes Leben zu führen, das im Einklang mit sich selbst, der Gesellschaft und der Natur steht. https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html

Das könnte Dich/Sie auch interessieren:
📑 Underground Life Club™ 📄 Die Grundlagen 📃 Prolog 🔰 https://bodhie.eu/smf/index/index.php?topic=76.0
🌈 Willkommen und Servus Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇦🇹 🇪🇺!
Hier befinden sich korrekte, übergeordnete, unverbindliche, kostenlose Informationen und Kurse sich zubilden, zulernen und zu studieren; sich gesund natürlich nachhaltig zu ernähren, geistig klug zu sein und aktiv fit für das Leben sein, zu leben (Überleben) und weiter konstrukiv, kommunikativ zu bleiben!
In diesem reichhaltigen Wissensuniversum finden Sie eine schier unerschöpfliche Quelle an akkuraten, hochkarätigen, erhellenden und kostenfreien Informationen sowie Bildungsangeboten, die es Ihnen ermöglichen, Ihre intellektuellen Horizonte zu erweitern. Hier können Sie sich nicht nur weiterbilden, sondern auch das reiche Mosaik des Lebens mit all seinen Facetten entdecken und studieren. Diese Plattform ist Ihr Portal zu einer nachhaltigen, vitalen Lebensweise, die sowohl Ihrem Körper als auch Ihrem Geist Wohlstand und Klugheit verleiht. Sie werden dazu befähigt, aktiv und energiegeladen durchs Leben zu gehen, nicht bloss zu existieren, sondern zu leben, und dies mit einer aufbauenden, kommunikativen Einstellung gegenüber der Welt um Sie herum.
Willkommen in einer Welt des Wissens und der Selbstverwirklichung!

≡ Diese Webseiten folgend von https://www.bodhie.eu werden durch Spenden finanziert.
 * HptHP: https://bodhie.eu
● This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.
Hier befinden sich korrekte, übergeordnete, unverbindliche, kostenlose Informationen und Kurse sich zubilden, zulernen und zu studieren; sich gesund natürlich nachhaltig zu ernähren, geistig klug zu sein und aktiv fit für das Leben sein, zu leben (Überleben) und weiter konstrukiv, kommunikativ zu bleiben!
🚩 Hier findest Du staatlich, ausgezeichnete eKurse von der ⚔ ULC Akademie Bodhietologie ⚔ HomePageOffice Akademie Bodhietologie Ï* eSchule: https://akademos.at
≡ Hier findest Du staatlich, ausgezeichnete eKurse von der ULC Akademie Bodhietologie
 * eAkademie: https://bodhietologie.eu
≡ Fühlen Sie sich frei, über alles und jedes in diesem Forum zu schreiben?!
 * Bodhie*in: https://bodhiein.eu
≡ Diskutieren Sie in diesem Board über alles was Dir einfällt.†
 * BodhieBox: https://bodhie.eu/box
≡ ULC*Staffs: Informationen zu den Mitarbeitern und dem Team des Underground Life Clubs.
 * ULC†Staffs»: https://bodhie.eu/undergroundclub
≡ ULC Projekt Pilot*in: Informationen zu einem Pilotprojekt des Underground Life Clubs.
 * ULC Projekt Pilot*in: https://bodhie.eu/projekt
≡ WebMaster: Informationen zum Webmaster oder zur Verwaltung der Website.
 * ULC WebMaster: https://bodhie.eu/smf
≡ ULC*Moments: Informationen zu verschiedenen Momenten im Underground Life Club.
 * ULC*Momen†s: https://bodhie.eu/moments
≡ Wien/Vienna News: Nachrichten und Informationen aus Wien/Vienna.
 * Wien/Vienna News: https://bodhie.eu/news
≡ Literatur: Informationen zur Literatur, vermutlich im Zusammenhang mit "Bodhie".
 * Literatur: https://bodhie.eu/anthologie
≡ Religion: Informationen zu religiösen Themen oder Texten.
 * Religion: https://bodhie.eu/hiob
≡ Book: Informationen zu einem Buch oder möglicherweise einer Buchhandlung.
 * eBook: https://bodhie.eu/facebook
≡ MyNichteHP: Informationen zur Homepage von Nicole Lisa.
 * MyNichteHP: https://bodhie.eu/Nicole.Lisa/SMF
≡ BodhieShop: Informationen zum Bodhie-Online-Shop.
 * BodhieShop: https://bodhie.eu/shop
≡ ULCsponsor: Informationen zu Sponsoren des Underground Life Clubs.
 * ULCsponsor: https://bodhie.eu/sponsor
≡ Psychelogie: Informationen zur Psychelogie.
 ** Online-Kurse Bodhietologie Projekt Pilot*in
 * Psychelogie: https://www.psychelogie.eu
≡ Psychelogie: Informationen zur Psychetologie.
Allgemeine Diskussionen & Smalltalk. Diskutieren Sie in diesem Board über alles was Dir einfällt.
 * Psychetologie: https://www.psychetologie.eu
≡ Resonanztherapie: Informationen zur Resonanztherapie.
 * Resonanztherapie: https://www.resonanztherapie.eu
≡ Bioresonanztherapie: Informationen zur Bioresonanztherapie.
 * Bioresonanztherapie: http://bio.resonanztherapie.eu
≡ ULClub: Informationen zum ULClub.
 * ULClub: https://bodhie.eu/ulclub

Bitte zögern Sie nicht, Fragen zu diesen oder anderen Themen zu stellen oder Informationen einzuholen. Ich werde mein Bestes tun, um auf der Grundlage verfügbaren Wissens genaue und hilfreiche Antworten zu geben. 📩 office@bodhie.eu
🎓 User RonnieSchwab ⚔ Underground Life Club™ 🎓 https://bodhie.eu 📕 https://www.bodhietologie.eu 📘 https://akademos.at 📗 https://bodhiein.eu
https://bodhie.eu/undergroundclub Ï https://bodhie.eu/moments Ï https://bodhie.eu/projekt ➦ Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇦🇹 🇪🇺
➦ Die Regeln ULClub LPD IV-Vr 442/b/VVW/96 Wien/Vienna-Österreich/Austria 🇦🇹 🇪🇺
https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html
 ● Mache Notizen & Fotos!
🇦🇹 Unverdrossen mit einem Servus aus Wien!
⭐️ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab
🏳 Bodhietologie™ (Gründer; Mentor & Administrator)
 ● Lebenslauf SuperVisor Gastronomie ★ https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,8.0.html
★ Bodhietologe Ï https://bodhie.eu Ï https://www.bodhietologie.eu Ï https://www.akademos.at
📩 office@bodhie.eu
😎 Gastronom - Supervisor
💥 Ehrenamtlicher Consultant
🎸 Künstler & Veranstaltungsberater
🎓 Coaching & Gesundheitsberater - Mentor

★ Obmann Underground Life Club™ Chairman Staff Officer Ct Ronnie Schwab
⚔ ULClub e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺
 ☝ ULC Regeln: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html

Zitat
📖 WICHTIGE ANMERKUNG!.
Achten Sie beim Studieren dieses eBuch sehr, sehr sorgfältig darauf, dass Sie niemals über ein Wort hinweggehen, das Sie nicht vollständig verstehen. Der einzige Grund warum jemand ein Studium aufgibt verwirrt oder lernunfähig wird liegt darin dass er über ein nicht verstandenes Wort oder eine nicht verstandene Redewendung hinweggegangen ist. Wenn der Stoff verwirrend wird oder Sie ihn anscheinend nicht begreifen können wird es kurz davor ein Wort geben das Sie nicht verstanden haben. Gehen Sie nicht weiter sondern gehen Sie VOR den Punkt zurück wo Sie in Schwierigkeiten gerieten finden Sie das missverstandene Wort und sehen Sie zu, dass Sie seine Definition bekommen. Am Ende des eBuches finden Sie ein Verzeichnis der Ausdrücke, die Ihnen vielleicht nicht vertraut sind, mit den Definitionen, die im Rahmen dieses eBuches zutreffen. Die Fachausdrücke der Wissenschaft sind außerdem bei ihrem ersten Auftreten im Text jeweils durch Kursivschrift hervorgehoben und entweder in einer Klammer, im Kontext oder in einer Fußnote erklärt.
📖 Wortklären: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,357.0.html
 ➦ Simple Learning ➦ Wortschatzerweiterung & Mathematik vs Masse
https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,635.0.html

Wir sehen also, wie aus simplen Zahlen (0️⃣1️⃣2️⃣3️⃣4️⃣5️⃣6️⃣7️⃣8️⃣9️⃣) konkrete physikalische Größen entstehen, die wir messen, berechnen und praktisch nutzen können.
1️⃣2️⃣3️⃣4️⃣5️⃣6️⃣7️⃣8️⃣9️⃣🔟
♖ ♘ ♗ 🧂 ♻️ ♕ ♔ ♻️ 🧂 ♗ ♘ ♖
♙ ♙ ♙ ♙ ♙ ♙ ♙ ♙ ♙ ♙
🟧 ​⬛⬜⬛⬜⬛⬜⬛⬜⬛⬜ 🟧​
🟨 ⬜⬛⬜⬛⬜⬛⬜⬛⬜⬛ 🟨
🟩 ⬛⬜⬛⬜⬛⬜⬛⬜⬛⬜ 🟩
 🆙 ⬜⬛⬜⬛⬜⬛⬜⬛⬜⬛ 🆙
 🆒 ​⬛⬜⬛⬜⬛⬜⬛⬜⬛⬜ 🆒
 🎲 ♟⚔♙ 🎲
 🆕 ⬜⬛⬜⬛⬜⬛⬜⬛⬜⬛ 🆕
 🆓 ​⬛⬜⬛⬜⬛⬜⬛⬜⬛⬜ 🆓
🟦 ⬜⬛⬜⬛⬜⬛⬜⬛⬜⬛ 🟦
​🟪 ​⬛⬜⬛⬜⬛⬜⬛⬜⬛⬜​ 🟪​
🟫 ⬜⬛⬜⬛⬜⬛⬜⬛⬜⬛ 🟫
♟ ♟ ♟ ♟ ♟ ♟ ♟ ♟ ♟ ♟
♜ ♞ ♝ 🧂 ♻️ ♚ ♛ ♻️ 🧂 ♝ ♞ ♜


🌈 Peace in Time- P.i.T - "Frieden in der Zeit"  🏳
🌍 🏳🌈 Frohe Tage, Zeit, Lebensmut, Jahre, Freude und Freundinnen und alles erdenklich Gutes im  diesem Jahr wünschen wir Dir und Deinen besten Freunden!
 ⚔ Underground Life Club - ULC e.V. IV-Vr 442/b/VVW/96-Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU
📩 Fragen stellen bedeutet, neue Erkenntnisse gewinnen und Probleme besser verstehen zu wollen! „Wieso, weshalb, warum?!“
 Damit wir nicht vergessen, worauf es beim Lernen ankommt frage und poste es hier.
🌎 Start: https://bodhie.eu/portal

Post & Spenden an: Post postlagernd: Ronald Schwab
c/o: ULClub
JBC Business Service
Gumpendorferstrasse 142
Post Office 1065 Wien/Vienna - Österreich/Austria-EU
📧 POSTAMTLAGERND!

⚔ Diese Webseiten https://www.bodhie.eu und https://www.bodhietologie.eu werden durch Spenden und Produktplazierungen finanziert.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.
📘 HptHP: https://bodhie.eu 📗 Bodhie*in: https://bodhiein.eu 📕 eAkademie: https://bodhietologie.eu 📙https://www.akademos.at 📓 Box: https://bodhie.eu/box 📓 Literatur: https://bodhie.eu/anthologie 📓 Religion: https://bodhie.eu/hiob 📓 Book: https://bodhie.eu/facebook 📓 News: https://bodhie.eu/news 📓 https://bodhie.eu/Nicole.Lisa/SMF/index.php
 ➦ https://www.psychelogie.eu
 ➦ https://www.psychetologie.eu
https://www.resonanztherapie.eu
https://bio.resonanztherapie.eu
🪴 Heilpflanzen 📗 "Das geheime Buch der "pflanzlichen Heilmitteln" 🌿 🌾 🌺 https://bodhie.eu/in/community/index.php?topic=149.0

Zitat
📌 .★ Deine eigene HomePage ★ 🚀 WebMaster Bodhietologie & Installatión Simple Machine Forum (SMF) 🚩.★
 ✪ Unsere eWerkzeuge: https://bodhie.eu/box/index.php/topic,99.0.html

🎼 Das ULC Unter der SchmelzBrücke (openEnd) BrucknBeisl* Fest  (Even†) 🧢 Das ULC Fest ist eine unplugged Jam Session.🚩 https://bodhie.eu/box/index.php/topic,120.0.html

"Jede Einladung bereichert nicht nur dich, sondern auch unsere gesamte Community-Plattform für angeregte Gespräche und das Knüpfen neuer Kontakte. Deine freundliche und geistreiche Art trägt dazu bei, dass unsere Community voller Lebensfreude und bedeutungsvoller Gespräche ist. Deine klugen und fröhlichen Kommunikationsbeiträge füllen Raum und Zeit mit Wärme und Herzlichkeit."
Als Dankeschön für deine Unterstützung bieten wir dir kostenlose Plus-Tage und vieles mehr! Gleichzeitig hast du die Gelegenheit, interessante Menschen kennenzulernen und deinen Freunden, Bekannten und Kollegen dabei zu helfen, mehr Sinnhaftigkeit, kreative Freude und originelle Abwechslung in ihre Freizeit zu bringen. Du kannst dazu beitragen, den tristen Alltag anderer mit Schwung, Freude und neuer Energie zu bereichern.
Komm und erlebe unsere 'private' Community gemeinsam mit uns! 📩 PN: Bitte teilen mit deinen besten Freunden; Danke!


⚠️ LESEN SIE DIESE ARTIKELN:
🚀 Die erste Blockade beim Lernen entfernen - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,559.0.html
🚀 Die Bestandteile des Verstehens - Affinität, Realität und Kommunikation - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,560.0.html
🚀 Die Dynamiken - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,561.0.html
🚀 Die emotionelle Tonskala - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,562.0.html
🚀 Die Antisoziale Persönlichkeit - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,563.0.html
🚀 Die Lösung für Konflikte - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,564.0.html
🚀 Lösungen für eine gefährliche Umwelt - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,565
🚀 Ethik unjd die Zustände - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,566.0.html
🚀 Integrität und Ehrlichkeit - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,568.0.html
🚀 🟡 Wie Sie jemandem helfen können von ★ Ronald ( ✅ Narconon Communitie & Forum) - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,569.0.html
🚀 🔴 🟠 🟡 🟢 🔵 Wie Sie jemandem helfen können - Drogen und Giftstoffe - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,570.0.html
🚀 Werkzeuge für den Arbeitsplatz - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,571.0.html
🚀 Die Ehe - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,572.0.html
🚀 Kinder -  https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,573.0.html
🚀 Ermittlung und ihr Gebrauch - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,574.0.html
🚀 Grundlagen des Organisieren - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,576.0.htmll
🚀 Public Relations - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,577.0.html
🚀 Planziele und Ziele- https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,578.0.html
🚀 Kommunikation - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,579.0.html
🚀 Epilog - Zusammenfassung - Zitat: Das Werk war frei, also halte ich es frei!"

Post postlagernd: Ronald Schwab
c/o: ULClub
JBC Business Service
Gumpendorferstrasse 142
PA 1065 Wien/Vienna - österreich/Austria-EU

Datum: 
Name:
Ort:

🚀 Die erste Blockade beim Lernen entfernen - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,559.0.html ✔
🚀 Die Bestandteile des Verstehens - Affinität, Realität und Kommunikation - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,560.0.html ✔
🚀 Die Dynamiken - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,561.0.html ✔
🚀 Die emotionelle Tonskala - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,562.0.html ✔
🚀 Die Antisoziale Persönlichkeit - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,563.0.html ✔
🚀 Die Lösung für Konflikte - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,564.0.html ✔
🚀 Lösungen für eine gefährliche Umwelt - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,565 ✔
🚀 Ethik unjd die Zustände - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,566.0.html ✔
🚀 Integrität und Ehrlichkeit - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,568.0.html ✔
🚀 🟡 Wie Sie jemandem helfen können von ★ Ronald ( ✅ Narconon Communitie & Forum) - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,569.0.html ✔
Wie Sie jemandem helfen können - Drogen und Giftstoffe - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,570.0.html ✔
🚀 Werkzeuge für den Arbeitsplatz - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,571.0.html ✔
🚀 Die Ehe - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,572.0.html ✔
🚀 Kinder - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,573.0.html ✔
🚀 Ermittlung und ihr Gebrauch - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,574.0.html ✔
🚀 Grundlagen des Organisieren - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,576.0.htmll ✔
🚀 Public Relations - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,577.0.html ✔
🚀 Planziele und Ziele- https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,578.0.html ✔
🚀 Kommunikation - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,579.0.html ✔

Name (BlockBuchStaben)/eMail Addi/Adresse/Unterschrift:



Spende € ______.-  liegt bei!
📩 office@bodhie.eu ⚔ Viel Glück!

Hier befinden sich korrekte, übergeordnete, unverbindliche, kostenlose Informationen und Kurse sich zubilden, zulernen und zu studieren; sich gesund natürlich nachhaltig zu ernähren, geistig klug zu sein und aktiv fit für das Leben sein, zu leben (Überleben) und weiter konstrukiv, kommunikativ zu bleiben! In diesem reichhaltigen Wissensuniversum finden Sie eine schier unerschöpfliche Quelle an akkuraten, hochkarätigen, erhellenden und kostenfreien Informationen sowie Bildungsangeboten, die es Ihnen ermöglichen, Ihre intellektuellen Horizonte zu erweitern. Hier können Sie sich nicht nur weiterbilden, sondern auch das reiche Mosaik des Lebens mit all seinen Facetten entdecken und studieren. Diese Plattform ist Ihr Portal zu einer nachhaltigen, vitalen Lebensweise, die sowohl Ihrem Körper als auch Ihrem Geist Wohlstand und Klugheit verleiht. Sie werden dazu befähigt, aktiv und energiegeladen durchs Leben zu gehen, nicht bloss zu existieren, sondern zu leben, und dies mit einer aufbauenden, kommunikativen Einstellung gegenüber der Welt um Sie herum.
📝 Das ULClub™ Memorandum ⚔ Manifest ➦ 1.Kapitel
https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,15.0.html
📝📝 Das ULClub™ Memorandum ⚔ Manifest ➦ 2.Kapitel
https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,696.0.html
● Mache Notizen & Fotos!
🇦🇹 Unverdrossen mit einem Servus aus Wien!
⭐️ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab
🏳 Bodhietologie™ (Gründer; Mentor & Administrator)
 ● Lebenslauf SuperVisor Gastronomie ★ https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,8.0.html
★ Bodhietologe Ï https://bodhie.eu Ï https://www.bodhietologie.eu Ï https://www.akademos.at
📩 office@bodhie.eu
😎 Gastronom - Supervisor
💥 Ehrenamtlicher Consultant
🎸 Künstler & Veranstaltungsberater
🎓 Coaching & Gesundheitsberater - Mentor
★ Obmann Underground Life Club™ Chairman Staff Officer Ct Ronnie Schwab
⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺
 ☝ ULClub Regeln: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html
 * Epilog - Zusammenfassung - Zitat: Das Werk war frei, also halte ich es frei!"
⚔ Viel Glück!
  *†* Ronnie, derGitarrenspieler.✉📰✔️
 🟥🟧🟨🟩🟦🟪🔜BodhieHptHomePageOffice 🔲
🔜 https://bodhie.eu ⬛️⬜️

Zitat von:  ✉ Ronald Schwab†
438 000 000 Besucherinnen und Besucher in den vergangenen zehn Jahren und allein 4,2 Millionen im August 2025 sind eindrucksvolle Zahlen, die die Bedeutung und Reichweite dieser Plattform unterstreichen. Sie verdeutlichen nicht nur, wie stark das Interesse an freien, zugänglichen und qualitativ hochwertigen Bildungsinhalten in der heutigen Zeit ist, sondern auch, dass immer mehr Menschen nach Alternativen suchen, um Wissen unabhängig, nachhaltig und praxisnah zu erwerben.
Hinter diesen Zahlen stehen Menschen aus unterschiedlichsten Lebensbereichen: Schülerinnen und Schüler, die zusätzliche Unterstützung suchen, Studierende, die vertiefendes Material benötigen, Berufstätige, die sich weiterbilden möchten, und all jene, die ihr Leben bewusster, gesünder und aktiver gestalten wollen. Jeder einzelne dieser Besucherinnen und Besucher trägt zur lebendigen Gemeinschaft bei, die hier entstanden ist – eine Gemeinschaft, die nicht von Konkurrenz, sondern von Teilen, Lernen und gegenseitiger Inspiration geprägt ist.
Die langfristige Entwicklung zeigt, dass sich das Konzept der freien und unverbindlichen Wissensvermittlung etabliert hat. 438 Millionen Besuche in einem Jahrzehnt bedeuten, dass durchschnittlich fast 44 Millionen Menschen pro Jahr den Weg hierher gefunden haben. Das entspricht nicht nur einem beeindruckenden Wachstum, sondern auch einer beständigen Nachfrage. Dass im August 2025 allein 4,2 Millionen Menschen die Inhalte genutzt haben, zeigt, dass der Trend ungebrochen ist und die Relevanz weiter zunimmt.
Diese Zahlen spiegeln zudem wider, dass die Themen, die hier behandelt werden – von gesunder Ernährung über nachhaltige Lebensweisen bis hin zu geistiger Klarheit, Kommunikation und aktiver Lebensgestaltung – zentrale Anliegen unserer Zeit sind. Immer mehr Menschen erkennen, dass wahre Bildung nicht allein im Erwerb von Fakten besteht, sondern im tiefen Verständnis, im kritischen Denken und in der Fähigkeit, Wissen praktisch anzuwenden.
Der kontinuierliche Zustrom von Millionen von Interessierten zeigt auch, dass diese Plattform nicht nur ein Lernort, sondern ein Wegweiser für ein selbstbestimmtes, sinnvolles und erfülltes Leben ist. Die Menschen kommen nicht nur, um Inhalte zu konsumieren, sondern um Impulse für ihr eigenes Handeln zu gewinnen – sei es im Alltag, im Beruf oder in der persönlichen Entwicklung.
Damit sind die 438 Millionen Besucher nicht bloß eine Zahl, sondern Ausdruck einer Bewegung: eine Bewegung hin zu mehr Eigenständigkeit, Bewusstsein und echter Selbstverwirklichung. Und die 4,2 Millionen Besucher im August 2025 zeigen, dass diese Bewegung heute stärker ist als je zuvor.
📢 Euer *†* ⭐️ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab, der Gitarrenspieler, das SchattenWesen (Kellner) van DRADIWABERL.
†⚠️† Der Fall Ronnie Schwab™🆘†✔️Berücksichtigung Lebenslage⚠️ 🟥🟧🟨†🟩🟦🟪†"
https://bodhie.eu/facebook/index.php

🟪🔜 Spenden: Bank99 - Ronald Schwab 📰 IBAN: AT261912000025607510 📰 BIC: SPBAATWW

🔰 Epilog: Ich möchte das Kapitel Grabherr endgültig hinter mir lassen. Es ist an der Zeit, mich wieder voll und ganz auf das Wesentliche zu konzentrieren – meine HomePage bodhie.eu und die Arbeit daran, dass sie zuverlässig für über 120.000 Schüler weltweit funktioniert.
Diese Plattform ist nicht nur ein Projekt, sondern eine Mission: Bildung, Wissen und Wissenstransfer für Menschen zugänglich zu machen, die täglich lernen, sich weiterentwickeln und ihren Horizont erweitern wollen.
Die Pflege und Weiterentwicklung einer so umfangreichen Online-Bildungsplattform ist eine enorme Verantwortung. Es erfordert Zeit, Präzision und Kreativität, denn jede Unterrichtseinheit, jede Übung und jedes Lernmodul muss korrekt, verständlich und motivierend aufbereitet sein. Zugleich muss ich darauf achten, dass die Plattform technisch einwandfrei läuft, damit Schüler weltweit jederzeit darauf zugreifen können – sei es für Schulprojekte, Selbststudium oder Weiterbildung.
Leider zeigt sich immer wieder, dass viele Menschen auf dieser Welt aufgrund von Ignoranz, Vorurteilen oder fehlender Bildung falsche Schlüsse ziehen und unnötig Konflikte verursachen. Genau hier kann Bildung eine entscheidende Rolle spielen: Sie verhindert Missverständnisse, reduziert Vorurteile und eröffnet Möglichkeiten, die sonst verschlossen bleiben würden. Jede Minute, die ich in bodhie.eu investiere, ist ein Schritt gegen Unwissenheit und ein Beitrag für eine bessere, informierte Welt.
Deshalb ist es mir so wichtig, dass ich mich nun vollständig von falschen Anschuldigungen und persönlichen Konflikten löse. Das Thema Grabherr hat mein Leben unnötig belastet, Geld und und Energie gekostet, die besser in die Weiterentwicklung von bodhie.eu investiert ist. Meine Priorität liegt nun klar auf der Förderung von Wissen, der Unterstützung von Lernenden weltweit und der Sicherstellung, dass meine Arbeit Früchte trägt.
Bildung hat die Kraft, viel Böses zu verhindern, und genau diese Kraft möchte ich nutzen – mit bodhie.eu als meinem Werkzeug und mit der festen Überzeugung, dass Wissen Türen öffnet, Chancen schafft und Leben positiv verändert. Alles andere, insbesondere Konflikte aus der Vergangenheit, gehören der Vergangenheit an.
Danke, dass Sie sich die Zeit nehmen, dies zu lesen und die Wichtigkeit von Bildung in diesem Kontext zu verstehen.
Unverdrossen mit einem Servus aus Wien!
⭐️ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab
** UPDA†ES!!! ** 
* ULC†Staffs: https://bodhie.eu/undergroundclub
* ULC Projekt Pilot*in: https://bodhie.eu/projekt
* ULC*Momen†s: https://bodhie.eu/moments
* BodhieBox: https://bodhie.eu/box
* Bodhie*in: https://bodhiein.eu
* KasperlHaus: https://bodhie.eu/kasperlhaus/eingang/index.php
* WebMaster: https://bodhie.eu/smf
* Wien/Vienna News: https://bodhie.eu/news
* Literatur: https://bodhie.eu/anthologie
* Religion: https://bodhie.eu/hiob
* Book: https://bodhie.eu/facebook
* MyNichteHP: https://bodhie.eu/Nicole.Lisa/SMF
🖲 Bodhie Shop OnlineMarketing Community ➦  https://bodhie.eu/shop

Haftungsausschluss: Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht und unverbindlich kostenlos. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.

** Hier sind Links zu den verschiedenen Social-Media-Profilen von Ronald Schwab bzw. Bodhie:
* Twitter::  https://twitter.com/RonaldSchwab1
* Facebook:  https://facebook.com/bodhie.eu
* Instagram:  https://www.instagram.com/ronaldjohannesdeclaireschwab
* TikTok username: https://www.tiktok.com/@ronaldschwab0
* LinkedIn:  https://linkedin.com/in/ronald-schwab
* Xing:  https://xing.com/profile/Ronald_Schwab7
* Bodhietologie Blog:  https://bodhietologie.blogspot.com
* Tumblr:  https://www.tumblr.com/blog/bodhietologie
* Pinterest:  https://www.pinterest.at/ronaldjohannesdeclaireschwab
* Blogger: https://www.bodhietologie.blogspot.com

📖 Glossar-Wörterverzeichnis-Nomenklatur: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,358.0.html
   Bodhietologie Regeln https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html
Für Fragen und Anliegen erreichst Du uns 📩 office@bodhie.eu
Tipps für die kommenden Tage: 🍏🥝🫐🍓🍒🥭🍑🍋🍊🍉🍍🍈🍎🍇🍌🍐🥒🥔🥕🥑🫒🍅🫑🌽🍆🥦🌶🥬🧅🧄
🎸Das Bodhie™ Forum Underground Life Club™ ⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96 🎼
https://bodhie.eu/facebook/index.php?topic=140.0
https://bodhie.eu/facebook/index.php
⚔ Viel Glück!
Zitat von:  ✉ Ronald Schwab†Fazit
✨Der Film „Bodhie™ Weltrevolution“ ist weit mehr als nur ein Spiegel der Bodhie™ Geschichte – er ist ein vielschichtiges kulturelles Zeitdokument, das die verschiedenen Strömungen von Musik, Politik, Kunst und Gesellschaft in einem lebendigen, oft provokanten Zusammenspiel vereint. Er zeigt nicht nur die historischen Wurzeln einer Bewegung, sondern macht deutlich, wie sehr sie bis heute in den kollektiven Geist hineinwirkt.
⭐️ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab tritt dabei als charismatischer Visionär hervor, dessen Einfluss weit über die Grenzen einer Szene hinausreicht. Er wird in diesem Werk nicht nur als Gründer und Mentor einer neuen Denk- und Lebensweise dargestellt, sondern auch als jemand, der es verstand, Menschen durch Ideen, Sprache und Kunst in Bewegung zu setzen. Sein Wirken macht deutlich, dass wahre Revolution nicht allein auf der Straße stattfindet, sondern auch in Köpfen, Herzen und im kulturellen Ausdruck einer Generation.
🔥 Drahdiwaberl wird in diesem Kontext nicht bloß als Band, sondern als Phänomen inszeniert – ein Symbol für radikale Kreativität, anarchistischen Geist und kompromisslose Authentizität. Ihre Performances sprengten Grenzen, provozierten Diskussionen und öffneten Räume für neue Formen der künstlerischen Freiheit. Der Film betont, dass Drahdiwaberl nicht nur Musik machte, sondern eine kulturelle Haltung verkörperte: den Mut, sich der Norm zu verweigern, und die Fähigkeit, gesellschaftliche Missstände mit künstlerischer Wucht ins Licht zu zerren.
🎶🎭 Die filmische Darstellung vermittelt so das Bild einer Epoche, die von Aufbruch, Widerstand und der Suche nach neuen Ausdrucksformen geprägt war. Sie führt den Zuschauer durch eine Zeitreise, die zeigt, wie Kunst, Musik und politisches Engagement ineinandergreifen können und wie daraus eine lebendige, manchmal chaotische, aber stets authentische Kultur entsteht.
Am Ende bleibt „Bodhie™ Weltrevolution“ nicht nur eine Hommage an Ronnie Schwab und Drahdiwaberl, sondern auch ein Aufruf an kommende Generationen, Kreativität, Mut und Authentizität als treibende Kräfte für Wandel und Freiheit zu begreifen. ✨https://bodhie.eu/facebook 🔥
Die ★ Bodhie†WarBand†™
http://chatgpt.bodhie.eu
Zitat von:  ✉ Ronald Schwab†
🚭 Robert Heinrich HANKO† (geb. 31. Dezember 1948) Robert Heinrich Hanko war nicht nur eine außergewöhnliche Persönlichkeit, sondern auch ein Mensch von tiefer innerer Stärke, Weisheit und Empathie. Als Blutsbruder mütterlicherseits verband ihn ein unzertrennliches Band familiärer Nähe, gegenseitiger Achtung und seelischer Vertrautheit. Seine Lebensgeschichte ist von jener seltenen Mischung aus Menschlichkeit, Demut und geistiger Tiefe geprägt, die ihn für viele zu einem leuchtenden Vorbild machte.
Er wurde am 31. Dezember 1948 geboren – an der Schwelle eines neuen Jahres, was symbolisch für seinen Charakter steht: Er war jemand, der immer den Übergang sah, die Verbindung zwischen Altem und Neuem, zwischen Tradition und Erneuerung. Diese Haltung begleitete ihn sein Leben lang. Robert sah Bildung, Spiritualität und gelebte Ethik nicht als getrennte Bereiche, sondern als ein einziges Geflecht aus Erkenntnis, Verantwortung und Liebe zum Leben.
In seinem Wirken innerhalb des erweiterten Umfelds von Bodhie™ und den damit verbundenen Bildungs- und Bewusstseinsinitiativen stand Robert Hanko für Aufrichtigkeit, Würde und die Idee einer menschlicheren Gesellschaft. Er glaubte an das Prinzip des „bewussten Lebens“ – eines Daseins, das nicht vom Zufall oder von äußeren Umständen bestimmt wird, sondern von innerer Klarheit und moralischer Stärke.
Als Bruder im Geiste und im Blut mütterlicher Linie war er jemand, dessen Rat und Zuwendung man suchte, wenn man Orientierung brauchte. Er konnte zuhören, ohne zu urteilen, und sprechen, ohne zu belehren. Sein Denken verband das Praktische mit dem Philosophischen, das Wissenschaftliche mit dem Spirituellen. Er lebte die Überzeugung, dass wahre Bildung immer auch Herzbildung sein muss – und dass jeder Mensch die Fähigkeit besitzt, aus sich selbst heraus zu wachsen.
In seinen späteren Lebensjahren widmete sich Robert der Weitergabe seines Wissens und der Unterstützung von Projekten, die Bildung, Natur und menschliche Entwicklung in Einklang bringen wollten. Freunde und Verwandte erinnern sich an ihn als einen stillen Denker, der mit Humor, Klarheit und Güte durchs Leben ging. Er liebte die Einfachheit, die Stille, die Natur – und glaubte fest daran, dass Heilung und Erkenntnis in der Verbindung zwischen Mensch und Erde liegen.
Das Symbol 🚭, das ihn begleitet, steht im Gedenken an seine Lebensphilosophie: ein Zeichen für Reinheit, Klarheit und Bewusstsein – den Verzicht auf das, was den Geist trübt, und die Hinwendung zu dem, was das Leben stärkt.
Heute lebt sein Vermächtnis weiter in mir, die auch ihn kannten und die seine Werte in ihrem Denken, Handeln und in ihrer Art zu leben fortsetzen.
☯️ Bodhie™ – in Erinnerung an meine BlutBruder Robert Heinrich HANKO† 🇦🇹 Unverdrossen mit einem Servus aus Wien! ⭐️ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab (T†hanks for T†ime†!)
★⭐️ Bodhie™ Ronald "🎸Ronnie†" Johannes deClaire Schwab†🛡️Facebook🏪Forum⚜️Communi†ie ♾️  » 🎱Notfall EDV Dienstleistungen Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 📧 Kontakt per eMail  https://www.plug.at/mailverbindung sind wir für Euch erreichbar. https://www.plug.at

 

IQ Code

Peter Angebot


Sponsor

📩 office@bodhie.eu

Bitte teilen diese HomePage mit deinen besten Freunden; Danke! Viel Glück!

Tipps für die kommenden Tage: 🍏🥝🫐🍓🍒🥭🍑🍋🍊🍉🍍🍈🍎🍇🍌🍐✛🥒🥔🥕🥑🫒🍅🫑🌽🍆🥦🌶🥬🧅