Autor Thema: ⭐️ Manifest von Bodhie™ bodhie.eu ⚔ Bodhietologie™ bodhietologie.eu📜  (Gelesen 138 mal)

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Ronald Johannes deClaire Schwab

  • Bodhie Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab
  • Administrator
  • Neuling
  • *****
  • Beiträge: 41
  • Karma: +98/-2
  • Geschlecht: Männlich
  • ⭐️ Bodhie Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab
    • Profil anzeigen
    • Bodhietologie - bodhie.eu
    • E-Mail
.✉📰✔️ 🟥🟧🟨🟩🟦🟪🔜BodhieHptHomePageOffice 🔲🔜 https://bodhie.eu ⬛️⬜️🟪🔜

⭐️ Manifest von Bodhie™ bodhie.eu ⚔ Bodhietologie™ bodhietologie.eu 📜

Wir, die Bodhie™-Gemeinschaft, setzen uns für eine nachhaltige, gesunde und geistig reiche Lebensweise ein. Wir glauben an die Kraft der natürlichen Ressourcen, an die Weisheit der traditionellen Heilmethoden und an die transformative Wirkung von Wissen und Bildung. Unsere Philosophie basiert auf der Erkenntnis, dass wahres Wohlstand und Glück aus der Balance zwischen Körper, Geist und Umwelt entstehen.
Unsere Werte sind:
Nachhaltigkeit: Wir streben eine Welt an, in der Ressourcen verantwortungsbewusst genutzt und die Umwelt geschützt wird. Unsere Handlungen sollen nicht nur für uns selbst, sondern auch für kommende Generationen von Nutzen sein.
Bildung und Selbstverwirklichung: Wissen ist der Schlüssel zur Selbstverwirklichung. Durch fortwährendes Lernen und die Erweiterung des Horizonts fördern wir individuelle und kollektive Entwicklung. Unsere Akademie bietet frei zugängliche, qualitativ hochwertige Bildungsressourcen, die jedem die Möglichkeit geben, sein volles Potenzial zu entfalten.
Gesundheit und ganzheitliche Medizin: Wir fördern die Anwendung von natürlichen Heilmethoden und unterstützen einen integrativen Ansatz zur Gesundheit, der Ernährung, Bewegung, geistige Klarheit und spirituelle Praxis umfasst. Wir glauben an die Kraft der Natur und das Potenzial des menschlichen Körpers zur Selbstheilung.
Kommunikation und Gemeinschaft: Wir glauben an die Macht der offenen, respektvollen Kommunikation und an die Kraft von Gemeinschaften, die auf gegenseitigem Respekt, Unterstützung und Zusammenarbeit beruhen. Jede Stimme ist wichtig, und jede Perspektive bereichert das gemeinsame Wachstum.
Innovation und Kreativität: Kreativität ist der Motor der Weiterentwicklung. In einer Welt, die sich ständig verändert, ist es entscheidend, innovative Lösungen zu finden und traditionelle Werte mit modernen Ideen zu verbinden. Wir fördern die Freiheit, Neues zu denken und die Welt auf innovative Weise zu gestalten.
⚔ Bodhietologie™
Bodhietologie™ ist die Lehre und Praxis der Bodhie™-Philosophie, die auf einem ganzheitlichen Ansatz basiert. Sie integriert Aspekte von Bildung, Gesundheit, Nachhaltigkeit, kreativer Innovation und persönlicher Entwicklung, um das Leben im Einklang mit den natürlichen Gesetzen und Werten zu gestalten. In der Bodhietologie™ geht es nicht nur um das individuelle Wohl, sondern auch um das Wohl der Gemeinschaft und der Erde.
Unsere Prinzipien in der Bodhietologie™ sind:
Bildung als Weg zur Freiheit: Wir glauben, dass wahre Freiheit nur durch Bildung erreicht werden kann. Bildung ist der Schlüssel, um die eigene Denkweise zu erweitern und die Welt aus verschiedenen Perspektiven zu verstehen.
Kreation statt Konsum: Wir streben nach einer Kultur des Schaffens und der Innovation. Jeder Mensch hat das Potenzial, etwas Einzigartiges beizutragen und die Welt zu verbessern.
Ernährung als Heilmittel: Unsere Ernährung ist der Ursprung von Gesundheit und Energie. Wir fördern eine natürliche, nachhaltige und nährstoffreiche Ernährung, die dem Körper hilft, in Balance zu bleiben.
Naturverbundenheit: Wir sind Teil der Natur, und in ihr finden wir unsere Heilung und Inspiration. Ein Leben im Einklang mit der Natur ist der Schlüssel zu wahrem Wohlstand.
Gemeinsam für eine bessere Zukunft
Bodhie™ und Bodhietologie™ laden alle ein, Teil dieser Bewegung zu werden. Wir arbeiten zusammen, um eine bessere, gesündere und nachhaltigere Welt zu schaffen. Durch Bildung, Handeln und das Teilen von Wissen können wir gemeinsam eine Zukunft gestalten, die im Einklang mit unseren höchsten Werten steht.
Wir streben nach einer Welt, in der jeder Mensch sein volles Potenzial entfalten kann, in der Natur und Mensch in Harmonie leben und in der Wissen und Innovation den Weg in eine nachhaltige Zukunft weisen.

Zitat von: ✉ Bodhie™ ★ Ronald Johannes deClaire Schwab 🌈 Underground Life Club™
Willkommen in der Welt von Bodhie™ – ein Ort des Wissens, des Wachstums und des Wohlstands.
⭐️ Bodhie™ Leitsätze
Freiheit gilt uns als höchstes Gut. Seit der bürgerlichen Revolution von 1848 dient unser Streben dem Ringen nach Freiheit und ihrer Verteidigung überall dort, wo Erreichtes wieder bedroht wird.
Wir sind dem Schutz unserer Heimat Österreich, unserer nationalen Identität und Eigenständigkeit sowie unserer natürlichen Lebensgrundlagen verpflichtet.
Die Freiheit der Bürger wird gewährleistet und geschützt durch den freiheitlichen Rechtsstaat und eine echte Solidargemeinschaft.
Die Familie als Gemeinschaft von Mann und Frau mit gemeinsamen Kindern ist die natürliche Keimzelle und Klammer für eine funktionierende Gesellschaft und garantiert zusammen mit der Solidarität der Generationen unsere Zukunftsfähigkeit.
Wir fördern Leistung in einer Marktwirtschaft mit sozialer Verantwortung, schützen das Privateigentum und stehen für eine gerechte Aufteilung von Beiträgen und Leistungen für die Allgemeinheit.
Das öffentliche Gesundheitswesen dient den Staatsbürgern zur bestmöglichen medizinischen Vorsorge, Versorgung und Pflege.
Österreich hat sein Staatsgebiet mit allen Mitteln zu schützen, seine Neutralität zu wahren und seinen Bürgern Schutz und Hilfe in allen Bedrohungsszenarien zu gewähren.
Umfassende Bildung, freie Wissenschaft sowie unabhängige Kunst und Kultur sind Voraussetzung für die Entfaltung einer Gesellschaft.
Österreichs Rolle in der Welt hat von humanitärer Verantwortung, Selbstbewusstsein und der Wahrung österreichischer Interessen getragen zu sein.
Ein Verbund freier Völker und selbstbestimmter Vaterländer ist Grundlage unserer Europapolitik und unserer internationalen Kontakte.

⭐️ Bodhie™ Leitsätze – Für eine freie, gesunde und selbstbestimmte Gesellschaft
1. Freiheit als höchstes Gut
Freiheit ist der zentrale Wert unseres Denkens und Handelns. Seit den Tagen der bürgerlichen Revolution von 1848 ist unser Streben dem Schutz und der Verteidigung der Freiheit gewidmet – überall dort, wo sie bedroht oder eingeschränkt wird.
2. Heimat und Identität
Wir stehen entschlossen für den Schutz unserer Heimat Österreich, ihrer natürlichen Lebensgrundlagen, ihrer kulturellen Identität und nationalen Eigenständigkeit. Eine lebendige Gemeinschaft braucht Wurzeln – wir pflegen und schützen sie mit Herz und Verstand.
3. Freiheit im Rechtsstaat und echter Solidarität
Die Freiheit des Einzelnen wird durch einen starken, freiheitlichen Rechtsstaat garantiert – ergänzt durch eine solidarische Gesellschaft, in der Verantwortung und Hilfe auf Gegenseitigkeit beruhen.
4. Familie als Fundament der Gesellschaft
Die Familie – als Gemeinschaft von Mann und Frau mit gemeinsamen Kindern – ist die natürliche Keimzelle der Gesellschaft. Sie sichert Generationenverbundenheit, Stabilität und Zukunftsfähigkeit.
5. Soziale Marktwirtschaft und gerechte Teilhabe
Wir fördern individuelle Leistung in einer Marktwirtschaft mit sozialer Verantwortung. Eigentum wird geschützt, Beiträge und Leistungen für das Gemeinwohl gerecht verteilt. Jeder soll mitgestalten und profitieren können.
6. Gesundheit für alle
Ein starkes, öffentliches Gesundheitswesen dient der bestmöglichen medizinischen Vorsorge, Versorgung und Pflege aller Staatsbürger – unabhängig von Status oder Herkunft.
7. Schutz der Neutralität und Sicherheit Österreichs
Österreichs Neutralität ist unantastbar. Das Staatsgebiet ist mit allen Mitteln zu schützen, die Bürger sind in allen Bedrohungsszenarien zu unterstützen. Der Staat dient dem Volk, nicht umgekehrt.
8. Bildung, Wissenschaft, Kunst & Kultur
Umfassende Bildung, freie Wissenschaft sowie unabhängige Kunst und Kultur sind Säulen einer freien Gesellschaft. Sie ermöglichen Selbstentfaltung, Innovationskraft und geistiges Wachstum.
9. Österreichs Rolle in der Welt
Unsere Außenpolitik beruht auf humanitärer Verantwortung, Selbstbewusstsein und der konsequenten Wahrung österreichischer Interessen. Wir stehen für Frieden, Verständigung und Souveränität.
10. Europa der freien Völker
Wir setzen uns für ein Europa freier, souveräner Völker und selbstbestimmter Vaterländer ein – in einem Verbund, der Kooperation, nicht Gleichmacherei bedeutet. Vielfalt ist Stärke.
Diese Leitsätze sind nicht nur politische Grundprinzipien – sie sind Ausdruck der Bodhie™-Philosophie: ein Leben in Freiheit, Verantwortung, Gemeinschaft und tiefer Verbundenheit mit Natur, Kultur und Geist.

⭐️ Bodhie™
1) Freiheit und Verantwortung
Freiheit gilt uns als höchstes Gut. Seit der bürgerlichen Revolution von 1848 dient unser Streben dem Ringen nach Freiheit und ihrer Verteidigung überall dort, wo Erreichtes wieder bedroht wird.
Die Würde des Menschen liegt in seiner Freiheit begründet. Freiheit als Selbstbestimmung geht einher mit dem Willen zur Selbstverantwortung und schließt jede Form von Unterdrückung aus.
Freiheit und Verantwortung bilden den Kern persönlicher Entfaltung und unseres Gemeinwesens. Unser Freiheitsbegriff wurzelt in einer idealistischen Weltanschauung und sieht den Menschen nicht auf seine materiellen Bedürfnisse beschränkt.
Die Freiheit des Einzelnen findet ihre Grenzen in der Beschränkung der Freiheit des Mitbürgers. Freiheit, Menschenwürde und demokratischer Gemeinsinn sind Grundlage unserer freiheitlichen Gesinnung und unserer Ordnungsvorstellungen in Bezug auf folgende Themenschwerpunkte:
Heimat, Identität und Umwelt
Recht und Gerechtigkeit
Familie und Generationen
Wohlstand und soziales Gleichgewicht
Gesundheit
Sicherheit
Bildung, Wissenschaft, Kunst und Kultur
Weltoffenheit und Eigenständigkeit
Europa der Vielfalt

⭐️ Bodhie™ – Unsere Werte und Prinzipien
1) Freiheit und Verantwortung
Freiheit als höchstes Gut
Für uns ist Freiheit der Grundpfeiler einer lebendigen Gesellschaft. Sie ist das kostbarste Gut, das der Mensch besitzt, und sie steht seit der bürgerlichen Revolution von 1848 im Zentrum unseres Strebens. Freiheit ist nicht nur ein politisches Prinzip, sondern auch ein ethisches Fundament, das den Einzelnen zur Selbstbestimmung und zur Verantwortung aufruft. Sie ist die Voraussetzung für ein würdiges Leben.
Freiheit als Selbstbestimmung und Verantwortung
Die wahre Bedeutung von Freiheit liegt in der Fähigkeit des Menschen, sein eigenes Leben zu gestalten – jedoch nicht auf Kosten anderer. Freiheit bedeutet immer auch Verantwortung, sowohl für sich selbst als auch für das Gemeinwohl. Unser Freiheitsbegriff ist nicht auf materielle Bedürfnisse reduziert, sondern verknüpft mit einer idealistischen Weltanschauung, die die spirituelle und geistige Entfaltung des Individuums in den Mittelpunkt stellt.
Die Würde des Menschen und die Grenzen der Freiheit
Die Menschenwürde ist untrennbar mit der Freiheit verbunden. Jeder Mensch hat das Recht auf Selbstbestimmung – jedoch immer im Einklang mit den Rechten und der Freiheit des Mitbürgers. Die Freiheit des Einzelnen findet ihre Grenze dort, wo sie die Freiheit anderer einschränkt. In diesem Spannungsfeld von Individualität und Gemeinschaft entfaltet sich die wahre Bedeutung von Verantwortung.
2) Themenschwerpunkte unserer Philosophie
Heimat, Identität und Umwelt
Unsere Heimat ist nicht nur ein geografischer Ort, sondern auch ein kulturelles und historisches Erbe, das unsere Identität prägt. Wir sind verpflichtet, unsere Umwelt und natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen, um eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu sichern.
Recht und Gerechtigkeit
Ein funktionierendes Rechtssystem ist der Garant für Freiheit und Gerechtigkeit. Wir setzen uns für die Wahrung von Rechten und für eine gerechte Gesellschaftsordnung ein, die die Grundwerte der Demokratie und den Schutz der individuellen Freiheiten sicherstellt.
Familie und Generationen
Die Familie ist die Keimzelle der Gesellschaft. Wir fördern eine Gesellschaft, die die Familie als Fundament unterstützt und gleichzeitig die Solidarität zwischen den Generationen fördert, um soziale Kohärenz und eine zukunftsfähige Gesellschaft zu gewährleisten.
Wohlstand und soziales Gleichgewicht
Wohlstand ist für uns nicht nur materieller Reichtum, sondern auch ein ausgewogenes Verhältnis von sozialer Gerechtigkeit und individueller Leistung. Wir streben eine Gesellschaft an, die Wohlstand schafft und dabei auf soziale Ausgewogenheit und die Förderung des Gemeinwohls achtet.
Gesundheit
Gesundheit ist ein unverzichtbares Gut. Wir setzen uns für ein öffentliches Gesundheitswesen ein, das allen Bürgern eine umfassende Vorsorge, Versorgung und Pflege garantiert, um ein gesundes Leben für alle zu ermöglichen.
Sicherheit
Sicherheit ist eine der zentralen Voraussetzungen für Freiheit. Der Schutz des Staates, der Bürger und ihrer Rechte hat höchste Priorität. Wir fördern eine Gesellschaft, in der jeder Bürger sicher und geschützt leben kann.
Bildung, Wissenschaft, Kunst und Kultur
Bildung ist der Schlüssel zu einer freien und selbstbestimmten Gesellschaft. Wir stehen für eine umfassende und freie Bildung, die den Menschen zu eigenständigem Denken und kreativem Schaffen anregt. Wissenschaft, Kunst und Kultur sind die Säulen, auf denen eine fortschrittliche Gesellschaft ruht.
Weltoffenheit und Eigenständigkeit
Wir schätzen Weltoffenheit, aber nicht um den Preis unserer Eigenständigkeit. Unsere Kultur, unsere Werte und unsere Identität sollen in einer globalisierten Welt nicht verloren gehen. Wir streben danach, in Dialog und Kooperation mit anderen Nationen zu treten, ohne die eigene Identität zu verwässern.
Europa der Vielfalt
Europa ist ein Kontinent der Vielfalt. Wir setzen uns für ein Europa ein, das die verschiedenen kulturellen, sprachlichen und politischen Traditionen achtet und pflegt. Wir befürworten ein Europa, das auf Zusammenarbeit, Respekt und gegenseitigem Verständnis basiert, ohne den Einzelnen oder seine Kultur aufzugeben.
Zusammenfassung
Bodhie™ steht für eine Gesellschaft, die Freiheit und Verantwortung miteinander verbindet. Wir glauben an eine Welt, in der jeder Mensch die Möglichkeit hat, sich selbst zu verwirklichen, im Einklang mit den Rechten und der Freiheit anderer. Unsere Philosophie fördert das Gleichgewicht zwischen individueller Entfaltung und sozialer Verantwortung, und wir setzen uns für eine nachhaltige, gerechte und zukunftsfähige Gesellschaft ein.
Durch den Schutz unserer Heimat, die Förderung von Familie und Generationen, die Stärkung von Wohlstand und sozialer Gerechtigkeit sowie die Achtung von Kultur, Kunst und Bildung schaffen wir die Grundlage für eine bessere Zukunft für alle.

⭐️ Bodhie™
2) Heimat, Identität und Umwelt
Wir sind dem Schutz unserer Heimat Österreich, unserer nationalen Identität und Eigenständigkeit sowie unserer natürlichen Lebensgrundlagen verpflichtet.
Wir bekennen uns zum Selbstbestimmungsrecht der Völker, zur Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Heimatlandes Österreich und zur Solidarität aller österreichischen Staatsbürger.
Wir sind uns der Verbundenheit mit unseren Vorfahren und der Verantwortung für unsere Nachkommen bewusst und wollen für nachfolgende Generationen eine Heimat bewahren, die ein selbstbestimmtes Leben in einer intakten Umwelt und eine positive Weiterentwicklung in Freiheit, Frieden und Sicherheit ermöglicht.
Sprache, Geschichte und Kultur Österreichs sind deutsch. Die überwiegende Mehrheit der Österreicher ist Teil der deutschen Volks-, Sprach- und Kulturgemeinschaft. Unsere autochthonen Volksgruppen der Burgenlandkroaten, Slowenen, Ungarn, Tschechen, Slowaken und Roma sind als historisch ansässige Minderheiten eine Bereicherung und integrierter Bestandteil Österreichs und unseres Staatsvolkes.
Es ist ein Gebot der Menschlichkeit, den aus rassischen, religiösen oder politischen Gründen Verfolgten politisches Asyl in unserer Heimat zu gewähren, solange ein Schutzbedürfnis besteht. Wer über ein sicheres Drittland nach Österreich einreist, hat in diesem Asyl zu beantragen.
Österreich ist kein Einwanderungsland. Wir verfolgen daher eine geburtenorientierte Familienpolitik. Bereits integrierte, unbescholtene und legal anwesende Zuwanderer, die die deutsche Sprache beherrschen, unsere Werte und Gesetze vollinhaltlich anerkennen und sich kulturell verwurzelt haben, sollen Heimatrecht und unsere Staatsbürgerschaft erwerben können.
Österreich ist Teil des europäischen Kulturraums. Die europäische Kultur hat ihre ältesten Wurzeln in der Antike. Europa wurde in entscheidender Weise vom Christentum geprägt, durch das Judentum und andere nichtchristliche Religionsgemeinschaften beeinflusst und erfuhr seine grundlegende Weiterentwicklung durch Humanismus und Aufklärung. Wir bekennen uns zuden daraus resultierenden Grundwerten und zu einem europäischen Weltbild, das wir in einem umfassenden Sinn als Kultur-Christentum bezeichnen und das auf der Trennung von Kirche und Staat beruht.
Wir sind bereit, diese europäischen Werte und unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung gegen Fanatismus und Extremismus entschieden zu verteidigen und für die Erhaltung und Weiterentwicklung unserer Leitkultur und unserer Lebensart in Frieden und Freiheit einzutreten.
Das Privileg der Verleihung des Status einer Körperschaft öffentlichen Rechts ist Religionsgemeinschaften vorzubehalten, die sich zur Trennung von Kirche und Staat als Errungenschaft unserer aufgeklärten Gesellschaft bekennen und unsere Verfassung und Gesetze achten. Die Freiheit zur Religionsausübung in Österreich bedingt auch die Freiheit, sich – geschützt durch unseren Rechtsstaat – religiösen Dogmen entziehen zu können.
Der Schutz unserer natürlichen Umwelt als Lebensgrundlage für unsere Heimat Österreich, eine nachhaltige und schonende Bewirtschaftung und die biologische Vielfalt haben für uns hohe Bedeutung. Die Nutzung von Kernkraft zur Energiegewinnung lehnen wir ab.
Tiere als unsere Mitgeschöpfe sind durch naturnahen und respektvollen Umgang vor Qualen und Leid zu schützen.

⭐️ Bodhie™ – Heimat, Identität und Umwelt
2) Heimat, Identität und Umwelt
Schutz unserer Heimat und nationalen Identität
Wir fühlen uns verpflichtet, unsere Heimat, Österreich, zu schützen und zu bewahren. Dies umfasst nicht nur die nationale Identität und Eigenständigkeit, sondern auch den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen, die uns als Gesellschaft und als Nation ausmachen. Unsere Bindung an Österreich geht über den bloßen geographischen Raum hinaus; sie ist tief in unserer Kultur, Geschichte und in unserer gemeinsamen Verantwortung verwurzelt.
Selbstbestimmung und Verantwortung gegenüber künftigen Generationen
Wir bekennen uns zum Selbstbestimmungsrecht der Völker, das auch das Recht unserer Heimat Österreich umfasst, unabhängig und eigenständig zu bleiben. In Anerkennung unserer Geschichte und der Verantwortung, die wir unseren Nachkommen schulden, setzen wir uns für eine Zukunft ein, in der Österreich eine Heimat bleibt, in der ein selbstbestimmtes Leben in einer intakten Umwelt möglich ist. Unsere Verpflichtung besteht darin, für kommende Generationen eine positive, nachhaltige Weiterentwicklung in Freiheit, Frieden und Sicherheit zu gewährleisten.
Sprache, Geschichte und Kultur Österreichs
Die Kultur Österreichs ist deutsch. Diese kulturelle Identität bildet den Kern unserer Gesellschaft, und die überwiegende Mehrheit der Österreicher gehört zur deutschen Volks-, Sprach- und Kulturgemeinschaft. Gleichzeitig schätzen wir die Vielfalt, die unsere autochthonen Volksgruppen – wie die Burgenlandkroaten, Slowenen, Ungarn, Tschechen, Slowaken und Roma – in die österreichische Kultur eingebracht haben. Sie sind ein integraler Bestandteil unseres Staatsvolkes und eine Bereicherung für unsere Gemeinschaft.
Politisches Asyl und Integration
Es ist unser humanitärer Auftrag, denen, die aus rassischen, religiösen oder politischen Gründen verfolgt werden, Schutz in Österreich zu gewähren, solange ein tatsächliches Schutzbedürfnis besteht. Die Aufnahme von Asylsuchenden erfolgt gemäß den rechtlichen und moralischen Rahmenbedingungen, wobei das Asyl in Österreich nur gewährt wird, wenn diese über ein sicheres Drittland eingereist sind.
Österreich ist jedoch kein Einwanderungsland im klassischen Sinne. Daher verfolgen wir eine geburtenorientierte Familienpolitik und setzen auf Integration von bereits ansässigen und rechtmäßig anwesenden Zuwanderern. Diese müssen die deutsche Sprache beherrschen, die Werte und Gesetze unseres Landes vollständig anerkennen und sich kulturell integriert haben, um Heimatrecht und Staatsbürgerschaft zu erwerben.
Europa der Kulturen und christliche Werte
Österreich ist Teil des europäischen Kulturraums, dessen Wurzeln in der Antike, dem Christentum sowie in der Humanismus- und Aufklärungsbewegung verankert sind. Diese europäischen Werte bilden die Grundlage für unser Weltbild und unsere politische und kulturelle Haltung. Wir verstehen dieses Wertegefüge als „Kultur-Christentum“ und bekennen uns zu den daraus resultierenden Prinzipien, wobei die Trennung von Kirche und Staat eine fundamentale Errungenschaft unserer aufgeklärten Gesellschaft darstellt.
Gleichzeitig stehen wir entschlossen gegen Fanatismus und Extremismus und setzen uns dafür ein, unsere europäische Leitkultur zu bewahren und weiterzuentwickeln, um Frieden und Freiheit zu sichern.
Religionsfreiheit und Trennung von Kirche und Staat
Die Freiheit zur Religionsausübung in Österreich ist ein fundamentales Recht. Diese Freiheit wird durch den Rechtsstaat gewährleistet, wobei auch die Freiheit, sich religiösen Dogmen zu entziehen, geschützt ist. Religionsgemeinschaften, die sich zu einer Trennung von Kirche und Staat bekennen und die Verfassung und Gesetze Österreichs achten, können den Status einer Körperschaft öffentlichen Rechts erlangen.
Schutz der natürlichen Umwelt
Der Schutz unserer natürlichen Umwelt hat für uns oberste Priorität. Die nachhaltige Nutzung und Bewirtschaftung unserer Ressourcen sowie der Erhalt der biologischen Vielfalt sind für das Wohl unserer Heimat entscheidend. Wir lehnen die Nutzung von Kernkraft zur Energiegewinnung ab, da wir der Überzeugung sind, dass die Zukunft in alternativen, umweltfreundlicheren und sichereren Energiequellen liegt.
Tierschutz und respektvoller Umgang mit Mitgeschöpfen
Tiere sind unsere Mitgeschöpfe und verdienen unseren Respekt. Es ist unser Anliegen, den Tierschutz durch naturnahen und respektvollen Umgang zu gewährleisten. Wir setzen uns dafür ein, dass Tiere vor Qualen und Leid geschützt werden und ein würdiges Leben führen können.
Zusammenfassung
Bodhie™ setzt sich für den Schutz und Erhalt Österreichs als Heimat mit einer klaren kulturellen Identität ein. Wir fördern eine Gesellschaft, die auf den Prinzipien von Selbstbestimmung, kultureller Verantwortung und Nachhaltigkeit aufbaut. Unsere Verpflichtung gegenüber der Natur und unseren Mitmenschen, sowie die Wahrung der europäischen Werte, sind zentrale Pfeiler unserer Vision für eine gerechte, freie und sichere Zukunft.

⭐️ Bodhie™
3) Recht und Gerechtigkeit
Die Freiheit der Bürger wird gewährleistet und geschützt durch den freiheitlichen Rechtsstaat und eine echte Solidargemeinschaft.
Wir bekennen uns zu einem Rechts- und Sozialstaat, in dem Recht und Ordnung sowie soziale Verantwortung das Zusammenleben prägen.
Wir bekennen uns zu den demokratischen, rechtsstaatlichen, republikanischen, gewaltenteilenden und bundesstaatlichen Verfassungsprinzipien, zum Respekt vor dem Leben und der Menschenwürde sowie zu den liberalen Grundfreiheiten wie Meinungs-, Versammlungs- und Pressefreiheit.
Wir bekennen uns zum Ausbau der direkten Demokratie, zu einem freien, geheimen, gleichen, persönlichen und unmittelbaren Verhältniswahlrecht und zu Mediengesetzen, die Monopole und Manipulationen der öffentlichen Meinung verhindern.
Unser Staat versteht sich als Gemeinschaft von Staatsbürgern, die besondere Rechte und Pflichten haben. Zu den Rechten unserer Staatsbürger zählen das Wahlrecht, das Recht auf eine angemessene Ausbildung und das Recht auf Hilfe durch die Gemeinschaft in Notlagen. Die Pflichten beinhalten die Solidarität mit den Landsleuten, die Leistung von Beiträgen zur Erhaltung der Staatsfunktionen sowie den persönlichen Einsatz zur Aufrechterhaltung der inneren und äußeren Sicherheit und des sozialen Gefüges.
Das Eingehen und Erfüllen internationaler Verpflichtungen darf nicht zum Nachteil der österreichischen Bevölkerung erfolgen.
Unsere Sozialpolitik erhebt den Anspruch, vor Existenznöten, die sich durch Alter, Behinderung, Krankheit, Unfall, Arbeitslosigkeit oder durch schwere Schicksalsschläge ergeben können, zu schützen.
Der soziale Wohnbau dient vor allem der Abdeckung des Wohnbedarfs österreichischer Staatsbürger.
Wir bekennen uns zu einer humanistisch geprägten Gesellschaft, in der Solidarität effizient und gerecht ausgeübt wird sowie zu einer nachhaltigen Finanzierung des sozialen Gefüges. Das erfordert die wirksame Bekämpfung von Sozialmissbrauch und das Fördern von Leistung.

⭐️ Bodhie™ – Recht und Gerechtigkeit
3) Recht und Gerechtigkeit
Der freiheitliche Rechtsstaat und die Solidargemeinschaft
Die Freiheit der Bürger wird durch den freiheitlichen Rechtsstaat garantiert, der die Grundlage für ein gerechtes und sicheres Zusammenleben bietet. Unser Rechtsstaat schützt die Rechte des Einzelnen und stellt sicher, dass jeder Bürger in einem fairen und gerechten System leben kann. Die Solidarität unter den Bürgern ist eine zentrale Säule unserer Gemeinschaft, die in allen sozialen und rechtlichen Belangen auf gegenseitige Verantwortung und Unterstützung setzt.
Bekenntnis zu den Verfassungsprinzipien
Wir bekennen uns zu den Prinzipien eines demokratischen, rechtsstaatlichen, republikanischen und gewaltenteilenden Systems. Diese Prinzipien sichern die Unabhängigkeit der Justiz, die Trennung der Staatsgewalten und die Anerkennung der Grundrechte aller Menschen. Der Respekt vor dem Leben und der Menschenwürde sowie die Garantie grundlegender Freiheitsrechte – wie Meinungsfreiheit, Versammlungsfreiheit und Pressefreiheit – sind für uns unverhandelbar.
Ausbau der direkten Demokratie
Wir setzen uns für den Ausbau der direkten Demokratie ein, um den Bürgern eine direkte Einflussnahme auf politische Entscheidungen zu ermöglichen. Wir streben nach einem freien, geheimen, gleichen und persönlichen Verhältniswahlrecht, das sicherstellt, dass jede Stimme zählt. Ebenso unterstützen wir Mediengesetze, die Monopole und Manipulationen der öffentlichen Meinung verhindern und die freie Meinungsbildung garantieren.
Rechte und Pflichten der Staatsbürger
Der Staat versteht sich als eine Gemeinschaft von Staatsbürgern, die sowohl Rechte als auch Pflichten haben. Zu den Rechten gehören das Wahlrecht, das Recht auf eine angemessene Ausbildung sowie das Recht auf Hilfe in Notlagen. Die Pflichten beinhalten die Solidarität mit den Mitbürgern, die Leistung von Beiträgen zur Aufrechterhaltung der Staatsfunktionen und die Verantwortung für die Sicherheit und das soziale Gefüge unseres Landes.
Internationale Verpflichtungen
Das Eingehen und Erfüllen internationaler Verpflichtungen darf nicht zum Nachteil der österreichischen Bevölkerung erfolgen. Alle internationalen Verpflichtungen müssen im Einklang mit den Interessen und dem Wohlstand der heimischen Bevölkerung stehen.
Schutz vor Existenznöten und soziale Gerechtigkeit
Unsere Sozialpolitik hat das Ziel, die Bürger vor Existenznöten zu schützen, die durch Alter, Behinderung, Krankheit, Unfall, Arbeitslosigkeit oder schwere Schicksalsschläge entstehen können. Wir setzen auf eine gerechte und effiziente Sozialpolitik, die sicherstellt, dass jeder Bürger im Bedarfsfall Unterstützung erhält.
Sozialer Wohnbau und Unterstützung für Staatsbürger
Der soziale Wohnbau hat für uns höchste Priorität, insbesondere um den Wohnbedarf von österreichischen Staatsbürgern zu decken. Wir erkennen an, dass Wohnen eine grundlegende Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben in Würde ist und setzen uns dafür ein, dass der soziale Wohnbau effektiv und nachhaltig betrieben wird.
Solidarität und Bekämpfung von Sozialmissbrauch
Wir bekennen uns zu einer Gesellschaft, die von Solidarität und Humanismus geprägt ist, und setzen uns für eine effiziente und gerechte Ausübung dieser Solidarität ein. Dies erfordert eine nachhaltige Finanzierung des sozialen Gefüges, die durch die Bekämpfung von Sozialmissbrauch sowie durch die Förderung von Leistung sichergestellt wird. Nur wer in die Gesellschaft beiträgt, kann von den sozialen Systemen profitieren, die zum Wohl aller dienen.
Zusammenfassung
Bodhie™ steht für einen Rechtsstaat, in dem Recht und Gerechtigkeit das Fundament bilden, auf dem die Gesellschaft ruht. Durch die Förderung von direkter Demokratie, den Schutz individueller Rechte und den Aufbau einer solidarischen Gemeinschaft streben wir eine faire und gerechte Gesellschaft an. Der Schutz vor Existenznöten, eine verantwortungsvolle Sozialpolitik und die Bekämpfung von Missbrauch stehen im Mittelpunkt unseres sozialpolitischen Ansatzes.

⭐️ Bodhie™
4) Familie und Generationen
Die Familie als Gemeinschaft von Mann und Frau mit gemeinsamen Kindern ist die natürliche Keimzelle und Klammer für eine funktionierende Gesellschaft und garantiert gemeinsam mit der Solidarität der Generationen unsere Zukunftsfähigkeit
Wir bekennen uns zur Chancengleichheit von Männern und Frauen, zum gegenseitigen Respekt und zu einem gerechten Einkommen, unabhängig vom Geschlecht.
Die Bevorzugung eines Geschlechts zur Beseitigung tatsächlicher oder vermeintlicher Benachteiligungen wird von uns entschieden abgelehnt. Statistisch errechnete Ungleichheiten, die durch eine Vielzahl an Faktoren bedingt sind, können nicht durch Unrecht an einzelnen Menschen ausgeglichen werden. Daher sprechen wir uns gegen eine Quotenregelung oder das „Gender-Mainstreaming“ aus.
Die Familie, geprägt durch die Verantwortung der Partner und der Generationen füreinander, ist Grundlage unserer Gesellschaft. Die Lebensgemeinschaft von Mann und Frau wird durch das Kind zur Familie. Wer alleinerziehend Verantwortung übernimmt, bildet mit den Kindern eine Familie.
Wir bekennen uns zur Vorrangstellung der Ehe zwischen Mann und Frau als besondere Form des Schutzes des Kindeswohls. Nur die Partnerschaft von Mann und Frau ermöglicht unserer Gesellschaft Kinderreichtum. Ein eigenes Rechtsinstitut für gleichgeschlechtliche Beziehungen lehnen wir ab.
Wir bekennen uns im Rahmen des Schutzauftrags des Staates nur dort, wo das Versagen der betroffenen Familie zu einer klaren Beeinträchtigung des Kindeswohles führt, zum Eingriff in die familiäre Autonomie. Im Falle einer Trennung der Eltern muss die Weiterführung der gemeinsamen Verantwortung für das Kind im Vordergrund stehen.
Im Steuersystem sind Familien als Wirtschaftsgemeinschaft zu bewerten. Das Pensionssystem hat Kinderbetreuungszeiten sowie Leistungen zur Pflege von Angehörigen zu berücksichtigen.
Die Betreuung von Kindern in familiärer Geborgenheit wird von uns staatlichen Ersatzmaßnahmen vorgezogen. Unterstützungsleistungen dafür sind den Eltern bis zum Schuleintrittsalter zur Verfügung zu stellen. Gleichzeitig treten wir für ein breites Angebot an Kinderbetreuungsplätzen ein, um echte Wahlfreiheit zugunsten von Kindeswohl und beruflicher Entfaltung sicherzustellen.
Rohe Gewalt, insbesondere gegen Kinder, verdient keine Nachsicht. Wir bekennen uns zu strengsten strafrechtlichen Bestimmungen bei Straftaten, die sich gegen Kinder und schutzbedürftige Mitglieder unserer Gesellschaft richten.
Österreichs Zukunft liegt in der Hand der Jugend. Das Ziel freiheitlicher Jugendpolitik ist der aufgeklärte und mündige Staatsbürger, ausgestattet mit all jenen Kenntnissen und Fähigkeiten, die notwendig sind, um als charakterlich gefestigter und freier Mensch bestehen zu können.
Wir bekennen uns zur Generationensolidarität und anerkennen die sozialen, kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Beiträge sowie die Lebenserfahrung der älteren Generation.
Wir treten für die Mitwirkung aller Generationen an Entscheidungsprozessen und der demokratischen Willensbildung ein.
Wir bekennen uns zu einem harmonisierten, leistungsgerechten und sozialen staatlichen Pensionssystem sowie zur betrieblichen und privaten Vorsorge.
Wir sind entschlossen, der Würde älterer Menschen Anerkennung zu verschaffen und alle Formen von Vernachlässigung, Misshandlung und Gewalt zu bekämpfen.

⭐️ Bodhie™ – Familie und Generationen
4) Familie und Generationen
Die Familie als Grundlage der Gesellschaft
Die Familie, als Gemeinschaft von Mann und Frau mit gemeinsamen Kindern, stellt die natürliche Keimzelle der Gesellschaft dar. Sie ist der Ort, an dem die Werte und Traditionen von Generation zu Generation weitergegeben werden. In dieser Gemeinschaft finden Verantwortungen und Solidaritäten statt, die für das Fortbestehen einer funktionierenden und zukunftsfähigen Gesellschaft unerlässlich sind.
Chancengleichheit und gegenseitiger Respekt
Wir bekennen uns zur Chancengleichheit von Männern und Frauen in allen Bereichen des Lebens. Dies beinhaltet nicht nur den Zugang zu Bildung und Arbeit, sondern auch ein gerechtes Einkommen, das unabhängig vom Geschlecht gewährleistet ist. Wir lehnen jedoch die Bevorzugung eines Geschlechts zur Beseitigung von Ungleichheiten ab, da dies zu Ungerechtigkeit gegenüber einzelnen Menschen führen würde. Wir sprechen uns gegen Quotenregelungen und „Gender-Mainstreaming“ aus und setzen stattdessen auf individuelle Gleichberechtigung.
Die Familie als Verantwortungsgemeinschaft
Die Verantwortung innerhalb der Familie wird durch das Zusammenspiel der Partner sowie durch die Generationenbindung geprägt. Ein Kind ist das Band, das eine Partnerschaft von Mann und Frau zur Familie macht. Wir erkennen auch alleinerziehende Eltern an, die mit ihren Kindern eine vollwertige Familie bilden. Die Familie als Keimzelle der Gesellschaft wird durch Verantwortung, Solidarität und den Schutz des Kindeswohls gestärkt.
Ehe als besondere Form des Kindesschutzes
Wir bekennen uns zur Vorrangstellung der Ehe zwischen Mann und Frau als besonders schützenswerter Form der familiären Gemeinschaft. Nur in dieser Verbindung kann die Gesellschaft mit Kinderreichtum gesegnet werden. Ein eigenes Rechtsinstitut für gleichgeschlechtliche Beziehungen lehnen wir ab, da wir glauben, dass nur die klassische Ehe als Fundament für die Familie und den Schutz des Kindeswohls dient.
Schutzauftrag des Staates bei Kindeswohlgefährdung
Der Staat hat die Aufgabe, in die familiäre Autonomie nur dann einzugreifen, wenn das Wohl des Kindes gefährdet ist. In Fällen von Trennung der Eltern soll das Wohl des Kindes im Vordergrund stehen, und eine gemeinsame Verantwortung der Eltern für das Kind muss weiterhin gewährleistet bleiben.
Familien als Wirtschaftsgemeinschaft
Im Steuersystem müssen Familien als Wirtschaftsgemeinschaft betrachtet werden, was bedeutet, dass sie entsprechende steuerliche Vorteile erhalten sollten. Ebenso muss das Pensionssystem Kinderbetreuungszeiten sowie Leistungen zur Pflege von Angehörigen berücksichtigen.
Förderung von familiärer Kinderbetreuung und Wahlfreiheit
Die Betreuung von Kindern in einem sicheren, geborgenen familiären Umfeld wird von uns den staatlichen Ersatzmaßnahmen vorgezogen. Wir setzen uns dafür ein, dass Eltern bis zum Schuleintrittsalter Unterstützungsleistungen erhalten, um ihre Kinder selbst betreuen zu können. Gleichzeitig fördern wir den Ausbau von Kinderbetreuungsplätzen, damit echte Wahlfreiheit zwischen familiärer Betreuung und beruflicher Entfaltung gegeben ist.
Schutz vor Gewalt und Misshandlung
Rohe Gewalt, insbesondere gegen Kinder, verdient keinerlei Nachsicht. Wir bekennen uns zu strengsten strafrechtlichen Bestimmungen gegen Straftaten, die sich gegen Kinder oder schutzbedürftige Mitglieder der Gesellschaft richten.
Zukunft der Jugend
Die Zukunft Österreichs liegt in der Hand der Jugend. Wir streben eine freiheitliche Jugendpolitik an, die junge Menschen zu mündigen, aufgeklärten Staatsbürgern macht. Ziel ist es, sie mit den notwendigen Kenntnissen, Fähigkeiten und Werten auszustatten, damit sie als selbstbestimmte und verantwortungsvolle Erwachsene in der Gesellschaft bestehen können.
Generationensolidarität und Beitrag der älteren Generation
Wir bekennen uns zur Generationensolidarität und erkennen den wertvollen Beitrag der älteren Generation in sozialen, kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Bereichen an. Ihre Lebenserfahrung ist ein wertvolles Gut, das es zu schätzen gilt. Wir treten für die Mitwirkung aller Generationen an Entscheidungsprozessen und der demokratischen Willensbildung ein.
Würdigung älterer Menschen
Wir setzen uns für ein harmonisiertes, leistungsgerechtes und soziales Pensionssystem ein, das den Bedürfnissen aller Generationen gerecht wird. Zudem sind wir entschlossen, der Würde älterer Menschen Anerkennung zu verschaffen und alle Formen von Vernachlässigung, Misshandlung und Gewalt zu bekämpfen.
Zusammenfassung
Bodhie™ betrachtet die Familie als fundamentalen Baustein einer funktionierenden Gesellschaft und setzt sich für ein starkes Fundament aus Verantwortung, Solidarität und gegenseitigem Respekt ein. Wir unterstützen die klassische Ehe zwischen Mann und Frau als besonderen Schutz des Kindeswohls und setzen uns für die Förderung von Familien als Wirtschaftsgemeinschaft ein. Gleichzeitig legen wir großen Wert auf die Generationensolidarität und die Wahrung der Würde und Rechte der älteren Generation.

⭐️ Bodhie™
5) Wohlstand und soziales Gleichgewicht
Wir fördern Leistung in einer Marktwirtschaft mit sozialer Verantwortung, schützen das Privateigentum und stehen für eine gerechte Aufteilung von Beiträgen und Leistungen für die Allgemeinheit.
Wir bekennen uns zu einer Marktwirtschaft mit sozialer Verantwortung, fördern die Leistungsorientierung und ermöglichen Wachstum für kleine und mittlere Unternehmen.
Ehrliche Leistung muss sich lohnen. Leistungsbereitschaft soll unseren Staatsbürgern durch faire Löhne und gerechte Unternehmensbesteuerung Eigentumsbildung und Wohlstand ermöglichen.
Wir bekennen uns dazu, jedem Österreicher unter der Perspektive der Chancengerechtigkeit beste Lebensbedingungen in Freiheit und in einer sozialen Heimat zu ermöglichen. Der über Generationen hart erarbeitete Wohlstand Österreichs ist für die Zukunft zu sichern. Er hat vorrangig für jene Menschen und deren Nachkommen eingesetzt zu werden, die ihn erarbeitet haben.
Wir bekennen uns zu einer an den konkreten Herausforderungen der Zeit orientierten Wirtschaftspolitik, frei von ideologischen Vorbehalten, und zu einem über den Konjunkturzyklus ausgeglichenen Staatshaushalt.
Niedrige Steuern und Leistungsanreize sind Voraussetzung für ein erfolgreiches Wirtschaften und einen gesunden Arbeitsmarkt. Sie sind Subventionen und Umverteilung vorzuziehen. Für österreichische Jungunternehmer sind Starthilfen und Steuererleichterungen zu gewähren.
Wir bekennen uns zu einem leistungsgerechten und sozial ausgewogenen Steuersystem und gehen von der Gleichwertigkeit von Arbeitseinkommen und Kapitaleinkommen als Grundlage für breiten Wohlstand und soziale Gerechtigkeit aus. Bei der Unternehmensbesteuerung sind Investitionen in das Unternehmen sowie die Schaffung von Arbeitsplätzen zu begünstigen.
Ziel freiheitlicher Budgetpolitik ist die Entlastung des Bürgers. Die Höhe von Steuern und Abgaben ist für Arbeitnehmer und Arbeitgeber durch eine effektive Verwaltung sowie sparsamen, wirtschaftlichen und zweckmäßigen Umgang mit öffentlichen Mitteln auf das notwendigste Maß zu beschränken.
Unsere Wirtschaftspolitik anerkennt die Stärken der Technologie- und Exportorientierung der Industrie, die Innovationskraft des Mittelstandes und seine Leistungen für Beschäftigung und bei der dualen Ausbildung sowie die individuelle Dienstleistungsorientierung und das Erwerbspotential unserer Kleinst- und Kleinbetriebe.
Wir verfolgen eine umfassende Gesamtinfrastrukturstrategie, die der Bedeutung der Informations- und Kommunikationstechnologien gerecht wird, die Leistungen der einzelnen Verkehrsträger aufeinander abstimmt und die Freiheit des Menschen zur individuellen Mobilität sicherstellt.
Ein gesunder Bauernstand ist Voraussetzung für Versorgungssicherheit und den Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen in einer wertvollen Natur- und Kulturlandschaft. Österreichs Bauern sollen frei sein von Subventionszwängen und den Interessen monopolorientierter Agrarkonzerne. Leistungen der Landwirtschaft sind daher durch faire Produktpreise abzugelten.

⭐️ Bodhie™ – Wohlstand und soziales Gleichgewicht
5) Wohlstand und soziales Gleichgewicht
Förderung einer Marktwirtschaft mit sozialer Verantwortung
Bodhie™ fördert eine Marktwirtschaft, die nicht nur Leistung honoriert, sondern auch eine soziale Verantwortung übernimmt. Privateigentum wird geschützt, und es wird eine gerechte Verteilung von Beiträgen und Leistungen für die Allgemeinheit angestrebt. Wir sind der Überzeugung, dass ehrliche Leistung sich lohnen muss und dass Leistungsbereitschaft durch faire Löhne sowie eine gerechte Unternehmensbesteuerung den Staatsbürgern zu Eigentumsbildung und Wohlstand verhelfen soll.
Chancengerechtigkeit und Wohlstandssicherung
Jeder Österreicher soll die besten Lebensbedingungen in Freiheit und in einer sozialen Heimat genießen können. Der über Generationen hinweg erarbeitete Wohlstand Österreichs muss für die Zukunft gesichert und vorrangig jenen zugutekommen, die ihn erarbeitet haben. Wir bekennen uns dazu, eine Wirtschaftspolitik zu betreiben, die an den konkreten Herausforderungen der Zeit orientiert ist und die ideologischen Vorbehalte überwindet, um langfristige Wohlstandsicherung zu ermöglichen.
Leistungsorientierte Wirtschaftspolitik
Für Bodhie™ ist es entscheidend, eine an den Marktanforderungen ausgerichtete Wirtschaftspolitik zu betreiben, die eine über den Konjunkturzyklus ausgeglichene Haushaltsführung mit sich bringt. Niedrige Steuern und Leistungsanreize sind die Voraussetzung für erfolgreiches Wirtschaften, ein gesundes Arbeitsmarktumfeld und eine stabile Wirtschaft. Subventionen und Umverteilung stehen wir kritisch gegenüber – stattdessen setzen wir auf Investitionen in den Markt und die Unterstützung für Jungunternehmer.
Leistungsgerechtes Steuersystem
Wir setzen uns für ein Steuersystem ein, das leistungsgerecht und sozial ausgewogen ist. Die Gleichwertigkeit von Arbeitseinkommen und Kapitaleinkommen ist die Grundlage für breiten Wohlstand und soziale Gerechtigkeit. Investitionen in Unternehmen sowie die Schaffung von Arbeitsplätzen sollen bei der Unternehmensbesteuerung begünstigt werden. Die Unternehmensbesteuerung sollte dabei die Innovationskraft von kleinen und mittleren Unternehmen fördern.
Bürgerentlastung und effiziente Staatsführung
Ein Ziel der Bodhie™-Politik ist die Entlastung des Bürgers durch ein möglichst niedriges Steuer- und Abgabensystem. Arbeitnehmer und Arbeitgeber sollen durch eine effiziente Verwaltung sowie einen sparsamen, wirtschaftlichen und zweckmäßigen Umgang mit öffentlichen Mitteln entlastet werden. Wir streben nach einem transparenten und minimalen Steuersystem, das nur das notwendigste Maß an Abgaben erfordert.
Förderung von Mittelstand und Innovation
Bodhie™ erkennt die Bedeutung der Technologie- und Exportorientierung der Industrie, die Innovationskraft des Mittelstandes und die Leistungen des Mittelstands für die Beschäftigung sowie die duale Ausbildung an. Die kleine und mittlere Wirtschaft trägt maßgeblich zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur individuellen Dienstleistungsorientierung bei. Dies gilt es zu fördern und aufrechtzuerhalten, um das Wohlstandspotential des Landes zu maximieren.
Infrastrukturstrategie und Mobilität
Wir verfolgen eine umfassende Gesamtinfrastrukturstrategie, die den Anforderungen der Informations- und Kommunikationstechnologien gerecht wird. Dabei achten wir darauf, dass die verschiedenen Verkehrsträger effizient miteinander abgestimmt werden, um die Freiheit des Einzelnen in seiner individuellen Mobilität zu gewährleisten. Es ist unser Ziel, dass Menschen und Unternehmen in Österreich mobil und flexibel bleiben können, um eine zukunftsfähige Wirtschaft zu unterstützen.
Gesunde Landwirtschaft und Nachhaltigkeit
Ein gesunder Bauernstand ist für die Versorgungssicherheit und den Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen unverzichtbar. Wir setzen uns dafür ein, dass Österreichs Bauern frei von Subventionszwängen und den Interessen großer Agrarkonzerne arbeiten können. Die Landwirtschaft muss faire Produktpreise erzielen können, um ihre Leistungen für die Gesellschaft und die Erhaltung einer wertvollen Natur- und Kulturlandschaft zu honorieren.
Zusammenfassung
Bodhie™ setzt sich für eine Marktwirtschaft mit sozialer Verantwortung ein, in der Leistung und Innovation honoriert werden und zugleich soziale Gerechtigkeit und Wohlstand für alle erreicht wird. Wir fördern die Schaffung von Arbeitsplätzen, die Unterstützung von Jungunternehmern und ein leistungsgerechtes Steuersystem, das die Grundlage für langfristigen Wohlstand bildet. Darüber hinaus anerkennen wir die Rolle der Landwirtschaft als fundamentalen Bestandteil der Versorgungssicherheit und des Umweltschutzes und setzen uns für eine gesunde, nachhaltige Agrarwirtschaft ein.

⭐️ Bodhie™
6) Gesundheit
Das öffentliche Gesundheitswesen dient den Staatsbürgern zur bestmöglichen medizinischen Vorsorge, Versorgung und Pflege.
Das Lebensrecht des Menschen, seine Gesundheit und seine Würde sind Nützlichkeitserwägungen nicht zugänglich. Deshalb darf der Mensch in seiner Existenz weder durch wirtschaftliche Erwägungen in Frage gestellt werden noch durch den Missbrauch von Medizin und Gentechnik oder durch Vernachlässigung im Rahmen von Krankheit oder Behinderung seiner Würde beraubt werden.
Wir bekennen uns zum politischen Anspruch, Mehrklassenmedizin im staatlichen Gesundheitswesen nicht zu fördern. Das öffentliche Gesundheitswesen hat Privilegien aufgrund der sozialen Herkunft oder religiösen Orientierung auszuschließen.
Der Schutz des Lebens sowie der Erhalt und die Wiederherstellung geistiger und körperlicher Gesundheit sind unsere Ziele für das staatliche Gesundheitswesen. Der Prävention räumen wir neben der Behandlung und der Nachsorge hohe Bedeutung ein.
Die Verwaltung und Organisation im Gesundheitswesen hat nach den Prinzipien der Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit zu erfolgen, damit Gesundheitsausgaben den Menschen zugute kommen. Wir bekennen uns zu einer Finanzierungsstruktur für das Gesundheitswesen, das lohnnebenkostenintensive Belastungen möglichst vermeidet und eine breite Beitragsgrundlage sicherstellt. Gesundheit und Pflege sind aus einer Hand zu finanzieren.
Menschen, die in Gesundheitsberufen arbeiten, sollen in Österreich bestmöglich ausgebildet werden und ihre verantwortungsvolle Aufgabe mit gerechter Entlohnung und ausreichenden Ruhezeiten erfüllen können.
Gesundheitsvorsorge fußt vor allem auf Eigenverantwortung. Daher sprechen wir uns für eine klare Kennzeichnung aller Inhaltsstoffe in Nahrungsmitteln aus, bekämpfen den Suchtmittelmissbrauch und bekennen uns zu einer naturnahen Landwirtschaft frei von gentechnisch manipulierten Organismen.
Sport und Bewegung, besonders in unseren Kindergärten und Schulen, sind von der Politik aktiv zu unterstützen. Ernährungslehre ist im Lehrplan der Pflichtschulen zu berücksichtigen. Die medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen hat für uns höchsten Stellenwert.
Für Bürger aus dem Ausland ist der Zugang zu Leistungen des österreichischen Gesundheitswesens durch ein eigenständiges Sozialversicherungssystem sicherzustellen.

⭐️ Bodhie™ – Gesundheit
6) Gesundheit
Ziel des öffentlichen Gesundheitswesens
Das öffentliche Gesundheitswesen dient dazu, allen Staatsbürgern die bestmögliche medizinische Vorsorge, Versorgung und Pflege zu gewährleisten. Dabei ist das Lebensrecht des Menschen, seine Gesundheit und Würde unantastbar. Diese Werte dürfen niemals durch wirtschaftliche Erwägungen gefährdet oder durch den Missbrauch von Medizin und Gentechnik infrage gestellt werden. Ebenso ist es unzulässig, den Menschen in seiner Existenz durch Vernachlässigung aufgrund von Krankheit oder Behinderung zu entwürdigen.
Gegenseitige Rechte und Gleichheit im Gesundheitswesen
Wir setzen uns für ein Gesundheitswesen ein, das keine Mehrklassenmedizin fördert. Das öffentliche Gesundheitswesen muss allen Bürgern gleichermaßen Zugang bieten, unabhängig von sozialer Herkunft oder religiöser Orientierung. Es soll Privilegien ausgeschlossen werden, die durch solche Merkmale bedingt sind, und ein gleichwertiger Zugang zu medizinischer Versorgung und Pflege garantiert werden.
Schutz des Lebens und Förderung der Prävention
Der Schutz des Lebens und der Erhalt sowie die Wiederherstellung der körperlichen und geistigen Gesundheit sind zentrale Ziele des Bodhie™-Ansatzes im Gesundheitswesen. Prävention hat neben Behandlung und Nachsorge eine herausragende Bedeutung, um langfristig die Gesundheit der Bevölkerung zu sichern und gesundheitliche Risiken frühzeitig zu minimieren.
Effizienz und Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen
Die Verwaltung und Organisation des Gesundheitswesens muss den Prinzipien der Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit folgen. Nur so können die Gesundheitsausgaben effektiv und gerecht im Sinne der Bürger genutzt werden. Gleichzeitig setzen wir auf eine Finanzierungsstruktur, die lohnnebenkostenintensive Belastungen möglichst vermeidet und eine breite Beitragsgrundlage für alle Bürger sicherstellt. Die Finanzierung von Gesundheit und Pflege soll aus einer Hand erfolgen, um Transparenz und Effizienz zu fördern.
Ausbildung und Wertschätzung der Gesundheitsberufe
Menschen, die im Gesundheitswesen arbeiten, sollen in Österreich bestmöglich ausgebildet werden und ihre anspruchsvolle Aufgabe mit der gebotenen Anerkennung, gerechter Entlohnung und ausreichenden Ruhezeiten erfüllen können. Wir sind der Ansicht, dass die Verantwortung von Fachkräften im Gesundheitswesen hochgeschätzt und entsprechend gewürdigt werden muss.
Eigenverantwortung in der Gesundheitsvorsorge
Gesundheitsvorsorge basiert vor allem auf der Eigenverantwortung der Bürger. Dazu gehört die klare Kennzeichnung von Inhaltsstoffen in Nahrungsmitteln, um den Menschen eine informierte Entscheidung zu ermöglichen. Wir bekämpfen den Suchtmittelmissbrauch und setzen uns für eine naturnahe Landwirtschaft ohne Gentechnik ein. Eine ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensgewohnheiten sind daher essentiell und müssen in der Gesellschaft gefördert werden.
Sport, Bewegung und Ernährungslehre
Wir unterstützen aktiv die Förderung von Sport und Bewegung, insbesondere in Kindergärten und Schulen, um eine gesunde Lebensweise von Kindesbeinen an zu etablieren. Die Ernährungslehre soll ein fester Bestandteil des Lehrplans der Pflichtschulen sein, um Kinder und Jugendliche über eine gesunde Ernährung aufzuklären und sie zu einem bewussten Umgang mit ihrer Gesundheit zu befähigen. Die medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen hat für uns höchste Priorität.
Gesundheitsversorgung für internationale Bürger
Für Bürger aus dem Ausland soll der Zugang zu Leistungen des österreichischen Gesundheitswesens durch ein eigenständiges Sozialversicherungssystem sichergestellt werden, das fair und gerecht für alle Seiten funktioniert.
Zusammenfassung
Bodhie™ verfolgt einen Ansatz im Gesundheitswesen, der das Lebensrecht und die Würde des Menschen in den Mittelpunkt stellt. Gesundheit soll für alle zugänglich und nicht von wirtschaftlichen Überlegungen bestimmt sein. Wir setzen auf eine präventive Gesundheitsversorgung, die auf Eigenverantwortung basiert, eine faire und transparente Finanzierung sowie eine hochwertige Ausbildung und Anerkennung für Gesundheitsberufe. Zudem ist die Förderung von Bewegung und gesunder Ernährung für eine langfristig gesunde Gesellschaft entscheidend.

⭐️ Bodhie™
7) Sicherheit
Österreich hat sein Staatsgebiet mit allen Mitteln zu schützen, seine Neutralität zu wahren und seinen Bürgern Schutz und Hilfe in allen Bedrohungsszenarien zu gewähren.
Recht und Ordnung sind Grundwerte unserer freiheitlichen Gesinnung und dienen der Sicherheit unserer Staatsbürger.
Wir erachten Sicherheit als Grundbedürfnis und wichtige Voraussetzung für eine positive menschliche Entwicklung. Die Wahrung unserer Sicherheit setzt Selbstverteidigungsfähigkeit voraus. Wir bekennen uns daher zur bestmöglichen Ausbildung und Ausrüstung der Organe unserer Sicherheitsexekutive und des Bundesheers.
Bei der Bekämpfung des organisierten Verbrechens, des Banden- und Schlepperunwesens, des Drogenhandels, des Terrorismus, der Gewalt und anderer Kriminalitätserscheinungen hat der Staat seine Möglichkeiten entschlossen zu nutzen.
Die Todesstrafe wird von uns kategorisch abgelehnt.
Im Strafvollzug haben der Schutz unserer Gesellschaft sowie Schutz und Hilfe für Verbrechensopfer höchsten Stellenwert. Eine Resozialisierung von Straftätern hat diesen Aspekt zu berücksichtigen. Geldstrafen haben in erster Linie den Opfern zugute zu kommen. In einer humanen Gesellschaft müssen sich Strafrahmen von Gewaltverbrechen und Vermögensdelikten deutlich unterscheiden.
Wer als Fremder in Österreich wegen eines Verbrechens verurteilt wird ist in sein Heimatland auszuweisen.
Wir bekennen uns zur umfassenden Landesverteidigung sowie zur allgemeinen Dienstpflicht aller männlichen Staatsbürger in Form des Wehrdienstes oder eines Wehrersatzdienstes als persönliche Leistung für die Sicherheit und Unabhängigkeit Österreichs und den sozialen Frieden. Für weibliche Staatsbürger soll die Möglichkeit zum freiwilligen Wehr- und Wehrersatzdienst sowie zum Sozialdienst offen stehen.
Heimatschutz und Landesverteidigung haben Vorrang vor Auslandseinsätzen des Bundesheers. Auslandseinsätze österreichischer Soldaten sollen ausschließlich freiwillig und nur für Katastropheneinsätze, humanitäre Aufgaben, zur Friedenssicherung und unter UNOMandat erfolgen.
Österreich ist ein selbst bestimmter und friedensstiftender Staat und muss daher frei von einer Mitgliedschaft in einem Militärpakt sein. Die Entscheidung über den Einsatz unseres Bundesheers und unserer Soldaten trifft ausschließlich Österreich selbst, als souveräner und neutraler Staat, in seiner Verantwortung für die Sicherheit und Freiheit seiner Bürger.

⭐️ Bodhie™ – Sicherheit
7) Sicherheit
Schutz des Staatsgebiets und Wahrung der Neutralität
Österreich ist verpflichtet, sein Staatsgebiet mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln zu schützen und seine Neutralität zu wahren. Der Staat hat die Verantwortung, seinen Bürgern Schutz und Hilfe in allen Bedrohungsszenarien zu bieten, sei es durch innere oder äußere Gefahren. Diese Verpflichtung zur Sicherheit ist eine der tragenden Säulen einer stabilen und freien Gesellschaft.
Recht und Ordnung als Grundwerte
Recht und Ordnung sind wesentliche Grundwerte unserer freiheitlichen Gesellschaft. Sie sind die Grundlage für die Sicherheit der Staatsbürger und garantieren ein Leben in Frieden und Freiheit. Diese Werte fördern die positive Entwicklung des Einzelnen und der Gesellschaft als Ganzes.
Sicherheit als Grundbedürfnis
Wir betrachten Sicherheit nicht nur als einen Rechtsanspruch, sondern als ein elementares Grundbedürfnis und eine Voraussetzung für die positive menschliche Entwicklung. Um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten, muss Österreich in der Lage sein, sich selbst zu verteidigen. Daher setzen wir auf die bestmögliche Ausbildung und Ausrüstung der Organe der Sicherheitsexekutive sowie des Bundesheers.
Bekämpfung der Kriminalität und Bedrohungen
Bei der Bekämpfung des organisierten Verbrechens, Banden- und Schlepperunwesens, des Drogenhandels, Terrorismus und anderer Formen der Kriminalität ist der Staat entschlossen, alle zur Verfügung stehenden Mittel zu nutzen, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten. Dabei stellen wir sicher, dass die Maßnahmen rechtlich und ethisch vertretbar sind, um das Vertrauen in die Justiz zu bewahren.
Ablehnung der Todesstrafe
Die Todesstrafe wird von uns kategorisch abgelehnt. Unsere Gesellschaft basiert auf den Prinzipien der Menschenwürde und des Lebensrechts. Wir glauben an die Möglichkeit der Rehabilitation und die Bedeutung einer gerechten Strafjustiz, die auf den Prinzipien der Menschlichkeit und Fairness basiert.
Resozialisierung im Strafvollzug
Der Strafvollzug hat neben der Strafverhängung auch den Schutz der Gesellschaft sowie die Unterstützung der Verbrechensopfer zu gewährleisten. Resozialisierung von Straftätern ist ein zentraler Bestandteil dieses Prozesses. Bei der Verhängung von Geldstrafen wird sichergestellt, dass die Opfer entschädigt werden. In einer gerechten Gesellschaft müssen die Strafen für Gewaltverbrechen und Vermögensdelikte deutlich voneinander unterscheiden.
Ausweisung bei Verbrechen durch Ausländer
Personen, die als Fremde in Österreich leben und für ein Verbrechen verurteilt werden, sollen in ihr Heimatland ausgewiesen werden. Dies dient dem Schutz der öffentlichen Sicherheit und stellt sicher, dass die Rechtspflege konsequent und gerecht angewendet wird.
Landesverteidigung und Dienstpflicht
Wir bekennen uns zur umfassenden Landesverteidigung und zur allgemeinen Dienstpflicht aller männlichen Staatsbürger, die entweder den Wehrdienst oder einen Wehrersatzdienst leisten müssen. Dies stellt eine persönliche Leistung für die Sicherheit und Unabhängigkeit Österreichs sowie den sozialen Frieden dar. Für weibliche Staatsbürger besteht die Möglichkeit, freiwillig Wehrdienst, Wehrersatzdienst oder Sozialdienst zu leisten.
Heimatschutz und Landesverteidigung als Priorität
Heimatschutz und die Landesverteidigung haben Vorrang vor Auslandseinsätzen des Bundesheers. Auslandseinsätze österreichischer Soldaten sollen ausschließlich freiwillig erfolgen und nur in humanitären Einsätzen, Katastropheneinsätzen oder Friedensmissionen unter UN-Mandat stattfinden. Wir setzen uns dafür ein, dass diese Einsätze unter den strengen Voraussetzungen der österreichischen Neutralität und in Übereinstimmung mit den Zielen der internationalen Friedenssicherung durchgeführt werden.
Neutralität und Souveränität
Österreich ist ein selbstbestimmter und friedensstiftender Staat. Wir sind der Überzeugung, dass Österreich frei von der Mitgliedschaft in einem Militärpakt sein sollte, um seine Neutralität zu wahren. Die Entscheidung über den Einsatz unserer Streitkräfte und Soldaten liegt ausschließlich bei Österreich, als souveränem und neutralem Staat, der Verantwortung für die Sicherheit und Freiheit seiner Bürger trägt.
Zusammenfassung
Bodhie™ setzt auf eine starke, selbstbestimmte Sicherheitsstrategie, die die nationale Verteidigung, die Aufrechterhaltung der Ordnung und den Schutz der Bürger gewährleistet. Wir betonen die Bedeutung von Recht und Ordnung, die Ablehnung der Todesstrafe, eine faire Resozialisierung im Strafvollzug sowie die Priorisierung von Heimatschutz und Landesverteidigung. Gleichzeitig sind Auslandseinsätze nur in humanitären oder Friedensmissionen unter strengen Vorgaben erlaubt, und die nationale Souveränität und Neutralität Österreichs sind unantastbar.

⭐️ Bodhie™
8) Bildung, Wissenschaft, Kunst und Kultur
Umfassende Bildung, freie Wissenschaft sowie unabhängige Kunst und Kultur sind Voraussetzung für die Entfaltung einer Gesellschaft.
Damit sich der Mensch in der Gesellschaft voll entfalten kann, bedarf er der geistigen Bildung, der bestmöglichen Aus- und Weiterbildung, einer Garantie der Lehr- und Lernfreiheit sowie der sozialen Chancengleichheit. Dazu müssen die wissenschaftliche Forschung und Lehre, die Entwicklung und Erschließung der Künste sowie die Lehre der Kunst frei sein.
Das Vermitteln der Kulturtechniken des Lesens, Schreibens und Rechnens, der umfassende Erwerb von Wissen, Kompetenzen und Fertigkeiten, das Fördern individueller Talente und Begabungen, die bestmögliche Ausbildung als Vorbereitung auf das Berufsleben sowie die Vermittlung von Werten und Traditionen unseres Gemeinwesens sind die Hauptaufgaben der staatlichen Schul- und Bildungspolitik. Das Schul- und Bildungswesen hat auf die Vielfalt der geistigen Anlagen und Interessen der Menschen Rücksicht zu nehmen, diesen zu entsprechen und sich jeder ideologischen Bevormundung zu enthalten.
Das Beherrschen der deutschen Unterrichtssprache ist Voraussetzung für die Teilnahme am Regelunterricht an öffentlichen Schulen in Österreich.
Wir bekennen uns zu einer freien Entwicklung der Wissenschaft im Rahmen des Gemeinwohls.
Die Wissenschaft beruht auf der Einheit von Forschung und Lehre, dient ausschließlich der Wahrheitsfindung und bedarf weder einer sachfremden Bevormundung, noch einer vermeintlich volkspädagogischen Ausrichtung oder Rücksichtnahme. Der Staat hat sich ideologischen Eingriffen in die Autonomie der Wissenschaften zu enthalten.
Gezielte Forschungs- und Entwicklungsarbeit sind Säulen einer positiven Zukunft unseres Heimatlandes. Grundlagenforschung ist genauso bedeutsam wie angewandte Forschung. Forschung und Lehre dürfen nicht wirtschaftlichen Interessen unter- bzw. nachgeordnet werden. Wir bekennen uns zu ethischen Grenzen der Forschung, die nicht überschritten werden dürfen.
Kunst und Kultur in allen ihren Ausprägungsformen sind wesentliche Identitätsstifter unserer Gesellschaft. Kultur als Gesamtheit aller menschlichen Ausdrucksformen findet ihre höchste schöpferische Ausdrucksform in der Kunst.
Kunst kennt in unserer Gesellschaft ihre Beschränkung nur durch die Rechtsordnung und durch das unserer Verfassung zugrunde liegende humanistische Menschen- und Gesellschaftsbild. Künstlerische Freiheit bedingt die Freiheit des Bürgers zur Kritik an und zur kritischen Auseinandersetzung mit der Kunst.
Unsere abendländische Kultur ist reichhaltig und vielfältig. Sie verbindet die europäischen Kulturnationen. Der Erhalt unserer Kulturdenkmäler hat dabei für uns hohe Bedeutung.
Es gilt, ausgehend vom hohen erreichten Niveau, die freie Weiterentwicklung unserer eigenen Kultur zu ermöglichen und unsere Muttersprache als wichtigstes kulturstiftendes Element zu schützen.
Hauptaufgabe der Kulturpolitik ist die Förderung der Weiterentwicklung des kulturellen Reichtums unserer Gesellschaft. Dabei hat die Politik lediglich die Rahmenbedingungen zur Gewährleistung der Freiheit und Vielfalt der Kunst zu schaffen, da sich diese Vielfalt durch individuelle künstlerische Leistung entwickelt. Kunst darf nicht staatlich instrumentalisiert werden, sie ist Selbstzweck. Nur so kann die Kunst die Schule der Fantasie und der Selbsterkenntnis bleiben.

⭐️ Bodhie™ – Bildung, Wissenschaft, Kunst und Kultur
8) Bildung, Wissenschaft, Kunst und Kultur
Bildung als Schlüssel zur Entfaltung
Umfassende Bildung und Chancengleichheit sind wesentliche Voraussetzungen für die Entfaltung einer Gesellschaft. Jeder Mensch sollte die Möglichkeit haben, sich geistig, kreativ und beruflich zu entwickeln. Eine exzellente Ausbildung, freie Wissenschaft und unabhängige Kunst sind die Grundlage für die Entfaltung des individuellen Potentials. Es ist unsere Verantwortung, die bestmögliche Aus- und Weiterbildung zu gewährleisten, die Lehr- und Lernfreiheit zu garantieren und die soziale Chancengleichheit in der Gesellschaft zu fördern.
Wissenschaft und Forschung im Dienste des Gemeinwohls
Die Wissenschaft muss frei und unabhängig arbeiten können. Ihre Aufgabe ist es, der Wahrheit auf den Grund zu gehen, ohne ideologische oder wirtschaftliche Beeinflussung. Forschung und Lehre sollen im Einklang mit dem Gemeinwohl stehen und nicht durch politische oder sachfremde Interessen gelenkt werden. Wir bekennen uns zu ethischen Grenzen der Forschung und setzen auf eine Forschung, die den Menschen dient, ohne seine Würde oder seine Freiheit zu gefährden.
Schul- und Bildungspolitik
Die Hauptaufgabe der staatlichen Schul- und Bildungspolitik ist es, Kindern und Jugendlichen die Kulturtechniken des Lesens, Schreibens und Rechnens zu vermitteln sowie sie auf das Berufsleben vorzubereiten. Dabei werden Wissen, Kompetenzen, Fertigkeiten und individuelle Talente gefördert. Die Vielfalt der geistigen Anlagen und Interessen der Menschen muss im Bildungssystem berücksichtigt werden. Die Bildung darf sich nicht einer ideologischen Bevormundung unterwerfen, sondern soll den Weg zu einer freien und selbstbestimmten Entfaltung der Persönlichkeit ermöglichen.
Die deutsche Sprache im Unterricht
Das Beherrschen der deutschen Unterrichtssprache ist eine Voraussetzung für die Teilnahme am Regelunterricht an öffentlichen Schulen in Österreich. Dies gewährleistet, dass alle Schüler gleichermaßen an der Bildung teilhaben können und die Kommunikation innerhalb des Bildungssystems einheitlich und effektiv bleibt.
Ethik in der Wissenschaft
Wissenschaftliche Arbeit muss ethisch verantwortungsbewusst und der Wahrheit verpflichtet sein. Die Wissenschaft soll weder politisch noch ideologisch gesteuert werden, sondern der Suche nach objektiven Erkenntnissen dienen. Wir setzen uns für die Wahrung der Unabhängigkeit der Wissenschaft ein und bekennen uns zu einer Forschung, die nicht wirtschaftlichen oder politischen Interessen untergeordnet wird.
Kunst als Identitätsstifter
Kunst und Kultur sind essenziell für die Identität und den sozialen Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Sie ermöglichen den Menschen, sich auszudrücken, zu reflektieren und sich selbst zu erkennen. Kunst ist in ihrer höchsten Form ein Ausdruck menschlicher Freiheit und Kreativität, die keine Grenzen kennt – abgesehen von den rechtlichen und ethischen Normen, die den Rahmen für die Freiheit der Kunst setzen.
Künstlerische Freiheit und Gesellschaft
Kunst ist nicht nur Ausdruck, sondern auch ein Mittel der Kritik und Auseinandersetzung. Künstlerische Freiheit bedeutet nicht nur die Freiheit des Künstlers, sondern auch die Freiheit der Bürger, Kunst kritisch zu hinterfragen und sich mit ihr auseinanderzusetzen. Kunst darf nicht als Instrument der politischen Agenda missbraucht werden; sie ist ein Selbstzweck, der die Fantasie und das kritische Denken fördert.
Erhalt und Weiterentwicklung unserer Kultur
Die abendländische Kultur ist ein wertvolles Erbe, das durch den Austausch und die Zusammenarbeit verschiedener europäischer Kulturen bereichert wurde. Der Erhalt von Kulturdenkmälern hat für uns eine hohe Bedeutung, da sie die Geschichte und Identität unserer Gesellschaft widerspiegeln. Gleichzeitig soll die freie Weiterentwicklung der eigenen Kultur ermöglicht und gefördert werden. Besonders der Schutz und die Pflege der Muttersprache als ein zentrales Element kultureller Identität ist uns wichtig.
Kulturpolitik und künstlerische Freiheit
Die Kulturpolitik sollte die Rahmenbedingungen schaffen, die für eine freie und vielfältige Kunstproduktion notwendig sind. Sie darf die Kunst jedoch nicht dirigieren oder ideologisch instrumentalisieren. Die Vielfalt und Innovation in der Kunst entstehen durch die individuelle Leistung der Künstler. Es ist die Aufgabe des Staates, den Raum für diese künstlerische Entfaltung zu sichern, ohne sie zu kontrollieren. Nur so kann die Kunst weiterhin eine Schule der Fantasie und der Selbsterkenntnis bleiben.
Zusammenfassung
Bodhie™ setzt auf eine Bildungspolitik, die das individuelle Potential fördert und auf die Entwicklung von Wissenschaft und Kunst als unverzichtbare Bestandteile einer freien Gesellschaft ausgerichtet ist. Wir garantieren die Unabhängigkeit der Wissenschaft und die Freiheit der Kunst und setzen uns für die Förderung kultureller Vielfalt und den Erhalt unserer Kulturdenkmäler ein. Kunst bleibt für uns ein Selbstzweck, der zur kritischen Auseinandersetzung und zur Weiterentwicklung der Gesellschaft beiträgt.

⭐️ Bodhie™
9) Weltoffenheit und Eigenständigkeit
Österreichs Rolle in der Welt hat von humanitärer Verantwortung, Selbstbewusstsein und der Wahrung österreichischer Interessen getragen zu sein.
Souveränität und Freiheit unserer Heimat ermöglichen uns Weltoffenheit. Unsere Außenpolitik muss von humanitärer Verantwortung, Selbstbewusstsein und der Wahrung der sicherheitspolitischen, wirtschaftlichen und kulturellen Interessen Österreichs und seiner Bürger in der Welt getragen sein.
Wir bekennen uns daher zu einer Außenpolitik, die sich an der Sicherung der Souveränität Österreichs und dem Ziel des Schutzes der Freiheit seiner Bürger orientiert. Jedwede außenpolitische, bilaterale oder multilaterale Aktivität heimischer Politik hat diese gemeinsamen österreichischen Interessen zu berücksichtigen.
Wir bekennen uns zur friedensfördernden Neutralität Österreichs und zur europäischen Solidarität. Wir wollen in der Tradition des Vermittelns und des Ausgleichs unseren Beitrag zum Frieden in der Welt leisten.
Neben Eigenständigkeit und Freiheit sind die Liebe zu unserer Heimat und den Menschen in unserem Land, die Pflege unserer Traditionen, unserer Identität und unserer Kultur Grundlage für unsere Weltoffenheit. Wer seine eigene Kultur und Herkunft schätzt, kann andere Kulturen aufrichtig achten oder sich nötigenfalls ihrer erwehren, wenn sie aggressiven, unsere eigene Kultur verdrängenden Charakter zeigen.
Grundprinzip österreichischer Entwicklungshilfe ist die Hilfe zur Selbsthilfe. Sie fördert Freiheit und Verantwortung und begegnet Krisensituationen und Flüchtlingsströmen.
Österreich ist Anwalt der deutschen und ladinischen Südtiroler und vertritt die Interessen für alle Altösterreicher deutscher Muttersprache aus dem Bereich der ehemaligen k.u.k. Monarchie. Wir streben die Einheit Tirols an und bekennen uns zum Selbstbestimmungsrecht Südtirols und zur Unterstützung der HeimatvertriebenenVerbände.

⭐️ Bodhie™ – Weltoffenheit und Eigenständigkeit
9) Weltoffenheit und Eigenständigkeit
Österreichs Rolle in der Welt
Österreich hat sich stets der Verantwortung für die Menschlichkeit und die Wahrung seiner eigenen Interessen verpflichtet. Unsere Souveränität und Freiheit bieten die Grundlage für unsere Weltoffenheit und bestimmen unser Engagement auf der internationalen Bühne. Unsere Außenpolitik muss sowohl den Schutz unserer Freiheit als auch die Sicherung der sicherheitspolitischen, wirtschaftlichen und kulturellen Interessen Österreichs und seiner Bürger im globalen Kontext sicherstellen. Wir streben eine Außenpolitik an, die sich an diesen zentralen Zielen orientiert.
Friedensfördernde Neutralität und europäische Solidarität
Als neutraler Staat verpflichtet sich Österreich zur Förderung des Friedens und der internationalen Verständigung. Unsere Neutralität ist ein wertvolles Gut, das uns in der internationalen Politik in die Lage versetzt, als Vermittler und Ausgleicher zu wirken. Im Einklang mit der europäischen Solidarität setzt sich Österreich für eine friedliche, kooperative Zusammenarbeit mit unseren Nachbarn und auf internationaler Ebene ein.
Eigenständigkeit und die Pflege unserer Traditionen
Die wahre Weltoffenheit entsteht durch ein starkes Fundament der Eigenständigkeit. Wer die eigene Kultur und Identität wertschätzt, kann mit Respekt und Verständnis auf andere Kulturen zugehen und sich gleichzeitig gegen Bestrebungen wehren, die unsere eigenen Werte und Traditionen bedrohen. Österreich versteht seine Weltoffenheit als eine Synthese aus Liebe zur Heimat, Respekt vor anderen und dem Mut, sich gegebenenfalls zu verteidigen, wenn diese Prinzipien infrage gestellt werden.
Hilfe zur Selbsthilfe – Entwicklungshilfe
Das Grundprinzip der österreichischen Entwicklungshilfe basiert auf dem Konzept der „Hilfe zur Selbsthilfe“. Österreich fördert dabei nicht nur materiellen Wohlstand, sondern auch die Freiheit und Verantwortung der Menschen in Krisenregionen. Unsere Hilfe geht über die bloße Bereitstellung von Ressourcen hinaus und konzentriert sich auf die langfristige Förderung von Unabhängigkeit und Stabilität.
Verteidigung der Interessen der Altösterreicher
Österreich steht für die Wahrung der Rechte der deutschen und ladinischen Südtiroler und setzt sich für die Belange aller Altösterreicher aus den ehemaligen Gebieten der k.u.k. Monarchie ein. Dies schließt auch das Selbstbestimmungsrecht Südtirols mit ein, und wir bekennen uns zu einer Einheit Tirols. Darüber hinaus unterstützen wir die Heimatvertriebenenverbände, die sich für die Rechte der Vertriebenen und deren Nachkommen stark machen.
Zusammenfassung
Die Bodhie™-Philosophie bezieht sich auf eine Außenpolitik, die das nationale Interesse und die Weltoffenheit miteinander vereint. Durch den festen Glauben an die Souveränität und den Schutz der Freiheit der österreichischen Bürger streben wir eine friedensfördernde Neutralität an, die sich auf die Prinzipien von Eigenständigkeit, Tradition und internationaler Solidarität stützt. Unsere Unterstützung für die Selbstbestimmung und die Interessen von Altösterreichern sowie unsere Entwicklungshilfe zur Förderung von Freiheit und Verantwortung unterstreichen unser Engagement für eine starke und verantwortungsbewusste Nation in der globalen Gemeinschaft.

⭐️ Manifest von Bodhie™ bodhie.eu ⚔ Bodhietologie™ bodhietologie.eu
Freiheit, Sicherheit, Frieden und Wohlfahrt Österreichs und seiner Bevölkerung sind Leitlinien und Maßstäbe unseres Handelns als soziale, leistungsorientierte und patriotische österreichische politische Kraft.
Unsere Wurzeln in einer reichen Geschichte und in unseren Traditionen sind untrennbar mit der daraus erwachsenden Verantwortung verbunden, die Zukunft der kommenden Generationen aktiv mitzugestalten.
Wir bekennen uns zu unserer Heimat Österreich als Teil der deutschsprachigen Sprach- und Kulturgemeinschaft, zu den in unserem Land beheimateten Volksgruppen und zu einem Europa der freien Völker und Vaterländer.
Wir bekennen uns zur Freiheit und Verantwortung des Einzelnen und der Gemeinschaft, zu Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit, zu den Prinzipien der Marktwirtschaft und zu sozialer Gerechtigkeit.
Wir bekennen uns zum Selbstbestimmungsrecht Österreichs und zur Bewahrung und zum Schutz unseres in Tradition und Geschichte gereiften Menschen- und Gesellschaftsbildes.
Liberale politische Leitlinien
Freiheit ist unser höchstes Gut. Seit der Bürgerrevolution 1848 engagieren wir uns für die Freiheit und verteidigen sie, wo immer nötig, wenn unsere Errungenschaften in Gefahr geraten.
Wir bekennen uns zum Schutz unserer Heimat Österreich, unserer nationalen Identität und Autonomie sowie unserer natürlichen Lebensgrundlagen.
Die Freiheit der Bürgerinnen und Bürger wird durch Freiheit und Rechtsstaatlichkeit sowie eine gelebte Solidargemeinschaft gewährleistet und geschützt.
Die Familie als Lebensgemeinschaft zwischen Mann und Frau mit gemeinsamen Kindern ist der natürliche Kern einer funktionierenden Gesellschaft und bildet zusammen mit der Solidarität der Generationen die Grundlage für ihre Zukunftsfähigkeit.
Wir fördern marktwirtschaftliche Errungenschaften mit sozialer Verantwortung, schützen Privateigentum und treten für eine gerechte Verteilung der Leistungen und Vorteile für die Allgemeinheit ein.
Der Zweck des öffentlichen Gesundheitswesens besteht darin, den Bürgerinnen und Bürgern die bestmögliche präventive, medizinische und pflegerische Versorgung zu gewährleisten.
Österreich muss alles in seiner Macht Stehende tun, um sein Staatsgebiet zu schützen, seine Neutralität zu wahren und seinen Bürgerinnen und Bürgern im Falle von Bedrohungen oder Gefahren Schutz und Hilfe zu bieten.
Um sich zu entwickeln und weiterzuentwickeln, benötigt eine Gesellschaft umfassende Bildung, akademische Freiheit sowie unabhängige Kunst und Kultur.
Österreichs Rolle in der Welt muss von humanitärer Verantwortung, Selbstbewusstsein und der Wahrung österreichischer Interessen geprägt sein.
Unsere Europapolitik und unsere internationalen Kontakte basieren auf einem Zusammenschluss freier Völker und autonomer Nationen.

⭐️ Manifest von Bodhie™ bodhie.eu ⚔
1) Freiheit und Verantwortung
Freiheit ist unser höchstes Gut. Seit der Bürgerrevolution von 1848 haben wir uns dem Kampf für die Freiheit verschrieben und verteidigen sie, wo immer nötig, wenn unsere Errungenschaften in Gefahr geraten.
Die Würde des Menschen wurzelt in seiner Freiheit. Freiheit in Form von Selbstbestimmung geht Hand in Hand mit dem Wunsch, Verantwortung zu übernehmen, und schließt jede Form von Repression aus. Freiheit und Verantwortung bilden den Kern persönlicher Entwicklung und unserer Gemeinschaft.
Unser Freiheitsbegriff wurzelt in der idealistischen Überzeugung, dass Menschen nicht durch materielle Bedürfnisse eingeschränkt sind. Die Freiheit des Einzelnen wird durch die Freiheit der Mitbürger begrenzt.
Freiheit, Menschenwürde und demokratische Solidarität bilden die Grundlagen unseres liberalen Ethos und unserer Ansichten zu folgenden Themen:
Heimat, Identität und Umwelt
Recht und Gerechtigkeit
Familie und Generationen
Wohlstand und soziale Stabilität
Gesundheit
Sicherheit
Bildung, Wissenschaft, Kunst und Kultur
Weltoffenheit und Autonomie
Europa der Vielfalt

⭐️ Manifest von Bodhie™ bodhie.eu ⚔
2) Heimat, Identität und Umwelt
Wir setzen uns für den Schutz unserer Heimat Österreich, unserer nationalen Identität und Autonomie sowie unserer natürlichen Lebensgrundlagen ein.
Wir bekennen uns zum Selbstbestimmungsrecht der Menschen, zur Unabhängigkeit und Autonomie unserer Heimat Österreich und zur Solidarität aller österreichischen Bürgerinnen und Bürger.
Wir sind uns unserer Verbundenheit mit unseren Vorfahren und unserer Verantwortung gegenüber unseren Nachkommen bewusst und wollen künftigen Generationen eine Heimat bewahren, die ein selbstbestimmtes Leben in einer intakten Umwelt und eine positive Entwicklung in Freiheit, Frieden und Sicherheit ermöglicht.
Die Sprache, Geschichte und Kultur Österreichs sind deutsch. Die überwiegende Mehrheit der Österreicherinnen und Österreicher gehört der deutschen Volks-, Sprach- und Kulturgemeinschaft an. Die einheimischen Volksgruppen der Burgenlandkroaten, Sloweninnen und Slowenen, Ungarn, Tschechen, Slowakinnen und Slowaken und der Roma sind historische Minderheiten in unserem Land und als solche eine Bereicherung und ein integraler Bestandteil Österreichs und unserer Nation.
Die Menschlichkeit gebietet es, dass in unserem Land politisches Asyl für Menschen gewährt wird, die aus rassistischen, religiösen oder politischen Gründen verfolgt werden, sofern ein Bedarf an solchem ​​Schutz besteht. Wer aus einem sicheren Drittstaat nach Österreich einreist, sollte dort Asyl beantragen.
Österreich ist nicht ein Einwanderungsland. Deshalb verfolgen wir eine geburtenorientierte Familienpolitik. Legale und legitime Einwanderer, die bereits integriert sind, die deutsche Sprache sprechen, unsere Werte und Gesetze uneingeschränkt anerkennen und kulturell verwurzelt sind, sollen das Bleiberecht und die Staatsbürgerschaft erhalten.
Österreich ist Teil des europäischen Kulturraums. Die Wurzeln der europäischen Kultur reichen bis in die Antike zurück. Europa wurde maßgeblich vom Christentum geprägt, beeinflusst vom Judentum und anderen nichtchristlichen Religionsgemeinschaften, während Humanismus und Aufklärung seine grundlegende Weiterentwicklung prägten. Wir bekennen uns zu den daraus entstandenen Grundwerten und zum europäischen Weltbild, das wir im weitesten Sinne als Kulturchristentum bezeichnen und das auf der Trennung von Kirche und Staat beruht.
Wir sind bereit, diese europäischen Werte und unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung entschieden gegen Fanatismus und Extremismus zu verteidigen und uns für den Erhalt und die Weiterentwicklung unserer Leitkultur und unserer Lebensweise in Frieden und Freiheit einzusetzen.
Das Privileg des Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts ist Religionsgemeinschaften vorbehalten, die die Trennung von Kirche und Staat als Errungenschaft unserer aufgeklärten Gesellschaft anerkennen und sich an unsere Verfassung und Gesetze halten. Die Freiheit der Religionsausübung in Österreich setzt auch die durch unseren Rechtsstaat geschützte Freiheit voraus, keinen religiösen Lehren ausgesetzt zu sein.
Der Schutz unserer natürlichen Umwelt als Lebensgrundlage in unserem Heimatland Österreich, eine nachhaltige und schonende Bewirtschaftung sowie die Erhaltung der biologischen Vielfalt sind uns ein wichtiges Anliegen. Wir lehnen die Nutzung von Atomkraft zur Energieerzeugung ab. Tiere als unsere Mitgeschöpfe sollen durch einen respektvollen und naturnahen Umgang vor Not und Leid bewahrt werden.
Der Schutz unserer natürlichen Umwelt als Lebensgrundlage in unserem Heimatland Österreich, eine nachhaltige und schonende Bewirtschaftung sowie die Erhaltung der biologischen Vielfalt sind uns ein wichtiges Anliegen. Wir lehnen die Nutzung von Atomkraft zur Energieerzeugung ab.
Tiere als unsere Mitgeschöpfe sollen durch einen respektvollen und naturnahen Umgang vor Not und Leid bewahrt werden.

⭐️ Manifest von Bodhie™ bodhie.eu ⚔
3) Recht und Gerechtigkeit
Die Freiheit der Bürgerinnen und Bürger wird durch Freiheit und Rechtsstaatlichkeit sowie eine echte Solidargemeinschaft gewährleistet und geschützt.
Wir bekennen uns zu einem sozialen Rechtsstaat, in dem Recht und Ordnung sowie soziale Verantwortung unser Zusammenleben prägen.
Wir bekennen uns zu den demokratischen, rechtsstaatlichen, republikanischen, gewaltenteilenden und föderalen Verfassungsprinzipien, zur Achtung des Lebens und der Menschenwürde sowie zu den freiheitlichen Grundfreiheiten wie Meinungsfreiheit, Versammlungsfreiheit und Pressefreiheit.
Wir bekennen uns zum Aufbau einer direkten Demokratie, zum Recht auf freie, geheime, faire, persönliche und direkte Verhältniswahl sowie zu Mediengesetzen, die Monopole und Manipulationen der öffentlichen Meinung verhindern.
Unser Land ist eine Gemeinschaft von Bürgerinnen und Bürgern mit besonderen Rechten und Pflichten.
Zu den Rechten unserer Bürgerinnen und Bürger gehören das Wahlrecht, das Recht auf angemessene Bildung und das Recht auf gesellschaftliche Hilfe im Bedarfsfall. Zu den Verpflichtungen gehören die Solidarität mit den Mitbürgern, die Zahlung von Beiträgen zur Erhaltung öffentlicher Aufgaben sowie das persönliche Engagement für die innere und äußere Sicherheit und das gesellschaftliche Gefüge. Die Übernahme und Erfüllung internationaler Verpflichtungen darf nicht zum Nachteil der österreichischen Bevölkerung erfolgen.
Unsere Sozialpolitik zielt darauf ab, vor Härten zu schützen, die durch Alter, Behinderung, Krankheit, Unfall, Arbeitslosigkeit oder schweres Unglück entstehen können.
Der soziale Wohnbau dient in erster Linie der Deckung des Wohnbedarfs der österreichischen Bürgerinnen und Bürger.
Wir bekennen uns zu einer humanistischen Gesellschaft, in der Solidarität effizient und gerecht gelebt wird, und zu einer nachhaltigen Finanzierung des sozialen Gefüges. Dies erfordert wirksame Maßnahmen gegen Sozialleistungsmissbrauch und die Förderung von Leistung.

⭐️ Manifest von Bodhie™ bodhie.eu ⚔
4) Familie und Generationen
Die Familie, als Partnerschaft zwischen Mann und Frau mit gemeinsamen Kindern, ist der natürliche Kern, der eine funktionierende Gesellschaft zusammenhält und gemeinsam mit der Solidarität der Generationen unsere Nachhaltigkeit sichert.
Wir bekennen uns zur Chancengleichheit von Männern und Frauen, zu gegenseitigem Respekt und zu gerechten Einkommen, unabhängig vom Geschlecht.
Wir lehnen die Bevorzugung eines Geschlechts zur Überwindung tatsächlicher oder vermeintlicher Diskriminierung entschieden ab. Statistische Ungleichheiten, die durch vielfältige Faktoren entstehen, lassen sich nicht durch die Benachteiligung Einzelner ausgleichen. Deshalb sprechen wir uns gegen Quotenregelungen oder Gender Mainstreaming aus.
Die Familie, geprägt von der Verantwortung der Partner und Generationen füreinander, ist das Fundament unserer Gesellschaft. Ein Kind macht aus einer Partnerschaft zwischen Mann und Frau eine Familie. Wer diese Verantwortung als Alleinerziehender übernimmt für in einer Familie mit ihren Kindern.
Wir bekennen uns zum Vorrang der Ehe zwischen Mann und Frau als eigenständiger Schutz des Kindeswohls. Nur Partnerschaften zwischen Mann und Frau ermöglichen unserer Gesellschaft einen Kinderreichtum. Wir lehnen eine separate Rechtsinstitution für gleichgeschlechtliche Beziehungen ab.
Im Rahmen der Schutzfunktion des Staates erkennen wir die Notwendigkeit an, nur dann in die Autonomie der Familie einzugreifen, wenn das Versagen der betroffenen Familie das Wohl des Kindes eindeutig beeinträchtigt.
Trennen sich Eltern, muss die gemeinsame Verantwortung für das Kind im Vordergrund stehen. Familien sind im Steuersystem als Wirtschaftsgemeinschaft zu verstehen. Das Rentensystem muss die Jahre berücksichtigen, die mit der Betreuung von Kindern und Angehörigen verbracht wurden.
Die Betreuung von Kindern im Rahmen der Geborgenheit einer Familie hat für uns Vorrang vor staatlichen Ersatzsystemen. Eltern sollten Leistungen erhalten, die sie dabei bis zum Schuleintritt unterstützen. Gleichzeitig setzen wir uns für ein breites Angebot an Kinderbetreuungsplätzen ein, um echte Wahlmöglichkeiten zum Wohl der Kinder und ihrer beruflichen Entwicklung zu bieten.
Mit roher Gewalt, insbesondere gegenüber Kindern, darf keine Nachsicht walten. Wir bekennen uns zu den strengsten Strafnormen für Straftaten gegen Kinder und schutzbedürftige Mitglieder unserer Gesellschaft.
Österreichs Zukunft hängt von unseren jungen Menschen ab. Ziel unserer liberalen Jugendpolitik ist es, aufgeklärte und mündige Bürgerinnen und Bürger zu schaffen, die mit allen Kenntnissen und Fähigkeiten ausgestattet sind, die sie benötigen, um sich als freie und sesshafte Persönlichkeiten zu behaupten.
Wir bekennen uns zur Solidarität zwischen den Generationen und würdigen die sozialen, kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Beiträge sowie die Lebenserfahrung älterer Generationen. Wir treten für die Teilhabe aller Generationen an Entscheidungsprozessen und die demokratische Entscheidungsfindung ein.
Wir bekennen uns zu einem harmonisierten, leistungsorientierten und sozialen staatlichen Pensionssystem sowie zur betrieblichen und privaten Altersvorsorge.
Wir sind entschlossen, die Würde älterer Menschen zu achten und jede Form von Vernachlässigung, Missbrauch und Gewalt zu bekämpfen.

⭐️ Manifest von Bodhie™ bodhie.eu ⚔
5) Wohlstand und soziale Stabilität
Wir fördern Leistungen in einer marktwirtschaftlichen Gesellschaft mit sozialer Verantwortung, schützen Privateigentum und treten für eine gerechte Verteilung von Beiträgen und Leistungen für die Allgemeinheit ein.
Wir bekennen uns zu einer Marktwirtschaft mit sozialer Verantwortung, fördern Leistungsorientierung und ermöglichen Wachstum für kleine und mittlere Unternehmen.
Ehrliche Leistung muss sich lohnen. Faire Löhne und eine angemessene Unternehmensbesteuerung sollen eine starke Arbeitsmoral fördern und Eigentum und Wohlstand ermöglichen.
Wir setzen uns dafür ein, dass alle Österreicherinnen und Österreicher beste Lebensbedingungen in Freiheit und einem sozialen Umfeld mit gleichen Chancen genießen. Der über Generationen hinweg hart erarbeitete Wohlstand Österreichs muss für die Zukunft erhalten bleiben. Er muss vorrangig denjenigen Menschen und ihren Nachkommen zugutekommen, die ihn erarbeitet haben.
Wir bekennen uns einerseits zu einer Wirtschaftspolitik, die sich an den spezifischen Herausforderungen unserer Zeit orientiert und frei von ideologischen Vorbehalten ist, und andererseits zu einem konjunkturunabhängigen, ausgeglichenen Staatshaushalt.
Niedrige Steuern und Leistungsanreize sind entscheidend für erfolgreiches Wirtschaften und einen gesunden Arbeitsmarkt. Sie haben Vorrang vor Subventionen und Umverteilung. Starthilfen und Steuererleichterungen sollen jungen österreichischen Unternehmerinnen und Unternehmern gewährt werden.
Wir bekennen uns zu einem leistungsorientierten und sozial ausgewogenen Steuersystem und gehen von der Gleichheit der Arbeitsentgelte und Kapitaleinkommen als Grundlage für breiten Wohlstand und soziale Gerechtigkeit aus. Investitionen in Unternehmen und die Schaffung von Arbeitsplätzen sollen bei der Unternehmensbesteuerung begünstigt werden.
Ziel einer liberalen Haushaltspolitik ist die Entlastung der Bürgerinnen und Bürger. Die Steuer- und Abgabensätze für Arbeitgeber und Arbeitnehmer sollen durch eine effektive Verwaltung sowie einen sparsamen, effizienten und zweckmäßigen Einsatz öffentlicher Mittel auf das notwendige Minimum reduziert werden.
Unsere Wirtschaftspolitik würdigt die Stärken einer technologie- und exportorientierten Industrie, die Innovationskraft kleiner und mittlerer Unternehmen und ihren Beitrag zu Beschäftigung und berufsbegleitender Ausbildung sowie die individuelle Dienstleistungsorientierung und das Ertragspotenzial unserer Kleinst- und Kleinunternehmen.
Wir verfolgen eine umfassende Infrastrukturstrategie, die der Bedeutung der Informations- und Kommunikationstechnologien gerecht wird. Sie vernetzt die Angebote der einzelnen Verkehrsträger und sichert den Menschen individuelle Mobilität.
Eine gesunde und leistungsfähige Landwirtschaft ist essenziell für die Versorgungssicherheit und den Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen in einer wertvollen Natur- und Kulturlandschaft. Österreichs Landwirte sollten frei von Subventionszwängen und den Monopolinteressen landwirtschaftlicher Konzerne sein. Folglich sollte die landwirtschaftliche Produktion kompensiert werden für mit fairen Produktpreisen.

⭐️ Manifest von Bodhie™ bodhie.eu ⚔
6) Gesundheit
Ziel des öffentlichen Gesundheitswesens ist es, den Bürgerinnen und Bürgern die bestmögliche präventive und medizinische Versorgung zu bieten.
Das Recht des Menschen auf Leben, Gesundheit und Menschenwürde unterliegt keinen utilitaristischen Erwägungen. Daher darf die Existenz eines Menschen niemals durch wirtschaftliche Erwägungen in Frage gestellt werden, noch darf ihm seine Würde durch den Missbrauch von Medikamenten und Gentechnik oder durch Vernachlässigung von Krankheit oder Behinderung genommen werden.
Wir bekennen uns zum politischen Ziel, eine Mehrklassenversorgung im öffentlichen Gesundheitswesen zu vermeiden. Das öffentliche Gesundheitswesen muss Privilegien aufgrund sozialer Herkunft oder religiöser Orientierung ausschließen.
Der Schutz des Lebens sowie die Erhaltung und Wiederherstellung der geistigen und körperlichen Gesundheit sind unsere Ziele im öffentlichen Gesundheitswesen. Neben Behandlung und Nachsorge legen wir großen Wert auf Prävention.
Verwaltung und Organisation im Gesundheitswesen müssen auf den Grundsätzen der Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit beruhen, damit die Menschen von den Gesundheitsausgaben profitieren. Wir setzen uns für eine Finanzierungsstruktur im Gesundheitswesen ein, die hohe Lohnnebenkosten möglichst vermeidet und eine breite Beitragszahlung sicherstellt. Gesundheitsversorgung und Pflege sollen aus einer Hand finanziert werden.
Menschen in medizinischen Berufen sollen in Österreich die bestmögliche Ausbildung erhalten und ihre verantwortungsvollen Aufgaben bei fairer Entlohnung und ausreichender Erholung erfüllen können.
Gesundheitsversorgung basiert vor allem auf Eigenverantwortung. Deshalb setzen wir uns für eine klare Kennzeichnung aller Inhaltsstoffe von Lebensmitteln ein, bekämpfen den Missbrauch von Suchtmitteln und setzen uns für eine naturnahe Landwirtschaft ohne gentechnisch veränderte Organismen ein.
Sport und Bewegung, insbesondere in unseren Kindergärten und Schulen, sollen durch die Politik aktiv gefördert werden. Ernährungswissenschaften sollen in den Lehrplänen der Pflichtschule verankert werden. Die medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen ist uns ein wichtiges Anliegen.
Für ausländische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger muss der Zugang zum österreichischen Gesundheitswesen durch ein eigenständiges Sozialversicherungssystem gewährleistet werden.

⭐️ Manifest von Bodhie™ bodhie.eu ⚔
7) Sicherheit
Österreich muss alles in seiner Macht Stehende tun, um sein Staatsgebiet zu schützen, seine Neutralität zu wahren und seinen Bürgerinnen und Bürgern im Falle von Bedrohungen oder Gefahren Schutz und Hilfe zu bieten.
Recht und Ordnung sind Grundwerte unseres freiheitlichen Ethos und fördern die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger.
Wir betrachten Sicherheit als Grundbedürfnis und unabdingbare Voraussetzung für die positive Entwicklung der Menschheit. Die Wahrung unserer Sicherheit erfordert die Fähigkeit zur Selbstverteidigung. Daher setzen wir uns für die bestmögliche Ausbildung und Ausstattung unserer Polizei und unseres Bundesheeres ein.
Im Kampf gegen organisierte Kriminalität, Banden- und Menschenhandel, Drogenhandel, Terrorismus, Gewalt und andere Formen der Kriminalität muss der Staat die verfügbaren Möglichkeiten entschlossen nutzen.
Wir lehnen die Todesstrafe entschieden ab.
Der Schutz der Gesellschaft sowie der Schutz und die Hilfe für die Opfer von Straftaten haben im Strafvollzug oberste Priorität. Dies muss bei der Wiedereingliederung von Straftätern berücksichtigt werden. Opfer sollten die Hauptnutznießer von Geldstrafen sein. In einer humanen Gesellschaft muss zwischen Strafen für Gewaltverbrechen und Strafen für Eigentumsdelikte klar unterschieden werden.
Ausländer, die in Österreich wegen einer Straftat verurteilt werden, müssen in ihr Heimatland abgeschoben werden.
Wir bekennen uns zu einer umfassenden Landesverteidigung und zur allgemeinen Dienstpflicht für alle männlichen Staatsbürger in Form von Militärdienst oder Wehrersatzdienst als persönlichen Beitrag zur Sicherheit und Unabhängigkeit Österreichs und zum sozialen Frieden. Für weibliche Staatsbürger soll weiterhin die Möglichkeit bestehen, freiwilligen Militärdienst, Wehrersatzdienst oder Sozialdienst zu leisten.
Der Schutz unserer Heimat und die Verteidigung unseres Landes haben Vorrang vor Auslandseinsätzen des Bundesheeres. Auslandseinsätze österreichischer Soldaten sollten völlig freiwillig sein und nur im Katastrophenfall, für humanitäre Missionen, zur Friedenssicherung und im Rahmen eines UN-Mandats erfolgen.
Österreich ist ein autonomes und friedensstiftendes Land und darf daher keinem Militärpakt beitreten. Entscheidungen über den Einsatz unseres Bundesheeres und unserer Soldaten trifft allein Österreich als souveräner und neutraler Staat im Bewusstsein seiner Verantwortung für die Sicherheit und Freiheit seiner Bürger.

⭐️ Manifest von Bodhie™ bodhie.eu ⚔
8) Bildung, Wissenschaft, Kunst und Kultur
Um sich zu entwickeln und zu entfalten, benötigt eine Gesellschaft umfassende Bildung, akademische Freiheit sowie unabhängige Kunst und Kultur.
Um Menschen die volle Entfaltung in der Gesellschaft zu ermöglichen, bedarf es geistiger Bildung, bestmöglicher Aus- und Weiterbildung, der Gewährleistung von Lehr- und Lernfreiheit und gleicher sozialer Chancen. Zu diesem Zweck müssen wissenschaftliche Forschung und Lehre, die Entwicklung und Erschließung der Künste sowie die Vermittlung der Künste frei sein.
Die Hauptaufgabe Zu den Aufgaben der öffentlichen Schul- und Bildungspolitik gehören die Vermittlung von Lese-, Schreib- und Rechentechniken, die Förderung des umfassenden Wissens-, Fertigkeits- und Kompetenzerwerbs, die Förderung individueller Begabungen und Fähigkeiten, die bestmögliche Berufsvorbereitung sowie die Vermittlung der Werte und Traditionen unserer Gemeinschaft. Schule und Bildung müssen die vielfältigen Fähigkeiten und Interessen der Menschen berücksichtigen, dieser Vielfalt gerecht werden und sich jeglicher Form ideologischer Bevormundung enthalten.
Die Beherrschung der deutschen Unterrichtssprache ist Voraussetzung für die Teilnahme am Regelunterricht an öffentlichen Schulen in Österreich.
Wir bekennen uns zum freien Fortschritt der Wissenschaft zum Wohle der Allgemeinheit.
Wissenschaft basiert auf der Einheit von Forschung und Lehre und dient ausschließlich der Wahrheitsfindung; sie bedarf weder fremder Vorgaben noch vermeintlicher pädagogischer Schwerpunkte oder Rücksichtnahmen. Der Staat muss sich ideologischer Eingriffe in die Autonomie der Wissenschaften enthalten.
Zielgerichtete Forschungs- und Entwicklungsarbeit ist ein Grundpfeiler für die positive Zukunft unseres Landes. Grundlagenforschung ist ebenso wichtig wie angewandte Forschung. Forschung und Lehre dürfen wirtschaftlichen Interessen nicht untergeordnet oder zweitrangig sein. Wir bekennen uns zu den ethischen Grenzen der Forschung, die nicht überschritten werden dürfen.
Kunst und Kultur in all ihren Erscheinungsformen sind wichtige Symbole der Identität unserer Gesellschaft. Kultur als Gesamtheit aller menschlichen Ausdrucksformen findet in der Kunst ihren kreativsten Ausdruck.
In unserer Gesellschaft wird die Kunst nur durch die Rechtsordnung und das humanistische Menschen- und Gesellschaftsbild, das unserer Verfassung zugrunde liegt, begrenzt. Die künstlerische Freiheit unterliegt der Freiheit der Bürger, Kunst zu kritisieren und kritisch zu hinterfragen
Unsere westliche Kultur ist reich und vielfältig. Sie vereint die Kulturnationen Europas. In diesem Zusammenhang ist die Bewahrung unseres kulturellen Erbes für uns von größter Bedeutung.
Wir müssen unserer eigenen Kultur ermöglichen, sich auf ihrem hohen Niveau frei weiterzuentwickeln, und unsere Muttersprache als zentralen Faktor unserer Kultur schützen.
Die Hauptaufgabe der Kulturpolitik ist es, die Weiterentwicklung der reichen Kultur unserer Gesellschaft zu fördern. In dieser Hinsicht muss die Politik lediglich die Rahmenbedingungen schaffen, um die Freiheit und Vielfalt der Kunst zu gewährleisten, denn diese Vielfalt entwickelt sich durch individuelle künstlerische Leistungen. Kunst darf niemals vom Staat instrumentalisiert werden, sie ist Selbstzweck. Nur so kann Kunst eine Schule der Vorstellungskraft und des Selbstbewusstseins bleiben.

⭐️ Manifest von Bodhie™ bodhie.eu ⚔
9) Weltoffenheit und Unabhängigkeit
Österreichs Rolle in der Welt muss von humanitärer Verantwortung, Selbstbewusstsein und der Wahrung österreichischer Interessen geprägt sein.
Die Souveränität und Freiheit unseres Heimatlandes öffnen uns für die Welt. Unsere Außenpolitik muss von humanitärer Verantwortung, Selbstbewusstsein und der Wahrung der Sicherheit sowie der wirtschaftlichen und kulturellen Interessen Österreichs und seiner Bürgerinnen und Bürger weltweit getragen sein.
Das bedeutet, wir bekennen uns zu einer Außenpolitik, die die Sicherung der Souveränität Österreichs und das Ziel, die Freiheit seiner Bürgerinnen und Bürger zu schützen, in den Mittelpunkt stellt. Jede außenpolitische, bilaterale oder multilaterale Tätigkeit der österreichischen Politik muss diese gemeinsamen österreichischen Interessen berücksichtigen.
Wir bekennen uns zur Neutralität Österreichs im Interesse des Friedens und zur europäischen Solidarität. Wir wollen in der Tradition der Schlichtung und Versöhnung zum Frieden in der Welt beitragen.
Unsere Weltoffenheit basiert neben Autonomie und Freiheit auf der Liebe zu unserer Heimat und den Menschen in unserem Land sowie auf der Pflege unserer Traditionen, unserer Identität und unserer Kultur.
Wer seine eigene Kultur und Herkunft schätzt, kann andere Kulturen aufrichtig respektieren oder sie notfalls abwehren, wenn sie aggressiv werden und unsere eigene Kultur zu verdrängen drohen. Dabei gilt der Grundsatz, dass die österreichische Entwicklungshilfe in erster Linie Hilfe zur Selbsthilfe leistet. Sie fördert Freiheit und Verantwortung und ist eine Antwort auf Krisensituationen und Flüchtlinge.
Österreich unterstützt die Interessen der deutschen und ladinischen Sprachminderheiten in Südtirol sowie die Interessen aller deutschen Muttersprachler aus den Gebieten der ehemaligen Habsburgermonarchie. Wir streben die Einheit Tirols an und bekennen uns zum Selbstbestimmungsrecht Südtirols und zur Unterstützung der Vertriebenen.

⭐️ Manifest von Bodhie™ bodhie.eu ⚔
10) Europa der Vielfalt
Unsere Europapolitik und unsere internationalen Beziehungen basieren auf einem Zusammenschluss freier Völker und autonomer Vaterländer.
Wir bekennen uns zu einem Europa der historisch gewachsenen Völker und autochthonen Volksgruppen und lehnen jede künstliche Synchronisation der vielfältigen europäischen Sprachen und Kulturen durch erzwungenen Multikulturalismus, Globalisierung und Masseneinwanderung entschieden ab. Europa darf nicht auf ein politisches Projekt der Europäischen Union reduziert werden.
Wir bekennen uns zu einem Europa selbst bestimmter Völker.
und Vaterländer sowie zur Zusammenarbeit innerhalb Europas nach den Grundsätzen der Subsidiarität und des Föderalismus. Das Schicksal Europas muss von der Gestaltungsfreiheit seiner Staaten geprägt sein.
Ziel der europäischen Integration ist eine Staatengemeinschaft, die Europa geografisch, geistig und kulturell bildet und sich den westlichen Werten, dem kulturellen Erbe und den Traditionen der europäischen Völker verpflichtet fühlt.
Wir stehen für ein Europa, das echte Demokratie ermöglicht und verantwortungsbewusste, freie Bürger respektiert. Grundlegende Änderungen der Bundesverfassung durch Verträge, beispielsweise im Europarecht, erfordern ein verbindliches Referendum.
Wir bekennen uns zu einem europäischen Vertragswerk mit einem Katalog von Rechten und Pflichten für die Union und ihre Mitgliedstaaten. Die grundlegenden Verfassungsprinzipien souveräner Mitgliedstaaten müssen absoluten Vorrang vor dem Gemeinschaftsrecht haben.
Die menschenrechtsverletzenden Beneš-Dekrete und AVNOJ-Verordnungen sowie die damit verbundenen Amnestiegesetze sind in einem humanistischen Europa nicht hinnehmbar und müssen im Interesse der Gerechtigkeit für die Vertriebenen, Ermordeten und Enteigneten aufgehoben werden.
Wir bekennen uns zu einer gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik eines solchen europäischen Staatenbündnisses, das die österreichische Neutralität wahrt und Distanz zu außereuropäischen Mächten und von außereuropäischen Ländern dominierten Militärbündnissen wahrt, um die gemeinsamen europäischen Interessen weltweit zu wahren.

⭐️ Manifest von Bodhie™ bodhie.eu ⚔ Bodhietologie™ bodhietologie.eu📜
Das Manifest von Bodhie™ stellt eine klare Vision für ein Europa der Nationen und der Souveränität dar. Es hebt den Widerstand gegen eine zunehmende Zentralisierung der Macht und die Schaffung eines europäischen „Superstaates“ hervor, der die nationale Identität und Souveränität der einzelnen Länder bedroht. Stattdessen betont das Manifest die Bedeutung von Freiheit, Selbstbestimmung und einem respektvollen Dialog zwischen den Nationen, wobei das Ziel ist, die europäische Identität zu bewahren und die Interessen der europäischen Völker zu schützen.
Es fordert eine Rückkehr zu Institutionen, die aus den Nationen selbst hervorgehen, deren Legitimität in den einzelnen Ländern verwurzelt ist und die dem Willen der Völker dienen. Gleichzeitig wird die Bedeutung des Subsidiaritätsprinzips und der Wahrung der nationalen Souveränität betont, ebenso wie das Ablehnen weiterer Übertragungen von Macht an supranationale Institutionen.
Diese Haltung richtet sich gegen eine Politik, die von nicht gewählten Bürokraten und globalistischen Kräften geprägt ist, die Entscheidungen treffen, die oft im Widerspruch zu den Interessen und Wünschen der europäischen Bevölkerung stehen. Diejenigen, die für die Erhaltung dieser Souveränität kämpfen, werden als patriotische Kräfte beschrieben, die sich für ein Europa stark machen, das in Eintracht lebt, die Vielfalt schätzt und seine eigenen Werte verteidigt.
Es ist ein Aufruf, die europäische Politik neu auszurichten, den nationalen Völkern ihre Institutionen und Entscheidungsprozesse zurückzugeben und das Wohl der europäischen Gemeinschaften an die erste Stelle zu setzen.

⭐️ Manifest von Bodhie™ bodhie.eu ⚔ Bodhietologie™ bodhietologie.eu 🔰 Prolog 
†★† Bodhielog (Bodhie™)
†★† Ein sinnerfassendes, ausführliches Referat
†★† Eine Assoziation
†★† Fazit
†★† Plan.B (Bodhie™)
†★† Epilog
†★† Plan.B (Bodhie™) Konzept
†★† Geschichte
†★† Monolog
Im Zeitalter wachsender globaler Herausforderungen und politischer Umwälzungen erfordert die Welt ein neues Denken, das sich nicht nur mit der Gegenwart, sondern auch mit der Zukunft und den Erben unserer Kinder befasst. Das Manifest von Bodhie™ ruft zu einer Rückkehr zu den Grundwerten der Souveränität, der nationalen Identität und der Freiheit auf. Es ist eine Vision für ein Europa der Nationen, die in einer globalisierten Welt in Einklang miteinander existieren und sich gegenseitig respektieren können, ohne ihre kulturellen und politischen Eigenheiten aufzugeben. In diesem Zusammenhang wird auch das Konzept „Plan.B“ vorgestellt, das als strategische Antwort auf die Notwendigkeit einer Umgestaltung Europas dient.
Bodhielog (Bodhie™)
Der Begriff „Bodhielog“ steht als Symbol für das tiefere Verständnis, das wir uns durch bewusstes Nachdenken und Lernen aneignen. Dieser Prozess ist nicht nur intellektuell, sondern auch spirituell und praktisch, da er das Streben nach einer besseren Gesellschaft fördert. Bodhie™ ist die Philosophie der tiefen Verbindung zwischen individueller Freiheit und kollektiver Verantwortung. Es fordert uns heraus, über die mechanistische Sichtweise der Welt hinauszugehen und die komplexen Zusammenhänge unserer Existenz zu erkennen. Der Bodhielog ist das Fundament dieser Philosophie, das als Wegweiser dient, um den Herausforderungen unserer Zeit gerecht zu werden und die Prinzipien der Souveränität, Freiheit und Tradition zu wahren.
Ein sinnerfassendes, ausführliches Referat
Im Zentrum dieses Manifests steht die Notwendigkeit, die europäische Identität und Kultur zu bewahren und zu fördern. Es ist eine Antwort auf die Herausforderungen, die sich durch die zunehmende Zentralisierung der politischen Macht auf europäischer Ebene ergeben. Die grundlegende Frage ist: Welche Art von Europa wollen wir hinterlassen? Ein Europa, das auf der Idee eines vereinigten, aber vielfältigen Kontinents aufbaut, oder ein Europa, das als homogener Block von globalen Interessen dominiert wird? In einer Zeit, in der politische Entscheidungsträger oft abgehoben von den realen Bedürfnissen der Menschen agieren, fordert das Manifest eine stärkere Vernetzung zwischen den Nationen und ihren Bürgern. Es geht um die Wiederherstellung der Verantwortlichkeit und der direkten Verbindung zwischen den Menschen und ihren Institutionen.
Eine Assoziation
Das Manifest von Bodhie™ ruft die europäische Gemeinschaft zur Zusammenarbeit auf – eine Assoziation der freien und souveränen Nationen, die in Freundschaft und gegenseitigem Respekt zusammenarbeiten. Diese Vereinigung basiert nicht auf dem Zwang, sondern auf der gemeinsamen Vision eines Europas, das seine kulturellen und historischen Wurzeln pflegt und gleichzeitig auf die Zukunft vorbereitet ist. In diesem Zusammenhang wird das Konzept von „Plan.B“ als strategischer Plan zur Bewahrung und Stärkung der nationalen Identität vorgestellt.
Fazit
Das Manifest von Bodhie™ fordert eine klare Abgrenzung von zentralistischen Bestrebungen und plädiert für ein Europa der Nationen, das in seiner Vielfalt und Stärke eine nachhaltige Zukunft gewährleistet. Es ist eine Einladung an alle, sich für eine Politik einzusetzen, die den Menschen und ihre individuellen Rechte an erster Stelle stellt und die nationale Souveränität in den Vordergrund stellt. Nur durch den Schutz dieser Werte können wir sicherstellen, dass die europäische Kultur und Identität bewahrt bleiben und zukünftige Generationen in einer Welt leben, die auf den Prinzipien von Freiheit und Gerechtigkeit beruht.
Plan.B (Bodhie™)
Plan.B ist die praktische Umsetzung der Philosophie von Bodhie™. Es geht darum, konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um die Prinzipien des Manifests in die Realität umzusetzen. Plan.B setzt auf dezentrale Strukturen, die den Regionen und Nationen die Macht zurückgeben, über ihre eigenen Angelegenheiten zu entscheiden. Es umfasst politische, wirtschaftliche und soziale Reformen, die darauf abzielen, die europäische Gesellschaft widerstandsfähiger und unabhängiger zu machen.
Epilog
Die Herausforderungen, vor denen Europa heute steht, sind vielfältig und komplex. Doch mit einem klaren, entschlossenen Plan können wir den Kurs ändern. Das Manifest von Bodhie™ ist ein Aufruf zu einer Rückkehr zu den Wurzeln, zu einer Stärkung der nationalen Souveränität und einer Verteidigung der europäischen Identität. Es ist an der Zeit, Verantwortung zu übernehmen und aktiv für die Zukunft Europas zu kämpfen.
Plan.B (Bodhie™) Konzept
Das Konzept von Plan.B basiert auf der Idee der Eigenverantwortung und der Wiederherstellung der Kontrolle in den Händen der europäischen Nationen. Es fordert den Abbau bürokratischer Hürden und die Förderung einer Politik, die den Interessen der Bürger dient. Dieses Konzept ist die Blaupause für eine nachhaltige und eigenständige Zukunft Europas, die sowohl auf den Prinzipien von Freiheit als auch auf denen von Zusammenarbeit basiert.
Geschichte
Die Geschichte Europas ist geprägt von Konflikten, aber auch von Zeiten des Friedens und der Zusammenarbeit. Der Weg, den Europa einschlägt, wird nicht nur von politischen Eliten, sondern auch von den Bürgern bestimmt. Die Geschichte hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, unsere Identität zu bewahren und uns nicht von äußeren Kräften unterdrücken zu lassen. Heute sind wir erneut an einem Wendepunkt, an dem die Entscheidung für die Zukunft Europas von uns abhängt.
Monolog
„Wenn wir heute über Europa nachdenken, denken wir nicht nur an die Institutionen, die es formen, sondern auch an die Menschen, die es ausmachen. Wir sind es, die für die Zukunft unserer Nationen verantwortlich sind. Wir müssen uns auf die Werte besinnen, die uns stark gemacht haben – unsere Identität, unsere Kultur und unsere Freiheit. Es ist an der Zeit, dass wir uns als europäische Völker erheben, um unsere Souveränität zu bewahren und die Demokratie wieder in den Mittelpunkt unserer Gesellschaft zu stellen. Lasst uns nicht zulassen, dass fremde Interessen über unseren Köpfen entscheiden. Lasst uns gemeinsam ein Europa der Nationen schaffen, das in seiner Vielfalt stark und in seiner Einheit unerschütterlich ist.“

Das Manifest von Bodhie™ stellt eine klare Vision für ein Europa der Nationen und der Souveränität dar. Es hebt den Widerstand gegen eine zunehmende Zentralisierung der Macht und die Schaffung eines europäischen „Superstaates“ hervor, der die nationale Identität und Souveränität der einzelnen Länder bedroht. Stattdessen betont das Manifest die Bedeutung von Freiheit, Selbstbestimmung und einem respektvollen Dialog zwischen den Nationen, wobei das Ziel ist, die europäische Identität zu bewahren und die Interessen der europäischen Völker zu schützen.
Es fordert eine Rückkehr zu Institutionen, die aus den Nationen selbst hervorgehen, deren Legitimität in den einzelnen Ländern verwurzelt ist und die dem Willen der Völker dienen. Gleichzeitig wird die Bedeutung des Subsidiaritätsprinzips und der Wahrung der nationalen Souveränität betont, ebenso wie das Ablehnen weiterer Übertragungen von Macht an supranationale Institutionen.
Diese Haltung richtet sich gegen eine Politik, die von nicht gewählten Bürokraten und globalistischen Kräften geprägt ist, die Entscheidungen treffen, die oft im Widerspruch zu den Interessen und Wünschen der europäischen Bevölkerung stehen. Diejenigen, die für die Erhaltung dieser Souveränität kämpfen, werden als patriotische Kräfte beschrieben, die sich für ein Europa stark machen, das in Eintracht lebt, die Vielfalt schätzt und seine eigenen Werte verteidigt.
Es ist ein Aufruf, die europäische Politik neu auszurichten, den nationalen Völkern ihre Institutionen und Entscheidungsprozesse zurückzugeben und das Wohl der europäischen Gemeinschaften an die erste Stelle zu setzen.

Zitat von: ✉ Bodhie™ ★ Ronald Johannes deClaire Schwab
†★† Monolog ⭐️ Manifest von Bodhie™ bodhie.eu ⚔ Bodhietologie™ bodhietologie.eu📜
Monolog von Ronald Johannes deClaire Schwab
„Liebe Mitbürger, Freunde und Visionäre,
heute stehe ich hier mit einem klaren und festen Anliegen – ein Anliegen, das sich tief in meinem Herzen verankert hat und das ich in die Welt hinaus tragen möchte. Es geht um die Zukunft unserer europäischen Nationen, um unsere Freiheit, unsere Souveränität und um die Werte, die unsere Kultur seit Jahrhunderten prägen.
Wir stehen an einem Wendepunkt in der Geschichte Europas. Die Institutionen, die einst geschaffen wurden, um den Frieden zu sichern und die Zusammenarbeit zu fördern, haben sich von den ursprünglichen Idealen entfernt. Die Europäische Union, einst ein symbolisches Projekt des Friedens und der Versöhnung, scheint heute in den Händen von Bürokraten und globalistischen Kräften gefangen zu sein, die sich über die Wünsche und Bedürfnisse der Menschen hinwegsetzen. Wir erleben eine Entfremdung der europäischen Bürger von den politischen Prozessen, die sie betreffen sollten. Und das ist eine Entwicklung, die wir nicht einfach hinnehmen können.
Die politischen Linien verlaufen nicht mehr zwischen links und rechts, nicht mehr zwischen Konservativen und Liberalen – sie verlaufen zwischen denen, die den Traum eines vereinigten, aber diversitätsschonenden Europas aufrechterhalten wollen, und denen, die eine homogene, zentralisierte Machtstruktur anstreben. Die erste Gruppe sind die Patrioten und Souveränisten, die an ein Europa der Nationen glauben, das auf Respekt, Freiheit und Kooperation basiert. Und die andere Gruppe? Sie sind die Verfechter eines „Superstaates“, der die nationale Identität verwischt und das Erbe unserer Völker untergräbt.
Doch ich sage euch: Es ist noch nicht zu spät! Wir können das Ruder herumreißen. Wir können ein Europa der souveränen Nationen aufbauen – ein Europa, das nicht von den Interessen einer kleinen Elite bestimmt wird, sondern von den Menschen und für die Menschen. Ein Europa, das stolz auf seine Geschichte, seine Kultur und seine Traditionen ist. Ein Europa, das seine Identität schützt und feiert, ohne sich der immer lauter werdenden Forderung nach einer globalisierten, vereinheitlichten Welt zu beugen.
Wir, die patriotischen Kräfte, müssen uns zusammenschließen und die Verantwortung übernehmen, die uns als Bürger und Völker Europas zusteht. Es ist unsere Aufgabe, die demokratischen Institutionen zurückzugewinnen, die uns gehört haben – und die uns von einer Entfremdung und einer fernen Bürokratie entfremdet wurden. Wir dürfen nicht zulassen, dass die europäische Idee von denjenigen verzerrt wird, die sich nicht der Verantwortung und dem Willen der Menschen stellen. Wir müssen wieder in den Dialog mit den Menschen treten, die ein Recht darauf haben, zu entscheiden, wie ihre Gesellschaften und ihre Zukunft gestaltet werden.
Plan.B ist unser strategischer Weg, der uns nicht nur als Kontinent, sondern als Einzelstaaten und Regionen zu einer neuen, stärkeren Identität führen kann. Ein Europa, das seine Grenzen schützt, seine Kultur bewahrt und auf die Freiheit seiner Menschen setzt. Wir müssen die Märkte und Institutionen reformieren, die von der Politik der Zentralisierung und der Deregulierung geprägt sind, und stattdessen die Verantwortlichkeit und die Autonomie der Nationen wiederherstellen.
Und in diesem Sinne ruft das Manifest von Bodhie™ zu einem Europa auf, das auf den Werten von Frieden, Freiheit und Zusammenarbeit basiert, aber nie die Prinzipien von Selbstbestimmung, Tradition und Identität aus den Augen verliert. Ein Europa, das auf die Wünsche und Bedürfnisse seiner Bürger hört und nicht auf die Interessen der Globalisierung.
Ich fordere euch alle auf, euch diesem Aufruf anzuschließen. Lasst uns gemeinsam an einer Zukunft arbeiten, die unsere Werte und unsere Kultur bewahrt. Ein Europa der Nationen, das stark, souverän und frei ist – ein Europa, das zu den Wurzeln seiner großen Geschichte zurückkehrt, während es mutig in eine vielversprechende Zukunft schreitet.
Die Zeit ist jetzt. Es liegt an uns, den Kurs zu bestimmen. Ein Europa der Freiheit, der Souveränität und des Friedens – das ist die Zukunft, für die wir kämpfen müssen. Lasst uns zusammenstehen, uns erheben und eine neue Ära für Europa einläuten.
Dies ist unser Manifest. Dies ist die Vision von Bodhie™. Lasst uns gemeinsam für ein starkes, freies und stolzes Europa kämpfen!“
— Ronald Johannes deClaire Schwab
★ Obmann Underground Life Club™ Chairman Staff Officer Ct
⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺

Zitat von: 📪 📫 [b
Post[/b] 📬 📭postlagernd] Ronald Schwab
c/o: ULClub
JBC Business Service
Gumpendorferstrasse 142
PA 1065 Wien/Vienna - Österreich/Austria-EU
Zitat von:  📰 Underground Life Club™ Bodhie™HANKO
Spende 💳 Bank99 - Ronald Schwab
IBAN: AT261912000025607510
BIC: SPBAATWW

☝ ULClub Regeln: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html
« Letzte Änderung: 13. April 2025, 17:57:08 von Ronald Johannes deClaire Schwab »
.✉📰✔️ 🟥🟧🟨🟩🟦🟪🔜BodhieHptHomePageOffice 🔲🔜 https://bodhie.eu ⬛️⬜️🟪🔜
*** Bodhie Shop OnlineMarketing Community & Forum Digitale Seminare & Kurse Informationen ... .. .
https://bodhie.eu/shop/index.php
Das könnte Dich/Sie auch interessieren:
⚜ Ïndex/ÜbersÏcht/Ïnhalt ➦ https://www.bodhie.eu begonnen von ★ Ronald Johannes deClaire Schwab
  🚜 Underground Life Club Staffs Mission ⭐️ Bodhiehttps://bodhie.eu/smf/index/index.php†🌈™
 ⚔ ULC eV. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺
“⚜“ 🌏 📧 office@bodhie.eu

📑 Underground Life Club™ 📄 Die Grundlagen 📃 Prolog 🔰 https://bodhie.eu/smf/index/index.php?topic=76.0

🌈 Willkommen und Servus Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇦🇹 🇪🇺!
Hier befinden sich korrekte, übergeordnete, unverbindliche, kostenlose Informationen und Kurse sich zubilden, zulernen und zu studieren; sich gesund natürlich nachhaltig zu ernähren, geistig klug zu sein und aktiv fit für das Leben sein, zu leben (Überleben) und weiter konstrukiv, kommunikativ zu bleiben!
In diesem reichhaltigen Wissensuniversum finden Sie eine schier unerschöpfliche Quelle an akkuraten, hochkarätigen, erhellenden und kostenfreien Informationen sowie Bildungsangeboten, die es Ihnen ermöglichen, Ihre intellektuellen Horizonte zu erweitern. Hier können Sie sich nicht nur weiterbilden, sondern auch das reiche Mosaik des Lebens mit all seinen Facetten entdecken und studieren. Diese Plattform ist Ihr Portal zu einer nachhaltigen, vitalen Lebensweise, die sowohl Ihrem Körper als auch Ihrem Geist Wohlstand und Klugheit verleiht. Sie werden dazu befähigt, aktiv und energiegeladen durchs Leben zu gehen, nicht bloss zu existieren, sondern zu leben, und dies mit einer aufbauenden, kommunikativen Einstellung gegenüber der Welt um Sie herum.
Willkommen in einer Welt des Wissens und der Selbstverwirklichung!

≡ Diese Webseiten folgend von https://www.bodhie.eu werden durch Spenden und Produktplazierungen von https://www.google.com finanziert.
 * HptHP: https://bodhie.eu
● This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.
Hier befinden sich korrekte, übergeordnete, unverbindliche, kostenlose Informationen und Kurse sich zubilden, zulernen und zu studieren; sich gesund natürlich nachhaltig zu ernähren, geistig klug zu sein und aktiv fit für das Leben sein, zu leben (Überleben) und weiter konstrukiv, kommunikativ zu bleiben!
🚩 Hier findest Du staatlich, ausgezeichnete eKurse von der ⚔ ULC Akademie Bodhietologie ⚔ HomePageOffice Akademie Bodhietologie Ï* eSchule: https://akademos.at
≡ Hier findest Du staatlich, ausgezeichnete eKurse von der ULC Akademie Bodhietologie
 * eAkademie: https://bodhietologie.eu
≡ Fühlen Sie sich frei, über alles und jedes in diesem Forum zu schreiben?!
 * Bodhie*in: https://bodhiein.eu
≡ Diskutieren Sie in diesem Board über alles was Dir einfällt.†
 * BodhieBox: https://bodhie.eu/box
≡ ULC*Staffs: Informationen zu den Mitarbeitern und dem Team des Underground Life Clubs.
 * ULC†Staffs»: https://bodhie.eu/undergroundclub
≡ ULC Projekt Pilot*in: Informationen zu einem Pilotprojekt des Underground Life Clubs.
 * ULC Projekt Pilot*in: https://bodhie.eu/projekt
≡ WebMaster: Informationen zum Webmaster oder zur Verwaltung der Website.
 * ULC WebMaster: https://bodhie.eu/smf
≡ ULC*Moments: Informationen zu verschiedenen Momenten im Underground Life Club.
 * ULC*Momen†s: https://bodhie.eu/moments
≡ Wien/Vienna News: Nachrichten und Informationen aus Wien/Vienna.
 * Wien/Vienna News: https://bodhie.eu/news
≡ Literatur: Informationen zur Literatur, vermutlich im Zusammenhang mit "Bodhie".
 * Literatur: https://bodhie.eu/anthologie
≡ Religion: Informationen zu religiösen Themen oder Texten.
 * Religion: https://bodhie.eu/hiob
≡ Book: Informationen zu einem Buch oder möglicherweise einer Buchhandlung.
 * eBook: https://bodhie.eu/facebook
≡ MyNichteHP: Informationen zur Homepage von Nicole Lisa.
 * MyNichteHP: https://bodhie.eu/Nicole.Lisa/SMF
≡ BodhieShop: Informationen zum Bodhie-Online-Shop.
 * BodhieShop: https://bodhie.eu/shop
≡ ULCsponsor: Informationen zu Sponsoren des Underground Life Clubs.
 * ULCsponsor: https://bodhie.eu/sponsor
≡ Psychelogie: Informationen zur Psychelogie.
 ** Online-Kurse Bodhietologie Projekt Pilot*in
 * Psychelogie: https://www.psychelogie.eu
≡ Psychelogie: Informationen zur Psychetologie.
Allgemeine Diskussionen & Smalltalk. Diskutieren Sie in diesem Board über alles was Dir einfällt.
 * Psychetologie: https://www.psychetologie.eu
≡ Resonanztherapie: Informationen zur Resonanztherapie.
 * Resonanztherapie: https://www.resonanztherapie.eu
≡ Bioresonanztherapie: Informationen zur Bioresonanztherapie.
 * Bioresonanztherapie: https://bio.resonanztherapie.eu
≡ ULClub: Informationen zum ULClub.
 * ULClub: https://bodhie.eu/ulclub

Bitte zögern Sie nicht, Fragen zu diesen oder anderen Themen zu stellen oder Informationen einzuholen. Ich werde mein Bestes tun, um auf der Grundlage verfügbaren Wissens genaue und hilfreiche Antworten zu geben. 📩 office@bodhie.eu
🎓 User RonnieSchwab ⚔ Underground Life Club™ 🎓 https://bodhie.eu 📕 https://www.bodhietologie.eu 📘 https://akademos.at 📗 https://bodhiein.eu
https://bodhie.eu/undergroundclub Ï https://bodhie.eu/moments Ï https://bodhie.eu/projekt ➦ Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇦🇹 🇪🇺
➦ Die Regeln ULC LPD IV-Vr 442/b/VVW/96 Wien/Vienna-Österreich/Austria 🇦🇹 🇪🇺
https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html
📩 office@bodhie.eu

Abonnieren Sie unverbindliche und kostenlos die Bodhieeumailingliste um sofort informiert zu sein; indem Sie das folgende Formular ausfüllen: http://bodhie.eu/mailman/listinfo/bodhieeumailingliste. Umgehend erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail, um sicherzustellen, dass es wirklich Sie sind, der abonnieren möchte. Dies ist eine private Mailingliste, was bedeutet, dass die Abonnentenliste von Nichtmitgliedern nicht eingesehen werden kann.
Die Forum Optionen bodhie.eu wird regelmässig aktualisiert!

● Mache Notizen & Fotos!
🇦🇹 Unverdrossen mit einem Servus aus Wien!
⭐️ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab
🏳 Bodhietologie™ (Gründer; Mentor & Administrator)
 ● Lebenslauf SuperVisor Gastronomie ★ https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,8.0.html
★ Bodhietologe Ï https://bodhie.eu Ï https://www.bodhietologie.eu Ï https://www.akademos.at
📩 office@bodhie.eu
😎 Gastronom - Supervisor
💥 Ehrenamtlicher Consultant
🎸 Künstler & Veranstaltungsberater
🎓 Coaching & Gesundheitsberater - Mentor

★ Obmann Underground Life Club™ Chairman Staff Officer Ct Ronnie Schwab
⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺
 ☝ ULC Regeln: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html

Zitat
📖 WICHTIGE ANMERKUNG1
Achten Sie beim Studieren dieses eBuch sehr, sehr sorgfältig darauf, dass Sie niemals über ein Wort hinweggehen, das Sie nicht vollständig verstehen. Der einzige Grund warum jemand ein Studium aufgibt verwirrt oder lernunfähig wird liegt darin dass er über ein nicht verstandenes Wort oder eine nicht verstandene Redewendung hinweggegangen ist. Wenn der Stoff verwirrend wird oder Sie ihn anscheinend nicht begreifen können wird es kurz davor ein Wort geben das Sie nicht verstanden haben. Gehen Sie nicht weiter sondern gehen Sie VOR den Punkt zurück wo Sie in Schwierigkeiten gerieten finden Sie das missverstandene Wort und sehen Sie zu, dass Sie seine Definition bekommen. Am Ende des eBuches finden Sie ein Verzeichnis der Ausdrücke, die Ihnen vielleicht nicht vertraut sind, mit den Definitionen, die im Rahmen dieses eBuches zutreffen. Die Fachausdrücke der Wissenschaft sind außerdem bei ihrem ersten Auftreten im Text jeweils durch Kursivschrift hervorgehoben und entweder in einer Klammer, im Kontext oder in einer Fußnote erklärt.
📖 Wortklären: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,357.0.html

Simple Learning ➦ Wortschatzerweiterung & Mathematik vs Masse
https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,635.0.html

🌈 Peace in Time- P.i.T - "Frieden in der Zeit"  🏳
🌍 🏳🌈 Frohe Tage, Zeit, Lebensmut, Jahre, Freude und Freundinnen und alles erdenklich Gutes im  diesem Jahr wünschen wir Dir und Deinen besten Freunden!
 ⚔ Underground Life Club - ULC e.V. IV-Vr 442/b/VVW/96-Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU
📩 office@bodhie.eu

● Fragen stellen bedeutet, neue Erkenntnisse gewinnen und Probleme besser verstehen zu wollen! „Wieso, weshalb, warum?!“
 Damit wir nicht vergessen, worauf es beim Lernen ankommt frage und poste es hier.
🌎 Start: https://bodhie.eu/portal

📩 office@bodhie.eu
 ● Post & Spenden an: Post postlagernd:
Ronald "Johannes DeClaire" Schwab
c/o: ULClub
JBC Business Service
Gumpendorferstrasse 142
Post Office 1065 Wien/Vienna - Österreich/Austria-EU
📧 POSTAMTLAGERND!

Diese Webseiten https://www.bodhie.eu und https://www.bodhietologie.eu werden durch Spenden und Produktplazierungen finanziert.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

📘 HptHP: https://bodhie.eu 📗 Bodhie*in: https://bodhiein.eu 📕 eAkademie: https://bodhietologie.eu 📙https://www.akademos.at 📓 Box: https://bodhie.eu/box 📓 Literatur: https://bodhie.eu/anthologie 📓 Religion: https://bodhie.eu/hiob 📓 Book: https://bodhie.eu/facebook 📓 News: https://bodhie.eu/news 📓 https://bodhie.eu/Nicole.Lisa/SMF/index.php
 ➦ https://www.psychelogie.eu
 ➦ https://www.psychetologie.eu
https://www.resonanztherapie.eu
https://bio.resonanztherapie.eu
🪴 Heilpflanzen 📗 "Das geheime Buch der "pflanzlichen Heilmitteln" 🌿 🌾 🌺 https://bodhie.eu/in/community/index.php?topic=149.0
📩 office@bodhie.eu
⚔ Viel Glück!

Zitat
📌 .★ Deine eigene HomePage ★ 🚀 WebMaster Bodhietologie & Installatión Simple Machine Forum (SMF) 🚩.★
 ✪ Unsere eWerkzeuge: https://bodhie.eu/box/index.php/topic,99.0.html

🎼 Das ULC Unter der SchmelzBrücke (openEnd) BrucknBeisl* Fest  (Even†) 🧢 Das ULC Fest ist eine unplugged Jam Session.🚩 https://bodhie.eu/box/index.php/topic,120.0.html

➦ Alle Daten auf den folgenden eWebSeiten sind korrekte, übergeordnete, unverbindliche, kostenlose Informationen und Kurse sich zubilden, zulernen und zu studieren; sich gesund natürlich nachhaltig zu ernähren, geistig klug zu sein und aktiv fit für das Leben sein, zu leben (Überleben) und weiter konstrukiv, kommunikativ zu bleiben und nur für erfahrende Webmaster & Mechatroniker & Elektroniker gedacht und folgend geschrieben!.

"Jede Einladung bereichert nicht nur dich, sondern auch unsere gesamte Community-Plattform für angeregte Gespräche und das Knüpfen neuer Kontakte. Deine freundliche und geistreiche Art trägt dazu bei, dass unsere Community voller Lebensfreude und bedeutungsvoller Gespräche ist. Deine klugen und fröhlichen Kommunikationsbeiträge füllen Raum und Zeit mit Wärme und Herzlichkeit."
Als Dankeschön für deine Unterstützung bieten wir dir kostenlose Plus-Tage und vieles mehr! Gleichzeitig hast du die Gelegenheit, interessante Menschen kennenzulernen und deinen Freunden, Bekannten und Kollegen dabei zu helfen, mehr Sinnhaftigkeit, kreative Freude und originelle Abwechslung in ihre Freizeit zu bringen. Du kannst dazu beitragen, den tristen Alltag anderer mit Schwung, Freude und neuer Energie zu bereichern.
Komm und erlebe unsere 'private' Community gemeinsam mit uns! 📩 PN: Bitte teilen mit deinen besten Freunden; Danke!


🖲 Bodhie Shop OnlineMarketing Community ➦  https://bodhie.eu/shop

Haftungsausschluss: Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht und unverbindlich kostenlos. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.

** Hier sind Links zu den verschiedenen Social-Media-Profilen von Ronald Schwab bzw. Bodhie:
* Twitter::  https://twitter.com/RonaldSchwab1
* Facebook:  https://facebook.com/bodhie.eu
* Instagram:  https://www.instagram.com/ronaldjohannesdeclaireschwab
* TikTok username: https://www.tiktok.com/@ronaldschwab0
* LinkedIn:  https://linkedin.com/in/ronald-schwab
* Xing:  https://xing.com/profile/Ronald_Schwab7
* Bodhietologie Blog:  https://bodhietologie.blogspot.com
* Tumblr:  https://www.tumblr.com/blog/bodhietologie
* Pinterest:  https://www.pinterest.at/ronaldjohannesdeclaireschwab
* Blogger: https://www.bodhietologie.blogspot.com

* Tipps der Radio Wien  Expertinnen und Experten, Musik, Infos (Verkehr), Werbung, Lifestyle, Leben · Errungenschaft · Verhalten · Umstände · Menschliches Verhalten · Entwicklung · Freude · Erleuchtung · Wachstum · Hand wird einem gegebenes · Glück · Menschlicher Zustand · Heitere Gelassenheit des Seins · uvm.!
Reportagen von Veranstaltungen aller Art in Wien und Lifestyle. https://wien.orf.at/player/live
* https://www.fm4.orf.at/player/live

Für Fragen und Anliegen erreichst Du uns unter:
 📩 eMail: office@bodhie.eu
👫 * Meine "private" Community* gemeinsam erleben 👫
Tipps für die kommenden Tage: 🍏🥝🫐🍓🍒🥭🍑🍋🍊🍉🍍🍈🍎🍇🍌🍐🥒🥔🥕🥑🫒🍅🫑🌽🍆🥦🌶🥬🧅🧄 ⚔ Viel Glück!

⚔📱📲     📡
➦ Die Regeln ULC LPD IV-Vr 442/b/VVW/96 Wien/Vienna-Österreich/Austria 🇦🇹 🇪🇺
https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html
📖 Glossar-Wörterverzeichnis-Nomenklatur: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,358.0.html
 � Bodhietologie Regeln https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html

🔖 Temu Offizielle Website ⛪  📧 ➦ Kostenlose Versand innerhalb 24. Stunden! ≡ Entdecken Sie aufregende Produkte, Marken und Werkzeuge bei 🔖 Temu . Qualitätsprodukte aus der ganzen Welt.  Klicken Sie auf https://temu.to/k/egkjum6j5ue, um gemeinsam mit mir Geld zu verdienen🤝!
Allgemeiner Link:: https://temu.to/k/eqkhdg56gcd
Mobile App verfügbar; viele Zahlungsarten und mit Käuferschutz, schneller, freundlicher Kundendienst uvm.!

Notfall EDV Dienstleistungen Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 📧 Kontakt per eMail  https://www.plug.at/mailverbindung oder auch telefonisch +436803015224 sind wir für Euch erreichbar.  https://www.plug.at

➦ HptHomePage: https://bodhie.eu 📟
 Ï https://bodhie.eu/schule Ï https://bodhie.eu/undergroundclub Ï https://bodhie.eu/projekt Ï https://bodhie.eu/box Ï
📩 office@bodhie.eu

📗 https://translate.google.com
📘 https://www.google.com
📓 https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite
📙 https://chat.openai.com

HptHP Bodhie 📕 ⚔ https://bodhie.eu
☠ "Der Tod des SchriftFührers†"☯ Studiertum Ï https://bodhie.eu/moments
🧮 .🧰. bodhie.eu 🗜 🪜 🪛 🔧 🛠 ⚒ 🔨 🪚 🪓 In Arbeit 🚏 Coming soon!.
.†††.

⚠️ LESEN SIE DIESE ARTIKELN:
🚀 Die erste Blockade beim Lernen entfernen - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,559.0.html
🚀 Die Bestandteile des Verstehens - Affinität, Realität und Kommunikation - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,560.0.html
🚀 Die Dynamiken - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,561.0.html
🚀 Die emotionelle Tonskala - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,562.0.html
🚀 Die Antisoziale Persönlichkeit - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,563.0.html
🚀 Die Lösung für Konflikte - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,564.0.html
🚀 Lösungen für eine gefährliche Umwelt - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,565
🚀 Ethik unjd die Zustände - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,566.0.html
🚀 Integrität und Ehrlichkeit - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,568.0.html
🚀 🟡 Wie Sie jemandem helfen können von ★ Ronald ( ✅ Narconon Communitie & Forum) - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,569.0.html
🚀 🔴 🟠 🟡 🟢 🔵 Wie Sie jemandem helfen können - Drogen und Giftstoffe - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,570.0.html
🚀 Werkzeuge für den Arbeitsplatz - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,571.0.html
🚀 Die Ehe - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,572.0.html
🚀 Kinder -  https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,573.0.html
🚀 Ermittlung und ihr Gebrauch - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,574.0.html
🚀 Grundlagen des Organisieren - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,576.0.htmll
🚀 Public Relations - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,577.0.html
🚀 Planziele und Ziele- https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,578.0.html
🚀 Kommunikation - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,579.0.html
🚀 Epilog - Zusammenfassung - Zitat: Das Werk war frei, also halte ich es frei!"

eMail .📧: office@bodhie.eu 🛰

Post postlagernd: Ronald "Johannes DeClaire" Schwab
c/o: ULClub
JBC Business Service
Gumpendorferstrasse 142
PA 1065 Wien/Vienna - österreich/Austria-EU


Post postlagernd: Ronald "Johannes DeClaire" Schwab
c/o: ULClub
JBC Business Service
Gumpendorferstrasse 142
PA 1065 Wien/Vienna - österreich/Austria-EU

Datum: 
Name:
Ort:

🚀 Die erste Blockade beim Lernen entfernen - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,559.0.html ✔
🚀 Die Bestandteile des Verstehens - Affinität, Realität und Kommunikation - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,560.0.html ✔
🚀 Die Dynamiken - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,561.0.html ✔
🚀 Die emotionelle Tonskala - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,562.0.html ✔
🚀 Die Antisoziale Persönlichkeit - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,563.0.html ✔
🚀 Die Lösung für Konflikte - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,564.0.html ✔
🚀 Lösungen für eine gefährliche Umwelt - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,565 ✔
🚀 Ethik unjd die Zustände - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,566.0.html ✔
🚀 Integrität und Ehrlichkeit - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,568.0.html ✔
🚀 🟡 Wie Sie jemandem helfen können von ★ Ronald ( ✅ Narconon Communitie & Forum) - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,569.0.html ✔
Wie Sie jemandem helfen können - Drogen und Giftstoffe - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,570.0.html ✔
🚀 Werkzeuge für den Arbeitsplatz - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,571.0.html ✔
🚀 Die Ehe - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,572.0.html ✔
🚀 Kinder - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,573.0.html ✔
🚀 Ermittlung und ihr Gebrauch - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,574.0.html ✔
🚀 Grundlagen des Organisieren - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,576.0.htmll ✔
🚀 Public Relations - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,577.0.html ✔
🚀 Planziele und Ziele- https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,578.0.html ✔
🚀 Kommunikation - https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,579.0.html ✔

Name (BlockBuchStaben)/eMail Addi/Adresse/Unterschrift:



Spende € ______.-  liegt bei!
📩 office@bodhie.eu ⚔ Viel Glück!

* UPDA†ES!!! ** 
* HptHP: https://bodhie.eu
* eSchule: https://akademos.at
* eAkademie: https://bodhietologie.eu
* ULC†Staffs: https://bodhie.eu/undergroundclub
* ULC Projekt Pilot*in: https://bodhie.eu/projekt
* ULC*Momen†s: https://bodhie.eu/moments
* BodhieBox: https://bodhie.eu/box
* Bodhie*in: https://bodhiein.eu
* KasperlHaus: https://bodhie.eu/kasperlhaus/eingang/index.php
* WebMaster: https://bodhie.eu/smf
* Wien/Vienna News: https://bodhie.eu/news
* Literatur: https://bodhie.eu/anthologie
* Religion: https://bodhie.eu/hiob
* Book: https://bodhie.eu/facebook
* MyNichteHP: https://bodhie.eu/Nicole.Lisa/SMF
* BodhieShop: https://bodhie.eu/shop
⚔ Viel Glück!
*†* 🎸Ronnie, derGitarrenSpieler
 Klicken Sie auf https://temu.to/k/egkjum6j5ue, um gemeinsam mit mir Geld zu verdienen🤝!
Allgemeiner Link:: https://temu.to/k/eqkhdg56gcd

 



 * ⚔ office@bodhie.eu

 †*

 * ⚔ HptHP: https://bodhie.eu

 * ⚔ eDirect Entry: https://bodhie.eu/portal

 * ⚔ Box: https://bodhie.eu/box

 *

 * ⚔ eSchule: https://akademos.at

 * ⚔ eAkademie: https://bodhietologie.eu

 * ⚔ ULClub: https://bodhie.eu/undergroundclub

 * ⚔ Wien/Vienna News: https://bodhie.eu/news

 * ⚔ Bodhie*in: https://bodhiein.eu

 

 * ⚔ ULClub: https://bodhie.eu/ulclub

 * ⚔ Book: https://bodhie.eu/facebook

 * ⚔ NichteHP: https://bodhie.eu/Nicole.Lisa/SMF

 * ⚔ ULCsponsor: https://bodhie.eu/sponsor

 * ⚔ Literatur: https://bodhie.eu/anthologie

 * ⚔ HPHanko: https://bodhie.eu/hanko

 * ⚔ ULC Portal https://bodhie.eu/portal

 * ⚔ BodhieShop: https://bodhie.eu/shop

 * ⚔ Religion: https://bodhie.eu/hiob

 



📩

office@bodhie.eu


Bitte teilen diese HomePage mit deinen besten Freunden; Danke! Viel Glück!

Tipps für die kommenden Tage: 🍏🥝🫐🍓🍒🥭🍑🍋🍊🍉🍍🍈🍎🍇🍌🍐✛🥒🥔🥕🥑🫒🍅🫑🌽🍆🥦🌶🥬🧅

Tipps für die kommenden Tage: 🍏🥝🫐🍓🍒🥭🍑🍋🍊🍉🍍🍈🍎🍇🍌🍐🥒🥔🥕🥑🫒🍅🫑🌽🍆🥦🌶🥬🧅🧄 ⚔ Viel Glück!