Name: ● Ronald Johannes SchwabAdresse: 1150 Wien Fünfhaus nahe U6 Gumpendorferstrasse
eMail: office@bodhie.eu
Geburtsdatum: 09. Oktober 1962 In Wien-Alsergrund/AKH/Österreich/Wien
Ausbildung – Lehre • Daten: 15. August
1977 – 31. August
1980 • Unternehmen:
Restaurant „Steinerne Eule“; 1070 Wien, Halbgasse 30
• Info: GaultMillau 1979 – 3 Hauben
• Position: Lehrling - Restaurantfachmann/Kellner
• Bereich: Mise en Place, Getränke- und Speisenservice
• Schule: BS Gastgewerbe 1120 Wien, Längenfeldgasse 13-15
Mit zehn Gründungsmitgliedern (
»Altwienerhof«, »
Niky’s Kuchlmasterei«, »
Steirereck«, »
Hauswirth«, »
Kupferdachl«,
»Kurkonditorei Oberlaa«, »Sailer«,
»Steinerne Eule«, »Tuttendörfl« und »Hilton«) wagt man sich an die Öffentlichkeit.
Zehn Gebote für Frische, Saisonalität und wider Konserven und dicke Saucen sollen ein Regelwerk bilden.
Doch die Visionäre werden verspottet, die Mär von Miniportionen auf Riesentellern macht die Runde, die niemals servierte Kreation »gefüllter Schnittlauch« stand als Synonym für die Übertreibungen der ersten Zeit.
Nicht alle Herren dieser ersten illustren Runde schaffen den Wandel.
Einige aber gießen das Fundament, auf dem das österreichische Küchenwunder der vergangenen Jahre noch heute gebaut ist. - "Nouvelle Cuisine"https://de.wikipedia.org/wiki/Nouvelle_CuisineHeinz Reitbauer im InterviewVor einigen Tagen nahm sich Heinz Reitbauer vom Steirereck im Stadtpark
https://www.steirereck.at Zeit, für das
http://www.speising.net vor "Dienstbeginn" ein Gespräch zu führen. 02.09.09
Ihr erstes kulinarisches Erlebnis?
Beruflicher Werdegang: • Datum: 01. November 2010 –
dato ... .. .
• • •
https://www.bodhie.eu/ulcforum/ • Unternehmen:
ULC e.V./IV-Vr 442/b/VVW/96 • Position: Obmann, Geschäftsführer, Buchhaltung, Kellner/Inkasso, Security,ZBV
• Bereich: Planung, Durchführung und Kontrolle von Veranstaltungen aller Art[/b]
https://bodhie.eu/forum/viewforum.php?f=116 • Datum: 01. Januar 2007 – 31. Oktober 2010
• Unternehmen:
Restaurant „Rosenkavalier“; 1150 Wien, WWBH
• Position: Kellner/Inkasso
• Bereich: Speisen- und Getränkeservice
https://de.wikipedia.org/wiki/Wien_Westbahnhof • Datum: Saision 2002 - 2006
• Unternehmen:
Restaurant „Altes Jägerhaus“; 1020 Wien, Freudenau 255
• Position: Kellner/Inkasso
• Bereich: Speisen- und Getränkeservice
http://www.altes-jaegerhaus.com/ • Datum: 01. Januar 1999 – 31. April 2002
• Unternehmen:
Restaurant „Boheme“; 1070 Wien, Spittelberggasse 19
• Position: Oberkellner, GF-Stellvertreter, Kellner/Inkasso, Sommelier
• Bereich: Speisen- und Getränkesevice, sowie Kontrolle und Verantwortung
https://www.boheme.at/ • Datum: 01. August 1995 – 31. Dezember 1998
• Unternehmen:
ULC e.V./IV-Vr 442/b/VVW/96, 1150 Wien, Schmelzbrücke ggü: Felberstrasse 48
• Position: Obmann, Geschäftsführer, Buchhaltung, Kellner/Inkasso, Security, ZBV
• Bereich: Planung, Durchführung und Kontrolle von ca. 1200 Veranstaltungen aller Art
• Auszeichnung: Die besten 100 Jungunternehmer 1997 – Wirtschaftskammer Österreich/WKO
https://www.youtube.com/watch?v=gUgNDDo5OPM&t=64s • Datum: 01. Juni 1993 – 31. Juli 1995
• Unternehmen:
"Kurzentrum Oberlaa"; 110 Wien, Kurbadstrasse 12
• Position: Kellner/Inkasso, Bankett-, Catering- und Veranstaltungskellner, ZBV
• Bereich: Planung, Durchführung und Kontrolle von Veranstaltungen
https://www.thermewien.at/ • Datum: 01. Januar 1990 – 31. Mai 1993
• Unternehmen:
"Firma Eurest, "Austria Center Vienna""; 1220 Wien, Bruno Kreisky – Platz 1
• Position:
Supervisor, Bankett-, Catering-, Seminar-Kellner, Kellner/Inkasso, ZBV • Bereich: Planung, Durchführung und Kontrolle von Veranstaltungen
https://www.acv.at/http://www.eurest.at/ • Datum: 01. Mai 1986 – 31. Dezember 1989
• Unternehmen:
"Gasthaus „Silberwirt“; 1050 Wien, Schlossgasse 21
• Position: GF, Oberkellner, Kellner/Inkasso, Buchhaltung
• Bereich: Speisen- und Getränkesevice, sowie Kontrolle und Verantwortung
https://www.silberwirt.at/ • Datum: 01. Mai 1983 – 31. April 1986
• Unternehmen:
"Konzertcafe „Wortner“; 1050 Wien, Wiedner Hauptstrasse 55
• Position: Kellner/Inkasso
• Bereich: Speisen- und Getränkesevice, sowie Kontrolle und Verantwortung
https://www.wortner.at/ • Datum: 01. September 1980 – 31. April 1983
• Unternehmen:
"Café Ritter“; 1060 Wien, Mariahilfer Str. 73
• Position: Kellner/Inkasso
• Bereich: Speisen- und Getränkesevice
http://www.caferitter.at/
• Sprachen: Deutsch, Englisch für den gastronomischen Bereich
Auszeichnungen: • Restaurant "Steinerne Euke (1978)
https://at.gaultmillau.com/ "Silber Tastevin" -
https://de.wikipedia.org/wiki/Tastevin • Belobigung von der EU-Kommision 1990 (ACV/Kellner)
• Belobigung „Alfa Romeo“ 1991 (ACV/Supervisor)
• Die besten 100 Jungunternehmer 1997 – Wirtschaftskammer Österreich/WKO
• IT-Technik und Webmaster vom BM für Wissenschaft, Kunst und Kultur für innovative Ideen und Lösungen im Internet
Staatliche Auszeichnung 2004 für innovative Lösungen als potenziellen Kooperationspartner des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur und sind registriert. ®
GZ 38 000/31-V/2/2004/ SC Mag. Heidrun Strohmeyer
★ Schulportal -
https://bodhie.eu/forum/viewforum.php?f=251https://bodhie.eu/aktenkoffer/bm%20_bwk.jpg • Sowie mehrere staatliche Auszeichnungen
Weiterbildung:• Ausbildungsinstitute: WIFI. BBRZ, FAB und BFI
• Inhalte: Ernährungskunde, Adminstration, Buchhaltung, Weinekunde, Sozialgeschichte, Kochen, Musik, Gesang, Live-Konzerte, Motivation, Kommunikation, Gruppendynamik, Verkaufstechnik, Rhetorik, Coatching, Ethik.
Social Skills:• Verkaufstalent, Stressresisdent, Kundenorientiert, Rhetorik, Kommunikation und Konversation
• Freundliches, sicheres Auftreten
• Koordinative Fähigkeiten: Planung, Durchführung und Kontrolle von Veranstaltungen
• Kompetenzen: Führung und Motivation von Mitarbeitern
• Technik: Tischlerei, Elektrik, IT-Technik (
php)
PHP (rekursives Akronym und Backronym für „PHP: Hypertext Preprocessor“, ursprünglich „Personal Home Page Tools“) ist eine Skriptsprache mit einer an C und Perl angelehnten Syntax, die hauptsächlich zur Erstellung dynamischer Webseiten oder Webanwendungen verwendet wird.
PHP ist eine Skriptsprache mit einer an C und Perl angelehnten Syntax, die hauptsächlich zur Erstellung dynamischer Webseiten oder Webanwendungen verwendet wird.
PHP wird als freie Software unter der PHP-Lizenz verbreitet
Aktuelle php Version: 7.4.12
https://de.wikipedia.org/wiki/PHP
• Hobbie’s: Künstlerische Malerei, Radfahren, Musik, Kochen, Basteln, Kommunikation, Konversation u.v.m.
• Interessen: Philosophie, Psychologie, Geschichte, Pflanzenkunde u.ä.
•
https://www.bodhie.eu/ulcforum/
Privat: 1.Ehe (1978-1998) - Gabriela Christine gb. Grasmuk (1962) - Schwab - ...
Sohn:
Randolph Helmut Schwab (1986) IT-Techniker
Sohn:
Aaron Michael Schwab (1993) IT-Techniker
2.Ehe (2000-2005) - Lepsica gb. Djunkovic (1972) - Schwab - ...
Tochter:
Sarah Maria Schwab (2003) StudentIn