Autor Thema: 🎯 STUDENTEN eBUCH - 03 KLÄREN  (Gelesen 1747 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Online ★ Ronald Johannes deClaire Schwab

  • Bodhie Ronald "ronnie" Johannes deClaire Schwab
  • Administrator
  • Sr. Mitglied
  • *
  • Beiträge: 432
  • Karma: +98/-2
  • Geschlecht: Männlich
  • 🚭 Servus aus Wien/Vienna!
    • Profil anzeigen
    • Bodhietologie - bodhietologie.eu power by bodhie.eu
    • E-Mail
  • Spamfilter spamfighter: office@bodhie.eu https://bodhie.eu
🎯 STUDENTEN eBUCH - 03 KLÄREN
« am: 03. Februar 2021, 05:05:24 »
DAS KLÄREN VON WÖRTERN
(„Das missverstandene Wort definiert“)
In Forschungsarbeiten über Wortklären, Studieren und Ausbildung, die im Verlaufe der jüngst vergangenen Monate mit verschiedenen Gruppen durchgeführt worden sind, ist es
nur allzu offensichtlich geworden, dass ein missverstandenes Wort missverstanden bleibt und eine Person später aufhalten wird, wenn sie nicht die Bedeutung des Wortes im Zusammenhang der gelesenen oder studierten Materialien klärt und das Wort ausserdem in allen seinen verschiedenen Verwendungsweisen in der allgemeinen Kommunikation klärt.
Wenn ein Wort mehrere verschiedene Definitionen hat, kann man sein Verstehen des Wortes nicht auf nur eine Definition einschränken und das Wort dann als „verstanden“ bezeichnen.
Man muss imstande sein, das Wort zu verstehen, wenn es zu einem späteren Zeitpunkt auf eine andere Weise verwendet wird.
WIE MAN EIN WORT KLÄRT
Um ein Wort zu klären, schlägt man es in einem guten Wörterbuch nach.
Empfohlene Wörterbücher (für den englischen Sprachraum) sind „The Oxford English Dictionary“ oder „The Shorter Oxford Dictionary“ und „Funk and Wagnalls Standard English Dictionary“.
Anm.: Für den deutschsprachigen Raum empfehlen wir „Duden, Deutsches Universalwörterbuch“.
Der erste Schritt ist, rasch die Definitionen durchzusehen, um diejenige zu finden, die auf den Textzusammenhang, in dem das Wort missverstanden war, Anwendung findet. Man
liest die Definition und verwendet das Wort in Sätzen, bis man einen klaren Begriff von dieser Bedeutung des Wortes hat.
Dazu könnten zehn oder mehr Sätze erforderlich sein.
Dann klärt man jede der anderen Definitionen des Wortes, wobei man jede so lange in Sätzen verwendet, bis man ein begriffliches Verstehen jeder Definition hat.
Als nächstes muss man die Etymologie klären – das ist die Erklärung, woher das Wort ursprünglich kam.
Dies wird dazu beitragen, ein grundlegendes Verständnis des Wortes zu bekommen.

Klären Sie nicht die technischen oder spezialisierten Definitionen (Mathematik, Biologie usw.) oder die veralteten (nicht länger verwendeten) oder die altertümlichen (aus alter
Zeit stammenden und nicht länger allgemein verwendeten) Definitionen, es sei denn, das Wort wird in dem Zusammenhang, in dem es missverstanden wurde, so verwendet.
Die meisten Wörterbücher geben die Idiome eines Wortes an.
Ein Idiom ist eine Wortkombination oder ein Ausdruck, dessen Bedeutung nicht von den normalen Bedeutungen der Wörter her verstanden werden kann.
Zitat
Idiom (von griechisch ἰδίωμα idíōma, deutsch ‚Besonderheit', ‚Eigenart') steht für: Idiom (Spracheigentümlichkeit), Sprechweise einer abgegrenzten Gruppe.
Idiom (Bündnerromanisch), eine für eine Gruppe von Dialekten der bündnerromanischen Sprache standardisierte Schriftsprache.
Redensart
Redensarten gehören zu den feststehenden sprachlichen Wendungen. Meistens sind es bildhafte Ausdrücke. Dennoch werden die beiden Begriffe häufig synonym verwendet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Redensart

Zum Beispiel: „etwas geht ins Auge“ ist ein deutsches Idiom für „etwas endet schlecht, hat üble Folgen“.
Ziemlich viele Wörter der deutschen Sprache, haben idiomatische Verwendungen, und diese sind normalerweise in einem Wörterbuch nach den Definitionen des Wortes selbst aufgeführt. Diese Idiome müssen geklärt werden.
Man muss ebenfalls jede andere Information klären, die über das Wort angegeben ist, wie z.B. Anmerkungen zur Verwendung des Wortes, Synonyme usw., damit man ein vollständiges Verstehen des Wortes erreicht.
Wenn man in der Definition eines Wortes, das man klärt, einem missverstandenen Wort oder Symbol begegnet, muss man es sofort klären, wobei man dieselbe Verfahrensweise
verwendet; dann kehrt man zu der Definition zurück, die man gerade klärte.
(Die im Wörterbuch verwendeten Symbole und Abkürzungen werden vorne im Wörterbuch erklärt.)
BEISPIEL
Sie lesen den Satz „Der Pfarrer stand auf der Kanzel“, und Sie sind sich nicht sicher, was das Wort „Kanzel“ bedeutet.
Sie finden es im Wörterbuch und sehen die Definitionen nach derjenigen durch, die hier zutrifft.
Es heisst dort: „Kleine Plattform auf einer Säule oder erhöht an einem Pfeiler,
von der aus der Geistliche in der Kirche seine Predigt hält.“
Sie sind sich nicht sicher, was das Wort „Kirche“ bedeutet, also schauen Sie es nach.
Es heisst dort im Wörterbuch: „Gotteshaus, Gebäude zur Abhaltung des Gottesdienstes“.
Das passt, und es ergibt Sinn, also benutzen Sie es in ein paar Sätzen, bis Sie einen klaren Begriff davon haben.
„Kirche“ hat in diesem Wörterbuch noch andere Definitionen. Sie würden jede davon klären und das Wort „Kirche“ in jeder dieser Definitionen jeweils in Sätzen verwenden.
Schauen Sie die Etymologie des Wortes „Kirche“ nach.
Gehen Sie jetzt zurück zu „Kanzel“. Die Definition „kleine Plattform auf einer Säule oder erhöht an einem Pfeiler, von der aus der Geistliche in der Kirche seine Predigt hält“ ergibt
jetzt Sinn.
Sie benutzen also das Wort „Kanzel“ in dieser Definition in Sätzen, bis Sie ein begriffliches Verstehen davon erlangt haben.
Dann klären Sie die anderen Definitionen. In einem Wörterbuch findet sich eine veraltete Definition und eine Definition aus dem Bereich des Bergsteigens.
Sie würden diese beiden Definitionen auslassen, weil sie nicht allgemein gebräuchlich sind.
Klären Sie nun die Etymologie des Wortes. Man findet in den etymologischen Angaben, dass das Wort „Kanzel“ ursprünglich von dem lateinischen Wort „cancelli“ hergekommen
ist, was „Einzäunung“ oder „Schranken“ bedeutet.
Wenn es zu dem Wort irgendwelche Angaben über Synonyme, Hinweise zum Gebrauch oder Idiome gäbe, dann würden diese ebenfalls alle geklärt werden.
Damit wäre das Klären des Wortes „Kanzel“ beendet.

📱📲 ChatGPT über den Browser kostenlos nutzen: https://chat.openai.com
Die Forum Optionen bodhie.eu wird regelmässig aktualisiert!
Abonnieren Sie unverbindliche und kostenlos die Bodhieeumailingliste um sofort informiert zu sein; indem Sie das folgende Formular ausfüllen: http://bodhie.eu/mailman/listinfo/bodhieeumailingliste. Umgehend erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail, um sicherzustellen, dass es wirklich Sie sind, der abonnieren möchte. Dies ist eine private Mailingliste, was bedeutet, dass die Abonnentenliste von Nichtmitgliedern nicht eingesehen werden kann.

Wikie hilft: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite

Das könnte Dich/Sie auch interessieren:
 ● Mache Notizen & Fotos!
🇦🇹 Unverdrossen mit einem Servus aus Wien!
⭐️ Bodhie Ronald "ronnie" Johannes deClaire Schwab
🏳 Bodhietologie (Gründer; Mentor & Administrator)
 ● Lebenslauf SuperVisor Gastronomie ★ https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,8.0.html
★ Bodhietologe Ï https://bodhie.eu Ï https://www.bodhietologie.eu Ï https://www.akademos.at
📩 office@bodhie.eu
😎 Gastronom - Supervisor
💥 Ehrenamtlicher Consultant
🎸 Künstler & Veranstaltungsberater
🎓 Coaching & Gesundheitsberater - Mentor

★ Obmann Underground Life Club Chairman Staff Officer Ct Ronald Schwab
🇦🇹 🇪🇺 ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96-Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU
 ☝ ULC Regeln: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html

Zitat
📖 WICHTIGE ANMERKUNG
Achten Sie beim Studieren dieses eBuch sehr, sehr sorgfältig darauf, dass Sie niemals über ein Wort hinweggehen, das Sie nicht vollständig verstehen. Der einzige Grund warum jemand ein Studium aufgibt verwirrt oder lernunfähig wird liegt darin dass er über ein nicht verstandenes Wort oder eine nicht verstandene Redewendung hinweggegangen ist. Wenn der Stoff verwirrend wird oder Sie ihn anscheinend nicht begreifen können wird es kurz davor ein Wort geben das Sie nicht verstanden haben. Gehen Sie nicht weiter sondern gehen Sie VOR den Punkt zurück wo Sie in Schwierigkeiten gerieten finden Sie das missverstandene Wort und sehen Sie zu, dass Sie seine Definition bekommen. Am Ende des eBuches finden Sie ein Verzeichnis der Ausdrücke, die Ihnen vielleicht nicht vertraut sind, mit den Definitionen, die im Rahmen dieses eBuches zutreffen. Die Fachausdrücke der Wissenschaft sind außerdem bei ihrem ersten Auftreten im Text jeweils durch Kursivschrift hervorgehoben und entweder in einer Klammer, im Kontext oder in einer Fußnote erklärt.
📖 Wortklären: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,357.0.html

Simple Learning ➦ Wortschatzerweiterung & Mathematik vs Masse
https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,635.0.html
Zitat
📑 Algorithmen 📥 Wortschatzerweiterung ➦ Die Bodhietologie Gradient 📥
https://bodhie.eu/box/index.php/topic,138.0.html

🌈 Peace in Time- P.i.T - "Frieden in der Zeit"  🏳
📖 Glossar-Wörterverzeichnis-Nomenklatur: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,358.0.html
 � Bodhietologie Regeln https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html
🌎 Start: https://bodhie.eu/portal
🇦🇹 https://wien.orf.at/player
🌍 🏳🌈 Frohe Tage, Zeit, Lebensmut, Jahre, Freude und Freundinnen und alles erdenklich Gutes im  diesem Jahr wünschen wir Dir und Deinen besten Freunden!
 ⚔ Underground Life Club - ULC e.V. IV-Vr 442/b/VVW/96-Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU

● Fragen stellen bedeutet, neue Erkenntnisse gewinnen und Probleme besser verstehen zu wollen! „Wieso, weshalb, warum?!“
 Damit wir nicht vergessen, worauf es beim Lernen ankommt frage und poste es hier.

● Post & Spenden an: Ronald Schwab
🏳��🌈 ULC/Clementinium/bodhie.eu - Postfiliale 1153 - Postamt Lehnergasse 2 - 1150 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU - POSTAMTLAGERND!

Diese Webseiten https://www.bodhie.eu und https://www.bodhietologie.euwerden durch Spenden und Produktplazierungen finanziert.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

📘 HptHP: https://bodhie.eu 📗 Bodhie*in: https://bodhiein.eu 📕 eAkademie: https://bodhietologie.eu 📙https://www.akademos.at 📓 Box: https://bodhie.eu/box 📓 Literatur: https://bodhie.eu/anthologie 📓 Religion: https://bodhie.eu/hiob 📓 Book: https://bodhie.eu/facebook 📓 News: https://bodhie.eu/news 📓 https://bodhie.eu/Nicole.Lisa/SMF/index.php
 ➦ https://www.psychelogie.eu
 ➦ https://www.psychetologie.eu
https://www.resonanztherapie.eu
https://bio.resonanztherapie.eu
Tipps für die kommenden Tage: 🍏🥝🫐🍓🍒🥭🍑🍋🍊🍉🍍🍈🍎🍇🍌🍐🥒🥔🥕🥑🫒🍅🫑🌽🍆🥦🌶🥬🧅🧄
🪴 Heilpflanzen 📗 "Das geheime Buch der "pflanzlichen Heilmitteln" 🌿 🌾 🌺 https://bodhie.eu/in/community/index.php?topic=149.0
☠ "Der Tod des SchriftFührers†"☯ Studiertum Kapitel XÏÏÏ*⚔ Dialog Schlumpfwörter https://bodhie.eu/anthologie/index.php?topic=53.0
⚔ Viel Glück!

Zitat
📌 .★ Deine eigene HomePage ★ 🚀 WebMaster Bodhietologie & Installatión Simple Machine Forum (SMF) 🚩.★
 ✪ Unsere eWerkzeuge: https://bodhie.eu/box/index.php/topic,99.0.html

🎼 Das ULC Unter der SchmelzBrücke (openEnd) BrucknBeisl* Fest  2023 (Even†) 🧢 Das ULC Fest ist eine unplugged Jam Session.🚩 https://bodhie.eu/box/index.php/topic,120.0.html

Alle Daten auf den folgenden eWebSeiten sind korrekte, übergeordnete, unverbindliche, kostenlose Informationen und Kurse sich zubilden, zulernen und zu studieren; sich gesund natürlich nachhaltig zu ernähren, geistig klug zu sein und aktiv fit für das Leben sein, zu leben (Überleben) und weiter konstrukiv, kommunikativ zu bleiben und nur für erfahrende Webmaster & Mechatroniker & Elektroniker gedacht und folgend geschrieben!.

📘  HptHP: https://bodhie.eu
📙 eSchule: https://akademos.at
📕 eAkademie: https://bodhietologie.eu
📗 Bodhie*in: https://bodhiein.eu
* Box: https://bodhie.eu/box
 🔝 ULC.Club: https://bodhie.eu/undergroundclub
* Literatur: https://bodhie.eu/anthologie
* Religion: https://bodhie.eu/hiob
* Book: https://bodhie.eu/facebook
* News: https://bodhie.eu/news
* https://bodhie.eu/Nicole.Lisa/SMF/index.php
* https://bodhie.eu/hanko
📩 office@bodhie.eu

PN: Bitte teilen mit deinen besten Freunden; Danke!

Notfall EDV Dienstleistungen Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 📧 Kontakt per eMail  https://www.plug.at/mailverbindung oder auch telefonisch +436803015224 sind wir für Euch erreichbar.  https://www.plug.at

🖲 Bodhie Shop OnlineMarketing Community: https://bodhie.eu/shop

Haftungsausschluss: Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht und unverbindlich kostenlos. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.

#bodhie #bodhieeu #akademosat #bodhietologie #bodhiebox #bodhiein #bodhiehiop #psychelogie #psychetologie #resonanztherapieeu #bioresonanztherapieeu #bodhieshop #bodhieInfo #bodhietologieregeln #bodhietologie #bodhieschule #bodhieAkademie #bodhietologieAkademie #bodhieanthologie #ronaldJohannesdeclaireSchwab #bodhi #ronaldSchwab #ronaldJohannesSchwab #bodhieNews #bodhiefacebook #bodhiecannabis #bodhieHanko #bodhienocomment #undergroundlifeclubVienna #ulc #bodhieronnieschwab

 



 * ⚔ office@bodhie.eu

 †*

 * ⚔ HptHP: https://bodhie.eu

 * ⚔ eDirect Entry: https://bodhie.eu/portal

 * ⚔ Box: https://bodhie.eu/box

 *

 * ⚔ eSchule: https://akademos.at

 * ⚔ eAkademie: https://bodhietologie.eu

 * ⚔ ULClub: https://bodhie.eu/undergroundclub

 * ⚔ Wien/Vienna News: https://bodhie.eu/news

 * ⚔ Bodhie*in: https://bodhiein.eu

 

 * ⚔ ULClub: https://bodhie.eu/ulclub

 * ⚔ Book: https://bodhie.eu/facebook

 * ⚔ NichteHP: https://bodhie.eu/Nicole.Lisa/SMF

 * ⚔ ULCsponsor: https://bodhie.eu/sponsor

 * ⚔ Literatur: https://bodhie.eu/anthologie

 * ⚔ HPHanko: https://bodhie.eu/hanko

 * ⚔ ULC Portal https://bodhie.eu/portal

 * ⚔ BodhieShop: https://bodhie.eu/shop

 * ⚔ Religion: https://bodhie.eu/hiob

 



📩

office@bodhie.eu


Bitte teilen diese HomePage mit deinen besten Freunden; Danke! Viel Glück!


Tipps für die kommenden Tage: 🍏🥝🫐🍓🍒🥭🍑🍋🍊🍉🍍🍈🍎🍇🍌🍐✛🥒🥔🥕🥑🫒🍅🫑🌽🍆🥦🌶🥬🧅