✅ SmallTalk & Community > ✅ SmallTalk & Community

Algorithmus

(1/1)

★ Ronald Johannes deClaire Schwab:
Was ist kein Algorithmus?

--- Zitat ---
--- Zitat ---Keine Algorithmen: Anleitungen, Kochrezepte, Wegbeschreibungen, Medien, falsche Freunde, Verrückte, Geistestkranke, Kriminelle, Dumme, Vollidioten usw. / ... .. .
--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---


--- Zitat ---Algorithmus
Algorithmus: Berechnungsvorschrift, die angibt, wie durch Ausführung bestimmter Elementaroperationen aus Eingabegrößen Ausgabewerte ermittelt werden.

--- Zitat ---Ein Algorithmus ist eine eindeutige Handlungsvorschrift zur Lösung eines Problems oder einer Klasse von Problemen. Algorithmen bestehen aus endlich vielen, wohldefinierten Einzelschritten. Damit können sie zur Ausführung in ein Computerprogramm implementiert, aber auch in menschlicher Sprache formuliert werden.
--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---

--- Zitat ---Al·go·rith·mus
/Algoríthmus/
Aussprache lernen
Substantiv, maskulin [der]Mathematik•EDV
    Verfahren zur schrittweisen Umformung von Zeichenreihen; Rechenvorgang nach einem bestimmten [sich wiederholenden] Schema
--- Ende Zitat ---

Geschichte
Der Ursprung des Wortes
Das Wort „Algorithmus“ stammt aus dem 9. Jahrhundert und leitet sich vom Namen des choresmischen Mathematiker Al-Chwarizmi ab, der auf der Arbeit des aus dem 7. Jahrhundert stammenden indischen Mathematikers Brahmagupta aufbaute.

Algorithmus – Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Algorithmus


--- Zitat ---Ein Algorithmus ist ein schrittweises Verfahren zum Lösen eines Problems durch ein spezielles Regelwerk. Algorithmen bestehen aus einer Folge von elementaren Anweisungen
(z. B. Grundrechenarten, logischen Operationen)
, die nach endlich vielen Schritten die Lösung des gestellten Problems liefern.
--- Ende Zitat ---

--- Zitat ---Was für Algorithmen gibt es?
Klassen von Algorithmen nach Verfahren
    Approximationsalgorithmus.
    Dynamischer Algorithmus.
    Evolutionärer Algorithmus.
    Greedy-Algorithmus.
    Probabilistischer Algorithmus.
--- Ende Zitat ---

--- Zitat ---Effizienz
Die Effizienz eines Algorithmus ist seine Sparsamkeit bezüglich der Ressourcen, Rechenzeit und Speicherplatz, die er zur Lösung eines festgelegten Problems beansprucht. ...
Effiziente Algorithmen sind schnell in der Lösung des entsprechenden Problems.
Effizienz (Informatik) – Wikipedia
Ef·fi·zi·enz
/Effiziénz/
Aussprache lernen
Substantiv, feminin [die]bildungssprachlich•Fachsprache
    Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit
    "die Effizienz einer Methode, eines Systems"
https://de.wikipedia.org/wiki/Effizienz
--- Ende Zitat ---

anAZBIE: Ein Algorithmus ist eine eindeutige Handlungsvorschrift zur Lösung eines Problems oder einer Klasse von Problemen.

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln