✅ SmallTalk & Community > ✅ SmallTalk & Community
Plural - Nu·me·rus
(1/1)
★ Ronald Johannes deClaire Schwab:
--- Zitat ---Der Plural ist der grammatische Fachausdruck für Mehrzahl.
Dem Plural gegenübergestellt ist der Singular, die Einzahl.
In manchen Sprachen gibt es weitere Zählformen, siehe Numerus
--- Zitat ---
--- Zitat ---Nu·me·rus
Aussprache lernen
Substantiv, maskulin [der]
1. Sprachwissenschaft
grammatische Kategorie, die durch Flexionsformen (beim Substantiv, Adjektiv, Artikel, Pronomen) die Anzahl der bezeichneten Gegenstände oder Personen bzw. (beim Verb) die der Handelnden, von einem Geschehen Betroffenen angibt
"die Numeri Singular und Plural"
2. Mathematik
Zahl, zu der der Logarithmus gesucht wird
3. Rhetorik•Stilkunde
Bau eines Satzes in Bezug auf Gliederung, Länge oder Kürze der Wörter, Verteilung der betonten oder unbetonten Wörter, in Bezug auf die Klausel (2) und die Pausen, d. h. die Verteilung des gesamten Sprachstoffes im Satz
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Flexionen
--- Ende Zitat ---
--- Zitat --- sorry
werbeEinschaltung
https://wien.orf.at/player/
--- Ende Zitat ---
servus
https://de.wikipedia.org/wiki/Plural
--- Ende Zitat ---
Viel Glück! ronnie
--- Ende Zitat ---
Numerus
Der Numerus ist in der Grammatik eine Zählform zur Bestimmung von Mengenwertigkeiten, also zur Festlegung beziehungsweise Unterscheidung der Anzahl.
Es gibt je nach Sprache folgende Numeri: Singular, Dual[is], Paral, Trial, Quadral, Paukal, Plural, Distributiv.
https://de.wikipedia.org/wiki/Numerus
Nu·me·rus
Aussprache lernen
Substantiv, maskulin [der]
1. Sprachwissenschaft
grammatische Kategorie, die durch Flexionsformen (beim Substantiv, Adjektiv, Artikel, Pronomen) die Anzahl der bezeichneten Gegenstände oder Personen bzw. (beim Verb) die der Handelnden, von einem Geschehen Betroffenen angibt
"die Numeri Singular und Plural"
2. Mathematik
Zahl, zu der der Logarithmus gesucht wird
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln