⚔ My Bodhie Community Schule (akademos.at)

➦ Bitte zuerst lesen! ✅ Kategorie ➡️ Allgemeines Board Bodhie Akademie ➦ Digitales lernen! ➦ Diskussionen, Forum, Community, grundlegende Informationen, Kurse uvm. ... .. . => ➦ 📕 Bitte zuerst lesen ➡️ Allgemeines Board Bodhie 🎯 Diskussionen, Forum, Community, grundlegende Informationen, Kurse uvm.. ➦ Prolog => Thema gestartet von: ★ Ronald Johannes deClaire Schwab am 29.04.2024, 16:42:20 CEST

Titel: ≡ Titel: Wikipedia: Freies Wissen für Alle 🌐
Beitrag von: ★ Ronald Johannes deClaire Schwab am 29.04.2024, 16:42:20 CEST
Titel: Wikipedia: Freies Wissen für Alle
Einleitung:
Wikipedia, eine der meistbesuchten Websites der Welt, ist weithin bekannt als eine riesige Wissensquelle, die von Freiwilligen aus der ganzen Welt erstellt und gepflegt wird. Doch hinter dieser scheinbar grenzenlosen Wissensdatenbank verbirgt sich eine Organisation, die von Spenden abhängig ist, um weiterhin ihre Mission zu erfüllen.
    Entstehung und Geschichte:
        Wikipedia wurde im Januar 2001 von Jimmy Wales und Larry Sanger gegründet.
        Ursprünglich als Nebenprojekt von Nupedia gedacht, entwickelte es sich schnell zu einer eigenständigen Plattform.
        Die Idee: Ein Online-Lexikon, das von Freiwilligen erstellt und bearbeitet wird, kostenlos für jeden zugänglich.
    Arbeitsweise und Prinzipien:
        Wikipedia basiert auf dem Prinzip des kollektiven Wissens: Jeder kann Artikel bearbeiten und verbessern.
        Artikel unterliegen einer kontinuierlichen Überarbeitung durch eine globale Gemeinschaft von Autoren.
        Ein strenger Neutralitätsgrundsatz und Quellenanforderungen sollen die Qualität der Inhalte sicherstellen.
    Finanzierung und Spendenaufrufe:
        Obwohl Wikipedia werbefrei ist, benötigt die Wikimedia Foundation, die hinter Wikipedia steht, finanzielle Unterstützung, um Betriebskosten zu decken.
        Die Organisation ist auf Spenden angewiesen, um Serverkosten, Personal und Entwicklung zu finanzieren.
        Spendenaufrufe werden regelmäßig auf der Wikipedia-Website geschaltet, um die Benutzer um Unterstützung zu bitten.

    Spendenkampagnen und Erfolge:
        Die Wikimedia Foundation führt jährliche Spendenkampagnen durch, um Gelder zu sammeln.
        Diese Kampagnen beinhalten oft personalisierte Botschaften und zeigen, wie auch kleine Spenden einen großen Unterschied machen können.
        Erfolge dieser Kampagnen werden in Form von Zielerreichungen und dem Aufrechterhalten des werbefreien und kostenlosen Charakters von Wikipedia gefeiert.

    Der Text ist unter der Lizenz ,,Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen" verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.
    Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikime
Wir sind in Österreich auf Spenden von durchschnittlich 8 € angewiesen
Heute bitten wir Sie, sich den 2 % unserer LeserInnen anzuschließen, die spenden. Wenn alle, die das hier lesen, 2 € spenden würden, hätten wir unser Ziel bald erreicht. Wir bitten nur um 2 €. 2 € spenden
Wikipedia gehört Ihnen.
Ignorieren Sie diese kurze Nachricht nicht. Heute bitten wir Sie um Unterstützung. Es ist wichtig. Wikipedia war zu Beginn einer der ersten Orte im Internet, an denen Menschen gratis und werbefrei lernen konnten. Dieser Ort gehört Ihnen. Nur 2 % unserer Lesenden spenden, daher hilft alles, was Sie geben können, ob 2 € oder 25 €. — Wikimedia Foundation, die gemeinnützige Organisation hinter Wikipedia und anderen freien Wissensprojekten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite - Wikimedia Deutschland ist Teil einer weltweiten Bewegung, die sich für Freies Wissen einsetzt. Als gemeinnützige Organisation unterstützen wir Wikipedia und ihre Schwesterprojekte, indem wir Freiwillige fördern, freie Software entwickeln und auf allen gesellschaftlichen Ebenen für das Menschenrecht auf Zugang zu Wissen und Bildung einstehen. Wissen zu befreien und für alle zugänglich zu machen – das ist die Mission von Wikimedia Deutschland. Doch das genügt nicht. Bis 2030 soll Wikimedia das Fundament für die weltweite und gerechte Verbreitung von Wissen werden. Auf dem Weg dorthin müssen technische und soziale Hürden abgebaut werden, damit wirklich alle Menschen das Wissen der Welt mitgestalten können. Wir nennen das Wissensgerechtigkeit. Mit Ihrer Spende für Freies Wissen unterstützen Sie viele wertvolle Projekte – allen voran die Wikipedia und ihre Ehrenamtlichen. Erfahren Sie hier, welche Spendenmöglichkeiten es gibt.
Wikipedia unterstützen
Wikipedia ist eines der größten Freiwilligenprojekte der Welt. Tausende teilen ehrenamtlich ihr Wissen, schreiben und verbessern Artikel, fotografieren und pflegen Daten ein. Diesen Einsatz für Freies Wissen können Sie unterstützen: mit Ihrer Spende, Ihrer Mitgliedschaft bei Wikimedia Deutschland, oder durch Ihre ehrenamtliche Mitarbeit! Dank Ihrer finanziellen Unterstützung kann Wikimedia Deutschland e. V. auch in Zukunft dabei helfen, das Wissen der Welt zu befreien. Gemeinsam bleiben wir neugierig und geben den Ehrenamtlichen in den Wikimedia-Projekten eine Stimme. Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft – damit die Welt klüger und gerechter wird. https://www.wikimedia.de/wikipedia-unterstuetzen/
Frage zum Spenden?
Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an: (030) 577 11 62-19
Spendenkonto
    Kontoinhaber: Wikimedia e. V.
    IBAN:DE09370205000003287300
    BIC: BFSWDE33BER
    SozialBank
⚔ Bitte teilen mit deinen besten Freunden; Danke!

    Der Text ist unter der Lizenz ,,Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen" verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.
    Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikime
Wir sind in Österreich auf Spenden von durchschnittlich 8 € angewiesen
Heute bitten wir Sie, sich den 2 % unserer LeserInnen anzuschließen, die spenden. Wenn alle, die das hier lesen, 2 € spenden würden, hätten wir unser Ziel bald erreicht. Wir bitten nur um 2 €. 2 € spenden
Wikipedia gehört Ihnen.
Ignorieren Sie diese kurze Nachricht nicht. Heute bitten wir Sie um Unterstützung. Es ist wichtig. Wikipedia war zu Beginn einer der ersten Orte im Internet, an denen Menschen gratis und werbefrei lernen konnten. Dieser Ort gehört Ihnen. Nur 2 % unserer Lesenden spenden, daher hilft alles, was Sie geben können, ob 2 € oder 25 €. — Wikimedia Foundation, die gemeinnützige Organisation hinter Wikipedia und anderen freien Wissensprojekten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite - Wikimedia Deutschland ist Teil einer weltweiten Bewegung, die sich für Freies Wissen einsetzt. Als gemeinnützige Organisation unterstützen wir Wikipedia und ihre Schwesterprojekte, indem wir Freiwillige fördern, freie Software entwickeln und auf allen gesellschaftlichen Ebenen für das Menschenrecht auf Zugang zu Wissen und Bildung einstehen. Wissen zu befreien und für alle zugänglich zu machen – das ist die Mission von Wikimedia Deutschland. Doch das genügt nicht. Bis 2030 soll Wikimedia das Fundament für die weltweite und gerechte Verbreitung von Wissen werden. Auf dem Weg dorthin müssen technische und soziale Hürden abgebaut werden, damit wirklich alle Menschen das Wissen der Welt mitgestalten können. Wir nennen das Wissensgerechtigkeit. Mit Ihrer Spende für Freies Wissen unterstützen Sie viele wertvolle Projekte – allen voran die Wikipedia und ihre Ehrenamtlichen. Erfahren Sie hier, welche Spendenmöglichkeiten es gibt.
Wikipedia unterstützen
Wikipedia ist eines der größten Freiwilligenprojekte der Welt. Tausende teilen ehrenamtlich ihr Wissen, schreiben und verbessern Artikel, fotografieren und pflegen Daten ein. Diesen Einsatz für Freies Wissen können Sie unterstützen: mit Ihrer Spende, Ihrer Mitgliedschaft bei Wikimedia Deutschland, oder durch Ihre ehrenamtliche Mitarbeit! Dank Ihrer finanziellen Unterstützung kann Wikimedia Deutschland e. V. auch in Zukunft dabei helfen, das Wissen der Welt zu befreien. Gemeinsam bleiben wir neugierig und geben den Ehrenamtlichen in den Wikimedia-Projekten eine Stimme. Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft – damit die Welt klüger und gerechter wird. https://www.wikimedia.de/wikipedia-unterstuetzen/
 Frage zum Spenden?
Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an: (030) 577 11 62-19
Spendenkonto
    Kontoinhaber: Wikimedia e. V.
    IBAN:DE09370205000003287300
    BIC: BFSWDE33BER
    SozialBank
⚔ Bitte teilen mit deinen besten Freunden; Danke!
Viel Glück! ⚔

Diese Nachricht ist eine Spendenbitte für Wikipedia, eine der größten Quellen frei verfügbaren Wissens im Internet. Sie erklärt, dass Wikipedia von Spenden abhängig ist, um weiterhin kostenfrei und werbefrei zu bleiben. Es wird darauf hingewiesen, dass nur 2 % der LeserInnen spenden, und es wird um eine kleine Spende von 2 € gebeten, um das Ziel zu erreichen.
Es wird betont, dass Wikipedia ein Ort des kostenlosen Lernens war und dass dieser Ort den Nutzern gehört. Die Wikimedia Foundation, die gemeinnützige Organisation hinter Wikipedia, entwickelt freie Software und steht für das Menschenrecht auf Zugang zu Wissen und Bildung ein. Wikimedia Deutschland, als Teil dieser Bewegung, unterstützt Wikipedia und ihre Schwesterprojekte durch die Förderung von Freiwilligen und die Entwicklung freier Software.
Die Nachricht betont, dass das Ziel von Wikimedia bis 2030 ist, das Fundament für die weltweite und gerechte Verbreitung von Wissen zu werden. Dies erfordert die Überwindung technischer und sozialer Hürden, damit alle Menschen das Wissen der Welt mitgestalten können.
Es werden verschiedene Möglichkeiten zur Unterstützung von Wikipedia und Wikimedia Deutschland angeboten: Spenden, Mitgliedschaft bei Wikimedia Deutschland oder ehrenamtliche Mitarbeit.
Die Kontaktdaten und das Spendenkonto werden ebenfalls bereitgestellt, falls jemand weitere Fragen hat oder direkt spenden möchte.
Abschließend wird dazu aufgerufen, die Nachricht mit Freunden zu teilen, und Glück für die Zukunft gewünscht.

Dieser Text ist eine Aufforderung zur Spende für Wikipedia und Wikimedia Deutschland. Es wird erklärt, dass Wikipedia eine Plattform für freies und werbefreies Lernen im Internet ist. Die Wikimedia Foundation, als gemeinnützige Organisation, unterstützt Wikipedia und andere freie Wissensprojekte. Es wird betont, dass nur 2 % der Leserinnen und Leser spenden und daher jede Spende wichtig ist.
Es wird um eine Spende von 2 € gebeten, aber es wird auch erwähnt, dass jede Spende, ob 2 € oder 25 €, willkommen ist. Der Text erklärt, dass Wikimedia Deutschland Teil einer weltweiten Bewegung für freies Wissen ist und sich für das Menschenrecht auf Zugang zu Wissen und Bildung einsetzt.
Es wird darauf hingewiesen, dass Wikimedia bis 2030 das Fundament für die weltweite und gerechte Verbreitung von Wissen werden soll. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen technische und soziale Hürden abgebaut werden, um sicherzustellen, dass alle Menschen das Wissen der Welt mitgestalten können. Dies wird als "Wissensgerechtigkeit" bezeichnet.
Es werden verschiedene Möglichkeiten erwähnt, wie man Wikipedia unterstützen kann, einschließlich Spenden, Mitgliedschaft bei Wikimedia Deutschland oder ehrenamtlicher Mitarbeit.
Schließlich werden die Kontoinformationen für Spenden angegeben und es wird auf die Website von Wikimedia Deutschland verwiesen, auf der weitere Informationen zur Unterstützung von Wikipedia und ehrenamtlicher Mitarbeit zu finden sind.
Zusammenfassend unterstützt der Text Wikipedia und Wikimedia Deutschland und fordert die Leserinnen und Leser auf, durch Spenden oder ehrenamtliche Arbeit zur Weiterentwicklung des freien Wissens beizutragen.

Schlussfolgerung:
Wikipedia, ein Symbol des freien Zugangs zu Wissen, ist nicht nur eine riesige Enzyklopädie, sondern auch ein Gemeinschaftsprojekt, das auf der Großzügigkeit seiner Nutzer basiert. Die regelmäßigen Spendenaufrufe unterstreichen die Bedeutung des freiwilligen Engagements und der finanziellen Unterstützung, um sicherzustellen, dass Wikipedia für alle zugänglich bleibt.
Ein Referat in dieser Richtung würde die Bedeutung von Wikipedia als globalem Wissensarchiv hervorheben und gleichzeitig auf die Rolle der Spenden für den Betrieb und die Weiterentwicklung der Plattform eingehen.
https://www.wikimedia.de/wikipedia-unterstuetzen (https://www.wikimedia.de/wikipedia-unterstuetzen)
https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite (https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite)
⚔ Bitte teilen mit deinen besten Freunden; Danke!