Ungelesener Beitrag
von Ronald Schwab » Mi 3. Jul 2019, 18:47
- Dissoziativa Abkopplung mentaler Prozesse vom Bewusstsein durch Dissoziation DXM, Ketamin, Lachgas
- Delirantia Dissoziativ; Desorientierung, teilweise auch Halluzinationen Alkohol, DPH, Hyoscyamin, Muscimol, Scopolamin
- Empathogene und Entaktogene Intensivierung der Gefühle, oft auch verstärkte emotionale Öffnung gegenüber anderen 2C-B, 2C-I, GBL, MDMA, MDMC
- Narkotika Dissoziativ; in hohen Dosen vollständige Anästhesie, z. T. auch psychedelische Wirkung Barbiturate, Ketamin
- Psychedelika Psychotomimetisch und pseudohalluzinogen, es kommt zu einem psychedelischen Rausch (ugs.: Trip) AL-LAD, DMT, 25I-NBOMe, LSA,
- LSD, Mescalin, Psilocin, Psilocybin; DXM und Ketamin wirken zugleich dissoziativ
- Sedativa und Hypnotika Zentral dämpfend, wobei die Unterscheidung zwischen beiden Gruppen rein quantitativer Natur ist Benzodiazepine, Mitragynin (Kratom), Neuroleptika; Alkohol, DPH und Opiate wirken zugleich dissoziativ
- Stimulantia Anregung des Organismus Koffein, Kokain, Nikotin, Amphetamine
Unverdrossen mit einem Servus aus Wien!
Bodhie Ronald "ronnie" Johannes deClaire Schwab

Gastronom - Supervisor

Künstler & Veranstaltungsberater

Coaching & Gesundheitsberater - Mentor

Medizinischer MetaPhysiker & Chemiker
★ ★ ★ Obmann - Underground Life Club - Wien/Vienna - Österreich/Austria - EU

ULC e.V. IV-Vr 442/b/VVW/96
https://www.youtube.com/watch?v=gUgNDDo5OPM&t=814s
Bodhietologie (Gründer; Mentor & Administrator)

HptHP:
https://bodhie.eu

HptHP Forum:
https://bodhie.eu/forum
Bodhietologie HptHP:
https://bodhie.eu/simple

Peace in Time- P.i.T - "Frieden in der Zeit"

each lives matter

Jedes Leben ist wichtig!
WICHTIGE ANMERKUNG
Achten Sie beim Studieren dieses eBuch sehr, sehr sorgfältig darauf, dass Sie niemals über ein Wort hinweggehen, das Sie nicht vollständig verstehen. Der einzige Grund warum jemand ein Studium aufgibt verwirrt oder lernunfähig wird liegt darin dass er über ein nicht verstandenes Wort oder eine nicht verstandene Redewendung hinweggegangen ist. Wenn der Stoff verwirrend wird oder Sie ihn anscheinend nicht begreifen können wird es kurz davor ein Wort geben das Sie nicht verstanden haben. Gehen Sie nicht weiter sondern gehen Sie VOR den Punkt zurück wo Sie in Schwierigkeiten gerieten finden Sie das missverstandene Wort und sehen Sie zu, dass Sie seine Definition bekommen. Am Ende des eBuches finden Sie ein Verzeichnis der Ausdrücke, die Ihnen vielleicht nicht vertraut sind, mit den Definitionen, die im Rahmen dieses eBuches zutreffen. Die Fachausdrücke der Wissenschaft sind außerdem bei ihrem ersten Auftreten im Text jeweils durch Kursivschrift hervorgehoben und entweder in einer Klammer, im Kontext oder in einer Fußnote erklärt.
Wortklären:
viewtopic.php?f=249&t=451