Die anthroposophischen Heilmittel bestehen aus pflanzlichen, tierischen und mineralischen Stoffen.Was ist die Anthroposophische Medizin?
Die Anthroposophische Medizin basiert zum einen auf der naturwissenschaftlichen, konventionellen Medizin und aus geisteswissenschaftlichen Erkenntnissen. Für anthroposophische Ärzte bilden körperliches und seelisches Leben gemeinsam mit der Individualität des Menschen eine Einheit. Die Anthroposophische Medizin wurde von Rudolf Steiner (1861-1925) in Zusammenarbeit mit anderen Ärzten entwickelt. Im Mittelpunkt der Anthroposophischen Medizin steht der Mensch als Ganzes mit seinen vier «Wesensgliedern» Leib, Lebenskräfte, Gefühle, Persönlichkeit, die sich gegenseitig beeinflussen. Sind die vier Elemente im Gleichgewicht, ist der Mensch gesund. Ein Ungleichgewicht führt zu Krankheiten. Diese wird in der Anthroposophie nicht als ein Defekt verstanden, der repariert werden muss, sondern als eine Chance zur Neu- und Weiterentwicklung der Persönlichkeit.
Wie wirkt die Anthroposophische Medizin?
Den vier Wesensarten in der Anthroposophischen Medizin werden folgende Grundtypen von Krankheiten zugeordnet: skleroseartig (physischer Leib), geschwulstartig (Ätherleib), entzündungsbedingt (Astralleib), lähmungsbedingt (Ich-Organisation). Alle Krankheiten gelten als Äusserung der Seele und des Geistes. Zur Unterstützung der Selbstheilungskräfte und zur Behandlung von Krankheiten und Beschwerden setzen anthroposophische Ärzte, Arzneimittel aus pflanzlichen, tierischen und mineralischen Stoffen ein. Die Diagnose erfolgt mit Laboruntersuchungen und apparativen Techniken sowie ausführlichen Gesprächen. Die Verabreichung der Heilmittel erfolgt durch Einnahme, als Injektion oder äussere Anwendung. Innerhalb der Anthroposophischen Medizin gibt es auch weitere Heilverfahren wie Heileurythmie (spezielle Bewegungstherapie), Sprachgestaltung, plastisch-therapeutisches Gestalten, Maltherapie und Musiktherapie. Begleitet von einem Therapeuten, wird der heilende Prozess hier durch initiative Eigentätigkeit des Patienten gefördert.
Wo wird die Anthroposophische Medizin eingesetzt?
Chronische Erkrankungen
Kinderheilkunde
Rheumatischen Beschwerden
Erkrankungen der Verdauungsorgane
Psychische Erkrankungen
Hautkrankheiten
Krebstherapie
Die anthroposophische Medizin (auch: anthroposophisch erweiterte Medizin, von altgriechisch ἄνθρωπος ánthrōpos ‚Mensch' und σοφία sophia ‚Weisheit') ist eine ganzheitliche komplementärmedizinische Richtung, die aus einer „erweiterten Welt- und Menschenkenntnis“ auf der Grundlage der Anthroposophie Rudolf Steiners (1861 ...Die anthroposophische Medizin ist eine ganzheitliche komplementärmedizinische Richtung, die aus einer „erweiterten Welt- und Menschenkenntnis“ auf der Grundlage der Anthroposophie Rudolf Steiners auch die „ärztliche Kunst“, insbesondere die wissenschaftlich orientierte Medizin, erweitern will.
Entzündungen und allg. Krankheiten
https://de.wikipedia.org/wiki/Anthroposophische_Medizin