Politik
-
- Forum
- Themen
- Beiträge
- Letzter Beitrag
-
-
Allgemeines Forum - Politik
Politik bezeichnet die Regelung der Angelegenheiten eines Gemeinwesens durch verbindliche Entscheidungen. Sehr allgemein kann jegliche Einflussnahme, Gestaltung und Durchsetzung von Forderungen und Zielen in privaten oder öffentlichen Bereichen als Politik bezeichnet werden. Zumeist bezieht sich der Begriff nicht auf das Private, sondern auf die Öffentlichkeit und das Gemeinwesen im Ganzen. Dann können das öffentliche Leben der Bürger, Handlungen und Bestrebungen zur Führung des Gemeinwesens nach innen und außen sowie Willensbildung und Entscheidungsfindung über Angelegenheiten des Gemeinwesens als Politik beschrieben werden. Im engeren Sinne bezeichnet Politik die Strukturen (Polity), Prozesse (Politics) und Inhalte (Policy) zur Steuerung politischer Einheiten, zumeist Staaten, nach innen und ihrer Beziehungen zueinander.
In der Politikwissenschaft hat sich allgemein die Überzeugung durchgesetzt, dass Politik „die Gesamtheit aller Interaktionen definiert, die auf die autoritative (durch eine anerkannte Gewalt allgemein verbindliche) Verteilung von Werten (materiellen wie Geld oder nicht-materiellen wie Demokratie) abzielen“.
Politisches Handeln kann durch folgenden Merksatz charakterisiert werden: „Soziales Handeln, das auf Entscheidungen und Steuerungsmechanismen ausgerichtet ist, die allgemein verbindlich sind und das Zusammenleben von Menschen regeln“. - 7 Themen
- 7 Beiträge
-
Letzter Beitrag
Der grosse Plan
von Ronald Schwab Neuester Beitrag
Sa 20. Jul 2019, 14:41
-
-
-
Politik
Politik bezeichnet die Regelung der Angelegenheiten eines Gemeinwesens durch verbindliche Entscheidungen. - Aufrufe insgesamt: 3205
-
-
-
Gary Allen - Die Insider
In dem Buch None Dare Call It Conspiracy (deutsch Die Insider), das 1971 (nach anderen Angaben 1972) erschien, entwarf er eine sehr weitreichende Verschwörungstheorie: Eine geheime, international organisierte Freimaurer-Organisation, die er die „Insider“ nennt, bringe schon seit dem 19. Jahrhundert über die Zentralbanken die Politik der USA und anderer Staaten bis hin zur Sowjetunion unter ihre Kontrolle, um eine geheime Weltherrschaft zu errichten. - Aufrufe insgesamt: 3247
-
-
-
Vertrag von Saint-Germain
Die wichtigsten Bestimmungen der 381 Artikel des Vertrages von Saint-Germain. - Aufrufe insgesamt: 2020
-
-
-
Monarchie
Der Begriff Monarchie (altgr. μοναρχία monarchía ‚Alleinherrschaft‘, aus μόνος monos ‚ein‘ und ἀρχεῖν archein ‚herrschen‘) bezeichnet eine Staats- bzw. Herrschaftsform, bei der in der Regel ein Adliger das Amt des Staatsoberhaupts durch Vererbung oder Wahl auf Lebenszeit oder bis zu seiner Abdankung innehat. - Aufrufe insgesamt: 3258
-
-
-
Republik
Eine Republik (von lateinisch res publica, wörtlich eigentlich „öffentliche Sache“, „öffentliche Angelegenheit“, meist in der Bedeutung von „Gemeinwesen“, „Staat“) ist nach allgemeinem Verständnis eine „Staatsform, bei der die Regierenden für eine bestimmte Zeit vom Volk oder von Repräsentanten des Volkes gewählt werden“, in der das Staatsvolk „höchste Gewalt des Staates und oberste Quelle der Legitimität ist“ - Aufrufe insgesamt: 3334
-
-
-
Demokratie
In der Herrschaftsform der repräsentativen Demokratie (auch indirekte Demokratie oder mittelbare Demokratie genannt) werden politische Sachentscheidungen im Gegensatz zur direkten Demokratie nicht unmittelbar durch das Volk selbst, sondern durch Abgeordnete getroffen. - Aufrufe insgesamt: 3293
-
-
-
Team HC Strache – Allianz für Österreich
Als Ergebnis der Zusammenarbeit einer Avantgarde an Vordenkern, Experten aus Wissenschaft und Forschung sämtlicher Disziplinen und jungen politischen Talenten möchte das Zukunftsprogramm „Identität – Freiheit – Verantwortung“ dazu beitragen, die res publica – die öffentliche Sache – als Ursprung und Mittelpunkt der politischen Kultur – notwendigerweise wieder an konkreten Rechten und Pflichten gleichfreier Bürgerinnen und Bürger auszurichten. Dies zu ihrem Schutz und ihrer Sicherheit sowie zum Wohle unserer Heimat Österreich und ihrer unvergleichbaren Identität in Auseinandersetzung mit einem Europa der Vaterländer, Völker und Kulturen sowie vor dem Hintergrund eines globalen Horizonts. - Aufrufe insgesamt: 1071
-
-
-
Soziale Demokratie
Das Begriffspaar Soziale Demokratie bezeichnet ein Gemeinwesen, das sowohl eine repräsentative Demokratie mit bürgerlichen Grundrechten als auch die Garantie von sozialen Grundrechten mit einem Sozialstaatspostulat verkörpert. - Aufrufe insgesamt: 3332
-
-
-
Sozialdemokratische Partei Österreich
Wir sind eine Partei mit einem breiten Angebot für alle, die ein faires, soziales und demokratisches Österreich wollen. https://de.wikipedia.org/wiki/Sozialdem ... sterreichs - Aufrufe insgesamt: 3255
-
-
-
Memorial - Bruno Kreisky †
Bruno Kreisky (* 22. Jänner 1911 in Wien; † 29. Juli 1990 ebenda) war als österreichischer Politiker (SPÖ) von 1970 bis 1983 Bundeskanzler der Republik Österreich. - Aufrufe insgesamt: 3238
-
-
-
Memorial - Thomas Klestil †
Thomas Klestil (* 4. November 1932 in Wien; † 6. Juli 2004 ebenda) war ein österreichischer Diplomat und Politiker (ÖVP). Von 1992 bis 2004 war er Bundespräsident der Republik Österreich. - Aufrufe insgesamt: 3171
-
-
-
Memorial - Rudolf Hundstorfer †
Rudolf Hundstorfer (* 19. September 1951 in Wien; † 20. August 2019 auf Brač, Kroatien) war ein österreichischer Politiker (SPÖ), ÖGB-Gewerkschaftsfunktionär und von 2006 bis 2008 Präsident des ÖGB. - Aufrufe insgesamt: 3181
-
-
-
Pamela Rendi-Wagner
Pamela Rendi-Wagner wuchs im 10. Wiener Gemeindebezirk Favoriten als Tochter einer jungen allein erziehenden Mutter auf, besuchte das GRg 12 Erlgasse in Meidling und studierte nach der Matura ab 1989 an der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, wo sie 1996 promoviert wurde. Anschließend studierte sie an der London School of Hygiene and Tropical Medicine, wo sie 1996/97 einen Masterstudiengang in „Infection and Health“ absolvierte. 1997 erlangte sie das „Diploma of Hygiene and Tropical Medicine“, den Master of Science (MSc) am Royal College of Physicians. - Aufrufe insgesamt: 3145
-
-
-
Werner Faymann
Verkehrsminister und Abgeordneter zum Nationalrat und von 2008 bis 2016 Bundeskanzler der Republik Österreich und Bundesparteivorsitzender der SPÖ. Am 1. September 2016 wurde er zum ehrenamtlichen UN-Sonderbeauftragten zur Verhinderung von Jugendarbeitslosigkeit berufen. - Aufrufe insgesamt: 3279
-
-
-
Österreichische Volkspartei
Die Österreichische Volkspartei (ÖVP), seit 2017 auch Die neue Volkspartei ist eine der traditionellen Großparteien Österreichs. https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96ste ... olkspartei - Aufrufe insgesamt: 3259
-
-
-
Freiheitliche Partei Österreich
Die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) ist eine rechtspopulistische Partei in Österreich, die im Nationalrat, in allen neun Landtagen und vielen Gemeinderäten vertreten ist. https://de.wikipedia.org/wiki/Freiheitl ... sterreichs - Aufrufe insgesamt: 3224
-
-
-
Jörg Haider †
Der Begriff Drittes Lager bezeichnet in Österreich traditionell das Lager der deutschnationalen, deutschfreiheitlichen und nationalliberalen Wählerschaft. Die Parteien Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) und Bündnis Zukunft Österreich (BZÖ) werden diesem zugeordnet. Der Ausdruck ist als Abgrenzung zu dem christdemokratisch-bürgerlichen Lager – heute durch die Österreichische Volkspartei (ÖVP) vertreten – und dem sozialistisch-sozialdemokratischen Lager – heute durch die Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) vertreten – zu verstehen. https://de.wikipedia.org/wiki/Drittes_Lager - Aufrufe insgesamt: 2617
-
-
-
Heinz Christian Strache
Heinz-Christian Strache ist Politiker, der bis 2019 für die rechtspopulistische FPÖ aktiv war. - Aufrufe insgesamt: 2671
-
-
-
Kommunismus
Kommunismus (lateinisch communis ‚gemeinsam‘) ist ein um 1840 in Frankreich entstandener politisch-ideologischer Begriff mit mehreren Bedeutungen: Er bezeichnet erstens gesellschaftstheoretische Utopien, beruhend auf Ideen sozialer Gleichheit und Freiheit aller Gesellschaftsmitglieder, auf der Basis von Gemeineigentum und kollektiver Problemlösung. - Aufrufe insgesamt: 3311
-
-
-
Kommunistische Partei Österreich
Die KPÖ ist die Alternative zur etablierten Politik.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kommunist ... sterreichs - Aufrufe insgesamt: 3611
-
-
-
Faschismus
Faschismus war zunächst die Eigenbezeichnung einer politischen Bewegung, die unter Führung von Benito Mussolini in Italien von 1922 bis 1943/45 die beherrschende politische Macht war und ein diktatorisches Regierungssystem errichtete. - Aufrufe insgesamt: 3266
-
-
-
Oligarchie
Die Oligarchie (von griechisch ὀλιγαρχία oligarchia „Herrschaft von Wenigen“, zusammengesetzt aus ὀλίγοι oligoi „Wenige“ und ἀρχή archē „Herrschaft“) ist in der klassischen (antiken) Verfassungslehre die Entartung der Aristokratie. Zur Abgrenzung von dieser Bedeutung und in Besinnung auf den eigentlichen Wortsinn wird heute auch der an sich gleichbedeutende Begriff Oligokratie (griech. κρατία kratía „Herrschaft“, „Kraft“, „Stärke“) verwendet. - Aufrufe insgesamt: 3226
-
-
-
Diktatur
Die Diktatur (von lateinisch dictatura) ist eine Herrschaftsform, die sich durch eine einzelne regierende Person, den Diktator, oder eine regierende Gruppe von Personen (z. B. Partei, Militärjunta, Familie) mit weitreichender bis unbeschränkter politischer Macht auszeichnet. - Aufrufe insgesamt: 3240
-
-
- Aufrufe insgesamt: 3185
-
-
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) - Aufrufe insgesamt: 3173
-
-
-
Paul Dickopf
m Mai 1950 folgte Dickopfs Anstellung beim Bundesministerium des Innern als Regierungs- und Kriminalrat. Unter dem ersten BKA-Präsidenten Max Hagemann seit 1951 mit dem Aufbau des Amtes befasst, avancierte er 1952 nach der Aufnahme des BKA in die Internationale Kriminalpolizeiliche Organisation IKPO (Interpol) zum Chef des deutschen Interpol-Zentralbüros. - Aufrufe insgesamt: 951
-
-
-
Martin Bormann
Martin Bormann (* 17. Juni 1900 in Halberstadt; † 2. Mai 1945 in Berlin) war ein deutscher Funktionär der NSDAP. In der Zeit des Nationalsozialismus war er Inhaber höchster Parteiämter, zuletzt Leiter der Partei-Kanzlei der NSDAP im Rang eines Reichsministers und wichtiger Vertrauter Adolf Hitlers (https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Kl ... _(Familie)). - Aufrufe insgesamt: 3240
-
-
-
Anarchie
Anarchie (altgr. ἀναρχία anarchía ‚Herrschaftslosigkeit‘, von ἀρχία archía ‚Herrschaft‘ mit verneinendem Alpha privativum) bezeichnet einen Zustand der Abwesenheit von Herrschaft. Er findet hauptsächlich in der politischen Philosophie Verwendung, wo der Anarchismus für eine solche soziale Ordnung wirbt. - Aufrufe insgesamt: 3274
-
-
- Aktive Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1796 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ronald Schwab
Do 13. Jun 2019, 13:01
-
- 0 Antworten
- 2881 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ronald Schwab
Sa 20. Jul 2019, 14:41
-
- 0 Antworten
- 2163 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ronald Schwab
Fr 12. Jul 2019, 16:36
-
- 0 Antworten
- 2006 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ronald Schwab
Di 2. Jul 2019, 19:27
-
- 0 Antworten
- 1930 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ronald Schwab
So 30. Jun 2019, 20:09
-
- 0 Antworten
- 1874 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ronald Schwab
So 16. Jun 2019, 17:11
-
- 0 Antworten
- 1913 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ronald Schwab
Do 13. Jun 2019, 13:21