My bodhie.eu Webmaster & Provider - https://name.bodhie.eu & name@bodhie.eu
-
- Themen
- Beiträge
- Letzter Beitrag
-
-
My own bodhie.eu Community & Forum - https://name.bodhie.eu & name@bodhie.eu
Infos über phpBB
Auf diesen Seiten findest du nützliche Infos rund um phpBB. Egal ob du als Neuling, alter Hase oder gar als Mod-Entwickler diese Seite besuchst, in allen drei Fällen findest du hier nützliche Informationen. - 7 Themen
- 7 Beiträge
-
Letzter Beitrag
Checkliste
von Ronald Schwab Neuester Beitrag
So 6. Sep 2020, 14:52
-
-
-
phpBB.de - Wikipedia
phpBB ist eine freie, quelloffene Software zur serverseitigen Bereitstellung eines Internetforums im Stile eines Bulletin Boards, das auf der Skriptsprache PHP basiert und viele Datenbanken, z. B. MySQL und PostgreSQL, unterstützt. Es steht unter der GNU General Public License. - Aufrufe insgesamt: 3321
-
-
- Aufrufe insgesamt: 614
-
-
Dein FluxBB name community & Forum
https://bodhie.eu/name
http://bodhie.eu/name
bodhie.eu/name
Nicht aktiv: https://name.bodhie.eu & name@bodhie.eu
eMail an: My bodhie.eu Webmaster & Provider: office@bodhie.eu - Aufrufe insgesamt: 572
-
-
-
MyBB
MyBB
Die Forensoftware MyBB (ursprünglich: MyBulletinBoard) bietet grundlegende Funktionen für einen professionellen Forenbetrieb und steht Anwendern kostenlos unter der GNU Lesser General Public License (LGPL) zur Verfügung.
Die Grundausstattung der Software umfasst Administrations- und Moderationsfunktionen, private Nachrichten, ein Reputationssystem, Kalender und Events sowie einen Template-Editor. Administrationsaufgaben lassen sich über ein Task-Scheduling-System im Hintergrund verwalten. Unerwünschtes Nutzerverhalten kann im Rahmen eines Warnsystems abgestraft werden.
Schwachstellen zeigt die Kern-Software in den Bereichen Mobile und SEO. Diverse Ressourcen zur Erweiterung des Open-Source-Systems stehen Forenbetreibern jedoch direkt über die Projekt-Website zur Verfügung.
Die PHP-basierte Forensoftware MyBB unterstützt neben MySQL die freien DBMS PostgreSQL und SQLite.
Systemvoraussetzungen:
PHP 5.2+
MySQL 5.0+, PostgreSQL 8.1+ oder SQLite 3
PHP-Extensions: SimpleXML, mbstring, gd sowie die entsprechende vendor specific database PHP extension
Demoversion verfügbar
Vorteile MyBB Nachteile MyBB
Kostenlos Nicht für Suchmaschinen optimierbar
Open-Source-Angebot Nicht für Mobilgeräte optimiert
Kompatibel mit verschiedenen DBMS Support ausschließlich über die Community
https://www.mybb.de/
https://mybb.com/
https://de.wikipedia.org/wiki/MyBB
MyBB: https://bodhie.eu/MyBB
https://bodhie.eu/MyBB/portal.php - Aufrufe insgesamt: 608
-
-
-
Simple Machines Forum (SMF)
Simple Machines Forum oder kurz SMF ist eine freie Software zum Betrieb von Internetforen. Es basiert auf der Skriptsprache PHP und der Datenbank MySQL.
https://de.wikipedia.org/wiki/Simple_Machines_Forum
My SMF: https://bodhie.eu/simple/index.php - Aufrufe insgesamt: 603
-
-
- Forum
- Themen
- Beiträge
- Letzter Beitrag
-
-
Pydio - AjaXplorer
Pydio (bis Ende 2013: AjaXplorer) ist eine freie Software für die Speicherung von Daten (Filehosting) auf einem eigenen Server.[6] Das Projekt wurde im Jahr 2007 von Charles du Jeu initiiert. Pydio kann auch zur kommerziellen Nutzung ohne Zusatzkosten installiert werden. Somit können auch Unternehmen eine eigene Cloud-Infrastruktur ohne Lizenzgebühren aufbauen. - Aufrufe insgesamt: 3157
-
-
-
Coppermine Photo Gallery
Die Coppermine Photo Gallery ist eine freie unter der GPL stehende Webgalerie. Sie ist ein serverbasiertes Bildergalerie-Script, welches auf PHP, MySQL und der Grafikbibliothek GDlib / GD2 bzw. ImageMagick basiert. Das Projekt wird quelloffen entwickelt, ist kostenlos und bietet Schnittstellen zu gängigen Forensystemen. - Aufrufe insgesamt: 3067
-
-
-
Dolibarr
Dolibarr ERP & CRM ist eine optimale, moderne leicht zu bediendende browserbasierte Software um Ihr Unternehmen oder Ihren Verein zu managen. - Aufrufe insgesamt: 3860
-
-
-
Drupal
Drupal ist ein Content-Management-System (CMS) und -Framework. Seine Hauptanwendung findet Drupal bei der Organisation von Websites, zurzeit (März 2019) bei 1,9 % aller Websites mit einem Marktanteil von 3,4 % bei CMS laut W3Techs.[4] Ursprünglich wurde es vom belgischen Informatiker Dries Buytaert konzipiert. - Aufrufe insgesamt: 3165
-
-
-
eGroupware
eGroupware – Das Online Teamwork Tool - Aufrufe insgesamt: 3389
-
-
-
Joomla
Ein Content-Management-System (kurz CMS, deutsch Inhaltsverwaltungssystem) ist eine Software zur gemeinschaftlichen Erstellung, Bearbeitung und Organisation von Inhalten (Content). - Aufrufe insgesamt: 3146
-
-
-
osCommerce
Starten Sie mit Ihrem eigenen Online Shop! - Aufrufe insgesamt: 3793
-
-
-
OXID
Eine leistungsstarken E-Commerce-Plattform erfolgreich für Handel und Ihr Geschäft zu digitalisieren. - Aufrufe insgesamt: 3235
-
-
-
Projekt Management Austria (pma)
Projekt Management Austria (pma) ist Österreichs führende Projektmanagement-Vereinigung und repräsentiert in Österreich die IPMA (International Project Management Association). - Aufrufe insgesamt: 4199
-
-
-
Matomo
Matomo, ehemals Piwik, ist eine weitverbreitete Open-Source-Webanalytik-Plattform. Piwik hatte 2007 phpMyVisites ersetzt und konkurriert mit Google Analytics. - Aufrufe insgesamt: 5578
-
-
-
SMF
Service Management Facility (kurz: SMF) ist eine Funktion des Betriebssystems Solaris 10 von Sun Microsystems. Es ersetzt die bisher zur Steuerung von Diensten verwendeten init.d-Skripte und Runlevels. - Aufrufe insgesamt: 3164
-
-
-
TYPO3
TYPO3 CMS ist ein freies Content-Management-System für Websites, das seit Oktober 2012 offiziell unter dem Namen TYPO3 CMS angeboten wird. Ursprünglich wurde TYPO3 von Kasper Skårhøj entwickelt. Der Kern von TYPO3 ist in der Skriptsprache PHP geschrieben, die Ausgabe im Browser erfolgt mit HTML und JavaScript. Als Datenbank können gängige SQL-basierte Datenbanken, wie MySQL, MariaDB, PostgreSQL oder Oracle, eingesetzt werden. https://typo3.org/ - Aufrufe insgesamt: 3126
-
-
-
WordPress
WordPress ist ein freies Content-Management-System. Es wurde ab 2003 von Matthew Mullenweg als Software für Weblogs programmiert und wird als Open-Source-Projekt ständig weiterentwickelt. WordPress ist das am weitesten verbreitete System zum Betrieb von Webseiten mit ca. 50 % Anteil an allen CMS bzw. 32 % Anteil aller Webseiten. https://de.wordpress.com/ - Aufrufe insgesamt: 5559
-
-
-
XTCmodified
Die modified eCommerce Shopsoftware ist ein kostenloses unter der GPL veröffentlichtes OpenSource Shopsystem. - Aufrufe insgesamt: 3360
-
-
-
eFront
Die perfekte Lösung für alle Investmentprofis in Private Equity, Immobilien, Infrastruktur, Privatverschuldung und Hedge-Fonds Anlagen - Aufrufe insgesamt: 3894
-
-
- Aktive Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 614 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ronald Schwab
So 6. Sep 2020, 14:52
-
- 0 Antworten
- 609 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ronald Schwab
Mo 24. Aug 2020, 01:12
-
- 0 Antworten
- 598 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ronald Schwab
Mo 3. Aug 2020, 22:00
-
- 0 Antworten
- 656 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ronald Schwab
Mi 22. Jul 2020, 20:45
-
- 0 Antworten
- 578 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ronald Schwab
Mi 22. Jul 2020, 20:22
-
- 0 Antworten
- 2513 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ronald Schwab
Do 18. Jul 2019, 18:24