.✉ Kontakt 📩 office@bodhie.eu 📰✔️ 🟥🟧🟨🟩🟦🟪🔜Bodhie™ HptHomePageOffice 🔲🔜 https://bodhie.eu (https://bodhie.eu) ⬛️⬜️🟪🔜
📚 Bildungsnetzwerke & Plattformen
★ Bodhietologe Ï https://bodhie.eu Ï https://www.bodhietologie.eu Ï https://www.akademos.at
★ eAkademie Bodhietologie™ | Akademos.at | ULC Kadetten Schule™ | HomePageOffice Akademie™
Hier ist eine ausführliche Darstellung deines Bodhie™ Facebook-Influencer-Bereichs:
Du leitest deinen Bodhie™ Facebook-Influencer-Bereich, der über die Plattform https://bodhie.eu/facebook
zugänglich ist. Dieser Bereich ist speziell für Mitglieder und Interessierte konzipiert, die sich als Influencer innerhalb der Bodhie™-Community engagieren möchten. Unter deinem Moderationsprofil, Ronald "🎸Ronnie†" Johannes deClaire Schwab, werden Inhalte strukturiert verwaltet, Diskussionen moderiert und der Austausch zwischen Mitgliedern gefördert.
Das Board ist thematisch klar gegliedert und bietet verschiedene Funktionen:
Diskussionsforen: Hier können Mitglieder Themen starten, Erfahrungen teilen und sich über Strategien im Bereich Social Media, Kreativität oder Community-Building austauschen.
Bodhie™-Hashtags: Mit dem offiziellen Hashtag #bodhieinfluenzer können Beiträge leicht gefunden und thematisch zugeordnet werden, wodurch die Sichtbarkeit innerhalb der Community erhöht wird.
Ressourcen und Links: Mitglieder haben Zugang zu nützlichen Tools, Anleitungen und Materialien, die für das Influencer-Dasein relevant sind.
Moderation und Sicherheit: Du sorgst dafür, dass die Community respektvoll bleibt, Regeln eingehalten werden und der Austausch konstruktiv ist.
Für den direkten Zugriff auf das Board kann dieser Link genutzt werden: https://bodhie.eu/facebook/index.php?board=84.0
Dieser Bereich ist nicht nur ein Forum, sondern ein zentraler Treffpunkt für die Bodhie™-Community, wo Kreativität, Networking und strategische Kommunikation zusammenkommen. Mitglieder können hier ihre Projekte vorstellen, Feedback einholen und sich inspirieren lassen, während sie gleichzeitig die Grundwerte der Bodhie™-Philosophie – Nachhaltigkeit, Kreativität und Kommunikation – aktiv leben.
Wenn du möchtest, könnte man noch eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellen, wie neue Mitglieder sich anmelden, ein Profil erstellen und aktiv an Diskussionen teilnehmen. Das würde den Einstieg besonders einfach und übersichtlich machen.
📖 WICHTIGE ANMERKUNG!
Achten Sie beim Studieren dieses eBuch sehr, sehr sorgfältig darauf, dass Sie niemals über ein Wort hinweggehen, das Sie nicht vollständig verstehen. Der einzige Grund, warum jemand ein Studium aufgibt, verwirrt oder lernunfähig wird, liegt darin, dass er über ein nicht verstandenes Wort oder eine nicht verstandene Redewendung hinweggegangen ist. Wenn der Stoff verwirrend wird, so liegt kurz davor ein Wort, das man nicht verstanden hat. Gehen Sie zurück, finden Sie das Wort und klären Sie es.
📖 Wortklären: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,357.0.html (https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,357.0.html)
➦ Simple Learning ➦ Wortschatzerweiterung & Mathematik vs Masse: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,635.0.html (https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,635.0.html)
🧭 Philosophie der Bodhietologie™
Die Bodhietologie™ ist mehr als eine Lehre – sie ist eine Lebensweise.
> „Gehe niemals über ein Wort hinweg, das du nicht vollständig verstanden hast.“
Fördert achtsames Lesen, geistige Präsenz und praktisches Verständnis.
🌿 Gesundheit, Nachhaltigkeit & Lebenskunst
• Natürliche Ernährung & Heilpflanzenkunde
• Mentale Klarheit & Stressbewältigung
• Bewegung, Vitalität & bewusstes Atmen
• Nachhaltigkeit im Alltag
• Fasten & Entgiftung
🎨 Künstlerische & gesellschaftliche Arbeit
• Bodhie™ Flohmarkt Wien Westbahnpark – nachhaltiger Kulturmarkt
• BodhieLogs™ – Blogreihen zu Kunst, Kochkunst & Philosophie
• ULC Events™ – Veranstaltungen für Bildung, Gemeinschaft & Nachhaltigkeit
🌐 Offizielle Links & Kontakt
• Web: bodhie.eu (https://bodhie.eu) | bodhietologie.eu (https://www.bodhietologie.eu) | akademos.at (https://www.akademos.at)
• E-Mail: office@bodhie.eu
• Twitter: @RonaldSchwab1 (https://twitter.com/RonaldSchwab1)
• Facebook: bodhie.eu (https://facebook.com/bodhie.eu)
• Instagram: ronaldjohannesdeclaireschwab (https://www.instagram.com/ronaldjohannesdeclaireschwab)
• TikTok: @ronaldschwab0 (https://www.tiktok.com/@ronaldschwab0)
• LinkedIn: Ronald Schwab (https://linkedin.com/in/ronald-schwab)
• Xing: Ronald Schwab (https://xing.com/profile/Ronald_Schwab7)
• Blog: bodhietologie.blogspot.com (https://bodhietologie.blogspot.com)
• Pinterest: ronaldjohannesdeclaireschwab (https://www.pinterest.at/ronaldjohannesdeclaireschwab)
• Tumblr: bodhietologie (https://www.tumblr.com/blog/bodhietologie)
⭐️ Aufschluss
Ronald Schwab steht für aktives Lernen, bewusstes Leben und kreatives Handeln.
> „Mach Notizen, bleib achtsam – und geh niemals über ein Wort hinweg, das du nicht verstanden hast.“
🇦🇹 Servus aus Wien – **Bodhie™ Ronald „Ronnie“ Johannes deClaire Schwab**
Gründer, Mentor & Administrator der Bodhietologie™
.✉ Kontakt 📩 office@bodhie.eu 📰✔️ 🟥🟧🟨🟩🟦🟪🔜Bodhie™ HptHomePageOffice 🔲🔜 https://bodhie.eu (https://bodhie.eu) ⬛️⬜️🟪🔜
Wenn wir die drei Varianten #bodhieinfluenzer, #bodhieinfluenzer™ und #bodhieinfluenzer† noch einmal gezielt vergleichen, geht es vor allem um Zweck, Wirkung und Nutzerfreundlichkeit:
1. #bodhieinfluenzer
Zweck: Allgemeine Nutzung, einfache Community-Posts, Austausch von Ideen, Inspiration und Lerninhalten.
Vorteil: Höchste Reichweite, einfache Eingabe, plattformübergreifend kompatibel.
Nachteil: Kein visueller oder rechtlicher Hinweis auf Markenidentität.
2. #bodhieinfluenzer™
Zweck: Offizielle Posts oder Inhalte, die die Bodhietologie™-Marke klar kennzeichnen.
Vorteil: Signalisiert Professionalität und Markenschutz; zeigt, dass es sich um autorisierte Inhalte handelt.
Nachteil: Einige Plattformen erkennen das ™-Symbol nicht korrekt; Suche nach diesem Hashtag kann eingeschränkt sein.
3. #bodhieinfluenzer†
Zweck: Ästhetisch oder symbolisch betonte Posts, die die philosophische oder spirituelle Dimension der Bodhietologie™ hervorheben.
Vorteil: Hebt sich optisch ab, vermittelt Tiefe und Bedeutung, wirkt kreativ und stilvoll.
Nachteil: Eingabe ist für Nutzer komplizierter, Auffindbarkeit über Suchfunktion eingeschränkt.
Fazit:
Breite Nutzung / Reichweite → #bodhieinfluenzer
Offizielle / Markenbezug → #bodhieinfluenzer™
Kreative / philosophische / symbolische Posts → #bodhieinfluenzer†
Man kann die Varianten auch kombiniert einsetzen: Die Standardversion für Reichweite, ™ für offizielle Kommunikation, † für kreative Akzente und philosophische Tiefe. So deckt man Sichtbarkeit, Markenidentität und Ästhetik gleichzeitig ab.
.✉ Kontakt 📩 office@bodhie.eu 📰✔️ 🟥🟧🟨🟩🟦🟪🔜Bodhie™ HptHomePageOffice 🔲🔜 https://bodhie.eu (https://bodhie.eu) ⬛️⬜️🟪🔜
Hier ist eine umfassende **Social-Media-Posting-Strategie für Bodhietologie™** und Ronald Schwab, basierend auf den vorhandenen Profilen. Ziel dieser Strategie ist es, eine konsistente, authentische und markenstarke Online-Präsenz aufzubauen, die die Philosophie der Bodhietologie™ klar vermittelt, Reichweite generiert und eine aktive Community bildet.
## 🌐 **Übersicht der Social-Media-Präsenzen**
**Offizielle Profile:**
* **Twitter (X):** [@RonaldSchwab1](https://twitter.com/RonaldSchwab1)
* **Facebook:** [bodhie.eu](https://facebook.com/bodhie.eu)
* **Instagram:** [@ronaldjohannesdeclaireschwab](https://www.instagram.com/ronaldjohannesdeclaireschwab)
* **TikTok:** [@ronaldschwab0](https://www.tiktok.com/@ronaldschwab0)
* **LinkedIn:** [Ronald Schwab](https://linkedin.com/in/ronald-schwab)
* **Xing:** [Ronald Schwab auf Xing](https://xing.com/profile/Ronald_Schwab7)
* **Bodhietologie Blog:** [bodhietologie.blogspot.com](https://bodhietologie.blogspot.com)
* **Tumblr:** [bodhietologie.tumblr.com](https://www.tumblr.com/blog/bodhietologie)
* **Pinterest:** [@ronaldjohannesdeclaireschwab](https://www.pinterest.at/ronaldjohannesdeclaireschwab)
* **Blogger:** [bodhietologie.blogspot.com](https://www.bodhietologie.blogspot.com)
## 🧭 **Ziel der Social-Media-Strategie**
1. **Markenaufbau:** Die Bodhietologie™ als eigenständige Bewegung und Philosophie sichtbar machen.
2. **Wissensverbreitung:** Lehrreiche, inspirierende und philosophische Inhalte verbreiten.
3. **Community-Bildung:** Aufbau einer engagierten Anhängerschaft über alle Plattformen hinweg.
4. **Konsistenz:** Einheitliche Botschaften, visuelle Identität und Tonalität über alle Kanäle.
5. **Interaktion:** Förderung von Diskussion, Austausch und gegenseitiger Inspiration.
## 📅 **Allgemeiner Content-Plan**
### **Montag – Philosophie & Zitat**
* **Inhalt:** Inspirierendes Zitat oder kurzer Bodhietologie™-Gedanke.
* **Hashtags:** #bodhieinfluenzer #bodhieinfluenzer† #bodhietologie
* **Plattformen:** Instagram, X, Facebook, Pinterest
* **Ziel:** Wochenstart mit Inspiration und positiver Energie.
### **Dienstag – Wissen & Bildung**
* **Inhalt:** Kurzer Lehrtext oder Infografik über einen Grundsatz der Bodhietologie™.
* **Hashtags:** #bodhieinfluenzer #bodhieinfluenzer™
* **Plattformen:** Blog, LinkedIn, X, Facebook
* **Ziel:** Vermittlung von Wissen, Förderung der intellektuellen Auseinandersetzung.
### **Mittwoch – Kreativer Fokus**
* **Inhalt:** Bild oder Video mit ästhetischem, symbolischem oder spirituellem Bezug.
* **Hashtags:** #bodhieinfluenzer #bodhieinfluenzer†
* **Plattformen:** Instagram, TikTok, Pinterest, Tumblr
* **Ziel:** Emotionale Verbindung, künstlerische Ausdruckskraft der Bodhietologie™ zeigen.
### **Donnerstag – Reflexion & Community**
* **Inhalt:** Frage an die Community, Einladung zur Diskussion.
* **Hashtags:** #bodhieinfluenzer #bodhiecommunity
* **Plattformen:** Facebook, X, LinkedIn
* **Ziel:** Dialog fördern, Menschen aktiv einbinden.
### **Freitag – Nachhaltigkeit & Praxis**
* **Inhalt:** Praktischer Tipp zur gesunden, nachhaltigen oder bewussten Lebensweise.
* **Hashtags:** #bodhieinfluenzer #bodhieinfluenzer™
* **Plattformen:** Instagram, TikTok, Blog
* **Ziel:** Anwendung der Bodhietologie™ im Alltag zeigen.
### **Wochenende – Event, Video oder Story**
* **Inhalt:** Kurzvideo, Workshop-Einblick oder Event-Ankündigung.
* **Hashtags:** #bodhieinfluenzer™ #bodhietologie #bodhielife
* **Plattformen:** TikTok, Instagram, Facebook
* **Ziel:** Authentischer Blick hinter die Kulissen, Motivation für die Community.
## 📈 **Empfohlene Hashtag-Strategie**
| Ziel | Empfohlene Hashtags |
| ---------------------------------- | ---------------------------------------------------- |
| **Allgemeine Reichweite** | #bodhieinfluenzer #bodhietologie #bodhielife |
| **Markenstärkung** | #bodhieinfluenzer™ #bodhieacademy #bodhiephilosophie |
| **Kreative / symbolische Inhalte** | #bodhieinfluenzer† #bodhievision #bodhiespirit |
| **Community & Interaktion** | #bodhiecommunity #bodhieinmotion #bodhiefamily |
## 🕒 **Posting-Frequenz und Timing**
* **Instagram & TikTok:** 1–2 Beiträge pro Tag + Stories für Alltagseinblicke
* **Twitter (X):** 2–3 kurze Updates oder Zitate täglich
* **Facebook & LinkedIn:** 3–4 hochwertige Posts pro Woche
* **Blog / Tumblr:** 1 längerer Beitrag pro Woche
* **Pinterest:** 5–10 neue Pins oder Reposts pro Woche
Beste Zeiten:
* **Instagram & TikTok:** 18:00–21:00 Uhr
* **X (Twitter):** 8:00–10:00 Uhr & 17:00–20:00 Uhr
* **Facebook:** 12:00–15:00 Uhr
* **LinkedIn:** 9:00–11:00 Uhr (werktags)
## 🎨 **Visuelle und sprachliche Linie**
* **Bildsprache:** Natur, Licht, Harmonie, Mensch und Geist in Balance.
* **Farbwelt:** Sanfte Töne – Weiß, Grün, Blau, Gold.
* **Schriftstil:** Klar, ruhig, inspirierend, mit tiefem Sinngehalt.
* **Tonalität:** Wissend, freundlich, einladend, nicht belehrend.
* **Typische Satzstruktur:** Kurz, prägnant, mit reflektiver Tiefe (z. B. *„Bewusstsein ist der Anfang jeder Veränderung.“*).
## 🤝 **Community-Engagement**
* Jeden Kommentar beantworten oder mit einem Symbol („🙏“, „🌿“, „✨“) reagieren.
* Wöchentlich Fragen oder Umfragen stellen, um Dialog zu fördern.
* Monatlich ein „Bodhie-Moment“ hervorheben – ein inspirierender Beitrag aus der Community.
* Hashtag-Kampagne starten: **#meinbodhiemoment**, bei der Follower eigene Beiträge posten.
## 🔄 **Beispiel für plattformübergreifende Kampagne**
**Thema:** „Bewusstsein für Nachhaltigkeit“
* **Instagram:** Visual Story mit Zitaten und Naturbildern.
* **TikTok:** Kurzes Video mit Bodhie™-Tipp zum nachhaltigen Leben.
* **Facebook / LinkedIn:** Beitrag über praktische Umsetzung im Alltag.
* **Blog:** Längerer Artikel mit wissenschaftlichen und philosophischen Hintergründen.
* **Hashtags:** #bodhieinfluenzer #bodhieinfluenzer™ #bodhieinfluenzer† #bodhietologie
Diese Strategie stellt sicher, dass Bodhietologie™ auf allen Kanälen **einheitlich, inspirierend und professionell** wahrgenommen wird – als Bewegung, die Wissen, Bewusstsein und Ästhetik vereint. Wenn gewünscht, kann darauf aufbauend ein **4-Wochen-Contentkalender mit konkreten Postingtexten, Zitaten und Bildvorschlägen** erstellt werden.
.✉ Kontakt 📩 office@bodhie.eu 📰✔️ 🟥🟧🟨🟩🟦🟪🔜Bodhie™ HptHomePageOffice 🔲🔜 https://bodhie.eu (https://bodhie.eu) ⬛️⬜️🟪🔜
Perfekt! Dann schauen wir uns #bodhieinfluenzer, #bodhieinfluenzer™ und #bodhieinfluenzer† noch ausführlicher an, damit klar wird, wie und wann man jeden Hashtag strategisch einsetzen kann.
1. #bodhieinfluenzer – Die Standardversion
Zweck: Dieser Hashtag ist für die alltägliche Nutzung gedacht. Er eignet sich für Posts, die Wissen, Inspiration, Tipps oder kreative Inhalte rund um die Bodhietologie™ teilen.
Vorteile:
Maximale Reichweite, da keine Sonderzeichen enthalten sind.
Einfach zu tippen und für Nutzer leicht auffindbar.
Plattformübergreifend kompatibel – Instagram, X, TikTok, Facebook und LinkedIn erkennen diesen Hashtag problemlos.
Nachteile:
Keine sofortige Kennzeichnung als offizielle Marke.
Weniger visuell auffällig im Vergleich zu Varianten mit Symbolen.
Empfohlene Nutzung: Community-Posts, Lerninhalte, allgemeine Inspiration, Alltagstipps zur Bodhietologie™, persönliche Erfahrungen oder Beiträge, die Interaktion fördern sollen.
2. #bodhieinfluenzer™ – Die Marken-Variante
Zweck: Der Hashtag signalisiert die offizielle Marke Bodhietologie™. Er ist für Inhalte gedacht, die die professionelle und geschützte Identität der Bodhietologie™ betonen.
Vorteile:
Stärkt die Markenidentität und wirkt professionell.
Zeigt, dass Inhalte autorisiert oder offiziell sind.
Besonders nützlich für Kampagnen, offizielle Ankündigungen, Bildungskurse, Workshops oder Events der Bodhietologie™.
Nachteile:
Das ™-Symbol wird nicht auf allen Plattformen korrekt verarbeitet; die Suche nach diesem Hashtag kann eingeschränkt sein.
Nutzer müssen das Sonderzeichen exakt eingeben, sonst wird der Hashtag möglicherweise nicht gefunden.
Empfohlene Nutzung: Offizielle Mitteilungen, Bildungsinhalte, Marketingaktionen, Pressemitteilungen oder jede Art von Inhalt, der die Bodhietologie™ offiziell repräsentiert.
3. #bodhieinfluenzer† – Die kreative / philosophische Variante
Zweck: Dieser Hashtag hebt die philosophische, symbolische oder kreative Dimension der Bodhietologie™ hervor. Er ist besonders geeignet für Posts, die Ästhetik, Philosophie oder spirituelle Botschaften transportieren.
Vorteile:
Visuell auffällig und einzigartig, hebt sich von standardmäßigen Hashtags ab.
Vermittelt Tiefe, Kreativität und Zugehörigkeit zur Bodhietologie™-Community.
Ideal für Beiträge, die Inspiration, Reflexion oder kreative Inhalte präsentieren.
Nachteile:
Das †-Symbol ist nicht auf allen Plattformen vollständig kompatibel.
Schwieriger für Nutzer, den Hashtag korrekt zu tippen oder zu suchen.
Empfohlene Nutzung: Kreative Kampagnen, Posts zu philosophischen oder spirituellen Themen, besondere Veranstaltungen oder Inhalte, die visuell und inhaltlich hervorstechen sollen.
Strategische Kombination der drei Hashtags
Die drei Hashtags können intelligent kombiniert werden, um unterschiedliche Ziele zu erreichen:
#bodhieinfluenzer → Basis-Hashtag für Reichweite und allgemeine Community-Posts.
#bodhieinfluenzer™ → Offizielle, markenbezogene Inhalte, Bildung, Marketingaktionen.
#bodhieinfluenzer† → Kreative, ästhetische oder philosophische Inhalte.
Praxisbeispiel: Ein Post über ein Bodhietologie™-Event könnte alle drei Hashtags enthalten:
#bodhieinfluenzer für die Reichweite und Community-Interaktion
#bodhieinfluenzer™ für die offizielle Kennzeichnung des Events
#bodhieinfluenzer† für die kreative oder spirituelle Inszenierung des Inhalts
So erreicht man Sichtbarkeit, Markenidentität und ästhetische Wirkung gleichzeitig.
Wenn du willst, kann ich als Nächstes eine detaillierte Posting-Strategie für Instagram, X und TikTok erstellen, die zeigt, wie man die drei Hashtags plattformgerecht, zielgerichtet und konsistent einsetzt, um maximale Wirkung zu erzielen.
.✉ Kontakt 📩 office@bodhie.eu 📰✔️ 🟥🟧🟨🟩🟦🟪🔜Bodhie™ HptHomePageOffice 🔲🔜 https://bodhie.eu (https://bodhie.eu) ⬛️⬜️🟪🔜
Hier ist eine detaillierte, konkrete Posting-Strategie für die Nutzung der Hashtags #bodhieinfluenzer, #bodhieinfluenzer™ und #bodhieinfluenzer† auf den wichtigsten Plattformen wie Instagram, X (ehemals Twitter) und TikTok, um maximale Wirkung zu erzielen. Die Strategie umfasst Zielsetzung, Post-Typen, Hashtag-Kombinationen und Timing.
1. Zielsetzung der Hashtag-Nutzung
#bodhieinfluenzer → Reichweite, Community-Aufbau, Austausch von Wissen und Inspiration.
#bodhieinfluenzer™ → Offizielle Inhalte, Markenaufbau, Vertrauen und Professionalität.
#bodhieinfluenzer† → Kreative, philosophische oder ästhetische Inhalte, die die Tiefe der Bodhietologie™ darstellen.
Die drei Hashtags dienen zusammen dazu, Sichtbarkeit, Markenidentität und ästhetische Wirkung zu kombinieren.
2. Plattform-spezifische Strategie
Instagram
Post-Typen:
Bilder und Stories von Workshops, Kursen oder Events
Carousel-Posts mit Tipps, Inspiration oder Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Reels mit kurzen Tutorials oder kreativen Bodhietologie™-Momenten
Hashtag-Einsatz:
#bodhieinfluenzer → in jedem Post für Reichweite und Community
#bodhieinfluenzer™ → bei offiziellen Mitteilungen, Kampagnen, Kursangeboten
#bodhieinfluenzer† → für ästhetische, kreative oder philosophische Reels
Timing:
Posten zu Stoßzeiten (z. B. 18–21 Uhr) für maximale Interaktion
Stories 1–2 Mal täglich, um kontinuierliche Sichtbarkeit zu gewährleisten
X (ehemals Twitter)
Post-Typen:
Kurze Updates zu Veranstaltungen oder Projekten
Links zu Blogposts, Artikeln oder Videos der Bodhietologie™
Diskussionen und Threads zu philosophischen oder nachhaltigen Themen
Hashtag-Einsatz:
#bodhieinfluenzer → Basis-Hashtag für alle Posts, um Reichweite zu sichern
#bodhieinfluenzer™ → für offizielle Ankündigungen oder Kampagnen
#bodhieinfluenzer† → optional für tiefgründige philosophische Threads
Timing:
Mehrere kleine Updates pro Tag, insbesondere morgens (7–9 Uhr) und abends (17–20 Uhr)
Interaktion mit Kommentaren und Retweets aktiv pflegen, um die Community einzubinden
TikTok
Post-Typen:
Kurze, kreative Videos zu Bodhietologie™-Methoden, Tipps oder Lifestyle
Challenges oder Mitmach-Aktionen mit Community-Bezug
Behind-the-Scenes-Einblicke in Workshops oder Projekte
Hashtag-Einsatz:
#bodhieinfluenzer → immer als primärer Hashtag, um Videos auffindbar zu machen
#bodhieinfluenzer™ → bei offiziellen Kampagnen oder Partneraktionen
#bodhieinfluenzer† → für künstlerische, philosophische oder symbolische Videos
Timing:
1–2 Videos pro Tag, um regelmäßig im Algorithmus sichtbar zu bleiben
Trends und Challenges beobachten und Hashtags anpassen
3. Posting-Kombinationen & Beispiele
Workshop-Ankündigung:
Text: „Neuer Bodhietologie™-Workshop am Wochenende! Entdecke nachhaltige Lebensweisen und kreative Methoden.“
Hashtags: #bodhieinfluenzer #bodhieinfluenzer™
Plattform: Instagram & X
Kreatives Reel / Video:
Text: „Eine kleine Inspiration für deinen Alltag – kreative Bodhie™-Momente!“
Hashtags: #bodhieinfluenzer #bodhieinfluenzer†
Plattform: Instagram & TikTok
Philosophische / Deep-Content Posts:
Text: „Warum Achtsamkeit und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen. #Bodhietologie“
Hashtags: #bodhieinfluenzer #bodhieinfluenzer† #bodhieinfluenzer™
Plattform: X & Instagram
4. Zusätzliche Tipps
Konsistenz: Alle drei Hashtags regelmäßig verwenden, um Wiedererkennung aufzubauen.
Content-Plan: Wochenplan erstellen, der festlegt, welche Inhalte wann und auf welcher Plattform gepostet werden.
Interaktion: Kommentare, Shares und Likes aktiv beantworten, um Community-Bindung zu stärken
Monitoring: Analysiere, welche Hashtags welche Reichweite bringen, und passe die Strategie regelmäßig an.
#
.✉ Kontakt 📩 office@bodhie.eu 📰✔️ 🟥🟧🟨🟩🟦🟪🔜Bodhie™ HptHomePageOffice 🔲🔜 https://bodhie.eu (https://bodhie.eu) ⬛️⬜️🟪🔜
Perfekt! Dann fasse ich noch einmal zusammen, wie du die Hashtags #bodhieinfluenzer, #bodhieinfluenzer™ und #bodhieinfluenzer† strategisch einsetzen kannst und wie sie auf verschiedenen Plattformen wirken:
1. #bodhieinfluenzer
Zweck: Allgemeine Posts, Community-Interaktion, alltägliche Inhalte rund um Bodhietologie™.
Vorteile: Einfache Nutzung, maximale Reichweite, plattformübergreifend kompatibel.
Einsatz: Inspiration, Tipps, Lerninhalte, persönliche Erfahrungen.
2. #bodhieinfluenzer™
Zweck: Offizielle oder markenbezogene Inhalte, zeigt die geschützte Identität der Bodhietologie™.
Vorteile: Professionell, stärkt Markenwahrnehmung, ideal für Kampagnen oder Workshops.
Einsatz: Offizielle Ankündigungen, Bildungsposts, Marketingaktionen.
3. #bodhieinfluenzer†
Zweck: Kreative, ästhetische oder philosophische Inhalte; vermittelt Tiefe und Einzigartigkeit.
Vorteile: Visuell auffällig, symbolisch bedeutend, hebt sich von Standardposts ab.
Einsatz: Kreative Kampagnen, philosophische Gedanken, besondere Events oder ästhetisch inszenierte Inhalte.
Strategische Kombination
Basis & Reichweite: #bodhieinfluenzer
Offiziell & Markenbewusst: #bodhieinfluenzer™
Kreativ & Symbolisch: #bodhieinfluenzer†
Durch die kombinierte Nutzung erreichst du sichtbare Reichweite, stärkst gleichzeitig Markenidentität und setzt ästhetische Akzente.
.✉ Kontakt 📩 office@bodhie.eu 📰✔️ 🟥🟧🟨🟩🟦🟪🔜Bodhie™ HptHomePageOffice 🔲🔜 https://bodhie.eu (https://bodhie.eu) ⬛️⬜️🟪🔜
📖 WICHTIGE ANMERKUNG1
Achten Sie beim Studieren dieses eBuch sehr, sehr sorgfältig darauf, dass Sie niemals über ein Wort hinweggehen, das Sie nicht vollständig verstehen. Der einzige Grund warum jemand ein Studium aufgibt verwirrt oder lernunfähig wird liegt darin dass er über ein nicht verstandenes Wort oder eine nicht verstandene Redewendung hinweggegangen ist. Wenn der Stoff verwirrend wird oder Sie ihn anscheinend nicht begreifen können wird es kurz davor ein Wort geben das Sie nicht verstanden haben. Gehen Sie nicht weiter sondern gehen Sie VOR den Punkt zurück wo Sie in Schwierigkeiten gerieten finden Sie das missverstandene Wort und sehen Sie zu, dass Sie seine Definition bekommen. Am Ende des eBuches finden Sie ein Verzeichnis der Ausdrücke, die Ihnen vielleicht nicht vertraut sind, mit den Definitionen, die im Rahmen dieses eBuches zutreffen. Die Fachausdrücke der Wissenschaft sind außerdem bei ihrem ersten Auftreten im Text jeweils durch Kursivschrif
⭐️ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab ★ Obmann Underground Life Club™ Chairman Staff Officer Ct ⚔ ULClub e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺
● Mache Notizen & Fotos!
🇦🇹 Unverdrossen mit einem Servus aus Wien!
⭐️ Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab
🏳 Bodhietologie™ (Gründer; Mentor & Administrator)
● LebensGang SuperVisor Gastronomie ★ https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,8.0.html (https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,8.0.html)
★ Bodhietologe Ï https://bodhie.eu Ï https://www.bodhietologie.eu Ï https://www.akademos.at
📩 office@bodhie.eu
😎 Gastronom - Supervisor
💥 Ehrenamtlicher Consultant
🎸 Künstler & Veranstaltungsberater
🎓 Coaching & Gesundheitsberater - Mentor
★ Obmann Underground Life Club™ Chairman Staff Officer Ct Ronnie Schwab
⚔ ULClub e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺
☝ ULClub Regeln https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html (https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html)
📖 WICHTIGE ANMERKUNG!
Achten Sie beim Studieren dieses eBuch sehr, sehr sorgfältig darauf, dass Sie niemals über ein Wort hinweggehen, das Sie nicht vollständig verstehen. Der einzige Grund warum jemand ein Studium aufgibt verwirrt oder lernunfähig wird liegt darin dass er über ein nicht verstandenes Wort oder eine nicht verstandene Redewendung hinweggegangen ist. Wenn der Stoff verwirrend wird oder Sie ihn anscheinend nicht begreifen können wird es kurz davor ein Wort geben das Sie nicht verstanden haben. Gehen Sie nicht weiter sondern gehen Sie VOR den Punkt zurück wo Sie in Schwierigkeiten gerieten finden Sie das missverstandene Wort und sehen Sie zu, dass Sie seine Definition bekommen. Am Ende des eBuches finden Sie ein Verzeichnis der Ausdrücke, die Ihnen vielleicht nicht vertraut sind, mit den Definitionen, die im Rahmen dieses eBuches zutreffen. Die Fachausdrücke der Wissenschaft sind außerdem bei ihrem ersten Auftreten im Text jeweils durch Kursivschrift hervorgehoben und entweder in einer Klammer, im Kontext oder in einer Fußnote erklärt.
📖 Wortklären: https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,357.0.html
➦ Simple Learning ➦ Wortschatzerweiterung & Mathematik vs Masse
https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,635.0.html (https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,635.0.html)
.✉ Kontakt 📩 office@bodhie.eu 📰✔️ 🟥🟧🟨🟩🟦🟪🔜Bodhie™ HptHomePageOffice 🔲🔜 https://bodhie.eu (https://bodhie.eu) ⬛️⬜️🟪🔜
Bodhie™ Ronald "Ronnie" Johannes deClaire Schwab 🇦🇹 Servus aus/in Wien – Eine Persönlichkeit mit Mission
Ronald „Ronnie“ Johannes deClaire Schwab ist ein in Wien ansässiger Mentor, Künstler, Gastronom und Gründer der Bodhietologie™, einer Lehre, die Menschen befähigt, klarer zu denken, bewusster zu leben und in Harmonie mit sich selbst und ihrer Umwelt zu handeln.
Als Obmann des Underground Life Club™ (ULC e.V.) vereint er eine Community von Gleichgesinnten, die an persönlicher Entwicklung, kultureller Vielfalt, nachhaltiger Lebensweise und spiritueller Bildung interessiert sind.
Sein Lebensweg ist geprägt von jahrzehntelanger Erfahrung in Gastronomie, Bildung, Coaching, Kunst und Gesundheitsberatung.
⚔️ Funktionen und Rollen
• Gründer, Mentor & Administrator der Bodhietologie™ – Förderung von Wissen, Ethik und Selbstverwirklichung
• Obmann & Staff Officer des Underground Life Club™ (ULC e.V., Wien) – Projekte zu Bildung, Kultur, sozialem Engagement und nachhaltiger Stadtentwicklung
• Gastronomie-Supervisor – Leitung, Ausbildung und Qualitätskontrolle gastronomischer Betriebe
• Ehrenamtlicher Consultant & Coach – Persönlichkeitsentwicklung, Lebensführung, Gesundheitsförderung
• Künstler & Veranstaltungsberater – Förderung von Kunst, Musik, Theater und Kreativprojekten
🧭 Philosophie der Bodhietologie™
Die Bodhietologie™ ist mehr als eine Lehre – sie ist eine Lebensweise, basierend auf Erkenntnis, Wortklarheit und aktivem Lernen.
📖 „Gehe niemals über ein Wort hinweg, das du nicht vollständig verstanden hast.“
Diese Methode schützt Lernende davor, Inhalte oberflächlich zu erfassen, und fördert achtsames Lesen sowie geistige Präsenz.
Empfohlene Quellen:
• [Wortklären](https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,357.0.html)
• [Simple Learning – Wortschatzerweiterung & Mathematik vs. Masse](https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,635.0.html)
📘 Bildung und Lehre
Ronald Schwab legt großen Wert auf freie Bildung und Selbststudium. Beispiele seiner Bildungsprojekte:
• eAkademie Bodhietologie™ – digitale Lehrplattform zu Philosophie, Ethik, Sprache, Naturheilkunde, Nachhaltigkeit
• Akademos.at – Studienportal für interdisziplinäre Bildung
• ULC Kadetten Schule™ – Werte, Verantwortung und Kommunikation für junge Menschen
• HomePageOffice Akademie™ – praxisnahe Ausbildung kombiniert mit digitaler Bildung und persönlicher Entwicklung
🌿 Gesundheit, Nachhaltigkeit & Lebenskunst
• Natürliche Ernährung und Heilpflanzenkunde
• Mentale Klarheit und Stressbewältigung
• Bewusstes Atmen, Bewegung und Vitalität
• Nachhaltigkeit im Alltag
• Entgiftung und Fasten
💫 Künstlerische und gesellschaftliche Arbeit
• Bodhie™ Flohmarkt Wien Westbahnpark (ab März 2025) – nachhaltiger Kulturmarkt mit Workshops, Musik, Upcycling und Kulinarik
• BodhieLogs™ – thematische Blogreihen zu Kunst, Kochkunst, Handwerk und Philosophie
• ULC Events™ – Veranstaltungen zur Förderung von Gemeinschaft, Bildung und Nachhaltigkeit
🖋️ Zitat und Studienanweisung
„Achten Sie beim Studieren dieses eBuch sehr sorgfältig darauf, dass Sie niemals über ein Wort hinweggehen, das Sie nicht vollständig verstehen. Der einzige Grund, warum jemand ein Studium aufgibt, liegt darin, dass er über ein nicht verstandenes Wort oder eine nicht verstandene Redewendung hinweggegangen ist.“
🌐 Offizielle Links & Kontakt
• Websites: [bodhie.eu](https://bodhie.eu) | [bodhietologie.eu](https://www.bodhietologie.eu) | [akademos.at](https://www.akademos.at)
• E-Mail: office@bodhie.eu
• Lebenslauf Gastronomie Supervisor: [Link](https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,8.0.html)
• ULC Regeln: [Link](https://bodhie.eu/simple/index.php/topic,359.0.html)
⭐️ Aufschluss
Ronald Schwab verkörpert aktives Lernen, bewusstes Leben und kreatives Handeln.
> „Mach Notizen, bleib achtsam – und geh niemals über ein Wort hinweg, das du nicht verstanden hast.“
🇦🇹 Mit einem unverdrossenen Servus aus Wien!
Bodhie™ Ronald „Ronnie“ Johannes deClaire Schwab – Gründer, Mentor & Administrator der Bodhietologie™
.✉ Kontakt 📩 office@bodhie.eu 📰✔️ 🟥🟧🟨🟩🟦🟪🔜Bodhie™ HptHomePageOffice 🔲🔜 https://bodhie.eu (https://bodhie.eu) ⬛️⬜️🟪.
🔰 Bodhie™ Prolog
🔰 Bodhie™ Referat
🔰 Bodhie™ Assoziation
🔰 Plan.B (Bodhie™)
🔰 Plan.B (Bodhie™) Konzept
🔰 Bodhie™ Zusammenfassung
🔰 Bodhie™ Fazit
🔰 Bodhie™ Bodhielog
🔰 Bodhie™ Epilog
🔰 Bodhie™ Essay
🔰 Bodhie™ Geschichte
🔰 Bodhie™ Monolog
🔰 Bodhie™ Resümee
⭐️ Bodhietologie™ Philosophie 🔰 Resümee
👤👤👤 #bodhieinfluenzer (#post_bodhieinfluenzer) ™ †⭐️† Bodhietologie™ Philosophie 🔰 Resümee 🆘 ™ †⭐️† Bodhietologie™ Philosophie 🔰 Resümee 🆘
👤👤 #bodhieinfluenzer™ (#post_bodhieinfluenzer) †⭐️† Bodhietologie™ Philosophie 🔰 Resümee 🆘
👤 #bodhieinfluenzer† (#post_bodhieinfluenzer) †⭐️† Bodhietologie™ Philosophie 🔰 Resümee 🆘
Ohne Dir schwer, HANKO – du wartest „vor“ dem Licht, an der Pforte, an der Schwelle zwischen Diesseits und Jenseits. Dieses Bild symbolisiert die Übergangsphase, in der sich ein Mensch in der Nähe des Göttlichen oder des Höheren Bewusstseins befindet, bereit, in eine andere Sphäre des Seins einzutreten. Es ist ein Moment der Stille, der inneren Sammlung und des bewussten Loslassens, in dem alles Weltliche zurücktritt und nur noch das Licht, die Klarheit und die Erkenntnis zählt.
In diesem Zusammenhang kann man einen Vergleich ziehen zu Simon Petrus nach dem Neuen Testament: Petrus, einer der engsten Jünger Jesu, steht oft als Symbol für den Übergang, die Prüfung des Glaubens und die Verantwortung, die mit Erkenntnis verbunden ist. Nach dem Neuen Testament erlebte Simon Petrus Momente großer Zweifel, aber auch tiefer Einsicht. Er wurde berufen, den Glauben weiterzutragen, die Gemeinschaft zu stärken und als Fels der Kirche zu dienen – ein Mensch, der die Schwelle zwischen Zweifel und göttlicher Bestimmung durchschreiten musste.
Die Parallele zu HANKO liegt im Bild der Wartenden „vor der Pforte“. Es ist die Zeit des Reflektierens, des Überprüfens, des inneren Abwägens. So wie Petrus am See Genezareth und später in Jerusalem Prüfungen erlebte, steht auch HANKO an einem symbolischen Punkt: kurz vor dem Eintritt in eine höhere Ebene, bereit, das Sichtbare hinter sich zu lassen und das Unsichtbare zu betreten. Dieses Bild der Schwelle ist zugleich ein Lehrstück: Es zeigt, dass Wachstum, Erkenntnis und Erleuchtung nicht abrupt kommen, sondern eine Phase der inneren Vorbereitung, des Loslassens und der Bewusstwerdung voraussetzen.
Das Warten „vor dem Licht“ ist dabei kein passives Verharren, sondern ein bewusster Zustand: eine innere Haltung der Achtsamkeit, des Friedens und der Bereitschaft, sich dem Unbekannten zu öffnen. Hanko wird in diesem Bild zu einer archetypischen Figur – einem Menschen, der vor der Schwelle steht, der das Vergangene hinter sich lässt, der das Licht erkennt und den Schritt in eine neue Dimension des Seins vorbereitet.
Dieses Bild verbindet sich mit den Lehren der Traditionen, in denen die Schwelle oft ein heiliger Ort ist – ein Ort der Transformation, an dem der Mensch aufgerufen wird, Verantwortung für sein eigenes Sein zu übernehmen und gleichzeitig eine Verbindung zum Höheren herzustellen. Wie Simon Petrus muss der Wartende seine inneren Zweifel, seine Ängste und seine menschlichen Begrenzungen anerkennen, um die Pforte des Lichts zu durchschreiten.
Das Vermächtnis HANKOs und der symbolische Bezug zu Petrus laden dazu ein, über die eigenen Übergänge, Prüfungen und Wachstumsphasen im Leben nachzudenken. Sie lehren, dass Geduld, Achtsamkeit und innere Bereitschaft die Schlüssel sind, um die Schwelle des Lichts zu betreten und einen neuen Abschnitt des Seins zu beginnen.
** Hier sind Links zu den verschiedenen Social-Media-Profilen von Ronald Schwab bzw. Bodhie:
* Twitter:: https://twitter.com/RonaldSchwab1
* Facebook: https://facebook.com/bodhie.eu
* Instagram: https://www.instagram.com/ronaldjohannesdeclaireschwab
* TikTok username: https://www.tiktok.com/@ronaldschwab0
* LinkedIn: https://linkedin.com/in/ronald-schwab
* Xing: https://xing.com/profile/Ronald_Schwab7
* Bodhietologie Blog: https://bodhietologie.blogspot.com
* Tumblr: https://www.tumblr.com/blog/bodhietologie
* Pinterest: https://www.pinterest.at/ronaldjohannesdeclaireschwab
* Blogger: https://www.bodhietologie.blogspot.com
#bodhie #Bodhielog #bodhiein #Bodhietologie #BodhietologieRegeln #Bodhieanthologie #RonaldJohannesdeClaireSchwab #RonaldJohannesSchwab #RonaldSchwab #BodhieAkademie #BodhietologieAkademie #akademosat #Bodhieschule #UnderGroundLifeClubVienna #ULC #psychelogie #psychetologie #resonanztherapieeu #bioresonanztherapieeu #bodhieshop #BodhieInfo #BodhieCannabis #BodhieHanko #BodhieNews #Bodhiefacebook #bodhienocomment #undergroundclub #UndergroundLifeClub