★⭐️ Bodhie™ Ronald "🎸Ronnie†" Johannes deClaire Schwab†🛡️Facebook🏪Forum⚜️Communi†ie ♾️

📌 ★ ULClub Bodhie™ Links 📡 => 📑 Board ➦ Bodhie™ Links Recommendation ➦† Allgemeine Diskussionen & Smalltalk => Thema gestartet von: Ronald Johannes deClaire Schwab am 24. August 2025, 01:31:30

Titel: 👤🎸Der Fall Ronnie Schwab™🆘† 👽 DRADIWABERL 💻!⁉️ 🎼 🟥🟧🟨†🟩🟦🟪 🎹🥁🔜
Beitrag von: Ronald Johannes deClaire Schwab am 24. August 2025, 01:31:30
.✉📰✔️ 🟥🟧🟨🟩🟦🟪🔜Bodhie™ HptHomePageOffice 🔲🔜 https://bodhie.eu (https://bodhie.eu) ⬛️⬜️🟪🔜

Psst: 👽 DRADIWABERL https://de.wikipedia.org/wiki/Drahdiwaberl (https://de.wikipedia.org/wiki/Drahdiwaberl) STAFF's im Board 👤
🎸Der Fall Ronnie Schwab™🆘† RollenSpiel 💻!⁉️ 🎼 🟥🟧🟨†🟩🟦🟪 🎹🥁🔜
https://bodhie.eu/facebook/index.php?topic=108.0 (https://bodhie.eu/facebook/index.php?topic=108.0)



http://schutzhaus.bodhie.eu (http://schutzhaus.bodhie.eu)

Zitat von: ✉ Bodhie™ ★ Ronald Johannes deClaire Schwab ✉ Underground Life Club™ ⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺
  #

Zitat von:  🌈 Underground Life Club™ 🌈Bodhie™HANKO†
  #
Zitat von: ✉ Underground Life Club™ ⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺
Zitat von: ✉ Underground Life Club™ ⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺 🌈Bodhie™Name†
  #
Zitat von:  🌈 Underground Life Club™ 🌈Bodhie†
  #
Zitat von: https://chatgpt.com
  #
Zitat von: ✉ Underground Life Club™ ⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺
Zitat von:  ✉ Underground Life Club™ Bodhie™Anonymous†
 

http://schutzhaus.bodhie.eu (http://schutzhaus.bodhie.eu)
🔰 Bodhie™ Prolog
Zitat von: ✉ Underground Life Club™ ⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺
🔰 Bodhie™ Bodhielog 
Zitat von: ✉ Underground Life Club™ ⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺
🔰 Bodhie™ Referat
Zitat von: ✉ Underground Life Club™ ⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺
🔰 Bodhie™ Assoziation
Zitat von: ✉ Underground Life Club™ ⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺
🔰 Bodhie™ Epilog 
Zitat von: ✉ Underground Life Club™ ⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺
🔰 Bodhie™ Zusammenfassung
Zitat von: ✉ Underground Life Club™ ⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺
🔰 Bodhie™ Fazit
Zitat von: ✉ Underground Life Club™ ⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺
🔰 Plan.B (Bodhie™)
Zitat von: ✉ Underground Life Club™ ⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺
🔰 Plan.B (Bodhie™) Konzept
Zitat von: ✉ Underground Life Club™ ⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺
🔰 Bodhie™  Essay 
Zitat von: ✉ Underground Life Club™ ⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺
🔰 Bodhie™ Geschichte 
Zitat von: ✉ Underground Life Club™ ⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺
🔰 Bodhie™ Monolog
Zitat von: ✉ Underground Life Club™ ⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺

Zitat von: ✉ Underground Life Club™ ⚔ ULC e.V. LPD IV-Vr 442/b/VVW/96™ 🇦🇹 Wien/Vienna-Österreich/Austria-EU 🇪🇺
⛪ Schutzhaus Zukunft auf der Schmelz – Ein Ort der Tradition und Kultur
🔰 Prolog
Das Schutzhaus Zukunft auf der Schmelz ist ein lebendiges Stück Wiener Geschichte. Mitten im Grünen der Kleingartensiedlung „Auf der Schmelz“ im 15. Bezirk gelegen, verbindet es traditionelle Wiener Gastlichkeit mit einem vielfältigen kulturellen Angebot. Seit den 1920er-Jahren ist es ein Treffpunkt für Generationen von Wienerinnen und Wienern. Heute bietet es nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch Raum für Konzerte, Kabarett und gesellschaftliche Veranstaltungen.
🔰 Ein sinnerfassendes, ausführliches Referat
Das Schutzhaus Zukunft wurde um 1920 im Zentrum der Kleingartensiedlung „Auf der Schmelz“ errichtet. Diese Siedlung war eine der ersten Wohnsiedlungen des „Roten Wien“ und wurde von der Genossenschaft „Zur frohen Zukunft“ als Kleingartenkolonie angelegt . Der Name „Zukunft“ spiegelt den damaligen Idealismus und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft wider.
Schutzhaus Zukunft
In den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Schutzhaus von den Vereinsmitgliedern in Eigenregie betrieben. 1945, nach dem Ende des Krieges, wurde unter einer neugewählten Vereinsleitung mit der Vereinsarbeit neu begonnen und die Kriegsschäden beseitigt .
Heute ist das Schutzhaus ein lebendiger Veranstaltungsort mit einem großen Gastgarten und einem Saal für bis zu 450 Personen. Es bietet Platz für Bälle, Konzerte, Kabarett und andere kulturelle Events .
Kultur.net
🔰 Eine Assoziation
Der Besuch des Schutzhauses erinnert an eine Zeit, in der Gemeinschaft und Kultur im Mittelpunkt standen. Es ist ein Ort, an dem Tradition und Moderne aufeinandertreffen und wo sich Menschen generationsübergreifend begegnen können.
🔰 Epilog
Das Schutzhaus Zukunft auf der Schmelz ist mehr als nur ein Gasthaus. Es ist ein kulturelles Zentrum, das die Geschichte Wiens lebendig hält und gleichzeitig einen Raum für die Zukunft bietet. Es zeigt, wie Tradition und Innovation harmonisch miteinander verbunden werden können.
🔰 Zusammenfassung
Lage: Verlängerte Guntherstraße, 1150 Wien
Gründung: Um 1920
Kapazität: Bis zu 450 Personen
Angebot: Traditionelle Wiener Küche, kulturelle Veranstaltungen
Besonderheiten: Großer Gastgarten, historische Bedeutung
🔰 Fazit
Das Schutzhaus Zukunft auf der Schmelz ist ein bedeutender kultureller Treffpunkt in Wien. Es bewahrt die Traditionen der Stadt und bietet gleichzeitig Raum für neue kulturelle Impulse. Ein Besuch lohnt sich für alle, die die Wiener Kultur in ihrer Vielfalt erleben möchten.
🔰 Bodhielog (Bodhie™)
Das Schutzhaus Zukunft auf der Schmelz ist ein Beispiel für die lebendige Kultur Wiens. Es zeigt, wie wichtig es ist, Traditionen zu bewahren und gleichzeitig offen für Neues zu sein. Dieser Ort lädt dazu ein, die Geschichte zu schätzen und gleichzeitig die Gegenwart zu genießen.
🔰 Plan.B (Bodhie™)
Ziel: Förderung der kulturellen Vielfalt und Tradition in Wien
Strategien:
Erhalt und Förderung von Kulturstätten: Unterstützung von Einrichtungen wie dem Schutzhaus Zukunft, die Tradition und Kultur bewahren.
Veranstaltungsprogramme: Organisation von kulturellen Events, die verschiedene Generationen ansprechen.
Bildungsangebote: Angebote, die das Verständnis für die Geschichte und Kultur Wiens fördern.
🔰 Plan.B (Bodhie™) Konzept
Das Konzept von Plan.B basiert auf der Idee, Tradition und Moderne zu verbinden. Es geht darum, kulturelle Einrichtungen zu unterstützen, die sowohl die Geschichte bewahren als auch Raum für neue kulturelle Entwicklungen bieten. Das Schutzhaus Zukunft ist ein Beispiel für ein solches Konzept, da es Traditionen pflegt und gleichzeitig innovative Veranstaltungen anbietet.
🔰 Essay
Das Schutzhaus Zukunft auf der Schmelz ist ein lebendiges Zeugnis der Wiener Kulturgeschichte. Es zeigt, wie wichtig es ist, Traditionen zu bewahren und gleichzeitig offen für Neues zu sein. In einer Zeit, in der vieles im Wandel ist, bietet dieses Schutzhaus einen Ort der Beständigkeit und des kulturellen Austauschs. Es erinnert uns daran, dass Kultur nicht nur in Museen und Theatern stattfindet, sondern auch in den alltäglichen Begegnungen und Veranstaltungen, die das Leben bereichern.
🔰 Geschichte
Die Geschichte des Schutzhauses Zukunft ist eng mit der Entwicklung der Kleingartensiedlung „Auf der Schmelz“ verbunden. In den 1920er-Jahren wurde die Siedlung als eine der ersten des „Roten Wien“ gegründet. Das Schutzhaus diente den Bewohnern als Treffpunkt und Ort der Gemeinschaft. Im Laufe der Jahre wurde es immer wieder renoviert und an die Bedürfnisse der Zeit angepasst, ohne dabei seinen historischen Charme zu verlieren.
Schutzhaus Zukunft
🔰 Monolog
„Wenn ich hier sitze und die Gespräche um mich herum höre, fühle ich mich mit der Geschichte dieser Stadt verbunden. Dieses Schutzhaus hat so viele Geschichten gehört und erzählt. Es ist ein Ort, an dem die Vergangenheit lebendig bleibt und die Zukunft gestaltet wird.“

Wenn du weitere Informationen benötigst oder Unterstützung bei der Planung eines Besuchs oder einer Veranstaltung im Schutzhaus Zukunft auf der Schmelz wünschst, stehe ich dir gerne zur Verfügung.
Wunderbar — das Schutzhaus Zukunft auf der Schmelz ist ein sehr lebendiger, traditioneller Treffpunkt im 15. Bezirk Wiens. Hier eine ausführliche, praktische Übersicht, damit du weißt, was dich dort erwartet und wie du den Besuch am besten planst.
Was es ist & wo es liegt
Das Schutzhaus ist ein traditionsreiches Schutzhaus/Beisl mitten in der Kleingartensiedlung „Auf der Schmelz“ (1150 Wien, Verlängerte Guntherstraße) und verbindet klassische Wiener Küche mit einem großen Gastgarten und einem aktiven Veranstaltungskalender. Kontakt, Adresse und Öffnungszeiten sind auf der offiziellen Seite angegeben.
Schutzhaus Zukunft
Geschichte & Charakter
Der Standort gehört zu den bekannten Einrichtungen im Kleingarten-Areal „Auf der Schmelz“ und hat historische Wurzeln (Errichtung um ca. 1920). Es hat sich über die Jahrzehnte als kultureller Treffpunkt etabliert, an dem sowohl lokale Feste als auch größere Veranstaltungen stattfinden.
Gastronomie & Küche
Auf der Speisekarte findest du klassische Gerichte der Wiener Küche (z. B. Backhendel-Varianten, Salate, vegetarische Gnocchi- und Laibchen-Gerichte). Es gibt sowohl warme Küche als auch snackartige Angebote; saisonale Specials und ein Kuchen-/Gebäckangebot sind ebenfalls gelistet. Öffnungszeiten und konkrete Tages-/Saisonangebote stehen laufend auf der Website.
Schutzhaus Zukunft
Veranstaltungen & Räume
Das Schutzhaus ist beliebter Veranstaltungsort (Konzerte, Kabarett, Bälle, Firmen- und Weihnachtsfeiern, Kinderfeste). Es bietet große Innenräume und einen weitläufigen Garten — Berichte nennen Veranstaltungsformate und regelmäßig veröffentlichte Termine im Kalender. Wenn du ein größeres Event planst, lohnt sich frühzeitige Reservierung.
Schutzhaus Zukunft
Atmosphäre & Zielgruppen
Im Sommer ist der Gastgarten ein großer Pluspunkt (familienfreundlich, Platz zum Spielen), im Herbst/Winter laufen oft Konzerte, Kabarett oder Bälle. Bewertungen und Gästemeinungen sind gemischt — viele loben die Stimmung, andere weisen auf gelegentliche Schwankungen bei Service/Qualität hin; deshalb vor allem an Veranstaltungstagen besser reservieren.
Bilder & Orientierung
Fotos vom Schutzhaus (Außenbereich, Gastgarten, Innenräume) sind öffentlich verfügbar — zum Beispiel bei Wikimedia Commons; das hilft, sich vorab ein Bild zu machen (Sitzmöglichkeiten draußen, Bühne, Eingangsbereich).
Praktische Tipps für deinen Besuch
Reserviere telefonisch oder per E-Mail, wenn du sicher einen Platz brauchst — besonders bei Konzerten, Bällen oder am Wochenende. Die Kontaktdaten stehen auf der Website.
Schutzhaus Zukunft
Anreise: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln in den 15. Bezirk und dann zu Fuß bzw. mit Bus/Tram lokal — prüfe am besten Routen via Maps oder Fahrplanauskunft.
Sommer: Der Gastgarten füllt sich früh — bei warmem Wetter früher kommen oder reservieren.
Events: Schau vorab in den Veranstaltungs-Kalender (Konzerte, Kabarett, Märkte) — viele Termine werden online vorab angekündigt.
Schutzhaus Zukunft
Familien: Kinderfreundliche Optionen (Kindergeburtstage, Platz im Garten) werden auf familienorientierten Portalen erwähnt.
Kids Love Vienna
https://www.schutzhaus-zukunft.at (https://www.schutzhaus-zukunft.at)

Zitat von:  ✉ Underground Life Club™ Bodhie™Anonymous†
 
Hier ist eine ausführliche Zusammenstellung zu der Veranstaltung „Frau Thomas (Conchita Wurst) & Herr Martin – Ruck Ma Z’Samm Wientour“ am 01. Oktober 2025:
🔰 Prolog https://de.wikipedia.org/wiki/Conchita_Wurst (https://de.wikipedia.org/wiki/Conchita_Wurst)
Am Mittwoch, den 01. Oktober 2025, findet in Wien ein besonderes musikalisches Event statt: Frau Thomas, besser bekannt als Conchita Wurst, und Herr Martin Zerza präsentieren gemeinsam ihre „Ruck Ma Z’Samm Wientour“. Mit Einlass ab 18:00 Uhr beginnt der Abend um 20:00 Uhr. Der Eintritt kostet € 30,00.
Diese Tour verspricht ein Erlebnis der besonderen Art: Es geht nicht nur um Musik, sondern um Humor, Charme und die Verbindung von klassischen Chansons mit moderner Unterhaltung.
🔰 Ein sinnerfassendes, ausführliches Referat
Künstler & Inspirationen:
Frau Thomas / Conchita Wurst: Bekannt für ihre ausdrucksstarken Auftritte, die Performance-Kunst und Musik kombinieren.
Herr Martin Zerza: Ein Künstler, der mit Humor und Musikalität überzeugt.
Inspiration: Die beiden greifen auf musikalische Einflüsse von Hildegard Knef, Erika Pluhar, Edith Piaf und Helge Schneider zurück.
Musikalisches Programm:
Genres: Chanson, Wienerlied, Latin, Swing, Schlager.
Band: „Die Pralinen“ begleiten die beiden mit erstklassiger musikalischer Begleitung.
Atmosphäre: Ein Abend voller Spaß, Witz und mitreißender Unterhaltung – hier treffen klassische Eleganz und moderne Bühnenperformance aufeinander.
Besonderheiten der Tour:
Eine Mischung aus Musik, Comedy und Varieté.
Interaktion mit dem Publikum und ein charmant-unterhaltsames Programm.
Perfekt für Fans von Musik, die Tradition mit zeitgemäßer Unterhaltung verbindet.
🔰 Assoziation
Der Abend erinnert an eine elegante Wiener Cabaret-Atmosphäre: Lampenlicht, charmante Stimmen, Humor und Leidenschaft, die zusammen ein Gefühl von Nostalgie und gleichzeitig von zeitgemäßer Unterhaltung schaffen.
🔰 Epilog
Die „Ruck Ma Z’Samm Wientour“ zeigt, wie sich Musik, Humor und künstlerische Vielfalt auf der Bühne verbinden lassen. Es ist nicht nur ein Konzert, sondern ein Erlebnis, das das Publikum emotional berührt und zum Lachen bringt.
🔰 Zusammenfassung
Datum: 01.10.2025
Wochentag: Mittwoch
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Preis: € 30,00
Künstler: Frau Thomas (Conchita Wurst) & Herr Martin Zerza
Band: Die Pralinen
Genres: Chanson, Wienerlied, Latin, Swing, Schlager
Highlights: Humorvolle Show, musikalische Vielfalt, Varieté-Elemente
🔰 Fazit
Dieses Konzert ist eine perfekte Mischung aus musikalischer Exzellenz, humorvoller Performance und Wiener Tradition. Es bietet Unterhaltung für Jung und Alt, Musikliebhaber und Varieté-Fans gleichermaßen.
🔰 Bodhielog (Bodhie™)
Die „Ruck Ma Z’Samm Wientour“ demonstriert die Kraft der Verbindung von Tradition und Moderne, ähnlich wie ein kultureller Leuchtturm in Wien: Musik, Humor und Show schaffen gemeinsame Erlebnisse, die lange in Erinnerung bleiben.
🔰 Plan.B (Bodhie™)
Ziel: Förderung kultureller Vielfalt und Unterhaltung in Wien
Strategien:
Integration klassischer Musikstile in moderne Bühnenprogramme
Kombination von Humor und Performance, um ein breites Publikum zu erreichen
Stärkung des lokalen Kulturlebens durch Touren wie diese
🔰 Essay
Frau Thomas (Conchita Wurst) & Herr Martin zeigen, dass Unterhaltung mehr sein kann als reine Musik: Es ist eine Verbindung von Persönlichkeit, Witz und Kunst, die das Publikum auf einer emotionalen Ebene erreicht. Solche Shows fördern das Verständnis für kulturelle Traditionen und zeigen gleichzeitig neue Wege der Bühnenpräsenz.
🔰 Monolog
„Wenn die ersten Töne erklingen und die Stimmen von Frau Thomas und Herr Martin die Bühne erfüllen, merkt man sofort: Musik ist mehr als nur Ton und Rhythmus. Es ist ein Erlebnis, das die Seele berührt, zum Lachen bringt und die Herzen verbindet. Jede Melodie, jeder Witz, jede Bewegung auf der Bühne erzählt eine Geschichte – die Geschichte von Wien, von Humor und von der Freude am Leben.“
https://www.schutzhaus-zukunft.at/eventer/frau-thomas-herr-martin-ruck-ma-zsamm-wientour/edate/2025-10-01/ (https://www.schutzhaus-zukunft.at/eventer/frau-thomas-herr-martin-ruck-ma-zsamm-wientour/edate/2025-10-01/)
http://schutzhaus.bodhie.eu